20.08.2012 Aufrufe

„Ohne Fördermittel läuft gar nichts“

„Ohne Fördermittel läuft gar nichts“

„Ohne Fördermittel läuft gar nichts“

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Jetzt im Angebot<br />

Polsterliege „Bernau“<br />

statt 867.- jetzt 799.-<br />

„Gutschein-Aktion“<br />

Sie erhalten auf Ihren Einkauf<br />

für Deko & Kissen ab 50.- einen 5.- Gutschein<br />

für Polstermöbel ab 800.- einen 50.- Gutschein<br />

Harburger Straße 5 · 29640 Schneverdingen<br />

Telefon 0 51 93 - 9 69 63 41 · j.becker@live.de<br />

heide<br />

Verteilte Auflage<br />

45.000 Exemplare<br />

kurier<br />

heute im heide kurier<br />

Schneverdingen<br />

HK verlost Tickets<br />

für Ebstein-Konzert Seite 2<br />

Schneverdingen<br />

Konjunkturpaket II:<br />

Maßnahmen vorgestellt Seite 3<br />

Sonderseiten<br />

Weihnachtskugel-<br />

Aktion Seite 4/5<br />

Fintel<br />

„Offene Tür“ bei<br />

Tagespflegestätte Seite 6<br />

am Sonntag<br />

Sonntag, 22. November 2009 Nr. 93 / 30. Jahrgang Internet: www.heide-kurier.de<br />

Tel.: (0 5191) 98 32-0 Fax Verlag /Anzeigen: (0 51 91) 9832 14 Fax Redaktion: (0 51 91) 9832 49<br />

Käßmann in Fintel<br />

Weihnachtsmarkt rund um die Kirche<br />

FINTEL. Nur alle fünf Jahre gibt es<br />

einen Weihnachtsmarkt rund um die<br />

Kirche in Fintel. Dieses Jahr ist es<br />

wieder soweit. Und anläßlich des<br />

125-jährigen Kirchenjubiläums in diesem<br />

Jahr gibt es am kommenden ersten<br />

Adventswochenende nicht nur<br />

einen außergewöhnlichen Weihnachtsmarkt,<br />

sondern auch einen<br />

ganz besonderen Gottesdienst: Die<br />

neue EKD-Ratsvorsitzende und Landesbischöfin<br />

Dr. Margot Käßmann<br />

predigt im Festgottesdienst am<br />

Sonntag, den 29. November, um 10<br />

Uhr in der Kirche in Fintel.<br />

Der Weihnachtsmarkt wird bereits<br />

einen Tag zuvor, am Samstag, den<br />

28. November, um 14 Uhr eröffnet<br />

und klingt um 19 Uhr aus. Am Sonntag<br />

wird der Markt nach dem Gottesdienst<br />

(gegen 11 Uhr) geöffnet und<br />

lockt bis 17 Uhr Besucher aus nah<br />

und fern, denn zahlreiche Freiwillige<br />

haben ein abwechslungreiches Programm<br />

zusammengestellt. Auf der<br />

Bühne gibt es Gesangs- und Bläser-<br />

Darbietungen des Kinderchors, des<br />

Posauenenchors, der Gruppe<br />

„Klangfarben“, des Männergesangvereins,<br />

der „Fintler Deerns“ und des<br />

„Guiness“-Chors. In der Kirche lockt<br />

weihnachtliche Musik mit der Orgel<br />

zum Mitsingen, die Flötengruppe ist<br />

zusammen mit einer Harfe zu hören,<br />

es gibt Lesungen und Kirchenführungen.<br />

Mehr als 50 Stände locken im Freien<br />

rund um die Kirche bis zum ehemaligen<br />

Gemeinde- und Pastoren-<br />

haus: Weihnachtliches und Flohmarktartikel,<br />

Handarbeiten und<br />

Kunsthandwerk. Daneben gibt es<br />

verschiedene Mitmachaktionen für<br />

groß und klein, Spiele für Kinder und<br />

Erwachsene, verschiedene Gruppen<br />

und Vereine präsentieren sich und ihre<br />

Arbeit, der Nachwuchs kann sich<br />

beim Ponyreiten und Karussellfahren<br />

vergnügen, außerdem hat sich der<br />

Weihnachtsmann angekündigt, um<br />

Geschenke zu verteilen. Und natürlich<br />

gibt es ein reichhaltiges kulinarisches<br />

Angebot und eine Kaffeestube<br />

mit jeder Menge köstlicher Kuchen<br />

und Torten.<br />

Prominente Predigerin: Dr. Margot<br />

Käßmann hält am kommenden<br />

Sonntag den Festgottesdient in der<br />

Finteler Kirche.<br />

Kleine Mimen gesucht<br />

SOLTAU. Auf Einladung der Kulturinitiative<br />

Soltau gastiert die Musik-<br />

Bühne Mannheim am Freitag, dem<br />

27. November, mit einer peppigen<br />

Version des klassischen Märchens<br />

Schneewittchen in Soltau. Die Musical-Vorstellung<br />

beginnt um 15 Uhr in<br />

der Aula des Gymnasiums. Das besondere<br />

daran: Nur zwei der sieben<br />

Zwerge werden aus dem Ensemble<br />

besetzt, die anderen fünf Zwerge und<br />

auch einige Waldtiere werden - in bewährter<br />

Praxis der Musikbühne<br />

Mannheim - von Zuschauerkindern<br />

gespielt. Die Kindern sollten idealerweise<br />

zwischen sieben und zehn Jahre<br />

alt sein. Die Kulturinitiative bittet<br />

Eltern von interessierten Kindern um<br />

verbindliche Anmeldung per E-Mail<br />

an info@kulturinitiative-soltau.de. Die<br />

Plätze werden in Reihenfolge der eingegangen<br />

Anmeldungen vergeben.<br />

Außerdem erhalten Erwachsene in<br />

Begleitung kleiner Gäste mit Zwergenmütze<br />

freien Eintritt! Für bereits<br />

im Vorverkauf erworbene Karten wird<br />

der Preis in diesen Fällen an der Tageskasse<br />

erstattet.<br />

Kinder können bei dem Musical „Schneewittchen“ in Soltau mitspielen.<br />

Soltau-Fallingbostel<br />

Kreis-JU fordert<br />

Merkels Rücktritt Seite 6<br />

Wietzendorf<br />

St.-Jakobi-Jubiläum<br />

klingt aus Seite 6<br />

Sport<br />

10 Jahre Wandertreff<br />

des VfL Luhetal Seite 8<br />

Sport<br />

30 Kinder beim<br />

Handball-Turnier Seite 9<br />

AUTOPARKSOLTAU<br />

Samstag, 5. Dezember 9 bis 16 Uhr<br />

Premiere des neuen Astra<br />

GmbH<br />

Soltau · Am Hornberg 9 · Telefon (051 91) 60 70<br />

<strong>„Ohne</strong> <strong>Fördermittel</strong><br />

<strong>läuft</strong> <strong>gar</strong> <strong>nichts“</strong><br />

Rat Soltau: Bürgermeister gibt Zwischenbericht zu Hallenbad/Freibad<br />

SOLTAU (mwi). Auf der Tagesordnung<br />

war es zwar nicht vermerkt,<br />

doch Wilhelm Ruhkopf griff das<br />

Thema Freibad/Hallenbad im „Bericht<br />

des Bürgermeisters“ auf. In der<br />

Soltauer Ratssitzung am vergangenen<br />

Donnerstag verlas er einen Zwischenbericht<br />

und machte dabei unmißverständlich<br />

klar: Eine Entscheidung<br />

über die Zukunft des<br />

Freibades werde erst im Frühjahr<br />

2010 fallen.<br />

Der Aufsichtsrat der Stadtwerke<br />

Soltau GmbH favorisiert unter verschiedenen<br />

Möglichkeiten die Variante<br />

4 - Umbau des Hallenbades zum<br />

Allwetterbad mit zu öffnendem Dach<br />

und Wegfall sämtlicher Freibadbecken.<br />

Dies hatte für Entsetzen bei<br />

zahlreichen Soltauern gesorgt, die<br />

meinten, alles sei schon beschlossene<br />

Sache. Insbesondere die „dps“<br />

hatte sich hier positioniert: Sie setzt<br />

sich für den Teilerhalt des Freibades<br />

ein und hat dafür eine Unterschriftensammlung<br />

gestartet (HK berichtete).<br />

Eine endgültige Entscheidung, so<br />

betonte Ruhkopf, sei aber keineswegs<br />

gefallen: Besagte Variante 4 sei<br />

die Grundlage, auf der ein Förderantrag<br />

bei der N-Band gestellt werde.<br />

Das müsse bis zum 15. Dezember<br />

geschehen. Dann werde dieser Antrag<br />

geprüft und voraussichtlich im<br />

Frühjahr 2010 beschieden: „Da es<br />

sich hierbei bisher noch um eine Vorprüfung<br />

handelt, liegt auch noch kein<br />

Ratsbeschluß vor, der das Einvernehmen<br />

zu dem Projekt herstellt“, so<br />

der Bürgermeister. Es bleibe also abzuwarten,<br />

ob und in welcher Höhe<br />

Zuschüsse fließen könnten und an<br />

welche Bedingungen sie geknüpft<br />

wären. Nur bei <strong>Fördermittel</strong>n in entsprechender<br />

Höhe sei eine Umgestaltung<br />

des Bades vorstellbar.<br />

Ruhkopf weiter: „Außerdem sind<br />

bei dieser wichtigen Entscheidung<br />

für die Zukunft unserer Stadt auch<br />

Informationsveranstaltungen für die<br />

Bürgerschaft vorgesehen. Es macht<br />

allerdings wenig Sinn, Bürgerveranstaltungen<br />

durchzuführen und Ratsbeschlüsse<br />

einzuholen, wenn die<br />

Grundlage zur Verwirklichung der<br />

Planungen nicht vorliegen. Ohne <strong>Fördermittel</strong><br />

geht <strong>gar</strong> nichts. Die Gesamtbetrachtung<br />

der betriebswirtschaftlichen<br />

Auswirkungen, die öffentliche<br />

Diskussion und die Beratungen<br />

der Ratsgremien sind die<br />

Grundlage für die Entscheidung über<br />

die Zukunft des Hallenbades und des<br />

Freibades.“<br />

Vortrag über<br />

Pogromnacht<br />

SOLTAU. Der„Zug der Erinnerung“<br />

(HK berichtete) hat Soltau zwar<br />

schon längst wieder verlassen, doch<br />

das Begleitprogramm, das Interessierten<br />

zeigen will, was die<br />

Schreckensherrschaft der Nationalsozialisten<br />

„vor der eigenen Haustür“<br />

angerichtet hat, ist noch nicht beendet.<br />

In diesem Rahmen steht am kommenden<br />

Dientag, dem 24. November,<br />

um 19 Uhr im Roten Bahnhof in<br />

Zu den wesentlichen<br />

Themen, mit denen<br />

sich der Rat darüber<br />

hinaus befaßte, gehörte<br />

die Umgestaltung<br />

des Georges-Lemoine-<br />

Platzes. „Heute heben<br />

wir dafür zum letzten<br />

Mal den Finger“, so<br />

Ruhkopf. Die ursprünglichen<br />

Pläne für den<br />

Platz waren vor allem<br />

aus Kostengründen<br />

verworfen worden. Das<br />

sparsamere Konzept<br />

schaffe es dennoch,<br />

den Platz so zu gestalten,<br />

„daß man sich<br />

wohlfühlen kann.“<br />

Nach den Plänen werde<br />

die Fußgängerzone<br />

auch optisch erweitert,<br />

20 Parkplätze sowie<br />

Stellplätze für Taxen<br />

und Behinderte blieben<br />

erhalten. Zudem müsse<br />

nur ein Baum weichen. Insgesamt<br />

400.000 Euro wird die Maßnahme kosten.<br />

75 Prozent davon fließen aber<br />

aus dem Programm „Nachhaltige<br />

Stadtentwicklung“ des „Europäischen<br />

Fonds für regionale Entwicklung“<br />

(EFRE) in die Böhmestadt.<br />

Offensichtlich waren fast alle Fraktionen<br />

mit dem Konzept zufrieden<br />

und lobten so<strong>gar</strong> die Zusammenarbeit<br />

im Vorfeld wie die Fraktionsvorsitzenden<br />

Volker Wrigge (CDU) und<br />

Harald Garbers (SPD).<br />

Lediglich Otto Schwiering winkte<br />

für die „dps“ ab: Seine Fraktion begrüße<br />

diese Planungen zwar auch.<br />

Sie enthielten allerdings den Bau einer<br />

öffentlichen Toilette. Und die wolle<br />

die „dps“ nicht an dieser Stelle,<br />

sondern im Bereich des Wasserspielplatzes<br />

in der Nähe der Wilhemstraße.<br />

Da machte es auch keinen<br />

Unterschied, daß das stille Örtchen<br />

aus Mitteln des Konjunkturpaketes<br />

finanziert werden soll. So wurden<br />

am Ende die Planungen für den<br />

Georges-Lemoine-Platz gegen<br />

Schwierings Stimme - die beiden anderen<br />

„dps“-Fraktionsmitglieder waren<br />

abwesend - abgesegnet.<br />

Einstimmig dagegen votierte der<br />

Rat für den Bebauungsplan „Harburger<br />

Straße“. „Ich bin froh, daß wir<br />

dieses Projekt heute zum letzten Mal<br />

im Rat behandeln“, meinte Ruhkopf,<br />

denn das Thema sei schon seit seiner<br />

Amtsübernahme auf dem Tisch<br />

und immer wieder durch verschie-<br />

Soltau ein Vortrag von Barbara Meier<br />

zum Thema „Reichspogromnacht<br />

in Soltau“ auf dem Programm. Die<br />

Referentin zeigt dabei auf, daß es<br />

Ausgrenzung und Diskrimierung jüdischer<br />

Bürger auch in Kleinstädten<br />

gab. So bedeutete der 10. November<br />

1938 für Sally Lennhoff, der sein<br />

Geschäft in der Marktstraße 8 hatte<br />

Beschlossene Sache ist jetzt die Umgestaltung des Georges-Lemoine-Platzes. Die<br />

Bäume bleiben dabei - bis auf einen - erhalten.<br />

dene Problem verzögert worden.<br />

Durch diesen Beschluß macht die<br />

Stadt den Weg für einen Supermarkt<br />

auf dem Gelände eines Heizölhandels<br />

in der Harburger Straße frei.<br />

Dort, gegenüber dem ehemaligen<br />

Autohaus Mielmann, soll dann ein<br />

Netto-Markt enstehen. Die Bestrebungen<br />

von Rat und Verwaltung, in<br />

Abbildung zeigt Sonderausstattung.<br />

„Die besten<br />

Autos 2009“ 1<br />

• Serienmäßig mit ABS, ESP®<br />

6 Airbags<br />

und<br />

K limaanlage<br />

2 ,<br />

www.suzuki-swift.de<br />

11.990,– EUR<br />

• Erhältlich mit dynamischem<br />

1.3-Liter-Benzinmotor mit<br />

68 kW (92 PS)<br />

1 In der Importwertung der Minicars bei der Leserbefragung „Die besten Autos 2009“<br />

von auto motor und sport (4/2009) erreichte der Swift wie bereits im Vorjahr, den<br />

3. Platz. 2 ESP® ist eine eingetragene Marke der Daimler AG.<br />

Kraftstoffverbrauch: innerorts 7,4 l / 100 km, außerorts 4,9 l / 100 km,<br />

kombiniert 5,8 l / 100 km; CO 2-Ausstoß: kombiniert 140 g / km (80 / 1268 / EWG).<br />

www.autohaus-brockmann.com<br />

MARTIN BROCKMANN<br />

SOLTAU-HARBER GMBH<br />

HEIDBERG 2 · TELEFON (0 51 91) 1 66 88<br />

und nach dem heute ein Weg in der<br />

Innenstadt benannt ist, die Vernichtung<br />

seiner wirtschaftlichen und sozialen<br />

Existenz in Soltau. Sein<br />

Schicksal stellt Barbara Meier in den<br />

Mittelpunkt dieser Veranstaltung zur<br />

Regionalgeschichte, die auch im weiteren<br />

historischen Kontext zu betrachten<br />

ist.<br />

der Norweststadt einen Lebensmittelanbieter<br />

anzusiedeln, laufen schon<br />

seit einigen Jahren. Dazu der Bürgermeister:<br />

„Ein solcher Supermarkt<br />

in diesem Bereich der Stadt ist der<br />

Wunsch vieler Bürger. Dort wohnen<br />

zahlreiche ältere Menschen, die dann<br />

nicht mehr zum Einkaufen in die Stadt<br />

müssen.“<br />

Soltau Harber Munster<br />

Wietzendorf<br />

Mazda- und Suzuki-Vertragshändler<br />

Autohaus<br />

Brockmann


Seite 2<br />

Spendenaufruf Spielzeug<br />

SOLTAU. Auch in diesem Jahr<br />

sammelt der Kinderschutzbund in<br />

Soltau sehr gut und gut erhaltenes<br />

Kinderspielzeug, allerdings keine Kuscheltiere.<br />

Mit der Aktion möchte der<br />

Verein Familien unterstützen, die<br />

nicht auf der Sonnenseite des Lebens<br />

stehen und trotzdem Ihren Kin-<br />

SCHNEVERDINGEN. Anläßlich<br />

des „Snevern Wiehnachtsmarktes“<br />

singt Katja Ebstein am 4. Dezember<br />

ab 20 Uhr in der Peterund-Paul-Kirche<br />

in Schneverdingen.<br />

Der Vorverlauf hat bereits begonnen<br />

und mit etwas Glück können<br />

Sie, liebe Leserinnen und Leser,<br />

das Konzert nebst Begleitung<br />

zum Nulltarif erleben: Der Heide-<br />

Kurier verlost fünf mal zwei Freikarten<br />

für den Abend<br />

Die Künstlerin präsentiert ihr<br />

Programm „Es fällt ein Stern vom<br />

Himmel“ in Schneverdingen, eine<br />

Auswahl aus besinnlichen und heiteren<br />

Texten von Robert Gernhardt,<br />

Georg Kreisler, Heinrich Heine,<br />

Erich Kästner und Loriot. Reinmar<br />

Henschke begleitet Katja Ebstein<br />

dabei am Klavier.<br />

Das Konzert ist eine gemeinsame<br />

Veranstaltung des Kulturvereins<br />

Schneverdingen, der evangelisch-lutherischenKirchengemeinde<br />

Peter-und-Paul und des<br />

Handels- und Gewerbevereins<br />

Schneverdingen. Karten im Vorverkauf<br />

gibt es in der Buchhandlung<br />

Carstens, bei famila und in der<br />

dern ein schönes Weihnachtsfest ermöglichen<br />

wollen. Die Spielsachen<br />

können am Montag, dem 30. November,<br />

und am Freitag, dem 4. Dezember,<br />

jeweils in der Zeit von 16 bis<br />

18 Uhr abgegeben werden: Beim<br />

Kinderschutzbund Soltau, Unter den<br />

Linden 21, im ersten Stock.<br />

hk-gewinnspiel<br />

Katja Ebstein singt<br />

HK verlost zehn Tickets für 4. Dezember<br />

Katja Ebstein singt am Freitag, den<br />

4. Dezember, in Schneverdingen.<br />

Tourist-Information Schneverdingen<br />

sowie online unter www.kulturverein-schneverdingen.de.<br />

Wer ein Ticket gewinnen möchte,<br />

sollte sich am morgigen Montag,<br />

dem 23. November, um 10 Uhr unter<br />

Telefon (05191) 983246 beim<br />

Heide-Kurier melden - für die ersten<br />

fünf Anrufer, die „durchkommen“,<br />

werden je zwei Freikarten reserviert.<br />

Telefon (05191) 983246<br />

Ausgebildete Tiertherapeutin bietet an:<br />

- Beratung bei Verhaltensauffälligkeiten von Haustieren<br />

- Hilfe bei Verhaltenskorrekturen von Haustieren<br />

- In Einzelfällen: Hundetagesbetreuung in eigenen<br />

Hundehäusern (ab 1.1.2010)<br />

Terminabsprache: Mi. - Sa. 11.00 - 13.00 Uhr<br />

Telefon 0 51 90 - 9 84 97 53 oder 01 71 - 2 09 76 05<br />

Photovoltaik · Solaranlagen<br />

Heizung · Sanitär<br />

Jochen Kemsies GbR<br />

Alter Grenzweg 29 · 29614 Soltau<br />

Telefon (0 51 91) 1 51 99<br />

Vom 18. November bis 23. Dezember 2009<br />

Möchten Sie „Gans“ gut essen gehen?<br />

Eine kross gebratene Gans, gefüllt mit Äpfeln,<br />

Pflaumen und Rosinen, dazu Apfelrotkohl,<br />

Kartoffelklöße und Salzkartoffeln<br />

für 4 Personen 55.- € - Reservierung erforderlich.<br />

SCHNITZEL-SPECIAL<br />

donnerstags und sonntags von 17.00 bis 21.30 Uhr<br />

Verschiedene Schnitzelvariationen (Schwein)<br />

in einer großen Auswahl je 6.90 €<br />

GRILL-STEAK-SPECIAL<br />

sonntags von 17.00 bis 21.30 Uhr<br />

Arg. Rumpsteak, 250 g, mit Kräuterbutter und Röstbrot 9.90 €<br />

Arg. Rinderfiletsteak, 200 g, mit Kräuterbutter und Röstbrot 12.50 €<br />

Arg. Rindergeschnetzeltes vom Filet in Rahmsauce<br />

mit grünem Pfeffer, dazu Spätzle und Salatteller 8.90 €<br />

HOTEL UND RESTAURANT<br />

König-Stuben<br />

Inh. Robert Stüker<br />

Luheweg 25 · 29646 Bispingen · � 0 51 94 - 9 81 00 · Fax 98 10 19<br />

www.koenig-stuben.de · info@koenig-stuben.de<br />

NEU: Wellness & Massagen<br />

Diabetiker<br />

heide kurier<br />

MUNSTER. Die Diabetiker-Selbsthilfegruppe<br />

Munster trifft sich am<br />

Mittwoch, dem 25. November, um 19<br />

Uhr in der Sonnen-Apotheke. Unter<br />

anderem stehen Neuwahlen an.<br />

Apfel geworfen<br />

MUNSTER. Bisher unbekannte<br />

Kinder oder Jugendliche haben laut<br />

Polizeibericht am vergangenen Donnerstag<br />

gegen 16.40 Uhr an der Celler<br />

Straße in Munster einen Apfel auf<br />

die Windschutzscheibe eines vorbeifahrenden<br />

Pkw geworfen. Die Beamten<br />

ermitteln wegen gefährlichen<br />

Eingriffs in den Straßenverkehr. Hinweise<br />

erbittet die Polizei Munster, Telefon<br />

(05192) 9600.<br />

Kekse backen<br />

Jeden Tag ein Türchen<br />

Sonntag, 22. November 2009<br />

Wieder großer Adventskalender auf Rondell in Marktstraße<br />

NEUENKIRCHEN. Die Neuenkirchener<br />

Landfrauen treffen sich am<br />

Donnerstag, dem 26. November, um<br />

14 Uhr bei Ulrike Hoops in Brochdorf<br />

zum Kekse backen.<br />

Ganz auf den Adventskalender eingestellt: Citymanager Christian Diemer und Vertreterinnen der Soltauer Kindergärten,<br />

-tagestätten und -spielkreise.<br />

Angefahren<br />

SCHNEVERDINGEN. Am vergangenen<br />

Donnerstag gegen 6.50 Uhr<br />

hat, wie die Polizei mitteilt, eine<br />

50jährige mit einem Klein-Lkw einen<br />

Radfahrer angefahren. Als die Frau<br />

von dem Parkplatz eines Discounters<br />

auf die Harburger Straße einbiegen<br />

wollte, übersah sie den 18jährigen,<br />

der mit seinem unbeleuchteten Mountainbike<br />

von links auf dem Gehweg<br />

angefahren kam. Bei dem Zusammenstoß<br />

wurde der Schneverdinger<br />

leicht verletzt, an dem Lkw<br />

entstand leichter Sachschaden. Die<br />

Polizeibeamten leiteten Ermittlungsverfahren<br />

sowohl gegen die Lkw-<br />

Fahrerin als auch gegen den Fahrradfahrer<br />

ein.<br />

Weihnachtliches<br />

SOLTAU (mwi). Bald ist es wieder<br />

soweit - dann wird der traditionelle<br />

Adventskalender wieder auf dem<br />

Rondell in der Soltauer Markstraße<br />

stehen. Seit 2004 gibt es den Kalender,<br />

und wie bereits seit 2006<br />

sind es auch diesmal die Kleinen der<br />

Soltauer Kindergärten, -tagestätten<br />

und -spielkreise, die ihn gestaltet<br />

haben. Diesmal sind sieben Einrichtungen<br />

mit dabei. Von Dienstag,<br />

dem 1., bis Donnerstag, den 24. Dezember,<br />

wird an jedem Tag ein Türchen<br />

geöffnet, und dahinter verbergen<br />

sich Bilder, die die Kinder<br />

selbst gemalt haben. Auch in diesem<br />

Jahr gibt es wieder einen<br />

großen Adventskranz, der das Rondell<br />

umspannt.<br />

Das Team des FZB-Jugendbereichs (Foto) ist fit für die Advents- und<br />

Weihnachtszeit: Los geht es mit dem alljährlichen Adventsbasteln. Vom<br />

24. bis 26. November, können jeweils von 15 bis 18 Uhr unter Leitung von<br />

Elke Hübscher Adventsgestecke, Kränze und Tannengirlanden gebastelt<br />

werden. Gegen eine geringe Gebühr werden Heißklebepistolen und anderes<br />

Handwerkszeug zur Verfügung gestellt. Kerzen und Dekomaterial<br />

können die Teilnehmer mitbringen. Auch in diesem Jahr gibt es im Jugendbereich<br />

der FZB wieder die „Quarkstollen-Backaktion“, zu der alle<br />

Jugendlichen eingeladen sind. Am Freitag, dem 18. Dezember, beginnt<br />

um 19 Uhr eine große Weihnachtsfeier mit Comedy und Musik. Für das<br />

leibliche Wohl ist gesorgt. Zu dieser festlichen Veranstaltung sollte schicke<br />

Kleidung getragen werden. Weitere Infos gibt es im FZB-Jugendbereich,<br />

Ruf (05193) 800997, Internet: www.fzb-jugendbereich.de.<br />

„Hört, wie schön Weihnachten<br />

klingt …“, so lautet diesmal das übergreifende<br />

Motto. Am Dienstag, dem<br />

1. Dezember, und danach an jedem<br />

Mittwoch und Freitag - jeweils um<br />

11.15 Uhr - sind dann die „zuständigen“<br />

Kinder der jeweiligen Einrichtung<br />

selbst vor Ort, um ihre Geschichte<br />

zu erzählen, vorzuspielen<br />

oder zu singen. Was dabei im einzelnen<br />

auf dem Programm steht,<br />

stellten Citymanager Christian Diemer<br />

und Vertreterinnen der Kindergärten<br />

jetzt vor.<br />

Wie auch im vergangenen Jahr<br />

macht der Kinder<strong>gar</strong>ten Wiesenstraße<br />

am 1. Dezember den Anfang,<br />

und zwar mit der Geschichte „Luftpost<br />

für den Weihnachtsmann. Gleich<br />

noch einmal ist der Kinder<strong>gar</strong>ten Wiesenstraße<br />

gefragt, nämlich am Mittwoch,<br />

dem 2. Dezember. Dann präsentieren<br />

die Kleinen die Geschichte<br />

„Der allerkleinste Tannenbaum“. Darüber<br />

hinaus gibt es natürlich auch<br />

Weihnachtslieder, die Günter Kemper<br />

auf dem Akkordeon begleitet.<br />

Weiter geht es am Freitag, dem 4.<br />

Dezember, mit dem Regelkinder<strong>gar</strong>ten<br />

und dem Sprachheilkinder<strong>gar</strong>ten<br />

„Laut-Stark“ der Lebenshilfe Soltau.<br />

Dabei singen die Kleinen nicht nur<br />

das Lied „Was hat der Esel wohl ge-<br />

„Y-Trasse war keine Lösung“<br />

Klingbeil (SPD) und Landtagsgrüne begrüßen Entschluß<br />

SOLTAU-FALLINGBOSTEL. Der<br />

SPD-Bundestagsabgeordnete Lars<br />

Klingbeil aus Munster hat die Entscheidung<br />

des Bundesverkehrsministeriums<br />

begrüßt, seinen Anteil an<br />

den Planungskosten für die umstrittene<br />

Y-Trasse zunächst auf Eis zu legen.<br />

Die Fraktion der Grünen im niedersächsischen<br />

Landtag wertete die<br />

Abkehr von der Trasse als „Erfolg<br />

grüner Argumentation für verkehrspolitische<br />

und wirtschaftliche Effizienz“<br />

bei Verkehrsinvestitionen.<br />

„Daß ausgerechnet die Y-Trasse<br />

das erste Sparopfer der neuen Bundesregierung<br />

ist, bestätigt doch die<br />

Bedenken, die von Bürgerinitiativen,<br />

Verkehrsexperten und Teilen der Politik<br />

immer wieder vorgetragen wurden.<br />

Ich begrüße, daß dieses unsinnige<br />

Projekt nun anscheinend auf der<br />

Kippe steht“, sagte Klingbeil, Bundestagsabgeordneter<br />

für den Wahlkreis<br />

Rotenburg I - Soltau-Fallingbo-<br />

stel. Der 31-Jährige nahm gleichzeitig<br />

die Landes- und Bundesregierung<br />

in die Pflicht. „CDU und FDP sind<br />

jetzt gefordert, mit den Menschen vor<br />

Ort Alternativen, wie den Ausbau bestehender<br />

Strecken, zu suchen. Die<br />

Zielsetzung ist klar. Wir brauchen einen<br />

hochwertigen und gut frequentierten<br />

Personenverkehr auch in der<br />

Fläche und wir wollen mehr Güter auf<br />

die Schiene bringen. Die Y-Trasse<br />

war und ist dafür keine gute Lösung“,<br />

so Klingbeil.<br />

Enno Hagenah, verkehrspolitischer<br />

Sprecher der Landtagsgrünen, meinte:<br />

„Dieses Projekt aus den achtziger<br />

Jahren des vorigen Jahrhunderts<br />

würde eh zu spät kommen und zu<br />

teuer werden.“ Gebraucht würden<br />

jetzt „realisierbare und effiziente Lösungen<br />

im niedersächsischen Schienennetz“.<br />

Als Beispiele nannte Hagenah<br />

den zweigleisigen Ausbau der<br />

Strecke Rotenburg-Verden und der<br />

Auftritte<br />

SCHNEVERDINGEN. Noch zwei<br />

Auftritte stehen beim „Gute Nachricht<br />

Chor“ aus Schneverdingen in<br />

der Adventszeit an: Am 29. November<br />

- dem ersten Advent - um 14.30<br />

Uhr bei der Adventsfeier in der Friedenskirche<br />

Heber sowie am 20. Dezember<br />

- dem vierten Advent - um<br />

11 Uhr beim Festgottesdienst zum<br />

zehnjährigen Jubiläum der Eine-<br />

Welt-Kirche. Wer Interesse hat, im<br />

„Gute Nachricht Chor“ mitzusingen,<br />

wendet sich an Beate Niederhagemann,<br />

Telefon (05193) 7607. Weitere<br />

Informationen auch im Internet unter<br />

www.gute-nachricht-chor.de.<br />

Lars Klingbeil.<br />

„Amerikalinie“ Langwedel-Uelzen-<br />

Stendal sowie die Ertüchtigung des<br />

OHE-Netzes.<br />

dacht?“, sondern begleiten es auch<br />

auf Musikinstrumenten und stellen<br />

den Inhalt szenisch dar.<br />

Auf Mittwoch, den 9. Dezember,<br />

hat sich die kleine „Belegschaft“ der<br />

Kindertagesstätte (Kita) Berliner Platz<br />

vorbereitet: Sie wird mehrere Weihnachtslieder<br />

vortragen und dem Publikum<br />

mit Musikinstrumenten eine<br />

Klanggeschichte vorstellen.<br />

Der Spielkreis Vergißmeinnicht ist<br />

am Freitag, dem 11. Dezember, an<br />

der Reihe. Dabei präsentieren die<br />

Kinder die Geschichte „Der kleine Engel<br />

und die Weihnachtsglöckchen“<br />

und singen zum Abschluß „Oh Tannenbaum“.<br />

„Die Kinder beschenken das<br />

Christkind“ heißt die Geschichte, die<br />

die Kleinen der Kita der Lutherkirchengemeinde<br />

gemeinsam mit dem<br />

Sprachheilkinder<strong>gar</strong>ten „Laut-Stark“<br />

am Mitwoch, dem 16. Dezember,<br />

ihren Zuhörern vortragen.<br />

Am Freitag, dem 18. Dezember,<br />

hat die Kita St. Johannis ihren Auftritt,<br />

und zwar mit der Geschichte<br />

„Die vier Lichter des Hirten Simon“.<br />

Einen letzten Termin gibt es dann<br />

noch am Mittwoch, dem 23. Dezember,<br />

diesmal mit der Kita Stalmannstraße.<br />

Dabei dreht sich dann alles<br />

um die Weihnachtsgeschichte aus<br />

dem Lukasevangelium.<br />

Rund 20 Minuten dauert das Programm,<br />

das die Kinder mittwochs<br />

und freitags präsentieren. Da sie bei<br />

ihren Auftritten nicht nur unter sich<br />

sein wollen, sondern sich ein möglichst<br />

großes Publikum wünschen,<br />

wird der Heide-Kurier, wie schon in<br />

den vergangenen Jahren, jeweils in<br />

seinen vorangehenden Ausgaben die<br />

einzelnen Termine noch einmal gesondert<br />

ankündigen.<br />

impressum<br />

Herausgeber:<br />

AM-Verlag Andreas Müller KG<br />

Postfach 13 52,<br />

29603 Soltau<br />

Kirchstraße 4,<br />

29614 Soltau<br />

Telefon (0 51 91) 98 32 - 0<br />

Telefax (0 51 91) 98 32 14<br />

Verlagsleitung und<br />

Anzeigenleitung:<br />

Karl-Heinz Bauer<br />

Verantwortlich für den<br />

redaktionellen Teil:<br />

Manfred Wicke<br />

Erscheinungsweise:<br />

wöchentlich mittwochs<br />

und sonntags<br />

Der heide kurier wird kostenlos an<br />

alle erreichbaren Haushalte des Altkreises<br />

Soltau einschließlich Dorfmark,<br />

Fintel, Hermannsburg, Müden,<br />

Faßberg, Poitzen und Lintzel verteilt.<br />

Für unverlangt eingesandte Manuskripte<br />

übernimmt der Verlag keine<br />

Gewähr.<br />

Gültig z.Zt. die Anzeigenpreisliste<br />

Nr. 25 vom 1. Oktober 2009.<br />

Übernahme von Anzeigenentwürfen<br />

des Verlages nur nach vorheriger<br />

Rücksprache und gegen Gebühr.<br />

Für telefonisch aufgegebene Anzeigen<br />

übernimmt der Verlag keine Gewähr.


Sonntag, 22. November 2009 heide kurier<br />

Seite 3<br />

„Bescherung“ vor dem Fest<br />

Konjunkturpaket II: Maßnahmen an Schneverdinger Grundschulen<br />

SCHNEVERDINGEN (mk). Ein neu<br />

gepflasterter Schulhof, ein EDV-<br />

Netzwerk, sanierte Räume und<br />

Rechner in den Klassenzimmern:<br />

„Wir sind sehr zufrieden. Das war<br />

eine Bescherung vor Weihnachten“,<br />

sagt Jürgen Becours, Rektor der<br />

Schneverdinger Grundschule am<br />

Osterwald. Auch seine Kollegen beziehungsweise<br />

Kolleginnen der<br />

Grundschulen am Pietzmoor, in<br />

Hansahlen, in Lünzen und der Förderschule<br />

Schwerpunkt Lernen<br />

freuen sich, sind doch auch an ihren<br />

Schulen diverse Maßnahmen realisiert<br />

worden. Die finanziellen Mittel<br />

stammen aus dem Konjunkturpaket<br />

II. Das Land Niedersachsen gewährt<br />

die Zuwendungen unter finanzieller<br />

Beteiligung des Bundes. Investitionsschwerpunkte<br />

sind Bildungseinrichtungen<br />

und hier insbesondere<br />

Maßnahmen zur Steigerung<br />

der Energieeffizienz und zur Verbesserung<br />

der technischen Ausstattung.<br />

Aus der Pauschalzuweisung stehen<br />

der Stadt Schneverdingen<br />

716.553 Euro zur Verfügung, inklusive<br />

des Eigenanteils der Stadt in Höhe<br />

von 105.126 Euro. Laut Bürgermeister<br />

Fritz-Ulrich Kasch verteilt sich<br />

diese Summe je zur Hälfte auf die Zuweisungsjahre<br />

2009 und 2010. An<br />

der Grundschule am Osterwald und<br />

der Förderschule Schwerpunkt Lernen<br />

seien zahlreiche Maßnahmen<br />

realisiert worden, erläutert Bernhard<br />

Riebesehl von der Verwaltung, Leiter<br />

des Fachdienstes Allgemeine Organisation.<br />

Weil die asphaltierte<br />

Fläche auf dem Schulhof an vielen<br />

Stellen große Risse aufgewiesen habe,<br />

seien rund 1500 der insgesamt<br />

1900 Quadratmeter Fläche mit Bestonstein<br />

gepflastert worden. „Die<br />

übrigen 400 Quadratmeter bleiben<br />

unversiegelt und können künftig als<br />

begrünter Schulhof genutzt werden.“<br />

Größte Veränderung sei allerdings<br />

die Verlegung der Zufahrt zur Schule.<br />

„Sie erfolgt künftig über den Busbahnhof.<br />

Die alte Zufahrt wird zu einem<br />

Gehweg mit einer Breite von<br />

zwei Metern zurückgebaut“, so der<br />

Fachbereichsleiter. Die Kosten für<br />

diese Maßnahme beliefen sich auf<br />

rund 69.500 Euro. Weiterhin seien im<br />

Förderschultrakt, im Flur, in der<br />

Auf dem umgestalteten Schulhof der Schneverdinger Grundschule am Osterwald: Bürgermeister Fritz-Ulrich<br />

Kasch, Verwaltungsmitarbeiter, Leiterinnen und Leiter der Schneverdinger Grundschulen sowie Schülerinnen<br />

und Schüler der Grundschule am Pietzmoor.<br />

Schullehrküche und im Erdgeschoß<br />

des Grundschultraktes energetische<br />

Sanierungs- beziehungsweise<br />

Schallschutzmaßnahmen erfolgt, die<br />

etwa 26.500 Euro gekostet hätten.<br />

Laut Riebesehl sollen die Klassenräume<br />

noch einen frischen Anstrich<br />

bekommen. Außerdem werde das<br />

gesamte Gebäude mit einer modernen<br />

Schließanlage ausgetstattet, die<br />

bereits geliefert worden sei. Dabei<br />

handele es sich um ein elektromechanisches<br />

System. „Die 140<br />

Schließzylinder werden derzeit gemäß<br />

der Schließberechtigungen der<br />

Nutzer programmiert und in Kürze<br />

eingebaut“. Die Kosten lägen bei<br />

rund 27.100 Euro.<br />

In der Grundschule Lünzen sind die<br />

Fenster der zum Schulhof gelegenen<br />

Räume saniert worden. Dies schlug<br />

mit 21.500 Euro zu Buche. Darin enthalten<br />

sind die Kosten für ein Fensterelement<br />

zwischen Sanitärtrakt<br />

und Schulgebäude, das demnächst<br />

eingebaut werden soll. Apropos Sanitärtrakt:<br />

Dieser ist für 23.300 Euro<br />

saniert werden. Brandschutzmaßnahmen<br />

sind an der Grundschule am<br />

Pietzmoor vorgesehen. Geplant ist<br />

ein zweiter Fluchtweg aus dem Ober-<br />

geschoß. Die Kosten für die zu errichtende<br />

Außentreppe belaufen sich<br />

auf rund 30.000 Euro.<br />

Ein zweiter Förderschwerpunkt ist<br />

die Verbesserung der Medienausstattung.<br />

Die Stadt Schneverdingen<br />

wird aus dem „Förderschwerpunkt<br />

Schulinfrastruktur, Medienausstattung“<br />

für 2009 und 2010 <strong>Fördermittel</strong><br />

in Höhe von rund 30.200 Euro erhalten,<br />

wobei die Stadt eigene Mittel<br />

in Höhe von zehn Prozent beisteuert.<br />

Hier sind bereits Maßnahmen in Höhe<br />

von 24.700 Euro umgesetzt worden.<br />

Die Grundschule in Hansahlen hat für<br />

sogenannte „Medieninseln“ in den<br />

Klassen- beziehungsweise Gruppenräumen<br />

zwölf Rechner und zwei<br />

Netzwerkdrucker bekommen, die<br />

Grundschule am Osterwald zwölf<br />

Multimedia-PCs und ebenfalls zwei<br />

Drucker. Die Grundschule in Lünzen<br />

freute sich über vier Multimedia-PCs<br />

und einen Drucker. Keine zusätzliche<br />

Ausstattung hat die Grundschule am<br />

Pietzmoor bekommen, weil ihr EDV-<br />

Raum bereits im vergangenen Jahr<br />

neu eingerichtet worden ist.<br />

Weitere Mittel erhält die Stadt aus<br />

dem „Förderschwerpunkt Schulinfrastruktur,<br />

Bau und Ausstattung von<br />

IHG: 50.000 Euro für Filzwelt<br />

Feuerzangenbowle am 15. Januar im Röders-Hof<br />

Beim Stammtischtreffen der Soltauer IHG über wichtige geplante Vorhaben referierten unter anderem der Geschäftsführer<br />

der Soltauer Stadtwerke und der Leiter der Soltau-Therme.<br />

SOLTAU. Mit einem Highlight will<br />

die Soltauer Interessengemeinschaft<br />

Handel und Gewerbe (IHG) das Jahr<br />

2010 beginnen: Am 15. Januar lädt<br />

sie im Röders-Hof an der Marktstraße<br />

zumWinterklassiker „Feuerzangenbowle“.<br />

Zum Kult-Film mit Heinz<br />

Rühmann aus dem Jahre 1944 auf<br />

Großleinwand schenken IHG-Mitglieder<br />

das entsprechende Heißgetränk<br />

aus und servieren brasilianische<br />

Churrasco-Spieße.<br />

Dieses und weitere Vorhaben beschäftigten<br />

die rund 20 Teilnehmer<br />

beim letzten Stammtischtreffen des<br />

Vereins. Die Anwesenden teilten die<br />

Auffassung des Vorstandes, daß das<br />

Projekt „Filzwelt“ ein wichtiger Impulsgeber<br />

für die langfristige Ent-<br />

wicklung der Soltauer Innenstadt sein<br />

kann. Beiratsmitglied Dr. Jochen Rothardt<br />

informierte über den Stand des<br />

Finanzierungskonzeptes des rund<br />

5,8 Millionen-Euro-Vorhabens. Um<br />

bereitgestellte <strong>Fördermittel</strong> von Land<br />

und Region zu sichern, die den wesentlichen<br />

Teil der Finanzierung<br />

decken würden, müßte noch ein<br />

Restbetrag von 400.000 Euro aufgebracht<br />

werden. Stadt und Landkreis<br />

unterstützten das Konzept zwar<br />

„ideell“, könnten aufgrund der Haushaltslagen<br />

aber keine direkte Finanzhilfe<br />

leisten.<br />

IHG-Vorstand und -Beirat nahmen<br />

von den Teilnehmern das positive Votum<br />

für ihren Vorschlag entgegen,<br />

das Projekt „Filzwelt“ mit 50.000 Eu-<br />

ro zu unterstützen. „Wir sind uns einig,<br />

daß die IHG damit einen wichtigen<br />

Beitrag zur Realisierung des Vorhabens<br />

leistet, der hoffentlich auch<br />

weitere Geldgeber motiviert. Zum anderen<br />

wollen wir unsere Präsenz und<br />

grundsätzliche Bereitschaft signalisieren,<br />

im Rahmen unserer Möglichkeiten<br />

echte Entwicklungsprojekte<br />

für Soltau zu befördern“, so Vorsitzender<br />

Hans-Jürgen Lange.<br />

Außerdem erläuterten der Geschäftsführer<br />

der Stadtwerke, Dr.<br />

Klaus-Jürgen Bruhn, Prokurist Wolfgang<br />

Mayer und der Therme-Betriebsleiter<br />

Andreas Ebert das Konzept<br />

für die Umgestaltung der Soltauer<br />

Bäder, woran sich eine lebhafte<br />

Diskussion anschloß.<br />

Schulen“. 89.200 Euro gibt es für<br />

2009 und 2010, der Eigenanteil der<br />

Stadt liegt auch hier bei zehn Prozent.<br />

Mit diesem Geld sind in den vier<br />

Grundschulen und in der Förderschule<br />

EDV-Netzwerke installiert<br />

worden. Zudem neigt sich die „Kreidezeit“<br />

mehr und mehr dem Ende zu,<br />

Tafeldienst wird in naher Zukunft<br />

überflüssig sein: Für alle vier Grundschulen<br />

sind sogenannte Whiteboards<br />

angeschafft worden. Dies<br />

sind moderne elektronische „Tafeln“,<br />

die an einem Computer angeschlossen<br />

werden. Die Lehrkräfte werden<br />

zunächst eine Kurzeinweisung zum<br />

Umgang mit der modernen Technik<br />

bekommen, im Dezember soll es<br />

dann eine Schulung in einer Einrichtung<br />

in Hamburg geben. Rund<br />

22.900 Euro kosteten Whiteboards<br />

und Laptops, etwa 30.100 Euro wurden<br />

in die Installation der Netzwerke<br />

gesteckt.<br />

Ein Großteil des Budgets ist bereits<br />

verbraucht worden, es steht aber<br />

noch Geld für weitere Maßnahmen<br />

zur Verfügung. „Es gibt viele Möglichkeiten,<br />

das eine oder andere noch<br />

zu machen“, betont Kasch. Denkbar<br />

seien zum Beispiel Server für die<br />

Netzwerke oder weitere energetische<br />

Sanierungsmaßnahmen.<br />

„Wir sind stolz, daß wir im Plan liegen“,<br />

betont der Bürgermeister. Er<br />

würdigt das Engagement aller beteiligten<br />

Verwaltungsmitarbeiter, Firmen<br />

aus der Region und Schulen. Kasch<br />

spricht von einer „gemeinsamen Leistung“<br />

und betont, „daß das Geld<br />

sinnvoll eingesetzt worden ist.“<br />

Kinderbibeltag<br />

SOLTAU. „Der andere Advent und<br />

das Warten auf Weihnachten“ ist das<br />

Thema des Kinderbibeltags am 28.<br />

November im Gemeindehaus an der<br />

Soltauer Lutherkirche. Die Teilnehmer<br />

werden Lieder zum Advent singen,<br />

etwas basteln und die Christophorus-Geschichte<br />

hören und erleben.<br />

Eingeladen sind alle Kinder zwischen<br />

vier und 12 Jahren.<br />

Wilhelm-Bockelmann-Straße 8 � (0 51 92) 9 64 48 88<br />

� Keine Aufnahmegebühr �<br />

� Kinderfi lme frei �<br />

� DVD-Verleih ab 1,– E �<br />

von heute auf morgen<br />

� Kauf-Filme auf DVD ab 99 Cent �<br />

� Gegen Vorlage dieser Anzeige erhalten Sie<br />

pro Person einen Verleihfi lm gratis �<br />

Begleitung für Betreuer<br />

MUNSTER. Kompetente Unterstützung<br />

für Betreuer und Vollmachtinhaber<br />

von Familienangehörigen<br />

will die Bürgerstiftung Munster<br />

anbieten (HK berichtete). Der Startschuß<br />

fällt jetzt mit einem Einführungsabend<br />

am Donnerstag, den<br />

26. November, um 19 Uhr im Seminarraum<br />

der Stadtbücherei Munster.<br />

Den neuartigen Baustein im sozialen<br />

Selbsthilfe-Netzwerk der Örtzestadt<br />

stellen die Berufsbetreuer Claudia<br />

Sonnwald und Michael van Westen<br />

sowie Mediatorin Renate Duensing<br />

unter Leitung von Dr. Albrecht Dieck-<br />

Weiterer Notarzt<br />

voß vor. Gesetzlicher Vertreter durch<br />

Übernahme einer Betreuung oder<br />

Vollmacht könne jeder schnell werden,<br />

so die Initiatoren: „Doch muß<br />

man im festgelegten Umfang handeln,<br />

damit das Wohl des Betroffenen<br />

und die Sicherung seiner Vorstellungen<br />

und Wünsche gesichert<br />

sind. Dann ist es gut, wenn man vorbereitet<br />

ist!“ Weiteres Thema ist „Wie<br />

beschreibe und sichere ich für mich<br />

selbst meine Zukunft, wenn ich für<br />

mich eine Betreuung oder Vollmacht<br />

einrichten will“. Anmeldungen an Claudia<br />

Sonnwald, Ruf (0172) 4317640.<br />

Elf Experten für medizinische Einsatzleitung<br />

Landrat Manfred Ostermann (links) und der Leitende Notarzt Dr. Thorsten<br />

Winter.<br />

SOLTAU-FALLINGBOSTEL. Die<br />

Gruppe der Leitenden Notärzte im<br />

Landkreis Soltau-Fallingbostel wurde<br />

um einen weiteren Arzt verstärkt:<br />

Landrat Manfred Ostermann betraute<br />

am Freitag Dr. Thorsten Winter,<br />

der hauptberuflich als Arzt im Heidekreisklinikum<br />

in Walsrode tätig ist,<br />

mit der ehrenamtlichen Aufgabe.<br />

Die Leitenden Notärzte werden bei<br />

Katastropheneinsätzen von der Feuerwehreinsatz-<br />

und Rettungsleitstelle<br />

in Soltau alarmiert. Zusammen mit<br />

einem Organisatorischen Leiter Rettungsdienst<br />

bilden sie die örtliche<br />

Einsatzleitung, die im Fall eines Unglücks<br />

mit einer Vielzahl von Verletz-<br />

ten und Betroffenen die Aufgaben der<br />

Rettungsleitstelle am Einsatzort sowie<br />

die Leitung der medizinischen<br />

Versorgung übernimmt.<br />

Landrat Ostermann: „Der Einsatz<br />

von hoch qualifiziertem Fachpersonal<br />

ist erforderlich für die erfolgreiche<br />

Bewältigung eines Großschadensereignisses.“<br />

Mit dem jetzt bestellten<br />

Arzt stehen dem Landkreis<br />

elf Spezialisten für die medizinische<br />

Leitung zur Verfügung. Das nebenberufliche<br />

Engagement der beteiligten<br />

Ärzte sei hoch anzurechnen, so<br />

Ostermann. Der Kreis beabsichtigt,<br />

weitere Ärzte für das Ehrenamt zu gewinnen.


-20%<br />

WEIHNACHTS-AKTION<br />

Alles für<br />

das Kind<br />

Hauptstraße 2 · Bispingen · Tel. (0<br />

WEIHNACHTS-<br />

STERNE<br />

BEI UNS MIT<br />

�<br />

51 94) 71 56<br />

Floristik - Raumbegrünung<br />

Beet- und Balkonpflanzen<br />

�<br />

Wir sorgen<br />

für Ihren<br />

täglichen<br />

Bedarf!<br />

�<br />

�<br />

Immer frische<br />

�HALTBAR-<br />

KEITS<br />

GARANTIE<br />

�<br />

�<br />

Heidschnuckenspezialitäten<br />

vorrätig!<br />

Heidschnucken-Spezialitäten · Hausmacher-Wurstsorten<br />

Haverbecker Str. 24 · Behringen<br />

Tel. (05194) 1215 · Fax 2882<br />

hermann-meyer-behringen@t-online.de<br />

*ausgenommen Angebote.<br />

�<br />

ZWEITBRILLENANGEBOT<br />

Beim Kauf einer Brille<br />

erhalten Sie auf<br />

die zweite Brille<br />

�<br />

�<br />

50 % *<br />

Waltner Optik<br />

Harmshof 4<br />

29646 Bispingen<br />

�<br />

�<br />

�<br />

Tolle<br />

Heide- und Honi<strong>gar</strong>tikel<br />

Geschenkideen<br />

z. B. flauschiges Schaffell<br />

ab 49,90 €<br />

…und weitere Geschenkartikel<br />

finden Sie bei uns.<br />

„Der kleine Laden“<br />

Haverbecker Straße 25<br />

29646 Behringen<br />

� (0 51 94) 5 09<br />

Ihr Fahrrad-Fachgeschäft<br />

in Bispingen<br />

Fahrräder • Reparaturen • Zubehör<br />

Kiebitzen<br />

Sie doch mal!<br />

Bispingen · Borsteler Straße 13<br />

Telefon (0 51 94) 98 25 20<br />

KTM-Fahrrad@t-online.de<br />

www.KTM-Bikes.at<br />

Ihr Fachmarkt für Haus, Tier und Garten<br />

Viele Angebote aus den Bereichen:<br />

Tier, Garten, Freizeit, Reitsport,<br />

Geschenkartikel, Spielzeug<br />

(Schleich, Lego usw.)<br />

Kiebitzmarkt Renken<br />

Bahnhofstraße 18<br />

Bispingen<br />

Einkaufen, genießen<br />

und die Chance auf viele<br />

tolle Preise!<br />

Lassen Sie sich von uns beschenken<br />

1. Preis<br />

Ein moderner<br />

Flachbildfernseher<br />

„Alle Jahre wieder“: Auch in diesem<br />

Jahr winken bei der traditionellen Weihnachtskugel-Aktion<br />

des Gewerbevereins Bispingen<br />

wieder tolle Preise. Der Hauptgewinner wird auf keinen<br />

Fall „in die Röhre gucken“, darf er sich doch<br />

über einen modernen Flachbildfernseher freuen.<br />

2. Preis ist ein Netbook, 3. Preis sind Tankgutscheine. Darüber<br />

hinaus winken weitere Gewinne wie zum Beispiel Einkaufsgutscheine.<br />

Die Teilnahmekarten sind bereits seit Montag in den teilnehmenden<br />

Geschäften und Lokalen erhältlich. Rund 50 Einzelhändler<br />

in der Gemeinde Bispingen sowie mehrere Gastronomiebetriebe<br />

sind in diesem Jahr bei der Aktion dabei - mehr als im Vorjahr.<br />

Zu erkennen sind sie an den entsprechenden Plakaten in den Schaufenstern.<br />

Mitmachen ist ganz einfach: Auf den Gewinnkarten ist ein Weihnachtsbaum<br />

mit Kugeln abgebildet. Pro Einkauf mit einem bestimmten Warenwert wird jeweils<br />

eine dieser Kugeln mit einem Logo abgestempelt - also eine tolle Gelegenheit, beim vorweihnachtlichen<br />

Einkauf die Chance auf attraktive Preise zu erhöhen. Sind alle zehn Felder mit<br />

Stempeln versehen, kann die Karte mit Namen und Adresse in einem der teilnehmenden Geschäfte<br />

und Betriebe oder nach dem Festtagsschmaus in einem der involvierten Restaurants abgegeben<br />

werden.<br />

Jahr für Jahr werden bei der traditionellen Weihnachtskugel-Aktion Tausende Karten abgegeben,<br />

und auch diesmal rechnet der Gewerbeverein wieder mit großer Resonanz. Die<br />

Teilnahmekarten können bis zum 28. Dezember bis Geschäftsschluß abgegeben werden.<br />

Am Abend des 30. Dezember wird es dann spannend: Ab 18 Uhr erfolgt im Rahmen einer<br />

festlichen Veranstaltung auf dem Parkplatz des Fleischerei-Fachgeschäftes von<br />

Nils Meyer die Auslosung. Für das leibliche Wohl wird mit Glühwein, Bratwurst<br />

und vielen Leckereien gesorgt. Nach der Ziehung werden den Gewinnern ihre<br />

Preise überreicht.<br />

Mit einer weiteren Aktion sorgt der Bispinger Gewerbeverein für<br />

weihnachtliche Stimmung in der Gemeinde: Die Kaufleute haben<br />

in diesen Tagen wieder zahlreiche Weihnachtsbäume mit<br />

auffälligen Kugeln geschmückt, die vom morgigen<br />

Montag an vor den Geschäften aufgestellt<br />

werden.<br />

2. Preis<br />

Ein<br />

Netbook<br />

3. Preis<br />

Tankgutscheine<br />

Gutscheine …<br />

29646 BISPINGEN · HAUPTSTRASSE 5<br />

TELEFON (05194) 68 11<br />

Geöffnet von 8.00 bis<br />

…eine schöne<br />

Geschenkidee aus<br />

Ihrer Apotheke!<br />

A – Augen auf<br />

B – Bispingen<br />

C – Country Lady<br />

z.B. Jacken bis<br />

20% reduziert!<br />

…und viele<br />

weitere<br />

Gewinne!<br />

Die Verlosung findet am Mittwoch, 30. Dezember 2009 auf dem Parkplatz des Fleischerei-Fachgeschäftes Nils Meyer statt.<br />

Eine Aktion des Gewerbevereins Bispingen<br />

18.30 Uhr · Sa. bis 13 Uhr.<br />

In Sachen<br />

Landhausmode<br />

Ihr Fachgeschäft.<br />

Jetzt locken die Angebote.<br />

Lassen Sie sich überraschen.<br />

Bispingen, Harmshof<br />

Landhausmode<br />

für Sie & Ihn<br />

Wir bedanken<br />

uns für die gute<br />

Zusammenarbeit<br />

und wünschen<br />

Ihnen eine<br />

schöne<br />

Adventszeit!<br />

Ausgesuchte Geschenke<br />

& Wohnaccessoires<br />

Bahnhofstraße 3<br />

Bispingen<br />

Elektrotechnik Stelter<br />

Bispingen-Hörpel · Brandenburger Straße 10<br />

� (05194) 982000 · Fax 9820030<br />

Immer wieder<br />

lecker…<br />

zu Weihnachten auf<br />

Vorbestellung frische Gänse,<br />

Enten, Puten u. Wildfleisch!<br />

Inh. Nils Meyer<br />

Hauptstraße 10<br />

Bispingen<br />

SB-Restaurant · Partyservice ·<br />

Essen auf Rädern<br />

Eigene Herstellung<br />

Bäckerei & Konditorei<br />

W. Bergmann<br />

Zum Feste<br />

das Beste<br />

Meisterstollen, Dominosteine,<br />

feines Weihnachtsgebäck<br />

von Bäcker Bergmann,<br />

woher sonst …<br />

Borsteler Straße 12 · 29646 Bispingen · � 0 51 94 - 12 07<br />

Alles bei<br />

DODT<br />

dodt-papierwaren@t-online.de<br />

www.dodt-schreibwaren.de<br />

Markenranzen 4-5tlg. Sets & Rucksäcke<br />

Sammies, School-Mood, Fredy’s,<br />

Chiemsee, 4You, Allerhand<br />

Zu absoluten Nikolaus-<br />

Schnäppchenpreisen<br />

Buchhandlung<br />

Pollmann<br />

Ein Buch - immer eine<br />

tolle Geschenkidee<br />

Wir wünschen allen unseren Kunden<br />

besinnliche Adventstage.<br />

Töpinger Straße 2 · Bispingen<br />

Tel. (0 51 94) 97 43 90<br />

und ganz neu<br />

Rollerpack<br />

(nur auf dem Weihnachtsmarkt)<br />

BUCH · PAPIER · SCHULE · BÜRO<br />

GESCHENKE · LOTTO · ZEITSCHRIFTEN<br />

Bispingen · Hauptstraße 3<br />

Telefon (0 51 94) 4 70<br />

Fax 72 78


Seite 6<br />

heide kurier<br />

„Landpartie“ für Senioren<br />

Tagespflege-Einrichtung in Fintel lädt am Wochenende zur „offenen Tür“<br />

FINTEL (ari). Am vergangenen Donnerstagmorgen noch sah es mehr<br />

nach Baustelle aus. In einigen Räumen waren die Maler am Werk, in anderen<br />

war zwar alles geputzt, einschließlich der zahlreichen Fenster, doch<br />

fehlten Türen, Mobilar und alles andere, was Heike Schwabe ausgesucht<br />

hatte, um das Haus wohnlich zu gestalten. Wenige Stunden später war<br />

die Fintelerin ihrem Ziel schon ein ganzes Stück näher: Eine große Sofaecke,<br />

frisch aufgepolsterte Stühle und viele gemütliche Liegesessel<br />

füllten den größten Raum, und nebenan wuchs eine Traumküche ihrer<br />

Vollendung entgegen. Bis zum kommenden Wochenende muß alles fertig<br />

sein, denn dann laden Heike und Andreas Schwabe zum Tag der offenen<br />

Tür: Im Rahmen des Finteler Weihnachtsmarktes, der am ersten<br />

Adventswochenende auf dem Programm steht, präsentiert das Ehepaar<br />

seine Tagespflegestätte für Senioren, für die es das ehemalige Gemeindehaus<br />

im Pastorenweg grundlegend umgestaltet hat.<br />

Im Sommer hatte das Paar das Gemeindehaus<br />

und das angrenzende<br />

Pastorenhaus gekauft (HK berichtete)<br />

um daraus eine Tagespflegeeinrichtung<br />

für Senioren zu machen.<br />

Zunächst richteten die Finteler das<br />

Obergeschoß in Eigenarbeit her, ein<br />

Büro, Personalräume und ein Schulungsraum<br />

für Fachkräfte sind dort<br />

entstanden. Im Untergeschoß geben<br />

sich seit zwei Monaten Handwerker<br />

verschiedenster Gewerke die Klinke<br />

in die Hand, um das Haus nach den<br />

Wünschen der neuen Eigentümer<br />

umzugestalten. So sind im gesamten<br />

Komplex neue Fenster eingebaut<br />

worden, die Fußböden wurden erneuert,<br />

Bäder von Grund auf renoviert,<br />

es wurde tapeziert, gemalert<br />

und vieles mehr.<br />

„Die Tagesgäste sollen sich hier<br />

wohlfühlen, ich will keine Heim-At-<br />

mosphäre“, erzählt Heike Schwabe.<br />

Statt dessen richtet die Krankenschwester<br />

und Gerontotherapeutin<br />

ein großes helles Wohnzimmer mit<br />

einer gemütliche Sitzecke und zahlreichen<br />

kleinen „Kuschelecken“ ein.<br />

Mit Raumteilern abgetrennt gibt es<br />

ein „Erinnerungsstübchen“, ein Angebot<br />

für Gäste mit Demenz, das<br />

zurückführt in frühere Zeiten. Lauter<br />

kleine Schätze will die dreifache Mutter<br />

dort zusammentragen: eine kleine<br />

Wiege und altes Spielzeug ermöglichen<br />

es Besuchern, anzuknüpfen<br />

an gelebte Rollen etwa als Kind<br />

oder als junge Mutter.<br />

Durch eine breite Schiebetür geht<br />

es in die großzügige Wohnküche mit<br />

gemütlicher Eckbank und allen Möglichkeiten,<br />

sich hauswirtschaftlich zu<br />

betätigen, sei es zu schneiden oder<br />

zu rühren, zu kochen oder zu backen.<br />

Heike Schwabe Am vergangenen Donnerstag wurde die Einrichtung für<br />

die große Wohnküche geliefert<br />

Nachmittag für Senioren<br />

FINTEL. Am kommenden Mittwoch,<br />

den 25. November, lädt die St.<br />

Antonius-Kirchengemeinde Fintel<br />

wieder zum Seniorennachmittag ein:<br />

Von 15 bis 17 Uhr im Schützenhaus<br />

(Schützenweg). Das Team hat sich<br />

auch diesmal wieder viel Schönes<br />

ausgedacht: An den gemütlichen<br />

Kaffeetafeln gibt es Zeit zum Klönen,<br />

Sandra Schmidt erfreut mit Harfenklängen,<br />

und im Anschluß gibt es<br />

einen bunten Bilderreigen vom<br />

Pfingstsonntag – der ersten sommerlichen<br />

Feier (am 31. Mai) zum<br />

125jährigen Geburtstag der St. An-<br />

tonius Kirche. Außerdem können Besucher<br />

die Vorfreude auf die Festlichkeiten<br />

am ersten Adventswochenende<br />

mit dem Weihnachtsmarkt<br />

und dem Festgottesdienst am 1. Adventssonntag<br />

um 10 Uhr mit der<br />

EKD- Ratsvorsitzenden und Landesbischöfin<br />

Dr. Margot Käßmann erleben.<br />

Wem der Weg zum Seniorennachmittag<br />

zu beschwerlich ist, sollte<br />

sich an den Fahrdienst wenden:<br />

Anmeldungen nehmen Falk Rohland,<br />

Ruf (04265) 953031, Ute Ahrens, Ruf<br />

(04265) 1794, und Gisela Lürssen,<br />

Ruf (04265) 1341, an.<br />

Gutscheine gewonnen<br />

Glückliche Gewinner in der Heideblütenstadt: Bei einer Aktion des Schneverdinger<br />

„t+t“-Marktes konnten die Teilnehmer ihre „Lieblings-Wohnwelt“<br />

wählen, wobei Einkaufsgutescheine zu gewinnen waren. Über den<br />

ersten Preis, einen Einkaufsgutschein im Wert von 500 Euro, freute sich<br />

Rudolf Handtke aus Munster (Mitte). Den 2. Preis gewann Elke Röhrs aus<br />

Schneverdingen, die von Marktleiter Rainer Hillmer (re.) einen Einkaufsgutschein<br />

über 300 Euro in Empfang nahm. Der 3. Preis, ein Gutschein<br />

im Wert von 200 Euro, ging an Rainer Peters aus Hamburg, der bei der<br />

Gewinnübergabe allerdings nicht dabei sein konnte.<br />

Helle Räume mitten im Grünen, eingerichtet mit bequemen Polstermöbeln:<br />

Heike und Andreas Schwabe machen es den Tagesgästen wohnlich<br />

und gemütlich.<br />

Wer nicht in der Küche aktiv werden<br />

möchte, kann sich kreativ in der<br />

Werkstatt betätigen, wo es Gelegenheit<br />

und Material gibt zum Malen,<br />

Werkeln, Basteln und Bauen, ein<br />

Angebot, das vor allem Männer ansprechen<br />

dürfte. Darüber hinaus gibt<br />

es noch zwei Ruheräume, das blaue<br />

Zimmer und das Rosenzimmer - für<br />

Gäste, die sich lieber zurückziehen<br />

möchten oder für Aktivitäten im kleinen<br />

Kreis, etwa Vorlesen. Ganz besonders<br />

freut sich Heike Schwabe<br />

darüber, daß das Haus mitten im<br />

Grünen steht: „Wir haben einen Riesen<strong>gar</strong>ten<br />

und bekommen eine große<br />

Terasse direkt am Wohnzimmer. Da<br />

kann man rausgehen, frische Luft,<br />

Sonne und Natur erleben, das bedeutet<br />

ja auch Lebensqualität“. So<br />

hat sie ihrem Haus mit Bedacht den<br />

Namen „Landpartie-Tagespflege“<br />

gegeben, denn wie bei den früher üblichen<br />

Ausflügen in die Natur sollen<br />

die Senioren sich fühlen können,<br />

wenn sie zu Gast sind in der Finteler<br />

Einrichtung mitten im Grünen.<br />

Doch auch im Umgang miteinander<br />

möchte Heike Schwabe Natür-<br />

lichkeit: „Wir wollen die alten Leute<br />

nicht therapieren, sondern ganz normale<br />

Sachen mit ihnen machen und<br />

vor allem einen herzlichen Umgang<br />

pflegen“. Das entsprechend qualifizierte<br />

Personal hat sie bereits zusammen.<br />

Je nach Belegungszahlen<br />

kann sie weitere Kräfte einstellen,<br />

denn bis zu zwölf Tagesgäste kann<br />

das Haus aufnehmen. Zwischen ein<br />

und fünf Tage pro Woche können<br />

Senioren mit Betreuungebedarf sich<br />

hier zunächst von 8.30 bis 16.30 Uhr<br />

betreuen lassen, die Zeiten werden<br />

entsprechend dem Bedarf anpassen.<br />

Näheren Einblick in das teilstationäre<br />

Angebot, das vor allem zur<br />

Entlastung pflegender Angehöriger<br />

gedacht ist, gibt es am kommenden<br />

Wochenende. Am Samstag und am<br />

Sonntag zieht sich der Weihnachtsmarkt<br />

von der Kirche (siehe gesonderter<br />

Artikel in dieser Ausgabe) bis<br />

hin zum ehemaligen Pastorenhaus,<br />

wo ein Café eingerichtet ist. Gleich<br />

nebenan zeigen Heike und Andreas<br />

Schwabe ihr Pflegezentrum, die sie<br />

bereits zwei Tage später, am 1. Dezember,<br />

eröffnen werden.<br />

Basar am Wochenende<br />

SCHNEVERDINGEN. Zum Basar<br />

laden die Schneverdinger Kirchengemeinden<br />

Markus sowie Peter und<br />

Paul am kommenden Wochenende<br />

ein. Die Türen im Gemeindehaus der<br />

Peter-und Paul-Kirche öffnen sich am<br />

Samstag von 14.30 bis 17 Uhr und<br />

am Sonntag von 11 bis 17 Uhr. Nach<br />

dem Gottesdienst am Sonntag haben<br />

Basarbesucher Gelegenheit zum<br />

Mittagessen zu familienfreundlichen<br />

Preisen. An beiden Tagen wird ab<br />

Werkzeug<br />

WIETZENDORF. Unter anderem<br />

Bohrmaschinen, Bohrhammer und<br />

ein Nivelliergerät entwendeten Unbekannte<br />

laut Polizeibericht in der<br />

Nacht zum vergangenen Donnerstag<br />

aus einem auf dem Parkstreifen<br />

im Imkerweg in Wietzendorf abgestellten<br />

Pritschenwagen. Die Täter<br />

brachen den Klein-Lkw auf und<br />

flüchten mit dem Werkzeug im Wert<br />

von rund 4300 Euro. Außerdem brachen,<br />

wie die Polizei vermutet, die<br />

gleichen Täter auch einen bei Wietzendorf<br />

auf einem Feldweg an der<br />

Kreisstraße 10 stehenden Lkw auf,<br />

stahlen das Navigationsgerät und<br />

saugten aus dem Tank rund 200 Liter<br />

Dieselkraftstoff ab.<br />

40. Adventsbasar<br />

MUNSTER. Die St. Urbani Kirchengemeinde<br />

in Munster lädt am<br />

29. November zu ihrem 40. Adventsbasar<br />

ein. Er beginnt nach einem<br />

Familiengottesdienst, den Pastor<br />

Dr. Schoon-Janßen mit Mitarbeitern<br />

gestalten wird. Anschließend<br />

wird Pastor Reinhold Schwind den<br />

Basar eröffnen. Besucher erwartet<br />

wieder ein reichhaltiges Angebot an<br />

Advents-, Weihnachts- und Haushaltsartikeln,<br />

Bücher und Wurstwa-<br />

14.30 Uhr wieder das reichlich gedeckte<br />

Kuchenbuffet eröffnet, für<br />

Freunde hezhaften Genusses gibt es<br />

Schmalzbrote. Außerdem lockt<br />

natürlich ein großes Angebot an<br />

Handarbeits- und Bastelarbeiten und<br />

hausgeackenen Keksen. Zahlreiche<br />

Bücher und Flohmarktartikel, die gegen<br />

eine Spende abgegben werden,<br />

runden das Angebot ab. Der gesamte<br />

Erlös wird gemeinnützigen<br />

Zwecken zur Verfügung gestellt.<br />

„Juleica“<br />

ROTENBURG. Am 16. Januar <strong>läuft</strong><br />

von 10 bis 18 Uhr im Gemeindehaus<br />

der Stadtkirche Rotenburg ein Spieleseminar<br />

in Kooperation zwischen<br />

der Evangelischen Jugend im Kirchenkreis<br />

Rotenburg und der Jugendpflege<br />

des Landkreises Rotenburg<br />

(Wümme). Das Seminar richtet<br />

sich an alle, die bereits eine „Juleica“<br />

besitzen, die in nächster Zeit ab<strong>läuft</strong>.<br />

Um die Card zu verlängern, muß<br />

die Teilnahme an einem Fortbildungskurs<br />

nachgewiesen werden.<br />

Anmeldeformulare gibt es unter anderem<br />

bei Sabine Ahua vom Evangelischen<br />

Kreisjugenddienst in Rotenburg,<br />

Telefonnummer (04261)<br />

2531.<br />

ren. Für das leibliche Wohl ist mit Salaten,<br />

Würstchen und selbstgebackenen<br />

Torten und Kuchen gesorgt.<br />

Kinder können sich auf eine<br />

Märchenerzählerin im beheizten Bauwagen<br />

und auf die Möglichkeit, unter<br />

Anleitung zu basteln, freuen. Der<br />

Erlös ist bestimmt für „Essen auf Rädern“<br />

für bedürftige alte Menschen<br />

in Siebenbürgen, sowie für die Finanzierung<br />

des Hahnenschreis und<br />

die eigene Gemeindearbeit.<br />

SOLTAU-FALLINGBOSTEL. Wie<br />

der Kreisvorstand der Jungen Union<br />

(JU) jetzt mitteilt, habe er eine Resolution<br />

verabschiedet. Darin zeigt er<br />

sich enttäuscht und kritisert die Ergebnisse<br />

der Koalitionsverhandlungen<br />

zwischen CDU, CSU und FDP<br />

nach der Bundestagswahl. „Visionslosigkeit<br />

ist zwar im Rahmen einer<br />

großen Koalition verständlich gewesen.<br />

Diesen Vorwand gibt es seit der<br />

Wahl nicht mehr“, so JU-Kreisvorsitzender<br />

Björn Giesler.<br />

Weiter heißt es: „Eine Konsolidierung<br />

des Bundeshaushaltes sowie<br />

ein Umbau des Steuersystems ist<br />

nach Meinung der Jungen Union Soltau-Fallingbostel<br />

möglich, wenn endlich<br />

dafür notwendige Einschnitte<br />

vorgenommen würden, auch im Sozialbereich.“<br />

Die Generationenge-<br />

Sonntag, 22. November 2009<br />

Schweres Geschütz<br />

JU fordert Merkels Rücktritt als Vorsitzende<br />

rechtigkeit sei völlig aus dem Blickfeld<br />

der Koalitionäre geraten, kritisiert<br />

der Kreisvorstand: „Wir brauchen eine<br />

Debatte über das Wahlergebnis<br />

und als Folge dessen eine inhaltliche<br />

Korrektur.“<br />

Schweres Geschütz fährt die JU<br />

gegen Bundeskanzlerin Angela Merkel<br />

auf. So meint JU-Kreisgeschäftsführer:<br />

„Sie ist auf dem besten<br />

Wege, die Partei zu veröden.“<br />

Am Schluß der Resolution wird die<br />

Bundeskanzlerin zum Rückzug als<br />

Parteivorsitzende aufgefordert: „Es<br />

wird immer schwerer, die Politik der<br />

Parteiführung mitzutragen, insbesondere<br />

im Hinblick darauf, in vier<br />

Jahren wieder Wahlkampf für Angela<br />

Merkel führen zu müssen. Die<br />

Schmerzgrenze ist langsam erreicht.“<br />

Wildtraut und Becker<br />

Lesung in der Kulturstellmacherei<br />

SCHNEVERDINGEN. Jeden Donnerstagabend<br />

ist die KulturStellmacherei<br />

des Kulturvereins Schneverdingen,<br />

Oststraße 31, als Treffpunkt<br />

für Interessierte geöffnet. Jeweils am<br />

letzten Donnerstag im Monat stehen<br />

von 19 bis 21 Uhr Liveauftritte auf<br />

dem Programm. Jeder - ob solo oder<br />

als Gruppe - kann sich auf der kleinen<br />

Bühne präsentieren, das Genre<br />

spielt dabei keine Rolle.<br />

Am kommenden Donnerstag, den<br />

26. November, heißt es ab 19 Uhr<br />

wieder „Bühne frei“. Christian Wildtraut<br />

lädt das Publikum zum Schmunzeln,<br />

Lachen und Nachdenken ein. Er<br />

liest gemeinsam mit Ronny Becker<br />

aus seinem Buch „Menschsein & andere<br />

Hürden - Alltagsgeschichten,<br />

die die Welt nicht braucht.“ Dabei<br />

geht es um Arztbesuche, Eß- und<br />

Heizgewohnheiten, das Telefonieren,<br />

Gedächtnisprobleme, moderne<br />

Haar- und Kleidungsgestaltung,<br />

Wahllokale und vieles mehr. Die fiktiven<br />

Geschichten beschäftigen sich<br />

auf absurde und überspitzte Weise<br />

mit alltäglichen Lebenssituationen<br />

und kleinen Katastrophen. Christian<br />

Wildtraut, der wie Ronny Becker als<br />

Schauspieler des Buchholzer Parabol-Theaters<br />

langjährige Bühnenerfahrung<br />

mitbringt, ist eigentlich Architekt.<br />

Seine große Leidenschaft<br />

fürs Schreiben hat er jedoch nie vernachlässigt.<br />

In den vergangenen drei<br />

Jahren ist die Sammlung „Menschsein<br />

& andere Hürden“ entstanden.<br />

Zu Beginn des Abends werden sieben<br />

Schülerinnen der Heidekreis-Musikschule<br />

kleine Stücke für Querflöte<br />

von Tzankova, Zgraja und Bach<br />

spielen. Der Eintritt ist frei - der Hut<br />

geht rum.<br />

Viele Schnäppchen<br />

Sie sind bestens vorbereitet auf die Adventszeit: die Filialen des Dänischen<br />

Bettenlagers in Soltau, Munster und Schneverdingen. Vom 28. November<br />

an ist in der Vorweihnachtszeit samstags jeweils von 9 bis 18 Uhr<br />

geöffnet. Jede Woche gibt es neue Schnäppchen zum Fest, so daß es<br />

sich lohnt, immer wieder mal nach passenden Weihnachtsgeschenken<br />

Ausschau zu halten. Auf Kunden warten unter anderem Matratzen zu<br />

stark reduzierten Preisen, jede Menge Sonderangebote in Sachen Einrichtung<br />

und Dekoration sowie viele Geschenkideen - von der Deko-Figuren<br />

über Sternenvorhänge bis hin zum Teelichthalter-Set aus Glas.<br />

Jubiläumsjahr endet<br />

Gottesdienst in St. Jakobi Wietzendorf<br />

WIETZENDORF. Die St.-Jakobi-<br />

Kirche in Wietzendorf lädt am Sonntag,<br />

den 29. November, um 17 Uhr<br />

zum Abschlußgottesdienst des Jubiläumsjahres<br />

ein.<br />

Seit dem 1. Advent des vergangenen<br />

Jahres feierte die evangelischlutherische<br />

Kirchengemeinde ihre<br />

777-jährige Eigenständigkeit. Im Jahre<br />

1231 sprach sie der damalige Bischof<br />

von Minden von ihrer Mutterkirche<br />

in Bergen los und setzte in<br />

Wietzendorf einen eigenen Priester<br />

ein.<br />

Der Gottesdienst am 1. Advent wird<br />

vom Kirchenchor unter der Leitung<br />

von Robert Roller und vom Posaunenchor<br />

der Gemeinde unter der Lei-<br />

tung von Karl-Heinz Holzgrefe begleitet.<br />

Die Orgel spielt Wietzendorfs<br />

langjähriger Organist Martin Hestermann,<br />

der in diesem Gottesdienst<br />

nach fast dreißigjährigem Orgeldienst<br />

verabschiedet wird. Gastprediger ist<br />

der Auricher Landessuperintendent<br />

Dr. Detlef Klahr, der als Vikar vor 25<br />

Jahren in Wietzendorf seine praktische<br />

Ausbildung als Pastor absolvierte.<br />

Im Anschluß an den Gottesdienst<br />

gibt es ein Kirchenkaffee unter<br />

der Empore.<br />

Am Samstag, den 28. November,<br />

steht in der St. Jakobi-Kirche um 10<br />

Uhr ein Abendmahlsgottesdienst<br />

speziell für kranke und ältere Gemeindemitglieder<br />

auf dem Plan. Es<br />

predigt Pastor Achim Blackstein.


Sonntag, 22. November 2009 heide kurier<br />

Seite 7<br />

15. Weihnachts-Gewinnspiel<br />

Handels- und Gewerbeverein verlost Preise und Bargeld<br />

SCHNEVERDINGEN. Sein 15.<br />

Weihnachts-Gewinnspiel hat der<br />

Handels- und Gewerbeverein in<br />

Schneverdingen gestartet: In allen<br />

teilnehmenden Geschäften und Betrieben<br />

bekommen Kunden seit Mittwoch<br />

und bis Heiligabend beim Einkaufen<br />

oder zu anderen Gelegenheiten<br />

Marken und Karten zur Teilnahme<br />

und können so jede Menge tolle<br />

Preise und Bargeld gewinnen.<br />

Das Prinzip der Aktion hat sich zwar<br />

kaum geändert, allerdings wird das<br />

Gewinnspiel in neuer Optik präsentiert.<br />

Die Plakate, die Marken und die<br />

Karten dazu sind zeitgemäß überarbeitet<br />

und neu gestaltet worden. Die<br />

Karten werden in handlichem Format<br />

ausgegeben, so daß sie leicht auch<br />

ins Portemonnaie oder in die Handtasche<br />

gesteckt werden können. Wo<br />

es die Marken gibt, sehen Kunden an<br />

den Plakaten an den Eingängen oder<br />

an Aufstellern im Kassenbereich. Die<br />

wichtigste Veränderung gibt es allerdings<br />

bei der Gewinnausschüttung.<br />

„Aus den 5000 Euro in bar machen<br />

wir Einkaufsgutscheine über 100 und<br />

50 Euro“, erläutert der HGV-Vorsitzende<br />

Roland Schmid, „dann kann<br />

lokalsport<br />

Handball heute<br />

HSG-Damen erwarten SV Garßen-Celle<br />

SOLTAU-FALLINGBOSTEL (tke).<br />

Die Handball-Damen der HSG Heidmark<br />

treffen im heutigen Oberliga-<br />

Heimspiel ab 14.30 Uhr in der Thormarcon-Arena<br />

auf die Bundesliga-<br />

Reserve des SV Garßen-Celle. Die<br />

Gastgeberinnen wollen ihre mit 9:1-<br />

Punkten bislang überzeugende<br />

Heimbilanz weiter ausbauen und peilen<br />

gegen den Tabellennachbarn einen<br />

Erfolg an.<br />

Gegen die routinierte SV-Reserve<br />

werden die jungen Heidmarker Spielerinnen<br />

aber einen guten Tag erwischen<br />

müssen, um bestehen zu können.<br />

Da dem Siemsglüß-Team zudem<br />

noch das Auswärtsmatch vom<br />

Vortag in Burgdorf in den Knochen<br />

stecken wird, dürfte die Aufgabe<br />

nicht leicht werden.<br />

In der Herren-Verbandsliga reist<br />

der TV Jahn Schneverdingen in den<br />

Bezirksnorden zur SGH Rosen<strong>gar</strong>ten<br />

(Anwurf 16.45 Uhr) und wird sich dort<br />

auf die nächste Niederlage einstellen<br />

müssen. Der Gegner verlor zwar auch<br />

sechs seiner letzten sieben Begegnungen,<br />

geht aber trotzdem als klarer<br />

Favorit an den Start.<br />

Die Herren der HSG Heidmark stehen<br />

ab 17 Uhr beim Oberliga-Absteiger<br />

TSV Barsinghausen auf der<br />

Platte und haben eine ähnlich knifflige<br />

Aufgabe zu bewältigen. Auswärts<br />

konnten die HSG-Handballer zwar<br />

bislang noch nicht punkten, doch mit<br />

12:8-Zählern liegen die Südkreisakteure<br />

bislang gut im Rennen. Die beiden<br />

jüngsten Erfolge über Rosen<strong>gar</strong>ten<br />

und Braunschweig haben für<br />

neues Selbstvertrauen gesorgt, so<br />

daß man nun endlich die schwarze<br />

Serie in fremden Hallen beenden will.<br />

Die Landesliga-Herren des TSV<br />

Wietzendorf müssen heute um 17.15<br />

Uhr beim MTV Dannenberg antreten<br />

und werden sich dort auf heftigen<br />

nicht nur ein Glücklicher gewinnen,<br />

sondern die Chancen sind genau<br />

75mal höher. Und mehr als 2500 Euro<br />

werden ja immer noch in bar ausgeschüttet“,<br />

so Schmid, „das ist doch<br />

eine Menge Geld.“<br />

Die Teilnahme am Gewinnspiel ist<br />

immer noch ganz einfach: Beim Einkaufen<br />

in den teilnehmenden Geschäften<br />

oder manchmal auch als<br />

„Dankeschön“ in anderen Bereichen<br />

gibt es Marken zum Aufkleben oder<br />

auch vorgedruckte Karten, die der<br />

Teilnehmer nur noch ausfüllen muß.<br />

Die Karten werden dann in den Geschäften<br />

abgegeben und landen in<br />

der großen Lostrommel beim „famila“-Warenhaus.<br />

An den vier Samstagen<br />

vor Weihnachten steht bei „famila“<br />

jeweils die Wochenauslosung<br />

auf dem Programm. Dann werden jedes<br />

Mal die Gewinner von 250 Euro<br />

in bar und bis zu 40 Einkaufsgutscheinen<br />

oder Sachpreisen ermittelt.<br />

Am 9. Januar zieht die Heidekönigin<br />

dann die Karten der Gewinner der<br />

Hauptpreise. Dann geht es um 25 Einkaufsgutscheine<br />

à 100 Euro und 50<br />

mal 50 Euro sowie die drei Hauptpreise<br />

von 1000, 500 und 250 Euro<br />

Widerstand einstellen müssen. Die<br />

Dannenberger gelten als heimstark<br />

und sind in eigener Halle kaum zu<br />

knacken. Doch die Wietzendorfer haben<br />

sich hohe Ziele gesteckt und<br />

müssen daher auch diese Hürde<br />

überspringen, um den gerade wieder<br />

eingefangenen Tabellenführer aus<br />

Lüneburg nicht wieder enteilen zu<br />

lassen.<br />

Wietzendorfs Damen dagegen reisen<br />

als krasser Außenseiter zur Partie<br />

beim TuS Jahn Hollenstedt II, die<br />

um 17 Uhr angepfiffen wird. Bisher<br />

konnten die Grün-Weißen noch nicht<br />

punkten und schweben somit in akuter<br />

Abstiegsgefahr. Zuletzt verkaufte<br />

sich das Schröder-Team beim<br />

Spitzenreiter in Lachendorf allerdings<br />

recht gut. Wenn die TSV-Damen an<br />

diese Leistung anknüpfen können,<br />

dann gelingt in Hollenstedt vielleicht<br />

ja doch eine Überraschung.<br />

Die Handball-Damen der HSG Heidmark<br />

(beim Wurf Gesine Gehrke)<br />

treffen im heutigen Oberliga-Heimspiel<br />

auf den SV Garßen-Celle II.<br />

in bar. Die Gewinner werden vom<br />

HGV benachrichtigt. Die Einkaufsgutscheine<br />

werden zugeschickt und<br />

können unmittelbar eingelöst werden.<br />

Die Veranstalter weisen darauf hin,<br />

daß Interessierte an den Kassen nach<br />

Marken und Karten fragen sollten,<br />

„weil bei großem Andrang nicht jeder<br />

daran denkt“, so der HGV-Vorsitzende,<br />

„und es soll doch jeder seine<br />

Chance bekommen.“ Da auch in diesem<br />

Jahr wieder zahlreiche Geschäfte,<br />

ein Hotel- und Gaststättenbetrieb<br />

und einige Dienstleistungsunternehmen<br />

mitmachen, lohnt sich<br />

das Mitspielen besonders.<br />

Großen Anreiz bieten auch wieder<br />

zwei Lebensmittelmärkte in der Heideblütenstadt,<br />

die Marken an den<br />

Kassen ausgeben. In diesem Umfang<br />

ist das Schneverdinger Weihnachts-<br />

Gewinnspiel wohl einzi<strong>gar</strong>tig in der<br />

Heideregion. Die Kosten und vor allem<br />

die Preise werden durch die teilnehmenden<br />

Unternehmen und den<br />

HGV getragen. Schmid spricht von<br />

„einer echten Gemeinschaftsleistung“.<br />

Konzept für Schneverdinger City<br />

SCHNEVERDINGEN. Die Stadt<br />

Schneverdingen hat im Jahr 2007<br />

in Zusammenarbeit mit dem Handels-<br />

und Gewerbeverein, Interessierten<br />

der „Zukunftskonferenz<br />

Schneverdingen“ und unter reger<br />

Öffentlichkeitsbeteiligung ein sogenanntes<br />

„Integriertes städtisches<br />

Entwicklungs- und Wachstumskonzept“<br />

(ISEK) beschlossen.<br />

Für die darin enthaltenen Planungen<br />

zur gestalterischen Aufwertung<br />

der Friedenstraße, Kirch-<br />

straße, Bergstraße und Schulstraße<br />

stehen der Stadt <strong>Fördermittel</strong><br />

aus dem Europäischen<br />

Fonds für regionale Entwicklung<br />

(EFRE) zur Verfügung. Die Informations-<br />

und gleichzeitig Auftaktveranstaltung<br />

zu diesem Thema<br />

steht am kommenden Dienstag,<br />

dem 24. November, um 20 Uhr im<br />

Gasthaus „Zum Alten Krug“ auf<br />

dem Programm. Alle Interessierten<br />

sind eingeladen, mitzuwirken, denn<br />

den Verantwortlichen ist es wich-<br />

tig, daß die Planungen wegen ihrer<br />

besonderen Bedeutung durch<br />

eine intensive Öffentlichkeitsarbeit,<br />

die Bildung von Arbeitskreisen und<br />

durch direkte Abstimmungsgespräche<br />

mit den Betroffenen begleitet<br />

und unterstützt werden.<br />

Weitere Informationen erteilt Detlef<br />

Lerch, Mitarbeiter der Stadtverwaltung<br />

Schneverdingen über der<br />

Telefonnummer (05193) 93600<br />

oder über E-Mail: detlef.lerch@<br />

schneverdingen.de.<br />

200 begeisterte Gäste<br />

SOLTAU. Für viele Sammler sind<br />

die „Swarovski-Events“ des Soltauer<br />

Fachgeschäftes Porzellan-Konrad<br />

ein Highlight im Terminkalender. So<br />

kamen auch kürzlich wieder 200 Mitglieder<br />

der „Swarovski Crystal Society“<br />

(SCS), die dem Club des Geschäftes<br />

angehören, zur Veranstaltung<br />

in die Böhmestadt. Porzellan-<br />

Konrad hat den mit Abstand größten<br />

SCS-Club Norddeutschlands, der zudem<br />

zu den drei größten Deutschlands<br />

zählt. Die Sammler kommen<br />

aus der Region, aber auch aus Hamburg<br />

und Hannover. „Wir haben rund<br />

300 Mitglieder“, so Andreas Begemann,<br />

Inhaber von Porzellan-Konrad.<br />

Traditionell lädt das Geschäft zweimal<br />

im Jahr zu „Swarovski-Events“<br />

ein. Auch diesmal reiste eigens eine<br />

Swarovski-Repräsentantin in die<br />

Böhmestadt, um beim Clubtreffen die<br />

neuesten Kristall-Kreationen aus dem<br />

des Tiroler Unternehmens, das für<br />

sein geschliffenes Kristallglas weltweit<br />

bekannt ist, vorzustellen. Diesmal<br />

gab es bei Porzellan-Konrad eine<br />

Modenschau, bei der funkelnde<br />

Schmuckstücke präsentiert wurden:<br />

Vorverlegt<br />

Energiekostenvergleich<br />

Soltau-Fallingbostel<br />

SCHNEVERDINGEN. Die Sprechstunde<br />

der Gleichstellungsbeauftragten<br />

der Stadt Schneverdingen<br />

Agnes Prengemann wird vom 27. No-<br />

Basis: Jahresverbrauch von 3.000 l Heizöl bzw. 33.540 kWhHO Erdgas<br />

e / Jahr 2007 2008 2009<br />

1. Halbjahr<br />

vember auf Mittwoch, den 25. November,<br />

vorverlegt. Die Sprechzeiten<br />

sind wie gewohnt von 10 bis 12<br />

Uhr im Rathaus Schneverdingen. Das<br />

Zimmer ist auch über den Nordeingang<br />

erreichbar.<br />

2640,- e<br />

2420,- e<br />

2200,- e<br />

1980,- e<br />

1760,- e<br />

1540,- e<br />

1320,- e<br />

2046,-<br />

1829,-<br />

2591,-<br />

2355,- 2393,-<br />

1549,-<br />

Vortrag<br />

1100,- e<br />

880,- e<br />

660,- e<br />

MUNSTER. Die Panzerlehrbrigade<br />

■■ Heizöl EL ■■ Erdgas Quelle: Brennstoffspiegel<br />

9 lädt in Kooperation mit der Konrad- Hinweis: Für einen vollständigen Heizkostenvergleich sind neben den reinen<br />

Adenauer-Stiftung Hannover am<br />

Mittwoch, den 25. November, ab<br />

Brennstoffverbrauchskosten die betriebs- und kapitalgebundenen Kosten eines<br />

Heizsystems zu berücksichtigen. Die individuell erzielten Preise können von den<br />

angegebenen Durchschnittswerten abweichen.<br />

18.30 Uhr zur ersten Vortragsveranstaltung<br />

der Wintervortragsreihe<br />

2009/2010 in das Offizierheim in<br />

Munster ein. Dr. Volker Kronenberg<br />

• Fachgemeinschaft Ölwärme und Service SFA •<br />

wird unter dem Titel „Volksparteien -<br />

Erfolgsmodell für die Zukunft?“ die Das „sportliche“ Weihnachtsgeschenk für Sie…<br />

vergangene Bundestagswahl in ihren<br />

direkten Auswirkungen auf die deutsche<br />

Parteienlandschaft untersuchen.<br />

★ ★ ★ ★<br />

★ ★<br />

Sternsinger<br />

HERMANNSBURG. „Kinder finden<br />

neue Wege“ lautet das Motto der<br />

diesjährigen ökumenischen Sternsingeraktion<br />

der Auferstehungsgemeinde,<br />

der Kleinen Kreuzgemeinde<br />

sowie der St.-Peter-Paul-Gemeinde<br />

in Hermannsburg. Alle Kinder, die am<br />

6., 9. und 10. Januar 2010 als Sternsinger<br />

Familien in Hermannsburg besuchen<br />

wollen, treffen sich bereits<br />

am Freitag, den 27. November, um<br />

16 Uhr im Gemeindehaus der katholischen<br />

Auferstehungsgemeinde in<br />

Hermannsburg zur Vorbereitung. Unterstützt<br />

wird mit der Aktion diesmal<br />

ein Projekt für junge Mädchen in Senegal.<br />

In kirchlichen Treffpunkten lernen<br />

die Mädchen dort Lesen, Schreiben<br />

und Rechnen. Wer in Hermannsburg<br />

den Besuch der Sternsinger<br />

wünscht, kann sich in Listen<br />

eintragen, die ab dem 29. November<br />

in den Kirchen ausliegen. Anmeldungen<br />

und weitere Informationen<br />

sind auch per E-Mail möglich an<br />

sternsingen@web.de.<br />

Wenn nicht nur die Augen funkeln, dann liegt das am schicken Collier:<br />

Dieses Schmuckstück aus dem Hause Swarovski präsentierte Jennifer<br />

Voß beim „Swarovski-Event“ im Soltauer Fachgeschäft Porzellan-Konrad.<br />

Ketten und Colliers, elegante Armbänder,<br />

glitzernde Ohrringe begeisterten<br />

die Sammler. Bestaunt wurde<br />

auch die neueste Clubfigur - ein<br />

Tiger aus Kristallglas, der die Trilogie<br />

2009 „Endangered Wildlife“ abschließt.<br />

Seit Gründung des Clubs wird<br />

exklusiv für die SCS-Mitglieder jedes<br />

Jahr ein außergewöhnliches, nicht frei<br />

verkäufliches Sammlerstück kreiert.<br />

Das ist aber nicht alles: Mit Veranstaltungen,<br />

Reisen und anderen Foren<br />

eröffnet Swarovski den Clubmitgliedern<br />

die faszinierende Welt des<br />

Kristalls, schafft Raum für persönliche<br />

Begegnungen und unvergeßliche<br />

Erlebnisse.<br />

Porzellan-Konrad bietet übrigens<br />

auch einen Club für Sammler von<br />

Hummel-Figuren. Für sie gibt es am<br />

9. Dezember eine Veranstaltung, die<br />

um 18.30 Uhr beginnt. Eine Hummel-<br />

Repräsentantin stellt die neuesten Figuren<br />

vor und beantwortet alle Fragen<br />

zum Thema. Weitere Aktionen<br />

sollen folgen: „Im kommenden Jahr<br />

planen wir eine Reise mit dem Club<br />

zur Hummel-Fabrik in Coburg“, so<br />

Begemann.<br />

Ersparnis<br />

217,-<br />

Ersparnis<br />

38,-<br />

����8-Tage-Seniorenreise<br />

Ersparnis<br />

1042,-<br />

Thermenparadies in Bayern<br />

Bad Füssing<br />

Leistungen:<br />

3 Monate<br />

Fahrt im Nichtraucherfernreisebus<br />

mit WC und Getränkeselfservice<br />

7 Übernachtungen in Zimmern<br />

mit Dusche, WC u. Bademantel<br />

7 x MORADA Frühstücksbuffet<br />

7 x Abendessen<br />

Tafelwasser und Tee zum Abendessen*<br />

1 x Kaffeenachmittag*<br />

Willkommenscocktail<br />

Gef. Spaziergang durch Bad Füssing<br />

Führung durch den Haslinger Hof<br />

Filmvortrag über die Region<br />

Gemeinsamer Spielenachmittag<br />

Bingo<br />

Begleitung unseres Reisebetreuers<br />

zu ausgewählten Kurveranstaltungen<br />

Reiseforum<br />

1 x Entspannungstraining*<br />

Tägliche Nutzung des hauseigenen<br />

Thermal-Mineralbades<br />

1 x Aqua-Training im Thermalbad*<br />

Vortrag „Gesunder Umgang mit<br />

dem Thermalwasser“*<br />

Kostenlose Nutzung von Infrarotkabine,<br />

Sauna und Dampfbad<br />

Betreuung durch das<br />

SKAN-CLUB 60 plus-Team<br />

Kofferservice im Hotel<br />

Insolvenzschutz<br />

Kostenloses<br />

Kunden-Service-Telefon:<br />

0 800-123 19 19<br />

tägl. 8 – 20 Uhr auch Sa + So<br />

�������������������������<br />

�����������������<br />

���������������������������������������<br />

www.seniorenreisen.de<br />

FITNESS 0. 00 €<br />

Info direkt im Studio!<br />

Bergstraße 2 • Soltau • � 14668<br />

Preise überreicht<br />

„Bauen live“ - so heißt die große Ausstellung, zu der alljährlich mehrere<br />

Firmen in Soltau einladen. Im September hatten die Firmen von Fritz und<br />

Ed<strong>gar</strong> Thorey, kompetente Ansprechpartner in Sachen Kachelöfen beziehungsweise<br />

Heizungen und Solaranlagen, die Tischlerei Fiß, der Dachdeckerbetrieb<br />

Grüber, die die Firma Solkon - Solar- und Energieberatung,<br />

der Malerbetrieb Keetz und die Soltauer Geschäftsstelle der<br />

BHW/Postbank wieder über neueste Entwicklungen in der Baubranche<br />

und ihre Leistungsspektren informiert. Traditionell gibt es bei der Ausstellung<br />

ein Gewinnspiel, bei dem attraktive Preise winken. Am vergangenen<br />

Mittwoch überreichten Vertreter der beteiligten Firmen den Gewinnern<br />

ihre Preise im Gesamtwert von 1000 Euro. Den Hauptpreis, einen<br />

Gutschein über Handwerkerarbeiten oder Dienstleistungen im Wert<br />

von 500 Euro, gewann Anne Schöler aus Soltau (vorne.li.). Der 2. Preis,<br />

ein entsprechender Gutschein im Wert von 300 Euro, ging an Paul Rodermann<br />

aus Soltau (nicht auf dem Foto). Über Leistungen der teilnehmenden<br />

Firmen im Wert von 200 Euro freute sich Bärbel Dallmann, ebenfalls<br />

aus Soltau (vorne re.).<br />

���€������<br />

�������������<br />

����������������€�����<br />

�������������������������������<br />

Diese Seniorenreise läßt Sie direkt im Herzen<br />

eines der renommiertesten Kurorte<br />

Europas entspannen, kuren und erleben.<br />

Das MORADA Kurhotel Unter den Linden<br />

in Bad Füssing befindet sich in ausgesprochen<br />

zentraler und doch ruhiger La -<br />

ge. Im Restaurant nehmen Sie Ihre Mahlzeiten<br />

ein. Außerdem verfügt das Hotel<br />

über Kaminzimmer und Infrarotkabine.<br />

Das hauseigene Thermal-Mineralbad wird<br />

aus der Füssinger Ursprungsquelle ge -<br />

speist. Fitneßraum, Sauna, Dampfsauna,<br />

Duschtempel und Auf züge vervollständigen<br />

das Wohl fühl „arrangement“.<br />

Beispielsweise vor Ort buchbare Ausflüge:<br />

Passau Salzburg<br />

Linz Schärding<br />

��������������������� €��������<br />

��������������������� €��������<br />

��������������������� €��������<br />

��������������������� €��������<br />

��������������������� €��������<br />

��������������������� €��������<br />

�������������������� €��������<br />

�������������������� €��������<br />

���������������������<br />

�������������������� €��������<br />

��������������<br />

�������������������������������������������<br />

�������������������������������������


Seite 8<br />

lokalsport<br />

Prüfung bestanden<br />

Im Karate-Dojo des TV Jahn Schneverdingen stand vor einiger Zeit außer<br />

der Reihe eine Gürtelprüfung auf dem Plan. Thore Erismann und Saskia<br />

Augustin aus der Montags-Trainingsgruppe wurden von Sensei Jörn<br />

Mutschler auf den Gelbgurt (5.Kyu) geprüft. Hierzu mußten sie einzelne<br />

Grundtechniken demonstrieren (Kihon), Angriff und Abwehr als Partnerübungen<br />

zeigen sowie die Kata Heian Shodan vorführen. Beide Karateka<br />

überzeugten und haben die Prüfung bestanden. Für Interessierte<br />

wird nach den Weihnachtsferien ein neuer Anfängerkurs angeboten. Nähere<br />

Infos dazu gibt es im internet unter unter http://karate-schneverdingen.blog.de<br />

oder telefonisch bei Jörn Mutschler, Ruf (05198) 269.<br />

Vier Podiumsplätze<br />

TVJ-Läufer in Hösseringen am Start<br />

SCHNEVERDINGEN. Mit sechs<br />

Aktiven nahm der Lauftreff des TV<br />

Jahn Schneverdingen am diesjährigen<br />

Herbstlanglauf des VfL Suderburg<br />

in Hösseringen teil. Alle Schneverdinger<br />

starteten beim Lauf über<br />

10,4 Kilometer. Trotz einer regenreichen<br />

Vorwoche waren die Bedingungen<br />

am Wettkampftag mit weitgehend<br />

matschfreier Laufstrecke und<br />

einer Temperatur um acht Grad Celsius<br />

nahezu optimal.<br />

Helga Gentzsch bewältigte die<br />

Strecke in 57:12 Minuten und gewann<br />

damit ihre Altersklasse W 60.<br />

Nur wenige Sekunden danach folgte<br />

Annegret Schröder, die 57:26<br />

Minuten benötigte und den zweiten<br />

Platz in der W 55 erreichte. Schnell<br />

unterwegs war Heinz Röhrs, der nach<br />

heide kurier<br />

Zehn Jahre Wandertreff<br />

Gruppen des VfL Luhetal feiern „Geburtstag“<br />

BISPINGEN. Mit einem gemeinsamen<br />

Essen im Restaurant „Königsstuben“<br />

feierte der Wandertreff<br />

des VfL Luhetal kürzlich sein zehnjähriges<br />

Bestehen. Gegründet hat<br />

die Gruppe Herbert Kuklik am 1. November<br />

1999. Schon kurze Zeit später<br />

übernahm Uschi Wilkens die Leitung<br />

des Wandertreffs und ist bis<br />

heute dessen Obfrau.<br />

Die fröhlichen „Wandersleut’“ des<br />

VfL Luhetal treffen sich jeden Samstag<br />

um 14 Uhr in Hützel an der Turnhalle,<br />

um von dort aus rund zwei<br />

Stunden zu wandern. Gewandert<br />

wird aber auch anderswo, denn mit<br />

Fahrgemeinschaften geht es des öfteren<br />

in die nähere oder weitere Umgebung,<br />

um andere Strecken zu erkunden.<br />

Seit zwei Jahren gibt es eine<br />

zweite Wandertreff-Gruppe. Deren<br />

Aktive kommen zwar zum gemeinsamen<br />

Treffpunkt, gehen dann<br />

aber für sich, also im eigenen Tempo.<br />

Alle paar Wochen wird zu einem<br />

gemeinsamen Ziel gewandert, wo<br />

sich die Teilnehmer dann Kaffee und<br />

Kuchen oder auch mal etwas Deftiges<br />

schmecken lassen. Im Wandertreff<br />

wird harmonische Gemeinschaft<br />

Zweimal auf dem 2. Platz<br />

Anke Sturm und Harry Sander beim Herbstlauf<br />

SOLTAU. Mehre Aktive des MTV<br />

Soltau reisten zum Saisonabschluß<br />

zum traditionellen Herbstlanglauf<br />

nach Hösseringen. Bei guten Witterungsbedingungen<br />

erzielten alle<br />

50:46 Minuten die Ziellinie überlief.<br />

Dennoch mußte er in der Altersklasse<br />

M 70 Ronald Timmann aus Hannover<br />

(49:41 Minuten) den Vortritt lassen<br />

und belegte somit Rang zwei. In<br />

der M 55 landeten Reinhard Nohr<br />

(53:23 Minuten) auf dem siebten und<br />

Horst Schröder (1:02:48 Stunden) auf<br />

dem neunten Platz.<br />

Dr. Michael Röhrs lieferte sich mit<br />

den Uelzenern Kersten Jäckel und<br />

Christoph Meyer einen Dreikampf um<br />

den Gesamtsieg, bei dem sich Jäckel<br />

nach mehrmaligem Führungswechsel<br />

mit 35:09 Minuten durchsetzte.<br />

Röhrs (35:26 Minuten) und Meyer<br />

(35:44 Minuten) folgten knapp dahinter.<br />

Alle drei gewannen mit diesen<br />

Zeiten ihre jeweiligen Altersklassen<br />

deutlich.<br />

Aktiven des MTV auf der anspruchsvollen<br />

Geländestrecke gute<br />

Laufergebnisse. Zu Podestplätzen<br />

reichte es jeweils für Anke Sturm als<br />

2. der AK45 über 10,4 Kilometer in<br />

46:11 Minuten und Kai-Harry Sander<br />

als 2. der Altersklasse 45 in 39:50<br />

Minuten. In der Mannschaftswertung<br />

über die 10,4 Kilometer plazierten<br />

sich Kai-Harry-Sander, Jörg Keyßner<br />

und Frank Rohleder mir ihren<br />

Laufzeiten auf dem sehr guten 3. Gesamtplatz.<br />

Feierte zehnjähriges Bestehen: der Wandertreff des VfL Luhetal.<br />

gelebt. Einmal im Jahr unternimmt<br />

die Gruppe einen größeren Ausflug.<br />

So ging es zum Beispiel nach Damp<br />

an die Ostsee, zum Hexentanzplatz<br />

in Thale im Harz, zum Truppenübungsplatz<br />

Bergen-Hohne und zum<br />

Wildpark Niendorf. Außerdem stand<br />

eine Fahrt auf der Aller mit der „Wappen<br />

von Celle“ auf dem Plan. Den<br />

Abschluß eines jeden Wanderjahres<br />

feiern die Teilnehmer jeweils im Januar<br />

des folgenden Jahres mit einem<br />

Musik, Tanz und Tombola<br />

„Grünkohlritt“<br />

SOLTAU-FALLINGBOSTEL. Zum<br />

traditionellen „Grünkohlritt“ lädt der<br />

VFD-Bezirksverband „Hohe Heide“<br />

am 6. Dezember ein. Start und Ziel<br />

ist diesmal Hof Tütsberg, wo die Teilnehmer<br />

nach einem rund zweistündigen<br />

Ritt zum Grünkohlessen einkehren,<br />

während die Pferde in Boxen<br />

untergebracht werden. Anmeldun-<br />

Horst Schröder, Reihard Nohr, Dr. Michael Röhrs, Helga Gentzsch, Heinz gen nimmt Katrin Maerten, Ruf<br />

Röhrs und Annegret Schröder vom Schneverdinger Lauftreff (v.li.).<br />

(05198) 987801, entgegen.<br />

Sonntag, 22. November 2009<br />

gemeinsamen Essen, bei dem alle<br />

Teilnehmer Urkunden und die drei<br />

„aktivsten“ Wanderer zusätzlich einen<br />

Becher mit der Aufschrift „Wandertreff<br />

VfL Luhetal“ erhalten. Neue<br />

Aktive sind stets willkommen.<br />

Reiternachwuchs überzeugt<br />

38 Prüfungen in der Behringer Reithalle<br />

BISPINGEN. Eine Reitabzeichenprüfung<br />

stand kürzlich auf dem Rosenhof<br />

in der Reithalle der Familie Albers<br />

in Behringen auf dem Programm.<br />

Nach intensiver Ausbildung<br />

durch Stefanie Albers, Miriam Rohardt<br />

und Rolf Albers überreichten die<br />

Richter Günter Rückert und Horst-<br />

Axel Ahrens den Teilnehmern nach<br />

erfolgreichem Abschluß der Prüfung<br />

die entsprechenden Urkunden und<br />

Abzeichen. Den „Basispaß Pferdekunde“<br />

bestanden 15 Prüflinge, den<br />

Reiterpaß mit Geländespringen zehn<br />

Teilnehmer, das „Deutsche Reitab-<br />

zeichen IV“ acht Reiter, das „Deutsche<br />

Reitabzeichen III“ vier Reiterinnen<br />

und das „Deutsche Longierabzeichen<br />

IV“ eine Reiterin. Die Richter<br />

lobten den guten Ausbildungs- und<br />

Wissenstand aller Teilnehmer . Die Ergebnisse:<br />

„Basispaß Pferdekunde“:<br />

Emily Lisa Bleise, Katrin Block, Lisa<br />

Freudenberg, Pia Freudenberg, Jacqueline<br />

Giesa, Anna-Lena Groszyk,<br />

Brunhilde Kirstein, Carina Kley, Alina<br />

Kühnel, Ellen Neumann, Thelsa Neumann,<br />

Tuula Piepenburg, Kim Geena<br />

Sachau, Carina Seifert und Anna-Lena<br />

Zylonka. „Reiterpaß mit Gelände-<br />

Gut besucht war kürzlich die<br />

„Soltiade 2009“ - der Soltauer<br />

Ball des Sports - im Veranstaltungszentrum<br />

„Alte Reithalle“.<br />

Eingeladen hatten die Vereine<br />

TC Blau-Weiß, ESV, FV Dittmern,<br />

MTV, RuF, TTC 1993,<br />

Tanzclub Rot-Weiß, Verein Soltauer<br />

Kegler, SVS, SSC 02,<br />

Sportanglerverein, Segelverein<br />

Soltau, Veteranen-Club, TC<br />

von Cramm und der FC Soltau.<br />

Die Band „Partytime“ machte<br />

ihrem Namen alle Ehre, sorgte<br />

für gute Stimmung und eine gut<br />

gefüllte Tanzfläche. Ein Höhepunkt<br />

des traditionellen Balles<br />

war die große Tombola, bei der<br />

Essensgutscheine von Soltauer<br />

Restaurants zu gewinnen<br />

waren. Das Foto zeigt Norbert<br />

Bunk (3.v.re.) mit den Gewinnern.<br />

springen“: Beeke Hedder, Lena Muhl,<br />

Lisa Rehfeldt, Elena Röhrs, Kim Geena<br />

Sachau, Jannik Stolz, Monja<br />

Stolz, Ann-Kathrin Wargenau, Heike<br />

Zelmer und Anna-Lena Zylonka.<br />

„Deutsches Reitabzeichen IV“: Valerie<br />

Bernhardt, Emily Lisa Bleise, Melina<br />

Bosselmann, Lina Dehnbostel,<br />

Jacqueline Giesa, Annedore Müller,<br />

Mimi Stamer und Theresa Vetter.<br />

„Deutsches Reitabzeichen III“ : Sydney<br />

Christin Beckmann, Jessie Brill,<br />

Antonia Hagedorn und Carina Hedrich.<br />

„Deutsches Longierabzeichen<br />

IV“: Sarah Koch.<br />

Weitere Ergebnisse: Kinderlauf<br />

550 m/W7: 7. Fabienne Mulder (MT-<br />

VS), 2:51 Minuten; 1500m Schüler<br />

M08: 7. Nick Becker (MTVS), 8:16<br />

Minuten; Schülerinnen W13: 11.<br />

Anastasia Becker (MTVS), 9:10 Minuten;<br />

10,4 Kilometer Männer: 6.<br />

Florian Meene (MTVS), 45:24 Minuten;<br />

Senioren M45: 4. Jörg Keyßner<br />

(MTVS), 40:20 Minuten, 6. Frank<br />

Rohleder (MTVS), 41:48 Minuten;<br />

M50 8. Norbert Kiewitt (MTVS),<br />

44:23 Minuten; Trimmlauf 6150 Me-<br />

Kai-Harry Sander vom MTV Soltau (re.) belegte beim Lauf in Hösserinter: 6. Frank Scheiger (MTVS), 25:38 Die Teilnehmer, die erfolgreich die Prüfung zum Basispaß absolvierten, mit den Richtern Günter Rückert und<br />

gen in der AK 45 den 2. Platz.<br />

Minuten.<br />

Horst-Axel Ahrens.


Sonntag, 22. November 2009 heide kurier<br />

Seite 9<br />

lokalsport<br />

„Die wilden Kerle“ gewinnen<br />

Zum 7. Mal Handball-Turnier für Grundschüler in Schneverdingen<br />

SCHNEVERDINGEN. Auch das<br />

siebte Grundschul-Handball-Turnier<br />

in Schneverdingen war mit knapp 30<br />

teilnehmenden Kindern wieder ein<br />

Erfolg. Bei der kürzlich von der<br />

Handballsparte des TV Jahn Schneverdingen<br />

mit Unterstützung der<br />

Volksbank Lüneburger Heide organisierten<br />

Veranstaltung spielten Kinder<br />

im Alter von acht bis elf Jahren<br />

vier Stunden Handball und hatten eine<br />

Menge Spaß dabei. Eingeladen<br />

hatten die Organisatoren Kinder aus<br />

den dritten und vierten Klassen der<br />

Schneverdinger Grundschulen.<br />

Zu Beginn wurden die Mannschaften<br />

ausgelost und von Jugendtrainern<br />

der Handballersparte<br />

betreut. Nach spannenden Begegnungen<br />

standen die Sieger fest. Gewonnen<br />

hat das Turnier die Mannschaft<br />

„Die Wilden Kerle“, betreut<br />

von Hans-Hermann Steffens, vor<br />

dem Team „Speed“ unter Regie von<br />

Veronika Gußus. Den dritten Platz<br />

belegten „Die ABC-Handballer“, um<br />

die sich Felix Christoph kümmerte,<br />

gefolgt von der Mannschaft „Die 6<br />

Teufelskerle, die jetzt 8 sind“. Diese<br />

Mannschaft betreuten Kathrin und<br />

Frank Michael Arndt. Bei der Siegerehrung,<br />

die Spartenleiter Rolf<br />

Auf dem 3. Platz<br />

Heimspieltag der SVM-Volleyballerinnen<br />

MUNSTER. Am vergangenen Das Team Geestland blieb damit<br />

Samstag spielten die Volleyball- weiterhin ungeschlagen. Im zweiten<br />

Damen der SV Munster beim Heim- Spiel trafen die Gastgeberinnen auf<br />

spieltag gegen Geestland II und SV SV Altencelle. Sie führten zwi-<br />

Altencelle. Gegen Geestland II schenzeitlich 19:13 , ließen jedoch<br />

gewannen die Ötzestädterinnen den wieder nach gaben den Satz 21:25<br />

ersten Satz mit 25:21, gaben den ab. Die Örtzestädterinnen kämpften<br />

zweiten aber mit 21:25 ab. Die zahl- sich aber wieder ins Spiel zurück,<br />

reichen Zuschauer sahen bis dahin gewannen den zweiten Satz knapp<br />

ein gutes und technisch hervorra- mit 25:20 und die weiteren beiden<br />

gendes Spiel. In den Sätzen drei und jeweils deutlich mit 25:14. Nach die-<br />

vier ließ die Konzentration der SVM- sem Heimspieltag belegen die SVM-<br />

Damen nach, so daß auch diese mit Damen mit 10:4-Punkten den 3.<br />

16:25 und 11:25 verloren gingen. Tabellenplatz.<br />

Die Teilnehmer des 7. Grundschul-Handball-Turniers sowie die Trainer, die die Teams betreuten (hinten).<br />

Weinreich und Jugendwart Karl-<br />

Friedrich Klotz vornahmen, erhielt<br />

jedes Kind eine Urkunde und<br />

Leckereien. Die Kinder der Siegermannschaft<br />

bekamen zusätzlich<br />

Medaillen. Aufgrund der guten Beteiligung<br />

werden weitere Turniere<br />

Drei Auswärtsspiele<br />

SOLTAU-FALLINGBOSTEL (ub).<br />

Die höherklassigen Fußballmannschaften<br />

aus dem Nordkreis spielen<br />

am heutigen Sonntag allesamt auswärts.<br />

In der Bezirksoberliga reist der TV<br />

Jahn Schneverdingen zum Verein<br />

Rot-Weiß Köhlen. Der Tabellenzweite<br />

hatte am vergangenen Wochenende<br />

spielfrei, während die Heideblütenstädter<br />

gegen den Tabellenführer<br />

Teutonia Uelzen 0:4 unterlagen.<br />

Coach Jesco Rohde muß auf die nach<br />

roten Karten gesperrten Fabian Natter<br />

und Hauke Hübscher verzichten<br />

und wird das Team umstellen. Eine<br />

Klasse tiefer trifft die SG BHS heute<br />

auf Germania Walsrode, wobei die<br />

Gastgeber als Favorit in das Kreisderby<br />

gehen. Die Spielgemeinschaft<br />

erkämpfte am Wochenende einen<br />

Punkt gegen TV Meckelfeld (0:0),<br />

während der Spitzenreiter TSV Auetal<br />

mit 2:1 bezwang. Die Mannschaft<br />

aus dem Südkreis geht als Favorit auf<br />

den Platz.<br />

Zwei Siege in Folge feierte Bezirksligist<br />

MTV Soltau unter dem neuen<br />

Coach Michael Kautz und will den Aufwärtstrend<br />

nach dem jüngsten Sieg<br />

gegen MTV Eintracht Celle heute<br />

gegen den TSV Hittfeld fortsetzen.<br />

Das SVM-Team mit (hinten v.li.) Tomke Voß, Sabrina v. Alm, Marcela Ick<br />

und Denise Broers sowie (vorne v.li.) Maren Hellfritz, Edda Bockelmann,<br />

Anita Barton und (liegend) Andra Sievers. Es fehlen Maria Eck und Nadine<br />

Prätsch.<br />

dieser Art folgen. Geplant ist unter<br />

anderem zusätzlich ein Spielfest für<br />

die Kinder der ersten und zweiten<br />

Klassen. Die Vorbereitungen laufen<br />

bereits und die TVJ-Handballer hoffen,<br />

daß die Resonanz ebenso erfreulich<br />

sein wird. Weitere Informa-<br />

TVJ klar überlegen<br />

SCHNEVERDINGEN. Die erste U-<br />

14-Mannschaft des TV Jahn Schneverdingen<br />

war am vergangenen<br />

Wochenende klar überlegen und<br />

gestaltete seine Spiele nach Belieben.<br />

Die Ergebnisse gegen Bardowick II<br />

(11:3, 11:0), Bardowick I (11:1, 11:6)<br />

und Göhrde-Nahrendorf (11:1, 11:0)<br />

waren für die Gegner schon an der<br />

Grenze des Erträglichen. Die TVJ-<br />

Mannschaft nutzte die Freiheiten, um<br />

neue Spielzüge im Angriff auszuprobieren.<br />

Die größte Gegenwehr leiste<br />

dabei noch die eigene „Zweite“ im<br />

Vereinsduell (11:7, 11:4). Die jüngeren<br />

Spielerinnen der zweiten Mannschaft<br />

hatten gegen Bardowick I (7:11, 4:11)<br />

Sieg mit 164 Punkten<br />

Zu seinem elften Doppelkopfturnier hatte kürzlich der Reiterverein Alvern<br />

ins Gasthaus „Heidkrug“ eingeladen. Organisatorin Cornelia Telker begrüßte<br />

18 Teilnehmer. Über drei Spielrunden zu 16 Spielen wurde der<br />

Sieger ermittelt. Mit 164 Punkten gewann Heiner Wichern vor Cornelia<br />

Telker mit 153 Punkten und Wolfgang Granobs mit 127 Punkten. Zur gleichen<br />

Zeit spielten sechs Teilnehmer „Mensch ärgere Dich nicht“. Hier<br />

gewann Karin Schmidt mit 54 Punkten vor Sina Axt und Katharina Hillenkötter.<br />

Nächste Veranstaltung des Reitervereins Alvern ist die Weihnachtsfeier<br />

am 13. Dezember in der Reithalle von Uta zur Kammer.<br />

Rekordverdächtig<br />

SCHNEVERDINGEN. Obwohl<br />

die zehnjährigen Faustballerinnen<br />

des TV Jahn Schneverdingen am<br />

vergangenen Wochenende beim<br />

Spieltag in Hermannsburg nicht in<br />

kompletter Besetzung aufliefen,<br />

setzten sich gleich drei Mannschaften<br />

aus der Heideblütenstadt<br />

an die Spitze der Bezirksliga. Die<br />

deutlichen Ergebnisse der drei<br />

Teams zeugten von der Dominanz.<br />

Den Vogel schoß TV Jahn III gegen<br />

Oldendorf ab, als die Mannschaft<br />

tionen über die Handballsparte erteilt<br />

Spartenleiter Rolf Weinreich, Telefon:<br />

(05193) 50695, E-Mail:<br />

rolf.weinreich@gmx.de. Die Internetseite<br />

der Handballsparte ist unter<br />

www.tvjahnhandball.de zu finden.<br />

noch Schwierigkeiten bei der Abwehr<br />

von Bogenbällen, stellten sich dann<br />

jedoch immer besser darauf ein und<br />

entschieden die Spiele gegen Wrestedt<br />

(11:7, 11:6) und Bardowick II<br />

(11:6, 11:8) für sich. Gut fügte sich hier<br />

Nina Struck aus der U-12 ein, die kurzfristig<br />

eingesprungen war. Allgemein<br />

war festzustellen, daß sich die<br />

Nachrücker in der neuen Klasse gut<br />

zurechtfanden. Erste Mannschaft:<br />

Theresa Schröder, Romy Jonas, Celina<br />

Wehrmann, Julia Rakocevic, Jule<br />

Fietkau. Zweite Mannschaft: Mareike<br />

Neumann, Madlen v. Fintel, Rebecca<br />

Wehrmann, Nina Struck, Antonia<br />

Rösch.<br />

mit 48:8 ein schon rekordverdächtiges<br />

Ergebnis einfuhr. Spannend<br />

verliefen lediglich die Spiele der<br />

Jahnmannschaften untereinander.<br />

Walsrode und Oldendorf zahlten<br />

am ersten Spieltag noch Lehrgeld,<br />

Bardowick hielt nur annähernd mit.<br />

Beim TV Jahn Schneverdingen<br />

spielten Merle Bremer, Megan<br />

Eggert, Joelle Gerigk, Maria Jonuschies,<br />

Laura Kauk, Selina Lachmann,<br />

Kimberly Söhnholz und Leonie<br />

Vogelhubert.<br />

FÜR JEDEN DURST<br />

Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. Gültig vom 23.11.-28.11.2009<br />

DAS RICHTIGE<br />

GETRÄNK!<br />

– verschiedene Sorten –<br />

2. 99<br />

Literpreis � � 1.51<br />

6 x 0.33 l l + �� 0.48 Pfand<br />

9. 99<br />

Literpreis � � 1.00<br />

20 x 0.5 l l + � � 3.10 Pfand<br />

Vilsa<br />

NIMM 2 KISTEN FÜR<br />

9. 00 9. 00 00<br />

– Classic, Medium oder Naturelle –<br />

Literpreis � � 0.38 / � � 0.42<br />

12 x 1 l l PET PET + � � 6.60 Pfand<br />

Kiste einzeln � 4.99 + � 3.30 Pfand<br />

Vittel<br />

NIMM 3 KISTEN FÜR<br />

10. 00 10. 00<br />

Literpreis � � 0.37 / � � 0.44<br />

6 x 1.5 l l + � � 9.00 Pfand<br />

Kiste einzeln � 3.99 + � 3.00 Pfand<br />

Vilsa<br />

– Wellness oder Schorlen<br />

verschiedene Sorten–<br />

Literpreis � 0.74<br />

12 x 1 l PET + � 3.30 Pfand<br />

8. 88<br />

Dithmarscher<br />

Urtyp<br />

Literpreis � 0.91<br />

30 x 0.33 l + � 3.90 Pfand<br />

8. 99<br />

Munster, Söhlstr. 17 + Poststr. 9<br />

Schneverdingen, Marktstr. 8 · Fassberg, Große Horststr. 28<br />

Neuenkirchen, Delmser Dorfstr. 5 · Wietzendorf, Sägenberg 4<br />

Bispingen, Töpinger Str. 10-12<br />

Niedersachsen-Cup<br />

Erst war es nur ein gebrochener Finger, doch dann ging auch noch die<br />

Grippewelle nicht spurlos an den Soltauer Sportgymnastinnen vorbei:<br />

Krankheitsbedingt traten kürzlich statt der acht gemeldeten Mädchen<br />

nur drei MTV-Starterinnen beim diesjährigen Niedersachsen-Cup an. Bei<br />

diesen inoffiziellen Landesmeisterschaften der Kinderklassen und des<br />

Synchronwettkampfes der Pflichtübungen in Wildeshausen konnte somit<br />

auch das Soltauer Synchronpaar nicht in den Wettkampf gehen. Dafür<br />

zeigten dann aber die Gymnastinnen Janine Brunkhorst, Katharina Kiery<br />

und Annika Mayer in der Kinderklasse 9/10 Jahre ihr Können. Alle drei<br />

turnten je eine Plichtübung ohne Handgerät und mit Ball und zeigten sehr<br />

gute Leistungen. Letztlich gewann die am besten turnende Annika Mayer<br />

den Pokal dieser Wettkampfklasse, gefolgt von Katharina Kiery auf<br />

Rang 2 und Janine Brunkhorst, die den 3. Platz belegte (v.li.).<br />

Schach-Turnier<br />

Heute Veranstaltung des SC 81<br />

SCHNEVERDINGEN. Zum 13. Mal<br />

lädt der Schach-Club 81 Schneverdingen<br />

zum traditionellen Schnellschach-Heidetreff-Open<br />

nach<br />

Schneverdingen ein. In Zusammenarbeit<br />

mit dem Landhotel Schnuck,<br />

Osterwaldweg 55, sowie weiteren<br />

Sponsoren werden seit gestern die<br />

18. Stadtjugendmeisterschaften, das<br />

10. Blitzturnier und das 13. Heidetreff-Open<br />

ausgerichtet.<br />

Nicht nur Internationale Großmeister<br />

und Meister sitzen an den Brettern,<br />

sondern auch Schachspieler aus<br />

dem gesamten Norddeutschen<br />

Raum. Vorsitzender Manfred Ziemann<br />

hat auch die Schachfreunde<br />

aus der Partnerstadt Barlinek zu dieser<br />

Veranstaltung eingeladen. Der<br />

SC81 pflegt so intensiv die Städtepartnerschaft.<br />

Aber nicht nur Profis<br />

gehen an den Start, sondern auch<br />

vereinlose Amateure können mitspielen.<br />

Nach dem Jugendturnier am gestrigen<br />

Samstag sowie dem Blitzturnier<br />

beginnt am heutigen Sonntag um 10<br />

Uhr das 13. Heidetreff-Open. gespielt<br />

wird im Schweizer System, neun Runden,<br />

15 Minuten pro Spieler.<br />

Im vergangenen Jahr belegte Großmeister Alexander Naumann (li.), hier<br />

im Match gegen Großmeister Lev Gutman, den 2. Platz.


Seite 10<br />

BMX-Rad gestohlen<br />

Weil er mit einem BMX-Rad ohne Licht durch<br />

Schneverdingen fuhr, stoppten Polizeibeamte<br />

einen jungen Mann am 18. November,<br />

gegen 18.30 Uhr, an der Harburger Straße.<br />

Bei der Überprüfung gab der 16jährige zu,<br />

das Rad kurz zuvor zwischen der Harburger<br />

Straße und der Memelstraße gestohlen zu<br />

haben. Bei der Durchsuchung des Schneverdingers<br />

fanden die Beamten etwas Marihuana<br />

und stellten es wie das gestohlene<br />

Fahrrad sicher. Gegen den 16jährigen wurde<br />

ein Strafverfahren eingeleitet. Die Ermittler<br />

bitten den Eigentümer des Rades der<br />

Marke „REFLEX“, sich bei der Polizei in<br />

Schneverdingen, Telefon (05193) 986850, zu<br />

melden.<br />

immobilien<br />

3-ZKB, in Munster, Balkon, 75 m 2 zu vermieten,<br />

WM € 400,- Tel. (0152) 07595984 prov. frei<br />

stellenmarkt<br />

Freundliche Mitarbeiterin<br />

für den Empfang gesucht.<br />

Fitness-Studio Lifestyle<br />

Telefon 01 75 - 2 74 01 64<br />

Wir suchen für unsere Filiale in Fintel<br />

eine/n zusätzliche/n, nette/n<br />

Verkäuferin/ Verkäufer<br />

zur Verstärkung unseres Teams. In Teilzeit, ca. 80-120 Std.,<br />

vor- und nachmittags im Wechsel mit den Kolleginnen.<br />

Grundvoraussetzung: Gute Laune und Spaß am Verkaufen!<br />

Bewerbungen bitte schriftlich mit Lichtbild an:<br />

Bäckerei<br />

Schlumbohm GmbH & Co. KG<br />

Bahnhofstr. 8 • 29643 Neuenkirchen<br />

Tel. (0 51 95) 50 75 • Fax 50 85<br />

...kommen Sie zu uns!<br />

Garagen in Munster-Muncloh in zentraler Lage<br />

zu vermieten. Tel. 0152/07595984, prov. frei<br />

Vermietung Soltau<br />

Werbefläche gesucht? ca. 500 m<br />

Sprechen Sie uns gern an! Ihre Ansprechpartnerin: Manuela Wandtke<br />

Wilhelmstraße 24, 29614 Soltau · Tel. (0 51 91) 27 38 · Fax 59 06<br />

email: info@vfi-soltau.de · www.vfi-immobilien24.de<br />

2 hoch<br />

frequentiert, ideal für Werbeträger/Ausstellung<br />

o.ä., Teilfl. mögl. 350.- € + USt.<br />

Gemütliche 1 Zi.-Wohnung, ca. 37 m2 , ruhige<br />

Lage, EBK, Bad, Balkon, Parkett 180.- € + NK<br />

Büro, ca. 20 m2 Nfl., zentrale Lage, gute Präsentationsmögl.,<br />

Abstellr. 200.- € + NK + USt.<br />

In Gründerzeitvilla - Büro, ca. 125 m2 Attraktives Wohnhaus in Wietzendorf!<br />

ca. 240 m<br />

Nfl.,1. OG,Teekü.,<br />

WC’s, Fahrst., Parkpl. 1063.- € + NK + USt.<br />

2 Wfl., 5 Zi., Bj. 95, Kamin, Miele-EBK,Marmor-/Parkettb.,Rolll.,2V-Bäder,<br />

Gas-ZHg., 2 Sonnenterr., D-Garage,<br />

ca. 740 m2 Gartengrdstk. 229.000.- €<br />

Baugrundstück in Zahrensen<br />

ca. 490 m2, ! Helle Souterrain-Gewerbefläche ohne Mietzahlung!<br />

Eine Firmenbeteiligung des Vermieters anstatt<br />

einer mtl. Miete i.H.v. € 1400.- verhandelbar.<br />

Soltaus beste Geschäftslage in attraktiver<br />

Gründerzeitvilla,ca.350 m<br />

erschl., kein B-Plan 29.000.- €<br />

Baufinanzierungen zu Top-Konditionen!<br />

Kfw-Darl. bis zu 0,5% Zinsvergünstigung<br />

Sie möchten Ihre Immobilie verkaufen oder vermieten<br />

und suchen eine stressfreie Vertragsabwicklung?<br />

Oder sind Sie auf der Suche nach Ihrer Wunschimmobilie bzw. wollen sich Ihren<br />

Traum vom Eigentum erfüllen und benötigen eine zinsgünstige Finanzierung?<br />

2 Nfl.,vielfältige Nutzungsmögl.<br />

für div. Branchen. Teilflächen mögl.,<br />

guter Mietermix, Parkplätze vorh. € 0,- + NK<br />

Beifahrer/Produktionshelfer m/w,<br />

18 - 26 J. zum sofortigen Arbeitsbeginn<br />

gesucht. Guter Verdienst.<br />

Telefonische Info 0178 - 5152965<br />

Internet: www.famila-nordost.de;<br />

e-Mail: kontakt@famila-nordost.de<br />

besser als gut!<br />

Zur Verstärkung unseres Teams in<br />

unserem -Warenhaus<br />

Munster<br />

suchen wir zu sofort eine/n<br />

Fachverkäufer/in Fleisch<br />

und Wurst<br />

Teilzeit/flexibel<br />

Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie bitte an:<br />

Famila-Warenhaus Munster<br />

z. Hd. Herrn Hohmann<br />

Kohlenbissener Grund<br />

29633 Munster<br />

Tel.: 05192/98020<br />

Fachmaklerin<br />

sucht Höfe und Reitanlagen<br />

Tel. 0 47 92 - 95 17 22<br />

www.aulbach-immobilien.de<br />

Bispingen, In den Fuhren 20.<br />

2 Zi.-Whg., 55 m 2 , EBK, Bad/WC,<br />

Balkon, Stellplatz, Abstellraum,<br />

1. Treppe, frei ab 01.01.2010.<br />

Tel. (04132) 9144-13 auch auf<br />

Band sprechen<br />

Fintel, Landhaus in unverbaubarer<br />

Randlage, Baujahr 1999, 162<br />

m 2 Wohnfläche auf 895 m 2 Grundstück,<br />

Niedrigenergiehaus mit Solar-<br />

und Fotovoltaikanlage, Kaufpreis<br />

198.000 €. RE/MAX Immobilien,Tel.<br />

0 42 61 - 6 30 69 65 oder<br />

01 51 - 15 56 62 78<br />

Tüchtige Aushilfe<br />

für Gaststätte<br />

Klabautermann<br />

in Soltau gesucht.<br />

Tel. 01 63 - 2 62 44 12<br />

Suchen zur Verstärkung unseres<br />

Teams eine/n<br />

Steuerfachfrau/-mann<br />

für den Bereich Finanz-/Lohnbuchhaltung<br />

in Teilzeit.<br />

� 05193-982607<br />

heide kurier<br />

SAMTGEMEINDE TOSTEDT<br />

Erzieherin/Erzieher<br />

Frühstück<br />

MUNSTER. Am 3. Dezember steht<br />

im Mütter- und Kinderzentrum (Mü-<br />

Ze) Munster ab 9 Uhr wieder das traditionelle<br />

Nikolausfrühstück auf dem<br />

Programm: Ein ausgiebiges Frühstück<br />

in geselliger Runde mit allem,<br />

was das Herz begehrt. Mütter und<br />

Väter können sich (mit und ohne<br />

Nachwuchs) in der Rosenstraße 6<br />

treffen und für wenig Geld frühstücken.<br />

Ilka Echterbeck und Natalie<br />

Bockelmann sorgen für ein abwechslungsreiches<br />

Angebot, zu dem<br />

auch Nichtmitglieder willkommen<br />

sind. Zur besseren Organisation bitten<br />

sie um Anmeldung unter der Telefonnummer<br />

(05192) 5922 oder direkt<br />

im MüZe.<br />

Zu vermieten<br />

1 bis 3 Zi.-Wohnungen<br />

ab 153.- + NK, von Privat.<br />

Lüneburg, Adendorf, Winsen/L.,<br />

Reppenstedt, Schneverdingen, u.a.<br />

Balkon, Fahrstuhl, Garage.<br />

Gratisprospekt: Tel. 05862/97550<br />

www.peter-schneeberg.de<br />

Top Konditionen<br />

z. B. Zins ab 3,76 % p. a.<br />

effektiver Jahreszins 3,83 % p.a. 10 Jahre<br />

Zinsbindung, 100% Auszahlung, Neubau, Altbau<br />

+ Umschuldung. Baufinanzierung bis 130% des<br />

Verkehrswertes, Tilgung 1-10% p. a. sowie<br />

Gebers & Team kostenlose Sondertilgung.<br />

Unterlüßer Straße 1 · 29328 Faßberg<br />

Telefon (0 5053) 908 60, Fax 9086 20<br />

Ihr Direktbank Partner vor Ort<br />

Kleinanzeigen 3.-<br />

Zu vermieten<br />

Schneverdingen<br />

1 Zi.-Whg. 38 m2 , 133.- + NK mtl., für Senioren<br />

4 Zi.-Whg. ca. 85 m2 ●<br />

, 298.- + NK mtl., 1. OG<br />

Terrasse oder Balkon, von Privat.<br />

Gratisprospekt: Tel. 05862/97550<br />

www.peter-schneeberg.de<br />

●<br />

● ●<br />

Wer sucht eine Bürokraft???<br />

Gelernte Großhandelskauffrau/Sekretärin<br />

sucht Tätigkeit vorerst auf 400,00 €-Basis<br />

vormittags Sachbearbeitung, allg.<br />

Schriftverk., Angebots- und Rechnungserstellung,<br />

etc. Tel.: 01 70-1465041<br />

heide kurier<br />

Ihr idealer<br />

Werbepartner<br />

Die Samtgemeinde Tostedt sucht für die Krippengruppe in<br />

der Kindertagesstätte Minitos zum nächstmöglichen Zeitpunkt<br />

eine/n<br />

Erfahrungen im Krippenbereich sind wünschenswert. Weitere Einzelheiten<br />

erfahren Sie im Internet unter www.tostedt.de – Verwaltung.<br />

Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen sind bis zum 04.12.2009 zu<br />

richten an die<br />

Samtgemeinde Tostedt<br />

Der Samtgemeindebürgermeister<br />

Schützenstraße 24 · 21255 Tostedt<br />

Wir suchen einen<br />

zuverlässigen Verteiler (m/w)<br />

für Volkwardingen<br />

(0 51 91)<br />

98320<br />

Flohmarkt<br />

LÜNZEN. Am heutigen Sonntag<br />

lädt der Heimatverein Lünzen zum<br />

bunten Flohmarkt ein: Von 11 bis 18<br />

Uhr in der Dorfgemeinschaftsanlage.<br />

Unserer heutigen<br />

Ausgabe liegen Prospekte<br />

folgender Firmen bei:<br />

KIK Textil-Discount<br />

Soltau, Schneverdingen,<br />

Bispingen, Munster,<br />

Hermannsburg, Faßberg<br />

famila<br />

Schneverdingen, Munster<br />

E-Center<br />

Soltau<br />

E-Neukauf<br />

Schneverdingen, Bispingen,<br />

Hermannsburg, Faßberg,<br />

Munster, Neuenkirchen<br />

Edeka-Markt Ahrens<br />

Schneverdingen<br />

Netto Marken-Discount<br />

Soltau<br />

Netto Supermarkt<br />

Munster<br />

Schlecker<br />

Drogeriemärkte<br />

Dän. Bettenlager<br />

Soltau, Munster,<br />

Schneverdingen<br />

Stader Saatzucht<br />

Schnverdingen<br />

Juwelier Blumberg<br />

Soltau, Munster<br />

DRK-Blutspendedienst<br />

Trauen<br />

Schwarz-Rot-Gold<br />

Schmuckvertr.-GmbH<br />

Schneverdingen<br />

OBI<br />

Soltau<br />

Autohaus Almhöhe<br />

Soltau<br />

Rathauslädchen Prüser<br />

Wietzendorf<br />

Fahrradscheune<br />

Wietzendorf<br />

Wir bitten um Beachtung.<br />

Bedenken Sie bitte, daß unsere<br />

Kunden oft nur einen Teil der<br />

Gesamtausgabe belegen und Sie<br />

nicht alle genannten<br />

Prospekte vorfinden.<br />

Für unsere Spielhalle in Munster<br />

suchen wir eine weibliche<br />

Spielhallenaufsicht.<br />

Sie sind mindestens 30 Jahre alt<br />

und möchten ca. 100 Stunden<br />

im Monat auf Lohnsteuerkarte<br />

arbeiten?<br />

Dann melden Sie sich bitte unter<br />

folgender Telefonnummer:<br />

05192-887077<br />

Suche Reinigungskräfte für die sanitären<br />

Anlagen auf der BAB Raststätte<br />

Brunautal. 0177 - 7000631<br />

Rundum Pfflege<br />

Sonntag, 22. November 2009<br />

MüZe-Meeting<br />

MUNSTER. Das Mütter- und Kinderzentrum<br />

Munster lädt am Dienstag,<br />

den 1. Dezember, um 20 Uhr alle<br />

Teamfrauen und Mitglieder in die<br />

Rosenstraße 6 zum „MüZe-Meeting<br />

im Dezember“ ein.<br />

Ausverkauft<br />

BAD FALLINGBOSTEL. Mit einer<br />

solchen Resonanz hatten die Volksbank<br />

Lüneburger Heide und der Kulturring<br />

nicht gerechnet: Innerhalb<br />

kürzester Zeit waren alle einhundertfünfzig<br />

Plätze für den Ringelnatz-<br />

Abend „Echt verboten“ am 28. November,<br />

im Bad Fallingbosteler Ratssaal<br />

vergeben. Die Veranstaltung mit<br />

dem Schauspieler Achim Amme,<br />

dem Graphiker Bernd Lehmann und<br />

dem Akkordeonisten Ulrich „Kodjo“<br />

Wende ist restlos ausverkauft.<br />

Schwanger?<br />

SOLTAU. Das Mütterzentrum Soltau<br />

bietet einen Geburtsvorbereitungskurs<br />

an. Die Leitung hat Hebamme<br />

Karin Janssen, der Kurs beginnt<br />

am 12. Januar und umfaßt sieben<br />

Abende. Angesprochen sind<br />

Schwangere, die Mitte Januar in der<br />

20. bis 30. Schwangerschaftswoche<br />

sind. Die Gebühr wird in der Regel<br />

von der Krankenkasse übernommen.<br />

Anmeldung sind im Mütterzentrum,<br />

(05191) 18280 und bei Karin Janssen<br />

(05196) 1810. Wer Interesse an einem<br />

späteren Kurs hat, kann sich bereits<br />

jetzt vormerken lassen.<br />

unterricht<br />

Computer-Einzel-Unterricht für Anfänger<br />

(gerne Senioren). Wir fangen<br />

wirklich ganz vorne an.Bei Ihnen Zh oder<br />

bei uns. Info unter 051 93 -51 94 87<br />

Unterricht & Hilfe bei Verbesserung<br />

der polnischen Sprachkenntnisse<br />

für Erwachsene und Kinder<br />

ab 10 J. Tel. 0 51 91 - 60 25 62<br />

Steuerfachangestellte in Vollzeit<br />

gesucht. Alleinbuchhaltung Bereich<br />

Versandhandel zw. Schneverdingen<br />

und Buchholz. Langjährige<br />

Erfahrung Voraussetzung.<br />

Bewerbungen bitte unter Chiffre<br />

13302 an den HK Soltau<br />

Nageldesignerin<br />

in Teilzeit gesucht.<br />

Ten Nails Munster<br />

Tel. 051 92 - 9827 62<br />

Wir vergrößern unser Team<br />

und suchen für sofort<br />

examinierte Pflegekräfte<br />

in Voll- oder Teilzeit sowie auf 400.- € Basis.<br />

Bewerbungen bitte an:<br />

Häusliche Alten-, Kranken- und<br />

Intensivpflege für den Altkreis Soltau<br />

Monika Diekmeyer & Silke Bostelmann<br />

Poststraße 18–20 · 29614 Soltau<br />

Telefon (0 51 91) 1 6670<br />

Geschäftsstelle Bispingen<br />

Telefon (0 5194) 43 19 20<br />

E-Mail: kontakt@rundum-pflege.info


Sonntag, 22. November 2009 heide kurier<br />

Seite 11<br />

kraftfahrzeugmarkt<br />

Hast Du KEINE, leih Dir EINE!<br />

NEUES MOTORRAD?<br />

Wir haben die Auswahl<br />

Überraschend erfolgreicher Dialog<br />

�<br />

Hotline 0 42 67 - 9 54 70<br />

www.team-wahlers.de<br />

Einer aktuellen Studie zufolge schen Warntafeln allerdings ab- potenziellen Verkehrssünder wissen<br />

können „Zauberworte“ eine nachmontiert waren, setzte die Raserei auch, warum sie nicht rasen sollen -<br />

haltigeGeschwindigkeitsreduzie- wieder ein.<br />

die deutlichen Motive etwa von<br />

rung an sensiblen Stellen im Ein zweites überraschendes Er- Fußgängern oder Kindern auf den<br />

Straßenverkehr erreichen. Auf elekgebnis: Es sank nicht nur die Durch- Displays treffen offensichtlich ins<br />

tronischen Warntafeln, Dialog-Disschnittsgeschwindigkeit, sondern Schwarze.<br />

plays, die für eine Untersuchung der auch die Zahl jener Fahrer, die die<br />

Unfallforschung der Versicherer zulässige Höchstgeschwindigkeit Nicht angebracht wäre der Einsatz<br />

DAS OPTIMALE<br />

����� ����������<br />

WEIHNACHTSGESCHENK!<br />

����� ���� ����� ��� ������<br />

(UDV) paarweise an vier Standorten überschreiten. Auch dabei gab es ei- von Displays zur Beseitigung von Un-<br />

in Berlin aufgestellt wurden, ernen relevanten Rückgang - wenn fallbrennpunkten - etwa an Stellen,<br />

schienen „Langsam“ und „Danke“ auch hier Ausreißer blieben. Die ex- wo Unfälle durch zu hohe Ge-<br />

Vorführwagen Škoda Superb 2.0<br />

TDI CR DSG Comfort<br />

125 kW / 170 PS, 23.000 km, ABS, Ein-<br />

sowie integrierte passende Bildtremen Raser lassen sich wohl auch schwindigkeiten entstehen. Schließmotive,<br />

etwa von spielenden Kin- von Displays nicht belehren. lich werden zwar Reduktionen der<br />

dern.<br />

„Die freundliche Form der Anspra- Geschwindigkeit erzielt, aber nicht<br />

parkhilfe, LMF, Tempomat, Klima, grüne<br />

Umweltplakette<br />

Neupr. 32.240 € Hauspreis 24.990 €<br />

che, verbunden mit Elementen der immer wie vorgeschrieben. Hier<br />

Zur Erfassung des durch die Dia- sozialen Kontrolle wirkt offensichtlich könnten nur Überwachung oder etlog-Displays<br />

verursachten Effekts positiv, der Fahrer fühlt sich nicht wa bauliche Elemente in der Fahr-<br />

Vorführwagen Škoda Superb 1.8<br />

TSI Comfort<br />

118 kW / 160 PS, 1.600 km, Einparkhilfe,<br />

LMF, Sitzheizung, Tempomat,<br />

Klima, grüne Umweltplakette<br />

Neupr. 28.740 € Hauspreis 24.990 €<br />

nahm die UDV mehr als 9,4 Millionen gegängelt“, so Brockmann. Und die bahn helfen.<br />

Geschwindigkeitsmessungen vor.<br />

Zusätzlich befragte sie an zwei Standorten<br />

Fußgänger zum Fahrverhalten<br />

der Kraftfahrer und zu ihrem Si-<br />

Finanzierung mit 3.9% cherheitsgefühl beim Überqueren der<br />

effektivem Jahreszins möglich. Straße. Mit der Langzeituntersu-<br />

GEBRAUCHTWAGEN chung betraten die Forscher in<br />

Deutschland Neuland. Die einzige<br />

Škoda Octavia 1.9 TDI<br />

Ambiente DPF<br />

66 kW / 90 PS, 89.000 km, LMF, Partikelfilter,<br />

Sitzheizung, Klima, grüne<br />

Umweltplakette Hauspreis 9.400 €<br />

Studie, die die Experten zum selben<br />

Thema bei ihren Recherchen vorab<br />

entdeckten, stammte aus dem Jahr<br />

2004 - und zwar aus Texas.<br />

Škoda Octavia Combi 1.6<br />

Automatik Elegance<br />

75 kW / 102 PS, 89.800 km, Einparkhilfe,<br />

Keine Gewöhnung<br />

„Üblicherweise tritt nach einer ge-<br />

Leder, LMF, Sitzheizung, Tempomat,<br />

Klima, grüne Umweltplakette<br />

Hauspreis 12.900 €<br />

wissen Zeit, vielleicht vier Wochen,<br />

ein Gewöhnungseffekt auf, etwa bei<br />

auf der Straße aufgemalten Bildern<br />

Škoda Octavia Combi 1.9 TDI<br />

Advance Emotion<br />

96 kW / 131 PS, 88.300 km, AHK, Einparkhilfe,<br />

ESP, LMF, Sitzheizung, Klima, grüne<br />

Umweltplakette Hauspreis 9.990 €<br />

von Kindern, bei Schildern oder<br />

auch bei mobiler Geschwindigkeitsüberwachung<br />

- das war bei den<br />

Displays aber nicht so“, zeigt sich<br />

Škoda Fabia 1.2 HTP Classic<br />

47 kW / 64 PS, 44.000 km, ABS, el. FH, el.<br />

Wegfahrsperre, Klima, grüne<br />

Umweltplakette Hauspreis 8.350 €<br />

Siegfried Brockmann, Leiter der<br />

UDV, überrascht. Ein Effekt, den<br />

auch die Experten so nicht erwartet<br />

hatten. Der Studie gemäß ver-<br />

Škoda Fabia 1.4 TDI Combi ringerte sich die Durchschnittsge-<br />

55 kW / 75 PS, 75.400 km, ABS, AHK, LMF,<br />

Tempomat, Klima Hauspreis 9.900 €<br />

schwindigkeit jedenfalls in der Untersuchungsphase<br />

beim Einsatz des<br />

Auf alle Škoda-Gebrauchten und ausgewählte<br />

Vorführwagen 1.9% effektiver<br />

Jahreszins. Finanzierung bei einer<br />

Laufzeit von 36 Monaten, inkl. KSB-<br />

Plus. Angebot gilt bis 31.12.2009.<br />

Dialog-Displays je nach Einsatzort<br />

um 1,8 bis sechs km/h. Und eben-<br />

Autofahrer halten sich in der Stadt eher an ein Tempolimit, wenn ein Diaso<br />

interessant: Der Anteil der Fahlog-Display<br />

sie mit einem freundlichen „Danke“ belohnt oder einem derer,<br />

die die vorgeschriebene<br />

zenten „Langsam“ ermahnt. Werkfoto: DVR<br />

Höchstgeschwindigkeit überschritt,<br />

sank deutlich um 43 bis 64 Prozent.<br />

Škoda Autohaus Almhöhe<br />

Inhaber Antonio Suarez<br />

Am Hornberg 3a, 29614 Soltau<br />

Tel. 05191 / 606858, Fax 606856<br />

www.autohaus-almhoehe.skoda-auto.de<br />

Darüber hinaus fühlten sich auch die<br />

befragten Passanten an Zebrastrei- „Dicke Luft“ Täuschung<br />

fen, Fußgängerinseln oder bei Am-<br />

Vor allem in Ballungsgebieten exi- Wenn bereits nach 20 bis 30 gepeln<br />

sicherer. Und dieser Effekt<br />

stieren Luftschadstoffe, die Augenfahrenen Kilometern ein Defekt am<br />

blieb so lange erhalten, wie die Disbrennen,<br />

Reizungen der Schleim- neu erworbenen Auto auftritt und<br />

plays in Betrieb waren - also über<br />

häute, Kopfschmerzen, Husten oder dieses nach 500 Kilometern ganz lie-<br />

einen Untersuchungszeitraum von<br />

Allergien auslösen können. Laut Augen bleibt, spricht der erste An-<br />

einem Jahr. Sobald die elektronitomobilclub<br />

Kraftfahrer-Schutz (KS) schein dafür, dass dieser Mangel<br />

schützen sich Autofahrer gegen die- bereits bei Verkauf vorlag. Laut Exse<br />

„dicke Luft“ am besten mit einem perten einer renommierten Rechts-<br />

Aktivkohle-Innenraumfilter. Er hält die schutzversicherung sei von einer ar-<br />

via Belüftung einströmenden gasförglistigen Täuschung auszugehen,<br />

migen Schadstoffe Ozon, Benzol und wenn ein Autohändler das Auto als<br />

Toluol auf und blockt Schmutzparti- in einem „Superzustand“ befindlich<br />

kel, Ruß, Pollen und Bakterien fast anpreise (AG München Az.: 251 C<br />

vollständig ab.<br />

19326/08).<br />

Bitte einsteigen!<br />

6 Airbags, ESP mit integriertem Bremsassistenten, ABS, aktive Kopfstützen<br />

vorn, ISOFIX, Audiosystem mit CD-Radio und MP3-Funktion,<br />

USB- und AUX-Anschlüsse u. v. m.<br />

www.hyundai.de<br />

Hyundai i30 1.4:<br />

ab nur 10.990 EUR*<br />

Tel. (050 52) 9 8960<br />

Fax (050 52) 98 9620<br />

Barmbosteler Straße 5 · Hermannsburg-Bonstorf<br />

*Limitiertes Sonderkontingent – nur solange Vorrat reicht.<br />

Kraftstoffverbrauch (l/100 km) und CO 2 -Emission (g/km): innerorts 7,6 l,<br />

außerorts 5,2 l, kombiniert 6,1 l und 145 g.<br />

DIENSTWAGENANGEBOT<br />

Caddy „Maxi“ Kastenwagen 2.0 l TDI<br />

103 kW, EZ 03.07.2008, ca. 23.000 km, candyweiß, ABS,<br />

Zentralverriegelung, Nebelscheinwerfer, Ladefläche ca. 2000<br />

mm lang, 1100 mm breit, Radioanlage R 110, u.v.m.<br />

UPE*: 25.087,26 € inkl. ges. MwSt.<br />

Hauspreis: € 17.750,-<br />

MwSt. ausweisbar<br />

Kraftstoffverbrauch: kombiniert: 6,2 l/100 km, innerorts: 7,7 l/100 km,<br />

außerorts: 5,4 l/100 km, CO2-Emmissionen kombiniert: 165 g/km<br />

*Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers.<br />

Winkelmann<br />

Automobil-Handelsgesellschaft mbH<br />

29614 Soltau · Lüneburger Straße 70-72 · Tel. (0 51 91) 98 22-0<br />

Nutzfahrzeuge<br />

Internet: http://www.autohaus-winkelmann.de<br />

Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 7.00 - 19.00 Uhr · Sa. 8.00 - 13.00 Uhr<br />

Komplett-Pflege<br />

Komplett-Pflege<br />

Komplett-Wäsche *<br />

Das neue textile<br />

Autowaschzentrum<br />

in Soltau!<br />

nur 6. 90 statt 13.<br />

€<br />

80<br />

Sie sparen 50% auf unser bestes Programm!!!<br />

Handvorwäsche bei jedem Waschprogramm<br />

= Schaumwäsche<br />

+ Unterbodenwäsche<br />

+ Unterbodenkonservierung<br />

+ Heißwachs<br />

+ Trocknung<br />

Angebot gilt bis 30.11.09<br />

*mit MaxiWachs RUBIN<br />

für noch mehr Glanz und<br />

längere Wirkung zzgl. 1.- €<br />

CleanCar Autowaschzentrum Soltau<br />

Celler Straße 67 · 29614 Soltau · www.clean-car.com<br />

Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 8.00-19.00 Uhr · Sa. 8.00-17.00 Uhr<br />

TOP NEUWAGEN<br />

bei Ihrem VW-Partner<br />

in Dorfmark!<br />

Riesige Auswahl vor Ort<br />

Keine lästigen Lieferzeiten<br />

Hauspreise mit dem großen<br />

„Johannes-Sparvorteil“<br />

8x neue Golf VI Limousine<br />

5x neuer Golf Plus<br />

2x neuer Golf Variant<br />

3xneuer Polo<br />

2x neuer Fox<br />

= 20x sofort verfügbar<br />

Dazu weitere Fahrzeuge aus unserem Vorlauf<br />

kurzfristig verfügbar.


Seite 12<br />

private kleinanzeigen<br />

kfz-markt<br />

Ford Fusion 1.4 Style<br />

EZ 10/08, 8.409 km, 59 kW/80 PS,<br />

ABS, el. Wegfahrsperre, Servo, ZV,<br />

4x Airbag, Klima, Komfortpaket, Audiosystem<br />

6000-CD, beheizbare<br />

Frontscheibe, Umweltplakettte grün,<br />

A1-Garantie € 11.990,und<br />

weitere 100 Gebrauchtfahrzeuge<br />

zu Ihrer Auswahl<br />

Soltau<br />

� 05191-96820<br />

VW Touran TDi, EZ 1/04, 150 tkm,<br />

103 kW, schwarz, AHK, ABS, ESP,<br />

EFH, Klima, Sitzhzg., Radio m. CD<br />

u. viele Extras, Tüv/AU 1/11, 9800.-<br />

(05195) 411005<br />

Ford Fiesta, Bj. 03, 59 kW/80 PS,<br />

Tüv neu, Wi.-Rfn., 4900.- (05193)<br />

7816<br />

Suche Wohnwagen!!! Typ, Größe,<br />

Bj. und Tüv egal aber fahrbereit,<br />

trocken und heil (0179) 8906805<br />

Suche Pkw-Anhänger! Typ, Größe,<br />

Bj. und Tüv egal aber fahrbereit und<br />

heil. Auch Vieh- oder Pferdehänger<br />

anbieten (0179) 8906805<br />

Suche Pkw od. Bus bis 8 Sitzer, Bj.<br />

Unfall, Zustand, Tüv, Mängel sind<br />

Nebensachen. Bitte alles anbieten.<br />

Bin erreichb. unter (05195) 933138<br />

od. (01520) 9129040<br />

Sportlicher Roller REX 250 RS<br />

Sport, Bj 2007, 4500 km, 50 ccm, 45<br />

km/h, top gepflegt, tolle Optik VB<br />

630,- (0174) 7932657<br />

4 Wi.-Rfn. 215/55/R 16 auf 4Loch<br />

Stahlfelge Michelin, fast neu, Pr.<br />

450.- VB (05192) 6959<br />

VW Golf IV, schwarz, mit Klima, Bj.<br />

11/01, nur 81 tkm, Tüv 7/11, Rfn.<br />

Bremsen, Auspuff neu, unfallfrei,<br />

super gepflegt, nur 5200.- (0176)<br />

40272922<br />

Wi.-Rfn. f. Opel Vectra B 195/65 R<br />

15 auf Stahlfelge 5Loch ET 44, 2<br />

Conti TS 830, 6 mm, 1 Michelin 7<br />

mm, 4. Rfn. defekt VB 140.- (05191)<br />

4807<br />

4 Wi.-Rfn. neuwertig 185-65-R 14<br />

auf St.felge 4Loch Ford Mondeo<br />

100.- (05191) 4204<br />

Verk. 4 Wi.-Rfn. 185/60/14 auf 4-<br />

Loch Felge VB 100.-, 4 BBS 4Loch<br />

Alufelgen f. Golf 3 VB 120.-, Fahrraddachgepäckträger<br />

30.- (05191)<br />

13880<br />

Wi.-Rfn. a. Felge 155/R 13 78S 2 x<br />

Conti Wintercontact, 2 x Frigo Debeka,<br />

je 6 mm, 75.- (05192) 6598<br />

VW Golf 3, 1,8 Motor Bj. 94, Kat 3<br />

SD ABS, ZV AHK FB Fb. blau, 2 x<br />

Airbag, Alufelgen, ohne Tüv 800.-<br />

(0174) 6170037<br />

BMW E36 320i, Bj. 91, 197 tkm, Tü/<br />

AU 8/10, tiefer, Angeleys, ZV + FB,<br />

8 x bereift, 1800.- VB (0170)<br />

8762083<br />

Pkw-Anhänger zu verk. 2 t, Hochlader,<br />

Bj. 04, Ansems Tüv 5/10,<br />

Maße 178 x 325 cm Kastenmaß, Pr.<br />

VB 1700.-, nach 18 h (05193) 52571<br />

Porsche 924, Bj. 84, Tüv 4/10, Targadach,<br />

Sportsitze, techn. O.K., fast<br />

Originalzustand, 900.-, Wi.-Rfn.<br />

BMW, 200er Stahlf., 5 Stck. 80.-<br />

(0174) 4503921<br />

Von priv. Opel Tigra Bj. 98, Tüv/AU<br />

3/11, blau, ZV, EFH, Alu, Klima, 2<br />

Airbags, SV, 4 R. neu, w. Extras 128<br />

tkm, VB 2350.-, nach 18 h, besichtigen<br />

(0162) 6685274<br />

Wi.-Rfn. Opel Corsa z.B. B, 165/70<br />

R 13 + 145/80 R 13 auf Stahlf. 4-<br />

Loch 5J 13 ET 49 1 Wi. gel., Rotation<br />

f. je 100.- Satz, 80-90% guter<br />

Zust. (05822) 3521<br />

Verk. 4 Wi.-Rfn. 185/55 R 15 82T<br />

auf Stahlfelgen für MB A-Kl., bis 04,<br />

1 Wi. gel., Pr. VB (0174) 6137312<br />

Peugeot 406 SX Bj. 8/96, Tüv/AU<br />

3/11, SV, ZV, ABS, EFH, el. Dach,<br />

eAsp., Airbags, Alus, So./Wi.-Rfn.,<br />

euro 2, 1,8 L, 81 kW, unfallfrei, usw.,<br />

Soltau, 1200.- (0170) 6676042<br />

MB C220 CDI Kombi, 10/99, 125<br />

PS, 199 tkm, Klima, EFH, schwarzmet.,<br />

Color; Wi.Rfn, So. Rfn auf<br />

Alus, CR VB 6350.- (05193)<br />

9821843 o. (0179) 5923410<br />

VW T4 Kasten langer Radstand, EZ BMW F650 GS EZ 7/04, wenig km,<br />

11/92, 258 tkm, Farbe: weiß/ grau, 37 kW, silber, ABS, Windschild hoch,<br />

Tüv/AU bis 10/10, Preis 1.800,- VB heizb. Griffe, Motorschutz, Warn-<br />

(0160) 1510710<br />

blinklicht, 4700.- (05193) 52813<br />

Verk. VW Bus Caravelle lang 7 Sitzer,<br />

silber, Checkh., doppel Klimatr.,<br />

Velore, 8fach bereift, 115 tkm, 2 Hd,<br />

sehr gepflegt wg. Fahrzeugw.<br />

(05191) 4174<br />

Opel Astra weiß, BJ 97, Autom. 1,7<br />

l, Tüv 08/10, Benziner, 114 tkm,<br />

Win. Reifen, Rad/CD, Sonnendach,<br />

5 Tür, 79 kW, 2 Airbags, 1550.- VB<br />

(05161) 945031<br />

Zu verk., Daelim VS 125 mit Zubehör,<br />

EZ 12/05, Tüv neu, 4 tkm, Pr.<br />

1400.- VB (0151) 57811671<br />

Mazda 626 Kombi 8/93, 232 tkm,<br />

1. Hd., bl.-met., Dachr., Klima, Servo,<br />

ABS, EFH, el ASp., Radio, AK<br />

8fach bereift Tüv 7/10 1250.-<br />

(04265) 953277<br />

Seat Leon TSI 125 PS, Bj. 4/09,<br />

12,7 tkm, weiß, 225/40 17“ Sportfahrwerk,<br />

Sportsitze, NP 23.000.jetzt<br />

nur 13.900.- VB (05192) 3843<br />

M+S Rfn. auf Felge 155/70 R 13 75<br />

T 3Lochfelge 100.- (05052) 912940<br />

Jetzt schon So.-Rfn? kein Problem<br />

155/70 R 13 75T, auf 4Loch Stahlfelge<br />

Profil zw. 3-5 mm, 150.- VB<br />

(0160) 3559944<br />

Ihr Anhänger Zentrum „BF“<br />

OT Tewel · Tel. (0 51 95) 24 31<br />

Kia Carneval Van Diesel schwarz<br />

Bj. 2002 149 tkm Tüv neu 2 Schiebetüren<br />

el.Sitz el.Fenster el.Spiegel<br />

SV ZV Klima usw. 6,5l auf 100 km<br />

Euro 3 VB 4350.- (0170) 7209059<br />

Stellplatz für Auto, Motorrad, Wohnwagen,<br />

Lagerfläche, keine Scheune,<br />

feste Halle, auf Wunsch als abgeteilter<br />

Raum (0170) 3124330<br />

Suche dringend Wohnwagen oder<br />

Wohnmobil von Bj. 1979-2008, auch<br />

reparaturbedürftig, Barzahlung! Abholung!<br />

D. Schmidt (0171) 3743474<br />

Winterkompletträder Pirelli 215/60<br />

R 16 99 H, 5 mm Profil auf Alufelge<br />

5Loch 7 x 16 RC (Outlander) VB 80.-<br />

(05193) 971664<br />

4x Michelin Winterreifen Alpin 195/<br />

65/R15 91T 5-6 mm auf 4x Alufelgen<br />

Autec 7J15H2ET38 5-Loch KBA<br />

43390 gut erhalten zus. 120,- (0176)<br />

96169602<br />

Alufelgen Rial Oslo 7J x16H2 5<br />

Speichen, Lochkreis 5/112,51,1mm<br />

Preis VHS, Schneeketten nicht benutzt<br />

Preis VHS. Ab 19.00 h (05193)<br />

3562<br />

Fa. Maibohm kauft Wohnmobile<br />

+ Wohnwagen, bundesweit<br />

Telefon 04830 - 409, Fax 556<br />

Verk. VW Lupo, Bj.08/00, gelb, 37<br />

kW/50PS, unfallfrei, Tüv/AU 06/11,<br />

113300 km, Wi.-So.Rfn., Servo, JVC<br />

Radio, VB 3200.- (05193) 518131<br />

Skoda Fabia: 4 Wintr. + Felge 185/<br />

60 R14 + Radkappen (Bridgestone)<br />

170.-VW Golf4: 4 Wintr.+Felge 175/<br />

80 R14 (Vredestein) 160.- VS (05191)<br />

978852<br />

Winterreifen komplett 4 x 175/ 65<br />

R 14, 3 Jahre 30 tkm für Ford, Opel,<br />

Mazda mit Montage FP 180.- (0170)<br />

6537906<br />

VW Polo Bj. 92, 75 PS, Tüv/AU 10/<br />

10, schwarz, SSD, dezentes Tuning,<br />

G 40 Getriebe, Diverse Ersatzteile,<br />

VH 999,99 (05191) 15775 o. (0160)<br />

8080123<br />

WR 4 x 195/65R15 91T M+S v. MB<br />

auf 5-Loch-Stahlf. ca. 5 mm f. 100.-,<br />

kl. stabiler KFZ-Anhänger 97 x 125<br />

cm mit Heckkl., Tüv 02/10 f. 180.-<br />

(05163) 517<br />

4 Wi.-Rfn. auf Stahlfelgen f. Renault<br />

Scenic Gr. 185/70 R 14, 2 Winter gelaufen,<br />

VB 100.- (05191) 12739<br />

4 Wi.-Rfn. auf 4Loch Stahlfelgen<br />

165/70 R 14 81Q, gutes Profil VB<br />

180.-, Matratze f. Futonbett schwarz,<br />

220 x 180 cm, 30.- (05191) 629237<br />

Verk. dringend A4 Bj. 97, 136 tkm,<br />

1,6L, kleine Mängel, 2 x Airbag, AHK,<br />

Klimaautom., VB 3690.- (05191)<br />

939590 o. (0176) 52010278<br />

4 Wi.-Räder 195/60/16H auf Stahlfelge<br />

6J x 16 H239, 6 tkm, Bridgestone,<br />

z.B. für C-Klasse Mercedes<br />

(0170) 3322364<br />

Fiat Punto 44 kW, Bj. 4/99, 112 tkm,<br />

2. Hd., Servo, EFH, AHK, Tüv/AU 10/<br />

11, ABS, 1750.- (0152) 23311362<br />

Ford Mondeo Bj. 12/95, 88 PS, Benzin<br />

Euro 2 Klima SSD Tüv/AU 4/11<br />

Limo AHK 1.6 ZV EFH ABS Fb. weiß,<br />

800.- (01520) 3432259<br />

Golf 3 Bj.93, 75 PS, Euro 3, SV, AHK,<br />

el.SD 3t Tüv 10/10 So./Wi.Räder 106<br />

tkm, kl. Delle am Heck, Lack O.K.<br />

1600.- Tel. bis 19 h (05191) 939842<br />

Wi.-Rfn. 185/65-14, 4Loch 195/65-<br />

14 5Loch, 185/60-15 4Loch 195/60-<br />

15, 4Loch ab 120.- (05193) 974902<br />

o. (0172) 4502422<br />

Wi.-Rfn. 155/70 R 13 auf Stahl 4. 53<br />

x 13 H2 ET 35 DOT 1708 6-7 mm VB<br />

100.- Wi.-Rfn. 175/70 R 13 auf Stahl<br />

5,5B x 13 C ET20 DOT 4303 4-6 mm<br />

VB 50.- (0171) 9930834<br />

MB 250 D Automatik, Bj.92, 167 tkm,<br />

von priv., VB 1900.- (0151) 19694299<br />

Peugeot 206 nur 45 tkm, extrem gepflegt,<br />

Bj.01, mit Glasdach, ABS, Airbags,<br />

RD/CD, 60 PS, Euro 3, (81.-<br />

Steuer p.a.) nur 3950.- (0151)<br />

24003577<br />

8Sitzer Nissan Serena, Klima, Bj.98,<br />

Tüv 3/11, 125 tkm, Fb.blau, viele Neuteile,<br />

sehr gepfl.für 3450.- Schneverd.<br />

(0176) 40272922<br />

Verk. Golf 3 Variant, blau, Bj. 3/95,<br />

Servo, ZV, Airbag, Sitzhzg., Leder,<br />

Tüv 3/10, 240 tkm, tiefergel., neue<br />

Wi.-Rfn., Näheres am Tel. FP 1500.-<br />

(0170) 4112466<br />

Rfn.Wi./So. Ganzj. z .B. 185/60 R 14<br />

1 Wi gel., 90% a. Felge 120.-, Wi.-<br />

Rfn. 165/70 13 + 145/70 13 + 175/70<br />

R 13 + 175/70 R 14 a. Felge je 100.-<br />

Alufelgen f. VW Polo 6N 100.-, VW<br />

Passat BBS 120.- (01520) 4730365<br />

Top Wo.wg. Bürstner City TS gr.<br />

Alu Schutzdach + evtl. Vozelt Rundsitzecke<br />

Dusche Do.-Bett sehr gepfl.<br />

+ sauberer Zust., 1. Hd. 22 J., aber<br />

absolut top, 2990.-, Nähe Munster<br />

(0151) 25961696<br />

Erdgas Fiat Multipla B 4 04 Tüv<br />

4/11, 76 kW, 1,6L, 112 tkm, ATM 5<br />

tkm, Klima, 4 x EFH, RC, Alarm, ZV<br />

m. FB, Einparkhi. hi. NR, 1 A Zust.,<br />

5800.- (05052) 2689<br />

Zu verk. Wohnwagen Hobby EZ Bj<br />

91, Tüv 7/10, Rfn. Bremsen, Hzg.<br />

neu m. Vorzelt Gw. 1200 kg m. Gebrauchsspuren<br />

VB 2200.- (0173)<br />

1799659<br />

4 Wi.-Rfn. 145/80 R 13, (6 mm), auf<br />

Felge + 1 So.Rfn. 165/70 R 13 (8<br />

mm), auf Felge z.B. für Opel Corsa,<br />

35.- (05053) 1284<br />

Golf II Bj. 88, blau, SD, Wi.-Rfn. grüne<br />

Plak. techn/opt. 1 A, 850.-, Polo<br />

Wi. M+S Rfn. 5 mm Profil 60.- 155/<br />

70 R 13 (05192) 18472<br />

Peugeot 307 Lim., 5t Kat Bj. 12/02,<br />

88 tkm, Klima Tüv neu, 109 PS, Wi.-<br />

Rfn. ABS, RC, eAsp., FB AHK ZV<br />

Airbag vo. VB 4980.- (05192)<br />

982829<br />

Oldtimer BMW Baur Cabrio 31 J.<br />

alt zum Restaurieren inkl. Mot. 323i<br />

6 Zyl. steht seit 9 J. Halle f. FP<br />

1500.- + Triumph TR7 gute Substanz,<br />

4 Zyl. f. FP 1000.- (05822)<br />

3521<br />

Bastler? Export? 3 x Pkw Citroen<br />

Xantia Mot.schad. 250.- Ford Mondeo<br />

Mot.schad. + geb. Mot.bereits<br />

ausgeb. gut! f. 450.- + Opel Astra<br />

Kombi Bj. 97, Tüv/AU 2010, FP<br />

800.- (0173) 4105542<br />

Wi.-Rfn. für BMW auf Stahlfelge 5-<br />

Loch Marke Winterstar 205/60 R 15<br />

91H, VB 400.- (0172) 5418161<br />

Nissan Micra Visia 1.2 Benzin ET<br />

11/09, 2trg., 8 km Neuwagen WV,<br />

ZV, RC/CD, Color, Standort Walsrode<br />

7777.- (0171) 9901221<br />

Hobby Exklusive 540 UL Bj. 7/04<br />

Vorzelt u. Zubehör VB 7500.-<br />

(01520) 3738819<br />

VW T5 Multivan, 3/04, 130 PS, 92<br />

tkm, gute Auss., 21.500.-, Honda<br />

Varadero 5/07, 125 ccm, 15 PS, 6<br />

tkm, rot-met., VB 3350.- (0171)<br />

6278739<br />

Renault Espace Mod. 97 79 kW,<br />

Autom., 7Sitzer, 170 tkm, SV ZV 2 x<br />

E-Dach AHK Klima RC Tüv/AU 10/<br />

10, gepfl., 1990.- (0171) 5495673<br />

Omega A + B Rfn. auf Alu von GM<br />

7J x 15 ET 33 JV Decken 2 St. 7 mm<br />

2 St. 4-5 mm Kingstar 195/65 R 15<br />

91H Radial H 714 VB 160.- (0170)<br />

7460409<br />

Hyundai Coupé schwarz met., EZ.<br />

2003, 137 tkm, Tüv/AU 11/10, So-R.<br />

Alu, Wi-R., BC, ZV m. FB, CD-DVD-<br />

Radio, Klima, uvm. VB 5500.- (0170)<br />

3229614<br />

Golf IV, Bj 12/98, 55 kW, orig. 130<br />

tkm, Tüv/AU neu, Checkh., techn. u.<br />

optisch einwandfrei, e Schiebedach,<br />

eF, ZV, ABS, Sounds., 3800,-(0176)<br />

37131930<br />

Ford Fiesta, Bj 96, Tüv/AU März<br />

2011, blau, VB: 1500.- oder Motorroller,<br />

Hercules/Peugeot, 50 ccm,<br />

VB: 500.- (05052) 975306<br />

heide kurier –<br />

Ihr idealer<br />

Werbepartner<br />

heide kurier<br />

verkaufe<br />

Waschmaschine Bauknecht neuwertig<br />

200.- Geschirrspüler neuwertig<br />

freistehend oder zum Unterbau<br />

geeignet 250.- (05055) 590176<br />

Nokia Night of the Proms, 27.11.<br />

09 Hamburg, Roxette, Heaven17,<br />

Alan Parsons, Christina Stürmer,<br />

u.a. 4 Karten 1. Reihe Unterrang à<br />

60.- (05055) 941996<br />

Jagdhund-Skulptur, Granit weiß<br />

ca. h60, b25, l160cm, Preis VB<br />

1275.- bilder gibt es über hund@<br />

web.de, Kleintierkäfig 50 x 80 cm<br />

(0170) 8151206<br />

Spaltaxt<br />

incl. 1 Paar Fiskars-<br />

Handschuhe nur € 49. 90<br />

Verkaufe Bergmann Miststreuer<br />

5,7 t mit Kratzbodengeschwindigkeitseinstellung<br />

Bj. 1980 Top Zustand<br />

VB 1500.- (0173) 2971258<br />

Heimtrainer Ergometer neuwertig<br />

100.- (05191) 5746<br />

4 JAHRE<br />

Pascha-Juwelier<br />

Unser Geburtstagsangebot<br />

bis zum 31.12.2009<br />

Gold-Ankauf<br />

20.00 € pr. Gramm<br />

bei Kauf eines Schmuckstückes!<br />

Große Auswahl an<br />

Gold- und Silberschmuck<br />

15 % Rabatt<br />

Super Gold-Ankauf<br />

pr. Gramm 16.50 €<br />

Georges-Lemoine-Platz 9<br />

Soltau · � 05191-968004<br />

Mobil 01 71-8959875<br />

Wi.-Kompletträder für Opel Combo,<br />

Continental 165/R 13 C91/89R<br />

TL Felge 5J x 13 H2, 1 Wi. gefahren,<br />

nur komplett, VB 200.- (05191) 2369<br />

Vorwerk Thermomix TM21, 10 J.<br />

voll O.K., + Kochb. + allem Zubeh.,<br />

VB 300.-, Kärcher Dampfrein. Vaporapid<br />

1701, voll O.K. ca. 10 J., VB<br />

150.- (05191) 72448<br />

Duplo gr. schwarze Ritterburg, 3<br />

stöckiges Wohnhaus, Eisenbahn +<br />

große Brücke, Zoo, Feuerwehrauto<br />

uvm, teilweise m. Aufbauanleitung<br />

u. Karton (05195) 9869<br />

Verk. Pizz. m. gutem Standort Pr.<br />

VB (0175) 8723753<br />

Gr. Hebelschere, el. Metallbügelsäge,<br />

Schaubstck, Schleifbock, Werktisch,<br />

Tischbohrmaschine (04267)<br />

9540077 o. (0178) 6330823<br />

Jetzt bei uns erhältlich<br />

Farben · Lacke · Pinsel<br />

Tapezierzubehör<br />

Baumaterial wie Mörtel<br />

Fliesenkleber · Silikon uvm.<br />

RENKEN<br />

Ihr Fachmarkt für Tier und Garten<br />

29646 Bispingen, Bahnhofstraße 18, Tel. (0 51 94) 8 13<br />

Omas Schlafzimmer d. 60er, 2<br />

Nachtschr., Schrank, Spiegel Konsole,<br />

Do.-Bett, gut erh., Glanzoberfl.,<br />

massiv Holz, VB 180.- (05191)<br />

969843<br />

Sofa<strong>gar</strong>nitur 3-1-1-1 beige VB<br />

120.-, Küchenblock o. Geräte, weiß,<br />

VB 120.-, Senkingallgasherd VB<br />

50.-, Tisch 130 x 70, braun, ausziehbar<br />

50.- (05052) 8810<br />

Rundsitzgruppe Kunstleder hell 2<br />

x 3 m + Sessel ca. 3 J. alt, 100.-<br />

(05193) 982846<br />

4 Wi.-Rfn. auf Stahlfelge 175/65 R<br />

13 T, Continental Wintercontact TS<br />

800, für Polo 6N, Profil vorn 6 mm,<br />

hi. 7 mm, 100.-, abends (05192)<br />

88514<br />

Waschmaschine Miele Energiesparprogramme<br />

sehr guter Zust.,<br />

185.-, Kondenstrockner Miele 1 A<br />

Zust., 185.-, Wi.-Rfn. 155 x 13<br />

(0171) 7448155<br />

Westerngitarre (Jasmine) 150.-,<br />

ca. 150 Taschenb.-Romane (Nora<br />

Roberts, Niclas Sparks, Danielle<br />

Steel usw.) VB (05191) 3943<br />

Märklin H0 anal. Wechselstr. div.<br />

Loks ab 15.-, Wagen ab 3.-, viel Zubehör<br />

orig. verpackt, ab 18 h<br />

(05191) 606645<br />

Moderne Couch/Polster<strong>gar</strong>n. m.<br />

Federkern, Chromf., 3-2-1, Mikrovel.,<br />

VB 270.-, Eßzi. 6 Stühle gepolstert,<br />

Tisch rund, ausziehb. Vitrine,<br />

massiv VB 400.- (0170) 3122309<br />

Helle Reithose Gr. 40 Kentucky, 2 x<br />

getr. 40.-, Ki.-Motorradbekl. Helm<br />

Gr. XS, Handsch. Held Gr. 6,Textiljacke<br />

u. Protektoren Gr. XS Fb.<br />

schw.gelb wie neu 95.- (05191)<br />

16090<br />

Gamer-PC + Karton voll Spiele,<br />

Kühlschr., massiver Tisch, Metallregal,<br />

PC-Stuhl, Kleiderstange, alles<br />

VB, Bitte nach 18 h anrufen (0151)<br />

51272682<br />

Lederrundecke + 2 x Eßtisch Eiche<br />

oval mit 6 bzw. 8 Stühlen, alles VB<br />

guter Zust. (05192) 10548<br />

Modelleisenbahn H0 Piko auf Platte<br />

2 x 1 m, mit Häusern + Landschaft<br />

beleuchtet VB 100.-, Eizelteile<br />

Piko H0 nach Gebot (05192)<br />

4267<br />

Sägeketten-Haftöl<br />

Erstraffinat<br />

5 ltr. nur €9. 95<br />

Spielplatte 1 x 1 m, m. Häusern<br />

Landschaft + 20 Autos, 20.-, Modellbau-Häuser<br />

5.-/Stck., Kellerregal<br />

verz. 16 Einlagen 100 x 50 cm<br />

(05192) 4267<br />

Verk. Da.-Bekleidung Hosen,<br />

Jacken, Poloshirt, Mäntel, Parka,<br />

Gr. 44-46, Schuhe neu Gr. 37, Pelzjacke<br />

Gr. 44-46 Hützel, Steinbecker<br />

Str. 1 (05194) 1362<br />

Umzugkartons 1 x ben. Garderobenschr.<br />

B 70 H 196 Kleiderschrank<br />

weiß, B 100 H 200, Nachttisch<br />

Eiche hell, Küchenschr. Pr. VB<br />

(05191) 72823<br />

3 Porzellanpuppen, handgefertigt<br />

(KVHS) Pr. VB, 2 Hochlehner Eichenstühle<br />

ca. Jahrg. 1930, müssen<br />

aufgearbeitet werden, Pr. VB<br />

(05191) 3546<br />

Emmaljunga Kinderwagen m. viel<br />

Zubehör dkl.blau-gemustert, Erstlingsausstattung,<br />

Babyborn Spielsachen<br />

und Zubehör (0170) 8153767<br />

Finnische Sauna Marke Hösch<br />

Schwedische Fichte aufheizbar bis<br />

110 Grad, Maße: H 200, B 130, T<br />

145 cm, einfache Bedienung VB<br />

800.- (0157) 84432797<br />

Ausgefuxxtes für<br />

Tier und Garten<br />

Landfuxx Katzenfutter<br />

versch. Sorten,<br />

450 g Dose<br />

................ nur 1.49<br />

Dehning · Kohlenbissener Grund 22-24 · Munster · � 887903<br />

2 Ki.-Fahrräder, 20“ + 24“ beide<br />

Gangschaltung, 50.- + 25.-, Spieltrecker<br />

„Claas“ mit Frontlader 50.-,<br />

Puck Roller 10.- (05198) 1256<br />

Braune Leder<strong>gar</strong>nitur 3-2-1 280.-,<br />

Satanlage 90 cm, 45.-, Mountainbike<br />

26“, 40.-, Auto Lp. 250 Watt, 35.-<br />

(0160) 8663549<br />

Eßzimmertisch 120 cm, ausziehb.<br />

+ 4 Stühle Buche VB, Amerikanischer<br />

Gußeisen-Gasgrill mit Gasflasche<br />

VB (05193) 974664<br />

Zu verk. 1 Eck<strong>gar</strong>nitur mit Schlafcouch,<br />

beige, hellbraun gemustert,<br />

1 el. Kinderorgel, 1 Ki.-Fahrrad, 1<br />

Backofen (05193) 1637<br />

Tischfußball DFB-U21 Kicker günstig<br />

zu verk., für 6-14 Jahre geeignet,<br />

NP 119.- jetzt nur 40.- (05193)<br />

9696208<br />

Laufstall 6eckig höhenverst. mit<br />

Nestchen Herlag VB 65.-, Römer<br />

Autositz King 9-18 kg, 25.-, div. Babykleidung<br />

(Junge/Winter) ab 80<br />

(05193) 974049<br />

TREPPENLIFTE und<br />

ELEKTROMOBILE<br />

neu und gebraucht<br />

Telefon 0 50 53 -12 28 · Fax 15 57<br />

www.treppenliftservice.de<br />

info@treppenliftservice.de<br />

Treppenliftservice · Wiesenweg 22<br />

29328 Faßberg<br />

3-2-1 Ledercouch Eiche rust. dkl.braunes<br />

Leder, sehr gut erhalten,<br />

200.- VB (05193) 50402<br />

Massive Runddeckeltruhe L/B/H<br />

115/60/77 antik, Innenfach, Eckvitrine<br />

3/4 Glas Kiefer natur 65/65 cm,<br />

Schreibtisch Kiefer gel./geölt (0171)<br />

2188832<br />

Schlz. kompl. Bett 2 x 2 m. Übbau<br />

3,10 m + N.Schränke inkl. Lattenrost<br />

+ Matratze, Kl.-Schrank, buchefarben,<br />

5trg. 3 Spiegeltüren 250 x 60 x<br />

210 Selbstabh. vormittags 8-14 h,<br />

250.- (05192) 887536<br />

Moped Simson 551 VP 500.-<br />

(05194) 431512<br />

Sonntag, 22. November 2009<br />

Maxi Cosi Priori XP 9-18 kg +<br />

Ersatzbezug, 2 J. alt, 60.-, Hauck<br />

Reisebett 10.-, Ikea Babybett zu<br />

verschenken, alles gut erh. (05196)<br />

250043<br />

Secondhand-Kleidung<br />

„secondstyle“<br />

Visselhöveder Str. 2 b · Soltau · 05191 / 96710<br />

GUT - GEBRAUCHT - GÜNSTIG<br />

Philips-TV, 80 cm Diag., silb. 100<br />

Hz, 16:9, 5 J. alt, 100.-, OK Baby<br />

Sirius-Fahrradsitz, Testurteil 2,6, 3<br />

J. alt, 30.- (05196) 250043<br />

E-Bass Squier (Fender) Bassverstärker<br />

(Warwick) 30 W, Effektgerät,<br />

Bass-Tasche, Pr. VB (05196)<br />

250506<br />

Geschirrspüler, schmal B/T 46/58<br />

cm, unterbaufähig 150.-, P. Voß<br />

Eichhornkobel 14, Faßberg/Müden<br />

(05053) 903110<br />

Sofa 2Sitzig, für Jugendzimmer<br />

mit Bettkasten, Liegefl. ca. 130 x<br />

180 cm, 60.- (05196) 303<br />

Befestigungstechnik GmbH<br />

HKKönemann<br />

Hemsener Weg 87a · Schneverdingen-Hemsen<br />

� 05193 - 97005-0 · Fax 97005-29<br />

www.koenemann-befestigungstechnik.de<br />

Aquarium ca. 110 L kpl. mit Eheim<br />

Außenfilter, Kies und viel Zubehör,<br />

Pr. 75.- (05055) 591682<br />

Gut erh. Markenkleidung Gr. 40-<br />

44, günstig, für Damen weiße Brautschuhe<br />

mit Strass, Gr. 39 u. 40<br />

(05054) 8564<br />

Elektromobil für Gehbehinderte<br />

von Sterling, 8-12 km/h, 2. Batterie<br />

und Ladegerät, top Zust., kaum<br />

benutzt, VB 540.- (0160) 91760001<br />

Omas Schlafzimmer a. 50er, Do.-<br />

Bett, Schrank, 2 Nachtschr., Spiegelkomm.,<br />

gut erh., Mass. Holz, VB<br />

200.- (05191) 969843<br />

Golf 4 Radsatz m. Kappen, 205/55<br />

R 15 91W, 4-5 mm, Dunlop, VB 90.-<br />

Klappcouch massiv, gut erh.,<br />

nostalg. 60er VB 80.- (05191)<br />

969843<br />

Verk. Babykleidung für Jungs Gr.<br />

50/56-74, Umstandskl. Gr. 38,<br />

Brautkleid cremefarben Gr. 38/40<br />

(05193) 974709<br />

Schöner Landhaustisch in Kiefer<br />

geölt; 1,40x0,90m VB 100.- sowie<br />

passende Vitrine; B 1,10 x H 2,0m<br />

VB 250.- zu verk. (04265) 953279<br />

Babyborn (hell) 15.-, Reitstiefel Gr.<br />

31 + 34, Trampolin ø 1 m, 10.-, Boxsack<br />

15 kg, 20.-, Winterschuhe Gr.<br />

31, 10.-, Kieferschreibtische (05195)<br />

2590<br />

Parkett- u. Dielenfußboden<br />

legen, schleifen und versiegeln.<br />

Diverse Sonderangebote.<br />

Ab 19.00 Uhr.<br />

� 0 51 93 / 23 56 o. 14 80<br />

Handyhalterung für Freisprechanlagen<br />

von Bury Tahr u. Talk System<br />

8 7250i 7210 3100 7250 6610 6100<br />

6235 3105 2125 (0171) 5765727<br />

2 He.-Nappa Lederj. Gr. 52 wie neu<br />

50.- u. 60.-, He.-Nappa Lederm. wadenlg.<br />

Gr. 54, 3 x getr. 100.-, Sony<br />

Stereo TV, 36 cm, V.Text, Scart NP<br />

460.- 125.- (05191) 938998<br />

LCD-TV von Orion. HD Ready, 94<br />

cm Bilddiagonale. Guter Zustand!<br />

299.- Neuenkirchen-Kempen 3<br />

(0151) 20627450<br />

Lattenrost 90 x 200 wie neu 15.-<br />

(05191) 17143<br />

Kirby-Staubsauger Modell Ultimate<br />

G Diamond Edition Plus m. sämtl.<br />

Zubeh., neuwertig, NP 2250.- VB<br />

550.- (05191) 999481<br />

Kleiderschrank m. Falttüren beleuchtet<br />

B/H/T 250/226/58 cm, 5trg.,<br />

Ahorn + Prägelack, sehr gute Qualität,<br />

sehr schön, NP 1300.- VB 300.-<br />

(05191) 999481<br />

Bosch-Geschirrspüler unterbaufähig<br />

m. Aqua-Stop, ca 2 Jahre in<br />

Gebrauch, techn./optisch top, VB<br />

120.- (05191) 999481<br />

Holzspalter, elektrohydraulisch 4<br />

Mon. alt (Garantie) wenig benutzt,<br />

neuwertig, m. OVP, 90.- (05191)<br />

999481<br />

Lego Sortiment, aus den 70er Jahren,<br />

sehr viele Teile, Grundsortiment<br />

Nr. 8, Häuser, Autos, Bausätze,<br />

Fähre usw. Preis: VHS (05053) 1611<br />

Verkaufe H0-Zugsets, Bachmann<br />

Gleichstrom + div. Kleinteile sowie<br />

Loks Anhänger Pr. VB, 27389 Fintel<br />

(0172) 2355815


Sonntag, 22. November 2009 heide kurier<br />

Seite 13<br />

private kleinanzeigen<br />

2 Aquarien abzugeben 120L/54L<br />

inkl. Zubehör/Einrichtung versch.<br />

Fische, Futter etc. sowie passender<br />

Schrank bzw. Tisch VB (0151)<br />

51787096<br />

Kachelöfen und Schornsteine<br />

baut Fa. Rabe aus Unterlüß<br />

� 058 27 -72 38 o. 01 72 / 7 20 87 05<br />

Blusen (meist Kurzarm) für 5.- und<br />

Jeans 15.- von Esprit alles neuwertig<br />

Gr. 34 (0160) 96882895<br />

Keyboard m. Ständer Yamaha ,50.-<br />

Tischtennisplatte f. draußen u. drinnen,<br />

Kettler 100.- (0160) 96882895<br />

Wunderschön + bequem: Sofa +<br />

Sessel, weinrot, neuwertig, 1 J. benutzt,<br />

Fuß dkl. Holz, mit Metallnägeln<br />

a.d. Lehnen (antik/kolonial-Art<br />

ähnl.) mit dazugehör. Kissen 360.-,<br />

NP 799.- aus Nichtraucher-Haushalt<br />

(05193) 800598<br />

Handseilzug 1,6t, 20 m Seillänge<br />

(0172) 9823037<br />

3 St. Dachständer verz. (0172)<br />

9823037<br />

Mehrere Kartons und Kisten mit<br />

Flohmarktartikeln (Bücher, Geschirr<br />

etc.) günstig abzugeben VB (0151)<br />

51787096<br />

E-Standherd v. Juno, mit Ceranfeld,<br />

Heißluft, mehrere Bleche, kaum benutzt,<br />

wie neu, Anschauen lohnt<br />

sich Pr. 150.- (01520) 6689433<br />

Hartan Zwilligskinderwagen sehr<br />

guter Zust., m. Zubehör 330.-, Babyschlitten<br />

z. Ziehen u. Schieben 40.-,<br />

BMW Alufelgen 17“, 360.- VB<br />

(05191) 939456<br />

MP3 Plattenspieler m. Radio u.<br />

USB & SD Steckplatz, LCD-Display<br />

direkte MP3 Aufnahme Schallplatten,<br />

NP 99.- VB 54.- (05052)<br />

9126510<br />

Verkaufe Kinderwagen, Autobabyschale,<br />

Babysachen Gr. 62/68,<br />

Lammfellfußsack, Hochzeitskleid-<br />

Umstandskleid, 2 Hängevitrinen<br />

(05194) 970483<br />

Nur an Erwerbsberechtigte! Fehlkauf,<br />

Geco Trap 24g 250 St. 49,50<br />

(0171) 5411936<br />

Kühlschrank neu Gala NP 175.-<br />

VP 120.-, 50 x 83 cm, 4 Wi.-Rfn. +<br />

Felgen 165/70 R 14 81T, 6 mm Profil<br />

95.- (0151) 56960668<br />

PC mit Tastatur, Maus, Sony-Monito,<br />

Scanner Drucker, Boxen, Joystick<br />

120.-, PC-Tisch 130 x 74 x 60,<br />

rollbar, 60.- (05191) 979949<br />

unsere<br />

annahmestellen<br />

TV-Sessel braun, verstellb. 20.-,<br />

Kettler Trimmrad (Golf) älteres Mod.<br />

15.-, Faßvorkühler 2000 L Inhalt<br />

Maße 2 x 1,90, Pr. VB ab 19 h<br />

(05192) 2614<br />

Kinderbett 70 x 140 cm Buche,<br />

umbaubar, wenig benutzt, gern mit<br />

Zubehör wie Himmelstange, Himmel,<br />

Nestchen, Bettdecke usw.<br />

(05195) 1822<br />

Kleiderschrank Kiefer natur lackiert,<br />

3trg., 3 Schubladen u. Aufsatz<br />

3trg., B 148 H 224 T 57/61,<br />

günstig abzugeben VB 199.- (0160)<br />

7880874<br />

Zu verschenken in Bispingen: 2<br />

Doppelbetten inkl. Matratzen u. Lattenrost<br />

+ 1 Kleierschrank sowie weitere<br />

Kleinmöbel (0175) 5281837<br />

Verk. Rollstuhl Dreirad E-Mobil<br />

Bec-HS 666 für Behinderte (05191)<br />

16980<br />

Reisewohnwagenvorzelt 3 x 2 m o.<br />

Gestänge 100.-, Winterwohnwagenvorzelt<br />

2.15 x 1.75 m o. Gestänge<br />

120.-, zu verk. (05191) 18325<br />

PS Lite Spiele teilw. neu ab 10.-<br />

Ölkachelofen NP 1200.- für 150.-,<br />

Zwergwidder zu verschenken sind 6<br />

Mon. alt (0160) 92202326<br />

Villeroy-Boch Wildrose kpl. Tafelund<br />

Kaffeeservice 450.- (05193)<br />

52813<br />

Hülsta Kinderzimmermöbel Fun-<br />

Mobil: Kinderbett umbaubar in Juniorbett,<br />

Spieltisch u. Garderobe,<br />

Wickeltisch umbaub. in Schreibtisch<br />

Zubeh. 250.- (05193) 52813<br />

Rundecke Ledersofa + Sessel in<br />

braun/aubergine super Qualität ca.<br />

240 x 260 NP 11.000.- DM für VB<br />

350.- Ansehen lohnt sich (05193)<br />

4155<br />

Kompl WZN WG unz. zu verk.<br />

Wandregal Kiefer gelaugt NP 2900.-<br />

Sofa + 2 Ohrens. m. Hocker NP<br />

3000.- Sofatisch Kiefer gel. NP 424.kompl.<br />

800.- (04265) 8412<br />

Waschmaschine, kaum genutzt, 1<br />

J. alt, wegen Umzug zu verk., Marke<br />

HEC, einwandfrei 180.- (05193)<br />

6836<br />

Herren<strong>gar</strong>derobe für schlanke Figur<br />

1,70 m, Wintermantel, Smoking,<br />

Sakko, wenig getragen sehr guter<br />

Zust. (05198) 352<br />

Puppenhaus kompl. 25. -, Reitstiefel<br />

Gr. 31 5.-, Reitkappe Gr. 52-54<br />

cm 25.-, Kindertisch + Stuhl 10.- u.<br />

Spielzeugtruhe 10.-, Schaukelpf.<br />

10.- (05192) 7596<br />

Soltau Schneverdingen<br />

Buchhandlung Schütte<br />

Schul- und Bürobedarf<br />

Poststraße 22<br />

Touristik-Alber<br />

Toto-Lotto, Reisebüro, Otto-,<br />

Quelle-, Neckermann-Versand<br />

Lüneburger Straße 30<br />

Karsten Inselmann<br />

Toto-Lotto, Touristik<br />

Tabakwaren, Feldstraße 4<br />

Cigo-Shop Inselmann<br />

Fachmarktzentrum Almhöhe<br />

Tabakwaren Lührs<br />

Toto-Lotto, Tabakwaren<br />

Marktstraße 8<br />

Neuenkirchen<br />

Ohlhoff<br />

Buch, Papier, Foto<br />

Hauptstraße 25<br />

Bispingen<br />

Alles für das Kind<br />

Neu und Second-Hand<br />

Verleih u. Umstandsmoden<br />

Hauptstraße 2<br />

Hermannsburg<br />

E-neukauf<br />

Celler Straße<br />

Reisebüro Espe<br />

Lotharstraße 4<br />

Müden/Örtze<br />

Pressefachgeschäft<br />

D. Peters<br />

Toto-Lotto, Tabakwaren<br />

Hauptstraße 5<br />

famila-Markt<br />

Am Vogelsang 12<br />

Buttgereit<br />

Toto-Lotto, Tabakwaren<br />

Verdener Straße 9-11<br />

J. Lange<br />

Toto-Lotto, Tabakwaren<br />

Bahnhofstraße 54<br />

Munster<br />

Buchhandlung Bremer<br />

Wilh.-Bockelmann-Straße 42 b<br />

famila-Markt<br />

Kohlenbissener Grund<br />

Gabriele Mühe<br />

Toto-Lotto, Zeitschriften,<br />

Tchibo, Schreibwaren<br />

Wilh.-Bockelmann-Straße 37<br />

Faßberg<br />

L+M Schreibwaren<br />

Astrid Magdsick<br />

Große Horststraße 50<br />

Fintel<br />

Schreibstube Fintel<br />

Susanne Müller<br />

Rotenburger Straße 3<br />

Dorfmark<br />

E-neukauf<br />

Ulf Heinrich<br />

Poststraße 2<br />

Wietzendorf<br />

Rathaus-Lädchen Prüser<br />

Königstraße 3a<br />

Lärchenpfähle 2 m lang für Weidezaunbau<br />

zu verk., Kindermotorrad<br />

(Cross) 150.- (0160) 6220564<br />

Neues Samsung Handy! Samsung<br />

S 8300, 8 Megapixel, gr. Touch Display,<br />

Blutooth, Navi geeignet,<br />

schnelles Internet uvm. Originalsiegel<br />

(01520) 9936809<br />

HH-Auflösung! Einbauküche, WZ<br />

Schrank, gr. Kleiderschr., Tische, gr.<br />

Kühlkombination, Bett 140 x 200,<br />

Lampen, keine antiken (01520)<br />

9936809<br />

Weiße Küchenzeile mit Vitrine, gr.<br />

Kühl- und Eisschank, E-Herd, Abzugshaube<br />

und G-Spüler jedoch defekt,<br />

L 2,83, H 2,35 m, Pr. VB (0171)<br />

8949073<br />

Doppelbett 140 x 200 inkl. Lattenrost<br />

+ 1 Nachtschrank, Buche 100.-<br />

(05191) 16514<br />

Notoebook AMD Athlon XP (DVD-<br />

Rom def.) sonst OK 90.- VB an<br />

Bastler? Scanner 30.-, 2 x TFT für<br />

Auto 7 Zoll 1 x mit DVB-T VHS Tel.<br />

o. AB (05193) 3899<br />

16“ Puky-Fahrrad blau 65.-, VTech<br />

Lernspielkonsole + 2. Joystick 35.-,<br />

Baby Annabel Wickeltisch Playmo<br />

Rettungshubschauber-Set (05191)<br />

606757<br />

WR auf Stahlfelgen 2 Sätze beide<br />

mit 195/65 R 15 für Mazda 6 u. Opel<br />

Omega B 180.- u. 150.- beides VB<br />

Tel. o. AB (05193) 3899<br />

Billardtisch m. Geldeinwurf 160 x<br />

145 cm, 450.-, Merkur Dart Spielgerät<br />

mit Geldeinwurf 300.- (05192)<br />

986700<br />

El. Kamin 1 kalt 2 Heizst. mit Thermostat.<br />

Licht auch separat schöne<br />

Optik 100.- VB Lamellen wasserf.<br />

mit Beleucht. 25.- beides top (0170)<br />

6883047<br />

Mod. 3-2-1 Lederb. schwarz top<br />

Zust., Ansch. lohnt 250.-, Harm.<br />

Kard. AVR Dolb. Surr. Anl. m. 5.1<br />

JBL Lautspr. mit Garant. 350.- VB<br />

idv. DVD Film. a 1.- (0170) 6883047<br />

Verk. Kombikinderwagen mit Zubehör,<br />

Anziehsachen Gr. 62-74,<br />

Umstandsmode 36/38, Badewannenwickelaufl,<br />

etc. alles sehr gut<br />

erhalten (05195) 405121<br />

PC Siemens Intel 2,6 GHz, 512<br />

RAM, 40 GB, DSL, USB, DVD, XP<br />

Lizenz, kein Bastlergerät, ideal für<br />

Internet, Schule, Büro, 95.- (05055)<br />

1264<br />

Gut erhaltenes Wasserbett. Maße<br />

140 x 200 cm. VB 420.- und ein<br />

schönes Himmelbett aus Metall mit<br />

Rost und hochwertiger Matratze. VB<br />

330.- (0175) 1652688<br />

suche<br />

Mathe-Nachhilfe gesucht Schülerin<br />

10. Klasse Gymnasium (0151)<br />

50352290<br />

Suche Geige, Akkordeon, Kontrabaß,<br />

Bratsche, E-Gitarre, Ölbilder,<br />

Orientteppiche (0151) 12941489<br />

Gefriertruhen, Gefrierschränke,<br />

Kühlschränke, Geschirrspüler, Trockner<br />

und Herde sowie TV- u. Musikanlagen<br />

holt Bastler kostenlos ab<br />

(05141) 481339 o. (0172) 5111783<br />

Suche Geige, Cello, Kontrabaß<br />

Bratsche, Akkordeon, auch defekt, Ölbilder,<br />

Orientteppiche (0151)<br />

12941489<br />

Suchen Wohnung in Dorfmark<br />

mind. 3 Zi., ca. 70-90 qm (05163)<br />

291534<br />

Alleinst. Rentnerin sucht hübsche,<br />

kleine Wohnung, EG mit EBK in Bisp.,<br />

Behringen, Hützel, Steinbeck o.<br />

Schneverdingen (0151) 10400740<br />

Suche Hilfskraft für leichte Reviertätigkeiten<br />

im Raum Steinbeck.<br />

(0173) 2130484<br />

Dt. Militärsachen - 45 von priv. gesucht!<br />

Zahle z.B. für Nachlaß Dt.<br />

Kreuz in Gold o. Fliegerpokal 2000.u.m.<br />

kein Weiterverkauf! (0162)<br />

6724135<br />

Suche altes Märklin-Spielzeug<br />

Schiffe, Loks, Autos usw. und anderes<br />

Blechspielzeug (04131) 54597<br />

Gebr. Motor/Kettensäge Benziner<br />

funktionsfähig od. m. Defekt auch<br />

alte Sägen, Dolmar, Stihl, Husqvarna<br />

alles anbieten, Soltau (0170)<br />

2925222<br />

Suche dringend in Soltau eine Garage<br />

oder Doppel<strong>gar</strong>age auch Scheune<br />

zu mieten. Dringend (0176)<br />

24274455<br />

II. Weltkrieg Uniformen Orden,<br />

Säbel, Urkunden, Mützen, kompl.<br />

Soldaten-Nachlässe für priv. Sammlg.,<br />

gesucht, auch v. I. Weltkrieg, ab<br />

18 h (04263) 2760<br />

Kleinanzeigen-Coupon<br />

Frauenwohngemeinschaft sucht<br />

Mitbewohnerinnen für 103 qm EG-<br />

Whg. Miete alles inkl. 230.- pro Person<br />

(05193) 99157<br />

Suche Halle oder Scheune zum<br />

Lagern privat, erreichbar tägl. außer<br />

sonntags, alles anbieten (0175)<br />

9893888<br />

Putzfee für Privathaushalt gesucht<br />

AZ nach Vereinbarung<br />

(05199) 203306<br />

Wer hat Lust, Gitarrenunterricht für<br />

8 u. 11jähr. Jungs (Anfänger) zu<br />

geben? Wenn mögl. Raum Svd.<br />

(05193) 50768 o. (0173) 8150302<br />

Granatschmuck, alt, gebraucht,<br />

gern Komplettsammlung! Auch defekt.<br />

Zahle sofort bar! v.a. priv. Freu<br />

m.ü Ihren Anruf (0151) 11505895<br />

Suche von privat Einfamilienhaus<br />

oder Bungalow im Landkreis SFA.<br />

Bitte alles anbieten !! (0172)<br />

8803805<br />

Suche zuverlässige Umzugshelfer<br />

für 28.od 29.11. + am 30.11. (0172)<br />

9999330<br />

Suche für Donnerstagsnachm.<br />

Haushaufgabenbetreuung 3. Klasse<br />

(05193) 986030<br />

Suche altes Herrenzimmer Eckschrank,<br />

Vertiko, Standuhr, Orden,<br />

Schmuck, Silber (040) 7508996<br />

PFT G4 o Putzmeister P13 Typ Bj.<br />

Zust. egal (01520) 1030647<br />

2 Tanzpartnerinnen für einen Tanzkurs<br />

in Fassberg gesucht. Egal ob<br />

Anfänger oder Fortgeschritten. Bei<br />

Interesse melden unter (0175)<br />

2473741<br />

Suche gebr. Gartengeräte: Freischneider,<br />

Motorsägen, Rasen- &<br />

Aufsitzmäher, Benzinlaubsauger-<br />

Bläser, Fräsen, Vertikutierer usw.<br />

auch alt & def (0170) 4050450<br />

Rot-weiß getig. Kater, älter, kastriert,<br />

Ohr tätow., wird schmerzlich<br />

vermisst. Schneverdingen, Bereich<br />

Bahnhofstraße + Seitenstraßen.<br />

Hinweise (05193) 7826 AB<br />

Rübenschutzflies bzw. Kartoffelschutzflies<br />

gebr. gesucht (01520)<br />

3376543<br />

Nachhilfe in Mathe 5. Klasse Realschule<br />

Soltau gesucht. Ab 18 h<br />

(01515) 4685506<br />

Babysitter in Soltau gesucht 4-5 x<br />

im Monat ab 13 Uhr für unseren<br />

Sohn (2 Jahre) liebevolle, ruhige Betreuung<br />

erwünscht (05191) 968862<br />

Fahrgemeinschaft Soltau-Walsrode<br />

gesucht Mo-Do um 7.30 h in Soltau<br />

los und um 13 h von Walsrode<br />

zurück. Ich fahre, wenn OK. (0160)<br />

94980596<br />

Suche Dachfenster Velux-Roto<br />

o.ä. Marke. Maße 150 x 110 cm,<br />

oder kleiner, mit Eindeckrahmen<br />

oder ohne (0173) 3655747<br />

Suche von Playmobil Puppenhaus,<br />

Einfamilienhaus, Ritterburg,<br />

Polizeistation auch unvollständig,<br />

suche auch loses Lego (05195)<br />

960405<br />

Suche günstig Hilti-Bohrhammer<br />

Festo Maschinen und Stihl-Motorsägen,<br />

such auch Koffer-Nähmaschine<br />

Pfaff oder Singer 7-8 Jahre<br />

(05195) 960405<br />

Suche kleines Waldstück Nähe<br />

Neuenkirchen zu kaufen (0173)<br />

6273555<br />

immobilien<br />

vermietung<br />

3-Zi.-Whg., hell, ruhig, am Stadtrand<br />

Soltau, ab Jan. zu vermieten.<br />

52 qm Grundfläche, EBK, Fb-Hzg.,<br />

Sat-TV, Miete 309,- + Nk (0173)<br />

2728063<br />

Svd. Zentrum/Höpen, großzüg.,<br />

helle 2 Zi.-Whg. mit Winter<strong>gar</strong>ten,<br />

120 qm, Terrasse, 400.- + NK/Kt., an<br />

NR zu verm., ruhige Wohnlage<br />

(05193) 7354<br />

Svd. 2 1/2 Zi.-Whg. gut möbliert,<br />

EBK, Bad, WC, von priv. ca. 50 qm<br />

+ NK, KM 385.- (05193) 6700<br />

Soltau, gute Lage, 3 Zi.-Whg. KM<br />

310.- + NK/Kt., 2 Zi.-Whg. 260.- +<br />

NK/Kt., neues Bad, Laminat Küche,<br />

Stellpl., zu verm. (05191) 3202<br />

Soltau, gemütliche Single-DG-<br />

Whg. in ruhigem Mehrfamilienhaus<br />

ca. 50 qm, Küchenzeile, Bad, Keller,<br />

320.- KM + NK/2 MMKt. (0177)<br />

7773111<br />

3 Zi.-DG-Whg. Sprengel, V-Bad, G-<br />

WC, EBK, Abstellr., Carport, 375.- +<br />

NK, top Zust. (05195) 2072<br />

Bisp. OT Volkw. schöne ruhige 3<br />

Zi.-DG-Whg. im Fachwerkh. 98 qm<br />

WF, EBK, Gartenh. u. G.-Nutzung,<br />

Stellpl., 5 Min. b.z. A7 Evendorf o.<br />

Bispingen (0175) 2030731<br />

In Soltau: 2 Zi.-Whg. 50 qm 250.-<br />

KM Mo-Fr (05194) 399446<br />

Schreiben Sie Ihren Text auf diesen Coupon und schicken Sie ihn an den Heide-Kurier,<br />

Kirchstraße 4, 29614 Soltau. Natürlich können Sie ihn auch im Verlag oder in einer unserer<br />

Annahmestellen abgeben.<br />

Bei Zusendung bitte den passenden Geldbetrag in bar oder in 1,- €-Briefmarken beilegen.<br />

✁<br />


Seite 14<br />

private kleinanzeigen<br />

In Soltau: 3 Zi.-Whgen: 60 qm<br />

300.- KM, 57 qm 230.- KM, 75 qm<br />

350.- KM, 66 qm, Balk. 330.- KM, 68<br />

qm, Balk., 300.- KM Mo-Fr (05194)<br />

399446<br />

Gemütliche möblierte Dachgeschoßwohnung<br />

15 km östl. von Munster<br />

ab 01.01.2010 zu vermieten.<br />

450.- einschl. NK 1 MM Kaut. (0171)<br />

7491737<br />

Soltau, Büro/Laden 47 qm, Neue<br />

Str., Kochecke + WC vorh., ab sofort<br />

zu verm. VB (0172) 9863321<br />

Faßberg, 2 Zi.-Mansarden-Whg. 27<br />

qm, Zentralhzg, Kü. renov., Etagen-<br />

Du/WC, Kabelf., KM 133.- + NK +<br />

Heizkosten (040) 7906324 o. (0151)<br />

18240234<br />

Garage zu vermieten! Schneverdingen,<br />

Eichendorfstr. 36,- mtl. ab<br />

1.12.09 (0174) 7132806<br />

Bungalow Haus in Svd., 3 Zimmer,<br />

Kü, Bad, GäWC, EinbKü., Ofen, Carport,<br />

schöner Garten, ca. 90 qm,<br />

Grundstk.ca 600 qm sofort frei (0151)<br />

17275580<br />

Schöne, helle DG Whg in Heber zu<br />

vermieten, 72 qm, DU/WC, Laminat,<br />

neue EBK, Pkw-Stellpl., WM: 500.-<br />

(0174) 3782643<br />

Geräumige 2 ZKB mit EBK und<br />

Balkon! Soltau, Georges-Lemoine-Platz,<br />

DG, ca. 75 m 2 , 374,- €<br />

KM + NK, 2 KM Kaution, provisionsfrei.<br />

CURANIS Wohnimmobilien,<br />

(0170) 8155720<br />

Svd. 2 1/2 Zi-Whg, DG, Bad, Gem.-<br />

K. 40 qm zum 01.02.2010 frei 320,-<br />

KM + NK Ab 18 Uhr erreichbar unter<br />

(0160) 95732799<br />

Berufstät. Pärchen sucht Haus/<br />

Resthof zur Miete in Soltau/OT, 3-5<br />

Zi. ca. 100 qm im Grünen mit Haustieren,<br />

Bitte alles anbieten (0176)<br />

51524063<br />

Möblierte 1 Zi.-Whg. an Wochenendfahrer,<br />

neu renoviert, Bad, EBK,<br />

Kfz-Stellpl., sep. Eingang in Einf.-<br />

Haus, Munster, NR (0172) 4203475<br />

Soltau, helle und gut geschnittene<br />

Whg. für 1-2 Pers. in ruhigem Mehrfam.-Haus,<br />

ca. 70 qm, 3 Zi., neues<br />

Bad, Küche, Balkon, gr. Kellerraum,<br />

400.- KM + NK/MMKt. (0177)<br />

7773111<br />

Soltau Stadtmitte, ruh.2 Zi.-Whg.im<br />

4-Fam.-Haus, Neubau, 65 qm, OG,<br />

V-Bad, Küche, Diele, Kabel-Balkon,<br />

Stellpl., 356.- + NK ab 1/10 von priv.<br />

(05191) 5944<br />

Lagerraum ca. 40 qm, mit Laderampe<br />

zu vermieten in Munster, Zum<br />

Schützenwald 12 (05192) 2557<br />

Munster, Zentr. W-BockelmStr. 21<br />

OG 3-Zi 65 qm renov. EBK + E-Geräte,<br />

dig.K-TV, Jalousien, Rauch + Bew-<br />

Melder, Dusche, Keller, Garage mögl.<br />

KM 320.- + NK (05192) 2557<br />

Soltau, 3 Zi.-Whg. Küche, Bad, 60<br />

qm, DG, Celler Str., Gas-Heizöfen,<br />

Stellpl., Gartennutzg., 291.- KM + NK/<br />

Kt. zu sof. (04183) 4216 o. (0163)<br />

9097751<br />

Bispingen v. priv. 1 Zi.-App. DG, ca.<br />

45 qm, zentral u. ruhig gelegen mit<br />

EP, Keller-, Wasch- u. Trockeraum<br />

zum 1.2.10 zu verm. (05191) 86231<br />

2 1/2 Zi.-Whg. 80 qm Soltau OT Bad,<br />

EBK, Carport, Abstellr., ruhig gelegen,<br />

Terrasse WM 580.-, Fitnessbank<br />

VB 80.-, VW Sharan Sitz (05191)<br />

973860<br />

Svd. 3 Zi.-Whg. gut möbliert zentral<br />

gelegen TV WC Bad Balkon EBK sofort<br />

frei, KM 395.- + NK, courtagefrei<br />

(05193) 6700<br />

Soltau, 4 Zi.-Whg. renoviert, 72 qm,<br />

Parterre, sofort frei (05191) 5790<br />

Frauenwohngemeinschaft sucht<br />

Mitbewohnerinnen für 103 qm EG-<br />

Whg. Miete alles inkl. 230.- pro Person<br />

(05193) 99157<br />

Soltau, 4 Zi.-Whg. ca. 80 qm, Kü.,<br />

Bad, Garage, neu renoviert, Laminatboden,<br />

Parterre, Nähe Innenstadt,<br />

WM 522.-/Kaut. (05195) 655 o.<br />

(01522) 3066025<br />

Zentr. Svd. 3 Zi.-Whg. ca. 80 qm 1.<br />

Stock, Balkon, EBK, Parkett, K-TV,<br />

etc. geeignet für 1-2 Pers., KM 360.-<br />

+ NK/Kt ab 1.12. frei (05193) 971785<br />

Svd. zentrale 2 Zi.-EG-Whg. ca. 70<br />

qm, EBK, Kellerraum, Stellpl., Laminat,<br />

sehr komfortabel, frei z. 1.12.,<br />

365.- KM + Kt. (0178) 7907219<br />

Schneverdingen, 2 Zi.-DG-Whg. 76<br />

qm, Balkon, V-Bad, Absetllr., Keller,<br />

KM 315.- + NK 180.-/Kt. (0163)<br />

9180883<br />

Schneverdingen, 3 Zi.-Whg., 70 qm,<br />

Balkon, Bad, neu, Laminat, Keller, KM<br />

345.- + NK 160.-/Kt.(01577) 4120494<br />

Svd. 3 Zi.-DG-Whg. in neuem 2 Fam.-<br />

Haus, WZ, SZ, Ki./Arb.Zi., EBK, V-<br />

Bad, HWR, 71 qm, Carport m. Abstr.,<br />

390.- + NK, frei ab 1.3.10 (05193)<br />

3347<br />

Svd. 2,5 Zi., 65 qm, zentrumsnah,<br />

EBK, V-Bad, Südbalkon, Stellpl., gr.<br />

Keller, KM 355.- + NK/Kt. (0176)<br />

70184036<br />

Svd.-Schülern App.Wohn./Schlafzi.,<br />

Kochnische, Du/WC, Terrasse, ab<br />

1.12.09 frei, 350.- inkl. (0171)<br />

5495673<br />

3 Zi.-Whg. zu verm., 92 qm, EBK,<br />

Dachterr., Gashzg., Kachelofen, Pkw-<br />

Stellpl., Du u. Wanne, Rolläden,<br />

HWR, KM 420.- + NK/2 MMKt.<br />

(05199) 203306<br />

Bispingen 2 Zi.-Komft.-Whgen 1.<br />

OG, ca. 54 qm, in kl. Wohneinheiten,<br />

Balkon, D-Bad, EBK, Keller, Kfz-Stellpl.,<br />

K-TV, 300.- KM + NK/2 MMKt. an<br />

ruhige ält. Person Chiffre 272, alles<br />

für das Kind, Bispingen<br />

Bispingen, 2 Zi.-Whg. zu verm. 50<br />

qm,, OG, ab 1.1.10, 1 Pkw-Stellpl.,<br />

Küchenzeile vorhanden, 230.- KM +<br />

NK + Gartennutzung (0171) 4739035<br />

Müden/Örtze: Whg. im OG 91 qm,<br />

4 Zi., Bad, Kü. m. EBK, Gas-ZH, Laminat/Teppich,<br />

KG-Raum antlg., Garage,<br />

KM 375.-, ab 11/09 (05053)<br />

94801<br />

Munster-City 1 Zimmer Wohnung<br />

35 qm mit EBK, Wannenbad, Balkon,<br />

Erstbezug nach Komplett-Renovierung.<br />

Kaltmiete 229.- + 50.- NK<br />

(05192) 2832<br />

Soltau-Ahlften mod. 3 Zi.-Whg.<br />

OG, ca. 70 qm, Küche m. o. ohne E-<br />

Geräte + Schränke, V-Bad, Abstellr.,<br />

Boden, sofort frei, KM 330.- + NK/2<br />

MMKt. (05191) 12472<br />

Schneverdingen, ruhige 3 Zi.-Whg.<br />

OG, im 2 Fam.-Haus, 65 qm, Küche,<br />

VB, Balkon, Parkett, Rolläden, KM<br />

310.-, frei ab 15.2.10 (05193)<br />

974664<br />

Soltau, schöne renovierte 2 Zi.-<br />

Whg., 58 qm, mit Balkon, Laminat in<br />

gepfl. Mehrfam.-Haus, KM 290.- +<br />

NK/Kt. zu verm., keine Tierhaltung,<br />

Zu erfragen unter (05191) 15007<br />

Behringen, 1 Zi.-Whg. Küche, Bad,<br />

EG, 51 qm, separat + Terr., Garten,<br />

zu verm. Info (040) 447781<br />

Sol. im Grünen, 2 Zi., 60 qm, EBK,<br />

Fenster, Beläge neu, W-Bad, Keller,<br />

Balkon, z.nah, 290.- kalt, 140.- NK,<br />

2 MMKt., 150.- Court. keine Hunde<br />

(05191) 979919<br />

Soltau, EFH, mit Anbau ca. 140<br />

qm, Bj. 48, zentrumsnah, Ölhzg., an<br />

Handwerker zu verm. Chiffre 13303<br />

HK<br />

Schneverdingen-Zentrum 2 1/2<br />

Zi.-Whg. 1. Stock, schöne helle<br />

Räume, Bad m. Dusche, neue EBK,<br />

299.- + NK/Kt. per sofort frei (0172)<br />

5167978<br />

Soltau, schöne 2 Zi.-Whg. Hochpart.<br />

Kü. Bad, Balkon, Keller Heiz 63 qm<br />

zu verm., 300.- KM + NK (04266)<br />

8557<br />

2 Zi.-Whg. in Soltau für Sozialhilfeempfänger,<br />

38 qm, Küchenzeile<br />

Duschbad, 310.- inkl. aller NK (0171)<br />

8900941<br />

4 Zi.-Whg. in Soltau für Sozialhilfeemfänger<br />

85 qm, Bad, Laminat,<br />

Stellpl., 420.- + NK (0171) 8900941<br />

3 Zi.-Whg. in Soltau, Neubau Loggia,<br />

82 qm, V-Bad, EBK, Kellerabstellr.,<br />

Stellpl., 420.- + NK (0171)<br />

8900941<br />

4 Zi.-Whg. in Schneverd. Balkon,<br />

Neubau, DG, 86 qm, Laminat, EBK,<br />

V-Bad, Stellpl., Kellerabstellr. (0171)<br />

8900941<br />

Schneverd. schicke 2 Zi.-Whg. 65<br />

qm, Zentrum, hell + freundlich, Top<br />

Zust., Duschbad, EBK, Keller, gepfl.<br />

Mehrfam.Hs v. priv. 350.- + NK/Kt.<br />

(0175) 4144243<br />

Schnev. schicke helle gemütl. 2 Zi.-<br />

Whg., 76 qm, Zentr., EBK, Du + Badew.neu,<br />

Winter<strong>gar</strong>t., Keller, top Zust.<br />

in gepfl. Mehrfam.Hs v. priv. 380.- +<br />

NK/Kt. (0175) 4144243<br />

Soltau, Schuhmacherstraße, 3ZW,<br />

80 qm, einzugsfertig, Stellplatz direkt<br />

am Haus, keine Tierhaltung, KM 385.-<br />

+ NK/Kaution (05191) 979943<br />

Lagerfläche, Lagerbox, Stellplatz f.<br />

Auto, Motorrad, Wohnwagen, keine<br />

Scheune, feste Halle, auf Wunsch als<br />

abgeteilter Teil (0170) 3124330<br />

heide kurier<br />

Soltau, 3 Zi., ca. 62 qm, EG, EBK, V-<br />

Bad, Laminat, Balkon, Pkw-Stellpl.,<br />

Keller, Phonstopp, Gas-Etagenhzg.,<br />

ab 1.1.10 frei, KM 360.- NK 110.-/2<br />

MMKt. (0151) 11900440<br />

Soltau, sehr schöne 3ZW mit<br />

großem Südbalkon im MFH, 2. OG,<br />

EBK vorhanden, Laminat neu, keine<br />

Tierhaltung, KM 365.- + NK/Kaution<br />

(05191) 979943<br />

Soltau Mitte, schöne, 75 qm Woh.<br />

2,5 Zi, neu renoviert, Gartenben., Terrasse,<br />

Gartenhaus b.Bedarf auch mit<br />

Laden zu verm. Ab 18 Uhr (04121)<br />

7636<br />

Hermannsburg, Lagerhalle m. Laderampe,<br />

ca. 32 qm Nutzfl., zu verm.<br />

KM 100.- (0173) 9809293<br />

Ehepaar, keine Kinder, 2 Katzen, suchen<br />

kleines Haus in oder um Soltau<br />

zur Miete (05191) 17227 o. (0175)<br />

3626335<br />

Soltau App. m. Balkon, 1 gr. Zi., Kü,<br />

gr. Diele, Du/WC T-Keller, hochw.<br />

EBK, Lamin., 47 qm, KM 310.-, Pkwstellpl.<br />

10.-, Waschm./ Trockner vorh.<br />

Nähe Krkhs ab 1.12.09 o. später<br />

(040) 406729 o. (0177) 7406729<br />

Soltau, 2 Zi.-Whg., große Diele, Du/<br />

WC, Teilkeller, hochwertige EBK, Laminatfußboden,<br />

54 qm, KM 360.-,<br />

Pkw-Stellpl. 10.-, Waschmaschine/<br />

Trockner vorhanden auch für 2 Azubis<br />

als WG geeignet (040) 406729 o.<br />

(0177) 7406729<br />

Soltau, 3 Zi.-Whg. ca. 60 qm, ab sofort<br />

zu vermieten. Laminatfußboden,<br />

V-Bad, Küche, zentrumsnah WM<br />

460.- + 2 MMKt. (05191) 938818<br />

Für unsere Hofstelle in Alleinlage<br />

Nähe Soltau suchen wir eine zuverlässige<br />

Mithilfe für Haus und Garten.<br />

Angrenzendes Einfamilienhaus (ca.<br />

100 qm) kann günstig gemietet werden.<br />

Weitere Möglichkeit an Feriengäste<br />

zu vermieten Chiffre 13298<br />

HK<br />

3 Zi.-DG-Whg. in Soltau/Friedrichseck,<br />

89 qm, gr. Balkon, V-Bad, EBK,<br />

Kaminof., Energiepaß, Kellerr., Carport,<br />

410.- + NK (05191) 72192 o.<br />

(0176) 50174768<br />

Müden/Örtze 1-Zi-Whg. im EG,<br />

59,76 qm, Vollbad, EBK, Laminatfußboden,<br />

Abstellr., Terrasse, Stellpl.,<br />

KM 280.-, info@mietidee.de<br />

(05827) 972897<br />

Soltau, 3 Zi.-Whg. ca. 72 qm, OG,<br />

EBK, V-Bad, Laminat, Balkon, Pkw-<br />

Stellpl., Keller, Phonstopp, Gas-Etagenhzg.,<br />

ab 1.2.10 frei, KM 390.-<br />

NK 120.-/2 MMKt. (0172) 2436388<br />

Svd.-Schülern 4 Zi.-Whg. OG, 90,6<br />

qm, Balkon, gr. Grdst., kinderfreundlich,<br />

KM 410.- + NK/Kt. (05193)<br />

7198<br />

Schneverdingen Ortsmitte vielseitig<br />

nutzbare Geschäftsräume im<br />

Fachwerkhaus (insges. 170 qm)<br />

(05193) 971400<br />

Suche Nachmieter Munster 3 ZKB<br />

67,25 qm, 394,69 warm, Achterweg<br />

5, EG (01520) 2099708<br />

72 qm Whg. zu verm. total renoviert,<br />

Parterre, behindertenger.,<br />

Bad, EBK, Eiche hell kann übern.<br />

werden, Munster (0160) 98029695<br />

Müden/Örtze, Whg. zu verm. 54<br />

qm 3 Zi., Küche, Bad, KM 240.- + 2<br />

KMKt. zu sofort (05053) 1225<br />

Mieter gesucht für sofort 3 Zi., 1.<br />

OG, 65,8 qm WM 400.- Munster<br />

(05192) 982815<br />

Bispingen 2 Zi.-EGW, 78 qm, V-<br />

Bad, GWC, Terrasse, EBK neu, Keller,<br />

Kfz-Stellpl., eigener Eingang,<br />

gute ruhige Lage, KM 400.- + NK/Kt<br />

(05194) 1426<br />

Neuenkirchen Ortsm. 2 Zi.-Whg.<br />

EG, 50 qm, Kü., Duschbad, Terrasse,<br />

Abst.-Pl., 380.- WM Kaut. 1 MM,<br />

ab sofort frei (05195) 933857<br />

3 Zi.-Whg. in Soltau 62 qm, Bad,<br />

EBK, Abstellraum, 310.- + NK<br />

(0171) 8900941<br />

3 Zi.-Whg. in Soltau, Terrasse, Garten,<br />

Stellpl., Bad, Abstellraum, 68<br />

qm, Neubau, 365.- + NK (0171)<br />

8900941<br />

Bispingen, 4 Zi-Whg, Küche, Bad,<br />

69 qm, 1. OG, 320.- incl. NK, zzgl.<br />

Strom (E-Heiz.), keine Tierh., 3 MM<br />

Kaution, Pkw-Stellplatz (05194)<br />

2758<br />

Bispingen-Hützel: 2-Zi.-Neubau-<br />

Whg., 64 qm im EG, EBK, große<br />

Terrasse, Parkett, Sat, Carport m.<br />

Abst.raum, niedrige NK, 425,-<br />

(0173) 8616802<br />

immobilien<br />

kauf / verkauf<br />

Schneverdingen, optimale Lage:<br />

4000 qm Bauland, zentral u. ruhig<br />

(3000 unbebaut, 1000 bebaut m. kl.<br />

sanierungsbed.Haus), 85.-/qm (040)<br />

258536<br />

Suche Haus in Schneverdingen<br />

oder OT ab Bj. 1980 ca. 130 qm Gar.<br />

Keller? Grdst. ca. 800 qm, gerne<br />

Randlage bis 130.000.- (040)<br />

7381507<br />

Munster,Traumhaus im Grünen von<br />

privat, 160 qm WFl; 4,5 Zi, 1400 qm<br />

GrdStk, Keller, Terasse, gepflegt, VB:<br />

126.000.- (02651) 701214<br />

Haus mit großem Grundstück (ab<br />

1000 qm) in Svd. gesucht. nur Privatanbieter,<br />

auch renovierungsbed.,<br />

gerne Stadtrand bis 150.000.-<br />

(0151) 25156614<br />

Svd. 1-2 Fam.-Haus, Bj. 85, 655 qm<br />

Grdst., 7,5 Zi., 2 x Kü., 2 x Bad, G-<br />

WC, HWR, 175 qm WF, Garage,<br />

Kamin, Rolläden, 2 Terrassen, zentral.<br />

194.000.- (0175) 1256618<br />

über 35 Jahre<br />

Schneverdingen · Harburger Str. 13<br />

� (0 51 93) 98 09-0<br />

Wir suchen dringend<br />

Bauplätze/Baulücken ab 400 m 2<br />

in Schneverdingen.<br />

www.meyer-traumhaus.de<br />

Bergen: 5 Zi.-ETW, 94 qm, EG, Balkon,<br />

grüne Lage, neu: Fenster/Türen,<br />

Bad, WC, Hzg., Holzpaneelen,<br />

wg. Fernumzug nur 37.800.-<br />

(01522) 7196231<br />

W-Bungalow in Munster, WFL/NFL<br />

= 135/135 qm, Grdst. 830 qm, exkl.<br />

Lage u. Ausst., Keller, Gar., prov.-fr.,<br />

KP 141.000.- (0179) 2170416<br />

Suche kleines Waldstück Nähe<br />

Neuenkirchen zu kaufen (0173)<br />

6273555<br />

stellenmarkt<br />

Fliesenleger und Maurer sucht<br />

Arbeit, gelernt und berufserfahren.<br />

(0151) 22312119<br />

2 Pers. Privathaushalt, 2 Schäferhunde,<br />

Perserkatzen, sucht eine<br />

freundliche, zuverlässige Reinigungskraft.<br />

4-5 Std./Woche (05191)<br />

15222<br />

Suche in Soltau Möglichkeit Geld<br />

zu verdienen, in Haus, Hof u. Garten<br />

(0151) 28322668<br />

Suche handwerkliche Arbeit Erfahrung<br />

in Tischlerarbeit, Streichen,<br />

Garten, versch. Reparatur-/Betonarbeit,<br />

Sie können alles anbieten<br />

(0162) 2358775<br />

Maler sucht Arbeit. 31 Jahre Erfahrung<br />

Fit in allen Gewerken, Maler- u.<br />

Lackierarbeiten, Laminat, Isolierklinker,<br />

Tapezierarbeiten, Hilfe beim<br />

Entrümpeln (0174) 4022682<br />

Suche geduldige, freundl. Gymnasiastin<br />

für die Nachhilfe meines<br />

Sohnes, nach Förderabschl. allgem.<br />

Unterr für weit. Haupt. ab 16 h<br />

(05191) 15305<br />

Wer sucht eine Bügelfee und<br />

braucht Unterstützung bei der<br />

Bügelwäsche? (05194) 970483<br />

Für unsere Hofstelle in Alleinlage<br />

Nähe Soltau suchen wir eine zuverlässige<br />

Mithilfe für Haus und Garten.<br />

Angrenzendes Einfamilienhaus (ca.<br />

100 qm) kann günstig gemietet werden.<br />

Weitere Möglichkeit an Feriengäste<br />

zu vermieten Chiffre 13298<br />

HK<br />

Maler, Lackierer u. Fußbodenleger<br />

m. 21 J. Berufserf. s. Arbeit.Trockenausbau,<br />

Rigips, Wärmedämmung,<br />

Türen lackieren, Laminat verl. (0170)<br />

6462076<br />

tiermarkt<br />

Reizende Perserbabies in verschiedenen<br />

Farben, stubenrein, geimpft/entw.<br />

u. gesund günstig zu<br />

verk. (01520) 2540645<br />

Ponykutsche Eigenbau zu verk.<br />

einspännig (Shetty) Feststellbremse,<br />

4Sitzer Pr. VB ab 17 h (0162)<br />

7088944<br />

Süße Hunde-Mixwelpen, Rüden,<br />

entwurmt/geimpft, vom Bauernhof<br />

abzugeben, Fam. Heuer (05191)<br />

2603<br />

Suche Münsterländer-Welpen gr.<br />

o. kl. (0171) 3807443<br />

Verk. Meerschweinchen (Peruaner)<br />

m. Papieren, Jungs + Mädels,<br />

Babies u. Große, Böcke 10.-, Mädels<br />

15.-, Munster (0151) 25613097<br />

Junge Meerschweinchen aus eigener<br />

Hobbyzucht abzugeben. 7<br />

Wochen alt, verschiedene Farben,<br />

5,-/Stck (05193) 971841<br />

Mixwelpe schwarz + braun weiße<br />

Pfote, mehrmals entwurmt, 5 Mon.<br />

alt, kinderlieb VB (0176) 80287944<br />

Kleine süße Katzenbabies umsth.<br />

in liebevolle Hände abzugeben. 3<br />

Katzen 1 Kater (0170) 6937811<br />

Meerschweinchen, Jungtiere,<br />

Langhaar in Sonderfarben, dir. vom<br />

Hobbyzüchter, Aussenhaltung, 10.-<br />

Nähe SOL/Neuenk. (0178) 1384010<br />

Verschenke superlieben, 10 jährigen<br />

Traber-Wallach, als Beistellpferd.<br />

Leider muss ich ihn aus Zeitgründen<br />

abgeben (0172) 4153917<br />

Zauberhafte Zwerg-Mohair-Kaninchenbabies<br />

weiß m. dunkler Zeichnung,<br />

m./w. zu verk. Können jetzt<br />

schon bewundert werden. 3 Wochen<br />

alt, ab 18 h (05193) 982599<br />

Shetland Wallach, ca 7 Jahre alt,<br />

Megamähne, Rappe, abs. kinderlieb,<br />

geritten, Gelände, kl. Makel, mit<br />

Trense nur in beste Hände, 300.-<br />

(0172) 4159991<br />

Verschenken schweren Herzens<br />

unseren Dalmatiner Mix Rüden. Er<br />

ist gechipt, geimpft und entwurmt.<br />

2,5 Jahre alt. Absolut kinderlieb.<br />

Grundausbildung. Chiffre 13299<br />

HK<br />

2 Jack Russell-Junge suchen ein<br />

neues Zuhause. Sind 7 Wochen alt,<br />

entwurmt + geimpft, VB, Zwergwidder<br />

6 Mon. zu verschenken (0160)<br />

92202326<br />

Junge Wellensittiche 8.-Stck.,<br />

Rosella versch. Farben, ab 25.- VB<br />

(05192) 10705<br />

4 Chinchillas suchen ein neues<br />

Zuhause. Alter 6 Wochen bis 1 Jahr,<br />

Fb. weiß bzw. grau-weiß gefleckt<br />

(01520) 1676689<br />

Welpen aus Hobbyzucht geb.<br />

14.10. Mutter kl. Münsterländer +<br />

Berner Senn. Vater kl. Münsterl.<br />

ideal f. Hof u. Haus vom Bauernhof<br />

abzugeben (05195) 7015<br />

Suche Heu große Rundballen oder<br />

Rechteckballen (0171) 8900941<br />

Verk. bildschönen imposanten<br />

Isländer Wallach, Hengsttyp Fuchs<br />

mit heller Mähne, 11 J., Viergänger<br />

146 Stm., einfach zu reiten, nichts<br />

für totale Anfänger nur in gute<br />

Hände VB 6400.- (0171) 3414976<br />

sie & er<br />

Gedanken sind der Anfang von<br />

Taten. Ein unmoralisches Angebot?<br />

Ich möchte Dein Geliebter sein!<br />

Und? Ungeb. stattlicher sportlicher<br />

Mann, in der Mitte des Lebens,<br />

sucht eine selbstbewußte gepflegte<br />

Frau. Sympathie ist entscheidend.<br />

Kein Beziehungs-Stress Chiffre<br />

13295 HK<br />

����������������������������<br />

�����������������������������������������������<br />

����������������������������������������������������<br />

���������� ����� ������ ���������� ����� ������� ����<br />

�������� �������� ���������� ����� ����� ���� ����<br />

������������ ����� �������� ��� ���� �������� �����<br />

����������������������������������������������<br />

������� ������ ��������� ��� ���������������� ����<br />

������������������������������������������<br />

������������������������������������<br />

���������������������������<br />

Alleinerziehender Vater, 24 J.<br />

sucht Frau, die damit leben kann,<br />

das ich Papa bin. Alter zwischen 22<br />

- 30 J. (0175) 1485085<br />

��������������������������������<br />

��� ����������� ���������������� ����� ����� �������<br />

�����������������������������������������������<br />

����������������������������������������������������<br />

��� ������������� ����� ����� ������� ���� ������<br />

�����������������������������������������������<br />

����������������������������������������������������<br />

���������������������������������������������<br />

������������������������������������<br />

���������������������������<br />

Er, 52, gebunden, sucht Sie, 30-<br />

50, schlank u. nett für erotische Treffen.<br />

Bin gepflegt u. diskret, Gruß<br />

Rainer, SMS an (0151) 56570703<br />

�����������������������<br />

����������������������������������������������������<br />

���������������������������������������������������<br />

����������������������������������������������<br />

������������������������������������������������<br />

��������������������������������������������<br />

�����������������������������������������������<br />

�����������������������������������������������<br />

������������������������������������<br />

���������������������������<br />

Junggebliebener Er, 55, su. natürliche,<br />

nette Sie, 45-60 J., f. gemeinsame<br />

Unternehungen, u. um nach<br />

großer Enttäuschung, sich neu zu<br />

verlieben u. wieder Schmetterlinge<br />

im Bauch z. spüren Chiffre 13301<br />

HK<br />

���������������������������������<br />

��� ������� ����� ������� ����������� ���� �����������<br />

�������������������������������������������������<br />

�������������������������������������������������<br />

������������������������������������������������������<br />

����������������������������������������������������<br />

��������������������������������������������������<br />

����������������������������������������<br />

������������������������������������<br />

���������������������������<br />

Ich würde gern netten Herrn kennenlernen,<br />

bis 70 J., Frau, 68 J.<br />

schlank, Nichtr., blond, freut sich<br />

über ehrliche Antworten Chiffre<br />

13300 HK<br />

urlaub<br />

Nordsee-Nordstrand/Husum, saubere<br />

Herbstluft vor/hinterm Deich<br />

erleben. FeWo, 2-4 Pers. frei (auch<br />

Weihn./Silvester) ab 30.-/tgl.<br />

(05161) 8597<br />

Heide-Mobile! Wohnmobilvermietung!<br />

Ab 50.- €/Tag, Sonderrab. f. Früh- u.<br />

Wiederbucher. Telefon (0 51 92) 53 08<br />

www.mr-reisemobile.de<br />

sonstiges<br />

partnerkontakte<br />

❤<br />

❤<br />

Natascha<br />

zierliche Lolita, www.ladies.de<br />

� 05191/979471<br />

Sonntag, 22. November 2009<br />

Jeden 1. Freitag im Monat Singletreff<br />

bei Teresa, Singles wo seid ihr,<br />

traut euch (05191) 13188/16238<br />

Biete kostenlose Hilfe von privat zu<br />

priv., bei Problemen mit Rechnern,<br />

Netzwerken, Wlan, Telefon, Internet,<br />

Sicherheit. (0151) 50811105<br />

Tannenzweige ungespritzt und<br />

frisch geschnitten, Nordmannstanne<br />

1,50/kg, Nobilis 2.-/kg (05191)<br />

13511<br />

Brennholz (Totholz, vorwiegend<br />

Erle) in Jettebruch billig an Selbstwerber<br />

abzugeben (05163) 1226<br />

Nokia Night of the Proms, 27.11.<br />

09 Hamburg, Roxette, Heaven17,<br />

Alan Parsons, Christina Stürmer,<br />

u.a. 4 Karten 1. Reihe Unterrang a<br />

60.- (05055) 941996<br />

Katoffelmaus bingt’s Ihnen nach<br />

Haus! Kartoffeln, Zwiebeln, Äpfel,<br />

Eier, frisch vom Hof! Mo-Fr. in Munster,<br />

Soltau, Wietzendorf (0151)<br />

25942788<br />

NEU<br />

Katja & Tina<br />

01 62 - 7 90 31 11


Sonntag, 22. November 2009 heide kurier<br />

Seite 15<br />

private kleinanzeigen<br />

Nokia 6220 classic schwarz verloren<br />

am Sa. 14.11. im Mo in Soltau<br />

oder in Schneverdingen. Bitte melden.<br />

Belohnung (0170) 2317442<br />

PARTYZELTVERLEIH<br />

WOHNMOBILVERMIETUNG<br />

Telefon (0 51 95) 96 09 91<br />

Vogelhäuser in versch. Ausführungen.<br />

Das ideale Weihnachtsgeschenk.<br />

Anschauen lohnt immer. Mit<br />

Ständer ab 30.-, ab 18 h (05194)<br />

7698<br />

Wer schenkt Jungsammler Tierpräparate,<br />

Gehörne, Geweihe,<br />

Felle? (0175) 1862159<br />

Sängerin/en für Tanzmusik gesucht<br />

(Schlager, Pop Rock) (0171)<br />

5153286 od. (0170) 5589829<br />

Flohmarkt Rund ums Kind und<br />

vieles mehr am 22.11.09 im Heimathaus<br />

in Lünzen bei Kaffee +<br />

Kuchen. Vorbeischauen lohnt<br />

Bekanntmachung der EWE Aktiengesellschaft<br />

Neue Namen bei Erdgas und Strom<br />

Zum 1. Januar 2010 erhalten einige unserer Erdgas- und Stromprodukte neue Namen:<br />

Die Erdgas-Grundversorgung „EWE Erdgas Grundversorgung Preisstufe 1“ wird in „EWE Erdgas comfort Preisstufe 1“, die „EWE Erdgas Grundversorgung<br />

Preisstufe 2“ in „EWE Erdgas comfort Preisstufe 2“ umbenannt. Für unsere Kunden mit diesen Erdgas-Produkten ändert sich – abgesehen von der<br />

Produktbezeichnung – nichts.<br />

Die Strom-Grundversorgung „EWE Strom classic“ (für nicht unterbrechbare Verbrauchseinrichtungen ohne Schwachlastregelung) wird umbenannt<br />

in „EWE Strom comfort“ .<br />

Neue Strompreise<br />

Aufgrund höherer Bezugskosten, gestiegener Netznutzungsentgelte und stark gestiegener Kosten für die Förderung der erneuerbaren Energien muss<br />

EWE die Strompreise zum 1. Januar 2010 erhöhen.<br />

Ab dem 1. Januar 2010 gelten in unserem Grundversorgungsgebiet die folgenden Strompreise:<br />

Preise für die Grundversorgung:<br />

Jahresverbrauch kWh Grundpreis je Zähler und Jahr Arbeitspreis je kWh<br />

Euro netto Euro brutto Cent netto Cent brutto<br />

EWE Strom comfort bis 64 51,43 61,20 32,90 39,15<br />

über 64 60,00 71,40 19,40 23,09<br />

Preise außerhalb der Grundversorgung:<br />

Jahresverbrauch kWh Grundpreis je Zähler und Jahr Arbeitspreis je kWh<br />

Euro netto Euro brutto Cent netto Cent brutto<br />

EWE Strom NaturWatt® 60,00 71,40 19,20 22,85<br />

EWE Strom online 60,00 71,40 18,48 21,99<br />

EWE Initiativtarif Strom ––,–– ––,–– 20,80 24,75<br />

EWE Strom NaturWatt® business, ohne Leistungsmessung<br />

bis 10.000 60,00 71,40 19,20 22,85<br />

über 10.000 64,87 77,20 18,75 22,31<br />

EWE Strom classic XL bis 10.000 60,00 71,40 18,90 22,49<br />

über 10.000 64,87 77,20 18,45 21,96<br />

EWE Strom classic,<br />

mit Schwachlastregelung<br />

außerhalb der Schwachlastzeit 60,00 71,40 20,22 24,06<br />

innerhalb der Schwachlastzeit<br />

für unterbrechbare Verbrauchseinrichtungen ohne Schwachlastregelung<br />

37,31 44,40 13,85 16,48<br />

für unterbrechbare Verbrauchseinrichtungen mit Schwachlastregelung<br />

44,54 53,00 18,50 22,02<br />

außerhalb der Schwachlastzeit 44,54 53,00 19,32 22,99<br />

innerhalb der Schwachlastzeit 37,31 44,40 13,85 16,48<br />

Die Belieferung im Rahmen der gesetzlichen Grund- und Ersatzversorgung erfolgt zu den Preisen des EWE Strom comfort.<br />

In den Nettoarbeitspreisen ist die Stromsteuer gemäß Stromsteuergesetz (StromStG) in Höhe von 2,05 Cent/kWh enthalten. Die Bruttopreise enthalten<br />

zusätzlich die gesetzliche Umsatzsteuer - derzeit 19 %.<br />

In den Grundpreisen sind die jeweils gültigen Entgelte der EWE NETZ GmbH für die Messung und den Messstellenbetrieb enthalten.<br />

Mit der Preisanpassung ist keine gesonderte Zählerablesung erforderlich. EWE berücksichtigt bei der nächsten Jahresabrechnung die Preisanpassung durch<br />

Abgrenzung der Verbrauchsmengen nach den alten und neuen Preisen. Gerne können Sie den Zählerstand per 31. Dezember 2009 auch selbst ablesen und<br />

uns bis zum 8. Januar 2010 mitteilen, genauso wie eine gewünschte Änderung des Abschlagsbetrages.<br />

Dies können Sie einfach per Telefon, schriftlich oder persönlich in einem der EWE ServicePunkte oder KundenCenter erledigen. Oder nutzen Sie ganz bequem<br />

das Internet: www.ewe.de. Bitte halten Sie hierfür Ihre Kunden- und Vertragsnummer bereit.<br />

Um Nachzahlungen bei der nächsten Jahresabrechnung zu vermeiden, empfehlen wir Ihnen, Abschlagsbeträge entsprechend anzupassen.<br />

In den ab Dezember 2009 erstellten Jahresabrechnungen werden die geänderten Preise bei der Ermittlung der neuen monatlichen<br />

Abschlagsbeträge bereits berücksichtigt.<br />

Oldenburg, im November 2009<br />

EWE Aktiengesellschaft<br />

Tirpitzstraße 39, 26122 Oldenburg<br />

01802 393 100*, info@ewe.de, www.ewe.de<br />

* 6 Cent pro Anruf aus dem deutschen Festnetz<br />

Soll der Weihnachtsmann zu Ihrer<br />

Betr.-W.-Feier, o. Vereinsfeier kommen?<br />

Für Geschäfte ist er auch einsatzbereit.<br />

Am 24. ausgebucht<br />

(05193) 4532<br />

Suche Nachfolger für Ladenlokal in<br />

Soltauer Innenstadt. Büroeinrichtung<br />

kann günstig übernommen<br />

werden (0171) 9374700<br />

Kaffee-Vollautomat Milchaufschäumer<br />

Mahlw. NP 600.- Pr. VB,<br />

Nerzmantel Fb. dark Gr. 48 b. 50 NP<br />

1600.- Pr. VB (05191) 968414<br />

heide kurier –<br />

Ihr idealer<br />

Werbepartner<br />

bekanntmachungen<br />

gesundheit<br />

Abnehmwettkampf<br />

5. Staffel<br />

„Bei uns gewinnen die Verlierer!“<br />

Dauer 12 Wochen, Preis 89.- €,<br />

Teilnehmerz. begrenzt.<br />

Mit Heilpraktikerin<br />

Caroline Kleinties<br />

Tel.: 0 51 93 /982 24 59<br />

dienstleistungen<br />

Baumfällungen aller Art, Baggerund<br />

Radladerarbeiten, Pflasterarbeiten.<br />

Tel. 01 63 - 5 13 13 41<br />

Klaviere Neu /Gebraucht<br />

Service � 05192 - 2073<br />

Heizöltank- und<br />

Kesseldemontagen<br />

schnell · sauber · preiswert<br />

Industriedemontagen Blienert<br />

Tel. (0 2588) 91 84 88 · Fax 9184 89<br />

Freizeitreiten<br />

in der Natur …<br />

Menkenhof<br />

Reitpferde-, Pony- + Kutschenverleih<br />

(zum selbstfahren!) · Tgl. organisierte<br />

Planwagenfahrten · Reitunterricht<br />

W. Lütjens · Wiedingen 2 · Soltau · Mo. Ruhet.<br />

� 0 51 91-1 25 58 · www.menkenhof-soltau.de<br />

BÜROSERVICE<br />

Von A wie Ablage über<br />

B wie Belege sortieren<br />

und erfassen,<br />

M wie Mahnungen bis<br />

Z wie Zahlungsverkehr.<br />

www.angela-slabon.de<br />

� 05193 - 986695<br />

Treppen<br />

Treppenrenovierung<br />

Dachausbau<br />

Dämmung<br />

und Dachfenster<br />

Treppen-Studio-Handorf<br />

Tel. 04133-6045 · Fax 6845<br />

www.treppe-handorf.de<br />

Baumfällungen<br />

aller Art, Häckseln, gut und<br />

preiswert, Holzspalten vor Ort.<br />

Forstbetrieb B. H.<br />

Telefon 0175-1434936<br />

Wir verkaufen<br />

Gebrauchtmöbel, Fahrräder<br />

Haushaltsgeräte, Trödel<br />

Soltau · Celler Str. 97<br />

Tel. 0 51 91 - 96 71 91<br />

Baumfällungen - auch Problemfälle<br />

u. komplette Entsorgung, Holzhäckselarbeiten,<br />

Stubben fräsen,<br />

Verkehrssicherung, Baufeldräumung.<br />

Verkauf v. gesiebtem Mutterboden,<br />

Rindenmulch sowie Holz- u. Brennhackschnitzeln.<br />

Fa. Lange, Telefon<br />

05195 / 3 53, Fax 0 5195 / 52 29<br />

familienanzeigen<br />

veranstaltungen<br />

Gesund beginnt im Mund<br />

Frei lachen, fest zubeißen und<br />

essen worauf Sie Lust haben<br />

ALLER - LEIH - PARTYZELTE<br />

inkl. Zubehör<br />

Tel. 05191 - 975985 · 0172 - 4317490<br />

Terrassenüberdachungen<br />

aus Alu<br />

Beraten - Montieren und<br />

Reparieren - alles aus einer<br />

Hand von Ihrem Fachmann.<br />

MEYER-ROLLADEN GmbH<br />

29643 Tewel · Schwalinger Str. 5<br />

� 05195/343 · www.meyer-rolladen.de<br />

seit über 35 Jahren<br />

Danke für die vielen Aufmerksamkeiten anläßlich<br />

unserer Goldenen Hochzeit.<br />

Helma und Horst Grönke<br />

Brochdorf, im November 2009<br />

Mit uns erreichen Sie<br />

2 x wöchentlich<br />

45.000 Haushalte!<br />

Begrenzte<br />

Teilnehmerzahl!<br />

Mythen und Rituale<br />

für junge Menschen<br />

Samstag, 28. Nov. 2009 · 15 - 19 Uhr<br />

im Erlebniszentrum · Ehrhorn 1 · Schneverdingen<br />

NEU: Ein Video zur Veranschaulichung auf meiner Homepage: www.grenzstuermer.de<br />

Kontakt: Brigitte Zeising, Gustav-Meyer-Straße 83 · 29633 Munster ·<br />

info@grenzstuermer.de · Telefon 0 51 92 - 28 78 17 Anmeldung erforderlich<br />

Informationsveranstaltung über:<br />

Zahnimplantate – ein Stück mehr Lebensqualität<br />

- Was sind Zahnimplantate und welche Vorteile bieten sie?<br />

Vollkeramik – biokompatibler Zahnersatz<br />

- Ästhetik pur durch Vollkeramik – perfekter Zahnersatz ist der,<br />

den man nicht sieht<br />

Im Anschluss an die Vorträge haben Sie die Möglichkeit, an die Referenten<br />

ausführlich Fragen zu stellen. Nutzen Sie diese Gelegenheit!<br />

Termin: Donnerstag, 26. November 2009<br />

Uhrzeit: 19.00 Uhr – 20.30 Uhr<br />

Ort: Soldatenheim / Zum Örtzetal Munster,<br />

Danziger Str. 74 – 76, 29633 Munster<br />

Philipp & Daniela<br />

haben am 7. November 2009<br />

krichlich geheiratet!<br />

&<br />

Philipp Meine<br />

Daniela Meine<br />

geb. Hassler<br />

Frielingen 35 · 29614 Soltau<br />

Termin gleich<br />

vormerken<br />

Wenn Sie Fragen haben, rufen Sie uns einfach an.<br />

Zahnarztpraxis Dr. Christian Mögling, Wilhelm-Bockelmann-Str. 48,<br />

29633 Munster Telefon 05192 / 5988.


Seite 16<br />

Vergleichen<br />

Sie die Preise!<br />

Barbour®<br />

Die aktuelle<br />

HERBST-WINTER-<br />

KOLLEKTION<br />

für SIE & IHN<br />

heide kurier<br />

Freude schenken mit „Country“- Mode !!!<br />

• die klassischen, englischen<br />

Lambswool-Pullover<br />

• in vielen Farben und<br />

Ausführungen<br />

und<br />

• uni und mit<br />

sowie das Standard-Programm<br />

modischem Rautenmuster<br />

Barbour®<br />

Waffen-Hammann Lüneburger Straße 53 · Soltau · � 051 91-17323 · P am Haus<br />

FLIESENBRENNTECHNIK<br />

Das perfekte Weihnachtsgeschenk!<br />

Ab sofort und <strong>gar</strong>antiert „Brannt-Neu“ erhalten Sie bei uns<br />

Jahreskalender mit exklusivem Design auf Fliese 20 x 25 cm gebrannt<br />

zum Preis von 15.- € pro Stück.<br />

Wir gestalten Keramische Jahreskalender z.B. als Werbeträger mit<br />

Logo’s oder mit individuellen Fotographien nach Ihren Wünschen.<br />

Informationen zu den verschiedensten Gestaltungsmöglichkeiten<br />

erhalten Sie im Geschäft oder<br />

besuchen Sie uns im Internet unter www.fliesen-kliem.de<br />

Gold-Ankauf<br />

IM<br />

BESTELLCENTER ALBER<br />

Jetzt ständig<br />

Gold-Ankauf!<br />

Wir zahlen bis 16, 50 d pro Gramm<br />

Zahngold 8, 50 Lüneburger Straße 30 · 29614 Soltau · Tel. (0 51 91) 20 00<br />

d pro Gramm<br />

Wir kaufen: Bruchgold, Altgold, Schmuck, Silber und Münzen + Zahngold<br />

- Sofort Bargeld -<br />

Mo. bis Sa. 8.00 bis 12.30 Uhr · Di. bis Fr. 14.30 bis 18.00 Uhr<br />

Der<br />

Familienspaß<br />

Inh. Andreas Kliem e. K.<br />

5.12. ab 20 Uhr<br />

Weihnachtsmarkt<br />

Nikolaus Hüttenzauber<br />

Party mit Musik<br />

Es spielt der in allen Bundesländern,<br />

von Mallorca bis Hamburg<br />

bekannte SVEN Franz von Bülow.<br />

Im Außenbereich Glühweinstand,<br />

Grillbuffet zu günstigen<br />

Preisen, mit Tonnenfeuer. Im<br />

Innenbereich Tirolerhütte zum<br />

Verweilen, Essen und Glühwein<br />

trinken. Im Saal feiern und evtl.<br />

Tanz und Essen (zum Essen<br />

Anmeldung ratsam, sonst einfach<br />

so kommen).<br />

für groß<br />

& klein<br />

UNSERE WINTER-HIGHLIGHTS<br />

(ideal für Weihnachtsfeiern oder einfach so kommen)<br />

11.12.<br />

Weihnachtliches<br />

Bufett<br />

anschließend mit Musik<br />

ab 19 Uhr Buffet<br />

von der Suppe,<br />

über warmes & kaltes Buffet,<br />

bis hin zum Dessert<br />

ab 21 Uhr Musik<br />

(auch für kleine<br />

Weihnachtsfeiern ideal)<br />

19.90 € p. Pers.<br />

Sollten Sie zu diesen Terminen für eine Weihnachtsfeier Ihrer Firma keinen<br />

Platz oder Zeit finden, bieten wir Ihnen je nach Personenzahl auch andere<br />

Termine an. Menüs und Buffets mit Musik oder Theater ab 20.- €<br />

29640 Schneverdingen · Bruchstraße 2 · Telefon (0 51 93) 34 50<br />

www.zumaltenkrug.de · E-Mail: info@zumaltenkrug.de<br />

Kostenlose Abholung von Altmetall.<br />

Fa. Eibisch (01 75) 4 84 76 90<br />

Traktoren + Landmaschinen<br />

gesucht. Tel. 056 83 - 920011<br />

0151 - 23005887<br />

NASSE WÄNDE,<br />

FEUCHTE KELLER?<br />

Systemlösungen gegen Feuchtigkeit<br />

Sorgfältige Ursachenanalyse<br />

Dauerhafter Feuchtigkeitsschutz<br />

ISOTEC Außen-und Innenabdichtung<br />

ISOTEC - über 60x in Deutschland<br />

ISOTEC Abdichtungstechnik Eichhöfer<br />

Soltau: 0 51 91 - 96 84 33 www.isotec-nds.de<br />

Reisebüro Fenske<br />

Beratung<br />

Verkauf & Verlegung<br />

Harburger Straße 14<br />

29640 Schneverdingen<br />

� (0 51 93) 66 36 · Fax 75 96<br />

Mobil (01 75) 5 27 77 10<br />

Baumfällarbeiten<br />

in unzugänglichen Gärten<br />

und auf engstem Raum.<br />

Häckselarbeiten,<br />

Stubbenfräsen, Baumpflege<br />

Stefan Sauter, � (05193) 7738<br />

R llladen<br />

Hergestellt in der Heide<br />

• Markisen<br />

• Insektenschutz<br />

• Jalousien<br />

Reparaturen<br />

Markisen & Rollladen Doktor<br />

Telefon 05195 -356724<br />

29643 Neuenkirchen<br />

Geschenkideen zu Weihnachten<br />

16.01.10 Andre Rieu - TUI Arena Hannover ......................................inkl. Karte ab € 193,-<br />

31.01.10 Musikschau der Nationen - Bremen ..............................inkl. Karte PK 2 € 157,-<br />

18.02.10 Hansi Hinterseer - Bremen ............................................inkl. Karte PK 2 € 174,-<br />

16.03.10 Semino Rossi ..................................................................inkl. Karte PK 1 € 185,-<br />

06.04.10 Florian Silbereisen - Frühlingsfest der Volksmusik, HH inkl. Karte PK 1 € 182,-<br />

11.04.10 Chinesischer Nationalzirkus - Bremen ..........................inkl. Karte PK 1 € 155,-<br />

06.03.10 Schmidts Tivoli „Heiße Ecke“ - Hamburg ........................inkl. Karte ab € 165,-<br />

Zu den Weihnachtsmärkten<br />

13.12.09 Himbeerhof Steinwehr, direkt am Nord-Ostsee-Kanal.<br />

In 2 großen beheizten Hallen Weihnachtsmarkt mit vielen Ständen,<br />

am Nachmittag Schifffahrt auf dem Nord-Ostsee-Kanal<br />

bis Kiel mit Kuchenbuffet an Bord. ........................................inkl. Karte ab € 149,-<br />

16.12.09 Lüneburg, historisch/romantisch ......................................inkl. Karte ab € 114,-<br />

19.12.09 Bremen ................................................................................inkl. Karte ab € 115,-<br />

Dorfmark · Am Holzfeld 12 · Tel. (0 51 63) Büro 60 17, privat 69 22, Fax 90 27 18<br />

Fragen Sie nach<br />

unserem<br />

Weihnachtsrabatt!<br />

HermannMahler Mahler Fleischerfachgeschäft<br />

Soltau • Quergasse 1 • Telefon (0 51 91) 39 79<br />

QUALITÄT AUS EIGENER SCHLACHTUNG<br />

Gyros . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .1 kg € 6.90<br />

Fleischwurst . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .100 g € 0.75<br />

Kalbsleberwurst . . . . . . . . . . . . . . .100 g € 0.77<br />

Kleinschmidt’s<br />

Montags<br />

v. 8-12 Uhr<br />

geöffnet!<br />

●<br />

● ●<br />

● ●<br />

● ●<br />

● ●<br />

● ●<br />

● ●<br />

● ●<br />

● ●<br />

● ●<br />

● ●<br />

● ●<br />

● ●<br />

● ●<br />

● ●<br />

● ●<br />

● ●<br />

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●<br />

Grüne Woche Berlin<br />

Hotel Park Inn**** Alexander Platz<br />

vom 22.01. bis 24.01.2010<br />

mit Programm, 3 Tage<br />

inkl. Eintritt p. P./DZ € 175,<br />

Info und Anmeldung:<br />

Schneverdingen · � (0 51 93) 9 80 80<br />

● ●<br />

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● 00<br />

dddddddddddddddddd�c‡8dAˆ dd dd�‡8@c9Aˆc dd�c‡8@‰c†9Aˆ<br />

‡8dAˆc�dddddddddddddddddd<br />

dddddddddddddddddd�‡Eˆc dd�dddddddddd�ddc‡8@‰c�†9dddddddddddddddddd<br />

dd c‡Eˆ�dddddddddddddddddd dd<br />

dd ‡8@‰c†9Aˆc�dd dd�dddddddddd�dd‡8@‰�c†9ddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddd@‰�c†9Aˆcdd�dddddddddd�dd<br />

dd�dddddddddd�ddd@‰c�†9dˆ��<br />

c‡8@c9Aˆ�dd<br />

cy8@‰c��†9dd�dddddddddd�dd cy8@‰c�†9Aˆ�dd�dddddddddd�dd<br />

c†9ddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddd<br />

dd�dddddddddd�dd�‡8@‰�c†9Auc dd�dddddddddd�dd@‰��c†9Auc��<br />

dddddddddddddddddddddddddddddddd�dddddddddd�dd dd�dddddddddd�dd ddddddddddddddddd@‰c�†9Aˆdd�dddddddddd�dd ddddddddddddd‰ dd�dddddddddd�dddddddddddddddddddddddddddddddd<br />

‡d@‰�c†9ddd�dddddddddd�dd dd�dddddddddd�dd<br />

dddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddd�dddddddddd�dd<br />

dd<br />

dd<br />

dd�dddddddddd�ddrc��†9dddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddd<br />

dd�dddddddddd�dd dd�dddddddddd�dddddddddddddddddddddddddddddddd dd dd�dddddddddd�dd ddddddddddddd@‰c dddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddd@‰��cxdd�dddddddddd�dd<br />

dddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddd<br />

†ddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddd<br />

dd<br />

†9dddd c†9ddd<br />

dddddddddddddddddddddddddddddddd�dddddddddddddd<br />

dddddddddddddd�dddddddddddddddddddddddddddddddd dddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddd<br />

c‡8@‰c�dd�dd dddddddddddddd�dddddddddddddddddddddddddddddddd<br />

dddd@‰ dddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddd<br />

dddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddd�dddddddddddddd<br />

dddddddddddddddddddddddddd�dd�dd�†9Aˆ�<br />

dddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddd�dd�dd�c†9Aˆc<br />

‡d@w�dd�dd ddd‰ dd�dd�†9Aˆ�<br />

dddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddd dd�dd�s9dˆ�<br />

cs9ddddd<br />

ddd@‰c ‡8@‰�dd�dd�dddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddd<br />

†ddd<br />

dd�dd�c†9Aˆc�<br />

c‡8@‰c�dd�dd�dddddddddddddddddddddddddd<br />

dd�dd�c†9Aˆc� ddddd@wc c‡8@‰c�dd�dd ‡8@‰�dd�dd<br />

†9Aˆ�dd�dd�dd dddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddd<br />

‡8@‰�dd�dd�dd<br />

dd�dd�dd�‡8dr�<br />

dd�dd�dd�†9Aˆ dd�dd�dd�‡8@‰<br />

†9Aˆ�dd�dd�dd<br />

dd�dd�dd��dD<br />

Bd��dd�dd�dd xdAˆ�dd�dd�dd c†9Aˆc�dd�dd�dd cdd†9Aˆcdd�dd�dd<br />

dd�dd�dd�c‡8@‰c�<br />

cddAˆc�dd�dd�dd<br />

dd�dd�dd�c‡8@‰c dd�dd�dd�‡8@‰� dd�dd�ddc‡8@‰ddc� dd�dd�dd�c‡8ddc�<br />

c†9Aˆc�dd�dd�dd<br />

dd�dd�dd�‡8dddc� dd�dd�dddddccddc�<br />

cdddAˆ�dd�dd�dd cddcxdAˆdd�dd�dd cddccddddd�dd�dd cddccddddd�dd�dd<br />

dd�dd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dd�dd<br />

dd�dd�dd‡8drcddc�<br />

cddccddddd�dd�dd<br />

dd�dd�dddddccddc� dd�dd�dddddccddc� dd�‡8dd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dd�dd<br />

dd‡8dddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddAˆcdd cddccddddd�ddddAˆdd<br />

dd�dd�dddddccddc� dd�dd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dd�dd<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�ddvc�dd<br />

ddc‡8ddd�dddddccddc� dd�ctdd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�ddAˆ�dd<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd Tägl. dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

cddccddddd�dddddddd wechs. cddccddddd�dddddddd<br />

Mittagstisch<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

Busreisen<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd vom 23. cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

bis cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

28.11.2009<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

inkl. dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

Salat<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd Mo. Grünkohl cddccddddd�dddddddd<br />

mit Kasseler dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

und cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

Bratkartoffeln dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd Di. dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd Mettbällchen dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

„Zigeuner dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

Art“ dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

mit Risi-Bisi dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

Mi. dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd - dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd Ruhetag -<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

Do. Kalbsgulasch dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

mit cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

Butterbohnen dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

und cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

Salzkartoffeln<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

Fr. dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd Goldbarsch cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

geb. cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

m. dddddddd�dddddccddc�<br />

warm. dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

Kartoffelsalat<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd wahlw. Fischfilet dddddddd�dddddccddc�<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

ged. auf dddddddd�dddddccddc�<br />

Gurkengem. m. Dillkartoffeln dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

Sa. Geschm. Hähn.-keule auf Gemüses. cddccddddd�dddddddd<br />

m. Erbsen + Nudeln<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd je Gericht € 5,50 dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd Gemüse-Eintopf dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

mit dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

Fleischeinlage dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd Denken dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

Sie daran<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

Jeden dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd Donnerstag<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

ab cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

17.30 dddddddd�dddddccddc�<br />

Uhr cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

Schnitzel satt cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

nur 9. dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc� dddddddd

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!