01.12.2012 Aufrufe

und Familiengeschichte in der Chronik von ... - Hoops-Archive

und Familiengeschichte in der Chronik von ... - Hoops-Archive

und Familiengeschichte in der Chronik von ... - Hoops-Archive

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

6. HEEßEL H<strong>in</strong>rich (1703-1726) [ ���� die Witwe 5. Wirt ]<br />

~ 17.09.1671 Scheeßel ✝ 26.05.1737 Bartelsdorf-15 gebürtig: Griemshoop<br />

���� 13.09.1703 Scheeßel<br />

MAHNKEN Engel aus Bartelsdorf-2<br />

~ 05.05.1667 Scheeßel □ 19.02.1727 Scheeßel<br />

K<strong>in</strong><strong>der</strong> 3/2/1<br />

a. Tr<strong>in</strong>e ~ 13.07.1704 Scheeßel □ 05.04.1728 Scheeßel<br />

���� 18.10.1725 Scheeßel mit H<strong>in</strong>rich HEITMANN, Anerbe CARSTENS, Bartelsdorf-9<br />

b. Joachim H<strong>in</strong>rich ~ 13.02.1707 Scheeßel □ 13.08.1712 Scheeßel<br />

c. Claus ~ 03.11.1709 Scheeßel □ 03.12.1727 Scheeßel<br />

7. INDORP Berendt (1727-1746) [ Sohn vom 5. Wirt ]<br />

~ 16.06.1695 Scheeßel ✝ 13.04.1746 ebd<br />

���� 07.11.1726 Scheeßel<br />

HEIDMANN Maria aus Bartelsdorf-5 (���� Interimswirt Nr.8)<br />

~ 06.03.1701 Scheeßel □ 04.05.1775 Scheeßel<br />

K<strong>in</strong><strong>der</strong> 7/3/4<br />

a. Engel ✴ 26.09.1727 ebd ✝ 27.02.1740 ebd<br />

b. Margretha ✴ 14.10.1729 ebd ✝ 12.02.1741 ebd<br />

c. Claus ✴ 27.09.1731 ebd Anerbe <strong>und</strong> 9. Wirt<br />

d. Anton ✴ 04.09.1733 ebd ✝ 07.02.1735 ebd<br />

e. Anna Maria ✴ 22.02.1737 ebd ✝ 04.07.1744 ebd<br />

f. Metta ✴ 23.10.1738 ebd ✝ 19.06.1740 ebd<br />

g. Johann ✴ 07.04.1741 ebd ✝...<br />

8. BADEN Michael (1747-1754) [ ���� die Witwe 7. Wirt ]<br />

~ 18.02.1720 Scheeßel □ 27.10.1778 Scheeßel gebürtig: Westeresch-9<br />

���� 12.01.1747 Scheeßel (k<strong>in</strong><strong>der</strong>lose Ehe)<br />

HEIDMANN Maria aus Bartelsdorf-5<br />

~ 06.03.1701 Scheeßel □ 04.05.1775 Scheeßel<br />

9. INDORP Claus (1754-1775) [ Sohn vom 7. Wirt ]<br />

✴ 27.09.1731 ebd □ 07.09.1788 Scheeßel<br />

Im Jahre 1775 überließ er dem Pachtschäfer H<strong>in</strong>rich HOOPS zum Altenbostel die Stelle <strong>und</strong><br />

zog nach Lauenbrück, wo er die Anbauerstelle Nr.07 kaufte <strong>und</strong> bewirtschaftete.<br />

���� 17.11.1754 Scheeßel<br />

SCHÜLERMANN Gerdruth Magdalena<br />

✴ 19.08.1732 Schneverd<strong>in</strong>gen □ 10.09.1797 Scheeßel<br />

K<strong>in</strong><strong>der</strong> 10/5/5<br />

a. Claus H<strong>in</strong>rich ✴ 15.12.1754 Schneverd<strong>in</strong>gen□ 15.04.1763 Scheeßel<br />

b. Berend Christopher ~ 15.09.1756 Scheeßel □ 18.12.1765 Scheeßel<br />

c. Anthon ✴ 09.12.1758 ebd Anerbe Lauenbrück-7<br />

d. Maria ~ 09.09.1760 Scheeßel ✝...<br />

���� 23.02.1783 Tostedt mit Georg OELKERS aus Tostedt<br />

e. Gerdruth ~ 16.10.1762 Scheeßel □ 18.10.1762 Scheeßel<br />

f. Sophia ~ 05.05.1764 Scheeßel ✝ 08.03.1847 Lauenbrück-4<br />

����1 26.06.1785 Scheeßel mit David Jürgen EHLBECK aus Lauenbrück<br />

����2 04.09.1803 Scheeßel mit Johann H<strong>in</strong>rich URBAN aus Brockel<br />

g. Anna Cathar<strong>in</strong>a ~ 25.08.1766 Scheeßel ✝..., Konf. 1781 zu Scheeßel<br />

h. Margretha Elisabeth ~ 27.01.1769 Scheeßel ✝...<br />

i. Joachim H<strong>in</strong>rich ~ 08.10.1772 Scheeßel ✝..., Konf. 1787 zu Scheeßel<br />

j. Gerdruth Anna ~ 30.11.1774 Scheeßel ✝...<br />

10. HOOPS H<strong>in</strong>rich (1775-1784) [ Kauf ]<br />

✴ 11.04.1729 Ostervesede ✝ 26.02.1787 Bartelsdorf-15<br />

���� 03.08.1758 Scheeßel<br />

N.N. Tr<strong>in</strong>e, Witwe <strong>und</strong> 2.EF Johann BARTELS, Häusl<strong>in</strong>g <strong>in</strong> Lünzen<br />

✴R 1722 ... ✝ 12.11.1798 Bartelsdorf-15<br />

K<strong>in</strong><strong>der</strong> 1/1/0<br />

a. Hans H<strong>in</strong>rich ✴ 30.03.1761 Schneverd<strong>in</strong>gen Anerbe <strong>und</strong> 11. Wirt

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!