20.08.2012 Aufrufe

Von „guten Stuben“ und „stillen Örtchen“

Von „guten Stuben“ und „stillen Örtchen“

Von „guten Stuben“ und „stillen Örtchen“

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wahrscheinlich ist,<br />

dass die Gaspreise<br />

wieder steigen!<br />

Sicher ist, dass Weru-<br />

Fenster deutlich<br />

Heizkosten sparen!<br />

Uwe Schröder GmbH<br />

Dachtechnik<br />

Tischlerarbeiten<br />

Holzbau<br />

Fenster <strong>und</strong> Türen<br />

Zum Ebsbusch 53 · 29614 Soltau · � (051 91) 1 5001 · Fax 36 80<br />

Öffnungsz.: Mo. bis Fr. von 8 bis 12 Uhr <strong>und</strong> 13 bis 17 Uhr, Sa. nach Vereinb.<br />

heide<br />

Verteilte Auflage<br />

45.000 Exemplare<br />

kurier<br />

heute im heide kurier<br />

Schneverdingen<br />

Sommersaison in<br />

Eine-Welt-Kirche Seite 2<br />

Soltau<br />

Unternehmen suchen<br />

Auszubildende Seite 2<br />

Soltau<br />

Bürgermeister besucht<br />

Herbergsverein Seite 3<br />

Neuenkirchen<br />

„Joyful Voices“: Konzert<br />

zum „Zehnjährigen“ Seite 3<br />

am Sonntag<br />

Sonntag, 12. April 2009 Nr. 29 / 30. Jahrgang Internet: www.heide-kurier.de<br />

Tel.: (0 51 91) 98 32 - 0 Fax Verlag/Anzeigen: (0 51 91) 98 32 14 Fax Redaktion: (0 51 91) 98 32 49<br />

Verkauf · Vermietung · Verwaltung<br />

Attrakt. Kapitalanl.: 5-F.-Hs. in gefragter<br />

Wohnl.v.Soltau,Bj.1982,ca.<br />

400 m 2 Wfl.,25.000.- Nettomiete p.a.<br />

€ 298.000.-<br />

Kompl. modernisierte<br />

3-Zimmer-Wohnung<br />

mit Balkon, hellem Bad, Laminat, EBK,<br />

etc. in gepflegtem 4-Fam.-Haus,<br />

Soltau, ca. 71 m 2 Wfl. € 350.- + NK<br />

Neubau-Bung. in Soltau, Bj.2008,ca.<br />

115 m 2 Wfl., Solar, hochw. EBK, Kaminan.,<br />

etc., ca. 850 m 2 sonn. Grd.<br />

€ 249.000.-<br />

Wir wünschen<br />

frohe Ostern!<br />

Telefon 0 51 91 - 40 05 www.von-elling-immobilien.de<br />

Auf den IHG-Wegweisern, von denen es mehrere in der Innenstadt gibt,<br />

sollen „Nette Toilette“-Hinweise angebracht werden.<br />

Munster<br />

Führungswechsel in<br />

Rekrutenkompanie Seite 4<br />

Schneverdingen<br />

Gründungstreffen für<br />

neuen Shanty-Chor Seite 4<br />

Sport<br />

Halbmarathon: Bispinger<br />

Frauen auf 1. Platz Seite 6<br />

ALT gegen NEU<br />

Wir tauschen kostenlos Ihr<br />

altes Blutzuckermeßgerät<br />

gegen ein neues<br />

Aviva Nano<br />

Sanft messen mit einem Plus an Sicherheit.<br />

Sonderseiten<br />

R<strong>und</strong><br />

ums Haus Seite 9-11 Telefon 0 51 93 / 12 43 · kostenfrei 08 00 - 6 33 63 34<br />

<strong>Von</strong> <strong>„guten</strong> <strong>Stuben“</strong><br />

<strong>und</strong> <strong>„stillen</strong> <strong>Örtchen“</strong><br />

Besucher in Soltaus Innenstadt häufig auf vergeblicher Toilettensuche<br />

SOLTAU (mwi). Soltaus „gute Stube“, der Hagen, macht seit seiner<br />

Neugestaltung wieder etwas her. Doch zu jeder Wohnung gehört neben<br />

einer <strong>„guten</strong> Stube“ auch ein „stilles <strong>Örtchen“</strong>, auf das sich auch die<br />

Gäste bei Bedarf zurückziehen können. Und die müssen bisweilen lange<br />

suchen, wenn ihnen der „Hausherr“ nicht den Weg weist. So ähnlich<br />

ist es auch in der Böhmestadt: Hier gibt es zwar kein öffentliches WC<br />

mehr, wohl aber die Aktion „Nette Toilette“. Doch was nutzt blütenweiße<br />

Keramik, wenn kaum jemand weiß, wo sie zu finden ist. Daß dies unter<br />

Umständen sehr „bedrückend“ wirken kann, zeigte sich einmal mehr<br />

beim jüngsten Aktionswochenende „Soltau blüht auf“: Da gab es den<br />

einen oder anderen Besucher von außerhalb, dem die Konzentration<br />

auf die eigenen Körperfunktionen die Visite in der Innenstadt vergällte.<br />

Schon seit gut einem Jahr gibt es<br />

in Soltau die Aktion „Nette Toilette“:<br />

Dabei stellen Geschäfte <strong>und</strong> Gastronomiebetriebe<br />

ihr „<strong>Örtchen“</strong><br />

auch Nicht-K<strong>und</strong>en zur Verfügung.<br />

Angestoßen hatte die Aktion Citiymanager<br />

Christian Diemer, denn<br />

im Zuge des Abrisses von Extra-<br />

Markt <strong>und</strong> Parkhaus verschwand<br />

auch ersatzlos das dortige öffentliche<br />

WC - das einzige in der Innenstadt.<br />

Gekennzeichnet sind ebenjene<br />

Geschäfte mit einem entsprechenden<br />

„Nette Toilette“-Aufkleber,<br />

der an der Tür oder in einer Schaufensterecke<br />

zu finden ist. Darüber<br />

„Zeugnis“ für Ausbildungsmarkt<br />

SOLTAU. „Mehr Ausbildungsstellen<br />

- weniger Bewerber“: so könnten<br />

die Kopfnoten für das Halbjahreszeugnis<br />

des Ausbildungsmarktes<br />

im Altkreis Soltau lauten. Bis März<br />

hatten die Unternehmen 365 Ausbildungsstellen<br />

gemeldet <strong>und</strong> damit<br />

38 mehr als vor einem Jahr. Gleichzeitig<br />

betreuten die Soltauer Berufsberater<br />

284 Mädchen <strong>und</strong> Jungen.<br />

Im März des Vorjahres waren<br />

es noch 69 Jugendliche mehr, die<br />

eine Ausbildungsstelle suchten. Das<br />

Plus bei den Ausbildungsstellen freut<br />

besonders Kerstin Kuechler-Ka-<br />

hinaus gibt es dort auch ein Faltblatt,<br />

in dem diese Lokalitäten aufgeführt<br />

sind. Alle, die sich in Soltaus Innenstadt<br />

aufhalten, sollen also nicht<br />

mehr aufhalten müssen, wenn sie<br />

denn mal müssen.<br />

Doch ganz so einfach funktioniert<br />

diese Überlegung offensichtlich<br />

nicht: Potentielle Nutzer, zumal solche,<br />

denen der Gang in den Laden<br />

als Nicht-K<strong>und</strong>e möglicherweise unangenehm<br />

ist, müssen schon ziemlich<br />

nah an das betreffende Geschäft<br />

oder Lokal herantreten, um den Aufkleber<br />

lesen <strong>und</strong> dann auch noch als<br />

Aufforderung zum angelegentlichen<br />

Toilettengang verstehen zu können.<br />

Klaus Acksteiner aus Faßberg jedenfalls<br />

- <strong>und</strong> nicht nur ihm - ist das<br />

kleine rote Rechteck mit schwarzweiß-gelber<br />

Beschriftung nicht aufgefallen.<br />

Zusammen mit seiner Frau<br />

kam er am Freitag, dem 27. März,<br />

nach Soltau, um sich die neugestaltete<br />

Innenstadt anzusehen: „Der<br />

Hagen ist wirklich ein Schmuckstück<br />

geworden“, meint er denn auch. Allerdings<br />

wurde dieser positive Eindruck<br />

alsbald getrübt, denn anders<br />

als bei früheren Besuchen stellte sich<br />

unversehens jener bekannte Druck<br />

ein, dem am Ende niemand widerstehen<br />

kann.<br />

„Bis dahin war uns dieser kleine,<br />

jedoch in gewissen Situationen gravierender<br />

Mangel nicht aufgefallen“,<br />

so der Faßberger, der mit seiner Frau<br />

in den neuen Hagen-Geschäften<br />

vergebens nach einer K<strong>und</strong>entoilette<br />

fahndete: „Dann hofften wir,<br />

auf dem Platz einen Hinweis auf ein<br />

öffentliches WC zu finden. Doch das<br />

war falsch gedacht.“ „Erste Hilfe“<br />

leistete dann das Personal der benachbarten<br />

Hautarztpraxis, indem<br />

es die Praxistoilette zur Verfügung<br />

stellte.<br />

koschke, Vorsitzende der Geschäftsführung<br />

der Agentur für Arbeit<br />

Uelzen: „Es zeigt, daß die Unternehmen<br />

in der Region auch in dieser<br />

wirtschaftlich schwierigen Zeit<br />

Weitblick beweisen <strong>und</strong> sich ihre<br />

Fachkräfte von morgen sichern.“ Einen<br />

Appell richtet sie an Betriebe,<br />

die bislang noch nicht oder nicht<br />

mehr ausbilden, ihre Ausbildungsmöglichkeiten<br />

zu prüfen. „Wir unterstützen<br />

gern - nicht nur mit Beratung<br />

sondern auch mit finanziellen<br />

Hilfen.“ betont Kuechler- Kakoschke.<br />

Der Rückgang der Bewer-<br />

Während Einheimischen <strong>und</strong> regelmäßigen<br />

Besuchern der Innenstadt<br />

solcherlei Schwierigkeiten<br />

möglicherweise fremd sein mögen,<br />

so dürften doch insbesondere Touristen<br />

- <strong>und</strong> davon gibt es in Soltau<br />

bekanntermaßen zur Saison eine erhebliche<br />

Zahl - durchaus häufiger<br />

vor der „Muß“-Frage stehen. Daß die<br />

meisten davon nicht viel Aufhebens<br />

machen, liegt wohl in der Natur der<br />

Sache <strong>und</strong> ist der Gr<strong>und</strong> dafür, daß<br />

auch dem Citymanager noch nichts<br />

von diesem Manko bekannt geworden<br />

ist: „Die Rückmeldungen der<br />

‚Nette Toilette‘-Geschäfte sind positiv.<br />

Die anderen Dinge habe ich<br />

noch nicht gehört“, so Diemer. Dennoch<br />

kann er nachvollziehen, daß so<br />

etwas durchaus zum drängenden<br />

Problem werden kann: Schließlich<br />

sind fremden Gästen besagte Aufkleber<br />

fremd, <strong>und</strong> daß es eine Liste<br />

mit den r<strong>und</strong> 15 „Netten Toiletten“<br />

gibt, wissen sie natürlich auch nicht.<br />

Am besten wäre da ein allgemeiner<br />

Hinweis, den Suchende auch finden<br />

<strong>und</strong> zu deuten verstehen, etwa<br />

auf den Wegweisern der Interessengemeinschaft<br />

Handel <strong>und</strong> Gewerbe<br />

Soltau (IHG) in der Innenstadt.<br />

GmbH<br />

Soltau · Am Hornberg 9 · Telefon (051 91) 60 70<br />

ERÖFFNUNGS-<br />

PARTY<br />

am Sonntag,<br />

den 19. April 2009<br />

ab 11 Uhr<br />

• ab 14 Uhr 100 ltr. Freibier<br />

• Bratwurst 1,- €<br />

• Hüpfburg • Kinderschminken<br />

Autohaus<br />

Mielmann<br />

berzahlen hat seine Ursachen nicht<br />

nur im demographischen Wandel. In<br />

den vergangenen Jahren nahm die<br />

Tendenz zu höheren Schulabschlüssen<br />

zu. Dies trägt dazu bei,<br />

daß Jugendliche länger im Schulsystem<br />

verbleiben. Nicht zuletzt sorgen<br />

vielseitige Engagements der Arbeitsagentur<br />

im Bereich der vertieften<br />

Berufsorientierung, wie beispielsweise<br />

die Berufseinstiegsbegleitung,<br />

dazu, daß Jugendliche frühzeitig<br />

mit den Betrieben in Kontakt<br />

kommen <strong>und</strong> dadurch eine Ausbildungsstelle<br />

finden.<br />

Dieses Zeichen verspricht Erleichterung.<br />

Und so hat der Citymanager bereits<br />

reagiert <strong>und</strong> sich mit Detlev Scholle,<br />

dem Vorsitzenden der IHG, in Verbindung<br />

gesetzt: „Wir haben uns<br />

darauf verständigt, daß ein Aufkleber<br />

etwa mit dem Hinweis ‚Toilette?<br />

Folgen Sie dem Symbol ‚Nette Toilette‘<br />

auf den Plan der IHG-Wegweiser<br />

aufgebracht wird. Außerdem<br />

wollen wir einen Hinweis auf die ‚Nette<br />

Toilette‘ in die Pläne an den Ortseingängen<br />

aufnehmen lassen“, kündigt<br />

Diemer an. Damit hätten es ortsfremde<br />

Besucher dann wesentlich<br />

leichter, wirklich unbeschwert durch<br />

Soltau Innenstadt zu bummeln.<br />

Das<br />

Mielmann-Team<br />

erwartet Sie…


Seite 2<br />

Textilweiche<br />

Autowäsche<br />

mit intensiver<br />

Vorwäsche<br />

AHRENS<br />

Supermarkt · Getränkemarkt · Partyservice<br />

Im Angebot:<br />

Astra Urtyp, 27/0,33 l 1 Kiste 8.88<br />

+ 3.66 € Pfand<br />

Vilsa, verschiedene Sorten, 12/0,7 l, Glasflaschen<br />

2 Kisten 5.00 1 Kiste 2.79<br />

+ 6.60 € Pfand + 3.30 € Pfand<br />

Verleih von Party-Zubehör aller Art<br />

E. Ahrens GmbH · Marktstraße 6 · 29640 Schneverdingen<br />

Telefon 0 51 93 - 60 20 · Fax 0 51 93 - 49 73<br />

Marktstraße 6<br />

Schneverdingen<br />

Telefon<br />

(05193) 1209<br />

Wieder Bücherkaffee<br />

HERMANNSBURG. In der Hermannsburger<br />

Gemeindebücherei<br />

wird regelmäßig zum „Bücherkaffee“<br />

eingeladen. Jüngst gab es besonders<br />

regen Zulauf von Leserinnen<br />

<strong>und</strong> Lesern. Ulla Schrader begrüßte<br />

mehr als 35 Besucher zu der Veranstaltung,<br />

die den Vortragenden gespannt<br />

lauschten. Bei gespendetem<br />

Kaffee <strong>und</strong> Kuchen wurde anschließend<br />

rege über die vorgestellten<br />

Bücher <strong>und</strong> das Autorenporträt diskutiert.<br />

In diesem Zusammenhang<br />

Heizöl<br />

Schnell zu<br />

günstigen<br />

Tagespreisen<br />

Noch 218 freie Stellen<br />

Viele Unternehmen suchen noch Auszubildende<br />

SOLTAU. „Nicht lang warten,<br />

sondern starten“ - so lautet der<br />

Aufruf der drei Soltauer Berufsberater<br />

Nele Jagla, Ulf Schoppan <strong>und</strong><br />

Birte Kautz an die Jugendlichen im<br />

Altkreis. Auch wenn es derzeit noch<br />

218 unbesetzte Ausbildungsstellen<br />

gibt, nahen der Sommer <strong>und</strong> damit<br />

der Ausbildungsbeginn mit großen<br />

Schritten <strong>und</strong> besonders für diejenigen,<br />

die bisher noch nicht bei der<br />

Berufsberatung waren, wird es<br />

höchste Zeit.<br />

Die meisten unbesetzten Ausbildungsstellen<br />

gibt es im Hotel- <strong>und</strong><br />

Gaststättengewerbe. Hier werden<br />

nicht nur angehende Fachkräfte hinter<br />

den Kulissen in der Küche, sondern<br />

auch Restaurant- <strong>und</strong> Hotelfachleute<br />

gesucht. Aber auch der<br />

Handel <strong>und</strong> der kaufmännische Bereich<br />

suchen noch künftige Auszubildende.<br />

Viele unterschiedliche<br />

Ausbildungsberufe bietet das Handwerk<br />

<strong>und</strong> auch hier gibt es noch freie<br />

Plätze.<br />

Das Angebot an Ausbildungsstellen<br />

<strong>und</strong> die Wünsche der Jugendlichen<br />

stimmen nicht immer 1:1 überein.<br />

Daher heißt es auch für diejenigen,<br />

die schon einen Wunschberuf<br />

haben, aber noch einen Ausbildungsplatz<br />

suchen: dranbleiben <strong>und</strong><br />

den Blickwinkel weiten. Denn bei gut<br />

600 Ausbildungsberufen in Deutschland<br />

gibt es auch Berufe, die zu ei-<br />

weist Ulla Schrader noch einmal darauf<br />

hin, daß der Besuch des Bücherkaffees<br />

nicht an den Besitz eines Leseausweises<br />

der Gemeindebücherei<br />

geb<strong>und</strong>en ist. Alle Fre<strong>und</strong>e des geschriebenen<br />

Wortes sind willkommen<br />

<strong>und</strong> können, wenn sie möchten,<br />

gern auch selbst Bücher vorstellen.<br />

Nächster Termin ist der 19. April,<br />

15.30 Uhr. Der Eintritt zum Bücherkaffee<br />

ist frei, über eine kleine Spende<br />

für die Anschaffung neuer Bücher<br />

würde sich das Team freuen.<br />

Birte Kautz, Nele Jagla <strong>und</strong> Ulf Schoppan stehen auch in den Schulen<br />

den Jugendlichen mit Rat <strong>und</strong> Tat zur Seite, wenn es um Ausbildung<br />

geht.<br />

ner sogenannten „Jobfamilie“<br />

gehören <strong>und</strong> sich ähneln. Außerdem<br />

kann sich eine Alternative manchmal<br />

als die wahre Berufung herausstellen,<br />

obwohl sie in einem ganz anderen<br />

Berufszweig liegt. „Wir empfehlen<br />

den Berufsstartern, sich frühzeitig<br />

bei uns zu melden <strong>und</strong> von uns<br />

unterstützen zu lassen. Wir helfen<br />

bei der Suche nach einem Ausbildungs-<br />

oder Studienplatz, informieren<br />

über sinnvolle Überbrückungsmöglichkeiten,<br />

wie Jobs, Praktika,<br />

Au Pair, Freiwilliges soziales oder<br />

Internationaler Kongreß<br />

heide kurier<br />

Sonntag, 12. April 2009<br />

Sommersaison 2009 beginnt<br />

Eine-Welt-Kirche ab Ostern wieder täglich geöffnet<br />

SCHNEVERDINGEN. Ab Ostersonntag,<br />

dem 12. April, ist die<br />

Schneverdinger Eine-Welt-Kirche<br />

wieder verläßlich für Besucher<br />

geöffnet. Das moderne Gotteshaus<br />

- ein Projekt der EXPO 2000 - öffnet<br />

dann bis Ende Oktober täglich<br />

von 15 bis 17 Uhr sowie montags<br />

bis samstags von 10 bis 12 Uhr<br />

seine Tore.<br />

Zahlreiche ehrenamtliche Mitarbeiter<br />

sorgen dafür, daß die Gäste<br />

begrüßt <strong>und</strong> bei Bedarf mit Informationen<br />

über dieses einzigartige<br />

Bauwerk mit seinem Eine-Erde-Altar<br />

versorgt werden. „Wir freuen uns,<br />

daß auch in diesem Jahr das Interesse<br />

an unserer Kirche ungebrochen<br />

ist, täglich melden sich neue Gruppen<br />

an“, so Pastor Frank Hasselberg<br />

von der evangelisch-lutherischen<br />

Markusgemeinde. „Am 4. Advent<br />

dieses Jahres feiern wir dann das<br />

zehnjährige Bestehen der Einweihung<br />

- das wird sicher ein schönes<br />

Fest.“ Zu den Öffnungszeiten<br />

besteht auch die Möglichkeit, eine<br />

Kerze anzuzünden <strong>und</strong> die Kirche zu<br />

einer stillen Andacht zu besuchen.<br />

Jeden Sonntag sind alle Interessierten<br />

um 11 Uhr zum Gottesdienst willkommen.<br />

Dabei wird er am 1. Sonntag<br />

eines Monats als moderner<br />

„Spurengottesdienst“, am 2. Sonn-<br />

ökologisches Jahr <strong>und</strong> mögliche finanzielle<br />

Hilfen“, erläutern die Berufsberater.<br />

Die Berufsberater der Soltauer Arbeitsagentur<br />

sind häufig dort, wo<br />

auch die Jugendlichen sind - in den<br />

Schulen. Wer sich informieren <strong>und</strong><br />

beraten lassen möchte, kann ein<br />

persönliches Beratungsgespräch in<br />

der Agentur für Arbeit vereinbaren<br />

oder schaut einfach in der Schulsprechst<strong>und</strong>e<br />

bei seinem Berufsberater<br />

vorbei.<br />

Wietzendorfs Bürgermeister Uwe<br />

Wrieden nahm jetzt in Rheine an der<br />

dritten Europäischen Zusammenkunft<br />

der kleinen <strong>und</strong> mittleren Städte <strong>und</strong><br />

Gemeinden teil, die vom Deutschen<br />

Städte- <strong>und</strong> Gemeindeb<strong>und</strong> organisiert<br />

wurde. Dabei berieten 150 Bürgermeister<br />

aus Deutschland, Österreich,<br />

Frankreich, Bulgarien, Rumänien,<br />

Kroatien, Polen, Schweden, den<br />

Niederlanden, Spanien, Litauen <strong>und</strong><br />

der tschechischen Republik über kommunale<br />

Netzwerke zum Nutzen der<br />

Gemeinden in Europa, die Kommunalwirtschaft,<br />

den sozialen Zusammenhalt<br />

bei Problemen der Migration<br />

<strong>und</strong> Integration <strong>und</strong> über europäische<br />

Städtepartnerschaften. Über die touristische<br />

Schiene konnte Uwe Wrieden<br />

dabei enge Kontakte knüpfen, unter<br />

anderem zu Bürgermeistern aus<br />

Rumänien <strong>und</strong> Bulgarien.<br />

Das Interesse an der Schneverdinger Eine-Welt-Kirche ist nach wie vor ungebrochen. Ab Ostersonntag hat<br />

sie wieder täglich geöffnet.<br />

tag mit paralleler Kinderbetreuung<br />

<strong>und</strong> am 3. Sonntag mit Abendmahl<br />

gefeiert. Auch in diesem Jahr gibt es<br />

ein vielfältiges kulturelles Angebot<br />

Ausnahme für Feuerwehren<br />

SPD fordert vereinfachten C1-Führerschein<br />

SOLTAU-FALLINGBOSTEL.<br />

„Was passiert, wenn es brennt <strong>und</strong><br />

kein Feuerwehrmann vor Ort ist, der<br />

das Einsatzfahrzeug mit 7,5 Tonnen<br />

Gewicht fahren darf?“, fragen sich<br />

der Landtagsabgeordnete Dieter<br />

Möhrmann <strong>und</strong> der SPD-Unterbezirksvorsitzende<br />

Lars Klingbeil: „Die<br />

gef<strong>und</strong>ene Regelung der einfachen<br />

Erlaubnis bis zu 4,75 Tonnen greift<br />

zu kurz. Auch bei uns im Kreis haben<br />

viele Einsatzfahrzeuge der Feuerwehr<br />

bis zu 7,5 Tonnen Gesamtgewicht.“<br />

Abgesehen vom rechtlichen Status<br />

komme hinzu, daß die beschafften<br />

Feuerwehrfahrzeuge immer<br />

größer <strong>und</strong> schwerer geworden<br />

seien <strong>und</strong> nicht mehr zu den vorhandenen<br />

Führerscheinen der Aktiven<br />

in der Feuerwehr paßten. Gleichermaßen<br />

treffe dies auch auf den<br />

Katastrophenschutz zu. Daher fordern<br />

Möhrmann <strong>und</strong> Klingbeil: „Für<br />

die ehrenamtlich Aktiven müßte ei-<br />

mit Lesungen, Vorträgen <strong>und</strong> zahlreichen<br />

Konzerten. Weitere Informationen<br />

gibt es im Internet unter<br />

www.eine-welt-kirche.de oder tele-<br />

ne Möglichkeit geschaffen werden,<br />

daß sie den notwendigen Führerschein<br />

C1 unter vereinfachten <strong>und</strong><br />

kostengünstigen Bedingungen erwerben<br />

können. Damit könnten sie<br />

auch Fahrzeuge mit einem Gewicht<br />

von 7,5 Tonnen fahren. Dabei sind<br />

die Mitglieder der freiwilligen Feuerwehren<br />

weitestgehend von den entstehenden<br />

Kosten zu befreien, weil<br />

sie beruflich <strong>und</strong> privat diesen Führerschein<br />

gar nicht benötigen.“<br />

Die Freiwilligen Feuerwehren, Rettungsdienste<br />

<strong>und</strong> technischen Hilfsdienste<br />

haben aufgr<strong>und</strong> der im Jahr<br />

1999 erfolgten europäischen Neuregelung<br />

des Führerscheinwesens<br />

große Probleme Nachwuchs zu finden,<br />

der die notwendigen Voraussetzungen<br />

für das Fahren eines<br />

schweren Einsatzfahrzeuges mitbringt.<br />

Bisher berechtigte ein Führerschein<br />

der Klasse 3 zum Fahren<br />

von Fahrzeugen bis zu 7,5 Tonnen.<br />

Nach neuem Recht ist ein zusätzli-<br />

Szenische Lesung<br />

Am Freitag, den 17. April,<br />

steht eine Szenische Lesung<br />

mit Susanne Hoffmann<br />

in Bispingen-Hützel<br />

auf dem Plan. Sie liest eigene<br />

Kurzgeschichten im<br />

Wartezimmer von Dr. Detlef<br />

Anthon in der Steinbecker<br />

Straße 17. Los geht<br />

es um 20 Uhr, der Eintritt ist<br />

kostenlos. Bei der Lesung<br />

wird das Wartezimmer zu<br />

einem Ort der Ermutigung<br />

<strong>und</strong> Stärkung, der am Ende<br />

heiter verlassen wird.<br />

Zurück in den Beruf?<br />

SCHNEVERDINGEN. Am Donnerstag,<br />

den 16. April, steht in<br />

Schneverdingen der nächste Beratungstermin<br />

der Koordinierungsstelle<br />

„Frau & Wirtschaft<br />

Heidekreis“ auf dem Programm.<br />

Interessierte Mütter <strong>und</strong> Väter in<br />

der Elternzeit werden im Rathaus<br />

(Besprechungsraum) erwartet.<br />

Die Leitung hat Karin Thorey, Beginn<br />

ist um 10 Uhr, Ende gegen<br />

11.30 Uhr. Mütter <strong>und</strong> Väter, die<br />

nach der Familienphase wieder<br />

ins Berufsleben zurückkehren<br />

wollen, können sich dort über Angebote<br />

der beruflichen Weiterbildung<br />

beraten lassen. Über Maßnahmen<br />

der Koordinierungsstelle<br />

können Frauen, die nicht sozialversicherungspflichtigbeschäftig<br />

sind, sowie Väter <strong>und</strong> Mütter<br />

in Elternzeit finanziell in einem<br />

bestimmten Rahmen gefördert<br />

werden.<br />

fonisch bei Pastor Frank Hasselberg<br />

unter Ruf (05193) 2331. Führungen<br />

können unter Telefon (05193)<br />

800828 gebucht werden.<br />

cher C1-Führerschein notwendig.<br />

Dies habe immense Auswirkungen<br />

auf die Einsatzfähigkeit, hob Dieter<br />

Möhrmann hervor.<br />

Möhrmann <strong>und</strong> Klingbeil unterstützen<br />

die Forderungen der Freiwilligen<br />

Feuerwehren, Rettungsdienste<br />

<strong>und</strong> technischen Hilfsdiensten,<br />

daß eine einfache Regelung im<br />

Rahmen einer „kleinen Lösung“ für<br />

das Fahren eines Einsatzfahrzeuges<br />

im Katastrophenschutz bis zu einem<br />

Gewicht von 4,75 Tonnen gelten<br />

müsse. Sie sei jedoch auf Fahrten<br />

der Ehrenamtlichen im Einsatz <strong>und</strong><br />

während Übungen zu begrenzen.<br />

Um den Anforderungen der Verkehrssicherheit<br />

gerecht zu werden,<br />

müsse die Erlaubnis an eine vereinfachte<br />

Prüfung für die Ehrenamtlichen<br />

geb<strong>und</strong>en sein. Nach intensiven<br />

Diskussionen in der SPD-Landtagsfraktion<br />

ist zur Thematik nun eine<br />

Kleine Anfrage an die Landesregierung<br />

eingebracht worden.<br />

impressum<br />

Herausgeber:<br />

AM-Verlag Andreas Müller KG<br />

Postfach 13 52,<br />

29603 Soltau<br />

Kirchstraße 4,<br />

29614 Soltau<br />

Telefon (0 51 91) 98 32 - 0<br />

Telefax (0 51 91) 98 32 14<br />

Verlagsleitung <strong>und</strong><br />

Anzeigenleitung:<br />

Karl-Heinz Bauer<br />

Verantwortlich für den<br />

redaktionellen Teil:<br />

Manfred Wicke<br />

Erscheinungsweise:<br />

wöchentlich mittwochs<br />

<strong>und</strong> sonntags<br />

Der heide kurier wird kostenlos an<br />

alle erreichbaren Haushalte des Altkreises<br />

Soltau einschließlich Dorfmark,<br />

Fintel, Hermannsburg, Müden,<br />

Faßberg, Poitzen <strong>und</strong> Lintzel verteilt.<br />

Für unverlangt eingesandte Manuskripte<br />

übernimmt der Verlag keine<br />

Gewähr.<br />

Gültig z.Zt. die Anzeigenpreisliste<br />

Nr. 24 vom 1. Oktober 2008.<br />

Übernahme von Anzeigenentwürfen<br />

des Verlages nur nach vorheriger<br />

Rücksprache <strong>und</strong> gegen Gebühr.<br />

Für telefonisch aufgegebene Anzeigen<br />

übernimmt der Verlag keine Gewähr.


Sonntag, 12. April 2009 heide kurier<br />

Seite 3<br />

Einrichtung bekannter machen<br />

Bürgermeister Wilhelm Ruhkopf besucht Herbergsverein<br />

SOLTAU (mwi). Frische Brötchen,<br />

leckerer Käse, Wurst <strong>und</strong> duftender<br />

Kaffee, dazu buntbemalte Eier<br />

<strong>und</strong> Frühlingsfarben auf dem Tisch<br />

- als Bürgermeister Wilhelm Ruhkopf<br />

jetzt die Soltauer „Zweigstelle“<br />

des „Herbergsvereins - Wohnen<br />

<strong>und</strong> Leben“ in der Karl-Baurichter-<br />

Straße besuchte, stand dort gerade<br />

das Osterfrühstück auf dem Programm.<br />

Für Ruhkopf war es die erste<br />

Visite in dieser Einrichtung, „die<br />

wir bisher gar nicht wirklich auf dem<br />

Zettel hatten.“<br />

Der Herbergsverein sorgt für die<br />

flächenorientierte Ambulante Hilfe<br />

im nordöstlichen Niedersachsen, die<br />

1984 im ehemaligen Regierungsbezirk<br />

Lüneburg eingerichtet worden<br />

<strong>und</strong> in neun Landkreisen mit Beratungsstellen<br />

vertreten ist. Im Landkreis<br />

Soltau-Fallingbostel hält der<br />

Herbergsverein sowohl Ambulante<br />

Hilfe zur Überwindung besonderer<br />

sozialer Schwierigkeiten als auch<br />

Ambulante Betreuung für chronisch<br />

mehrfach beeinträchtigte abhängigkeitskranke<br />

Menschen vor. Er ist<br />

im Auftrag des Landes Niedersachsen<br />

<strong>und</strong> des örtlichen Sozialhilfeträgers<br />

tätig.<br />

In Gesprächen mit dem Team der<br />

Ambulanten Hilfe erfuhr Ruhkopf einiges<br />

über die unterschiedlichen Angebote<br />

des Herbergsvereins. Neben<br />

der Arbeit mit wohnungslosen Menschen<br />

gibt es ein Basisangebot, in<br />

dem Hilfe bei alltäglichen sozialen<br />

Problemen angeboten wird. Hierzu<br />

zählen unter anderem Unterstützung<br />

bei Behördenangelegenheiten <strong>und</strong><br />

Wohnungsproblemen sowie die<br />

Verschaffte sich ein Bild von der Arbeit des Herbergsvereins: Bürgermeister Wilhelm Ruhkopf im Gespräch<br />

mit Mitarbeiterinnen <strong>und</strong> Besuchern der Einrichtung.<br />

Weitervermittlung an andere soziale<br />

Institutionen. Zudem wird auch eine<br />

Eingliederungshilfe für die genannten<br />

mehrfach beeinträchtigten<br />

abhängigkeitserkrankten Menschen<br />

im eigenen Wohnraum angeboten.<br />

Darüber hinaus konnte sich der<br />

Bürgermeister über das begonnene<br />

Kunstprojekt „Wandervogel“ (HK<br />

berichtete) infomieren. Mittlerweile<br />

sind einige kleine „Kunstwerke“ unter<br />

Anleitung von Malerin <strong>und</strong> Bildhauerin<br />

Maria Halina Jaworski ent-<br />

standen, weitere sind geplant. Nach<br />

wie vor ist dieses Projekt aber auf<br />

Spenden angewiesen.<br />

Mit Ruhkopfs Besuch konnte der<br />

Herbergsverein jetzt auch bei der<br />

Stadt Soltau mehr Aufmerksamkeit<br />

für seine engagierte Arbeit gewinnen,<br />

die bisher eher weniger in der<br />

Öffentlichkeit bekannt war. Dazu der<br />

Bürgermeister: „Ich habe mich gefreut,<br />

daß ich eingeladen worden bin,<br />

um die Einrichtung, die für den gesamten<br />

Landkreis zuständig ist, ken-<br />

„AG Bildungsstreik SFA“ lädt ein<br />

WALSRODE. Einen Streikaufruf,<br />

der alle Schülerinnen <strong>und</strong> Schüler<br />

sowie Studentinnen <strong>und</strong> Studenten<br />

dazu auffordert, am 17. Juni dieses<br />

Jahres b<strong>und</strong>esweit alle Bildungseinrichtungen<br />

zu bestreiken <strong>und</strong> dezentral<br />

zu demonstrieren, unterstützt<br />

die eigens gegründete „AG Bildungsstreik<br />

SFA“. Diese will den Ak-<br />

tionstag für den Landkreis Soltau-<br />

Fallingbostel organisieren <strong>und</strong> am<br />

17. Juni mit Schülerinnen <strong>und</strong><br />

Schülern, Eltern <strong>und</strong> anderen Interessierten<br />

in Walsrode demonstrieren.<br />

Die b<strong>und</strong>esweite Aktion solle auf<br />

die „desaströsen Zustände im Bildungswesen<br />

aufmerksam machen.“<br />

Zur Vorbereitung des Aktionstages<br />

gibt es am 14. April ab 18 Uhr im Jugendzentrum<br />

Walsrode, Moorstraße<br />

89, ein Organisationstreffen, zu dem<br />

die „AG Bildungsstreik SFA“ engagierte<br />

Schülerinnen <strong>und</strong> Schüler aller<br />

Schulen des Landkreises <strong>und</strong> der<br />

Nachbarkreise sowie interessierte Eltern<br />

<strong>und</strong> Lehrerinnen <strong>und</strong> Lehrer einlädt.<br />

Lebenshilfe feiert Richtfest<br />

Bei strahlendem Sonnenschein freuten sich jetzt Bewohner <strong>und</strong> Mitarbeiter der Wohngruppe sowie Vorstand<br />

<strong>und</strong> Aufsichtsrat der Lebenshilfe Soltau über einen wichtigen Schritt zur Erweiterung ihres Wohnangebots<br />

für erwachsene Menschen: Die Wohngruppe, die seit 1994 in einem kleinen Haus am Stadtrand untergebracht<br />

ist, wird durch einen Anbau erweitert, so daß zukünftig mehr Menschen das Wohnangebot nutzen<br />

können. In einem neuen, modernen Gebäudeteil entstehen zwei kleine Appartements <strong>und</strong> ein neuer Gemeinschaftsbereich.<br />

Im Zuge der Baumaßnahme wird auch das alte Gebäude teilweise umgestaltet <strong>und</strong> renoviert.<br />

Maria-Barbara Köster, Geschäftsführerin der Lebenshilfe Soltau, nutzte das Richtfest auch, um sich<br />

bei Handwerkern <strong>und</strong> Architekturbüro für die bislang geleistete Arbeit zu bedanken. Sowohl die derzeitigen<br />

Bewohner als auch die Bewerber für die neuen Plätze nutzten die Gelegenheit für eine Besichtigung der<br />

Baustelle. Nach längerer Planungszeit <strong>und</strong> der durch den kalten Winter bedingten Verzögerung der Arbeiten<br />

zum Beginn des Jahres ist nun der erste für alle sichtbare Schritt für die Erweiterung des Wohngruppenangebots<br />

getan. Voraussichtlich im Sommer werden die Arbeiten abgeschlossen sein <strong>und</strong> der neue Gebäudeteil<br />

seiner Bestimmung übergeben werden. Da einige Bewohner des Wohnheims am Marienburger<br />

Damm dann in die Wohngruppe umziehen werden, können zum Sommer hin auch wieder einige Plätze im<br />

Wohnheim für neue Bewohner zur Verfügung gestellt werden.<br />

nenzulernen. Und ich bin überrascht,<br />

welche Größe sie hat. Wir wollen jetzt<br />

dazu beitragen, daß sie hier bekannter<br />

wird. Deshalb wird der Herbergsverein<br />

auch bei unserem Sommerempfang<br />

am 19. Mai mit einem<br />

Informationsstand vertreten sein.“<br />

Weitere Informationen zum Kunstprojekt<br />

oder zur Arbeit des Herbergsvereins<br />

gibt es für Interessierte<br />

im Internet unter www.herbergsverein.de<br />

oder per Telefon unter<br />

(05191) 9313269.<br />

Konzert<br />

LÜNZEN. Zum Frühlingskonzert<br />

mit dem 1. Akkordeonorchester Visselhövede<br />

unter der Leitung von<br />

Svenja Löding lädt der Heimatverein<br />

Lünzen am Sonntag, dem 19. April,<br />

um 19 Uhr ins Heimathaus Lünzen<br />

„dat Immenhus“ ein. Auf die Zuhörer<br />

wartet ein buntes Programm mit<br />

beliebten <strong>und</strong> bekannten Liedern aus<br />

Musicals <strong>und</strong> Filmen, italienischen<br />

Pophits, Schlagern, Musik im Big-<br />

Band-Style, Stücken aus Nabucco<br />

sowie Titeln von James Last, Bryan<br />

Adams, den Prinzen <strong>und</strong> vielem<br />

mehr. „Musik aus Spaß an der Freude“<br />

lautet das Motto des Orchesters.<br />

Karten gibt es im Vorverkauf im Kaufhaus<br />

Stölpe, bei Ewald Bremer Elektro,<br />

in der Buchhandlung Carstens<br />

<strong>und</strong> natürlich an der Abendkasse.<br />

Yoga-Walken<br />

SOLTAU. Am Sonnabend, dem<br />

25. April, bietet die Volkshochschule<br />

Heidekreis eine Einführung in das<br />

Yoga-Walken an. Das Seminar steht<br />

von 9 bis 16 Uhr im Forum der VHS,<br />

Winsener Straße 17, in Soltau auf<br />

dem Plan. Anmeldungen <strong>und</strong> weitere<br />

Informationen gibt es in der<br />

Volkshochschule Heidekreis, Ruf<br />

(05191) 968280.<br />

Landjugend<br />

SOLTAU. Zur Fete in der Kartoffelscheune<br />

von Hermann Wallheinecke<br />

in Tetendorf lädt die Landjugend<br />

Soltau am 18. April ein. Einlaß<br />

ist ab 21 Uhr. Knapp 100 Mitglieder<br />

gehören der Landjugend<br />

Soltau an. Sie organisiert im jährlichen<br />

Wechsel eine Autorallye <strong>und</strong><br />

eine Scheunenfete. Für Stimmung<br />

sorgen diesmal die Top-40-Band<br />

„Grace“ <strong>und</strong> „Tom’s Musikbox“ aus<br />

Soltau. Es gilt das Jugendschutzgesetz:<br />

Jugendliche unter 16 Jahren<br />

erhalten keinen Eintritt, unter<br />

18jährige nur in Begleitung einer<br />

Aufsichtsperson <strong>und</strong> mit Einverständniserklärung<br />

der Eltern. Einen<br />

entsprechenden Vordruck finden interessierte<br />

Jugendliche auf der Internetseite<br />

der Landjugend unter<br />

www.Landjugend-Soltau.de zum<br />

Herunterladen. Für das leibliche<br />

Wohl ist bei der Scheunenparty<br />

selbstverständlich gesorgt.<br />

Beratungsstellen:<br />

29614 Soltau An den Kiefern 8 Tel. (0 51 91) 92 99 80<br />

BSt-Daten<br />

29633 Munster<br />

<strong>und</strong> ggf. Zusätze gemäß<br />

Danziger<br />

Ziffer 1.<br />

Straße<br />

des verpflichtenden<br />

24 Tel. (0 51<br />

Merkblattes<br />

92) 88 71 26<br />

einfügen. 29640 Schneverdingen Lehmstieg 12 Tel. (0 51 93) 97 29 94<br />

„Joyful Voices“ feiert<br />

Konzert zum „Zehnjährigen“ in Neuenkirchen<br />

NEUENKIRCHEN. Sein zehnjähriges<br />

Bestehen feiert der Neuenkirchener<br />

Gospelchor „Joyful Voices“<br />

<strong>und</strong> lädt aus diesem Anlaß am<br />

18. April um 17 Uhr zum Konzert in<br />

die St.-Bartolomäus-Kirche zu Neuenkirchen<br />

ein. Der Gospelchor präsentiert<br />

den Besuchern ein bunt gemischtes<br />

Programm aus der Arbeit<br />

der vergangenen zehn Jahre. Den<br />

Zuhörer erwarten stimmgewaltige<br />

Chorsätze aber auch leise Klänge,<br />

die zum Teil von den Solisten Ralf<br />

Bremer, Heribert Lang, Annette<br />

Fleitmann <strong>und</strong> Anja Cohrs bereichert<br />

werden. Begleitet wird der<br />

Chor am Klavier von Sven Marks,<br />

am Baß von Christoph Wüstefeld,<br />

an der Gitarre von Marco Hops <strong>und</strong><br />

am Schlagzeug von Erik Wengler.<br />

Der Chor „Joyful Voices“ wurde<br />

1999 von Chorleiterin Sandra Ro-<br />

A BENTEUER<br />

BEI W OLF,<br />

B ÄR &CO!<br />

21271 Nindorf-<br />

Hanstedt, A7, Ausfahrt<br />

Garlstorf, kurz vor<br />

Hamburg, täglich<br />

mit dem HVV-Bus ab<br />

Bahnhof Harburg,<br />

Tel: 04184 - 89 39 0,<br />

www.wild-park.de<br />

sebrock <strong>und</strong> Karin Fischer gegründete<br />

<strong>und</strong> hat sich - wie der Name<br />

schon sagt - dem fröhlichen Singen<br />

verschrieben.<br />

Die Mitglieder treffen sich jeden<br />

Mittwoch um 20 Uhr im Gemeindehaus<br />

in Neuenkirchen zum gemeinsamen<br />

Singen <strong>und</strong> Einüben neuer<br />

Stücke. Inzwischen sind alle zu einer<br />

„Chorfamilie“ zusammengewachsen.<br />

Lange schon reicht den<br />

Chormitgliedern die allwöchentliche<br />

Probe nicht aus: Regelmäßig gibt<br />

es Fortbildungen in Chorworkshops,<br />

zu denen auch namhafte Referenten<br />

eingeladen werden.<br />

Im Anschluß an das Konzert am<br />

18. April wird zum Selbstkostenpreis<br />

bei einem gemütlichen Beisammensein<br />

ein kleiner Imbiß gereicht.<br />

Gibt aus Anlaß seines zehnjährigen Bestehens am 18. April um 17 Uhr<br />

ein Konzert in der St.-Bartolomäus-Kirche zu Neuenkirchen: Der Gospelchor<br />

„Joyful Voices“.<br />

Eisenbahn<br />

WALSRODE. In Walsrode hat sich<br />

eine Ortsgruppe der Arbeitsgemeinschaft<br />

Lüneburger Eisenbahnfre<strong>und</strong>e<br />

(AVL) gegründet. Die Gruppe um<br />

Pekka Fröhlich, Detlef Gieseke, Leif-<br />

Erik Hansens, Hajo Wangnick <strong>und</strong><br />

Tobias Zwirnemann hat sich neben<br />

dem Ausbau der Jordan-Böhme-<br />

Bahn als touristisches Angebot den<br />

Aufbau einer Modellbahngruppe vorgenommen.<br />

Zudem soll bei den<br />

Schulen angefragt werden, ob Interesse<br />

besteht, unter Anleitung durch<br />

die Eisenbahnwerkstatt, Bomlitz, einen<br />

Waggon herzurichten. Am 15.<br />

April trifft sich die Gruppe um 19 Uhr<br />

im „Rossini“ in Walsrode. Interessierte<br />

sind willkommen.<br />

Boßeltour<br />

MUNSTER. Der Alpenverein Munster<br />

lädt am 18. April zur Boßeltour<br />

nach Alvern ein. Die Strecke beträgt<br />

r<strong>und</strong> sieben Kilometer <strong>und</strong> kann bei<br />

Bedarf verkürzt werden. Unterwegs<br />

gibt es eine Kaffeepause. Nach etwa<br />

drei St<strong>und</strong>en um 13.30 Uhr ist<br />

die Ankunft im Gasthof Heidkrug<br />

vorgesehen. Dort gibt es ein Bratkartoffel-Buffet.<br />

Danach ist gemütliches<br />

Klönen angesagt, bevor es<br />

wieder mit Sammeltaxis zurück nach<br />

Munster geht. Treffpunkt ist um 10<br />

Uhr auf dem Parkplatz am Mühlenteich<br />

in Munster. Die Abfahrt erfolgt<br />

mit Sammeltaxis zur Sandgrube Ilster.<br />

Anmeldungen sind bis Ostermontag,<br />

den 13. April, erforderlich.


Seite 4<br />

Sauberes Neuenkirchen<br />

NEUENKIRCHEN. Die Aktion<br />

„Sauberes Neuenkirchen“ steht am<br />

Samstag, den 18. April, auf dem<br />

Plan. Aufgerufen sind Vereine, Organisationen<br />

<strong>und</strong> Einrichtungen,<br />

aber auch freiwillige Einwohner, sich<br />

an der Müllsammelaktion zu betei-<br />

Neuer Chef für Rekruten<br />

Führungswechsel in Munsteraner Kompanie<br />

MUNSTER. „Ich habe Ihr Wirken<br />

kennen- <strong>und</strong> schätzengelernt“, mit<br />

diesen Worten würdigte Oberstleutnant<br />

Jörg Wagener, der Leiter der<br />

der Rekrutenkompanie vorgesetzten<br />

Unterstützungsgruppe des Ausbildungszentrums<br />

Munster, in seiner<br />

Rede die Leistungen des scheidenden<br />

Kompaniechefs. Hauptmann<br />

Thomas Schuster übernahm<br />

jetzt die Dienstgeschäfte der Rekrutemkompanie<br />

2 Munster von<br />

Hauptmann Ronny Schultz.<br />

Zum offiziellen Appell in der Kaserne<br />

Panzertruppenschule waren<br />

190 Rekruten, die Anfang des Monats<br />

ihren Dienst in der Rekrutenkompanie<br />

2 angetreten haben, angetreten.<br />

Hauptmann Schultz hatte<br />

im Jahr 2007 den nicht einfachen<br />

Auftrag erhalten, als erster Chef die<br />

neue Gr<strong>und</strong>ausbildungseinheit aufzustellen.<br />

Das erste dreiviertel Jahr<br />

war die Rekrutenkompanie „ausgelagert“<br />

<strong>und</strong> im Lager Trauen untergebracht.<br />

Im Juni vergangenen Jahres<br />

konnte Hauptmann Ronny<br />

Schultz mit seinen Soldaten in die<br />

frisch renovierten Quartiere in der<br />

Kaserne Panzertruppenschule „umziehen“.<br />

In der Rekrutenkompanie 2 werden<br />

Quartal für Quartal bis zu 200<br />

Soldaten gr<strong>und</strong>legend ausgebildet,<br />

ligen. Treffpunkt ist um 9 Uhr am<br />

Schröers-Hof. Für das leibliche Wohl<br />

der Helfer wird gesorgt. Anmeldungen<br />

werden bis zum 16. April in der<br />

Gemeindeverwaltung bei Sabine<br />

von Felde unter Ruf (05195) 9400<br />

entgegengenommen.<br />

um dann in den verschiedenen Bereichen<br />

des Ausbildungszentrums<br />

eingesetzt zu werden. Schultz<br />

gehört zur Truppengattung der Heeresaufklärer<br />

<strong>und</strong> bleibt daher der<br />

Örtzestadt treu: Der Hauptmann<br />

wechselt innerhalb des Ausbildungszentrums<br />

in den Bereich der<br />

Leserreise<br />

Mit MS Albatros<br />

auf Sonnenkurs<br />

ins Mittelmeer<br />

Die besondere Kreuzfahrt<br />

vom 2. bis 12. Oktober 2009<br />

Verlängern Sie den Spätsommer an Bord der MS<br />

Albatros während einer Traumreise zur westeuropäischen<br />

Küste <strong>und</strong> den Inseln im Mittelmeer. Wandern<br />

Sie im Südwesten Englands in der Grafschaft Cornwall<br />

auf den Spuren Rosam<strong>und</strong>e Pilchers <strong>und</strong> entdecken<br />

Sie Porto, die Heimat des Portweins <strong>und</strong> zugleich<br />

zweitgößte Stadt Portugals. Über die Straße<br />

von Gibraltar erreichen Sie Andalusien, die Heimat<br />

des Flamencos. Ein kleines Inselglück finden Sie auf<br />

der Baleareninsel Menorca <strong>und</strong> auf der Insel der<br />

Schönheit Korsika, die Heimat Napoleons. Entspannen<br />

Sie in gemütlicher Atmosphäre auf dem guten<br />

Mittelklasse-Schiff MS Albatros, schließen Sie neue<br />

Fre<strong>und</strong>schaften <strong>und</strong> nehmen Sie am Bordprogramm<br />

teil. Erleben Sie eine Kreuzfahrt, bei der Sie neben<br />

unzähligen Eindrücken <strong>und</strong> Sehenswürdigkeiten an<br />

Land auch erholsame St<strong>und</strong>en in gemütlicher Atmosphäre<br />

zwischendurch genießen können.<br />

Infonachmittag<br />

MUNSTER. Der nächste Infonachmittag<br />

des Munsteraner Sozialverbandes<br />

(SoVD) steht am 14.<br />

April ab 14.30 Uhr im Hotel Kaiserhof<br />

auf dem Plan. Es gibt einen Vortrag<br />

der „unabhängigen Patientenberatung<br />

Deutschland“. Interessierte<br />

sind willkommen.<br />

Abschreiten der Front. Oberstleutnant Wagener mit dem scheidenden<br />

Kompaniechef Hauptmann Schulz.<br />

Heeresaufklärungstruppe <strong>und</strong> wird<br />

im Ausbildungsbereich III als Hörsaalleiter<br />

eingesetzt. Der Appell endete<br />

mit der Übergabe des Kompaniewimpels<br />

von Hauptmann Schultz<br />

an Hauptmann Schuster, der von<br />

nun an die Geschicke der Rekrutenkompanie<br />

2 lenken wird.<br />

heide kurier<br />

Mit Anreise<br />

<strong>und</strong> Rückflug!<br />

1. Tag: Anreise - Bremerhaven<br />

Einschiffung - Abfahrt um 19.00 Uhr<br />

Anreise mit dem Bus nach Bremerhaven, wo Ihre Kreuzfahrt beginnt.<br />

2. Tag: Kreuzen in der Nordsee<br />

Genießen Sie während die MS Albatros Ihre erste Etappe auf der<br />

Nordsee zurücklegt die zahlreichen Vorzüge Ihres Kreuzfahrtschiffes.<br />

3. Tag: Falmouth/England 8.00 – 18.00 Uhr<br />

Heute fahren Sie nach Truro, der Stadt im Herzen Cornwalls. Truro ist<br />

vor allem für seine Kathedrale, die 1910 erbaut wurde, bekannt. Weiter<br />

geht es nach Trelissick Gardens.<br />

4. Tag: Kreuzen im Atlantischen Ozean<br />

Genießen Sie den Tag auf See. Lassen Sie sich erst einmal die frische<br />

Meeresbrise um die Nase wehen.<br />

5. Tag: Leixões (Porto)/Portugal 8.00 – 14.00 Uhr<br />

Porto ist eine der ältesten Städte der Iberischen Halbinsel <strong>und</strong> reich<br />

an Zeugen ihrer wechselvollen Geschichte. Der “Torre dos Clerigos”<br />

der höchste Kirchturm Portugals ist Wahrzeichen der Stadt <strong>und</strong> diente<br />

früher den Portweinschiffern als Richtpunkt für den Hafen.<br />

6. Tag: Kreuzen vor der Iberischen Halbinsel Straße von Gibraltar<br />

Gönnen Sie sich heute einmal erholsame St<strong>und</strong>en an Bord. Ihr Schiff<br />

nimmt Kurs entlang der Iberischen Halbinsel durch die Straße von<br />

Gibraltar ins Mittelmeer.<br />

7. Tag: Malaga/Spanien 8.00 – 19.00 Uhr<br />

Zunächst geht es vom Hafen aus entlang der Costa del Sol nach San<br />

Pedro de Alcantara <strong>und</strong> dann weiter landeinwärts nach Ronda. Auf<br />

dem Rückweg sehen Sie den mondänen Yachthafen Puerto Banus.<br />

REISEPREISE (JE PERSON)<br />

2-Bett Innen (Glückskabine) EUR 1.509,--<br />

2-Bett Außen (Glückskabine) EUR 1.809,--<br />

Einzel Innen (Neptun/Saturn/Orion) EUR 1.919,--<br />

Wer will mit an Bord?<br />

Sonntag, 12. April 2009<br />

„Snevern Shanty Singers“: Gründungstreffen am 20. April<br />

SCHNEVERDINGEN (mk). Wohl<br />

kaum jemand dürfte die Stadt<br />

Schneverdingen mit hanseatischem<br />

Flair <strong>und</strong> Seemannsliedern<br />

in Verbindung bringen. Das jedoch<br />

möchten der „Hamburger Jung“<br />

Rainer Stüber <strong>und</strong> einige Mitstreiter<br />

ändern <strong>und</strong> in „Snevern“ einen<br />

Shantychor gründen. Zum „Stapellauf“<br />

am Montag, dem 20. April,<br />

um 19 Uhr sind alle Interessierten<br />

willkommen. Treffpunkt ist die<br />

„Kombüse“ von Kapitän Conrad<br />

Kessler - das Restaurant Pietzmoor,<br />

Heberer Straße 61, in Schneverdingen.<br />

Stüber <strong>und</strong> seine Frau leben seit<br />

sieben Jahren in der Heideblütenstadt.<br />

„Mir ist aufgefallen, daß hier<br />

viele Leute mit Hamburger Wurzeln<br />

wohnen. Deshalb hatte ich die Idee,<br />

einen Shantychor zu gründen“, so<br />

der Initiator. Das ist nicht etwa Seemannsgarn,<br />

sondern nimmt bereits<br />

konkrete Züge an. Und das besondere:<br />

In der munteren Crew namens<br />

„Snevern Shanty Singers“ werden<br />

sowohl Männer als auch Frauen maritime<br />

Lieder singen. Ein Teil der Be-<br />

satzung ist bereits an Bord: Schon<br />

jetzt sind neun Sängerinnen <strong>und</strong><br />

Sänger bereit zum Anker lichten. Bei<br />

einem ersten Treffen haben sie die<br />

Struktur des Chores erarbeitet <strong>und</strong><br />

eine kompetente Chorleitung hat<br />

das Ruder übernommen. Weitere<br />

Posten müssen noch besetzt werden.<br />

Wer mit auf große Fahrt gehen<br />

will, ist gern gesehen. „Mitsängerinnen<br />

<strong>und</strong> -sänger, gern auch jüngere,<br />

sind herzlich willkommen“, so<br />

Stüber. Gesucht werden außerdem<br />

Akkordeon-, Gitarre- <strong>und</strong> Percussionspieler.<br />

Die Initiatoren hoffen,<br />

daß sie um die 20 bis 25 Sängerinnen<br />

<strong>und</strong> Sänger anheuern können.<br />

Notenkenntnisse seien nicht erforderlich.<br />

Interessierte, die sich das<br />

„Abenteuer Schneverdinger Shantychor“<br />

nicht entgehen lassen möchten,<br />

können sich unter Ruf (05193)<br />

974707 bei Stüber melden.<br />

Die fröhlichen Sängerinnen <strong>und</strong><br />

Sänger haben bereits ein Repertoire<br />

erarbeitet, das 18 Titel umfaßt. „Wir<br />

singen vom Meer, von Wind <strong>und</strong><br />

Wellen, von Segelschiffen <strong>und</strong><br />

Möwen <strong>und</strong> der Sehnsucht nach<br />

„Osterhasen“ im Heim<br />

SOLTAU-TIEGEN. Zahlreiche<br />

„Osterhasen“ - meist in Schokoladenform<br />

- finden auch in diesem<br />

Jahr wieder zu den Feiertagen<br />

den Weg in viele Osternester.<br />

Im Soltauer Tierheim Tiegen warten<br />

dagegen einige lebendige<br />

„Langohren“ darauf, einen neues<br />

„Versteck“ bei einer Familie zu finden:<br />

Neben dem „Mümmel-<br />

mann“, der für das Ostergruß-<br />

Foto dieser Heide-Kurier-Ausgabe<br />

Modell gestanden hat, suchen<br />

noch mehrere andere Kaninchen<br />

aus der Einrichtung ein neues Zuhause.<br />

Wer einem der kuscheligen<br />

Tiere daheim ein neues Plätzchen<br />

geben möchte, sollte sich<br />

nach den Feiertagen beim Team<br />

in Tiegen melden.<br />

8. Tag: Cartagena/Spanien 8.00 – 14.00 Uhr<br />

Wir empfehlen Ihnen heute einen Ausflug nach Murcia. Sie besichtigen<br />

die Fuensanta, eine sehenswerte, frühbarocke Klosterkirche. <strong>Von</strong><br />

hier genießt man einen schönen Blick über die Stadt.<br />

9. Tag: Mahon/Menorca 11.00 – 17.00 Uhr<br />

Mahón, die Hauptstadt der Insel Menorca, vereint in sich englischen<br />

Stil mit mediterraner Atmosphäre. Als Ausflug bietet sich eine Inselr<strong>und</strong>fahrt<br />

an.<br />

10. Tag: Ajaccio/Korsika 9.00 – 17.00 Uhr<br />

Korsika ist eine der schönsten <strong>und</strong> abwechslungsreichsten Inseln im<br />

Mittelmeer <strong>und</strong> trägt nicht umsonst den Namen Île de Beauté - Insel<br />

der Schönheit.<br />

11. Tag: Ankunft in Savona um 9.00 Uhr <strong>und</strong> Heimreise<br />

Alles Schöne geht einmal zu Ende. Wir sagen „Auf Wiedersehen“ <strong>und</strong><br />

wünschen Ihnen eine gute Heimreise. Mit dem Bus werden sie von<br />

Savona nach Nizza gebracht <strong>und</strong> fliegen zurück nach Hamburg.<br />

Nach Ihrer Ankunft Rückfahrt in die Ausgangsorte.<br />

Veranstalter: TCI • Leser-ReiseService in Vertretung von Phönix Reisen<br />

Eingeschlossene Leistungen:<br />

Anreise von Soltau <strong>und</strong> ggf. weiteren Orten nach Bremerhaven (mind.<br />

7 Personen je Ort), Rückflug von Savona (Nizza) nach Hamburg <strong>und</strong><br />

Busreise in die Ausgangsorte, Schiffsreise in der gebuchten Kabinenkategorie,<br />

Sämtliche Ein- <strong>und</strong> Ausschiffungsgebühren, Hafensteuern<br />

<strong>und</strong> Treibstoffzuschläge EUR 6,-- pro Person <strong>und</strong> Tag Stand (12/08),<br />

Vollpension mit Menüwahl an Bord inkl. Tischwein <strong>und</strong> Säften zu den<br />

Hauptmahlzeiten, Früh- <strong>und</strong> Langschläfer-Frühstück, 11-Uhr-Bouillon,<br />

nachmittags Tee <strong>und</strong> Kaffee mit Gebäck, Mitternachtssnack oder Buffet,<br />

Willkommenscocktail <strong>und</strong> Abschiedsparty, Galaabend mit festlichem<br />

Menü, Bordveranstaltungen, Musik- <strong>und</strong> Showprogramme, Sport- <strong>und</strong><br />

Spielprogramme, Kino, Kostenlose Benutzung aller Bordeinrichtungen<br />

wie Fitness-Studio, Sauna, Swimmingpools sowie Liegen an Deck<br />

(außer Friseur, Massage <strong>und</strong> ähnlicher Dienstleistungen), Betreuung<br />

durch ein erfahrenes Bord-Reiseleiterteam, Länderinformationen<br />

Buchung <strong>und</strong> Information:<br />

Einen farbigen Prospekt mit ausführlichen Informationen über eingeschlossene<br />

Leistungen etc. erhalten Sie in der Geschäftsstelle des<br />

Heide-Kuriers, Kirchstraße 4, 29614 Soltau, Telefon (05191) 9832-0.<br />

Atlantik <strong>und</strong><br />

Mittelmeer!<br />

fremden Ländern“, erklärt Stüber.<br />

Es gibt bereits ein Logo für den Chor<br />

<strong>und</strong> auf ein einheitliches „Outfit“ haben<br />

sich die „Snevern Shanty Singers“<br />

ebenfalls geeinigt. Sie werden<br />

weiße Hosen <strong>und</strong> Schuhe tragen,<br />

dazu blaue Fischerkittel <strong>und</strong> rote<br />

Halstücher. An einer Erkennungsmelodie<br />

haben die Initiatoren ebenfalls<br />

gearbeitet <strong>und</strong> zu einer bekannten<br />

Melodie das Lied „Heidjer<br />

Lüüt“ geschrieben.<br />

Zum Einstudieren der Lieder wie<br />

zum Beispiel „Molly Malone“ treffen<br />

sich die Mitglieder der „Snevern<br />

Shanty Singers“ jeweils montags<br />

von 19 bis 21 Uhr im Restaurant<br />

Pietzmoor. Unterbrochen werden<br />

die Übungsabende jeweils durch eine<br />

Pause. Und vielleicht erzählt dabei<br />

der ehemalige Kapitän „Conny“<br />

eine seiner Seemannsgeschichten.<br />

Zum Beispiel wie das damals so war,<br />

als er in Honduras die Tochter eines<br />

Kommandanten heiraten sollte, aufgr<strong>und</strong><br />

deren wenig ansprechender<br />

Optik jedoch das Weite suchte <strong>und</strong><br />

schließlich in Schneverdingen strandete<br />

...<br />

Beschädigt<br />

MÜDEN. Der Fahrer eines Audi mit<br />

WL-Kennzeichen (Winsen/Luhe) befuhr<br />

am vergangenen Mittwoch gegen<br />

7.15 Uhr die Landesstraße 280<br />

von Müden in Richtung Unterlüß. In<br />

der Gemarkung Hankenbostel kam<br />

er in einer Kurve nach links von der<br />

Fahrbahn ab, beschädigte ein Verkehrszeichen<br />

<strong>und</strong> entfernte sich unerlaubt<br />

vom Unfallort. Zeugen werden<br />

gebeten, sich bei der Polizei<br />

Faßberg unter der Rufnummer<br />

(05055) 234 zu melden.


Sonntag, 12. April 2009 heide kurier<br />

Seite 5<br />

Grindel besucht Lobetalarbeit<br />

Über die Betreuung von Menschen mit geistiger Behinderung informierte sich jetzt der CDU-B<strong>und</strong>estagsabgeordnete<br />

Reinhard Grindel bei der Lobetalarbeit in Stübeckshorn. Als eine wachsende Herausforderung<br />

bezeichnete Vorsteher Carsten Bräumer die Arbeit mit geistigbehinderten Senioren. Sie könnten nicht in<br />

Pflegeheimen untergebracht werden. Nach der Phase der Arbeit in Werkstätten für Behinderte müsse ihr<br />

Tagesablauf völlig neu organisiert werden. Dies erfordere nicht nur sehr hohen personellen Aufwand, sondern<br />

auch Zusatzqualifikationen der Mitarbeiter, erläuterte Bräumer. „Wir brauchen einfach mehr Mittel für<br />

unsere älteren Bewohner“, betonte der Vorsteher der Lobetalarbeit. Grindel will sich nun bei den Fachleuten<br />

seiner Fraktion erk<strong>und</strong>igen, ob die Unterstützung von Senioren mit Behinderungen ausgebaut werden<br />

könne. Das Durchschnittsalter der Betreuten in Stübeckshorn liegt bei 53 Jahren. Sehr beeindruckt zeigte<br />

sich der CDU-Abgeordnete, den mehrere Soltauer CDU-Ratsmitglieder begleiteten, von der Gärtnerei „Herbula“,<br />

bei der die Lobetaler Bewohner unter fachlicher Anleitung auf 1500 Quadratmetern Pflanzen, Obst<br />

<strong>und</strong> Gemüse produzieren. „Ich würde mir wünschen, daß noch viel mehr Menschen aus Soltau <strong>und</strong> Umgebung<br />

die Angebote der Gärtnerei ‚Herbula‘ nutzen“, hob Grindel hervor. Auch der landwirtschaftliche Betrieb,<br />

der nach den Gr<strong>und</strong>sätzen der Bio-Programm „Neuland“ bewirtschaftet wird, verbindet wirtschaftlichen<br />

<strong>und</strong> therapeutischen Erfolg. Auf dem Foto zu sehen sind „Herbula“-Leiter Jörn Thormeyer, Reinhard<br />

Grindel, CDU-Chef Friedhelm Eggers, Vorsteher Carsten Bräumer <strong>und</strong> Soltaus stelvertretender Bürgermeister<br />

Josef Mayer (von links).<br />

Viele Aktionen<br />

Die Mitglieder des Vereins „GewerbePartner Faßberg“ trafen sich jetzt<br />

zur Jahreshauptversammlung. Dabei wurde der Vorstand - bis auf zwei<br />

Posten - im Amt bestätigt. Neu gewählt wurden Schriftführerin Birgit<br />

Hörmann <strong>und</strong> Beisitzer Claus Heitmann. Weiter stellte Manfred Lorenz<br />

das Konzept der für September geplanten Gewerbeausstellung vor, <strong>und</strong><br />

die Versammlung beschloß, einen Vereinsaufkleber zu entwerfen. Damit<br />

soll dann künftig die Vereinszugehörigkeit gezeigt werden. Martin<br />

Heins <strong>und</strong> Siegfried Riedel erstellen zur Zeit den Unterbau für die traditionelle<br />

Osterkrone, die auch dieses Jahr das Gemeindebild wieder<br />

verschönern soll. Als nächstes steht die Vorbereitung zum „Faßberger<br />

Feierabend“ an, der ab Mai wieder jeden zweiten Donnerstag r<strong>und</strong> um<br />

das Rathaus über die Bühne gehen wird. Das nächste Treffen der „GewerbePartner“<br />

steht wie immer am zweiten Dienstag im Monat auf dem<br />

Plan: Am 14. April kommen die Mitglieder bei Anke Dageförde-Hansen<br />

im Landhaus in Müden um 19.30 Uhr zusammen. Auf dem Foto zu sehen<br />

sind die Vorstandsmitglieder Birgit Hörmann, Jörg Mittelstädt, Petra<br />

G<strong>und</strong>lach, Siegfried Riedel <strong>und</strong> Simone Kantel-Schweiger (von links)<br />

bei der Primel-Aktion. Wie jedes Jahr verteilten sie den Frühlingsgruß<br />

an die Besucher des Faßberger Wochenmarktes, in den umliegenden<br />

Geschäften <strong>und</strong> im Haus Tabor.<br />

Fahrt nach Südtirol<br />

Infoabend in Munsteraner Rathaus<br />

MUNSTER. Die Munster-Touristik<br />

bietet auch dieses Jahr vom 13. bis<br />

zum 20. September wieder eine<br />

Fahrt nach Villanders in Südtirol an.<br />

Das Programm ist abwechslungsreich<br />

<strong>und</strong> enthält einige Überraschungen.<br />

Die Fahrt führt in das Gebiet<br />

zwischen Brixen <strong>und</strong> Meran <strong>und</strong><br />

Landfrauen<br />

SCHNEVERDINGEN. Zur Besichtigung<br />

der Land- <strong>und</strong> Forst-Zeitung<br />

in Hannover lädt der Landfrauenverein<br />

Schneverdingen am Donnerstag,<br />

dem 23. April, ein. Der Bus<br />

startet um 13 Uhr am Schneverdinger<br />

Rathaus. Nicht nur Mitglieder,<br />

sondern auch Gäste sind willkommen.<br />

Anmeldungen nimmt vom 14.<br />

bis 16. April Gabriele Riebesell unter<br />

der Telefonnummer (04265)<br />

1303, entgegen.<br />

erschließt das Eisack-, Villnös- <strong>und</strong><br />

Grödnertal auf ganz besondere Weise.<br />

Das Ausflugsprogramm umfaßt<br />

eine große Dolomitenr<strong>und</strong>fahrt mit<br />

einer Kabinenfahrt auf die Secceda<br />

(2400 Meter), Ausflugsfahrten nach<br />

Brixen mit Kloster Neustift, Bozen<br />

<strong>und</strong> Meran mit Stadtführungen <strong>und</strong><br />

Gelegenheit zu individuellen Spaziergängen<br />

<strong>und</strong> geführte Besichtigungen<br />

der Burg Tirol <strong>und</strong> der Trostburg.<br />

Neben dem Kultur- <strong>und</strong> Besichtigungsprogramm<br />

erwarten die<br />

Teilnehmer geführte Wanderungen<br />

(kein Klettern <strong>und</strong> Steigen) auf<br />

Höhen- <strong>und</strong> Panoramawegen mit<br />

ständigem Blick auf das gesamte<br />

Dolomitenpanorama. Für Interessierte<br />

steht am 15. April um 19.30<br />

Uhr im Rathaus in Munster eine Infoveranstaltung<br />

auf dem Plan. Weitere<br />

Infos sind aber auch ab sofort<br />

beim Reiseleiter Uwe Körner unter<br />

Ruf (05192) 3658 erhältlich.<br />

„R<strong>und</strong>er Tisch“<br />

OLDENDORF. Die NABU-Ortsgruppe<br />

Hermannsburg-Faßberg<br />

trifft sich zu ihrem „R<strong>und</strong>en Tisch“<br />

im April erst am dritten Donnerstag,<br />

nämlich am 16. April, um 19 Uhr wieder<br />

im Haus der Natur am Beutzener<br />

Weg in Oldendorf.<br />

SoVD: Vortrag<br />

MUNSTER. Zu einem Vortrag lädt<br />

der Munsteraner Ortsverband des<br />

Sozialverbandes Deutschland am<br />

Dienstag, dem 14. April, um 14.30<br />

Uhr ins Hotel Kaiserhof in Munster<br />

ein. Diplom-Pädagogin Elke Gravert<br />

aus Hannover referiert zum Thema<br />

„Arbeitsschwerpunkte der Unabhängigen<br />

Patientenberatung<br />

Deutschland (UPD )“.<br />

Mittwochtreff<br />

SOLTAU. Im Gemeindehaus neben<br />

der Soltauer Lutherkirche wird<br />

am kommenden Mittwoch, dem 15.<br />

April, um 15 Uhr Marianne Struck<br />

aus dem Vorbereitungskreis für Seniorenarbeit<br />

verabschiedet. Gleichzeitig<br />

können sich alle Besucher dieses<br />

Mittwochtreffs für den Ausflug<br />

am 20. Mai zur Baumblüte ins Alte<br />

Land anmelden. Um 14.15 Uhr fährt<br />

wie gewohnt der kleine Bus ab Ecke<br />

Schubertstraße/Beethovenstraße.<br />

Die Haltestellen: Ecke Soldiner<br />

Straße/Landolfdamm sowie Haus<br />

Zuflucht, Lüneburger Straße 130.<br />

Männerkreis<br />

SOLTAU. Der Männerkreis der<br />

Soltauer Luthergemeinde lädt am<br />

Donnerstag, dem 16. April, um 20<br />

Uhr ins Gemeindehaus an der Lutherkirche<br />

zu einem Vortrag ein.<br />

Claudia Demitz, Koordinatorin der<br />

Hospizinitiative Soltau, referiert zum<br />

Thema „Leben bis zum Schluß - Erfahrungen<br />

aus der Hospizarbeit“.<br />

Die durchschnittliche Lebenserwartung<br />

ist in den vergangenen Jahrzehnten<br />

rasant gestiegen. Immer<br />

mehr Menschen sind auf intensive<br />

Betreuung angewiesen. Dabei löst<br />

der Gedanke an den letzten Lebensabschnitt<br />

bei vielen Menschen<br />

Ängste <strong>und</strong> Befürchtungen aus.<br />

SoVD Soltau<br />

SOLTAU. Die Jahreshauptversammlung<br />

des SoVD Soltau steht<br />

am Samstag, den 18. April, um 15<br />

Uhr im Hotel Meyn auf dem Plan.<br />

Richtig lernen<br />

SCHNEVERDINGEN. „Wie lerne<br />

ich richtig?“ heißt der Kurs für Jugendliche<br />

ab der achten Klasse, der<br />

ab dem 22. April im Schneverdinger<br />

Mehrgenerationenhaus auf dem Plan<br />

steht <strong>und</strong> über sechs Nachmittagen<br />

von 15.30 bis 17.30 Uhr läuft.Anmeldungen<br />

sind bis zum 20. April unter<br />

Ruf (05193) 9769889 möglich.<br />

Beschädigt<br />

MUNSTER. Einen Schaden in<br />

Höhe von 3.000 Euro richteten Unbekannte<br />

in der Nacht zum vergangenen<br />

Mittwoch an einem Pkw an,<br />

der auf dem Parkplatz hinter der Coffee-Bar<br />

„Sunset“ in der Wilhelm-<br />

Bockelmann-Straße in Munster geparkt<br />

war. Zwischen 21 <strong>und</strong> 0.35 Uhr<br />

schlugen die Täter die Rücklichter<br />

<strong>und</strong> die Scheinwerfer des Pkw ein,<br />

zerstachen alle vier Reifen <strong>und</strong> zerkratzten<br />

den Lack des BMW an mehreren<br />

Stellen. Weiter entwendeten<br />

sie die Antenne <strong>und</strong> die Gläser der<br />

Außenspiegel des Fahrzeuges. Hinweise<br />

auf mögliche Täter nehmen<br />

die Beamten der Polizei Munster, Telefon<br />

(05192) 9600, entgegen.<br />

Vandalen<br />

FASSBERG. Bisher unbekannte<br />

Täter randalierten in der Nacht zum<br />

vergangenen Dienstag auf dem Basketballplatz<br />

der Gemeinde Faßberg<br />

an der Schule. Der Zaun im Eingangsbereich<br />

wurde stark beschädigt,<br />

der Basketballkorb abgerissen,<br />

ein Papierkorb entwendet <strong>und</strong> die<br />

Schließanlage der Tür zerstört, ferner<br />

beschädigten die Vandalen vier<br />

Scheiben der Schulsporthalle. Der<br />

Gesamtschaden liegt bei r<strong>und</strong> 7000<br />

Euro. Nach Angaben der Gemeinde<br />

Faßberg bleibt die Sportstätte zunächst<br />

geschlossen, da ein Großteil<br />

der Anlage mit Spendengeldern errichtet<br />

worden ist <strong>und</strong> zur Zeit keine<br />

Mittel für die Instandsetzung zur<br />

Verfügung stehen. Hinweise zu den<br />

Tätern nimmt die Polizei Faßberg unter<br />

Ruf (05055) 234 entgegen.<br />

DRK Oerrel knobelte<br />

Zum Knobeln hatte das DRK Oerrel jetzt ins „Deutsche Haus“ nach Munster<br />

eingeladen. 22 Mitglieder kamen <strong>und</strong> spielten um die Plätze. Den<br />

ersten Platz errang dabei mit 11.145 Punkten Irmgard Prudlick (Mitte),<br />

vor Helgard Hartwig (links) mit 10.840 Punkten <strong>und</strong> Ursula Schulz mit<br />

10.784 Punkten. Mit leeren Händen mußte jedoch keiner der Teilnehmer<br />

nach Hause gehen, es gab für alle einen Preis. Die nächste Aktion<br />

des DRK Oerrel ist die Blutspende, die am 23. April auf dem Plan steht.<br />

Angebote ab Montag, 06.04.2009<br />

Inh. Martin Buchholz<br />

• Fleischerei • Partyservice • Schlemmertreff<br />

Frische Qualität durch eigene Schlachtung<br />

Hack<br />

Spare ribs<br />

- halb <strong>und</strong> halb -<br />

- lecker mariniert -<br />

1 kg 5.55 €<br />

100 g 0.44 €<br />

Gewürzschinken Braunschw. Mettwurst<br />

- verschiedene Sorten - - auch m. Knobl. u. Kümmel -<br />

100 g 1.49 €<br />

100 g 0.88 €<br />

Tzaziki - natürlich selbstgemacht - 100 g 0.59 €<br />

Wir wünschen FROHE OSTERN!!!<br />

29614 Soltau · Marktstraße 35 · Telefon (05191) 23 88 · Fax 18311<br />

Energiekostenvergleich<br />

Soltau-Fallingbostel<br />

Heizöl 1 517,25 €<br />

Erdgas 2 114,89 €<br />

Vorteil Heizöl 597,64 €<br />

Vorteil Heizöl 39,39 %<br />

Vergleich: 3000 Liter Heizöl EL,<br />

bzw. 33540 kWh Erdgas (inkl. Gr<strong>und</strong>gebühren).<br />

Preisbasis: Durchschnittspreis der Woche<br />

für den Landkreis Soltau-Fallingbostel, einschl. Mehrwertsteuer<br />

• Fachgemeinschaft Ölwärme <strong>und</strong> Service SFA •<br />

Auto-Generationen<br />

Zum 40jährigen Betriebsjubiläum von Gerwin Böhme (li.) <strong>und</strong> zum 20jährigen<br />

Betriebsjubiläum von Ulf Knaack (re.) beim Soltauer Autohaus Winkelmann<br />

gratulierte ihnen Serviceleiter Henri Meyer.<br />

SOLTAU. Als die „Volkswagenwerk<br />

GmbH“ im Jahr 1938 entstand<br />

<strong>und</strong> mit dem Bau der Fabrik in<br />

Wolfsburg begann, interessierte sich<br />

auch ein Soltauer Elektrohändler für<br />

die Fahrzeuge der einst neuen Marke:<br />

Und so entschied sich Hermann<br />

Winkelmann, der damals Radiogeräte<br />

in der Böhmestadt verkaufte,<br />

im Jahr darauf einen Vertrag mit<br />

Volkswagen zu schließen. Heute ist<br />

das erfolgreiche Soltauer Autohaus<br />

in der Lüneburger Straße nach wie<br />

vor untrennbar mit Europas größtem<br />

Fahrzeughersteller verb<strong>und</strong>en. Und<br />

somit ist das Traditionsunternehmen<br />

der Böhmestadt bereits seit sechs<br />

Jahrzehnten als zuverlässiger Volkswagen-Partner<br />

für seinen guten Service<br />

bekannt - <strong>und</strong> hierfür wurde die<br />

VW- <strong>und</strong> Audi-Vertretung auch<br />

schon mit zahlreichen Preisen <strong>und</strong><br />

Urk<strong>und</strong>en ausgezeichnet.<br />

Einen großen Teil des Erfolges hat<br />

das Unternehmen, das heute von<br />

Arnulf Winkelmann geführt wird,<br />

dabei natürlich auch der geschulten<br />

Mannschaft des Autohauses zu verdanken.<br />

Einer der r<strong>und</strong> 80 Beschäftigten,<br />

die heute für Winkelmann tätig<br />

sind, ist der Firma seit vielen Jahren<br />

treu: Gerwin Böhme feierte jetzt sein<br />

40jähriges Betriebsjubiläum, zu dem<br />

er vom Inhaber Arnulf Winkelmann<br />

sowie vom Serviceleiter Henri Meyer<br />

einen großen Blumenstrauß überreicht<br />

bekam. Angefangen hatte er<br />

selbst als Auszubildender beim Soltauer<br />

Autohaus - heute ist er Fachmann<br />

für Karrosseriearbeiten aller<br />

Art an allen Volkswagen-Modellen.<br />

„Wir alle schätzen seine stets fre<strong>und</strong>liche<br />

Art“, lobt Arnulf Winkelmann.<br />

Wieviele Autos Böhme in den vergangenen<br />

40 Jahre repariert hat,<br />

weiß der Fahrzeugspezialist nicht genau<br />

- aber sein erstes war „vermutlich<br />

ein Käfer“, so der 56jährige.<br />

Aus der „Generation Golf“ stammt<br />

Ulf Knaack, der jetzt sein 20jähriges<br />

Betriebsjubiläum bei Winkelmann<br />

feierte, <strong>und</strong> hierfür ebenfalls von der<br />

Leitung geehrt wurde: „Als Servicetechniker<br />

ist er oft mit schwierigen<br />

Fällen beschäftigt - dennoch schafft<br />

er es, auch diese den K<strong>und</strong>en so zu<br />

erklären, das jeder es versteht“, ist<br />

Arnulf Winkelmann stolz auf seinen<br />

Mitarbeiter.<br />

Und auch beim Nachwuchs steht<br />

die nächste Generation schon in den<br />

Startlöchern: Gerwin Böhmes Sohn<br />

Jan-Hendrik hat vor einiger Zeit seine<br />

Ausbildung als Mechatroniker bei<br />

Winkelmann begonnen. Er lernt hier,<br />

wie die moderne Technik der neuesten<br />

Fahrzeuggenerationen fachmännisch<br />

gewartet wird.


Seite 6<br />

lokalsport<br />

Bogenschützen top<br />

BISPINGEN. Bei guten Wetterbedingungen<br />

gingen acht Läuferinnen<br />

<strong>und</strong> Läufer des MTV Bispingen<br />

vor kurzem auf die<br />

Halbmarathonstrecke durchs Alte<br />

Land. Dies war ein weiterer Vorbereitungslauf<br />

für den Hamburg-<br />

Marathon Ende April. Schnellster<br />

Bispinger Läufer war erwartungsgemäß<br />

Andre Meyer in der Männerhauptklasse<br />

in 1:26:41. Er belegte<br />

dort den 3. Platz, gefolgt von<br />

Helmut Eggers, der in 1:30:26, Dritter<br />

in der M50 wurde.<br />

In 1:43:19 belegte Joachim Etzold,<br />

in der M 60 den 5. Platz. In der stark<br />

besetzten M 40 erkämpfte sich Dirk<br />

Nethe Rang 53 in der Zeit von<br />

1:45:14. Lutz Kunze holte sich souverän<br />

in 1:50:24 den 3. Platz in der<br />

M65. Alle drei Läuferinnen, die auf<br />

die 21,1 Kilometer lange Strecke gingen,<br />

liefen persönliche Bestzeiten.<br />

Erwartungsgemäß kam Nadja Renken<br />

als erste Frau der Bispinger Läuferinnen<br />

ins Ziel. In einer Zeit von<br />

1:40:15 belegte sie den 2. Platz in<br />

der W 40, dicht gefolgt von Kirsti<br />

Sarikaya, die in 1:42:34 auf Platz 5<br />

heide kurier<br />

Sonntag, 12. April 2009<br />

Frauenteam auf dem 1. Platz<br />

TVJ-Sportler in Buchholz auf dem Treppchen<br />

Bispinger Starter beim Halbmarathon im Alten Land erfolgreich<br />

Eike Jacob belegte in der Gruppe Jugend/Recurve den 1. Platz.<br />

MUNSTER. Beim 4. „Arrivo-Cup“-<br />

Bogenturnier in Buchholz starteten<br />

vor kurzem auch einige Bogenschützen<br />

des TV Jahn Schneverdingen.<br />

Zu diesem Hallenturnier hatte<br />

die Bogensparte des Kakenstorfer<br />

SV eingeladen. Wegen der großen<br />

Zahl der teilnehmenden Bogensportler<br />

mußten die Wettkämpfe über<br />

zwei Tage ausgetragen werden.<br />

Geschossen wurden 2x36 Pfeile auf<br />

15, 18 <strong>und</strong> 30 Meter. Für die Schneverdinger<br />

galt es , die Zielauflagen in<br />

30 Meter Entfernung zu treffen. Eike<br />

Jacob vom TV Jahn ging am ersten<br />

tag in der Gruppe Jugend/Recurve<br />

in den Wettbewerb <strong>und</strong> überzeugte<br />

einmal mehr: Mit 325 <strong>und</strong> 327 Ringen<br />

lieferte er eine konstant gute Leistung<br />

ab <strong>und</strong> erreichte mit diesen<br />

beiden Durchgängen eine Gesamtwertung<br />

von 652 Zählern. Dieses<br />

Ergebnis sicherte ihm den 1. Platz in<br />

seiner Gruppe.<br />

Matthias Baden beging in der<br />

Schützenklasse/Compo<strong>und</strong> einen<br />

schwerwiegenden Fehler, wie er aber<br />

selbst routinierten Bogenschützen<br />

schon mal passieren kann: Nach<br />

einem tollen Start mit ausschließlich<br />

„Zehnern“ schoß er einen Pfeil wiederum<br />

mitten auf das „X“ der kleineren<br />

Innenzehn, zu seinem Pech<br />

jedoch auf die Zielauflage eines Konkurrenten.<br />

Für diesen Fauxpas wurden<br />

ihm zehn Punkte abgezogen. Bei<br />

der punktemäßigen Leistungsdichte<br />

im obersten Feld der Spitzenschützen<br />

bedeutet dies im Normalfall<br />

einen unaufholbaren Rückstand.<br />

In der Gruppe aller Compo<strong>und</strong>schützen<br />

kam er dennoch immerhin<br />

noch auf den 8. Rang, der ihn zur<br />

Teilnahme am spannenden Finalschießen<br />

berichtigte.<br />

Hier startete Baden voll durch <strong>und</strong><br />

erreichte nach einer beispiellosen<br />

Aufholjagd während der drei folgenden<br />

R<strong>und</strong>en das Finale. Hier stand<br />

ihm schließlich der deutsche Hallen-<br />

Vizemeister, Kai Knechtel, gegenüber.<br />

Der schoß phantastische 119<br />

von 120 theoretisch möglichen Ringen<br />

<strong>und</strong> damit einen einzigen Ring<br />

mehr als Baden. Dennoch konnte<br />

sich der Jahnler nach diesem spannenden<br />

Duell über den 2. Platz freuen.<br />

Auch Andrea Gebers, Damenklasse/Compo<strong>und</strong>,<br />

präsentierte sich<br />

in starker Form. Sie erzielte souverän<br />

333 <strong>und</strong> 335 Ringe. Mit insgesamt<br />

668 Treffern hatte sie damit ihren<br />

Rekord nochmals um drei Ringe<br />

überboten - <strong>und</strong> das sicherte ihr in<br />

dieser Gruppe den 5. Platz.<br />

Spielball überreicht<br />

Wochenende für Basketballer in Soltau<br />

SOLTAU. Die Basketballer des<br />

MTV Soltau trafen sich kürzlich zum<br />

ersten Basketballwochenende in<br />

der Halle des Soltauer Gymnasiums.<br />

Eingeladen waren alle Basketballer<br />

der Sparte im Alter zwischen sieben<br />

<strong>und</strong> 18 Jahren. Zusätzlich waren<br />

neun Kinder aus Munster mit von<br />

der Partie.<br />

R<strong>und</strong> 40 Jugendliche wurden am<br />

ersten Tag in zwei Alterklassen aufgeteilt.<br />

Die Zwölf- bis 17jährigen<br />

betreute Dennis Schmidt, während<br />

sich Holger Schmidt an beiden<br />

Tagen um die Sieben- bis Elfjährigen<br />

kümmerte. Familie Witte sponserte<br />

der Basketballsparte einen<br />

neuen Spielball, den Henri Witte bei<br />

der Begrüßung der Kids überreichte.<br />

In zahlreichen Trainingseinheiten<br />

<strong>und</strong> kleinen Spielen wurden beide<br />

Gruppen anschließend auf Trab<br />

gehalten.<br />

Unterstützung erhielten die Initiatoren<br />

von den MTV-Spartenmitgliedern<br />

Jens Reuter, Tim Grünewald,<br />

Helge Wahl sowie von Hans-Jörg<br />

Schmidt von der SV Munster. Auch<br />

am zweiten Tag wurde gleich morgens<br />

mit dem Ball gedribbelt. Das<br />

Programm endete wie am Vortag<br />

am frühen Nachmittag. Anschliessend<br />

gab es ein Turnier für die älteren<br />

Spieler.<br />

SCHNEVERDINGEN. Zu einem<br />

eintägigen Trainingscamp in<br />

Schneverdingen trafen sich die<br />

Junior-Cheerleader des TV Jahn<br />

Schneverdingen „Sugar Angels“<br />

vor kurzem mit der seit zwei Jahren<br />

bestehenden Cheergruppe des<br />

MTV Amelinghausen, den „Wild<br />

Bumblebees“.<br />

Die Gruppe des MTV nutze den<br />

Tag, um sich bei dem erfahreneren<br />

Team des TVJ Tips <strong>und</strong> Tricks für<br />

kommende Auftritte zu holen. So<br />

staunten die Amelinghausener nicht<br />

schlecht, wie hoch <strong>und</strong> wie sicher<br />

Pyramiden <strong>und</strong> Stunts bei den „Sugar<br />

Angels“ gebaut werden. Nach<br />

einigen gemeinsamen Übungen, bei<br />

denen die „Sugar Angels“ den Amelinghausenern<br />

gerne Hilfestellung<br />

gaben, waren auch die MTVer in der<br />

Lage einige hohe Pyramiden zu<br />

bauen. Diese sollen dann bei der<br />

nächsten großen Veranstaltung des<br />

MTV, der in diesem Jahr sein<br />

100jähriges Bestehen feiert, präsentiert<br />

werden. „Cheerleader sind<br />

eine große Familie“, so Spartenleiterin<br />

Karin Bösch vom TV Jahn. „Wir<br />

helfen gerne, wenn andere Teams<br />

bei uns anfragen. Auch wir können<br />

von den anderen Gruppen lernen<br />

<strong>und</strong> uns in der Leistung steigern.<br />

Nur stetiges Üben macht den Mei-<br />

Gute Leistungen zeigten die Läuferinnen <strong>und</strong> Läufer des MTV Bispingen beim Halbmarathon im Alten Land.<br />

der stark besetzten W40 kam. Als<br />

dritte in der Mannschaft lief Heidi<br />

Eggers in 1:45:47 auf Platz 3 der W<br />

45, so daß sich im Ergebnis dadurch<br />

die Frauenmannschaft den 1. Platz<br />

sicherte. Im Zehn-Kilometer-Rennen<br />

kam Axel Neumann als erster MTV-<br />

Läufer in 44:43 als 8. in der M40 ins<br />

Ziel, gefolgt von Detlef Buchheister,<br />

der in einer Zeit von 54:52 den 3.<br />

„Wie eine große Familie“<br />

Schneverdinger Cheerleader unterstützen „Wild Bumblebees“<br />

ster - das ist beim Cheerleading<br />

nicht anders als in anderen Sportarten“,<br />

so Bösch weiter. Die Ame-<br />

linghausener Cheerleader sind übrigens<br />

ebenso wie ihre Schneverdinger<br />

„Kollegen“ fester Bestandteil<br />

Platz in der M 50 belegte. Anja<br />

Poppe-Neumann belegte in der W<br />

40 den 3. Platz in der Zeit von 58:21.<br />

Über den 2. Platz in der W 50 freute<br />

sich Frances Jakubowski (1:03:46).<br />

Die „Sugar Angels“ <strong>und</strong> die Gäste aus Amelinghausen beim gemeinsamen Üben der Stunts.<br />

des jeweiligen Umzuges zum Heideblütenfest<br />

<strong>und</strong> so auch in diesem<br />

Jahr dort zu bew<strong>und</strong>ern.<br />

Reiternachwuchs überzeugte<br />

Eine Reitabzeichenprüfung stand<br />

kürzlich auf dem Rosenhof in der<br />

Reithalle der Familie Albers in Behringen<br />

auf dem Programm. Nach<br />

intensiver Ausbildung durch Stefanie<br />

Albers, Miriam Rohardt <strong>und</strong> Rolf<br />

Albers überreichten die Richter<br />

Peter Reinstorf <strong>und</strong> Günter Rückert<br />

den Teilnehmern nach erfolgreichem<br />

Abschluß der Prüfung die<br />

entsprechenden Urk<strong>und</strong>en. Den<br />

„Basispaß Pferdek<strong>und</strong>e“ haben<br />

zwölf Prüflinge bestanden, den Reiterpaß<br />

mit Geländespringen sieben<br />

Teilnehmer, das „Deutsche Reitabzeichen<br />

IV“ zwei Reiter, das „Deutsche<br />

Reitabzeichen III“ drei Reiterinnen<br />

<strong>und</strong> das „Deutsche<br />

Reitabzeichen II“ eine Reiterin. Die Richter lobten den guten Ausbildungs- <strong>und</strong> Wissenstand aller Teilnehmer <strong>und</strong> übergaben allen Prüflingen ihre<br />

Urk<strong>und</strong>en <strong>und</strong> Abzeichen. Die Ergebnisse: „Basispaß Pferdek<strong>und</strong>e“: Merve Bogumil, Christina Fiesel, Dominic Garcia-Soler, Carina Hedrich, Katharina<br />

Hohls, Jonas Hubrich, Lisa Rehfeldt, Elena Röhrs, Sylvia Schwebel, Jannik Stolz, Monja Stolz <strong>und</strong> Meike Willenbokel. „Reiterpaß mit Geländespringen“:<br />

Michelle Büser, Lara Dehnke <strong>und</strong> Merle Potzauf. „Reiterpaß ohne Geländespringen“: Tabea Gerken, Merle Pätsch, Theresa Vetter<br />

Henri Witte überreichte beim gelungenen Basketballwochenende in <strong>und</strong> Julia Vogel. „Deutsches Reitabzeichen IV“: Carina Hedrich <strong>und</strong> Aleksandra Venske. „Deutsche Reitabzeichen III“ : Lena Koch, Tanja Röder<br />

Soltau den neuen Spielball.<br />

<strong>und</strong> Jennifer Tegtmeyer. „Deutsches Reitabzeichen II“: Claudia Venske.


Sonntag, 12. April 2009 heide kurier<br />

Seite 7<br />

lokalsport<br />

Tanzkreis für Senioren<br />

TSC Schneverdingen informiert bei JHV über neue Angebote<br />

SCHNEVERDINGEN. Neuigkeiten<br />

gab es kürzlich auf der Jahreshauptversammlung<br />

des Tanzsportclubs<br />

Schneverdingen. Der<br />

TSC trägt künftig dem Wunsch älterer<br />

Tanzsportler Rechnung: Weil die<br />

neue Trainerin Lena Bosselmann<br />

auch für den Seniorentanz ausgebildet<br />

ist, kann der TSC nun einen<br />

neuen Tanzkreis für Senioren<br />

anbieten. Dort sollen in geselliger<br />

R<strong>und</strong>e nur die beliebten Standardtänze<br />

unterrichtet <strong>und</strong> verbessert<br />

werden.<br />

Auch der Tanzsport speziell für<br />

Jugendliche wird weiter intensiviert:<br />

Trainerin Lena Bosselmann betreut<br />

seit kurzem die HipHop-Gruppe des<br />

Clubs, die sich großer Resonanz<br />

erfreut.<br />

27 stimmberechtigte Mitglieder<br />

verfolgten mit großem Interesse die<br />

harmonisch verlaufende Mitgliederversammlung.<br />

Präsident Hermann<br />

Schlüschen informierte in seinem<br />

Bericht ausführlich über die Arbeit<br />

des Vorstandes <strong>und</strong> wichtige tanzsportliche<br />

Ereignisse. Bei einer guten<br />

Entwicklung der Mitgliederzahlen<br />

bleiben die Beiträge erneut unver-<br />

Bezirksligateams kicken<br />

SOLTAU/SCHNEVERDINGEN<br />

(ub). In der Fußball-Bezirksliga spielt<br />

der MTV Soltau am Ostermontag um<br />

15 Uhr bei Eintracht Celle, während<br />

der TV Jahn Schneverdingen gleichzeitig<br />

auswärts das Bezirkspokal-<br />

Halbfinale gegen TSV Winsen/Luhe<br />

bestreitet. Bereits für den gestrigen<br />

Samstag war die Bezirksligapartie<br />

MTV Soltau gegen TSV Winsen/Luhe<br />

angesetzt.<br />

Der TV Jahn will seine Erfolgsserie<br />

am Ostermontag gegen TSV Winsen/Luhe<br />

unbedingt fortsetzen. Trai-<br />

SOLTAU-FALLINGBOSTEL. Zur<br />

Teilnahme am Volkswandertag in<br />

Bergen lädt die Wandergruppe<br />

„Ges<strong>und</strong> durch Bewegung“ im<br />

Kreissportb<strong>und</strong> (KSB) Soltau-Fallingbostel<br />

am Sonntag, dem 19.<br />

April, ein. Die Streckenlänge beträgt<br />

zwölf Kilometer <strong>und</strong> führt über den<br />

Truppenübungsplatz. Auf halber<br />

Strecke gibt es eine Teestation. Die<br />

zahlenmäßig stärkste vorangemeldete<br />

Gruppe wird mit einem Pokal<br />

ausgezeichnet. Eine Anmeldung ist<br />

unbedingt erforderlich, zumal die<br />

KSB-Gruppe „Ges<strong>und</strong> durch Bewegung“<br />

den Pokal verteidigen will. Am<br />

Schluß der Wanderung gibt es Speisen<br />

<strong>und</strong> Getränke.<br />

Der Bus startet um 8 Uhr am Parkplatz<br />

der Kreissparkasse Soltau,<br />

Rühberg. Nach Vereinbarung kann<br />

Der Vorstand des TSC Schneverdingen mit (v.li.) Jugendwart Stefan Rudzicki, Pressewart Volker Pflugbeil,<br />

Kassenwartin Susanne Vetter, Präsident Hermann Schlüschen, Schriftführerin Birgit Abelbeck, Sportwartin<br />

Birgit Sczesny <strong>und</strong> Vizepräsident Rolf Röhrs.<br />

ändert. Die herausragenden Ereignisse<br />

waren der „Tag des Tanzens“<br />

in der vollbesetzten Freizeitbegegnungsstätte<br />

im November vergangenen<br />

Jahres <strong>und</strong> der Festball zum<br />

30jährigen Bestehens des TSC. Es<br />

gründete sich ein neuer Tanzkreis für<br />

Erwachsene unter der Leitung von<br />

Wolfgang <strong>und</strong> Heike Wittkamp, der<br />

ner Jesco Rohde fordert einen Sieg<br />

von seinen Spielern, „etwas anderes<br />

gibt es nicht.“ Die Heideblütenstädter<br />

gewannen zuletzt ihr Punktpiel<br />

bei Ciwan Walsrode 2:0,<br />

während der TSV Winsen/Luhe gegen<br />

SV Hodenhagen 1:1 spielte.<br />

Die Soltauer setzen nach ihrer 0:2-<br />

Heimpleite gegen Germania Walsrode<br />

auf ihre Auswärtswstärke <strong>und</strong><br />

reisen optimistisch zur Eintracht<br />

Celle, die allerdings ihr jüngstes<br />

Punktspiel gegen Elstorf 3:0 gewonnen<br />

hatte.<br />

Pokal verteidigen<br />

KSB-Wandergruppe startet in Bergen<br />

um 8.10 Uhr in Dorfmark, Westendorfer<br />

Straße, um 8.15 Uhr in Bad<br />

Fallingbostel, Heidmarkhalle <strong>und</strong><br />

Café Berlin, um 8.20 Uhr in Honerdingen,<br />

Bushaltestelle an der B 209<br />

<strong>und</strong> um 8.30 Uhr in Walsrode, hinter<br />

der Feuerwehr, zugestiegen werden.<br />

Die Wanderung ist offen für alle<br />

Interessierten, Gäste sind willkommen.<br />

Auch in diesem Jahr gibt es wieder<br />

eine Wattwanderung von Duhnen<br />

nach Neuwerk, diesmal am 15.<br />

August. Anmeldungen <strong>und</strong> Infos:<br />

Freizeit- <strong>und</strong> Wanderwart Horst-Hermann<br />

Wesselhoefft, Ruf (05191)<br />

9739701, Fax (05191) 9739703. Infomaterial<br />

über die Wattwanderung ist<br />

außerdem bei allen Volksbanken <strong>und</strong><br />

deren Nebenstellen im Landkreis<br />

Soltau-Fallingbostel erhältlich.<br />

Hans-Hermann Wesselhoefft (re.) mit dem Pokal, den die KSB-Gruppe<br />

„Ges<strong>und</strong> durch Bewegung“ beim Volkswandertag in Bergen verteidigen<br />

möchte.<br />

mit 14 Paaren immer noch ausgebucht<br />

ist. Der TSC beabsichtigt, in<br />

diesem Jahr die Abnahme des<br />

„Deutschen Tanzsportabzeichens<br />

DTSA“ anzubieten. Reinhard Zahrte<br />

vom TC Rot-Weiß Soltau, gleichzeitig<br />

Mitglied im TSC, wird den Verein<br />

dabei unterstützen.<br />

Skat <strong>und</strong> Knobeln<br />

Monika Wienhold gewann jüngst beim traditionellen Skat- <strong>und</strong> Knobelabend<br />

des Reitervereins Alvern das Spiel mit den Würfeln. Sie verwies<br />

Marion Faust <strong>und</strong> Uta zur Kammer auf die Plätze. Beim Skat sicherte<br />

Christian Wichern den Sieg vor Helmut Kasten <strong>und</strong> Heinrich Wichern.<br />

Das Foto zeigt (v.li.) Uta zur Kammer, Heinrich Wichern, Monika Wienhold,<br />

Helmut Kasten, Marion Faust <strong>und</strong> Christian Wichern. Die nächste<br />

Veranstaltung beim RVA ist heute das Osterfeuer, das um 20.30 Uhr auf<br />

dem Heidberg in der Sandkuhle beginnt. Am Montag, dem 13. April,<br />

startet der Reiterverein seinen traditionellen Osterausritt.<br />

FASSBERG. Bei der Jahreshauptversammlung<br />

des Motor<strong>und</strong><br />

Touring Clubs Faßberg im<br />

ADAC begrüßte 1. Vorsitzender<br />

Dieter Skiba im Namen des Vorstandes<br />

zahlreiche Mitglieder<br />

sowie den Vorsitzenden des ADAC<br />

Niedersachsen/Sachsen-Anhalt,<br />

Reinhard Manlik, die Vorsitzende<br />

der Kreissportjugend des KSB<br />

Celle, Martina Brockmann, sowie<br />

das Ehrenmitglied Dieter Seifert.<br />

In seinem Jahresbericht blickte<br />

der Vorsitzende auf das zurückliegende<br />

Geschäftsjahr zurück, das<br />

von vielen Aktivitäten <strong>und</strong> Erfolgen<br />

des Clubs gekennzeichnet war.<br />

Danach würdigte er die Arbeit der<br />

41 ADAC-Mitglieder, die 1969 den<br />

Club unter der Führung des heutigen<br />

Ehrenvorsitzenden Kurt Voesch<br />

gegründet hatten. Sieben von ihnen<br />

gehören dem MTC heute noch an.<br />

Auch Ehrungen standen auf der<br />

Tagesordnung. Die Ehrennadel des<br />

MTC in Gold mit Kranz für 40jährige<br />

Mitgliedschaft erhielten Kurt<br />

Voesch, Dieter Seifert, Erich<br />

Wedegärtner, Magnus Beinke, H.-<br />

Dieter Albrecht, Horst Kösterke <strong>und</strong><br />

Karl-Heinz Sieben. Für zehnjährige<br />

Mitgliedschaft erhielten Robert<br />

Brandau <strong>und</strong> Tobias Zerjadtke die<br />

Ehrennadel in Bronze. Reinhard<br />

Manlik überbrachte die Grüße des<br />

ADAC <strong>und</strong> ehrte Dieter Seifert mit<br />

der Hermann-Fulle-Medaille. Die<br />

EIN GETRÄNK FÜR<br />

Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Druckfehler <strong>und</strong> Irrtümer vorbehalten. Gültig vom 14.04.-18.04.2009<br />

EIN GETRÄNK FÜR<br />

ALLE FÄLLE!<br />

– verschiedene Sorten –<br />

7. 49<br />

Literpreis � � 1.25<br />

12 x 0.5 l l PET + � � 3.30 Pfand<br />

– verschiedene Sorten –<br />

8. 99<br />

Literpreis � � 1.36<br />

20 x 0.33 l + � 4.50 Pfand<br />

– Pils –<br />

5. 55<br />

Literpreis � � 1.40<br />

12 x 0.33 l l + � � 2.46 Pfand<br />

12 x 0.5 l<br />

12er Kiste<br />

SVM: Step-Aerobic<br />

MUNSTER. Ein Step-Aerobic-<br />

Kurs für Einsteiger, Wiedereinsteiger<br />

<strong>und</strong> Fortgeschrittene<br />

beginnt am 20. April bei der SV<br />

Munster. Mit dem Step-Brett <strong>und</strong><br />

mitreißender Musik halten sich die<br />

Teilnehmer fit, tun etwas für ihre<br />

Ausdauer <strong>und</strong> Kraft, schulen die<br />

Koordination. Dabei soll der Spaß<br />

am Sport freilich nicht zu kurz<br />

kommen.<br />

Step-Aerobic verbindet Ausdauertraining<br />

mit einem effektiven<br />

Muskeltraining für Gesäß,<br />

Oberschenkel <strong>und</strong> Waden durch<br />

das beständige Auf- <strong>und</strong> Absteigen<br />

auf beziehungsweise von<br />

einer speziell konstruierten <strong>und</strong><br />

– Schwarzbier –<br />

11. 99<br />

Literpreis � � 1.20<br />

20 x 0.5 l l + � � 3.10 Pfand<br />

Rüter<br />

– Apfelsaft klar oder trüb –<br />

Literpreis � 0.90<br />

6 x 0.7 l + �� 2.40 Pfand<br />

3. 79<br />

4. 99<br />

Bad<br />

Pyrmonter<br />

– Classic, Medium oder Naturell –<br />

Literpreis � 0.42<br />

12 x 1 l PET + � 3.30 Pfand<br />

Munster, Söhlstr. 17 + Poststr. 9<br />

Schneverdingen, Marktstr. 8 · Fassberg, Große Horststr. 28<br />

Neuenkirchen, Delmser Dorfstr. 5 · Wietzendorf, Sägenberg 4<br />

Bispingen, Töpinger Str. 10-12<br />

höhenverstellbaren Stufe. Teilweise<br />

werden die Übungen auch<br />

in Verbindung mit Handgeräten<br />

ausgeführt <strong>und</strong> sind ein optimales<br />

Training für einen „winterschlaffen“<br />

Körper. Cool-Down<br />

<strong>und</strong> Stretching oder auch Entspannung<br />

r<strong>und</strong>en das Training ab.<br />

Trainiert wird montags von 18.30<br />

bis 19.30 Uhr in der Sporthalle in<br />

der Hindenburgallee. Anmeldung<br />

<strong>und</strong> Informationen: Martin Seiler,<br />

Ruf (05192) 2794, oder Elke<br />

Liske, Telefon (05192) 5371.<br />

Es können Kurskarten erworben<br />

werden. Mitzubringen sind<br />

Isomatte, Sportzeug, feste Turnschuhe<br />

<strong>und</strong> Getränke.<br />

Zahlreiche Mitglieder geehrt<br />

Jahreshauptversammlung des MTC Faßberg<br />

Bei der Jahreshauptversammlung (v.li.): Dieter Skiba, Jochen Müller, Martina Brockmann, Ulrich Brandau,<br />

<strong>und</strong> Reinhard Manlik.<br />

Ehrennadel des ADAC in Silber ging<br />

an Peter Utrata <strong>und</strong> Jochen Müller.<br />

Mit der Ewald-Kroth-Medaille in<br />

Gold wurde Peter Utrata ausgezeichnet,<br />

mit der in Silber Peter<br />

Lipownik <strong>und</strong> mit der Medaille in<br />

Bronze Leif Alpers, Rowen Lübke<br />

<strong>und</strong> Günter Siegert. Der Sportleiter<br />

des MTC, Manfred Sudau, übergab<br />

Pokale an Tobias Zerjadtke, Nadja<br />

Lipownik <strong>und</strong> Rene Lipownik für<br />

gute Plazierungen in der Kart-Slalom-Meisterschaft.<br />

Das Kart-Juni-<br />

or-Team belegte in der Mannschaftswertung<br />

den 4. Platz. Werner<br />

Heinrich, Verkehrsleiter des<br />

MTC, übergab Pokale an Sabine<br />

Kramme, Saskia Ahlf, Yannik<br />

Mocker, Cedric <strong>und</strong> Bennet Leuth<br />

für deren Erfolge bei den Fahrradturnieren.<br />

Als Dank für die aktive<br />

Unterstützung der Fahrradturniere<br />

erhielt Monika Albrecht ebenfalls<br />

einen Pokal. Bei den Wahlen mußten<br />

vier Vorstandsposten besetzt<br />

werden: 2. Vorsitzende durch Wie-<br />

derwahl wurde Christa Ehlert, Touristikleiter,<br />

ebenfalls durch Wiederwahl,<br />

Ludger Osterkamp. Neu zum<br />

Schriftführer bestimmte die Versammlung<br />

Achim Ziegler. Ebenfalls<br />

neu gewählt wurde Jugendleiter<br />

Rowen Lübke. Jochen Müller <strong>und</strong><br />

Ulrich Brandau wurden für ihre<br />

langjährige Vorstandsarbeit mit der<br />

Ehrennadel des MTC in Gold mit<br />

Kranz geehrt. Mit einem Ausblick<br />

auf die Aktivitäten in diesem Jahr<br />

endete die Versammlung.


Seite 8<br />

„Musik im Krankenhaus“<br />

Am kommenden Donnerstag, den 16. April, steht das nächste Konzert der Reihe „Musik im Krankenhaus“<br />

auf dem Plan. Unter dem Motto Weltreise spielt das Zupforchester Saitenwind aus Schneverdingen Lieder<br />

<strong>und</strong> Tänze aus Schottland, Frankreich, Irland, Spanien, Rußland <strong>und</strong> der Lüneburger Heide. Das Konzert beginnt<br />

um 19.30 Uhr im Andachtsraum (Raum Hamburg) des Heidekreis-Klinikums Soltau. Eingeladen sind<br />

alle Interessierten, der Eintritt ist wie immer kostenlos.<br />

Wir sind auch dabei!<br />

Täglich 9 bis 12 Uhr <strong>und</strong> 13 bis 20 Uhr<br />

Samstag 9 bis 13 Uhr<br />

Moorstraße 2<br />

29643 Neuenkirchen OT Tewel-Moor<br />

Telefon (051 95) 7170<br />

����������������������������������������<br />

��������������������������������<br />

�������������������������������<br />

������������<br />

���������<br />

������������������<br />

���������� ���������� ����������<br />

���������� ����������<br />

�������<br />

heide kurier<br />

Sonntag, 12. April 2009<br />

Volksradfahren in Munster<br />

Rad- <strong>und</strong> Inlinefahrer dürfen auf Truppenübungsplätze<br />

MUNSTER. Am 19. Juli können<br />

Radler <strong>und</strong> Inline-Fahrer die Truppenübungsplätze<br />

um Munster „unsicher<br />

machen“, dann dann steht<br />

wieder das traditionelle Volksradfahren<br />

auf dem Plan. <strong>Von</strong> 9 bis 17<br />

Uhr können sich Interessierte auf die<br />

Strecken begeben.<br />

Für die Radfahrer sind dieses Mal<br />

sechs verschiedene Routen im Angebot:<br />

über 20, 27, 37, 55, 80 <strong>und</strong><br />

112 Kilometer. Alle Strecken führen<br />

durch die teilweise fast unberührte<br />

Natur der Truppenübungsplätze. Für<br />

Inlineskater gibt es zwei Strecken<br />

mit Längen von 20 <strong>und</strong> 38 Kilometern.<br />

Der Start- <strong>und</strong> Zielpunkt am Biwakraum<br />

Hornheide/Schießbahn 1<br />

ist über die B<strong>und</strong>esstraße 71<br />

großräumig ausgeschildert <strong>und</strong><br />

kann mit Pkw oder auch direkt mit<br />

dem Rad angefahren werden. Am<br />

Start/Ziel sowie an weiteren Stationen<br />

wird für das leibliche Wohl gesorgt.<br />

Die Teilnahme am Volksradfahren<br />

ist kostenlos. Weitere Infos<br />

über die Streckenführung <strong>und</strong> den<br />

Ablauf gibt es bei der Munster-Touristik,<br />

Ruf (05192) 89980, oder per Das Logo weist den Teilnehmern den Weg zum Startpunkt für das Mun-<br />

E-Mail an info@munster-touristik.de. steraner Volksradfahren.<br />

HAUSMESSE MIT ZAHLREICHEN FACHFIRMEN<br />

BEI KÖNEMANN BEFESTIGUNGSTECHNIK<br />

Werkzeuge <strong>und</strong> Geräte für den Profi<br />

Nach dem Umzug zur neuen<br />

Adresse laden die „Könemänner“<br />

jetzt zur ersten Hausmesse in den<br />

neuen Räumlichkeiten im Hemsener<br />

Weg 87a ein: Am kommenden<br />

Freitag <strong>und</strong> Samstag können sich<br />

Besucher in den Hallen der Firma<br />

Könemann Befestigungstechnik<br />

GmbH in Schneverdingen-Hemsen<br />

auf zahlreiche Produktvorführungen<br />

<strong>und</strong> viele Top-Angebote zu<br />

Messepreisen freuen. Bei diesen<br />

Tagen der offenen Tür am 17. April<br />

von 13 bis 20 Uhr <strong>und</strong> am 18. April<br />

von 9 bis 16 Uhr erwartet K<strong>und</strong>en<br />

hier ein interessantes Programm,<br />

bei dem unter anderem 22 Fachfirmen<br />

ihre Produkte vorstellen. Mit<br />

von der Partie ist an beiden Tagen<br />

auch der Spezialist für Zweiräder<br />

<strong>und</strong> Motorgeräte Andreas Küsel aus<br />

Tewel-Moor: Er präsentiert im Rahmen<br />

der Hausmesse in Hemsen eine<br />

Auswahl an Fahrrädern <strong>und</strong><br />

Quads.<br />

„Hier kauft der Profi“ - so lautet<br />

der Slogan der Firma Könemann,<br />

deren Spezialgebiet die Befesti-<br />

gungstechnik ist. Doch nicht nur<br />

Profis, sondern auch ambitionierte<br />

Hobby-Handwerker <strong>und</strong> alle, die es<br />

werden wollen, sind zur großen<br />

Hausmesse des Unternehmens in<br />

Schneverdingen-Hemsen eingeladen.<br />

Natürlich steht das Könemann-<br />

Team hierbei zusammen mit den<br />

Vertretern der Fachfirmen K<strong>und</strong>en<br />

bei allen Fragen r<strong>und</strong> um Werkzeug<br />

<strong>und</strong> Maschinen für den Profi sowie<br />

Handwerker- <strong>und</strong> Heimwerkerbedarf<br />

zur Seite. Auch für das leibliche<br />

Wohl der Besucher ist gesorgt.<br />

Das Unternehmen für Befestigungstechnik<br />

führt Hubert Könemann<br />

bereits seit r<strong>und</strong> neun Jahren.<br />

Seither hat sich der Betrieb als<br />

Quelle für qualitativ hochwertiges<br />

Werkzeug <strong>und</strong> Befestigungsmittel<br />

einen Namen gemacht. Zum Sortiment<br />

gehören unter anderem hochwertige<br />

Elektro- <strong>und</strong> Druckluftwerkzeuge<br />

nebst allem Zubehör,<br />

Dolmar- <strong>und</strong> Stihl-Motorgeräte, Arbeitsschutz,<br />

Holzverbinder <strong>und</strong> ein<br />

umfangreiches Befestigungssortiment<br />

wie zum Beispiel Schrauben,<br />

Nägel, Dübel sowie Kleb- <strong>und</strong> Dichtstoffe,<br />

Schäume <strong>und</strong> Folien.<br />

Außerdem kann die Firma durch<br />

die Mitgliedschaft im EDE-Einkaufsverband<br />

innerhalb von 24<br />

St<strong>und</strong>en auf mehr als 30.000 Katalogartikel<br />

zurückgreifen. Zum<br />

K<strong>und</strong>enservice der Fachleute<br />

gehören natürlich auch die Reparatur<br />

von Druckluft- <strong>und</strong> Elektrowerkzeugen<br />

sowie Kleinmotorgeräten,<br />

die Ersatzteilbeschaffung<br />

sowie der Schärfdienst für Sägeblätter<br />

<strong>und</strong> Sägeketten.<br />

Seit dem Jahreswechsel befindet<br />

sich das Unternehmen nun in den<br />

neuen Räumen, unweit der alten<br />

Wirkungsstätte. In die ehemalige<br />

Lagerhalle wurde mit großem Aufwand<br />

eine großzügiger Verkaufsraum,<br />

diverse, teilweise beheizte<br />

Lagermöglichkeiten sowie moderne<br />

Büroarbeitsplätze für die gewachsene<br />

Belegschaft geschaffen.<br />

Hier können sich Besucher am kommenden<br />

Wochenende in aller Ruhe<br />

umsehen <strong>und</strong> sich ausgiebig beraten<br />

lassen.<br />

Zur großen Hausmesse lädt das Team der Könemann Befestigungstechnik GmbH in die neuen Räumlichkeiten<br />

des Unternehmens nach Hemsen ein.


Sonntag, 12. April 2009 heide kurier<br />

Seite 9<br />

„Bodenschmuck“ mit eigenem Charme<br />

Nicht nur Blumen <strong>und</strong> Zierpflanzen<br />

bestimmen den Gesamteindruck<br />

eines Gr<strong>und</strong>stücks, sondern<br />

auch Flächen wie Gartenwege,<br />

Garagenzufahrt <strong>und</strong> Terrasse.<br />

Bei der Auswahl sollten daher<br />

Belagsmaterial, Muster <strong>und</strong><br />

Einfassungen durch eigenen Charme,<br />

aber auch durch ihren Beitrag<br />

zum Gesamtbild überzeugen,<br />

erklären Experten einer Bausparkasse.<br />

Empfehlenswert für Wege <strong>und</strong><br />

Zufahrten: robuste Materialien,<br />

die Wind <strong>und</strong> Wetter standhalten,<br />

dazu pflegeleicht, beständig <strong>und</strong><br />

frostsicher sind. Umweltbewusste<br />

Bauherren wählen offenporige, offenfugige,<br />

Pflastersteine, die das<br />

Regenwasser in den Boden ableiten,<br />

ohne die Kanalsysteme zu<br />

Super-April-Angebot<br />

14 verschiedene 1 flg.<br />

Aluminium-Haustürmodelle<br />

mit Stoßgriff<br />

RR zum Preis von je<br />

1.500,- € zzgl. Einbau<br />

Fenster u. Türen Ralf Rohde · Munster<br />

� 05192/88212 · Mobil 01 60 / 97 76 10 65<br />

BW Dienstleistung<br />

Glas- & Gebäudereinigung<br />

· Hausmeisterdienste · Gr<strong>und</strong>reinigung<br />

· Bauabschlußreinigung<br />

· Büroreinigung · Unterhaltsreinigung<br />

· Teppichreinigung<br />

· Dachrinnenreinigung<br />

· Reinigungsberatung · Fahrdienstservice<br />

· Entrümpelungsarbeiten<br />

29614 Soltau<br />

Wilhelmstraße 15<br />

� (0 51 91) 93 86 01<br />

Fax 93 8865<br />

www.bw-dienstleistung.de<br />

Terrassenüberdachungen<br />

aus Alu<br />

Beraten - Montieren <strong>und</strong><br />

Reparieren - alles aus einer<br />

Hand von Ihrem Fachmann.<br />

MEYER-ROLLADEN GmbH<br />

29643 Tewel · Schwalinger Str. 5<br />

seit über 35 Jahren<br />

Das zuverlässige<br />

PollenSchutzGitter.<br />

<strong>Von</strong> Neher. Nach Maß.<br />

www.Meister-Frese.de<br />

Tischlermeister<br />

Schwalingen 98<br />

29643 Neuenkirchen<br />

Telefon (0 51 95) 93 33 51 · Fax 93 33-52<br />

Mobil (01 71) 5 82 21 91<br />

belasten. Mithilfe eines Fachmanns<br />

<strong>und</strong> eines Blicks auf die<br />

Kosten lässt sich klären, welcher<br />

Belag den Boden schmücken soll.<br />

Bei Platten oder Steinen gilt es<br />

auf das Format zu achten, da deren<br />

Größe im Verhältnis zum<br />

Platzangebot stehen sollte. Bei<br />

kleineren Gärten am besten nur<br />

Trittsteine verwenden oder auf<br />

ein befestigtes Schotterbett wahlweise<br />

Kies oder einen natürlichen<br />

Belag mit Rindenhäcksel auftragen.<br />

Gartenwege <strong>und</strong> Zufahrten erfordern<br />

einen stabilen Untergr<strong>und</strong>.<br />

Um bei starkem Regen einen<br />

schnellen Wasserablauf zu ermöglichen,<br />

sollten Gartenwege<br />

ein fünfprozentiges Gefälle nach Auch Zufahrten <strong>und</strong> Wege sollten den Gesamteindruck des Gr<strong>und</strong>-<br />

links <strong>und</strong> rechts aufweisen. stücks harmonisch abr<strong>und</strong>en. Werkfoto: Wüstenrot<br />

„Unterschlupf“ für Fahrzeuge<br />

Wer einen „Unterschlupf“ für<br />

sein Auto plant, steht vor der<br />

Gr<strong>und</strong>satzentscheidung: Soll eine<br />

komplette Garage gebaut werden<br />

oder genügt ein Carport?<br />

Meist genügt zum Schutz gegen<br />

Unwetter <strong>und</strong> vereiste Schei-<br />

Pollenschutzgewebe<br />

Gerade im Frühjahr haben viele<br />

Pollenallergiker häufig große Probleme.<br />

Doch wer an Heuschnupfen<br />

leidet, muß jetzt nicht mehr<br />

unbedingt ständig alle Türen <strong>und</strong><br />

Fenster geschlossen halten: Neue<br />

hochwertige Pollenschutzgewebe<br />

bieten einen nahezu vollständigen<br />

Schutz gegen Birken- <strong>und</strong> Gräserpollen,<br />

ohne den Luftdurchlaß<br />

oder auch die Durchsicht zu stark<br />

einzuschränken. Auch bis zu 90<br />

Prozent der besonders kleinen<br />

Brennessel- <strong>und</strong> Ambrosiapollen<br />

hält ein solches Gewebe ab. Und<br />

natürlich bleiben so auch andere<br />

lästige Plagegeister wie Mücken<br />

<strong>und</strong> weitere Insekten draußen.<br />

Maximaler Pollenschutz bei<br />

gleichzeitiger Licht- <strong>und</strong> Luftdurchlässigkeit<br />

wurde erst durch<br />

ben ein offener Unterstand. Doch<br />

viele möchten ihr Fahrzeug nachts<br />

oder während des Urlaubs lieber<br />

sicher verschlossen wissen. Zudem<br />

schützt eine Garage neben<br />

Einbruch auch vor Vandalismus<br />

oder Mardern. Als nachteilig zeigt<br />

Carports müssen nicht einfallslos aussehen. Designer-Carporte setzen<br />

optische Akzente. Werkfoto: Schmiddem/ Loom Living<br />

ein neuentwickeltes Maschenkonzept<br />

möglich, bei dem die Maschen<br />

nicht nur mechanisch, sondern<br />

auch durch „Anziehung“ vor<br />

Pollen schützen. Und durch die<br />

UV-Beständigkeit <strong>und</strong> die Widerstandsfähigkeit<br />

sowie den verbesserten<br />

Licht- <strong>und</strong> Luftdurchlaß<br />

sind diese Gewebe jetzt ganzjährig<br />

nutzbar.<br />

Voraussetzung für einen optimalen<br />

Schutz ist natürlich die professionelle<br />

Montage, ohne das<br />

Lücken entstehen. Die beste Lösung<br />

für jede individuelle Einbausituation<br />

bieten nach Maß gefertigte<br />

Gewebe vom Fachmann.<br />

Natürlich stehen die Betriebe Interessierten<br />

bei der Beratung sowie<br />

beim Ausmessen <strong>und</strong> bei der<br />

Montage zur Seite.<br />

sich, dass Feuchtigkeit in schlecht<br />

belüfteten Garagen Korrosion <strong>und</strong><br />

damit Rost am Auto verursachen<br />

kann, erklären Immobilienexperten.<br />

Carports sind meist deutlich<br />

günstiger als Garagen. Wer dabei<br />

zusätzlich sparen will, kann den<br />

Unterstand selbst aufbauen. Solche<br />

Bausätze stehen vor allem als<br />

Holzmodelle zur Wahl. Darüber<br />

zeigt sich im Bereich der Carporte<br />

eine große ästhetische Bandbreite.<br />

Neben Holz offerieren die<br />

Hersteller Materialien wie Aluminium<br />

<strong>und</strong> Glas, die Dachformen<br />

reichen von begrünten Flachdächern<br />

über Sattel- bis zu Walmdächern.<br />

Immer mehr Modelle bieten<br />

einen integrierten Abstellraum<br />

oder einen Fahrradunterstand an.<br />

Doch bevor der Carport der<br />

Wahl gebaut werden darf, gilt es<br />

rechtliche Fragen zu klären: In einigen<br />

B<strong>und</strong>esländern muss vorab<br />

ein Bauantrag gestellt werden,<br />

in anderen nicht. Auskünfte hierzu<br />

erteilen die örtlichen Bauämter.<br />

Für alle, die<br />

Werkzeug nur einmal<br />

kaufen wollen.<br />

Hochwertige Qualität <strong>und</strong><br />

Langlebigkeit. Präzise<br />

abgestimmt auf Ihren Bedarf.<br />

Carl-Benz-Straße 1 · Soltau<br />

� (0 51 91) 98 06-0 · Fax 37 02<br />

Internet: www.eisen-meyer.de<br />

Grüner Teppich<br />

Dunkelgrün, dicht wie ein<br />

Teppich <strong>und</strong> strapazierfähig präsentiert<br />

sich ein schöner, ges<strong>und</strong>er<br />

Rasen. Dazu benötigt er<br />

Pflege: einen Reinigungsschnitt<br />

zum Saisonbeginn, Vertikutieren<br />

zum Entfernen von Filz <strong>und</strong><br />

Moos sowie Ausbessern lichter<br />

Stellen mit einem praktischen<br />

Rasen-Reparatur-Set. Darüber<br />

hinaus sorgen Nährstoffe für ein<br />

kräftig grünes <strong>und</strong> dichtes<br />

Wachstum. Hierfür eignet sich<br />

ein hochwertiger Langzeitdünger<br />

ideal.<br />

FENSTERBÄNKE<br />

KÜCHENARBEITSPLATTEN<br />

Seit Seit<br />

1963! 1963!<br />

Dachstühle | Um-, An- <strong>und</strong> Vorbauten<br />

| Erweiterungen | Carports<br />

Türen | Tore | Zäune | Veranden<br />

Wintergärten | Innenausbauten<br />

Fachwerk <strong>und</strong> -sanierungen<br />

Reparaturen | Unser spezieller Vorteil<br />

für Sie: ein stationäres Sägewerk<br />

Töpingen 1 | 29633 Munster<br />

Fon (0 51 90) 98 98 00 | Fax (0 51 90) 33 38 42<br />

Mobil (01 78) 6 64 27 10<br />

eMail: zimmerei-koelling@web.de<br />

ZIEL 2009??? ERNEUERUNG IHRER<br />

HAUSEINGANGSTREPPE<br />

HEINZ BOSTELMANN<br />

Hamburger Berg 2 · 21256 Handeloh/Höckel<br />

� 0 41 88 / 3 64 · G 0 41 88 / 76 66<br />

Soll es etwas Gutes sein?<br />

aus deutscher Prouktion!<br />

HEIDE-ALTMARK GMBH<br />

Niederlassung Schneverdingen<br />

Am Buschfeld 15<br />

29640 Schneverdingen<br />

Telefon 0 51 93 - 9 85 60<br />

Gartentechnik <strong>und</strong> mehr…<br />

www.agravis-technik-heide-altmark.de<br />

MARMOR-TREPPEN


Seite 10<br />

Moos <strong>und</strong> Filz<br />

im Rasen?<br />

Wir vertikutieren Ihren Rasen.<br />

• Rasensanierung<br />

• Ganzjährige Rasenpflege<br />

• Rollrasen<br />

� 05193/7738<br />

EIGENE FERTIGUNG<br />

FENSTERBÄNKE UND TREPPEN<br />

FUSSBODENBELÄGE<br />

MARMOR- UND GRANITFLIESEN<br />

GRANIT-KÜCHENARBEITSPLATTEN<br />

MARMOR- UND GRANITWASCHTISCHPLATTEN<br />

BERATUNG • PLANUNG • VERKAUF<br />

Siemensstraße 5-7 · 29643 Neuenkirchen<br />

Tel. 0 5195 / 97 02-0 · Telefax 0 5195 / 97 02 22<br />

Internet: www.luema.de · E-Mail: stein@luema.de<br />

TREPPENBAU<br />

Sie suchen einen Lieferanten,<br />

der in Ihrer Nähe ist…<br />

…wir sind es bestimmt!<br />

● Betonwaren<br />

● Treppenbau<br />

● Granit<br />

● Marmor<br />

Jörg Dreyer<br />

Bau- <strong>und</strong> Möbeltischler<br />

Rolladen- <strong>und</strong> Jalousienbaumeister<br />

● Rolläden ● Fenster<br />

● Reparaturen ● Vertäfelungen<br />

● Markisen ● Innenausbau<br />

29643 Neuenkirchen-Sprengel<br />

� (05195)7031 · Fax 960622<br />

Mobil (0175) 1577363<br />

Für Ihren Garten<br />

liefern wir<br />

gesiebten Mutterboden!<br />

WEDAU<br />

Fuhrunternehmen<br />

29328 Faßberg, Trauener Str. 100<br />

Telefon (0 50 55) 83 98<br />

Fax (0 50 55) 84 25<br />

BETONWERK<br />

GR. HEHLEN<br />

Unter den Linden 19 · Soltau<br />

Tel. (0 51 41) 5 15 43 · Fax 5 49 18<br />

Mobil (01 74) 2 11 11 16<br />

Top Rasen<br />

in 24 St<strong>und</strong>en<br />

Neubau?<br />

Moosbefall?<br />

Schädlingsbefall ?<br />

Gartenumgestaltung ?<br />

…dann Rollrasen!!!<br />

Vorteile:<br />

- einfache Verarbeitung - schnelle Fertigstellung<br />

- Aussehen - fast sofortige Tritt- bzw. Belastbarkeit<br />

- Erosionsschutz - unkrautfrei<br />

- optimale Saatgutmischung<br />

Ist Ihr Rasen okay?<br />

Verkauf auch in kleinen Mengen!<br />

Matthies • Hollenstedt-Wenzendorf • � (041 65) 211225<br />

Die Wunschbilder von Garteneigentümern<br />

zeigen sich vielfältig.<br />

Diese aber zu ordnen <strong>und</strong> umzusetzen,<br />

gestaltet sich nicht einfach.<br />

Der Garten soll Lebensfreude<br />

bieten, zum Verweilen einladen,<br />

Natur erfahrbar machen <strong>und</strong><br />

als private stille Insel Ruhe <strong>und</strong><br />

Erholung spenden. Während Erwachsene<br />

es in ihrem Garten oft<br />

gemütlicher angehen lassen wollen,<br />

wünschen Kinder sich Möglichkeiten<br />

zum Toben. Wie lassen<br />

sich solch verschiedene Wünsche<br />

vereinen? Was passt zusammen<br />

<strong>und</strong> was nicht, weil Klima, Boden<br />

oder Lage des Gartens andere<br />

Vorgaben machen? Wo Gartenerfahrung<br />

oder technische Ausstattung<br />

fehlen, helfen Landschaftsgärtner<br />

weiter.<br />

Professionelle Hilfe benötigen<br />

die meisten Garteneigentümer,<br />

die einen formal gestalteten Garten<br />

mit architektonischen Linien<br />

<strong>und</strong> Strukturen anstreben. Als Bepflanzung<br />

eignen sich vor allem<br />

immergrüne Solitärgehölze wie Eiben<br />

oder in Form gebrachte<br />

Buchsbäume. Staudenbeete<br />

blühen den ganzen Sommer mit<br />

hohem Phlox, Wasserdost, Bergknöterich,<br />

Sonnenblumen, mystischem<br />

Mohn <strong>und</strong> üppigen Dahli-<br />

Fast jeder Gartenbesitzer<br />

wünscht sich im Frühjahr einen<br />

schönen <strong>und</strong> gepflegten Rasen.<br />

Doch wer einen neuen „grünen<br />

Teppich“ anlegen möchte, steht<br />

erst einmal vor der Frage, wie er<br />

den alten Rasen entfernen soll.<br />

Schnell <strong>und</strong> problemlos funktioniert<br />

dies mit einem Handsodengerät,<br />

das ohne große Vorarbeit<br />

die Entfernung des alten Rasens<br />

ermöglicht. Gartenbesitzer können<br />

mit einem maschinell angetriebenen<br />

Handsodengerät die alte<br />

Grünfläche einfach „abschälen“.<br />

Anschließend wird der Boden kurz<br />

aufgeharkt um eventuelle Unebenheiten<br />

auszugleichen <strong>und</strong> Bodendünger<br />

einzuarbeiten, dann<br />

den neuen Rollrasen auslegen -<br />

fertig. Etwa 300 bis 400 Qua-<br />

heide kurier<br />

„Grünen Salon“ gestalten<br />

Alten Rasen schnell entfernen<br />

dratmeter sind so an einem Tag<br />

ohne Weiteres zu schaffen.<br />

Fachbetriebe halten für K<strong>und</strong>en<br />

nicht nur Handsodengeräte zum<br />

Ausleihen bereit, sondern auch eine<br />

Auswahl an verschiedenen<br />

Rollrasensorten: Gartenbesitzer<br />

haben so die Wahl zwischen Gebrauchs-<br />

<strong>und</strong> Spielrasen sowie<br />

Sportrasen <strong>und</strong> „Monaco“<br />

(trocken- <strong>und</strong> halbschattengeeignet)<br />

oder auch „Premium-Supra“<br />

(sonnen-<strong>und</strong> schattenverträglich).<br />

Ein Rollrasen bietet viele Vorteile,<br />

denn so bekommen Hausherren<br />

in nur 24 St<strong>und</strong>en einen frischen,<br />

unkrautfreien <strong>und</strong> sofort<br />

betretbaren „grünen Gartenteppich“:<br />

So ist Fertigrasen für viele<br />

eine gute Alternative zur Rasenansaat.<br />

Sonntag, 12. April 2009<br />

Landschaftsgärtner entwickeln die Ideen von Garteneigentümern zu<br />

■■■■■■■■ ■■■■■<br />

einem Plan <strong>und</strong> setzen diesen um. Auf Wunsch helfen sie mit einer<br />

■ ■<br />

individuellen Hausgartenfinanzierung.<br />

■ ■<br />

■ ■<br />

en. Streng geschnittene Hecken oder eine Pergola, um die sich ■ KÄRCHER- ■<br />

unterteilen den Garten in einzel-<br />

■ Hochdruck-<br />

Kletterrosen <strong>und</strong> Clematis win-<br />

■<br />

■<br />

retinigerne<br />

Räume, der Rasen ist englisch, den. Ein beleuchteter Teich run-<br />

■<br />

5.55 T 400<br />

Wege <strong>und</strong> Terrassen sind aus det den „grünen Salon“ ab, eben- ■ „Jubilee“ ■<br />

■ ■<br />

hochwertigem Granit oder Lärche. so ein Hausbaum. Säulen- <strong>und</strong><br />

■ ■<br />

Dazu passen ein Laubengang Kugelbäume benötigen wenig ■ ■<br />

Raum <strong>und</strong> wo sich genügend ■ ■<br />

Platz bietet, eignen sich eine Lin- ■ ■<br />

de oder Eiche. Solche jahrelang ■ ■<br />

in der Baumschule gewachsenen ■ ■<br />

Bäume am besten zusammen mit ■ ■<br />

dem Landschaftsgärtner aussu-<br />

■ 140 bar Druck ■<br />

■ 460 l/h Fördermenge ■<br />

chen. Ein professionell gestalte-<br />

■ 1.9 kW Anschlussleistung ■<br />

ter, gepflegter Garten kann „er- ■ Ausstattung:<br />

■<br />

den“, hier lässt sich körperliche ■ HD-Schlauch<br />

■<br />

<strong>und</strong> geistige Entspannung schöp- ■ Dreckfräser<br />

■<br />

Integrierter Wasserfeinfilter<br />

fen. Die Kunst der Gestaltung be- ■ Adapter Gartenschlauch- ■<br />

deutet, den vorhandenen Raum ■ anschluss A 3/4 ■<br />

optimal zu nutzen: Ein Garten ver- ■ Reinigungsmittelschlauch ■<br />

■ mit Filter <strong>und</strong> Chemie- ■<br />

ändert <strong>und</strong> entwickelt sich - im<br />

■ regulierung<br />

■<br />

Lauf eines Tages durch wech- ■ Reinigungsmitteltank ■<br />

selnden Lichteinfall <strong>und</strong> beson- ■ Reparatur + Service ■<br />

ders von einer Jahreszeit zur näch- ■ im eigenen Haus ■<br />

sten. Einen ganzjährig schönen ■ ■<br />

Garten gilt es sorgfältig zu pla- ■ ■<br />

nen. Bis zu 1.200 Euro belegte ■ ■<br />

Kosten für haushaltsnahe Dienst- ■ ■<br />

Formal gestaltete Gärten lassen sich mit professioneller Hilfe reali-<br />

■ ■<br />

leistungen lassen sich von der<br />

■ www.elektro-rott.de ■<br />

sieren. Werkfoto: BGL<br />

Steuer absetzen.<br />

■■■■■■■■■■■■■<br />

Komplett-<br />

Preis 279,– A<br />

Mit einem Handsodengerät läßt sich alter Rasen einfach „abschälen“.


Sonntag, 12. April 2009 heide kurier<br />

Seite 11<br />

Gläserner Übergang in die Natur<br />

Wir entsorgen preiswert für Gewerbe <strong>und</strong> Privat<br />

in Containergrößen von 1 bis 35 m2 � 05191 97 96 96<br />

Bauschutt Baustellenabfälle Altholz<br />

Sperrmüll Gewerbeabfälle Altmetall<br />

Wir vermieten:<br />

Minibagger · Miniradlader · Hoftrac’s ·<br />

Radlader · Rüttler · Stampfer<br />

Holzhäcksler · Holzspalter · Gartenfräse<br />

Schnackenberg Baumaschinen<br />

Vermietung - Verkauf - Service<br />

Siek 6 · 29643 Tewel · Telefon 0 51 95 - 18 17<br />

Fax 05195 - 933 993 · Mobil: 0170 - 54 44 005 SS<br />

www.schnackenberg-tewel.de<br />

BAUELEMENTE GMBH<br />

Jetzt Jetzt<br />

Energieausweis<br />

Energieausweis<br />

anfordern! anfordern!<br />

✗ Alu-Wintergärten<br />

✗ Wintergarten-Beschattungen Schützt die Hauswand<br />

✗ Terrassen-Überdachungen <strong>und</strong> spart Heizkosten<br />

aus Holz u. Aluminium<br />

✗ Haustüren, Fenster, Rollläden bis zu 50%<br />

✗ Haustür-Vordächer, Markisen FUNDAMENTFREIES<br />

ISOLIERKLINKERSYSTEM<br />

✗ Hohlwanddämmung<br />

mit Vollschutz-Wärmedämmung<br />

✗ Original Zierer-Fassade<br />

– auch als Selbstbausatz –<br />

29643 Neuenkirchen-Grauen · Unter den Eichen 1<br />

Telefon 0 51 93 / 67 01 u. 10 91 · Fax 0 51 93 / 10 77<br />

innfoo@conntaaineerddiennstt-grrewwe..dee<br />

wwwww.containerdienst-grewe.de<br />

Photovoltaik<br />

Schmiede <strong>und</strong> Bauschlosserei<br />

Fr. Lühmann<br />

Tore Treppen Zäune<br />

Rankgitter Geländer<br />

Kunstschmiedearbeiten<br />

Ein Wintergarten schafft zusätzlichen<br />

Wohnraum sowie<br />

fließende Übergänge von drinnen<br />

nach draußen. Der Traum<br />

vom zusätzlichen „Zimmer mit<br />

Aussicht“ lässt sich durch ein clever<br />

aufeinander abgestimmtes<br />

System verschiedener Komponenten<br />

erfüllen.<br />

In der kühleren Jahreszeit bietet<br />

der Wintergarten gut geschützt<br />

die Nähe zur Natur <strong>und</strong><br />

im Sommer ermöglicht er durch<br />

unterschiedliche Seitenelemente<br />

die Öffnung ins Grüne.<br />

Bauherren können zwischen<br />

Trapez-, Pult- oder Satteldach<br />

Zimmer mit Aussicht:<br />

Wintergärten erweitern<br />

den Wohnraum<br />

<strong>und</strong> ermöglichen Naturgenuss<br />

bei jedem Wetter.<br />

Wir beraten Sie gern.<br />

29614 Soltau • Rosenstraße 7 • Tel. (0 51 91) 39 22 • Fax 1 32 89<br />

wählen. Bei der Verglasung stehen<br />

Varianten wie Festverglasung/Fenster/Türen,<br />

Schiebe-<br />

Türen, Hebe-Schiebetüren, Parallel-Schiebe-Kipptüren<br />

oder<br />

Faltwände zur Auswahl.<br />

Durch ausgefeiltes Zubehör<br />

wie integrierte Beleuchtung,<br />

Sicht- <strong>und</strong> Blendschutz durch<br />

Vertikalmarkisen <strong>und</strong> gutes Klima<br />

dank Dachlüfter oder Dachschiebefenstern<br />

entwickelt sich<br />

der Wintergarten zur ganzjährig<br />

nutzbaren Wohlfühloase. Darüber<br />

hinaus bieten die Modelle<br />

des renommierten Herstellers eine<br />

optimale Wärmedämmung -<br />

so profitiert der Nutzer indem er<br />

dank guter Isolierung Unterhaltskosten<br />

spart.<br />

Durch ein innovatives Terrassendach<br />

bieten sich auch neue<br />

Facetten mit flexiblen Seitenwänden<br />

aus Glas. Diese verwandeln<br />

die Terrasse unkompliziert<br />

in eine eine komplette Glasoase.<br />

In die Dachkonstruktion integrierte Beleuchtung erhöht den Komfort. Werkfoto: weinor<br />

Bei der Installation von Solarthermie-<br />

oder Photovoltaikanlagen<br />

sollten Hauseigentümer das Fachwissen<br />

eines Dachdeckerbetriebs<br />

mit einbeziehen.<br />

Denn nur bei einer fachgerechten<br />

Installation lässt sich mit den<br />

Anlagen die Energiegewinnung<br />

gewährleisten. Bei Solaranlagen<br />

bietet der Handel die Möglichkeiten<br />

einer Indachmontage, also einer<br />

in die Dachfläche integrierten<br />

Anlage, eine Aufdachmontage<br />

oder eine Einbindung in die Fassade.<br />

Ebenso wie die Fotovoltaikanlage<br />

empfehlen Experten<br />

auch bei einer Solarthermieanlage<br />

eine Ausrichtung nach Süden.<br />

www.koehne-ausstellungen.de<br />

Kompletter Fliegen-Schutz<br />

Sie haben<br />

Mücken…<br />

…KFS die Gitter!<br />

Haus & Garten NEUHEITEN<br />

Verkehrs Sicherheit für KINDER<br />

Landesverkehrswacht Walsrode Preisausschreiben mit tollen Gewinnen<br />

Frühjahrsputz<br />

Beim Frühjahrsputz sollten<br />

Hauseigentümer auch das<br />

Dach mit einbeziehen. Kälteeinbrüche<br />

<strong>und</strong> Unwetter mit<br />

starkem Wind, Sturmböen,<br />

Regengüssen <strong>und</strong> Hagelschlag<br />

greifen die Oberfläche<br />

an. Dachziegel, Dachsteine<br />

oder Platten lockern sich <strong>und</strong><br />

können bereits bei leichten<br />

Erschütterungen herabfallen.<br />

Herbstlaub <strong>und</strong> Schmutz<br />

sammeln sich in den Dachrinnen<br />

<strong>und</strong> verhindern die<br />

Ableitung des Niederschlagswassers.<br />

Die Folge:<br />

Durchfeuchtungen von Dachräumen<br />

<strong>und</strong> Fäulniserscheinungen<br />

an Holzkonstruktionen<br />

<strong>und</strong> an der Fassade. Um<br />

die fachmännische Pflege<br />

kümmern sich die Meisterbetriebe<br />

der Dachdecker-Innung.<br />

KFS · Almhöhe 12-14 · 29614 Soltau<br />

� 05191/9899-0 · info@kfs-fensterbau.de


Seite 12<br />

„Naruna“ erk<strong>und</strong>et die Welt<br />

Am vergangenen Mittwoch erblickte das im November geborene Breitmaulnashornbaby „Naruna“ zum ersten<br />

Mal die Außenanlage im Serengeti-Park Hodenhagen. Der kleine Dickhäuter wog bei der Geburt lediglich<br />

r<strong>und</strong> 35 Kilogramm <strong>und</strong> war 55 Zentimeter groß. Nach viereinhalb Monaten in Obhut seiner Mutter kann<br />

das kleine Nashorn-Mädchen mittlerweile das stolze Gewicht von etwa 350 Kilogramm aufweisen. „Naruna“<br />

war die 40. Nashorngeburt seit Gründung des Serengeti-Parks im Jahr 1974. Sowohl ihre Mutter „Rebecca“<br />

als auch ihr Vater „Martin“ sind in Hodenhagen geboren worden.<br />

stellenmarkt<br />

Darsteller/in für erotische Foto-Video-<br />

Produktion gesucht! Tel. (0521) 9879863<br />

Powerfrau<br />

gesucht<br />

für den Direktvertrieb<br />

von Wirkstoffkosmetik der<br />

Luxusklasse zu Top-Preisen!<br />

Telefon (0173) 8 1382 93<br />

Gerne auch K<strong>und</strong>enanfragen.<br />

Reinigungskräfte m/w<br />

für unsere Hotelzimmer<br />

auf 400.- € Basis gesucht.<br />

immobilien<br />

Nette, weibliche AUSHILFE für<br />

Gaststätte <strong>und</strong> Biergarten in<br />

Schneverdingen zu sofort gesucht.<br />

Bitte melden unter Telefon 01 71 -<br />

5109339<br />

Suche Reinigungskräfte für die<br />

sanitären Anlagen <strong>und</strong> für die Spülküche<br />

auf der BAB Raststätte Brunautal.<br />

0177 - 7000631<br />

Ihre Kurzbewerbung richten Sie bitte an folgende<br />

e-Mail Adresse: elke.strumpf@heide-park.de<br />

oder an Heide Park Soltau GmbH z. Hd. Frau Elke Strumpf<br />

Heidenhof - 29614 Soltau · www.heide-park.de<br />

Neue Wohnung.<br />

Neues Glück.<br />

4-Zi.-Whg. in Munster,<br />

84,55 m2 , Am Hanloh 17, 1. OG. links,<br />

Vollbad, Küche, Balkon, Nettokaltmiete<br />

352,77 € zzgl. BK, HK, ohne Kaution<br />

bzw. Courtage<br />

4-Zi.-Whg. in Munster,<br />

81,54 m2 , Krummenberg 7, 2.OG. links,<br />

Vollbad, Küche, Balkon, Nettokaltmiete<br />

299,92 € zzgl. BK, HK, ohne Kaution<br />

bzw. Courtage<br />

4-Zi.-Whg. in Munster,<br />

81,54 m2 , Achterweg 2, 2.OG links,<br />

Vollbad, Küche, Balkon, Nettokaltmiete<br />

333,06 € zzgl. BK, HK, ohne Kaution<br />

bzw. Courtage<br />

5-Zi.-Whg. in Munster,<br />

100,92 m2 , Herm.-Billung-Str. 15, EG.,<br />

Vollbad, Küche, Balkon, Nettokaltmiete<br />

402,88 € zzgl. BK, HK, ohne Kaution<br />

bzw. Courtage<br />

Sie erhalten eine Gr<strong>und</strong>miete<br />

frei, bei Anmietung einer der<br />

o. g. Wohnungen!<br />

Ihr Ansprechpartner: Herr Habel,<br />

Tel.: 040 227425-31<br />

E-Mail:<br />

sebastian.habel@deutsche-annington.com<br />

Besichtigungen: Herr Wittmann,<br />

Tel.: 05192 3758<br />

Mobil: 0176 14714555<br />

Provisionsfrei.<br />

Weitere Angebote auf Anfrage.<br />

Deutsche Annington<br />

Nord GmbH<br />

K<strong>und</strong>encenter Hamburg<br />

Mühlendamm 72 a<br />

22087 Hamburg<br />

www.deutsche-annington.com<br />

Top Konditionen<br />

z. B. Zins ab 3,75% p. a.<br />

effektiver Jahreszins 3,82 % p.a. 10 Jahre<br />

Zinsbindung, 100% Auszahlung, Neubau, Altbau<br />

+ Umschuldung. Baufinanzierung bis 130% des<br />

Verkehrswertes, Tilgung 1-10% p. a. sowie<br />

Gebers & Team kostenlose Sondertilgung.<br />

Unterlüßer Straße 1 · 29328 Faßberg<br />

Telefon (0 5053) 908 60, Fax 9086 20<br />

Ihr Direktbank Partner vor Ort<br />

Schneverdingen, 6 Zi.-EFH, ca.<br />

122 m 2 , 559.- + NK, von privat zu<br />

vermieten. Tel. 05862-97550<br />

Beifahrer + Tourenhelfer m/w (18-26<br />

J.) zu sofort gesucht.Guter Verdienst.Anrufe<br />

Mo. - Fr. 9 - 17 Uhr. Info-Tel.<br />

05191 - 628206 oder 0176 - 80257855<br />

Suche Arbeit als Altenpflegehelferin<br />

oder Kinderbetreuung Nachmittag bis<br />

abends. Tel. (01 60) 92 3379 94<br />

Nachtportier<br />

zur Aushilfe gesucht.<br />

Hotel Restaurant Meyn<br />

Poststraße 19 · 29614 Soltau<br />

Telefon (051 91) 2001<br />

heide kurier –<br />

Ihr idealer<br />

Werbepartner<br />

3-ZKB, in Munster, Balkon, 75 m 2 zu vermieten,<br />

WM € 400,- Tel. (0152) 07595984 prov. frei<br />

Garagen in Munster-Muncloh in zentraler Lage<br />

zu vermieten. Tel. 0152/07595984, prov. frei<br />

Zu vermieten<br />

Schneverdingen<br />

1 Zi.-Whg. 38 m2 , 133.- + NK mtl., für Senioren<br />

2 Zi.-Whg. 46 m2 , 160.- + NK, für Senioren<br />

3 Zi.-Whg. 73 m2 , 218.- + NK,<br />

4 Zi.-Whg. 85 m2 ●<br />

, 256.- + NK,<br />

Terrasse oder Balkon, von Privat.<br />

Gratisprospekt: Tel. 05862/97550<br />

●<br />

www.peter-schneeberg.de<br />

● ●<br />

ERWEITERUNG ERWEITERUNG DES DES<br />

IMMOBILIENTEAMS!<br />

IMMOBILIENTEAMS!<br />

Zu vermieten<br />

1 bis 4 Zi.-Wohnungen<br />

ab 166.- + NK, von Privat.<br />

Lüneburg, Adendorf, Winsen/L.,<br />

Reppenstedt, Schneverdingen, u.a.<br />

Balkon, Fahrstuhl, Garage.<br />

Gratisprospekt: Tel. 05862/97550<br />

www.peter-schneeberg.de<br />

Seit dem 1. April 2009 ist die<br />

Immobilienkauffrau Manuela Wandtke<br />

für unser Unternehmen tätig.<br />

Somit stehen wir Ihnen zukünftig in allen<br />

Fragen r<strong>und</strong> um die Immobilie zur Seite.<br />

Gern sind wir Ihnen bei Verkauf/Vermietung, Kauf/Miete<br />

sowie der zinsgünstigen Finanzierung <strong>und</strong> optimalen Absicherung<br />

Ihrer Immobilie behilflich.<br />

Wenn Sie auf der Suche nach kompetenter <strong>und</strong> fre<strong>und</strong>licher<br />

Beratung sind, nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf.<br />

Wir wünschen ein frohes Osterfest!<br />

Wilhelmstraße 24, 29614 Soltau · Tel. (0 51 91) 27 38 · Fax 59 06<br />

email: info@vfi-soltau.de · www.vfi-versicherungen.de<br />

heide kurier<br />

Umbaupause im Mai<br />

„Snow Dome“ investiert in Modernisierungen<br />

BISPINGEN. Aufgr<strong>und</strong> technischer<br />

Revisionen <strong>und</strong> einiger<br />

Modernisierungen bleibt der „Snow<br />

Dome“ vom 4. bis zum 20. Mai für<br />

17 Tage erstmalig für den Publikumsverkehr<br />

geschlossen. Pünktlich<br />

zum Himmelfahrtswochenende<br />

öffnet die Bispinger Skisporthalle am<br />

21. Mai wieder ihre Pforten. Dann laden<br />

auch die Gastronomie <strong>und</strong> der<br />

Biergarten zum Besuch ein.<br />

Während der Umbauphase werden<br />

unter anderem die Liftanlagen komplett<br />

überholt, der Verleihbereich<br />

umgebaut <strong>und</strong> technisch mit mordernsten<br />

Terminals ausgerüstet.<br />

Hauptgr<strong>und</strong> für die Komplett-<br />

Überholung der Lifte ist die im Vergleich<br />

zu Anlagen in den Alpen deutlich<br />

stärkere Beanspruchung - zum<br />

einen durch den Ganzjahresbetrieb<br />

<strong>und</strong> zum anderen durch die längeren<br />

Öffnungszeiten pro Tag. Bei der<br />

Revision im Mai werden der Sech-<br />

Vortrag<br />

HERMANNSBURG. Die Hermannsburger<br />

Landfrauen treffen<br />

sich am Montag, den 20. April, um<br />

14.30 Uhr in der Heimvolkshochschule.<br />

Sabine Dralle referiert zum<br />

Thema „Sitzplätze am Haus <strong>und</strong> im<br />

Garten“. Gäste sind den Landfrauen<br />

willkommen. Anmeldungen werden<br />

unter der Telefonnummer<br />

(05052) 767 entgegengenommen.<br />

Damit beendet der Verein die Vortragsreihe<br />

<strong>und</strong> bietet im Sommer nur<br />

Fahrten an.<br />

BERGEN-BELSEN. Aus Anlaß<br />

des 64. Jahrestages der Befreiung<br />

des Konzentrationslagers<br />

Bergen-Belsen laden das Land<br />

Niedersachsen, der Landesverband<br />

der Jüdischen Gemeinden<br />

von Niedersachsen <strong>und</strong> die Stiftung<br />

niedersächsische Gedenkstätten<br />

am Sonntag, den 19. April,<br />

zu einer öffentlichen Gedenkfeier<br />

in die Gedenkstätte Bergen-Belsen<br />

ein. Die Veranstaltung beginnt<br />

um 10.30 Uhr mit einer Ansprache<br />

von Michail M. Levin (Moskau)<br />

<strong>und</strong> einer Kranzniederlegung<br />

auf dem sowjetischen<br />

Kriegsgefangenenfriedhof.<br />

Daran schließen sich eine Ansprache<br />

des Präsidenten des Niedersächsischen<br />

Landtags, Hermann<br />

Dinkla, sowie Kranzniederlegungen<br />

auf dem Gelände der<br />

Gedenkstätte Bergen-Belsen an.<br />

ser Sessellift, der Schlepplift <strong>und</strong> der<br />

„Zauberteppich“ komplett auseinander<br />

gebaut <strong>und</strong> jedes Teil geprüft<br />

<strong>und</strong> gewartet.<br />

Das neue Verleihsystem der modernsten<br />

Generation erlaubt die<br />

schnelle <strong>und</strong> einfache Abnahme der<br />

wichtigsten K<strong>und</strong>enmerkmale (Körpergröße,<br />

Gewicht <strong>und</strong> Fußsohlenlänge),<br />

die für den Verleih unerläßlich<br />

sind. Außerdem wird der gesamte<br />

Verleihbereich umgestaltet,<br />

so daß es für Ski <strong>und</strong> Schuhe nur<br />

noch eine zentrale Ausgabe gibt <strong>und</strong><br />

so mehrfaches Anstehen vermieden<br />

wird.<br />

Für weitere Informationen <strong>und</strong> Reservierungen<br />

ist der „Snow Dome“<br />

wochentags durchgehend unter Telefon<br />

(05194) 43110 <strong>und</strong> per E-Mail<br />

unter info@snow-dome.de erreichbar.<br />

Infos gibt es auch im Internet<br />

unter www.snow-dome.de.<br />

Frauengruppe<br />

SOLTAU. Am 16. April trifft sich<br />

die Frauengruppe der Soltauer Luthergemeinde<br />

„40+“ um 20 Uhr wieder<br />

im Gemeindehaus neben der Lutherkirche.<br />

Der Abend hat das Thema<br />

„Welche Bilder <strong>und</strong> Vorstellungen<br />

haben wir eigentlich von Gott<br />

<strong>und</strong> wie sind sie in unserem Leben<br />

entstanden?“. Der Abend ist von einer<br />

Vorbereitungsgruppe <strong>und</strong> Pastorin<br />

Magdalena Tiebel-Gerdes<br />

vorbereitet worden. Interessierte<br />

Frauen sind eingeladen.<br />

Öffentliche Gedenkfeier<br />

Bergen-Belsen: 64 Jahre Befreiung<br />

Für Besucher stehen ab 10 Uhr<br />

auf dem Parkplatz der Gedenkstätte<br />

Shuttle-Busse bereit, die<br />

zum Kriegsgefangenenfriedhof<br />

<strong>und</strong> zurück zur Gedenkstätte fahren.<br />

Für 13.30 Uhr laden die<br />

VVN/BdA <strong>und</strong> die Liberale Jüdische<br />

Gemeinde Wolfsburg zu einer<br />

Gedenkfeier auf dem SowjektischenKriegsgefangenenfriedhof<br />

ein (Ansprache: Illia Riaboi).<br />

Ab 14:30 Uhr schließt sich<br />

eine Gedenkveranstaltung an der<br />

Rampe des Truppenübungsplatzes<br />

Bergen-Hohne an, organisiert<br />

von der AG Bergen-Belsen. Die<br />

Ansprache hält Dr. Yvonne Koch.<br />

Ab 13 Uhr fährt ein Shuttle-Bus<br />

von der Gedenkstätte aus zum<br />

Kriegsgefangenenfriedhof zur<br />

Rampe sowie zurück zur Gedenkstätte.<br />

Sonntag, 12. April 2009<br />

Andachten<br />

SOLTAU. Am heutigen Ostersonntag<br />

<strong>und</strong> morgigen Ostermontag<br />

stehen in der Heidenhofkapelle<br />

im Heide-Park Soltau jeweils um 11,<br />

13, 15.30 <strong>und</strong> 17.30 Uhr Kurzandachten<br />

auf dem Plan. Die Andachten<br />

werden anläßlich des Osterprogrammes<br />

von „Hallelujah! Kirche im<br />

Park“ angeboten <strong>und</strong> werden von<br />

der Diakonin Anke Rieper gehalten.<br />

Alle Besucher des Heide-Parks sind<br />

dazu eingeladen.<br />

K<strong>und</strong>alini-Yoga<br />

SCHNEVERDINGEN. Im Frühjahr<br />

wird der Kurs der Volkshochschule<br />

Heidekreis „K<strong>und</strong>alini Yoga“ auch in<br />

Schneverdingen angeboten: Ab dem<br />

22. April an neuen Abenden immer<br />

mittwochs von 18.30 bis 20 Uhr in<br />

der KGS. Anmeldungen <strong>und</strong> weitere<br />

Informationen gibt es in der Volkshochschule,<br />

Ruf (05191) 968280.<br />

Gedenkstätte<br />

BERGEN-BELSEN. Der erste Teil<br />

der Veranstaltungsreihe „Menschenrechte<br />

<strong>und</strong> Gedenkstätte“ hat<br />

den Titel „Menschenrechte. Entstehung<br />

<strong>und</strong> Bedeutung“ <strong>und</strong> steht am<br />

Mittwoch, den 29. April, von 10 bis<br />

18 Uhr in der Gedenkstätte Bergen-<br />

Belsen auf dem Plan. Anmeldungen<br />

werden bis zum 17. April per E-Mail<br />

an stephanie.billib@stiftung-ng.de<br />

entgegengeneommen. Weitere Infos<br />

gibt es im Internet unter<br />

www.bergenbelsen.de/projekt/eal/.<br />

Beratung<br />

SOLTAU. Anläßlich der fünften internationale<br />

Woche der Homöopathie,<br />

die unter dem Motto „Homöopathie<br />

<strong>und</strong> Allergien“ steht, gibt es<br />

am Freitag, den 17. April, in der Zeit<br />

von 17 bis 20 Uhr bei Heilpraktikerin<br />

Carmen Winkelmann in Ihren<br />

Praxisräumen eine kostenlose Beratungssprechst<strong>und</strong>e<br />

r<strong>und</strong> um das<br />

Thema Allergien. Interessierte können<br />

sich informieren über die<br />

homöopathischen Behandlungsstrategien<br />

bei allergischen Erkrankungen.<br />

Um Anmeldungen wird unter<br />

Ruf (05191) 972077 gebeten.<br />

Zwei Angebote<br />

SOLTAU. Mit zwei Angeboten des<br />

Medienwissenschaftlers Thomas<br />

Berndt aus Hannover wartet die<br />

Volkshochschule Heidekreis in den<br />

kommenden Wochen auf: Am 29.<br />

April um 19.30 Uhr steht der Dia-Vortrag<br />

„Golf von Neapel - Capri - Pompeji“<br />

<strong>und</strong> am 8. <strong>und</strong> 9. Mai das Wochenendseminar<br />

„Welt der Fotographie“<br />

auf dem Plan. Sowohl Vortrag<br />

als auch Seminar gehen im Forum<br />

der VHS-Geschäftstelle Soltau, Winsener<br />

Straße 17, über die Bühne. Anmeldungen<br />

<strong>und</strong> weitere Infos gibt es<br />

in der VHS, Ruf (05191) 968280.<br />

22.538 Gäste in 20 Jahren<br />

Bereits seit zwei Jahrzehnten sind<br />

Sylvia Becker, Hildegard Bosselmann,<br />

Christel Buchholz, Margret<br />

Fuchs <strong>und</strong> Anneliese von Elling als<br />

Gästeführerinnen für die Schneverdingen-Touristik<br />

tätig <strong>und</strong> stets<br />

bei Wind <strong>und</strong> Wetter unterwegs.<br />

Aus diesem Gr<strong>und</strong> erwarteten<br />

Schneverdingens Bürgermeister<br />

Fritz-Ulrich Kasch sowie Martina<br />

Klein <strong>und</strong> Gertrud Böttcher von der<br />

Schneverdingen-Touristik die fünf<br />

Jubilare jetzt zu einem gemütlichen<br />

Nachmittag im Café am Dorfteich.<br />

„Die Gästeführerinnen <strong>und</strong> Gästeführer<br />

unserer Stadt leisten wirklich<br />

ganze Arbeit. Sie sind unverzichtbar<br />

für die touristische Präsentation<br />

Schneverdingens“, lobte<br />

Kasch, bevor er gemeinsam mit<br />

Martina Klein den fünf Frauen als<br />

Dankeschön Urk<strong>und</strong>en <strong>und</strong> Blumensträuße<br />

überreichte. Auch Gertrud Böttcher, der die Betreuung der Gästeführer seit nunmehr 19 Jahren<br />

obliegt, bedankte sich für das vertrauensvolle Verhältnis <strong>und</strong> die reibungslose Zusammenarbeit. Immer<br />

waren die Gästeführerinnen mit guter Laune <strong>und</strong> Elan bei der Sache, niemals gab es Konflikte <strong>und</strong> keine der<br />

Frauen hat je eine Tour vergessen. Außerdem gab Böttcher einige statistische Zahlen bekannt: In den vergangenen<br />

20 Jahren haben allein die fünf Jubilare bei 2852 öffentlichen Führungen im Pietzmoor, Höpen,<br />

Osterheide, Stadt <strong>und</strong> bei Fahrradtouren 22.538 Gäste durch die Heideblütenstadt <strong>und</strong> ihre Umgebung geführt.<br />

Auf dem Foto zu sehen sind (vorne, von links) Hildegard Bosselmann, Christel Buchholz, Margret Fuchs,<br />

Anneliese von Elling, Fritz-Ulrich Kasch, (hinten, von links) Gertrud Böttcher <strong>und</strong> Martina Klein.


Sonntag, 12. April 2009 heide kurier<br />

Seite 13<br />

kraftfahrzeugmarkt<br />

Ordnungssysteme für das mobile Büro<br />

Kreative Ideen schaffen Ordnung<br />

im chaosanfälligen mobilen Büro.<br />

Ein neuer Autoassistent <strong>und</strong> eine<br />

neue Officetasche präsentieren<br />

sich als funktionale <strong>und</strong> schicke<br />

mobile Bürolösung.<br />

Laptop, Unterlagen <strong>und</strong> Stifte lassen<br />

sich in der Officetasche griffbereit<br />

aufbewahren.<br />

Sichern Sie sich noch<br />

schnell die<br />

UMWELTPRÄMIE*<br />

Wenn auch Sie die Umweltprämie in Anspruch nehmen können,<br />

kommen Sie jetzt zu uns <strong>und</strong> entscheiden Sie sich für einen neuen<br />

Volkswagen.<br />

Zum Beispiel:<br />

Service<br />

Der Autoassistent passt in jedes<br />

Fahrzeug <strong>und</strong> bietet alles, was ein<br />

Handwerker oder Servicetechniker<br />

neben sich auf dem Beifahrersitz<br />

benötigt: Eine Schreibunterlage mit<br />

der Aussparung für eine 1,5-Liter-<br />

Getränkeflasche, eine bewegliche<br />

Klemmvorrichtung für Notizen <strong>und</strong><br />

viel Platz in einer Box für diverse Unterlagen.<br />

Zwei Ablagefächer für Ordner<br />

<strong>und</strong> Prospekte im Rückteil komplementieren<br />

das System. Einfach<br />

eingehängt zwischen der Kopfstütze<br />

erfolgen das Arretieren durch eine<br />

Rändelschraube <strong>und</strong> die weitere<br />

Sicherung durch das „Einfädeln“<br />

des Beckengurtes.<br />

Die Officetasche aus schwarzem<br />

Nylon lässt sich mit schnell lösbaren<br />

Gurten an Kopfstütze <strong>und</strong> Sitzlehne<br />

befestigen <strong>und</strong> organisiert das<br />

mobile Büro mit ihrer durchdachten<br />

Innenaufteilung: ein Großfach für<br />

DIN A4 Blätter, ein kleines Zipper-<br />

Fach, ein CD-Fach, eine Netz-Kabel<br />

VW Golf VI, 1.4 l TSI<br />

90 kW (122 PS), 6-Gang, Shadow-Blue-Met., 4türig,<br />

Parklenkassistent, Climatronic, Nebelscheinwerfer, Sitzheizung uvm.<br />

(verschiedene Modelle vorrätig)<br />

WINKELMANN<br />

Hauspreis inkl. Überführung <strong>und</strong> Zulassung € 19.900,00<br />

Endpreis für Sie unter Berücksichtigung<br />

der Umweltprämie € 17.400,00<br />

Kraftstoffverbrauch: kombiniert 6,2 l/100 km, innerorts 8,2 l/100 km, außerorts 5,1 l/100<br />

km, CO 2-Emission 144 g/km<br />

*Voraussetzung für die Umweltprämie:<br />

• Ihr Fahrzeug ist älter als 9 Jahre<br />

• seit mindestens 12 Monaten auf Sie zugelassen<br />

• Sie sind eine natürliche Privatperson<br />

Unsere Verkaufsberater erstellen Ihnen<br />

gern Ihr persönliches Angebot.<br />

Wir freuen uns auf Ihren Besuch.<br />

Winkelmann<br />

Automobil-Handelsgesellschaft mbH<br />

29614 Soltau · Lüneburger Straße 70-72 · Tel. (0 51 91) 98 22-0<br />

Internet: http://www.autohaus-winkelmann.de<br />

Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 7.00 - 18.30 Uhr · Sa. 8.00 - 13.00 Uhr<br />

Fehlbetankungsschutz<br />

Ein innovatives System bewahrt<br />

Fahrer von BMW mit Dieselmotoren<br />

vor einem folgenschweren Missgriff<br />

an der Zapfsäule: Durch eine<br />

Vorrichtung am Tankstutzen verhindert<br />

es das versehentliche Einführen<br />

einer Benzin-Zapfpistole.<br />

Der Fehlbetankungsschutz zählt<br />

künftig zur Serienausstattung aller<br />

BMW-Modellreihen.<br />

Pro Jahr leistet allein der ADAC<br />

b<strong>und</strong>esweit in mehr als 5.000 Fällen<br />

technische Hilfe wegen einer Fehlbetankung.<br />

Die Folgen des Missgeschicks<br />

zu beseitigen, verursacht einen<br />

großem Aufwand sowie unter<br />

Umständen auch hohe Kosten. Genau<br />

hinsehen müssen daher besondere<br />

Autofahrer, die häufig Mietwagen<br />

oder unterschiedliche Fahrzeuge<br />

aus Firmenfuhrparks nutzen. Der<br />

unterschiedliche Durchmesser der<br />

Zapfpistolen verhindert zwar meist<br />

das irrtümliche Einfüllen von Diesel<br />

in ein Benzinmotor-Fahrzeug, der<br />

Zapfhahn für Ottokraftstoff passt<br />

aber in die Tanköffnung eines herkömmlichen<br />

Diesel-Fahrzeugs. Die<br />

Tanköffnung der BMW-Diesel weist<br />

dagegen künftig eine Sperrklinke auf,<br />

die sich nur von einer genormten<br />

Diesel-Zapfpistole entriegeln lässt.<br />

Tasche, Stifteschlaufen, Steckfächer<br />

<strong>und</strong> eine Handytasche. Ein<br />

gepolstertes, verschließbares<br />

Laptopfach schützt den Laptop<br />

während der Fahrt.<br />

Eine elegante, stabile Multifunktionsbox<br />

für den Beifahrersitz beinhaltet<br />

einen ausziehbaren, drehbaren<br />

Laptoptisch sowie einen flexiblen<br />

Innenraum mit einem opti-<br />

malen Stauvolumen für Akten, Netzteil,<br />

Laptop <strong>und</strong> Drucker. Kleinteile<br />

wie Stifte <strong>und</strong> Taschenrechner lassen<br />

sich sicher <strong>und</strong> ordentlich in der<br />

Bürokarte unterbringen. Das optionale<br />

Zubehör umfasst eine Diebstahlsicherung<br />

durch ein Edelstahlseil<br />

sowie einen Trolley für den bequemen<br />

Transport der Box außerhalb<br />

des Fahrzeugs.<br />

Elegant: Die Multifunktionsbox für den Beifahrersitz beinhaltet einen<br />

drehbaren Laptoptisch. Werkfoto: Sortimo<br />

„Autoradio hoch zwei“<br />

Radioempfang in hoher Qualität,<br />

Fahrerassistenz-Features wie die<br />

Handy-Freisprechfunktion via Bluetooth<br />

sowie einfache Bedienerführung<br />

<strong>und</strong> vielfältige Anschlussmöglichkeiten<br />

bilden die wesentlichen<br />

technischen Highlights eines<br />

neuen nachrüstbaren Autoradios<br />

für den Doppel-DIN-Schacht im Armaturenbrett.<br />

Optisch punktet das<br />

Gerät mit edler Klavierlack-Optik<br />

<strong>und</strong> einem klaren, klassischen Design.<br />

Große flächig in die Formgebung<br />

integrierten Tasten sorgen für<br />

Bedienergonomie.<br />

Werkfoto: Blaupunkt<br />

Top-Dienstwagen im<br />

Rahmen der Umweltprämie! *<br />

Top-Dienstwagen im<br />

Rahmen der Umweltprämie! *<br />

Sofort verfügbar!<br />

Audi A3 Cabrio 1.9 TDI Attraction<br />

77 KW, 5-Gang, EZ 03/09, ca. 100 km, phantomschwarz-perleffekt,<br />

Klimaautomatik, Sitzheizung vorn, vollaut. Akustikverdeck,<br />

LM-Felgen, Nebelscheinwerfer, Radio/CD, Lederausstattung<br />

rot, Sportsitze, Einparkhilfe hinten, Windschott,<br />

GRA, u.v.m.<br />

Kraftstoffverbrauch: kombiniert 5,1 l/100 km, innerorts 6,4 l/100<br />

km, außerorts 4,3 l/100 km, CO2-Emissionen kombiniert 134 g/km<br />

UPE1) : € 37.585.- ..............................Hauspreis € 29.950.abzüglich<br />

staatl. Umweltprämie * € 2.500.abzüglich<br />

Audi-Umweltprämie * € 900.-<br />

Endpreis € 26.550.-<br />

Audi A3 1.9 TDIe Attraction 5-Gang<br />

77 kW, EZ 10/08, ca. 11.800 km, phantomschwarz-perleffekt,<br />

Klimaautomatik, Sitzheizung vorn, Radio concert, Mittelarmlehne<br />

vorn, Handyvorb. Bluetooth, FIS, u.v.m.<br />

Kraftstoffverbrauch: kombiniert 4,5 l/100 km, innerorts 5,8 l/100<br />

km, außerorts 3,8 l/100 km, CO2-Emissionen kombiniert 119 g/km<br />

UPE1) : € 28.190.- ..............................Hauspreis € 22.950.abzüglich<br />

staatl. Umweltprämie * € 2.500.abzüglich<br />

Audi-Umweltprämie * € 900.-<br />

Endpreis € 19.550.-<br />

Audi A4 Avant 2.0 TDI Attraction 6-Gang<br />

105 kW, EZ 09/08, ca. 6.500 km, quarzgrau-metallic, Klimaautomatik,<br />

Audi Lane Assist, Mittelarmlehne vorn, el. Lendenwirbelstützen,<br />

Multifunktions-Lederlenkrad, Sitzheizung<br />

vorn, FIS, Radio Concert, u.v.m.<br />

Kraftstoffverbrauch: kombiniert 5,4 l/100 km, innerorts 7,0 l/100<br />

km, außerorts 4,5 l/100 km, CO2-Emissionen kombiniert 143 g/km<br />

UPE1) : € 37.055.- ..............................Hauspreis € 31.950.abzüglich<br />

staatl. Umweltprämie * € 2.500.abzüglich<br />

Audi-Umweltprämie * € 900.-<br />

Endpreis € 28.550.-<br />

* Voraussetzung für die Umweltprämie:<br />

• Ihr Fahrzeug ist älter als 9 Jahre<br />

• seit mindestens 12 Monaten durchgängig auf Sie zugelassen<br />

• Sie sind eine Privatperson<br />

1) Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers<br />

am Tage der Zulassung.<br />

Unsere Verkaufsberater freuen sich auf Ihren Besuch.<br />

Autohaus Winkelmann GmbH<br />

29614 Soltau · Lüneburger Straße 74 · Tel. (0 51 91) 98 22-70<br />

Internet: http://www.autohaus-winkelmann.de<br />

Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 7 - 19.00 Uhr · Sa. 8 - 13 Uhr<br />

Sommerreifen<br />

Große <strong>und</strong> kräftige Stadtgeländewagen<br />

verlangen den Reifen<br />

harte Widerstandsfähigkeit <strong>und</strong><br />

fehlerfreies Leistungsvermögen ab.<br />

Ein neuer Premium-Sommerreifen<br />

für SUV bietet sportliches Fahrverhalten<br />

kombiniert mit präzisem<br />

Handling, Sicherheit <strong>und</strong> guter Berechenbarkeit<br />

Der neue „grüne“, aus Raps <strong>und</strong><br />

gereinigten Ölen hergestellte Reifen<br />

wurde für die höheren Geschwin-<br />

digkeitsklassen V (210 km/h), W (270<br />

km/h) <strong>und</strong> Y (300 km/h) konstruiert.<br />

Seine Größenauswahl reicht von 17<br />

bis 22 Zoll. Zudem bietet er eine Abnutzungsanzeige.<br />

Eine in Ringrichtung<br />

laufende Verstärkungszone,<br />

ein saumloser, starker Wulstkern<br />

<strong>und</strong> ein Keil, der die Wulstzone verstärkt,<br />

verbessern die Sensibilität<br />

<strong>und</strong> die Genauigkeit beim Fahren.<br />

Die speziell für SUV geschneiderte<br />

Wulstzone schont zudem die Felge.<br />

Kombiniert Raps mit Hightech: Der SUV-Sommerreifen bietet einen festen<br />

Nassgriff <strong>und</strong> geringen Rollwiderstand. Werkfoto: Nokian


Seite 14<br />

MZM-Mitglieder geehrt<br />

Zur diesjährigen Mitgliederversammlung trafen sich kürzlich die Mitglieder des Musikzuges Munster (MZM)<br />

im Vereinsheim am Bickbeerbusch. Dabei ließ der erste Vorsitzende, Michael Löhn-Schamberger, die vergangenen<br />

zwölf Monate Revue passieren. Höhepunkt war die Feier zum 15jährigen Bestehen. Um den starken<br />

Zuwachs an Mitgliedern 2008 zu verdeutlichen, stellte der musikalische Leiter Björn Knust im Anschluß<br />

die Vereinsstatistik vor: Bei den Mittwochsproben waren im Durchschnitt 65 aktive Personen anwesend. Für<br />

ihre Beständigkeit bei der Probenteilnahme wurden im Verlauf der Mitgliederversammlung Alina Springer,<br />

Ines Schuldt für jeweils 47 <strong>und</strong> Marcel Nehmer sogar für 48 Teilnahmen geehrt <strong>und</strong> erhielten als Zeichen der<br />

Anerkennung jeweils ein Präsent. Des weiteren wurden erstmals für 15jährige Mitgliedschaft Urk<strong>und</strong>en überreicht<br />

an: Simone Bartos, Heiko Bartos, Carmen Heiliger, Annika Heiliger, Diana Löhn, Michael Löhn-Schamberger,<br />

Barbara Löhn <strong>und</strong> Marina Löhn. Seit zehn Jahren engagieren sich Iris Nehmer, Marcel Nehmer, Helga<br />

Dankert <strong>und</strong> Bianca Klinke. Ebenfalls Urk<strong>und</strong>en für fünfjährige Mitgliedschaft erhielten Michael Kowalska,<br />

Sabine Kowalska, Marcia Kowalska sowie Ruth Rosenbrock überreicht.<br />

SoVD: Zahlreiche Ehrungen<br />

Mehr als 70 Mitglieder konnte der Vorsitzende des Sozialverbandes (SoVD) Munster, Günter Steinbock, jetzt<br />

zur Jahreshauptversammlung im Soldatenheim „Zum Oertzetal“ begrüßen. 25 von ihnen wurden im Rahmen<br />

der Versammlung für zehnjährige MItgliedschaft geehrt: Und so erhielten Dieter Albrecht, Edith Bertels,<br />

Leonhard Kaldewey, Elisabeth Kelbert, Helene Medzech, Hans-Hermann Niebuhr, Anneliese Schneider,<br />

Hans-Werner Siutz, James Walker, Erika Waltner <strong>und</strong> Conrad Waltner Urk<strong>und</strong>en überreicht. Den nicht<br />

anwesenden Mitgliedern Wolfgang Etzrodt, Wilfried Eulig, Werner Feist, Monika Hantel, Sigrid Kisau, Christa<br />

Lindner, Ilse-Marie Lusczyk, Horst-Dieter Lusczyk, Wilhelm Mellech, Bianca Steinbock, Lisa Thiemann,<br />

Hermann Wieckhorst, Monika Wittke <strong>und</strong> Hartmut Wittke werden die Urk<strong>und</strong>en nachgereicht. Darüber hinuas<br />

ehrte der erste Kreisvorsitzende Günter Steinbock zusammen mit dem zweiten Vorsitzenden des Ortsverbandes<br />

Hermann Grefe Barbara Stelter <strong>und</strong> Ingrid Bomme für zehn Jahre ehrenamtliche Tätigkeit für den<br />

Verband mit Ehrennadeln <strong>und</strong> Urk<strong>und</strong>en.<br />

Vorstandswahlen<br />

Bei der Mitgliederversammlung<br />

des MütterzentrumsSoltau<br />

standen in<br />

diesem Jahr<br />

die Neuwahlen<br />

des Vorstandes<br />

im<br />

Vordergr<strong>und</strong>.<br />

Nach zweijährigerVorstandstätigkeit<br />

lehnte Ines<br />

Stefan<br />

(Kassenwartin)<br />

eine Wiederwahl<br />

aus<br />

persönlichen<br />

Gründen ab.<br />

Und so wählten<br />

die MitgliederDaniela<br />

Ded zur neuen Kassenwartin. Die erste Vorsitzende Sonja Wilkemeyer, die zweite Vorsitzende Sennur<br />

Böhm-Hennes <strong>und</strong> Schriftführerin Anja Eggers wurden in ihren Ämtern bestätigt. Zur neuen Pressesprecherin<br />

wurde Ines Stefan gewählt, die bisherige Pressesprecherin, Lisa-Marie Lüdemann, hatte sich nicht<br />

noch einmal zur Wahl gestellt. Als Beisitzerinnen stellten sich Katrin Donaldson, Mareike Zacharias, Janine<br />

Steffens <strong>und</strong> Kristin Herzer zur Verfügung. Einen Überblick über die Aktivitäten des MüZe können sich Interessierte<br />

auf der überarbeiteten Homepage unter www.mütterzentrum-soltau.de verschaffen. Es steht<br />

auch wieder eine neue Baby- <strong>und</strong> Schnuppergruppe für Schwangere <strong>und</strong> Eltern mit Babys von null bis sechs<br />

Monaten auf dem Plan, die sich immer mittwochs von 9.30 bis 11.30 Uhr im Mütterzentrum trifft. Das Mütterzentrum<br />

ist darüber hinaus wochentags von 9.30 bis 11.30 Uhr sowie - außer montags - von 15.30 bis<br />

17.30 Uhr geöffnet.<br />

heide kurier<br />

„MüZe“ wählt Vorstand<br />

Sonntag, 12. April 2009<br />

Die Mitglieder des Mütter<strong>und</strong><br />

Kinderzentrums Munster<br />

(„MüZe“) wählten jetzt<br />

bei der Jahreshauptversammlung<br />

einen neuen<br />

Vorstand. Dabei wurde<br />

Daniela Wasilewski als erste<br />

Vorsitzendeim Amt bestätigt,<br />

Anke Lüders als<br />

zweite Vorsitzende löste<br />

Andreas Vogt ab. Ebenfalls<br />

im Amt wiedergewählt<br />

wurde die Kassenwartin<br />

Nadine Masu. Das Amt der<br />

Schriftführerin übergab Simone<br />

Riedl an Stefanie<br />

Weber. Auch das Amt der<br />

Pressewartin wechselte<br />

von Anika Schulz zu Sarina<br />

Meineke. Als Kassenprüferinnen<br />

wurden wie im vergangenen Jahr auch Ilka Echterbeck <strong>und</strong> Natalie Bockelmann ernannt. Seit<br />

nunmehr 22 Jahren ist das MüZe in den Räumen der Rosenstraße 6 zu finden <strong>und</strong> bietet mit seinen acht<br />

Gruppen einen Anlaufpunkt für Kinder jedes Alters. So hatte sich 2008 eine Neugeborenen-Gruppe, die „Minis“,<br />

zusammengef<strong>und</strong>en, welche ab diesem Jahr auf den Mittwochnachmittag um 15 Uhr verlegt worden<br />

ist. Aber auch für Schulkinder bietet das „MüZe“ mit der „Räuberbande“ am Dienstagnachmittag ab 15 Uhr<br />

einen lohnenswerten Anlaufpunkt an. Nähere Informationen zu allen Gruppen gibt es direkt im „MüZe“, Rosenstraße<br />

6, oder unter Ruf (05192) 5922 oder im Internet unter www.mueze-munster.de.vu. Auf dem Foto<br />

zu sehen ist der Vorstand mit (hinten, von links) Ilka Echterbeck, Daniela Wasilewski, Stefanie Weber <strong>und</strong><br />

Anke Lüders sowie (vorne, von links) Sarina Meineke, Nadine Masu <strong>und</strong> Natalie Bockelmann.<br />

Pokale für Jugendliche<br />

Bei der Hauptversammlung<br />

der JugendfeuerwehrBaven<br />

konnte der Jugendwart,<br />

Björn<br />

Hanecke, Alicia<br />

Knoop, Marco Behrens<br />

<strong>und</strong> Jennifer<br />

Chapmann jeweils<br />

einen Pokal überreichen.<br />

Die drei waren<br />

in den vergangenen<br />

zwölf Monaten bei jedem<br />

Übungsdienst.<br />

Interessierte können<br />

mittwochs ab 18.30<br />

Uhr zum Gerätehaus<br />

in Baven kommen, wo sich die Jugendfeuerwehr trifft. Weitere Infos gibt es auch auf den Internetseiten unter<br />

www.jf-baven.de.<br />

CDU: Delegierte gewählt<br />

Der CDU-Gemeindeverband Faßberg-Müden lud jetzt seine Mitglieder <strong>und</strong> Fre<strong>und</strong>e zur obligatorischen Jahresversammlung<br />

nach Poitzen ein. Dabei standen Wahlen der Delegierten zum Kreisparteitag <strong>und</strong> zum<br />

Hauptausschuß auf der Tagesordnung. Unter der Leitung der neuen Geschäftsführerin des CDU-Kreisverbandes<br />

Celle, Cordula Dettmar-Müller, wählten die Mitglieder Ilse Bädtke, Hans-Jürgen Birk, Barbara<br />

Boschatzky, Henning Dahl, Hermann Helms, Heinz Kessler, Helmut Koch, Michaela Maniewski <strong>und</strong> Jörg<br />

Schuster als Delegierte für den Kreisparteitag <strong>und</strong> Hans-Jürgen Birk, Helmut Koch <strong>und</strong> Michaela Maniewski<br />

für den Hauptausschuß. Ersatzdelegierter für beiden Gremien wurde Heinrich Schaper.<br />

Neuer Heimbeirat<br />

Die Bewohner des Pflegewohnstifts Munster<br />

wählten jetzt ihren neuen Heimbeirat.<br />

Und so setzt sich jetzt der neue Beirat aus<br />

drei Bewohnern der Pflegebereiche, einer<br />

Bewohnerin aus dem Stiftswohnungsbereich<br />

<strong>und</strong> einer Vertreterin der Angehörigen<br />

zusammen. Ab jetzt werden also Renate<br />

Wochnik, Dora Kluge, Anneliese<br />

Wendt, Margret Schäfermeyer <strong>und</strong> Ursula<br />

Reisener ihre Ideen, Vorschläge <strong>und</strong> Wünsche<br />

einbringen. Ein Anfang ist bereits gemacht.<br />

Noch in diesem Jahr wird es eine<br />

zusätzliche Terrasse im Außenbereich geben<br />

<strong>und</strong> der Eingangsbereich soll einladender<br />

gestaltet werden. Alle Aufgaben<br />

des Heimbeirates dienen stets dem Gemeinwohl<br />

der gesamten Bewohnerschaft,<br />

sollen die Zufriedenheit, das Wohlbefinden,<br />

aber auch die Weiterentwicklung des<br />

Hauses fördern.


Sonntag, 12. April 2009 heide kurier<br />

Seite 15<br />

private kleinanzeigen<br />

kfz-markt<br />

Ford Ka<br />

EZ 6/03, 31.500 km, 44 kW / 60 PS,<br />

pantherschwarz met., EFH, Servo,<br />

El. WFS, inkl. Winterkompletträder,<br />

ZV m. Fernbedienung, A1 Garantie<br />

€ 4.750,-<br />

<strong>und</strong> weitere 100 Gebrauchtfahrzeuge<br />

zu Ihrer Auswahl<br />

Soltau<br />

� 05191-96820<br />

Piaggio Zip Mofaroller 25 km/h<br />

rot, 350.- (04265) 1453<br />

Golf IV Kombi blau, EZ 10/01, TDI,<br />

66/90 PS, 183 tkm, 1900 ccm, Navi,<br />

5-trg., ABS, ZV, Servo, EFH, Alu,<br />

Rfn. neu, Wi.-Rfn. VB 5000.-<br />

(05191) 12373<br />

Ford Fiesta 4-trg., 1,3L, 60 PS, EZ<br />

5/94, 148 tkm, RC, Airbag, Panoramadach,<br />

grau-met., Tüv/AU 4/11,<br />

guter Zust., 950.- (0160) 2292597<br />

Mini One, 2002, 90 PS, 84 tkm,<br />

EFH, Klima, Brit. Rac. greenmet.,<br />

Wi.Rfn, So. Rfn auf Alus, s. gut.<br />

Zust. VB 8950.- (05193) 9821843 o.<br />

(0179) 5923410<br />

Mondeo Kombi, 1.6l, 90 PS, Euro<br />

2, nur 100.- Steuern. Tüv/AU 01/<br />

2011. 118 tkm, SSD, Sommer u.<br />

Winterreifen. 1050.- (0170) 2331620<br />

So Reifen Dunlop auf Felge, 165/<br />

60 R14 4Loch nur 10 tkm 4 Stück<br />

100.- (05191) 13408<br />

Mercedes C220 T CDI Classic, von<br />

priv. zu verk. 105 kW, 143 PS, v.<br />

10/2001, blau-met., Automatik, Hubr.<br />

2.148 ccm, 83 tkm, Nichtr, sehr gepflegt<br />

AHK, ZV, Ledersitze, Servo,<br />

ABS, ESP, Sitzheizung EFH +WFS,<br />

Wi.-Rfn., checkh. gepfl 12290.-,<br />

Dieckmann, Bad Gr<strong>und</strong> (05327)<br />

1261<br />

Sommerreifen auf Alu-Felgen 195/<br />

50 R 15 für Golf 3, Topzustand, VB<br />

230.- (05193) 974398<br />

Verk. Lupo Princeton, EZ 9/03, 91<br />

tkm, 50 PS, silber-met., NR, Auspuff<br />

neu, Bremsen kompl. neu, Zahnriemen<br />

neu, 8fach Ber., Tüv/AU 9/10,<br />

4400.- (05196) 963803<br />

Renault Twingo, Bj. 98, D3-Kat, FD<br />

82.- Steuer, EFH, WFS, CD-Radio,<br />

8fach ber., Tüv/AU 9/09, guter Zust.,<br />

unfallfrei, o. Mängel, VB 1200.-<br />

(01522) 4970302<br />

Ihr Anhänger Zentrum „BF“<br />

Neuwertig <strong>und</strong> gebraucht,<br />

verschiedener Fabrikate<br />

OT Tewel · Tel. (0 51 95) 24 31<br />

VW Lupo Bj. 8/02, sportlich m. Alufelgen,<br />

tiefergel., Sonderlack.,<br />

So<strong>und</strong>anl., 4 Wi.-Rfn., 55 PS m.<br />

Chip, 2999.- VB (01515) 1621515<br />

Opel Corsa B 72 tkm, 3-trg., 45 PS,<br />

Bj. 8/99, Tüv/AU 3/10, 8fach bereift,<br />

VB 3750.- (05192) 886573<br />

Golf III Bj. 1/94, 1,8L, 90 PS,<br />

schwarz, 155 tkm, AHK, ZV, 2trg.,<br />

Tüv/AU 2/10, Auspuff neu, Wi.-Rfn.,<br />

top Zust., sehr gepfl., VB 1900.-<br />

(05192) 5652<br />

Suche gepfl. Pkw bis 5000.- Zustand<br />

egal, bitte alles anbieten<br />

(0170) 9130706<br />

MB 250 D Bj. 92, 165 tkm, Tüv/AU<br />

2/11, 93 kW, ZV, ABS, el. Sch.D.,<br />

Autom., guter Zust., Pr. 2000.- VB<br />

(0172) 4377454<br />

Nissan Micra Tropic LX, Bj. 90,<br />

Tüv/AU 2/11, Faltdach el., Ausstellfenster<br />

hi., Fb. rot, 167 tkm, Garagenw.,<br />

52 PS, neue Bereifung, RC,<br />

Pr. 900.- (05191) 979894<br />

Mercedes Benz 200TE Bj. 89 SSD,<br />

ABS, ZV, AHK, Alus fast neue Allwetter<br />

Reifen Krümmer <strong>und</strong> Auspuff<br />

neu Tüv 9/09 Radio mit CD 999.-<br />

(0160) 94742402<br />

Opel Astra Alufelgen mit Sommerreifen<br />

205/50 R16 8 mm Profil die<br />

Felgen sind original Opel 5 Speichen<br />

<strong>und</strong> neuwertig 4Loch VB 300.-<br />

(0160) 94742402<br />

Verkaufe Seat Ibiza 1,4l Modell<br />

2000, 110 tkm, Checkheft, EFH,<br />

Klimaautomatik, Servo, Bordcomputer,<br />

dunkelblaumet., 5-türig, Radio,<br />

DZM, 2690.- VB (05195) 933138<br />

Lederecksofa hellbraun hat Gebrauchsspuren,<br />

aber gut erhalten,<br />

FP 150.-, Opel Corsa B, Autom.,<br />

zum Schlachten FP 150.- (05052)<br />

3709<br />

Antik Gartenpavillon 3 x 3 m, +<br />

Seitenteile + Holzfliesen als Bodenbelag<br />

neu 1 x benutzt, NP 365.- für<br />

150.- (05194) 399403<br />

Eßtisch Buche ø 110 cm, verl.bar,<br />

4 Stühle, Antr./Chrom, Highboard,<br />

Buche, 2 Barhocker, 2er Sofa, terrakotta,<br />

Schlafsofa Pr. VB (0172)<br />

9815006<br />

Wir testen Ihren Boden!<br />

Geben Sie ca. 500 g Gartenerde<br />

bei uns im Markt ab <strong>und</strong> Sie<br />

erhalten eine individuelle Analyse<br />

zur optimalen Düngung.<br />

RENKEN<br />

Ihr Fachmarkt für Tier <strong>und</strong> Garten<br />

29646 Bispingen, Bahnhofstraße 18, Tel. (0 51 94) 8 13<br />

Siemens Kühl- u. Gefrierkombi<br />

Four Season, H 155 B 60 T 60 cm,<br />

ca. 6 J. alt, 120.- VB, 1/2 Zoll-<br />

Schlauch abzugeben (05190) 388<br />

Verk. bestes Wiesenheu Ernte<br />

2008 kleine Ballen (05191) 18470<br />

o. 2425<br />

Neuwertiges 10 Monate altes<br />

Doppelbett, 180 x 200 cm, mit Lattenrosten,<br />

Matratzen <strong>und</strong> 2 Konsolen<br />

für 90.- in Svd zu verkaufen.<br />

(0163) 2787490<br />

Notebook Yakumo Pentium M<br />

1400 mhz, 512 MB Ram, 40 GB<br />

HDD, 64 MB ATI Grafik, CD-Brenner/DVD-LW,<br />

W-LAN, LAN, Infrarot,<br />

nur 200,- ab 16h (05195) 1403<br />

Top PC: AMD Athlon64 3500+,<br />

2GB Ram, 250GB HDD, 256MB PCI<br />

ATI X800 Grafikk., DVD Brenner, 7.1<br />

Audio, Tastatur + Maus nur 250,- ab<br />

16h (05195) 1403<br />

Garagenrolltor Motor/FB Alu weiß<br />

450 x 215 cm, Hörmann Selbstausbau<br />

ab 18.4. VB 900.- Anrufe ab<br />

14.4. unter (05195) 2496<br />

Kinderfahrrad 16“ Ki.-Fahrrad 20“,<br />

Kipper Big Jake, Pr. VB, Anschauen<br />

lohnt sich (05192) 18213<br />

MB-200E, Limo, Bj. 91, Tüv/AU 2/<br />

Geschirrspüler 130.- €, Wasch-<br />

4 So.-Räder 205/40 ZR17 auf Alu-<br />

11, Euro 2 Kat, Alufelgen, Servo ZV,<br />

Kindersitz Fahrrad Kettler Dreirad maschine, 1200 U/min., 130.- €,<br />

felge Autecopal f. Mitsubishi neu-<br />

SD, ABS, 200 tkm gelaufen, guter<br />

m. Stange, Roller, Hochbett 90 x Einbauherd Ceran 140.- €, Rasenwertig<br />

VB 530.- (0172) 9075895<br />

200 m. Vorhang (0160) 95372306 mäher 4 Takt, Radantrieb (neu)<br />

Zust. Pr. 2400.- VB (0172) 5465636<br />

So.Rfn. z.B. f. VW Polo 6N auf sehr<br />

140.- €, Rasenmäher neu 3,5 PS,<br />

o. (05191) 627580<br />

Bett-Lattenrost 1 x 2 m, verstell-<br />

guten Stahlfelgen 4 1/2 J 13 H2 ET<br />

ohne Radantrieb, 90.- €. Telefon<br />

bar, Matratze-Federkern 1 x 2 m, 0160-98372898<br />

WIR BAUEN UM<br />

35, Rfn. Michelin Energy 155/70 R Dachträger komplett für Opel Vec-<br />

Verk. Omega A/B-Teile von 94-99<br />

neuwertig, 130.- VB (05191) 2664<br />

13 fast neu, 1 So. gel., 90%, 160.-, tra für 3 Fahrräder - Preis 100.-<br />

Kom + Limo z.B. DE Scheinwerfer,<br />

Priv. Hofflohmarkt in Lünzen, Dressursattel Prestige 3 J., 16,5<br />

<strong>und</strong> andere Rfn + Felgen: Passat (05192) 2979<br />

RÄUMEN SIE AB! Spiegel, Stoßstangen, Innenausst.,<br />

Opel usw. (05822) 33521<br />

Dreyershofer Weg, am 9.5.09 ab 11 Sitzfläche 950.- NP 2000.- (0171)<br />

uvm. (05192) 7390 o. (0171) 2898826<br />

Opel Vectra C Elegance 2.2 Dir. 5-<br />

Uhr, Standgebühr für 3-5 m=8.- pro 1102399<br />

Opel Caravan Kombi AHK bis G. Aut. 114/154 PS Alu-R. 4-trg. Kli-<br />

Golf 2 EZ 90, 4-trg., AHK, 51 kW,<br />

Stand. Anmelden unter (05193)<br />

1800 kg, AU neu, Tüv 5/09 o. neu, ma, Anhängerk. abn. Parkp 76 tkm<br />

Weißgeöltes 3-Stab<br />

Küchenzeile (Birkenachbildung)<br />

262300 km, Tüv 7/10, Wi./So.-Rfn.<br />

4188<br />

VB 2L 100 PS, spars. 7-8 L/100 km, EZ 1.4.04 + Wi. Rfn Pr. 10950.-<br />

mit Elektrogeräten in Soltau zu ver-<br />

(05194) 7267<br />

EICHENPARKETT Automatic, 130 tkm, gepfl. kein Rost, (05192) 2979<br />

Toshiba50J98G. 127 Bildm. Digikaufen. VB 250.- (0171) 3072117<br />

Motorroller Kymco Super8 50, fast<br />

So. Modell Extras, 1200.- (0173) Verk. Motorroller 50 ccm Rex tal-Surro<strong>und</strong>-Prozessor m. Sourr.neu,<br />

EZ 06/2008, 650 km, Neuzu- 20% reduziert 4105542<br />

Scooter, Minarellimotor nur 3800 km Lautsprecher 250.-, ab 18 h (05196) TREPPENLIFTE <strong>und</strong><br />

stand, schwarz-rot, 50 ccm 4-Takt.<br />

Laufleistung, guter Zust., springt 889<br />

ELEKTROMOBILE<br />

Der Sommer kommt!!! VB 1199.- Verk. Omega B-Teile NTC-Spoiler, Diverse Einzelpaletten sofort an, E + Kickstart, 390.- (0171) Blaupunkt Radio MP3 USB ab- neu <strong>und</strong> gebraucht<br />

(0171) 9334148<br />

Stoßst., mattig Kühlergrill Leder-<br />

8758062<br />

nehmbar BT 4 x 26 W inkl. montier- Telefon 0 50 53 -12 28 · Fax 15 57<br />

550 Suzuki 37KW 36 tkm Tüv<br />

sportsitze von FK SW/GR Seiten- LAMINAT<br />

Mercedes 200 D, Bj. 91, Tüv 7/10, tem So<strong>und</strong>system Golf 4 kompl. www.treppenliftservice.de<br />

07/2010 Pr. 980.- (0178) 7282314<br />

schweller m. Gitter (05192) 7390 o.<br />

250.- (0170) 1661100<br />

info@treppenliftservice.de<br />

blau-met., Schiebedach, Motor defekt,<br />

(0171) 2898826 20% reduziert<br />

Treppenliftservice · Wiesenweg 22<br />

4 Wi.-Rfn. auf 4Lochfelge 155/70 R<br />

an Bastler abzugeben (04265) 1605 Alufelgen f. Renault Twingo 13<br />

29328 Faßberg<br />

13 f. Ford Fiesta, 1 Wi. gelaufen für Mazda MX5 Cabrio EZ 01 125 tkm,<br />

Zoll + Bereifung 175er Breite VB<br />

nur 115.- VB (05191) 17794 Tüv/AU 1/10, a. W. neu, 81 kW, grün-<br />

Golf D m. AHK + 5G. Euro II rot RESTE <strong>und</strong> viele Rollen 200.- (0162) 7546291<br />

met., Leder SH Hardtop SR/WR Umw.-Plak. 270.- St. jährl. Tüv/AU<br />

Verk. 70 cm Farb-TV f. 50,- 1 Heim-<br />

Honda Rebel 125 LBM Bj. 98, nur<br />

TEPPICHBODEN + CV El. Metallbügelsäge, Rangierwagen-<br />

uvm. 110 PS lückenl. Checkh. 7900.- Ende 09 o. neu VB 990.-, 5-6L/100<br />

trainer m. Magnet-Brems-System u.<br />

9800 km gelaufen, Tüv neu, sehr<br />

heber 10t, Hebelschere, Schleifbock,<br />

(05191) 70896<br />

km, sehr gepfl. + Omas Fiat Tempra<br />

Handpulssensor für 25,- beides in<br />

gepfl., wie neu, darf mit Pkw FS<br />

Tischbohrmaschine, Schraubstock<br />

10 J. gefahren kein Tüv Ber. liegt vor 30% reduziert<br />

gutem Zustand, Anschauen Soltau<br />

gefahren werden, VB 1150.- (05195) VW Passat Variant 1,9 TDI EZ 7/01,<br />

(04267) 9540077 o. (0178) 6330823<br />

(05191) 975704<br />

405014<br />

74 kW, 248 tkm, Langstr. schwarz, 2.<br />

500.- (0173) 4105542<br />

Verkaufe Notebook Lenovo3000<br />

V. privat Peugeot 106 Bj. 97, rot-<br />

Hd., Checkh., Klima, ESP SH vorn, 1 Satz So.-Rfn. neuwertig Profil 7<br />

LAMINAT<br />

N200, 80GB, gebraucht guter Zumet.,<br />

Tüv neu, 120 tkm, 60 PS, GSD,<br />

Tempomat, VB 5900.- (05191) mm, Gr. 195/60 R 15, Speed Com-<br />

„Amerikanische Eiche“<br />

Radio, Kupplung, Zahnriemen, 70896<br />

fort Semperit VB 150.- (05192) 6105<br />

stand, Windows Vista, Wlan, Finger-<br />

Bremsen., Rfn. neu, G-Wg., 1 A Motorrad Yamaha XS650 Bj. 80, 18<br />

laser, intg. Webcam, Netzteil, VB<br />

Suzuki GN 400L Bj. 82, Tüv 7/09, verkaufe 50% reduziert<br />

Zust., gegen Gebot (05193) 972641 tkm, zu verk., Pr. VHS (05193) 4404<br />

350.- (0171) 6589430<br />

20 kW Rfn. neuw. Krauser Hartscha-<br />

Renault Twingo Bj. 96, ZV, EFH, Opel Corsa Bj. 99, silber-met., HB lenkoffer Gepäckträger 8300 km,<br />

Servietten zum Fest! Mit Ihrem Na-<br />

8fach bereift, Airbag, Euro 2, 1700.- 1.0 SD 85 tkm Eco sehr sparsam<br />

Gut erhaltene Möbel in Birke/silb.<br />

braucht keine AU, Fb. rot, VB 650.men<br />

o. Aufdruck nach Wunsch. Tele-<br />

VB (0174) 6863272<br />

guter Zust., Pr. 2600.- (05161)<br />

Schreibt. 30.-, TV-Bank 50.-, 2 fonisch erreichbar ab 17 h (01520)<br />

(05052) 94384 o. (0174) 9211123<br />

486300<br />

Hochschränke. Glastüren je 30.- 8575537<br />

Garantierter<br />

Orig. Mazda MX5 Alus + Bereialles zus. 120.- (0176) 24572742<br />

Audi A4 Bj. 99, grün-met., 1,6 H.B.<br />

Sharp Rechner mit Grafik Funktifung<br />

Bj. 99, Felgen 15 x 6JJ kaum<br />

101 PS 72 tkm, sehr gepfl., Alufel-<br />

Wegen Umzug günstig abzugeben on Scientific EL-9900 NP ca. 80.-<br />

Gewinn mit Aktien<br />

gefahren, 160.- (0175) 4074079<br />

T+T<br />

gen, GJR, Pr. 6100.- (05161) 71449<br />

Wohnzi. kompl, Schr. Eiche 420 x jetzt 35.- im Karton mit Anlieferung<br />

FACHMARKT<br />

BMW 318i, Bj. 91, 170 tkm, Euro 2, 215, TV Schr. Standuhr Tisch 70 x (04265) 454<br />

Christiansen<br />

Verk. 4 So.-Rfn. 205/65 R 15 94 V<br />

ABS, Servo So./Wi.-Rfn., Tüv/AU 2 130 Polstergarnitur + 2 Sessel Verk. Automatik.-Tiptronic Getrie-<br />

80.- (05192) 2971<br />

T+T FACHMARKT<br />

Jahre, VB 1300.-, schwarz-met. (05195) 5282<br />

be von BMW 520 Bj. 97, defekt VB<br />

TÜVgeprüft<br />

F. 899.- Tüv/AU neu 4-trg. Opel<br />

550.-, verk. kugelsichere-schußsi-<br />

(0174) 5891116<br />

2 alte Holzschiebkarren u. 1 Ho-<br />

SCHNEVERDINGEN<br />

Astra Bj. 93, 1,4i, div. NT, 44 kW,<br />

chere Weste Gr. 52-54 VB 160.belbank<br />

zu verk., Pr. VB (04265)<br />

Am Buschfeld 10<br />

steuergünstg. + spars. 5G. 7L/100<br />

(0174) 4303585<br />

29640 Schneverdingen<br />

Stellplatz für Auto, Motorrad, Wohn- www.RENTEmit 1480<br />

km WFS ZV sehr gute Rfn. RC Wg.<br />

Telefon 0 51 93 / 9 81 60<br />

wagen, Lagerfläche, keine Scheune,<br />

Kühltruhe AEG Nutzinhalt 211 L B:<br />

Eßzimmertisch Eiche ausziehbar<br />

sehr ger. opt. Mängel sehr zuverläs- feste Halle, auf Wunsch als abgeteilter SICHERHEIT.de<br />

85 H 105, T 62 cm, Pr. VB (05193)<br />

+ 5 Stühle VB 150.- Sideboard Nuß-<br />

Puky Kinderfahrrad 16" mit absig<br />

(01520) 8214300<br />

Raum (01f70) 3124330<br />

2728<br />

baum 2,43 lang VB 100.- Telefonnehmb.<br />

Stützrädern neuw. 75.- <strong>und</strong><br />

Ford Escort Turnier Bj. 97, 66 kW, Suche dringend Wohnwagen oder Mazda 323 1,3L 16 V, EZ 4/93, 206 bank Eiche 85 cm Vb 50.- Fernseh-<br />

28 H.Rad 7G. Künstline grün 90.- 26<br />

Kettler Damen-Alufahrrad 26" mit<br />

Tüv 2010, EFH, G-Kat, ZV, ABS, Wohnmobil von Bj. 1979-2008, auch tkm, Servo, ger. opt. Mängel, techn.<br />

H.Tourenrad Kettler rot 21 G. LX<br />

schrank Eiche VB 60.- (05055)<br />

Korb gut erhalten 60.- Mi. ab 16 Uhr<br />

Servo, 2 x Airbag, dkl.blau, Klima, reparaturbedürftig, Barzahlung! Ab- O.K. Tüv/AU 4/10, Fb. rot, orig.<br />

Schalt. 120.-, 26 D.Rad 21 G. Pega-<br />

941410<br />

sus schwarz-weiß, 45.- (0162) (05191) 72842<br />

1100.- (0171) 3657946<br />

holung! D. Schmidt (0171) 3743474 Zust., 500.-, Raum Svd. (0163)<br />

Lebhafter süßer Chihuahua-Junge, 5611036<br />

Küchenzeile komplett mit E-Gerä-<br />

4 So.-Rfn. Bridgestone 215/65 R Suzuki GS 500 E, 34 PS, EZ 07/99, 6859029<br />

11 Monate, m. Chip, leider umstänten<br />

zu verkaufen alles von Privileg<br />

15 auf 5Loch Benz Stahlf. z.B. f. Vito, 39 tsdKM, VB 1400.-, Quad/ATV, <strong>Von</strong> priv. zu verk., Opel Meriva 1,4 dehalber in liebevolle Hände abzu-<br />

1 So. gelaufen wegen FZ-Wechsel, 200 ccm, 10 KW, EZ 3/2009, 250<br />

Eckspüle, Ceranfeld, Kühlschrank,<br />

Twinport Van 5 Edition, flieder-met., geben. Preis 450,- (05191) 626861<br />

top Zust., wie neu 180.- (0171) km wie neu, VB 1500.- wegen Zeit-<br />

Spülmaschine, Topfrondell Farbe<br />

EZ 3/07, 24 tkm, Euro 4, sehr gepfl.,<br />

2051397<br />

mangel. Ab 17Uhr (05055) 8437<br />

Motorroller Firebird Milano 49<br />

Ahorn VB 900,- (0160) 97535738<br />

unfallfrei 11.000.- VB (0160)<br />

ccm schwarz, wie neu, Bj. 08, kann Secondhand-Kleidung<br />

MAN 6.90 Kipper, EZ 11/86, Tüv Fa. Maibohm kauft Wohnmobile 96250278<br />

Riesen-Trampolin, 3,85 m Durch-<br />

wg. Rückenprobl. nicht gefahren<br />

10/09, 332 tkm, orange, Servo, + Wohnwagen, b<strong>und</strong>esweit<br />

„secondstyle“<br />

werden, NP 1300.- für 700.- VB,<br />

messer, gut erhalten, inkl Abdeck-<br />

Telefon 04830 - 409, Fax 556 Flohmarktbeschicker! Kleiner<br />

AHK, guter Zust., 4500.- Mwst. aus-<br />

leichter Pkw-Anhänger, 400 kg, abends (05193) 9829222<br />

Visselhöveder Straße 2 b · Soltau plane, FB 180,- (05194) 2913<br />

weisbar (0175) 4142450<br />

GUT - GEBRAUCHT - GÜNSTIG<br />

Römer Baby Safe Isofix Plus mit Deckel abschließbar, ausklappbar,<br />

Da.Motorradlederkombi Gr. 40, 1 x<br />

Kleine Einbauküche mit Elektro-<br />

Yamaha XJ600S, Diversion, 50 Isofix Base, 1 J. alt, rot (Senna), auf 3 m, mit Plane u. Tüv 350.- getragen, NP 350.- FP 120.-, Shoei- Schnev. 26 D.Rad 3 G. 45.- 26 H geräten zu verkaufen. VB 250.-<br />

PS, Tüv neu, Bereifg./Kettens. neu, Nichtraucher, keine Tiere, Test "sehr (05193) 971315<br />

Helm Gr. S=55-56 cm, 90.-, Nieren- Rad o. S. 28 D.Rad 3G. 45.-, 24 (0171) 3072117<br />

25 tkm, Scheibenverkl., Tankrucks., gut", NP 260,- VP 170,- (05191) Dachbox 450 L, neu 1 x benutzt für gurt 75 cm, 15.- (0151) 17002483 Kr.Rad 3 G. 45.- 24 Mä.-Rad 3 G.<br />

Fb. türkis, 2. Hd., checkh.gepfl., EZ 97880<br />

Radlader Atlas 51B Bj. 1975 Std.<br />

VW Sharan o.ä. Kfz mit Dachreling<br />

45.- Heimtrainer Kettler 50.- (0162)<br />

4/97, VB 2480.- (0171) 2270802<br />

Sofagarnitur Mikrofaser m. Relax-<br />

5611036<br />

9580 Schaufel m. neuer Schneide u.<br />

VW Golf 3, 75 PS 1,6 L, 4trg, blau- 275.- zu verk. (0173) 1755039 funktion + 3 Hocker 3fach höhenver-<br />

Zähnen/Gabel Knickgelenk neu<br />

Verk. 4 So.-Rfn. 175/70 R 13 82T met., Servo, ZV, SD, ABS <strong>und</strong> Tüv/<br />

2 Motorräder: Kawasaki Zephyr sellb., creme/dkl.braun, VB 900.-, 2 4 So.-Rfn. 185/60 R 14 82H von<br />

Hydraulik leicht reparaturb. 4900.auf<br />

Felge 5 1/2 J x 13 ET 49 4Loch AU neu, 120 tkm, 2 Airbag, Bj. 94,<br />

J. alt (0162) 7180908<br />

Continental vom letzten Jahr, waren<br />

550, 32 tkm, 3 Koffer Tüv 4/10 VB<br />

an einem VW Vento. Sind auf 4Loch-<br />

(05193) 4813<br />

6-6 mm Prof. VB 80.- (0175) Guter Zust. 1650.- (0175) 5616324<br />

1450.- Kawasaki ER-5, 32 tkm Tüv<br />

5624699<br />

Kenhill Mä.-Fahrrad 20“ 3-Gg.,<br />

Quad 300 ccm 15 kW, Bj. 03/07,<br />

felgen VB 250.- (05193) 7803 Rotbraune Ledergarnitur 3-2-1 +<br />

a. Wunsch neu, Bj. 99 VB 1800.- Standlicht neuwertig 110.-, Kinder-<br />

Verk. 4 So.-Rfn. 185/60 R 14 auf Tüv/AU 3/11, Orginal 683 km, aus<br />

Playstation 2 + 8 Spiele Eyetoy Hockerhochlehner, 5 J. alt, NP<br />

(0170) 2110437<br />

schaukel m. Gondel 80.-, Ki.Fahrrad<br />

Felge 6J 14 Pr. 120.- (05191) 13403 Zeitmangel zu verkaufen, Anschau-<br />

USB Kamera + 2 Memorycards VB 5200.- für 350.- VB abzugeben<br />

en lohnt sich (05052) 975761 o. BMW 316i compact Bj. 94 Tüv/AU 16“ guter Zust., 40.- (05193) 972643<br />

150.- Nintendo DS Lite silber + (05192) 4781<br />

Kymco Roller Dink, 50 ccm, Bj. 07, (0171) 2655986<br />

9/10, EGH, eSSD, 197 tkm, cham. Sat-Anlage mit 4 Anschl. <strong>und</strong> 2 mehr Gehirn Jogging u. Sonic Rush<br />

silber, wie neu, VB 1200.- (05191)<br />

Receivern 100.- VB, Farb-TV 82ø VB 150.- (05193) 971166<br />

Achtung Pflanzzeit! Blaufichten 50<br />

964715<br />

VW Polo Steilheck 86c, 45 PS, Bj<br />

silber 1899.- VB (05191) 979857 o.<br />

Philips 250.- VB, Wäschetrockner<br />

bis 120 cm 0,80 bis 3.-, Nordmann-<br />

94, 5 Gang, Euro 2 Tüv/AU neu, in (0174) 6700612<br />

Gr<strong>und</strong>fos Pumpe m. Automatik-<br />

BMW 530D Bj. 4/99, silber, VB<br />

m. Abluft VHS 70.- (05191) 975608<br />

tannen 3,50 (05191) 12773<br />

grau, VB 999.- (0175) 5616324 Verk. Opel Corsa B Bj. 96,<br />

schaltung 150.- nach 17 h (05191)<br />

7000.- (0173) 7951051<br />

o. (0162) 1967867<br />

Roller Malaguti, 100 ccm, gedross. schwarz, Tüv/AU neu, 159 tkm, viele<br />

12060<br />

Ideal für Angler! 2 B<strong>und</strong>eswehr Pz-<br />

Opel Vectra Bj. 96, 91 tkm, 1,6 Ben- 80 km/h, 13500 km Bj. 01, techn. Extras 2 x Airbag, Klima ZV SD Da.-Fahrrad 26“ neu Tiefeinstieg 24“ Kinderfahrrad f. Jungs blau/ Thermoanzüge Gr. 7 (50) + Gr. 12<br />

zin Tüv/AU 9/09 guter Zust., VB 1A, unfallfrei, sturzfrei VB 650.- Servo, Euro 3, Radio/CD 3000.- NP 150.- für 70.- umsth. zu verk. gelb, 3 Gang gut erhalten Pr. 60.- (94), guter Zustand! Einzelabgabe<br />

2300.- (05192) 888174<br />

(0171) 6342167<br />

(0176) 96479134<br />

(0151) 12779979<br />

VB (05191) 18470<br />

möglich. Preis VHS (05191) 70670<br />

CWS


Seite 16<br />

private kleinanzeigen<br />

Verk. neue Ortega-Konzertgitarre<br />

(R200SN) mit Tasche, Stimmgerät<br />

<strong>und</strong> Ständer für 300.- (05191)<br />

72354<br />

Wasserkessel bzw. Waschkessel<br />

von unten mit Holz zu befeuern. Für<br />

Selbstabholer kostenlos (05191)<br />

5003<br />

Badsanierung zum Festpreis<br />

ab 3.900.- € incl. neuer Fliesen,<br />

Objekte, Armaturen usw.<br />

Baugeschäft Ralf Rosebrock<br />

� 04262-3265 oder 0171-4881440<br />

Yamaha Heimorgel Electone D 65,<br />

sehr guter Zustand VB: 200 Euro.<br />

Vormerken Garagenflohmarkt am<br />

25.04.09 in Soltau-Tetendorf Bgm.-<br />

Schultz Str. 17 (05191) 964010<br />

Handy, Motorola RAZR V8, limitier- Eßtisch + 4 Stühle Pinie gekälkt,<br />

te Auflage, schwarz/gold mit schw. r<strong>und</strong>, ausziehbar, Landhausstil, hel-<br />

Schlangenleder, viel Zubehör, 15 les Holz, NP 900.-, 300.- VB (05192)<br />

Mon. Garantie, 160.- (0172) 9281416 5308<br />

Designer Nappledermantel f. Her- Dän. Bauernschrank v. 1900 m.<br />

ren, Gr. 54/56, Fb. schwarz, waden- Tür + 1 Schublade 180 x 44 x 86 VB<br />

lang, wie neu, Ansehen lohnt 120.-, 250.-, Kommode m. 4 Schubladen v.<br />

WoWa-Spiegel 2 Paar 15.- (05191) 1900, 77x 42 x 69 VB 200.- Glasvi-<br />

938998<br />

trine 3 Böden 200.- (05192) 4353<br />

Parkett- u. Dielenfußboden<br />

legen, schleifen <strong>und</strong> versiegeln.<br />

Diverse Sonderangebote.<br />

Ab 19.00 Uhr.<br />

� 0 51 93 / 23 56 o. 14 80<br />

Konfirmationsanzug Gr. 46, anthraz.<br />

40.-, Tischtenn.platte, Kettler,<br />

wetterf., klappb. + Abdeckh., 150.-,<br />

Lernhilfen, Bücher 7./8. Klasse<br />

Mathe, Franz., Deutsch, Chemie Abi<br />

(05191) 17122<br />

Kombi Kinderwagen inkl. Tragetasche<br />

u. Wärmesack, marinebl.,<br />

110.- Laufgitter ø 120 cm, höhenverstellb.<br />

Stoff gelb ohne Räder 30.-<br />

(05198) 987127<br />

Pflegebereifung für Fendt 309<br />

gebaucht, zu verk. Pr. VB (0175)<br />

5615737<br />

Roller 50 ccm, 45 km/h, 8500 km<br />

gelaufen, schwarz, zu verk., Pr. VB<br />

(0175) 5615737<br />

Holzhackschnitzel zu verkaufen<br />

(0178) 4913429<br />

unsere<br />

annahmestellen<br />

Kaminholz, Laubholz gemischt in<br />

Meterenden zu verkaufen (0178)<br />

4913429<br />

Designer-Brautkleid Demetrios Gr.<br />

40-42, Ivory, gekauft i. Nürnberger<br />

Brautgesch. 2008 Mod., NP 1200.-<br />

400.- VB ist schon gereinigt (05192)<br />

5308<br />

Soltau Schneverdingen<br />

Buchhandlung Schütte<br />

Schul- <strong>und</strong> Bürobedarf<br />

Poststraße 22<br />

Touristik-Alber<br />

Toto-Lotto, Reisebüro, Otto-,<br />

Quelle-, Neckermann-Versand<br />

Lüneburger Straße 30<br />

Karsten Inselmann<br />

Toto-Lotto, Touristik<br />

Tabakwaren, Feldstraße 4<br />

Cigo-Shop Inselmann<br />

Fachmarktzentrum Almhöhe<br />

Tabakwaren Lührs<br />

Toto-Lotto, Tabakwaren<br />

Marktstraße 8<br />

Neuenkirchen<br />

Ohlhoff<br />

Buch, Papier, Foto<br />

Hauptstraße 25<br />

Bispingen<br />

Alles für das Kind<br />

Neu <strong>und</strong> Second-Hand<br />

Verleih u. Umstandsmoden<br />

Hauptstraße 2<br />

Hermannsburg<br />

E-neukauf<br />

Celler Straße<br />

Reisebüro Espe<br />

Lotharstraße 4<br />

Müden/Örtze<br />

Pressefachgeschäft<br />

D. Peters<br />

Toto-Lotto, Tabakwaren<br />

Hauptstraße 5<br />

Fotohaus<br />

Claudia Schenkel<br />

Auf dem Horn 25<br />

29633 Munster<br />

Telefon: 0 51 92 - 27 68<br />

Mobil: 01 73 - 7 25 36 83<br />

e-mail: claudia.schenkel@ewetel.net<br />

Fotos: Die schönste<br />

Erinnerung an die<br />

Kommunion/Konfirmation!<br />

Wäschetrockner Abluftsystem EG,<br />

1 Jahr gebraucht für 5 kg Energieeffizienz<br />

Kl. A NP 369.- für 80.- zu<br />

verk. (05194) 2271<br />

Kleine EBK mit Herd u. Kühlschrank<br />

ca. 220 cm lang weiß u. Hängeschränke<br />

400.- (0173) 7341577<br />

Eßzimmertisch 150/90/50 ausziehbar<br />

+ 6 Hochlehner schwarz 100.-,<br />

Hantelbank 40.-, Keyboard 30.-, 6<br />

Konferenzstühle Chrom/schwarz<br />

90.- (0172) 4161120<br />

Dachpfannen 700 Stck. Jacobi<br />

Z10, dklrot, 3 J. alt, neuwertig<br />

(05193) 3838<br />

Waschmaschine Bosch Exklusiv<br />

WFD 2460 electronic 1200 U liefern<br />

<strong>und</strong> anschließen möglich Faßberg<br />

120.- (0172) 7405871<br />

Schücofenster 2 x 1,40 B 1,20 H<br />

mit Sprossen 3 Fenster 100 B 1,20<br />

H Eichedekor 3 R<strong>und</strong>bogen Fenster<br />

1 Schiebeement Alu 1,80 x 2,00<br />

(05053) 987237<br />

famila-Markt<br />

Am Vogelsang 12<br />

Buttgereit<br />

Toto-Lotto, Tabakwaren<br />

Verdener Straße 5<br />

J. Lange<br />

Toto-Lotto, Tabakwaren<br />

Bahnhofstraße 54<br />

Munster<br />

Buchhandlung Bremer<br />

Wilh.-Bockelmann-Straße 42 b<br />

famila-Markt<br />

Kohlenbissener Gr<strong>und</strong><br />

Gabriele Mühe<br />

Toto-Lotto, Zeitschriften,<br />

Tchibo, Schreibwaren<br />

Wilh.-Bockelmann-Straße 37<br />

Faßberg<br />

L+M Schreibwaren<br />

Astrid Magdsick<br />

Große Horststraße 50<br />

Fintel<br />

Schreibstube Fintel<br />

Susanne Müller<br />

Rotenburger Straße 3<br />

Dorfmark<br />

E-neukauf<br />

Ulf Heinrich<br />

Poststraße 2<br />

Wietzendorf<br />

Rathaus-Lädchen Prüser<br />

Königstraße 3a<br />

Polyester Motorboot 4,55 lang<br />

1,70 breit auf Trailer, Tüv neu, 25<br />

PS, Yamaha Außenborder Pr. VB<br />

(05053) 987237<br />

26“ Mä.-Sportrad v. Hercules m.<br />

Paß u. Helm 7G. Nabenschaltg.<br />

Rücktritt u. Felgenbremse Federgabel<br />

gelb/schwarz VB 135.- (05053)<br />

1213<br />

Holzhächsler zu verk. Bj. 07, wenig<br />

gebraucht, für Trecker ab 25 PS,<br />

Einzug bis 20 cm Pr. 1850.- einschl.<br />

Mwst. Vb (0170) 2110437<br />

Flohmarktbeschicker! Kleiner<br />

leichter Pkw-Anhänger, 400 kg,<br />

Deckel abschließbar, ausklappbar,<br />

auf 3 m, mit Plane u. Tüv 350.-<br />

(05193) 971315<br />

Fotohaus<br />

Claudia Schenkel<br />

Fotos:<br />

Das<br />

schönste<br />

Geschenk<br />

zum<br />

Muttertag<br />

& Vatertag!<br />

Kettler Rutsche verzinkt 90.-, Ki.-<br />

Fahrrad 24“, silber, Y-Rahmen, 3-<br />

Gg.Shimano 80.-, Puky Roller blaugelb<br />

35.-, alles gut erhalten (05199)<br />

277<br />

Motorhacke neu nur 1 Std. gelaufen<br />

vier nur 160.- zu verk. Suche<br />

Pkw-Anhänger mögl. klein <strong>und</strong> gut<br />

erhalten (05195) 1200<br />

WZ Schank Eiche rust. 2,70 B, TV-<br />

Eckschrank Eiche rust., 1 Truhe<br />

Massivholz, 3 Schubl., 1 Anrichte, 1<br />

Dielenschr. 2 PC Monitore Pr. VB<br />

(05193) 3884<br />

Kinderfahrrad 16“ Ki.-Fahrrad 20“,<br />

Kipper Big Jake, Pr. VB, Anschauen<br />

lohnt sich (05192) 18212<br />

Teil-HH-Auflösung wg. Umzug, div.<br />

Möbel (keine E-Geräte), suche<br />

Umzugskartons (05193) 7288<br />

Kompl. EBK mit Geschirrspüler,<br />

Kühlschrank mit separatem Gefrierfach<br />

<strong>und</strong> Ceranfeldherd. Hell <strong>und</strong><br />

fre<strong>und</strong>lich mit einer Glastür. VB<br />

400.- (05194) 982526<br />

Kleiderschrank 2türig, Buche, mit<br />

Kleiderstange <strong>und</strong> Wäscheeinteilung<br />

ideal für Kinderzimmer, H 2,15<br />

m, B 1,00 m, T 0,60 m 160.-<br />

(05196) 250701<br />

Gartenmöbel, stabil, dunkelrot mit<br />

Auflage, Tisch 1,75 x 0,95m u. 4<br />

Stühle mit Auflagen, 80.-; Stabile<br />

Partybankgarnituren 30.- (05194)<br />

2394<br />

Verk. R<strong>und</strong>sofa mit Hocker u. gr.<br />

Schlafsofa u. Schreibtisch Pr. VB in<br />

Soltau (0175) 5987732<br />

Wi.-Rfn.Conti Winter Merc. Contact<br />

TS 810 205/60 R 50 neuw.<br />

Stahlf. 200.-, Gartenteich neu B 140<br />

T ca. 55 cm NP 79.- f. 30.-, Bosch<br />

VMaxx Waschm. neu NP 549.- f.<br />

300.- VB, Holzki.bett blau 30.-,<br />

Eckb. Eiche mass. 50.- Holzpuppenh.<br />

30.- + Holzpuppen/Möbel,<br />

Schrank f. kl. enge Räume m. Falttüren<br />

B 400 T 55 cm, 8 Türen blau +<br />

Buche Wachbild + Facettenspiegel<br />

(2) wenig genutzt 300.- VB (05198)<br />

607 o. (0160) 3504807<br />

suche<br />

Kleinanzeigen-Coupon<br />

II.Weltkrieg, Uniformen, Orden, Urk<strong>und</strong>en,<br />

Schirmmützen ges. gebe für<br />

jede Uniform 280.- + Mütze 180.auch<br />

vom I.Weltkrieg, ab 18 h (04263)<br />

2760<br />

Gefriertruhen, Gefrierschränke,<br />

Kühlschränke, Geschirrspüler, Trockner<br />

<strong>und</strong> Herde sowie TV- u. Musikanlagen<br />

holt Bastler kostenlos ab<br />

(05141) 481339 o. (0172) 5111783<br />

Alte Gitarre, Bass, Koffer <strong>und</strong> Zubehör<br />

mind. 30 J. alt, gesucht<br />

(04131) 54597<br />

NPEA-, Schutzstaffel-, Flieger-<br />

Dolch <strong>und</strong> andere gut erhalten zum<br />

Höchstpreis kauft: Hartung (05193)<br />

6043<br />

Suche Geige Geige Geige Cello, Gitarre<br />

auch kaputt, auch andere Musikinstrumente<br />

(04238) 1382<br />

Alte Dt. Uniformen + Zubeh., Orden,<br />

Urk<strong>und</strong>en usw., gesucht! Zahle z.B.<br />

für Fliegerpokal o. Dt. Kreuz in Gold<br />

ab 2000.-, kein Weiterverkauf (0162)<br />

6724135<br />

Div. Gartengeräte m. Benzinmotor,<br />

Rasenmäher, Freischneider, Heckenscheren,<br />

Laubsauger-/Bläser<br />

Motorsägen auch mit leichtem Defekt<br />

(0175) 7952926<br />

• Fenster • Innentüren<br />

• Haustüren • Rolläden<br />

• Insektenschutz • Laminat<br />

Uwe Heitmann<br />

� 05193-986341<br />

Gebr. Motor/Kettensäge Benziner<br />

funktionsfähig od. m. Defekt auch<br />

alte Sägen, Dolmar, Stihl, Husqvarna<br />

alles anbieten, Soltau (0170)<br />

2925222<br />

Gold-Ankauf privat* Zahngold bis<br />

8,20 Euro/Gr* Schmuck, Bruchgold<br />

bis 15,30 Euro/Gramm, Hausbesuche<br />

auch am WochE (04181) 370771<br />

o. (0172) 3617968<br />

Super Gold-Ankauf<br />

pr. Gramm bis 15.50 €<br />

Kein Zwischenhändler - auch Hausbesuche<br />

Pascha-Juwelier<br />

wohin denn sonst<br />

Georges-Lemoine-Platz 9<br />

Soltau · � 051 91 - 96 80 04<br />

Mobil 0171 -8 95 98 75<br />

Suche altes Herrenzimmer, Standuhren,<br />

Sekretäre, Vitrinen, Eckschränke,<br />

Schmuck <strong>und</strong> Orden (040)<br />

7508996<br />

Eisenbahnanlagen, Märklin, Fleischmann,<br />

etc. komplett oder einzeln gesucht.<br />

Auch für draußen, alles anbieten.Zahle<br />

sofort bar (0151) 15374203<br />

100,- f. Kriegsfotoalben, Fotos, Negative<br />

& Dias aus den Jahren 1939-<br />

45 von Historiker gesucht. (05222)<br />

806333<br />

Suche gut erh. Gocart Fa. Berg,<br />

großes Trampolin <strong>und</strong> Wilde-Kerle-<br />

Artikel (01515) 2972297<br />

Wiese zu pachten gesucht (0171)<br />

5409845<br />

Suche ruhige/n Mieter/in für DG-<br />

Whg., 45 qm, mit Balkon, teilmöbliert,<br />

EBK, 275.- WM + Kaut., Anruf 18-20<br />

h (05193) 50922<br />

Nymphensittich entflogen grauweiß<br />

(05192) 4295<br />

Schreiben Sie Ihren Text auf diesen Coupon <strong>und</strong> schicken Sie ihn an den Heide-Kurier,<br />

Kirchstraße 4, 29614 Soltau. Natürlich können Sie ihn auch im Verlag oder in einer unserer<br />

Annahmestellen abgeben.<br />

Bei Zusendung bitte den passenden Geldbetrag in bar oder in 1,- €-Briefmarken beilegen.<br />

✁<br />

heide kurier<br />

Dachbox 450 L, neu 1 x benutzt für<br />

VW Sharan o.ä. Kfz mit Dachreling<br />

275.- zu verk. (0173) 1755039<br />

Leapster Konsole neu in grün + 7<br />

gebrauchte Spiele zu verk. (05191)<br />

929644<br />

4 x MB Alufelgen 7 x 15 Motorradkombi<br />

von Dainese u. Motorradstiefel<br />

VB (0170) 2110437<br />

Sofa 3-2-1 Hocker günstig abzugeben,<br />

Fb. grau-gestreift + Tisch<br />

kompl. 200.- (05191) 13266<br />

2 Thule Auto Fahrradträger m. 2<br />

Universalgr<strong>und</strong>trägern (05191)<br />

2269<br />

20“ Ki.-Fahrrad silber-blau, 3-G.<br />

Nabenschaltg., gut erh., 45.-, Ki.-<br />

Rutsche Höhe ca. 120 cm, 20.-<br />

(05191) 14300<br />

Stihl 440 Motorsäge mit 45 cm<br />

Führungsschine, wie neu 550.-,<br />

Couchtisch 135 (195) x 75 cm,<br />

Eicheton m. Fliesen 30.- (05163)<br />

2040<br />

Fotohaus<br />

Claudia Schenkel<br />

• Hochzeitsfotografie<br />

• Konfirmation & Kommunion<br />

• Kinderfotos<br />

• Portrait- & Familienaufnahmen<br />

• Pass- & Bewerbungsaufnahmen<br />

• Beauty · Dessous · Erotik<br />

kreativ & kompetent<br />

Jg. Fahrrad Prince 20 Zoll, Puky<br />

Dreirad gelb mit Lenkstange, Bobby<br />

Car rot od. grün, Laufrad Puky,<br />

Deutz Trettrecker, alles in gutem<br />

Zustand (05196) 1819<br />

EliLaubbläser B&D, MasterVac<br />

1600 W GW 250 für 40.-, Lawastein-<br />

Gasgrill 30.-, Alu Trittleiter Zarges<br />

40479, 2,59 m Tritthöhe für 90.-<br />

(05194) 2394<br />

Laufrad Holz neu 25.-, Barbiehaus<br />

aus Holz, 4 Zi., groß 30.-, Playmobil<br />

Raumstation 40.- (04265) 954414<br />

✁<br />

Sonntag, 12. April 2009


Sonntag, 12. April 2009 heide kurier<br />

Seite 17<br />

private kleinanzeigen<br />

Fam. 2 Erw. + 2 Kinder 3 u. 6 J. suchen<br />

in Bispingen u. Umgebung 3,5-<br />

5 Zi.-Whg.mögl.EG max OG mit EBK<br />

Terr. o. Balkon bis 600.-WM ab sofort<br />

(05194) 982851<br />

immobilien<br />

vermietung<br />

Garage in Munster, Zentrum, W.-<br />

Bockelmann Str. 21 ab sofort zu vermieten<br />

(05192) 2557<br />

2 Zi.-<br />

Möblierte<br />

Wohnung<br />

renoviert<br />

Wohngröße:<br />

50 - 65 m2 Info unter Tel. (0 51 92) 13 21 53<br />

Schöner wohnen! Munster Zentr.<br />

W-BockelmStr. 23 OG excl. 3-Zi 98<br />

qm, hell, renov, dig. K-TV, Duschbad,<br />

Jalous, Balk, Kell, Boden,<br />

EBKüche, KM 480,- + NK (05192)<br />

2557<br />

Heber, 2 1/2 Zi., EBK, D/WC, 60<br />

qm, sep. Gartenterr., 230.- KM,<br />

Abstellsch. 20.- (05199) 985809<br />

Sonnige 2 Zi.-Whg. in Sprengel<br />

Neuenk., 70 qm, OG, Diele, Bad,<br />

EBK, Pkw-Stellpl., Parkett + Fliesen,<br />

315.- + NK/2 MMKt., ab sofort zu<br />

verm. (05195) 654<br />

Soltau, gemütl. ruhige 3 Zi.-DG-<br />

Whg. ca. 65 qm, Wohn- u. Kinderz.<br />

mit Laminat, EBK, V-Bad m. Du.,<br />

Kellerr., Waschm.-Fahrradt., Pkw-<br />

Stellpl., ab 1.6.09 zu verm. (05194)<br />

489<br />

Komfortable, seniorengerechte 2<br />

Zi.-Whg. mit EBK, 61 qm, zu verm.,<br />

Information unter (05192) 963-0<br />

Soltau, Ortsrand, 3-4 Zi.-Whg. 83<br />

qm, 1. OG, im 2-Fam.-Haus, EBK,<br />

gr. Loggia, Du/WC, Laminat, 425.-<br />

/mtl. + NK, zum 1.7.09 (0171)<br />

6309273<br />

Soltau - Kantweg, renovierte 3-<br />

Zi.-Whg., ca. 80 m 2 , Balkon, Vollbad,<br />

Keller, KM 315,- € + NK, provisionsfrei.<br />

Haus- <strong>und</strong> Bauservice<br />

GmbH, Tel. (0170) 8155720<br />

Wietzendorf, DG-Whg. 67 qm, Kü.<br />

u. Bad neu, 4 Zi., Abstellr., Keller,<br />

Garage, 300.- + NK/MS, frei (05145)<br />

8206<br />

Hansühn/Ostsee Nä. Weißenhäuser<br />

Strand u. Sehlendorfer Strand.<br />

Whg. ist im EG ca. 70 qm ruh.<br />

fre<strong>und</strong>l. Mitmieter. 4-Fam.-Haus,<br />

ruhige Lage. Wir suchen Dauermieter<br />

(04363) 1804 o. (0171) 1522021<br />

Soltau, sehr schöne 3ZW im 1.OG<br />

mit gr. Südbalkon, 72 qm, ruhige<br />

Wohnlage, Laminat/Fliesen, keine<br />

Haustiere, KM 365.- + NK/Kaution<br />

(05191) 979943<br />

Munster - Hermann-Löns-Str., 2<br />

Zi., ca. 49 m 2 , vollständig renoviert,<br />

Balkon, Wannenbad, Stellplatz-/<br />

Garagenanmietung möglich. KM<br />

214,- € + NK, 2 KM Kaution, provisionsfrei.<br />

CURANIS Wohnimmobilien,<br />

Tel. (0170) 8155720<br />

Munster, Ladengeschäft in der<br />

Innenstadt, nahe dem Rathaus, 60<br />

qm, Verkaufsraum + kl. Büro, sofort<br />

frei, 350,- + 80,- NK (05829) 988221<br />

oder (01522) 9216810<br />

Müden/Örtze RH 4 Zi., 94,46 qm,<br />

GZH, Terr., Balkon, Garten, Keller,<br />

Dachboden, zum 1.3.09 KM 496.- +<br />

NK (05053) 1013<br />

Vollständig renovierte 2 Zi.-Whg.<br />

in Soltau, Georges-Lemoine-Platz,<br />

ca. 76 m 2 , EBK, Balkon, Wannenbad,<br />

im Stadtzentrum, KM 390,00<br />

€ + NK, 2 KM Kaution, provisionsfrei,<br />

CURANIS Wohnimmobilien,<br />

Tel. (0170) 8155720<br />

Mitbewohner/in für EFH in Munster-Breloh<br />

gesucht, ruhige Lage,<br />

350.- warm (0172) 1002426<br />

1,5 Zi.-Whg. ruhige Lage, 42,5 qm<br />

sofort zu verm., an Dame ab 50 J.<br />

ebenerdig, Terrasse, 195.- + NK ca.<br />

70.- in Schneverdingen, ab 19 h<br />

(05193) 4240<br />

Munster-Breloh EFH ruhige Wohnlage,<br />

100 qm + 20 qm im Souter.,<br />

helle Räume, schönes Grdst. 440.-<br />

+NK/Kt. (0172) 1002426<br />

Kleine Gewebefläche zu verm.<br />

zentrale Lage in Munster (Fußgängerzone)<br />

(05052) 975130 o. (0175)<br />

3666309<br />

Bispingen OT kl. gemütl. Ferienhaus,<br />

voll ausgestattet an Einzelperson<br />

kurzzeitig zu verm., sofort frei,<br />

300.- + Strom (05194) 7988<br />

Soltau, Georges-Lemoine-Platz, 2-<br />

Zi., ca. 67 m 2 , EBK, Balkon, Wannenbad,<br />

Aufzug, im Stadtzentrum,<br />

KM 340,00 € + NK, 2 KM Kaution,<br />

provisionsfrei, CURANIS Wohnimmobilien,<br />

Tel. (0170) 8155720<br />

Soltau, gute Lage, schöne 2 Zi.-<br />

Whg. 250.- + NK/Kt. neues Bad,<br />

Laminat, Stellpl., zu verm. (05191)<br />

3202<br />

Soltau, Walsroder Str. Ecke Rühberg,<br />

DG-Whg., 2 Zi., Kü., Bad, Keller,<br />

zu verm., Garage mögl., KM<br />

350.- + 50.- NK (04237) 1392<br />

Junggesellen-Whg., DG mit Kabel,<br />

Fahrradschuppen, ruhige Lage,<br />

modern geschnitten, viel Licht, ab<br />

sofort möglich (05191) 979020<br />

3 Zi.-<br />

Wohnung<br />

mit Carport<br />

in Munster<br />

Bispingen-Hörpel 2 Zi.-Whg. 64<br />

qm, 300.- + NK/Kt., Lüggeshof<br />

(0170) 8301900<br />

Gemütl. kl. Whg. auf dem Lande<br />

zu verm., 40 qm, Wohn-Eßbereich,<br />

Flur, Schlafz., Bad, sep. Eingang,<br />

Abstellr., möbliert, 350.- mtl. + 2<br />

MMKt. (05197) 1215<br />

Schneverd. DHH v. privat zu verm.,<br />

110 qm, 4 Zi., Garten usw., 550.- +<br />

NK/Kt. Fragen? (04265) 1206 o.<br />

(0160) 6328119<br />

In Woltem zu verm. 3 Zi.-Whg. in<br />

ruhiger Lage ca. 85 qm, Terrasse,<br />

sep. Eingang, Miete 470.-, Kaut.<br />

400.- (05197) 1215<br />

Suchen 4 Zi.-Whg., Soltau, EG,<br />

Abstr., Keller, Terrasse, Garten,<br />

Pkw-Stellpl. + Carp.-Garage, ruhig.<br />

Umgeb. bis 600.- WM zum 1.7. od.<br />

Haus-Mietkauf (0160) 90326642<br />

Soltau, Georges-Lemoine-Platz,<br />

3-Zi., ca. 87 m 2 , KM 435,00 € +<br />

NK, 2 KM Kaution, provisionsfrei,<br />

CURANIS Wohnimmobilien,Tel.<br />

(0170) 8155720<br />

2 Zi.-Whg. in W.dorf, 52 qm, sep.<br />

Eingang, Parterre, EBK, Terasse,<br />

Garten, Schuppen, ländliche ruhige<br />

Lage, KM 265,- + Nk (05196) 895<br />

Heber, 4,5 Zi.-Whg, OG, ca. 100<br />

qm, Balkon, Ankleide, Kachelofen,<br />

zus. Holzofen, mod. Gaszentrhz., ev.<br />

Garage, ev. 60 qm Abstellr., kein<br />

Garten, 350,- KM (05199) 1224<br />

Munster,ruh.,sit.Wohnlage,großz.<br />

geschn.<br />

3 Zi.-Whg., 93 qm im OG, EBK, D-<br />

Bad, HwR, Ter. Kfz-Einpl., 375,- plus<br />

Nebk. (0176) 27408925 od. (05195)<br />

1627<br />

Munster - 4 Zimmerwohnung, Küche,<br />

Bad, WC, Loggia, z.B.: 79,95 m 2 , II. OG<br />

re., KM 290,- € + NK, MS = 2 KM, provisionsfrei!<br />

DIM Deutsche Immobilien<br />

Management GmbH, Herr Kottke,<br />

� (05192) 2536<br />

Munster, ruh. 55 qm 2 Zi.-Whg. mit<br />

EBK u. Bad neu, Balkon, Garage zu<br />

verm., KM 240.- + NK/Kt., gute<br />

Lage, gern ältere Leute, Flüggenhofsee<br />

(05192) 4430<br />

Lager/ Werkstatt bis 180 qm Nähe<br />

Neuenkirchen zu vermieten (kein<br />

KFZ) (0160) 92438228<br />

Soltau 2 Zi.Appartment, EBK o.<br />

Kühlschr. Ruhige Wohnlage. 5 Minuten<br />

zum Bahnhof. Incl. Gas, Wasser<br />

Strom 410,- Kaut. 700,- (05196)<br />

250323<br />

Wietzendorf 3 Zi.-OG-Whg. 80 qm,<br />

Bad, EBK, 350.- KM/Kt. ab 1.4.09 zu<br />

verm., keine Haustiere (05196) 1230<br />

In Soltau: 2 Zi.-Whg., 50 qm, 260.-<br />

KM Mo-Fr (05194) 399446<br />

In Soltau: 3 Zi.-Whgen: 60 qm,<br />

300.- KM, 65 qm, mit Balkon, 330.-<br />

KM, 72 qm mit Balkon 350.- KM, 75<br />

qm 350.- KM (05194) 399446<br />

3 Zi.-Whg., Altbau, Bad WC, Garage,<br />

sep. Eing., EG, ca. 65 qm, u.<br />

Garten in Soltau zum 1.6.09 zu<br />

verm., KM 300.- + NK (04423) 2045<br />

Munster 2 1/2 Zi.-Whg. EG o. OG 66<br />

qm, eigene Heizungsanl., Miete einschl.<br />

BK 332.- kalt, Besichtigg. mögl.<br />

Nähe Penny-Markt, frei zum 1.5.<br />

(05192) 3539<br />

Dorfmark, 4-5 Zi.-Whg. m. Terr. +<br />

Garten, 92,5 qm WF, gute Ausst.,<br />

EBK, Bad m. W. + Du., Pkw-Stellpl.,<br />

Waschkü., Abstellr., KM 518.- (05163)<br />

1540<br />

Munster - 5 Zimmerwohnung,<br />

Küche, Bad, WC, Loggia, z.B.: 92,95<br />

m 2 , I. OG li., KM 350,- € + NK, MS<br />

= 2 KM, provisionsfrei! DIM Deutsche<br />

Immobilien Management<br />

GmbH, Herr Kottke, �(05192) 2536<br />

Lagerfläche, Lagerbox, Stellplatz f.<br />

Auto, Motorrad, Wohnwagen, keine<br />

Scheune, feste Halle, auf Wunsch als<br />

abgeteilter Teil (0170) 3124330<br />

Bispingen, Zentrumsnähe 2 FH,<br />

78 qm, 3 ZKB, OG, EBK, Boden,<br />

Gashzg., STV, Hofterrasse, Garten,<br />

KM 405.- + NK/3 MMKt., bel. Garage<br />

20.- ab 1.5.09 (05194) 821<br />

Suche dringend ein Haus mit Garten<br />

zu mieten, späterer Kauf möglich.<br />

Habe zwei kleine H<strong>und</strong>e<br />

(05161) 4859958 o. (0171) 9265169<br />

3 Zi.-<br />

Wohnung<br />

mit Terrasse<br />

Kaltmiete<br />

ab € 228.-<br />

renoviert<br />

Info unter Tel. (0 51 92) 13 21 53<br />

Hermannsburg/Baven: 3-Zi-Wohnung<br />

sofort frei, EBK, Bad, Kellerabstellraum,<br />

Kabel-TV, Gartenbenutzung,<br />

Kfz-Einstellplatz ca. 80 qm<br />

380,- + NBK/MS (05052) 2552<br />

Schneverd. 2-Zi.-Whg. Kü. Bad,<br />

Balk. Abst, ca. 57 qm ab 1.07.09<br />

o.n.VB. Mo.-Sa. 8-18 h (0174) 365<br />

4317<br />

Schnev./OT Heber 2 Zi.-Whg. Kü.<br />

Bad, Abst. Ter. ca. 58 qm ab 1.05.09<br />

o.n.VB. Mo.-Sa. 8-18 h (0174) 365<br />

4317<br />

3-4 Zi.-Wohnung von Unternehmer<br />

per sofort im Vorwahlbereich Schneverdingen<br />

von privat gesucht. Bis<br />

360.- KM; EBK; (14-22 Uhr) (0151)<br />

56326989<br />

Munster - 2 Zimmerwohnung, Küche,<br />

Bad mit WC, Loggia, z.B.: 62,00 m 2 , I.<br />

OG re., KM 240,- € + NK, MS = 2 KM,<br />

provisionsfrei! DIM Deutsche Immobilien<br />

Management GmbH, Herr<br />

Kottke, � (05192) 2536<br />

Neuenkirchen, 3 Zi, Kü, Bad, ruhige<br />

zentr. Lage, ca. 76 qm, EG, Loggia,<br />

Keller + Waschraum 380,- + NK<br />

(05195) 484 od. 2412<br />

Soltau, Reihenhaus, 3 ZKB, Wfl.<br />

70 qm + Keller, Dachboden, Terrasse,<br />

Garten, 450.- + NK, 3 MMK,<br />

keine H<strong>und</strong>ehaltung, zum 01.07.<br />

(05191) 976518<br />

Dorfmark 3-Zi-Whg. OG 80 qm<br />

Duschbad geräum. Küche, Ho.-Dielenfußb.,<br />

Kellerraum, Wä.Keller-<br />

Trockner, Gartenhaus zum 1.6.09<br />

oder später (05163) 91008<br />

Munster - Garagen zu vermieten<br />

Muncloh, Wittekindgr<strong>und</strong>, Hindemithweg.<br />

DIM Deutsche Immobilien<br />

Management GmbH, Herr Kottke,<br />

� (05192) 2536<br />

Suche 2 Zi.-Whg. Parterre o. Hochparterre<br />

eilt, Weinlig-Moor-Beethoven-Schubertstr.,<br />

Soltau (05191)<br />

3463<br />

Schneverdingen, Nähe Bhf, möbl.<br />

1+2 Zim.-Whg.,1-Zi., EG., EBK, 2-<br />

Zi., EG, EBK, Garten, 2-Zi., EBK,<br />

OG, Balkon, o. FeWo, sofort frei<br />

(0175) 7741333<br />

In Munster, priv. 2 Zi., EBK, Bad,<br />

sep. Eing., 55 qm, auf 2 Etagen,<br />

Laminat, KM 320.- + NK/2 MMKt. ab<br />

1.7.09 (05192) 88397<br />

Neuenkirchen 4 Zi.-Whg. in ruhiger<br />

Wohnlage, 98 qm, sep. Eing., EBK,<br />

V-Bad, neu renoviert, ab sofort frei,<br />

KM 470.- + NK/Kt. (0171) 1009235<br />

Suche Nachmieter für schöne modernisierte<br />

2 Zi.-Whg., 60 qm, mit<br />

Balkon/Keller im Zentrum von Svd.,<br />

ab 1.6.09, 295.- KM (0173) 6467985<br />

3 Zi.-Whg. in Schnev. z. 1.5.09 zu<br />

verm., 65 qm, biol. ausgeb. Holzfußboden,<br />

EBK, V-Bad, Terrasse m.<br />

Garten, Kellerr., Autostellpl., 410.-<br />

KM (0163) 6702488<br />

Svd.-Hemsen, 3 1/2 Zi.-Whg. 101<br />

qm, EBK, gr. Terrasse, Südl., 2 Keller,<br />

Kfz.-Stellpl., KM 485.-, ab 1.6.09<br />

frei, keine Tierhaltung (05193) 6503<br />

Müden/Ö. helle, schöne 3 Zi.-<br />

Whg. Waldrand, W-Bad, EBK, ca.<br />

63 qm, Carport, Schuppen, 300.- +<br />

NK/Kt. (05053) 987237<br />

Schöne 3 1/2 Zi.-Whg. ca. 95 qm,<br />

1. OG, EBK, Bad, WC, Du., Rolläden,<br />

Pkw-Stellpl., Garten ab 1.6. in<br />

Grauen zu verm., 385.- + NK/2<br />

MMKt. (05193) 3272<br />

Muß meine Whg. nun leider verlassen.<br />

Wer hat Lust, mein Nachmieter<br />

zu werden? 2 Zi., 65 qm, Wintergarten,<br />

Zentr., Svd., Ruf an! (0170)<br />

2121959<br />

Bisp, 2,5 ZW über zwei Etagen,<br />

Wfl. ca. 70 qm, gel. in Drei-Fam.-<br />

Haus, zwei Bäder, Terr, Kfz-SP,<br />

Wohn-Küche, v. priv., KM 420.- + NK<br />

(0171) 3236284<br />

Neuenkirchen, 3 ZW im Vierfam.-<br />

Haus, Küche, Bad, neuwertig, Wfl.<br />

ca. 72 qm, Terrasse, Garten, frei,<br />

380.- + NK (040) 18070780<br />

Munster, 3 ZW im Vierfam.-Haus,<br />

Küche, Bad, neuwertig, Wfl. ca. 72<br />

qm, Terrasse, Garten, 380.- + NK<br />

(040) 18070780<br />

Suchen Nachmieter zum 1.7.09 für<br />

4 Zi.-Whg., 84 qm, Balkon, V-Bad,<br />

GWC, Keller, 1. OG, in Schneverdingen<br />

(05193) 982376<br />

4 Zi.-<br />

Wohnung<br />

mit Terrasse<br />

Wohngröße:<br />

78 - 83 m 2<br />

Info unter Tel. (0 51 92) 13 21 53<br />

in Munster<br />

Schneverdingen, Laden zu verm.<br />

ca. 100 qm, an Hauptverkehrsstr.<br />

gelegen incl. 3 Zi.-Whg. im OG,<br />

Parkplätze vorh., zum 1.5.09 o.<br />

1.6.09 frei (0152) 29777749<br />

immobilien<br />

kauf / verkauf<br />

Bauplatz Schneverdingen wir sind<br />

ein älteres Ehepaar ohne Kinder <strong>und</strong><br />

suchen ein ruhig gelegenes Gr<strong>und</strong>stück<br />

in Schneverdingen (0151)<br />

59245094<br />

DHH inWietzendorf Grdst. 920 qm,<br />

D.Garage 67 qm Keller 90 qm<br />

gefliest WF 153 qm 6 Zi. 2 Bäder Terrasse<br />

VP 147.000.- (05196) 250088<br />

o. (0176) 78036220<br />

Soltau - neuw. Wohnimmobilie,<br />

4 Einheiten, ca. 229 m 2 Wfl., Bj.<br />

2002, Gr<strong>und</strong>stück ca. 1.400 m 2 ,<br />

384.000,- €, courtagefrei, LINEA<br />

Immobilien, Tel. 0 51 91/ 97 90 44<br />

Solides EFH in Soltau, 153 qm<br />

Wohnf., 680 qm Gr<strong>und</strong>st., 6 Zi., 2<br />

Bäder, gr. Garage, G-WC, Voll-K.,<br />

Rolläden, Bj 79, Heizung 2004,<br />

169000.- (0175) 7562467<br />

Schneverdingen - optimale Lage:<br />

4000 qm Bauland, zentral u. ruhig<br />

(3000 unbebaut, 1000 bebaut m. kl.<br />

sanierungsbed. Haus) 85.-/qm (040)<br />

258536<br />

Sehr kl. Kate m. Keller u. Stallungen<br />

5 x Gar.größe evtl. kl. Halle ca. 60-80<br />

qm, auf gr. Grdst. abgel. im Teilgew.<br />

gebiet div. Baumat. f. Individual. gr.<br />

Hecke + Bäume ca. 1800 qm,<br />

40.000.- (05822) 3521<br />

Schneverdingen Bungalow WF 84<br />

qm, 4 Zi., EBK, 2 Bäder 60 qm Nutzfl.<br />

ausbaufähig, 735 qm Grdst. überd.<br />

Terrasse KP 99.000.- v. privat<br />

(05193) 971082<br />

RHH, 130 qm, 2 Etagen, 2 Bäder,<br />

Parkett, EBK, kl. Anlage, Bj. '97,<br />

Thermohaus, Carport, Nebengeb.,<br />

SVD von Privat, 130.000.- (05193)<br />

52754<br />

REH, Munster, WF 173 qm, Grdst.<br />

450 qm, EBK, 7 Zi., HWR, 3 ASR,<br />

gr. Bad, WZ neues Laminat, Pkw-<br />

Stellpl., gr. Terasse, VB 165.000.-<br />

(05192) 18212<br />

DHH mit 2 Whgen. in Soltau von<br />

privat zu verk., Bj. 98 EG 120 qm,<br />

DG 85 qm, gute Lage Carport, Gartenhaus<br />

Pr. 179.000.- (05191)<br />

72425<br />

Soltau, 2 Zi.-ETW, Bj. 73, 58 qm, 1.<br />

OG, Flur, Küche, Bad, Logg.-Süds.,<br />

Pkw-Stellpl., V-Keller, neue Fenster,<br />

gute Wohnlage, VB 48.000.- (0351)<br />

8902218<br />

über 35 Jahre<br />

Schneverdingen · Harburger Str. 13<br />

� (0 51 93) 98 09-0<br />

Wir suchen dringend<br />

Bauplätze/Baulücken ab 400 m 2<br />

in Schneverdingen <strong>und</strong> Soltau.<br />

www.meyer-traumhaus.de<br />

DHH in Wietzendorf, bevorzugte<br />

Wohnlage, Wohnfl. 105 qm, 4 Zimmer,<br />

Bad, DG, GWC, Grdst. ca. 500<br />

qm prov. frei KP 128.000.- (0173)<br />

4371591<br />

Kreis Uelzen, Hösseringen staatl.<br />

anerk. Erholungsort, Grdst. 2936<br />

qm, v. erschlossen, teilbar, 33,40/<br />

qm, top Lage (04191) 770161<br />

W-Bungalow in Munster, WFL/NFL<br />

= 135/135 qm, Grdst. 830 qm, exkl.<br />

Lage u. Ausst., Keller, Gar., prov.-fr.,<br />

KP 148.000.- (0179) 2170416<br />

Suche Haus zum Kauf in Soltau<br />

ab 90 qm, bis 100.000.- ohne Makler<br />

(05191) 938495<br />

Bungalow v. priv. Schneverdingen<br />

4 Zimmer, Küche, Bad, G-WC,<br />

HWR, 121 qm WF, barrierefrei, rollstuhlgerecht,<br />

Ausbaureserve im DG<br />

65 qm mit Massivtreppe. Gas-ZH,<br />

Iso Vergl., Ws-Nachweis, Garage m.<br />

Geräter., Grdst. 582 qm, Bj. 2001<br />

(05193) 9825638<br />

Neuenkirchen EFH, Bj. 69, 750 qm<br />

Grdst., 90 qm WF, 3 ZKB, V-Keller,<br />

u. Garage, von priv. zu verk., KP<br />

89.500.- (01520) 1838788<br />

stellenmarkt<br />

Tischler sucht Arbeit, fit in<br />

Küchenmontage, Möbelaufbau, Laminat<br />

usw. Einfach mal anrufen!<br />

(0170) 7559209 o. (05191) 931632<br />

Erfahrener Maler u. Fußbodenleger<br />

sucht Arbeit. Fit in Tapezier-,<br />

Streich- <strong>und</strong> Lackierarbeiten, Holzschutzlackierungen<br />

<strong>und</strong> Dachausbau<br />

pp. (01520) 1957978<br />

Maler privat gesucht! Wer malert<br />

mir in Uelzen ca. 90 qm-Whg. geg.<br />

Festpreis <strong>und</strong> kann auch Gard.stangen/Lampen<br />

anbringen? (0151)<br />

53012366<br />

Kinderbetreuung für unseren 4. j.<br />

Sohn in Fintel gesucht (0172)<br />

4507089<br />

Maler sucht Arbeit, egal ob fest<br />

oder zur Aushilfe, fahre bis im Umkreis<br />

von 60 km. Einfach alles anbieten<br />

unter: (0162) 4688253<br />

Suche Arbeitsstelle. Welche ältere<br />

Dame o. Herr braucht Hilfe beim<br />

Einkaufen <strong>und</strong> Putzen, gerne in Soltau<br />

oder naher Umgebung (05191)<br />

929389<br />

Maurer sucht Arbeit spez. Reparaturen<br />

um, im <strong>und</strong> am Gebäude,<br />

Sanierungen, Renovierungen, Modernisierungen<br />

(0160) 99552292<br />

Putzfee sucht Haushalt der Hilfe<br />

braucht. Bin flexibel <strong>und</strong> mobil, im<br />

Raum Schneverdingen u. Umgebung<br />

(01522) 3162670<br />

Flexible Reinigungskraft für EFH<br />

in Wietzendorf gesucht für 2 x mtl.<br />

auf Minijobbasis (0175) 4168392<br />

Suche 1-2 x die Woche Nachhilfe<br />

für Schüler der 3. Klasse in Deutsch<br />

(Grammatik/Aufsätze) (05191)<br />

979818 (ggf. AB)<br />

Putzfrau sucht neue Stelle in Fintel.<br />

Ich putze-bügle-putze Fenster,<br />

alles anbieten, Info Kontakt (0174)<br />

6036471<br />

Kia Sportage CRDi-EX, 4X4<br />

EZ 4/05, 83 kW/113 PS, 63.500 km,<br />

Allradantrieb, Leichtmetallfelgen,<br />

ZV + FB, el. Fensterheber, el. Spiegel,<br />

Teilledersitze, Klimatronic, ESP,<br />

1. Hand 15.990.- €<br />

Opel Corsa C 1.2 Comfort<br />

EZ 1/02, 46.000 km, 55 kW/75 PS,<br />

ABS, Airb., Radio Car 2004 Cass.,<br />

SHD, el. FH vorn, Servo 6.450.- €<br />

Opel Corsa 1.2 16V Easytr, 3trg.<br />

EZ 2/06, 59 kW/80 PS, 36.100 km,<br />

ABS, Airb., el. FH, el. Außensp., Radio-CD,<br />

Nebel, Sitzhzg. 7.900.- €<br />

…<strong>und</strong> weitere<br />

100 Fahrzeuge im Angebot!<br />

Schneverdingen<br />

Alte Landesstraße 4 · � 05193-1239<br />

Welcher Viehhalter will sonntags<br />

frei haben? Übernehme füttern,<br />

melken usw. (0173) 7557322<br />

Hilfe bei Gartenarbeit gesucht.<br />

<strong>Von</strong> privat (05193) 4714<br />

tiermarkt<br />

Zu verschenken! 2 kleine Hasenbabies.<br />

Es ist ein Mix aus Zwerg- u.<br />

Deutscher Riese. Fb. schwarz-weiß<br />

<strong>und</strong> grau (05191) 17355<br />

Griechische Landschildkröte in<br />

liebevolle Hände zu geben, nur mit<br />

Garten, 3 J. alt, mit Papieren, VB<br />

100.- (05192) 18212<br />

Welpen <strong>und</strong> Jungh<strong>und</strong>e aus dem<br />

Tierschutz zu vermitteln. (05053)<br />

903281 o. (05192) 979355 o. (0163)<br />

1545705<br />

Verk. Bienenvölker D.N.M. (05191)<br />

16977<br />

Bartagame mit Terrarium u. Zubehör<br />

für eine Schutzgebühr von 5.abzugeben<br />

(01520) 1812667<br />

Emily, schwarz-weiße Katze 1 J.,<br />

kastriert, geimpft, Fiv/Leukose neg.<br />

sucht dringend neuen Wirkungskreis<br />

als Einzelkatze (05194)<br />

970888<br />

Wietzendorfer H<strong>und</strong>epension<br />

<strong>und</strong> H<strong>und</strong>eschule<br />

Tel. 0 51 96 / 25 01 31<br />

Traberstute, 155 Stm., 16 J.,<br />

Fuchs, sucht neue Aufgabe, schweren<br />

Herzens aus Zeitgründen abzugeben,<br />

VB 800.-, Platz vor Preis<br />

(0162) 9178486<br />

H<strong>und</strong>etransportbox Gulliver 4 Iata<br />

(f. Lufttransport geeignet) Abm. 71 x<br />

51 x 50 cm, Pr. VB (05195) 960747<br />

Suche Wintec Isabell Werth Sattel,<br />

ab 17 h (0175) 4190286<br />

Verm. z. 1.5.09 große helle Perdeboxen<br />

in Müden, biete Reitgelegenheit<br />

auf Friesenstute. Info unter<br />

(0172) 4341532<br />

Junge Landschildkröten DNZ 08,<br />

in artgerechte Freilandhaltung mit<br />

Papieren abzugeben, berate sie<br />

gerne. Peis pro Tier 85.- (05195)<br />

960560<br />

Geflügel- u. Flohmarkt am Sonntag,<br />

dem 19.4. in Fintel auf dem<br />

Schützenplatz am Freibad<br />

sie & er<br />

������������������������������������<br />

����������� ���� ������ ���������� ������ ������<br />

��������������������������������������������������<br />

�������������������������������������������������<br />

�������������������� ��� ������ ���������� �������<br />

����������������������������������������������������<br />

������������������������������������������������<br />

�������������������������������������<br />

���������������������������<br />

Namasté - ich ehre Deine Seele -<br />

Shakti sucht tantrisches Pendant für<br />

energieaustauschende Massagen.<br />

SMS an (0151) 21637834


Seite 18<br />

private kleinanzeigen<br />

���������������������������<br />

���������������������������������������������������<br />

������������������������������������������������������<br />

�����������������������������������������������<br />

�����������������������������������������������<br />

��������������������������������������������������<br />

�������������������������������������������<br />

�������������������������������������<br />

���������������������������<br />

Suche hübsche Sie ab 18 Jahre,<br />

für Erotic. Nur für mich. Gegen Bez.<br />

SMS (01520) 3429988<br />

�����������������������������<br />

���� ��� ���������� ������� ����� ���� ������ ��������<br />

�������������������������������������������������<br />

������ ��� ������� ������������� �������� ������� ����<br />

������������������������������������������������<br />

�����������������������������������������������������<br />

������ ���� ��� ����� ������� ����� ���� ���� �����<br />

��������������������������������������������������<br />

�����������������������������������������<br />

�������������������������������������<br />

���������������������������<br />

Du fühlst Dich vernachlässigt von<br />

Deinem Partner? Er, 46, 183, verwöhnt<br />

einfühlsam <strong>und</strong> diskret die<br />

Dame mit Niveau. KFI (01522)<br />

3630620<br />

��������������������������<br />

���������������������������������������������������<br />

��������������������������������������������������<br />

����������� ������ ���� ��� �������������� �����������<br />

�����������������������������������������������������<br />

���������������������������������������������<br />

�����������������������������������������������<br />

�����������������������������������������<br />

�������������������������������������<br />

���������������������������<br />

Paar sucht Sie (Bi) für Spaß zu<br />

Dritt. Keine Männer <strong>und</strong> Paare. Vieles<br />

möglich. Zunächst SMS (0151)<br />

53954787<br />

Einsamer Rentner Raucher, sucht<br />

liebe, treue Frau in Soltau (0175)<br />

3375758<br />

urlaub<br />

Harz, Eintreten u. sich wohlfühlen! 3<br />

Tg./p.Pers. m. Frühst. im Doppelz.<br />

nur 72.-. 7 Tg./p.Pers. DZ/ÜF nur<br />

162.- (05327) 1261<br />

Frühling auf Rügen Komft. FeWo/<br />

App. f. 2-6 Pers. m. Kü., Bad, Balkon<br />

ab 50.-/Tag (038392) 22278<br />

Ostsee-FeWo direkt am Strand,<br />

Nähe Kiel, 3 Zi., Garten + Balkon,<br />

bis 5 Pers. ruhige Lage (04267)<br />

953170<br />

Heide-Mobile! Wohnmobilvermietung!<br />

Ab 50.- €/Tag, Sonderrab. f. Früh- u.<br />

Wiederbucher. Telefon (0 51 92) 53 08<br />

www.mr-reisemobile.de<br />

Rügen-Schnäppchen ***FeWo in<br />

Binz, 45 qm, 2-3 P., strandn., 60.-/N,<br />

f. 7 Tg=6 Tg. bez., gültig b. 16.5.,<br />

Briege (038393) 2284<br />

FeWo an der Ostsee Nähe Travemünde,<br />

3 Zi., Balkon, ruhige Lage<br />

mit Ostseeblick (05191) 2223<br />

Nordsee-Heilbad Büsum 2 Pers.<br />

FeWo in der Nähe von Strand,<br />

Hafen u. Zentrum, hat noch Termine<br />

frei Pr. a. Anfrage (04834) 93455<br />

Rügen, Ferienhaus, 4-6 Pers. (2<br />

Schlafzi., gr. WZ, Bad, Küche,<br />

Veranda, gr. Garten) zu verm., ruhige<br />

Lage, Tiere willkommen (04265)<br />

953714<br />

Ferienwohnung**** Moselblick<br />

Weingut Stephanshof Fam. Herges<br />

im Amtland 2, 54492 Zeltingen/Mittelmosel<br />

Nähe Bernkastel (06532)<br />

2482<br />

sonstiges<br />

partnerkontakte<br />

NEU<br />

Katja & Nicole<br />

(01 62) 790 3111<br />

Biete kostenlose Hilfe von privat<br />

zu priv., bei Problemen mit Rechnern,<br />

Netzwerken, Wlan, Telefon,<br />

Internet, Sicherheit. (0151) 50811105<br />

Schöner Garten mit massiver Laube<br />

sofort zu vergeben, Kleingartenverein<br />

Weidedamm 77, Soltau, Anfr.<br />

M. Hofer + G. Galle (05191) 13320<br />

Flohmarkt am Sa. 18.4. am Altenheim<br />

Eichenhof, Bahnhofstr., Neuenk.,<br />

nicht gewerblich, keine Standgebühr,<br />

ab 8 Uhr, Anmeldung unter<br />

(05195) 1613<br />

Priv. Hofflohmarkt in Lünzen,<br />

Dreyershofer Weg, am 9.5.09 ab 11<br />

Uhr, Standgebühr für 3-5 m=8.- pro<br />

Stand. Anmelden unter (05193)<br />

4188<br />

Am So. den 19.4.09 findet im KiGa<br />

Am Jordan in Svd. ein Kinderflohmarkt<br />

statt von 13-16 Uhr. Wir bieten<br />

Kaffee <strong>und</strong> Kuchen an. Nähere Infos<br />

unter (05193) 982858 o. 974781<br />

6. Großer Flohmarkt in Schultenwede<br />

am 31. Mai (Pfingstsonntag)<br />

auf großem schönen Bauernhof von<br />

11 bis 17 Uhr. Keine Händler. Info<br />

(0172) 4205157<br />

Servietten zum Fest! Mit Ihrem Namen<br />

o. Aufdruck nach Wunsch. Telefonisch<br />

erreichbar ab 17 h (01520)<br />

8575537<br />

Lexmark X84 Drucker mit neuer<br />

Patrone komp.- Computeranlage mit<br />

Drucker Kopierer Bildschirm alles<br />

zus. 40.- (0173) 7557322<br />

Hey „Großer“! Danke für alles.<br />

Ohne Dich wäre ich untergegangen!<br />

Danke für in den Arm nehmen, oder<br />

in den Ar... treten, wenn’s nötig war.<br />

Den Rest schaffe ich alleine. Ich hab<br />

Dich lieb, vielleicht irgendwann.....<br />

Silke<br />

Abkürzungen in Kleinanzeigen<br />

ATM ............Austauschmotor<br />

Bj. ...............Baujahr<br />

EZ ...............Erstzulassung<br />

FS ...............Fahrersitz<br />

Zust. ...........Zustand<br />

SD...............Schiebedach<br />

GSD............Glasschiebedach<br />

SSD ............Stahlschiebedach<br />

ABS ............Antiblockiersystem<br />

FH...............Fensterheber<br />

RC ..............Radio-Cassette<br />

3-trg............Dreitürig<br />

G-Kat..........geregelter Kat<br />

eFH.............el. Fensterheber<br />

eASp ..........el. Außenspiegel<br />

ZV ...............Zentralverriegelung<br />

FB...............Fernbedienung<br />

Rep.bed. ....reparaturbedürftig<br />

Wi.-Rfn. ......Winterreifen<br />

180 tkm ......180tausend<br />

Kilometer<br />

Ki.-Fahrr.....Kinderfahrrad<br />

He.-MTB .....He.-Mountainbike<br />

neuw...........neuwertig<br />

Polstergarnitur 3-2-1<br />

....................Polstergarnitur<br />

NEU<br />

3 Sitzer, 2 Sitzer, 1 Sessel<br />

EFH ............Einfamilienhaus<br />

DHH............Doppelhaushälfte<br />

ERH ............Endreihenhaus<br />

RH ..............Reihenhaus<br />

ETW............Eigentumswohnung<br />

FeWo ..........Ferienwohnung<br />

EBK ............Einbauküche<br />

K-TV ...........Kabelfernsehen<br />

HWR ...........Hauswirtschaftsraum<br />

Wfl. .............Wohnfläche<br />

Grdst. .........Gr<strong>und</strong>stück<br />

KP...............Kaufpreis<br />

EG ..............Erdgeschoß<br />

DG ..............Dachgeschoß<br />

V-Keller ......Vollkeller<br />

T-Keller.......Teilkeller<br />

G-WC..........Gäste-WC<br />

KM ..............Kaltmiete<br />

WM .............Warmmiete<br />

NK ..............Nebenkosten<br />

Kt................Kaution<br />

2 MMK ........2 Monatsmieten<br />

Kaution<br />

4 ZKB .........4 Zi., Küche, Bad<br />

HH-Auflsg. .Haushaltsauflösung<br />

Gold-Ankauf privat* Zahngold bis<br />

8,20 Euro/Gr* Schmuck, Bruchgold<br />

bis 15,30 Euro/Gramm, Hausbesuche<br />

auch am WochE (04181) 370771<br />

o. (0172) 3617968<br />

Hucky mein Herz! Spiel mir den Bass<br />

Baby am 30.4. beim Rock in den Mai<br />

bei Ingo in der Friedenstr.Laß rocken!<br />

Dein Engel<br />

Hey Survival! Wir sehen uns beim<br />

Rock in den den Mai am 30.4. bei Ingo!<br />

Wir freuen uns auf Oldie Rock vom<br />

Feinsten! Die Rock Fans!<br />

Privater Hofflohmarkt am 18.4. v.<br />

10:00h-17:00h S<strong>und</strong>erstraße 6 in<br />

Hermannsburg Deko, (Baby-)Kleidung,<br />

Haushalt, Elektro uvm!<br />

Wer schenkt Jungsammler Tierpräparate,<br />

Gehörne, Geweihe, Felle?<br />

(0175) 1862159<br />

PARTYZELTVERLEIH<br />

WOHNMOBILVERMIETUNG<br />

Telefon (0 51 95) 96 09 91<br />

Fahrbare elektrische Heizung u.<br />

Wäscheschleuder wenig gebraucht<br />

je 50.- zu verk., an Selbstabholer<br />

(05193) 1475<br />

Zu verschenken, 3-tlg. Schrankwand,<br />

ca. 3 m, helle Farbe, Kunststoffenster<br />

1 x H 120 x 135 B 1 x H<br />

120 x 138 B, je 150.-, 1 x H 205 x 180<br />

B neu (0162) 1097049<br />

Wer hat Flohmarktsachen an junge<br />

Frau zu verschenken, auch HH-Auflösung,<br />

ich freue mich auf Ihren Anruf.<br />

Danke (0175) 9936577<br />

Bepflanzter Zinkeimer gestohlen<br />

Am späten Abend geg. 22.30 ist<br />

vom Do. zu Fr. 3./4.4., ein bepflanzter<br />

gr. Zinkeimer m. Henkel vor d.<br />

Haus Lüneb.Str. 67 i. Soltau entwendet<br />

worden. Er war mit 2 langen<br />

Schrauben auf einem Baumstumpf<br />

befestigt u. hatte 3-4 weitere 10 mm<br />

gr. gebohrte Löcher im Boden. Für<br />

d. Wiederbeschaffung od. sachdienliche<br />

Hinweise, die vertraulich behandelt<br />

werden, über d. Verbleib, hat<br />

d. Besitzer eine Belohnung v. 50.ausgesetzt.<br />

Strafanzeige wurde gestellt.<br />

(040) 406729<br />

ges<strong>und</strong>heit<br />

PFLEGEBETTEN<br />

<strong>und</strong><br />

-HILFSMITTEL<br />

Marktstr. 21 · Soltau · � 05191-5476<br />

dienstleistungen<br />

Platten- u. Steinarbeiten r<strong>und</strong><br />

ums Haus. Terrassengestaltung,<br />

Hofbefestigung. Reinh. Freißmann<br />

Kulturbau · Tel. 05191/<br />

17684<br />

GUT · SCHNELL · PREISWERT<br />

ALLES AUS EINER HAND!<br />

• Fliesenarbeiten<br />

• Maurerarbeiten<br />

• Sanitär- <strong>und</strong> Heizungstechnik<br />

Heiko Greibich<br />

Zum Sprötzloh 3 · Munster<br />

� 05192/88 6163<br />

Ihr Fachbetrieb seit über 15 Jahren.<br />

heide kurier<br />

Heizöltank- <strong>und</strong><br />

Kesseldemontagen<br />

schnell · sauber · preiswert<br />

Industriedemontagen Blienert<br />

Tel. (0 2588) 91 84 88 · Fax 9184 89<br />

Treppen<br />

Treppenrenovierung<br />

Dachausbau<br />

Dämmung<br />

<strong>und</strong> Dachfenster<br />

Treppen-Studio-Handorf<br />

Tel. 04133-6045 · Fax 6845<br />

www.treppe-handorf.de<br />

Holzhackschnitzel günstig abzugeben<br />

ab Hof, Anlieferung möglich.<br />

Hüttmann GmbH, Soltau-Mittelstendorf,<br />

Tel. 0 51 91 / 29 19<br />

Freizeitreiten<br />

in der Natur …<br />

Menkenhof<br />

Reitpferde-, Pony- + Kutschenverleih<br />

(zum selbstfahren!) · Tgl. organisierte<br />

Planwagenfahrten · Reitunterricht<br />

W. Lütjens · Wiedingen 2 · Soltau · Mo. Ruhet.<br />

� 0 51 91-1 25 58 · www.menkenhof-soltau.de<br />

schnell · sauber · preiswert<br />

• Fliesenarbeiten<br />

• Siliconarbeiten<br />

• Terrassengestaltung<br />

• Rollstuhlauffahrten<br />

Norbert Wojahn, Fintel<br />

Telefon 0 42 65 / 95 31 24<br />

Feuchte Keller?<br />

Wenig einladend!<br />

Wir setzen Schimmel <strong>und</strong> Feuchte vor<br />

die Tür <strong>und</strong> sorgen für prima Klima<br />

<strong>und</strong> Wohlfühlatmosphäre.<br />

Posdziech Hausbau GmbH<br />

Tel. 04263-93220<br />

NEU<br />

SAHRA & NAOMI<br />

20j. Anf. u. schw. Perle<br />

� 0 5191/97 94 71<br />

zum<br />

Festpreis<br />

Baumfällungen - auch Problemfälle<br />

u. komplette Entsorgung, Holzhäckselarbeiten,<br />

Stubben fräsen,<br />

Verkehrssicherung, Baufeldräumung.<br />

Verkauf v. gesiebtem Mutterboden,<br />

Rindenmulch sowie Holz- u. Brennhackschnitzeln.<br />

Fa. Lange, Telefon<br />

05195 / 3 53, Fax 0 5195 / 52 29<br />

Binsen-, Korb- <strong>und</strong> Feinrohrstühle<br />

repariert preiswert <strong>und</strong> sauber<br />

0 41 71 - 60 02 43<br />

Kleinanzeigen aufgeben<br />

per Mausklick:<br />

Rolläden, Jalousien,<br />

Markisen, Beschattungen<br />

Thiem & Grittner GmbH<br />

Rolladen- <strong>und</strong> Jalousiebau - Meisterbetrieb<br />

Werkstatt<br />

Telefon 0 42 62 / 91 94 - 0<br />

Büro<br />

Telefon 0 51 93 / 5 21 72<br />

NEU<br />

Heide-Messe<br />

Conny möchte Dich zuhause oder im Hotel<br />

verwöhnen, mache auch Begleitservice.<br />

Telefon 01 74 - 7 99 45 79<br />

Sonntag, 12. April 2009<br />

Zahlreiche Aussteller in der Heidmark-Halle<br />

BAD FALLINGBOSTEL. Vom 16. chitekten, Energieberater, Handwer-<br />

bis 19. April informieren <strong>und</strong> verkauker <strong>und</strong> Meister aus der Region, refen<br />

jeweils von 10 bis 18 Uhr zahlferieren unter anderem über folgenreiche<br />

Aussteller bei dieser Wirtde Themen: „Sicherheit an Haus <strong>und</strong><br />

schaftsausstellung in der in Bad Fal- Hof“, „Harmonieregeln des Woh-<br />

lingbosteler Heidmark-Halle r<strong>und</strong> um<br />

unterschiedliche Bereiche. Die „Heide-Messe“<br />

ist in diesem Jahr eine<br />

Ausstellung für „Familie - Freizeit -<br />

Heim“.<br />

Der Traum vom eigenen Haus <strong>und</strong><br />

die persönliche Verwirklichung in den<br />

eigenen vier Wänden, schöner wohnen<br />

<strong>und</strong> besser leben sind die<br />

Schwerpunkte des vielfältigen Angebots,<br />

das auch Themen wie Planen,<br />

Finanzieren, Bauen, Modernisieren<br />

<strong>und</strong> Wohnen beinhaltet. Ar-<br />

nens“, „Altbaudämmung -bauphysi-<br />

kalische Probleme <strong>und</strong> kostengünstige<br />

Lösungen“ <strong>und</strong> „Passivhäuser<br />

– Bauweise der Zukunft“.<br />

Die „Heide-Messe“ ist somit eine<br />

Informationsbörse mit aktuellen Anregungen<br />

<strong>und</strong> Vorschlägen. Die einzelnen<br />

Ausstellungsbereiche beinhalten<br />

eine Vielzahl von Angeboten,<br />

manchmal speziell auch nur für den<br />

Zeitraum der Wirtschaftsmesse, aber<br />

immer nach neuestem Stand der<br />

Technik.<br />

Energiesparmobil<br />

Infos bei der Messe in Bad Fallingbostel<br />

Das Energiesparmobil Niedersachsen des Naturschutzb<strong>und</strong>es NABU<br />

macht Station bei der „Heide-Messe“ in Bad Fallingbostel.<br />

BAD FALLINGBOSTEL. Energiespartips<br />

aus erster Hand für Umwelt<br />

<strong>und</strong> Geldbeutel gibt es im Energiesparmobil<br />

Niedersachsen des Naturschutzb<strong>und</strong>es<br />

NABU, das jetzt in<br />

Bad Fallingbostel Station macht:<br />

Vom 16. bis 19. April wird das Info-<br />

Mobilvor der Heidmark-Halle stehen.<br />

Kooperationspartner des NABU für<br />

das Mobil ist der Landesinnungsverband<br />

für das Schornsteinfegerhandwerk.<br />

Die Mitarbeiter des NABU<br />

Neue Yoga-Kurse<br />

SOLTAU. „Energievoll in den Frühling“<br />

soll es mit den aktuellen Yoga-<br />

Kursen von Jürgen Kabelka gehen:<br />

In diesem Monat beginnen die neuen<br />

Kurse in der Soltauer Praxis des<br />

Yogalehrers, Ernst-August-Straße<br />

11: „Yoga <strong>und</strong> Entspannung - Strategien<br />

zur Streßbewältigung“ heißt<br />

der Gr<strong>und</strong>kurs, zu dem sich die Teilnehmer<br />

am Dienstag, dem 14., sowie<br />

am Mittwoch, dem 15., <strong>und</strong> Donnerstag,<br />

dem 16. April, jeweils von<br />

18.30 bis 20 Uhr treffen. Der Aufbaukurs<br />

„Yoga, Entspannung <strong>und</strong><br />

Keine Fahrt<br />

SOLTAU. Die Fahrt des Soltauer<br />

Hausfrauenb<strong>und</strong>es nach Hannover,<br />

die für den 16. April geplant war, fällt<br />

aus.<br />

<strong>und</strong> der Schornsteinfegerinnung geben<br />

hier Einblicke in die Wirkungsweise<br />

von Energie <strong>und</strong> Energiedämmung<br />

– in anschaulicher Art <strong>und</strong> Weise.<br />

Dabei reicht der thematische Bogen<br />

von den neuralgischen Punkten<br />

im Haus, etwa am Dach, den Wänden<br />

<strong>und</strong> den Fenstern, über die Haustechnik,<br />

den Einsatz erneuerbarer<br />

Energien, Tips zur erleichterten Suche<br />

nach Fördermitteln <strong>und</strong> Strom<br />

sparen.<br />

Meditation - Strategien zur Selbstfindung“<br />

steht dann am Dienstag,<br />

dem 14., sowie Donnerstag, dem<br />

16. April, jeweils von 20.15 bis 21.45<br />

Uhr auf dem Plan. Die Teilnehmer<br />

sollen an insgesamt zehn Abenden<br />

mehr innere Gelassenheit entwickeln.<br />

Viele Krankenkassen übernehmen<br />

bei den Kursen die Kosten.<br />

Weitere Infos gibt es auch im<br />

Internet unter www.yoga-therapie.net<br />

<strong>und</strong> unter Telefon (05191)<br />

927824. Dort sind auch Anmeldungen<br />

möglich.<br />

Mittwoch-Treff<br />

SOLTAU. Im Rahmen des nächsten<br />

Mittwoch-Treffs in Soltau, der<br />

am kommenden Mittwoch, den 15.<br />

April, im Gemeindehaus an der Lutherkirche<br />

um 15 Uhr auf dem Plan<br />

steht, wird Schwester Marianne<br />

Struck verabschiedet. Marianne<br />

Struck hat mehr als 30 Jahre den<br />

Mittwoch-Treff mitgeleitet <strong>und</strong> auch<br />

viele Seniorenfreizeiten der Luthergemeinde<br />

auf ihren Fahrten begleitet.<br />

Außerdem leitet sie eine Tanzgruppe,<br />

dies auch noch in der Zukunft.<br />

Ein Bus fährt durch die Gemeinde,<br />

um Besucher zum Gemeindehaus<br />

<strong>und</strong> wieder zurück zu bringen.<br />

Weitere Infos bei Ingrid Tonne,<br />

Ruf (05191) 927627.<br />

www.heide-kurier.de


Sonntag, 12. April 2009 heide kurier<br />

Seite 19<br />

Oldies querbeet<br />

Musiker Andreas Geffarth ist am 15. April im Lokal „La Habana“ in der<br />

Schneverdinger Rathauspassage zu Gast.<br />

SCHNEVERDINGEN. Hits <strong>und</strong><br />

Klassiker präsentiert Musiker Andreas<br />

Geffarth in seinem „Oldie-querbeet-Programm“:<br />

„A couple of<br />

songs I wish I had written myself"<br />

bietet ein abwechslungsreiches<br />

Livemusik-Erlebnis. Im Schneverdinger<br />

Lokal „La Habana“ in der<br />

Rathauspassage spielt Geffarth am<br />

kommenden Mittwoch, dem 15.<br />

April, ab 20 Uhr Ohrwürmer aus<br />

Rock, Pop, Country, Folk, Motown,<br />

Disco sowie Reggae <strong>und</strong> Soul. Der<br />

Musiker hat hierfür die großen Songs<br />

der legendären Vertreter populärer<br />

Musik der 50er, 60er, 70er <strong>und</strong> 80er<br />

Jahre im Gepäck. Wer das mitreißende<br />

musikalische Feuerwerk<br />

zum Mitsingen, Tanzen oder einfach<br />

nur Zuhören nicht verpassen möchte,<br />

kann sich im „La Habana“, Telefonnummer<br />

(05193) 9824982, oder<br />

in der Schneverdinger Buchhandlung<br />

Carstens, Rufnummer (05193)<br />

4760 Tickets sichern. Restkarten<br />

gibt es an der Abendkasse.<br />

Für kleine Künstler<br />

Malwettbewerb bei „Ernsting’s family“<br />

SOLTAU-FALLINGBOSTEL/<br />

CELLE. Junge Künstler können ab<br />

dem 14. April ihr Talent bei „Ernsting’s<br />

family“ unter Beweis stellen:<br />

Das Textilunternehmen lädt in den<br />

b<strong>und</strong>esweit knapp 1.400 Filialen alle<br />

Kindergarten- <strong>und</strong> Schulkinder<br />

zum großen Foto- <strong>und</strong> Malwettbewerb<br />

ein. Auf die Gewinner warten<br />

Preise im Gesamtwert von mehr als<br />

13.000 Euro. Mit dabei sind natürlich<br />

auch die Filialen in Soltau, Munster,<br />

Schneverdingen <strong>und</strong> Hermannsbug.<br />

„Alle Farben dieser Welt“ - so lautet<br />

das Motto des Fotowettbewerbs.<br />

Kleine Hobby-Fotografen können ihre<br />

schönsten Fotos einschicken. Ob<br />

Menschen oder Tiere, Bäume oder<br />

Blumen – die einfallsreichsten <strong>und</strong><br />

farbenprächtigsten Einsendungen<br />

werden ausgewählt <strong>und</strong> dann zur<br />

Abstimmung im Internet auf<br />

www.ernstings-family.de veröffentlicht.<br />

Die 15 kreativsten Fotos werden<br />

anschließend im Ernsting’s family<br />

Familienkalender 2010 abgebildet.<br />

Zusätzlich erhalten die Ge-<br />

winner 15 hochwertige Digitalkameras.<br />

Und auch kleine Maler können<br />

ganz groß rauskommen. Für die<br />

15 schönsten Bilder zum Thema<br />

„Reisefieber“ gibt es beim Malwettbewerb<br />

Reisegutscheine im Wert<br />

von je 500 Euro zu gewinnen. Die<br />

tollsten Bilder von Traumreisen werden<br />

außerdem im Familienkalender<br />

2010 zu sehen sein. Die Malbögen<br />

sind in allen „Ernsting’s family“-Filialen<br />

<strong>und</strong> unter www.ernstings-family.de<br />

im Internet erhältlich.<br />

„Line-Dance“<br />

SOLTAU. Einen „Line-Dance-<br />

Kurs“ bietet die Volkshochschule<br />

Heidekreis ab Dienstag, den 21.<br />

April, um 20.30 Uhr an ionsgesamt<br />

zehn Abenden an. Der Kurs steht im<br />

Sportraum in der ehemaligen englischen<br />

Schule, Gottfried-von-<br />

Cramm-Straße, auf dem Plan. Anmeldungen<br />

<strong>und</strong> weitere Informationen<br />

gibt es in der Volkshochschule<br />

Heidekreis, Ruf (05191) 968280.<br />

Gelungener Umbau<br />

In frischen Farben präsentiert sich die neue Ausstattung des Schneverdinger<br />

„City Grills“ mit modernen Geräten <strong>und</strong> mehr Sitzplätzen. Für den<br />

umfangreichen Umbau hatten die Inhaber das Lokal in der City der Heideblütenstadt<br />

für einige Tage geschlossen. Nach der Wiedereröffnung<br />

können Gäste jetzt wieder die zahlreichen Leckereien für den großen<br />

<strong>und</strong> kleinen Hunger in fre<strong>und</strong>lich-familiärer Atmosphäre <strong>und</strong> im neuen<br />

Ambiente der Räumlichkeiten genießen. Der Imbiß der Familie Ünal-<br />

Batkitar direkt in der Schneverdinger Innenstadt, Am Markt 1, bietet übrigens<br />

auch einige Plätze im Außenbereich vor dem Lokal. Auf der Karte<br />

finden sich viele schmackhafte Gerichte <strong>und</strong> hausgemachte Spezialitäten<br />

wie täglich frische Grillhähnchen <strong>und</strong> Gyros vom Grill, Hot Dogs <strong>und</strong><br />

Cheeseburger sowie „Fish & Chips“. Alle Gerichte gibt es freilich auch<br />

außer Haus, <strong>und</strong> auf Wunsch kümmert sich der Familienbetrieb auch bei<br />

Veranstaltungen im Lokal um das leibliche Wohl der Gäste. Bestellungen<br />

sind unter Telefon (05193) 975775 möglich. Der „City Grill“, der natürlich<br />

auch Kaffee <strong>und</strong> kalte Getränke anbietet, ist von Montag bis Freitag<br />

von 10 bis 21 Uhr sowie am Samstag von 10.30 bis 20 Uhr geöffnet.<br />

Wellness <strong>und</strong> Buffet<br />

BEHRINGEN. Neue Abgebote hat<br />

jetzt das Team des Behringer Hotels<br />

„Zur Grünen Eiche“ für seine Gäste<br />

vorbereitet: So bieten die Inhaber<br />

Ewald Krüger-Rieckmann <strong>und</strong><br />

seine Frau Elke Rieckmann ab sofort<br />

in Zusammenarbeit mit Heilpraktikerin<br />

Beate Maisch-Köber <strong>und</strong><br />

Feldenkrais-Lehrerin Birgit Sauermüller<br />

ein Programm r<strong>und</strong> um Wellness<br />

<strong>und</strong> Ges<strong>und</strong>heit an, das übrigens<br />

nicht nur Hotelgäste <strong>und</strong><br />

Tagungsgruppen, sondern auch alle<br />

anderen Interessierten nutzen<br />

können. Die Buchung übernimmt<br />

das Team des Hotels unter Telefon<br />

(05194) 98580. Und auch im Restaurant<br />

des Behringer Hauses gibt<br />

es etwas Neues: Neben selbstgemachten<br />

Nudeln, die sich hier nun<br />

auf der Speisekarte finden, bietet<br />

das „Mi-Ka-Buffet“ an Wochenenden<br />

die Möglichkeit, nach einem<br />

ausgiebigen Mittagessen mit zahl-<br />

Leichtjeans<br />

KURZ · LANG · EXTRA LANG<br />

Vabond · Hosen direkt vom Hersteller<br />

- dazu Mode von Olsen, Gelco, Public, Kitaro -<br />

Eickeloh · Alte Poststr. 12 · � 0 51 64 /80 12 15<br />

Mo. - Fr. 13.00 - 18.00 Sa. 10.00 - 14.00<br />

Markisen & Rollladen<br />

Aus der Lüneburger Heide mit 5 Jahren Garantie<br />

- Insektenschutz - Jalousien<br />

- Alu-Terrassenüberdachungen<br />

Qualität + Maßarbeit zu fairen Preisen<br />

Markisen & Rollladen Doktor · 29643 Neuenkirchen<br />

Kostenlose Fachberatung Telefon 051 95-35 6562 Reparaturen<br />

veranstaltungen<br />

★ Flohmarkt ★<br />

Ostermontag, 13. April<br />

Neuenkirchen · Heidesand<br />

Anm./Info Agt. Apel 05195 - 972354<br />

…die völlig andere Party<br />

Früh-Tanz<br />

Wesseloh<br />

Nähe Schneverdingen<br />

ab 2 Uhr morgens<br />

Brötchen-Frühstück -Kaffee -Sekt-Drinks<br />

DJ<br />

Music-Man<br />

1.Mai<br />

reichen Köstlichkeiten am Nachmittag<br />

noch die Kuchenvariationen des<br />

Lokals zu genießen. Die Zeit dazwischen<br />

können Gäste zum Beispiel<br />

für eines der neuen Wellness-,<br />

Beauty- oder Ges<strong>und</strong>heitsarrangements<br />

des Hauses nutzen: In einem<br />

extra hierfür eingerichteten Raum<br />

bietet Beate Maisch-Köber unterschiedliche<br />

Massagen, Akupressur<br />

<strong>und</strong> Ohrakupunktur sowie Reiki <strong>und</strong><br />

Anwendungen aus den Bereichen<br />

Bachblüten <strong>und</strong> Schüßlersalze an.<br />

Auch einige Beautybehandlungen<br />

gehören zum Angebot. Behandlungen<br />

nach der Feldenkrais-Methode,<br />

die für mehr Beweglichkeit <strong>und</strong><br />

Lebensqualität sorgen sollen, können<br />

Interessierte bei Birgit Sauermüller<br />

in Einzel- oder Gruppenunterricht<br />

buchen. Die Feldenkrais-<br />

Lehre leitet Teilnehmer mittels kleiner,<br />

einfacher Bewegungen zur besseren<br />

Körperwahrnehmung an.<br />

Im Behringer Hotel „Zur grünen Eiche“ von Ewald Krüger-Riekmann <strong>und</strong><br />

Elke Riekmann (Mitte) bieten Heilpraktikerin Beate Maisch-Köber (li.)<br />

<strong>und</strong> Fledenkrais-Lehrerin Birgit Sauermüller (re.) neue Programme an.<br />

Knobeln<br />

SCHNEVERDINGEN. Am Montag,<br />

den 27. April, steht um 14.30<br />

Uhr wieder ein monatlicher Kaffeenachmittag<br />

mit Knobeln in der<br />

Schneverdinger Diakoniestation auf<br />

dem Plan. Anmeldungen sind unter<br />

Ruf (05193) 98310 <strong>und</strong> (05193) 6234<br />

möglich.<br />

familienanzeigen<br />

Hurra Mattis ist da!<br />

21. März 2009<br />

Wir freuen uns sehr über die Geburt<br />

unseres Sohnes <strong>und</strong> Bruders.<br />

Sascha & Sandra Stockhausen mit Jannis<br />

Ahornweg 5 · Wietzendorf<br />

Endlich sind wir komplett<br />

Erik<br />

3400 g · 51 cm · 24. 3. 2009<br />

Wir freuen uns sehr<br />

Manuela <strong>und</strong> Daniel Duczek<br />

mit Siri<br />

Schneverdingen<br />

Danksagung<br />

Für den würdevollen Heimgang meiner geliebten Lebensgefährtin,<br />

Mutter, Oma, Schwester, Tante<br />

Anna Eichwald<br />

* 22. 03. 1953 † 03. 04. 2009<br />

Sie kämpfte über 2 Jahre mit dem Krebs <strong>und</strong> hat verloren.<br />

Dank an Pfarrer Sorge für tröstende Worte, Bestattungshaus Wellner<br />

für liebevolle Arbeit, Arztpraxis Dr. M. Büttner, Frau Lober-Hagelstein<br />

für die liebevolle Versorgung, alle Fre<strong>und</strong>e, Nachbarn <strong>und</strong> dem<br />

Team von Camp Scandinavia, Hospiz-Gruppe Soltau. Besonderen<br />

Dank an Ulrike Carstensen, die uns begleitete.<br />

In tiefer Trauer<br />

Dieter Rofall<br />

Breloh, den 4. April 2009<br />

Unsere liebe Mutter, Oma <strong>und</strong> Uroma<br />

Anneliese Timm<br />

geb. Schenk<br />

ist heute im Alter von 94 Jahren nach einem<br />

erfüllten Leben in Frieden eingeschlafen.<br />

Im Namen der Familien<br />

<strong>und</strong> der Angehörigen<br />

Friedrich Wilhelm Timm<br />

Waldemar Timm<br />

Traueranschrift: Friedrich Wilhelm Timm, Siekskamp 18,<br />

29633 Munster-Breloh<br />

Wir haben im engsten Familienkreis auf dem Heidefriedhof<br />

in Breloh Abschied genommen.<br />

Bedanken möchten wir uns bei Herrn Pastor Best<br />

für die trostreichen Worte zur Trauerfeier.<br />

Betreuung durch Institut Wellner, Munster<br />

TANZSCHULE<br />

BEUSS<br />

KURSE FÜR PAARE<br />

Soltau · Hotel Meyn · Poststraße<br />

Crashkursus:<br />

Sonntag, 19. April, 19.30 Uhr<br />

5x 1 Std., 45,- € pro Person<br />

Fortschrittkursus Stufe I:<br />

Sonntag, 19. April, 16.30 Uhr<br />

Fortschrittkursus Stufe ll:<br />

Sonntag, 19. April, 17.30 Uhr<br />

jeweils 5x 1 Std., 45,- € pro Person<br />

Discofoxkursus<br />

Sonntag, 19. April, 15.45 Uhr<br />

4x 3/4 Std., 30,- € pro Person<br />

Mitmachen angesagt!<br />

Nette Leute, tolle Stimmung, top Musik.<br />

Tanzen macht Spaß<br />

<strong>und</strong> schafft Freu(n)de.<br />

Anmeldung <strong>und</strong> Info<br />

� 042 31/6 41 19<br />

www.tanzschule-beuss.de


Seite 20<br />

NORDGAS gehört in jeden Haushalt<br />

NORDGAS-Flaschenverkauf<br />

NORDGAS-Flaschengas<br />

• zur Warmwasserbereitung<br />

• zum Backen <strong>und</strong> Kochen<br />

• zur Tieraufzucht<br />

• für Camping <strong>und</strong> Gewerbe<br />

• Treibgas für Gabelstapler<br />

NORDGAS-Verkauf bei<br />

Landhandel Heinrich Prigge Heizöl - Propangas<br />

29633 Munster · Telefon (051 92) 23 42 · Fax (0 5192) 67 87<br />

Altenpflegeheim der Diakonie<br />

WASSERSCHLÖSSCHEN<br />

Das Alten- <strong>und</strong> Pflegeheim der Diakonie<br />

in Hermannsburg – Das Wasserschlösschen –<br />

- Leben, wohnen <strong>und</strong> Pflege in Sicherheit,<br />

- 44 Einzelzimmer, 6 Zimmer für zwei Personen<br />

- Kurzzeit-Pflege ist bei uns im Hause auch möglich<br />

- Hier wird im Hause immer frisch <strong>und</strong> lecker gekocht<br />

- Alle Zimmer mit großem Badezimmer mit Dusche<br />

<strong>und</strong> WC, rollstuhl-geeignet<br />

- Pflege bei Bedarf bis zur Schwerstpflege<br />

- W<strong>und</strong>erschöne Lage direkt an der Örtze <strong>und</strong><br />

nur wenige Minuten Fußweg zur Stadtmitte<br />

- Sehr großer Wintergarten mit Blick zur Örtze<br />

- Cafe, Gymnastik- <strong>und</strong> Freizeitraum<br />

- Viele kleine Ecken zum Lesen, Reden, Entspannen<br />

- Friseurgeschäft im Hause<br />

- Bei Bedarf Zuschüsse zu den Heimkosten<br />

- Auf Wunsch eigenes Telefon mit Durchwahl<br />

So sehen moderne Alten- <strong>und</strong> Pflegeheime aus.<br />

Herzlich Willkommen zur Besichtigung.<br />

Billingstraße 38,<br />

29320 Hermannsburg<br />

Hausleitung<br />

Frau Renate Zuther<br />

Tel. (0 50 52) 9 12 67 - 0<br />

Fax (0 50 52) 9 12 67 - 3 15<br />

heide kurier<br />

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

● Mosel Salzburger Land Rügen<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

● 21. - 24.05.2009<br />

●<br />

● € 199.- · EZ-Zuschlag € 33.-<br />

●<br />

● Hotel Adler in Winningen, inkl. Busfahrt,<br />

● 3x Ü/F, 1x Begrüßungswein,<br />

●<br />

● 2x Abendessen, 1x Winzerbuffet,<br />

● 1x Planwagenfahrt, 1x Weinprobe<br />

●<br />

30.05. - 03.06.2009<br />

€ 209.- · EZ-Zuschlag € 40.-<br />

Landhotel Steindlwirt, inkl. Busfahrt,<br />

4x Ü/HP, Musikabend,<br />

Gasteinertal-R<strong>und</strong>fahrt,<br />

Trekkingräder-Verleih<br />

03. - 07.05.2009<br />

€ 209.- · EZ-Zuschlag € 40.-<br />

Hotel Breeger Bodden in Breege,<br />

inkl. Busfahrt, 4x Ü/HP,<br />

Ausflugsfahrt Binz<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

● Anmeldung <strong>und</strong> Kataloganforderung bei: Springhorn Reisen<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

An der Weide 25 a · 29614 Soltau · � (05191) 3816, Fax 15333<br />

info@reisedienst-springhorn.de • www.reisedienst-springhorn.de<br />

●<br />

●<br />

●<br />

● ●<br />

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●<br />

KINGSBURY<br />

HermannMahler Mahler Fleischerfachgeschäft<br />

Soltau • Quergasse 1 • Telefon (0 51 91) 39 79<br />

QUALITÄT AUS EIGENER SCHLACHTUNG<br />

Kotelett . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .1 kg € 5.50<br />

Thüringer Mett . . . . . . . . . . . . . . .100 g € 0.60<br />

Streichmettwurst fein o. grob . .100 g € 0.88 TREUE CENT<br />

„Zur Kupferkanne“<br />

dddddddddddddddddd�c‡8dAˆ dd�‡8@c9Aˆc dd�c‡8@‰c†9Aˆ dd�dddddddddd�ddc‡8@‰c�†9dddddddddddddddddd dddddddddddddddddd�‡Eˆc dd dd dd�dddddddddd�dd�‡8@‰�c†9Auc dd�dddddddddd�dd‡8@‰�c†9ddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddd<br />

dd�dddddddddd�ddrc��†9dddddddddddddd<br />

c‡Eˆ�dddddddddddddddddd c‡8@c9Aˆ�dd ‡8dAˆc�dddddddddddddddddd dd<br />

dd�dddddddddd�dddddddddddddddddddddddddddddddd dd�dddddddddd�ddd@‰c�†9dˆ�� dd�dddddddddd�dd@‰��c†9Auc��dddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddd<br />

dd ‡8@‰c†9Aˆc�dd<br />

dd�dddddddddd�dd c†9ddddddddddddd<br />

cy8@‰c�†9Aˆ�dd�dddddddddd�dd<br />

†ddddddddddddd<br />

dddddddddddddddddd@‰�c†9Aˆcdd�dddddddddd�dd<br />

dd�dddddddddd�dd ddddddddddddddddd@‰c�†9Aˆdd�dddddddddd�dd<br />

dddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddd<br />

dd dddddddddddddd�dddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddd<br />

cy8@‰c��†9dd�dddddddddd�dd<br />

dddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddd<br />

dd�dddddddddd�dddddddddddddddddddddddddddddddd<br />

dddddddddddddd@‰��cxdd�dddddddddd�dd dd�dddddddddd�dd ‡d@‰�c†9ddd�dddddddddd�dd<br />

ddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddd‰<br />

ddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddd@‰c<br />

dd�dddddddddd�dd dddddddddddddddddddddddddddddddd�dddddddddd�dd<br />

dd ddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddd@wc<br />

dddd@‰<br />

dddddddddddddddddddddddddddddddd�dddddddddd�dd dd dd<br />

dddddddddddddd�dddddddddddddddddddddddddddddddd †9dddd †ddd c†9ddd ‡d@w�dd�dd dddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddd<br />

dddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddd�dddddddddddddd<br />

dddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddd<br />

dddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddd�dddddddddddddd<br />

cs9ddddd<br />

dd�dd�†9Aˆ� dddddddddddddddddddddddddd�dd�dd�†9Aˆ�<br />

dddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddd<br />

c‡8@‰c�dd�dd dd�dd�c†9Aˆc�<br />

‡8@‰�dd�dd�dddddddddddddddddddddddddd<br />

dd�dd�c†9Aˆc� dd�dd�s9dˆ�<br />

ddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddd‰<br />

‡8@‰�dd�dd ‡8@‰�dd�dd�dd<br />

dddddddddddddddddddddddddd�dd�dd�c†9Aˆc<br />

Bd��dd�dd�dd<br />

ddd@‰c c‡8@‰c�dd�dd<br />

c†9Aˆc�dd�dd�dd<br />

dd�dd�dd�c‡8@‰c<br />

c‡8@‰c�dd�dd�dddddddddddddddddddddddddd<br />

dd�dd�dd��dD<br />

†9Aˆ�dd�dd�dd dddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddd dd�dd�dd�‡8@‰ dd�dd�dd�‡8@‰� dd�dd�dd�†9Aˆ<br />

†9Aˆ�dd�dd�dd c†9Aˆc�dd�dd�dd<br />

dd�dd�dd�‡8dr�<br />

cddcxdAˆdd�dd�dd<br />

dd�dd�dd�‡8dddc� dd�dd�ddc‡8@‰ddc�<br />

xdAˆ�dd�dd�dd<br />

dd�dd�dd�c‡8@‰c�<br />

cddccddddd�dd�dd<br />

dd�dd�dd�c‡8ddc�<br />

cdddAˆ�dd�dd�dd<br />

dd�dd�dd‡8drcddc�<br />

cddccddddd�dd�dd cddAˆc�dd�dd�dd cdd†9Aˆcdd�dd�dd<br />

dd�dd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dd�dd<br />

dd�dd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dd�dd<br />

dd�dd�dddddccddc� dd�dd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�ddAˆ�dd<br />

ddc‡8ddd�dddddccddc�<br />

dd�dd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dd�dd<br />

dd�dd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddAˆcdd<br />

dd�ctdd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�ddddAˆdd cddccddddd�ddvc�dd cddccddddd�dddddddd<br />

cddccddddd�dd�dd<br />

dddddddd�dddddccddc� dd�‡8dd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc� dd‡8dddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

cddccddddd�dddddddd Tägl. dddddddd�dddddccddc�<br />

wechs. dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

Mittagstisch dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

vom dddddddd�dddddccddc�<br />

13.04. cddccddddd�dddddddd<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

bis cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

18.04.2009 dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd inkl. cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

Salat <strong>und</strong> cddccddddd�dddddddd<br />

Dessert<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

Mo.- cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

Ostermontag cddccddddd�dddddddd<br />

geöffnet dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc� -<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd Di. dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

Jägerschnitzel dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

mit Bratkartoffeln dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd Mi. dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

- cddccddddd�dddddddd Ruhetag cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

-<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

Do. dddddddd�dddddccddc�<br />

Burg<strong>und</strong>erbraten cddccddddd�dddddddd<br />

m. cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

Bohnengem. cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

u. cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

Heidekart. dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

Fr. dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd - HEUTE geschlossen dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

-<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

Sa. dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

Bratwurst cddccddddd�dddddddd<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

m. dddddddd�dddddccddc�<br />

Sauerkraut dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

u. cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

Kartoffelpüree<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd je cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd Gericht dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

€ cddccddddd�dddddddd<br />

5,50 dddddddd�dddddccddc�<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd Graupeneintopf<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

mit dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

Fleischeinlage<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

Denken dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

Sie cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

daran<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd Sonntag<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd leckeres cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd Frühstück<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

auf cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

Bestellung cddccddddd�dddddddd<br />

cddccddddd�dddddddd 7. cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

dddddddd�ddd

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!