12.07.2015 Aufrufe

T100 Series 2-15kVA User Manual - AdPoS USV

T100 Series 2-15kVA User Manual - AdPoS USV

T100 Series 2-15kVA User Manual - AdPoS USV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Maxi-J T <strong>USV</strong> Bedienungsanleitung8.3.4 Verbindungskabel Modem-<strong>USV</strong><strong>USV</strong>MODEMDB9-Buchse DB25-Stecker6 37 79 28.4 Relaiskontakt-SchnittstelleÜber diese Schnittstelle können wichtige <strong>USV</strong>-Meldungen und -Funktionen übertragen werden. JedesRelais hat eine bestimmte Funktion:• Netzfehler (Meldung)• Batterie schwach (Meldung)• Last auf Bypass (Meldung)• Batterietrennschalter Eingang (Funktion)• Notabschaltung Eingang (Funktion)BatterietrennerEingangNot-AusRelaisNetzfehlerRelaisBatterie schwachCN3CN4HINWEIS:Um ein externes Notabschalt-Signal zu geben, muss der Schalter an den Klemmen 4 und5 angeschlossen sein.Die Relais für Netzfehler, Batterie schwach und Bypass sind im Normalzustand spannungslos undschalten im Alarmfall. Dieses Verhalten lässt sich auch umkehren (Relais im Normalzustand unterSpannung und im Alarmfall spannungslos).8.5 FernbediengerätDas Fernbediengerät kann bis zu einer Entfernung von 400m zur <strong>USV</strong> eingesetzt werden. Bis zu 25mEntfernung kann dies über die RS232-Schnittstelle erfolgen; es wird keine zusätzliche Hardware benötigt.Bei Entfernungen über 25m ist zusätzliche Hardware für eine RS485-Verbindung erforderlich.An einem System können bis zu 5 Fernbediengeräte angeschlossen werden.35

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!