01.12.2012 Aufrufe

3. Privates Schreiben

3. Privates Schreiben

3. Privates Schreiben

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Mündlichkeit vs. Schriftlichkeit:<br />

• Alle kommen zu Wort (Beteiligung)<br />

• Arbeitsergebnisse fixieren (Dokumentation)<br />

- ermöglicht die zeitlich unabhängige Reflexion<br />

- erhöht die Verbindlichkeit und Verantwortung<br />

• Strukturierung der Gedanken durch Verlangsamung<br />

Positive Effekte für den mathematischen Lernprozess:<br />

• Nachhaltiges Lernen<br />

• Rückmeldekultur<br />

• Differenzierung<br />

• Übergreifende Lernziele<br />

Warum überhaupt schreiben?<br />

Carola Ehret, Mathe für alle, Freiburg, 17. Oktober 2008

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!