12.07.2015 Aufrufe

T100 Series 2-15kVA User Manual - AdPoS USV

T100 Series 2-15kVA User Manual - AdPoS USV

T100 Series 2-15kVA User Manual - AdPoS USV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Maxi-J T <strong>USV</strong> Bedienungsanleitungdes Notschalters hält die <strong>USV</strong> komplett an; zum Neustart muss der EIN/AUS-Schalter aus- und wiedereingeschaltet werden.FAULT STATUS (<strong>USV</strong>-Fehler):Findet der Controller einen Fehler, aber keine Lösung, wird das System zum Schutz angehalten. ZumNeustart muss der EIN/AUS-Schalter aus- und wieder eingeschaltet werden.WARNING STATUS (Warnung):Einige Meldungen aus dem Ereignisprotokoll bleiben auf dem LCD stehen, die <strong>USV</strong> arbeitet abertrotzdem normal weiter. Diese Meldungen werden als Warnungen bezeichnet und können durch 3Sekunden Drücken von ENTER gelöscht werden. Diese Meldungen sind:• A20 Schnelladung• A6 Ladefehler• A18 Batteriekapazität niedrig3.4 AbschaltmeldungenDie <strong>USV</strong> der MAXI-J T Serie können interaktiv mit dem Computer betrieben werden. Mittelsentsprechender Software können vom Computer Befehle zur <strong>USV</strong> gesendet werden. Diese Befehlewerden mit <strong>USV</strong>-Meldungen angezeigt:WAITING SHUTDOWN : Abschaltbefehl vom Computer empfangen. <strong>USV</strong> wartet vor der Abschaltungeine bestimmte Zeit ab.UPS SHUTDOWN : <strong>USV</strong> im Abschaltzustand.WAITING RESTART : <strong>USV</strong> abgeschaltet und wartet eine bestimmte Zeit bis zum Neustart.PAR.SHUTDOWN : Im Parallelsystem wurde von einer <strong>USV</strong> ein Abschaltbefehl gesendet. <strong>USV</strong>ist im Abschaltzustand.CANCEL SHUTDOWN : Abschaltbefehl wurde aufgehobenDiese Befehle stehen nur über einen Computer zur Verfügung.Wird die Abschaltung während eines Netzausfalls ausgeführt, schaltet die <strong>USV</strong> ab und startetautomatisch neu, wenn die Netzversorgung wieder verfügbar ist.3.5 Fehlermeldungen und schnelle Problembehebung:Die Alarmmeldungen der MAXI-J T <strong>USV</strong> sind in der nachfolgenden Tabelle aufgeführt.ALARMA1 BYPASS FAILUREMögliche Ursache:A2 INVERTER FAILUREMögliche Ursache:A3 3 OVERTEMPMögliche Ursache:A4 OUT FAILUREA5 BATT AUT ENDA6 CHARGER FAULTA7 BATTERY LOWMögliche Ursache:A8 OUTPUT HIGHBESCHREIBUNGFehler im Bypass-SystemTeile im Bypass evtl. defekt. Service verständigen.Digitales Startsystem des Umrichters fehlerhaftInterner Fehler. Service verständigen.Überlast drei Mal innerhalb 30 Minuten1) Lüftungsöffnungen der <strong>USV</strong> auf Blockierung z.B. durch Staub prüfen.2) Lüfterfehler3) Fehlerhafte <strong>USV</strong>-Aufstellung. Zu geringe Belüftung.<strong>USV</strong> auf Überlastung prüfen.<strong>USV</strong>-Ausgangsspannung drei Mal innerhalb 30 Minuten außerhalbToleranz.Interner Fehler. Service verständigen.Batterien sind vollständig entladen. Warten Sie, bis die Netzversorgungwieder hergestellt ist. Dise Meldung erscheint nur am Ende desBatteriebetriebs während eines Netzausfalls.Gleichrichter erzeugt keine Gleichspannung.Batterien schwach (positive oder negative Spannung).1) <strong>USV</strong> lange im Batteriebetrieb bei Netzausfall2) Fehler im BatterieladesystemUmrichter-Ausgangsspannung oberhalb des maximalen Toleranzwertes.Umrichter abgeschaltet.18

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!