20.08.2012 Aufrufe

„Mit Arbeit Vertrauen zurückgewinnen“

„Mit Arbeit Vertrauen zurückgewinnen“

„Mit Arbeit Vertrauen zurückgewinnen“

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Verkauf · Vermietung · Verwaltung<br />

Wohnhaus in beliebter Stadtwohnlage<br />

von Soltau, ca. 150 m 2 Wfl.<br />

zzgl. Vollkeller und Nebengebäude;<br />

ca. 800 m 2 sonniges Gartengrundstück,<br />

Bj. 1957. € 85.000.-<br />

Herrliches Baugrundstück<br />

Soltau/Wolterdingen, ca. 1900 m 2<br />

Areal, voll erschlossen, variabel<br />

bebaubar € 185.000.-<br />

Alternative Baugrundstücke auf Anfrage.<br />

heide<br />

Verteilte Auflage<br />

45.000 Exemplare<br />

kurier<br />

heute im heide kurier<br />

Faßberg<br />

HK-Serie über den<br />

Fliegerhorst: Teil II Seite 2<br />

Schneverdingen<br />

Küster Schröder<br />

geht in Ruhestand Seite 2<br />

Soltau<br />

Neues EDV-System<br />

der Kreissparkasse Seite 3<br />

Müden<br />

Orgelkonzert<br />

zum Mitsingen Seite 3<br />

am Sonntag<br />

Sonntag, 2. August 2009 Nr. 61 / 30. Jahrgang Internet: www.heide-kurier.de<br />

Tel.: (0 51 91) 98 32 - 0 Fax Verlag/Anzeigen: (0 51 91) 98 32 14 Fax Redaktion: (0 51 91) 98 32 49<br />

Gleitsicht-Preisknaller<br />

Komplette Gleitsichtbrille<br />

für Sie und Ihn<br />

Komfortabel, da bis zu 50% leichter<br />

als Mineralgläser<br />

Stufenlos scharfes Sehen<br />

Inkl. Sehstärkenbestimmung<br />

Mit Verträglichkeitsgarantie<br />

Echte Augenoptiker-Meisterqualität<br />

Moderne Metallfassung einschl. Qualitäts-<br />

Kunststoffgleitsichtgläser bis ± 5 dpt./cyl. 2 dpt. Add. 3.0<br />

Neubau-Einfamilienhaus auf schönem<br />

780 m 2 Gartengrundstück in<br />

Soltau-Stadt,gewachsene Wohnlage,<br />

ca. 120 m 2 Wfl., Niedrigenergiehaus<br />

gem. neuester EnEV € 214.900.-<br />

Telefon 0 51 91 - 40 05 www.von-elling-immobilien.de<br />

Täter gefaßt<br />

Immobilien -<br />

die sicherste Geldanlage!<br />

je nur<br />

89,- €<br />

Glaubt Ihnen keiner!<br />

‘Sun-Gleitsicht’<br />

gibt’s für sonnige<br />

99,- €<br />

Bombendrohung: Zugriff in Amelinghausen<br />

SOLTAU/AMELINGHAUSEN<br />

(mwi). Nicht allein eine Bombendrohung<br />

gegen einen Discounter auf dem<br />

Gelände des Fachmarktzentrums<br />

Almhöhe war es, die die Soltauer Polizei<br />

am vergangenen Dienstag in<br />

Atem hielt (HK berichtete). Wie die<br />

Beamten jetzt mitteilten, war damit<br />

auch ein Erpressungsversuch verbunden.<br />

Die Polizei konnte die Täter,<br />

einer davon aus Soltau, am vergangenen<br />

Donnerstagabend fassen. Die<br />

Erpresser hatten telefonisch mit einer<br />

versteckten Bombe gedroht und<br />

fünf Millionen Euro gefordert. Daraufhin<br />

hatte die Polizei das Fachmarktzentrum<br />

evakuiert und den<br />

Komplex erfolglos nach besagter<br />

Angebot gilt bis 08.08.2009<br />

Bombe abgesucht. Die Übergabe des<br />

Geldes sollte am vergangenen Donnerstagabend<br />

ablaufen. Dank umfangreicher<br />

Ermittlungen hatten die<br />

Beamten die Täter allerdings schnell<br />

im Visier und konnten so schon vor<br />

der Übergabe zuschlagen. Auf offener<br />

Straße in der Ortsmitte von Amelinghausen<br />

griffen sie zu: Spezialkräfte<br />

des mobilen Einsatzkommandos der<br />

Polzei nahmen die Männer im Alter<br />

von 39 und 58 Jahren fest. Die Staatsanwaltschaft<br />

hat inzwischen Antrag<br />

auf Untersuchungshaft gestellt. Die<br />

aus Delmenhorst und Soltau stammenden<br />

Täter wurden nach ersten<br />

Vernehmungen am Freitagnachmittag<br />

dem Haftrichter vorgeführt.<br />

Soltau/Hermannsburg<br />

Mehr <strong>Arbeit</strong>slose<br />

im Juli gemeldet Seite 4<br />

Faßberg<br />

Protest: Mahnwachen<br />

vor dem „Gerhus“ Seite 4<br />

Soltau-Fallingbostel<br />

Büchereiausweis für<br />

die Schultüte Seite 5<br />

Sonderseiten<br />

Die Schule<br />

beginnt Seite 10/11<br />

Fahrzeug Diagnose Center für alle Marken<br />

Unsere Kompetenz kommt von Bosch<br />

NEU<br />

• Modernste<br />

Prüftechnik<br />

• Von Bosch geschultes<br />

Personal<br />

• Zeitwertgerechte<br />

Reparatur<br />

• Original<br />

Ersatzteile<br />

• Geprüfte Qualität<br />

• Faire Preise<br />

Bosch Car Service<br />

...alles, gut, günstig.<br />

Bosch Car Service<br />

...alles, gut, günstig.<br />

GmbH<br />

Soltau · Am Hornberg 9 · Telefon (0 5191) 60 70<br />

www.autoparksoltau.de<br />

<strong>„Mit</strong> <strong>Arbeit</strong> <strong>Vertrauen</strong><br />

<strong>zurückgewinnen“</strong><br />

CDU-Wahlkampfauftakt: zu Guttenberg sorgt für überfüllte Stadthalle<br />

Nach der Begrüßung durch Gudrun<br />

Pieper, CDU-Kreisvorsitzende<br />

und Landtagsabgeordnete, sorgte<br />

Grindel für die passende Einstimmung<br />

aufs Thema, wobei auch der<br />

inzwischen obligatorische Seitenhieb<br />

auf Bundesgesundheitsministerin<br />

Ulla Schmidt nicht fehlte: „Lieber<br />

Karl-Theodor, du bist da - und<br />

dein Dienstwagen auch.“ Ansonsten<br />

ließ auch zu Guttenberg die Kritik an<br />

der Konkurrenz damit bewenden und<br />

skizzierte lieber seine grundsätzlichen<br />

Positionen. Auch die, daß<br />

Wahlkämpfer besser nicht „Phrasen<br />

und den politischen Gegner dreschen.“<br />

Das wäre Verschwendung<br />

von Zeit und Energie und „ein fataler<br />

Fehler, weil die Bürger im Kri-<br />

Begrüßung bei der Ankunft: Albert Rathjen, CDU-Kreisverbandsvorsitzender Rotenburg, Reinhard Grindel,<br />

Gudrun Pieper und Dr. Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg (v.l.).<br />

Gesperrt<br />

SOLTAU. Die Straßenausbauarbeiten<br />

im Soltauer Neubaugebiet<br />

„Erweiterung Flachsland“ verzögern<br />

sich und werden voraussichtlich erst<br />

Ende August abgeschlossen. Derzeit<br />

wird im Bereich Willi-Graf-Straße<br />

gearbeitet. Im Anschluß wird die Eva-<br />

Maria-Buch-Straße ausgebaut. Die<br />

jeweiligen Bauabschnitte sind für<br />

den Fahrzeugverkehr gesperrt. Der<br />

Anliegerverkehr bleibt bis zur Baustelle<br />

frei. Die Umleitung erfolgt über<br />

die Bergstraße - Grünhagensweg -<br />

Edith-Stein-Straße - Dietrich-Bonhoeffer-Straße<br />

- Julius-Leber-Straße.<br />

WALSRODE (mwi). Gesteckt voll war die Stadthalle Walsrode am vergangenen<br />

Donnerstag, denn mehr als 800 Gäste mochten sich den Besuch<br />

von Bundeswirtschaftsminister Dr. Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg<br />

(CSU) nicht entgehen lassen. Obwohl er gemeinsam mit Reinhard<br />

Grindel (MdB), CDU-Bundestagskandidat für den Wahlkreis Rotenburg<br />

I - Soltau-Fallingbostel, den Wahlkampf der CDU in hiesigen<br />

Gefilden einläutete, waren es nicht nur Christdemokraten, die den Weg<br />

nach Walsrode gefunden hatten. Auch andere Interessierte wollten den<br />

derzeit beliebtesten Spitzenpolitiker offensichtlich einmal hautnah erleben.<br />

senjahr erwarten, daß wir - verdammt<br />

noch mal - unserer <strong>Arbeit</strong> nachgehen.“<br />

Alle Debatten und Diskussionen<br />

dürften nicht in erster Linie dem<br />

Ziel „Wahlkampf“, sondern der Suche<br />

nach dem richtigen Weg aus der<br />

Krise dienen.<br />

Der liege nicht darin, anderen<br />

nachzuplappern. Er, zu Guttenberg,<br />

stelle auch mit Blick auf die Bundestagswahl<br />

nicht das eigene Fortkommen<br />

in den Mittelpunkt, weil<br />

„man sich nur dann Unabhängigkeit<br />

und auch Unbequemlichkeit sichern<br />

kann. Ich werde das auch weiterhin<br />

beibehalten.“ Popularitätswerte, die<br />

ihn noch vor Kanzlerin Angela Merkel<br />

katapultiert haben, seien da kein<br />

Maßstab, „weil sie sonst nur den<br />

Blick aufs Wesentliche vernebeln.<br />

Politik ist nicht das Basteln an der<br />

eigenen Karriereleiter, sondern vor<br />

allem Dienstleistung.“<br />

In diesem Sinne forderte der Oberfranke<br />

den realistischen Umgang mit<br />

Zahlen in Zeiten der Krise und legte<br />

gleich die Feststellung nach, daß<br />

der Staat kein Unternehmen rette,<br />

sondern helfe: „Die Rettung muß der<br />

Unternehmer dann schon selbst hinbekommen.<br />

Der Staat hilft, wo es<br />

vernünftig ist. Dabei richtet er sich<br />

nach bestimmten Kriterien, aber<br />

nicht danach, wer am lautesten<br />

schreit oder am häufigsten in den<br />

Medien erscheint.“ Wer da die Krise<br />

nutzen wolle, um vom eigenen<br />

unternehmerischen Unvermögen abzulenken,<br />

oder ohne klare Vorstellungen<br />

daherkomme, habe keine<br />

Chance. Schließlich gehe es dabei<br />

um Steuergelder, mit denen sorgsam<br />

umzugehen sei: „Wer vom Staat<br />

Geld will, der muß ein entsprechendes<br />

Konzept vorlegen. Wenn ein Unternehmen<br />

nicht bereit ist, ein solches<br />

Konzept vorzulegen, werde ich<br />

nicht den ersten Schritt zur Hilfe einleiten.“<br />

Gottesdienst<br />

SOLTAU. Zum Abendgottesdienst<br />

lädt am heutigen Sonntag um 19 Uhr<br />

die Soltauer St.-Johannis-Gemeinde<br />

ein. Das Thema lautet „Ihr seid<br />

das Salz der Erde!“. Es predigt Pastor<br />

Tido Janssen.<br />

Keinen Heidehonig, sondern Karten für den Vogelpark Walsrode und<br />

Plüschvögel überreichte Reinhard Grindel (l.) im Präsentkorb an Wirtschaftsminister<br />

zu Guttenberg. Der hatte als Kind einen Papageien und<br />

sich seinerzeit immer einen Besuch im Vogelpark gewünscht.<br />

In dieser Beziehung hätten inzwischen<br />

immer mehr Mittelständler ihre<br />

Hausaufgaben gemacht, wobei<br />

die Entscheidungskriterien für den<br />

kleinen Betrieb ebenso gelten müßten<br />

wie für große Unternehmen: „85<br />

bis 90 Prozent der bisherigen Gelder<br />

sind an den Mittelstand gegangen,<br />

aber das steht nicht in der Zeitung.“<br />

Trotz schwerer Zeiten - „es wird<br />

noch ein langer, harter Weg durch<br />

die Krise“ - warnte der 37jährige vor<br />

kalkuliertem Pessimismus. Es dürfe<br />

nicht um die schlechteste Nachricht<br />

des Tages gehen: „Wer das will,<br />

spielt mit den Gefühlslagen der Menschen.<br />

Das Gute bewußt hinunterzudrücken,<br />

mit einem solchen pessimistischen<br />

Ansatz Politik zu machen<br />

und dabei sogar soziale Unruhen<br />

herbeizureden, das halte ich für<br />

verantwortungslos und dumm.“ Statt<br />

dessen rief der Wirtschaftsminister<br />

dazu auf, zwar realsitisch zu bleiben,<br />

aber die Kreativität und Potentiale<br />

in diesem Land mit Zuversicht zu<br />

verbinden: „Wenn vieles in Trümmern<br />

zu liegen scheint, gibt es einen Un-<br />

Sitzung<br />

SCHNEVERDINGEN. Am Donnerstag,<br />

den 6. August, gibt es um<br />

17 Uhr im Sitzungsaal des Schneverdinger<br />

Rathauses, Schulstraße 3,<br />

eine öffentliche Sitzung des Bauausschusses.<br />

terschied zwischen einem gelebten<br />

Aufbruch und einem erträumten Aufschwung.<br />

Letzterer ist - hoffentlich<br />

- die Folge von ersterem. Da fällt uns<br />

kein Zacken aus der Krone, wenn<br />

wir hier von der älteren Generation<br />

lernen.“<br />

Angesichts dieser Erfordernisse,<br />

die von der Krise diktiert werden, so<br />

zu Guttenberg, der damit zum Thema<br />

Wahlkampf zurückkehrte, „müssen<br />

wir jetzt unsere Hausaufgaben<br />

angehen und können nicht darauf<br />

wetten, daß es nach der Wahl im<br />

Herbst schon werden wird. Wir müssen<br />

jetzt die Voraussetzungen für die<br />

neue Regierung schaffen und sollten<br />

deshalb auf ein gewisses Maß<br />

an Wahlkampf verzichten und ihn<br />

anders machen - mit <strong>Arbeit</strong>. Das ist<br />

vielleicht der bessere Wahlkampf,<br />

weil wir dadurch <strong>Vertrauen</strong> zurückgewinnen<br />

können.“<br />

Dem Publikum in der Walsroder<br />

Stadthalle jedenfalls schien zu Guttenberg<br />

damit aus der Seele gesprochen<br />

zu haben: Sie quittierten<br />

seine Rede mit stehendem Applaus.


Seite 2<br />

Ihre Raiffeisen Centralheide eG<br />

Tankstelle in Soltau<br />

Bewerbungsfotos<br />

sofort zum Mitnehmen<br />

FOTO POVEL<br />

Marktstraße 1 · Soltau<br />

Grillfest<br />

SOLTAU. Der Ortsverband Soltau<br />

des Sozialverbandes Deutschland<br />

(SoVD) lädt am Samstag, den 8. August,<br />

ab 14 Uhr zu einem Fest auf<br />

dem Grillplatz in der Winsener Straße<br />

ein. Für Grillgut, Kaffee, Kuchen,<br />

Spiel, Spaß und Musik ist gesorgt.<br />

Feierabend unter Eichen<br />

HERMANNSBURG. Der zweite<br />

„Hermannsburger Feierabend“ der<br />

Saison steht am kommenden Dienstag,<br />

dem 4. August, auf dem Plan:<br />

Unter den alten Eichen auf dem<br />

Gelände des Hermannsburger Heimatmuseums<br />

können Gäste ab 18<br />

Uhr wieder den Tag bei Speisen und<br />

Getränken zu fairen Preisen ausklingen<br />

lassen. Für die jungen Besucher<br />

bieten die Hermannsburger Land-<br />

Partystimmung total herrscht<br />

am 5. August 2009 in<br />

Schneverdingen, wenn die Familie<br />

Balik gemeinsam mit der<br />

Schneverdingen-Touristik zur<br />

nächsten Veranstaltung der<br />

Reihe „Musik am Mittwoch“<br />

einlädt. Wie gewohnt fällt der<br />

Startschuß auch am kommenden<br />

Mittwoch um 18 Uhr<br />

hinter dem Rathaus der Heideblütenstadt.<br />

In diesem Jahr konnte Hassan<br />

Balik die Band „Rootsounds“<br />

aus der Nordheide verpflichten,<br />

deren Motto „Back<br />

to the roots“ lautet. Dominiert<br />

vom natürlichen Sound der<br />

Bastelabend<br />

MMuuussiik ammm<br />

MMMitttttwochh<br />

von 18 bis 22 Uhr<br />

hinter dem Rathaus<br />

SCHNEVERDINGEN. Am 3. August<br />

veranstaltet das Mehrgenerationenhaus<br />

Schneverdingen einen<br />

Bastelabend für Erwachsene. Los<br />

geht es um 20 Uhr im Osterwaldweg<br />

9. Den Abend zum Thema „Schachteln<br />

und Co – tolle Verpackungen“<br />

leitet Iris Schädler. Bastelmaterialien<br />

können vor Ort erworben werden.<br />

Nähere Informationen und Anmeldung<br />

unter Telefon (05193)<br />

9769889.<br />

Kreativ sein<br />

SCHNEVERDINGEN. Ab dem 6.<br />

August veranstaltet das Mehrgenerationenhaus<br />

jeden ersten Donnerstag<br />

im Monat von 15 Uhr bis 17 Uhr<br />

einen Bastelnachmittag im Osterwaldweg<br />

9. <strong>„Mit</strong>einander kreativ sein<br />

verbindet die Generationen“ wird<br />

von Doris Thom geleitet. Thema des<br />

ersten Bastelnachmittages werden<br />

Doppelkarten mit Blätter- und Gräserdruck<br />

sein.Es fällt ein Beitrag für<br />

Materialkosten an. Infos und Anmeldung<br />

unter Ruf (05193) 9769889.<br />

frauen erneut Stockbrotbacken am<br />

Lagerfeuer an. Außerdem ist Rolf<br />

Hackelberg mit einer kleinen Heidschnuckenherde<br />

zu Gast, und zwei<br />

Imkereien stellen ihr Handwerk vor.<br />

Für musikalische Unterhaltung sorgt<br />

an diesem Abend „Mike Dylane“ mit<br />

Hits der 50er bis 70er Jahre. Die<br />

nächsten Termine für den „Hermannsburger<br />

Feierabend“ sind am<br />

18. August sowie am 15. September.<br />

Partystimmung in der Heideblütenstadt<br />

Akustikgitarre, unterstützt<br />

von Baß und dem einzigartigen<br />

Klang der „Cajun la Peru“ setzen<br />

Saxophon, Klavier, Akkordeon,<br />

Blues Harp und Congas<br />

weitere Akzente in den Arrangements<br />

des Gruppe. Dazu beeindruckt<br />

der dreistimmige<br />

Männergesang - handgemachte<br />

Musik mit wenig technischem<br />

Aufwand, die einfach<br />

nur Spaß machen soll. Dabei<br />

läßt die Instrumentierung bei<br />

den Stilrichtungen kaum Wünsche<br />

offen: Von Country über<br />

Folk und Pop bis hin zu<br />

Rock‘n‘Roll ist für jeden Ge-<br />

…mehr als<br />

Lüneburger Heide!<br />

Für Speis und Trank ist gesorgt!<br />

„Back to the roots“<br />

lautet das Motto der<br />

Band „Rootsounds“.<br />

schmack und jedes Alter etwas<br />

dabei.<br />

Musiker bei „Rootsounds“<br />

sind: Gerrit Bendig (Gesang<br />

und Akustikgitarre), Frank<br />

Kreidenberg (Gesang, Cajun,<br />

Klavier, Akkordeon und Blues<br />

Harp), Karsten Stöver (Gesang,<br />

Akustikgitarre, Saxophon,<br />

Congas und Cajun) und<br />

Kai Langenhagen (Baß).<br />

Für das leibliche Wohl der Besucher<br />

ist natürlich auch an<br />

diesem Abend bei der „Musik<br />

am Mittwoch“ wieder ausreichend<br />

gesorgt.<br />

heide kurier<br />

Vorgänger und Nachfolger<br />

Sonntag, 2. August 2009<br />

HK-Serie über den Fliegerhorst Faßberg/Teil 2: 1. und 2. Inspektion TSLw 3<br />

FASSBERG (har). Wenn es um<br />

die technische Ausbildung an verschiedenen<br />

Hubschraubertypen<br />

geht, dann kommen Soldaten aus<br />

dem ganzen Bundesgebiet nach<br />

Faßberg, um dort bei der 1. und 2.<br />

Inspektion der Technischen Schule<br />

der Luftwaffe 3 (TSLw 3) unter<br />

dem Kommandeur Oberst Rainer<br />

Steinohrt Lehrgänge zu besuchen.<br />

Und so dreht sich der zweite Teil<br />

der HK-Serie über den Fliegerhorst<br />

in Faßberg auch um diese beiden<br />

Inspektionen. In der 1. Inspektion<br />

arbeitet Hauptfeldwebel Heiko Izer<br />

als Stationsausbilder am neuen<br />

Transporthubschrauber NH-90,<br />

während Oberleutnant Frank Haller<br />

als Hörsaalleiter in der 2. Inspektion<br />

Lehrgangsteilnehmer am<br />

Transporthubschrauber Bell UH-<br />

1D in Theorie und Praxis schult.<br />

„Wir sind die Berufsschullehrer der<br />

Bundeswehr“, vergleicht Heiko Izer<br />

seinen Dienst mit dem „zivilen Leben“.<br />

Die beiden Inspektionen schulen<br />

an jeweils zwei Hubschraubermodellen:<br />

Die 1. am Vielzweckluftfahrzeug<br />

BO-105 und am NH-90, die<br />

2. an den Transporthubschraubern<br />

Bell UH-1D und CH-53. „Der NH-90<br />

ist der Nachfolger der Bell UH-1D“,<br />

erläutert Frank Haller. Dennoch werde<br />

die Ausbildung am Bell UH-1D an<br />

der TSLw 3 nach derzeitigem Planungsstand<br />

bis 2015 weitergeführt,<br />

weiß der Oberleutnant. Und wann<br />

der NH-90 wirklich an die Truppe<br />

ausgeliefert werde, sei derzeit eben-<br />

Oberleutnant Frank Haller (links) und Hauptfeldwebel Heiko Izer vor dem Hubschrauber Bell UH-1D, der<br />

langfristig vom Transporthubschrauber NH-90 abgelöst werden soll.<br />

falls noch ungewiß. Ursprünglich geplant<br />

sollte dies schon 2004 der Fall<br />

sein - bis heute warten die Soldaten<br />

darauf. Aber: „Sieben fliegen schon“,<br />

betont Hauptfeldwebel Izer. Als<br />

Truppenversuch seien die Hubschrauber<br />

in Bückeburg stationiert.<br />

In Faßberg gebe es immerhin bereits<br />

einen für Schulungszwecke. „Wir<br />

hoffen, daß der NH-90 so schnell wie<br />

möglich kommt. Die Truppe braucht<br />

ihn“, hebt der 35jährige hervor.<br />

Sein Kamerad, Oberleutnant Haller,<br />

kann hingegen mit ganz anderen<br />

Zahlen auftrumpfen: „Sein Hubschrauber“<br />

- die Bell UH-1D - ist sowohl<br />

in Deutschland als auch im Kosovo-Einsatz<br />

vertreten. Rund 170<br />

Hubschrauber dieser Art seien bei<br />

der Bundeswehr in Betrieb, weiß der<br />

41jährige Hermannsburger. Der<br />

Hubschrauber wird eingesetzt, um<br />

Soldaten oder Material zu transportieren,<br />

aber auch zur Überwachung<br />

und Sicherung. Bis zu 13 Soldaten<br />

finden mit ihrer Ausrüstung im<br />

„Bauch“ der Maschine Platz, insgesamt<br />

können bis zu 1500 Kilogramm<br />

SCHNEVERDINGEN. Hermann<br />

Schröder, langjähriger Küster der<br />

Peter-und-Paul-Kirchengemeinde-<br />

Schneverdingen, hat sich bislang eigentlich<br />

eher im Hintergrund gehalten,<br />

stand jedoch am vergangenen<br />

Sonntag im Mittelpunkt. Bei einem<br />

Gottesdienst wurde Schröder, der<br />

stets ruhig und zuverlässig seine <strong>Arbeit</strong><br />

erledigt hatte, in den wohlverdienten<br />

Ruhestand verabschiedet.<br />

Pastorin Andrea Zickler und Pastor<br />

Dieter Klingbeil ließen die zwölf Jahre<br />

und den einen Monat, die der<br />

scheidende Küster für die Gemeinde<br />

tätig war, kurz Revue passieren<br />

und dankten ihm für die geleistete<br />

Last transportiert werden. Entsprechend<br />

mehr ist es beim Nachfolger:<br />

„Der NH-90 ist viel größer und verfügt<br />

über eine höhere Zuladekapazität“,<br />

weiß Heiko Izer. Bis zu 20 Soldaten<br />

können mit dem Luftfahrzeug<br />

transportiert<br />

werden, die Zu-<br />

ladung kann bis<br />

zu vier Tonnen<br />

betragen.<br />

HK-Serie<br />

Während es<br />

bei den Hubschraubertypen<br />

Unterschiede<br />

gibt, ähneln sich<br />

die Ausbildungsgänge<br />

sehr: Los geht es immer mit<br />

dem theoretischen Teil. Erst, wenn<br />

dieser mit einer erfolgreichen Prüfung<br />

abgeschlossen ist, werden die<br />

Lehrgangsteilnehmer - rund 1000<br />

pro Jahr - auf die Hubschrauber „losgelassen“.<br />

„Es ist unser Ziel, daß nur<br />

Fachleute die TSLw 3 verlassen, die<br />

in der Lage sind, einen Hubschrauber<br />

eigenständig zu warten“, macht<br />

Haller deutlich. „Außerdem müssen<br />

Küster verabschiedet<br />

Hermann Schröder geht in den Ruhestand<br />

<strong>Arbeit</strong>, die weit über das „normale<br />

Maß“ hinausgegangen sei. Symbolträchtig<br />

wurde beim Gottesdienst ein<br />

Koffer für Hermann Schröder gepackt,<br />

damit er seinen Ruhestand<br />

gut ausgestattet genießen kann.<br />

Auch seine Frau Christa, ohne deren<br />

Unterstützung er seine <strong>Arbeit</strong> so<br />

nicht hätte leisten können, wurde bei<br />

der Verabschiedung gewürdigt.<br />

Beim anschließenden Empfang im<br />

Gemeindehaus hatte die Gemeinde<br />

Gelegenheit, ihrem Küster „Auf Wiedersehen“<br />

zu sagen. Dieser wird sich<br />

auch nicht nicht völlig aus der Gemeinde<br />

verabschieden, sondern ab<br />

sofort einfach etwas kürzer treten.<br />

Beim Gottesdienst verabschiedete Pastorin Andrea Zickler Küster Hermann<br />

Schröder in den Ruhestand.<br />

Fliegerhorst Faßberg<br />

wir ihnen die Verantwortung bewußt<br />

machen, die sie später haben werden“,<br />

ergänzt Hauptfeldwebel Izer.<br />

Autos blieben stehen, wenn sie einen<br />

technischen Defekt hätten, Hubschrauber<br />

aber fielen im schlechtesten<br />

Fall vom<br />

Himmel. „Es<br />

impressum<br />

hängen immer<br />

Menschenleben<br />

daran“, so der<br />

Unteroffizier.<br />

Sowohl Haller<br />

als auch Izer<br />

wissen, wovon<br />

sie reden. Beide<br />

haben in ihren<br />

„Vorverwendungen“ praktische Erfahrungen<br />

an Hubschraubern gesammelt.<br />

An der TSLw 3 waren beide<br />

Soldaten zunächst als Lehrgangsteilnehmer<br />

- damals noch als<br />

Heeresflieger. Die Uniform des Heeres<br />

haben jedoch beide „an den Nagel<br />

gehängt“ und sind zur Luftwaffe<br />

gewechselt - und der TSLw 3 treu<br />

geblieben. Bis zur nächsten Verwendung<br />

...<br />

Kaffeetrinken<br />

SCHNEVERDINGEN. Zu einem<br />

gemütlichen Nachmittag im Tannenhof<br />

Schneverdingen, Nordstraße<br />

12-14, lädt der Schneverdinger<br />

Kneippverein am 4. August ein. Um<br />

15 Uhr gibt es Kaffee und Kuchen,<br />

anschließend stehen Spiele auf dem<br />

Programm.<br />

Herausgeber:<br />

AM-Verlag Andreas Müller KG<br />

Postfach 13 52,<br />

29603 Soltau<br />

Kirchstraße 4,<br />

29614 Soltau<br />

Telefon (0 51 91) 98 32 - 0<br />

Telefax (0 51 91) 98 32 14<br />

Verlagsleitung und<br />

Anzeigenleitung:<br />

Karl-Heinz Bauer<br />

Verantwortlich für den<br />

redaktionellen Teil:<br />

Manfred Wicke<br />

Erscheinungsweise:<br />

wöchentlich mittwochs<br />

und sonntags<br />

Der heide kurier wird kostenlos an<br />

alle erreichbaren Haushalte des Altkreises<br />

Soltau einschließlich Dorfmark,<br />

Fintel, Hermannsburg, Müden,<br />

Faßberg, Poitzen und Lintzel verteilt.<br />

Für unverlangt eingesandte Manuskripte<br />

übernimmt der Verlag keine<br />

Gewähr.<br />

Gültig z.Zt. die Anzeigenpreisliste<br />

Nr. 24 vom 1. Oktober 2008.<br />

Übernahme von Anzeigenentwürfen<br />

des Verlages nur nach vorheriger<br />

Rücksprache und gegen Gebühr.<br />

Für telefonisch aufgegebene Anzeigen<br />

übernimmt der Verlag keine Gewähr.


Sonntag, 2. August 2009 heide kurier<br />

Seite 3<br />

Mit Bargeld versorgen<br />

EDV-Umstellung bei Kreissparkasse Soltau vom 7. bis 9. August<br />

SOLTAU (mwi). Schon seit einiger<br />

Zeit verkünden es rote Plakate<br />

unübersehbar in den Filialen der<br />

Kreissparkasse (KSK) Soltau: Die<br />

KSK stellt ihre EDV auf ein neues<br />

System um. Und das ist nicht nur<br />

für die Mitarbeiter mit großem Aufwand,<br />

sondern auch für die Kunden<br />

mit einigen Beeinträchtigungen<br />

verbunden. Am vergangenen Donnerstag<br />

informierten deshalb Franz<br />

Wienöbst, KSK-Vorstandsvorsitzender,<br />

Gerhard Meyer, Projektleiter<br />

dieses Vorhabens und Ulla Versemann,<br />

Leiterin des Vorstandssekretariats<br />

und zuständig für Öffentlichkeitsarbeit,<br />

noch einmal<br />

ausführlich über diesen Prozeß, der<br />

vom 7. bis 9. August über die Bühne<br />

gehen wird.<br />

Durch die Umstellung auf das neue<br />

EDV-System der Kreissparkasse<br />

(KSK) Soltau von Freitag, dem 7., ab<br />

19 Uhr bis Sonntag, den 9. August,<br />

müssen Kunden während dieser Zeit<br />

mit Nutzungseinschränkungen rechnen:<br />

Geldautomaten, Einzahlungsautomaten,<br />

Kontoauszugsdrucker<br />

und Kontoserviceterminals werden<br />

dann teilweise außer Betrieb sein.<br />

Dabei werden allerdings nicht alle<br />

Geräte gleichzeitig „abgeschaltet“,<br />

wie Meyer betont: In Soltau, Munster<br />

oder Schneverdingen beispielsweise,<br />

wo es mehrere Geldautomaten<br />

gibt, wird zunächst die eine Hälfte für<br />

zirka zwei bis drei Stunden „ausfallen“<br />

und danach dann die zweite<br />

Hälfte, „damit die Bargeldversorgung<br />

auch weiter möglich ist. Trotzdem<br />

empfehlen wir unseren Kunden, sich<br />

rechtzeitig mit genügend Bargeld zu<br />

versorgen“, so Meyer. Das gilt vor allem<br />

in Ortschaften, in denen es nur<br />

einen Automaten gibt: Dort nämlich<br />

herrscht während dieser Zeit „Funkstille“.<br />

Betroffen seien auch Online-Banking<br />

und -Brokerage, wie Versemann<br />

beonte: „Sie stehen ab Freitagnachmittag<br />

nicht mehr zur Verfügung. Ab<br />

Montag, dem 10. August, läuft für alle<br />

Kunden der Service wieder uneingeschränkt.“<br />

Unberührt von den<br />

Maßnahmen bleibt indes die sogenannte<br />

elektronische Kartenzahlung:<br />

„SparkassenCard“, Geldkarte, VISA-<br />

Karte oder „MasterCard“ können am<br />

ganzen Wochenende genutzt werden.<br />

Der Weg zu dieser Umstellung habe<br />

bereits vor geraumer Zeit begonnen,<br />

erläuterte Wienöbst: „Bis Ende<br />

2007 gab es zwei IT-Zentren, eines<br />

in Hannover, das für die norddeutschen<br />

und die Kreissparkassen im<br />

Saarland zuständig war, und eines<br />

in Frankfurt, das die übrigen KSK betreute.<br />

Beide Rechenzentren haben<br />

zum 1. Januar 2008 fusioniert. Das<br />

hat die Umstellung auf andere Anwendungen<br />

zur Folge, die bis 2011<br />

nach und nach umgesetzt wird. Wir<br />

sind sehr frühzeitig in diesem Prozeß<br />

eingestiegen.“<br />

Nach einer Pilotphase, in der einige<br />

wenige Sparkassen diesen Schritt<br />

bereits gegangen sind, um für den<br />

Rest schon einmal mögliche Schwierigkeiten<br />

des neuen IT-Terrains zu<br />

erkunden, fiel jetzt der Startschuß für<br />

25 weitere KSK - darunter auch die<br />

Kreissparkasse Soltau, die im August<br />

an der Reihe ist. Insgesamt sind<br />

es 200 Geldinstitute in Nord- und<br />

Ostdeutschland, die hier gefordert<br />

sind. Dazu der Vorstandsvorsitzende:<br />

„Schon seit zehn Monaten<br />

laufen die Vorbereitungen,<br />

denn es gab eine Menge zu bedenken<br />

und vieles zu leisten. Vor allem<br />

für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter<br />

ist dies eine enorme Herausforderungen,<br />

denn sie mußten<br />

zunächst mit den neuen Anwednungen<br />

vertraut gemacht werden. Um<br />

hier einen reibungslosen Umgang zu<br />

gewährleisten, wurden sie ganz gezielt<br />

geschult.“<br />

Finanzamt zieht um<br />

SOLTAU. Nach fast einjähriger<br />

Umbauphase ist es nun soweit, die<br />

Räume des ehemaligen Gesundheitsamtes<br />

sind bald bezugsfertig.<br />

Vom 5. bis 7. August wird die Anmeldesteuerstelle,<br />

die bisher in den<br />

Räumen in der Poststraße untergebracht<br />

war, die neuen Räume be-<br />

Franz Wienöbst, Ulla Versemann und Gerhard Meyer (v.l.) informiert über die EDV-Umstellung.<br />

ziehen. Vom 11. bis 14. August ist<br />

der Umzug des <strong>Arbeit</strong>nehmerbereiches,<br />

der bisher im gegenüberliegenden<br />

Hauptgebäude untergebracht<br />

war, geplant. Während der<br />

Umzüge sind Auskünfte in den <strong>Arbeit</strong>sbereichen<br />

nur äußerst eingeschränkt<br />

möglich.<br />

Butterkuchentag<br />

Der Heimatverein Lünzen lädt am Sonntag, den 9. August, zum traditionellen<br />

Butterkuchentag ein. Ab 14 Uhr wird im Steinbackofen am<br />

Backhaus in Lünzen frischer Butterkuchen gebacken. Für Unterhaltung<br />

sorgen verschiedene Musik- und Tanzgruppen sowie Schäfer Beuße<br />

mit seiner Schafherde. Außerdem können die Gäste den Bauerngarten<br />

besichtigen oder die Ausstellung von Kunstmalerin Karin Schmidt im<br />

Heimathaus „dat Immenhus“ besuchen.<br />

Diesen Aufwand, so Wienöbst,<br />

nehme die KSK Soltau gern in Kauf,<br />

denn damit seien Vorteile sowohl für<br />

das Geldinstitut als auch für seine<br />

Kunden verbunden. So werde durch<br />

die Fusion der Rechenzentren einerseits<br />

die IT-Landschaft der 438<br />

deutschen Sparkassen vereinheitlicht.<br />

Andererseits profitierten die<br />

Kunden von dieser einheitlichen IT-<br />

Plattform, weil sie jetzt bundesweit<br />

bei allen Sparkassen ihre Kontoauszüge<br />

drucken lassen und Kontoserviceterminals<br />

für Überweisungen,<br />

Kontoauszüge und Konto-standsabfragen<br />

nutzen könnten. Darüber<br />

hinaus würden dann auch Vorgänge<br />

wie beispielsweise Überweisungen<br />

im Online-Banking-Bereich und am<br />

Kontoserviceterminal oder Abhebungen<br />

am Geldautomaten sofort im<br />

Kontoauszug dokumentiert, was bisher<br />

nicht der Fall gewesen sein, unterstrich<br />

Wienöbst. Und Meyer: „Für<br />

Kunden kann das duchaus wichtig<br />

sein und Auswirkungen haben, etwa<br />

wenn sie sofort wissen müssen,<br />

wann ihr Gehalt oder ihre Rente eingegangen<br />

ist. Das konnten sie bislang<br />

erst einen Tag später sehen.“<br />

Mit der EDV-Umstellung, so Versemann,<br />

bekomme auch die Internetfiliale<br />

www.ksk-soltau.de ein neues<br />

Gesicht. So ändere sich der Aufbau<br />

der Seiten, insgesamt aber bleibe<br />

eine hohe Wiedererkennung zum<br />

Abmontiert<br />

SOLTAU. Dummer „Schildbürgerstreich“:<br />

Zeugen beobachteten<br />

am späten Nachmittag des vergangenen<br />

Mittwoch wie zwei Personen<br />

ein Ortsschild in der Tetendorfer<br />

Straße in Soltau abmontierten und<br />

in einen Pkw einluden. Eine alarmierte<br />

Polizeistreife konnte die Tatverdächtigen<br />

kurz darauf stellen. Es<br />

handelt sich um einen Jugendlichen<br />

und einen Heranwachsenden, die<br />

die Tat sofort zugaben und die Beamten<br />

zu dem Versteck des Schildes<br />

führten.<br />

SOLTAU (mwi). Im Rahmen seiner<br />

diesjährigen Angebote lädt<br />

der Seniorenbeirat Soltau jetzt zu<br />

einem weiteren Informationsnachmittag<br />

ein, diesmal unter<br />

dem Thema „Spar- und Geldanlagen<br />

für Senioren“. Die Veranstaltung<br />

beginnt am kommenden<br />

Mittwoch, dem 5. August, um 15<br />

Uhr im alten Soltauer Rathaus<br />

(Ratssaal).<br />

„Durch die derzeitige Krise sind<br />

vor allem auch viele ältere Menschen<br />

verunsichert. Wir möchten<br />

deshalb mit der Veranstaltung dazu<br />

beitragen, Informationen zu lie-<br />

bisherigen Internetauftritt. Unverändert<br />

blieben demgegenüber die Sicherungsmedien<br />

im Online-Banking:<br />

„Für die Anmeldung im neuen Online-Banking<br />

werden wie bisher die<br />

Kontonummer und die persönliche<br />

PIN verwendet. Sofern in Ausnahmefällen<br />

eine Aktualisierung des Anmeldenamens<br />

erforderlich ist, wird<br />

der Kunde im Internet dabei durch<br />

einen Assistenten unterstützt.“<br />

Alle Beteilgten sehen jetzt dem<br />

kommenden Wochenende gespannt<br />

entgegen: „Wir haben uns sehr sorgfältig<br />

darauf vorbereitet. Bis jetzt war<br />

es allerdings nur Training - dann wird<br />

es ernst“, so Wienöbst. Und da mit<br />

einem solchen Start immer auch gewisse<br />

Unwägbarkeiten verbunden<br />

sind, wendet sich der Sparkassendirektor<br />

schon im Vorfeld an die Kunden:<br />

„Wenn es am Anfang vielleicht<br />

doch etwa holpern sollte, bitten wir<br />

um Verständnis und etwas Geduld.“<br />

Über ihre EDV-Umstellung informiert<br />

die KSK Soltau auf Plakaten<br />

und Faltblättern, die in den Filialen<br />

ausliegen. Darüber hinaus stehen<br />

von Montag, dem 10. August, an die<br />

Kundenberater sowie das sparkasseneigene<br />

Telefon-Service-Center<br />

unter Ruf (05191) 86111 für Fragen<br />

zur Verfügung.<br />

Babynahrung<br />

SCHNEVERDINGEN. Gesundes<br />

Essen für Babys kann schnell und<br />

preiswert selbst zubereitet werden.<br />

Am Montag, den 24. August, gibt die<br />

Oecotrophologin Sabine Paulus von<br />

der niedersächsischen Landwirtschaftskammer<br />

im Mehrgenerationenhaus<br />

einen Kurs zum Thema<br />

„säuglingsgerechte Nahrung“. Los<br />

geht es um 9 Uhr im Osterwaldweg<br />

9. Nähere Informationen und Anmeldung<br />

bis Montag, den 17.August,<br />

unter der Telefonnummer<br />

(05193) 9769889.<br />

Infos für Senioren<br />

Thema „Spar- und Geldanlagen“<br />

fern, und die Möglichkeit geben,<br />

drängende Fragen loszuwerden“,<br />

betont Heinrich Schlange, Vorsitzender<br />

des Seniorenbeirates.<br />

Als Experten der Kreissparkasse<br />

Soltau stehen den Besuchern<br />

hierfür am kommenden Mittwoch<br />

Franz Zahn, Leiter des Beratungszentrums<br />

Soltau, und Ulla<br />

Versemann, Leiterin des Vorstandssekretariates,<br />

zur Verfügung.<br />

Sie werden verschiedene<br />

Geldanlagen vorstellen und vor<br />

allem Fragen rund um die Themen<br />

Sicherheit und Finanzkrise<br />

beantworten.<br />

VERGLEICH - MACHT - REICH<br />

Andreas & Gisela Schweth GbR …endlich gut beraten!<br />

Winsener Straße 34 b · Soltau · Tel. (0 51 91) 9676 -0 · Fax 96 76 -26<br />

www.schweth.de<br />

Landschaftsbilder<br />

Rechtzeitig zur Touristensaison<br />

bietet die<br />

Schneverdinger Peterund-Paul-Stiftungeinen<br />

Monatskalender<br />

für 2010 an. Ausgesucht<br />

schöne Landschaftsbilder<br />

von erfahrenen<br />

Fotographen<br />

sind mit irischen Segenswünschenkombiniert.<br />

Die abwechslungsreiche,zeitgemäße<br />

Aufmachung,<br />

der hervorragende<br />

Druck und der maßvolle<br />

Preis machen den<br />

Kalender zu einem echten<br />

Schnäppchen. Er<br />

ist in Schneverdingen in<br />

den Buchhandlungen<br />

und vielen anderen Geschäften<br />

erhältlich.<br />

17jährige flippt aus<br />

Polizeibeamte beim Einsatz verletzt<br />

SOLTAU. Eine stark alkoholisierte<br />

Jugendliche flippte am<br />

späten Abend des vergangenen<br />

Donnerstag in Soltau aus. Es kam<br />

zu einem Tumult, bei dem sie erheblichen<br />

Widerstand gegen Rettungskräfte<br />

und Polizeibeamte<br />

leistete.<br />

Die 17jährige hatte offenbar im<br />

Verlauf des Abends im Soltauer<br />

Hagen zu viel Alkohol getrunken<br />

und sollte nach einem scheinbar<br />

akuten krankheitsbedingten Anfall<br />

von einer Rettungswagenbesatzung<br />

versorgt werden. Die Jugendliche<br />

wehrte sich jedoch gegen<br />

jegliche Hilfe und verhielt sich<br />

höchst aggressiv. Sie schlug und<br />

trat auch gegen die eintreffenden<br />

Polizeibeamten, so daß sie gefesselt<br />

und in Gewahrsam genommen<br />

werden mußte. Die<br />

stark alkoholisierte, ebenfalls an-<br />

wesende Mutter der Jugendlichen<br />

sowie der 28jährige Freund<br />

der jungen Frau versuchten ihrerseits<br />

die Maßnahmen der Polizei<br />

zu verhindern. Bei der Auseinandersetzung<br />

wurden insgesamt<br />

drei Polizeibeamte verletzt.<br />

Ein 25jähriger Beamter erlitt eine<br />

schwerere Verletzung am<br />

rechten Fuß und ist für längere<br />

Zeit nicht dienstfähig. Die drei alkoholisierten<br />

Beteiligten wurden<br />

über Nacht in Polizeigewahrsam<br />

genommen. Die Beamten fertigten<br />

Strafanzeigen gegen das rabiate<br />

Trio wegen Körperverletzung<br />

und Widerstandes gegen<br />

Vollstreckungsbeamte an. Weiterhin<br />

wird geprüft, inwieweit die<br />

Beteiligten für die Kosten dieses<br />

Einsatzes und des verletzungsbedingten<br />

Ausfalles des Beamten<br />

aufkommen müssen.<br />

St. Laurentius klingt<br />

Orgelkonzert zum Mitsingen in Müden<br />

Organist Konrad Gebhardt wird am 5. August bekannte Kirchenlieder<br />

spielen.<br />

MÜDEN. Im Rahmen der Konzertreihe<br />

„St. Laurentius klingt“ spielt am<br />

kommenden Mittwoch, den 5. August,<br />

um 19 Uhr der Organist der St.-<br />

Laurentius-Kirchengemeinde, Konrad<br />

Gebhardt, in der Müdener Kirche.<br />

Im Mittelpunkt dieser kleinen<br />

Abendmusik stehen dieses Mal Lieder,<br />

die entweder als weltliche Kirchenlieder<br />

oder als religiöse Volkslieder<br />

bekannt sind. Sie sind nicht<br />

nur zum Zuhören, sondern auch zum<br />

Mitsingen gedacht. Eingerahmt und<br />

gegliedert wird die Liederreihe durch<br />

eine Suite für zwei Flöten und Orgel<br />

von Johann Pachelbel. Zur musikalischen<br />

Begleitung spielen an diesem<br />

Abend an der Blockflöte Ortrun Kaul<br />

und an der Querflöte Christina Vogelsang.<br />

Das Abendkonzert wird etwa<br />

eine Stunde dauern. Wie immer<br />

ist bei diesen Musikaufführungen der<br />

Eintritt kostenlos. Um eine Spende<br />

für die Stiftung wird jedoch gebeten.


Seite 4<br />

Leseclub-Feier<br />

SOLTAU. Die Bibliothek Waldmühle<br />

Soltau feiert am Mittwoch,<br />

den 5. August, in der „Alten Reithalle“<br />

die Sommerleseclub-Abschlußparty.<br />

Um 15 Uhr startet die<br />

Feier für die Junior-Leseclub-Kinder.<br />

Die Abschlußparty für die SCL-<br />

Kids beginnt um 17 Uhr. Die Bibliothek<br />

Waldmühle schließt an diesem<br />

Tag bereits um 15 Uhr.<br />

Biometrische Passfotos<br />

sofort zum Mitnehmen<br />

FOTO POVEL<br />

Marktstraße 1 · Soltau<br />

Kalender<br />

SCHNEVERDINGEN. Termine für<br />

den Monat September, die für einen<br />

breiten Personenkreis von Interesse<br />

sind, werden noch bis einschließlich<br />

Mittwoch, den 5. August, in den Veranstaltungskalender<br />

der Stadt<br />

Schneverdingen aufgenommen. Ansprechpartnerin<br />

ist Getrud Böttcher,<br />

Ruf (05193) 93811, E-mail gertrud.boettcher@schneverdingen.de.<br />

Gottesdienst<br />

WILSEDE. Zu einem Freiluftgottesdienst<br />

am Emhoff in Wilsede laden<br />

die Urlauberseelsorge und die<br />

evangelische Kirchengemeinde Bispingen<br />

am heutigen Sonntag, den<br />

2. August, um 11.30 Uhr ein. Die Predigt<br />

hält Pfarrer Dietrich Benninghaus<br />

aus Dickenschied, der für vier<br />

Wochen als Urlauberseelsorger in<br />

der Heide zu Gast ist. Der Gottesdienst<br />

wird musikalisch gestaltet<br />

vom Posaunenchor Bispingen.<br />

Umleitung<br />

SOLTAU. Die Franz-Büttner-<br />

Straße in Soltau wird aufgrund der<br />

Sanierung des Regenwasserhauptkanals<br />

von Dienstag, den 4. August,<br />

bis Freitag, den 14. August, für den<br />

Fahrzeugverkehr gesperrt. Der Anliegerverkehr<br />

bleibt bis zur Baustelle<br />

frei. Die Umleitung erfolgt über<br />

Honhorstweg - Bürgermeister-Pfeiffer-Straße<br />

- Pastor-Bode-Weg.<br />

Nasse Wände? Feuchte Keller?<br />

60.000 erfolgreiche Sanierungen in der ISOTEC-Gruppe.<br />

Wir gehen systematisch vor – von der Analyse bis zur<br />

Sanierung. Für ein gesundes Wohnklima und die Wertsteigerung<br />

Ihrer Immobilie.<br />

Rufen Sie uns an. Wir helfen gerne weiter!<br />

ISOTEC Abdichtungstechnik Eichhöfer<br />

Soltau 05191-968433 oder www.isotec-nds.de<br />

unterricht<br />

heide kurier –<br />

Ihr idealer<br />

Werbepartner<br />

… macht Ihr Haus trocken!<br />

„Gelassen bleiben“<br />

Abendmahl in Zeiten der Schweinegrippe<br />

ROTENBURG. „Aus hygienischen<br />

Gründen sollte niemand auf den<br />

Gang zum Abendmahl verzichten“:<br />

Hans-Peter Daub, Superintendent<br />

des Kirchenkreises Rotenburg, rät<br />

in Zeiten der Schweinegrippe zu Gelassenheit.<br />

„Niemand braucht Angst<br />

davor haben, sich an einem Gemeinschaftskelch<br />

zu infizieren.“<br />

Schon länger beobachten Daub<br />

und seine Kollegen, daß Menschen<br />

es bevorzugen, den Wein beim<br />

Abendmahl in einem Einzelkelch gereicht<br />

zu bekommen. „Für uns ist<br />

das kein Problem. Die Mehrzahl der<br />

Kirchengemeinden im Kirchenkreis<br />

Rotenburg bietet Einzelkelche. Und<br />

das schon seit Jahren.“ Aber auch<br />

dort, wo es keine Einzelkelche gibt,<br />

müsse niemand aus Sorge vor einer<br />

Infizierung auf die Teilnahme am<br />

Abendmahl verzichten. Im Zusammenhang<br />

mit der Schweinegrippe-<br />

Diskussion hat das Landeskirchenamt<br />

Hannover eigens Rücksprache<br />

mit dem Robert-Koch-Institut in<br />

Berlin genommen, um zu klären, ob<br />

ein Gemeinschaftskelch eine besondere<br />

Ansteckungsgefahr bedeute.<br />

Das Institut sieht hier keine<br />

großen Bedenken. Die Gefahr der<br />

Übertragung der Infektion durch<br />

Erfolgreich ins neue<br />

Schuljahr starten?<br />

Lehrerin gibt qualifizierten und<br />

intensiven Nachhilfeunterricht in<br />

Englisch, Deutsch und Französisch.<br />

Tel. 0 51 93 /64 43<br />

Speichel sei eher gering und trete<br />

hinter anderen Übertragungsrisiken<br />

zurück.<br />

Die Jahrhunderte alte Praxis, den<br />

Gemeinschaftskelch abzuwischen<br />

und weiterzureichen, sei also nach<br />

wie vor nicht fahrlässig. „Wer ganz<br />

sicher gehen will, kann aber auch<br />

seine Oblate in den Kelch tauchen“,<br />

so Daub.<br />

Rät zu Gelassenheit: Hans-Peter<br />

Daub, Superintendent des Kirchenkreises<br />

Rotenburg.<br />

Schülerbeförderung<br />

Änderungen ab 6. August im Landkreis<br />

SOLTAU-FALLINGBOSTEL. Auf<br />

wesentliche Änderungen in der<br />

Schülerbeförderung zum Schuljahresbeginn<br />

ab 6. August weisen die<br />

Verkehrsgemeinschaft Heidekreis<br />

und der Landkreis Soltau-Fallingbostel<br />

hin. So entfällt zum Beispiel<br />

der Einsatz des Verstärkerbusses<br />

auf der Linie 450 zwischen Dorfmark<br />

(ab 7.16 Uhr) und Bad Fallingbostel<br />

aufgrund des Rückgangs der Zahl<br />

der Schülerinnen und Schüler auf<br />

rund 150.<br />

Auch die Zubringerfahrten zum<br />

Bahnhof Dorfmark (Zuganschluß<br />

nach Walsrode und Soltau) wurden<br />

neu gestaltet. Der Zubringerbus<br />

fährt drei Minuten früher von Wense<br />

(6.48 Uhr) und Mengebostel nach<br />

Dorfmark sowie neuerdings weiter<br />

über Brock und Vierde zum Bahnhof<br />

nach Bad Fallingbostel. Dort<br />

wird auch der Zug nach Walsrode<br />

erreicht. Die Verkehrsgemeinschaft<br />

weist daraufhin, daß in dem Bus die<br />

reinen Schienenfahrausweise der<br />

Deutschen Bahn von Dorfmark nach<br />

Walsrode nicht gelten.<br />

Nähere Auskünfte erteilt die Verkehrsgemeinschaft<br />

Heidekreis unter<br />

der Telefonnummer (05191)<br />

984836.<br />

WIETZENDORF/LINDSTEDT.<br />

Gäste aus der mit Wietzendorf befreundeten<br />

Gemeinde Lindstedt bei<br />

Gardelegen in Sachsen-Anhalt hatten<br />

im vergangenen Jahr das Wietzendorfer<br />

Honigfest besucht. Bürgermeister<br />

Uwe Wrieden stattete der<br />

Gemeinde jüngst einen Gegenbesuch<br />

ab. Von der neuen Bürgermeisterin<br />

Kati Lembke erfuhr er, daß<br />

acht Ratsmitglieder neu in den Rat<br />

gewählt worden sind und nun motiviert<br />

an ihre Aufgaben gehen. Die<br />

ehemalige Schulspeisung, die viele<br />

Wietzendorfer von früheren Besuchen<br />

kennen, wurde zu einem attraktiven<br />

Festsaal umgebaut. Die<br />

heide kurier<br />

Mehr <strong>Arbeit</strong>slose im Juli<br />

Agenturen für <strong>Arbeit</strong> legen Berichte vor<br />

SOLTAU/HERMANNSBURG. Ihre<br />

<strong>Arbeit</strong>smarktberichte für den Monat<br />

Juli legten jetzt die Agenturen für<br />

<strong>Arbeit</strong> vor. Im Agenturbezirk Uelzen,<br />

zu dem die Landkreise Uelzen und<br />

Lüchow-Dannenberg sowie der Altkreis<br />

Soltau gehören, stieg die Zahl<br />

der <strong>Arbeit</strong>slosen an, ebenso im<br />

Bezirk der Agentur für <strong>Arbeit</strong> Hermannsburg.<br />

Die Entwicklung auf<br />

dem <strong>Arbeit</strong>smarkt hatte überwiegend<br />

- aber nicht ausschließlich -<br />

saisonale Gründe.<br />

Im Altkreis Soltau waren 3.298<br />

Frauen und Männer im Juli ohne<br />

<strong>Arbeit</strong>. Die <strong>Arbeit</strong>slosigkeit erhöhte<br />

sich gegenüber dem Vormonat um<br />

99 Personen. Auch im Vergleich zum<br />

vergangenen Jahr war ein Anstieg zu<br />

verzeichnen. Damals waren 122 Personen<br />

weniger arbeitslos. Die aktuelle<br />

<strong>Arbeit</strong>slosenquote erhöhte sich<br />

um 0,2 Prozentpunkte auf 9,0 Prozent.<br />

Im Juli 2008 wurde eine Quote<br />

von 8,7 Prozent verzeichnet.<br />

Wie auch im gesamten Agenturbezirk<br />

Uelzen stieg die Jugendarbeitslosigkeit<br />

im Altkreis Soltau und<br />

bildete damit die Hauptursache für<br />

Entwicklung der lokalen <strong>Arbeit</strong>slosenzahlen.<br />

Im Juli waren 480 junge<br />

Männer und Frauen ohne <strong>Arbeit</strong> und<br />

damit 93 mehr als im vergangenen<br />

Monat. Verglichen mit dem Vorjahr<br />

waren 57 Jugendliche mehr ohne<br />

Beschäftigung. Dem <strong>Arbeit</strong>geber-<br />

Service der Soltauer <strong>Arbeit</strong>sagentur<br />

waren 368 freie <strong>Arbeit</strong>sstellen gemeldet.<br />

Damit konnte gegenüber dem<br />

Juni ein Plus von 16 Stellenangeboten<br />

verzeichnet werden. Auch der<br />

Stellenzugang entwickelte sich positiv.<br />

Dem Stellenmarkt wurden im Juliverlauf<br />

174 neue Stellen gemeldet,<br />

fünf mehr als im vergangenen Monat.<br />

Im Bezirk der Agentur für <strong>Arbeit</strong><br />

Hermannsburg zeigten die Schulund<br />

Ausbildungsbeendigungen<br />

sowie die Ferien- und Urlaubszeit<br />

Wirkung. Ende Juli waren 1.221 Frauen<br />

und Männer arbeitslos gemeldet,<br />

ein Anstieg um 74 Personen gegenüber<br />

dem Vormonat. Damit lag die<br />

Zahl der <strong>Arbeit</strong>slosen in Hermanns-<br />

Grüße aus Lindstedt<br />

Bürgermeister Wrieden in Sachsen-Anhalt<br />

Schule soll künftig wohl von der Gemeinde<br />

genutzt werden, da nun<br />

auch die Grundschüler in Jävenitz<br />

beschult werden und die Räume leer<br />

stehen. Dafür soll der nicht mehr sanierungsfähige<br />

Gutshof aufgegeben<br />

werden. Bisher ist Lindstedt mit<br />

zehn weiteren Gemeinden Mitglied<br />

der Verwaltungsgemeinschaft Gardelegen-Land.<br />

Zum 1. Januar 2011<br />

soll durch die dann abgeschlossene<br />

Verwaltungs- und Gebietsreform<br />

Lindstedt zur Stadt Gardelegen<br />

gehören. Im kommenden Jahr sind<br />

Wietzendorf und Lindstedt seit 20<br />

Jahren befreundet. Daher ist für<br />

April/Mai 2010 ein Treffen geplant.<br />

Wietzendorfs Bürgermeister Uwe Wrieden, Lindstedts Bürgermeisterin<br />

Kati Lembke und Renate Gille, Kämmerin der Verwaltungsgemeinschaft<br />

Gardelegen-Land.<br />

burg und Umgebung leicht unter den<br />

Werten des Vorjahres, denn vor<br />

einem Jahr waren 14 <strong>Arbeit</strong>slose<br />

mehr zu verzeichnen (-1,1 Prozent).<br />

„Damit fällt die <strong>Arbeit</strong>slosigkeit in Hermannsburg<br />

weiterhin besser als im<br />

gesamten Landkreis aus. Allerdings<br />

zeigt die derzeitige konjunkturelle<br />

Entwicklung auch hier ihren Einfluß,<br />

die Zahl der offenen Stellen ist<br />

gegenüber dem Vorjahr um mehr als<br />

ein Drittel zurückgegangen“, so Reinhard<br />

Becker, Leiter der Geschäftsstelle<br />

Hermannsburg.<br />

Die <strong>Arbeit</strong>slosenquote, bezogen<br />

auf alle zivilen Erwerbspersonen,<br />

stieg auf 8,0 Prozent gegenüber 7,5<br />

Prozent im Vormonat. Im Juli des Vorjahres<br />

lag die Quote ebenfalls bei 8,0<br />

Prozent.Wie auch im gesamten<br />

Landkreis Celle war ein deutlicher<br />

Anstieg bei den Jugendlichen unter<br />

25 Jahren im Vergleich zum Juni zu<br />

verzeichnen. 250 jüngere <strong>Arbeit</strong>slose<br />

wies die Statistik im Juli aus, 59<br />

mehr als im Vormonat (+30,9 Prozent).<br />

Im Jahr 2008 war zu diesem<br />

Zeitpunkt eine deutlich geringere<br />

<strong>Arbeit</strong>slosigkeit in dieser Personengruppe<br />

zu verzeichnen: 52 Jugendliche,<br />

26,3 Prozent weniger, waren<br />

registriert. Besser ist die Entwick-<br />

Sonntag, 2. August 2009<br />

lung bei den Langzeitarbeitslosen:<br />

Gegenüber dem Juni war ein leichter<br />

Rückgang um neun Personen (-<br />

2,9 Prozent) erkennbar, zum Vorjahr<br />

eine deutlichere Reduzierung um 70<br />

Frauen und Männer, ein Minus von<br />

18,8 Prozent. Im Juli meldeten sich<br />

400 Frauen und Männer erstmals<br />

oder erneut arbeitslos, 62 mehr als<br />

im Juni - ein Anstieg um 18,3 Prozent.<br />

Diese Zahl der <strong>Arbeit</strong>slosmeldungen<br />

lag leicht unter dem Niveau<br />

des Vorjahres, ein leichter Rückgang<br />

um acht <strong>Arbeit</strong>slosmeldungen (-2,0<br />

Prozent) war zu verzeichnen.<br />

Die Zahl der Beendigungen der<br />

<strong>Arbeit</strong>slosigkeit sank um 16 auf 319.<br />

Im Vorjahresvergleich konnten 28<br />

Personen mehr, ein Plus von 9,6 Prozent,<br />

die <strong>Arbeit</strong>slosigkeit beenden.<br />

Der Bestand an freien Stellen im<br />

Bezirk der <strong>Arbeit</strong>sagentur Hermannsburg<br />

nahm von 125 im Juni<br />

auf 110 im Juli ab. Gegenüber dem<br />

Vorjahresmonat ergab sich ein sehr<br />

starker Rückgang: 60 Stellen weniger<br />

waren verzeichnet, ein Minus von<br />

35,3 Prozent. Neu gemeldet wurden<br />

den Personalvermittlern im Berichtsmonat<br />

60 Stellen nach 66 Stellen im<br />

Juni.<br />

Zehn Jahre Gymnastik<br />

Seit zehn Jahren<br />

leitet Gerlinde<br />

Buhle (links) die<br />

Seniorengymnastik<br />

des DRK<br />

Oerrel. Für ihr Engagement<br />

wurde<br />

sie jetzt von der<br />

ersten Vorsitzenden<br />

des DRK,<br />

Brigitte Hellfritz,<br />

geehrt. Dazu trafen<br />

sich die Senioren<br />

in fröhlicher<br />

Runde bei Kaffee<br />

und Kuchen bei<br />

ihrer Übungsleiterin<br />

im Garten.<br />

„Erste Hilfe am Hund“<br />

DRÖGENBOSTEL. Am 15. August<br />

ab 14 Uhr steht beim Sportverein für<br />

Gebrauchshunde Visselhövede und<br />

Umgebung in Drögenbostel auf dem<br />

Hundeplatz ein Seminar zum Thema<br />

„Erste Hilfe am Hund“ auf dem Programm.<br />

Dort wird Antje Griech (Tier-<br />

Bürger protestieren<br />

Mahnwachen vor dem „Gerhus“<br />

FASSBERG. Seit etwa 14 Tagen<br />

halten sich Neonazis im ehemaligen<br />

„Landhotel Gerhus“ in<br />

Gerdehaus bei Faßberg auf. Der<br />

rechtsextreme Anwalt Jürgen<br />

Rieger will hier ein Schulungszentrum<br />

für Neonazis aufbauen.<br />

Immer mehr Menschen aus der<br />

Region zeigen Flagge gegen die<br />

Rechtsextremen. Täglich gibt es<br />

von 12 bis 13 Uhr Mahnwachen<br />

vor dem Anwesen. „Wir bringen<br />

mit dieser Aktion unseren Unmut<br />

über die Besetzung des Landhotels<br />

durch Neonazis zum Ausdruck“,<br />

betont Wilfried Manneke,<br />

Pastor aus dem benachbarten<br />

Unterlüß. Jüngst hatten sich<br />

genau 60 Demonstranten vor<br />

dem ehemaligen Landhotel postiert,<br />

einige hatten Transparente<br />

dabei.<br />

„Wir bringen allein durch unsere<br />

Präsenz unseren Protest<br />

täglich zum Ausdruck“, so Manneke.<br />

Und weiter: „Ich nehme an<br />

den Mahnwachen vor dem ‚Gerhus‘<br />

teil, weil Rechtsextremismus<br />

wesentlich aus zwei Elementen<br />

besteht, nämlich Rassismus<br />

und Gewalt. Beides gilt<br />

arzthelferin) über das Verhalten bei<br />

lebensbedrohlichen Notfällen, Erste<br />

Hilfe bei verschiedenen Verletzungen<br />

und über die Unfallverhütung<br />

sprechen. Infos und Anmeldung ab<br />

sofort bei Christa Kröger unter der<br />

Telefonnummer (04266) 1795.<br />

es zu verhindern. Beides widerspricht<br />

unserem christlichen Verständnis<br />

vom Umgang miteinander<br />

und der biblischen Botschaft,<br />

daß Gott der Schöpfer aller Menschen<br />

ist.“ Er appelliert an die<br />

Bevölkerung, sich an den Mahnwachen<br />

zu beteiligen. Die Demonstranten<br />

kommen täglich<br />

zwischen 12 und 13 Uhr zusammen,<br />

auch samstags und sonntags.<br />

Die Mahnwachen sollen<br />

erst wieder eingestellt werden,<br />

wenn die Neonazis das Gebäude<br />

verlassen haben. Organisiert<br />

wird der Protest von Bewohnern<br />

aus Niederohe. Die Bürger<br />

schauen derweil auch gespannt<br />

auf den komplizierten Rechtsstreit<br />

um Pachtvertrag, Vorkaufsrecht<br />

und Zwangsverwaltung.<br />

Am kommenden Dienstag<br />

wird im Landgericht Lüneburg<br />

über die vom Zwangsverwalter<br />

des ehemaligen Hotels beantragte<br />

einstweilige Verfügung auf<br />

Räumung des Gebäudes verhandelt.<br />

Für die Polizei gilt derweil erhöhte<br />

Wachsamkeit. Sie hat ihre<br />

Präsenz vor Ort verstärkt.


Sonntag, 2. August 2009 heide kurier<br />

Seite 5<br />

Leben und Lernen verbinden<br />

Sommerkademie: Erfolgreich von der Schule in die <strong>Arbeit</strong>swelt<br />

ROTENBURG/SOLTAU-FAL-<br />

LINGBOSTEL. Erfolgreich von der<br />

Schule in die <strong>Arbeit</strong>swelt: Die Leuphana<br />

Sommerakademie in Rotenburg<br />

(Wümme) für den Heidekreis<br />

hatte jüngst zum Besuchertag eingeladen.<br />

Das deutschlandweit<br />

gefragte, vom Lüneburger Erziehungswissenschaftler<br />

Prof. Dr.<br />

Kurt Czerwenka entwickelte<br />

Modell zur intensiven Förderung<br />

von Hauptschülerinnen und<br />

Hauptschülern der achten Klassen<br />

verbessert wesentlich deren<br />

Chancen auf einen erfolgreichen<br />

Übergang von der Schule in die<br />

<strong>Arbeit</strong>swelt. Die Sommerakademie<br />

hatte für das innovative Konzept<br />

am 20. Juli den Preis „Ausgewählter<br />

Ort im Landder Ideen“<br />

erhalten.<br />

Das Besondere an der Leuphana<br />

Sommerakademie ist, daß sie<br />

Leben und Lernen verbindet:<br />

Während der Sommerferien werden<br />

die Jugendlichen drei Wochen lang<br />

in ihren kognitiven Fähigkeiten und<br />

ihrer persönlichen Entwicklung<br />

intensiv gefördert. Insgesamt sechzehn<br />

Betreuer widmen sich in dieser<br />

Zeit den Jugendlichen und stärken<br />

mit großem Engagement deren<br />

Fähigkeiten und Interessen. Die<br />

Schülerinnen und Schüler besuchen<br />

Crashkurse in Mathematik, Deutsch<br />

und Englisch und werden individuell<br />

gecoacht. Auf der Musical-Bühne<br />

erproben sie sich als Tänzer, Sänger<br />

und Schauspieler oder in einer<br />

Band. Von der Vielfalt der Angebote<br />

überzeugen sich heute Partner<br />

und Interessenten des Projekts<br />

sowie Vertreter des öffentlichen<br />

Lebens vor Ort. Die Jugendlichen<br />

werden im gesamten folgenden<br />

Schuljahr weiterhin betreut, damit<br />

Leseausweis für Schultüte<br />

Angebot der Bibliotheken des Heidekreises<br />

SOLTAU-FALLINGBOSTEL. Jetzt<br />

ist es wieder soweit: Die Schulanfänger<br />

werden eingeschult und fiebern<br />

ihrem neuen Lebensabschnitt<br />

entgegen. Dabei darf natürlich auch<br />

die Schultüte nicht fehlen. Neben<br />

den obligatorischen Süßigkeiten bieten<br />

die Bibliotheken im Landkreis<br />

Soltau-Fallingbostel eine gute Ergänzung<br />

an: den ersten eigenen<br />

Büchereiausweis.<br />

Ergänzend zur Schule können einfache<br />

Erzählungen für Leseanfänger<br />

und Sachbücher mit bunten Illustrationen<br />

die Grundschüler beim Lernen<br />

begleiten. Vor allem zum Lesenlernen<br />

brauchen die ABC-Schützen<br />

motivierende Bücher. Denn nur<br />

Übung macht den Meister. Die<br />

Bücherei bietet dafür das ideale Zusatzangebot<br />

zur Schule: je nach Interesse<br />

und Wissensstand können<br />

sich die Kinder dort ganz individuell<br />

Bücher, CDs, CD-ROMs, DVDs,<br />

Hörbücher und Spiele ausleihen.<br />

Gegen Vorlage eines Personalausweises<br />

erhalten die Erziehungsberechtigten<br />

in der Bibliothek Waldmühle<br />

in Soltau, Ruf (05191) 5005,<br />

der Stadtbücherei Schneverdingen,<br />

Ruf (05193) 93400, der Stadtbücherei<br />

in Bad Fallingbostel/Dorf-<br />

In der Holzwerkstatt arbeiten Tim Zawadski (vorn) und Marcel Kipf (hinten)<br />

an Spielen.<br />

sie den Übergang in die Ausbildung<br />

schaffen. An der Sommerakademie<br />

in Rotenburg (Wümme) nehmen 30<br />

Schülerinnen und Schüler aus dem<br />

Heidekreis teil.<br />

Die Initiative für eine Sommerakademie<br />

für Jugendliche aus dem<br />

Landkreis Soltau-Fallingbostel hat<br />

die Koordinierungsstelle Übergang<br />

Schule-Beruf des Bildungsbüros<br />

Heidekreis ergriffen. Die Agenturen<br />

für <strong>Arbeit</strong> in Celle und Uelzen<br />

begrüßen dieses Projekt, weil es<br />

Taxifahrer überfallen<br />

HODENHAGEN. In Hodenhagen<br />

wurde spät am vergangenen Montagabend<br />

ein 62jähriger Taxifahrer<br />

von zwei Tätern überfallen und ausgeraubt.<br />

Die Tat ereignete sich im<br />

Wendehammer der Straße Am Park:<br />

Als der Fahrer gegen 22.45 Uhr am<br />

Tatort eintraf, kam ein Mann auf den<br />

VW Touran zu. Doch anstatt einzusteigen,<br />

bedrohte der Täter den Fahrer<br />

mit einer Schußwaffe und verlangte<br />

das Bargeld. Der zweiter Täter<br />

schlug sofort auf das Opfer ein.<br />

Anschließend flüchteten die beiden<br />

Männer mit der Beute zu Fuß in den<br />

angrenzenden Wald. Eine sofort eingeleitete<br />

Fahndung der Polizei unter<br />

Beteiligung eines Polizeihubschraubers<br />

und von zwei Diensthunden<br />

verlief ohne Erfolg. Beide Täter<br />

waren mit dunklen Sturmhauben<br />

maskiert. Der bewaffnete Man ist zirka<br />

1,80 Meter groß und schlank, der<br />

zweite Täter etwas kleiner und ebenfalls<br />

schlank. Beide trugen zur Tatzeit<br />

dunkle Kleidung. Hinweise zum<br />

Überfall und zu den beiden Tätern<br />

nehmen die Beamten der Polizei in<br />

Soltau unter der Telefonnummer<br />

(05191) 93800 entgegen.<br />

mark, Ruf (05163) 290564, der<br />

Stadtbücherei Walsrode, Ruf<br />

(05161) 609752, und der Stadtbücherei<br />

in Munster, Ruf (05192)<br />

2075, den kostenlosen Leseausweis<br />

für ihr Kind. In einigen Bibliotheken<br />

gibt es zu dem verpackten Leseausweis<br />

eine Kleinigkeit dazu; in<br />

frühzeitig ansetzt und so den<br />

Jugendlichen hilft, ihren Berufsabschluß<br />

zu erreichen und sich rechtzeitig<br />

mit ihrem Start ins Berufsleben<br />

zu beschäftigen.<br />

Dadurch soll es den Jugendlichen<br />

ermöglicht werden, die Schwelle<br />

von der Schule in den Beruf besser<br />

und nahtloser zu meistern. Diesen<br />

präventiven und neuen Ansatz<br />

unterstützen die beiden <strong>Arbeit</strong>sagenturen<br />

und haben sich mit 50.000<br />

Euro an den Kosten beteiligt. Wei-<br />

Auch der kleine Munsteraner Merlin Saxer, der jetzt schon die Angebote<br />

der Bücherei nutzt, wird einen Leseausweis in seiner Schultüte<br />

finden.<br />

anderen Büchereien gibt es eine<br />

kleine Überraschung bei der ersten<br />

Ausleihe. Und bei der ersten Ausleihe<br />

wird natürlich jedem Kind erklärt,<br />

was es wo in der Bücherei findet<br />

und wie alles funktioniert. Nähere<br />

Informationen gibt es direkt in den<br />

jeweiligen Bibliotheken.<br />

tere Förderer sind die Kreissparkasse<br />

Soltau, die Stiftung der Kreissparkasse<br />

Fallingbostel in Walsrode,<br />

der Landkreis Soltau-<br />

Fallingbostel sowie das Programm<br />

Perspektive Berufsabschluss aus<br />

Mitteln des Bundesministeriums für<br />

Bildung und Forschung aus dem<br />

Europäischen Sozialfonds der<br />

Europäischen Union. Unterstützt<br />

wird das Projekt auch vom Kreissportbund<br />

Soltau-Fallingbostel. Die<br />

Gemeinnützige Hertie-Stiftung<br />

ermöglicht durch ihre Förderung die<br />

zentrale Organisation der deutschlandweit<br />

vier Akademien durch das<br />

Projektbüro der Sommerakademie<br />

an der Leuphana Universität Lüneburg.<br />

Von den Jugendlichen des Heidekreises<br />

wurde das Projekt sehr<br />

gut angenommen: Die Plätze waren<br />

schnell ausgebucht, auch dank des<br />

Engagements von Lehrern und<br />

Sozialarbeitern, die für die Sommerakademie<br />

warben. Bei der Planung<br />

des „Personalertages“, der am<br />

vergangenen Mittwoch auf dem<br />

Programm stand, fanden sich ebenfalls<br />

zahlreiche freiwillige Helfer. So<br />

erklärten sich beispielsweise Kreislehrlingswart<br />

Klaus Volkmer sowie<br />

weitere engagierte Akteure aus Verwaltung<br />

und Wirtschaft dazu bereit,<br />

mit den Jugendlichen fiktive Vorstellungsgespräche<br />

zu führen und<br />

Tipps für die Bewerbung um eine<br />

Lehrstelle zu geben.<br />

Echte Fotos von Digitalkamera<br />

sofort zum Mitnehmen<br />

FOTO POVEL<br />

Marktstraße 1 · Soltau<br />

Stammtisch für Frauen<br />

SOLTAU. Der Soltauer Frauenstammtisch<br />

unter der Regie des<br />

Vereins „Frauen helfen Frauen“ hat<br />

am kommenden Mittwoch, den 5.<br />

August, um 20 Uhr Regina Buck in<br />

der Gaststätte „Prinzen-Stube“ zu<br />

Gast. Regina Buck ist ausgebildete<br />

Feng-Shui-Beraterin. Sie hat sich<br />

außerdem fortgebildet in Reiki sowie<br />

ganzheitlicher Lebensberatung<br />

und Entspannungspädagogik. Die<br />

gebürtige Munsteranerin lebt nach<br />

mehrjährigen Auslandslandsaufenthalten<br />

derzeit im Libanon. Dort<br />

engagiert sie sich unter anderem im<br />

Frauen- und Familiendienst des<br />

Auswärtigen Amtes. Den jetzigen<br />

Deutschlandaufenthalt nutzt sie<br />

wieder für Fortbildung und bietet<br />

darüber hinaus interessierten Frauen<br />

beim Stammtisch einen Einblick<br />

in ihre aktuelle Tätigkeit an. Buck<br />

wird das Autogene Training und<br />

einfache Entspannungsübungen<br />

mit einer Reise in das Land der<br />

Phantasie vorstellen. Weitere Infos<br />

zum Stammtisch gibt es bei Irmtraud<br />

Tillot von „Frauen helfen Frauen“<br />

unter der Rufnummer (05191)<br />

16788.<br />

Änderung<br />

MUNSTER. Das Mütter- und Kinderzentrum<br />

Munster lädt entgegen<br />

der gewohnten Regelung erst am<br />

Dienstag, den 11. August, um 20<br />

Uhr alle Teamfrauen und Mitglieder<br />

in die Räumlichkeiten, Rosenstraße<br />

6, der Örtzestadt zum „MüZe-Treffen“<br />

ein.<br />

Energiekostenvergleich<br />

Soltau-Fallingbostel<br />

Heizöl 1 674,33 €<br />

Erdgas 2 086,95 €<br />

Vorteil Heizöl 412,62 €<br />

Vorteil Heizöl 24,64 %<br />

Vergleich: 3000 Liter Heizöl EL,<br />

bzw. 33540 kWh Erdgas (inkl. Grundgebühren).<br />

Preisbasis: Durchschnittspreis der Woche<br />

für den Landkreis Soltau-Fallingbostel, einschl. Mehrwertsteuer<br />

• Fachgemeinschaft Ölwärme und Service SFA •<br />

Dritter Kulturtag<br />

FINTEL/VAHLDE. Zum dritten<br />

Kulturtag lädt der Verein Kulturknick<br />

Fintel am 15. August auf das<br />

Gelände des Schützenhauses und<br />

Spielkreises in Vahlde, Dorfstraße<br />

12, ein. An diesem Tag bereiten<br />

die Mitglieder des Verein Kulturknick<br />

die Plattform vor, auf der Interessierte<br />

ihr persönliches Kunstobjekt<br />

ausstellen oder vorstellen<br />

können. Erste Anmeldungen liegen<br />

bereits vor. Der Verein bittet<br />

um rechtzeitige Kontaktaufnahme.<br />

Ab 14 Uhr erwartet die Besu-<br />

10% Rabatt auf alle<br />

alkoholfreien Getränke*<br />

SCHNAPPEN S SCHN SCHNNA<br />

SIE ZU<br />

cher zusätzlich ein abwechslungsreiches<br />

Programm: Eine Jugendband<br />

spielt Livemusik, es<br />

wird einen Vortrag über Eßkultur<br />

geben, außerdem ein Rahmenprogramm<br />

mit Workshop für groß<br />

und klein und etliche andere Überraschungen.<br />

Mit akustischen<br />

Klängen von Holger Hartz endet<br />

die Veranstaltung um 22 Uhr.<br />

Nähere Infos gibt es per E-Mail<br />

unter info@kulturknick.de oder bei<br />

Marion Hinz, Telefonnummer<br />

(04265) 8318.<br />

Karpfen gefangen<br />

Einen riesigen Schuppenkarpfen hat kürzlich Sven Krüger (Foto) vom<br />

Sportanglerverein Munster im Flüggenhofsee in gefangen. Der Karpfen<br />

wog 11,4 Kilogramm und war 70 Zentimeter lang.<br />

Sprechtage<br />

SOLTAU. Die Deutsche Rentenversicherung<br />

bietet am Donnerstag,<br />

den 6. August, und am Donnerstag,<br />

den 27. August, Sprechtage für Versicherte<br />

in Soltau an. Diese sind jeweils<br />

von 8.30 Uhr bis 11.30 Uhr,<br />

sowie von 13 Uhr bis 14.30 Uhr im<br />

alten Rathaus, Altbau, 1. Stock, Zimmer<br />

7. Anmeldung bei der Deutschen<br />

Rentenversicherung, Ruf<br />

(05141) 94850.<br />

Pilgertour<br />

Angebot nur gültig für den NETTO-Markt in Munster, Breloher Str. 103, vom 03.08. - 08.08.2009.<br />

Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Aktionsware nur solange der Vorrat reicht.<br />

Alle Preise in €. Alle Angaben ohne Gewähr.<br />

MUNSTER. Der Landfrauenverein<br />

Munster lädt am 18. August zu einer<br />

Pilgertour auf dem Jakobusweg<br />

Lüneburger Heide mit „Heide-Ranger“<br />

Jan Brockmann ein. Die acht<br />

Kilometer lange Wanderung beginnt<br />

um 13.45 Uhr. Treffpunkt ist der<br />

große Besucherparkplatz Oberhaverbeck.<br />

Es ist eine Kaffeepause eingeplant.<br />

Anmeldung bis 6. August<br />

unter Ruf (05192) 888956.<br />

Ab 03.08.<br />

MO<br />

*außer Milch und Milchmischgetränke


Seite 6<br />

Plakettenvorverkauf<br />

SCHNEVERDINGEN. Nur noch<br />

vier Wochen sind es bis zum diesjährigen<br />

Schneverdinger Heideblütenfest<br />

- daher startet bereits am<br />

morgigen Montag der Plakettenvorverkauf:<br />

Vom 3. August an bieten<br />

wieder viele Schneverdinger Geschäfte<br />

die bekannten Holzplaketten<br />

an. Die Eintrittspreise bleiben im Vergleich<br />

zum vergangenen Jahr unverändert;<br />

Kinder unter 14 Jahren<br />

benötigen keine Plakette. Nach dem<br />

Vorverkauf mit vergünstigten Preisen<br />

können die Plaketten noch am Fest-<br />

hk-gewinnspiel<br />

Strandfest-Auftakt<br />

HK verlost Freikarten für Eröffnungsabend<br />

Die „Heide-Rebellen“ sorgen bei der Auftaktveranstaltung zum<br />

Strandfest für Stimmung. Wer die Band am 7. August gratis erleben<br />

will, kann bei der Verlosung des Heide-Kuriers Tickets gewinnen.<br />

DORFMARK. Am kommenden<br />

Wochenende steigt wieder das<br />

bunte Strandfest in Dorfmark: Der<br />

Startschuß fällt am Freitag, dem<br />

7. August, mit der großen Zeltparty,<br />

bei der die „Heide-Rebellen“<br />

und DJ Manni ab 21 Uhr für<br />

Stimmung sorgen. Der Heide-Kurier<br />

verlost zehn Freikarten für die<br />

Auftaktveranstaltung. Nach Spaß<br />

und Musik beim traditionellen Fischerstechen<br />

am kommenden<br />

Samstag ab 16 Uhr steht ebenfalls<br />

am 8. August ab 20.30 Uhr<br />

in der großen Zelthalle am Strandbad<br />

die „Saturday Night Fever“-<br />

Party mit Live- und Showband auf<br />

dem Programm. Am Sonntag,<br />

dem 9. August, geht es dann<br />

nach dem Frühschoppen in der<br />

Ortsmitte mit Live-Musik und vielen<br />

Überraschungen ab 11 Uhr<br />

am Nachmittag ab 14 Uhr mit<br />

dem Festumzug weiter. Um 20.30<br />

Uhr startet dann die bunte Wasserschau<br />

mit Abendprogramm,<br />

Musik, Show und Comedy auf<br />

zwei Wasserbühnen. Immer eine<br />

besondere Attraktion ist dabei die<br />

Dorfmarker Wasserorgel. Krönender<br />

Abschluß des 74. Strandfestes<br />

ist das Riesen-Feuerwerk.<br />

Weitere Infos gibt es unter<br />

www.dorfmarker-strandfest.de im<br />

Internet. Zehn HK-Leser können<br />

am 7. August den Eröffnungsabend<br />

zum Nulltarif erleben, denn<br />

der Heide-Kurier verlost Freikarten<br />

für die große Zeltparty mit den<br />

„Heide-Rebellen“: Die ersten zehn<br />

Anrufer, die am morgigen Montag,<br />

dem 3. August, um 10 Uhr unter<br />

Telefon (05191) 983246 „durchkommen“<br />

können sich über je ein<br />

Ticket freuen, das an der Abendkasse<br />

auf sie wartet.<br />

Telefon (05191) 98 32 46<br />

„Pee Dee River“<br />

„Therme Live“-Saisonabschluß am 3. August<br />

SOLTAU. Mit Blues vom Feinsten<br />

will die Band „Pee Dee River“ am<br />

morgigen Montag bei der Abschlußveranstaltung<br />

der diesjährigen<br />

„Therme Live“-Reihe ihre Zuhörer<br />

erfreuen. Am 3. August können Gäste<br />

die Musiker ab 19 Uhr auf dem<br />

Vorplatz der Soltau-Therme hören<br />

und erleben. Die weit über Soltaus<br />

Stadtgrenzen hinweg bekannte<br />

Band hat alles, was den „saftigen<br />

sonntag im Straßenverkauf der Feuerwehr<br />

erworden werden. Der Verkehrsverein<br />

Schneverdingen weist<br />

darauf hin, daß die Plaketten am<br />

Sonntag für den Besuch der Platzkonzerte<br />

in der Innenstadt, den Festumzug,<br />

die Krönung der Heidekönigin<br />

sowie die Aufführung des<br />

Festspiels gültig sind. Für die Aufführung<br />

des Festspiels am Freitagabend<br />

sowie für die Krönung der<br />

Heidekönigin und die Aufführung des<br />

Festspiels am Samstagnachmittag<br />

wird ein gesonderter Eintritt erhoben.<br />

Mit dem Auftritt der Band „Pee Dee River“ endet am morgigen Montag<br />

die diesjährige „Therme Live“-Veranstaltungsreihe.<br />

Blues“ ausmacht: knackige Soli, einen<br />

„strong beat“ und frische<br />

Tempowechsel, die unter die Haut<br />

gehen. Das alles dargeboten mit einem<br />

glasklarem Sound. Auch für die<br />

letzte „Therme Live“-Veranstaltung<br />

in diesem Jahr gilt: Der Eintritt ist<br />

frei und die Therme-Gastronomie<br />

bietet am morgigen Montag wieder<br />

Spezialitäten vom Grill für den<br />

großen und kleinen Hunger an.<br />

lokalsport<br />

SCHNEVERDINGEN. Einmal im<br />

Leben gegen die ganz großen<br />

Spieler und Namen antreten - diesen<br />

Wunsch hegen unzählige Amateursportler<br />

weltweit. Für 15 Handballer<br />

aus dem Landreis<br />

Soltau-Fallingbostel wird dieser<br />

Wunsch am Freitag, dem 14.<br />

August, in Erfüllung gehen. Denn<br />

sie treten als Regionsauswahl im<br />

Rahmen des internationalen<br />

Heide-Cups in Schneverdingen ab<br />

19 Uhr gegen das Spitzenteam<br />

FCK Håndbold (Dänemark) an.<br />

Bei der Auswahl hatte es Trainer<br />

Nils-Oliver Muche nicht leicht.<br />

Immerhin boten sich insgesamt<br />

rund 70 Spieler aus fünf Vereinen<br />

für die Nominierung an. Letztlich fiel<br />

die Wahl vornehmlich auf erfahrene<br />

Cracks. „Einige Spieler sind schon<br />

älter und vielleicht auch nicht mehr<br />

voll aktiv. Aber ich bin der Meinung,<br />

daß das die Besten sind, die ich kriegen<br />

konnte.“ Mit dem jungen Hinrich<br />

Bockelmann fällt ein Spieler aus<br />

diesem „Beuteschema“ heraus.<br />

Muche hatte ihn zunächst selbst<br />

nicht auf der Rechnung: „Ich habe<br />

ihn beim Beachhandball gesehen<br />

und war der Meinung, daß er es verdient<br />

hat.“ Der spät berufene gibt<br />

sich bescheiden: „Es ist toll, diese<br />

Chance zu bekommen. Ein Tor wäre<br />

schön.“<br />

Aber reicht es den Auswahlspielern,<br />

hier und da ein Tor zu werfen<br />

und in der Deckung einigermaßen<br />

sicher zu stehen? Muche widerspricht:<br />

„Wir wollen Spaß haben und<br />

für ein schönes Event sorgen. Aber<br />

wir wollen uns auch gut verkaufen<br />

und attraktiv spielen.“ Routinier Tim<br />

Busse von der HSG Heidmark kündigt<br />

Kopenhagen gar einen heißen<br />

Tanz an: „Ich möchte die internationale<br />

Härte spüren. Schonen kann<br />

man sich da nicht.“ Etwas lockerer<br />

gehen David Graczyk (Munster) und<br />

Mirko Eggersglüß (Hamburg), der im<br />

heide kurier<br />

Knappe Entscheidungen<br />

Krause (SV Berliner Bären, Nr. 3 der<br />

U-18 Berlin) bot den Zuschauern ein<br />

Zwei-Stunden-Match auf allerhöchstem<br />

Niveau. Raa zog letztendlich<br />

verdient mit 6:4 und 6:3 ebenfalls ins<br />

Finale ein. Auch hier boten beide<br />

Spieler den Zuschauern ein mitreißendes<br />

Match mit wechselnden<br />

Vorteilen. Überglücklich ging<br />

schließlich Alexander Raa mit<br />

6:4/6:3 als verdienter Sieger vom<br />

Platz. Dritter wurde Laurens Krause<br />

mit 6:4/6:0. Die Nebenrunde gewann<br />

Nico Büttner vom TC Jesteburg.<br />

Überlegender Spieler bei den Junioren<br />

U-14 war in diesem Jahr Hen-<br />

Training des HSV Handball II fast<br />

täglich auf Profis aus der Ersten trifft,<br />

die Partie an. Sie wollen „einfach<br />

Spaß haben“ und „just for fun“ spielen.<br />

Zwei Namen bei den Dänen sorgen<br />

bei den Regionsauswahlspielern<br />

für leuchtende Augen: Es sind<br />

die Weltklasse-Torhüter Kaspar<br />

Hvidt und Steinar Ege. „Gegen solche<br />

Top-Torhüter zu spielen, ist eine<br />

Riesen-Herausforderung“, bekennt<br />

der Heidmarker Patrick Zahn ehrfürchtig.<br />

Soltaus Torwart Arne<br />

Schröder hat sich sicherheitshalber<br />

„keine Ziele“ gesetzt: „Aber es wird<br />

bestimmt toll, gegen Hvidt zu spielen.“<br />

Bei allem sportlichen Ehrgeiz geht<br />

es den Akteuren vor allem darum,<br />

großen Spaß an dem Einlagespiel<br />

drik Ostendorf vom SV Nordenhamm,<br />

der auch bei seinem 6:2/7:6-<br />

Erfolg im Endspiel gegen Marvin<br />

Schramm vom TC SCC Berlin keinen<br />

Satz abgab. Dritter wurde Maik<br />

Pekrul vom TC Dinklage.<br />

Auch bei den Junioren U-16 mußte<br />

der an Nr. 1 gesetzte Felix Birkner<br />

(Bremer TV, Nr.7 NWE U-16) bereits<br />

nach der 2. Runde mit einer 2:6/0:6-<br />

Niederlage gegen den ungesetzten<br />

Sebastian Schnee (BTTC G-W Berlin,<br />

Nr 16 der U-14 Berlin) die Heimreise<br />

antreten.Schnee zog durch<br />

einen weiteren deutlichen Sieg über<br />

Florian Rogge (6:2/6:0) ins Finale der<br />

zu haben und den Zuschauern möglichst<br />

viel zu bieten. Muche sieht<br />

zudem einen übergeordneten<br />

Zweck: „Durch dieses Spiel rücken<br />

die Vereine ein bißchen dichter<br />

zusammen. Und wir können zeigen,<br />

daß wir nicht ganz so verfeindet<br />

sind, wie wir während der Saison<br />

immer tun.“ Karten für das Spiel sind<br />

zu günstigen Preisen (Kinder bis<br />

zwölf Jahre ermäßigt) ausschließlich<br />

an der Abendkasse erhältlich.<br />

Dort besteht, wie auch im PROQOM<br />

Telefonshop in Schneverdingen, bei<br />

Intersport Lange in Soltau sowie<br />

online (www.heide-cup.de oder<br />

info@handball-foerderverein.de) die<br />

Möglichkeit, Einzel- und Kombitickets<br />

für das Turnier zu erwerben.<br />

Am Sonnabend, dem 15. August,<br />

spielen ab 17 Uhr Kopenhagen und<br />

die Kadetten Schaffhausen gegen-<br />

Sonntag, 2. August 2009<br />

Tennis auf hohem Niveau beim DTB-Ranglistenturnier in Schneverdingen<br />

SCHNEVERDINGEN. Erneut richtete<br />

der Schneverdinger TC jetzt<br />

ein nationales Jugendturnier des<br />

DTB mit Ranglistenwertung auf seiner<br />

Anlage aus. An den beiden<br />

Spieltagen sahen die Zuschauer<br />

Tennis auf hohem Niveau und spannende<br />

Matches mit vielen knappen<br />

Entscheidungen. Das Landhotel<br />

Schnuck (ehemals Hotel Heide-<br />

Treff) hatte den Organisatoren<br />

während der Regenstunden am<br />

ersten Turniertag seine Tennishalle<br />

zur Verfügung gestellt.<br />

Der Tenniskreisfachverband Soltau/Fallingbostel<br />

war in diesem Jahr<br />

durch die drei Munsteraner Christopher<br />

Tinat und Ludger Winkelmann<br />

(U-21) sowie Daniel Marszallek (Junioren<br />

U-14) und Florian Rogge vom<br />

SVE Bad Fallingbostel (Junioren U-<br />

16) vertreten. Vom gastgebenden<br />

Schneverdinger TC gingen die Brüder<br />

Moritz und Sebastian Holm an<br />

den Start.<br />

Wie in den vergangenen Jahren<br />

blieben auch bei der 13. Auflage des<br />

Turniers Überraschungen nicht aus.<br />

So mußte bei der spielstarken Herren-U-21-Konkurrenz<br />

der an Nr. 3<br />

gesetzte Lukas Rüpke (TV Bremen<br />

Ost, Nr. 1 der U-16 NWE) bereits in<br />

der 2. Runde die Segel streichen. In<br />

der oberen Hälfte schaffte der an Nr.<br />

1 gesetzte Jannik Schepers (TC Falkenberg,<br />

Nr. 3 U-16 NTV) nach einem<br />

überzeugenden Spiel mit 6:2 und 6:3<br />

über Gerit Nowostawski (TC Stelle)<br />

den Einzug ins Finale. Das Halbfinale<br />

in der unteren Hälfte zwischen<br />

Alexander Raa (Bergen Norwegen<br />

Nr. 8 der Landes U-16) und Laurens<br />

Sieger und Plazierte des 13. Schneverdinger Stadtpokals 2009 der Junioren<br />

U-14 mit dem 2. Vorsitzenden des Schneverdinger TC Rolf Liebscher<br />

(li.) und Turnierleiter Wolfgang Perl (4.v.li.): Sieger Hendrik Ostendorf<br />

vom SV Nordenhamm (2.v.li.), Zweitplazierter Marvin Schramm vom<br />

TC SCC Berlin (3.v.li.) und Drittplazierter Maik Pekrul vom TC Dinklage<br />

(re.).<br />

U-16 ein. In der unteren Hälfte war<br />

der an Nr. 4 gesetzte Jonathan Raa<br />

(Bergen Norwegen, Nr. 16 der Landesrangliste<br />

U-16) nicht zu stoppen.<br />

Mit einer imponierenden Spielführung<br />

zog er mit einem klaren<br />

6:4/6:2 über Sebastian Prebeneit<br />

(TC Nordheide) ins Endspiel ein. Im<br />

hart umkämpften Finale zeigten<br />

beide Akteure begeisterndes Tennis,<br />

wobei Raa letztlich nach drei<br />

Sätzen (6:3/5:7/6:2) den Platz als<br />

Sieger verließ.<br />

Sieger der Nebenrunde wurde<br />

Sebastian Weise mit 6:4/6:2 über<br />

Sebastian Holm. Bei der abschließenden<br />

Siegerehrung freute sich<br />

Turnierleiter Wolfgang Perl über die<br />

ausnahmslos fairen und sportlichen<br />

Spiele an allen Turniertagen. Anschließend<br />

überreichten er und der<br />

2. Vorsitzende des Schneverdinger<br />

TC, Rolf Liebscher, Pokale und<br />

Sachpreise an die jeweils Erst- bis<br />

Viertplazierten der Haupt- und Nebenrunden.<br />

Perl würdigte zudem das Engegement<br />

des Sportwartes des<br />

Schneverdinger TC, Claus Hoffmann,<br />

der wie immer an allen Tagen<br />

helfend zur Seite stand, sowie den<br />

Einsatz von Ute Hintze und ihren<br />

fleißigen Damen, die für eine ausgezeichnete<br />

gastronomische Betreuung<br />

gesorgt hatten. Zudem wies<br />

Perl auf den 20. Plaschka-Cup für<br />

Damen und Herren U-21 (2. bis 4.<br />

Januar 2010 ) und den 15. Heide-<br />

Treff-Cup für Junioren U-14 und U-<br />

16 (4. bis 6. Januar 2010) im Landhotel<br />

Schnuck in Schneverdingen<br />

hin.<br />

„Wollen einfach Spaß haben“<br />

Handballer aus der Heide fordern Spitzenteam FCK Håndbold heraus<br />

Dem Favoriten FCK Håndbold ein Bein stellen möchte die Regionsauswahl des Kreises Soltau-Fallingbostel<br />

mit (vorn, von links) David Graczyk, Hinrich Bockelmann, Tim Busse, Arne Schröder, Stefan Garbers,<br />

Jan Wagner, Bastian van Frayenhove, Patrick Zahn, (hinten, von links) Trainer Nils-Oliver Muche, Christoph<br />

Tödter, Daniel van Frayenhove, Holger Vorwerk, Lars Worthmann, Nils Timme, Mirko Eggersglüß, Viktor Happel<br />

sowie den Organisatoren Wolfgang Mayer und Dirk Briesemeister.<br />

einander. Im Anschluß ab 19 Uhr<br />

kommt es zum Duell zwischen den<br />

Füchsen Berlin und Hammarby IF.<br />

Tags darauf wird um 14 Uhr das<br />

Spiel um Platz drei angepfiffen,<br />

gefolgt vom Finale ab 16 Uhr.<br />

Die Spieler der Regionsauswahl<br />

in der Übersicht: Christian Eggers,<br />

Lars Worthmann, Frank Worthmann<br />

(auf Abruf), Nils Timme, Hinrich<br />

Bockelmann (alle TSV Wietzendorf),<br />

Arne Schröder, Jan Wagner, Viktor<br />

Happel (alle MTV Soltau), Christoph<br />

Tödter, Daniel van Frayenhove,<br />

Bastian van Frayenhove (beide TV<br />

Jahn Schneverdingen), Tim Busse,<br />

Holger Vorwerk, Patrick Zahn (alle<br />

HSG Heidmark), David Graczyk (SV<br />

Munster), Mirko Eggersglüß (HSV<br />

Handball II); Trainer: Nils-Oliver<br />

Muche (TV Jahn Schneverdingen).


Sonntag, 2. August 2009 heide kurier<br />

Seite 7<br />

lokalsport<br />

Lokalmatadeure erfolgreich<br />

Rundum gelungenes Turnier des RuF Schneverdingen<br />

SCHNEVERDINGEN. Über ein<br />

rundum gelungenes Reitturnier<br />

freuen sich die Veranstalter vom<br />

Reit- und Fahrverein Schneverdingen.<br />

Zahlreiche aktive gingen<br />

am vergangenen Wochenende auf<br />

dem Turniergelände in Schultenwede<br />

an den Start. An drei Wettbewerbstagen<br />

konnten sich die<br />

Besucher des Reitturniers an<br />

attraktivem Pferdesport mit hochkarätiger<br />

Besetzung erfreuen.<br />

Das Wetter erschwerte zwar am<br />

Samstag die Bedingungen für Roß<br />

und Reiter, doch der sonnige Finaltag<br />

ließ bei den Beteiligten das<br />

Stimmungsbarometer wieder<br />

ansteigen. Erfreulich waren vor<br />

allem die sehr guten Leistungen der<br />

Lokalmatadore vom gastgebenden<br />

Verein. Hans-Jürgen Armbrust<br />

belegte in einer M*-Dressur den<br />

zweiten und dritten Platz. Ariane<br />

Wittkuhn plazierte die Stute Rebekka<br />

in zwei Dressurprüfungen.<br />

Katrin Dübbers gewann eine L-<br />

Dressur auf Kandare, Janka Schröder<br />

errang in dieser Prüfung den<br />

dritten Platz. Auch im Parcours<br />

zeigten sich die lokalen Teilnehmer<br />

in Topform. Inga-Doreen Lüeß siegte<br />

mit Raika in einer Springpferdeprüfung<br />

der Kl. L und plazierte die<br />

Stute außerdem in zwei weiteren<br />

Prüfungen. Heinrich-Günter<br />

Stucke-Schröder errang mit Raissa<br />

eine Plazierung in einem M*-<br />

Springen. René Prendel war mit<br />

Landfried siegreich in der Zwei-<br />

Phasen-Springprüfung der Klasse<br />

Beim Reitturnier in Schneverdingen: Andreas Dibowski, Mannschaftsolympiasieger der Vielseitigkeit.<br />

Jung und alt gemeinsam<br />

Die Taekwondoabteilung<br />

der SV Munster bietet eine<br />

neue Trainingsmöglichkeit<br />

an. Ab Freitag, dem 7.<br />

August, werden Eltern- und<br />

Kindertraining miteinander<br />

verbunden. Das gemeinsame<br />

Training für jung und alt<br />

steht immer freitags in der<br />

Turnhalle im Rehrhofer Weg<br />

auf dem Programm. Die<br />

Kinder im Alter von sechs<br />

bis elf Jahren treffen sich<br />

mit den Erwachsenen um<br />

15 Uhr. Die Kinder und<br />

Jugendlichen ab zwölf Jahren<br />

trainieren ab 18 Uhr.<br />

Selbstverständlich können<br />

auch künftig Kinder ohne<br />

ihre Eltern zu Training kommen.<br />

7. Golftrophy<br />

M**. Sehr erfolgreich präsentierte<br />

sich Lara Helbing, die an diesem<br />

Wochenende Cassandro gesattelt<br />

hatte. Sie erreichte gute Plazierungen<br />

in beiden genannten Prüfungen<br />

der Klassen L und M*. Für diese<br />

guten Leistungen wurde Lara Helbing<br />

mit dem Stadtpokal für den<br />

erfolgreichsten Junior des Altkreises<br />

Soltau-Fallingbostel geehrt.<br />

Den Pokal überreichte ihr Schneverdingens<br />

Bürgermeister Fritz-<br />

Ulrich Kasch.<br />

Auch die Schneverdinger Nachwuchstalente<br />

wurden für ihren Ehrgeiz<br />

belohnt. Zu den erfolgreichen<br />

jungen Reitern gehören unter anderen<br />

Tim Sachau, Lena Sawatzki,<br />

Auf der Soltauer Golfanlage Hof Loh richtet die Firma „MaiMed“ gemeinsam<br />

mit der LVM Munster am Sonnabend, dem 8. August, die „7. Mai-<br />

Med - LVM Golftrophy 2009“ aus. Auch in diesem Jahr wird wird für den<br />

guten Zweck gespielt. Es winken attraktive Preise für die besten Spieler<br />

des Tages, außerdem wird der Vorjahressieger dem Gewinner den<br />

Wanderpokal überreichen. Abgerundet wird das Turnier traditionell<br />

durch eine Tombola, deren Erlös für einen guten Zweck vorgesehen ist.<br />

Das Foto zeigt die Pokalübergabe im vergangenen Jahr mit (v.li.) Dirk<br />

Pfemfert, Geschäftsführer der MaiMed GmbH & Co. KG, Sieger Anthony<br />

Laslett und LVM-Geschäftsführer Ralph Kämmerer.<br />

Clara Grimm, Alena Schröder, Anna<br />

Berger und einige mehr. Höhepunkte<br />

des Turniers waren die<br />

schweren Prüfungen am Sonntag.<br />

Die Dressurprüfung Kl. S*- Prix St.<br />

Georges - war durch die hochrangige<br />

Besetzung ein Highlight für<br />

Anhänger des anspruchsvollen<br />

Dressursports. Die erste Abteilung<br />

gewann Cecilie Collett-Salor mit<br />

Florestan, in der zweiten Abteilung<br />

konnte sich Vanessa Klaus mit<br />

ihrem Erfolgspferd Rudi XXL durchsetzen.<br />

Das finale Springen Kl. S* mit Stechen<br />

war wie in jedem Jahr hochspannend.<br />

Auch hier konnte eine<br />

Amazone ihre männlichen Mitstrei-<br />

Abgestiegen<br />

WALSRODE. In der 2. Faustballbundesliga<br />

sind die Würfel gefallen:<br />

MTSV Selsingen und TSV Eldagsen<br />

steigen in die erste Liga auf, SV Moslesfehn<br />

II und TV Jahn Walsrode müssen<br />

zurück in die Landesliga. Am letzten<br />

Spieltag ließ der MTSV Selsingen<br />

nichts mehr anbrennen und holte sich<br />

überlegen die Staffelmeisterschaft.<br />

Nach nur einjähriger Abwesenheit ist<br />

der direkte Aufstieg geschafft. Noch<br />

einmal eng wurde es für den zweiten<br />

Aufsteiger Eldagsen. Auf eigenem<br />

Platz leistete sich das Team eine letztlich<br />

aber folgenlose 1:3-Niederlage<br />

gegen Voerde, da der direkte Konkurrent<br />

Düdenbüttel ebenfalls stolperte.<br />

Mit Selsingen kommt eine<br />

junge spielstarke Mannschaft in die<br />

1. Liga , die sich auch dort behaupten<br />

sollte. Am Tabellenende konnte<br />

der TV Jahn Walsrode den drohenden<br />

Abstieg nicht mehr abwenden.<br />

In Springe gab es zwei glatte 1:3-Niederlagen<br />

gegen Eldagsen und Voerde.<br />

Der ebenfalls gefährdete USC<br />

Bochum zog mit einem schwer<br />

erkämpften 3:2-Sieg gegen Lemwerder<br />

den Kopf noch einmal aus der<br />

Schlinge. Schon länger stand der<br />

Abstieg des SV Moslesfehn II fest.<br />

ter auf die Plätze verweisen. Cassandra<br />

Orschel gewann mit Feuerfunke<br />

vor Matthias Bahr und Dennis<br />

Dierks. Ein weiteres Highlight für<br />

die Besucher am Sonntag war die<br />

Show-Einlage von Lokalmatadorin<br />

Katrin Peters. Auf ihrem Wallach<br />

C’est le Bon zeigte sie ihr Können<br />

im Damensattel und bot den Zuschauern<br />

zu eigens zusammengestellter<br />

Musik eine Kür dar.<br />

Die Gastgeber würdigten das<br />

Engagement aller Sponsoren und<br />

Helfer, die mit viel Herzblut und Einsatz<br />

dafür gesorgt hatten, daß die<br />

Reitsportveranstaltung des Schneverdinger<br />

Vereins einmal mehr erfolgreich<br />

über die Bühne gegangen ist.<br />

Flexi-Bar<br />

MUNSTER. Mit einem neuen<br />

Angebot wartet die SV Munster<br />

auf: Ab 7. August bietet der Verein<br />

freitags von 18 bis 19 Uhr<br />

einen Schnupperkurs Flexi-Bar<br />

an. Bei dem Sportgerät handelt<br />

es sich um einen Schwungstab,<br />

mit dem ein Training für den<br />

gesamten Körper absolviert<br />

wird. Durch die Vibration wird<br />

vor allem die Tiefenmuskulatur<br />

reaktiviert. Auf gelenkschonende,<br />

abwechslungsreiche Art<br />

trainieren die Teilnehmer zu<br />

Musik Kraft- und Ausdauer, Tiefenmuskulatur,<br />

Koordination,<br />

Haltungsstabilisation und<br />

Bewegungssensibilisierung.<br />

Aufgrund der begrenzten<br />

Anzahl an Geräten wird um<br />

kurze telefonische Anmeldung<br />

unter Ruf (05192) 5371 (ab 18<br />

Uhr) gebeten. Für Vereinsmitglieder<br />

ist die Teilnahme kostenlos,<br />

Nichtmitglieder können<br />

gegen Entrichtung einer Kursgebühr<br />

mitmachen.<br />

Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. Gültig vom 03.08.-08.08.2009<br />

DIE FERIEN GEHN,<br />

DER DER DURST DURST BLEIBT! BLEIBT!<br />

– verschiedene Sorten –<br />

7. 77<br />

Literpreis 1.30<br />

12 x 0.5 l l + 3.30 Pfand<br />

Herzog Wigbert<br />

– Brunnen oder Still –<br />

NIMM 3 KISTEN FÜR<br />

5. 00<br />

Literpreis Literpreis 0.20 / 0.21<br />

12 x 0.7 0.7 l l + + 9.90 Pfand<br />

Kiste einzeln 1.79 + 3.30 Pfand<br />

9. 99<br />

12 x 0.5 l<br />

Literpreis 1.26 / <br />

1.00<br />

24 x 0.33 l l + 3.42 Pfand / 20 x 0.5 l l + 3.10 Pfand<br />

Gratis im Markt<br />

erhältlich solange<br />

der Vorrat reicht!<br />

12. 99<br />

Literpreis 1.30<br />

20 x x 0.5 l l + 3.10 Pfand<br />

Auenwald<br />

– Apfelschorle –<br />

Literpreis 0.56<br />

12 x 1 l + 3.30 Pfand<br />

6. 66<br />

Kinder auf dem Reiterhof<br />

Astra Urtyp<br />

oder Rotlicht<br />

Literpreis 1.01<br />

27 x 0.33 l + 3.66 Pfand<br />

8. 99<br />

Munster, Söhlstr. 17 + Poststr. 9<br />

Schneverdingen, Marktstr. 8 · Fassberg, Große Horststr. 28<br />

Neuenkirchen, Delmser Dorfstr. 5 · Wietzendorf, Sägenberg 4<br />

Bispingen, Töpinger Str. 10-12<br />

Karate für Einsteiger<br />

Karate-Anfängerkurse bietet der MTV Müden Kindern ab acht Jahren,<br />

Jugendlichen und Erwachsenen in der Turnhalle am Wiesenweg in Müden<br />

an. Ab 18. August wird jeden Dienstag um 18 Uhr ein Kinderkurs angeboten.<br />

Ebenfalls am 18. August startet um 19 Uhr unter der Leitung von<br />

Bernd Poller (3. Dan) ein Kurs für Jugendliche ab 14 Jahren und Erwachsene.<br />

Die fernöstliche Kampfkunst bietet effektive und unkomplizierte<br />

Verteidigungstechniken für jede Altersgruppe. Anfangs reicht eine Trainingshose<br />

und ein T-Shirt als Sportbekleidung. Infos gibt es bei Mario<br />

Sabath, Telefon (05053) 756, E-Mail-Adresse: mario_sabath@yahoo.de.<br />

Das Foto zeigt Nils Junkereit, Jan-Mathis Sabath und Fabian Schindler<br />

von der Karatesparte des MTV Müden.<br />

Heute Pokalspiel<br />

HÜTZEL/SOLTAU (ub). In der<br />

zweiten Runde des Fußball-Bezirkslokals<br />

kommt es heute um 15 Uhr<br />

auf dem Sportplatz in Hützel zum<br />

Kreisderby SG BHS gegen TV Jahn<br />

Schneverdingen. Die Bispinger sind<br />

als Aufsteiger in die Bezirksliga nur<br />

Außenseiter gegen die Heideblütenstädter,<br />

die den Aufstieg in die<br />

Bezirksoberliga schafften. Bezirksligist<br />

MTV Soltau ist bereits aus dem<br />

Wettbewerb geflogen. Die Böhmestädter<br />

unterlagen SV Hodenhagen<br />

mit 2:3, vergaben dabei eine Reihe<br />

hochkarätiger Torchancen. Nach<br />

dem 0:2-Pausenstand verkürzte<br />

MTV-Neuzugang Alexander Antoni<br />

auf 1:2, doch nur wenige Minuten<br />

später stellte Hodenhagen den<br />

Zwei-Tore-Vorsprung wieder her.<br />

Den Treffer zum 2:3-Endstand erzielte<br />

Sören Jakob per Foulelfmeter.<br />

45 Kinder waren kürzlich im Rahmen der Munsteraner Ferienpaß-Aktion beim Reiterverein Alvern zu Gast.<br />

Bei strahlendem Sonnenschein genossen die Kinder das vielfälltige Angebot rund um die Reiterei. Beim<br />

Putzen sowie Auftrensen und Satteln der Ponys sowie beim Führen der Vierbeiner in der Halle und auf<br />

Waldwegen hatten alle Teilnehmer eine Menge Spaß.


Seite 8<br />

Jungangler auf Kanutour<br />

Die Jungangler vom Sportfischerverein Wietzendorf trafen sich jüngst zu einer Kanutour auf der Ilmenau.<br />

Nach dem Einbooten ging es bei noch schönem Wetter recht zügig los. Nachdem sich die Jugendlichen auf<br />

das Paddeln eingestellt hatten, konnten sie ihr Hauptaugenmerk der Natur widmen. Sie beobachteten Eisvögel,<br />

Bisams und allerlei Kleingetier. Als auch noch ein Fischotter am Ufer auftauchte, waren die Jugendlichen<br />

begeistert. Kurz vor dem Ausbooten fing es an zu regnen, so daß die Paddler ihre Boote völlig durchnäßt<br />

verladen mußten. Anschließend luden die Jugendleiter Hans Hahn und Mathias Ulrichs die Kinder zum<br />

gemütlichen Beisammenseim am Lagerfeuer ein. Für das leibliche Wohl war gesorgt, konnten die jungen<br />

Angler doch Stockbrot backen und sich Leckeres vom Grill schmecken lassen. Nach insgesamt neun Stunden<br />

wurden die Jungangler von ihren Eltern abgeholt. Alle bedankten sich bei den Familien Schlote und Woweratis<br />

für deren tolle Unterstützung an diesem Tag.<br />

Gehobene Eßkultur in der Lüneburger Heide<br />

Sommerlich leichte Küche und dazu einen erfrischend-fruchtigen Wein, leckere heidetypische Gerichte und ein kühles Bier<br />

oder süße Kuchen- und Tortenvariationen mit einer aromatischen Kaffeespezialität - für was sich der Gast einscheidet, ist<br />

eine Frage der Vorlieben und des persönlichen Geschmacks. Aber eines steht in der warmen Jahreszeit schon vor der Bestellung<br />

der Köstlichkeiten auf jeden Fall fest: Bei Sonnenschein zieht es die Gäste auf die Terrassen sowie in die Café- und<br />

Biergärten der Lokale. So nehmen auch die Besucher der vier Häuser, die sich jeden Monat bei „Regionale Küche - köstlich<br />

kreativ“ präsentieren, aktuell natürlich am liebsten im Freien Platz. Und sowohl das Hotel, Restaurant und Café Bockelmann<br />

als auch „Rieckmanns Tafelhuus“ in Bispingen sowie das Müdener Bauerncafé „Ole Müllern Schün“ und der Schneverdinger<br />

„Schäferhof“ bieten dafür beste Möglichkeiten: Vom Plätzchen im Grünen mit Blick auf idyllische Landschaften und Gärten<br />

mit See und alten Bäumen bis hin zum zünftigen Abend mit Leckerein vom Grill wird in den vier Lokalen viel geboten.<br />

„Rieckmanns Tafelhuus“<br />

„Kreative Köstlichkeiten - einfach lecker,<br />

ehrlich gut“ lautet das Motto des Restaurants<br />

„Rieckmanns Tafelhuus“. Und eben solche<br />

Köstlichkeiten wie das Sommermenü<br />

für den August können Gäste auf der Terrasse<br />

des Bispinger Lokals genießen und dabei<br />

den Blick über die weitläufige Gartenanlage<br />

des Hauses mit Teich und jeder Menge<br />

Grün schweifen lassen. Zum aktuellen<br />

Menüvorschlag mit drei Gängen - Zweierlei<br />

von spanischen Melonen als Vorspeise,<br />

„Tafelhaus Surf‘n Turf“ als Hauptgang und<br />

Etter-Kirschbrandparfait als Nachtisch -<br />

serviert das Team leichte Sommerweine. Auf<br />

der Karte finden sich außerdem Mövenpickeis<br />

und hausgebackener Kuchen.<br />

„Ole Müllern Schün“<br />

Sicherlich bietet die „Ole Müllern Schün“<br />

mit ihren alten Balken und Holzdecken bei<br />

jedem Besuch ein unvergleichliches Erlebnis<br />

durch ihren rustikalen Charme und bäuerliche<br />

Gemütlichkeit - durch bei schönem<br />

Wetter ist der schönste Platz vor der Scheune<br />

des ältesten Anwesens in Müden. Denn<br />

auf der großen Hofanlage des Bauerncafés<br />

sitzt man bei Sonnenschein unter schattenspendenden<br />

Eichen und Buchen umsäumt<br />

von alten Findlingen im Freien und<br />

genießt das täglich frische Tortenbuffet sowie<br />

leckeren Kaffee oder Tee. Und anschließend<br />

lädt der nach historischen Vorbild<br />

angelegte Garten auf dem Areal zu einem<br />

Spaziergang ein.<br />

„Hotel Bockelmann“<br />

In Bispingen hat das Hotel Bockelmann kürzlich<br />

die Biergartensaison eröffnet: Bis Ende<br />

September gibt es bei unterschiedlichen Themenabenden<br />

mit Live-Musik jeden Sonntag<br />

ab 18 Uhr Gelegenheit zum Schlemmen unter<br />

freiem Himmel. Vor Regentropfen sind<br />

die Gäste im überdachten Biergarten geschützt.<br />

Hier können Besucher in geselliger<br />

Runde die Leckereien vom Grillbuffet genießen<br />

und sich ein frischgezapftes „kühles<br />

Blondes“ und andere Getränke schmecken<br />

lassen. Höhepunkt und Abschluß der Saison<br />

ist das Oktoberfest am 27. September mit<br />

bayrischen Spezialitäten. Einen Vorgeschmack<br />

darauf gibt es am 9. August beim<br />

bayrischen Abend.<br />

„Hotel Schäferhof“<br />

Einen einmaligen Blick auf die Heideflächen<br />

des Pietzmoores genießen die Gäste des<br />

Schneverdinger „Schäferhofs“, die sich auf<br />

der riesigen Terrasse des Hauses niederlassen.<br />

Diese ist zu Beginn der Saison neu gesetzt<br />

und bepflanzt worden. Und mit etwas<br />

Glück können Gäste von hier aus sogar<br />

miterleben, wenn in der Ferne der Schäfer<br />

mit seinen 400 Heidschnucken vorbeizieht.<br />

Das Restaurant ist ein beliebtes Ausflugsziel<br />

für Wanderer und Radfahrer, die<br />

hier heidetypische Spezialitäten und andere<br />

Gerichte von der Karte genießen. In<br />

den Nachmittagsstunden ist die reichhaltige<br />

Kuchenauswahl eine „süße Verführung“<br />

unter freiem Himmel.<br />

- Anzeige -<br />

Regionale Regionale Regionale Küche Küche Küche<br />

– köstlich köstlich köstlich kreativ kreativ kreativ<br />

WIR SIND TÄGLICH FÜR SIE DA !<br />

KEIN RUHETAG !<br />

info@hotel-schaeferhof.com<br />

www.hotel-schaeferhof.com<br />

Hotel Schäferhof<br />

Heberer Straße 100<br />

29640 Schneverdingen<br />

Tel. 05193-3547<br />

Fax 05193-50832<br />

heide kurier<br />

Modellboote am Heidesee<br />

Am 16. August werden sich<br />

wieder Modellbauer aus<br />

nah und fern auf den Weg<br />

nach Müden machen, um<br />

ihre Modelle beim Fischerfest<br />

des Angelsportvereins<br />

Müden-Faßberg am Heidesee<br />

auf den Ausstellungstischen<br />

und im Betrieb<br />

zu präsentieren. Dabei<br />

reicht die Palette der<br />

erwarteten Modelle vom<br />

Raddampfer in Streichholzschachtelgröße<br />

über<br />

U-Boot und Kreuzfahrtschiffe<br />

mit mehr als zwei<br />

Metern Länge bis hin zum<br />

Wasserflugzeug, von der<br />

ferngesteuerten Ente bis<br />

zum mehr als 100 Kilometer<br />

pro Stunde schnellen<br />

Powerboot. Ein besonderer<br />

Schwerpunkt wird wieder<br />

bei der Deutschen Gesellschaft<br />

zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) liegen: Neben vielen Modellen von Seenotrettungsbooten<br />

und Seenotrettungskreuzern finden die Besucher auch umfangreiches Info-Material über die <strong>Arbeit</strong> der Seenotretter.<br />

Auch eine Verlosung zu Gunsten der DGzRS ist geplant. Gegen 12 Uhr starten die Modellboote<br />

wieder zu ihrer traditionellen „Seerundfahrt“ auf dem Heidesee. Gegen 12.30 Uhr können die Teilnehmer des<br />

Enten- und Schäfchenrennens auf der Wietze mit den Teilnehmern der Seerundfahrt am Gasthaus Heidesee<br />

zusammentreffen und gemeinsam zur Siegerehrung zum Anglerheim gehen. Weitere Informationen und<br />

Anmeldungen zur Ausstellung bei Hans Hollander unter Ruf (05055) 8855 oder 0172-5141074.<br />

Rieckmanns Tafelhuus<br />

Kirchweg · Bispingen<br />

Telefon (0 5194) 9510<br />

www.tafelhuus.de<br />

Kreative, leichte Küche und<br />

hausgemachter Kuchen<br />

im Sommergarten genießen!<br />

Wo Kaffeetrinken zum Erlebnis wird.<br />

Ole Müllern Schün<br />

BAUERNCAFÈ<br />

Sonntag, 2. August 2009<br />

Inh. Ria Springhorn · Alte Dorfstr. 6 · Müden/Ö. · 0 5053 - 9 4122<br />

Öffnungsz.: 14 - 18 Uhr · November - Mai: Montag u. Dienstag Ruhetag<br />

Mai - Oktober: Montag Ruhetag · www.ole-muellern-schuen.de


Sonntag, 2. August 2009 heide kurier<br />

Seite 9<br />

Betreuung: Ehrenamtliche gesucht<br />

SCHNEVERDINGEN. Seit gut vier<br />

Jahren trifft sich in der Diakoniestation<br />

in Schneverdingen, Bahnhofstraße<br />

21, jeden Mittwoch von 15<br />

bis 18 Uhr eine Betreuungsgruppe<br />

für Demente, psychisch Erkrankte<br />

und geistig Behinderte. Dafür sind<br />

bis jetzt zwölf Ehrenamtliche ausgebildet,<br />

die sich über Verstärkung<br />

freuen würden. Ziel des Engagements<br />

der Betreuungsgruppe ist, die<br />

pflegenden Angehörigen - zumindest<br />

stundenweise - zu entlasten.<br />

Mit Wirkung zum 1. September<br />

2009 werden zahlreiche gesetzliche<br />

Vorschriften des Familienrechts,<br />

unter anderem auch die<br />

Regelungen zum Versorgungsausgleich<br />

vom Gesetzgeber reformiert.<br />

Der Versorgungsausgleich<br />

regelt die Verteilung von Rentenansprüchen<br />

zwischen Ehegatten<br />

nach einer Scheidung. Wird eine<br />

Ehe geschieden, teilt das Familiengericht<br />

die von den Ehepartnern<br />

in der Ehe erworbenen Rentenanrechte.<br />

Bislang war es hierzu erforderlich,<br />

daß eine Verrechnung<br />

alle in der Ehezeit erworbenen Anrechte<br />

aus den unterschiedlichen<br />

Versorgungen (der gesetzlichen<br />

Rentenversicherung, der Beamtenversorgung<br />

oder betrieblicher<br />

und privater Altersvorsorge) verrechnet<br />

wurden und ein Ausgleich<br />

der Hälfte des Wertunterschiedes<br />

aller Anrechte in der Regel über<br />

die gesetzliche Rentenversicherung<br />

erfolgte. Dabei mußten die<br />

unterschiedlichen Anrechte vergleichbar<br />

gemacht werden.<br />

Künftig wird jedes einzelne Rentenanrecht<br />

im jeweiligen Versorgungssystem<br />

zwischen den Ehegatten<br />

hälftig geteilt. Man spricht<br />

vom Grundsatz der sogenannten<br />

internen Teilung. So erhält dann<br />

künftig dem Grundsatz nach auch<br />

ein Ehegatte, der gar nicht im Betrieb<br />

seines geschiedenen Ehegatten<br />

arbeitet, in dem Versorgungswerk<br />

der betrieblichen Altersvorsorge<br />

(zum Beispiel Pensionskasse)<br />

ein eigenständiges<br />

Anrecht.<br />

Dazu gehört auch die häusliche Betreuung,<br />

um den Angehörigen die<br />

Wahrnehmung von Terminen und<br />

Verabredungen zu ermöglichen. Insbesondere<br />

aber hat die Betreuungsgruppe<br />

das Ziel der Lebensbereicherung<br />

für die Betroffenen, betont<br />

Gruppenleiterin Angelika Gerigk<br />

und fügt hinzu: <strong>„Mit</strong>twochs ist für alle<br />

Abwechslung, Geselligkeit,<br />

Spaßhaben, Feiern und auch Herausforderung<br />

durch gezieltes Gedächtnistraining<br />

angesagt.“ Men-<br />

Entgegen der bisherigen<br />

Rechtslage findet künftig, durch<br />

das Gericht automatisch zu<br />

berücksichtigen, ein Versorgungsausgleich<br />

nicht statt, wenn<br />

es nur um einzelne geringe Ausgleichswerte<br />

oder auf beiden Seiten<br />

der Ehegatten um nahezu<br />

gleichhohe Ausgleichswerte geht.<br />

Die Wertgrenze für beide Fälle liegt<br />

bei derzeit bei zirka 25 Euro als<br />

monatlichem Rentenbetrag. In diesen<br />

Fällen soll das Familiengericht<br />

den Versorgungsausgleich nicht<br />

mehr durchführen.<br />

Der Gesetzgeber räumt den<br />

Ehegatten künftig auch wieder<br />

größere Spielräume ein, Vereinbarungen<br />

über den Versorgungsausgleich<br />

zu schließen. Diese werden<br />

zukünftig beispielsweise nicht<br />

mehr unwirksam, wenn innerhalb<br />

eines Jahres nach Vertragsschluß<br />

die Scheidung bei Gericht eingereicht<br />

wird. Außerdem entfallen<br />

bislang erforderliche Genehmigungen<br />

durch das Familiengericht,<br />

wenn die Vereinbarungen im Rahmen<br />

des Scheidungsverfahrens<br />

geschlossen werden. Dazu bedarf<br />

es allerdings der anwaltlichen Vertretung<br />

eines jeden Ehegatten.<br />

Erhebliche Änderungen treten<br />

auch insoweit ein, als Anrechte der<br />

betrieblichen Altersvorsorge und<br />

Anrechte im Sinne des Altersvorsorgeverträge-Zertifizierungsgesetztes<br />

(sogenannte Riester- und<br />

Rürupverträge) auch dann, wenn<br />

sie auf Kapitalleistungen und nicht<br />

auf Rente ausgerichtet sind, in den<br />

Versorgungsausgleich einzube-<br />

schen, die sich vorstellen können,<br />

bei dieser Aufgabe zu helfen, bekommen<br />

die entsprechende Ausbildung<br />

kostenlos und werden in einer<br />

40stündigen Schulung durch die<br />

Diakoniestation in Verbindung mit<br />

VHS und Senecura für die Betreuung<br />

qualifiziert. Wer Interesse hat,<br />

bekommt alle Informationen bei der<br />

Diakoniestation Schneverdingen-<br />

Neuenkirchen, Telefon (05193)<br />

98310, oder direkt bei Angelika Gerigk<br />

unter Ruf 0179-7348895.<br />

Finanzielle Hilfe zur Einschulung<br />

WALSRODE. Am 8. August ist es<br />

so weit: Die neuen Erstkläßler werden<br />

eingeschult. Die Einschulung<br />

ist ein wichtiger Tag im Leben eines<br />

Kindes - und auch für die Eltern.<br />

Für manche Familien bedeuten<br />

die Anschaffungen für Schulmaterial,<br />

Ranzen und Schultüte jedoch<br />

eine große finanzielle Belastung.<br />

In den vergangenen Wochen<br />

haben bereits zahlreiche Familien<br />

von einer Aktion des Evangelischlutherischen<br />

Kirchenkreises Walsrode,<br />

des Diakonischen Werkes<br />

und der Landeskirche Hannovers<br />

profitiert: Schulanfänger, deren Familien<br />

von <strong>Arbeit</strong>slosengeld (ALG)<br />

II oder den Leistungen des SGB XII<br />

leben müssen, haben einen Zuschuß<br />

von bis zu 50 Euro aus einen<br />

speziellen Fonds erhalten. Das Diakonische<br />

Werk weist darauf hin,<br />

Fahrt in Schwarzwald<br />

daß bis Ende August gegen Vorlage<br />

des Bewilligungsbescheides<br />

und der Quittungen über gekauftes<br />

Schulmaterial noch Auszahlungen<br />

aus dem Fonds vorgenommen werden.<br />

Interessierte Familien können<br />

sich bei den evangelischen Kirchengemeinden<br />

oder beim Diakonischen<br />

Werk in Walsrode, Telefonnummer<br />

(05161) 94960 informieren.<br />

Die Feuerwehrsenioren aus Schneverdingen besuchten kürzlich für fünf Tage Riedböhringen im Schwarzwald.<br />

Sie unternahmen Ausflüge zu den Triberger Wasserfällen und an den Bodensee. Ebenfalls auf dem<br />

Programm stand ein Besuch der Insel Mainau und die abschließende Fahrt nach Freiburg im Breisgau.<br />

● Urteile im Alltag ● Urteile im Alltag ●<br />

Reform Familienrecht 2009<br />

Mitgeteilt von Rechtsanwalt Jörg Struck, Fachanwalt für Familienrecht, aus der Kanzlei Worch-Rohweder<br />

& Struck, Soltau<br />

ziehen sind. Im geltenden Recht<br />

können diese nur über den Zugewinnausgleich<br />

berücksichtigt werden.<br />

Insbesondere bei vereinbarter<br />

Gütertrennung sollte derjenige<br />

Ehegatte, der über solche Anrechte<br />

verfügt, den Scheidungsantrag<br />

also vor dem 1.September<br />

2009 stellen lassen.<br />

Nachteilig wirkt sich die neue<br />

gesetzliche Regelung auch auf<br />

bereits eine Rente oder Pension<br />

beziehende Ehegatten aus. Bislang<br />

konnten sich diese auf das<br />

sogenannte Renten- oder<br />

Pensionärsprivileg berufen. Ihre<br />

Renten blieben solange ungekürzt,<br />

bis auch der andere Ehegatte<br />

eine Rente bezog. Künftig<br />

fällt dieses Privileg weg. Die Renten<br />

werden nach Rechtskraft der<br />

Entscheidung zum Versorgungsausgleich<br />

sofort gekürzt. Dies läßt<br />

sich nur noch vermeiden für gerichtliche<br />

Entscheidungen, die<br />

noch bis zum 1. September 2009<br />

wirksam werden.<br />

Diese und zahlreiche andere gesetzliche<br />

Neuerungen ergeben einen<br />

erheblichen Beratungs- und<br />

Handlungsbedarf davon betroffener<br />

Ehegatten, die sich fachkundig<br />

beraten lassen sollten.<br />

kraftfahrzeugmarkt<br />

50 %<br />

Bis zu<br />

Preisvorteil auf die<br />

Dienstleistung Wartung und<br />

Verschleißreparatur* *gegenüber dem Normaltarif<br />

Haben Sie<br />

noch<br />

Fragen?<br />

Kommen Sie<br />

einfach<br />

vorbei,<br />

ich berate<br />

Sie gerne!<br />

Herzlichst Ihr<br />

Fred Behling<br />

Gültig für alle gewerblichen Kunden.<br />

Munster • Wagnerstraße 10 - 18<br />

Tel. (05192) 9888-33<br />

www.authaus-plaschka.de<br />

Service<br />

Rasten<br />

Jeder zweite Autofahrer in<br />

Deutschland sitzt bei der Urlaubsfahrt<br />

zu lange am Steuer.<br />

Die Dekra befragte 1.700 Autofahrer.<br />

53 Prozent der Befragten<br />

machen erst innerhalb<br />

von drei Stunden oder später<br />

eine Pause. Jeder achte Fahrer<br />

(13 Prozent) legt erst nach<br />

vier Stunden oder später eine<br />

Rast ein und riskiert damit einen<br />

Unfall durch Übermüdung.<br />

Besonders jüngere Fahrer fahren<br />

häufiger längere Strecken<br />

durch. Als extrem gefährdet<br />

gelten Nachtfahrer und Fahrer,<br />

die unausgeruht direkt nach der<br />

<strong>Arbeit</strong> in den Urlaub starten: Etwa<br />

zwei Drittel von ihnen halten<br />

die von Experten empfohlene<br />

Pause nach spätestens<br />

zwei Stunden nicht ein.<br />

Baustellen<br />

Nach Einschätzung des ACE Auto<br />

Club Europa verursachen Engpässe<br />

an Baustellen rund ein Viertel<br />

aller Staus im Bereich bundesdeutscher<br />

Autobahnen. Diese Staus<br />

summieren sich tagtäglich im<br />

Schnitt auf eine Gesamtlänge von<br />

etwa 250 Kilometern. Zum Osterreiseverkehr<br />

betrug die Zahl der bundesweit<br />

eingerichteten Autobahnbaustellen<br />

396 mit einer Gesamtlänge<br />

von 1.411,28 Kilometern. Die<br />

Zahl der Autobahnbaustellen wird<br />

sich infolge des Konjunkturprogramms<br />

der Bundesregierung bereits<br />

im laufenden Jahr weiter deutlich<br />

erhöhen.<br />

Lockeres Biken<br />

Gemeinsam mit dem Institut für<br />

Zweiradsicherheit (ifz) hat die GTÜ<br />

Gesellschaft für Technische Überwachung<br />

unter dem Titel „Easy<br />

Cruisen“ zwölf wichtige Tipps für<br />

lockeres Biken zusammengestellt.<br />

Die kostenlose Broschüre beinhaltet<br />

Themen wie richtig Abstand halten,<br />

Überholen und Bremsen sowie<br />

Kurven fahren, Auszeiten und<br />

die passende Fahrerbekleidung.<br />

Grafik: GTÜ<br />

SSV-Lagerverkauf<br />

Das heißeste Angebot dieses Sommers<br />

- Nur solange der Vorrat reicht -<br />

Der neue Golf Plus 1.4<br />

„Trendline“<br />

UVP (lt. Hersteller): 20.494,- €<br />

Unser Hauspreis: 18.690,- €<br />

Umweltprämie (VW): 2.500,- €<br />

Umweltprämie(staatlich)*: 2.500,- €<br />

Jetzt nur: 13.690,- €<br />

*nach den Richtlinien des Bundesamtes für Wirtschaft<br />

und Ausführkontrolle (www.bafa.de)<br />

kombiniert: 6,6 l/100 km, innerorts: 8,7 l/100 km, außerorts: 5,4 l/100 km, Emission kombiniert: 154 g/km<br />

UMWELTPRÄMIE<br />

Die staatliche Umweltprämie *<br />

geht in den Endspurt.<br />

Wenn auch Sie die Umweltprämie<br />

noch in Anspruch nehmen wollen,<br />

kommen Sie jetzt zu uns und entscheiden sich<br />

für einen neuen Volkswagen.<br />

Wir erledigen alle Formalitäten für Sie und<br />

Sie erhalten zusätzlich zu unserem günstigen Preis<br />

noch die 2500,- € vom Staat.<br />

WINKELMANN<br />

Finanzierungsbeispiel:<br />

VW Polo Comfortline 1.2 l<br />

51 kw (70 PS), 5-Gang, pepper grey metallic, 4-türig,<br />

Climatic, RCD 310, ESP, Parkpilot, GRA uvm.<br />

Hauspreis inkl. Überführung/Zulassung<br />

(unter Berücksichtigung der VW Umweltprämie) 15.500,00<br />

Anzahlung 5.000,effektiver<br />

Jahreszins 2,9 %<br />

Laufzeit 48 Monate<br />

Schlußrate bei 10.000 km/Jahr 6.842,65<br />

monatliche Rate 99,00<br />

zzgl. unserer günstigen KFZ-Versicherung<br />

Kraftstoffverbrauch: kombiniert 5,5 l/100 km, innerorts 7,3 l/100 km,<br />

außerorts 4,5 l /100 km, CO2-Emissionen: kombiniert: 128 g/km<br />

* Voraussetzung für die Umweltprämie:<br />

• Ihr Fahrzeug ist älter als 9 Jahre<br />

• seit mindestens 12 Monaten auf Sie zugelassen<br />

• Sie sind eine natürliche Person<br />

Unsere Verkaufsberater erstellen<br />

Ihnen gerne Ihr persönliches Angebot.<br />

Winkelmann<br />

Automobil-Handelsgesellschaft mbH<br />

29614 Soltau · Lüneburger Str. 70-72 · Tel. (0 51 91) 98 22-0<br />

Internet: http://www.autohaus-winkelmann.de<br />

Öffnungszeiten: Mo. bis Fr. 7 bis 19 Uhr · Sa. 8 bis 13 Uhr<br />

Service


Seite 10<br />

Alles für den Schulanfang<br />

Schulbuch-Bestellungen · Schulbedarf · Hefte · Stifte<br />

Füllfederhalter … und viele tolle Angebote<br />

N<br />

E<br />

U<br />

Wir bestellen<br />

ab sofort<br />

jegliche Art<br />

von Büchern<br />

„Sheepworld“-Artikel<br />

sowie „Esprit“-Schreibwaren<br />

• TOTO-Lotto • Zeitschriften •<br />

• Schreibwaren • Bücher • Tabakwaren<br />

Gabriele Mühe Wilh.-Bockelmann-Str. 37 · 29633 Munster<br />

bei<br />

Alles für die Schule<br />

DODT<br />

Buch · Papier · Schule · Büro<br />

Geschenke · Lotto · Zeitschriften<br />

Glückwunschkarten<br />

Hauptstr. 3 · 29646 Bispingen · Tel. 0 51 94 -470 · Fax 72 78<br />

dodt-papierwaren@t-online.de · www.schreibwaren-dodt.de<br />

Angela Reddig consult<br />

Schulanfang muß nicht teuer sein!<br />

Schulhefte<br />

ab 0,30 €<br />

Schnellhefter<br />

ab 0,23 €<br />

Malschürzen<br />

Herlitz 4,99 €<br />

Farbstifte dreiflächig<br />

Lyra 12er ab 4,49 €<br />

und viele weitere Angebote!<br />

Bitte geben Sie rechtzeitig Ihre Schulmaterialliste bei uns ab!<br />

Gewerbegebiet Almhöhe · Soltau · Willinger Weg 15 · 05191 - 71554 · Fax 70402<br />

heide kurier<br />

50 Jahre Damengruppe<br />

Grund zu Feiern hatte<br />

vor kurzem die Damengruppe<br />

der Schützengilde<br />

Faßberg: Die<br />

Mitglieder feierten ihr<br />

50jähriges Jubiläum.<br />

Und so konnte die Damenleiterin,<br />

Angela<br />

Schweden, zahlreiche<br />

Gäste begrüßen. Neben<br />

verschiedenen<br />

Grußworten ließ die<br />

Damenleiterin die vergangenen<br />

fünf Jahrzehnte<br />

Revue passieren:<br />

Und so berichtete<br />

Schweden, daß bereits 1955 Leistungsnadeln für Damen beantragt wurden, 1959 wurde die Damengruppe unter der Leitung von Bärbel Wienzek<br />

gegründet, diese wurde aber erst 1972 voll in die Schützengilde integriert. 50 Jahre später gebe es mit Ulrike Weiland jetzt sogar eine Frau<br />

als erste Vorsitzende einer Schützengilde, verkündete die Damenleiterin. Ingrid Heinrich übergab der Damenleiterin eine von ihr bemalte Jubiläumsscheibe<br />

gestiftet von den Damen Ursula Genth, Ingrid Heinrich, Dr. Claudia Herrmann, Birgit Hörmann, Inge Lischka und Barbara Wischmann,<br />

die zu einem späteren Zeitpunkt ausgeschossen wird. Die Gastvereine schossen anschließend Jubiläumspokale aus, dabei ging der<br />

erste Platz an die Gäste aus Scharnebeck. Lustige Geschichten auf Kosten der „Männerwelt“ rundeten den Nachmittag ab.<br />

Gesundheits-Experten warnen: Zunehmend<br />

werden die Grundsteine<br />

für massive Rückenbeschwerden<br />

wie Bandscheibenvorfälle oder<br />

Gleitwirbel, die meist erst im fortgeschrittenen<br />

Alter auftreten, bereits<br />

in jungen Jahren gelegt. „Heutzutage<br />

stellen Kinderärzte bei rund<br />

zwei von drei Kindern Rückenschmerzen<br />

fest“, weist Dr.<br />

Reinhard Schneiderhan, Orthopäde<br />

und Präsident der deutschen<br />

Wirbelsäulenliga, auf das Ergebnis<br />

einer aktuellen Umfrage hin. „Jeder<br />

zweite Grundschüler weist deutliche<br />

Haltungsschwächen auf.“ Gegen<br />

diese Beschwerden hilft vor allem<br />

Bewegung - für viele nicht<br />

selbstverständlich.<br />

Ob in der Schule oder zu Hause<br />

vor Computer und Fernseher: Ebenso<br />

wie Erwachsene verbringen Kinder<br />

viel zu viel Zeit im Sitzen. Toben<br />

und Spielen im Freien kommen<br />

häufig zu kurz. Dabei führt Bewegungsmangel<br />

schnell zum Abbau<br />

der stützenden Bauch- und Rückenmuskulatur.<br />

Belastungen wirken dadurch<br />

viel stärker auf die empfindlichen<br />

Wirbel und Bandscheiben.<br />

Auch schwere Ranzen belasten Kinderrücken<br />

in erheblichem Maße.<br />

Für Eltern empfiehlt es sich daher<br />

darauf zu achten, dass das Gewicht<br />

des Tornisters keinesfalls mehr als<br />

15 Prozent des Körpergewichtes<br />

des Kindes beträgt. Besonders in<br />

der Wachstumsphase reagiert die<br />

Wirbelsäule empfindlich auf jede<br />

falsche Belastung. Als Resultat zeigen<br />

sich oft Fehlhaltungen wie<br />

Rund- oder Hohlrücken. „Bei bestehenden<br />

Beschwerden oder zur<br />

Vorbeugung bieten sich auch gezielte<br />

Übungen zur Stärkung der<br />

Muskulatur an“, so Dr. Schneiderhan.<br />

„Dabei sorgt eine aktive Beteiligung<br />

der Eltern für zusätzliche<br />

Motivation der Kinder und die Erwachsenen<br />

tun ihrem eigenen<br />

Rücken ebenfalls etwas Gutes.“ Vor<br />

den Übungen bringen zum Beispiel<br />

Seil- und Trampolinspringen den<br />

Kreislauf in Schwung und wecken<br />

die Bewegungslust.<br />

1. Haltungstraining: Aufrecht auf<br />

einen Pezziball setzen und leicht<br />

auf- und abfedern. Dabei hebt das<br />

Gesäß immer leicht vom Ball ab.<br />

Darauf achten, dass der Rücken gerade<br />

bleibt.<br />

2. Bauchmuskeln: Auf den<br />

Rücken legen und Beine angewinkelt<br />

aufstellen, Fersen drücken in<br />

den Boden. Einen Ball mit beiden<br />

Händen festhalten und Arme nach<br />

oben strecken. Dann den Ball in<br />

Richtung der Knie schieben, Kopf<br />

und Schulterblätter gehen mit. Darauf<br />

achten, dass der Hals lang bleibt<br />

Sonntag, 2. August 2009<br />

Darmkrebsberatung<br />

Selbsthilfegruppe trifft sich in Soltau<br />

SOLTAU. Am Donnerstag, den 20.<br />

August, trifft sich die Darmkrebsselbsthilfegruppe<br />

um 16 Uhr im Melanchtonhaus<br />

in der Pestalozzistraße<br />

35 in Soltau. Hierzu lädt die Deutsche<br />

ILCO Betroffene und ihre Angehörigen<br />

ein.Mit Rund 73.000 Neuerkrankungen<br />

pro Jahr ist Darmkrebs<br />

die zweithäufigste Krebsart bei<br />

Männern und Frauen. Etwa 90 Prozent<br />

aller Fälle könnten geheilt werden,<br />

wenn die Erkrankung frühzeitig<br />

erkannt wird. Verspätete Erkennung<br />

von Darmkrebs hat oft Operation,<br />

Chemotherapie oder Bestrahlung als<br />

Folge. Oft ist auch das Anlegen eines<br />

Darmausganges erforderlich.<br />

Den betroffenen Patienten trifft diese<br />

Situation völlig unerwartet. Es entstehen<br />

viele Fragen, Unsicherheiten<br />

und Ängste. Hier bietet die Deutsche<br />

Aktiv gegen Haltungsschwäche<br />

&<br />

ILCO mit den Selbsthilfegruppen in<br />

Soltau und Walsrode Hilfe zur<br />

Selbsthilfe an. Die Deutsche ILCO ist<br />

eine Solidargemeinschaft für Stomaträger<br />

(Menschen mit künstlichem<br />

Darmausgang oder Harnableitung)<br />

und Menschen mit Darmkrebs<br />

sowie ihre Angehörigen. Die<br />

Mitglieder der Gruppe waren an<br />

Darmkrebs erkrankt, wurden operiert,<br />

haben Chemo- und Strahlentherapie<br />

durchlaufen, verfügen<br />

somit über die Selbsterfahrung im<br />

Leben mit der Darmkrebserkrankung.<br />

Erfahrungen werden in der<br />

Gruppe oder in Einzelgesprächen<br />

ausgetauscht und weitergegeben.<br />

Die Gruppe in Soltau trifft sich jeden<br />

dritten Donnerstag im Monat. Informationen<br />

gibt es unter Telefon<br />

(05191) 3186 oder (05162) 3132.<br />

und der Ball nicht die Knie berührt.<br />

Mehrfach wiederholen.<br />

3. Rumpfmuskeln: Auf die Seite<br />

legen und den Ball zwischen die<br />

Knöchel klemmen. Den unteren<br />

Arm unter den Kopf legen und mit<br />

dem oberen abstützen. Beide Beine<br />

mit dem Ball vom Boden abheben.<br />

Mehrfach wiederholen, dann<br />

die Seite wechseln.<br />

Weitere Tipps und Übungen für<br />

eine gesunde Wirbelsäule bei Jung<br />

und Alt gibt Dr. Reinhard Schneiderhan<br />

in seinem Buch „Dein<br />

Rücken - endlich schmerzfrei“.<br />

Zu schwere Schultaschen verursachen oft Fehlhaltungen. Ihr Gewicht<br />

sollte nicht mehr als 15 Prozent des Körpergewichtes des Kindes<br />

betragen. Foto: Praxisklinik Schneiderhan<br />

Schulbücher & Schulbedarf…<br />

…alles für<br />

den Schulanfang<br />

vorrätig!<br />

Marlis Pollmann<br />

29646 Bispingen, Töpinger Str. 2<br />

(0 51 94) 97 43 90 · Fax 97 43 91<br />

Email: marlis-pollmann@ewetel.net


Sonntag, 2. August 2009 heide kurier<br />

Seite 11<br />

Kita-Familien im Hunsrück<br />

Für Tausende Erstklässler beginnt<br />

nach Ende der Sommerferien der<br />

„Ernst des Lebens“. Die GTÜ Gesellschaft<br />

für Technische Überwachung<br />

ruft daher alle Autofahrer zu<br />

erhöhter Aufmerksamkeit und Vorsicht<br />

rund um Schulen und in<br />

Wohngebieten auf.<br />

Abc-Schützen kennen die Verkehrsregeln<br />

noch nicht so gut und<br />

GRATIS!<br />

Für jedes Paar<br />

Schuhe gibt es diese<br />

Trinkflasche geschenkt!<br />

lassen sich auf dem Schulweg leicht<br />

ablenken. Im Straßenverkehr bewegen<br />

sie sich noch unsicher und<br />

beim Überqueren der Straße können<br />

sie Entfernungen und Geschwindigkeiten<br />

eines Fahrzeugs<br />

nicht richtig einschätzen. Darüber<br />

hinaus können Erstklässler nicht über<br />

Autos hinwegschauen und erkennen<br />

mögliche Gefahren häufig zu<br />

ab 29,95<br />

spät. Schulanfänger sollten den<br />

Schulweg schon vor der Einschulung<br />

in Begleitung der Eltern kennenlernen.<br />

Bei einer gemeinsamen<br />

Erforschung der Strecke lassen sich<br />

riskante Punkte besprechen und entschärfen.<br />

Durch einen Rollentausch,<br />

bei dem das Kind seinen Eltern den<br />

Schulweg erklärt, kann es häufig Gefahrenstellen<br />

selbst erkennen. Die<br />

Die Familien der Kindertagesstätte<br />

St. Stephanus<br />

in Munster machten<br />

sich kürzlich auf zu einer<br />

Wochenrüstzeit nach<br />

Kirchberg im Hunsrück.<br />

Unter dem Motto „Bunt<br />

ist die Welt und unser<br />

Gott“ bekam jeder Tag eine<br />

Farbe, zu der es passende<br />

Angebote für Kinder<br />

und Erwachsene gab.<br />

Schnell lernten sich die<br />

Familien aus den Kita-<br />

Gruppen kennen, feierten<br />

zusammen Morgenandachten<br />

und besuchten<br />

den Dom in Trier. Die<br />

Abende ließen sie mit einer<br />

Fackelwanderung<br />

und Gute-Nacht-Geschichten<br />

ausklingen.<br />

Schulweg: mögliche Gefahren erkennen<br />

Helle Kleidung und Leuchtstreifen<br />

erhöhen die Sicherheit von Abc-Schützen<br />

auf dem Schulweg. Werkfoto: GTÜ<br />

Alles für den<br />

Schulanfang!<br />

Buchhandlung Schütte<br />

Soltau · Poststr. 22 · (0 51 91) 34 48<br />

Luftwaffe: Piloten üben<br />

MUNSTER. Über eine Übung<br />

vom 10. bis 14. August im Bereich<br />

des Truppenübungsplatzes Munster<br />

und im darüber liegenden Luftraum<br />

informiert jetzt das Luftwaffenamt<br />

Köln, Abteilung Flugbetrieb<br />

in der Bundeswehr. Die Übung dient<br />

der Ausbildung von für den Auslandseinsatz<br />

eingeplantem Personal<br />

von Luftwaffe und Heer. Mit einem<br />

erhöhten Flugaufkommen im<br />

Bereich des Truppenübungsplatzes<br />

Munster ist vom 10. bis 14. August<br />

Schirm beschädigt<br />

SCHNEVERDINGEN. In der<br />

Nacht zum vergangenen Dienstag<br />

sind bislang Unbekannte auf das<br />

Außengelände des Schneverdinger<br />

Hallenbades im Osterwaldweg gelangt.<br />

Die „ungebetenen Gäste“ be-<br />

kürzeste Strecke ist nicht immer die<br />

sicherste. Einen Schulweg mit möglichst<br />

wenig Verkehrskreuzungen<br />

und schlecht einsehbaren Ausfahrten<br />

wählen. Nach einiger Zeit nutzt<br />

der Nachwuchs häufig eine andere<br />

als die vereinbarte Strecke. Daher in<br />

unregelmäßigen Abständen den<br />

Weg kontrollieren. Morgens ohne<br />

Zeitnot starten.<br />

ab 24,95<br />

ab 24,95<br />

zwischen 9 und 17 Uhr zu rechnen.<br />

Nachtflüge mit reduziertem Flugbetrieb<br />

sind am 12. und am 13. August<br />

von 21 Uhr bis 23 Uhr geplant.<br />

Das Luftwaffenamt bittet die Bevölkerung<br />

in den betroffenen Gebieten<br />

um Verständnis für möglicherweise<br />

auftretende Belastungen<br />

durch Fluglärm. Die Abteilung Flugbetrieb<br />

in der Bundeswehr überwacht<br />

den Flugbetrieb der Übung<br />

im Rahmen der Zentralen Flugüberwachung.<br />

nahmen sich reichlich daneben und<br />

beschädigten einen massiven Sonnenschirm<br />

am Schwimmbecken.<br />

Die Schadenshöhe beläuft sich<br />

nach Angaben der Polizei auf zirka<br />

500 Euro.<br />

Die passende Uhr<br />

zum Schulranzen!<br />

Sander-Mrowka<br />

(Schneverdinger Hof)<br />

Verdener Str. 8-10 · Schneverdingen<br />

(0 51 93) 70 03<br />

ab 29,95<br />

ab 19,95


Seite 12<br />

Gymnastik<br />

SCHNEVERDINGEN. Im August<br />

veranstaltet der Kneippverein<br />

Schneverdingen die<br />

Gymnastikstunden mit Erika<br />

Eggers jeweils montags und<br />

mittwochs in den Räumen des<br />

Kulturvereins in der Oststraße<br />

31. Am morgigen Montag, den<br />

3. August, startet die Gruppe 4<br />

um 8.30 Uhr, Gruppe 5 um 9.40<br />

Uhr und Gruppe 6 um 10.50<br />

Uhr. Ab Mittwoch, den 5. August,<br />

trifft sich die Gruppe 1 um<br />

8.30, Gruppe 2 um 9.40 und<br />

Gruppe 3 um 10.50 Uhr. Weitere<br />

Informationen gibt es unter<br />

Telefon (05193) 6168.<br />

Flohmärkte<br />

EBSTORF/HANSTEDT/WAH-<br />

RENHOLZ. Am Samstag, den 8. August,<br />

gibt es auf dem Schützenplatz<br />

in Ebstorf einen großen „Antik- &<br />

Flohmarkt“. Am gleichen Tag wird<br />

in Hanstedt ein „Heide-Flohmarkt“<br />

auf dem Festplatz an der Winsener<br />

Straße veranstaltet. Auf beiden<br />

Märkten beginnt die Platzverteilung<br />

jeweils um 6 Uhr. Am Sonntag, den<br />

9. August, öffenen um 11 Uhr die<br />

Tore des dritten „Antik- und<br />

Flohmarktes“ auf dem Schützenplatz<br />

in Wahrenholz. Für die Teilnahme<br />

mit einem Stand ist eine vorherige<br />

Anmeldung bei allen drei<br />

Märkten nicht erforderlich. Weitere<br />

Informationen gibt es unter Telefon<br />

(05804) 970799 oder im Internet unter<br />

www.flohmarkt-siko.de.<br />

stellenmarkt<br />

IMMOBILIEN<br />

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zu sofort<br />

eine / n Mitarbeiter /in<br />

für Büroarbeiten, zunächst auf 400.- €-Basis.<br />

Wenn Sie aufgeschlossen und freundlich im Umgang mit anderen<br />

Menschen sind sowie über Computerkenntnisse verfügen,<br />

richten Sie Ihre Bewerbung bitte an:<br />

von Elling Immobilien GmbH · 29614 Soltau · Poststraße 18-20<br />

05191 / 4005 · Email: info@vonelling-immobilien.de<br />

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine<br />

Pflegefachkraft<br />

für den Tag- oder Nachtdienst.<br />

Ihre aussagekräftige, schriftliche Bewerbung richten Sie<br />

bitte an:<br />

Hauptstr. 49 · 27386 Brockel<br />

Telefon 04266/95550<br />

www.haus-sonnenschein-brockel.de<br />

Wir sind ein führender Hersteller von technischen Textilien. Dazu<br />

gehört die Herstellung von SOLTAliner-Nadelfilzschläuchen für<br />

die grabenlose Kanalrohrsanierung ebenso wie die Produktion<br />

unserer SOLTAfilt-Filtermedien für die Entstaubung und Fest-<br />

Flüssig-Trennung. Soltafelt-Wollfilze runden unser Produktionsprogramm,<br />

sowohl im technischen Einsatz als auch in Teilen der<br />

Bekleidungsindustrie, ab. Daraus ergibt sich ein vielfältiges und<br />

interessantes Aufgabenfeld.<br />

Zum 1. August 2010 suchen wir motivierte<br />

Auszubildende<br />

für den Beruf<br />

Industriekauffrau/-mann<br />

Bei Interesse an diesem zukunftsträchtigen und anspruchsvollen<br />

Beruf bewerben Sie sich bitte mit den üblichen Unterlagen bei uns.<br />

Bereits vorliegende Bewerbungen werden berücksichtigt.<br />

Gebr. Röders AG<br />

Marktstraße 19, 29614 Soltau<br />

Telefon (051 91) 60443 (Herr Andreas Schwaer)<br />

Geld zurückholen<br />

Wenn Carola Bölcker jetzt bei „famila“ in Schneverdingen einkauft, kann<br />

sie sich für Produkte des täglichen Bedarf aus dem Hause Unilever das<br />

Geld dafür zurückholen: Denn die Schneverdingerin ist die glückliche<br />

Gewinnerin einer Verlosung, zu der die Handelskette „famila“ kürzlich<br />

gemeinsam mit der Unilever-Gruppe eingeladen hatte. Zusammen mit<br />

dem stellvertretenden Warenhausleiter Tobias Ninsthiel (li.) überreichte<br />

Unilever-Bezirksleiter Michael Block (re.) der Gewinnerin einen prallgefüllten<br />

Einkaufskorb mit einem bunten Mix aus verschiedenen Produkten<br />

zum Kochen, Genießen und Wohlfühlen. In den kommenden elf<br />

Monaten kann sich Carola Bölcker ihre Einkäufe zahlreicher Marken des<br />

Konzern bis zu maximal 40 Euro im Monat zurückerstatten lassen.<br />

Reinigungskraft<br />

in Schneverdingen gesucht,<br />

Vertretung, <strong>Arbeit</strong>szeit: 13 Uhr,<br />

bitte ab Montag melden.<br />

KNOP Walsrode<br />

Glas- und Gebäudereinigung<br />

Telefon (0 51 61) 30 15<br />

Raumpfleger(in) ab sofort in Soltau<br />

gesucht. Am Hornberg, AZ.: Mo - Fr<br />

8.00 - 10.00 Uhr. Info/Büro 0 51 31 -<br />

45 77 11 von 9.00 - 16.00 Uhr.<br />

heide kurier<br />

immobilien<br />

Top Konditionen<br />

z. B. Zins ab 4,04% p. a.<br />

effektiver Jahreszins 4,12 % p.a. 10 Jahre<br />

Zinsbindung, 100% Auszahlung, Neubau, Altbau<br />

+ Umschuldung. Baufinanzierung bis 130% des<br />

Verkehrswertes, Tilgung 1-10% p. a. sowie<br />

Gebers & Team kostenlose Sondertilgung.<br />

Unterlüßer Straße 1 · 29328 Faßberg<br />

Telefon (0 5053) 908 60, Fax 9086 20<br />

Ihr Direktbank Partner vor Ort<br />

3-ZKB, in Munster, Balkon, 75 m 2 zu vermieten,<br />

WM € 400,- Tel. (0152) 07595984 prov. frei<br />

Garagen in Munster-Muncloh in zentraler Lage<br />

zu vermieten. Tel. 0152/07595984, prov. frei<br />

Zu vermieten<br />

Schneverdingen<br />

1 Zi.-Whg. 38 m2 , 133.- + NK mtl., für Senioren<br />

4 Zi.-Whg. 85 m2 ●<br />

, 256.- + NK,<br />

Terrasse oder Balkon, von Privat.<br />

Gratisprospekt: Tel. 05862/97550<br />

www.peter-schneeberg.de<br />

●<br />

● ●<br />

am Mittwoch & am Sonntag<br />

Die Kombination des Erfolges!<br />

Mit uns erreichen Sie 2 x wöchentlich 45.000 Haushalte!<br />

Suchen zu sofort<br />

zuverlässigen, fleißigen<br />

und freundlichen<br />

Tankwart<br />

Shell Autohof<br />

Soltau 05191/606656<br />

Suche Reinigungskräfte für die sanitären<br />

Anlagen auf der BAB Raststätte<br />

Brunautal. 0177 - 7000631<br />

Suche Aushilfen für die Spülküche,<br />

der BAB-Raststätte Brunautal.<br />

Frau Holst (01 77) 7 00 06 31<br />

Suche Zimmermädchen in Vollzeit.<br />

Telefon (0177)7000631<br />

Fa. Rational Gebäudereinigung<br />

sucht für Faßberg zuverlässiges<br />

Reinigungspersonal<br />

für Grund- und Glasreinigung.<br />

<strong>Arbeit</strong>szeiten: Di. - Sa. ca. 4 - 8 Std.<br />

Bewerbungen unter<br />

0 50 55 - 98 78 87<br />

Suchen<br />

Produktionshelfer<br />

& Beifahrer/in<br />

m/w von 18-26 Jahren zum<br />

sofortigen <strong>Arbeit</strong>sbeginn.<br />

Verdienst ca. 450.- €<br />

wöchentlich.<br />

Personalbüro Mo.-Fr. 9-17 Uhr<br />

04 21 - 3 67 71 76<br />

Wir suchen für unsere Filiale in Schneverdingen<br />

eine/n nette/n<br />

Verkäuferin/Verkäufer<br />

zur Verstärkung unseres Teams. In Teilzeit, ca. 80-120 Std.,<br />

vor- und nachmittags im Wechsel mit den Kolleginnen.<br />

Grundvoraussetzung: Gute Laune und Spaß am Verkaufen!<br />

Bewerbungen bitte schriftlich mit Lichtbild an:<br />

Bäckerei<br />

Schlumbohm GmbH & Co. KG<br />

Bahnhofstr. 8 • 29643 Neuenkirchen<br />

Tel. (0 51 95) 50 75 • Fax 50 85<br />

Sonntag, 2. August 2009<br />

Zu vermieten<br />

1 bis 4 Zi.-Wohnungen<br />

ab 133.- + NK, von Privat.<br />

Lüneburg, Adendorf, Winsen/L.,<br />

Reppenstedt, Schneverdingen, u.a.<br />

Balkon, Fahrstuhl, Garage.<br />

Gratisprospekt: Tel. 05862/97550<br />

www.peter-schneeberg.de<br />

Jetzt durchstarten:<br />

Baugeld zu<br />

Top-Konditionen!<br />

Jetzt günstig finanzieren!<br />

ab 1,85 %*<br />

Jetzt schneller ins eigene<br />

Zuhause: Nutzen Sie unsere<br />

günstigen Zinsen und unsere<br />

Kompetenz in Sachen Immobilienfinanzierung,<br />

um Ihre<br />

Wohnwünsche jetzt wahr zu<br />

machen. Lassen Sie sich gut<br />

beraten! www.lbs-nord.de<br />

*1,87 % anf. eff. Jahreszins, LBS-Bauflex, Zinssatz ist<br />

variabel/keine Zinsfestschreibungab 25.000 Euro,<br />

für Bau, Kauf und Modernisierung, bonitätsabhängig,<br />

Stand 15.07.09.<br />

Wir geben Ihrer Zukunft<br />

ein Zuhause.<br />

LBS-Beratungszentrum<br />

Lüneburger Str. 117<br />

29614 Soltau<br />

Tel. 0 51 91/9 68 90<br />

Lagerist m/w gesucht<br />

Zu Ihren Aufgaben gehört das Ausladen von Containern, Lagern der Ware,<br />

Beladen unserer LKW. Bitte reichen Sie Ihre schriftliche Bewerbung ein!<br />

Ferner suchen wir für Urlaubsvertretungen ab sofort bis zum 30.10.09<br />

Mitarbeiter m/w für Auspackarbeiten von Textilien.<br />

Schnucki-Press Textilwaren Aufbereitungs GmbH & Co. KG<br />

Siemensstr. 6 ·29643 Neuenkirchen ·Tel. (05195) 9 3050<br />

Reinigungskräfte (w/m), zuverlässig,<br />

fleißig, sprachgew., für unsere<br />

Märkte in Bispingen und Suderburg gesucht.<br />

AZ Mo. - Sa. ab 6.30 Uhr, ca. 2<br />

Std. tägl. Geringfügige Beschäftigung.<br />

Tel. 0 40 / 32 59 19 00 (Clean Garant)<br />

Suchen Verstärkung<br />

auf 400-€-Basis<br />

für Umzüge / Entrümpelungen …<br />

WTS-Insel · 0177 - 4226159<br />

Wir suchen für unsere Kindertagesstätte „Therese von Plato“<br />

zum nächstmöglichen Termin<br />

eine engagierte<br />

heilpädagogische Fachkraft<br />

Paritätische<br />

Kindergärten<br />

befristet als Elternzeitvertretung bis 31.07.2010<br />

in einer Integrationsgruppe mit 40,0 Wochenstunden.<br />

Sie sind staatlich anerkannte heilpädagogische Fachkraft und verfügen über<br />

Berufserfahrung, sind flexibel, belastbar, haben Freude an Bewegung und<br />

verfügen über Computerkenntnisse?<br />

Dann richten Sie bitte Ihre Bewerbung bis 07. 08. 2009 an:<br />

Paritätische Kindertagesstätte Therese von Plato<br />

Am Waldbad 5 · 29664 Walsrode · Telefon (0 51 61) 7 48 46<br />

Die Ev.-luth. St. Johannis-Kirchengemeinde Soltau sucht<br />

zum 15. September 2009 für ihre Kindertagesstätte<br />

zwei Erzieherinnen / zwei Erzieher<br />

für die Besetzung einer befristeten Teilzeitstelle (28,0<br />

Wochenstunden) für eine Tätigkeit in einer Hortgruppe am Nachmittag.<br />

Wichtig ist die Teamfähigkeit einer neuen Mitarbeiterin/<br />

eines neuen Mitarbeiters, die Bereitschaft zur religionspädagogischen<br />

Mitarbeit im Team sowie eine gute Zusammenarbeit mit<br />

der Elternschaft.<br />

Die Mitgliedschaft in einer evangelischen Kirche wird vorausgesetzt.<br />

Vergütungen und Sozialleistungen werden nach den Bestimmungen<br />

des öffentlichen Dienstes gewährt.<br />

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis spätestens 14.08.2009.<br />

Ev.-luth. Kindertagesstätte St. Johannis - Frau Korth<br />

Georg-Droste-Weg 3 · 29614 Soltau · Tel. 0 51 91 - 1 66 91


Sonntag, 2. August 2009 heide kurier<br />

Seite 13<br />

private kleinanzeigen<br />

kfz-markt<br />

Ford Ka Colour Line<br />

EZ 12/03, 54.800 km, 51kW /69 PS,<br />

blau-met, ABS, el. FH, el. Wgfsp., Leder,<br />

Alu, Servo, ZV mit FB, Audiosystem<br />

6000 CD, Airbags, 1 Satz Wi.-<br />

Kompletträder, Fahrersitzhöhenverst.,<br />

el. verst. + beheizb. Spiegel, inkl. 12<br />

Mon. A1-Garantie € 5.550,und<br />

weitere 100 Gebrauchtfahrzeuge<br />

zu Ihrer Auswahl<br />

Soltau<br />

05191-96820<br />

MB CLK Cabrio 200 Kompressor<br />

Gasanlage, Bj. 9/03, neues Mod.,<br />

75 tkm, 2. Hd., Vollausst., WR NR,<br />

silber, sehr gepfl., 23.500.- (05196)<br />

963735<br />

Mazda MPV 7 Sitz, Bj. 02, 122 km,<br />

136 PS, Navi + CD, Sitzhzg., Standhzg.,<br />

Klima, ABS, Aluf., ZV, AHK,<br />

Wi.-Rfn., Diesel, uvm. VB 11.700.-<br />

(0176) 96738195<br />

Verk. 4 So.Rfn. auf Stahlfelge, Rfn.<br />

Bridgestone 205/55 R 16, 70.-<br />

(0171) 8738327<br />

Suche Wohnwagen !! Typ, Größe,<br />

Bj., Tüv egal aber heil u. trocken<br />

(0179) 8906805<br />

Opel Astra Caravan 1,8 16V, 115<br />

PS, Bj. 10/95, graphit-metallic, Tüv/<br />

AU 02/2010, ATM 129 tkm, ZV,<br />

eASp, AHK, So/Wi-Rfn, wenig Rost.<br />

VB 1650.- (0175) 9221133<br />

Yamaha FJ 1200, Bj. 89, weiß /grau,<br />

Opel Vectra Caravan, Bj. 99, nur 75<br />

69 tkm, Tüv 06/2009, 100 PS, gute<br />

tkm, Fb. schwarz, mit SSD, AHK,<br />

Reifen, Sportauspuff, kl. opt. Män-<br />

SV, ZV, neuen Rfn., unfallfrei, sehr<br />

gel. VB 1300.- (0175) 9221133<br />

gepfl., 4900.- (0162) 6757279<br />

VW Golf IV Edition, 74 KW (100<br />

PS) Autom., EZ: 07/00, 44600 KM,<br />

1.Hd, NR, TÜV neu, Climatr., ZV +<br />

Funk, DWA, 4 x AB, etc. v. älterer<br />

Dame, Preis: 7.550.- (0160)<br />

1510710<br />

Suche Pkw oder 7 Sitzer bis<br />

5000.- Zustand, km, Unfall, Tüv<br />

nicht wichtig. Bitte alles anbieten.<br />

Bin erreichbar unter (05195)<br />

933138 oder (01520) 9129040<br />

Ihr Anhänger Zentrum „BF“<br />

Neuwertig und gebraucht,<br />

verschiedener Fabrikate<br />

OT Tewel · Tel. (0 51 95) 24 31<br />

Golf 4 Variant 1,9 TDI EZ 10/02;<br />

133 tkm; 101 PS; blau; 2. Hand;<br />

EFH; SiHZ; Klima; abn.AHK; Grüne<br />

Plakette; Alufelgen; VB 6990,-<br />

(0170) 3142197 o. (05052) 3186<br />

Hercules Prima GT Mofa 3 Gang,<br />

Sitzb. Bj. 93, guter Zust., 450.-, Hercules<br />

Saxonette Bj. 87, guter Zust.,<br />

250.-, Vespa V5ON f. kompl. 200.-<br />

(04267) 710<br />

Scoda Ocavia 1,6, 75 kW, Automatik,<br />

Klima, Einparkhilfe, Sitzhzg., EZ<br />

4/05, 53 tkm, top gepfl., Garagenwagen,<br />

silber, 11.500.- VB (0171)<br />

3808434<br />

Fiat Tipo 1,6 SX Euro 2, 55 kW,<br />

Tüv 4/10, Servo, ZV, EFH, Velours,<br />

Mittelarm, 5-Gg. R-Cass, met. get.<br />

Rücksitz, gepfl., in Soltau, 599.-<br />

(0151) 55414221<br />

Yamaha Roller zu verk. 50 ccm, 8<br />

tkm gelaufen, VB 800.- (0162)<br />

4738159<br />

NSU Prinz Bj. 60, 49 tkm, top Zust.,<br />

579 ccm, 15 kW, 4900.- (05194)<br />

970358<br />

Simson S 51 techn. neu aufgebaut<br />

aus Zeitgr. abzugeben. Absolut fahrbereit<br />

und zuverlässig. Incl. Ersatzt.<br />

VB 490.- (05193) 800442 o. (0173)<br />

4962536<br />

Golf IV, silber, 4trg., Bj. 00, 75 PS,<br />

nur 79 tkm, viele Extras, wie Klima,<br />

AHK, SV, ZV, EFH, extrem gepfl.,<br />

Tüv 3/11, unfallfrei 5400.- (05199)<br />

277<br />

Twingo mit gr. Faltdach, Bj. 11/03,<br />

nur 50 tkm, Fb. silber, mit Airbags,<br />

ABS, EFH, Radio, unfallfrei, neuwertiger<br />

Zust., nur 3950.- (0151)<br />

24003571<br />

4 Alufelgen 5.50 J14 ET 36 mm, für<br />

Ren. Megane, ab Bj. 98, mit Dunlop<br />

SP 10 So.-Rfn. 175/65 R 14 Prof. 5-<br />

6 mm, für 110.- zu verk. (05191)<br />

2899<br />

Golf 5 TDI Bj. 04, 105 PS, 5-trg.,<br />

125 tkm, schwarz, ZV, EFH, guter<br />

Zust., Nichtr.-wg., Pr. 9200.- (0174)<br />

8011650<br />

Wowa - klein & fein Bj. 5/84, Tüv<br />

3/10, 3. Hd., ideal f. 2 Pers. Schlafbereich<br />

u. Eßecke getrennt, kpl. mit<br />

Vorzelt. Ansehen lohnt VB 1200.-<br />

(0162) 4269278<br />

VW Bus T4 Diesel Bj. 3/95, 50 kW,<br />

Tüv 3/10, ehemals BW-Fahrzeug,<br />

262 tkm lt. Tacho, 8 Sitze, Standhzg.,<br />

AHK, gepflegt, Langstrecke,<br />

VB 3950.- (0162) 4269278<br />

Skoda Super„B“ 1,8t Black Magic<br />

Perl., Bj. 7/07, 150 PS, 30,5 tkm,<br />

Werkvollgar. 7/11, alle Inspekt.,<br />

techn./opt. 1A, Nichtr., Vollausst. +<br />

Alu, Sitzh., Einparkh., Klimaautom.,<br />

Regens., Tempomat, EFH, abn.<br />

AHK, Satz Wi.-Räder, 15950.- VB<br />

(05192) 5504 o. (0170) 1895504<br />

Opel Corsa A 1,2 Ltr. 33 kW, Bj. 92,<br />

Tüv 9/10, 2. Hd., 120 tkm, Alu-Rfn.<br />

Wi.-Rfn., el. Faltdach, Bremsen neu,<br />

VP 590.- (0163) 9182467<br />

VW Passat Variant TDI 81 kW, Tüv<br />

9/10, Bj. 97, 325,5 tkm, Klimaautom.,<br />

EFH, el. Sp., Sitzhzg., Tel.<br />

vorb., Alu, ABS, MFA, AHK, uvm.,<br />

schwarz-met., nach 17 h, 3200.-<br />

(0171) 1078084<br />

VW Golf 3 Bj. 11/92, 90 PS, grüne<br />

Plakette, blau, 4trg, Airbags, Alufelgen,<br />

ZV, SSD, Tüv/AU 11/09, 200<br />

tkm, 7-8L/100 km, VB 700.- (05193)<br />

975838 o. (0151) 58825100<br />

Verk. 4 Rfn. auf 5Loch Aluf. 195/60<br />

R 15 für Opel Astra 6. Woche 2008<br />

ca. 7 mm Profil Pr. 250.- (05198)<br />

201<br />

MB Elegance 11/95, 122 PS, Automatik,<br />

Tüv/AU 2/11, So./Wi.-Rfn.,<br />

sehr gepfl., 4199.- (0162) 6028265<br />

VW Polo 86 c Steilheck blau-met.,<br />

viele Extras, SSD, AHK, Alufelgen,<br />

5-Gg., Tüv/AU 10/10, 1300.- VB<br />

(0174) 4653464<br />

Yamaha Roller MBK Flame R 6,3<br />

kW, 2 Personen, 90 km/h, Tüv 7/10,<br />

ohne Zulassung, 11750 km, Bj. 5/<br />

00, VB 800.- Standort Heber<br />

(01520) 1810015<br />

Fiat Palio Kombi Bj. 98, 75 PS, ZV,<br />

SV, ABS, Klima, EFH, CD, M+S,<br />

Color, 5-Gg., met., Nebel, sparsam,<br />

5-trg., Steuer 86.-, VB 1200.-<br />

(04265) 954191<br />

Mazda Premacy 2.0 TDI, 74 kW, Bj.<br />

12/02, 109 tkm, Klimaautom., AHK,<br />

8fach bereift m. Alu, 2. Hd., Motorvorw.,<br />

ZV, Bluetooth Freispr., 4 x<br />

EFH/Airb., ABS, CD-Radio, grünmet.,<br />

VB 7800.- (0170) 2925222<br />

Liebhaberstück Suzuki GSX 500<br />

SE 37 tkm, Tüv 7/10, Bj. 85, top Motor,<br />

VB 777.- (01520) 6198820<br />

Fiat 500 Oldtimer fast 40 J. jung,<br />

sucht Liebhaber, der ihm auf die<br />

Räder hilft. Nicht fahrbereit, alle<br />

Teile vorh., VB 1200.- (05197)<br />

988914<br />

Hercules-Mofa prima 2 Bj. 92 fahrbereit<br />

260.- Benzin-Rasenmäher<br />

60.- (05143) 5342 o. (0176)<br />

51401678<br />

Kia Picanto Diesel 75 PS, EZ 5/06,<br />

Tüv/AU 4/11, Klima, Sitzhzg., Lederlenkrd.,<br />

5-trg., Checkh., gr. UWP,<br />

Wi.-Rfn., 5800.- (05191) 931402<br />

Ford Alufelgen v. Ronal mit Michelin-Rfn.,<br />

6,5 J x 16 H2 ET 52.5,<br />

205/55 R 16 91 V, 5Loch Pr. VB<br />

(05191) 606642<br />

Fa. Maibohm kauft Wohnmobile<br />

+ Wohnwagen, bundesweit<br />

Telefon 04830 - 409, Fax 556<br />

Porsche 924, Bj. 84, Tüv 4/10,<br />

techn./opt. rep. Farbe u. Felgen orig.<br />

Sportsitz extra Armatur, Targadach,<br />

sucht Liebh. Pr. VB (0174) 4503921<br />

Mazda 323 7 EZ 5/98, 1,4 1. Hd.,<br />

orig 34 tkm, silber-met., sehr guter<br />

Zust., Checkh., Tüv 5/11, Pr. 2350.-<br />

VB (05195) 933338<br />

Motorroller Honda X8RS, Bj. 00,<br />

12 tkm, silber-blau, Alufelgen,<br />

Scheibenbremse v + hi., Topcase,<br />

guter Zust., VB 990.- (04265) 1734<br />

Suche dringend Wohnwagen oder<br />

Wohnmobil von Bj. 1979-2008, auch<br />

reparaturbedürftig, Barzahlung! Abholung!<br />

D. Schmidt (0171) 3743474<br />

Stellplatz für Auto, Motorrad, Wohnwagen,<br />

Lagerfläche, keine Scheune,<br />

feste Halle, auf Wunsch als abgeteilter<br />

Raum (0170) 3124330<br />

Super<br />

Aktions-<br />

Preis<br />

im AUGUST<br />

TÜV + AU<br />

zusammen<br />

nur<br />

59. 90 €<br />

Servicepartner<br />

Schneverdingen · Rotenburger Str. 14<br />

Telefon (0 5193) 9899-0<br />

www. autohaus-dettmer.de<br />

interessant · immer günstig · immer fair<br />

Golf 1 Cabrio Etienne Aigner,<br />

mangrovengrün, Bj. 90, Tüv 1/10. -<br />

Geld hierlassen, - einsteigen, losfahren!<br />

VB 2650.- (0151) 23860404<br />

Fiat Punto 1.1l, 60 PS, EZ10/98,<br />

Abgasnorm D3, Tüv/AU neu, 129<br />

tkm, rot, gepfl. Auto, Auspuff neu, Öl<br />

Service neu, Bremsen neu, DoAirb,<br />

VHB 1275.- (0151) 52930652<br />

Ford Ka 1,3L 60 PS, Bj. 01, Klima,<br />

ZV, EFH, el. ASpiegel, el. Faltdach,<br />

Sichtpaket, CD-Radio, Checkh., 4 x<br />

Airb., 30 mm tiefer, VB (0170)<br />

4804019<br />

Renault Twingo Bj. 93, Tüv/AU 10/<br />

09, VB 400.-, Suzuki GS1000 Bj. 81,<br />

VB 950.-, MB 124T 250 TD Kombi<br />

Bj. 89, Tüv/AU neu, VB 2250.-<br />

(04266) 8889<br />

Suzuki GN 250 17 PS, Tüv 4/10,<br />

VW Golf II, Bj. 90, 1,6L, Diesel, s. 166 tkm, top Zust., rot, kein Rost,<br />

sparsam, Euro 2, AHK, SSD, Alu,<br />

Rfn. Kette, Bremse neu, 750.-, Kawa<br />

Sportfahrwerk, Wi.-Rfn., div. Ersatz-<br />

GPZ 500 S 40 tkm, Zust. 2, beide<br />

teile, Pr. VB bei Besicht. (0178)<br />

ang. 690.-, Soltau (0171) 5411453<br />

3031056<br />

Mercedes E 270 CDI 137 tkm, Kli-<br />

Suche gebrauchte Mofa gerne<br />

ma, Autom., schwarz, met., 2. Hd.,<br />

Zündapp oder Ähnliches (0172)<br />

4017800<br />

checkh.gepfl., Pr. 7400.- VB (04265)<br />

8496<br />

Ford Fiesta 50 PS, 2türig, Elektr.<br />

Fenster, Schiebedach, ZV, Tüv/AU Gabelstapler Clark 3,5 t, Diesel,<br />

01/2010, VB 399.- (0151) 25957522 mit UVV 3500.- (04265) 1453<br />

Mercedes 200E Limo, Liebhaber VW Golf 3, Bj. 94, Tüv/AU 3/11, 60<br />

Fahrzeug, sehr sauber und gepflegt, PS, 249 tkm, Servo, rot, 1100.-<br />

ZV, SSD, Servo, ABS, 215 tkm, (04265) 1453<br />

Tüv/AU 02/2011, hohe Verplankung, Top gepfl. Reisewohnwagen Wilk<br />

VB 1999.- (0175) 5616324<br />

450 SE Bj. 01, EZ 4/02, Tüv 6/10,<br />

Passat Kombi TDI 7/00 90 PS Einzelbetten, Antischleuderkuppl.<br />

Tüv/AU 7/11 Klima Alu MFA AHK 4 kmh 100 Zulassung, usw. zu verk.<br />

x Airb. Funk-ZV CR schwarzmet Pr. 6950.- (04266) 2395<br />

So/Wi Rfn weit Extras VB 5350.-<br />

(0179) 5923410<br />

4 Ganzjahres-Rfn. auf Stahlfelgen<br />

185/60 R 14 82 T T2 Quatrac, guter<br />

Corsa C Mod. 02 1.0 12V Euro 4, Zust., 100.- (05199) 437<br />

erst 82 tkm, schwarz, Servo, ABS,<br />

Schiebedach, neue bereift, Tüv 6/ Roller Aprilia 125 EZ 5/00, 9600<br />

11, 3500.- (0179) 4784168 km, Tüv 4/11, Koffer, VB 650.-<br />

(05194) 2381<br />

VW Caddy 1,9 Diesel Lkw-Zul., Bj.<br />

9/98, Ex-Telekom Kastenwagen, Rarität Hercules MK50 Bj. 66, mit<br />

Tüv/AU 6/10, gepflegt, VB 2300.- Orig. Papieren, Pr. 500.- oder<br />

(05193) 800817<br />

Höchstgebot (05191) 964141<br />

Fiat Punto blau-met., EZ 9/95,<br />

5trg., Euro 2, GSD, EFH vorn, ZV,<br />

Bremsen, Kupplung, Zyl.kopfdtg.<br />

neu, VB 1600.- (01520) 6355280<br />

Für 399.- + 199.- 1 x Citroen Xantia<br />

1,8L Servo, EFH, Airb. ZV etc. Tüv/<br />

AU 1 1/2 J. 4-trg. 145 tkm Bj. 9/95,<br />

wg. Mot.schad. (kann gel. werden)<br />

400 extra + Fiat Tempra 4-trg. 5G ZV<br />

Servo, Motor gut (01520) 4730365<br />

2 x Wowg. 1 x f. 990.- + 2500.- Tabbert<br />

510 DAchse alt aber top 15 J. in<br />

Scheune, trocken + gepfl. sehr sauber.<br />

Bürstner City 24 J. alt mit<br />

Schutzdach Alu + Vorzelt noch aufgebaut<br />

Näheres Tel (05822) 3521<br />

Fiat Turbodiesel Punto f. 990.- tüv/<br />

AUfällig od. neu VB, ger. Mängel Bj.<br />

97, 2trg. 5-6L/100 km (Handbr.-Ausrlager)<br />

Euro Plakette (0173)<br />

4105542<br />

Kymco Agility 50, Bj. 12/07,<br />

schwarz, gepfl. Zust., 6500 km, VB<br />

830.- (05051) 5833<br />

MB 220 E CDi rotwein-met., Bj. 99,<br />

Tüv/AU 4/10, 143 PS, AHK abn. Klima,<br />

Alufelgen, Checkh., viele Extras.<br />

top Zust., VB 7800.- (0172)<br />

4365798<br />

Roller CPI 50 ccm, Motorrad-Optik,<br />

echter Hingucker, EZ 7/06, 4 tkm<br />

gel., NP 2550.-, VP nur noch 1200.-<br />

(0171) 1637960<br />

Passat Kombi 1,9 TDi Comfortline<br />

Mod. 98, 208 tkm, dkl.grün, AHK,<br />

1700 kg Climatronik, Checkh., 4 x<br />

Airb., 3900.-; Golf III Cabrio Autom.,<br />

85 tkm, ab Mo.(05191) 70444<br />

Honda XL 600 LM Tüv 8/09, E-<br />

Starter/Kickstart. Sebring Auspuff<br />

Rfn. Kette gut, 850.- FP (05194)<br />

982172<br />

BMW Alufelgen m. 4 x So.-Rfn.,<br />

195/65 R 15 91V zu verk., 150.-<br />

(05193) 6489<br />

Peugeot 306 1.6 Roland Garros-<br />

Edition, Teilleder, EZ 3/95, 90PS,<br />

Tüv/ AU bis 3/11, 130 tkm, Alufelgen,<br />

Wi + So Reifen, elFensterheber,<br />

-Spiegel, VB 3000.- (0173)<br />

4926903<br />

Supersportler Kawasaki GPX<br />

750R, schwarz/rot, sehr gut erhalten,<br />

70.000 km, Tüv neu, VB 1000.-<br />

(0173) 2479222<br />

verkaufe<br />

Honda Deauville NT 650 V Tourer,<br />

Bj. 6/98, Tüv/AU 6/10, 41 kW, 47,5<br />

tkm, Fb. schwarz, Koffer, guter<br />

Zust., VB 2500.- (05193) 1482<br />

So.-Rfn. auf Stahlfelge sehr guter<br />

Zust., Pr. 120.- Typ: 185/65/14<br />

(0160) 95549795<br />

Waschmaschine Miele Novotronic<br />

W 820, 6 kg, voll funktionsfähig,<br />

umsth. zu verk., 80.-, ab 18 h<br />

(05194) 9822857<br />

Holzhackschnitzel mit Grünanteil,<br />

cbm 10,- Kaminholz Eiche trocken<br />

1. Wahl srm 60,- Lieferung möglich<br />

(05052) 2570<br />

Waschmaschine der Fa. Bauknecht<br />

100.- Bettgestell buchefarb.<br />

Liegeflä. 1,60 m 200.- Laminat/Pkt.<br />

25.- Disney VH`s 41 Stk. 50.- Videorekorder<br />

15.- Kratzbaum + Zubehör<br />

neu 25.- DVD-Player 15.- Tomatengewächshaus<br />

neu 15.- (05192)<br />

10872<br />

Satz CMS C1 Alus, 205 55 R15<br />

6,5J, LK 4/100 mit neuen So-Rfn für<br />

div. Opel-Mod., 1 Jahr gefahren. 1<br />

Rfn muss neu sonst top. NP 800.-,<br />

VB 300.- (0178) 1314884<br />

TT-Platte wetterfest mit Ersatzpl.<br />

u.v. Zubehör 95,- VB., 1 26er Mädchen<br />

Fahrrad 30,- VB. 3 gebrauchte<br />

Kleintierkäfige günstig! (05193)<br />

974851<br />

PC AMD Athlon 64 3000, 1GB<br />

RAM, 80 GB Festpl., DVD-Brenner,<br />

USB 2.0/LAN/Firewire/Sound etc.,<br />

Chieftec-Tower, 90,- (05191) 70941<br />

Verk. Eiche hell massiven Wohnzimmerschrank<br />

4 x 1-m-Teile, deutsche<br />

Wertarbeit u. 2 St. Dekowaffen<br />

2-WK. entsch. m. Zertifikat (0176)<br />

54008802<br />

Pkw-Anhänger Koch 1,50 x 3 m, 2<br />

t Ges.gewicht, 1 Ackerwagen Pr. VB<br />

(04265) 1669<br />

BMW 3189 Kombi Bj. 97, 200 tkm,<br />

schwarz, innen Leder Pr. VB 2550.-<br />

(04265) 667 o. (0160) 94672686<br />

Schönes Highboard in Bucheoptik<br />

H 1,37m, B 1,70m,T 0,42m = 90,und<br />

Yamaha Keyboard PSR-175<br />

65,- wegen Platzmangel Preise VB,<br />

evtl AB (05195) 960597<br />

Hosenanzug Basler Gr. 50, grau m.<br />

hellen Streifen nie getragen weit<br />

unter Neupreis zu verk. (05193)<br />

3497<br />

Klemm-Markise 3,50 m neu 40.-<br />

Trimmrad 40.- (0162) 7331870<br />

Stoffe u. Nähzubehör: RVs, Spezialknöpfe<br />

und vieles mehr in 1A Qualität,<br />

Nähm. Singer Sonata 98 Progr.<br />

Pr. VB nur kompl. abzug. (0162)<br />

1318476<br />

Brautkleid bordeaux, 1 x getragen,<br />

Gr. 44, mit pass. Schuh Gr. 39, dazu<br />

Reifrock mit langer Schleppe, NP<br />

750.- für 300.-, ab 18h (01512)<br />

7018882<br />

SONDERPOSTEN Lichtwellplatten, glashell, für Terrassen /<br />

Gewächshäuser, Carports, 1,2 mm stark, stoß- und schlagfest, 2,50 m u. 3,0<br />

m lang, 1,09 m breit. Profil 7018 (Trapezform), m 2 € 5.95. Verkauf solange<br />

Vorrat. KIRSTEIN-BAUSTOFFE, Tel. 0 42 31/3454<br />

Gepfl. Hartan ZXII Geschwister-/<br />

Zwillingswagen Motiv Zaubermaus,<br />

neuwertig, wenig genutzt, FP 300.-<br />

Raum Bergen (05051) 2082 o.<br />

(0172) 4070356<br />

Holzverkauf Eiche srm 52.-, Birke<br />

srm 45.-, Nadelholz srm 35.-, gesägt,<br />

gespalten, Anlieferung möglich<br />

ab 17 h (01520) 6416399<br />

Dunlopillo 1800 Latexmatratze, 6<br />

Wo. alt, 140 x 200 cm, NP 1000.jetzt<br />

VB 600.-, Kinderkarre 15.-,<br />

Kleidung v. 86-148, Damen 34-54, je<br />

1.- b. 10.- (05192) 888370<br />

Philips Flachbildröhren-TV 80er,<br />

16:9 silber techn./opt. i.O. m.<br />

buchefarb. TV-Unterschr. 170.- VB<br />

(05192) 979283<br />

Terrassenmöbel, 4 Tische, 25<br />

Stühle, d.bl. Schirm m. festem Ständer<br />

ø 3 m, div. kl. Schirme KP 170.-<br />

(05199) 9901<br />

HH-Auflösung DVD Player Kenwood-Anlage,<br />

Kompressor, Computer<br />

Monitore, Computer, Wetterstation,<br />

Wohnwand, Glasregal, usw.<br />

(04265) 954191<br />

DSL-PC-AMD 1,8 Ghzg., 120 GB<br />

HDD CD/RW-Brenner ohne Betriebssyst.,<br />

17“ Mon., Maus, Tastat.-<br />

Ram 512 Pr. VB (05191) 976018<br />

Dig Sat Receiver mit 80 GB Festpl.<br />

Technisat Digic, S1 neuw. Zust., zu<br />

verk., 100.- (05191) 16298<br />

Gefriertruhe Bosch 1,15 m lang 65<br />

cm breit, 95 cm tief, VB 190.-<br />

(01520) 6198820<br />

Großer Pool 457 x 122, einfach.<br />

Aufbau 1 x ben., umsth. zu verk., f.<br />

1/4 v. Neuwert VB 120.- (0162)<br />

8603719<br />

Ausgefuxxtes für<br />

Tier und Garten<br />

Unterwasser<br />

Reparatur-Set<br />

für Swimming-<br />

Pool 9.99<br />

Dehning · Kohlenbissener Grund 22-24 · Munster · 887903<br />

Couch 3-2-1 + Schlaff., + Hocker +<br />

Tisch Naturstein 100.-, Erw.-Dreirad<br />

kaum gebr. 7Gg. + Korb, 150.-,<br />

DVD-Player 20.- (05193) 52367<br />

Roller 128 Kymco Grand Dink<br />

blau-met., gr. Tourenscheibe, Bordcase<br />

Tüv neu werkstattgepfl. EZ<br />

6/06, m. Zubeh. VB 1500.- (05053)<br />

253015<br />

Kenwood CD-Reiceiver MP3 50 W<br />

KDC-W3044A neu orig. verp. 80.-<br />

(0171) 1919190<br />

2 Bettrahmen m. Matr. u. Lattenr.<br />

neu 1 x 2 m, 1 Kleiderschr. m. Spiegel<br />

1,8 m, 1 Schreibtisch m. Stuhl<br />

B/T 160/80 cm, 1 Aktenschr. 1,4 m,<br />

alles Buche hell, 350.- 10-13 Uhr<br />

(05195) 960330<br />

SC700 mobiles Klimagerät bis 60<br />

qm, Mod. 2007 nur 1 Sommer genutzt,<br />

wie neu, NP 345.- f. 199.-<br />

(0174) 6887752<br />

Säulenbohrmaschine el. Metallbügelsäge,<br />

Werkbank, Schraubstock,<br />

Rangierwagenheber 2 t u. 10 t,<br />

Schleifbock (04267) 9540077 o.<br />

(0178) 6330823<br />

Verk. Liebherr Comfort Gefrier-<br />

schrank, 4 Fächer H 85 T 60 B 55<br />

cm, Pr. VB, nach 19 h (05194) 2254<br />

Bodentreppe Roto 3-tlg, 120/70/<br />

18, 1,3w/qmK- guter Zust., zu verk.,<br />

VB 20.- (05195) 1345<br />

3tlg. Wohnwand Vitrine mit Beleuchtung,<br />

TV-Bank u. Mehrzweckschrank,<br />

kompl. 50.- VB, Couchtisch<br />

Eiche hell mit heller Kacheleinlage<br />

VB 20.- (0152) 29777749<br />

1 Mofa, 4-Gg. Fußschaltung S53<br />

M, 280.-, 1 Aufsitzmäher, Seitenauswurf,<br />

Husqvarna 3350.-, 1 gr.<br />

Gartenhäcksler Kramer 160.-<br />

(05192) 6086 o. (0175) 6063807<br />

Da.-Golfschläger (Hölzer 1, 3 u. 5)<br />

Precept, Titanuim gebraucht, 10.-<br />

/Stck. (05193) 974467<br />

Heimmangel Freiarm wenig gebraucht<br />

85 cm, 80.-, 28“ Damenräder<br />

3 Gg. 50.- 60.- (0160) 3784480<br />

3-tlg. Wohnand Vitrine mit Beleuchtung,<br />

TV-Bank u. Mehrzweckschrank<br />

kompl. VB 50.-, Couchtisch<br />

Eiche hell m. heller Kacheleinlage<br />

VB 20.- (0152) 29777749<br />

2 Markisen blau-weiß gestreift 450<br />

x 250, 150.-/Stck., 2 Glastische<br />

kompl. für 15.-, div. Ladeneinrichtungsregale<br />

Tegometall ab 25.-/m<br />

(05193) 2549<br />

33 Umzugskartons für 25 .- zu verkaufen.<br />

Die Kartons wurden lediglich<br />

einmal benutzt. Bei Interesse<br />

bitte melden unter (05191) 18694<br />

Grundig Großbildfernseher 82cm<br />

16:9 100Hz für 180.- zu verkaufen<br />

(05055) 590176 o. (01520) 8200879<br />

Bauknecht Öko-Waschmachine<br />

für 200.- und Bauknecht Einbaugeschirrspüler<br />

voll integrierbar für<br />

200.- zu verkaufen (05055) 590176<br />

o. (01520) 8200879<br />

Wir verleihen<br />

Hunde-Transportboxen<br />

für den Urlaubstransport<br />

im Auto oder als Übergang<br />

heranwachsender Hunde<br />

RENKEN<br />

Ihr Fachmarkt für Tier und Garten<br />

29646 Bispingen, Bahnhofstraße 18, Tel. (0 51 94) 8 13<br />

Schlafzimmer kpl. umsonst zum<br />

Selbstabbau und Einweckgläser<br />

(0170) 1459313<br />

Camp Antenne Kathrein 50 x 50,<br />

45.-, 9 Bowlingkugeln 1 x 6, 1 x 3 im<br />

Etui, 35.-, 1 Bewegungsmelder 10.-<br />

(05055) 941550<br />

Waschmaschine Bosch WFF 1401<br />

wegen Wohnungsaufl. zu verk. 150.-<br />

VB, Munster-Breloh (0171) 8041730<br />

E-Gitarre + Keyboard v. Clifton<br />

bzw. Casio, sehr guter Zust., wenig<br />

benutzt, mit Tragetasche bzw. Ständer<br />

+ weiterem Zubehör (05192)<br />

6650<br />

Verk. Voyage 200 v. Texas Instruments<br />

geeignet f. Gymnasium (2<br />

J.alt + Zubehör, leichte Gebrauchsspuren<br />

135.- (05191) 15206<br />

Stihl Heckenschere HS45 Benzinmotor<br />

1 PS, 60 cm Schneidmesser<br />

top Zust., NP 434.- VP 240.- VB<br />

(05193) 1389<br />

28“ D.Rad Diamant Achat 7 G.<br />

Nabendynamo Standlicht Korb vorn/<br />

hinten, RH 52, Doppelständer unplatt<br />

Rfn. H. silbergrau 200.- (0162)<br />

5611036<br />

26“ Kettler ATB 21 G., Deore LX<br />

120.-, 26“ M.Rad 5G. 60.-, 28“<br />

D.Rad 3 G. 45.-, 28“ D.Rad 7 G. 60.-<br />

24“ K.Rad 3 G. 35.-, F. Radkin.Sitz<br />

20.- Svd. (0162) 5611036<br />

Secondhand-Kleidung<br />

„secondstyle“<br />

Visselhöveder Str. 2 b · Soltau · 05191 / 96710<br />

GUT - GEBRAUCHT - GÜNSTIG<br />

PC AMD Athlon XP 2500, 512 MB<br />

Ram, 80 GB Festplatte, DVD Lw.,<br />

CD Rom, Floppy, ATI Radeon 7000,<br />

Sound, LAN, USB nur 130,- ab 16<br />

Uhr (05195) 1403<br />

Feuerholz, frisch gesägt und gespalten,<br />

Länge auf Wunsch, Kiefer<br />

srm 30.-, Anlieferung nach Absprache<br />

möglich (0176) 9677445<br />

Verkaufe günstig: helles 3er Sofa<br />

+ Sessel, Mahagoni-Tische rund,<br />

Stehlampe, Spiegel & Stuhl Barockstil<br />

in Soltau. Ab 18 Uhr (04121)<br />

78877<br />

Der Winter kommt sicher! 4 x Winterkomplettrad<br />

auf Stahlfelge, 195/<br />

65 R 15 91T M + S, 5-Lochfelge, 7-<br />

8 mm, 140.- (05191) 18257<br />

Kinderfahrradanhänger Chariot<br />

Chauffeur 2-Sitzer, m. Regenplane,<br />

abn. Griff, faltb., Weberkupplung, 3.<br />

Rad zum Joggen. VB 222.- (05191)<br />

70755


Seite 14<br />

private kleinanzeigen<br />

Kinder-Gitterbett 100 x 135 umrüstbar<br />

auf normales Bett, m. Matratze,<br />

Nestchen u. Himmel. Bettdecke<br />

mit Bezug VB 80,- (05191)<br />

70755<br />

Winterreifensatz für BMW 1er, auf<br />

BMW Originalfelgen in 16" 350.- VB,<br />

Generator Stromerzeuger 450.-VB,<br />

Beleuchtungsanlage für Baustelle<br />

1.250.- (0174) 3638482<br />

Vitr.schrank 95.- Vhs, Sideboard<br />

95.- Vhs, Esstisch 65.- Vhs, alle<br />

Möbelstücke Massivholz hell; weitere<br />

Möbel günstig abzugeben<br />

(05191) 16185<br />

Parkett- u. Dielenfußboden<br />

legen, schleifen und versiegeln.<br />

Diverse Sonderangebote.<br />

Ab 19.00 Uhr.<br />

0 51 93 / 23 56 o. 14 80<br />

Verkaufe gut erhaltene Polstergarnitur<br />

3-2-1, sowie einen Couchtisch.<br />

Preis nach Verhandlungsbasis in<br />

Munster!! (0162) 6599868<br />

Vertikutierer zu verk. noch orig.<br />

verpackt, umsth. 80.- (05191) 5823<br />

Holzhackschnitzel zu verkaufen<br />

(0178) 4913429<br />

Flohmarkt in Fintel „Rund um den<br />

Dorfkrug“. 9.8.09, 8-16 Uhr, Standgeld<br />

1.-/m, u./o. Stände kostenlos<br />

ab 16.40 h (04265) 433<br />

Küchenzeile Eiche rust. L 375 cm,<br />

kompl. 300.- Sofa 2 Sessel 200.-<br />

(05193) 50156<br />

Bettsofa 2Sitzer mit Lattenrot<br />

Grundfarbe beige-rot, sehr gut erh.,<br />

da kaum benutzt VB 50.- (05194)<br />

3100<br />

Mech. Nähmasch. „Adler“ alt, 25.-<br />

2 Relaxliegen zus. 15.-, Einbau<br />

Gefr.schrank, 5 Fächer, Bosch, 30.-<br />

WZ Tisch Buche 90 x 90 x 30, 15.-,<br />

Partyzelt 4 x 6 m, NP 400.- jetzt 50.-<br />

(05055) 5414<br />

Chester-Schlagzeug m. Hi-Hat mit<br />

Maschine, Crashbecken mit Ständer,<br />

snair, 2 Hangle-Tom, Floor-<br />

Tom, Bass-Drum FP 150.- (05051)<br />

5833<br />

TV-Philips, silber B89/H56/T56,<br />

Bildformat 78 diagonal m. FB, ca. 6<br />

J. alt 80.- (05193) 3129<br />

unsere<br />

annahmestellen<br />

Aquarium-Zuchtanlage 3 Etagen<br />

1000 L, pro Etage 4 kl. Becken, zu<br />

verschenken (05193) 4567<br />

Sofagarnitur 3-2-1 terracotta, wie<br />

neu, 300.- VB (05191) 964715<br />

Truhen-Eckbank Eiche natur mit<br />

Polster abnehmb., Maße 175 x 125<br />

cm günstig abzugeben, f. Selbstabh.<br />

Pr. VB (05192) 982829<br />

Kaffeeservice u. Tafelservice für 6<br />

Pers. u. 12 Pers. von Seltmann Weiden<br />

u. Winterling zu verk. alles VB<br />

(05191) 14207<br />

Fahrräder alle Größen 30.- b. 100.-<br />

Einbauherd 60.-, Unterbaukühlschr.<br />

30.-, Geschirrspüler leicht def. aber<br />

geht 30.-, 4 Klappsessel m. Aufl.<br />

110.- ab Mo. (05191) 70333<br />

Geldschrank (Tresor) zu verk.,<br />

400.- (05193) 6489<br />

1 Freischneider Motorsense Dolmar<br />

NP 600.- f. 240.-, 1 Husqvarna<br />

el. Kettensäge 60.-, 1 Gartenhäcksler<br />

Kramer groß 160.- (05192) 6086<br />

o. (0175) 6063807<br />

Freie Saison- und<br />

Jahresstellplätze<br />

Campingplatz „Zum Oertzewinkel“<br />

29633 Munster-Kreutzen · 05055 - 5549<br />

www.oertzewinkel.de<br />

Günstig: Kleiderschrank 90 x 210<br />

cm, großer Schreibtisch beides<br />

massiv Kiefer, Bürostuhl VHS. Top<br />

Notebook für Anfänger (DSL, XP)<br />

199.- (05193) 971520<br />

Angelruten und Zub,. Rollen etc.,<br />

Pr. VB, 2 Zwergbartagamen ca. 1<br />

Jahr alt, Pr. VB, Motorsäge Husqvarna<br />

40 cm Schwert mit Zub. VB<br />

150.- (0171) 1933559<br />

Kunstledersofa dkl.blau, 3-2-1,<br />

350.-, TV-Board 100.-, 3 CD-<br />

Wechsleranlage, Kassette Radio +<br />

CD-Ständer 90.-, Massivholzschrank<br />

Vitrine Regal, Schubladenboard<br />

400.- alles VB Tel. ab 18 h<br />

(04265) 953657<br />

Soltau Schneverdingen<br />

Buchhandlung Schütte<br />

Schul- und Bürobedarf<br />

Poststraße 22<br />

Touristik-Alber<br />

Toto-Lotto, Reisebüro, Otto-,<br />

Quelle-, Neckermann-Versand<br />

Lüneburger Straße 30<br />

Karsten Inselmann<br />

Toto-Lotto, Touristik<br />

Tabakwaren, Feldstraße 4<br />

Cigo-Shop Inselmann<br />

Fachmarktzentrum Almhöhe<br />

Tabakwaren Lührs<br />

Toto-Lotto, Tabakwaren<br />

Marktstraße 8<br />

Neuenkirchen<br />

Ohlhoff<br />

Buch, Papier, Foto<br />

Hauptstraße 25<br />

Bispingen<br />

Alles für das Kind<br />

Neu und Second-Hand<br />

Verleih u. Umstandsmoden<br />

Hauptstraße 2<br />

Hermannsburg<br />

E-neukauf<br />

Celler Straße<br />

Reisebüro Espe<br />

Lotharstraße 4<br />

Müden/Örtze<br />

Pressefachgeschäft<br />

D. Peters<br />

Toto-Lotto, Tabakwaren<br />

Hauptstraße 5<br />

heide kurier –<br />

Ihr idealer<br />

Werbepartner<br />

famila-Markt<br />

Am Vogelsang 12<br />

Buttgereit<br />

Toto-Lotto, Tabakwaren<br />

Verdener Straße 9-11<br />

J. Lange<br />

Toto-Lotto, Tabakwaren<br />

Bahnhofstraße 54<br />

Munster<br />

Buchhandlung Bremer<br />

Wilh.-Bockelmann-Straße 42 b<br />

famila-Markt<br />

Kohlenbissener Grund<br />

Gabriele Mühe<br />

Toto-Lotto, Zeitschriften,<br />

Tchibo, Schreibwaren<br />

Wilh.-Bockelmann-Straße 37<br />

Faßberg<br />

L+M Schreibwaren<br />

Astrid Magdsick<br />

Große Horststraße 50<br />

Fintel<br />

Schreibstube Fintel<br />

Susanne Müller<br />

Rotenburger Straße 3<br />

Dorfmark<br />

E-neukauf<br />

Ulf Heinrich<br />

Poststraße 2<br />

Wietzendorf<br />

Rathaus-Lädchen Prüser<br />

Königstraße 3a<br />

suche<br />

Gefriertruhen, Gefrierschränke,<br />

Kühlschränke, Geschirrspüler, Trockner<br />

und Herde sowie TV- u. Musikanlagen<br />

holt Bastler kostenlos ab<br />

(05141) 481339 o. (0172) 5111783<br />

Stroh ab Feld zu kaufen gesucht<br />

Raum Schneverdingen, bitte rufen<br />

Sie uns an (05193) 518351<br />

Mitfahrgelegenheit von Azubi gesucht,<br />

von Munster nach Wietzendorf<br />

und retour. <strong>Arbeit</strong>sbeginn: 6:30,<br />

Feierabend: 16:30 / 17:00 Uhr<br />

(05192) 18261<br />

Suche Wurstfüller per Hand sowie<br />

elektrischen Fleischwolf (0174)<br />

3863876<br />

Suche Altes 28er Herrenfahrrad<br />

mit Stempelbremse aus Opas Zeiten.<br />

Komplett oder restaurierungsbedürftig.<br />

Bitte alles anbieten<br />

(05193) 972620<br />

Suche altes Märklin-Spielzeug<br />

Schiffe, Loks, Autos usw. und anderes<br />

Blechspielzeug (04131) 54597<br />

Suchen EFH in Schneverdingen<br />

Bungalow-Typ bevorzugt, von privat<br />

an privat (05193) 982652<br />

Mitfahrgelegenheit v Schüler ges.<br />

Do + Fr. Wietzend./Walsrode-BBS,<br />

gegen Kostenbeteiligung (05196)<br />

1578<br />

Hundeleine sucht liebevolle Hand<br />

zum gelegentl. Ausführen und evtl.<br />

Betreuung auf Gegenseitigkeit i.<br />

Raum Schneverd. (0177) 5058721<br />

Div. Gartengeräte m. Benzinmotor,<br />

Sägen, Freischneider, Rasenmäher,<br />

Vertikutierer, Heckenscheren,Laubsauger/Bläser,<br />

auch mit Defekten<br />

oder alt (0157) 84348089<br />

Gebr. Motor/Kettensäge Benziner<br />

funktionsfähig od. m. Defekt auch<br />

alte Sägen, Dolmar, Stihl, Husqvarna<br />

alles anbieten, Soltau (0170)<br />

2925222<br />

Student sucht Job auf 400.- Euro-<br />

Basis in Schneverdingen, Erfahrung<br />

als Kassierer an Tankstelle vorhanden<br />

(0171) 7772195<br />

Suche gebr. Gehwegplatten o.<br />

Pflastersteine f. kostenlose Abholung<br />

(05195) 1441<br />

I. u. II. Weltkrieg Fliegerpokale,<br />

Fliegerorden, Säbel, Orden + Urkunden<br />

Wehrmacht für hist. Sammlung<br />

ges. auch Uniformen, Mützen<br />

(04263) 2760<br />

Garage/Unterstellmöglichk. in Bispingen<br />

ab sofort gesucht (0173)<br />

9098015<br />

Dringend, suche in Svd. (Verdener,<br />

Bahnhofstr,) zum Wohnen und<br />

Geschäft bis 90 qm, zur Miete, Kaufen<br />

oder Mietkauf, alles anbieten<br />

Chiffre 13214 HK<br />

Super Gold-Ankauf<br />

pr. Gramm bis 15.50 €<br />

Kein Zwischenhändler - auch Hausbesuche<br />

Pascha-Juwelier<br />

wohin denn sonst<br />

Georges-Lemoine-Platz 9<br />

Soltau · 051 91 - 96 80 04<br />

Mobil 0171 -8 95 98 75<br />

Hole kostenlos Flohmarktsachen<br />

aller Art, auch HiFi, PC, Elektro, Bekleidung<br />

uvm. (Frührentner, kleine<br />

Rente) auch Entrümpelung, Auflösung,<br />

Renovierung, uvm. (01522)<br />

733754<br />

Suche Aufgabe, gern bei älteren<br />

Menschen, in Haus u. Garten, tägl.<br />

Erledigungen u. Freizeit. Schrank u.<br />

priv. Schreibti. Heinzelfrau (05192)<br />

3271<br />

Suche gebr. Gartengeräte: Freischneider,<br />

Motorsägen, Rasen- &<br />

Aufsitzmäher, Fräsen, Benzin Laubsauger-Bläser,<br />

Vertikutierer, usw.<br />

auch alt & def. (0170) 4050450<br />

Fußball-Sammler sucht Sammelbilder,<br />

Postkarten, Klebealben, Zeitungen<br />

+ Programmhefte vor 1980<br />

(0421) 6950142<br />

Filmgesellschaft sucht Resthof<br />

für ein Jahr zu mieten - anschließender<br />

Ankauf möglich. Kein<br />

Makler - Angebot! Tel./Fax (05141)<br />

32470<br />

100,- f. Kriegsfotoalben, Fotos,<br />

Negative & Dias aus den Jahren<br />

1939-45 von Historiker gesucht.<br />

(05222) 806333<br />

Nachhilfe in Englisch 8. Klasse<br />

Realschule i. Soltau (05191) 964141<br />

Suche Gold- u. Silberschmuck,<br />

auch defekt sowie Münzen (0171)<br />

5750317<br />

Suchen Halle /Scheune für unsere<br />

Autos und für gelegentliches<br />

Schrauben, zur Miete (0176)<br />

61781427<br />

Suchen für Azubi (m) z. 1.9.09 1<br />

Zi.-Whg. auch möbl. in Neuenkirchen.<br />

Öfters versuchen (05161)<br />

2331<br />

Div. Gartengeräte m. Benzinmotor,<br />

Sägen, Freischneider, Rasenmäher,<br />

Vertikutierer, Heckenscheren,Laubsauger/Bläser,<br />

auch mit Defekte4n<br />

oder alt (0157) 84348089<br />

Fahrradnachläufer für Kinder<br />

auch rep. bed., gesucht (05193)<br />

1078<br />

1 1/2 Zi.-Whg. ca. 50 cm, bis 320.inkl.<br />

NK, von Frührentner gesucht<br />

(Soltau, Bisp., Wietzend., Falling.)<br />

gern auch mit Hausmeisterposten,<br />

auch Renov. mögl. (01522) 7337545<br />

immobilien<br />

vermietung<br />

Kleinanzeigen-Coupon<br />

Hermannsburg/Baven: 3-Zi-OG-<br />

Wohnung, EBK,V-Bad + Dusche, Kellerabstellraum,<br />

Kabel-TV, Gartenmitbenutzung,<br />

Kfz-Einstellplatz ca. 80<br />

qm 350,- + NK/MS (05052) 2552<br />

Haus in Svd. z. 1.9.09 zu verm. 4<br />

Zi., Bad, G-WC, ca. 100 qm WF VK,<br />

Terrasse + Garten, 550.- KM + NK<br />

(05193) 4193<br />

Soltau, Bürofläche 160 qm, über 2<br />

Etagen und 58 qm Keller in stilvollem<br />

Architektenhaus, KM 750.- +<br />

NK (05191) 3230<br />

Faßberg 2 Zi.-Mansarden-Whg. 27<br />

qm, Zentralhzg., Etagen-Du/WC,<br />

Kabelf., KM 129.- + NK/Heizk. (040)<br />

7906324 o. (0151) 18240234<br />

Neuenkirchen 3 Zi, Kü, Bad. Ruhige,<br />

zentrale Lage, ca. 76 qm, EG,<br />

Loggia, Keller u. Waschraum. 380,- +<br />

NK (05195) 484 od. 2412<br />

Bispingen-Neubau DHH 102 qm<br />

Wfl, 4 Zi, Kü, HWR, Bad, G-WC, gr<br />

Dachb, Carport, Gartenh, geh Ausstattung,<br />

sofort beziehbar, KM 600.-<br />

(05194) 399565<br />

Soltau, 3 Zi.-EG, 65 qm, Altbau, EBK,<br />

Parkett/Laminat, Garten, Keller, 320.-<br />

KM + NK/Kt.ab 17 h (0176) 22006090<br />

Soltau, schöne 3 Zi.-Whg. KM 295.-<br />

+ NK/Kt., neues Bad, Laminat, Küche,<br />

Keller, Stellplatz, gute Lage, zu verm.<br />

(05191) 3202<br />

Paar mit gereg. EK + 2 Katzen sucht<br />

Haus od.Whg im EG, ab 100 qm, mit<br />

Terr. + Garten, in Svd/Bispingen u.<br />

Umgebung (0162) 8508047<br />

Suche für Mitarbeiter Whg. ca. 50<br />

qm, bis 300.- EG, gern Terrasse o.<br />

Garten, Raum Wietzendorf (01522)<br />

1617177<br />

Immobilien · Versicherungen · Finanzierungen<br />

Courtagefrei zu vermieten!<br />

Schneverdingen, komf. 3- u. 4-Zi.-<br />

Whg., Kü., Bad, Balkon, 60-85 m2 € 340.- - € 418.-<br />

Soltau, komft. 2-, 3- u. 4-Zi.-Whg.,<br />

Kü., Bad, Balkon, 60-100 m2 € 328.- - € 495.-<br />

Nähe Soltau, komft. Holzhaus 3-Zi.,<br />

Kü., Bad, möbl., ca. 65 m2 € 400.-<br />

Schneverdingen, komft. Reihenhaus<br />

4 1/2-Zi., EBK, 2 Bäder, Sauna, G-WC,<br />

128 m2 € 580.-<br />

Alle Mietpreise zzgl. NK<br />

R. Bussat, An der Brücke 24,<br />

29640 SCHNEVERDINGEN,<br />

(0 51 93) 40 44 · www.bussat.de<br />

Komft.-Whg. Bj. 94, in Wietzendorf,<br />

3 Zi., EG, 87,65 qm, EBK, Tepp. u.<br />

Anstr.neu, Rolläden, große Terrasse,<br />

Keller usw., zum 1.9.09 frei, 470.- +<br />

NK (0172) 5405248<br />

Wietzendorf Ortsmitte 3 Zi.-Whg.,<br />

ca. 65 qm, OG, ab sofort zu verm.,<br />

WM 430.- + 2 MMKt. keine Tierhaltung<br />

(05196) 342<br />

Große Garage zu verm. in Wietzendorf,<br />

40.-/Monat (0151) 56374462<br />

Winterfestes Ferienhaus 50 qm<br />

Grundfl., Wintergarten, Carport, Gartenhäuschen,<br />

evtl. Verkauf (05055)<br />

383<br />

Senioren-Wohngemeinschaft sucht<br />

Mitbewohner/in in Schneverdingen<br />

(04263) 9189808<br />

Soltau-Schuhmacherstr., Einzimmerappartement<br />

mit EBK, 40 qm,<br />

Kabel, Stellplatz, zum 1.9. frei, keine<br />

Tierhaltung, KM 240.- + NK/Kaution<br />

(05191) 979943<br />

Schreiben Sie Ihren Text auf diesen Coupon und schicken Sie ihn an den Heide-Kurier,<br />

Kirchstraße 4, 29614 Soltau. Natürlich können Sie ihn auch im Verlag oder in einer unserer<br />

Annahmestellen abgeben.<br />

Bei Zusendung bitte den passenden Geldbetrag in bar oder in 1,- €-Briefmarken beilegen.<br />

✁<br />

heide kurier<br />

✁<br />

Sonntag, 2. August 2009


Sonntag, 2. August 2009 heide kurier<br />

Seite 15<br />

private kleinanzeigen<br />

Heber, schöne 3 Zi., EBK, V-Bad,<br />

HWR, Pkw-Stellpl., Gas- u.Ofenhzg.,<br />

Kork- u. Fliesenbd., Terrasse, 92 qm,<br />

an Ehepaar ab 45 Jahre z. 1.10.09<br />

zu verm., 450.- KM + NK/MK (05199)<br />

9901<br />

Suche 2 Zi.-Whg. ca. 50 qm, in Soltau<br />

Nähe Innenstadt (0176)<br />

53315163<br />

1 Zi., 40 qm, EG, Terrasse, zum<br />

1.9.09 zu verm., Bispingen-OT, 200.-<br />

+ NK (0173) 6138892<br />

3 KM geschenkt - für Selbstrenovierung!!!<br />

- Munster, 3 Zi.-<br />

Whgn., 67,5 m 2 , Balkon, Vollbad,<br />

Keller. KM 260,00 € + NK, 2 KM<br />

Kaution, provisionsfrei. CURANIS<br />

Wohnimmobilien, 0170 - 8155720<br />

Munster, Unterstellplätze Wohnw.<br />

Wohnmobile usw. in großer Halle<br />

möglich evtl. mit Abtrennungen<br />

(05192) 9869030<br />

Neuenkirchen OT EFH, Bj. 90, 120<br />

qm, u. V-Keller, Kaminofen, schöne<br />

Lage, gr. Garten, frei zum 1.9.09,<br />

550.- + NK (0170) 6613192<br />

4-5 Zi.-Whg., ruhige Wohnlage Svd.,<br />

frisch renov., 105 qm, Kü., VB, WC,<br />

Keller, Terr., i. 2 Fam.-haus KM 500.-<br />

+ NK + Garage + 2 MMKt., sofort vermietb.<br />

(05193) 974616<br />

3 Zi.-Whg. in Svd., im DG, 78 qm,<br />

KM 440.- + 80.- Hzg + 120.- BK, EBK,<br />

Tepp., Balkon, ab 1.10.09 (01520)<br />

8666464<br />

Wohnungen auf Bauernhof im<br />

Raum Hermannsburg/Müden mit<br />

Pferdeboxen zu verm. (0172)<br />

4043520<br />

Bispingen 2 Zi.-Whg. 52 qm, Loggia,<br />

EBK, Kellerraum, Stellpl. f. Pkw,<br />

für 325.- + NK zu verm. (0177)<br />

1541970<br />

Neuenkirchen 3 Zi.-OG-Whg. 80<br />

qm, gute Lage, EBK, Bad, Abstellr.,<br />

Keller, Garten, Stellpl., 315.- + NK zu<br />

verm. (05195) 1345 o. (0175)<br />

4480186<br />

DHH, Bj. 96, 4 Zi., Munster, KM<br />

700.- + 70.- NK, EBK, HWR, Garten,<br />

Carport + AR, Südterrasse, ab<br />

1.10. 09 frei, von privat (01577)<br />

5274534<br />

Wietzendorf 3 Zi.-Whg. OG, 110<br />

qm WF + 30 qm NF, Küchenz. V-<br />

Bad, Dachterrasse, Gartenh., an<br />

ruhiges Ehepaar z. 1.10. zu verm.,<br />

420.- + NK (05196) 2295<br />

Sol. 2 Zi.-Whg. 60 qm, EBK, Kabel,<br />

Balkon, z.nah, W-Bad, Beläge Fenster<br />

neu, 290.- KM 140.- NK, 150.-<br />

Court., 2 MMKt., Keller, Boden,<br />

Hunde no (05191) 979919<br />

Renovierte 3 Zi.-Whg. in Soltau,<br />

Kantweg, ca. 80 m 2 , Balkon, Vollbad.<br />

KM 380,- € + NK, provisionsfrei.<br />

CURANIS Wohnimmobilien,<br />

0170 - 8155720<br />

1 Zi.-Whg. 30 qm, sep. Haus mit<br />

eigenem Eingang, Sat-TV, DSL-<br />

Anschluß, Du, WC, E-Herd + Single-<br />

Küche, WM inkl. NK 300.- (05191)<br />

927699<br />

Schöne helle 1 Zi.-Whg. in Soltau,<br />

ruhige Wohnlage, EBK, 46 qm, Garage,<br />

ab 1.9.09 KM 270.- + NK/<br />

Kaut. (05191) 606310<br />

Renovierte 4 Zi.-Whg., Soltau,<br />

Beethovenstr., ca. 99 m 2 , Balkon,<br />

Terrasse mit kl. Gartenfl., Vollbad,<br />

Gäste-WC, Keller,Laminat. KM<br />

520,- € + NK, 2 KM Kaution, provisionsfrei.<br />

CURANIS Wohnimmobilien,<br />

0170 - 8155720<br />

Halle, 200 qm, Büro, Lager, Strom<br />

Wasser usw., zu verm., Munster,<br />

Industrieg. Nord (1592) 9869030<br />

Penthouse-Traumwohnung in<br />

Svd, 2. OG, 3 Zi, 147 qm, 2 Bäder,<br />

EBK, Sauna, Dachterrassen, KM<br />

730.- + NK/2 MM KT, ab 01.10.2009<br />

(0171) 5104411<br />

Suche Nachmieter für 2 Zi.-Wohnung<br />

ca. 50 qm, in Soltau, von Privat,<br />

EBK, kl. Bad, Carport, Gartennutzung,<br />

240.- KM, gern Pärchen.<br />

(05191) 977839 evtl. AB<br />

Hermannsburg-Baven, 3 Zi, EBK,<br />

Vollbad, Abstellr., EG, 2Kachelöfen,<br />

gr. Garten- Benutzung mögl., Stellpl.,<br />

KM 360.-, MS (05052) 975858<br />

Berufst. ruhige Frau sucht 3 ZKB<br />

mit Terasse/Garten und EBK in Soltau<br />

u. Umg. ab Okt. bis 500.- warm.<br />

(0174) 8218600<br />

Wietzendorf Ortsmitte, 2 Zi.-Whg.<br />

neue BK, Bad, ca. 70 qm, 2. Etage,<br />

Garage, zu verm. KM 285.- + NK<br />

60.- (04131) 84251<br />

3 Zi.-Whg. in Soltau, Souterrain 78<br />

qm, EBK, V-Bad, Garage, Stellpl.<br />

405.- + NK (0171) 8900941<br />

2,5 Zi.-Whg. Soltau, neu renov. 5<br />

Min zur Stadt, Gartenben. Terrasse,<br />

Gartenhaus, bei Bedarf auch mit<br />

Laden zu vermieten. Ab 18 Uhr<br />

(04121) 788770<br />

Bispingen, 78 qm, 3 Zi., OG, renoviert,<br />

G-Hzg., EBK, D-Boden, K +<br />

STV, Laminat, Hofterrasse, Garten,<br />

bel. Garage 20.-, sep. Eing., 400.- +<br />

NK/3 MMKt. (05194) 821 o. (0151)<br />

15902500<br />

Munster, Nähe Penny-Markt 2 1/2<br />

Zi.-Whg. 51 qm, DG, u. 2 1/2 Zi.-<br />

Whg., OG + EG 66 qm, eigene Heizung<br />

Miete einschl. BK 66 qm 332.-<br />

, 51 qm 270.- (kalt) bezugsfertig,<br />

Besichtigung möglich (05192) 3539<br />

Lagerfläche, Lagerbox, Stellplatz f.<br />

Auto, Motorrad, Wohnwagen, keine<br />

Scheune, feste Halle, auf Wunsch als<br />

abgeteilter Teil (0170) 3124330<br />

Fintel, Nurdachhaus Wohnen wo<br />

andere Urlaub machen, 80 qm, 4<br />

Zi., Kaminofen, EBK, Sat, Terrasse,<br />

Garten, KM 410.- + NK/Kt. (05193)<br />

52106 o. (0172) 7826878<br />

Wohnen im Höpen Endrh. Niedrigenergie,<br />

122 qm, 5 Zi., EBK, Terrasse,<br />

Garten, GWC, HWR, hochwert.<br />

Ausst., KM 660.- + NK/Kt. (05193)<br />

52106 o. (0172) 7826878<br />

Aus unserem Verwaltungsbestand<br />

Soltau, voll renovierte 3ZW im<br />

MFH, ca. 70 qm, Balkon, Laminat/<br />

Fliesen, sofort einzugsfertig, keine<br />

Tierhaltung, KM 365.- + NK/Kaution<br />

(05191) 979943<br />

3 Zi.-DG Soltau, 2.Stock, Altbau, neu<br />

renov., EBK, Laminat, Brennwerttherme,<br />

Kellerr., 290.- + NK/Kt., ab 17<br />

h (0176) 22006090<br />

Schneverdingen, Nähe Bhf., möbl.<br />

1 + 2 Zim.-Whg., 1-Zi., EG, EBK, 1-<br />

Zi., OG, EBK, 2-Zi., EG, EBK, Garten,<br />

o. FeWo, sofort frei (0175)<br />

7741333<br />

Bispingen, 4 Zi-Whg, Küche, Bad,<br />

1. OG, 69 qm, 320.- incl. NK, zzgl.<br />

Strom (E-Heiz.), Kabelanschluß,<br />

Pkw-Stellplatz, keine Tierh. (05194)<br />

2758<br />

Soltau 2 Zi.-Whg. Küche, gr. Diele,<br />

Du/WC, T-Keller, hochw. EBK, Laminatfußb.,<br />

54 qm, KM 360.- Pkw-Stellpl.<br />

10.-, Waschm./Trockner vorh.,<br />

Nähe Krkhs., ab sofort od. später<br />

(040) 406729 o. (0177) 7406729<br />

Soltau, Laden, große Fensterfront<br />

auch als Lager oder Ausstellungsfläche<br />

ca. 180 qm, mit Keller, Außenfläche,<br />

Parkplätze, zu verm. Pr. VB<br />

(05195) 5214<br />

Soltau, Laden, Lager od. Außenfläche,<br />

Parkplätze, gute Lage zu<br />

verm. Pr. VB (05195) 5214<br />

Geräumige 3 ZKB mit EBK und<br />

Balkon! Soltau, Georges-Lemoine-Platz,<br />

ca. 102 m 2 , 512,- € KM<br />

+ NK, 2 KM Kaution, provisionsfrei.<br />

CURANIS Wohnimmobilien,<br />

(0160) 90968490<br />

Soltau, Kastanienweg, 3 Zi.-Whg.,<br />

EG, 78 qm, Terrasse, Garage, 395.-<br />

+ NK 30.- Garage (0511) 738893<br />

Von priv. renovierte 6 Zi.-Whg.<br />

Soltau, Stadmitte, ca. 150 qm, V-<br />

Bad, WC, K-TV, Laminat, KM 510. +<br />

NK/ Kt. sofort zu verm. (0175)<br />

5091009<br />

Ält. Ehepaar aus Bayern will nach<br />

D auswandern. Suchen von Privat<br />

EFH, Bauernhs. ca. 120 qm, Garten.<br />

Großraum LG-Soltau-Heide.<br />

(0173) 3616585<br />

Heber, Ortsmitte 4 Zi.-Komft.-Whg.<br />

95 qm, EG, V-Bad, Abstr., Terrasse,<br />

Pkw-Stellpl., ab Sept. auch später<br />

zu verm. VHS (05199) 437 od. 435<br />

Bispingen 4 ZKB, G-WC, 109 qm,<br />

1 Kellerr., Waschkü.nutz., Garage,<br />

Terrasse, Garten, keine Tierhaltung,<br />

frei zum 1.9. KM 570.- + NK/Str/2<br />

MMKt (05194) 2146<br />

Schneverdingen 2 Zi.-Whg. 50 qm,<br />

Souterrain, EBK, Bad, sep. Eing.,<br />

250.- KM + NK/2 MMKt., 1 Pers.<br />

keine Tiere, ab 19-20 h (05193)<br />

2222<br />

Svd.-Hemsen, schöne 3 Zi.-DG-<br />

Whg. 86 qm, V-Bad, GWC, EBK, gr.<br />

Balkon Südl., 2 Kellerr., Kfz-Stellpl.,<br />

keine Tierh., ab sofort frei, KM 395.-<br />

+ NK (05193) 6503<br />

Geräumige 2 ZKB mit EBK und<br />

Balkon! Soltau, Georges-Lemoine-Platz,<br />

ca. 75 m 2 , 374,- € KM +<br />

NK, 2 KM Kaution, provisionsfrei.<br />

CURANIS Wohnimmobilien,<br />

(0160) 90968490<br />

Neuenkirchen, schöne helle 4 Zi.-<br />

Whg. ab sofort frei, EBK, eigener<br />

Eingang, 98 qm, 450.- + NK (0171)<br />

1009235<br />

1 ZKB, ca. 38 qm, ab sofort zu vermieten,<br />

Einbauküche, neu renoviert,<br />

zentrale ruhige Lage, 225.- KM +<br />

NK (0152) 02383848<br />

Müden/Ö. OG, 3 1/2 Zi., WF 80 qm,<br />

EBK, Bad, K-TV, Balkon, Garage,<br />

ruhige Lage Ortsrand, ab 1.12.09 zu<br />

verm., KM 380.- + NK (05053) 296<br />

Soltauer Immobilien Ebersbach GmbH<br />

Telefon 0 51 91/9670 60 · Fax 9670 61<br />

www.suchen-sie-haus.de<br />

Soltau, 4-Zi.-Whg., 1. OG, ca. 85 m2 , EBK, Laminat, HWR, Vollbad<br />

€ 460,00 + NK + Kaution, frei per 01.09.2009, courtagefrei<br />

Soltau, 3-Zi.-Whg., EG, ca. 60 m2 , EBK, Laminat, Vollbad, Garten<br />

€ 300,00 + NK + Kaution, frei per 01.11.2009, courtagefrei<br />

Soltau, 2-Zi.-Whg., 1. OG, ca. 55 m2 , EBK, Laminat, Balkon, Carport<br />

€ 300,00 + NK + Kaution, frei per 01.11.2009, courtagefrei<br />

Soltau, 1-Zi.-Whg., OG, ca. 37 m2 , EBK, Abstellaraum<br />

€ 250,00 + NK + Kaution, frei per sofort<br />

Zentral gelegene Gewerbeeinheit<br />

Soltau, ca. 80 m2 , 3 Räume, WC, Aufenthaltsraum, Keller, Carport<br />

€ 430,00 + NK + Ust. + Kaution, frei per 15.10.2009, courtagefrei<br />

Müden/Ö. freist. EFH, voll renoviert,<br />

5 Zi., 2 Bäder, Küche, Keller,<br />

gr. Nebengebäude, 1400 qm Grdst.,<br />

Bj. 54, 134 qm WF, KM 720.-<br />

(05053) 903126<br />

In Soltau: 3 Zi.-Whg. 60 qm, 300.-<br />

KM, 65 qm mit Balkon, 330.- KM, 72<br />

qm, mit Balkon, 350.- KM, 75 qm,<br />

350.- KM Mo-Fr (05194) 399446<br />

Bispingen 2 Zi., EG, 78 qm, Terrasse,<br />

V-Bad, GWC, EBK, Keller, Pkw-<br />

Stellpl., gute ruhige Lage, eigener<br />

Eingang, KM 400.-+ NK/1 MMKt.<br />

(05194) 1426<br />

immobilien<br />

kauf / verkauf<br />

Nurdachhaus in Schneverdingen<br />

Am Woern, zu verk. Preis VHS.<br />

Anfragen unter (05621) 4753<br />

Schneverdingen - optimale Lage:<br />

4000 qm Bauland, zentral u. ruhig<br />

(3000 unbebaut, 1000 bebaut m. kl.<br />

sanierungsbed. Haus) 80.-/qm (040)<br />

258536<br />

Canada Nova Scotia 32.000 qm<br />

Stadt Baugrund am Meer bis 40<br />

Häuser genehmigt, KP pro qm 10.-,<br />

(05198) 353008 o. (0176) 94114255<br />

ERH nebst Anbau, Garage uvm. in<br />

Soltau, Ende 2010 günstig zu verk.,<br />

Sicherung durch Abstandszahlung,<br />

ruhige Lage (0172) 9895416<br />

Wietzendorf-Fasanenweg 3, EFH<br />

Bj. 1998, 667 qm Grdst., 137 qm<br />

Wfl., 4 Zi., EBK, HWR, G-WC,<br />

Kaminzug, Rolläden, DpGarage,<br />

renoviert, ruhige Lage (05196) 738<br />

EFH, Svd., Am Wörn 3, 112 qm, 4<br />

Zi., mit Areal 870 qm, 132.000.- mit<br />

Areal 1740 qm, 169.000.- (05193)<br />

970441<br />

Baugrundstück Svd. Am Wörn 3,<br />

erschlossen, 870 qm, 63.510.- / 73.-<br />

/qm (05193) 970441<br />

Munster:Winkelbungalow, Wohnfl.<br />

ca. 135 qm, Grdst. 826 qm, exkl.<br />

Lage u. Ausst., Keller, Gar., prov.-fr.,<br />

KP 156.000.- (0179) 2170416<br />

Müden/Ö. wunderschönes + ruhiges<br />

Baugrundstück an privater<br />

Sackgasse, direkt am Naturschutzgebiet<br />

1359 qm, voll erschlossen,<br />

kein Bauzwang (05053) 903548<br />

Svd. Am Wörn 3, EFH, Bj. 75, 112<br />

qm, 4 Zi., EBK, GWC, Keller, Garage,<br />

mit 870 qm Areal 132.000.- mit<br />

1740 qm Areal, 169.000.- (05193)<br />

970441 (AB)<br />

Ferienhaus, Schlafzimmer Kaminzimmer,<br />

Küche, Bad, ca. 50 qm,<br />

Grdst. 1200 qm, Nähe Wietzendorf<br />

zu verk., VB 29.000.- Einzellage<br />

(0175) 5091009<br />

Verkaufe Holzbungalow in Soltau-<br />

Harber bewohnbar als Erstwohns.<br />

oder Ferienhaus. Infos unter (0397)<br />

4084987<br />

stellenmarkt<br />

Suche <strong>Arbeit</strong> in Dorfmark / Umgebung,<br />

Garten, Landwirtschaft o.ä.<br />

(05163) 6108<br />

Suche dringend eine <strong>Arbeit</strong> als<br />

Fahrer, Verkauf, Lager, Produktion.<br />

Bin flexibel, keine Zeitarbeit (05191)<br />

975120 (AB)<br />

Erfahrener Handwerker sucht<br />

<strong>Arbeit</strong>, Reparaturen und Renovieren<br />

im und ums Haus, fit in allen Gewerken<br />

(01520) 3008529<br />

Maler sucht <strong>Arbeit</strong>, 31 Jahre Erfahrung<br />

fit in allen Gewerken, Maler- u.<br />

Lackierarbeiten, Laminat, Isolierklinker,<br />

Tapezierarbeiten, Hilfe bei Entrümpelung<br />

(0174) 4022682<br />

Suche <strong>Arbeit</strong> im Garten, z.B.<br />

Heckenschneiden, Bäumen Form<br />

geben, Wohnungsrenovierung, Holz<br />

streichen. Sie können alles anbieten<br />

(0162) 2358775<br />

Welche zuverlässige, deutschsprachige<br />

Frau betreut meine Töchter<br />

Mo. u. Do. ab 13.30 h, in Munster<br />

bei uns zuhause ab August 09<br />

(05192) 987846<br />

tiermarkt<br />

Weißer Irish Wolfhound-Rüde, 17<br />

Mon., kerngesund, gut erzogen, gut<br />

sozialisiert, nur in nachweislich<br />

allerbeste Hände zu verkaufen<br />

(05858) 978879<br />

Bartagamen-Pärchen adult mit<br />

kompl. Terrarium 120 x 60 cm, und<br />

Brutkasten VB 380.- (05196)<br />

963735<br />

Schwarzer Kater entlaufen, am<br />

Hanloh in Munster kastriert und<br />

ganz schwarz, groß und schmal<br />

Name: Blacky! Bitte melden, danke<br />

(0176) 22717717<br />

Sheltierüde tri. 3 Jahre sucht ein<br />

liebevolles Zuhause. An Rasseliebhaber<br />

in verantwortungsvolle Hände<br />

mit Haus u. Garten 450,- FP<br />

(05193) 974851<br />

Shettykutsche u. Sulky für Haflinger<br />

zu verk., Mischlingswelpen,<br />

braun u. gescheckt, ca. 30 cm<br />

(0172) 4223532<br />

Pferdeboxen mit Auslauf auf Bauernhof<br />

im Raum Hermannsburg/<br />

Müden zu verm. Ideales Reitgelände,<br />

Weide, bel. Reitplatz (0172)<br />

4043520<br />

Suche kinderliebes älteres Pony,<br />

zum Betüddeln u. Reiten, Handicap<br />

w. Hufrehe O.K. es sollte sich longieren<br />

lassen (0172) 4070356<br />

Pferdeboxen zu verm., Selbstversorger,<br />

Auslauf, Weide, Reitplatz 20<br />

x 60 (04265) 955964<br />

Suche gut erh. Dressursattel verk.<br />

liebe Shettystute 96 cm, braun von<br />

Kindern geritten und gefahren mit<br />

Zubehör 450.- (05193) 52106<br />

Zu verkaufen Enten u. Kaninchen<br />

(05198) 580<br />

2 süße Chinchillaweibchen abzugeben,<br />

inklusive Zubehör Pr. VB<br />

(05192) 888966<br />

Bildschöne Husky/Schäferhundwelpen<br />

suchen ab sofort ein liebes<br />

Zuhause mit viel Auslauf. Welpen<br />

sind mehrf. entw, geimpft u. gechipt.<br />

Snv. (0173) 4906226<br />

Langhaar-Dackelwelpen DTK Pap.<br />

500.-, 5fach Impfung, im Haus aufgezogen,<br />

Kinder gewöhnt (05191)<br />

977679<br />

4 kleine Stubentiger suchen Dosenöffner<br />

auf Lebenszeit! (8 Wochen<br />

alt, getigert) Mutter: Perser-<br />

Karthäuser-Mix, Vater? (01520)<br />

6778503<br />

Terrarium 120 x 60 x 60 cm mit Ritteranolis,<br />

Wand u. Kletterdeko, Befeuchtungsanlage,<br />

3 J. alt, FP 200.-<br />

(05192) 887261<br />

Collie-Mixwelpen für 250.-, 8 Wochen<br />

alt, 2farbig, braun schwarz,<br />

Anschauen lohnt sich! (0176)<br />

80287944<br />

Kl. Maikätzchen am 7.5.09 geb.<br />

gegen Katzenstreuspende abzugeben,<br />

in Sprengel (01520) 6281580<br />

Zwergwidder Jungtiere abzugeben,<br />

Hützel (05194) 974576<br />

Große Zuchtschau für Friesenpferde<br />

am 15.8.09 in Behringen. Beginn M, 45/172, NR/NT su. einfache Sie<br />

9 Uhr, Eintritt frei. Viele Stände, pass. Alters z. Aufb. ei. festen Bezie-<br />

Backofenfest und vieles mehr hung, gern etw. mollig, arb.los/ Ha.4<br />

(05194) 2640<br />

egal, bitte mit Bild Chiffre 13215 HK<br />

Friesen in Behringen am 15.8.,<br />

Beginn 9 Uhr, vom Fohlen bis zum<br />

Deckhengst. Der Tagesausflug lohnt<br />

sich, es gibt viel zu sehen! Eintritt<br />

frei (05194) 2640<br />

Aussteller gesucht für Zuchtschau<br />

der Friesenpferde am 15. August in<br />

Behringen. Keine Standgebühr,<br />

jeder willkommen (05194) 2640<br />

Acht junge Frettchen suchen ein<br />

neues Zuhause. Es sind vier Fähen<br />

und vier Rüden Farbe der Frettchen<br />

Iltis (05191) 999182<br />

Süße Maikätzchen 12 Wochen alt,<br />

entwurmt, geimpft, stubenrein, im<br />

Haus aufgezogen, gegen Schutzgebühr<br />

abzugeben (04265) 953693<br />

Suche Roggenstroh u. gutes Pferde<br />

Heu mit Lagermöglichkeit in<br />

Neuenk. u. Umgebung (05195)<br />

972702<br />

10 Wo. alte Kätzchen zu verschenken,<br />

creme, schw.weiß, bunt getigert<br />

u. blau, niedl., verspielt u.<br />

gesund (05191) 973661<br />

Kleiner Priv. Stall in Munster mit<br />

bestem Service. Tgl. Weidegang,<br />

Hengsthaltung, Halle, Platz u.<br />

Betreuung durch S-Reiter Geißler<br />

(05192) 888188<br />

10 Wo. alte Katzenbabies zu verschenken<br />

verspielt u. stubenrein<br />

(0175) 4419199<br />

Labradorwelpe 16 Wo. alt 250.- VB<br />

(05192) 889111<br />

3 kleine Katzen abzugeben ca. 9<br />

Wo. alt, 2 getigerte u. 1 schwarze<br />

mit weißem Latz (05191) 978612<br />

Suchen nette Reitbeteiligung für 2<br />

liebe westerngerittene Pferde (Wallach<br />

u. Stute) gegen Mithilfe in<br />

Schwalingen, ab 17 h (0173)<br />

6031717<br />

Riesenschnauzer-Welpen o. P.<br />

weibl. geimpft entwurmt gechipt, 12<br />

Wo. alt, zu verk, 250.- (0177)<br />

1440744<br />

Verkaufe 8 Monate alten Golden<br />

Retrieverrüden ist stubenrein, kinderlieb<br />

und total lieb FP 300.-<br />

(05193) 975496 o. (0151) 56620699<br />

sie & er<br />

Der Platz neben mir … im Theater,<br />

Restaurant, Auto, auf Reisen,<br />

vor allem in meinem Herzen, ist frei<br />

für eine liebensw. Frau. Bin Witwer,<br />

68 J. und an einer niveauvollen<br />

Freundschaft interessiert.<br />

PV Wolke Sieben 05823- 7503<br />

Niveauvolle Frau mit Herz und<br />

Verstand- nicht unglücklich allein,<br />

aber... sucht ehrl., humorvollen u.<br />

unternehmungslustigen Partner zw.<br />

50-60 Jahren. Chiffre 13213 HK<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Dom. Er, Anfang 40, 1,75/68<br />

niveauvoll, diskret, gepflegt, sucht<br />

dev. Sie für Affäre, evtl. Beziehung.<br />

SMS (0174) 2554026<br />

Erotikpaar für Sie, Ihn und Paare<br />

Alter egal, keine SMS (01515)<br />

1676110<br />

Bianca, 39 J., eine herzl.,<br />

umgängl. u. natürl. Frau mit positiver<br />

Ausstrahlung, mit einfühls.,<br />

natürl. Wesen. Ich su. ei. liebev.<br />

Partner; Alter, Beruf u. Fam.stand<br />

sind mir egal, nur Ehrlichkeit u.<br />

Treue wünsche ich mir. Kontakt<br />

über Agt. Herzblatt 05372/978438<br />

Er, schlank sportl. 43, sucht schlanke<br />

Sie für die schönste Sache der<br />

Welt und mehr. Vielleicht Schmetterlinge<br />

SMS (0174) 6124216<br />

Gerda 78 J., sympath., herzlich,<br />

backt u. kocht sehr gern, aber für<br />

wen? Bin umzugswillig, habe e. Auto<br />

u. wünsche mir e. netten Mann,<br />

der sich freut wenn ich für ihn da bin.<br />

PV Wolke Sieben 05823- 7503<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Bezaubernde Hexe, 49, sucht<br />

attraktiven Froschkönig mit Glücksesel<br />

für WG im Märchenwald. Keine<br />

Sexangebote !! Chiffre 13216 HK<br />

Vera, 54 J., ich bin eine attraktive,<br />

unkomplizierte, häusliche Frau mit<br />

viel Herzlichkeit und Liebreiz. Mir<br />

fehlt ein Mann, sympathisch und<br />

liebenswert, zum Reden, Lachen<br />

und Glücklichsein. Ich würde mich<br />

über ihren Anruf freuen über<br />

Agt. Herzblatt 05372 / 978438<br />

Genuß ohne Reue Du lebst nur einmal!<br />

Gönn Dir mals was Gutes. Er,<br />

46, 183, verwöhnt einfühlsam und<br />

diskret die Dame. Gern älter KFI<br />

(01522) 3630620<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Sie, 62 J. alt, a.D. Krankenschwester,<br />

mittelschlank, sucht ehrliche<br />

dauerh. Beziehung, kein Raucher u.<br />

Trinker (0171) 2824283<br />

Jürgen 78 J., Witwer, war erfolgreich<br />

in sei. Beruf u. Ansehen. Ich<br />

bin noch immer ein zielstreb. Mann<br />

mit sanft blickenden Augen und<br />

wünsche mir nichts mehr, als ein<br />

liebev. Wesen an meiner Seite.<br />

Haben Sie Mut und rufen an über<br />

Agt. Herzblatt 05372 / 978438<br />

Er, 29, sucht Sie, 30-40 J. für schöne<br />

Stunden zu zweit, mit gepfl.<br />

Äußeren, KFI (0160) 2716089<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Welcher nette junggebliebene<br />

Mann würde mit mir gemeinsam<br />

den weiteren Lebensweg gehen. Er<br />

sollte zwischen 65-80 u. 180 groß<br />

sein (0151) 26011591<br />

Frank, 47 J., ist ein bodenständiger<br />

Mann und suche nach Enttäuschung<br />

die große Liebe. Bist<br />

Du ei. liebev., zärtl. Frau der Ehrlichkeit<br />

und Treue ALLES bedeuten?<br />

Dann ruf gleich an über<br />

Agt. Herzblatt 05372 / 978438<br />

Su. weibl. Begleitung f. Urlaubsreise<br />

u. f. Leben. Wenn Du charmant,<br />

fröhlich und abenteuerlich bist,<br />

schreibe - M., 50 J., 170, NR Chiffre<br />

724 an Touristik Alber, Soltau<br />

Einsames Herz sucht Gleichgesinnten<br />

zum gemeinsamen<br />

Wohlfühlen. Käthe, 65 J., ist eine<br />

anständ., saubere Frau mit weiblichen<br />

Kurven und eine Perle von<br />

Mensch. Möchten auch Sie nicht<br />

mehr allein sein, dann geben Sie<br />

unserem Leben wieder einen<br />

Sinn, in dem Sie anrufen über<br />

Agt. Herzblatt 05372 / 978438


Seite 16<br />

private kleinanzeigen<br />

Attraktiver junggebliebener 60<br />

jähriger Niederländer 192/95, sucht<br />

55-60jährige lebensustige, tierliebe<br />

und schlanke Sie Chiffre 13211 HK<br />

Er, 70 J., 178 gr., Hobbys: Garten,<br />

Natur, Autof., Kurzreisen, sucht eine<br />

liebe Sie + - 5 J. Chiffre 13212 HK<br />

urlaub<br />

FH in Eckwarderhörne am Jadebusen<br />

zu verm. Sehr schön einger., 2<br />

Schlafr., Wohnzi. u. Duschbad, neue<br />

Kü., Terr.-Möb., 2 Fahrrader, Wintergarten<br />

u. Kaminofen, 6 Schlafpl., ab<br />

15. August frei (05192) 988853<br />

Ostseenähe/Lensahn, Zi. m. Frühst.<br />

u. Kü.ben., Nä. Grömitz, Dahme, Kellenhusen,<br />

Heiligenhafen, Weißenh.<br />

Strand, Holst. Schweiz, 30 km vor<br />

Fehmarn beh. Freibad i. Ort. k. Kurtaxe<br />

(04363) 1804 o. (0171) 1522021<br />

Mosel bei Bernkastel gemütl. Fe-<br />

Wo 2-5 Pers. ab 31.-/Tag, Balkon.<br />

Fam. Ferres, 54518 Minheim<br />

(06507) 5766<br />

Heide-Mobile! Wohnmobilvermietung!<br />

Ab 50.- €/Tag, Sonderrab. f. Früh- u.<br />

Wiederbucher. Telefon (0 51 92) 53 08<br />

www.mr-reisemobile.de<br />

Nordseeküste bei Büsum/ St. Peter-Ording,<br />

ruhige FeWo, sep. Eingang,<br />

Spielwiese, Fahrr. gratis, Terr.,<br />

Haustiere kein Problem (04837) 330<br />

Ostseeinsel Usedom Ostseebad<br />

Zinnowitz komf. 1-3-Zi.-Fewo 30-60<br />

qm f. 2-5 Pers. ab 40.- ab 22.8. frei,<br />

Hund erl. (04267) 981177<br />

Südharz-Nordhausen, FeWo mit<br />

sep. Küche (b. 3 Pers.) Badehaus,<br />

Freibäder i.d. Nähe, sehr gute Ausflugsmögl.<br />

vorh., Endr. inkl. Whg. pro<br />

Tag 35.-, keine Haustiere (03631)<br />

986957<br />

Rügen Ostseebad Sellin-Seedorf,<br />

kuschlg. FeWo, ca. 30 qm für 2 Pers.<br />

Wohn/Schlafr., Bad, Parkpl. direkt.<br />

Seeblick, Nähe Yachthaf. (052829)<br />

759<br />

Ostsee-FeWo direkt am Strand<br />

Schönberg (Nähe Kiel/Laboe), 3 Zi.,<br />

Garten + Balkon, bis 6 Pers. ruhige<br />

Lage, ab 19.8. frei (04267) 953170<br />

FeWo an der Ostsee Nähe Travemünde,<br />

3 Zi., Balkon, ruhige Lage<br />

mit Ostseeblick (05191) 2223<br />

Stein/Laboe, schöne FeWo (Souterain),<br />

2-4 Pers., strandnah, ab<br />

12.8. frei, 35.-/Nacht (04343)<br />

496920<br />

ATM ............Austauschmotor<br />

Bj. ...............Baujahr<br />

EZ ...............Erstzulassung<br />

FS ...............Fahrersitz<br />

Zust. ...........Zustand<br />

SD...............Schiebedach<br />

GSD............Glasschiebedach<br />

SSD ............Stahlschiebedach<br />

ABS ............Antiblockiersystem<br />

FH...............Fensterheber<br />

RC ..............Radio-Cassette<br />

3-trg............Dreitürig<br />

G-Kat..........geregelter Kat<br />

eFH.............el. Fensterheber<br />

eASp ..........el. Außenspiegel<br />

ZV ...............Zentralverriegelung<br />

FB...............Fernbedienung<br />

Rep.bed. ....reparaturbedürftig<br />

Wi.-Rfn. ......Winterreifen<br />

180 tkm ......180tausend<br />

Kilometer<br />

Ki.-Fahrr.....Kinderfahrrad<br />

He.-MTB .....He.-Mountainbike<br />

neuw...........neuwertig<br />

Polstergarnitur 3-2-1<br />

....................Polstergarnitur<br />

Dänemark Nordseeküste, priv.<br />

Ferienhäuser frei. Dicht am Strand<br />

gelegen. Viele Freizeitmöglichkeiten<br />

(05021) 2120 Fax (05021) 603819<br />

Ostsee, Timmendorfer Strand 1<br />

Zi.-App. mit Küche u. Bad, Strand<br />

nur 100 Meter, sofort frei (05193)<br />

3838<br />

Wittdün / Amrum liebev. eing. Ferienwhg.<br />

Nr. 33, Blick aufs Meer, ca.<br />

50 m2, 2-3 Pers., ab Sep. frei (0171)<br />

6023257<br />

sonstiges<br />

Garagenflohmarkt aus HH-Auflösung<br />

am 9.8.09 von 11-16 Uhr in<br />

Neuenkirchen, Theodor-Storm-Str.<br />

2 (05195) 7264<br />

7. großer Flohmarkt in Schultenwede<br />

bei Svd. am Stg, 16. August,<br />

ab 10 Uhr m. Kaffeescheune. Keine<br />

Händler. Standgeb. 1 Torte/3m.<br />

(0172) 4205157<br />

Ohje, ohja, Gonzo wird 30 Jahr.<br />

Jeden Tag nach Soltau mitm Smart,<br />

das ist ihr Part. Den Smart hat sie<br />

gerne gefahren doch stets hat sie<br />

ihm was angetan. Erdbeersekt von<br />

Lidl und das Haar voller Gard, das<br />

klappt alles während der Fahrt. Erst<br />

ihre Zahnspange, die hatte sie ganz<br />

schön lange. Dann die OP, oh weh<br />

oh weh. Den Richtigen hat sie noch<br />

nicht gefunden, deshalb dreht sie<br />

aufm Musik am Mittwoch ihre Runden.<br />

trotz Mullies noch keine Kinder<br />

mit Schnullies. Klinkenputzen will sie<br />

nicht, aber ohne Trinken geht es<br />

nicht. Gefeiert wird in Fintel im Garten,<br />

wir können es kaum erwarten.<br />

Flohmarkt-Garagenflohmarkt am<br />

9.8.09 10-14 Uhr Schwemmförth<br />

11, Soltau, Kleinmöbel, Trödel, Kleidung,<br />

Trödel, Lampen, Trödel, und<br />

und...<br />

Priv. Hof-Flohmarkt So. 2. Aug.,<br />

Hemslingen, Deepener Str, 13,<br />

Hausrat, Bücher, Kleidung, Spielzeug;<br />

Kaffee u. Kuchen, 10-16 Uhr,<br />

A-Z<br />

PARTYZELTVERLEIH<br />

WOHNMOBILVERMIETUNG<br />

Telefon (0 51 95) 96 09 91<br />

An den Dieb, der die Schale mit<br />

den gelben Chrysanthemen v.d.<br />

Grabstelle 337 auf dem Stadtfriedhof<br />

gestohlen hat. Können sie noch<br />

ohne Scham in den Spiegel sehen,<br />

wenn sie Tote bestohlen haben?<br />

Abkürzungen in Kleinanzeigen<br />

partnerkontakte<br />

3 Sitzer, 2 Sitzer, 1 Sessel<br />

EFH ............Einfamilienhaus<br />

DHH............Doppelhaushälfte<br />

ERH ............Endreihenhaus<br />

RH ..............Reihenhaus<br />

ETW............Eigentumswohnung<br />

FeWo ..........Ferienwohnung<br />

EBK ............Einbauküche<br />

K-TV ...........Kabelfernsehen<br />

HWR ...........Hauswirtschaftsraum<br />

Wfl. .............Wohnfläche<br />

Grdst. .........Grundstück<br />

KP...............Kaufpreis<br />

EG ..............Erdgeschoß<br />

DG ..............Dachgeschoß<br />

V-Keller ......Vollkeller<br />

T-Keller.......Teilkeller<br />

G-WC..........Gäste-WC<br />

KM ..............Kaltmiete<br />

WM .............Warmmiete<br />

NK ..............Nebenkosten<br />

Kt................Kaution<br />

2 MMK ........2 Monatsmieten<br />

Kaution<br />

4 ZKB .........4 Zi., Küche, Bad<br />

HH-Auflsg. .Haushaltsauflösung<br />

<br />

TINA<br />

rassig, feurig, lustvoll<br />

051 91/97 94 71<br />

heide kurier –<br />

Ihr idealer Werbepartner<br />

<br />

Balkoninstandsetzung!<br />

Wir bieten eine aufbauende Instandsetzung,<br />

schnell, professionell<br />

und gründlich.<br />

Ein guter Grund uns anzurufen unter<br />

Getifix Posdziech Hausbau GmbH<br />

Tel. 04263-93220<br />

Freizeitreiten<br />

in der Natur …<br />

Menkenhof<br />

Reitpferde-, Pony- + Kutschenverleih<br />

(zum selbstfahren!) · Tgl. organisierte<br />

Planwagenfahrten · Reitunterricht<br />

W. Lütjens · Wiedingen 2 · Soltau · Mo. Ruhet.<br />

0 51 91-1 25 58 · www.menkenhof-soltau.de<br />

GUT · SCHNELL · PREISWERT<br />

ALLES AUS EINER HAND!<br />

• Fliesenarbeiten<br />

• Maurerarbeiten<br />

• Sanitär- und Heizungstechnik<br />

Heiko Greibich<br />

Zum Sprötzloh 3 · Munster<br />

05192/88 6163<br />

Ihr Fachbetrieb seit über 15 Jahren.<br />

heide kurier<br />

Mein Prinz! Ich möchte Dir sagen.<br />

mein Herz schlägt nur für Dich! Ich<br />

liebe Dich von ganzem Herzen. Dein<br />

kleines Moppelchen!!! (01522)<br />

2866130<br />

Winter 09/10 2 x bestellt und nicht<br />

abgeholt. Feuerholz kostenlos<br />

selbst aufbereitet 4 Nadelbäume ca.<br />

8 m x 40 cm z-nah Abholer<br />

Wer verschenkt Kinderwagen für<br />

Winter und Babyzeug? Vielen Dank<br />

(0173) 2369672<br />

Priv. Straßen-Flohmarkt Samstag<br />

+ Sonntag in Munster-Oerrel, Salzwedelerstr.<br />

/B 71: Möbel, Lampen,<br />

Glas, Porzellan, Modellautos uvm.<br />

8-15 Uhr (0152) 08957976<br />

Wer schenkt Jungsammler Tierpräparate,<br />

Gehörne, Geweihe,<br />

Felle? (0175) 1862159<br />

gesundheit<br />

Heilpraktiker-Ausbildung in<br />

Buchholz i. d. N. Therapieschwerpunkt<br />

Homöopathie und Chinesische<br />

Medizin (Akupunktur). Probeunterricht<br />

und Quereinstieg ist<br />

jederzeit möglich. Info: www.<br />

naturheilkundeschule-tao.de oder<br />

Tel. 04186/ 895792<br />

dienstleistungen<br />

IHR FLIESENLEGER<br />

Verlegung + Reparaturservice<br />

preiswert + zuverlässig<br />

Fachbetrieb J. Horsch<br />

05192/18587<br />

oder 01 60 / 96 61 28 79<br />

Heizöltank- und<br />

Kesseldemontagen<br />

schnell · sauber · preiswert<br />

Industriedemontagen Blienert<br />

Tel. (0 2588) 91 84 88 · Fax 9184 89<br />

Baumfällungen - auch Problemfälle<br />

u. komplette Entsorgung, Holzhäckselarbeiten,<br />

Stubben fräsen,<br />

Verkehrssicherung, Baufeldräumung.<br />

Verkauf v. gesiebtem Mutterboden,<br />

Rindenmulch sowie Holz- u. Brennhackschnitzeln.<br />

Fa. Lange, Telefon<br />

0 5195 / 3 53, Fax 0 5195 / 52 29<br />

Änderungs-Stübchen Spindler<br />

Wilhelm-Raabe-Str. 8 · Soltau<br />

Tel. 05191 - 13344<br />

Öffz.: Mo. + Fr. 19.00 - 12.00 Uhr<br />

Di. + Do. 19.00 - 12.00 Uhr<br />

15.00 - 18.00 Uhr<br />

Mittwoch geschlossen<br />

oder Terminabsprache<br />

Fliesen<br />

Thomas Jambrosik<br />

Fliesenarbeiten aller Art vom Fachmann ! Mit Sorgfalt ,<br />

Kompetenz und Fachwissen - langjährige Erfahrung !<br />

05196 9639315 0172 1621604<br />

Treppen<br />

Treppenrenovierung<br />

Dachausbau<br />

Dämmung<br />

und Dachfenster<br />

Treppen-Studio-Handorf<br />

Tel. 04133-6045 · Fax 6845<br />

www.treppe-handorf.de<br />

Sonntag, 2. August 2009<br />

„Diamonds“ in Mysliborz<br />

Bereits zum vierten Mal sind die „Black Diamonds“ in Soltaus polnische Partnerstadt gereist, um hier beim<br />

Kleinkunstfestival in Mysliborz mitzuwirken: Vor zahlreichen Zuschauern stellte die Soltauer Marchingband<br />

wieder einmal ihr musikalisches Können unter Beweis. Auch Wolfgang Buhr, zuständig für die Städtepartnerschaft,<br />

lobte die „Diamonds“ für ihr Engagement in der Partnerschaft zwischen der Böhmestadt und<br />

Mysliborz. Anerkennung für den gelungenen Auftritt gab es auch vom stellvertretenden Bürgermeister Klaus<br />

Grimkowski-Seiler. Für das kommende Jahr ist wieder eine Einlage beim Kleinkunstfestival in Mysliborz geplant.<br />

Und wer Interesse hat die „Black Diamonds“ in ihrer Heimatstadt live zu sehen und einen Einblick in<br />

die Vereinsarbeit bekommen möchte, kann dies bei den Gesamtproben der Marchingband tun: Diese finden<br />

noch bis Ende September am Vereinsheim in der Carl-Benz-Straße 8 jeden Freitag von 19 bis 21 Uhr statt.<br />

Weitere Infos gibt es außerdem im Internet unter www.black-diamonds-soltau.de.<br />

Yoga<br />

SCHNEVERDINGEN. Am Donnerstag,<br />

dem 6. August, um 17.30<br />

Uhr startet ein neuer Kurs „Yoga auf<br />

dem Stuhl“ unter der Leitung von Inge<br />

Langemann.Die Dozentin wird zeigen,<br />

daß sich Yoga auch mit körperlichen<br />

Einschränkungen praktizieren<br />

läßt. Der Kurs umfaßt zehn Einheiten.<br />

Nähere Informationen und Anmeldung<br />

unter Telefon (05193) 9769889.<br />

<strong>Arbeit</strong>streffen<br />

HERMANNSBURG. Die BI Südheide<br />

lädt zu ihrem <strong>Arbeit</strong>streffen am<br />

Mittwoch, dem 5. August, um 19.30<br />

Uhr ins „Fiesta“ in Hermannsburg ein.<br />

Planung der Feuchtwiesenpflege und<br />

der Berlin-Demo stehen unter anderem<br />

auf dem Programm.<br />

Ins Ausland?<br />

UELZEN. <strong>Arbeit</strong>en und Leben im<br />

Ausland sollten gut vorbereitet und<br />

wichtige Punkte im Vorfeld geklärt<br />

werden: Welche Chancen habe gibt<br />

es bei der <strong>Arbeit</strong>suche im Ausland?<br />

Was ist zu beachten? Wie sind die<br />

<strong>Arbeit</strong>sbedingungen? Antworten auf<br />

diese Fragen und viele andere Tipps<br />

und Informationen gibt es am Dienstag,<br />

den 4. August, im Berufsinformationszentrum<br />

(BiZ) der Agentur für<br />

<strong>Arbeit</strong> Uelzen in der Lüneburger<br />

Straße 72. Corina Voß, Fachfrau von<br />

der Zentralen Auslands- und Fachvermittlung<br />

der Bundesagentur für<br />

<strong>Arbeit</strong> (ZAV) informiert ab 9.30 Uhr<br />

über das Thema „Leben und <strong>Arbeit</strong>en<br />

in Europa“. Interessierte werden<br />

gebeten, sich unter Ruf (0581)<br />

939128 anzumelden. Im Anschluß<br />

sind Einzelgespräche möglich.<br />

Scheibenreparaturen<br />

Schnell und zuverlässig repariert das „AutoParkSoltau“-Team Fahrzeugscheiben<br />

oder tauscht sie, wenn nötig, komplett aus.<br />

SOLTAU. Für alle, die nach einem<br />

Steinschlag und einem Schaden an<br />

der Fahrzeugscheibe schnelle Hilfe<br />

suchen, ist die „AutoParkSoltau<br />

GmbH“ jetzt der richtige Ansprechpartner:<br />

Denn das Soltauer Autohaus<br />

im Gewerbegebiet Almöhe ist<br />

ab sofort auch „KS Autoglas Zentrum“.<br />

Als Mitglied in einer der größten<br />

Autoglaser-Verbundgruppen in<br />

Deutschland werden die Scheiben<br />

in Erstausrüsterqualität binnen kürzester<br />

Zeit ersetzt oder, wenn möglich,<br />

professionell repariert. In nur<br />

etwa einer Stunde kann der Scha-<br />

Wie im Urlaub<br />

den eines Steinschlags behoben<br />

werden, bevor sich der Riß weiter<br />

ausbreitet. Eine solche Reparatur ist<br />

in Verbindung mit einer gültigen Teilkaskoversichung<br />

übrigens kostenlos,<br />

und bei der Abwicklung der Formalitäten<br />

ist das „AutoParkSoltau“-<br />

Team den Kunden gern behilflich.<br />

Weitere Informationen über das<br />

Autohaus, Am Hornberg 9, und dessen<br />

Angebote finden Interessierte<br />

unter www.autopark-soltau.de im<br />

Internet. Auf der Seite gibt es auch<br />

eine Weiterleitung zum „KS Autoglas“-Service.<br />

Seit mehr als 24 Jahren ist Costa Tsakiridis jetzt Gastwirt in der Böhmestadt<br />

und bietet seinen Gästen mit Spezialitäten seiner Heimat und<br />

Weinen aus dem sonnigen Griechenland immer ein bißchen „Urlaubsfeeling“.<br />

Wie im Urlaub sollen sich die Besucher auch am 8. August beim<br />

großen Sommerfest in seinem Soltauer Restaurant „Delphi“, Wilhelmstraße<br />

4, fühlen: Am kommenden Samstag möchte der Gastwirt ab 18<br />

Uhr mit seinen Gästen feiern. „Wir wollen uns mit dem Sommerfest bei<br />

unseren Gästen für die langjährige Treue bedanken“, so Costa Tsakiridis.<br />

Besucher können am 8. August auf einen ausgelassenen Abend mit<br />

griechischer Live-Musik sowie leckeren Gerichten und edlen Tropfen aus<br />

Griechenland freuen.


Sonntag, 2. August 2009 heide kurier<br />

Seite 17<br />

Trio Habanera<br />

BAD FALLINGBOSTEL. Das<br />

Trio Habanera bildet den Abschluß<br />

der Bad Fallingbosteler Sommerserenade<br />

am 5. August um 20 Uhr<br />

in der St.-Dionysius-Kirche. Präsentiert<br />

werden französische und<br />

spanische Lieder von Manuel de<br />

Falla, Francisco Tàrresa, Rossini<br />

und anderen. Der Eintritt ist kostenlos.<br />

Geschlossen<br />

MUNSTER. Das Rathaus und das<br />

Bürgerbüro in Munster sind am Mittwoch,<br />

dem 12. August, ganztägig<br />

wegen einer Betriebsinformationsveranstaltung<br />

geschlossen. Auch<br />

die Stadtbücherei und das Kinderund<br />

Jugendzentrum haben an diesem<br />

Tag nicht geöffnet.<br />

Markisen<br />

Rollladen<br />

Sommer-Sonderaktion<br />

15 % Rabatt bis 30. Sept.<br />

• Insektenschutz<br />

• Überdachungen<br />

Markisen & Rollladen Doktor<br />

Telefon 05195 -356724<br />

29643 Neuenkirchen<br />

„XS“ feiert Premiere<br />

Ganz in der Nähe des Walsroder BMW-Autohauses seines Vaters Gerd<br />

Hoyer (re.) eröffnet Sohn Heiko Hoyer das Kleinwagen-Autohaus „XS“.<br />

WALSRODE. Vor 25 Jahren baute<br />

Gerd Hoyer im Walsroder Gewerbegebiet<br />

am Vorbrücker Ring das erste<br />

Autohaus seiner Laufbahn. Jetzt,<br />

nachdem sein Sohn Heiko Hoyer seine<br />

Prüfung als Kfz-Betriebswirt mit<br />

Auszeichnung abgeschlossen hat,<br />

ergab sich die Möglichkeit, das nahgelegene<br />

ehemalige Toyota-Autohaus<br />

umzubauen und hier einen neuen<br />

Betrieb einzurichten: „Hoyer XS“<br />

feiert am heutigen Sonntag, dem 2.<br />

August, ab 11 Uhr Eröffnung. Heiko<br />

Hoyer und sein Team bieten hier verschiedenste<br />

Kleinwagen diverser<br />

Hersteller an, wenn diese nicht<br />

größer sind als der aktuelle Mini. „In<br />

diesem Segment erwarten wir<br />

SOLTAU. Unter neuer Leitung<br />

steht jetzt der Soltauer Friseursalon<br />

Lohmann: Tanja Schenk hat den Betrieb<br />

in der Böhmestadt, Kampstraße<br />

3, und auch alle bisherigen Mitarbeiter<br />

zum 1. August übernommen.<br />

Die Friseurmeisterin geht zusammen<br />

mit dem erfahrenen Team auch weiterhin<br />

stets auf die Wünsche der<br />

Kundschaft ein. Vorschläge für Haarschnitt,<br />

Frisur sowie Farb- und Dauerwellenbehandlungen,<br />

Tips zur Frisurenformung<br />

und Haarpflege für zu<br />

Hause gehören ebenso zum Service<br />

wie eine kostenlose Kundenberatung<br />

und Infos über neue Trends,<br />

Technologien und Produkte wie zur<br />

Zeit die Volumendauerwelle. Außerdem<br />

finden Kunden eine große Aus-<br />

SPD-Radtour<br />

SCHNEVERDINGEN. Der SPD-<br />

Ortsverein Schneverdingen veranstaltet<br />

am Sonntag, dem 9. August,<br />

seine jährliche Fahrradtour durch die<br />

Heide. Die etwa 30 Kilometer lange<br />

Tour startet um 11 Uhr am Schneverdinger<br />

Rathaus. Ziel ist das „Butterkuchenfest“<br />

in Lünzen.<br />

Marktanteilszuwächse, und wir wollen<br />

zeigen, daß wir auch in diesem<br />

Bereich den Service groß und die<br />

Preise klein schreiben. ‚XS‘ soll sich<br />

schon bald als Marke etablieren“, erklärt<br />

Heiko Hoyer, der die Filialleitung<br />

übernehmen wird. Alle Kleinwagen<br />

werden natürlich mit günstigen Finanzierungs-<br />

und Leasingraten angeboten.<br />

Die angeschlossene Werkstatt<br />

ist mit modernster Technik ausgestattet,<br />

so daß das qualifizierten<br />

Team kompetenten Service für die<br />

kleinen Autos übernehmen kann. Der<br />

Zulassungsservice inklusive Versicherungsdienst<br />

und ein Bereitschaftsdienst<br />

rund um die Uhr runden<br />

das Angebot ab.<br />

Unter neuer Leitung<br />

Tanja Schenk (re.) hat den Soltauer Friseursalon Lohmann übernommen.<br />

wahl an Kopfhaut- und Haarpflegeprodukten<br />

der Wella-Serie „Life-<br />

Tex“. Neben den üblichen Friseurleistungen<br />

bietet der Salon auch Lieferung<br />

und Pflege von Haarersatz an:<br />

Nach entsprechender Beratung kann<br />

durch die Zusammenarbeit mit einer<br />

der leistungsfähigsten Perückenfabriken<br />

Deutschlands der Haarersatz<br />

meist schon am nächsten Tag geliefert<br />

werden. Bei Bedarf wir ebenfalls<br />

die Abrechnung mit den Krankenkassen<br />

übernommen. Der Friseursalon<br />

Lohmann ist ab sofort auch<br />

montags geöffnet: Das Team und die<br />

neue Inhaberin sind Montag bis Freitag<br />

von 8 bis 18 Uhr sowie Samstag<br />

von 8 bis 12.30 Uhr für die Kundschaft<br />

da.<br />

familienanzeigen<br />

22. Juli 2009<br />

veranstaltungen<br />

1. + 2. BUNDESLIGA<br />

UEFA-Championsleague<br />

FORMEL 1 … … …<br />

ALLES LIVE und in<br />

Konferenzschaltung<br />

RAUCHERBAR<br />

Am Markt 1<br />

Schneverdingen<br />

Das Warten hat ein Ende!<br />

Käthe ist da!<br />

2920 g · 51 cm<br />

Es freuen sich riesig<br />

&<br />

Kerstin & David Bock<br />

mit Marten<br />

Neuenkirchen, Visselhöveder Str. 29<br />

&<br />

Wir haben geheiratet<br />

Toni Schmidt Jasmin Hirch<br />

Christina<br />

Müller<br />

Schneverdingen, 1. August 2009<br />

Hurra, meine Eltern haben geheiratet.<br />

1. August 2009<br />

Es freut sich Lara mit ihren Großeltern und Urgroßeltern<br />

Brockmann-Meyerhof-Str. 22 • Schneverdingen • Heberer Str. 10<br />

RAUCHERBAR<br />

Frank<br />

Müller<br />

geb. Röhrs<br />

Längst in unser Herz,<br />

jetzt auch in unsere Arme geschlossen<br />

Wir freuen uns über die Geburt<br />

unserer dritten Tochter<br />

Anna-Katharina<br />

20. Juli 2009 · 3710 g · 50 cm<br />

Claudia und Kai Reiprich mit Lara-Marie und Jette-Sophie<br />

Hannah Sophie<br />

Das wäre<br />

geschafft …!<br />

Am 8. August 2009, um 16 Uhr,<br />

in der St.-Urbani-Kirche in Munster<br />

Karina Brückner Ingo Schwutke<br />

Gepoltert wird am Mittwoch, den 5. 8. 2009 ab 18.30 Uhr<br />

auf dem Hof Winkelmann in Ilster.<br />

Sommerfest<br />

8. 8. 2009 von 14 bis 18 Uhr<br />

www.geburtshaus-walsrode.de<br />

geb. 17. 7.2009 · 2810 g · 48 cm<br />

Es freuen sich die Eltern<br />

Silke & Mario Wyßuwa<br />

mit Maresa Julie<br />

Trauen, Am Wasserwerk 8<br />

Riggert’s<br />

Hofladen<br />

Flohmarkt in Eimke<br />

am 2. August 2009<br />

von 10 bis 16 Uhr<br />

Deftiges zum Mittag,<br />

leckerer Kaffee und Kuchen.<br />

Infos: (05873) 344<br />

Samstag, 8. August 2009<br />

Holiday-End-<br />

Party<br />

- willkommen zurück<br />

aus dem Urlaub -<br />

Red Fox Blues Band<br />

ab 20 Uhr · Eintritt frei<br />

Brauhaus „Joh. Albrecht“<br />

Winsener Straße 34d<br />

Soltau · 051 91 -97 63 13


Seite 18<br />

Vergleichen<br />

Sie die Preise!<br />

Zubuchbar<br />

Ihr Reisetermin:<br />

7. - 11.9.09<br />

Springhorn Reisen<br />

An der Weide 25a · Soltau · (0 51 91) 38 16 · Fax 1 53 33<br />

info@reisedienst-springhorn.de · www.reisedienst-springhorn.de<br />

Gold-Ankauf<br />

IM<br />

BESTELLCENTER ALBER<br />

Jetzt ständig<br />

Gold-Ankauf!<br />

Wir zahlen bis 16, 50 d pro Gramm<br />

Zahngold 8, 50 Lüneburger Straße 30 · 29614 Soltau · Tel. (0 51 91) 20 00<br />

d pro Gramm<br />

Wir kaufen: Bruchgold, Altgold, Schmuck, Silber und Münzen + Zahngold<br />

- Sofort Bargeld -<br />

Mo. bis Sa. 8.00 bis 12.30 Uhr · Di. bis Fr. 14.30 bis 18.00 Uhr<br />

Diakoniestationen<br />

Seit über 25 Jahren leisten wir ambulante<br />

medizinische und pflegerische Versorgung<br />

• Häusliche Kranken- und Altenpflege<br />

• Hauswirtschaftliche Versorgung<br />

• Anleitung, Beratung und<br />

Begleitung pflegender Angehöriger<br />

• Essen auf Rädern in Munster<br />

und Umgebung<br />

• Entlastung und Vertretung von<br />

pflegenden Angehörigen<br />

• Betreuung von<br />

demenzerkrankten Menschen<br />

• Tagesbetreuung von demenzerkrankten<br />

Menschen in Soltau<br />

• Vermittlung weiterführender Dienste<br />

• Zusammenarbeit mit allen<br />

Einrichtungen der Gesundheitsversorgung<br />

und mit<br />

Selbsthilfegruppen<br />

Rufbereitschaft 24 Stunden<br />

07/06<br />

Diakoniestation Munster<br />

Kirchgarten 10a<br />

29633 Munster<br />

Telefon 05192 99077<br />

ds.munster@evlka.de<br />

begleiten<br />

pflegen<br />

helfen<br />

Diakoniestation Soltau<br />

Winsener Str. 34 F<br />

29614 Soltau<br />

Telefon 05191 99077<br />

ds.soltau@evlka.de<br />

Telefax 05192 99079 Telefax 05191 99079<br />

Sparen Sie bis zu 94 % an der<br />

Zuzahlung für Ihren Zahnersatz.<br />

Entscheiden Sie sich – wie bereits tausende Patienten vor Ihnen – für den Qualitätszahnersatz vom<br />

Marktführer! Mit 4 Jahren Gewährleistung und 100% Material-Garantie! Der TÜV Saarland hat uns<br />

für unsere besonderen Leistungen das Prüfsiegel „Service-tested“ mit der Note gut (1,70) verliehen.<br />

Gerne benennen wir Ihnen Zahnärzte in Ihrer Nähe.<br />

Rufen Sie uns an unter 01805-2412 05*.<br />

(*0,14 Euro pro Minute aus dem deutschen Festnetz;<br />

Preise aus Mobilfunknetzen können abweichen)<br />

Der Marktführer für Qualitätszahnersatz aus dem Ausland<br />

www.zahnersatzsparen.de<br />

heide kurier<br />

HermannMahler Mahler Fleischerfachgeschäft<br />

Soltau • Quergasse 1 • Telefon (0 51 91) 39 79<br />

QUALITÄT AUS EIGENER SCHLACHTUNG<br />

Gyros . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .1 kg € 6.90 Montags<br />

Frische grobe Bratwurst . . . .100 g € 0.74 v. 8-12 Uhr<br />

Zwiebelmettwurst . . . . . . . . . . . .100 g € 0.79 geöffnet!<br />

ddddddddddddddddddc‡8dAˆ dd‡8@c9Aˆc ddc‡8@‰c†9Aˆ ddddddddddddddc‡8@‰c†9dddddddddddddddddd dddddddddddddddddd‡Eˆc dd dd dddddddddddddd‡8@‰c†9Auc dddddddddddddd‡8@‰c†9ddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddd<br />

ddddddddddddddrc†9dddddddddddddd<br />

c‡Eˆdddddddddddddddddd c‡8@c9Aˆdd ‡8dAˆcdddddddddddddddddd dd<br />

dddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddd ddddddddddddddd@‰c†9dˆ dddddddddddddd@‰c†9Aucdddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddd<br />

dd ‡8@‰c†9Aˆcdd<br />

dddddddddddddd c†9ddddddddddddd<br />

cy8@‰c†9Aˆdddddddddddddd<br />

†ddddddddddddd<br />

dddddddddddddddddd@‰c†9Aˆcdddddddddddddd<br />

dddddddddddddd ddddddddddddddddd@‰c†9Aˆdddddddddddddd<br />

dddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddd<br />

dd dddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddd<br />

cy8@‰c†9dddddddddddddd<br />

dddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddd<br />

dddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddd<br />

dddddddddddddd@‰cxdddddddddddddd dddddddddddddd ‡d@‰c†9ddddddddddddddd<br />

ddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddd‰<br />

ddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddd@‰c<br />

dddddddddddddd dddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddd<br />

dd ddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddd@wc<br />

dddd@‰<br />

dddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddd dd dd<br />

dddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddd †9dddd †ddd c†9ddd ‡d@wdddd dddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddd<br />

dddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddd<br />

dddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddd<br />

dddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddd<br />

cs9ddddd<br />

dddd†9Aˆ dddddddddddddddddddddddddddddd†9Aˆ<br />

dddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddd<br />

c‡8@‰cdddd ddddc†9Aˆc<br />

‡8@‰dddddddddddddddddddddddddddddd<br />

ddddc†9Aˆc dddds9dˆ<br />

ddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddd‰<br />

‡8@‰dddd ‡8@‰dddddd<br />

ddddddddddddddddddddddddddddddc†9Aˆc<br />

Bddddddd<br />

ddd@‰c c‡8@‰cdddd<br />

c†9Aˆcdddddd<br />

ddddddc‡8@‰c<br />

c‡8@‰cdddddddddddddddddddddddddddddd<br />

dddddddD<br />

†9Aˆdddddd dddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddd dddddd‡8@‰ dddddd‡8@‰ dddddd†9Aˆ<br />

†9Aˆdddddd c†9Aˆcdddddd<br />

dddddd‡8dr<br />

cddcxdAˆdddddd<br />

dddddd‡8dddc ddddddc‡8@‰ddc<br />

xdAˆdddddd<br />

ddddddc‡8@‰c<br />

cddccddddddddd<br />

ddddddc‡8ddc<br />

cdddAˆdddddd<br />

dddddd‡8drcddc<br />

cddccddddddddd cddAˆcdddddd cdd†9Aˆcdddddd<br />

dddddddddccddc<br />

cddccddddddddd<br />

dddddddddccddc<br />

cddccddddddddd<br />

dddddddddccddc dddddddddccddc<br />

cddccdddddddAˆdd<br />

ddc‡8ddddddddccddc<br />

dddddddddccddc<br />

cddccddddddddd<br />

dddddddddccddc<br />

cddccddddddddAˆcdd<br />

ddctdddddddccddc<br />

cddccdddddddddAˆdd cddccdddddddvcdd cddccddddddddddddd<br />

cddccddddddddd<br />

dddddddddddddccddc dd‡8dddddddccddc dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc dd‡8dddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd<br />

cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd<br />

cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc<br />

dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd<br />

cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc<br />

dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd<br />

cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd<br />

cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc<br />

dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd<br />

cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc<br />

dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc<br />

dddddddddddddccddc<br />

dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc<br />

dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd<br />

cddccddddddddddddd<br />

cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc<br />

dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd<br />

cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc<br />

dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd<br />

cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc<br />

Tägl. dddddddddddddccddc<br />

wechs. cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc<br />

dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd<br />

cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd<br />

cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc<br />

Mittagstisch<br />

cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd<br />

cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc<br />

dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd<br />

cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc<br />

dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc<br />

dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd<br />

cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd<br />

cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc<br />

vom dddddddddddddccddc<br />

3.08. cddccddddddddddddd<br />

bis cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd<br />

8.08.2009<br />

dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd<br />

cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc<br />

dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc<br />

dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd<br />

cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc<br />

dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd<br />

cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc<br />

dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd<br />

inkl. Salat<br />

dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd<br />

cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc<br />

dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd<br />

cddccddddddddddddd<br />

cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc<br />

dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd<br />

cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc<br />

dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd<br />

cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd<br />

cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc<br />

dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd<br />

cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc<br />

Mo. cddccddddddddddddd Königsberger cddccddddddddddddd<br />

Klopse m. Erbsen cddccddddddddddddd<br />

+ Salzkartoffeln dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc<br />

dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd<br />

cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc<br />

dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc<br />

dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd<br />

cddccddddddddddddd<br />

cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd Di. cddccddddddddddddd Putenschnitzel dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc<br />

in cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc<br />

Lauchsahnes. m. Gemüse dddddddddddddccddc<br />

+ dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd<br />

Kroketten dddddddddddddccddc<br />

dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc<br />

dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc<br />

dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd<br />

cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc<br />

dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc<br />

dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd<br />

cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc<br />

Mi. - dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd Ruhetag dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd<br />

-<br />

cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd<br />

cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc<br />

dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc<br />

dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc<br />

dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc<br />

Do. dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd Kasselerbraten m. Sauerkraut dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc<br />

dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd<br />

+ dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd<br />

Heidekartoffeln dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd<br />

cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd<br />

cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd<br />

cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd Fr. dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc<br />

Goldbarsch cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc<br />

geb. m. warm. cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd<br />

Kartoffelsalat + cddccddddddddddddd<br />

Remoulade dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc<br />

dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd<br />

cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd<br />

cddccddddddddddddd<br />

cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc<br />

dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc<br />

dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd<br />

cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd wahlw. dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc<br />

dddddddddddddccddc<br />

Bismarckhering dddddddddddddccddc<br />

m. dddddddddddddccddc<br />

dddddddddddddccddc<br />

Bohnen cddccddddddddddddd<br />

+ cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd<br />

Bratkartoffeln<br />

cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd<br />

cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc<br />

dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd<br />

cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc<br />

dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd<br />

cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd Sa. Knipp m. Gewürzgurke + Bratkartoffeln dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd<br />

cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd<br />

cddccddddddddddddd<br />

cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc<br />

dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc<br />

dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc<br />

dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd<br />

cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc<br />

dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd<br />

cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc<br />

dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc<br />

je dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc<br />

Gericht € cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd<br />

5,50<br />

cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc<br />

dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd<br />

cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc<br />

dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc<br />

dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc<br />

Erbseneintopf<br />

cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd<br />

cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc<br />

dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd<br />

cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd Denken Sie daran<br />

dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd<br />

cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc<br />

dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd<br />

cddccddddddddddddd<br />

cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd<br />

cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd<br />

cddccddddddddddddd<br />

cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc<br />

dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc<br />

dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd<br />

cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc<br />

dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd<br />

cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd Jeden Donnerstag<br />

cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc<br />

dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd<br />

cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd ab cddccddddddddddddd 17.30 Uhr Schnitzel dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc<br />

satt dddddddddddddccddc<br />

dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc<br />

nur dddddddddddddccddc 9. cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc<br />

dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd<br />

cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd<br />

cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc<br />

dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd<br />

cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc<br />

dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd<br />

cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd<br />

cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd<br />

cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd<br />

cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd<br />

cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc<br />

dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd Partyservice<br />

cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc<br />

dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc<br />

dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd<br />

cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc<br />

dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc<br />

dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd<br />

cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd<br />

cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc<br />

dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd<br />

cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd<br />

cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc<br />

dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc<br />

Lüneburger Str. cddccddddddddddddd<br />

169 cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc<br />

· cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd<br />

Soltau cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd<br />

· dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc<br />

dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc<br />

05191/97 91 cddccddddddddddddd<br />

58<br />

cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc<br />

dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd<br />

cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc<br />

www.zurkupferkanne.de<br />

dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd<br />

cddccddddddddddddd<br />

cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc<br />

dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc dddddddddddddccddc<br />

Mo. cddccddddddddddddd<br />

cddccddddddddd@‰dd<br />

dd†9dddddddddccddc<br />

- dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd<br />

dddddddddddddccddc<br />

ddcxdddddddccddc<br />

cddccddddddddddddd<br />

dddddddddccddc<br />

Sa. dd†9dddddddccddc ddc†9ddddddddccddc<br />

cddccddddddd@‰dd cddccddddddddddddd cddccdddddddrcdd<br />

dddddddddddddccddc<br />

cddccddddddddd<br />

dddddddddccddc<br />

11.30 - 14.30 Uhr + 17.30 - 22.30 cddccddddddddd<br />

Uhr<br />

cddccdddddddd@‰cdd<br />

cddd@‰dddddd<br />

cddccddddddddd<br />

dddddddddccddc<br />

cdd‡8@‰cdddddd<br />

dddddd†9dvcddc<br />

cddccddddddddd<br />

dddddddddccddc<br />

cddctd@‰dddddd cdd@‰cdddddd<br />

ddddddc†9Aˆddc dddddd†9dddc dddddddddccddc<br />

cddccddddddddd cddccddddddddd<br />

dddddddddccddc<br />

dddddd†9dv ddddddc†9Aˆc ddddddc†9ddc dddddd†9Aˆ<br />

c‡8@‰cdddddd td@‰dddddd<br />

dddddddD<br />

†9Aˆdddddd ‡8@‰dddddd ‡8@‰dddddd c‡8@‰cdddddd<br />

dddddd†9Aˆ ddddddddddddddddddddddddddddddc‡8@‰c ddddddc†9Aˆc<br />

ddddc‡8@‰c<br />

Bddddddd<br />

dddddd‡8@‰<br />

dddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddd<br />

dddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddd ddddy8d‰<br />

dddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddd<br />

‡8dddd †9Aˆdddddddddddddddddddddddddddddd c†9Aˆcdddd c†9Aˆcdddddddddddddddddddddddddddddd<br />

dddddAuc c‡8ddd †9Aˆdddd ddddc‡8@‰c<br />

dddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddd<br />

dddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddd dddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddd dddAˆc cy8ddddd ‡ddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddd‡8@‰<br />

c†9Aˆcdddd ddddAˆ dddˆ †dAudddd dddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddd<br />

dddd‡8@‰<br />

dddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddˆ<br />

dd<br />

dddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddd dddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddd ‡ddddddddddddd c‡8ddddddddddddd dd<br />

dddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddd<br />

ddddddddddddddvc‡8dddddddddddddd dd<br />

dd<br />

dddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddd<br />

dddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddd dddddddddddddddAˆc‡8d‰ dddddddddddddd dddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddd<br />

cs9Aˆc‡8dddddddddddddd<br />

dddddddddddddd ddddddddddddddc†9Aˆc‡8dddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddAˆc‡8@‰dddddddddddddd<br />

ddddddddddddddAˆctdddddddddddddd<br />

dddddddddddddd†9Aˆc‡8ddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddd<br />

dddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddd<br />

dddddddddddddd<br />

dddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddd dddddddddddddd<br />

ddddddddddddddAˆc‡8@wc<br />

dddddddddddddAˆc<br />

dd†9Ac8@‰c dd dd †9Aˆc‡8@‰cdd ddddddddddddddddddc†9d@‰<br />

†dAˆc‡8ddddddddddddddd<br />

dddddddddddddd†9Aˆc‡8@wc<br />

†9d@‰cdddddddddddddddddd<br />

ddc†9Aˆc‡8@‰<br />

c†C‰dddddddddddddddddd cs9Aˆc‡8@‰dddddddddddddd<br />

dd dddddddddddddddddd†C‰c<br />

ddddddddddddddddddAˆc‡8@‰cdddddddddddddd dd c†9Ac8@‰dd 90 „Zur Kupferkanne“ WARUM YOGA?<br />

Einführungsseminar<br />

in Theorie und Praxis des Hatha-Yoga<br />

Sa. 08.August 2009<br />

14.00 bis 16.00 Uhr<br />

Anmeldung erbeten!<br />

(Begrenzte Teilnehmerzahl)<br />

Ich freue mich auf Sie!<br />

Praxis für Yoga und Ernährung:<br />

Susanne Siemann<br />

0 51 91 - 92 78 26<br />

www.vital-conzept-soltau.de<br />

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●<br />

● ●<br />

€ ● Kleinschmidt’s ●<br />

● ●<br />

● Busreisen<br />

●<br />

● ●<br />

● ●<br />

● Tagesfahrt<br />

●<br />

● ●<br />

● BUGA Schwerin ●<br />

● ●<br />

● am 6. August 2009<br />

●<br />

● pro Pers. € 35,- ●<br />

● ●<br />

● inkl. Eintritt ●<br />

● Info und Anmeldung: ●<br />

Ostpreußen ● ●<br />

● Schneverdingen · 05193/98080 ●<br />

Westpreußen, Ermland,<br />

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●<br />

Samland, Masuren, Thorn,<br />

vom 25.08. bis 10.09.2009.<br />

Wer ist interessiert mitzufahren?<br />

Tel. 05193 - 1078<br />

Werden Sie<br />

schlank!<br />

- durch Hypnose -<br />

Nur eine Behandlung<br />

HP Gräfin Korff-Kerssenbrock<br />

www.einmal-hypnose.de<br />

04192-8192859<br />

URLAUB<br />

vom 10.08.09 bis 21.08.09<br />

Praxis<br />

Dr. med. Q. Muradi<br />

FA f. Innere Medizin u. Kardiologie<br />

Danziger Str. 35a · 29633 Munster<br />

05192/88011 · www.dr-muradi.de<br />

Gebäude-Energieberatung-Soltau<br />

- Gebäude-Energie-<br />

Verbrauchs-Ausweise<br />

- Gebäude-Energie-<br />

Bedarfs-Ausweise<br />

Handy (0160) 907350 00<br />

Anita Dammann<br />

Dienstleistungen bietet an:<br />

Gebäudereinigung, Hausmeisterservice,<br />

PC-Kompl.-Serv., Umzüge, Gartenpflege,<br />

Haushaltsauflösungen, Notdienst bis 21 Uhr<br />

(auch Firmen), Webdesign. nmw-ad.de<br />

0 51 91-83 56 20, Soltau, Kinaustr. 7<br />

Haushaltsauflösung<br />

Entrümpelung<br />

Tel. 0 5191 - 70714<br />

Inh. Nils Meyer<br />

SB-Restaurant · Partyservice ·<br />

Essen auf Rädern · Eigene Herstellung<br />

Wochenangebot v. 3.08. bis 8.08.<br />

Nackensteaks gew. ............100 g 0,79 €<br />

Kasselerlachsbraten ......100 g 0,82 €<br />

Kräuterfleischsalat ..........100 g 0,89 €<br />

MITTAGSTISCH v. 3.8. bis 8.08.<br />

Wochenangebot:<br />

Matjesfilet mit Zwiebelringen<br />

und Bratkartoffeln 4,90 €<br />

Von Mo. - Sa. jedes Gericht 5,50 €<br />

Mo.: Rührei<br />

mit Spinat und Kartoffelpüree<br />

Di.: Hackbraten mit<br />

Kohlrabigemüse und Salzkartoffeln<br />

Mi.: BRUNCH - essen,<br />

so viel Sie mögen nur 6,50 €<br />

Eintopftag: Gemischter<br />

Bohneneintopf 1 ltr. 3,60 €<br />

Do.: Gef. Schweinerollbraten<br />

mit Gemüse und Salzkartoffeln<br />

Fr.: Fleischkäse<br />

mit Spiegelei und Specksalatt<br />

Sa.: „Wiener“-, Jäger- o. Zigeunerschnitzel<br />

mit Salat und Pommes frites<br />

Ab 7 Uhr frisch belegte Brötchen<br />

nach Wunsch.<br />

Bispingen · Hauptstraße 10<br />

Telefon (0 51 94) 23 64<br />

www.meyer-bispingen.de<br />

Kostenlose Abholung von Altmetall.<br />

Fa. Eibisch (01 75) 4 84 76 90<br />

wietzendorfer<br />

naturkostladen<br />

gudrun friedla<br />

wir feiern am 7.8.09<br />

10jährigen geburtstag<br />

10%<br />

an diesem tag<br />

erhalten sie<br />

auf das gesamte sortiment<br />

august-dehning-weg 1<br />

29649 wietzendorf<br />

tel./fax (0 51 96) 25 0302<br />

Baumfällarbeiten<br />

in unzugänglichen Gärten<br />

und auf engstem Raum.<br />

Häckselarbeiten,<br />

Stubbenfräsen, Baumpflege<br />

Stefan Sauter, (05193) 7738<br />

Die<br />

Kombination<br />

des Erfolges!<br />

Sonntag, 2. August 2009<br />

seit 30 Jahren<br />

IHR STARKES FACHGESCHÄFT<br />

in Soltau<br />

• Haus- und Elektrogeräte • Küchen<br />

• Lieferung • Montage • Kundendienst<br />

Wir sind fü

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!