01.12.2012 Aufrufe

Die wahre Geschichte vom Brandner Kaspar - Rialto

Die wahre Geschichte vom Brandner Kaspar - Rialto

Die wahre Geschichte vom Brandner Kaspar - Rialto

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Der <strong>Brandner</strong> freut sich derweil ein Loch in den Bauch, dass er den Tod ausgetrickst hat und rast voller<br />

Übermut mit einem Deichselwagen halsbrecherisch den Berg runter. Was soll ihm schon geschehen –<br />

jetzt hat er das ewige Leben!<br />

Fortan könnte das Leben nicht schöner sein für den <strong>Brandner</strong>. Er arbeitet wieder als Büchsenmacher<br />

und die Geschäfte laufen gut, so dass er sich eine Kuh kaufen und seine Schulden beim Kugler zahlen<br />

kann. Und dann macht ihm auch noch die fesche Sophie (ELISABETH TRISSENAAR) schöne Augen,<br />

was sich der <strong>Brandner</strong> gern gefallen lässt. Schade nur, dass die Sophie noch verheiratet ist.<br />

Was der <strong>Brandner</strong> freilich nicht mitkriegt, sind die dunklen Wolken, die sich über seinem Kopf<br />

zusammenbrauen. Der preussische General a.D. Karl Wilhelm von Zieten (DETLEV BUCK) hat nämlich<br />

an <strong>Brandner</strong>s Berghof großen Gefallen gefunden und würde sich dort gerne zu Ruhe setzen. Der<br />

<strong>Brandner</strong> denkt zwar nicht daran, sein Haus zu verkaufen, aber der hintertriebene Kugler wittert seine<br />

Chance, gleichzeitig den verhassten <strong>Brandner</strong> zu vertreiben und ein gutes Geschäft zu machen.<br />

Es dauert dann auch nicht lange, bis der Kugler mit einem Polizisten im Schlepptau beim <strong>Brandner</strong>-Hof<br />

auftaucht. Der Toni soll die Vroni (LILIAN NAUMANN), die Tochter <strong>vom</strong> Kugler, vergewaltigt und der<br />

<strong>Brandner</strong> selbst soll ihm Brennholz gestohlen haben. Jetzt aber wird’s dem <strong>Brandner</strong> zu bunt. Mit dem<br />

Gewehr in der Hand vertreibt er den Bürgermeister und den Gendarmen von seinem Grund.<br />

Dass der Kugler den <strong>Brandner</strong> mit allen Mitteln sein Haus abluchsen will, um es dann an den General<br />

a.D. von Zieten teuer zu verkaufen – das ahnt der Preusse inzwischen selbst. Für einen Ehrenmann<br />

seines Schlages kommt sowas allerdings nicht in Frage und deshalb verrät er Kuglers Plan und macht<br />

dem <strong>Brandner</strong> stattdessen ein ordentliches Kaufangebot – was der natürlich ablehnt.<br />

Beinahe zur gleichen Zeit im Himmel. Der heilige Petrus verspeist gerade ein paar frische Weißwürste,<br />

als der Erzengel Michael (HERBERT KNAUPP) und der Girgl (JÜRGEN TONKEL) den Besuch des<br />

Generals Zieten (DETLEV BUCK) ankündigen. Der Preusse, ein Vorfahr des Zieten der gerade drunten<br />

auf der Erde mit dem <strong>Brandner</strong> verhandelt, beschwert sich bei Petrus darüber, dass der <strong>Brandner</strong> den<br />

göttlichen Weltenplan durcheinanderbringt. Dadurch, dass der <strong>Brandner</strong> nicht zum vorgsehenen<br />

Zeitpunkt gestorben ist, kann sein Nachfahr sich jetzt nicht als erster Tourist in Bayern niederlassen: Ein<br />

Skandal!<br />

Petrus lässt sich durch das Gezeter des Preussen nicht bei seiner Mahlzeit stören. Als ihm der<br />

Boanlkramer versichert, dass der <strong>Brandner</strong> längst im Himmel ist, schickt Petrus General Zieten höchst<br />

mürrisch aus seinen Gemächern.<br />

Das er den Chef hat anschwindeln müssen, das gefällt dem Boanlkramer natürlich gar nicht. Oh weia,<br />

wenn die <strong>Geschichte</strong> mal nicht auffliegt ...<br />

Drunten auf der Erde feiert der <strong>Brandner</strong> <strong>Kaspar</strong> derweil seinen 70. Geburtstag. Ein schöner Tag soll<br />

das werden. Der Kugler will eine Rede halten und die Nannerl will endlich ihre Verlobung mit dem Toni<br />

bekanntgeben. Doch ausgerechnet an diesem Tag soll der Toni zum Wildern in die Berge. 20 Gulden<br />

zahlt der Wirt für jede Gams, aber er braucht das Fleisch noch heute. Das Geld reizt den Toni sehr,<br />

schließlich wären er, die Nannerl und der <strong>Brandner</strong> damit auf einen Schlag schuldenfrei. Und das mit<br />

der Verlobung, das kriegt man schon irgendwie hin.<br />

Dumm nur, dass die <strong>Geschichte</strong> von vorn bis hinten erfunden ist. Der Kugler und der Fonse haben den<br />

Plan ausgeheckt, um den Toni in eine Falle zu locken – ins Gefängnis soll er endlich, der elende<br />

Wilderer.<br />

6

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!