12.07.2015 Aufrufe

Wolfschlugen KW 40 ID 63296

Wolfschlugen KW 40 ID 63296

Wolfschlugen KW 40 ID 63296

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4 Dienstag, 1. Oktober 2013 | Nr. <strong>40</strong>AmtlichesMitteilungsblatt <strong>Wolfschlugen</strong>Buchen-Altbestand soll derErholung dienenHerr Tomm informierte, dass inden 10 Jahren des Planungszeitraumesnur 1 - 2 Eingriffeerfolgen. Die Entnahme ausdem Wald entspricht in etwa65 Festmeter.Für die Forsteinrichtungserneuerungfür die Jahre 2013- 2022 soll rund ein Festmeterweniger entnommen werden.Dies wurde in die neue Planungso auch aufgenommen.Beim weiteren Waldbegangwurde das Gremium und dieinteressierten Bürgerinnen undBürger in einen Teil des Waldesgeführt, in dem vor ein paarJahren mit der Pflanzung vonsogenannten Trupps versucht wurde den Wald entsprechendzu verjüngen. „Leider“, so Förster Scheuter, „hat es in diesemBereich mit der zusätzlichen Naturverjüngung nicht geklappt.“Ausschlaggebend hierfür ist das Wild mit dem entsprechendenWildverbiss.„Die Gemeinde sollte hier mit den Jagdpächtern eine entsprechendeVereinbarung bezüglich des Abschusses von Wild abschließen“,erläuterte Tomm. „Nur dann kann die Verjüngungauch erfolgreich sein“, so der Fachmann.Abschließend fasste der Gemeinderat nach dem 2 ½ stündigenRundgang den einstimmigen Beschluss, dass der vorgeschlagenenmittelfristigen Betriebsplanung für den Zeitraum 2013 -2022 bezüglich des Gemeindewaldes zugestimmt wird.edAmtlichesKinderbetreuungTageselternvereinKreis Esslingen e.V.Die natürliche Verjüngung brachte leider nicht den gewünschtenErfolg.Suchen Sie einen Betreuungsplatz für Ihr Kind?Oder möchten Sie als Tagesmutter arbeiten?Der Tageselternverein vermittelt qualifizierte Tagesmütter, dieKinder liebevoll und individuell betreuen. Die Betreuungszeit istsehr flexibel und richtet sich nach dem jeweiligen Bedarf derEltern.Kindertagespflege eignet sich besonders für Säuglinge undKleinkinder. Tagesmütter betreuen aber auch Kindergarten- undSchulkinder, die eine ergänzende Betreuung brauchen. Die Kostensind mit denen einer Einrichtung vergleichbar.Die Tätigkeit wird vom Landkreis und der Gemeinde unterstütztund ist auch in Teilzeit möglich.Frau Deisenhofer informiert Sie gerne!Montag 9 – 12 Uhrim Büro Nürtingen, Frickenhäuserstr. 12Telefon: 07022 / 30 4 20 63Mittwoch 9 – 12 Uhrim Büro Unterensingen, Austraße <strong>40</strong>Telefon: 07022 / 26 60 76Email: g.deisenhofer@tev-kreis-es.deandere Termine gerne nach telefonischer Vereinbarung.www.tageselternverein-kreis-es.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!