12.07.2015 Aufrufe

Pfarrbrief 3 / 2008 aus der Gemeinde Viersen - St. Remigius Viersen

Pfarrbrief 3 / 2008 aus der Gemeinde Viersen - St. Remigius Viersen

Pfarrbrief 3 / 2008 aus der Gemeinde Viersen - St. Remigius Viersen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Chance lesen, schreiben und rechnenzu lernen. Weil sie die Schulgebührennicht zahlen können, weil die nächsteSchule zu weit weg ist o<strong>der</strong> es dort we<strong>der</strong><strong>aus</strong>reichend Lehrer noch Büchergibt, weil sie arbeiten müssen o<strong>der</strong> einfachweil sie Mädchen sind. Dabei entscheidet<strong>der</strong> Zugang zu Bildung überdie Zukunft <strong>der</strong> Kin<strong>der</strong> – das ist in Entwicklungslän<strong>der</strong>nnicht an<strong>der</strong>s als beiuns.Ein wichtiges Ziel <strong>der</strong> Arbeit des Kin<strong>der</strong>missionswerkesist es daher, möglichstvielen Kin<strong>der</strong>n und Jugendlichenden Schulbesuch zu ermöglichen. Die<strong>St</strong>ernsinger helfen dort, wo Kin<strong>der</strong>gärten,Vor- und Grundschulen gebautwerden müssen o<strong>der</strong> wo Geld fürSchulgebühren und Schuluniformenfehlt.Es geht nicht anEs geht nicht an, dass Gott Mensch wird –und alles bleibt wie es ist.Es geht nicht an, dass Gott Mensch wird –und kein Mensch lässt ihn ein.Es geht nicht an, dass Gott Mensch wird –und kein Mensch wird an<strong>der</strong>s.Es geht nicht an, dass Gott Mensch wird –und die Welt geht ihren Gang.Es geht nicht an, dass Gott Mensch wird –und Menschen müssen abseits stehen.Das PfarrarchivZu den ältesten und wertvollstenSchätzen, über die die Pfarre<strong>St</strong>.<strong>Remigius</strong> verfügt, gehören zweifellosdie Kirchenbücher, in denen seit demJahre 1608 durchgehend alle Taufen,Heiraten und <strong>St</strong>erbefälle dokumentiertsind. Für die Geschichte <strong>der</strong> Pfarre,aber beson<strong>der</strong>s für die Geschichte <strong>der</strong>Familien in <strong>Viersen</strong> stellen diese Büchereine einmalige Sammlung vonDokumenten dar. Nur dort sind allestandesamtlichen Vorgänge in <strong>Viersen</strong>bis ungefähr 1800 verzeichnet (die spätereZeit auch an an<strong>der</strong>en <strong>St</strong>ellen).Lei<strong>der</strong> hat diese Sammlung im Laufe<strong>der</strong> Zeit, teilweise auch durch unsachgemäßeBehandlung so stark gelitten,dass sie unbedingt zu einem Restauratorgegeben werden musste. Wir habenin Bru<strong>der</strong> Albert im Kloster Benediktusbergbei Vaals/NLeinen hervorragenden Fachmann fürdiese Restaurationsarbeiten gefunden.Nach langer Zeit sind die Bücher nunfertig und stehen <strong>der</strong> Pfarrgemeindeauch wie<strong>der</strong> zurzur Verfügung. Diese umfangreichenArbeiten haben natürlicherweise auchihren Preis. Er beläuft sich auf 1500 €für alle 22 Bücher.In Anbetracht dieser Summe möchtenwir, die Pfarrarchivare, hiermitdie Pfarrgemeinde bitten, sich an <strong>der</strong>Finanzierung dieser Bücherrestaurierungzu beteiligen.Es geht nicht an, dass Gott Mensch wird –und keinem Menschen geht ein Licht auf.Es ist sicher eine Investition für die Geschichteund die Zukunft <strong>der</strong>Seite 9 <strong>Pfarrbrief</strong> 3 / 08 <strong>St</strong>. <strong>Remigius</strong>, <strong>Viersen</strong> www.st-remigius.dePfarrbüro ℡ 93 14 0

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!