01.12.2012 Aufrufe

Sektion Coburg - DCN

Sektion Coburg - DCN

Sektion Coburg - DCN

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>DCN</strong> Mitteilung Ausgabe 4 Juli / August 2012 64. Jahrgang<br />

Schönster Hund des Tages wurde die Rauhhaar-<br />

Zwergteckelhündin<br />

Isa von den Densenbergen<br />

Besitzer: Robert Bachert, Amberg.<br />

Herzlichen Glückwunsch. !<br />

Alle Ehrenpreise wurden von Frau Lore Kaiser 1. Vorsitzende<br />

des Bayerischen Jagdverbandes, Kreisgruppe – Sulzbach Rosenberg<br />

- an die Siegerhunde überreicht.<br />

Von besonderem Interesse war es, als unsere - 3 – Oldies im<br />

Ring vorgestellt wurden und wieder einmal war es schön mit<br />

anzusehen, wie viel Ausstrahlung, Vitalität und vor allem Gesundheit<br />

ein älterer Hund noch besitzt, wenn er lebenslang gut<br />

gepflegt und in der Familie integriert ist.<br />

Es wurden in der Veteranenklasse vorgestellt:<br />

Rauhhaarteckel , Rosi vom Brennberg, mit seinem Besitzer,<br />

Thomas Sedlmeier. Rauhhaarteckel, Gustl vom Brennberg, mit<br />

seiner Besitzerin, Melanie Schaffrath Erlangen. Der Langhaarteckelrüde,<br />

Larry von der Marschallhöhe, mit seiner Besitzerin<br />

Evi Krapf, Fürth.<br />

Im Anschluss daran, wurde auch hier der schönste Veteran in<br />

einer Ehrenrunde gekürt und vorgestellt, es war der Standard-<br />

Langhaar-Teckelrüde Larry von der Marschallhöhe<br />

der sich in seiner ganzen Schönheit und Eleganz im Ring präsentiert<br />

hat.<br />

Wir sagen herzlichen Glückwunsch an alle Zuchtschauteilnehmer<br />

zu den Erfolgen mit ihren Hunden.<br />

Ein großes Dankeschön geht an unsere fleißigen Helfer und<br />

Helferinnen, ohne die so eine Zuchtschau nicht möglich wäre.<br />

Es waren wie immer dabei:<br />

Helga Hahn, Stein Evi Krapf, Fürth Corinna Heckel, Velden<br />

Melanie und Robert Schaffrath, Erlangen Ramona Heider, Amberg<br />

und Helga Häusl, Etzelwang.<br />

Nochmals ein Dankeschön an Frau Anja Pusch die mit großem<br />

Engagement und Wissen die Hunde im Ring bewertet hat.<br />

Zuletzt möchten wir uns noch bei unserem Hans Stiegler, Ermhof<br />

bedanken, der unsere Gäste, Aussteller und Besucher mit<br />

seinen wunderbaren Köstlichkeiten verwöhnt hat.<br />

Ob bei Kaffee, Kuchen und Torten, oder bei den angebotenen<br />

Grillspezialitäten, es hat an nichts gefehlt und wir freuen uns<br />

auf ein nächstes Mal. Dank an dich lieber Hans und an deine<br />

Familie.<br />

Sigrid Wannhoff<br />

Bericht vom Dackelrennen am 03.06.2012<br />

Es war mal wieder ein Rennen angesagt, das am Sonntag anlässlich<br />

der Zuchtschau in Ermhof und gleichzeitig am Tag des<br />

Hundes auf dem Gelände beim Stiegler Hans stattfand.<br />

In diesem Jahr wurde wieder um den Titel des<br />

15<br />

„Lehentalblitzes“ gestartet und es hatten sich 26 Teilnehmer<br />

angemeldet. Zum ersten Mal startete auch die "Welpenklasse"<br />

bis 8 Monate.<br />

Der Wettergott hatte nach kurzen Regenschauern am Vormittag<br />

dann doch ein Einsehen und bescherte uns zumindest<br />

trockenes Wetter mit etwas Sonne zwischendurch und gut<br />

gelaunten Gästen. Alle hatten sichtlich Spaß dabei.<br />

Die gemeldeten Hunde jagten mit fliegenden Ohren und<br />

schnellen Beinen auf der ca. 50 m langen Bahn, für die Welpen<br />

ca. 25 m, dem Wienerle-Duft hinterher, welches man ihnen<br />

vor die Nase gehalten hatte. Jeder wollte es haben –ein sog.<br />

Doping- und so ging’s los Richtung Ziel.<br />

Teilweise war es nicht so leicht, die Dackel in der Spur zu halten,<br />

da mussten die Starthelfer mitlaufen und die Hunde wieder<br />

auf die richtige Bahn locken, aber letztendlich waren dann<br />

alle mehr oder weniger da, wo sie hin sollten.<br />

Trotz allem wollte natürlich jeder Hund der Erste sein, aber<br />

wie es so ist im Leben, es gibt nur Einen.<br />

Es wurde in 4 Kategorien gestartet, und zwar in der Welpen-,<br />

Jugend-, offenen und Senioren-Klasse.<br />

Es gab für die Erstplatzierten ihrer Klasse jeweils einen Pokal<br />

und für den Tagessieger (der Schnellste von den drei Ersten)<br />

einen „Extra-Pokal“ als Lehentalblitz.<br />

Sieger der Welpenklasse:<br />

Quengel v. d. AltenSägerei, Rauhhaardackel<br />

Besitzerin: Marion Pilz<br />

Sieger der Jugendklasse:<br />

Fee v. Vockenloch, Rauhhaardackel<br />

Besitzer: Günter Weis<br />

Sieger der Offenen Klasse:<br />

Adrian v. Schneekristall, Langhaardackel<br />

Besitzerin: Hannelore Scharr<br />

Sieger der Seniorenklasse:<br />

Gustl v. Brennberg, Rauhhaardackel<br />

Besitzerin: Melanie Schaffrath<br />

Wir gratulieren nochmals allen ganz herzlich.<br />

Tagessieger war an diesem Tag: Fee v. Vockenloch.<br />

Nach der positiven Resonanz der Besucher wird es bestimmt<br />

nicht das letzte Dackelrennen gewesen sein. Wir freuen uns<br />

schon auf nächstes Jahr.<br />

An dieser Stelle möchte ich mich auch nochmals bei allen<br />

Freunden bedanken, die mitgeholfen haben, dass es wieder<br />

ein Erfolg wurde.<br />

Helga Hahn<br />

Bericht vom Juniorhandling am 03.06.2012<br />

Auch das Juniorhandling an unserer Zuchtschau in Ermhof kam<br />

nicht zu kurz. Wir hatten 2 Kinder in der Altersklasse ohne<br />

Bewertung und 2 Kinder in der Altersklasse 1. Von den 4 Kindern<br />

waren 3 Neulinge

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!