12.07.2015 Aufrufe

Managementbewertung 2010 - Vitos Kalmenhof

Managementbewertung 2010 - Vitos Kalmenhof

Managementbewertung 2010 - Vitos Kalmenhof

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Managementbewertung</strong> <strong>2010</strong>(Rote Zettel) im gegenseitigen Einvernehmen.Es ist davon auszugehen, dass diese Maßnahme nicht weiter verfolgt wird. Im Zugeeiner Entscheidung der Holding zum Thema Facility Management wurdebeschlossen, auf ein elektronisches FM-System umzusteigen (Fa. Loy & Hutz).Innerhalb dieses Programms wird künftig auch die Abwicklung von Störmeldungenerfolgen. Der Umgang mit Störmeldungen beschreibt hierbei das ThemaHandwerkereinsätze/Reparaturanforderungen. Hierbei wird es innerhalb desProgramms möglich sein vom "Kunden" eine Störmeldung elektronisch an dieBauabteilung abzusetzen und auch den Bearbeitungsstand jederzeit einzusehen.Das Thema "rote Zettel" wird dann somit auf diesem Weg abgebildet werden.Eine Projektgruppe (Bauabteilungen/EDV Abteilung) innerhalb unseres Verbundeswird sich erstmalige am 12.10.<strong>2010</strong> zu einer Kick off Veranstaltung zu diesem Thematreffen. Weiterhin ist festzuhalten, dass die Einführung der Software von Seiten desBetriebsrates mitbestimmungspflichtig ist, die entsprechende Vorlage wird derzeit vonder PA unter Mithilfe des Unterzeichners erarbeitet.7. Erstellung einer Verfahrensanweisung zur Überarbeitung bzw. Neuordnung desBeschaffungswesens.Die VA befindet sich im Entwurfstadium.Jugendhilfe gesamt1. Optimierung der PC Ausstattung und Anschaffung eines LapTops für jede Gruppeals mobiler Arbeitsplatz.Der geplante Umsetzungstermin 30.06.10 bezog sich auf die Anschaffung vonLapTops für Mitarbeiter des Bereiches Beratung. Die Anschaffung der Laptops fürGruppen ist zwar im Wirtschaftsplan 2011 aufgenommen, jedoch sind EDV- undDatenschutztechnische Fragen noch ungeklärt.2. Beantragung zur Aufnahme jugendhilfespezifischer Themen der Weiterbildung inder Akademie.Die Akademie ist informiert. Die Antwort der Akademie steht aus.3. Jeder Fachbereich der Jugendhilfe führt 1-2 mal pro Jahr ein Gesamtteamtagdurch.Im Fachbereich Ergänzende Hilfen wird diese Maßnahme nach Befragung derMitarbeiter nicht durchgeführt. Die beiden anderen Bereiche werden im Jahr 2011 mitder Umsetzung beginnen.Jugendhilfe Fachbereich Beratung1. Anschaffung von Laptop und Internetstick für alle MA der FamilienhilfeDie Anschaffung ist erfolgt. Derzeit wird an der Bereitstellung der Geräte durch die ITgearbeitet. Auslieferung der Geräte in den nächsten 4 Wochen.2. Suche nach multifunktionalen Büros der Familienhilfe. Nutzungsmöglichkeiten beiKooperationspartnern ermitteln.Die Suche läuft permanent. Das „Optimale Büro“ wurde bislang nichtgefunden.6. Regelmäßiges Fortbildungsangebot „Umgang mit psychisch Kranken undaggressivem Klientel“ zur Verfügung stellen.Die Weiterbildung ist im Jahr 2011 geplant.Jugendhilfe Fachbereich Ergänzende Hilfen1. Überprüfung der Möglichkeit, dass eigene Handwerker regelhaft in die GruppenName des Dokuments: Gültigkeitsbereich Kennzeichnung: Freigabe: Stand: Version Seiten:<strong>Managementbewertung</strong> <strong>Vitos</strong> <strong>Kalmenhof</strong> gGmbH QM Gez. 25.10.<strong>2010</strong> 00 12 von 15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!