01.12.2012 Aufrufe

Sektion Coburg - DCN

Sektion Coburg - DCN

Sektion Coburg - DCN

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>DCN</strong> Mitteilung Ausgabe 4 Juli / August 2012 64. Jahrgang<br />

.Erleichtert kehrten alle Beteiligten wieder in den Biergarten<br />

des Gasthofs Zur Post in Köfering zurück. Urkunden wurden<br />

ausgeteilt und stolz entgegen genommen, launige Worte ausgetauscht.<br />

Das Wetter wurde nun allgemein gelobt, und die<br />

Hunde durften im Schatten der Kastanien Toter Mann spielen.<br />

Wilkin Wilke<br />

Ergebnis:<br />

6 Hunde gemeldet, 5 erschienen und bestanden:<br />

Bacchus von Kronprinzstein 91 Punkte II. Preis/TS<br />

B.F: Wilkin Wilke, Bogen<br />

Yosie vom Waldesgraben 91 Punkte II. Preis/J<br />

Z.B.F.: Erich Scheuerer, Langfurth<br />

Troll vom Schnepfengrund 91 Punkte II. Preis/J<br />

B.F: Olaf Müller, Erlenbach<br />

Jellybean vom Rottelbach 75 Punkte II. Preis/J<br />

B.F: ZG Kleinberg – Kitz, Hanau<br />

Jago vom Rottelbach 66 Punkte III. Preis/J<br />

B.F: Karl Friedrich Sinner, Langensendelbach<br />

Dackelausflug am 06.05. 2012 zum Römerkastell<br />

Abusina<br />

Der Dackelausflug unserer <strong>Sektion</strong> zum Römerkastell nach<br />

Eining fand so rege Beteiligung der Hundefreunde, dass der<br />

Himmel vor lauter Freude reichlich Tränen vergoss. Doch Da-<br />

ckel und ihre Besitzer sind robust und wetterfest. Über das Leben<br />

und Treiben der Römer in frühchristlicher Zeit konnten wir<br />

viel lernen. Die Führung durch das Kastell Abusina im Naturpark<br />

Altmühltal war sehr lehrreich und unterhaltsam zugleich, da es<br />

unsere Geschichtsführerin auf das Beste verstand, mit Humor<br />

und Sachkenntnis den Zuhörern das Römische Reich zu erklären.<br />

Das Kastell Eining wurde bereits im Jahr 80 unter Kaiser<br />

Titus als Holz-Erde-Kastell errichtet. Es diente der Sicherung<br />

wichtiger Straßenkreuzungen, der Donauschifffahrt und des<br />

Ostabschnitts des Limes (Weltkulturerbe), der jenseits der Donau<br />

einsetzte. Das Abusina-Kastell war zunächst Standort der<br />

IV. Gallischen Kohorte und später der II. Britannischen Kohorte.<br />

Ein anwesender römischer Soldat war leider nicht so regenerprobt<br />

wie wir Hundebesitzer und musste sich in einen warmen<br />

Mantel hüllen, so dass der Blick auf die glänzende Rüstung leider<br />

größtenteils verhüllt war. Aufgrund der interessanten Details,<br />

welche bereitwillig erörtert wurden, denn in unserem<br />

Kreis waren einige Zuhörer mit reichlich römischen Vorkenntnissen,<br />

dehnte sich der Vortrag von einer auf eineinhalb Stunden<br />

aus. Besonders die römischen Badegewohnheiten interessierten<br />

uns sehr. Im Konvoi fuhren wir mit unseren durchnässten<br />

Tieren nach Weltenburg zur Einnahme des Mittagsmahles.<br />

Eine kleine Gruppe besonders regenresistenter Dackler fand<br />

sich noch zu einem Verdauungsspaziergang am Strande der<br />

Donau entlang zum Kloster Weltenburg zusammen. In der<br />

Flussbiegung vor dem Donaudurchbruch konnten unsere Dackel<br />

noch ihre Wasserfreude zeigen. Zurück ging es über den<br />

Berg, vorbei am Kleinkastell Weltenburg. Für einen echten<br />

21<br />

Dackler gibt es kein schlechtes Wetter quod erat demonstrandum.<br />

Euer Bernhard Stiegler<br />

Unterhaltungsbeauftragter und Obmann für Öffentlichkeitsarbeit.<br />

Zuchtschau am Sonntag, den 10.06.2012 im Biergarten<br />

der Prüfeninger Schlossschänke in Regensburg<br />

Der Himmel lachte Tränen, so sehr freute er sich darauf, die<br />

Schönsten der Schönen im Prüfeninger Biergarten sehen zu<br />

dürfen. Gemeint waren natürlich die Vertreter der Dachshundgattungen.<br />

Sogar die Präsidentin des <strong>DCN</strong>, Frau Ute Hellfeier,<br />

erbot uns die Ehre ihres Besuches. Leider fanden auch ausgerechnet<br />

an diesem Tag etliche interessante Veranstaltungen in<br />

der Weltkulturerbestadt Regensburg statt. Aber die echten<br />

Dackelfreunde entschieden sich natürlich für die Zuchtschau<br />

der <strong>Sektion</strong> Oberpfalz, so dass doch zur Freude unserer charmanten<br />

Zuchtschau- Sonderleiterin Frau Veronika Haimerl mit<br />

ihrem hervorragenden Team, den Geschwistern Ehemann und<br />

Kathi Schwarz, noch genügend Teilnehmer an den Start gehen<br />

konnten. Von der Ausstellungsrichterin Frau Iris Steigmüller<br />

aus Dornstetten ließen sich insgesamt 11 Hunde bewerten.<br />

Einer schöner als der oder die andere. Währenddessen führte<br />

die Tieraugenärztin Frau Dr. Merkle vor Ort die PRA – Augenuntersuchung<br />

durch. Jeder Hundebesitzer konnte zu einem<br />

sensationell günstigen Preis die Sehkraft seines Lieblings überprüfen<br />

und dokumentieren lassen. Wer seinem Liebling noch<br />

Wellness bieten wollte, konnte ihn bei Andy´s Hundesalon<br />

trimmen, massieren und kämmen lassen. Ein Filmteam der<br />

Mittelbayerischen Zeitung drehte sogar einen Videoclip von<br />

unserer Zuchtschau. Die Zeit verging wie im Flug und schon<br />

war es wieder so weit, dass die Sieger ermittelt werden konnten.<br />

Der schönste Rauhhaar war Dira vom Murachtal des Besitzers<br />

Gerhard Tischler. Der schönste<br />

Langhaardackel war Don Camillo van Ringen, zu Hause bei Gerda<br />

und Thomas Treml. Und die beiden Titel „Schönster Kurzhaardackel“<br />

und „Tagessieger“ durfte die ausstellungserprobte<br />

Dackeldame Chily von den Königslinden mit ihrem Besitzer<br />

Herrn Richard Simon mit nach Hause nehmen.<br />

Trotz des anfänglichen Regenwetters wurde es wieder ein<br />

wunderschöner unvergesslicher Tag.<br />

Bernhard Stiegler<br />

Vorschau:<br />

22./23. September 2012 Vp in Brunn<br />

7. Oktober 2012 SchwhK/SchwhKF –Prüfung in Pottenstetten<br />

Im Juli und August finden unsere <strong>Sektion</strong>sabende wie gewohnt<br />

im Alten Tor in Pentling statt. Beginn ca. 19.00 Uhr

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!