20.08.2012 Aufrufe

Tauffest zu Pfingsten: Gemeinsam feiern

Tauffest zu Pfingsten: Gemeinsam feiern

Tauffest zu Pfingsten: Gemeinsam feiern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gold-Ankauf<br />

Reisebüro<br />

TOURISTIK-ALBER<br />

Lüneburger Straße 30 · 29614 Soltau · Tel. (0 51 91) 20 00<br />

Vergleichen Sie die Preise!<br />

Wir kaufen: Bruchgold, Altgold, Schmuck,<br />

Silber und Münzen + Zahngold<br />

- Sofort Bargeld -<br />

Mo. bis Sa. 8.00 bis 12.30 Uhr · Di. bis Fr. 14.30 bis 18.00 Uhr<br />

heide<br />

Munster<br />

CDU: Schlagabtausch bei<br />

Kreisparteitag Seite 2<br />

Dorfmark<br />

Vortrag: Alles über<br />

Hermann Löns Seite 2<br />

Soltau<br />

CDU stellt<br />

Kandidatenliste auf Seite 3<br />

Munster<br />

Jürgen Thom bleibt<br />

Ortsbrandmeister Seite 4<br />

Verteilte Auflage<br />

45.000 Exemplare<br />

kurier<br />

heute im heide kurier<br />

am Mittwoch<br />

Mittwoch, 6. April 2011 Nr. 28 / 32. Jahrgang Internet: www.heide-kurier.de<br />

Tel.: (0 5191) 98 32-0 Fax Verlag /Anzeigen: (0 51 91) 9832 14 Fax Redaktion: (0 51 91) 9832 49<br />

Gold-Ankauf<br />

NECKERMANN VERKAUFSSHOP<br />

Verdener Straße 21 · 29640 Schneverdingen · Tel. (0 51 93) 23 20<br />

Vergleichen Sie die Preise!<br />

Wir kaufen: Bruchgold, Altgold, Schmuck,<br />

Silber und Münzen + Zahngold<br />

- Sofort Bargeld -<br />

Tgl. 9.00 - 12.00 + 14.30 - 18.00 Uhr · Sa. 9.00 - 12.00 Uhr · Mi. geschlossen<br />

Bericht vom<br />

Hindukusch<br />

FASSBERG. Der Deutsche Frauenring,<br />

Ortsring Faßberg, lädt am<br />

Dienstag, dem 12. April, um 18.30<br />

Uhr <strong>zu</strong> einen Bildervortrag <strong>zu</strong>m Thema<br />

„Freund und Helfer am Hindukusch“<br />

ins Haus Schlichternheide<br />

(Soldatenheim) in Faßberg ein. Referent<br />

Kurosch Moayad, Polizeikommissar<br />

beim LKA in Hannover, berichtet<br />

über den zivilen Aufbau in Afghanistan<br />

am Beispiel der Polizeiausbildung.<br />

Moayad gehörte einem<br />

Kontingent europäischer Polizisten<br />

an, das einheimische Sicherheitskräfte<br />

trainieren sollte. Über seinen<br />

Einsatz hat er bereits in der Tageszeitung<br />

„Die Welt“ berichtet. Auch<br />

Gäste sind willkommen.<br />

Lesung in der Aula<br />

Wladimir Kaminer stellt aktuelles Buch vor<br />

SOLTAU. Wladimir Kaminer stellt<br />

am 13. April in Soltau sein aktuelles<br />

Buch „Meine kaukasische Schwiegermutter“<br />

vor. Die Lesung beginnt<br />

um 20 Uhr in der Aula des Gymnasiums.<br />

Karten gibt es im Vorverkauf bei<br />

den Buchhandlungen Bremer in<br />

Munster und Schütte in Soltau sowie<br />

Carstens in Schneverdingen.<br />

Zur Handlung: Es ist das Paradies<br />

auf Erden mit süßen Melonen, emsigen<br />

Bienen, prallen Weintrauben und<br />

spottbilligen „Prada-Taschen“ von<br />

„Channel“ - der Kaukasus. Hier lebt<br />

die Schwiegermutter von Wladimir<br />

Kaminer samt ihrer Familie in Borodinowka<br />

an der Steppenstraße, einem<br />

Ort der Lebensfreude, Abenteuer<br />

und Begegnungen mit einzigartigen<br />

Menschen. Von ihnen erzählt<br />

Wladimir Kaminer so lebendig, daß<br />

sie einem schnell ans Herz wachsen.<br />

Neben der Schwiegermutter wären<br />

da noch Onkel Joe, die Mitarbeiter<br />

der Dorfkantine, der Maler Gleb<br />

Michailowitsch oder der Imker Juri.<br />

Da<strong>zu</strong> ein paar unsichtbare springende<br />

Bartmäuse sowie die beiden frisch<br />

gekämmten Kühe der kleinen Sied-<br />

Vernissage<br />

in Müden<br />

MÜDEN. Zur Vernissage lädt der<br />

Kulturkreis Faßberg am Freitag, dem<br />

8. April, nach Müden in die historische<br />

Wassermühle ein. Um 18 Uhr<br />

wird dort eine Bilderausstellung des<br />

belgischen Malers Paul Ghesquière<br />

eröffnet. Ghesquière, Jahrgang 1936,<br />

kam schon als Jugendlicher intensiv<br />

mit Kunst in Berührung, er erhielt privaten<br />

Kunstunterricht, studierte an<br />

der Kunsthochschule, war Art Director<br />

in Werbeagenturen und wohnt seit<br />

1978 in Faßberg-Schmarbeck. Die<br />

Werkschau in Müden ist bis <strong>zu</strong>m 15.<br />

Mai geöffnet, montags bis freitags<br />

von 9 bis 12 Uhr sowie von 14 bis 18<br />

Uhr, an Sonn-und Feiertagen von 13<br />

bis 17 Uhr.<br />

Wladimir Kaminer.<br />

lung. Als dann auch noch das deutsche<br />

Fernsehen kommt, um die Dokumentation<br />

„Kaminer goes Kaukasus“<br />

<strong>zu</strong> drehen, steht Borodinowka<br />

kopf …<br />

Soltau<br />

Wieder „Test-Fest“ der<br />

Heidekreis-Musikschule Seite 4<br />

Neuenkirchen<br />

„Back Country“: Ausstellung<br />

im Springhornhof Seite 4<br />

Schneverdingen<br />

Lilo Schmidt-Wiedenroth:<br />

Originale für die Stadt Seite 6<br />

Sport<br />

Schneverdinger Kicker<br />

bezwingen Etelsen Seite 13<br />

�����������������<br />

��������������������������<br />

���������������������<br />

���������������������������������������������<br />

��������������������������������������<br />

����������������� ��<br />

���������������������<br />

����������������������������������������������<br />

��������������������������������������<br />

��������������������������������������<br />

���������������<br />

����������������������������������<br />

�������������<br />

�����<br />

����������������������������������������� �<br />

��������������������������������������������<br />

������������������������������������������ �<br />

��������������������������������������������<br />

������������������������<br />

���<br />

�����<br />

������������������������<br />

���<br />

�����<br />

�����������������������������������������������������������������������������������������������������������<br />

���������������������� � ������������������������������������������������������������������<br />

���������������������������������������������������������������<br />

���������������������������������������������������������������������<br />

<strong>Tauffest</strong> <strong>zu</strong> <strong>Pfingsten</strong>:<br />

<strong>Gemeinsam</strong> <strong>feiern</strong><br />

Aktion der evangelisch-lutherischen Kirchen in Soltau <strong>zu</strong>m Jahr der Taufe<br />

SOLTAU (ari). Es ist ein Novum im<br />

Kirchenkreis Soltau. Zwar hat es bereits<br />

Taufen auch außerhalb der Kirchengemäuer<br />

gegeben, etwa am<br />

Ahlftener Flatt, doch ein gemeinsames<br />

Fest, bei dem Pastorinnen und<br />

Pastoren der drei evangelisch-lutherischen<br />

Gemeinden in Soltau -<br />

Luther, St. Johannis und Wolterdingen<br />

- sich <strong>zu</strong>sammenfinden, um<br />

Kinder oder auch Erwachsene <strong>zu</strong><br />

taufen, das gab es bisher nicht.<br />

Solch ein gemeinsames <strong>Tauffest</strong> mit<br />

einem besonderen Familiengottesdienst<br />

als „Startpunkt“ ist im Juni<br />

an einem Samstag und Sonntag in<br />

Soltau und Wolterdingen geplant.<br />

Aus diesem Anlaß stehen jetzt zwei<br />

Info-Abende auf dem Programm:<br />

am kommenden Freitag, dem 8.<br />

April, um 19.30 Uhr im Gemeindehaus<br />

der Lutherkirche und am<br />

Samstag, dem 9. April, ebenfalls um<br />

19.30 Uhr im Gemeindesaal von St.<br />

Johannis informieren die Pastoren<br />

über das am Pfingstwochenende<br />

geplante Vorhaben.<br />

Hintergrund ist eine Aktion der<br />

Evangelischen Kirche in Deutschland<br />

(EKD), mit deren Hilfe die Taufe wieder<br />

stärker im Bewußtsein verankert<br />

werden soll, ist sie doch ein christliches<br />

Grundthema und ein kirchliches<br />

Kernangebot. Die Taufe ist das zentrale<br />

Ritual des Christentums, denn<br />

mit ihm wird der Täufling in die Kirche<br />

aufgenommen. Die EKD hat das<br />

Jahr 2011 deshalb <strong>zu</strong>m „Jahr der<br />

Taufe und der Freiheit“ erklärt. Die<br />

evangelische Kirche in Niedersachsen<br />

feiert das Taufjahr unter dem Titel<br />

„Gottesgeschenk“.<br />

In der hannoverschen Landeskirche<br />

beginnt das Projekt in der Osternacht<br />

am 24. April, der Kirchenkreis<br />

Soltau will sich mit einem großen<br />

<strong>Tauffest</strong> beteiligen, wie es 2007 bereits<br />

einmal im Kloster Loccum gefeiert<br />

wurde:<br />

Wer bisher noch keine Gelegenheit<br />

gefunden hat, sein Kind, beziehungsweise<br />

seine Kinder oder sich<br />

selbst taufen <strong>zu</strong> lassen, soll da<strong>zu</strong> in<br />

einem besonderen Rahmen Gelegenheit<br />

bekommen: Am Samstag,<br />

dem 11. Juni, gibt es <strong>zu</strong>nächst einen<br />

gemeinsamen Beginn um 14.30<br />

Uhr in der Soltauer St. Johanniskirche.<br />

Daran anchließend finden sich<br />

verschiedene Gruppen an vier Plätzen<br />

für die Taufen <strong>zu</strong>sammen: An<br />

zwei verschiedenen Stellen im Park<br />

hinter der Kirche, und zwar dort, wo<br />

einst die Vorgängerkirche gestan-<br />

Laden <strong>zu</strong>m ersten <strong>Tauffest</strong> in Soltau ein: (v. li.) Pastor Carsten Gerdes und seine Kollegin Kathrin Burgwal von<br />

der Luthergemeinde sowie das Pastorenpaar Elke und Claus Conrad von der St. Johannisgemeinde informieren<br />

am Freitag und Samstag bei zwei Info-Abenden über die besondere Aktion am Pfingstwochenende.<br />

den hat, und an einem weiteren Platz<br />

im Kirchgarten an einer Taufschale,<br />

die zwischen Bäumen aufgehängt<br />

wird. Außerdem wird in der Nähe der<br />

hinter dem Park fließenden Soltau<br />

und in der St.-Johannnis-Kirche<br />

selbst getauft.<br />

Die Soltauer Pastorinnen und Pastoren<br />

von Luther und St. Johannis<br />

werden sich den jeweiligen Taufstellen<br />

<strong>zu</strong>ordnen und dort Kinder - oder<br />

auch Erwachsene - taufen. „Anschließend<br />

können die Beteiligten<br />

gemeinsam bei Spiel und Spaß sowie<br />

Essen und Trinken <strong>feiern</strong>“, so<br />

Carsten Gerdes. Einen Tag später,<br />

am Pfingstsonntag, dem 12. Juni,<br />

beginnt um 10 Uhr in Wolterdingen<br />

das <strong>Tauffest</strong> im Rahmen des Gemeindefestes.<br />

Auch dort können die<br />

Familien bei Essen, Spiel, Spaß und<br />

Livemusik in einem großen Kreis das<br />

Fest der Taufe <strong>feiern</strong>.<br />

„Bei den beiden Informationstreffen<br />

am Freitag und Samstag wird alles<br />

Organisatorische <strong>zu</strong>m <strong>Tauffest</strong><br />

besprochen, außerdem ist Zeit, über<br />

die Bedeutung der Taufe selbst und<br />

über Fragen <strong>zu</strong>r Taufe und über das<br />

Patenamt <strong>zu</strong> reden“, so Claus Conrad.<br />

Wer für den Abend eine Kinderbetreuung<br />

braucht, sollte sich an seine<br />

Gemeinde wenden, „wir bemühen<br />

Gitarrenkonzert in St. Urbani<br />

MUNSTER. Zu einem Gitarrentritte in St. Urbani, verbindet in einkonzert<br />

lädt die Munsteraner St.-Urfühlsamer Weise lyrische Texte mit<br />

bani-Kirchengemeinde am kom- klassischer Gitarrenmusik. Am 10.<br />

menden Sonntag um 19 Uhr in die April spielt er Gitarrenmusik aus meh-<br />

Kirche ein. Gitarrist Günter Lein reren Jahrhunderten. Der Eintritt ist<br />

(links), bekannt durch zahlreiche Auf- frei, eine Kollekte wird erbeten.<br />

uns, dabei <strong>zu</strong> helfen“, so der Pastor.<br />

Zu einem späteren Zeitpunkt soll es<br />

noch ein weiteres Treffen geben, an<br />

dem sich dann die jeweiligen Pasto-<br />

Dienstwagen-Tage im Autohaus Zahrte<br />

- profitieren Sie von Mega-Preisvorteilen -<br />

Ersparnis: 2.205,-<br />

Renault Clio 3 Expression 1.2 16 V<br />

55 kW/75 PS, EZ 3/11, 0 km, 3trg., rot, ABS mit<br />

EBV, umklappb. Rücksitzbank, Bordcomp., ESP mit<br />

ASR, ZV mit FB uvm. 11.995,- €* 9.790,- €<br />

Ersparnis: 2.835,-<br />

BMW X1 sDrive 20d DPF 130 kW/176 PS,<br />

EZ 3/10, 7500 km, Start-Stop-Funkt., Panoramadach,<br />

Partikelfilter, Alu, Sport-Lederlenkr. mit MFA, Sitzhzg.,<br />

PDC, Klima uvm. 37.735,- €* 34.900,- €<br />

ren und „ihre“ Tauffamilien begegnen<br />

können. Näheres erfahren Interessierte<br />

bei den Info-Abenden oder<br />

im Kirchenbüro.<br />

Ersparnis: 2.185,-<br />

Renault Twingo 1.2 LEV 16 V<br />

55 kW/75 PS, EZ 4/10, 6.900 km, Bremsassistent,<br />

Look-Paket, ZV mit FB, Servo, CD-Radio mit MP3-<br />

Funktion uvm. 11.085,- €* 8.900,- €<br />

Ersparnis: 2.205,-<br />

Renault Wind Dynamique TCe 74<br />

kW/100 PS, EZ 9/10, 1800 km, Dachöffnung in nur<br />

12 Sek., ESP mit ASR, LMF 17 Zoll, Tempopilot,<br />

Bordcomp., Klima uvm.18.695,- €* 16.490,- €<br />

*Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers am Tag der Zulassung.<br />

Autohaus<br />

G<br />

m<br />

b<br />

H<br />

Wagnerstraße 20 · 29633 Munster · � (05192) 9833-0 · www.autohauszahrte.de


Seite 2<br />

Willkommen <strong>zu</strong>m<br />

„Informations- und Erlebnisabend<br />

für Quantenheilung“<br />

am Sa., 9. April um 18 Uhr<br />

im Landhotel Heidkrug, Alvern 4<br />

29633 Munster, Beitrag 5.- €<br />

Infos unter www.heilen-ohne-chemie.de<br />

Alles über Löns<br />

Wolfgang Brandes stellt Leben und Werk vor<br />

DORFMARK. Hermann Löns ist<br />

weithin als Heidedichter bekannt,<br />

doch wer sich mit seinem Leben und<br />

Werk beschäftigt, der wird auch noch<br />

auf viele andere Seiten stoßen. Auf<br />

Einladung des Heimatvereins Dorfmark<br />

wird Wolfgang Brandes am<br />

kommenden Sonntag, dem 10. April,<br />

um 15 Uhr im Hotel „Deutsches<br />

Haus“ bei Kaffee und Kuchen den<br />

Autor und sein Schaffen vorstellen<br />

Brandes wird über die Lebensstationen<br />

von Löns berichten, der kein<br />

Kind der Heide ist, sondern 1866 in<br />

Kulm an der Weichsel geboren wurde.<br />

In die Lüneburger Heide kam er<br />

das erste Mal 1893, nachdem er geheiratet<br />

und eine Redakteursstelle in<br />

Hannover angenommen hatte. Die-<br />

Landschaft ließ ihn dann aber nicht<br />

mehr los. Sie machte ihn erst <strong>zu</strong> jenem<br />

Dichter, dessen Heidegedichte,<br />

Natur- und Jagdschilderungen, Bauernromane<br />

und Tiergeschichten auch<br />

heute noch populär sind.<br />

Aber auch die unbekannten Seiten<br />

von Hermann Löns sollen aufgezeigt<br />

werden: „Fritz von der Leine“ als satirischer<br />

Kommentator der hannöverschen<br />

Lokalpolitik, den sehr modern<br />

schreibenden Sportjournalisten, den<br />

Gesperrt<br />

SOLTAU. Wegen Baumfällarbeiten<br />

ist der Soltauer Forellenweg am 15.<br />

April auf Höhe Hausnummer 13 von<br />

8 bis 17 Uhr für Fahrzeuge gesperrt.<br />

Die Umleitung erfolgt über Kastanien-<br />

und Eschenweg.<br />

Hermann Löns.<br />

anerkannten Schneckenforscher,<br />

den engagierten Naturschützer und<br />

den Verfasser der <strong>zu</strong>m Teil antibürgerlichen<br />

frühen „Junglaub“-Gedichte.<br />

Natürlich darf die Darstellung der<br />

Tragikomödie nicht fehlen, die der<br />

Beiset<strong>zu</strong>ng von Hermann Löns im<br />

Tietlinger Wacholderhain vorausging.<br />

Erst nach zahlreichen Irrungen und<br />

Wirrungen fand der bereits im September<br />

1914 vor Loivre gefallene<br />

Kriegsfreiwillige im August 1935 hier<br />

seine letzte Ruhe.<br />

Malen macht Mut<br />

In eine „Galerie der kleinen Künstler“ verwandelt sich das „Café Chocolat“<br />

in Soltau vom 11. April bis <strong>zu</strong>m 30.Mai: Zum Abschluß der Malsaison<br />

2010/2011 in der „kleinen Malwerkstatt, dem Atelier für Kinder“ stellen<br />

die Mädchen und Jungen, die sich dort unter Anleitung von Margret Kruse<br />

an Pinsel und Farbe gewagt haben, ihre Werke aus. 15 Kinder haben<br />

in den Wintermonaten einmal wöchentlich verschiedene Maltechniken<br />

erprobt und sich in dieser „Malzeit“ unter anderem auch mit dem Leben<br />

und den Werken von Claude Monet beschäftigt. Im Café in der Bornemannstraße<br />

stellen sie die Ergebnisse nun einem großen Publikum vor.<br />

Zur Eröffnung der Ausstellung mit dem Titel „Malen macht Mut“ am kommenden<br />

Montag um 15 Uhr sind auch Gäste willkommen.<br />

Bürger fragen – Fachleute und Politiker antworten!<br />

Bürgerforum 2011<br />

am 6. April 2011, 19.00 Uhr<br />

Gasthaus Alter Krug<br />

Bruchstraße 2, 29640 Schneverdingen<br />

„Landkreis Soltau-Fallingbostel“<br />

– Wirtschaftsstandort mit Zukunft<br />

Eine Podiumsdiskussion mit:<br />

Jörg Hillmer MdL<br />

Mitglied im Ausschuss Wirtschaft, Arbeit und Verkehr<br />

Heiko Brümmerhoff<br />

Geschäftsführer Möbelhaus Brümmerhoff<br />

Tanja Kühne<br />

1. Vorsitzende Verband der Unternehmerinnen Nieders.<br />

Helma Spöring<br />

1. Kreisrätin LK Soltau-Fallingbostel<br />

Volker Meyer<br />

Vizepräsident der IHK Lünebug-Wolfsburg<br />

Moderation:<br />

Gudrun Pieper MdL, Kreisvorsitzende<br />

Kreisverband und Kreistagsfraktion<br />

Soltau-Fallingbostel<br />

heide kurier<br />

Annäherung nicht in Sicht<br />

tierheim-info<br />

Tierheim Tiegen · Telefon (0 51 91) 27 24<br />

www.tierschutzverein-soltau.de<br />

täglich von 15 bis 18 Uhr geöffnet<br />

Auch in der vergangenen<br />

Woche<br />

wurde wieder ein<br />

„Findelkind“ ins<br />

Soltauer Tierheim<br />

Tiegen gebracht:<br />

Passanten fanden<br />

die abgemagerte<br />

und schwache<br />

Katze an der L 171<br />

am Ortsausgang<br />

Wintermoor - jetzt<br />

erholt sich das Tier<br />

in der Einrichtung<br />

des Tierschutzvereins<br />

für den Altkreis<br />

Soltau. Wer<br />

die schwarze Katze mit weißer Schnauze und weißen Pfoten kennt oder<br />

vermißt, sollte sich mit dem Team des Tierheims in Verbindung setzen -<br />

jedoch nicht in der Mittagspause: Denn von 12 bis 15 Uhr ist die Einrichtung<br />

für den Besucherverkehr geschlossen.<br />

Mittwoch, 6. April 2011<br />

CDU-Kreisparteitag: Krankenhausstreit sorgt für heftigen Schlagabtausch<br />

MUNSTER (mwi). Eigentlich sollte<br />

das Streitthema Nummer eins in<br />

einem gesonderten Forum abgehandelt<br />

werden, doch die Diskussion<br />

über die Umstrukturierung des<br />

Heidekreis-Klinikums stellte die Tagesordnung<br />

bei Kreisparteitag der<br />

CDU Soltau-Fallingbostel am vergangenen<br />

Samstag im Munster auf<br />

den Kopf. Inhaltlich gab es erwartungsgemäß<br />

nichts Neues, dafür<br />

aber bestätigten die Wortbeiträge,<br />

daß auf der sachlichen Ebene offenbar<br />

kaum noch etwas geht.<br />

Anscheinend wollten die Christdemokraten<br />

nicht auf den Tagesornungspunkt<br />

11 mit dem Arbeitsforum<br />

„Zukunft des Heidekreis-Klinikums“<br />

warten, denn nachdem Günter<br />

Drewes mit Verweis auf das Bürgerbegehren<br />

gefordert hatte, „ich<br />

möchte Informationen darüber, was<br />

die Soltauer eigentlich betreiben“,<br />

bestimmte eine heftige Auseinanderset<strong>zu</strong>ng<br />

den Rest des Nachmittags.<br />

Den Anfang machte Ehrenlandrat<br />

Wolfgang Buhr. Er sei „bedrückt über<br />

die Diffamierung des Bürgerbegehrens“<br />

und verwies noch einmal auf<br />

die bis heute undurchsichtigen Vorgänge,<br />

die vom anfangs gelobten<br />

Umstrukturierungszielbild A <strong>zu</strong>m Zielbild<br />

B geführt hatten. Die Absegnung<br />

des letzteren, an dessen Entstehung<br />

offenbar nur Gutachter und Klinikumsgeschäftsführung<br />

beteiligt gewesen<br />

seien, habe in aller Heimlichkeit<br />

laufen sollen. Deshalb gebe es<br />

ein tiefes Mißtrauen. Schließlich seien<br />

dann die Varianten C und D entstanden,<br />

wobei der wichtige Aspekt<br />

der Akzeptanz in Variante D <strong>zu</strong>gunsten<br />

der Variante C heruntergespielt<br />

worden sei: „Das Klinikum hat aber<br />

nur Zukunft, wenn Wirtschaftlichkeit,<br />

medizinische Leistung und Akzeptanz<br />

berücksichtigt werden. In dieser<br />

Frage muß für Transparenz gesorgt<br />

werden. Dabei geht es nicht um<br />

‚Soltau gegen die Kreis-CDU‘ oder<br />

umgekeht, denn den politischen<br />

Preis zahlen wir gemeinsam.“<br />

Für eine Steigerung sorgte dann<br />

Mathias Ernst. Der nämlich attackierte<br />

direkt CDU-Kreisvorsitzende Gudrun<br />

Pieper. Schon im Herbst 2010<br />

habe die CDU Soltau angekündig, im<br />

Falle einer intransparenten und unausgewogenen<br />

Entscheidung den<br />

Weg über Bürgerbegehren und Bürgerentscheid<br />

gehen <strong>zu</strong> wollen. Hier<br />

habe die Führungsspitze der Kreis-<br />

CDU-Frauen<br />

MUNSTER. Die CDU-Frauen-Union<br />

Munster lädt am heutigen Mittwoch<br />

ab 20 Uhr wieder <strong>zu</strong> ihrem monatlichen<br />

Stammtisch ins Restaurant<br />

<strong>zu</strong>r Wassermühle ein. Besprochen<br />

wird heute die Terminplanung für das<br />

restliche Jahr.<br />

Seniorenbeirat<br />

SCHNEVERDINGEN. Zu einem erneuten<br />

Vortrag <strong>zu</strong>m Thema „Patientenverfügungen“<br />

mit Referentin<br />

Dorothea Eimer lädt der Seniorenbeirat<br />

der Stadt Schneverdingen am<br />

11. April ins Gemeindehaus der Eine-Welt-Kirche<br />

in Schneverdingen,<br />

Ernst-Dax-Straße 8, ein. Alle Interessierten<br />

sind willkommen.<br />

Müll sammeln<br />

WIETZENDORF. Wie in den vergangenen<br />

Jahren soll es auch am<br />

kommenden Wochenende wieder eine<br />

Gemeinschaftsaktion mit Vereinen<br />

und Organisationen, Einwohnern<br />

Schülern in Wietzendorf geben, um<br />

rechtzeitig vor Beginn der Vegetationsphase<br />

und der Tourismussaison<br />

für saubere Wege, Seitenräume, Gräben<br />

und Grünflächen <strong>zu</strong> sorgen. Los<br />

geht es am Samstag, dem 9. April, um<br />

9 vor dem Bauhof/Feuerwehrgerätehaus<br />

in der Kampstraße. Mit<strong>zu</strong>bringen<br />

sind möglichst Handschuhe und<br />

„Greifer“. Willkommen sind auch Anhänger<br />

mit Pkw oder Kleintransporter.<br />

Die Teilnehmer werden in Sammelbezirke<br />

eingeteilt und mit Müllsäcken<br />

ausgestattet. Nach getaner<br />

Tat, gegen 11.30 Uhr, werden Würstchen<br />

und Getränke gereicht.<br />

Nicht erfreut über die Positionen der Soltauer CDU: (v.l. sitzend) Gudrun Pieper, Friedrich-Otto Ripke, Hermann<br />

Norden und Dr. Karl-Ludwig von Danwitz.<br />

CDU ebenso wenig <strong>zu</strong>gehört wie sie<br />

die Bedeutung der mehr als 20.000<br />

Unterschiften erkannt habe, die im<br />

vergangenen Jahr gesammelt worden<br />

seien. Ernst verwies auf weitere<br />

Ungereimtheiten, etwa, warum mehr<br />

als 750.000 Euro für Gutachter ausgegebene<br />

worden seien, „wenn man<br />

sich dann über deren Empfehlungen<br />

hinwegsetzt?“ Pieper habe „auf unsere<br />

Initiative“ mit „Unverständnis<br />

und mit der Kampfansage ‚Wir alle<br />

gegen Soltau‘“ reagiert - statt <strong>zu</strong> moderieren,<br />

habe sie isoliert. Einige<br />

Zuhörer konnten offenbar nicht an<br />

sich halten und quittierten Ernsts<br />

Ausführungen mit Zwischenrufen,<br />

auch ein „Pfui“ durfte dabei nicht fehlen.<br />

Nebelkerzen seien es, die hier<br />

durch die Initiatoren des Bürgerbegehrens<br />

gezündet würden, kritisierte<br />

Dr. Hans-Joachim Wangnick aus<br />

Walsrode: „Wie ein Krankenhaus geführt<br />

wird - das eignet sich nicht für<br />

populistische Diskussionen. Wir riskieren<br />

die medizinische Versorgung<br />

des ganzen Landkreises.“<br />

Im Prinzip war es dieser Vorwurf<br />

des Populismus, den auch Friedrich-<br />

Otto Ripke Ernst gerade<strong>zu</strong> entgegenschleuderte:<br />

„Wer heute den Zeitgeist<br />

heiratet, ist morgen Witwer.“ Alle<br />

hätten sich an das Votum gehalten,<br />

„und dann kommt die CDU Soltau<br />

und geht dagegen vor.“ Die Soltauer<br />

hätten sich auf die Seite der<br />

Bürger geschlagen, aber auch die<br />

Verfechter der Variante C seien Bürger,<br />

die sich die Entscheidung nicht<br />

leichtgemacht hätten: „Das lasse ich<br />

Ihnen nicht durchgehen.“ Und daß<br />

Ernst in seiner Rede auf möglich Konsequenzen<br />

wie bei der Wahl in Baden-Württemberg<br />

verwiesen hatte,<br />

quittierte Ripke ebenfalls: „Drohen<br />

Sie uns? Das verbitten wir uns, verdammt<br />

noch mal.“<br />

Pieper schließlich ging ebenfalls<br />

heftig mit den Soltauern ins Gericht:<br />

„Herr Ernst verlangt Moderation, will<br />

aber die Zustimmung <strong>zu</strong>m Bürgerbegehren.“<br />

Sie lasse ihm die Unterstellungen<br />

nicht durchgehen: „Wir<br />

sind nicht irgendeine fiese Obrigkeit,<br />

sondern haben uns im Kreistag intensiv<br />

mit dem Thema befaßt.“ Und<br />

noch mal einmal direkt an Ernst: „Es<br />

geht Ihnen doch nur um die Kinderklinik<br />

und nicht um die Bürger des<br />

gesamten Landkreises.“ Zwei Kinderabteilungen<br />

- wie sie die Verfechter<br />

des Bürgebegehrens für<br />

möglich hielten - könne es aber wegen<br />

der derzeitigen und <strong>zu</strong>künftig<br />

noch weiter sinkenden Fallzahlen<br />

nicht geben. Pieper weiter an die Soltauer:<br />

„Meine Hand bleibt ausgestreckt,<br />

aber nicht bei so einer<br />

Brandrede.“<br />

Damit konnte die Kreisvorsitzende<br />

die Soltauer indes nicht überzeugen:<br />

Sowohl Volker Wrigge als auch Josef<br />

Mayer verwiesen noch einmal<br />

darauf, daß es nach wie vor keine<br />

ernsthafte Begründung dafür gebe,<br />

warum es von Zielbild A <strong>zu</strong> Zielbild<br />

B, die später <strong>zu</strong> den modifizierten Varianten<br />

C (entspricht B) und D (entspricht<br />

A) geführt hatten, gekommen<br />

31jähriger ausgeraubt<br />

WIETZENDORF. Ausgeraubt wurde<br />

ein 31jähriger Fahrradfahrer in der<br />

Nacht <strong>zu</strong> Samstag in Wietzendorf.<br />

Der Radler war gegen 2 Uhr im Dethlinger<br />

Weg unterwegs, als er in der<br />

Nähe der Wietzebrücke beim Passieren<br />

von zwei männlichen Fußgängern<br />

plötzlich einen Schlag gegen<br />

den Lenker erhielt. Er stürzte <strong>zu</strong> Boden.<br />

Die Männer traktierten den<br />

Mann mit Faustschlägen und forderten<br />

Bargeld und Zigaretten. Nachdem<br />

das Opfer ein paar Euro und ei-<br />

ne Packung mit Zigaretten herausgegeben<br />

hatte, konnte es mit seinem<br />

Fahrrad flüchten. Bei den Tätern handelt<br />

es sich um zwei etwa 1,75 und<br />

1,85 Meter große, schlanke junge<br />

Männer mit dunklen Jeans und dunklen<br />

Jacken. Der größere der beiden<br />

trug ein sogenanntes „Basecap“ mit<br />

gebogenem Schirm. Beide sollen mit<br />

„osteuropäischem“ Akzent gesprochen<br />

haben. Hinweise <strong>zu</strong> den Tätern<br />

erbittet die Polizei in Soltau unter Telefon<br />

(05191) 93800.<br />

sei. Hier fehle noch immer Transparenz.<br />

Auch Hermann Norden konnte das<br />

nicht ändern, der sich an einer solchen<br />

Begründung versuchte: Zielbild<br />

A sei eine Lösung unter optimalen<br />

theoretischen Gesichtspunkten.<br />

Dann seien die Gutachter in die einzelnen<br />

Abteilungen gegangen, um<br />

die wirklichen Gegebenheiten und Interdependenzen<br />

berücksichtigen <strong>zu</strong><br />

können, was <strong>zu</strong> Zielbild B geführt habe.<br />

Das letztlich vom Kreistag verabschiedete<br />

Zielbild C sei zwar eine<br />

Schwerpunktbildung, wie sie für die<br />

Zukunft des Klinikums nötig sei, betonte<br />

Dr. Antje Ernst als letzte Rednerin,<br />

„aber auch Zielbild D umfaßt<br />

eine Schwerpunktbildung“, die eben<br />

nicht - wie C - alle <strong>zu</strong>r Zeit erfolgeichen<br />

Abteilungen zerteile oder verschiebe.<br />

Bei Umset<strong>zu</strong>ng der Variante<br />

C stehe <strong>zu</strong> befürchten, daß<br />

schließlich in Walsrode ein allgemeines<br />

Krankenhaus stehe, während es<br />

in Soltau auf eine Spezialklinik hinauslaufe.<br />

Eine Annäherung in der Krankenhausfrage<br />

- wenn überhaupt möglich<br />

- hatte auf dem Kreisparteitag wohl<br />

niemand erwartet. So prallten noch<br />

einmal die Positionen aufeinander,<br />

wobei der Aspekt der echten Sachlichkeit<br />

nicht selten in den Hintergrund<br />

trat und eher der Ton die Musik<br />

machte. Nachvollziehbare Antworten<br />

auf die Soltauer Fragen blieben<br />

dabei aus.<br />

Rat tagt<br />

GRAUEN. Die nächste Sit<strong>zu</strong>ng des<br />

Gemeinderats Neuenkirchen ist am<br />

14. April. Beginn ist um 20 Uhr im<br />

Dorfgemeinschaftshaus Grauen.<br />

impressum<br />

Herausgeber:<br />

AM-Verlag Andreas Müller KG<br />

Postfach 13 52,<br />

29603 Soltau<br />

Kirchstraße 4,<br />

29614 Soltau<br />

Telefon (0 51 91) 98 32 - 0<br />

Telefax (0 51 91) 98 32 14<br />

Verlagsleitung und<br />

Anzeigenleitung:<br />

Karl-Heinz Bauer<br />

Verantwortlich für den<br />

redaktionellen Teil:<br />

Manfred Wicke<br />

Erscheinungsweise:<br />

wöchentlich mittwochs<br />

und sonntags<br />

Der heide kurier wird kostenlos an<br />

alle erreichbaren Haushalte des Altkreises<br />

Soltau einschließlich Dorfmark,<br />

Fintel, Hermannsburg, Müden,<br />

Faßberg, Poitzen und Lintzel verteilt.<br />

Für unverlangt eingesandte Manuskripte<br />

übernimmt der Verlag keine<br />

Gewähr.<br />

Gültig z. Zt. die Anzeigenpreisliste<br />

Nr. 26 vom 1. Oktober 2010.<br />

Übernahme von Anzeigenentwürfen<br />

des Verlages nur nach vorheriger<br />

Rücksprache und gegen Gebühr.<br />

Für telefonisch aufgegebene Anzeigen<br />

übernimmt der Verlag keine Gewähr.


Mittwoch, 6. April 2011 heide kurier<br />

Seite 3<br />

Kandidatenkür mit Panne<br />

Soltauer Christdemokraten stellen Liste für Kreistagswahl auf<br />

SOLTAU (mwi). Nicht ganz ohne<br />

Haken und Ösen verlief die Mitgliederversammlung<br />

des Soltauer<br />

CDU-Stadtverbandes am vergangenen<br />

Montag im Hotel Meyn: Eigentlicher<br />

Zweck dieser Zusammenkunft<br />

war die Aufstellung der<br />

Kandidatenliste für die Kreistagswahl<br />

am 11. September. Und gerade<br />

da holperte es, denn einer der<br />

Aspiranten war im Vorfeld offensichtlich<br />

nicht über das Prozedere<br />

informiert worden.<br />

Grußworte, wie sonst bei derartigen<br />

Veranstaltungen üblich, gab es<br />

diesmal nur in eingeschränkter Form:<br />

So konnte Soltaus CDU-Vorsitzender<br />

Friedhelm Eggers ein solches von<br />

Reinhard Grindel verlesen. Der hiesige<br />

Bundestagsabgeordnete war<br />

wegen der Sit<strong>zu</strong>ngswoche in Berlin<br />

verhindert. Aber auch Kreisvorsitzende<br />

Gudrun Pieper, die schon vor<br />

Wochen abgesagt hatte, und der<br />

Schneverdinger Landtagsabgeordnete<br />

Dr. Karl-Ludwig von Danwitz<br />

fehlten. Das war angesichts der<br />

schweren Meinungsverschiedenheiten<br />

in Sachen Krankenhausumstrukturierung<br />

wohl nicht anders <strong>zu</strong> erwarten.<br />

Auf Reden brauchten die Christdemokraten<br />

dennoch nicht <strong>zu</strong> verzichten.<br />

So lobte Eggers in seinem<br />

Bericht den eigenen Stadtverband<br />

und seine Funktionsträger. Sie hätten<br />

noch nie eine solche Geschlossenheit<br />

bewiesen, was sich jüngst<br />

einmal mehr in der Krankenhausdiskussion<br />

beim CDU-Kreisparteitag in<br />

Munster gezeigt habe. Nicht nur Eggers,<br />

sondern vor allem auch Ratsfraktionsvorsitzender<br />

Volker Wrigge<br />

ging darüber hinaus auf Soltaus bisherige<br />

und <strong>zu</strong>künftige Entwicklung<br />

und damit auf die aktuelle Ratspolitik,<br />

insbesondere die Positionen der<br />

CDU-Fraktion, ein. Und Mathias<br />

KW 14. Gültig vom 06.04. - 09.04.2011.<br />

Druckfehler vorbehalten. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Aktionspreise sind zeitlich begrenzt. Verkauf nur solange der Vorrat reicht.<br />

Spanien:<br />

Erlenhof Spargel<br />

weiss/violett<br />

16/26 mm, Kl. I<br />

oder<br />

Spargel grün<br />

12/20 mm, Kl. I,<br />

(1 kg = 5.98)<br />

500-g-Bund<br />

Niederlande/Belgien/<br />

Deutschland/Spanien/<br />

Griechenland:<br />

Gurke<br />

Kl. l<br />

Stück<br />

Dithmarscher<br />

Pilsener<br />

oder Dunkel<br />

(1 Liter = 1.14)<br />

24 x 0,33-Liter-<br />

Flaschen-Kasten<br />

zzgl. 3.42 Pfand<br />

Die Kreistagskandidaten der CDU Soltau: (v.l.) Hermann-Billung Meyer, Josef Mayer, Hermann Wallheinecke,<br />

Elke Cordes, Norbert Harms, Silke Thorey-Elbers, Mathias Ernst und Friedhelm Eggers. Es fehlen Heidi Schörken<br />

und Peter Hoppe.<br />

Ernst berichtete vom derzeitigen<br />

Stand des Bürgerbegehrens.<br />

Die nachfolgende Kür der Kreistagskandidaten<br />

brachte den schnurrenden<br />

CDU-Motor dann allerdings<br />

kurzfristig <strong>zu</strong>m Stottern. Zehn Kandidaten<br />

kann die Soltauer CDU aufstellen,<br />

weitere zwei (an Platz zwei<br />

und sechs gesetzt) aus Wietzendorf<br />

kommen hin<strong>zu</strong>, da beide Kommunen<br />

gemeinsam einen Wahlbereich bilden.<br />

Wie üblich hatte der Vorstand<br />

eine Liste mit zehn Kandidaten <strong>zu</strong>sammengestellt.<br />

Weitere Bewerber,<br />

die es nicht auf diese Liste geschafft<br />

hatten, waren darüber infomiert worden,<br />

hatten aber im Vorfeld angekündigt,<br />

auf eine Stichwahl <strong>zu</strong> verzichten.<br />

Mit einer solchen Kampfabstimmung<br />

hätten sie sich nämlich am<br />

vergangenen Montag unter Umständen<br />

einen Platz auf besagter Liste erobern<br />

können - schließlich schlägt<br />

der Vorstand nur vor, während die<br />

0.“)<br />

AKTIONSPREIS<br />

Ihr Preisvorteil:<br />

10%!<br />

8.))<br />

AKTIONSPREIS<br />

Wiener Würstchen<br />

heiß und kalt <strong>zu</strong><br />

genießen<br />

100 g<br />

2.))<br />

AKTIONSPREIS<br />

Ihr Preisvorteil:<br />

33%!<br />

0.%)<br />

AKTIONSPREIS<br />

Helbing<br />

Hamburg‘s<br />

feiner Kümmel<br />

35% Vol.,<br />

(1 Liter = 9.99)<br />

0,7-Liter-Flasche<br />

Ihr Preisvorteil:<br />

17%!<br />

Wir haben von Montag bis Samstag von für Sie geöffnet.<br />

7bis22Uhr<br />

Mitglieder sowohl vorschlagen als<br />

auch vor allem entscheiden.<br />

Bei diesem Prozedere hatte es der<br />

Vorstand offenbar verabsäumt, Björn<br />

Sperling ein<strong>zu</strong>beziehen: Er hatte sich<br />

ebenfalls um eine Kandidatur beworben,<br />

es aber nicht auf die Liste<br />

geschafft. Da er darüber jedoch nicht<br />

informiert worden war, wähnte er am<br />

vergangenen Montag seinen Namen<br />

auf besagter Liste - und wurde entsprechend<br />

enttäuscht. Sperling kritisierte<br />

dieses Vorgehen als unfair,<br />

wollte <strong>zu</strong>nächst die Segel streichen,<br />

ging dann aber doch in die Kampfabstimmung<br />

gegen den auf Platz 12<br />

gesetzten Josef Mayer und verlor.<br />

Dem CDU-Vorstand war diese Situation<br />

höchst unangenehm, und so<br />

entschuldigte sich Vorsitzender Eggers<br />

bei Sperling ganz offiziell für die<br />

Panne. Weitere Aspiranten für einen<br />

Listenplatz gab es nicht, und so wurden<br />

folgende Mitglieder <strong>zu</strong> Kandida-<br />

6.))<br />

AKTIONSPREIS<br />

Ab Donnerstag und bis diesen Samstag bei REWE.<br />

Danone<br />

Activia Joghurt<br />

verschiedene Sorten,<br />

(1 kg = 3.24)<br />

4 x 115-g-Packung<br />

ten gekürt: 1. Friedhelm Eggers, 2.<br />

frei für Wietzendorf, 3. Silke Thorey-<br />

Elbers, 4. Norbert Harms, 5. Mathias<br />

Ernst, 6. frei für Wietzendorf, 7. Heidi<br />

Schörken, 8. Peter Hoppe, 9. Elke<br />

Cordes, 10. Hermann Wallheinecke,<br />

11. Hermann-Billung Meyer, 12. Josef<br />

Mayer. „Shooting Star“ dieser Liste<br />

ist Thorey-Elbers: Obwohl erst<br />

jüngst in die CDU eingetreten, kam<br />

sie gleich auf einen der ersten Plätze.<br />

Den letzten Segen erhalten die<br />

Kandidaten allerdings erst durch die<br />

CDU-Mitglieder auf dem Kreisparteitag<br />

am 28. Mai. Das ist normalerweise<br />

kein Problem - ob dabei dieser<br />

Weg aber möglicherweise genutzt<br />

wird, um Rechnungen wegen<br />

der konträren Position der Soltauer<br />

CDU in der Krankenhausfrage <strong>zu</strong> begleichen,<br />

darauf dürfen die Soltauer<br />

Christdemokraten allemal gespannt<br />

sein.<br />

2 Kästen<br />

Ihr Preisvorteil:<br />

25%!<br />

1.$)<br />

AKTIONSPREIS<br />

SENSATIONS-<br />

PREIS PREIS<br />

15.50 15.50 15.50 €<br />

Ihr Preisvorteil:<br />

32%!<br />

Anzeige Anzeige<br />

Aktionswoche „Körper im Gleichgewicht“<br />

vom 6. bis einschl. 12. April 2011<br />

Das körperliche Gleichgewicht ist gerade im filigranen Stoffwechsel von<br />

entscheidender Bedeutung. Als „Stoffwechsel“ werden alle chemischen Ab-,<br />

Auf- und Umbauvorgänge von Nahrungsmitteln, Sauerstoff und körpereigenen<br />

Substanzen bezeichnet. Er wird durch Enzyme, Hormone und Nerven<br />

reguliert. Entsprechend vielfältig sind die Störungsmöglichkeiten. Erkrankungen<br />

des Stoffwechsels können in jedem Lebensalter auftreten, aber auch<br />

angeboren sein.<br />

Eine ganz entscheidende Bedeutung kommt dabei dem Cholesterin <strong>zu</strong>.<br />

Cholesterin ist eine Grundsubstanz des Körpers und wird sowohl durch die<br />

Nahrung <strong>zu</strong>geführt, als auch vom Körper selbst in der Leber hergestellt. Es<br />

ist ein lebenswichtiger fettähnlicher Stoff, den der Körper benötigt, um stabile<br />

Zellmembrane auf<strong>zu</strong>bauen. Ein <strong>zu</strong> hoher Cholesterinspiegel im Blut kann<br />

<strong>zu</strong> ernsten Herz-Kreislauf-Erkrankungen führen, daher ist die regelmäßige<br />

Untersuchung und Messung eine ganz entscheidende Vorsorgemaßnahme.<br />

Mit dem Analysegerät „CardioCheck“ wird Interressierten in wenigen Minuten<br />

ein „Lipidprofil“ des Blutes erstellt. Die Ergebnisse geben Aufschluss über<br />

die wichtigen Werte HDL, LDL und Triglyzeride. Die Pharmazeuten können<br />

basierend auf den Ergebnissen Kunden individuelle Vorbeugetipps und Informationen<br />

<strong>zu</strong> möglichen Risiken geben. Außerdem bietet das Fachpersonal<br />

in der erlebnisreichen Woche allerlei wichtige Informationen und Produkte<br />

<strong>zu</strong>m Thema „Stoffwechsel“ und hält wertvolle Tipps <strong>zu</strong>r Vorsorge und <strong>zu</strong> passenden<br />

Arzneimitteln bereit. Es wird eine Schutzgebühr von 5,- € erhoben.<br />

RATHAUS-APOTHEKE<br />

im<br />

Lindenhaus<br />

• Reise-Impfberatung<br />

• Ausmessung von<br />

Kompressionsstrümpfen<br />

• Arzneimittel-Lieferservice<br />

• Wasser- und Bodenuntersuchung<br />

Klönen<br />

Bargeldauszahlung gratis!<br />

Jetzt bis <strong>zu</strong> 200 Euro mit Ihrer EC-Karte abheben. Ab 20 Euro Einkauf.<br />

Aus der<br />

TV-Werbung<br />

Hasseröder<br />

Premium Pils<br />

(1 Liter von<br />

0.78 bis 0.98)<br />

2 x 20 x 0,5/<br />

24 x 0,33-Liter-<br />

0,33-Liter-<br />

Flaschen-Kasten<br />

zzgl. 2 x 3.10/3.42 Pfand<br />

Schweine-<br />

Lachsbraten<br />

ohne Knochen,<br />

mager und saftig<br />

1 kg<br />

4.))<br />

AKTIONSPREIS<br />

Maggi<br />

Fix & Frisch<br />

verschiedene<br />

Sorten, (100 g<br />

von 0.48 bis<br />

1.57)<br />

28-92-g-Beutel<br />

Ihr Preisvorteil:<br />

44%!<br />

0.$$<br />

...wohin denn sonst?<br />

SCHNEVERDINGEN. Die Mitglieder<br />

des Schneverdinger Sozialverbandes<br />

(SoVD) treffen sich am Mittwoch,<br />

den 13. April, <strong>zu</strong>m Info- und<br />

Klönnachmittag. Treffpunkt ist um 15<br />

Uhr in der Freizeitbegegnungsstätte<br />

der Heideblütenstadt. Dort erwartet<br />

Besucher der Vortrag einer Heilpraktikerin<br />

über ätherische Öle.<br />

AKTIONSPREIS<br />

Hans-Jürgen Maack<br />

Unter den Linden 13 · 29614 Soltau<br />

Tel. (0 51 91) 98 88-0 · Fax 98 88-4<br />

www.rathaus-apotheke24.de<br />

Durchgehend geöffnet<br />

Tafel lädt ein<br />

SCHNEVERDINGEN. Zur Hauptversammlung<br />

lädt jetzt die Schneverdinger<br />

Tafel ein: Mitglieder des<br />

Vereins treffen sich am 13. April um<br />

15 Uhr in den Räumen des Eisenbahner<br />

Turn- und Sprortvereins, Am<br />

Bahnhof 3, in Schneverdingen. Auf<br />

der Tagesordnung stehen unter anderem<br />

Wahlen der Vorsitzenden.<br />

29614 Soltau<br />

Am Bahnhof 12-14<br />

Schoko- oder<br />

Vanilledessert<br />

mit Sahne<br />

(100 g = 0.10)<br />

200-g-Becher<br />

0.!)<br />

Top-Markenqualität<br />

<strong>zu</strong>m günstigen Preis.<br />

TIEFSTPREIS<br />

Latte<br />

Macchiato<br />

oder<br />

Cappuccino<br />

(100 g = 0.75)<br />

200-g-Dose<br />

Ihr Preisvorteil:<br />

11%!<br />

1.$)<br />

AKTIONSPREIS<br />

Bio-Qualität<br />

für jeden Tag.<br />

Frische<br />

Teigwaren<br />

verschiedene<br />

Sorten,<br />

(1 kg von<br />

5.63 bis 6.76)<br />

250-300-g-<br />

Packung<br />

Ihr Preisvorteil:<br />

10%!<br />

1.&)<br />

AKTIONSPREIS<br />

www.rewe.de


Seite 4<br />

Appell auf dem Marktplatz<br />

Bürgermeister Adolf Köthe: „Solidarität bezeugen“<br />

MUNSTER (mk). Kurz und<br />

schmerzlos ging die Munsteraner<br />

Ratssit<strong>zu</strong>ng am vergangenen Donnerstagabend<br />

in der Stadtbücherei<br />

über die Bühne. Strittige Themen<br />

standen nicht auf der Tagesordnung,<br />

so daß der öffentliche Teil bereits<br />

nach etwa einer Dreiviertelstunde<br />

beendet war.<br />

Bürgermeister Adolf Köthe ging in<br />

seinem Bericht auf wichtige Angelegenheiten<br />

ein, nannte hier <strong>zu</strong>m Beispiel<br />

die Fertigstellung des Bürgerhauses.<br />

Am 7. Mai solle es im Rahmen<br />

eines Tages der offenen Tür von<br />

10 bis 18 Uhr öffentlich eingeweiht<br />

werden. Auch die Munster-Touristik<br />

werde aus diesem Anlaß <strong>zu</strong>m Tag<br />

<strong>zu</strong>m Tag der offenen Tür einladen.<br />

Auch auf die Bundeswehrreform<br />

kam Köthe kurz <strong>zu</strong> sprechen. Nachdem<br />

der eigens <strong>zu</strong>m Thema gebildete<br />

runde Tisch getagt habe und ein<br />

Standortprofil erstellt worden sei, gebe<br />

es bislang noch keine neuen Informationen,<br />

inwieweit der Standort<br />

Munster betroffen sein könnte. Zwar<br />

müsse mit Auswirkungen gerechnet<br />

werden, meinte Köthe, er blicke jedoch<br />

optimistisch in die Zukunft.<br />

Apropos Bundeswehr: Klar ist, daß<br />

rund 2000 Soldaten der Panzerlehrbrigade<br />

9 in den Afghanistaneinsatz<br />

gehen und dort unter anderem im<br />

Raum Kundus und Kabul eingesetzt<br />

werden. „Alle Bataillone in Munster<br />

sind betroffen“, so Köthe. Die Stadt<br />

wolle den Männern und Frauen einen<br />

angemessenen Abschied bereiten.<br />

Daher gebe es am 9. Juni um 15 Uhr<br />

einen großen Appell auf dem Marktplatz.<br />

Köthe appellierte, daß möglichst<br />

viele Zivilisten <strong>zu</strong> der Veranstaltung<br />

kommen sollten: „Wir wollen<br />

hier mit möglichst großer Teil-<br />

heide kurier<br />

Mittwoch, 6. April 2011<br />

JETZT FRÜHLINGSVORSORGE ANFANGEN! www.ttmarkt.de<br />

60/245<br />

verschiedene Farben<br />

und Strukturen ab €19,95<br />

• WIR BERATEN<br />

• MESSEN<br />

• MONTIEREN<br />

nahme unsere Solidarität bezeugen“,<br />

so der Bürgermeister.<br />

Auch auf das Thema Stadtmarketing<br />

ging Köthe ein. Die Gruppen der<br />

Arbeitsgemeinschaft Stadtmarketing<br />

hätten bereits konkrete Vorschläge<br />

besprochen und wollten schon bald<br />

erste Ergebnisse präsentieren. „Wir<br />

sind hier auf einem guten Weg“,<br />

meinte Munsters Stadtoberhaupt.<br />

Voran gehe es auch mit dem „Integrierten<br />

Kommunalen Klimaschutzkonzept“<br />

der Heideregion, ein Projekt,<br />

in das auch die Stadt Munster<br />

involviert ist. „Wir machen derzeit eine<br />

Bestandsaufnahme und Potentialbetrachtung.<br />

Im Dezember wollen wir<br />

erste Ergebnisse vorlegen“, erläuterte<br />

Köthe. Und weiter: „Es ist uns<br />

wichtig, hier auch Ideen unserer Bürger<br />

mit<strong>zu</strong>nehmen.“ Last but not least<br />

Samstag „Test-Fest“<br />

Instrumente kennenlernen und ausprobieren<br />

SOLTAU. Am kommenden Samstag,<br />

dem 9. April, ist es wieder soweit:<br />

Jeder, der Lust hat, Musikinstrumente<br />

näher kennen<strong>zu</strong>lernen, ist<br />

eingeladen, am „Test-Fest“ der Heidekreis-Musikschule<br />

in Soltau teil<strong>zu</strong>nehmen.<br />

Start ist um 14 Uhr in der<br />

Bibliothek Waldmühle mit einem musikalischen<br />

Märchen für Kinder, bei<br />

dem diese selbst auch aktiv sein können.<br />

Dabei sind die beteiligten Instrumente<br />

bereits alle einmal <strong>zu</strong><br />

hören und <strong>zu</strong> sehen.<br />

Im Anschluß daran, ab etwa 15 Uhr,<br />

geht es dann in der Musikschule in<br />

der Winsener Straße weiter. In allen<br />

Räumen stehen Fachlehrer der Musikschule<br />

bereit, die dabei helfen, die<br />

ersten Versuche auf einem Instrument<br />

<strong>zu</strong> wagen und Fragen <strong>zu</strong> beantworten.<br />

Natürlich gibt es hier auch<br />

die Möglichkeit, sich über weitere Angebote<br />

der Musikschule <strong>zu</strong> informieren<br />

oder sich für einen Unterricht an<strong>zu</strong>melden.<br />

Zum Abschluß des Nachmittags<br />

beginnt um 17 Uhr ein<br />

Schülervorspiel im Johannes-Kemlein<br />

Saal der Musikschule statt, in<br />

dem Schüler auf verschiedenen Instrumenten<br />

zeigen, wie es sich anhört,<br />

wenn man schon einige Unter-<br />

erinnerte der Bürgermeister daran,<br />

daß das Munsteraner Rathaus in diesem<br />

Jahr 50 Jahre alt wird. Die<br />

Grundsteinlegung sei 1959 erfolgt,<br />

am 8. Mai 1961 habe Architekt Werner<br />

Schumann den Schlüssel übergeben.<br />

Einstimmig votierte der Munsteraner<br />

Stadtrat dafür, Jürgen Thom erneut<br />

<strong>zu</strong>m Ortsbrandmeister der Ortsfeuerwehr<br />

Ilster/Alvern/Töpingen <strong>zu</strong><br />

ernennen. Seine Amtszeit endet am<br />

30. April dieses Jahres. Nun bleibt er<br />

unter Berufung in das Ehrenbeamtenverhältnis<br />

Ortsbrandmeister bis<br />

<strong>zu</strong>m 30. April 2017. Die Ortswehr hatte<br />

ihn nach einstimmigen Beschluß<br />

bereits am 11. Februar dieses Jahres<br />

<strong>zu</strong>r Wiederwahl empfohlen. Kreisbrandmeister<br />

Uwe Quante hatte diesem<br />

Vorschlag <strong>zu</strong>gestimmt.<br />

Bürgermeister Adolf Köthe (li.) überreicht Jürgen Thom (re.) die Ernennungsurkunde.<br />

Thom bleibt für weitere sechs Jahre Ortsbrandmeister<br />

der Ortswehr Ilster/Alvern/Töpingen.<br />

Beim „Test-Fest“ der Heidekreis-<br />

Musikschule in Soltau können Kinder<br />

verschiedene Instrumente kennenlernen<br />

und ausprobieren.<br />

richtszeit hinter sich gebracht hat. Die<br />

Veranstaltung ist kostenlos. Lehrer<br />

und Schüler der Musikschule freuen<br />

sich auf ein interessiertes Publikum.<br />

Mit Lupe<br />

SOLTAU. Im Spielzeugmuseum<br />

Soltau heißt es am Samstag, dem 9.<br />

April, von 15.30 bis 17 Uhr „Unter die<br />

Lupe genommen“ - und so manches<br />

Ausstellungsstück bekommt ein völlig<br />

neues Gesicht, wenn man ihm mit<br />

einem Vergrößerungsglas näher<br />

rückt. Die Aktion richtet sich an Kinder<br />

ab sechs Jahren, eine Anmeldung<br />

ist nicht erforderlich, die Teilnahme<br />

ist im Museumseintritt enthalten.<br />

Frühjahrsputz<br />

MÜDEN. Der Müdener Vereinsstammtisch<br />

organisiert am Samstag,<br />

den 16. April, erneut einen Arbeitseinsatz.<br />

In diesem Jahr sollen in und<br />

um Müden von 9 bis 16 Uhr verschiedene<br />

Anlagen und Einrichtungen<br />

gereinigt oder repariert werden<br />

geplant. Treffen aller Beteiligten ist<br />

um 9 Uhr auf dem Parkplatz vor der<br />

Gaststätte „Am Heidesee“, alle Bürgerinnen<br />

und Bürger sind <strong>zu</strong>r Mithilfe<br />

aufgerufen, die Freiwilligen können<br />

sich auf eine Stärkung freuen.<br />

Astschere, Spaten, Schaufel und Eimer<br />

mit Schwamm sollten mitgebracht<br />

werden. Die Organsiatoren<br />

bitten bis <strong>zu</strong>m 8. April um Anmeldung<br />

bei Volker Nickel, Ruf (05053) 619,<br />

nickelmueden@aol.com.<br />

für alle Wohnbereiche<br />

antistatisch 400cm breit<br />

statt 14,90 jetzt €5,90<br />

Soltauer<br />

Tiefstpreis!<br />

5 ltr.<br />

statt 9,90 jetzt €4,99<br />

IHRE NR. 1 IN SOLTAU<br />

Ausstellung: „Back Country“<br />

Industriell geprägte Landschaften rund um Los Angeles und Tagebaugebiete in der Niederlausitz sind Thema<br />

in den großformatigen Malereien und Fotografien von Eva Castringius, deren Ausstellung „Back Country“ der<br />

Kunstverein Springhornhof in Neuenkirchen am Samstag, dem 9. April, um 17 Uhr eröffnet. Die Begrüßung<br />

übernimmt 1. Vorsitzender Dr. Martin Warncke, <strong>zu</strong>dem führt Bettina von Dziembowski, künstlerische Leiterin,<br />

<strong>zu</strong>r Einstimmung ein Gespräch mit der Künstlerin.<br />

„Neue Alte“<br />

SOLTAU. Bei der Veranstaltung<br />

„Unsere liebenswerte Heimat“ der<br />

„Neuen Alten“ des MTV Soltau<br />

spricht Helma Spöring, Erste Kreisrätin<br />

des Landkreises Soltau-Fallingbostel,<br />

am morgigen Donnerstag<br />

über ihre Arbeit für den und im Landkreis<br />

sowie über seine Zukunftschancen.<br />

Teilnehmer treffen sich am<br />

7. April um 16 Uhr im Clubhaus.<br />

Modellbau<br />

CELLE. Am kommenden Sonntag,<br />

dem 10. April, richtet der Verein für<br />

Modelle und Originale eine weitere<br />

Auto- und Eisenbahnmodellbörse<br />

beim „SternPartner“ in Celle an der<br />

B3, Am Ohlhorstberge, aus. Zwischen<br />

11 Uhr und 16 Uhr zeigen rund<br />

60 Aussteller ihre Modelle. Mit dem<br />

Erlös fördert der Verein karitative Projekte.<br />

Auf Bellmanns Spuren<br />

SOLTAU. Im Rahmen einer Literaturfahrt<br />

nach Buxtehude wandelt die<br />

Soltauer Freudenthal-Gesellschaft<br />

auf den Spuren Johann Diedrich Bellmanns.<br />

Die Tour startet am Donnerstag,<br />

dem 14. April, um 13 Uhr auf<br />

dem Soltauer Rathausparkplatz, wo<br />

sie auch gegen 19 Uhr wieder endet.<br />

Erste Station ist das alte Kloster in<br />

Buxtehude. Dann folgt die Besichtigung<br />

der Kirche in Neukloster, wo die<br />

letzte Nonne Margareta Jansen bis<br />

1705 gelebt hat. Sie hat Bellmann <strong>zu</strong>r<br />

Hauptfigur seines Romans gemacht.<br />

Arbeitsdienst<br />

MUNSTER. Am 9. April ist beim-<br />

Schülerkorps der Bürgergilde Munster<br />

zwei Stunden Arbeitsdienst angesagt.<br />

Treffpunkt ist um 10 Uhr auf<br />

dem Schützenplatz in Munster.<br />

Kunstvolle Flipper aus Holz<br />

Zwei große hölzerne Flipper wurden jetzt im Rahmen einer kleinen Feier im Soltauer Spielzeugmuseum ihrer<br />

Bestimmung übergeben: Sie warten nun in der Pestalozzischule und der Museumsveranda darauf, von vielen<br />

Spielbegeisterten ausprobiert <strong>zu</strong> werden. Entstanden sind die kunstvoll gestalteten Objekte im Rahmen des<br />

Projektes „schule@museum“. Bei dieser bundesweiten Kooperation von Schulen und Museen vertraten die<br />

Pestalozzischule und das Spielzeugmuseum der Böhmestadt das Land Niedersachsen: Seit August 2010 waren<br />

hierfür Museumsmitarbeiter zweimal pro Woche in der Pestalozzischule, um mit den Klassen die Themen<br />

„Kindheit früher und heute, Identität und historische Rollenbilder“ <strong>zu</strong> behandeln. Die Gruppen besuchten Museen<br />

und Sehenswürdigkeiten, bearbeiteten viele Bereiche und probierten historische Spiele aus. Die Flipper<br />

wurden von den teilnehmenden Schülern selbst als Abschlußprojekte gestaltet.<br />

Teppichboden<br />

Teppiche<br />

Laminat<br />

Parkett<br />

Tapeten<br />

Farben<br />

Gardinen<br />

Sonnenschutz<br />

Nächstes Ziel ist die Seeburg, das<br />

ehemalige Brauhaus des Klosters. In<br />

Apensen auf dem Delm besucht die<br />

Gruppe die von Eduard Wendebourg<br />

erbaute Kirche, wo das Denkmal eines<br />

Pastors erhalten ist, der ebenfalls<br />

einen wichtigen Platz im Roman<br />

gefunden hat. Den Abschluß bildet<br />

ein Besuch in Bellmanns Heimatdorf.<br />

Anmeldung für die Fahrt nimmt noch<br />

bis Ende dieser Woche Pastor i. R.,<br />

Dr. Heinrich Kröger, Lönsweg 28 in<br />

Soltau, unter Tel. (05191) 71949 entgegen.<br />

Versammlung<br />

NEUENKIRCHEN. Zur Mitgliederversammlung<br />

lädt der Kunstverein<br />

Springhornhof am kommenden<br />

Samstag, dem 9. April, um 15 Uhr in<br />

den Springhornhof Neuenkirchen ein.<br />

Celler Straße 105 Öffnungszeiten:<br />

29614 Soltau Mo. - Fr. 9.00 - 18.30 Uhr<br />

� 0 51 91 - 96 77 60 Sa. 9.00 - 14.00 Uhr


Mittwoch, 6. April 2011 heide kurier<br />

Seite 5<br />

Bitte nicht stören!<br />

SOLTAU. Die Stadt Soltau weist<br />

auf gesetzliche Bestimmungen in<br />

Be<strong>zu</strong>g auf das Rasenmähen hin:<br />

Mäher und andere motorgetriebene<br />

Arbeits- und Gartengeräte dürfen<br />

werktags von 8 bis 13 Uhr und von<br />

15 bis 20 Uhr betrieben werden. Besonders<br />

geräuschintensive Geräte<br />

wie Freischneider, Grastrimmer,<br />

Graskantenschneider, Laubbläser<br />

und Laubsammler aus Lärmschutzgründen<br />

allerdings nur von 9 bis 13<br />

Uhr und von 15 bis 17 Uhr - es sei<br />

Aus der PENNY-P� anzenwelt<br />

Staude*<br />

Verschiedene Sorten wie z. B. Aubretia, Iberis,<br />

Arenaria, Doronicum, im 13-cm-Kulturtopf p<br />

1. Stück S ü k 49<br />

denn, die Geräte sind als besonders<br />

geräuscharm gekennzeichnet. Ein<br />

Betrieb an Sonn- und Feiertagen ist<br />

für alle Geräte grundsätzlich ausgeschlossen,<br />

das gilt jedoch nicht für<br />

Arbeiten in öffentlichen Anlagen sowie<br />

im land- und forstwirtschaftlichen<br />

Einsatz. Verstöße stellen Ordnungswidrigkeiten<br />

dar und können mit einer<br />

Geldbuße geahndet werden. Bei<br />

Fragen steht das Ordnungsamt der<br />

Stadt Soltau unter Ruf (05191) 82131<br />

oder 82137 <strong>zu</strong>r Verfügung.<br />

CDU will Oberschule<br />

HERMANNSBURG. Für die Einrichtung<br />

einer Oberschule an der<br />

Schule im Örtzetal <strong>zu</strong>m kommenden<br />

Schuljahr hat sich die CDU-Fraktion<br />

des Hermannsburger Gemeinderats<br />

ausgesprochen. In einem Brief an<br />

Bürgermeister Axel Flader bekräftigen<br />

die Christdemokraten ihre Haltung,<br />

das neue Schulmodell bereits<br />

im Sommer <strong>zu</strong> installieren. Die Schule<br />

im Örtzetal sei seit dem Schuljahr<br />

2009/10 - übrigens ebenfalls auf Initiative<br />

der CDU - eine <strong>zu</strong>sammengefaßte<br />

Haupt- und Realschule mit<br />

121 Schülern im Hauptschulzweig<br />

und 338 im Realschulzweig. Die Umwandlung<br />

in eine Oberschule sei deshalb<br />

nur „logisch und konsequent“,<br />

so die Begründung der Fraktion, die<br />

mit dem Schreiben beantragt, daß<br />

der Gemeinderat in ihrem Sinne aktiv<br />

wird. „Die künftige Oberschule<br />

Hermannsburg“ soll allerdings ohne<br />

gymnasialen Zweig betrieben werden,<br />

da sich die CDU für den Erhalt<br />

des Christian-Gymnasiums in Hermannsburg<br />

einsetze, und „alle Maßnahmen<br />

der Schwächung dieser<br />

Schule unterbleiben sollten“, heißt es<br />

ausdrücklich in dem Schreiben.<br />

27%<br />

** Seit Montag, 04.04.11 im Preis gesenkt!<br />

Edelstahl-<br />

Säulengrill OHIO*<br />

• Verchromter Grillrost<br />

mit Holzgriffen,<br />

höhenverstellbar<br />

• Verchromter<br />

Warmhalterost<br />

• Regulierbare<br />

Luft<strong>zu</strong>fuhr<br />

Stück<br />

29. 99<br />

500-g-<br />

Bund 2. 1 kg = 4.58<br />

KATJES<br />

Yoghurt-<br />

Gums, Tropen-<br />

Früchte oder<br />

Lakritz<br />

300-g-Beutel<br />

1 kg = 2.63<br />

0. 79 1. 09<br />

440–550-g-<br />

Schale 1. 1 kg = 2.53–3.16<br />

09<br />

11. 09<br />

Weiße oder braune<br />

Champignons<br />

Deutschland, Niederlande,<br />

Kl. I<br />

20%<br />

Spargel**<br />

Griechenland,<br />

Weiß/Violett, Kl. II<br />

23%<br />

29 2. 99<br />

** Seit Montag, 04.04.11 im Preis gesenkt!<br />

Rechteckschirm*<br />

• Mit Volant • Verschiedene Farben<br />

Größe ca. 200 x 150 cm!<br />

Knickvorrichtung<br />

ANGEBOTE, INFOS, REISEN ... unter www.penny.de<br />

39 1. 75<br />

75<br />

11. 75<br />

99<br />

22. 99<br />

1,25 Liter!<br />

Heide-Park öffnet<br />

„Colossos“ wird zehn Jahre alt<br />

SOLTAU. Die riesige Holzachterbahn<br />

„Colossos“ feiert 2011 ihren<br />

zehnten Geburtstag, der Heide-Park<br />

Soltau startet mit seiner neuen<br />

Großattraktion „Krake“, und noch vor<br />

dem offiziellen Saisonbeginnt steht<br />

der Freizeitpark am kommenden Wochenende<br />

für Besucher offen: Der<br />

Park öffnet seine Tore am 9. und 10.<br />

April, und Gäste können erste Runden<br />

in „Scream“, „Desert Race“ sowie<br />

„Colossos“ und Co. drehen. Doch<br />

nicht nur Adrenalinjunkies kommen<br />

auf ihre Kosten, sondern es warten<br />

auch im „Lucky Land“ und „Maya-<br />

Tal“ sowie in den weiteren Bereichen<br />

weiter phantastische Abenteuer auf<br />

Besucher aller Altersklassen.<br />

In dieser Saison wird im Heide-Park<br />

der „Gigant aus Holz“ übrigens zehn<br />

Jahre alt: „Colossos“ hat als weltweit<br />

schnellste und höchste Holzachter- „Colossos“ wird zehn Jahre alt.<br />

bahn Millionen von Fans angelockt.<br />

Fünf Monate bauten fast 50 Hand- tigbeton und 100 Tonnen Betonstahl<br />

werker aus Waffensen bei Rotenburg verarbeiten. Ferner verbauten sie<br />

im Winter 2000/2001 die gewaltige 275.000 laufende Meter Holz,<br />

Konstruktion aus niedersächsischem 750.000 Nägel und 12.000 Meter<br />

Kiefernholz. Die Mannschaften muß- Stromkabel. Mit rund 22,5 Millionen<br />

ten 120.000 Quadratmeter Boden be- Euro ist die Holzachterbahn das teuwegen<br />

sowie 1800 Kubikmeter Fer- erste Fahrgeschäft des Heide-Parks.<br />

Starke Marken<br />

<strong>zu</strong>m niedrigsten Preis!<br />

500-g-Schale<br />

1 kg = 1.98<br />

1 kg!<br />

1-kg-<br />

Schale<br />

Stück<br />

Kiwi* **<br />

Italien, Kl. I<br />

1. 11<br />

LEIBNIZ<br />

Choco Sticks*<br />

Verschiedene Sorten<br />

132-g-Packung<br />

100 g = 0.98<br />

1. 29<br />

COCA-COLA, COCA-COLA<br />

zero oder light<br />

Ko� einhaltige Limonade,<br />

zzgl. 0.25 Pfand<br />

1,25-Liter-<br />

PET-Flasche<br />

3.<br />

1 Liter = 0.55 30%<br />

16%<br />

0. 69 0. 99<br />

Erdbeeren<br />

Marokko, Marokk Marokko, kk kko, Kl. I<br />

0. 99 1. 19<br />

99<br />

00. 99<br />

8. 99<br />

500 g<br />

1 kg = 6.66 3.<br />

150-g-Stück<br />

100 g = 0.53 0.<br />

Puten-<br />

Zwiebelmettwurst<br />

20%<br />

79 0. 99<br />

Klappsessel-Auflage*<br />

Aktuelles Streifendesign<br />

Prüf-Nr. ZHHO 061322 TESTEX Zürich<br />

Stück<br />

14. KW vom 07.04.11 – 09.04.11 - NO/LE/KN/EN - Druckfehler vorbehalten. Serviervorschläge.<br />

19<br />

11. 19<br />

Hänchen-<br />

Innen� letstreifen*<br />

Frisch, paniert<br />

33<br />

99<br />

00. 99<br />

36%<br />

LÄTTA Classic<br />

oder extra � t<br />

500-g-Becher<br />

1 kg = 1.76<br />

0. 88 1. 39<br />

FA Deospray<br />

oder Duschgel<br />

Verschiedene Sorten<br />

13%<br />

39<br />

11. 39<br />

150-/250-ml-Dose/-Flasche<br />

100 ml = 0.40–0.66<br />

Ca. 6 cm dick!<br />

0. 99 1. 15<br />

NUR FÜR KURZE ZEIT: AB DONNERSTAG!<br />

15<br />

11. 15<br />

12. 99<br />

Alkohol für Jugendliche<br />

SOLTAU-FALLINGBOSTEL. Die zentigen Alkohol <strong>zu</strong> kaufen. Im Nord-<br />

mittlerweile fünfte Runde von Alkokreis hatten die Jugendlichen in<br />

holtestkäufen stand kürzlich als Ge- sechs Fällen „Erfolg“, acht mal wurmeinschaftsaktion<br />

von Polizeiinden sie abgewiesen. Im Südkreis erspektion<br />

Soltau und Landkreis Sollangten sie bei 16 Testkäufen fünf<br />

tau-Fallingbostel auf dem Plan. Als mal Hochprozentiges. Die Bean-<br />

Testkäufer waren Polizeifachoberstandungsquote von gut 90 Prozent<br />

schülerinnen und -schüler aus Lü- aus dem Jahr 2010 hat sich damit<br />

neburg unter anderem in Schnever- deutlich gesenkt, ist aber immer<br />

dingen, Bispingen, Munster und Sol- noch <strong>zu</strong> hoch. Personal und Markttau<br />

unterwegs. Die Minderjährigen leitung wurden nach dem Verkauf<br />

betraten <strong>zu</strong> zweit Supermärkte, Di- über den Test informiert und die<br />

scounter, Getränkemärkte und Tank- Eröffnung eines Bußgeldverfahrens<br />

stellen und versuchten, Hochpro- angekündigt.<br />

Verfolgungsfahrt<br />

SOLTAU. Nach einer Verfolgungsfahrt<br />

durch den nördlichen Landkreis<br />

hat die Polizei in Soltau am Sonntagmorgen<br />

einen Mann festgenommen,<br />

der sich mit einem gestohlenen<br />

Pkw einer Verkehrskontrolle entziehen<br />

wollte. Der Mann aus Schleswig-<br />

Holstein hatte vermutlich in der gleichen<br />

Nacht einen Golf gestohlen und<br />

war damit nach Soltau gefahren. Als<br />

Polizeibeamte ihn in der Celler Straße<br />

kontrollieren wollten, gab er Gas. Bei<br />

einer Verfolgungsfahrt durch Soltau<br />

über die B 3 in Richtung Heber und<br />

DONNERSTAG SAMSTAG<br />

BIS<br />

Rinder-<br />

Minutensteak*<br />

100 g 1. 29<br />

HERTA<br />

Finesse<br />

pikant*<br />

Versch.<br />

Sorten<br />

80-g-<br />

Packung<br />

100 g = 1.49<br />

1. 19<br />

DANONE<br />

Frucht-Zwerge<br />

8er-Pack!<br />

8 x 50-g-<br />

Packung<br />

1 kg = 2.98<br />

6 x 100-g-<br />

Flaschen<br />

1 kg = 2.65<br />

Stück<br />

schließlich Richtung Bispingen fuhr<br />

der Mann bis auf die Autobahn 7.<br />

Dort konnten die Beamten, die mittlerweile<br />

mit mehreren Fahrzeugen im<br />

Einsatz waren, den Wagen zwischen<br />

den Anschlußstellen Soltau-Ost und<br />

Soltau-Süd stoppen. Der Fahrer ließ<br />

sich sofort festnehmen. Bei der Kontrolle<br />

stellte sich heraus, daß der<br />

Mann unter Drogeneinfluß stand.<br />

Außerdem war er nicht im Besitz einer<br />

Fahrerlaubnis. Die Polizei hat<br />

mehrere Ermittlungsverfahren gegen<br />

den 30jährigen eingeleitet.<br />

31%<br />

20%<br />

1. 19 1. 49<br />

49<br />

11. 49<br />

DANONE Actimel<br />

Joghurt-Drink<br />

Verschiedene Sorten<br />

35%<br />

1. 59 2. 45<br />

45<br />

22. 45<br />

FREIXENET<br />

Carta Nevada<br />

Verschiedene<br />

Sorten<br />

0,75-Liter-<br />

Flasche<br />

1 Liter = 5.32<br />

99 5. 79<br />

79<br />

55. 79<br />

*Begrenzte Vorratsmenge! Dieser Artikel kann bereits am ersten Angebotstag ausverkauft sein. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Dieser Artikel ist nur vorübergehend in unserem Sortiment und nicht in allen Filialen erhältlich.<br />

Sollte dieser Artikel trotz sorgfältiger Planung ausverkauft sein, wenden Sie sich bitte an unseren Filialleiter. Hilfe erhalten Sie auch über unsere Hotline: 0180 - 333 1010 (9 ct / Min, inkl. 19% MWst., aus dem dt. Festnetz, Mobilfunk<br />

max. 0,42 €/Min) oder per e-mail: info@pennyservice.de. Die nächste Filiale � nden Sie im Internet unter www.penny.de oder schreiben Sie an PENNY-Markt GmbH, 50603 Köln.<br />

Alu-<br />

Klappsessel<br />

JUNO*<br />

• Wetterfest,<br />

pflegeleicht<br />

• 7-fach<br />

verstellbare<br />

Rückenlehne<br />

• Maße ca.<br />

H 112 x B 61 x<br />

T 65 cm<br />

59. 99<br />

AB DONNERSTAG VOM 07. – 09. APRIL 2011<br />

G_PY_KW14_DoAz_280_296.indd 1 04.04.11 09:29


Seite 6<br />

neues aus der wirtschaft<br />

Neuer Focus im Fokus<br />

Beim Soltauer Autohaus<br />

Höhns steht<br />

am kommenden<br />

Samstag der neue<br />

Ford Focus im Fokus:<br />

Bei der Vorstellung<br />

des neuen<br />

Modells haben Interessierte<br />

am 9.<br />

April von 10 bis 17<br />

Uhr Gelegenheit,<br />

die nächste Generation<br />

der erfolgreichen<br />

Baureihe des<br />

Herstellers kennen<strong>zu</strong>lernen.<br />

Sowohl ein Wagen mit Diesel-Motor als auch ein Benziner<br />

stehen <strong>zu</strong>m Einsteigen und für Probefahrten bereit.<br />

Lokal feiert Eröffnung<br />

Seit rund fünf Jahren ist Familie Gök mit ihren türkischen Spezialitäten<br />

in Soltau vertreten - jetzt <strong>feiern</strong> die Inhaber die Eröffnung ihres<br />

neuen Lokals: Im Schnellrestaurant „Saray Grill“ in der Winsener Straße<br />

2 bietet Nesimi Gök (li.) <strong>zu</strong>sammen mit seinen Söhnen Güven und Görkem<br />

Gök (v.re.) vom klassischen Döner Kebab im Brot über herzhaften<br />

Dürüm Döner bis hin <strong>zu</strong> verschiedenen Mittagsgerichten, Pizza<br />

und Leckereien vom Grill alles für den großen und kleinen Hunger an.<br />

Zur Einweihungsfeier am 8. April laden die Inhaber ab 10.30 Uhr ein,<br />

und ab 18 Uhr gibt es an diesem Tag Freibier. Der „Saray Grill“ ist<br />

Montag bis Samstag von 10.30 bis 23 Uhr sowie Sonntag von 12 bis<br />

22.30 Uhr geöffnet und unter Telefon (05191) 9988025 erreichbar.<br />

Shisha-Lounge<br />

Rund fünf Monate hat der Umbau gedauert, doch jetzt sind die Räumlichkeiten<br />

an der Soltauer Kreu<strong>zu</strong>ng „Krauls Eck“ fertig. Am kommenden<br />

Freitag <strong>feiern</strong> Inhaber Gazi Adigüzel (re.) und seine Brüder<br />

die Eröffnung ihres Lokals in der Wilhelmstraße 25: „Calouba“ ist Bar,<br />

Café und Shisha-Lounge, in der es am 8. April bei der Eröffnungsparty<br />

ab 18 Uhr Freibier und Gratis-Prosecco gibt. Hier können Gäste nicht<br />

nur Cocktails mit und ohne Alkohol sowie andere Getränke, Kaffeespezialitäten<br />

und Snacks genießen, sondern in einem im orientalischen<br />

Stiel eingerichteten Zimmer Wasserpfeife rauchen. Ferner werden<br />

Bundesligaspiele und andere Sportereignisse gezeigt. Die Raucherbar,<br />

Rufnummer (05191) 8039315, ist täglich ab 11 Uhr geöffnet.<br />

Glückliche Gewinner<br />

Mehrere Gewinner konnten sich<br />

jetzt im „famila“-Warenhaus in<br />

Schneverdingen ihre Preise abholen:<br />

So durfte sich Wolfgang<br />

Gutmann über einen ferngesteuerten<br />

Flitzer und eine Kiste<br />

Bier freuen, die er bei der Verlosung<br />

einer Brauerei in Zusammenarbeit<br />

mit „famila“ gewonnen<br />

hat. Eine - im wahrsten<br />

Sinne des Wortes - „schwere“<br />

Aufgabe sollten Kunden kürzlich<br />

bei einer anderen Aktion<br />

des Warenhauses lösen: Denn<br />

wer gewinnen wollte, mußte das<br />

Gesamtgewicht eines fast<br />

wagenradgroßen Käses schätzen.<br />

Gut 200 Interessierte versuchten<br />

ihr Glück, und gleich<br />

mehrere Teilnehmer lagen mit<br />

ihrer Schät<strong>zu</strong>ng dicht am richtigen<br />

Gewicht des 77,6 Kilo schweren Laibes. Unter ihnen wurden<br />

die drei, die bis auf 100 Gramm an die gesuchte Zahl herankamen,<br />

ausgelost: Warenhausleiter Heiko Tank (re.) gratulierte Heidemarie<br />

Stiech (li.) aus Hamburg und überreichte weitere Präsentkörbe an<br />

Marlies Röhrs und Hubert Rest aus Schneverdingen.<br />

heide kurier<br />

Mittwoch, 6. April 2011<br />

Zehn Originale für die Stadt<br />

Lilo Schmidt-Wiedenroth arbeitet Historie der „Kleinen Galerie“ auf<br />

SCHNEVERDINGEN (mk). Aktenordner<br />

stehen in einem Raum des<br />

„Ateliers im Hof“ in Schneverdingen<br />

fein säuberlich aufgereiht auf dem<br />

Boden, auf einem großen Tisch liegen<br />

diverse Schrifstücke, allesamt<br />

chronologisch geordnet. Wo sonst<br />

mit Farben, Gips und anderen Materialien<br />

der Kreativität freier Lauf<br />

gelassen wird, dominieren seit Monaten<br />

Klarsichthüllen, Ordner und<br />

Zeitungsausschnitte das Bild,<br />

während nebenan ein Scanner im<br />

Dauereinsatz ist. In diesem geordnetem<br />

Chaos wird so<strong>zu</strong>sagen „Geschichte<br />

geschrieben“, denn die<br />

Schneverdinger Künstlerin Lilo<br />

Schmidt-Wiedenroth ist derzeit intensiv<br />

damit beschäftigt, die Historie<br />

ihrer „Kleinen Galerie“ in Schneverdingen<br />

von 1973 bis 1992 akribisch<br />

auf<strong>zu</strong>arbeiten. Das Ergebnis<br />

wird sie der Stadt Schneverdingen<br />

und der Stadt Peine überreichen,<br />

ebenso jeweils zehn Originalbilder<br />

aus dieser Zeit.<br />

„Schon vor einigen Jahren habe ich<br />

testamentarisch festgemacht, daß die<br />

Stadt Schneverdingen und die Stadt<br />

Peine einen Nachlaß über die Historie<br />

der Galerie bekommen“, so die<br />

Künstlerin. Daher ist sie schon seit<br />

Monaten damit beschäftigt, sich<br />

durch die Unterlagen <strong>zu</strong> „wühlen“.<br />

Und das sind eine Menge: „Ich habe<br />

alles gesammelt, sämtliche Originaldokumente<br />

sind lückenlos vorhanden“,<br />

betont Schmidt-Wiedenroth.<br />

Weil jedes Schriftstück auch eingescannt<br />

wird, um den städtischen Archiven<br />

das „Gesamtpaket“ auch in<br />

digitaler Form auf einem USB-Stick<br />

<strong>zu</strong> überreichen, ist die Arbeit sehr zeitaufwendig.<br />

„Über mehrere Monate<br />

habe ich manchmal täglich bis <strong>zu</strong> sieben,<br />

acht Stunden Zeit investiert“, so<br />

die Malerin und Bildhauerin.<br />

Nachvollzogen wird die Geschichte<br />

der Galerie von ihrer Gründung<br />

1973 bis <strong>zu</strong> ihrer Schließung im Jahr<br />

1992. „Angefangen hat alles in der<br />

Harburger Straße. Dort stellte Hans-<br />

Helmut Maack einen 20 Quadratmeter<br />

großen Raum kostenlos <strong>zu</strong>r Verfügung“,<br />

erinnert sich die gebürtige<br />

Vogelparadies<br />

SCHNEVERDINGEN. Die Vogelfreunde<br />

Schneverdingen laden <strong>zu</strong> einem<br />

Lichtbildvortrag ins „Löwenbräu“<br />

ein: Am 8. April zeigt Gerhard<br />

Gaßner ab 20 Uhr Bilder seiner dreiwöchigen<br />

Reise durch die Fauna und<br />

Flora von Gambia. Der Eintritt ist frei,<br />

und Gäste sind willkommen.<br />

Telefonisch<br />

SOLTAU. Die Mitarbeiter der Erziehungsberatungsstelle<br />

Soltau sind<br />

am heutigen Mittwoch von 17 bis<br />

19.30 Uhr unter der Telefonnummer<br />

(05191) 70232 <strong>zu</strong> erreichen. Die Telefonsprechstunde<br />

ist gedacht für<br />

ratsuchende Jugendliche, Eltern und<br />

Erzieher.<br />

Müll sammeln I<br />

NEUENKIRCHEN. Helfer der Aktion<br />

„Sauberes Neuenkirchen“ treffen<br />

sich am kommenden Samstag um 9<br />

Uhr auf dem Schröers-Hof. Anmeldungen<br />

nimmt die Gemeindeverwaltung<br />

noch bis <strong>zu</strong>m morgigen Donnerstag<br />

unter Telefon (05195) 9400<br />

entgegen.<br />

Müll sammeln II<br />

WIETZENDORF. Eine Gemeinschaftsaktion<br />

mit Vereinen und Organisationen<br />

und Einwohnern soll in<br />

Wietzendorf rechtzeitig vor Beginn<br />

der Vegetationsphase für saubere<br />

Wege, Seitenräume, Gräben und<br />

Grünflächen sorgen. Los geht es am<br />

Samstag, dem 9. April, um 9 vor dem<br />

Bauhof/Feuerwehrgerätehaus in der<br />

Kampstraße. Mit<strong>zu</strong>bringen sind möglichst<br />

Handschuhe und „Greifer“.<br />

Willkommen sind auch Anhänger mit<br />

Pkw oder Kleintransporter. Die Teilnehmer<br />

werden in Sammelbezirke<br />

eingeteilt und mit Müllsäcken ausgestattet.<br />

Nach getaner Tat, gegen<br />

11.30 Uhr, werden Würstchen und<br />

Getränke gereicht.<br />

Ein Foto aus den 1970er Jahren: Es zeigt Lilo Schmidt-Wiedenroth (2.v.re.) unter anderem mit (v.li.) Arno Waldschmiedt,<br />

Ali Schindehütte, Uwe Bremer und Andreas Meyer.<br />

Peinerin. 1976 zog die „Kleine Galerie“<br />

dann ins neu gebaute Fachwerkhaus<br />

in der Oststraße 3 um. Im<br />

Laufe der Jahre gab es etliche Ausstellungen<br />

nationaler und internationaler<br />

Künstler, Sommerfeste, Kunstflohmärkte,<br />

Lesungen, Musikveranstaltungen<br />

und vieles mehr. „Wir hatten<br />

unter anderem Erstvorstellungen<br />

von Künstlern aus der Türkei oder Italien,<br />

<strong>zu</strong>dem berichteten öfter das<br />

Fernsehen und auch überregionale<br />

Zeitungen“, blickt Schmidt-Wiedenroth<br />

<strong>zu</strong>rück.<br />

Sie erinnert sich unter anderem an<br />

eine Ausstellung von Recycling-<br />

Künstlern, eine außergewöhnliche<br />

Performance <strong>zu</strong>m Thema Schach, eine<br />

Veranstaltung <strong>zu</strong>m Thema „Die<br />

Reise <strong>zu</strong>m Regenbogen“ im Zirkuszelt,<br />

eine Bilderausstellung in Schneverdinger<br />

Schaufenstern <strong>zu</strong>m Jahr<br />

des Kindes und viele weitere Highlights.<br />

„Die ‚Kleine Galerie‘ hatte einen<br />

guten Namen. Es hat immer<br />

Spaß gemacht“, so die Malerin. Zu-<br />

dem wurde der Schneverdinger<br />

Kunstpreis ins Leben gerufen, der<br />

seit 1976 alle zwei Jahre auf dem<br />

Programm stand. „All das hat damals<br />

nur funktioniert, weil es Unterstüt<strong>zu</strong>ng<br />

von vielen Seiten gab - von der<br />

Stadt, den Banken, den Geschäftsleuten,<br />

Schulen und vom Stadtjugendring“,<br />

erklärt Schmidt-Wiedenroth.<br />

Besonders am Herzen lag ihr<br />

der Kunstpreis. „Es wäre schön gewesen,<br />

wenn man ihn hätte weiterführen<br />

können. Vielleicht hat ja der<br />

Kulturverein Interesse daran. Das wäre<br />

empfehlenswert“, meint die<br />

Schneverdingerin.<br />

Da sie sich gerade als „Historikerin“<br />

in Sachen „Kleine Galerie“<br />

betätigt, tritt sie quasi in die Fußstapfen<br />

ihrer Mutter, die sich in ihrer<br />

Heimatstadt Bierbergen bei Peine als<br />

Historikerin und Chronistin einen Namen<br />

gemacht hat. „Dank ihrer Arbeit<br />

kann die Familiengeschichte bis ins<br />

16. Jahrhundert <strong>zu</strong>rückverfolgt werden“,<br />

so Lilo Schmidt-Wiedenroth.<br />

„Ich mache diese Arbeit aber auch,<br />

weil sich meine 14jährige Enkelin<br />

dafür interessiert - und nicht <strong>zu</strong>letzt,<br />

weil ich glaube, daß die ‚Kleine Galerie’<br />

einen historischen Wert hat.“<br />

Die zehn Orginalbilder, die die Stadt<br />

Schneverdingen erhält, sollen demnächst<br />

im Schneverdinger Rathaus<br />

ausgestellt werden. Die offizielle<br />

Übergabe der Bilder und der historischen<br />

Aufarbeitung an Bürgermeister<br />

Fritz-Ulrich Kasch soll am 21.<br />

April um 19 Uhr im Rathaus erfolgen.<br />

Danach kann sich Lilo Schmidt-<br />

Wiedenroth wieder auf die künstlerische<br />

Arbeit konzentrieren. So ist im<br />

Herbst eine Versteigerung ihrer Promi-Bilder<br />

im Ernst-Deutsch-Theater<br />

<strong>zu</strong>gunsten der Aidshilfe geplant.<br />

Schirmherrin wird Judy Winter sein.<br />

Aktenordner und Scanner dürften im<br />

„Atelier im Hof“ aber früher oder später<br />

wieder das Bild bestimmen,<br />

möchte die Künstlerin doch später<br />

auch ihr Gesamtwerk historisch aufabeiten.<br />

„Mitgestalten erwünscht“<br />

Zur Mitgliederversammlung hatte kürzlich der Soltauer Verein Mehrgenerationenwohnen eingeladen. Unter<br />

anderem standen Wahlen auf dem Programm. Zur 1. Vorsitzenden wählten die Mitglieder Sigrid Metzner aus<br />

Soltau (3.v.li.), <strong>zu</strong>r 2. Vorsitzenden Annette Peters aus Soltau (1.v.li.) und <strong>zu</strong>m Kassenwart Ulrich Koch aus Oldenburg<br />

(1.v.re.). Schriftführerin ist Dr. Antje Ernst aus Soltau (Mitte). Als Beisitzer fungieren Brigitte Morgenroth<br />

aus Bispingen (3.v.re) sowie Carsten Rieke aus Schneverdingen (2.v.re.) und Wolfgang Saad aus Dorfmark<br />

(2.v.li.). Die alte und neue Vorsitzende Sigrid Metzner zog eine positive Bilanz der bisherigen Vereinsarbeit: In<br />

den vergangenen Jahren sei es gelungen, aus einer Initiative einen Verein <strong>zu</strong> formen und <strong>zu</strong>m Beispiel mit Informationsständen<br />

mehr Menschen für generationenübergreifende gemeinschaftliche Wohnformen <strong>zu</strong> interessieren.<br />

Der Verein habe, angeleitet von einer Expertin, die Vorstellungen von der gewünschten künftigen Wohnform<br />

präzisieren können und in einem schriftlichen Konzept festhalten. Kontakte mit Wohnprojekten in anderen<br />

Städten hätten interessante Einblicke und Anregungen gebracht. Nun zeichne sich eine konkrete Realisierungsmöglichkeit<br />

für das Vereinsvorhaben in Soltau ab. Der Verein werbe nun verstärkt um <strong>zu</strong>sätzliche Interessenten,<br />

denn: „Zum jetzigen Zeitpunkt können sie die weitere Entwicklung des Projektes noch aktiv mitgestalten<br />

-und genau das ist gewünscht“, so Metzner. Eine Informationsveranstaltung, die sich besonders an<br />

junge Familien richtet, steht heute um 20 Uhr in der Kindertagesstätte Berliner Platz auf dem Programm. Fahrten<br />

<strong>zu</strong> gemeinschaftlichen Wohnanlagen in Hameln und Oldenburg sind für den 30. April und den 13. Mai geplant.<br />

Flohmarkt<br />

SCHNEVERDINGEN. Ein großer<br />

Flohmarkt steht am kommenden<br />

Sonntag, den 10. April, in Schneverdingen<br />

auf dem Plan: Wer sich für die<br />

Veranstaltung auf dem „famila“-Parkplatz<br />

anmelden möchte, kann sich<br />

für weitere Infos an die Agentur Apel<br />

unter Telefon (05195) 972354 wenden.<br />

Plätze frei<br />

BISPINGEN. Die Mitglieder des<br />

Bispinger Sozialverbandes (SoVD)<br />

treffen bieten vom 1. bis 5. Mai eine<br />

Fahrt ins Salzburger Land an. Es sind<br />

noch Plätze - auch für Nichtmitglieder<br />

- frei. Für Auskünfte und Anmeldungen<br />

können sich Interessierte an<br />

Liselotte Richter, Telefon (05194)<br />

1369, wenden.<br />

AWO-Fahrt<br />

SOLTAU. Nach seiner Kurberatung<br />

am 12. April bietet der Soltauer Ortsverein<br />

der Arbeiterwohlfahrt (AWO)<br />

bietet am 13. April eine Tagesfahrt<br />

nach Bückeburg an. Anmeldungen<br />

nehmen Jürgen Frost unter der Telefonnummer<br />

(05191) 13066 und Anita<br />

Bargmann unter der Telefonnummer<br />

(05191) 5571 entgegen.


Mittwoch, 6. April 2011 heide kurier<br />

Seite 7<br />

Begehbares Grab<br />

Neuer Ausstellungsraum in Undeloh<br />

Eröffnung des neuen Ausstellungsraumes im Heide-Erlebnis-Zentrum in<br />

Undeloh: Wilfried Holtmann (re.), Vorsitzender der Stiftung Naturschutzpark<br />

Lüneburger Heide bei der Begrüßung.<br />

UNDELOH. Einen neuen Ausstellungsraum<br />

hat das Heide-Erlebnis-<br />

Zentrum in Undeloh seit Beginn des<br />

Monats. Ergänzend <strong>zu</strong>r bisherigen<br />

Ausstellung soll nun die Rolle des<br />

Menschen in der Frühzeit dargestellt<br />

werden. Dank einer Förderung durch<br />

die Volksbank Nordheide war es der<br />

Stiftung Naturschutzpark Lüneburger<br />

Heide möglich, die Planung einer „begehbaren<br />

Grabkammer“, die einem<br />

Hügelgrab nachempfunden ist, um<strong>zu</strong>setzen.<br />

Bereits 2008 und 2009 war das Heide-Erlebnis-Zentrum<br />

umgebaut und<br />

mit einer neu entwickelten erlebnisorientierten<br />

Dauerausstellung <strong>zu</strong>r Kulturlandschaft<br />

Lüneburger Heide ausgestattet<br />

worden. So wurde für die<br />

vielen Besucher des Naturschutzgebietes<br />

eine Anlaufstelle geschaffen,<br />

die ihnen Grundlagen <strong>zu</strong>r Entstehung,<br />

<strong>zu</strong>r historischen Bewirtschaftung und<br />

Jeden Tag ein bisschen besser.<br />

Bitte beachten Sie unsere kundenfreundlichen<br />

Öffnungszeiten am Markt.<br />

<strong>zu</strong>r aktuellen Arbeit <strong>zu</strong>m Erhalt dieser<br />

Landschaft vermittelt. Innerhalb der<br />

neuen „Grabkammer“ können Besucher<br />

an den Wänden Findlinge öffnen<br />

und dort textliche und bildliche Informationen<br />

rund um das Thema<br />

„Mensch und Stein“ finden. Auch Gefäße<br />

und Werkzeuge, die lange Zeit<br />

im Wilseder Heidemuseum ausgestellt<br />

waren, sind nun in Undeloh <strong>zu</strong><br />

sehen.<br />

Die Idee <strong>zu</strong>r Raumgestaltung entstand<br />

aus dem häufig geäußerten<br />

Wunsch von Besuchern „doch mal<br />

ein Hügelgrab <strong>zu</strong> betreten“, gehören<br />

die sanften Hügel doch <strong>zu</strong>m Landschaftsbild<br />

der Heide. Was sich darunter<br />

befindet, erschließt sich Besuchern<br />

nun im neuen Ausstellungsraum,<br />

in dem die Themen Hügelgräber<br />

und die vielfältigen Nut<strong>zu</strong>ngsmöglichkeiten<br />

von Steinen eingehend<br />

und ausführlich behandelt werden.<br />

Andacht<br />

HEBER. Im Rahmen der Ökumenischen<br />

Passionsandachten geht<br />

es am heutigen Mittwoch um die Frage:<br />

„Wohin mit meiner Schuld?“ Anders<br />

als im Schneverdinger Gemeindebrief<br />

„Die Brücke“ angegeben, beginnt<br />

die Passionsandacht mit Pastor<br />

Frank Hasselberg in der Friedenskirche<br />

Heber um 19 Uhr.<br />

SoVD lädt ein<br />

MUNSTER. Im Rahmen des Info-,<br />

Beratungs- und Klönnachmittages<br />

des SoVD Ortsverbandes Munster<br />

am 13. April um 14.30 Uhr im Hotel<br />

Kaiserhof referiert Claudia Demitz<br />

vom Hospizdienst Lebensbrücke aus<br />

Soltau. Sie erläutert insbesondere<br />

den Unterschied zwischen ambulanter<br />

und stationärer Hospizarbeit. Für<br />

Einzelfragen steht die Referentin<br />

anschließend <strong>zu</strong>r Verfügung.<br />

Fachfirmen<br />

WALSRODE-KRELINGEN. Am<br />

kommenden Freitag eröffnet in Krelingen<br />

die Heide-Messe mit einem<br />

Programm für die ganze Familie:<br />

Mehr als 100 Fachfirmen, Handels-,<br />

Handwerksbetriebe, Energieberater,<br />

Bauträger, Dienstleister und weitere<br />

Experten bieten auf der Messe „Haus<br />

& Energie“ vom 8. bis 10. April in der<br />

Glaubenshalle in Krelingen Informationen<br />

und Service an. Einen besonderen<br />

Schwerpunkt bildet die Garten-<br />

und Freizeitplanung. Fachvorträge<br />

rund um Modernisierung und<br />

Sanierung älterer Gebäude, Wärmepumpen,<br />

Baufinanzierung, Solarstrom<br />

und feuchte Mauern runden<br />

das Programm ab. Neu ist der Bereich<br />

Heide-Vital mit Angeboten wie<br />

Tees, Keimsprossen, Gewürze, Öle,<br />

Schokolade, Schmuck, Elektro-Mobile<br />

und Reisen. Außerdem gibt es<br />

für Kinder Bastel-Workshops mit<br />

Paillettentechnik sowie Planwagen-<br />

Fahrten für die ganze Familie. Die<br />

Messe ist an allen drei Tagen von 10<br />

bis 18 Uhr geöffnet. Infos gibt es unter<br />

www.koehne-ausstellungen.de.<br />

10<br />

JAHRE<br />

COLOSSOS<br />

Es warten tolle<br />

Attraktionen auf Sie:<br />

viele Überraschungen<br />

für Groß und Klein<br />

tolle Aktionen im<br />

REWE Kinderland<br />

bei schönem Wetter<br />

startet der REWE<br />

Heißluftballon auf<br />

dem Parkgelände<br />

Fragen? Anregungen? Wünsche? Rufen Sie uns an: Kundenbetreuung, 0180/2222552*<br />

(*Nur 6 Cent pro Anruf aus dem deutschen Festnetz; Mobilfunkpreise maximal 42 Cent pro Minute.)<br />

BENZIN<br />

1,55<br />

pro Liter<br />

FAHREN & SPAREN ERDGAS<br />

Sie haben die Wahl<br />

oder Benzin als Kraftstoff<br />

* Derzeit kostet Erdgas 105 Cent pro Kilogramm. Weil ein Kilogramm Erdgas etwa so viel<br />

Energie enthält wie 1,5 Liter Benzin, entspricht das einem Benzinpreis von nur 70 Cent<br />

pro Liter! Ein guter Grund, sich für Erdgas <strong>zu</strong> entscheiden. Noch ein guter Grund:<br />

sw Soltau fördert den Neukauf von Erdgasautos mit 1.000 Euro Tankguthaben.<br />

Informationen erhalten Sie bei der Stadtwerke Soltau GmbH. Frank R. Schmidt: Telefon 05191 84238<br />

oder unter www.sw-soltau.de.<br />

Geschlossen<br />

MUNSTER. Die Munster Touristik<br />

bleibt wegen einer Fortbildung am<br />

13. April ganztägig und am 14. April<br />

mittags von 13.30 Uhr bis 14 Uhr geschlossen.<br />

Versammlung<br />

GROSSENWEDE. Eine Einwohnerversammlung<br />

steht am kommenden<br />

Montag in der Ortschaft Großenwede<br />

auf dem Programm. Beginn ist<br />

um 20 Uhr im Feuerwehrhaus.<br />

Grenzenloser Spaß im<br />

Heide-Park Soltau!<br />

0,70 *<br />

pro Liter<br />

Förderverein<br />

SOLTAU. Der Förderverein der<br />

Freudenthalschule in Soltau lädt am<br />

Mittwoch, dem 13. April, <strong>zu</strong>r Mitgliederversammlung<br />

ein. Beginn ist um<br />

20 Uhr in der Aula.<br />

Für Druckfehler keine Haftung.<br />

14. Woche 2011<br />

Gültig vom 09.04. bis<br />

10.04.2011.<br />

REWE NO<br />

Beim REWE Familienfest<br />

am Samstag, 9. und Sonntag,<br />

10. April 2011 von 9 bis 18 Uhr!<br />

Karten erhalten Sie <strong>zu</strong>m Sonderpreis von nur 17 Euro pro Person<br />

(statt 37 Euro) in Ihrem REWE Markt. Kinder unter 4 Jahren freier Eintritt.<br />

Ihr »Upgrade« auf Ihre Merlin-Jahreskarte!<br />

Als REWE-Kunde zahlen Sie am 9. oder 10. April 2011<br />

<strong>zu</strong>sätzlich 52 Euro auf Ihr Eintritts-Ticket und sichern sich Ihre<br />

persönliche Merlin-Jahreskarte. Informieren Sie sich bei Ihrem<br />

Besuch im Service-Center des Heide-Park.<br />

verlost:<br />

2 x 1 Wochenende mit<br />

der ganzen Familie<br />

(2 Erwachsene und 2 Kinder)<br />

im Hotel Port Royal<br />

plus Eintritt im Heide-<br />

Park an zwei Tagen!<br />

Name, Vorname*<br />

Teilnahmecoupon vollständig ausfüllen<br />

und senden an:<br />

Straße/Hausnummer*<br />

REWE Markt GmbH, Werbeabteilung,<br />

Oststr. 75, 22844 Norderstedt<br />

Teilnahmeschluss ist der 10.04.2011<br />

PLZ/Ort*<br />

Die Gewinner werden schriftlich benachrichtigt<br />

*Pflichtfelder.<br />

Telefon* Anzahl der Kinder*<br />

Der Rechtsweg und die Barauszahlung der Gewinne sind nicht möglich.Teilnehmen kann jeder ab 18 Jahre. Mitarbeiter der beteiligten Unternehmen und deren Angehörigen<br />

sind vom Gewinnspiel ausgeschlossen. Personenbezogene Daten der Teilnehmer werden ausschließlich <strong>zu</strong>r Durchführung des Gewinnspiels verwendet.<br />

www.rewe.de


Seite 8<br />

Bürgertelefon<br />

HERMANNSBURG. Der Frakti- SCHNEVERDINGEN. Am morgionsvorsitzende<br />

der SPD im Hergen Donnerstag treffen sich interesmannbsburger<br />

Gemeinderat, Frank sierte Leser wieder um 19.30 Uhr, in<br />

Huchler, sitzt am morgigen Don- der Schneverdinger „KulturStellmanerstag<br />

am Bürgertelfon. Bei der cherei“, Oststraße 31, und sprechen<br />

SPD-Aktion haben Hermannsburger über Bücher. Vom Sachbuch bis <strong>zu</strong>m<br />

Bürger Gelegenheit alle zwei Wo- Kriminalroman kann jeder dort<br />

chen, in der Regel immer donners- Bücher vorstellen, die ihm am Hertags,<br />

von 18 bis 20 Uhr ein Mitglied zen liegen. Dabei soll die reine Lese-<br />

der Fraktion telefonisch <strong>zu</strong> erreichen. lust im Vordergrund stehen und aus-<br />

Unter der Nummer 01577-2853597 drücklich nicht die intellektuelle In-<br />

stellt sich Huchler morgen den Fraterpretation und Bewertung. Der Eingen<br />

und Anregungen Interessierter. tritt ist frei.<br />

Homöopathie<br />

HERMANNSBURG. Zwei Homöopathiekurse<br />

bietet das Jungendzentrum<br />

Fiesta in Hermannsburg in Zusammenatbeit<br />

mit einem Heilpraktiker<br />

für Homöopathie an. Ein Kurs (am<br />

12. April und 4. Mai von 17.30 bis 19<br />

Uhr) richtet sich an Jugendliche, die<br />

die geheimnisvolle Welt der Naturmedizin<br />

interessiert. Im Anschluß<br />

daran, von 19.30 bis 21 Uhr, gibt es<br />

an beiden Tagen eine Einführung für<br />

Eltern. Nähere Infos gibt es unter Ruf<br />

(05052) 978379.<br />

Verlagssonderveröffentlichung<br />

Die Apotheke mit<br />

Herz und Kompetenz<br />

EVELYN FISCHER<br />

Gesundheit und Wohlbefinden,<br />

wir beraten Sie gerne!<br />

H. Rüter · 29633 Munster · Friedrich-Heinrich-Platz 9–11<br />

Unsere Leistung bringt Ihnen Sicherheit<br />

GESUND IN MUNSTER<br />

Lese-Lounge<br />

Konzert in Zion<br />

SOLTAU. Im Rahmen der Veranstaltunsgreihe<br />

„Zehnter in Zion“ ist<br />

am kommenden Sonntag, den 10.<br />

April, Eiko van Arens <strong>zu</strong>sammen mit<br />

Jan Siegfried <strong>zu</strong> hören. Das Konzert<br />

mit Deutschem Chanson-Pop beginnt<br />

um 20 Uhr in der Zionskirche.<br />

Eiko van Arens stammt aus Soltau,<br />

ist langjähriger Chor- und a-cappellasänger,<br />

studierter Musiker und wird<br />

aus seinem Programm „endlich erwachsen“<br />

Lieder aus eigener Feder<br />

anstimmen.<br />

heide kurier<br />

Mittwoch, 6. April 2011<br />

Rat & Hilfe in Ihrer Apotheke<br />

Weltgesundheitstag<br />

am 7. April<br />

Lüneburger Str. 9<br />

29614 SOLTAU<br />

Telefon<br />

(0 51 91) 22 81<br />

Mo. - Fr. 8.00 - 18.30 Uhr<br />

Sa. 8.00 - 12.30 Uhr<br />

Tel. 31 88<br />

Fax 88 65 66<br />

A. Hagedorn<br />

Durchgehend geöffnet<br />

Walsroder Str. 8 · Soltau · � 12555 u. 12505 · Fax 12585<br />

10 % auf alle Blutdruckmeßgeräte<br />

Wir messen kostenlos Ihren<br />

Cholesterinspiegel und Blut<strong>zu</strong>ckerwert!<br />

Nicht viele Städte bieten so viel Gesundes wie Munster:<br />

Natur wohin man blickt, gesunde Luft <strong>zu</strong>m Atmen,<br />

Sportvereine, oder das Allwetterbad.<br />

Auch wir sind mitten in Munster für Sie da,<br />

wenn es um Ihre Gesundheit geht!<br />

Das Team der Sonnen-Apotheke<br />

����������������������������������������������������<br />

�����������������������������������������������<br />

70 Jahre später<br />

Ihr Alter bewegt sich zwischen 84 und 85 Jahren - und sie halten noch<br />

immer engen Kontakt: Zum Treffen 70 Jahre nach der Schulentlassung<br />

kamen jetzt 13 ehemalige Klassenkameradinnen und -kameraden im Soltauer<br />

Heidehotel Anna <strong>zu</strong>sammen (das Foto zeigt elf von ihnen). Bis 1941<br />

besuchten sie gemeinsam die ehemalige Volksschule Soltau, heute Freudenthalschule.<br />

40 Jahren später kam dann das erste Klassentreffen, das<br />

fortan alle fünf Jahre auf dem Programm stehen sollte. Nach dem Ausscheiden<br />

aus dem Berufsleben sehen sie sich heute einmal im Monat<br />

<strong>zu</strong>m gemütlichen Kaffeetrinken. Von den ursprünglich 56 Schülern<br />

gehören heute noch 15 Soltauer und Wietzendorfer <strong>zu</strong> dieser Runde, zwei<br />

von ihnen waren beim 70jährigen allerdings verhindert.<br />

Antibiotikaresistenzen<br />

verhüten und bekämpfen<br />

„DART - gemeinsam Antibiotikaresistenzen<br />

verhüten und bekämpfen“<br />

- so lautet das deutsche Motto<br />

des Weltgesundheitstages 2011, dessen<br />

internationales Thema „Combat<br />

drug resistance: no action today, no<br />

cure tomorrow“ ist. Am 7. April gibt<br />

es hier<strong>zu</strong> wieder zahlreiche Veranstaltungen<br />

und Angebote im gesamten<br />

Bundesgebiet, und auch<br />

zahlreiche Anbieter aus der Region<br />

beteiligen sich mit Aktionen am<br />

Weltgesundheitstag 2011.<br />

„DART“ steht hierbei für die „Deutsche<br />

Antibiotika-Resistenzstrategie“,<br />

„Mittendrin“<br />

die im November 2008 gemeinsam<br />

vom Bundesministerium für Gesundheit,<br />

dem Bundesministerium<br />

für Ernährung, Landwirtschaft und<br />

Verbraucherschutz sowie dem Bundesministerium<br />

für Bildung und Forschung<br />

verabschiedet und veröffentlicht<br />

worden ist. Sie enthält Maßnahmen<br />

<strong>zu</strong>r Erkennung, Verhütung<br />

und Bekämpfung von Antibiotika-<br />

Resistenzen in Deutschland und hat<br />

die Verminderung von deren Ausbreitung<br />

<strong>zu</strong>m Ziel.<br />

Die Behandlung von bakteriellen Infektionskrankheiten<br />

wird durch den<br />

Fahrraddemo<br />

FINTEL. Am kommenden Sonntag FINTEL. Eine Fahrraddemo soll es<br />

steht um 19 Uhr in der St.-Antonius- am kommenden Sonntag, den 10.<br />

Kirche in Fintel der nächste „Mitten- April in Insel geben (HK berichtete).<br />

drin“-Gottesdienst auf dem Pro- Dies nimmt der Heimatverein Fintel<br />

gramm. Die Feier gehört <strong>zu</strong>r Veran- <strong>zu</strong>m Anlaß, die Winterpause der<br />

staltungsreihe „Von wegen Gerech- Sparte Radwandern <strong>zu</strong> beenden und<br />

tigkeit - arme und reiche Wirklichkei- das Vorhaben der Bürgerinitiative<br />

ten spüren - darüber reden - verän- Radweg Wesseloh-Insel (BRaWI) mit<br />

dern“. Das Thema lautet: „Arm und „Rad und Tat auf Tour“ <strong>zu</strong> unterstüt-<br />

Reich“. Zum Abschluß lockt ein Bizen. Treffpunkt ist um 13.30 Uhr am<br />

stro unter die Empore.<br />

Heimathaus Fintel.<br />

Sprühlack<br />

BISPINGEN. Sprayer waren am<br />

vergangenen Wochenende im Bispinger<br />

Ortszentrum mit schwarzem<br />

Sprühlack unterwegs. Sie hinterließen<br />

ihre „Kunstwerke“ unter anderem<br />

an der Außenwand eines Getränkemarktes<br />

und an zwei Anhängern<br />

in der Hauptstraße, an einer Telefonzelle<br />

in der Hützeler Straße und<br />

an zwei Garagentoren der Schulsporthalle<br />

in der Töpinger Straße.<br />

Außerdem zerstörten Unbekannte<br />

die Plastikkuppel einer Laterne auf<br />

dem Schulhof. Die Polizei bittet um<br />

Hinweise unter Ruf (05194) 7441.<br />

Nach Ägypten<br />

SOLTAU. Zu einer theologischen<br />

Studienfahrt nach Ägypten unter der<br />

Leitung von Pastor i.R. Gottfried<br />

Berndt lädt die Luthergemeinde Soltau<br />

in Kooperation mit der Seniorenakademie<br />

des Kirchenkreises Soltau<br />

vom 12. bis <strong>zu</strong>m 26. Januar 2012 ein.<br />

Die Reise hat vier Schwerpunkte: Begegnungen<br />

mit der altägyptischen Religion,<br />

der biblischen Exodustradition,<br />

dem frühen und gegenwärtigen Christentum<br />

und dem Islam. Informationen<br />

gibt es in den Kirchengemeinden<br />

und bei Pastor i.R. Gottfried Berndt<br />

unter Ruf (05191) 71203.<br />

Anstieg an antimikrobiell resistenten<br />

Erregern <strong>zu</strong>nehmend erschwert<br />

und bedeutet für die Patientinnen<br />

und Patienten oft längere Behandlungen<br />

und <strong>zu</strong>sätzliche Belastungen<br />

durch eine verzögerte oder nicht eintretende<br />

Heilung der Infektion. Da<br />

der Anteil der resistenten Erreger in<br />

den letzten Jahren gestiegen ist und<br />

weitere Steigerungen nicht aus<strong>zu</strong>schließen<br />

sind, ist eine gezielte Herangehensweise<br />

<strong>zu</strong>r Reduzierung von<br />

antimikrobiellen Resistenzen und<br />

<strong>zu</strong>r Stärkung präventiver Maßnahmen<br />

auf lokaler, regionaler und nationaler<br />

Ebene notwendig.<br />

Für das Jahr 2011 hat die Weltgesundheitsorganisation<br />

(WHO) das internationale<br />

Thema „Verhütung von<br />

antimikrobiellen Resistenzen und ihrer<br />

Verbreitung“ vorgegeben. Die<br />

WHO startet da<strong>zu</strong> eine weltweite<br />

Kampagne mit dem Ziel, die Wirkung<br />

von Antibiotika, von Medikamenten<br />

<strong>zu</strong>r Behandlung von Malaria<br />

und von Medikamenten <strong>zu</strong>r Behandlung<br />

von HIV/ AIDS für weitere<br />

Generationen <strong>zu</strong>r erhalten. Die weltweite<br />

Verbreitung von antimikrobiellen<br />

Resistenzen gefährdet nicht<br />

nur die Wirksamkeit von Medikamenten,<br />

die <strong>zu</strong>r Zeit eingesetzt werden,<br />

sondern bedroht auch wichtige<br />

<strong>zu</strong>künftige Fortschritte, die bei der<br />

Bekämpfung gefährlicher Infektionskrankheiten<br />

erzielt werden<br />

könnten.


Mittwoch, 6. April 2011 heide kurier<br />

Seite 9<br />

Anzeige Anzeige<br />

Einladung <strong>zu</strong>r<br />

Für Fahrradbegeisterte<br />

Die BürgerinitiativeRadweg<br />

Wesseloh-<br />

Insel (BRaWI)<br />

kämpft bereits<br />

seit einiger Zeit<br />

dafür, daß zwischen<br />

den beiden<br />

Orten entlang der<br />

Kreisstraße 31 ein<br />

Radweg entsteht.<br />

Um dieser Forderung<br />

mehr Nachdruck<br />

<strong>zu</strong> verleihen,<br />

ruft die Vereinigung jetzt <strong>zu</strong>r<br />

großen Fahrrad-Demo auf: Unter dem<br />

Motto „Mit Rad und Tat für den Radweg<br />

Wesseloh - Insel“ treffen sich fahrradbegeisterte<br />

Einheimische und Gäste<br />

am kommenden Sonntag, dem 10.<br />

April, ab 13.30 Uhr beim Feuerwehrhaus<br />

Insel. Von dort aus radeln die<br />

Teilnehmer nach Wesseloh. Nach einer<br />

Begrüßung durch den Sprecher der<br />

Bürgerinitiative Adolf Staack starten<br />

die Teilnehmer gegen 14 Uhr <strong>zu</strong>sammen<br />

mit den „Pedalrittern“ aus Wesseloh<br />

und Umgebung vom Ortseingang<br />

(Redderbergweg) aus die gemeinsamen<br />

Fahrt in Richtung Insel.<br />

Zum Programm bei dieser Fahrrad-<br />

Demo gehören auch eine Pause mit<br />

„Boxenstopp“ sowie ein längerer Halt<br />

am Feuerwehrhaus Insel, wo sich<br />

Landrat Manfred Ostermann für den<br />

Landkreis Soltau-Fallingbostel und<br />

Bürgermeister Fritz-Ulrich Kasch für<br />

die Stadt Schneverdingen <strong>zu</strong>m Stand<br />

des Projektes äußern. Nach Unterhaltung,<br />

Bewirtung sowie Spiel und Spaß<br />

Fahrrad-Demo<br />

für Kinder und vielen Information startet<br />

gegen 17 Uhr die gemeinschaftliche<br />

Rückfahrt nach Wesseloh. Alle<br />

Touren an diesem Nachmittag werden<br />

durch die Polizei abgesichert.<br />

Die Bürgerinitiative besteht übrigens<br />

bereits seit Oktober 1997, und nach<br />

43 Verkehrsunfällen - teilweise mit tödlichem<br />

Ausgang - allein in den Jahren<br />

2007 bis 2010 kämpft „BRaWI“ heute<br />

mehr denn je für den Radweg zwischen<br />

Wesseloh und Insel. Die Länge der<br />

Strecke beträgt rund 4,5 Kilometer, eine<br />

Grobtrassierung östlich der Kreisstraße<br />

31 für eine Fahrradstrecke besteht<br />

seit 1999, und fast<br />

alle Eigentümer haben<br />

hierfür Bauerlaubniserklärungenabgegeben.<br />

Der Radweg ist<br />

Dauerthema bei allen<br />

Einwohnerversammlungen,<br />

und eine mittlerweile<br />

dritte Unterschriftenaktion<br />

im<br />

Oktober 2010 ergab<br />

rund 1700 Unterschriften<br />

innerhalb<br />

von nur 14 Tagen.<br />

Außerdem hat die<br />

Bürgerinitiative mit mehreren Schilderaktionen<br />

auf das Projekt aufmerksam<br />

gemacht. Der Radweg, für dessen Bau<br />

die Stadt Schneverdingen im vergangenen<br />

Herbst Hilfe bei der Planung und<br />

eine Kostenbeteiligung angeboten hat,<br />

soll nicht nur für mehr Sicherheit sorgen,<br />

sondern auch ein weiterer Baustein<br />

im Radwegenetz entlang der K31<br />

sein und somit das touristische Angebot<br />

fördern.<br />

Programm:<br />

13.30 Uhr | Insel<br />

<strong>Gemeinsam</strong>e Hinfahrt nach Wesseloh<br />

14.00 Uhr | Wesseloh<br />

Start der Fahrrad-Demo<br />

14.30 Uhr | Unterwegs<br />

Boxenstopp<br />

15.00 Uhr | Feuerwehrhaus Insel<br />

Eintreffen der Fahrrad-Demo-Gruppe<br />

15.30 Uhr | Feuerwehrhaus Insel<br />

Kundgebung mit<br />

Landrat<br />

Manfred Ostermann<br />

Infostände rund ums<br />

Feuerwehrhaus<br />

Sonntag, 10. April 2011<br />

14.00 bis 17.00 Uhr<br />

Bürgermeister<br />

Fritz-Ulrich Kasch<br />

Telefon 0 51 93 - 62 26<br />

Luftkurort<br />

…mehr als Lüneburger Heide!<br />

SCHNEVERDINGEN<br />

TOURISTIK<br />

16.00 Uhr | Insel<br />

Spielmanns<strong>zu</strong>g des Schützenvereins<br />

»Erika« Wintermoor<br />

15.00 - 17.00 Uhr | Insel<br />

Familienprogramm<br />

• Spaßräder • Infostände<br />

• Kaffee und Kuchen • Streichelzoo<br />

• Bratwurst und Bier • Torwandschießen<br />

17.00 Uhr | Insel<br />

Gemeinschaftliche Rückfahrt der Fahrrad-<br />

Demo-Gruppe nach Wesseloh (K31)<br />

Spenden<br />

Der<br />

Schnuckenhof<br />

Schnuckenstübchen<br />

Telefon 042 65-8274<br />

Rainer von Fintel<br />

Telefon 0 42 65 - 95 42 42<br />

ARCHITEKTURBÜRO<br />

HANS-JÜRGEN SCHMIDT<br />

Diplom-Ingenieur Architekt<br />

Wert- und Schadengutachter<br />

Telefon 0 51 93 -76 28<br />

RTI<br />

Reiner Tödter<br />

An- und Verkauf von LKW, PKW<br />

Land- und Baumaschinen<br />

Telefon 051 93 - 982 17 43<br />

Soltau · Schneverdingen<br />

Zahlmann &<br />

Schröder GmbH<br />

Zimmerei und Sägewerk<br />

Meisterbetrieb<br />

Telefon 05198-209<br />

Der<br />

Schnuckenhof<br />

Telefon 04265 -8274<br />

CMOS GmbH<br />

Internet-Service<br />

Mediengestaltung<br />

Verdener Straße 13|29640 Schneverdingen<br />

0 42 65 / 9 50 08|www.cmos.de<br />

�<br />

05193-<br />

77 38<br />

Rainer<br />

Eggersglüß RE<br />

Landwirtschaftlicher Lohnbetrieb<br />

Telefon 0 4265 -4 60<br />

Garten- und<br />

Landschaftsbau<br />

� 05198-1206<br />

NEUKAUF<br />

AHRENS<br />

Telefon 0 51 93-60 20<br />

S<br />

T B<br />

Diplom-Kaufmann<br />

Klaus-Dieter<br />

Schmidt<br />

Steuerberater<br />

Telefon 051 93 -5191 -0<br />

Telefon 0 51 93 - 62 26<br />

Evelyn Lührs<br />

Lohnunternehmen<br />

Telefon 0 51 98 - 249<br />

Telefon 05193 -50132<br />

Landgasthaus Wesseloh<br />

„Zum Müden“<br />

Telefon 0 4265 -8549<br />

…seien Sie dabei - »Der Radweg muss her«


Seite 10<br />

kraftfahrzeugmarkt<br />

Peugeot 207 Sondermodell<br />

5türig, Klima, CD, Winterreifen, ZV.,<br />

Dachtraversen. 29 tkm ....8.900.- €<br />

Subaru Forester Hubertus, Farbe<br />

grün, Klima, AHK, Hundegitter,<br />

Schweißwanne, Stoßstangenschutz,<br />

Unterfahrschutz f. Motor sowie Differenzial,<br />

als Diesel, Benziner und Automatik<br />

....Neufahrzeug 32.800.- €<br />

Kia Sportage 4x4<br />

Klima, AHK, 2005, 36 tkm, Servo, ZV,<br />

Radio, Bullfänger usw. ..14.800.- €<br />

Daihatsu Sirion, Klima, 5türig, EZ<br />

2004, 4x Airbag, Radio, TÜV/AU neu<br />

..........................................3.450.- €<br />

Daihatsu Cuore, aus 2002, Radio,<br />

Doppelairbag, ZV ..............1.990.- €<br />

Telefon (0 51 94) 70 99<br />

Autohaus Buchholz<br />

Bispingen-Behringen<br />

immobilien<br />

++Hammerpreis für Einsteiger++<br />

Schneverdingen, MRH, ca. 93 m 2<br />

Wfl., 5 Zi., Küche, W-Bad, G-WC,<br />

VK, Garage, ca. 150 m 2 Grdst.,<br />

€ 85.000,-, nur 3,48 % Courtage<br />

inkl. MwSt, maison Immobilien,<br />

Info-Telefon 04181 - 9 42 43 44,<br />

www.maison-immobilien.de<br />

Fintel, Schützenweg 12, idyllische<br />

Lage: 2-Zi.-Whg., EG in individuellem<br />

Architektenhaus, ca. 47<br />

qm Wfl., Terrasse m. Blick ins Grüne,<br />

Einbauküche, Bad/WC, Miete<br />

249.- Kaltmiete + 140.- NK, Stellplatz<br />

u. gr. Abstellraum, frei ab<br />

1.7.11, Kaution 3 Kaltm. von privat<br />

- o.Courtage.Tel. 01 72 - 9 56 78 08<br />

stellenmarkt<br />

LANDHAUS<br />

EDEN<br />

EDEN<br />

RESTAURANT<br />

Kaufe Wohnmobile + Wohnwagen<br />

03944 -36160 www.wm-aw.de<br />

Wir suchen für sofort eine Hotelfachfrau<br />

für die Rezeption und den Frühstücksservice<br />

und Servicekräfte <strong>zu</strong>r Aushilfe<br />

Vorstellungstermine unter � (0 51 91) 93 84 60<br />

mit<br />

XXL-<br />

Tempel<br />

Als alteingesessenes mittelständisches Unternehmen der Entsorgungswirtschaft sind<br />

wir dankbar für unsere anspruchsvolle Kundschaft deren Wünsche uns täglich neuer<br />

Ansporn sind. Erfolg benötigt gute Mitarbeiter. Wir suchen für unsere Sortierhallen<br />

Papier und Leichtverpackungen <strong>zu</strong>m nächstmöglichen Zeitpunkt<br />

eine(n) Maschinist (-in) sowie<br />

eine(n) Anlagenmitarbeiter (-in)<br />

Neue Sensoren<br />

Dorfputz<br />

Fahrwerkregelsysteme können wesentlich<br />

<strong>zu</strong> Komfort und Fahrsicherheit<br />

eines Automobils beitragen. Basis<br />

für solche Systeme sind Sensoren,<br />

die die Dynamik von Fahrwerk und Karosserie<br />

präzise erfassen können. Auf<br />

diese Aufgabe <strong>zu</strong>geschnitten sind<br />

zwei neue Sensoren eines deutschen<br />

Herstellers. Die beiden Geräte wurden<br />

speziell für den Einsatz in aktiven Federungssystemen<br />

entwickelt. Diese<br />

Systeme verringern die Radlastschwankungen<br />

und verbessern so die<br />

Fahrbahnhaftung. Mit drei (oder mehr)<br />

Sensoren lassen sich die Beschleunigung<br />

<strong>zu</strong>verlässig erfassen. Das Steuergerät<br />

regelt die Dämpfung der Federung.<br />

Bremswege werden verkürzt<br />

und das Überschlagrisiko verringert.<br />

Die neuen Sensoren wurden speziell<br />

für den Einsatz in aktiven Federungssystemen<br />

entwickelt.<br />

Werkfoto: Bosch<br />

Fintel, Schützenweg 12, idyllische<br />

Lage: 2-Zi.-Whg., EG, ca. 38<br />

qm Wfl., in individuellem Architektenhaus,<br />

mit Blick ins Grüne, Einbauküche,<br />

Bad/WC, Miete 205.-<br />

Kaltmiete + 120.- NK, Stellplatz u.<br />

gr.Abstellraum, frei ab 1.5.11, Kaution<br />

3 Kaltm. von privat - o. Courtage.<br />

Tel. 01 72 - 9 56 78 08<br />

Schneverdingen: sonniges 1-Zi.-<br />

Appartement, dir. am Naturschutzgebiet,<br />

frei nach Absprache, 38 qm<br />

Wfl., Südbalkon, 205.- €/Monat kalt<br />

zzgl. 130.- € NK, Kt. 3 Kaltm., von<br />

privat. Tel. 01 72 - 9 56 78 08<br />

heide kurier – Ihr idealer Werbepartner<br />

Sie haben Erfahrung im Umgang mit Bagger Radlader [nur Maschinist(in)]<br />

und Gabelstaplerschein<br />

Leistungsbereitschaft<br />

Bereitschaft <strong>zu</strong>r Schichtarbeit<br />

keine Scheu vor Abfall<br />

Wir bieten leistungsgerechte Bezahlung<br />

sicheren Arbeitsplatz<br />

Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagefähige Bewerbung unter<br />

Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und des möglichen<br />

Eintritttermins<br />

Abfallbeseitigung H. Cohrs GmbH<br />

Willinger Weg 3a . 29614 Soltau . Tel.: 0 51 91.96 85-0<br />

Osterfeuer<br />

Wir suchen eine<br />

Abrechnungshelferin<br />

in Teilzeit. Vorausset<strong>zu</strong>ng:<br />

gute DAMP-Soft-Kenntnisse,<br />

versiert in BEMA, GUZ.<br />

Telefon 0 51 92 - 22 22<br />

heide kurier<br />

BAVEN. Strauchwerk für das am<br />

23. April geplante Osterfeuer in Baven<br />

kann am 9. und 16. April, jeweils<br />

von 10 bis 16 Uhr angefahren werden.<br />

Stubben, Sperrmüll oder anderes<br />

nicht erlaubtes Brenngut wird<br />

nicht angenommen.<br />

WINTERMOOR-GEVERSDORF.<br />

Am kommenden Samstag, dem 9.<br />

April, steht in Wintermoor-Geversdorf<br />

der diesjährige Dorfputz auf dem<br />

Programm. Treffen ist um 10 Uhr an<br />

der Sporthalle, um die Straßenränder<br />

von Schmutz und Unrat <strong>zu</strong> befreien.<br />

Für das leibliche Wohl ist im<br />

Anschluß gesorgt, weiterhin soll die<br />

für 2011 geplante Dorfverschönerung<br />

besprochen werden.<br />

Speeldeel<br />

BECKLINGEN. Das Stück „Romme<br />

to drütt“ führt die „Bekler Speeldeel“<br />

am 9. April ab 20 Uhr im Sportheim<br />

Becklingen sowie am 10. April<br />

ab 16 Uhr im Stadthaus in Bergen<br />

auf. Karten für die Vorstellung in Bergen<br />

sind wie immer bei „Optiker Lippe“<br />

in der Celler Straße in Bergen erhältlich.<br />

Bestätigt<br />

BERGEN. Auf der Innungsversammlung<br />

der Fleischer-Innung Celle/Soltau-Fallingbostel<br />

in Bergen ist<br />

der Vorstand in seinem Amt bestätigt<br />

worden. Obermeister bleibt Heiner<br />

Kleinschmidt (Winsen/Aller), stellvertretender<br />

Obermeister Matthias Hestermann<br />

(Wietzendorf), Lehrlingswart<br />

Michael Ibsch (Hambühren), Schriftführer<br />

Björn Dageförde (Walsrode)<br />

und Kassenführer Jörg Wessalowski<br />

(Celle). Komplettiert wird der Vorstand<br />

durch den Werbe- und Pressewart<br />

Walter Bösche (Walsrode).<br />

Unterstüt<strong>zu</strong>ng<br />

SOLTAU. Behinderte haben Anspruch<br />

auf Hilfe und Unterstüt<strong>zu</strong>ng,<br />

auch finanzieller Art. Die Volkshochschule<br />

Heidekreis bietet am heutigen<br />

Mittwoch um 19 Uhr einen Vortrag<br />

<strong>zu</strong>m Thema an. Was ist <strong>zu</strong> tun und<br />

wie schwer muß eine Behinderung<br />

sein, um <strong>zu</strong>m Beispiel kostenlos<br />

Bahn und Bus <strong>zu</strong> benutzen oder von<br />

der Rundfunkgebühr befreit <strong>zu</strong> werden?<br />

Diese und weitere Fragen werden<br />

erörtert. Näheres unter Ruf<br />

(05191) 968280.<br />

Aushilfe<br />

für Küche und Tresen als<br />

Nebenjob, für ca. 6 Std.<br />

an den Wochenenden gesucht.<br />

Schlemmer-Bistro<br />

Schneverdingen · Osterwaldweg 21<br />

� (0 51 99) 99 01<br />

Fa. Rational Gebäudereinigung<br />

sucht für Objekte in Soltau<br />

und Faßberg <strong>zu</strong>verlässiges<br />

REINIGUNGSPERSONAL<br />

für Unterhalts-, Grund- u. Glasreinigung.<br />

Arbeitszeit in Soltau Mo.-Fr. von 5-9 Uhr<br />

oder nur Sa. von 6-12 Uhr,<br />

in Faßberg Mo.-Fr. von 2-8 Std. tägl.<br />

Bewerbungen unter<br />

� 0 50 55 - 98 78 87<br />

Lust mit Menschen <strong>zu</strong> arbeiten?<br />

Sind Sie ein kommunikativer, kreativer<br />

Mensch und haben Spaß an<br />

der Arbeit mit Menschen allen Altersstufen?<br />

Dann bewerben Sie<br />

sich für die Ausbildung <strong>zu</strong>m/<strong>zu</strong>r<br />

Ergotherapeuten/in an der Berufsfachschule<br />

Ergotherapie,<br />

Hesedorfer Bahnhofstraße 6,<br />

27404 Gyhum. Ausbildungsbeginn:<br />

01. Oktober 2011. Weitere<br />

Informationen, Beratung und Kosten<br />

unter Tel. 0 42 86 - 92 67 90<br />

www.schulzentrum-gyhum.de<br />

Pflegehelfer/in<br />

bei Eignung 100%<br />

Kostenübernahme vom Arbeitsamt<br />

Fragen Sie nach dem Starttermin<br />

Tel.: 040 - 254 133 950 www.damago-med.de<br />

Vom 1. Mai bis 1. November suchen<br />

wir für unsere Pension mit Café<br />

1 freundliche nette junge Frau<br />

(gerne Hotelfach oder Hauswirschaft)<br />

für alle anfallenden Arbeiten.<br />

Pension Forstgut Einem · �05198-283<br />

Wir bieten 2. Einkommen von<br />

<strong>zu</strong> Hause aus. Fa. Weber, Tel.<br />

05191 - 606680<br />

Unser Team braucht<br />

Verstärkung<br />

Suchen Taxifahrer/-innen<br />

<strong>zu</strong>r Aushilfe<br />

Taxi-Bormann<br />

Munster ·� 05192/4444<br />

Wir suchen eine<br />

Zahnarzthelferin<br />

auf 400.- €-Basis.<br />

Telefon 0 51 92 - 22 22<br />

Bist Du handwerklich gut drauf u.<br />

hast Du Lust 400 PS <strong>zu</strong> bändigen?<br />

Dann lass Deinen Traum wahr werden<br />

und komm am 01.08.2011 <strong>zu</strong> uns <strong>zu</strong>r<br />

Berufskraftfahrer/in-Ausbildung. Clüver<br />

Internationale Möbelspedition, �<br />

04261/94400, www.cluever.net.<br />

Welche Fähigkeiten stecken in<br />

Ihnen, schon mal darüber nachgedacht?<br />

Haben Sie Interesse am<br />

Umgang mit Menschen, sind Sie<br />

einfühlsam, aufgeschlossen, geduldig,<br />

belastbar, teamfähig, haben<br />

Humor und mögen den Umgang mit<br />

älteren Menschen? Dann suchen<br />

Sie doch ein Gespräch mit uns im<br />

Be<strong>zu</strong>g auf eine Ausbildung <strong>zu</strong>m/<strong>zu</strong>r<br />

staatl. anerk. Altenpfleger/in (Beginn:<br />

01. August 2011). bzw.<br />

<strong>zu</strong>m/<strong>zu</strong>r Altenpfleghelfer/in (Beginn:<br />

01. Nov. 2011). Wir geben Ihnen<br />

gerne weitere Informationen.<br />

Berufsfachschule Altenpflege,<br />

Hesedorfer Bahnhofstraße 6,<br />

27404 Gyhum, � 04286-926790,<br />

www.schulzentrum-gyhum.de<br />

Biete Zweiteinkommen<br />

ab 13 Uhr unter<br />

Tel. 05163 - 9 899931<br />

ELEKTRO<br />

Mittwoch, 6. April 2011<br />

3000 Briten nach Afghanistan<br />

Nach rund einem Jahr Vorbereitungszeit<br />

werden jetzt rund 3000<br />

britische Soldaten der in der Heide<br />

stationierten 7. britischen Panzerbrigade<br />

(Die Wüstenratten) nach Afghanistan<br />

verlegt. Rund 1400 dieser<br />

Soldaten sind in Bad Fallingbostel<br />

stationiert. Sie werden sechs<br />

Monate lang in der Provinz Helmand<br />

eng mit der afghanischen Armee <strong>zu</strong>sammenarbeiten,<br />

um die Sicherheitslage<br />

im Land <strong>zu</strong> stabilisieren,<br />

und darüber hinaus afghanische Sicherheitskräfte<br />

aus- und weiterbilden.<br />

Erstmalig gehen britische Soldaten<br />

aus Deutschland mit neuen<br />

Uniformen und Ausrüstungsgegenständen (Foto) in einen Einsatz, die den den Soldaten durch Einsatz neuester<br />

Technologien besonders guten Schutz, aber auch Beweglichkeit und Komfort bieten. Rund 100 schottische<br />

Soldaten des in Bad Fallingbostel stationierten 4th Battalion, The Royal Regiment of Scotland (The Highlanders),<br />

sind bereits nach Afghanistan geflogen. Militärpfarrer Hector MacKenzie begleitet die Soldaten bei<br />

ihrem Einsatz. Zum Abschied spielte er für sein schottisches Battaillon einen alten Regimentsmarsch. Aktuell<br />

sind derzeit rund 9500 britische Streitkräfte in Afghanistan im Einsatz.<br />

Thema Regionalliteratur<br />

Neues Friedrich-Freudenthal-Archiv in Fintel<br />

Vorbereitung der „6. Soltauer Tage <strong>zu</strong>r Regionalliteratur“: (v.l.) Werner Schröder, Rita Albustin, Dr. Wolfgang<br />

Brandes, Hans-Joachim Schmidt, Dr. Heinrich Kröger, Professor Dr. Dr. Dieter Stellmacher, Harry Struck und<br />

Claus Riebesehl.<br />

FINTEL/SOLTAU. Die Vorbereitung<br />

der „6. Soltauer Tage <strong>zu</strong>r Regionalliteratur“<br />

beschäftigen <strong>zu</strong>r Zeit<br />

den Vorstand der Soltauer Freudenthal-Gesellschaft,<br />

der sich damit<br />

jetzt in Fintel befaßte.<br />

Vom 31. August bis <strong>zu</strong>m 2. September<br />

2012 soll die Veranstaltungsreihe<br />

wieder in der Böhmestadt<br />

auf dem Programm stehen. Das von<br />

Dr. Wolfgang Brandes (Bad Fallingbostel)<br />

vorgeschlagene Thema „Die<br />

Franzosenzeit in der norddeutschen<br />

Literatur“ wurde in Fintel von Professor<br />

Dr. Dr. Dieter Stellmacher<br />

(Göttingen) erläutert und konkretisiert.<br />

Bis <strong>zu</strong>r nächsten Sit<strong>zu</strong>ng am<br />

15. August im Soltauer Freudenthal-<br />

Zimmer soll das Programm ausgearbeitet<br />

werden.<br />

Darüber hinaus begrüßt der Vorstand<br />

die Herausgabe der Memoiren<br />

des Schneverdinger und Finteler Pastors<br />

Johann Christian Meier (1732<br />

bis 1815) durch Manfred Heinecker<br />

und Dr. Heiner Wajemann. Dieser<br />

Pädagoge und Theologe war ein Anhänger<br />

der Herrenhuter und Freund<br />

des ersten Großenweder Lehrers Peter<br />

Brockmann (1764 bis 1842), Urgroßvater<br />

der Heidedichter August<br />

und Friedrich Freudenthal. August<br />

Freudenthal veröffentlichet Meiers<br />

Erinnerungen von 1811 erstmals<br />

Produktionshelfer & Beifahrer m/w<br />

von 18 bis 26 Jahren<br />

Monatl. Verdienst von ca. 1800.- €<br />

Für sofortigen Arbeitsbeginn.<br />

Personalbüro Mo.-Fr. 9 -17.30 Uhr<br />

Telefon (04 21) 3 67 71 76<br />

Monatl. 50,- bis 550,- € Nebenverdienst<br />

Wie: durch Werbefolien auf Ihrem PKW<br />

und Werbeaktionen. Wir suchen dringend<br />

in Ihrem PLZ-Bereich gepflegte<br />

Kfz für Autowerbung. Fa. Pohlmann,<br />

Tel. 05874/98642814 o. 0174/9428384<br />

Zuverläss. Gärtner für EFH in Tostedt<br />

auf Stundenbasis gesucht.<br />

PKW mit Anhänger sowie Gartengeräte<br />

müssen vorhanden sein.<br />

Kurzbewerbung bitte an info@<br />

sinas-creativ.de oder Tel. 01 72 -<br />

9567808<br />

Aus<strong>zu</strong>bildender m/w <strong>zu</strong>m Elektroniker<br />

(Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik)<br />

<strong>zu</strong>m 1. August 2011 gesucht.<br />

Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie bitte an:<br />

OETJENS<br />

Inh. Martin Oetjens<br />

www<br />

· Freudenthalstraße<br />

elektro oetjens de<br />

5 · 29614 Soltau<br />

am Mittwoch<br />

& am Sonntag<br />

1894. Die kommentierte und illustrierte<br />

Neuausgabe erscheint demnächst<br />

in der Schneverdinger<br />

Druckerein Carstens.<br />

Darüber hinaus weist der Vorstand<br />

Freudenthal-Interessierte auf das<br />

neue Friedrich-Freudenthal-Archiv im<br />

Finteler „Haus der Gemeinde“, Rotenburger<br />

Straße 10, hin: In zwei Räumen<br />

ist dort der Nachlaß des Dichters<br />

<strong>zu</strong> sehen. Wie Fintels Bürgermeister<br />

Claus Riebesehl und Hans-<br />

Joachim Schmidt, Geschäftsführer<br />

des Heimatvereins Fintel erläuterten,<br />

sei jetzt als nächste Aufgabe die genaue<br />

Erfassung des Archivgutes geplant.<br />

Die Kombination<br />

des Erfolges!


Mittwoch, 6. April 2011 heide kurier<br />

Seite 11<br />

EINLADUNG ZUR SONDERSCHAU<br />

Anzeige Anzeige<br />

in Soltau-Harber am 9. & 10. April von 10 bis 16 Uhr<br />

Autohaus Martin Brockmann Mazda- und Su<strong>zu</strong>ki-Vertragshändler<br />

Bei der Sonderschau <strong>zu</strong>r Feier von „125 Jahre Automobil“ präsentiert das Team des Autohauses Brockmann unter anderem den geräumigen Mazda 5 mit Schiebetür und den schnittigen<br />

Kleinwagen Su<strong>zu</strong>ki Swift. Am 9. und 10. April haben Besucher jeweils von 10 bis 16 Uhr Gelegenheit, die vielen aktuellen Baureihen und Sondermodelle von Mazda und Su<strong>zu</strong>ki kennen<strong>zu</strong>lernen.<br />

Autohaus Brockmann feiert 125 Jahre Automobil<br />

Vor 125 Jahren meldete Carl Benz seinen<br />

Motorwagen <strong>zu</strong>m Patent an und legte<br />

mit seiner Erfindung den Grundstein<br />

für die mobile Welt, in der wir heute das<br />

Auto ganz selbstverständlich für Arbeit<br />

und Transport sowie für Familie und Freizeit<br />

nutzen. Modelle für jeden dieser<br />

Einsatzzwecke haben auch die Hersteller<br />

Mazda und Su<strong>zu</strong>ki im Programm. Und<br />

diese können Interessierte am kommenden<br />

Wochenende beim Autohaus<br />

Brockmann in Soltau-Harber kennenlernen:<br />

Denn der Mazda- und Su<strong>zu</strong>ki-<br />

Partner feiert <strong>zu</strong>sammen mit allen Besuchern<br />

den 125. Geburtstag des Automobils.<br />

Am 9. und 10. April gibt es jeweils<br />

von 10 bis 16 Uhr nicht nur umfassende<br />

Informationen rund ums Auto,<br />

sondern außerdem ist auch für das leibliche<br />

Wohl der Gäste mit Butterkuchen<br />

und Bratwurst gesorgt.<br />

Bei dieser Sonderschau im Autohaus<br />

Brockmann stehen die Fahrzeuge der<br />

Modellpaletten beider japanischen Hersteller<br />

<strong>zu</strong>m Einsteigen und für Probe-<br />

�������������<br />

������������������<br />

����������������� ����������������������������<br />

����������������������������� �����������������������������<br />

�����������������������������<br />

������������������������������������������� ��������������������������������� ���������������������������������������� ��������������������������������������������� ������������������������������������������� ���������������������������������������� ���������������������������������������� ���������������������������������������������� ���������������������������������������� ����������������������� ���������������������� ������������������������ ��������������<br />

��������� ����<br />

����������<br />

����� �����<br />

� � � � �<br />

� � � � �<br />

fahrten bereit. Natürlich informiert das<br />

Team des Autohauses an beiden Tagen<br />

über Finanzierungsmöglichkeiten, die es<br />

auch für die aktuellen Sondermodelle<br />

der beiden Marken gibt.<br />

Und an Sondermodellen haben sowohl<br />

Mazda als auch Su<strong>zu</strong>ki <strong>zu</strong>r Zeit ein breites<br />

Angebot vom kompakten Flitzer bis<br />

hin <strong>zu</strong>m Geländewagen im Programm.<br />

Natürlich bietet das Brockmann-Team<br />

nicht nur die Wagen an, sondern die<br />

Mannschaft übernimmt auch alle Service-<br />

und Reparatur-Auträge für die Fahrzeuge<br />

der erfolgreichen Hersteller sowie<br />

für Pkw anderer Marken. Außerdem<br />

offeriert der Betrieb neben den Baureihen<br />

von Mazda und Su<strong>zu</strong>ki auch Gebrauchtwagen<br />

verschiedener Fabrikate.<br />

Bei Service und Reparatur kommen neueste<br />

Diagnosegeräte <strong>zu</strong>m Einsatz, und<br />

auch Achsvermessungen sowie Karosserie-<br />

und Richtarbeiten werden hier<br />

fachmännisch ausgeführt. Ebenso<br />

gehört die TÜV- und AU-Abnahme <strong>zu</strong>m<br />

Angebot. Auch über diese Leistungen<br />

��������������<br />

��������� ����<br />

����������<br />

����� �����<br />

� � � � �<br />

� � � � �<br />

der mit modernsten Geräten und Werkzeugen<br />

ausgestatteten Werkstatt sowie<br />

über die technischen Einzelheiten der<br />

vielen neuen Fahrzeuge können sich<br />

Besucher bei der Sonderschau informieren.<br />

Seit nunmehr fast drei Jahrzehnten<br />

wissen Kunden die Leistungen des bewährten<br />

Mazda-Händlers in Soltau-Harber,<br />

der seit gut zwei Jahren <strong>zu</strong>sätzlich<br />

erfolgreich den Hersteller Su<strong>zu</strong>ki vertritt,<br />

<strong>zu</strong> schätzen. Nach der Ausweitung auf<br />

zwei Marken hat das Autohaus am Heidberg<br />

2 jetzt auch sein Team vergrößert,<br />

um Kunden einen noch besseren Service<br />

bieten <strong>zu</strong> können: Peter Küsel, der<br />

vielen aus dem Altkreis Soltau bekannt<br />

sein sollte, steht den Kunden bei allen<br />

Fragen rund ums Auto <strong>zu</strong>r Verfügung. Bei<br />

ihm sowie bei den übrigen Kräften des<br />

Brockmann-Teams haben Interessierte<br />

am kommenden Samstag und Sonntag<br />

ausreichend Gelegenheit, sich über die<br />

umfangreichen Leistungen des Autohauses<br />

<strong>zu</strong> informieren.<br />

��������������<br />

��������� ����<br />

����������<br />

����� �����<br />

� � � � �<br />

� � � � �<br />

�������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� ���������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� �������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� ���������������������������������������������������������������������� Soltau Harber Munster<br />

Wietzendorf<br />

Autohaus<br />

Autohaus<br />

Brockmann<br />

Brockmann<br />

Peter Küsel aus Soltau, Serviceberater<br />

ab sofort in unserem Team.<br />

www.su<strong>zu</strong>ki-auto.de<br />

Unsere Kleinen mit<br />

großem Sparpotenzial<br />

Entdecken Sie Swift, Splash und Alto als Neu- oder<br />

Vorführwagen <strong>zu</strong> fabelhaften Konditionen<br />

Swift Serienmäßig mit ABS, ESP® 1 , 6 Airbags und Klimaanlage,<br />

erhältlich als 1.3-Liter-Benzin motor mit 69 kW (94 PS)<br />

und als 1.3-Liter-Turbodiesel mit 55 kW (75 PS)<br />

Splash Serienmäßig mit ABS, ESP® 1 , 6 Airbags und Klimaanlage<br />

ab Ausstattungs linie Club, erhältlich als 1.0-Liter-Benzin motor<br />

mit 48 kW (65 PS), als 1.2-Liter-Benzin motor mit 63 kW (86 PS),<br />

als Automatik und als 1.3-Liter-Turbodiesel mit 55 kW (75 PS)<br />

Alto Serienmäßig mit ABS, ESP® 1 , 6 Airbags und Klimaanlage<br />

ab Ausstattungs linie Club, erhältlich als 1.0-Liter-Benzinmotor<br />

mit 50 kW (68 PS) und 5-Gang-Schaltgetriebe oder 4-Gang-<br />

Automatikgetriebe<br />

1<br />

ESP® ist eine eingetragene Marke der Daimler AG.<br />

Kraftstoffverbrauch: innerorts 5,5 – 8,7 l/100 km,<br />

außerorts 3,8 – 6,0 l/100 km, kombiniert 4,4 – 7,0 l/100 km;<br />

CO 2-Ausstoß kombiniert 103 – 165 g/km (80/1268/EWG bzw. VO EG 715/2007).<br />

Martin Brockmann Soltau-Harber GmbH<br />

Heidberg 2 29614 Soltau<br />

Telefon: 05191-16688<br />

www.autohaus-brockmann.com<br />

Martin Brockmann Soltau-Harber GmbH<br />

Heidberg 2 · Telefon 0 51 91 - 1 66 88 · www.autohaus-brockmann.com<br />

12.980,—<br />

Euro<br />

12.890,—<br />

Euro<br />

9.220,—<br />

Euro


Seite 12<br />

lokalsport<br />

Jetzt wird es eng<br />

MTVS gegen Scharmbeck-Pattensen 1:1<br />

SOLTAU (kr). Über ein 1:1-Remis<br />

(0:0) kamen die Kicker des MTV Soltau<br />

am Wochenende im Heimspiel<br />

gegen die SG Scharmbeck-Pattensen<br />

nicht hinaus. Das Trainergespann<br />

des MTV dürfte nach dem Verlauf<br />

gegen die so gut wie<br />

abgestiegenen Gäste aus Scharmbeck-Pattensen<br />

um einige Sorgenfalten<br />

reicher sein. Nun ist das Vorhaben,<br />

aus den drei Spielen gegen<br />

die Abstiegsaspiranten 7:1-Punkte<br />

ein<strong>zu</strong>fahren, stark gefährdet. Die<br />

Böhmestädter haben am kommenden<br />

Wochenende gegen MTV Borstel-Sangenstedt<br />

ein weiteres<br />

Schlüsselspiel <strong>zu</strong> absolvieren, das<br />

mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit<br />

erheblich problematischer<br />

wird. Schon im Heimspiel gab<br />

es einen argen 2:3-Dämpfer, mit dem<br />

niemand gerechnet hatte.<br />

Gegen die SG Scharmbeck-Pattensen<br />

sahen die Zuschauer im<br />

wahrsten Sinne des Wortes ein „Kellerduell“.<br />

Den Platzherren und Favoriten<br />

fehlte im ersten Spielabschnitt<br />

der Biß, um die stark defensiv orientierte<br />

SG-Elf in arge Bedrängnis <strong>zu</strong><br />

bringen. Die spielerischen Vorteile<br />

wurden nicht umgesetzt, da es am<br />

letzten Willen mangelte, situationsbezogenen<br />

Einsatz an den Tag <strong>zu</strong><br />

legen. Zwar fehlten der Mannschaft<br />

diverse Stammspieler, aber das, so<br />

Co-Trainer Bierwag, konnte nicht als<br />

Entschuldigung gewertet werden.<br />

Nach dem „Geplänkel“ der ersten<br />

Halbzeit hatten Alexander Antoni und<br />

Sebastian Meene nach einer Flanke<br />

den Führungstreffer auf dem Fuß, vergaben<br />

aber die Großchance. Nach 75<br />

Minuten wurde Bastian Wesemann im<br />

Strafraum gelegt und erhielt anstatt<br />

eines Foulelfmeters eine Gelbe Karte.<br />

Die Gäste verlegten sich nun, da der<br />

Druck des MTV etwas <strong>zu</strong>nahm, auf<br />

gelegentliche Konterangriffe, die aber<br />

von der Abwehrformation abgeblockt<br />

wurden. Nach 85 Minuten hatte es<br />

den Anschein, daß die Kalkulation der<br />

Trainer doch noch aufgehen könnte.<br />

Ein weite Flanke auf das lange Eck,<br />

platzierte Sebastian Meene per Kopf<br />

in die Mitte, von wo Fabian Helmke<br />

aus der Drehung - mit vollem Risiko -<br />

das Leder in den Dreiangel setzte. Der<br />

Jubel war jedoch nur von kurzer<br />

Dauer, denn nach einem Freistoß vom<br />

Schwerer Gang<br />

SOLTAU-FALLINGBOSTEL (tke).<br />

Am kommenden Sonnabend um<br />

19.30 Uhr steht den Handball-Herren<br />

des MTV Soltau der schwere<br />

Gang <strong>zu</strong>m Oberliga-Tabellenzweiten<br />

HSG Northeim bevor. Die Gastgeber<br />

haben als einziges Team noch eine<br />

kleine Chance, den Spitzenreiter aus<br />

Großburgwedel vom Thron <strong>zu</strong><br />

stoßen. Da<strong>zu</strong> dürfen sich die Northeimer<br />

aber keinen Ausrutscher<br />

mehr erlauben. Im Hinspiel sorgten<br />

die Böhmestädter mit einem 37:31-<br />

Erfolg für einen echten Paukenschlag<br />

und brachten dem designierten<br />

Vizemeister damit eine von nur<br />

vier Saisonniederlagen bei. In eigener<br />

Halle gewann die HSG Northeim<br />

alle bisherigen zwölf Begegnungen<br />

und ist daher auch klarer Favorit.<br />

Aber die Mannen von Trainer Bernd<br />

Schors befinden sich in der komfortablen<br />

Lage, völlig locker in die Partie<br />

starten <strong>zu</strong> können, da alle<br />

Abstiegssorgen verpufft sind. Daher<br />

hat der Aufsteiger in diesem Kräftemessen<br />

praktisch nichts <strong>zu</strong> verlieren.<br />

Erneut vor eigenem Publikum können<br />

die Handball-Herren des TSV<br />

Wietzendorf antreten, die am Sonnabend<br />

ab 19.30 Uhr in einem<br />

Bezirksderby der Verbandsliga auf<br />

die SGH Rosengarten treffen. Aktuell<br />

liegt das Janke-Team vier Plätze<br />

vor dem Rivalen in der Tabelle und<br />

könnte sich mit einem weiteren Sieg<br />

den Klassenerhalt vorzeitig sichern.<br />

Da die Grün-Weißen im Hinspiel mit<br />

23:30-Toren unterlagen, haben sie<br />

mit der SGH-Truppe noch ein Hühn-<br />

16er - in der Nachspielzeit – nickte<br />

Benedikt Albers den Ball <strong>zu</strong>m 1:1 in<br />

die Maschen. Der Unparteiische pfiff<br />

die Begegnung gar nicht mehr an und<br />

ein zwar sehr enttäuschter, aber<br />

sportlich fairer Michael Kautz gestand<br />

den Gästen <strong>zu</strong>, den Punkt verdient <strong>zu</strong><br />

haben. Das Trainergespann, bekannt<br />

dafür, sich in der Öffentlichkeit relativ<br />

bedeckt <strong>zu</strong> verhalten, dürfte den Verursachern<br />

für diese „Pleite“ anschließend<br />

in der Kabine die passenden<br />

Worte vermittelt haben.<br />

Bei dem noch ausstehenden Restprogramm<br />

und der momentanen<br />

Tabellensituation haben alle weiteren<br />

Begegnungen Endspielcharakter.<br />

Besonders die nächsten beiden Partie<br />

gegen den MTV Borstel-Sangenstedt<br />

und anschließend beim „Träger<br />

der roten Laterne“, TuS Bröckel, werden<br />

für den weiteren Saisonverlauf<br />

richtungweisend sein. Aus diesem<br />

Grund wird für die Begegnung in Borstel-Sangenstedt<br />

auch ein Bus eingesetzt.<br />

Treffen ist am 10. April um<br />

12.15 Uhr. Anmeldungen nimmt<br />

Abteilungsleiter Jörg Steppat unter<br />

Ruf 0170-2915773 entgegen.<br />

MTV Soltau: Florian Wallmann,<br />

Daniel Giesecke, Timo Giesecke (75.<br />

Min. Sebastian Winnig), Fabian Helmke,<br />

Jens-Uwe Joneleit, Hassan Turgut,<br />

Tom Meyer, Vladan Radevic,<br />

Alexander Antoni (ab 70. Min. Bastian<br />

Wesemann), Eldin Hamidic (60.<br />

Min. Lars-Hendrik Dehning) und<br />

Sebastian Meene.<br />

Torschütze: Kapitän Fabian Helmke<br />

vom MTV Soltau.<br />

Soltauer Handballer beim Tabellenzweiten<br />

chen <strong>zu</strong> rupfen und wollen sich unbedingt<br />

dafür revanchieren. Die gute<br />

Form der Wietzendorfer spricht klar<br />

für die Hausherren, die ihre letzten<br />

neun Heimspiele allesamt gewannen.<br />

Rosengarten schwebt dagegen<br />

nach <strong>zu</strong>letzt 1:7-Zählern plötzlich<br />

selbst in Abstiegsgefahr.<br />

Die Herren der HSG Heidmark<br />

geben ihre Visitenkarte am Sonnabend<br />

um 18.30 Uhr beim MTV Warberg<br />

ab und stehen dort vor einer<br />

nahe<strong>zu</strong> unlösbaren Aufgabe. Beim<br />

Tabellendritten, der alle seine Heimspiele<br />

gewann, ist das Muche-Team<br />

klarer Außenseiter, <strong>zu</strong>mal schon das<br />

erste Duell mit 27:32 verloren ging<br />

und der Gegner im Titelrennen noch<br />

munter mitmischt. Die Heidmarker<br />

konnten durch drei Siege in Folge<br />

zwar ebenfalls neues Selbstvertrauen<br />

tanken, doch gegen Warberg wird<br />

eine weitere Steigerung vonnöten<br />

sein, um die Partie halbwegs offen<br />

gestalten <strong>zu</strong> können.<br />

Die Damen der HSG Heidmark stehen<br />

im Oberliga-Punktspiel am<br />

Sonnabend um 19 Uhr beim Hannoverschen<br />

SC auf der Platte. In der<br />

Hinrunde siegten die HSG-Handballerinnen<br />

knapp mit 23:22-Toren und<br />

wollen diesen Erfolg nun bestätigen.<br />

Die Mannschaft von Trainer Lutz<br />

Siemsglüß hat weiterhin den vierten<br />

Tabellenplatz im Visier und könnte<br />

daher in Hannover einen Sieg gut<br />

gebrauchen. Die Gastgeberinnen<br />

verfügen allerdings über ein spielstarkes<br />

Ensemble, das <strong>zu</strong>letzt 10:0-<br />

Heimpunkte erreichte.<br />

heide kurier<br />

Zufriedene Handball-Teams<br />

Höherklassige Mannschaften gewinnen ihre Heimspiele<br />

SOLTAU-FALLINGBOSTEL (tke).<br />

Durchweg <strong>zu</strong>friedene Gesichter<br />

waren am vergangenen Wochenende<br />

bei den höherklassigen Handballteams<br />

des Heidekreises <strong>zu</strong><br />

sehen, denn alle vier Heimspiele<br />

konnten erfolgreich gestaltet werden.<br />

Im Oberliga-Aufsteigerduell<br />

fegten die Herren des MTV Soltau<br />

den SV Alfeld mit 34:24-Toren aus<br />

der Halle und konnten ihr Punktekonto<br />

erstmals in dieser Saison<br />

ausgleichen. Während die Verbandsliga-Handballer<br />

des TSV<br />

Wietzendorf knapp mit 29:28 gegen<br />

HF Helmstedt siegten, gewann die<br />

HSG Heidmark deutlich mit 33:19<br />

gegen die HSG Schaumburg-Nord.<br />

Heidmarks Oberliga-Damen machten<br />

den Gesamterfolg durch einen<br />

28:26-Sieg gegen SC Germania List<br />

perfekt.<br />

Die Herren des MTV Soltau hatten<br />

den aktuellen Tabellenfünften aus<br />

Alfeld <strong>zu</strong> Gast und lagen bereits in<br />

der Startphase <strong>zu</strong>meist knapp vorn.<br />

Bis <strong>zu</strong>m 12:10 vermochten sich die<br />

Böhmestädter nicht entscheidend<br />

ab<strong>zu</strong>setzen, markierten danach<br />

jedoch noch drei Tore in Folge <strong>zu</strong>r<br />

15:10-Halbzeitführung. Doch der<br />

Gast steckte nicht auf und kämpfte<br />

sich wieder bis auf 15:17 heran.<br />

Anschließend bekamen die Hausherren<br />

die Partie wieder in den Griff,<br />

da nun Jakob Happel und Jan Wagner<br />

<strong>zu</strong>verlässig aus dem Rückraum<br />

ins Schwarze trafen. Über 21:15 enteilten<br />

die Gastgeber auf 27:20 und<br />

legten damit den Grundstein für den<br />

deutlichen 34:24-Erfolg.<br />

Ein spannendes Duell lieferten sich<br />

die Wietzendorfer Handballer mit<br />

Die Verbandsliga-Handballer des TSV Wietzendorf siegten mit 29:28<br />

gegen Helmstedt. Jan Köhler (beim Wurf) gehörte mit fünf Treffern <strong>zu</strong><br />

den erfolgreichsten TSV-Werfern.<br />

dem Tabellennachbarn aus Helmstedt,<br />

der sich als unbequemer Rivale<br />

entpuppte. Die TSV-Herren fanden<br />

nur selten die richtigen Mittel,<br />

um die gegnerische Abwehr in Verlegenheit<br />

<strong>zu</strong> bringen. Daher lagen die<br />

Grün-Weißen im ersten Abschnitt<br />

auch mehrmals mit zwei Treffern im<br />

Rückstand, ehe mit einem 15:15-<br />

Zwischenstand die Seiten gewechselt<br />

wurden. Nach Wiederbeginn<br />

gerieten die Wietzendorfer abermals<br />

mit 17:20 ins Hintertreffen, steckten<br />

jedoch <strong>zu</strong> keinem Zeitpunkt auf.<br />

Keeper Christian Eggers erwies sich<br />

einmal mehr als starker Rückhalt seiner<br />

Abwehr und hielt seine Farben<br />

mit einigen Paraden im Spiel. Bis <strong>zu</strong>r<br />

letzten Sekunde stand die Begegnung<br />

auf des Messers Schneide. Mit<br />

der Schlußsirene bekamen die Gastgeber<br />

beim Stand von 28:28 noch<br />

einen Strafwurf <strong>zu</strong>gesprochen, den<br />

Henric Müller nervenstark <strong>zu</strong>m wichtigen<br />

29:28-Siegtreffer verwerten<br />

konnte.<br />

Gold für Leon Rothardt<br />

Soltauer Fechter beim Till-Eulenspiegel-Turnier auf der Planche<br />

SOLTAU. Beim Eulenspiegel-Turnier<br />

in Braunschweig war Leon<br />

Rothardt, Schüler 2000, vom MTV<br />

Soltau der dominierende Fechter im<br />

Herrenflorett. Nach den Qualifikationsrunden<br />

ging es gegen Felix Martel<br />

vom SV Alfeld um den Sieg. Mit<br />

deutlichen Trefferquoten und konzen-trierten<br />

Angriffen sicherte sich<br />

Rothardt Gold.<br />

Im Jahrgang der Schüler 2001 trat<br />

Enno Busch gegen deutlich größere<br />

Fechter aus Wunstorf, Hannover,<br />

Stedum und Hannover an. Der 6.<br />

Platz war für ihn eine beachtliche Leistung.<br />

Die Schüler 2002 hatten mit<br />

sieben Gefechten auf fünf Treffer eine<br />

beachtliche Runde <strong>zu</strong> bewältigen. Mit<br />

Platz 5 erkämpfte sich Nick-Malte<br />

Lenschow ebensoviele Siege wie die<br />

Nr. 3, nur der Trefferquotient gab hier<br />

den Ausschlag. Da Mariam Suhk und<br />

Julian Schäfer, Vorzeigefechter Nie-<br />

dersachsens in ihrer Altersklasse<br />

Jugend B, die Ranglistenturniere<br />

bereits hinter sich haben und dort<br />

Spitzenplätze belegen, starteten<br />

beide in der Jugend A. Bei diesem<br />

Qulifikationsturnier waren mit Suhk<br />

17 Fechterinnen an den Start gegangen.<br />

Mit Viktoria Kramer, TK Hannover,<br />

war die MTVerin die jüngste<br />

Fechterin , die das Viertelfinale<br />

erreichte. Hier stieß sie auf Melissa<br />

Liebig aus Göttingen, die in der deutschen<br />

Rangliste steht und mußte ihr<br />

Gefecht 15:8 abgeben. Für den 8.<br />

Platz bekam sie 20 Ranglistenpunkte.<br />

Julian Schäfer hatte in seiner A-<br />

Jugend-Gruppe mit 26 Fechtern die<br />

stärkste Gruppe erwischt. So mußte<br />

die Vorrunde, die Zwischenrunde und<br />

das 16er-K.O. gewonnen werden, um<br />

ins Viertelfinale <strong>zu</strong> gelangen. Hier traf<br />

er auf Alexander Ernst aus Hildes-<br />

heim, den er nach dramatischem<br />

Kampf mit 15:14 bezwang. Im Halbfinale<br />

verlor Schäfer in einem packenden<br />

Duell gegen Miles Pieles, den<br />

Drachenturnier und mehr<br />

Mehrere Veranstaltungen der Fechtabteilung der SV Munster<br />

MUNSTER. Zum 3. Munsteraner<br />

Drachenturnier im Damen- und Herrenflorett<br />

lädt die Fechtabteilung der<br />

SV Munster am Samstag, dem 9.<br />

April, in die Sporthalle des Schulzentrums<br />

in der Bergstraße ein. Bei<br />

diesem Florett-Turnier für Jugend A<br />

(Jg. 1994 bis 1996), Jugend B (Jg.<br />

1997 und 1998) sowie Schüler (Jg.<br />

1999 bis 2002) werden wieder etliche<br />

Fechterinnen und Fechter aus<br />

dem gesamten Norddeutschen<br />

Raum erwartet.<br />

Startberechtigt sind alle Sportlerinnen<br />

und Sportler mit gültigem<br />

Fechtpaß und gültigem Gesundheitszeugnis.<br />

Als Wettkampfmodus<br />

ist das klassische Rundensystem<br />

gewählt. Los geht es um 9 Uhr mit<br />

der Jugend A. Die Jugend B beginnt<br />

um 10.30 Uhr. Die Schüler starten um<br />

12 Uhr in das Turnier. Während des<br />

gesamten Turniers ist Sportartikelfirma<br />

mit einem Verkaufsstand vor Ort.<br />

Am 10. April werden in Munster die<br />

Landesmeisterschaften des Fechtverbandes<br />

Niedersachsen im<br />

Damen- und Herrendegen für Jugend<br />

B (Jg. 1997 und 1998) und Schüler<br />

(Jg. 1999 bis 2001) ausgerichtet. Für<br />

die Schüler wurde als Wettkampfmodus<br />

das Rundensystem gewählt.<br />

Die Starter der Jugend B fechten in<br />

Setzrunden, Direktausscheidung mit<br />

Hoffnungslauf und Finale.<br />

Die Einzelwettbewerbe der Schüler<br />

werden um 9 Uhr aufgerufen und<br />

beginnen um 9.30 Uhr. Die Jugend<br />

B beginnt um 10.30 Uhr. Unmittelbar<br />

nach Beendigung der Einzelent-<br />

Mittwoch, 6. April 2011<br />

Die HSG Heidmark stand gegen<br />

den Vorletzten HSG Schaumburg-<br />

Nord ebenfalls unter Zugzwang und<br />

erwischte einen schlechten Start.<br />

Sebastian Pröhl kassierte bereits in<br />

der Startphase eine umstrittene rote<br />

Karte. Nach einem 5:8-Rückstand<br />

(16.) steigerten sich die Muche-<br />

Schützlinge deutlich. Patrick Zahn<br />

übernahm jetzt die Verantwortung<br />

im Heidmarker Spiel und brachte<br />

sein Team mit wichtigen Toren auf<br />

Kurs. Hinten steigerte sich Keeper<br />

Yannick Kelm von Minute <strong>zu</strong> Minute,<br />

so daß die Hausherren über 13:8<br />

bis <strong>zu</strong>r Halbzeit auf 17:11 enteilten.<br />

Nach der Pause ließen die Heidmarker<br />

nichts mehr anbrennen, kontrollierten<br />

die Begegnung souverän<br />

und siegten über 22:12 und 27:13<br />

mit 33:19-Toren.<br />

Heidmarks Damen trafen auf den<br />

Tabellenelften SC Germania List und<br />

überzeugten durch eine solide<br />

Abwehrleistung. Die Gäste kamen<br />

nur selten <strong>zu</strong> klaren Torchancen und<br />

gerieten frühzeitig ins Hintertreffen.<br />

Im Offensivbereich hatte Urte Jäh<br />

starke Szenen und sorgten mit sechs<br />

Treffern im ersten Durchgang maßgeblich<br />

für die 15:10-Halbzeitführung<br />

der Südkreisvertretung. Bis<br />

<strong>zu</strong>m 22:17 (45.) hielten die Gastgeberinnen<br />

den Gegner sicher auf<br />

Distanz. Danach erhöhte sich allerdings<br />

die Fehlerquote im HSG-Spiel,<br />

wodurch List Morgenluft witterte und<br />

den 25:26-Anschlußtreffer erzielte.<br />

Die Siemsglüß-Truppe bewahrte in<br />

der spannenden Endphase jedoch<br />

kühlen Kopf und fuhr mit 28:26-<br />

Toren den erwarteten Pflichterfolg<br />

ein.<br />

Starteten beim Till-Eulensoiegel-Turnier: Die Fechter des MTV Soltau.<br />

scheidungen beginnen die Mannschaftsmeisterschaften.<br />

Die Ausschreibungen<br />

<strong>zu</strong> diesen beiden Turnieren<br />

gibt es im Internet unter<br />

www.fechten-nds.de. Zuschauer<br />

sind willkommen. Der Eintritt ist an<br />

beiden Tagen frei. Die Halle darf allerdings<br />

nur mit Turnschuhen betreten<br />

werden.<br />

In den Osterferien vom 18. bis 21.<br />

April veranstaltet die Fechtabteilung<br />

der SV Munster wieder einen<br />

Schnupperkurs für interessierte<br />

Schülerinnen und Schüler der 1. bis<br />

4. Klasse. Bei diesem traditionellen<br />

Lehrgang in der Sporthalle des<br />

Schulzentrums in der Bergstraße in<br />

der Zeit von 16 bis 17.30 Uhr bekommen<br />

die jungen Sportler Einblicke<br />

in das moderne Sportfechten.<br />

späteren Sieger, mit 10:15 und belegte<br />

so in der Jugend A den bemerkenswerten<br />

Bronzeplatz, der <strong>zu</strong>dem<br />

32 Ranglistenpunkte einbrachte.<br />

Sportliche Spiele lockern dabei die<br />

ungewohnten Übungen auf. Während<br />

des Lehrgangs bekommen die<br />

jungen Sportler auch Gelegenheit in<br />

kompletter Fechtausrüstung auf der<br />

Planche unter Wettkampfbedingungen<br />

die gelernten Schritte und Übungen<br />

in die Tat um<strong>zu</strong>setzen. Die teilnehmenden<br />

Schülerinnen und<br />

Schüler sind während des kostenlosen<br />

Schnupperkurses über die SV<br />

Munster versichert.<br />

Die Anmeldung erfolgt über die<br />

Munsteraner Grundschulen, die<br />

Geschäftsstelle der SVM oder Spartenleiter<br />

Karl-Heinz Herzog unter Ruf<br />

(05192) 2001. Auch interessierte Kinder<br />

außerhalb Munsters sind willkommen.<br />

Weitere Infos gibt es im<br />

Internet unter www.svmunster.de.


Mittwoch, 6. April 2011 heide kurier<br />

Seite 13<br />

lokalsport<br />

Schwach, aber erfolgreich<br />

Landesligakicker aus Schneverdingen bezwingen TSV Etelsen 2:1<br />

Fußballerische Magerkost sahen die Zuschauer am vergangenen Wochenende in Schneverdingen. Was aber<br />

letztlich zählt, sind die drei Punkte, die die Heideblütenstädter gegen TSV Etelsen im Kampf gegen den Abstieg<br />

sammelten.<br />

SCHNEVERDINGEN (kr). Ein 2:1-<br />

Heimspielsieg gegen TSV Etelsen<br />

gelang den Landesligafußballern<br />

des TV Jahn Schneverdingen am<br />

vergangenen Wochenende. In einer<br />

Begegnung, die nicht auf Landesliganiveau<br />

geführt wurde, war unübersehbar,<br />

daß beide Mannschaften<br />

vorrangig darauf bedacht<br />

waren, sich aus dem Abstiegsstrudel<br />

<strong>zu</strong> befreien.<br />

Die Platzherren, die nahe<strong>zu</strong> die<br />

halbe Stammformation ersetzten<br />

mußten, hatten ihre Spiel darauf ausgerichtet,<br />

hinten nichts anbrennen<br />

<strong>zu</strong> lassen. Zu allem Überfluß fehlte<br />

auch noch der im Krankenhaus<br />

befindliche Trainer Jesco Rohde.<br />

Vor dem Spiel war Co-Trainer Gudio<br />

Kahmann dahingehend optimistisch,<br />

dass der Erfolg in Ahlerstedt-Ottendorf<br />

auf eigener Anlage eine Fortset<strong>zu</strong>ng<br />

finden würde, um in der<br />

Tabelle endlich ein wenig nach oben<br />

<strong>zu</strong> klettern. In der Anfangsphase ent-<br />

wickelte sich eine Begegnung ohne<br />

Höhepunkte auf beiden Seiten. Viele<br />

Abspielfehler und teilweise planlos<br />

zwischen den Strafräumen produzierte<br />

Befreiungsschläge, trugen<br />

nicht unbedingt <strong>zu</strong>m Unterhaltungswert<br />

der Partie bei.<br />

In der ersten halben Stunde entstand<br />

der Eindruck, daß keines der<br />

beiden Teams das gegnerische Tor<br />

in Gefahr bringen könnte. Darauf<br />

hatten die Gäste anscheinend<br />

gebaut, denn in der 30. Minute führte<br />

ein schneller Gegenangriff der<br />

Schloßpark-Kicker“ durch Stefan<br />

Danylyszyn aus kurzer Entfernung<br />

völlig überraschend <strong>zu</strong>m 0:1. Dann<br />

war der TV Jahn mit Fortuna im<br />

Bunde. Robson Basei zog in der 37.<br />

Minute einen Freistoß vor das TSV-<br />

Gehäuse und Max Krause lenkte das<br />

Leder - unerreichbar für Schlußmann<br />

Büchau - mit dem Kopf <strong>zu</strong>m 1:1-<br />

Ausgleich in die eigenen Maschen.<br />

Auch nach dem Wechsel standen<br />

nahe<strong>zu</strong> ausschließlich kämpferische<br />

Tugenden im Vordergrund. Ein kontrolliertes<br />

Aufbauspiel war auf beiden<br />

Seiten weiterhin Mangelware.<br />

Lediglich bei Eckbällen und Freistößen<br />

rückten die Keeper in den<br />

Mittelpunkt des Geschehens.<br />

Nach einer Stunde Spielzeit wurde<br />

Jan Philipp Kahmann für Oliver Kaaden<br />

ins Spiel genommen. Obwohl<br />

nach einer Grippe noch nicht völlig<br />

hergestellt, sollte sich dieser Wechsel<br />

als Glücksgriff erweisen. Eine<br />

Flanke von Robson Basei nahm Kahmann<br />

nur drei Minuten nach der Einwechslung<br />

im Fünfmeterraum an<br />

und begann dann förmlich mit einem<br />

Scheibenschießen auf Keeper Daniel<br />

Büchau, der mehre Schüsse glänzend<br />

parierte, unter anderem an den<br />

Pfosten lenkte, sich dann aber doch<br />

geschlagen geben mußte, als das<br />

Geschoß <strong>zu</strong>m 2:1 einschlug. Ab der<br />

75. Minute spielte der am Kopf verletzte<br />

Erik Bussat noch kurzfristig mit<br />

6:1-Erfolg <strong>zu</strong>m Auftakt<br />

einem „Turban“, wurde dann aber<br />

kurz darauf durch Igor Graf ersetzt.<br />

In der Schlußphase drückte die<br />

Oberbörsch-Elf verstärkt auf den<br />

Ausgleich. Zuerst half der Pfosten<br />

nach einer Abwehraktion des TV<br />

Jahn und dann war es immer wieder<br />

Schlußmann Karim Attia, der bei<br />

Eckbällen rettend eingriff. Nach 88<br />

Minuten war der Jubel auf Schneverdinger<br />

Seite nur von kurzer Dauer,<br />

denn der Treffer für die Platzherren<br />

wurde nicht anerkannt, da Keeper<br />

Büchau im Fünfmeterraum in der<br />

Luft behindert wurde. Schiedsrichter<br />

Baumgart (Celle) ließ wegen der<br />

häufigen Unterbrechungen fünf<br />

Minuten nachspielen, was aber von<br />

keiner der beiden Mannschaften<br />

mehr für zwingende Aktionen<br />

genutzt wurde.<br />

Nach der Begegnung meinte ein<br />

sichtlich enttäuschter Trainer Bernd<br />

Oberbörsch, daß die Partie nichts<br />

mit der Landesliga <strong>zu</strong> tun gehabt<br />

hätte. Er war der Ansicht, daß von<br />

zwei schlechten Mannschaften die<br />

schwächere Elf den Platz als Sieger<br />

verlassen habe. Gudio Kahmann<br />

schloß sich allerdings nicht in völligem<br />

Umfang den Ausführungen seines<br />

Kollegen an. Nach seiner Bewertung<br />

war es „Abstiegskampf pur“.<br />

Die Jahnler hätten daher verkrampft<br />

aufgespielt und <strong>zu</strong> keiner Zeit ihr vorhandenes<br />

Potential abgerufen.<br />

Besonders hob er die Leistungen<br />

von Sebastian Baden, Rene Morgenstern,<br />

Robson Basei und Karim<br />

Attia hervor. Als wichtigsten Aspekt<br />

bezeichnete der Trainer die eminent<br />

wichtigen Punkte, denn die „Kellerkonkurrenz“<br />

habe <strong>zu</strong>m überwiegenden<br />

Teil ebenfalls gepunktet.<br />

TV Jahn Schneverdingen: Karim<br />

Attia, Erik Bussat (ab 80. Minute Igor<br />

Graf), Rene Morgenstern, Christoph<br />

Meinke, Michael Müller, Martin<br />

Rogge, Robson Basei, Fabian Natter<br />

(83. Kai Surek), Oliver Kaaden (ab<br />

60. Minute Jan-Philipp Kahmann),<br />

Sebastian Baden und Denny Feldtmann.<br />

E1-Juniorinnen des MTV Soltau starten fulminant in die Rückrunde<br />

Alea Isernhagen vom MTV Soltau.<br />

„Spaß und Geselligkeit“<br />

Einen neuen Tanzkreis „Fünfzig<br />

Plus“ hat der Tanzsportclub<br />

Schneverdingen eingerichtet, in<br />

dem das Motto „Spaß und Geselligkeit<br />

vor Leistung“ lautet. Unter<br />

der Anleitung des erfahrenen Trainers<br />

und Turniertänzers Bernd<br />

Grzelachowski werden Tänze aus<br />

dem Standard- und Lateinprogramm<br />

sowie Square-Dance geübt.<br />

Das Angebot richtet sich an<br />

ehemalige sowie aktive Tänzerinnen<br />

und Tänzer ebenso wie an<br />

Neueinsteiger. Interessierte sind<br />

<strong>zu</strong>m unverbindlichen Schnupperabend<br />

willkommen. Die Teilnehmer<br />

treffen sich immer mittwochs<br />

um 20 Uhr in den der Freizeitbegegnungsstätte<br />

Schneverdingen,<br />

Auf dem Eck 2. Nähere Infos<br />

erhalten Interessierte unter Ruf<br />

(05199) 9464.<br />

SOLTAU. Die E1-Kickerinnen des<br />

MTV Soltau starteten mit einem<br />

ungefährdeten 6:1-Erfolg bei der<br />

FJSG Allertal in die Rückrunde. Der<br />

Tabellenführer drängte von Beginn<br />

an auf das gegnerische Tor. Jenny<br />

Baumann belohnte bereits in der 4.<br />

Minute das Bemühen der Soltauer,<br />

die danach durch Tore von Alea<br />

Isernhagen (11.), Jenny Baumann<br />

(14.) und Lena Nienaber (22.) davonzogen.<br />

Nach dem Seitenwechsel lies die<br />

Konzentration der MTV-Kickerinnen<br />

etwas nach. Trotzdem gelangen Alea<br />

Isernhagen noch zwei weitere Treffer<br />

(34./36.), zwischenzeitlich kam<br />

Allertal <strong>zu</strong>m Anschlußtreffer (35.).<br />

Pech dagegen hatte Laura Möller die<br />

mit zwei Schüssen nur den Pfosten<br />

traf.<br />

Zu ihrem ersten Einsatz für den<br />

MTV kam Alicia Baum. Sie hatte an<br />

der Seite der starken Abwehrspielerinnen<br />

Jana Constabel und Conny<br />

Pohl keine Mühe, sich in die Mannschaft<br />

ein<strong>zu</strong>fügen, zeigte eine souveräne<br />

Leistung.<br />

Das Trainergespann um Jörn Nienaber<br />

und Stella Meyer war nach dem<br />

Spiel <strong>zu</strong>frieden: „In der ersten Halbzeit<br />

haben wir eine super Leistung<br />

gezeigt. In Halbzeit zwei war irgendwie<br />

der Wurm drin. Insgesamt aber<br />

ein verdienter Erfolg mit vielen schönen<br />

Spielzügen."<br />

Für den MTV Soltau spielten: Mirja<br />

Hellwinkel, Lena Nienaber, Conny<br />

Pohl, Jenny Baumann, Laura Möller,<br />

Jana Constabel, Alea Isernhagen,<br />

Alicia Baum, Yaisa Cores Besada<br />

und Pia Müller.<br />

����������������������������������������������������������������������������������������������������������<br />

����������������������������������������������������������������������������������������������������������<br />

DIE FLÜSSIGE SEITE<br />

DES FRÜHLINGS!<br />

�������������������<br />

�����������������������<br />

����������<br />

�������������������������<br />

��������������������������<br />

����������<br />

�����������������������<br />

�����������������������<br />

���������������������<br />

������������������������<br />

����������<br />

�������������������<br />

������������������������<br />

�����������������<br />

���������������<br />

���������������������������<br />

���������������������������<br />

����������<br />

������������<br />

������������<br />

��������������������������<br />

����������<br />

�������������������������������������������������������������<br />

���������������������������������������������������������������<br />

��������������������������������������������������������<br />

30 Jahre MC Munster<br />

Zahlreiche Veranstaltungen auf Hollmoorring<br />

Etliche Rennveranstaltungen stehen auch in diesem Jahr auf dem Hollmoorring<br />

in Munster auf dem Plan.<br />

MUNSTER. Nachdem die Mitglieder<br />

des Modellbauclubs Munster<br />

ihre Rennstrecke „Hollmoorring“ aus<br />

dem Winterschlaf geholt haben, können<br />

die Aktivitäten des Vereins, der<br />

in diesem Jahr sein 30jähriges<br />

Bestehen feiert, beginnen. In diesem<br />

Jahr sind einige überregionale Läufe<br />

geplant.<br />

Los geht es am 10. April mit dem<br />

ersten von drei Vereinsläufen, in dem<br />

der Vereinsmeister der Klassen 1:5,<br />

1:8, 1: 10 und 1:10 Elektro ausgefahren<br />

wird. Weiter geht es dann am<br />

16. und 17. April mit einem Trainingswochenende<br />

des Fan-Clubs<br />

„F2004“. Der April endet mit einem<br />

Ostertraining für die bevorstehenden<br />

Mai-Veranstaltungen, denn schon<br />

am 7. und 8. Mai gehen die Verbrenner<br />

der Klasse 1:5 <strong>zu</strong>m 2. Lauf<br />

des „FG-Cups“ (Markenpokal Franz<br />

Gröschel) für Tourenwagen, Mini,<br />

Truck und Formel 1 an den Start.<br />

Ein weiteres Highlight folgt gleich<br />

ein Wochenende später am 14. und<br />

15. Mai. Dann hat der MCM die<br />

„Biker“, Modell-Motorräder im Maßstab<br />

1:5, auf der Strecke <strong>zu</strong> Gast. Es<br />

werden internationale Teilnehmer<br />

erwartet. Mit dem zweiten von fünf<br />

Läufen <strong>zu</strong>r NDM für die Klasse 1:5<br />

geht es am 21. und 22. Mai weiter,<br />

steht dann doch ein Qualifikationslauf<br />

<strong>zu</strong>r Deutschen Meisterschaft bei<br />

den Örtzestädtern auf dem Plan. Hier<br />

wird nicht nur der Norddeutsche<br />

Meister sondern auch die Teilnahme<br />

<strong>zu</strong>r Deutschen Meisterschaft ermittelt.<br />

Am letzten Wochenende im Mai<br />

wird außerdem noch ein Teamlauf<br />

ausgetragen. Drei Fahrer bilden ein<br />

Team und versuchen in vier Stunden<br />

Fahrzeit mit einem Wagen möglichst<br />

viele Runden <strong>zu</strong> fahren. Am 18. und<br />

19. Juni hat der MCM erneut den<br />

„F2004-Fan-Cup“ <strong>zu</strong> Besuch. Dann<br />

wird indes nicht nur trainiert, sondern<br />

auch bei Rennen ordentlich Gas<br />

gegeben, wenn es darum geht, wer<br />

Tagessieg feiert.<br />

Ein Wochenende später, am 25.<br />

und 26. Juni, starten die Klassen 1:8<br />

und 1:10 bei ihrer Norddeutschen<br />

Meisterschaft. Auch hier wird in fünf<br />

Läufen der Norddeutsche Meister<br />

ermittelt. Außerdem geht es darum,<br />

wer sich mit seinem fahrerischen<br />

Können für die Deutsche Meisterschaft<br />

qualifiziert.<br />

Am 2. und 3. Juli trainieren die<br />

„Biker“, und am 9. und 10. Juli steht<br />

wieder der „Große Preis von Munster“<br />

auf dem Programm, <strong>zu</strong> dem<br />

sämtliche Klassen eingeladen sind.<br />

Dieser Lauf ist gleichzeitig ein<br />

Jubiläumslauf <strong>zu</strong>m 30jährigen Bestehen<br />

des Vereins. Die Höhepunkte<br />

des Jahres folgen am 27. und 28.<br />

August mit dem Lauf <strong>zu</strong>r Deutschen<br />

Meisterschaft der Klasse EGPRO10.<br />

Hier wird der Deutsche Meister bei<br />

packenden Rennen ermittelt.<br />

Zwei Wochen später folgt der<br />

nächste „Knaller“: Am 10. und 11.<br />

September startet der 2. Lauf <strong>zu</strong>r<br />

Deutschen Meisterschaft der Klasse<br />

VG 5 (Verbrenner Glattbahn M<br />

1:5). Auch hier steht nach packenden<br />

Durchgängen am Ende des<br />

Tages der Deutsche Meister fest.<br />

Den Jahresabschluß bildet der 3.<br />

Vereinslauf am 16. Oktober. Bei allen<br />

Veranstaltungen sind interessierte<br />

Zuschauer willkommen. Der Eintritt<br />

ist frei. Für das leibliche Wohl sorgt<br />

jeweils das Imbißteam des MCM.<br />

Weitere Infos gibt es im Internet unter<br />

der Adresse www.mcmunster.de.


Seite 14<br />

private kleinanzeigen<br />

kfz-markt<br />

Honda CBR 600 F PC 25 Bj. 03/91<br />

Km 52350 PS 98 Tüv/AU 11/2011<br />

Radlager vorne/Ölwechsel/Ölfilter/<br />

Luftfilter neu, unverbastelt. Svd:<br />

(0178) 1447834<br />

Suche dringend Wohnwagen o.<br />

Wohnmobil v. Bj. 79-2010 auch reparaturbed.,<br />

Barzahlung/Abholung- Dirk<br />

Schmidt (0171) 3743474<br />

Suche Pkw, kann bis <strong>zu</strong> 1300.- kosten,<br />

auch tüvfällig, nicht mehr als<br />

200 tkm, gerne Twingo, Corsa o.ä.<br />

(0170) 1848686<br />

Fiat Bravo 1.4 SX: Bj 08/1996, 75<br />

PS, 116 tkm, Tüv bis 09/2011, Farbe<br />

rot, angemeldet, Preis VB 1250,-<br />

(0151) 58753905<br />

Mazda 323f Bj. 95 für VB 1100.- <strong>zu</strong><br />

verkaufen. Tüv 6/12, W.i und So Reifen<br />

auf Felge. Sehr <strong>zu</strong>verlässig und<br />

sparsam (0151) 27616807<br />

125er Motorroller sehr guter Zustand<br />

schwarz Bj. 99 Pegasus Sky 125 mit<br />

Topcase Tüv Aug. 2011 Preis: 550.-<br />

(05143) 5342 o. (0176) 51401678<br />

Mobiles GPS-Navi Marke Medion <strong>zu</strong><br />

verk., Stiftung Warentest gut, extrabreiter<br />

11,2 Touchscreen Pr. 80-<br />

(05055) 8343<br />

4 So.-Rfn. Goodyear, Bridgestone<br />

205/55 R 16 auf 5-Loch VW Stahlfelge<br />

z.B.für Passat, 6-7 mm Profil 170.-<br />

Soltau (0172) 5706403<br />

Renalt Laguna Lim. 4trg.Bj.5/98, 90<br />

PS, Euro 3 Kat, weinrot, Klima, EFH<br />

Sp. ABS, FB, SV, ZV, CD, 210 tkm,<br />

Tüv/AU 1/12, 1280.- VB (0151)<br />

10380529<br />

Gepfl. Opel Corsa Mod. Kilimanjaro,<br />

EZ 97, Tüv/AU 11/12, 45 PS, 168 tkm,<br />

D3, Alufelgen, Ganzjahres-Rfn. Color,<br />

2 x Airb., WFS, 2. Hd., SD, gelb,<br />

1280.- VB (0176) 96716914<br />

VW Polo 86c Bj. 91, Tüv/AU 2/12,<br />

blau, 3trg., 45 PS, VB 500.- (0176)<br />

66932073<br />

VW Golf 3, EZ 97, G-Kat, 2trg., 200<br />

tkm, Benziner, Klima, Tüv 3/11, grünmet.,<br />

Airbags, 699.- (0174) 6861619<br />

Ford Fiesta EZ 12/96, weiß, 131 tkm,<br />

2trg., 55 kW, Tüv 2/12, Rost, Pr.449.-<br />

(0174) 6861619<br />

VW Golf 3 Bon Jovi schwarz, Bj. 96,<br />

200 tkm, Tüv 11/11, Schiebedach, 2<br />

x Airbag, guter Zust., 1000.- VB<br />

(0162) 6279028<br />

Daihatsu Cuore Bj. 00, ZV, EFH, 2 x<br />

Airb., Steuer nur 40.-, Tüv neu, guter<br />

Zust., silber-met., 1450.- (0163)<br />

5230128<br />

Fiat Punto, Bj. 95, blau, 2trg., guter<br />

Zust., Tüv neu, 900.- (0177) 1436577<br />

Su<strong>zu</strong>ki Burgmann Scooter 200<br />

ccm, EZ 1/08, Tüv 1/12, 5500 km, silber<br />

Inspektion neu Checkh., Autom.,<br />

sehr gepfl., VB 2300.- (0160)<br />

6511424<br />

Audi A8 3,0 TDi Quattro, EZ 4/07,<br />

232 PS, 61 tkm, schwarz-met., Leder<br />

Xenon, Navi Bose Sound 1. Hd., div<br />

weitere Extras, NP 84.000.- VB<br />

39900.- (05193) 9721060<br />

Ford Mondeo Kombi 1,8L Bj. 99,<br />

Tüv/AU neu, 1490.-, div. Neuteile<br />

Radlager etc.läuft gut + sparsam.Duro<br />

II-D III, gr. Umweltplakette 120.st./jährl.<br />

(0173) 4105542<br />

Kombi Golf III TDi 66 kW, 1,9L, AHK<br />

Servo EuroII Bj. 3/96, 5Gg. 2. Hd.,<br />

Langstrecke viele km, aber Motor abs.<br />

top, Tüv/AU neu, 1500.- (01522)<br />

8344898<br />

Kleinwagen 2 x Twingo + Ford Ka<br />

beide Tüv/AU neu div. Neuteile id. f.<br />

Anfänger Twingo mit gr. Faltdach 1,1<br />

+ 1,3L steuergünstig + spars. i. Verbrauch<br />

6L/100 km, je 1290.- (05822)<br />

3521<br />

Anhänger <strong>zu</strong> verk. Aufbau L 400 x<br />

B 190 x H 160 m. Plane Tüv 9/12,<br />

Bj. 11/87, Stützen, St.rad Begren<strong>zu</strong>ngsl.<br />

usw. VB 1390.- (01511)<br />

2640149<br />

Fiesta, EZ 95, Tüv/AU 1/12, Euro 2,<br />

blau, Do.-Airbag, kleine Mängel, VB<br />

500.- Mo-Fr ab 17 h (0176)<br />

35654952<br />

Opel Omega 2,5 V6 Bj. 98, 8fach<br />

bereift, Tuning by Manzel, AHK,<br />

Autom., leichter Ölverlust, schwarze<br />

Lederausst., optisch OK. 2650.- VB<br />

(05192) 5323<br />

Peugeot 206, Bj. 99, 3trg., 146 tkm,<br />

ZV, Klima, Tüv neu, Euro 4, 75 PS,<br />

RC, eAsp., Wi.-Rfn. EFH, VB 1950.-<br />

(05193) 2418 o. (0174) 1854541<br />

Peugeot 307, EZ 2/04, Tüv/AU 3/<br />

13, 140 tkm, 136 PS, 4trg., ABS,<br />

ESP, WR, Sitzhzg., ZV, Klima, EFH,<br />

Servo, Euro 4, Volleder, schwarz,<br />

5900.- (0172) 7676570<br />

Motorrad BMW RT 80 mit Vollverkleidung,<br />

Bj. 86, Tüv 2012, 66 tkm,<br />

Fb. rot, eingebautes Radio, u. Koffer<br />

2800.- (05195) 1525 o. 356511<br />

Quad, EZ 05, 5 kW, schwarz, VB<br />

500.- Mo-Fr ab 17 h (0176)<br />

35654952<br />

Rfn. Winterstar von 12/10 Gr. 175/<br />

70/R 13 82T von Ford Escort neuwertig<br />

auf Felge VB 140.- Ab 19 h<br />

(05053) 987116<br />

Ford Escort, EZ 95, Tüv 8/11, 235<br />

tkm, VB 400.-, + WR auf Felge von<br />

12/10 fast neu, VB 140.-, Reifen<br />

175/70 13 ab 19 h (05053) 987116<br />

o. (0178) 1317220<br />

Fiat Punto Bj. 95 Tüv 5.12, 54KW,<br />

SD, EF, 229 tkm, silber 800,- bei 220<br />

tkm neu: Zahnriehmen, Hinterachslager,<br />

Endtopf, Bremsen vorn<br />

(05198) 989623<br />

VW Lupo, Bj 2000, 1,4 l 16 V (75<br />

PS), blau, HU 11/ 2011, 108490 km,<br />

elek. FH, ZV, Nebels., LM-Felgen,<br />

tiefer, Sportauspuff, Zahnriemen<br />

gew, WReif (05193) 52800<br />

4 orig. 16“Merc.-Benz Aluf. C-Kl.<br />

W 203, 5 Speich., 7J x 16 H2 ET37<br />

LK 112, Lochz. 5, guter Zust., VB<br />

350.-; 1 Stahlf. 6 1/2 J x 15 H2 ET37<br />

LK 112 Lochz. 5 m. So.-Rfn. Michelin<br />

195/65 R 15 91V VB 30.- (05191)<br />

72817<br />

Golf 3 GL Var. 2.0/113 PS EZ 3/94,<br />

Tüv/AU 6/12, GHD, Alu-Rd. m.<br />

Ganzj.-Rfn. Zahnriemen/Ölw., D3<br />

schadst.arm euro 4 nachger. VB<br />

1650.-, nach 15 h (0173) 9485309<br />

Stellplatz für Wohnwagen, Lagerfläche,<br />

keine Scheune, feste Halle,<br />

auf Wunsch als abgeteilter Raum in<br />

Wietzendorf (0171) 2130842<br />

Roller Rallox 50 ccm, 45 km/h, Bj.<br />

2009, 1980 km, Fintel 450,- (04265)<br />

1453<br />

Orig. Simson Schwalbe, XK51/1 Bj.<br />

67, + orig.Ersatzteile, fahrtüchtig, VB<br />

350.- (0172) 4084312<br />

Opel Astra Carav. 1,6 Sport Klima<br />

Alu 1. Hd. EZ 10/01 138 tkm SD ZV<br />

NS 6 Airbags Sitzhzg uvm. top Zust.<br />

3700.- VB (0163) 2107152<br />

Sachs Roller Speedjet R Neufahrzeug,<br />

49 ccm, 2-Takt 1 Jahr Garantie<br />

NP 1389.-, jetzt nur 999.- (05191)<br />

72027<br />

4 So.Rfn. 155 70R 13, Profil 6,5 mm,<br />

auf Stahlfelge 4 1/2 J x 13 Ept. 37.5<br />

Pr. 50.- (05055) 289<br />

4 So.-Rfn. 185/65 R 14 86T Continental<br />

Ecocontact neu noch nicht auf<br />

Felge wg. Fahrzeugwechsel 190.- inkl.<br />

Felgen (05191) 9313113<br />

Skoda Oktavia Tour. 1,6 Kombi, 102<br />

PS, 92 tkm, 1. Hd., Klima ZV, ABS,<br />

EFH, Bordcomp., Radio-CD, AHK<br />

checkh.gepfl., VB 7995.- (0151)<br />

20980560<br />

Smart „Pulse“ Bj. 99, Tüv/AU 2010<br />

met EFH Panoramadach Autom., Stereo,<br />

viele Neuteile, 105 tkm, sehr gepfl.,<br />

Insp., Serviceheft, ABS, 1990.-<br />

(05191) 13897<br />

Ford Mondeo Kombi, Bj. 2000, 157<br />

tkm, 115 PS, Benziner, schwarz, Klima,<br />

CD, AluFelgen+ Winterreifen,<br />

leichte Mängel, 1300,- VHB (0173)<br />

5288908<br />

Golf IV Bj.99, 1,4 16V, D3, 4trg., grünmet.,<br />

158 tkm, Tüv/AU neu, Klima,<br />

ABS, 4 x EFH, Servo, ZV, Zahnriem.<br />

neu, guter Zust., 2799.- (0152)<br />

53828441<br />

Roller Rex Offlimit 450 RS, Hub. 49<br />

ccm, Höchstge. 45 km/h, 2 H/Bj. 07,<br />

7 tkm, verkehrssicher, Scheinw. def.,<br />

Zust. 3, Pr. 250.- VB (05192) 982498<br />

o. (0160) 97611964<br />

Ford Escort Kombi Bj. 94, Tüv/AU<br />

3/12, AHK, SD, ZV, Radio-CD, 2 x Airbag,<br />

Alufelgen, neue Batt., VB 700.-<br />

(05192) 982055 o. (0176) 90715113<br />

Koch Anhänger 750 kg Tüv neu Pr.<br />

VB (05193) 4161<br />

Mitsubishi Colt 1,3 GLi, Bj. 94, 75<br />

PS, Tüv 9/11, 162 tkm, Servo, Leder,<br />

E2 grüne Plak., 3 trg., Alu, M+S Rfn.,<br />

Holzlenkrad, ideal für Anfänger, VB<br />

800.- (05191) 71468<br />

Golf IV Bj. 10/98 Tüv/AU 10/12 2trg.<br />

rot tiefer 150 tkm, guter Zust., 2699.-<br />

VB (0170) 6267539<br />

A4 2,5 TDI Avant Bj. 99, Tüv 2/12,<br />

260 tkm, ATM 183 tkm, m. Garant.,<br />

Boschpumpe überh. ZV Servo Airb.<br />

ABS Klima ESP AHK Sitzhzg EFU<br />

Xenon Navi Freispr.anl. Zahnr. Wasserp.neu<br />

4650.- VB (0157) 73420621<br />

Opel Omega B 2,5L VB mit Motorschaden<br />

an Bastler oder in Teilen <strong>zu</strong><br />

verk. 650.- VB (0170) 1862265<br />

heide kurier<br />

ACHTUNG!<br />

Änderung der Annahmeschlußzeiten<br />

für private Kleinanzeigen<br />

Annahmeschluß für den<br />

Heide-Kurier am Mittwoch:<br />

Am Samstag der Vorwoche<br />

in den Annahmestellen und montags<br />

um 10 Uhr im Verlag bzw. online.<br />

Annahmeschluß für den<br />

Heide-Kurier am Sonntag:<br />

Mittwochs um 17 Uhr<br />

in den Annahmestellen und donnerstags<br />

um 10 Uhr im Verlag bzw. online.<br />

Ford Escort Kombi 1,6L Autom.,<br />

St.jährl. 117.-, Benziner 5trg., Bj. 96<br />

guter Zust., Tüv neu VB 1100.-; Opel<br />

Astra F-CC an Bastler Teile AHK mit<br />

ABE Bj. 92, Kinderschaukel (05193)<br />

4978<br />

!! Wir haben Ihn !!<br />

den Schlüssel-Service<br />

Alles rund um die<br />

Schließtechnik<br />

„Ihr Handwerker-Fachmarkt“<br />

Südring 33, 29640 Schneverdingen<br />

Telefon: 05193 8440· Fax 8444<br />

Renault Scenic 68 tkm, 1,6L 82 kW,<br />

110 PS, EZ 11/06 Tüv 11/11 Autogas<br />

AHK Wi.-Rfn. uvm. Pr. VB (05199)<br />

9901<br />

Skoda Oktavia 1,6 MPI 75 kW, 102<br />

PS, Lim, EZ2/09, 7 tkm, ABS ASR,<br />

ESP, Tem. ZV, 4 x Shz, 2 Zon-Climt,<br />

Aluf, w x WP Rad + CD, Parka, Sitz<br />

b 1/3-2/3 T, VB 12800.- (05193) 7521<br />

Polo VW Euro 4 Benzin, blau, 1,2-40<br />

kW 5trg.Tüv/AU 8/11, EZ 4/03, 2.Hd.,<br />

115 tkm, VB 3500.- nach 17 h (05196)<br />

1485<br />

Mercedes E 220 CDI EZ9/06, 65 tkm,<br />

Tüv Rfn. neu NR silber-met., 80 L<br />

Tank, Autom Sch.Hebedach Glas<br />

AHK 4 M+S Räder 23.000.- (05192)<br />

2286<br />

verkaufe<br />

Gartenteich, Kunststoff ca. 300 x<br />

100 x 100, muß ausgebaut werden.<br />

Zustand ist gut (0173) 6085754<br />

Feuerholz Kiefer in Meterenden<br />

frisch, Laubholz 30-40 cm trocken<br />

<strong>zu</strong> verk. Preis VB (0170) 4858235<br />

Baby-Stubenwagen wie neu, VB,<br />

Küchenwangentisch 110 x 70 + 2<br />

Stühle 15.- VB, Bartscher Kaffeemaschine<br />

50.- VB, Stereoanlage 50.-<br />

VB (05195) 2509<br />

Dämmplatten aus EPS, WI-035,<br />

DI-80mm, B1 nach DIN 4102, Deckmaß:<br />

500x500mm, 7 Pakete a. 2,86<br />

qm/Neupreis: pro qm 12,53, Preis-<br />

VHS (0171) 6169811<br />

Kindergitterbett + Matratze +<br />

Stepbett 65,- Kinderautositz von pre<br />

Natal, 0-4 Jahren 1 1/2 Jahre alt<br />

TOP 75,- (05163) 291680<br />

Zu verkaufen! Gepflegte Waschmaschine,<br />

blau, 1 A, techn. OK,<br />

VHB 100.- Faßberg (05055) 8801<br />

Schrankwand, sehr hochwertig,<br />

von Parador, Eiche, mit Glasvitrine,<br />

sehr gut erhalten, spottbillig ab<strong>zu</strong>geben<br />

(05191) 964236<br />

Wg. Um<strong>zu</strong>g <strong>zu</strong> verk., franz Bett<br />

160 x 200 orange braun fast neu<br />

200.-, Liebherr Gefr.Kombination<br />

185.-, Waschm. Topl., 50.-, TV 30.-<br />

(05195) 2305 o. (05191) 17161<br />

Stahlhalle 15 x 20 m, Traufe 4,1 m,<br />

6 verzinkte Stahlgebinde ohne Statik<br />

<strong>zu</strong> verk., VB 3900.- (05191)<br />

12773<br />

28“ Damenfahrrad rot, 5 Jahre alt,<br />

200.- (05191) 5701<br />

Verk. E-Bass mit Verstärker und<br />

Zubehör. Wandhalterung + Kabel,<br />

150.- VB (05191) 9697990 o. (0170)<br />

7474594<br />

Bauchkiller-Fitneßtrainer hochwertig<br />

mit Stretchgummis seitlich<br />

120.- Fernseher 53 Monitordesign<br />

220.-, bis 22 Uhr (01578) 7170740<br />

Snevern Bon Bon<br />

Rasenentlüfter<br />

ab € 25.-/5 Stunden<br />

Gartenfräse<br />

ab € 41.-/5 Std.<br />

Doppelcouch mit Bettkasten<br />

Korbgeflecht heil + sauber (05196)<br />

250634<br />

Neu 2 Gartenliegen braun 40.-<br />

(04265) 8206<br />

28“ Herren Alufahrrad Alustar 7<br />

Gang-Nabenschaltung gefedert Halogenstandlicht<br />

Nabendynamo Felgenbremsen<br />

und Rücktritt VB 111.-<br />

(05191) 999066<br />

Restaurierter Ackerwagen <strong>zu</strong> verkaufen<br />

(05052) 2618<br />

Eßzimertisch m. 6 Stühlen, ovale<br />

Form Kiefer massiv, an Selbstabholer<br />

Pr. VB (05193) 8071610 o.<br />

(0176) 20474340<br />

28“ H.Tourenrad 5-Gg., beigemet.,<br />

fast neu, 100.-, Garderobenspiegel<br />

oval 57 x 77 d’brauner<br />

Mahagonirahmen 45.- (05193) 2044<br />

Da.-Motorradbekleidung Gr. L<br />

Jacke Held A<strong>zu</strong>ma 6520, Hose L<br />

ZTK-Fashion „neu“ FP 150.-, Rixe<br />

Ki.-Rad 20“ blau, 3Gg., m. Lackfehlern<br />

FP 20.- (05192) 4899<br />

AEG Öko Arctis Gefrierschr. top<br />

Zust., sehr sparsam i. Verbrauch,<br />

150.- Nähe Munster (05822) 3521<br />

90 Waschbeton-Gehwegplatten<br />

50 x 50 x 5 günstig an Selbstabholer<br />

ab<strong>zu</strong>geben (05192) 888956<br />

Gartengarnitur rustikal es handelt<br />

sich um eine Sitzgruppe (Tisch u. 2<br />

Bänke) aus massivem Eichenholz.<br />

Fotos per E-Mail (05192) 976144<br />

BBS-Felgen 7 1/2 J x 17 H2 mit 225<br />

ZR 17 Goodyear F1 So.-Rfn. Rfn. für<br />

1 Saison passen für Golf 4/Bora,<br />

Radtyp VZ023 VB 200.- (05192)<br />

898262<br />

Alu-Fliegentür angef., 86 x 200 cm,<br />

100.-, Deko-Gußplatten, 3 St., f.<br />

Kamin, etc. VB, altes Ölbild (Obst)<br />

mit Rahmen 113 x 88 cm, VB<br />

(05192) 6774<br />

Dunkelblaue Sofarundecke günstig<br />

ab<strong>zu</strong>geben (05193) 6558<br />

Serbische Fichten (Omorika)100-<br />

170 cm, günstig <strong>zu</strong> verk. (05193)<br />

6087<br />

Ergometer Trimmrad <strong>zu</strong> verk. 50.-<br />

(05193) 6909<br />

Castell-Garden Rasentraktor ohne<br />

Schneeschild 13,5 PS, 72 cm<br />

Schnittbreite, neu aus August 08,<br />

VB 1250.- (0173) 6496164<br />

Doppelbett, blaue Umrandung,<br />

Matratzengr. 90 x 200 cm, Selbstabbau<br />

100.- (05199) 215<br />

Verk. 200 L Metallfässer mit Deckel<br />

und Verschluß für Wasser Laub etc.,<br />

10.- Müden/Ö. (05053) 704<br />

Heckfahrradträger f. Dreirad-Fahr- Segelboot, 6,5 lg., 2,50 br., mit<br />

rad 80.-, Terrassentür Mahagoni ein- Anhänger <strong>zu</strong> verk., Pr. VB (05192)<br />

fach verglast 20.-, 210 x 85 (05053) 4553<br />

552<br />

3 Flachheizkörper 50 x 80, 50 x 95,<br />

50 x 155, <strong>zu</strong>s. 50.-, 5 Kunststoffenster<br />

weiß <strong>zu</strong>r Selbstdemontage<br />

kostenlos (05194) 7402<br />

Grossmann Klavier, Nussbaum,<br />

nur <strong>zu</strong> Dekozwecken! B: 142cm, H:<br />

128cm, T: 65cm. Preis 80.- (0170)<br />

4435988<br />

Zwei Kesper Badezimmer-Hängeschränke,<br />

Korpus grau, Türen dunkelrot<br />

lack., Griffe silber, H: 74cm, B:<br />

33cm, T: 21cm. Zus 50.- (0170)<br />

4435988<br />

Schlafzimmerschrank 2,50 m,<br />

Schiebetür, 2 Kommoden, gratis an<br />

Selbstabholer, 1 Kleiderschr. gratis,<br />

1 Massivholzkleiderschrank VB.<br />

(0176) 43049259<br />

Möbelverkauf wegen Haushaltsauflösung!<br />

Moderner Kleiderschrank,<br />

diverse Kleinmöbel und<br />

Gefrierwürfel in top-Zustand & günstig!<br />

(0176) 23882014<br />

Waschmaschine aus Nachlass für<br />

150.- <strong>zu</strong> verkaufen. Die Maschine ist<br />

einwandfrei und kann auch gebracht<br />

werden (0152) 27484119<br />

Gebrauchte Möbel <strong>zu</strong> verk. 3 Betten<br />

St. 200 x 90 cm 2 Betten 190 x<br />

90 cm, alle inkl. Matratze u. L-Rost,<br />

55.-/St., 3 Stehtische aus Metall 110<br />

cm hoch 60 cm ø, 30.-/St. (05190)<br />

98970<br />

3 Kleiderschränke B 95, T 55 H<br />

190 cm, 55.-/St., Tischtennisplatte<br />

wetterfest 210.- (05190) 98970<br />

Verstärker Samick SM-50B selten<br />

gebraucht 120.-, Shure SM 58<br />

Mikrofon + 10 m Kabel + Mikrofonständer<br />

80.- (05191) 13672<br />

Call of Duty BL.Ops 50.-, Softair +<br />

Kugeln 50.-, PSP + PS2 Spiele je<br />

10.-, Hubschrauber ferngest., 50.neu<br />

, BL.Ops auch neu, erreichb. ab<br />

19 h (05191) 8039863<br />

Neu im Mietpark!<br />

Schlamm- und<br />

Wassersauger<br />

<strong>zu</strong>m Absaugen und Reinigen<br />

von Gartenteichen, Pools,<br />

Abwasser-, Gülleund<br />

Jauchebehältern<br />

Variable 5tlg. Schrankwand, top<br />

Zust.,VB, Receiver + DVD VB Glastisch,<br />

Buchetisch, TV-Tisch a 25.-,<br />

Comp.-Sp. ab 6 J. je 3.-, Dampfr.<br />

neu 50.- (05051) 910247<br />

Kaminholz ofenfertig + trocken 30<br />

cm, je srm Buche 68.-, Eiche 63.-, Birke/Erle<br />

58.-, Mischholz 62.-, Lieferung<br />

mögl. (05198) 987321 o. (0175)<br />

5670740<br />

Kinderhochstuhl, original Stokke,<br />

ohne Bügel mit Be<strong>zu</strong>g 50.- Tret-<br />

Trecker mit Frontlader, kl. + gr. Anhänger,<br />

Güllefass, Seilwinde, Preis<br />

VB (05195) 9869<br />

HH-Auflösung/Hausflohmarkt (Möbel,<br />

Geschirr, Bilder, Deko) am Sonnabend,<br />

den 9. April ab 10.00 Uhr in<br />

Schneverdingen, Harburger Str. 37<br />

Div. Benzinrasenmäher m&o Antrieb,<br />

m&o Fangkorb, Elektrorasenmäher,<br />

Motorsägen, Freischneider,<br />

Gartenfräsen, Vertikutierer, Hochdruckreiniger<br />

(0170) 4050450<br />

Kinderfahrrad 20-Zoll, kaum gefahren,<br />

sehr gut erhalten.3-Gang-Schaltung,<br />

Rücktrittbremse, Beleuchtung,<br />

Ständer. VB 110,-. (05192) 9869313<br />

AEG Waschmaschine 190.- Bauknecht<br />

Kondenstrockner 200.- alles<br />

im Top Zustand (05055) 590176<br />

Aufsitzrasenmäher TwinCut mit<br />

Fangkorb, Bj.97, 12,5 PS, 102cm,<br />

Gebrauchsspuren, aber technisch<br />

im top Zustand, VB 900,- (05192)<br />

2254<br />

„Dürkopp“ He.-Tourenfahrrad 28“<br />

grün liniert, Bj. 53 schöner Zust., mit<br />

Bosch Lichtanlage, neue Rfn. u.<br />

Schläuche, 180.- FP (04261)<br />

966104<br />

TV Philips Bilddiagon. 80 cm, 50.-,<br />

Bonanza-Fahrrad m. 3 Gg.schaltung<br />

neu 298.-, Kaminkassette 90.-<br />

(05191) 16536<br />

Mittwoch, 6. April 2011<br />

Ich verk. ein HP Laptop noch in<br />

einem top Zust., ca. 1 Jahr alt, NP<br />

1099.-, außerdem noch 2 weiße verstellb.<br />

Metall-Kinderbetten (0162)<br />

1092618<br />

Jugendz. preisw. Kastenb. 90 x 200<br />

Schreibt. Fa. Moll 70 x 110 cm, Kleiderschrank<br />

3trg. m. Schubf. 2<br />

Anbaut. m. 4 Türen B 97 H 211 T 38<br />

cm (05191) 5989<br />

Barankauf Gold & Silber<br />

SCHMUCK MÜNZEN BESTECK<br />

ZAHNGOLD + ALTGOLD<br />

auch mit Zähnen<br />

Prima Leder<br />

Wilhelm-Bockelm.-Str. 5 · 29633 Munster 06/10<br />

Achtung!, Jäger, Jg.-Jäger! Ein<br />

neues Jagd-Jahr beginnt! Verk. jegliche<br />

Jagdausrüstung (EWB) bitte<br />

W.-Besitzkarte, Jagdschein, ab 18 h<br />

(05192) 6093<br />

Da.-Rad, Tiefeinstieg 26“ Nabendyn.,<br />

neuwertig, nicht gefahren Pr.<br />

180.- NP 330.- (05192) 10605<br />

Rustikaler Eichentisch günstig<br />

ab<strong>zu</strong>geben, Selbstabholung, 150 x<br />

100 bis 350 x 100, 6-14 Pers. 4 Einlegeplatten<br />

(05191) 70424<br />

Gruse Kartoffelpflanzmaschine<br />

4reihig sehr guter Zust., fester Bunker.<br />

Flachförderband 5 m lang, 30<br />

cm breit mit Getriebemotor (0170)<br />

5545930<br />

BILLIG! Stahltrapezbleche 2-<br />

12 m lg. auch freitragend, versch.<br />

Farben, Wellfaserzementplatten,<br />

Iso-Sandwich für Dach und Wand<br />

mit Anlieferung! Fa. Eckhoff, Tel.<br />

04182 / 4251<br />

Komp. Küche in Buche-Nachbildung,<br />

Schlafzi. Buche kompl. und gr.<br />

Eichenwohnzi.schr., alles top gepfl.,<br />

Ansehen und preisgünstig (0151)<br />

57225368<br />

Verschenke alte Möbel um 1900<br />

<strong>zu</strong>m Aufarbeiten: Sekretär schwarzbraun,<br />

Nachtschrank braun, kl.<br />

Tischchen schwarz (0173) 6035975<br />

Gartenpavillon neu 3 x 3 m, Dach<br />

cremefarbig, Alugestell in grau inkl.<br />

Seitenteile, hochwertig u. witterungsbeständig,<br />

350.- (05191)<br />

978765<br />

Schlafzimmer dl Bett Lattenr. +<br />

Matratzen 200 x 200 cm, 2 Kommoden<br />

65 x 40 cm, Schrank m. 2 Spiegeltüren<br />

B 300 H 220 x T 60 cm, Pr.<br />

350.- (05191) 2371<br />

Schrankwand BHT 324 x 215 x 54<br />

cm Front Erle massiv außen und<br />

innen Beleuchtung, ist in sehr gutem<br />

Zust., wie neu 550.- (05193)<br />

3796<br />

Wir führen eine große Auswahl<br />

an Qualitätswerkzeugen -<br />

nicht nur für den Handwerker.<br />

Besuchen Sie unsere<br />

Ausstellung<br />

und lassen Sie<br />

sich beraten.<br />

Einbauküche in Buche m. Kühlschrank,<br />

Ceranfeld + Einbauherd<br />

Geschirrspüler ca. 3 m lang, Pr.<br />

300.- (05193) 974605 o. (0172)<br />

1046589<br />

El. Friteuse 2 x 4 L, ca. 1 Jahr alt,<br />

<strong>zu</strong> verk., VB erl. AB (05199) 9901<br />

2 Schar Volldrehpflug 14“ Krone<br />

Mustang 100/2, schw. Ausführg.,<br />

hoher Rahmen, Breite verstellb., Pr.<br />

VB 1500.- (0175) 5596014<br />

GEBRAUCHTE TREPPENLIFTE<br />

(0 5053) 12 28<br />

Waschmaschine Miele 185.-, Geschirrspüler<br />

Miele 185.-, Gefrierschrank<br />

Liebherr 125.-, Kühlschrank<br />

AEG 125.-, Farb-TV, 81er 125.-<br />

(0171) 7448155<br />

Bett, Massivholz Kiefer, Liegefl. 90<br />

x 190 cm, Pfosten m. gedrechselter<br />

Kugel, Lattenrost verstellb. in Liegestärke<br />

80.- (0179) 2044511<br />

Velux Dachfenster Klapp-Schwing-<br />

Fenster, Kunststoff M08 78 x 140<br />

mit Verdunkelungsrollo (05194)<br />

970450<br />

Schrankwand Eiche 3 m, dunkel<br />

rustikal (05163) 9899931<br />

2 Dreh-KippAußentüren in Rechts<br />

und links in Sipo Mahagoni Maße 96<br />

x 210 cm R-Preis nach VB Thermoverglasung<br />

(05163) 6027<br />

Verk. E Biker 28“ 7 Gang Shimano<br />

Kalkhoff Rahmenh. 49 cm, Nabendynamo<br />

Halogen Rücklicht mit<br />

Standlicht Bj. 12/07, Pr. VB (05163)<br />

6027


Mittwoch, 6. April 2011 heide kurier<br />

Seite 15<br />

private kleinanzeigen<br />

Trampolin 305 cm ø mit Netz 60.-<br />

(05196) 540<br />

Geschirrspüler Boman <strong>zu</strong> verk.,<br />

unterbaufähig VB 100.-, Matratze<br />

140 x 200 cm, VB 60.- (05193)<br />

519319<br />

Ölhei<strong>zu</strong>ng Wolf 14 J. alt nur 8 J. in<br />

Betrieb, Brenner Weishaupt 17-20<br />

kW, VB 599.-, in Wesseloh/Schneverd.<br />

(04265) 954092<br />

Notebook HP 6735s 2 GB Arbeitssp.,<br />

250 GB Festpl., eingebaute<br />

Kamera VB 250.- (05055) 591858<br />

Gamer PC, Phenom Prozessor 4 x<br />

2,6 Ghz, 4 GB Arbeitssp., 1 TB Festpl.,<br />

Betriebssys. Gamer Gehäuse<br />

Strike X VB 400.- (05055) 591858<br />

Notebook Fujitsu Siemens Amilo,<br />

60 GB Festplatte, 512 MB Arbeitssp.,<br />

VB 135.- (05055) 591858<br />

Emmaljunga Kinderwagen m.<br />

Sportkarrenaufsatz top Zust., mit<br />

Zubehör Bj. 04 NP 600.- jetzt 150.-<br />

VB (0160) 6561671<br />

4-Takt Rasenmäher Toro 45 cm<br />

Schnittbr., Alugehäuse 80.-, el.<br />

Häcksler 2300 W kaum benutzt 50.-<br />

Munster (05192) 899630 o. (0151)<br />

22890194<br />

Markise weiß, m. Elektromotor und<br />

Funkfernsteuerung, Stoff weiß/gelb<br />

B 525, Ausfall 350 cm, Couchtisch<br />

120/78/50 L/B/H (05192) 88567<br />

Hammer Fitneßgerät Muscle-<br />

Tower, Selbstabbau, Laufband Kommode<br />

Kiefer, 3 Schubladen (B/T/H)<br />

89/51/86 (05192) 88567<br />

suche<br />

Suche: ca. 25 Weidepfähle Länge<br />

ca. 2m (0173) 6085754<br />

II. Weltkrieg Uniformen, Orden Mützen,<br />

Lederhauben, Säbel, Stoffabzeichen<br />

u. Bänder von Luftwaffe,<br />

Marine, Heer usw. gesucht (04263)<br />

2760<br />

Gefriertruhen, Gefrierschränke, Kühlschränke,<br />

Geschirrspüler, Trockner<br />

und Herde sowie TV- und Musikanlagen<br />

holt Bastler kostenlos ab<br />

(05141) 481339 o. (0172) 5111783<br />

Suche Bücher aus allen Bereichen<br />

Andreas Ehbrecht (05174) 8397 o.<br />

(0171) 8506953<br />

unsere<br />

annahmestellen<br />

Sammler kauft für Museum Orden,<br />

Säbel, Dolche, Photos, Uniformen,<br />

Mützen, Urkunden, Helme usw., aus<br />

1. u. 2. WK (05174) 920084<br />

Suche dringend Wohnwagen o.<br />

Wohnmobil v. Bj. 79-2010 auch reparaturbed.,<br />

Barzahlung/Abholung- Dirk<br />

Schmidt (0171) 3743474<br />

Suchen Einfamilienhaus oder Bungalow<br />

in Schneverdingen, Soltau oder<br />

Neuenkirchen bis 160.000.- Bitte nur<br />

von Privat!! (0176) 70602333<br />

2-3 Zi.-Whg. im EG, in Wietzendorf<br />

(05196) 250715<br />

Suche Pkw mit AHK evtl. Autom.,<br />

mit Tüv und in gutem Zust., Bitte alles<br />

anbieten, nur v. privat (05192)<br />

5323<br />

Musiker wo seid ihr? Rock-Pop-Oldieband<br />

sucht Gitarre und Keyboard<br />

<strong>zu</strong>r Unterstüt<strong>zu</strong>ng (05193) 4198 o.<br />

(0177) 4198000<br />

Suche 2 Zi.-EG-Whg. mit Dusche,<br />

Abstellr., WC, Terrasse, Anschluß f.<br />

Waschmaschine, Pkw-Stellpl., mit<br />

sep. Eingang (0174) 7666619<br />

Alte E-Gitarre, Bass, Verstärker auch<br />

defekt, Einzelteile, Koffer usw. kauft<br />

bar (04131) 54597<br />

Silber-Münzen und alle Gegenstände<br />

aus Silber und Orden (samt milit.<br />

oder polit. Nachlässe) kauft sofortzahlend<br />

Hartung (05193) 6043<br />

Kaufe <strong>zu</strong> Höchstpreisen alte dt.Uniformen,<br />

Zubehör, Orden...z.B.NL, Dt.<br />

Kreuz i. G. oder Fliegerpokal ab<br />

2000.- kein Weiterverkauf (0162)<br />

6724135<br />

Kaufe gebr. Gartengeräte: Freischneider,<br />

Motorsägen, Vertikutierer,<br />

Rasen & Aufsitzmäher, Einachser,<br />

Laubsauger-Bläser, Rüttler, Stampfer<br />

usw.auch alt & def (0170) 4050450<br />

Suche Scheune, Werkstatt, Sägewerk<br />

etc. für wenige Stunden als Location<br />

für Fotoshooting (01522)<br />

6719754<br />

Hole kostenlos Flohmarktsachen<br />

(Frührentner) aller Art, auch HiFi,<br />

Rechner, Spielsachen, Werkzeuge,<br />

Haushaltsgeräte, auch def. WaMa,<br />

Geschirrsp., Tro, Elektronik, uvm<br />

(01522) 7337545<br />

Suche Knopf- u. Pianoakkordeon<br />

(04131) 401683 o. (0171) 7270351<br />

Eine (Ehe-?)-Frau oder Gefährtin.<br />

Bin m. 54, rel. intel., rust. häusl.<br />

sportl., 184/86, auch ausl u. akad.<br />

Antw. gar. Chiffre 13675 HK<br />

Soltau Schneverdingen<br />

Buchhandlung Schütte<br />

Schul- und Bürobedarf<br />

Poststraße 22<br />

Touristik-Alber<br />

Toto-Lotto, Reisebüro, Otto-,<br />

Quelle-, Neckermann-Versand<br />

Lüneburger Straße 30<br />

Karsten Inselmann<br />

Toto-Lotto, Touristik<br />

Tabakwaren, Feldstraße 4<br />

Cigo-Shop Inselmann<br />

Fachmarktzentrum Almhöhe<br />

Tabakwaren Lührs<br />

Toto-Lotto, Tabakwaren<br />

Marktstraße 8<br />

Neuenkirchen<br />

Ohlhoff<br />

Buch, Papier, Foto<br />

Hauptstraße 25<br />

Bispingen<br />

Alles für das Kind<br />

Neu und Second-Hand<br />

Verleih u. Umstandsmoden<br />

Hauptstraße 2<br />

Dorfmark<br />

E-neukauf<br />

Ulf Heinrich<br />

Poststraße 2<br />

Müden/Örtze<br />

Pressefachgeschäft<br />

D. Peters<br />

Toto-Lotto, Tabakwaren<br />

Hauptstraße 5<br />

famila-Markt<br />

Am Vogelsang 12<br />

Buttgereit<br />

Toto-Lotto, Tabakwaren<br />

Verdener Straße 9-11<br />

Munster<br />

Buchhandlung Bremer<br />

Wilh.-Bockelmann-Straße 42 b<br />

famila-Markt<br />

Kohlenbissener Grund<br />

Gabriele Mühe<br />

Toto-Lotto, Zeitschriften,<br />

Tchibo, Schreibwaren<br />

Veestherrnweg 12<br />

Faßberg<br />

L+M Schreibwaren<br />

Astrid Magdsick<br />

Große Horststraße 50<br />

Fintel<br />

Schreibstube Fintel<br />

Susanne Müller<br />

Rotenburger Straße 3<br />

Hermannsburg<br />

E-neukauf<br />

Celler Straße<br />

Reisebüro Espe<br />

Lotharstraße 4<br />

Wietzendorf<br />

Rathaus-Lädchen Prüser<br />

Königstraße 3a<br />

immobilien<br />

vermietung<br />

Neuenkirchen OT 4-Zi.-EG-Whg.<br />

93 qm, EBK, Bad, HWR, Abstr., Garage,<br />

Garten, kinderfreundl. Haustiere<br />

möglich KM 390,- + NK<br />

(05193) 800858<br />

Faßberg, 2 1/2 Zi.-Whg. ca. 75 qm,<br />

1. Stock, Bad, Flur, EBK, Abstellraum<br />

<strong>zu</strong> verm. (05055) 8408<br />

Tierärztin und Förster (m. Hunden)<br />

m. ges. Anst. suchen z. 1.7. EG-<br />

Whg. mit Garten o. kleines Haus <strong>zu</strong>r<br />

Miete. Soltau, Bispingen (0171)<br />

7780200<br />

3 Zi.-Whg. im 1. Stock eines zentral<br />

in Soltau gelegenen 2 Fam.-Hauses,<br />

83 qm, EBK, Bad, Balkon, 420.kalt<br />

(0160) 4740334<br />

Bispingen-Zentrum, 3 Zi.-Whg, 1.<br />

OG, 82 qm, EBK, D-Bad, G-WC, 2<br />

Balkone, Kellerr., Pkw-Stellpl., 420,-<br />

+ NK, 2 MM Kaution, Garage mgl.<br />

(05821) 1649<br />

Schneverdingen, Ortsrand, 2 Zimmerwohnung,<br />

Duschbad, kl. Küche<br />

in MFH, Gartennut<strong>zu</strong>ng, neu renoviert,<br />

sofort frei, 331.- WM (0151)<br />

12227575<br />

Schneverdingen, Nähe Bhf., 2,3<br />

Zim.Whg., 3 Zi. möbl., OG, EBK, 3<br />

Zi., unmöbl., EG, EBK, Terasse,<br />

Garten, sofort frei (0175) 7741333<br />

24jährige berufstätige Frau sucht<br />

2-3 Zi.-Whg. in Munster. Möglichst<br />

mit Balkon o. Terasse und EBK bis<br />

240,- kalt. Zum 1.5. oder 1.6.!<br />

(0172) 3531325<br />

Er, sucht 2 bis 3-Zimmerwohnung<br />

bis 270.- kalt, mit Balkon und mögl.<br />

Keller in Soltau und Umgeb. Übern.<br />

gerne handw.Tätigkeiten (0151)<br />

53306188<br />

Werkstatt <strong>zu</strong> vermieten Gewerbegebiet<br />

Munster mit Büros Lager WC/<br />

Dusche Küche Werkstattraum ca.<br />

140 qm Deckenhöhe ca. 6m (0172)<br />

7053557<br />

Schneverdingen 2 Zi.-Whg. 2. OG,<br />

Balkon, 70 qm, zentrale Lage, KM<br />

298.- + NK/Kt. (0176) 78191911<br />

Schneverdingen ruhige 3 Zi.-Whg.<br />

ca. 65 qm, 1. OG, EBK, Balkon, Keller,<br />

Carport (05193) 2403<br />

Wietzendorf, helle 2,5 Zi.-DG-<br />

Whg. 70 qm F, EBK u. V-Bad neu,<br />

Gartennut<strong>zu</strong>ng mögl., Garage, KM<br />

295.- + NK (05196) 496 o. (0172)<br />

5411164<br />

Su.Whg/Haus in Soltau. mind. 3<br />

Zimmer. f. mich und meine Mutter,<br />

Haustiere müssen erlaubt sein, mgl.<br />

ebenerdig od. 2 Etagen. (0174)<br />

9822232 hk1206@email.de<br />

Mobilheim Best<strong>zu</strong>st., 33 qm WF,<br />

170 qm Pachtl., WoZi., Schlafz., Kü,<br />

Du/WC, kompl. einger., Veranda/<br />

Kamin, Carp., Schuppen, VB<br />

10900.- (05191) 999765 o. (0174)<br />

1394623<br />

Neuenkirchen 83 qm DG-Whg. z.<br />

1.6. <strong>zu</strong> verm., gr. Stube, EBK,<br />

Schlafzi., Kinderzi., Bad, WC, Abstellr.,<br />

gr. Balkon, Kellerr., Parkettfb.,<br />

Mietpr. 450.- + NK (0173) 1593034<br />

Alleinstehende, 49 j. sucht <strong>zu</strong>m<br />

1.5. 1-2 Zi.-Whg. in Bispingen oder<br />

Soltau, bis 309.- warm inkl. NK<br />

(0162) 2095454<br />

Munster 3 Zi.-Whg. Nachm. ruhig,<br />

hell, 72 qm, Garage, Balk., Abstellr.,<br />

Laminat, ger. Abstand Küche, Kleinteile<br />

ca. 500.- warm 1.6. frei (0177)<br />

5963527<br />

3 Zi.-Whg., 72 qm, EG, Balkon,<br />

beh.gerechtes Bad, Eschenweg 3,<br />

29633 Munster, 350.- KM + 160.-<br />

NK (05145) 1207<br />

3 Zi.-Whg. in Wietzendorf An der<br />

Wietze 3, 57 qm, mit EBK, Bad, WM<br />

330.-, ab 18 h, fr. ab 15.6. (05196)<br />

1306<br />

Munster, 2 Zi.-DG-Whg.mit Energiepaß,<br />

37 qm, Wohnküche, Bad,<br />

Fußboden helle Fliesen und Laminat<br />

neu, Keller K-TV, ruhige Lage,<br />

250.- + NK/Kt. frei ab 15.4.11<br />

(05192) 963961<br />

Munster 3 Zi.-Whg. Mit Energiepaß,<br />

58 qm, Küche, Bad, Balkon,<br />

helle Fußboden- u. Wandfl., hochw.<br />

Laminat, Keller, K-TV, ruhige Lage,<br />

340.- + NK/Kt. frei ab 1.5.11 (05192)<br />

963961<br />

Soltau: 3 Zi.-Whgen: 72 qm, Balkon,<br />

360.- KM; 72 qm, Balkon, 380.-<br />

KM; 75 qm, 300.- KM; 68 qm, 280.-<br />

KM; 58 qm, Balkon, 240.- KM Mo-Fr<br />

(05194) 399446<br />

Soltau: 2 Zi.-Whg. 56 qm, Balkon,<br />

280.- KM Mo-Fr (05194) 399446<br />

Kleinanzeigen-Coupon<br />

Soltau, App. m. Balk., 1 gr. Zi., Kü.,<br />

gr. Diele, Du/WC, T-Keller, hochw.<br />

EBK, Laminat, 47 qm, KM 310.-,<br />

Pkw-Stellpl. mögl., Waschm./Trockner<br />

vorh., Nähe Krkhs, ab sof. o. später<br />

(040) 406729 o. (0177) 7406729<br />

Munster, Kirchgarten 5 + 7, 3 Zi.,<br />

1. OG, ca. 75 qm, KM 415.- + NK,<br />

mit EBK, WB + Balk., ruhig gelgen,<br />

2 Zi., DG, ca. 60 qm, KM 358.- + Kt.,<br />

mit EBK, WB + DB ruhig gelegen v.<br />

priv. (04183) 6409<br />

GEBRAUCHTE TREPPENLIFTE<br />

(0 5053) 12 28<br />

Dorfmark, attraktive Maisonette-<br />

Whg. 82,50 qm,OG auf 2 Ebenen,<br />

3,5 Zi., Bad, EBK, gr. Westbalkon,<br />

Pkw-Stellpl., sep. Eing./Hzg., Miete<br />

420.- + NK ca. 60.- + 1 MMKt. ab<br />

sofort (0174) 7737832<br />

Schneverdingen 2 Zi.-DG-Whg. 60<br />

qm, ruhige zentrale Lage, Komft.-<br />

Ausstattung, Balkon, EBK, WM<br />

470.- + Kt. (0163) 9180883<br />

Wohnhaus <strong>zu</strong> verm. Munster<br />

Stadtmitte, ca. 160 qm, 5 Zi., Balkon,<br />

ca. 249 qm Kellerräume Bad 16<br />

qm, 2 WC Innenhof, KM 595.- + NK<br />

(05192) 2064<br />

Svd. verm. v. privat im EFH, OG ab<br />

1.4.11 frei 2 1/2 Zi.-Whg. ca. 60 qm,<br />

EBK VB eigene Gas-ZH, gr. Dachterr.,<br />

Garage, an 1-2 Pers. KM 320.-<br />

+ NK, Stadtwerke (05193) 2694<br />

Soltau, v. privat, exkl. 3 Zi.-EG-<br />

Whg., gr. Balkon, Parkett, EBK, 75<br />

qm, top gepfl., Keller, super sonnig,<br />

ruhige grüne Lage, 427.- + NK/Kt.<br />

(01525) 4984119<br />

3 Zi.-Whg. in Soltau, für Sozialhilfeempfänger<br />

70 qm, Balkon, Bad, Kellerabstellraum,<br />

350.- + NK (0171)<br />

8900941<br />

4 Zi.-Whg. in Soltau 103 qm WF<br />

kleiner Garten, EBK Bad, 550.- +<br />

NK (0171) 8900941<br />

Schneverdingen 3 Zi.-Whg. 75 qm,<br />

am Heidegarten, Südbalkon, Keller<br />

+ Boden <strong>zu</strong> verm., KM 350.- +<br />

NK/Kt. (0151) 58154436<br />

Lagerfläche, Lagerbox, Stellplatz f.<br />

Wohnwagen, keine Scheune, feste<br />

Halle, auf Wunsch als abgeteilter Teil<br />

in Wietzendorf (0171) 2130842<br />

Wietzendorf, 3 Zi.-OG-Whg. Küche,<br />

Bad, ca. 80 qm, ab 1.5.11 KM<br />

360.- + NK/Kt., keine Tierhaltung, ab<br />

20 h (05196) 1230<br />

Soltau, zentrl. Lage, 1. OG, 4 Zi.,<br />

EBK, Du/WC, Miete inkl. NK 505.- +<br />

Stadtw. (Gas, Wasser, Strom) + 2<br />

KM Kt., ab sofort <strong>zu</strong> verm. (0174)<br />

9793290<br />

Bispingen-Hörpel neue 4 Zi.-EG-<br />

Whg., große Wohndiele mit EBK,<br />

Kaminanschluß, Garten Terrasse,<br />

130 qm, 520.- + NK (0170) 8301900<br />

Soltau, Theodor-Storm-Str. schöne<br />

3 Zi.-Whg. mit Südterr.,ca. 76 qm<br />

WF, neues V-Bad, EBK, kl. Garten,<br />

Garage mögl., keine Tierhaltung,<br />

Miete 560.- inkl. NK/Kt., Mo-Fr. 9-17<br />

h (0172) 4525313<br />

Soltau, renovierte 4 Zi.-Whg. (2 +<br />

2 x 1/2), 1. OG, Balkon, ca. 76 qm<br />

WF, EBK, V-Bad, Garage mögl.,<br />

keine Tierhaltung, Miete 380.- +<br />

160.- NK, Kaut., ohne Court. Mo-Fr.<br />

9-17 h (0172) 4525313<br />

Soltau, Theodor-Storm-Str., renov.<br />

1-Zi.-Whg., ca. 52 qm, Balkon, EBK,<br />

Vollbad, keine Tierhaltung, 270.- zzgl.<br />

120.- NK, Kaution, ohne Courtage,<br />

Mo.-Fr. 9-17 h (0172) 4525313<br />

Soltau, helle + schöne 3-Zi.-Whg.,<br />

renov., ca.70 qm, 2.OG, V-Bad, Südbalkon,<br />

EBK, keine Tierh., 355.- +<br />

130.- NK, Kaution ohne Courtage,<br />

Mo.-Fr. 9-17 Uhr (0172) 4525313<br />

29633 Munster, ruhige Wohnlage, 1.<br />

Etage <strong>zu</strong>m 01.06.2011 <strong>zu</strong> vermieten,<br />

3-Zi.-Wohn.m.Balkon, ca.92 qm, Kü.,<br />

Bad, Keller, Garage, KM 430.- + NK<br />

(04431) 4460<br />

Kleine Familie mit Hund und Katze<br />

sucht in der Gemeinde Bispingen 3-<br />

Zimmerwohnung mit EBK. Gesicherter<br />

Verdienst. (0151) 14345952<br />

Suche bezahlbare und schöne 2-3<br />

Zi-Whg in Wietzendorf <strong>zu</strong>m 30.06.<br />

oder früher. (0173) 1659046 o.<br />

(05196) 314520<br />

Ruhige gem. 1 Zimmer Einliegerwhg.<br />

m. Kü, Du u.WC Nähe Bahnhof<br />

in Munster v. privat <strong>zu</strong> verm. Parkpl.<br />

vor d.Tür.Miete inkl.NK 250.- (05192)<br />

899239<br />

Verm. in Munster Einliegerwohg. m.<br />

Kü, WC u. Du. Näh. Bahnhof! Günstig<br />

ab<strong>zu</strong>geb. Einbaukü m. E-Herd u.<br />

Geschirrspü., Bett m. Stahlmat.<br />

Selbstabh. (05192) 899239<br />

Möbl. Zimmer <strong>zu</strong> vermieten, Nähe<br />

Wietzendorf, sep. Eing., Du/Wc,<br />

Küchenn., im Grünen, Tierhaltung u.<br />

Pferdehaltung mögl. (0172) 4206773<br />

Schreiben Sie Ihren Text auf diesen Coupon und schicken Sie ihn an den Heide-Kurier,<br />

Kirchstraße 4, 29614 Soltau. Natürlich können Sie ihn auch im Verlag oder in einer unserer<br />

Annahmestellen abgeben.<br />

Bei Zusendung bitte den passenden Geldbetrag in bar oder in 1,- €-Briefmarken beilegen.<br />

✁<br />


Seite 16<br />

private kleinanzeigen<br />

Soltau, Neubau 2 DHH, KFW55 120<br />

qm, Küche möglich, Holzpellet-Hzg.,<br />

ab ca.Oktober 11, zentrumsnah, Blick<br />

ins Grüne, KiGa, Hort u.Schule in der<br />

Nähe, KM 750.- Chiffre 13668 HK<br />

DHH in Bispingen/Steinbeck <strong>zu</strong><br />

verm. 99 qm WF 5 Zi., Bad, EBK,<br />

Abstellr., Keller, Carport, gr. Grdst.<br />

535.- + NK (0151) 11468459<br />

3 Zi.-Whg., ZH ca. 75 qm, Soltau,<br />

Bahnhofsnähe 375.- kalt + NK<br />

(0170) 5030395<br />

1 Zi.-Whg. auf Bauernhof im Raum<br />

Hbg.-Müden ab sofort, sep. Eingang,<br />

Bad, kl. Terrasse, WM 245.- (0172)<br />

4043520<br />

Nette Fam. sucht neues Zuhause,<br />

2 Erw. 2 Ki (8 + 12) + 2 Katzen, 4-5<br />

Zi.-Whg. gern mit Garten, in Hermannsburg<br />

o. OT, max. 450.- kalt<br />

(0172) 4807123<br />

Schöne helle 2 Zi.-Whg. in Sol. <strong>zu</strong><br />

sof. o. sp. <strong>zu</strong> verm., 43 qm, EBK, KM<br />

250.- + NK/Kaut., kein Balkon. mail:<br />

eu.b.schaupp@t-online.de oder<br />

(05191) 16595<br />

Vermiete EFH-Holzhaus in Müden/<br />

Örtze, 4 Zi., Küche, Bad, ca. 90 qm,<br />

Grdst. 866 qm, Garage, Gerätehaus<br />

frei <strong>zu</strong>m 1.6.11 Mietpr. VB (04202)<br />

7640545<br />

Soltau: 2 Zi.-Whg. helle Räume,<br />

Küche mit EBK (inkl. Geschirrspüler<br />

und Gefrierschrank), Bad mit Wanne,<br />

Dusche und WM-Anschluß, Außenrolläden,<br />

großer Südwestbalkon,<br />

ruhige Lage, Nähe Zionskirche<br />

260.- + NK Chiffre 13677 HK<br />

Helle frisch renovierte 3 ZKB, EBK<br />

u. V-Bad, neu, Abstr., ca. 67 qm,<br />

guter Zuschnitt, K-TV, Südbalkon,<br />

Keller im ruhigen Haus, Munster<br />

(0160) 93113960<br />

Breloh helle 2 Zi., Küche m. EBK,<br />

V-Bad neu, Abstr., ca. 57 qm, renoviert,<br />

guter Zuschnitt, K-TV, Südbalkon,<br />

Keller, ruh. Lage (0160)<br />

93113960<br />

Soltau, möbl. Zi. mit Bad und<br />

Küche an berufstätigen Nichtraucher<br />

<strong>zu</strong> verm. (0160) 98329621<br />

Munster, verm. 3 Zi.-Whg. ab 1.6.<br />

11, ruhige Lage, 1. OG, Kü., Bad,<br />

WC, Balkon, Keller, 73,5 qm, Garage,<br />

KM 350.- + NK (05192) 886898<br />

Wer hat Um<strong>zu</strong>gskartons? Bitte<br />

melden (05192) 10065<br />

Sol., Nachmieter: 1 Zi.-Whg. EBK,<br />

Duschbad, Balkon, 1. OG, 44 qm,<br />

kann möbliert kostenl. übern. werden.<br />

238.- KM (0151) 15996190<br />

Su. f. rüstige Großeltern 2,5-4 Zi.-<br />

Whg. mit EBK u. ggf. Terrasse in/um<br />

Innenstadtbereich Soltau. Gerne<br />

EG oder kl. Häuschen/Miete<br />

(05191) 939071<br />

Suhe 4 Zi.-Whg. o. kl. Haus in<br />

Bispingen o. Hützel mit Garten <strong>zu</strong><br />

mieten o. kaufen (0171) 4979953<br />

Munster: 2 1/2 Zi.-Whg.- 66 qm,<br />

OG/EG 332.- oder DG Whg. 50 qm<br />

270.- kalt, eigene Hei<strong>zu</strong>ngsanlage,<br />

Nähe Pennymarkt frei Besichtigung<br />

mögl. (05192) 888331 o. 3539<br />

1 Zi.-Whg. 40 qm, m. Dusche, Küche,<br />

Souterrain, sep. Eing., günstig<br />

in Neuenkirchen <strong>zu</strong> verm., teilmöbliert<br />

(05195) 1200<br />

Svd. 3 Zi.-Whg. Terr., Laminat,<br />

EBK, 89 qm, V-Bad, GWC, keine<br />

Tiere, eig. Eingang, KM 440.- + NK<br />

160.- + Kt. (01520) 8200788<br />

2 Zi.-Whg. in Tewel ab sofort<br />

gesucht (01577) 5328817<br />

DHH mit EBK, 4 Zi., HWR, V-Bad,<br />

u. GWC ca. 120 qm, Garten u.<br />

Außenabstellraum KM 580.- + NK in<br />

Neuenkirchen ab 1.6.11 frei (05195)<br />

1658<br />

Kl. Gaststätte am Heideschutzgebiet<br />

als Tee-Kaffee-Stube, Büro,<br />

Ausstellungsraum, Vereinslokal 60<br />

qm, 2 WC, möbiert, Küche, 170.- +<br />

80.- NK (05194) 399403<br />

Wietzendorf: 4 Zi.-Whg. EK, VB,<br />

Garage, Garten, 90 qm, gr. Südbalkon<br />

an ruhige solvente NR 350.- +<br />

160.- NK + Kt. <strong>zu</strong> verm. Möbl. Zi.<br />

200.- u. möbl. 1 Zi.-Whg. 250.- an<br />

NR (05196) 360<br />

Müden/Örtze: Whg. im OG 91 qm,<br />

4 Zi., Bad, Küche neu, GasZH Laminat/PVC<br />

neu, KG-Raum antlg.,<br />

Garage + Carport, KM 375.- frei<br />

(05053) 94801<br />

immobilien<br />

kauf / verkauf<br />

Munster, Niedrigenergiehaus Bj.<br />

2000, Grdst. 602 qm, WF 177 qm, 5<br />

Zi., V-Keller, Fußbodenhzg., Gashzg.,<br />

2 Bäder, EBK, Kamin, Sauna,<br />

Dusche, Garage u. Carport, ruhige<br />

Lage, guter Zust., von priv. <strong>zu</strong> verk.,<br />

189.900.- (0176) 50199183<br />

Schneverdingen, 2 Generationen-<br />

Haus, Nähe Bhf, oder für gr. Familie.<br />

ca. 350 qm, Keller, Garten, Grdst.<br />

750 qm, v. privat, 199.000,- (0175)<br />

7741333<br />

Arztfamilie sucht EFH, DHH oder<br />

RH in Soltau <strong>zu</strong>m Kaufen, ab 120<br />

qm, 500 qm Grundstück mit Süd -<br />

oder Südwestausrichtung (0175)<br />

3865859<br />

Celle Zentrum Laden von privat <strong>zu</strong><br />

verk., 36 qm, auch gut für Kapitalanlage<br />

KP 59.999.- (0176) 94114255<br />

Mobilheim/Wochendengrdst. 1.<br />

Wohnsitz auf 388 qm im Gundbuch<br />

eingetr. Eckeigentumsgrdst. a.d.<br />

Campingpl. Scandinavia Soltau sofort<br />

<strong>zu</strong> verk. Hs. fast vollständig<br />

möbliert VB 54450.- (05191)<br />

979596<br />

Suche v. privat Anlageobjekt<br />

Wohn- u. Geschäftshaus, auch Hotel<br />

anbieten (0176) 94114255<br />

Gepfl. Whg. in Munster im OG, 83<br />

qm, 4 Zi., voll renoviert, von außen<br />

u. innen, mit Balkon, Keller, Garage<br />

45.000.- (0162) 4341033<br />

über 35 Jahre<br />

29640 Schneverdingen · Harburger Straße 13<br />

Wöchentlich<br />

neue Angebote unter<br />

www.meyer-traumhaus.de<br />

Telefon (0 51 93) 9 80 90 · Fax (0 51 93) 98 09 10<br />

EFH in Soltau 150 qm WF, 6 Zi., 2<br />

Bäder + Einlieger-Whg. im Souterrain<br />

2 Zi., Bad, Terrasse V-Keller, 3<br />

Carports m. Abstellräumen, Bj.<br />

1970, Pr. 169.000.-, 600 qm Areal<br />

(0171) 8900941<br />

Familie sucht Haus von privat<br />

<strong>zu</strong>m Kauf in SFA u. CE, Größe ab<br />

140 qm Chiffre 13672 HK<br />

Wietzendorf, Baulücke, 869 qm<br />

attraktive, zentrale und ruhige Lage,<br />

voll erschlossen, nur 29.900.-<br />

(05191) 931844<br />

Schneverdingen, optimale Lage:<br />

4000 qm Bauland, zentral + ruhig<br />

(3000 unbebaut, 1000 bebaut m. kl.<br />

sanierungsbed. Haus) 90.-/qm (040)<br />

258536<br />

Nurdachhaus am Waldrand von<br />

Neuenkirchen Baujahr 91 auf 575 qm<br />

Grundstück ca 88 qm Wohnfläche 4<br />

Zimmer, Carport. Preis: VB (0170)<br />

2029536<br />

Fam. sucht in SVD oder Zahr. ein<br />

Haus mit mind. 4 Zi., Grdst. mind.<br />

600 qm. Leichte Sanierungsarb.<br />

sind ok. Kaufpreis max. 110.000.-<br />

(05193) 800284<br />

4 Zi., Holz Wohn- o. Ferienhaus<br />

schöne Lage Dittmern, Park Moränasee,<br />

400 qm Pachtgrdst., a 18 h<br />

(040) 7968489 o. (0178) 1577598<br />

Baulücke mit Baumbestand in<br />

Neuenkirchen, Westpreußenstr. <strong>zu</strong><br />

verk., 1137 qm Grdst., 45.000.-<br />

(0151) 11468459<br />

Verk. EFH Holzhaus in Müden/<br />

Örtze, 4 Zi., Küche, Bad, ca. 90 qm,<br />

Eigengrdst. 866 qm, m. Garage u.<br />

Gerätehaus frei <strong>zu</strong>m 1.6.11, KP VB<br />

(04202) 7640545<br />

Munster 2 FH EG 152/180 qm,<br />

Wohnk. HWR gr. Wintergarten gr.<br />

Bad OG 132 qm auf 2 Ebenen 1700<br />

qm Grdst ne Gar CP Sauna 5 Min.<br />

bis Stadtm., KP 245.000.- (0171)<br />

5046315<br />

Bispingen/Steinbeck priv. EFH 5<br />

Zi. VK Bj. 59, Grdst. 1179 qm, Do.-<br />

Garage, Nebengebäude VB 85.000.-<br />

(04177) 307<br />

EFH in Wietzendorf Bj. 99, 200 qm<br />

6 Zi. Kü, Bad, GWC, Garage Grdst.<br />

986 qm, Rolladen, Terr., Balkon, Pr.<br />

185.000.- (05196) 1485<br />

Wietzendorf kl. Haus 65 qm, 715<br />

qm Grdst. Bj. 98, zentral, ruhig,<br />

direkt an Wiesen u. Wanderw., Carport,<br />

Schuppen Regenzisterne<br />

überdachte Terrase, Außenjalousien<br />

VB 95.000.- (01520) 3789512<br />

stellenmarkt<br />

Pflege und Betreuung für unsere<br />

Mutter, 85. Jahre, wohnhaft i. Neuenkirchen/Soltau,<br />

Tag- oder Nacht<br />

im Wechsel, ab sofort gesucht.<br />

M.Kounafa (0174) 976 2220<br />

Erfa. Handw. sucht Arbeit, innen u.<br />

außen verputzen, Fliesen u. Pflaster,<br />

Laminat verlegen, Trockenbau,<br />

Spachtel- u. Malerarbeiten (01520)<br />

3008529<br />

Maler sucht Arbeit (0160) 93046526<br />

Svd., Schnede: Helfer für Renovierung<br />

und Außenarbeiten <strong>zu</strong>m<br />

Taschengeld-Tarif gesucht. Handwerklich<br />

begabt? Dann (0172)<br />

9334477 oder drogist@gmx.net<br />

Maler sucht Arbeit. Fit in allen Gewerken,<br />

Maler-, Lackier-, VWS- und<br />

Tapezierarbeiten, Entrümpelungs- u.<br />

Aufräumarbeiten, alles anbieten<br />

(0174) 4022682<br />

Welcher rüstige Rentner hat Interesse<br />

an regelm. Arbeit rund um<br />

Haus u. Garten? Wöchentl. ca. 4<br />

Std. als Dauerstellg. in Leitzingen<br />

(0173) 5448641<br />

Für meine 87jähr. Mutter suche ich<br />

eine liebevolle Betreuerin mit FS Kl.<br />

3 auf 400.- Basis (05198) 987147<br />

Maler sucht Job qualifiziert in Streichen,<br />

Lackieren, Tapezieren, Laminat<br />

Teppichverlegen, 24 Std. erreichbar<br />

(0160) 91005813<br />

tiermarkt<br />

Praktikumsplätze frei für Schüler/<br />

Berufseinsteiger Reiten: (0173)<br />

6085754<br />

Maine Coon Kitten mit Papieren,<br />

geimpft, suchen ab sofort neues Zuhause.Pr.a.Anfrage<br />

(05055) 590776<br />

Boxen m. Paddock u. Weide Nähe<br />

Munster <strong>zu</strong> verm., RH und RA vorh.<br />

(05192) 9876036<br />

Trakehner-Wallach 6jährig, angeritten,<br />

Stm.ca.152 Paß u.Papiere vorh.,<br />

lieb i.Umgang VB, 1 Ranger W-Geräte<br />

(A2 u. B) <strong>zu</strong> verk. (0175) 7755106<br />

Kaninchen ab<strong>zu</strong>geben 8 Wochen<br />

alt, Deutsche Riesenkreu<strong>zu</strong>ngen, 7.-<br />

/pro Kaninchen (05191) 9274910 o.<br />

(0173) 6153692<br />

Vogelfreunde treffen sich am 8.4.<br />

2011 in der Gaststätte Löwenbräu<br />

in Schneverd. Bahndamm 3 um 20<br />

Uhr (05191) 4188<br />

Rassemeerschweinchen, bunte<br />

Jungtiere, langhaarig u. kuschelig,<br />

dir. vom Züchter, aus Aussenhaltung,<br />

10.- Nähe Soltau/Neuenk.<br />

(0178) 1384010<br />

6 jähr. Fu.-Wall., Hann. 175 cm,<br />

sportl., langbeiniger Typ, schmiedeverladefromm,<br />

geländeerfahren.<br />

Gute GGA, Preis VS (0172)<br />

5794309<br />

Eck-Aquarium Juwel Trigon 350<br />

Liter, super Zustand, komplett mit<br />

viel hochwertiger Technik wie zB.<br />

C02-Anlage, Bodenhzg. u.v.m. VB,<br />

(05192) 9869313<br />

Wintec 2000 VS-Sattel, 17,5 Zoll<br />

weißes Eisen, ohne Cair, schwarz,<br />

Kurzgurt, wenig gbenutzt, <strong>zu</strong> verk.,<br />

VB 300.- ab 18 h (0162) 7088944<br />

Suche ruhiges Kutschpferd<br />

(0162) 8452044<br />

Chihuahua-Hündin Langhaar rot<br />

m. schw. Maske, 6 Mon., sehr lieb<br />

Mini Chi. Hündin black an Tan Langhaar<br />

total süß, 14 Wochen VB<br />

(05055) 5519<br />

Ponys, 1,18 Stm. Stuten,<br />

Schecken, Pr. VB (05193) 4161<br />

An Teichbesitzer: verk Rotfedern<br />

12-14 cm lang, 3.-/St. VB von privat<br />

(0171) 2064976<br />

Verk. Tigerfinken blau-grüne Papageiamadine,<br />

Rotkopfamadine, Malabafaschen,Wellenbauch-Bronzemanchen,<br />

Schilfinken (0170)<br />

1210953<br />

Offenstallplätze frei ab 1.4. Heu,<br />

Stroh und misten inkl. 150.-, Reithalle<br />

kann gegen Gebühr mitbenutzt<br />

werden (0176) 24144404<br />

sie & er<br />

heide kurier<br />

Topf sucht Deckel ohne Dich ist<br />

alles doof. Er, 54, 198, NR su. nette<br />

Sie f. gemütl. Std. <strong>zu</strong> zweit. Bitte<br />

Mann sucht Mann für diskretes<br />

Treffen. Melde Dich per sms (0151)<br />

melde Dich. Freue micht auf D.<br />

55704431<br />

(01520) 5687693<br />

Mann, 36 Jahre jung, sucht Frau<br />

ab 18. Du bist offen und für jeden<br />

Spaß <strong>zu</strong> haben, dann meld Dich<br />

doch per SMS, MMS Freue mich<br />

darauf (0173) 6206609<br />

Vernachlässigter Ehemann m.<br />

Tagesfreizeit (schlk., Anf. 40), su.<br />

schlk. Sie aus Faßb., Müden, Hermansb.<br />

f. "Freizeitbeschäftigung",<br />

SMS (0151) 26858083<br />

Das Leben ist <strong>zu</strong> kurz. Irma, 70<br />

Jahre, Krankenschwester im Ruhestand,<br />

hübsche vollbusige Witwe,<br />

warmherzig, häuslich, gepflegt<br />

und hilfsbereit. Ich wohne allein,<br />

fühle mich aber oft sehr einsam. Anruf<br />

genügt um es <strong>zu</strong> ändern über<br />

Agt. Herzblatt 0 53 72 / 97 84 38<br />

W, 41, verh. sucht Bekanntsch.<br />

<strong>zu</strong>m lachen, tanzen gehen, tratschen,<br />

Filmabend etc. (Gerne mit<br />

Inter. an Mode u. Kosmetik). Freu<br />

mich! iceheart69@hotmail.de<br />

Mollige Frau sucht stattliches<br />

Mannsbild zwischen 60 u. 70 J. ab<br />

180, <strong>zu</strong> Verlieben, Verabreden, Vergnügen.<br />

B.m.B. Chiffre 13682 HK<br />

Thomas, 48 Jahre, nicht hässlich,<br />

su. nach langem Alleinsein das<br />

pass. Gegenstück. Du solltest ehrlich,<br />

treu u. kinderlieb sein. Ich bin<br />

ein Mann, der Dir sein Herz <strong>zu</strong><br />

Füßen legen möchte. Anruf über<br />

Agt. Herzblatt 0 53 72 / 97 84 38<br />

Man sagt: Zu jedem Topf... Ich<br />

glaub, ich bin ein Wok! Sie, 44 J.<br />

177, sucht humorvollen Mann für<br />

feste Beziehung Chiffre 13683 HK<br />

Er, 70 J., treu, ehrlich, <strong>zu</strong>verl., u.<br />

humorvoll sucht eine liebe Partnerin,<br />

schlank, zwecks gemeinsamer<br />

Freizeitgestaltung Chiffre 849,<br />

Tabakwaren Buttgereit, Schneverdingen<br />

Das kann doch nicht so schwer<br />

sein.Attraktive Witwe.Doris 54 Jahre,<br />

Krankenschwester im Ruhestand<br />

sucht den Mann für einen<br />

Neuanfang.Wo ist der Mann für alles<br />

Schöne im Leben? Tanzen, reisen,<br />

aber auch gemütliche Häuslichkeit.<br />

Melden Sie sich über<br />

Agt. Herzblatt 0 53 72 / 97 84 38<br />

Er, 69 J., NR/NT, 170 cm, sucht<br />

nette, humorv. schlanke Frau für<br />

gemeinsame Zukunft. Bild wäre toll<br />

Chiffre 13674 HK<br />

Lieber, treuer Mann, schlank 175<br />

cm sucht nette Sie 35-50 Jahre.<br />

Bitte mit Foto f. Beziehung nur Mut<br />

Soltau und Umgeb. E-Mail an<br />

ichund du36@web.de<br />

Schmusekater 40 sucht Schmusekatze<br />

27 bis 40 die mich mit mehr<br />

als ein Katerfrühstück begeistern<br />

kann...trau dich (01522) 7132534<br />

auch sms<br />

Gepfl. Mann, diskret, tolerant sucht<br />

nette Fau ab 45, für gelegentl. Treffen.<br />

Anfragen per SMS an (0151)<br />

28245155<br />

Helmut, 76 Jahre, attraktiver Witwer<br />

mit Haus & Garten sucht für<br />

den Rest des Lebens charmante<br />

Dame für harmon. Zweisamkeit<br />

(gern um<strong>zu</strong>gswillig). Anruf über<br />

Agt. Herzblatt 0 53 72 / 97 84 38<br />

Eine (Ehe-?)-Frau oder Gefährtin.<br />

Bin m. 54, rel. intel., rust. häusl.<br />

sportl., 184/86, auch ausl u. akad.<br />

Antw. gar. Chiffre 13676 HK<br />

Er, 29 J., schlank, 1,84 gr. sehr<br />

gepfl. und symp. sucht Sie, 22-34 J.<br />

zwecks Kennenl. Ich freue mich auf<br />

Deine Antwort, nur Mut (0151)<br />

57238382<br />

Suche Dich (F) für niveauv. lockere<br />

aber intens. Bez. mit Perspekt. auf<br />

mehr. M., 51/187/80, gepfl., viels.<br />

Interessen SMS (0157) 86091689<br />

Er, 58 Jahre, schlank, sportlich<br />

sucht nette, ehrliche Sie im Alter<br />

von Anfang 50 bis Ende 50 <strong>zu</strong>m<br />

Kennenlernen Chiffre 13678 HK<br />

2 Freundinnen 40 J., aus Uelzen<br />

(mit einem Hausfreund) suchen ihn<br />

für erotische Treffen, bitte keine<br />

SMS (0174) 7655698<br />

Unsere Gruppe braucht Verstärkung,<br />

Männlein u. Weiblein zwischen<br />

40 u. 60, die mit uns Spaß<br />

haben möchten melden sich unter<br />

Chiffre 13679 HK o. Gruppe40<br />

bis60@web.de<br />

Sommer, Sonne + allein?! M. 50,<br />

schlank, 178, 72 kg, sehr sportl.<br />

sucht liebe Sie z. Kennenlernen +<br />

feste Beziehung Trau dich m. B.<br />

Chiffre 13680 HK<br />

Sie, 44 J., 162 cm, vorzeigbar und<br />

nicht langweilig, sucht Ihn, ledig 42-<br />

55 J., gern auch etwas korpulent,<br />

lebensbejahend, naturverbunden,<br />

ca. 180 cm, gern mit Kind/ern, nur<br />

ernstgemeinte Bild<strong>zu</strong>schriften Chiffre<br />

13681 HK<br />

urlaub<br />

FeWo in Cux.-Döse direkt beim<br />

Sandstrand+Kurpark, 2 Zi., 50 qm,<br />

geh. Ausst., Balkon, 60.-/Ü + Endreinigung<br />

+ Kurtaxe, Anfrage: fewo<br />

doese@web.de<br />

WOHNMOBILVERMIETUNG<br />

TELEFON (05195) 9609 91<br />

WWW.HR-FAHRZEUGVERMIETUNG.de<br />

Dänemark, Nordseeküste, private<br />

Ferienhäuser frei. Dicht am Strand<br />

gelegen. Viele Freizeitmöglichkeiten<br />

(05021) 2120, Fax (05021) 603819<br />

FeWo mit Seeblick Nähe Insel Poel,<br />

Strandkorb, Liegewiese, Grillplatz,<br />

max. 4 Pers., 40.-/Tag (03841)<br />

303247 oder (0176) 96195009<br />

Am Wellness-Thermalsauna-Bad in<br />

Altenau/Harz, Komfort-FeWo im Neubau<br />

<strong>zu</strong> vermieten, 65 qm, 2 Bäder,<br />

Balkon, ab 33.- inkl. Nebenkosten<br />

(030) 7110576<br />

Reisemobilvermietung Kruse<br />

Hermannsburg · � 05052/2438<br />

Mod. ruhiges Fe.-App. Berlin-Tempelhof<br />

f. 2-4 Pers. von privat, top Verkehrs-<br />

u. Einkaufslage, U-Bahn Karstadt<br />

u. Hafenzentrum je 2 Min.<br />

(05193) 986768<br />

Haus- u. Hofflohmarkt tgl.13-18 Uhr,<br />

samstags und sonntags 9-17 h, in Heber,<br />

Schneverdinger St. 25<br />

WOHNWAGENMARKT SOLTAU GMBH<br />

Vorzelte · An- und Verkauf.<br />

Bundesstr. 8 / B 71 · Soltau · OT Harber<br />

� 0 51 91 / 32 25 · Hd. 01 77 / 8 11 45 53<br />

Ferienwohnungen Timmendorfer<br />

Strand, z.B. 90 qm, 2 Etagen, bis 6<br />

Pers., 2 Schlafz., Küchenz., Balk. u.<br />

Terr. o. 42 qm, bis 3 Pers. ebenerdig,<br />

Terr., Pkw-Stellpl. (0172) 7869401<br />

Nordsee FeWos/Suiten strandnah,<br />

kurtaxefrei, inkl. Fahrräder u.<br />

Strandkorb, Frühstück vom Bufett<br />

mit maritimen Einlagen (04834)<br />

2777<br />

Kühlungsborn sehr schön gelegene<br />

2 Zi Kft FeWo 50 qm mit Terrasse<br />

direkt am Strand 2 Fahrräder,<br />

Stellpl., Strandkorb ab 38.- (04163)<br />

5810<br />

Ostseeinsel Usedom, Zinnowitz.<br />

Ferienwohnung für 2-5 Pers. ab 40.die<br />

Übernachtung. Auch Ostern<br />

noch frei. Hund erlaubt. (04267)<br />

981177<br />

ATM.............Austauschmotor<br />

Bj. ................Baujahr<br />

EZ ................Erst<strong>zu</strong>lassung<br />

FS ................Fahrersitz<br />

Zust. ............Zustand<br />

SD................Schiebedach<br />

GSD.............Glasschiebedach<br />

SSD ..............Stahlschiebedach<br />

ABS................Antiblockiersystem<br />

FH.................Fensterheber<br />

RC.................Radio-Cassette<br />

3-trg..............Dreitürig<br />

G-Kat............geregelter Kat<br />

AHK ..............Anhängerkupplung<br />

EFH...............el. Fensterheber<br />

eAsp. ............el. Außenspiegel<br />

ZV .................Zentralverriegelung<br />

FB..................Fernbedienug<br />

rep.bed. ........reparaturbedürftig<br />

Wi.-Rfn. .......Winterreifen<br />

180 tkm .......180 tausend km<br />

Polstergarn. 3-2-1<br />

.....................Polstergarnitur<br />

3Sitzer, 2Sitzer, 1 Sessel<br />

Ki.-Fahrr. .....Kinderfahrrad<br />

He.-MTB......He. Mountainbike<br />

Rügen, Sellin/Seedorf FeWo bis 4<br />

Pers. Nähe Yachthafen mit Seeblick<br />

hat noch freie Termine (05053) 1274<br />

Osseebad Heiligenhafen sehr<br />

schöne 2 Zi.-DG-Whg. im EFH mit<br />

Ostseefernblick, NR, 2 Erw. 1 Kind<br />

ab 32.- inkl. Endr. Bettw., Handt.<br />

(04362) 5309<br />

sonstiges<br />

partnerkontakte<br />

❤<br />

❤<br />

MAJA<br />

heiß und sexy · www.ladies.de<br />

� 0 5191/97 9471<br />

Ganz NEU + PRIVAT - PAOLA (27)<br />

sexy, rassiger Männertraum<br />

Buchholz a.d. B3 (04186) 891194<br />

Flohmarkt „Rund ums Kind“ im<br />

Kindergarten am Jordan am 17.4.<br />

von 13.30-15.30. Kuchenbufett,<br />

Kinderanimation, Anmeldung<br />

(05193) 518778<br />

Flohmarkt „Rund ums Kind“ am<br />

10.4. von 13-16 Uhr in der Sporthalle<br />

in Heber. Mit großem Tortenbuffett<br />

09.04.2011 Heilkreis<br />

„Alles ist dir - Transformation<br />

von seelischen Altlasten<br />

auf leichte schnelle Weise“<br />

05196-9639300 · www.c-d-e.de<br />

Svd., Schnede: Helfer für Renovierung<br />

und Außenarbeiten <strong>zu</strong>m<br />

Taschengeld-Tarif gesucht. Handwerklich<br />

begabt? Dann (0172)<br />

9334477 oder drogist@gmx.net<br />

Danke für die Einladung <strong>zu</strong>r Hochzeit<br />

am 25.3. an Sonja u. Christian.<br />

Es war ein schönes Fest. Barbara<br />

und Werner<br />

Gewächshaus <strong>zu</strong>m Selbstabbau<br />

ab<strong>zu</strong>geben (05163) 521<br />

Fahrradanhänger für je 12 und 6<br />

Fahrräder <strong>zu</strong> verleihen (04265) 413<br />

Sammler sucht Münzen und Medaillen.<br />

Tausche DM in Euro <strong>zu</strong>m<br />

offiziellen Kurs (0174) 4886284<br />

Fischteiche 1 Teich fließend ca.<br />

530 qm, 1 Teich mit Quellen ca. 420<br />

qm, im Bereich Soltau/Bispingen <strong>zu</strong><br />

verpachten (0170) 8308800<br />

Werkstatt-Flohmarkt in Wietzendorf,<br />

Dethlinger Weg 1. Am Sa. 7.<br />

Mai von 10-16 Uhr! Info u. Anmeldung<br />

unter (05196) 1846<br />

Wer schenkt Jungsammler Tierpräparate,<br />

Gehörne, Geweihe, Felle?<br />

(0175) 1862159<br />

Antikes Harmonium M.Hörügel-<br />

Hof Harmonium Fabrik guter Zust.<br />

günstig <strong>zu</strong> verk., und anderes mehr<br />

von privat (0176) 94114255<br />

SFA und Umgebung, Er, 35, sucht<br />

Sie ab 25 zwecks gemeinsamer<br />

Freizeitgestaltung Lust? (0176)<br />

29116192<br />

Privater Carport-Flohmarkt Kleinmöbel,<br />

Fahrräder, Trödel am 8. u.<br />

9.4.11 ab 10 Uhr, Munster, Hindenburgallee<br />

5 (05192) 10361<br />

Hildesheim Schützenwiese www.Party-Inn.de<br />

Erholung - Sex - Wellness<br />

25<br />

Mittwoch, 6. April 2011<br />

Abkür<strong>zu</strong>ngen in Kleinanzeigen<br />

neuw............neuwertig<br />

EFH..............Einfamilienhaus<br />

DHH.............Doppelhaushälfte<br />

ERH .............Endreihenhaus<br />

RH ...............Reihenhaus<br />

ETW.............Eigentumswhg.<br />

FeWo...........Ferienwohnung<br />

EBK .............Einbauküche<br />

K-TV ............Kabelfernsehen<br />

HWR.............Hauswirtschaftsraum<br />

Wfl. ..............Wohnfläche<br />

Grdst. ..........Grundstück<br />

KP................Kaufpreis<br />

EG................Erdgeschoß<br />

DG ...............Dachgeschoß<br />

V-Keller........Vollkeller<br />

T-Keller........Teilkeller<br />

GWC............Gäste-WC<br />

KM...............Kaltmiete<br />

WM ..............Warmmiete<br />

NK................Nebenkosten<br />

Kt.................Kaution<br />

2 MMKt........2 Monatsmieten<br />

.....................Kaution<br />

4 ZKB ..........4 Zi., Küche, Bad<br />

HH-Aufl........Haushaltsauflösung<br />

ALLES INK L.<br />

€9 9,00<br />

Erotikurlaub f. zwischendurch<br />

auch <strong>zu</strong>m Kurzzeittarif<br />

Girls - Sex - Show - Sauna - Whirlpool u.m.<br />

Mo-Do: ab 10:00 Fr. + Sa. ab 14:00 So. ab 14:00 Tel.: 05121-22 636


Mittwoch, 6. April 2011 heide kurier<br />

Seite 17<br />

Schrebergarten mit massiver Laube<br />

in der Kleingartenanlage am Weidedamm<br />

umständehalber günstig ab<strong>zu</strong>geben.<br />

Info unter (05191) 12285<br />

Biete kostenlose Hilfe von priv. <strong>zu</strong><br />

priv. bei Problemen mit Rechnern,<br />

Netzwerken, WLan, Telefon, Internet,<br />

Sicherheit (0151) 50811105<br />

HH-Auflösung/Hausflohmarkt (Möbel,<br />

Geschirr, Bilder, Deko) am Sonnabend,<br />

den 9. April ab 10.00 Uhr in<br />

Schneverdingen, Harburger Str. 37<br />

Wer lernt mit mir Brasilianisch?<br />

(05198) 987147<br />

Änderungsschneiderin gelernt und<br />

erfahren sucht Arbeit. Modernisiert<br />

und ändert Damengarderobe (05191)<br />

938387<br />

Mein Liebster. Deine wöchentlichen<br />

lieben Zeilen helfen mir d. Woche <strong>zu</strong><br />

überstehen.Geht es Dir gut? Bis bald<br />

IWE in Liebe<br />

Ich warte auf Dich und ein Wiedersehen.<br />

Wie geht es Dir? Ruf mich an<br />

wenn es Deine Zeit möglich macht.<br />

Alles wird gut. ILD!<br />

2 Wohnzimmer, 1 Schlafzimmer <strong>zu</strong><br />

verschenken (älter) (05192) 10571<br />

Solarium von Klafs Sauna Bau <strong>zu</strong><br />

verschenken, wegen Um<strong>zu</strong>g, es ist<br />

<strong>zu</strong> schade für den Müll (05193)<br />

517777<br />

Xerox Phaser 7700 Farblaser A3<br />

Drucker defekt, inkl. div. Ersatzteilen<br />

an Bastler gg. Anzeigengebühr z.<br />

Selbstabholen. LAN-fähig (0172)<br />

3224560<br />

Flohmarkt 9. April ab 9 Uhr Tschernobylhilfe<br />

Findevogel an der Kirche<br />

Neuenk., Hauptstr.nur bei gutem Wetter<br />

(05195) 412<br />

dienstleistungen<br />

NEU IN SCHNEVERDINGEN „Bügelservice“<br />

preisgünstig u. schnell � (0160) 93495010<br />

schnell · sauber · preiswert<br />

• Fliesenarbeiten<br />

• Siliconarbeiten<br />

• Terrassengestaltung<br />

• Rollstuhlauffahrten<br />

Norbert Wojahn, Fintel<br />

Telefon 0 42 65 / 95 31 24<br />

<strong>zu</strong>m<br />

Festpreis<br />

Bagger- u. Radladerarbeiten, Garten-<br />

u. Pflasterarbeiten, Baumfällungen<br />

aller Art. Tel. 01 63 - 5 13 13 41<br />

Haushaltsauflösungen<br />

und Entrümpelungen vom Keller<br />

bis <strong>zu</strong>m Dach. Preiswert und<br />

schnell. Tel. 0 51 91 - 967191<br />

Rückkehr<br />

NEUENKIRCHEN. Eine Informationsveranstaltung<br />

<strong>zu</strong>m beruflichen<br />

Wiedereinstieg und <strong>zu</strong>r Arbeitssuche<br />

bietet die Koordinierungsstelle „Frau<br />

& Wirtschaft Heidekreis“ am 11. April<br />

ab 10 Uhr in Neuenkirchen an. Karin<br />

Thorey berät interessierte Mütter und<br />

Väter in der Elternzeit im Rathaus.<br />

Wer wieder ins Berufsleben <strong>zu</strong>rückkehren<br />

möchte, kann sich über Angebote<br />

der beruflichen Weiterbildung<br />

beraten lassen. Über Maßnahmen<br />

der Koordinierungsstelle können arbeitslose<br />

Frauen, die nicht sozialversicherungspflichtig<br />

beschäftig sind,<br />

sowie Väter in Elternzeit finanziell in<br />

einem bestimmten Rahmen gefördert<br />

werden.<br />

Behinderung<br />

SOLTAU/BAD FALLINGBOSTEL.<br />

Einen Sprechtag bietet die Außenstelle<br />

Verden des Niedersächsischen<br />

Landesamtes für Soziales, Jugend<br />

und Familie am 11. April von 9.30 bis<br />

12.30 Uhr in der Altenbegegnungsstätte<br />

im alten Soltauer Rathaus an.<br />

Interessierte haben die Möglichkeit,<br />

sich insbesondere in Fragen des<br />

Neunten Buches Sozialgesetzbuch<br />

(SGB IX, vormals Schwerbehindertengesetz)<br />

kostenlos beraten <strong>zu</strong> lassen.<br />

Zudem können Schwerbehindertenausweise<br />

verlängert und entsprechende<br />

Anträge gestellt werden.<br />

Ebenfalls am 11. April gibt es diesen<br />

Beratungstermin von 9 bis 12.30 Uhr<br />

auch in der Kreisverwaltung in Bad<br />

Fallingbostel.<br />

Tag der Neuerungen<br />

Übergabe der „Spießkordel“: Oberstleutnant Jörg Wagener (Mitte) übergibt<br />

die Kordel von Stabsfeldwebel Olaf Schepper (re.) an den Stabsfeldwebel<br />

Michael Bergmann (li.).<br />

MUNSTER. Es war der Tag der<br />

Neuerungen in der Rekrutenkompanie<br />

2 des Ausbildungszentrums Munster:<br />

Denn jetzt wurden nicht nur die<br />

Dienstgeschäfte des Kompaniechefs,<br />

Hauptmann Thomas Schuster, und<br />

des Kompaniefeldwebels, Stabsfeldwebel<br />

Olaf Schepper, an deren<br />

Nachfolger, Hauptmann Frederik Vestergaard<br />

und Stabsfeldwebel Michael<br />

Bergmann, übergeben, sondern<br />

gleichzeitig gab es eine weitere Um-<br />

veranstaltungen<br />

AUTO- UND BAHNBÖRSE<br />

So., 11. April, 11 bis 16 Uhr,<br />

mit Verlosung bei SternPartner<br />

Celle, Am Ohlhorstberge (B3)<br />

Telefon (05141) 940171<br />

Mondscheinflohmarkt<br />

Sa. 09.04.11 ab 17 Uhr<br />

Soldatenheim Munster<br />

Anm./Info 05192/2351<br />

Willkommen <strong>zu</strong>m<br />

„Informations- und Erlebnisabend<br />

für Quantenheilung“<br />

am Sa., 9. April um 18 Uhr<br />

im Landhotel Heidkrug, Alvern 4<br />

29633 Munster, Beitrag 5.- €<br />

Infos unter www.heilen-ohne-chemie.de<br />

FLOHMARKT<br />

9. 4. WINSEN/L.<br />

EKZ Luhe-Park, 9 - 15 Uhr<br />

Trödel 4m mit PKW € 15,00<br />

www.hansen-veranstaltungen.de<br />

Info. Tel. 0 41 71/711 20<br />

strukturierung: Seit April ist die Kompanie<br />

dem Ausbildungszentrum Panzertruppen<br />

unterstellt. Gleichzeitig<br />

wird der Name von Rekrutenkompanie<br />

2 in Ausbildungsbereich IV Panzertruppen<br />

geändert. Der Auftrag ändert<br />

sich insofern, daß hier - nach<br />

Ausset<strong>zu</strong>ng der Wehrpflicht - statt<br />

Grundwehrdienstleistenden ausschließlich<br />

Feldwebel- und Unteroffizieranwärter<br />

grundlegend ausgebildet<br />

werden.<br />

Gesang und Theater<br />

Zum diesjährigen Dorfabend mit Gesang und plattdeutschem Theater lädt die Chorgemeinschaft Baven am<br />

Samstag, dem 9. April, ab 19.30 Uhr in die Hermannsburger Heimvolkshochschule (HVHS) ein. Im ersten Teil<br />

des Abends singt der Chor in einem Liederzyklus Volksweisen. Nach einer Pause öffnet sich der Vorhang für<br />

den plattdeutschen Einakter „Maandagmorgen“ von Friedrich Lange, bei dem das Publikum viel <strong>zu</strong> lachen<br />

haben dürfte. Der Darstellerrunde gehören drei neue Akteure an. Das Theaterstück wird <strong>zu</strong>sätzlich am Sonntag,<br />

dem 10. April, um 17 Uhr in der HVHS aufgeführt.<br />

HALLEN- und<br />

HOFFLOHMARKT<br />

Sa., 9. April ab 9 Uhr<br />

Am Güterbahnhof 9 · Soltau<br />

Sped. Obenauf<br />

Anmeldung 05191 - 986655<br />

NEU<br />

Jeden Mi. + Sa. ab 19 Uhr<br />

• Nette Atmosphäre • Tolle Musik<br />

• Leckere Cocktails • Gute Laune<br />

TANZ-BAR ANZ-BAR Munster<br />

Einsatz mit schwerem Gerät<br />

Zum Entkusseln<br />

braucht man Spaten<br />

und Freischneider.<br />

Daß es auch<br />

mit schwerem Gerät<br />

gehen kann, das<br />

haben 16 Ehrenamtliche<br />

jetzt in<br />

Wintermoor-Geversdorf<br />

bewiesen.<br />

Zusammengefunden<br />

haben sie sich<br />

auf private Initative<br />

im Internet (www.<br />

wintermoor. de.vu),<br />

über Facebook,<br />

aber auch durch einen<br />

Aufruf im Heidekurier<br />

und Mundpropaganda.<br />

Die<br />

Freiwilligen entkusselten<br />

eine kleine Moorfläche und fällten dabei auch ausgewachsene Kiefern. Es kamen Motorsägen und zwei<br />

Trecker <strong>zu</strong>m Einsatz. Moore werden aus ähnlichen Gründen entkusselt wie die Heide: Die seltenen Pflanzen<br />

dort benötigen Sonnenlicht statt Baumschatten, außerdem entziehen Bäume dem Moor durch Verdunstung<br />

<strong>zu</strong> viel Wasser, so daß die Austrocknung droht. Durch die Aktion in Geversdorf gibt es dort nun wieder eine<br />

intakte, offene Moorlandschaft.<br />

Rappelgruppe<br />

BISPINGEN. Einen Osterkrabbelgottesdienst<br />

feiert die „Rappelgruppe“<br />

am Donnerstag, dem 14. April,<br />

um 11 Uhr in der alten Kirche „Ole<br />

Kerk“ in Bispingen. Die „Rappelgruppe“<br />

trifft sich jeden Donnerstag<br />

von 10 bis 11.30 Uhr im Gemeindehaus<br />

im Kirchweg. Willkommen sind<br />

Kinder im Alter bis <strong>zu</strong> drei Jahren mit<br />

Begleitung.<br />

Wilhelm-Bockelmann-Str. 41 a<br />

neben Antalya-Imbiß<br />

Munster<br />

� 05192 - 886788<br />

live · live · live · live · live · live<br />

Jazzkonzert<br />

WALSRODE. Ein Konzert steht im<br />

Rahmen der Reihe „Jazz im Schaufenster“<br />

am Freitag, dem 8. April, ab<br />

21 Uhr in der Musikschule Nicolaus<br />

auf dem Programm. Es spielt das<br />

Quintett „schultzing“. Einlaß ist ab<br />

20.30 Uhr.<br />

familienanzeigen<br />

★ Flohmarkt ★<br />

Sonntag, 10. April<br />

Schneverdingen, Famila-Parkplatz<br />

Anm./Info Agt. Apel 05195 - 972354<br />

Samstag, 9. April<br />

Homefield Homefield<br />

for the spirit spirit of 70<br />

Beginn 21.00 Uhr<br />

Einlass ab 19.30 Uhr<br />

Vorverkauf ab sofort<br />

ab 17.00 Uhr unter 04267/352<br />

27389 Lauenbrück · Bahnhofstraße 60<br />

Wir werden nie verstehen,<br />

das wir Dich nie wieder sehen!<br />

Wolfgang Haubner<br />

26. 07. 1947 - 01.04.2011<br />

In Dankbarkeit für viele,<br />

schöne gemeinsame Jahre<br />

nehmen wir Abschied<br />

Im Namen der Familie<br />

Christine Haubner<br />

29633 Munster, Clausewitz Allee 51<br />

Am Donnerstag, dem 7. April 2011, um 10.30 Uhr,<br />

werden wir uns gemeinsam von Wolli auf dem<br />

Waldfriedhof Munster verabschieden.<br />

Von Beileidsbezeigungen am Grabe bitte wir ab<strong>zu</strong>sehen.<br />

Planen - Finanz. - Bauen. - Modernis. - Einricht.- Solar - Holz<br />

18.<br />

Heide-MESSE<br />

-<br />

Haus & Energie<br />

8 8. 10 10. Apr Apr.<br />

2011 10-18h<br />

Glaubens-<br />

Halle<br />

Walsrode<br />

Krelingen<br />

Jetzt i n:<br />

Dorfputz<br />

WINTERMOOR. Auf rege Beteiligung<br />

hofft die Ortsvorsteherin in Wintermoor<br />

an der Chaussee beim Dorfputz<br />

am kommenden Samstag, den<br />

9. April: Beginn ist um 15 Uhr am<br />

Dorfgemeinschaftshaus, für das leibliche<br />

Wohl ist gesorgt.<br />

Mit dabei:<br />

Gesundheit - Wellness - Genuss - Lebensart<br />

koehne-ausstellung. en de<br />

2 1,- €


Seite 18<br />

Die Teichsaison ist eröffnet!<br />

Teichfische z.B. Koi, Goldfische, Stör<br />

schon eingetroffen!<br />

…auch Zubehör, wie Futter, Pumpen und Filter<br />

in großer Auswahl vorrätig.<br />

Bahnhofstr. 45 · 29640 Schneverdingen<br />

� 05193- 9821511<br />

HermannMahler Mahler Fleischerfachgeschäft<br />

Soltau • Quergasse 1 • Telefon (0 51 91) 39 79<br />

QUALITÄT AUS EIGENER SCHLACHTUNG<br />

Gulasch halb und halb . . . . . . . . . . . . .1 kg € 8.20<br />

Kasselerlachsbraten . . . . . . . . . . . . . .1 kg € 7.95<br />

TREUE CENT<br />

Schinkenröllchen . . . . . . . . . . . .1 Stück € 1.55<br />

Telefon (0 5191) 7 2140<br />

Mo. -Fr. 10.00 -18.00 Uhr, Sa. 10.00-16.00 Uhr<br />

KLEINMÖBEL<br />

auch in Eiche Rustikal<br />

massive<br />

Ausführungen<br />

NEU EINGETROFFEN!!!<br />

Möbel aus Ausstellungen und Messen, Restposten, Auslaufprogramme, Möbel 1. und 2. Wahl. Alles ist sofort lieferbar.<br />

www.moebelfundgrube-soltau-uelzen.de<br />

Werbung weckt Wünsche!<br />

Soltau-Wolterdingen<br />

WIR KAUFEN:<br />

· Altpapier · Pappe<br />

· Klare Folien<br />

· Eisen / Stahl / Schrott<br />

� 0177 - 4226159<br />

Schatzkiste Schneverdingen<br />

29640 SVD, Königsberger Str. 6<br />

Öffz.: Mo. - Fr. 9 - 17 Uhr, Sa. 9 . 13 Uhr<br />

www.altpapierankauf.de<br />

Beginn der neuen Kurse:<br />

3. Mai 2011<br />

Info & Anmeldung<br />

(05194) 982899<br />

ZU FABRIKPREISEN<br />

HARK - DER<br />

Marktführer!<br />

Integrierter Keramik-<br />

Feinstaubfilter<br />

JUBILÄUMS -<br />

PREISE<br />

heide kurier<br />

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●<br />

● ●<br />

● ●<br />

● ●<br />

● ●<br />

● ●<br />

● ●<br />

● ●<br />

● ●<br />

● 07.05. Altes Land inkl. Kaffee + Kuchen,<br />

●<br />

● ●<br />

● Stadtrundfahrt, Obsthof-Führung + Apfelexpress .................. € 33,- ●<br />

● ●<br />

●<br />

15.05. Fischmarkt Hamburg .......................................... € 15,- ●<br />

● 18.05. Musical „Cats“, Hannover ................................PK 2 € 95,- ●<br />

● ●<br />

● 25.05. Musical „König der Löwen“, Hamburg ............ab € 85,- ●<br />

● ●<br />

●<br />

25.05. Musical „Tarzan“, Hamburg ..............................ab € 85,- ●<br />

● 25.05. Musical „Sister Act“, Hamburg ..........................ab € 85,- ●<br />

● ●<br />

● 04.06. Grillfahrt auf der Weser inkl. Grillbuffet.................. € 45,- ●<br />

● ●<br />

●<br />

08.06. Nord-Ostsee-Kanalfahrt mit Lunch ........................ € 60,- ●<br />

● ●<br />

● Noch mehr Tagesfahrten finden Sie in unserem Reisekatalog 2011. ●<br />

● ●<br />

● Anmeldung und Infos bei<br />

●<br />

● ●<br />

● Springhorn Reisen<br />

●<br />

● ●<br />

● An der Weide 25 a · 29614 Soltau · � (05191) 3816 · Fax 15333 ●<br />

● info@reisedienst-springhorn.de • www.reisedienst-springhorn.de ●<br />

● ●<br />

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●<br />

auf<br />

Kaminöfen,<br />

Kamine und 40%<br />

Kachelöfen!*<br />

* Ausgenommen reduzierte Ware und Sonderpreise<br />

Weltneuheit: Kaminöfen &<br />

Kamine mit Keramik-Feinstaubfilter<br />

HARK Ausstellungen:<br />

29614 Soltau, Wilhelmstraße 25,<br />

Telefon (0 51 91) 60 69 96<br />

Öffnungsz.: Mo.–Fr. 9.00–18.30, Sa. 9.00–16.00 Uhr<br />

88-seitiger GRATIS-Katalog<br />

und Sonderbeilage mit<br />

Angebotspreisen unter:<br />

www.hark.de<br />

oder gebührenfrei unter<br />

(0800) 2 80 23 23<br />

Bundesweit Ausstellungen<br />

Tagesfahrten-<br />

Tagesfahrten-<br />

Aus<strong>zu</strong>g Aus<strong>zu</strong>g 2011<br />

KINGSBURY<br />

am Mittwoch & am Sonntag<br />

Die Die Die Die Die Die Kombination Kombination Kombination Kombination Kombination Kombination<br />

des des des des des des Erfolges! Erfolges! Erfolges! Erfolges! Erfolges! Erfolges!<br />

Mit uns erreichen Sie<br />

2 x wöchentlich<br />

45.000 Haushalte!<br />

Mittwoch, 6. April 2011<br />

Wir haben täglich durchgehend geöffnet!<br />

Frühjahrs-Brunch im Eden p. P. €14,90<br />

kalt-warmes Büfett von 10.30 - 14 Uhr. Inkl. Sekt,<br />

Säften und Kaffee.<br />

Kinder bis 4 Jahre frei, bis 12 Jahre <strong>zu</strong>m halben Preis.<br />

Ab 10.4. jeden 2. So. im Monat. Nächster Termin 8.5.<br />

Täglich großes Frühstücksbüfett € 6,90<br />

von 7.30 bis 10.30 Uhr<br />

Feiertage, samstags &<br />

sonntags mit<br />

Lachs + Prosecco<br />

Tischreservierung erbeten.<br />

An der Bundesstraße 4 · 29614 Soltau-Harber · Telefon (0 51 91) 93 84 60<br />

Fax (0 51 91) 93 85 80 · E-Mail: hotel@landhauseden.de<br />

Haushaltsauflösung<br />

Entrümpelung<br />

Tel. 0 5191 - 70714<br />

Wärme & Behaglichkeit<br />

Kaminholz<br />

Abholpreise<br />

in Euro inkl. MwSt.<br />

pro Schüttraummeter<br />

Nadel 46,-<br />

Erle 50,-<br />

Birke 58,-<br />

Eiche 63,-<br />

Buche/<br />

Esche 70,-<br />

... mit den vielen<br />

Vorteilen:<br />

- direkt vom Erzeuger<br />

- 30 cm Scheitlänge<br />

- ofenfertig<br />

aufbereitet<br />

- getrocknet<br />

- auf Wunsch mit<br />

Lieferservice<br />

Hellwinkel<br />

Soltau-Bassel · direkt an der B3<br />

www.hellwinkel-bassel.de<br />

Tel. 0 51 91 / 97 96 71<br />

NEU<br />

Soltau - NETTO-Markt Harburger Str.<br />

Sonntagsbrötchen 8 - 11 Uhr<br />

www.der-lecker-baecker.de<br />

Gasthaus und Pension<br />

AB 1.4.2011 UNSERE<br />

SOMMER-ÖFFNUNGSZEITEN<br />

Mo. - Sa. 17 - 22 Uhr<br />

So. 11 - 14 Uhr + 17 - 22 Uhr<br />

29614 Soltau/Brock 8<br />

Tel. 0 5191/172 75 · Fax 92 98 84<br />

beilagenhinweis<br />

Unserer heutigen<br />

Ausgabe liegen Prospekte<br />

folgender Firmen bei:<br />

famila<br />

Schneverdingen, Munster<br />

Jawoll<br />

Soltau, Munster<br />

Hagebaumarkt<br />

Soltau, Schneverdingen,<br />

Munster<br />

Autohaus Zahrte<br />

Munster<br />

Takko-Mode<br />

Soltau<br />

Baumarkt Visselhövede<br />

Treffpunkt Küchen<br />

Bad Fallingbostel<br />

Kiebitzmarkt Renken<br />

Bispingen<br />

Saray-Grill<br />

Soltau<br />

T+T-Markt<br />

Schneverdingen<br />

Quick-Schuh Dehning<br />

Schneverdingen<br />

Sander-Mrowka Juwelier<br />

Schneverdingen<br />

Verein Schäferhof<br />

Neuenkirchen<br />

Heimatverein Peetshof<br />

Wietzendorf<br />

Stader Saat<strong>zu</strong>cht<br />

Schneverdingen<br />

Wir bitten um Beachtung.<br />

Bedenken Sie bitte, daß unsere<br />

Kunden oft nur einen Teil der<br />

Gesamtausgabe belegen<br />

und Sie nicht alle genannten<br />

Prospekte vorfinden.<br />

Familienspaß<br />

für Groß und Klein<br />

erbeten!Der<br />

Voranmeldung<br />

Karfreitag, 22. 4. 2011 19 Uhr Fischbuffet inkl. Wein<br />

Ostermontag, 25. 4. 2011 19.30 Uhr Küchenparty Menü<br />

Smingus-Dyngos inkl. Getr. und 6-Gang-Menü<br />

anschließend Tanz um den Herd 25,00 €<br />

29640 Schneverdingen · Bruchstraße 2 · Telefon (0 51 93) 34 50<br />

www.<strong>zu</strong>maltenkrug.de - E-Mail: info@<strong>zu</strong>maltenkrug.de<br />

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●<br />

● ●<br />

● ●<br />

● ●<br />

● ●<br />

● ●<br />

● ●<br />

● ●<br />

● ●<br />

● ●<br />

●<br />

●<br />

● am Samstag, 7. Mai 2011,<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

Abf. um 9.00 Uhr am Bhf. Soltau, 28.00 € pro Person<br />

Leistungen: Busfahrt, 6 Std. Zeit <strong>zu</strong>r freien Verfügung,<br />

Eintrittskarte für die Küchenschlacht<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

Anmeldung und Infos bei<br />

Springhorn Reisen<br />

An der Weide 25 a · 29614 Soltau · � (05191) 3816 · Fax 15333<br />

info@reisedienst-springhorn.de • www.reisedienst-springhorn.de<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●<br />

Erst 6 Stunden Shopping in Hamburg<br />

und anschließend <strong>zu</strong>r<br />

„Küchenschlacht“<br />

„Küchenschlacht“<br />

mit Johann Lafer<br />

KINGSBURY<br />

dddddddd�c dd�c dd�c dd�c dd�c dd�c<br />

dddddddd�c<br />

dd�c dddddddd�cddddddddc�dddddddd�cddddddddc�dddddddd�cddddddddc�dddddddd�cddddddddc�dddddddd<br />

dd<br />

dddddddd�cddddddddc�dddddddd�cddddddddc�dddddddd�cddddddddc�dddddddd�cddddddddc�dddddddd<br />

dd<br />

dd<br />

dd<br />

dd<br />

dd<br />

dd<br />

dd<br />

dd<br />

dd<br />

Unser Angebot<br />

am 7., 8. und 9. April<br />

Erdbeer-<br />

Butterkuchen<br />

frisch vom Blech<br />

Platte 2,98<br />

SONNTAGS für Sie geöffnet:<br />

Bäcker-Café in Neuenkirchen 7 - 17 Uhr<br />

dd<br />

Tamke-Café in Schneverdingen 7 - 17 Uhr<br />

dd<br />

dd<br />

dd<br />

dd<br />

dd<br />

dd<br />

dd<br />

cddddddddc�dddddddd�cddddddddc�dddddddd�cddddddddc�dddddddd�cddddddddc�dddddddd<br />

dd�<br />

dd<br />

cdd<br />

dd�<br />

dd<br />

dd� dd� dd� dd� dddddddd cddddddddc�dddddddd�cddddddddc�dddddddd�cddddddddc�dddddddd�cddddddddc�dddddddd cdddddddd cdd<br />

cdd<br />

cdddddddd cdd<br />

WIR ZIEHEN UM!<br />

Am Freitag, den 15. und Samstag, den 16. April<br />

bleibt unser Geschäft geschlossen.<br />

Ab Montag, den 18. April finden Sie uns in der<br />

Walsroder Straße 35 in Soltau!<br />

Telefon (0 51 91) 40 14 · Telefax 57 78<br />

Büroeinrichtung • Bürobedarf • Copy-Shop<br />

������ ��� �����������������<br />

Beck´s<br />

����<br />

���������<br />

12, 99<br />

������������������<br />

���������<br />

Schöfferhofer<br />

������������<br />

���������<br />

3, 49<br />

Neu im Sortiment<br />

HB Hofbräu<br />

�������<br />

���������<br />

13, 99<br />

�������������������<br />

���������<br />

Warsteiner<br />

��������������<br />

����������<br />

10, 99<br />

3, ������������������<br />

���� ����<br />

19 �������������������<br />

�������������������<br />

���������<br />

���������<br />

Auenwald<br />

Einbecker<br />

�������������<br />

�����������<br />

���������������<br />

��������������<br />

���������<br />

����������<br />

�������������������<br />

���������<br />

10, 49<br />

����������� � �������� ������������ ������ ��� �� ����������������� ������� ������� ��� ������ ������� ����<br />

dd<br />

dd<br />

dd<br />

dd<br />

dd

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!