01.12.2012 Aufrufe

Relativitätstheorie - Fakultät für Physik und Astronomie - Universität ...

Relativitätstheorie - Fakultät für Physik und Astronomie - Universität ...

Relativitätstheorie - Fakultät für Physik und Astronomie - Universität ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Allgemeine <strong>Relativitätstheorie</strong><br />

— Skript zur Vorlesung —<br />

β-Version<br />

12. Juli 2012<br />

Prof. Dr. Haye Hinrichsen<br />

Lehrstuhl <strong>für</strong> Theoretische <strong>Physik</strong> III<br />

<strong>Fakultät</strong> <strong>für</strong> <strong>Physik</strong> <strong>und</strong> <strong>Astronomie</strong><br />

<strong>Universität</strong> Würzburg<br />

Sommersemster 2012


Inhaltsverzeichnis<br />

1 Mathematische Gr<strong>und</strong>lagen 3<br />

1.1 Elemente der Gruppentheorie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3<br />

1.1.1 Gruppe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3<br />

1.1.2 Nebenklassen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4<br />

1.1.3 Normalteiler . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4<br />

1.1.4 Quotientengruppen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4<br />

1.1.5 Homomorphismen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5<br />

1.1.6 Kern, Bild <strong>und</strong> dazugehörige Quotientengruppen . . . . . . . . . . . . 6<br />

1.2 Vektorräume . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6<br />

1.2.1 Körper . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6<br />

1.2.2 Vektorraumaxiome . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7<br />

1.2.3 Darstellung von Vektoren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7<br />

1.2.4 Affine Räume . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9<br />

1.3 Lineare Abbildungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9<br />

1.3.1 Definition <strong>und</strong> Eigenschaften . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9<br />

1.3.2 Darstellung linearer Abbildungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10<br />

1.3.3 Basistransformationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11<br />

1.4 Zusammengesetzte Vektorräume . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12<br />

1.4.1 Direkte Summe ⊕ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12<br />

1.4.2 Darstellung direkter Summen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12<br />

1.4.3 Tensorprodukt ⊗ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13<br />

1.4.4 Rechenregeln <strong>für</strong> Tensorprodukte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14<br />

1.4.5 Darstellung des Tensorprodukts . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15<br />

1.5 Multilinearformen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16<br />

1.5.1 1-Formen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16<br />

1.5.2 Darstellung von 1-Formen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17<br />

1.5.3 Basistransformation von 1-Formen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18<br />

1.5.4 Tensoren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19<br />

1.5.5 Darstellung von Tensoren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20<br />

1.5.6 Tensoren versus Matrizen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21<br />

1.5.7 Tensorprodukt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21<br />

1.5.8 Darstellung des Tensorprodukts . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22<br />

1.5.9 Kontraktion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22<br />

1.5.10 Darstellung einer Kontraktion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23<br />

1.5.11 Tensoralgebra . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24<br />

Haye Hinrichsen — Allgemeine <strong>Relativitätstheorie</strong>


Inhaltsverzeichnis<br />

1.6 Metrik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24<br />

1.6.1 Metrischer Tensor . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24<br />

1.6.2 Darstellung des metrischen Tensors . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25<br />

1.6.3 Musikalischer Isomorphismus V ↔ V ∗ . . . . . . . . . . . . . . . . . 26<br />

1.6.4 Darstellung von ♭ <strong>und</strong> ♯: Heben <strong>und</strong> Senken von Indices . . . . . . . . 27<br />

1.6.5 Anwendung der musikalischen Operatoren auf Tensoren . . . . . . . . 28<br />

1.6.6 Transformationsverhalten der Metrik . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28<br />

1.6.7 Nützliche Rechenregeln . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29<br />

2 Differentialformen 31<br />

2.1 Äußere Algebra . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31<br />

2.1.1 Äußeres Produkt (Keilprodukt) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31<br />

2.1.2 q-Multivektoren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32<br />

2.1.3 p-Formen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33<br />

2.1.4 Äußere Algebra . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33<br />

2.1.5 Darstellung von p-Formen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34<br />

2.1.6 Interpretation von p-Formen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35<br />

2.1.7 Volumenform ω . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36<br />

2.1.8 Darstellung der Volumenform . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38<br />

2.1.9 Kontraktion ι . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38<br />

2.1.10 Darstellung der Kontraktion ι . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39<br />

2.2 Hodge-Dualität . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39<br />

2.2.1 Anschauliche Beschreibung der Hodge-Dualität . . . . . . . . . . . . . 39<br />

2.2.2 Verallgemeinertes Skalarprodukt auf p-Formen . . . . . . . . . . . . . 40<br />

2.2.3 Darstellung des verallgemeinerten Skalarprodukts . . . . . . . . . . . 41<br />

2.2.4 Hodge-Dualität auf der Basis des verallgemeinerten Skalarprodukts . . 41<br />

2.2.5 Hodge-Stern-Operator ⋆ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43<br />

2.2.6 Darstellung des Hodge-Stern-Operators ⋆ . . . . . . . . . . . . . . . . 43<br />

2.2.7 Eigenschaften des Hodge-Stern-Operators ⋆ . . . . . . . . . . . . . . . 44<br />

2.2.8 Hodge-Stern-Operator in orthonormalen Basen . . . . . . . . . . . . . 44<br />

2.2.9 Selbstdualität . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 45<br />

2.3 Funktionen, Koordinatensysteme <strong>und</strong> Differentialformen . . . . . . . . . . . . 46<br />

2.3.1 Skalare Funktionen, Kurven <strong>und</strong> Richtungsableitung . . . . . . . . . . 46<br />

2.3.2 Differentiale . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 48<br />

2.3.3 Koordinatensysteme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 50<br />

2.3.4 Koordinatenbasis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 51<br />

2.3.5 Darstellung von Feldern in Koordinatensystemen . . . . . . . . . . . . 52<br />

2.3.6 Wechsel zwischen verschiedenen Koordinatensystemen . . . . . . . . . 53<br />

2.3.7 Entartete Differentialformen <strong>und</strong> Nullvektorfelder . . . . . . . . . . . 55<br />

2.4 Differenzieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 55<br />

2.4.1 Verallgemeinertes Differential . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 56<br />

2.4.2 Äußere Ableitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 57<br />

2.4.3 Darstellung der äußeren Ableitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 57<br />

2.4.4 Lemma von Poincaré . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 58<br />

2.4.5 Zusammenhang mit der gewöhnlichen Vektoranalysis . . . . . . . . . . 59<br />

2.4.6 Lie-Klammer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 59<br />

2.4.7 Kodifferentialoperator . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 60<br />

iv


Inhaltsverzeichnis<br />

2.5 Integration von Formen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 60<br />

2.5.1 Kurvenintegrale . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 61<br />

2.5.2 Volumenintegrale . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 61<br />

2.5.3 Integrale über p-Formen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 61<br />

2.5.4 Theorem von Stokes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 62<br />

2.6 Tensorwertige Formen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 62<br />

3 Spezielle <strong>Relativitätstheorie</strong> 65<br />

3.1 Nichtrelativistische Mechanik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 65<br />

3.1.1 Raum <strong>und</strong> Zeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 65<br />

3.1.2 Klassische Mechanik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 66<br />

3.1.3 Symplektischer Formalismus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 67<br />

3.1.4 Vorsymplektische Formulierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 70<br />

3.1.5 Raumzeitliche Formulierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 71<br />

3.1.6 Beispiel: Harmonischer Oszillator . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 72<br />

3.2 Spezielle <strong>Relativitätstheorie</strong> – Minkowski-Raum . . . . . . . . . . . . . . . . 73<br />

3.2.1 Postulate der speziellen <strong>Relativitätstheorie</strong> . . . . . . . . . . . . . . . 73<br />

3.2.2 Lorentz-Transformation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 74<br />

3.2.3 Minkowskiraum <strong>und</strong> Lorentz-Gruppe . . . . . . . . . . . . . . . . . . 77<br />

3.2.4 Lorentz-Algebra . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 78<br />

3.3 Relativistische Mechanik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 80<br />

3.3.1 Hamiltonsche Systeme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 80<br />

3.3.2 Hamiltonsche Bewegungsgleichungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . 80<br />

3.3.3 Relativistisches freies Teilchen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 82<br />

4 Differentialgeometrie 85<br />

4.1 Elementare Konzepte der Differentialgeometrie . . . . . . . . . . . . . . . . . 85<br />

4.1.1 Mannigfaltigkeiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 85<br />

4.1.2 Karten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 86<br />

4.1.3 Kartenwechsel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 87<br />

4.1.4 Funktionen auf Mannigfaltigkeiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88<br />

4.1.5 Tangentialraum <strong>und</strong> Kotangentialraum . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88<br />

4.2 Paralleltransport . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92<br />

4.2.1 Transport geometrischer Objekte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92<br />

4.2.2 Paralleltransport von Tangentialvektoren . . . . . . . . . . . . . . . . 93<br />

4.2.3 Ableitung von Vektorfeldern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94<br />

4.2.4 Zusammenhänge . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95<br />

4.2.5 Darstellung des Zusammenhangs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96<br />

4.2.6 Darstellung des Zusammenhangs in der Koordinatenbasis . . . . . . . 97<br />

4.2.7 Kovariantes Transformationsverhalten . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98<br />

4.2.8 Geodätische Linien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98<br />

4.2.9 Berechnung des Zusammenhangs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99<br />

4.2.10 Kovariante Ableitung beliebiger Tensorfelder . . . . . . . . . . . . . . 101<br />

4.2.11 Äußere Ableitung tensorieller Formen * . . . . . . . . . . . . . . . . . 103<br />

4.3 Krümmung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 104<br />

4.3.1 Riemannscher Krümmungstensor . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 104<br />

4.3.2 Darstellung des Riemannschen Krümmungstensor . . . . . . . . . . . 105<br />

4.3.3 Symmetrien des Krümmungstensors . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 105<br />

v


Inhaltsverzeichnis<br />

4.3.4 Ricci-Tensor . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 106<br />

4.3.5 Interpretation des Krümmungstensors . . . . . . . . . . . . . . . . . . 106<br />

5 Elektrodynamik als Eichtheorie 109<br />

5.1 U(1)-Eichtheorie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 109<br />

5.1.1 Intrinsische Freiheitsgrade . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 109<br />

5.1.2 Darstellung der intrinsischen Freiheitsgrade . . . . . . . . . . . . . . . 111<br />

5.1.3 Eichtransformationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 112<br />

5.1.4 Zweidimensionale U(1)-Eichtheorie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 113<br />

5.1.5 Kovariante Ableitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 114<br />

5.1.6 Intrinsische Krümmung: Das elektromagnetische Feld . . . . . . . . . 115<br />

5.1.7 Das elektromagnetische Feld als Differentialform . . . . . . . . . . . . 116<br />

5.2 Elektrodynamik im Vakuum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 116<br />

5.2.1 Wirkungsfunktional . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 116<br />

5.3 Elektrodynamik in Differentialformen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 118<br />

5.3.1 U(1)-Eichsymmetrie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 118<br />

5.3.2 Wirkung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 118<br />

5.3.3 Wellengleichung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 119<br />

5.3.4 Darstellung der Elektrodynamik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 119<br />

5.3.5 Ladungserhaltung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 119<br />

6 Feldgleichen der Allgemeinen <strong>Relativitätstheorie</strong> 121<br />

6.1 Konzept der Allgemeinen <strong>Relativitätstheorie</strong> . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 121<br />

6.1.1 Historische Entwicklung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 121<br />

6.1.2 Gravitation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 126<br />

6.1.3 Invarianz unter Diffeomorphismen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 128<br />

6.1.4 Die physikalische Bedeutung der Mannigfaltigkeit . . . . . . . . . . . 129<br />

6.2 Feldgleichungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 130<br />

6.2.1 Konzept . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 130<br />

6.2.2 Wirkung SG des Gravitationsfeldes <strong>und</strong> Feldgleichungen im Vakuum . 131<br />

6.2.3 Wirkung SM der Materiefeldes <strong>und</strong> Form der Feldgleichungen . . . . . 132<br />

6.2.4 Form des Energie-Impuls-Tensors . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 133<br />

6.2.5 Schwachfeldnäherung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 138<br />

6.2.6 Newtonscher Grenzfall . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 140<br />

7 Sternmodelle 143<br />

7.1 Schwarzschild-Lösung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 143<br />

7.1.1 Schwarzschildmetrik im Vakuum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 143<br />

7.2 Radialsymmetrische Himmelskörper . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 147<br />

7.2.1 Sterngleichgewicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 147<br />

7.2.2 Weiße Zwerge . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 150<br />

7.2.3 Neutronensterne . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 153<br />

7.3 Dynamische Lösungen der Feldgleichungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 154<br />

7.3.1 Innere Schwarzschildmetrik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 154<br />

7.3.2 Absolute Stabilitätsgrenze . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 155<br />

7.3.3 Flug durch den Schwarzschildradius . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 156<br />

7.3.4 Gravitationskollaps . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 157<br />

7.3.5 Supernovae . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 160<br />

vi


Inhaltsverzeichnis<br />

7.3.6 Schwarze Löcher . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 162<br />

8 Kosmologie 165<br />

8.1 Die Friedmann-Robertson-Walker-Metrik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 165<br />

8.1.1 Das Kosmologische Prinzip . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 165<br />

8.1.2 Herleitung der FRW-Metrik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 166<br />

8.1.3 Entfernungen in der FRW-Metrik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 167<br />

8.2 Die Friedmann-Gleichung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 168<br />

8.2.1 Herleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 168<br />

8.2.2 Friedmannsche Weltmodelle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 170<br />

8.3 Unser Universum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 175<br />

8.3.1 Das Hubble-Gesetz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 175<br />

8.3.2 Abstandsmsessungen im Weltraum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 177<br />

8.3.3 Modellierung unseres Universums . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 179<br />

8.3.4 Die Dunkle Energie <strong>und</strong> die Kosmologische Konstante . . . . . . . . . 183<br />

9 Hamiltonsche Formulierung 185<br />

9.1 Alternative Formulierungen der ART . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 185<br />

9.1.1 Vierbeinfelder . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 185<br />

9.1.2 ART im Vierbeinformalismus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 188<br />

vii


Vorwort<br />

Die absolute, wahre <strong>und</strong> mathematische Zeit verfliesst an sich <strong>und</strong> vermöge ihrer<br />

Natur gleichförmig, <strong>und</strong> ohne Beziehung auf irgendeinen äußeren Gegenstand.<br />

Genau wie diese Behauptung ist auch dieses Skript bestimmt nicht ganz fehlerfrei. Bitte helfen<br />

Sie mit <strong>und</strong> benachrichtigen Sie mich bei Fehlern in den bereits vollständigen Kapiteln per<br />

Email.<br />

(hinrichsen at physik uni-wuerzburg de).<br />

Vielen Dank<br />

H. Hinrichsen<br />

Würzburg, SS 2012<br />

Haye Hinrichsen — Allgemeine <strong>Relativitätstheorie</strong>


1 Mathematische Gr<strong>und</strong>lagen<br />

1.1 Elemente der Gruppentheorie<br />

1.1.1 Gruppe<br />

Eine Gruppe ist eine Menge G mit einer inneren binären Verknüpfung ∗ : G × G → G, die folgende<br />

Eigenschaften besitzt:<br />

(i) Die Klammerung spielt keine Rolle, d.h. die Verknüpfung ist assoziativ:<br />

(a ∗ b) ∗ c = a ∗ (b ∗ c) ∀a,b,c ∈ G.<br />

(ii) Es existiert ein neutrales Element e ∈ G so dass e∗g = g∗e = g <strong>für</strong> alle g ∈ G.<br />

(iii) Zu jedem g ∈ G gibt es ein inverses Element g −1 so dass g ∗ g −1 = e ist.<br />

(iv) Wenn die Verknüpfung außerdem symmetrisch ist, wenn also a∗b = b∗a gilt,<br />

spricht man von einer kommutativen oder auch Abelschen Gruppe.<br />

Eine Teilmenge U ⊂ G heißt Untergruppe von G, wenn U selbst eine Gruppe ist. Für alle u,v ∈U<br />

ist auch u ∗ v ∈ U, d.h. die Verknüpfung führt nicht aus der Untergruppe heraus.<br />

Eine Gruppe heißt<br />

- endlich, wenn sie eine endliche Anzahl von Elementen besitzt.<br />

- diskret, wenn die Elemente abzählbar sind.<br />

- kontinuierlich, wenn die Elemente kontinuierlich parametrisiert werden können.<br />

- Lie-Gruppe, wenn sie kontinuierlich <strong>und</strong> in einem noch zu präzisierenden Sinne um das<br />

neutrale Element Taylor-entwickelbar ist.<br />

In der <strong>Physik</strong> stellen wir uns die Gruppenelemente in der Regel als Transformationen vor, die<br />

durch Hintereinanderausführung ’◦’ miteinander verknüpft sind. Wenn diese Transformationen<br />

das betrachtete physikalische System invariant lassen, spricht man von einer Symmetriegruppe.<br />

Typische Beispiele sind Translationen <strong>und</strong> Rotationen.<br />

Beispiel: Ein einfaches Beispiel <strong>für</strong> eine endliche Gruppe ist die Spiegelungsgruppe Z2. Sie besteht<br />

aus zwei Elementen {e,s}, wobei das neutrale Element e nichts tut <strong>und</strong> s spiegelt. Die Spiegelung ist<br />

eine Involution, d.h. sie ist zu sich selbst invers: s ◦ s = e. Ein weiteres Beispiel ist die Gruppe Pn der<br />

Permutationen von n Objekten, die n! Elemente besitzt.<br />

Eine endliche Gruppe ist immer diskret, der Umkehrschluss trifft allerdings nicht zu. Die Addition<br />

ganzer Zahlen Z ist beispielsweise eine diskrete, jedoch unendliche Gruppe. Das neutrale Element ist<br />

0, das zu n inverse Element ist −n.<br />

Haye Hinrichsen — Allgemeine <strong>Relativitätstheorie</strong>


4 Mathematische Gr<strong>und</strong>lagen<br />

Ein Beispiel <strong>für</strong> eine kontinuierliche Gruppe sind die Drehungen in n Dimensionen, SO(n), die über<br />

kontinuierliche Drehwinkel parametrisiert wird. Wie wir weiter unten besprechen werden, kann man<br />

infinitesimale Drehungen betrachten, die SO(n) ist also eine Lie-Gruppe.<br />

1.1.2 Nebenklassen<br />

Verknüpft man alle Elemente einer Untergruppe U ⊂ G mit einem anderen Gruppenelement<br />

a ∈ G, das nicht zu dieser Untergruppe gehört, so wird man aus der Untergruppe herausgeführt.<br />

Die Bildmenge wird als Nebenklasse (engl. coset) bezeichnet. Je nachdem, ob die Elemente der<br />

Untergruppe von links oder rechts mit a verknüpft werden, unterscheidet man<br />

Linksnebenklasse: aU = {a ∗ u | u ∈ U}<br />

Rechtsnebenklasse: Ua = {u ∗ a | u ∈ U}<br />

Verschiedene Gruppenelemente a,b ∈ G können die gleiche Nebenklasse aU = bU bzw. Ua =<br />

Ub erzeugen, in diesem Fall gilt a ∗ b −1 ∈ U. Nebenklassen (mit Ausnahme von eU = Ue = U)<br />

sind keine Untergruppen, da sie kein neutrales Element besitzen.<br />

Beispiel: Wir betrachten die Gruppe der Translationen in zwei Dimensionen, repräsentiert durch<br />

einen Verschiebungsvektor (∆x,∆y). Die Menge aller Translationen in x-Richtung u = (∆x,0) bilden<br />

eine Untergruppe U. Das Gruppenelement a = (0,3), das drei Einheiten in y-Richtung verschiebt,<br />

induziert die Nebenklasse aU aller Verschiebungen von der Form (∆x,3), die sich als Parallele<br />

zur x-Achse auffassen lässt. Da die Gruppe kommutativ ist, sind Rechts- <strong>und</strong> Linksnebenklassen<br />

identisch. Verschiedene Gruppenelemente können die gleiche Nebenklasse erzeugen, z.B. induziert<br />

das Gruppenelement b = (5,3) die gleiche Nebenklasse wie a, d.h. aU = bU. In diesem Fall gilt<br />

a ∗ b −1 = a − b = (−5,0) ∈ U.<br />

1.1.3 Normalteiler<br />

Eine Untergruppe N ⊂ G heißt Normalteiler (engl. normal subgroup), wenn ihre Links- <strong>und</strong><br />

Rechtsnebenklassen identisch sind, wenn also gN = Ng <strong>für</strong> alle g ∈ G gilt. Man schreibt in<br />

diesem Fall N ⊳ G bzw. N � G. Normalteiler sind invariant unter Konjugation, d.h. N = gNg −1<br />

<strong>für</strong> alle g ∈ G. In einer kommutativen Gruppe sind alle Untergruppen automatisch Normalteiler.<br />

Beispiel: Als Beispiel betrachten wir die nichtkommutative Gruppe der orthogonalen Transformation<br />

in drei Dimensionen O(3), die bekanntlich Drehungen <strong>und</strong> Achsenspiegelungen umfasst. Wie man<br />

sich leicht überzeugen kann, bilden die Drehungen um die z-Achse zwar eine Untergruppe, aber keinen<br />

Normalteiler, weil Drehungen um verschiedene Achsen nicht kommutieren. Die zu Z2 isomorphe<br />

Untergruppe der Achsenspiegelung ist dagegen ein Normalteiler, weil Spiegelungen mit Drehungen<br />

kommutieren.<br />

1.1.4 Quotientengruppen<br />

Die Menge aller Nebenklassen eines Normalteilers N � G bildet wiederum eine Gruppe mit der<br />

Verknüpfung aN ∗bN = (a∗b)N <strong>und</strong> dem neutralen Element eN = N, die als Quotientengruppe<br />

bzw. Faktorgruppe G/N bezeichnet wird. Bei endlichen Gruppen gilt <strong>für</strong> die Anzahl der Elemente<br />

|G/N| = |G|/|N|.<br />

Haye Hinrichsen — Allgemeine <strong>Relativitätstheorie</strong>


1.1 Elemente der Gruppentheorie 5<br />

Beispiel: Auf das vorhergehende Beispiel bezogen ist O(3)/Z2 = SO(3) die Gruppe der orthogonalen<br />

Transformationen ohne Spiegelungen. Ein weiteres Beispiel ist die Permutationsgruppe Pn mit der<br />

Untergruppe der zyklischen Verschiebungen Zn, z.B.<br />

P3 = {123,132,213,231,312,321}, Z3 = {123,231,312} ⇒ P3/Z3 = {〈123〉,〈132〉}.<br />

Da Zn ⊳ Pn ein Normalteiler ist, existiert die Quotientengruppe Pn/Zn, bestehend aus allen Umordnungen<br />

bis auf zyklische Verschiebung. Offenbar ist Pn/Zn ∼ = Pn−1.<br />

1.1.5 Homomorphismen<br />

Ein Homomorphismus (von homomorph = ähnlich geformt) ist eine Abbildung, welche im weitesten<br />

Sinne die Struktur des abzubildenden Objekts erhält. 1 Je nach Art der Abbildung wird der<br />

Begriff des Homomorphismus weiter präzisiert:<br />

- Ein Isomorphismus ist ein bijektiver, also invertierbarer Homomorphismus.<br />

- Ein Endomorphismus ist ein Homomorphismus eines Objekts auf sich selbst.<br />

- Ein Automorphismus ist ein Isomorphismus eines Objekts auf sich selbst.<br />

Iso- bzw. Automorphismen erhalten also die Struktur ohne Informationsverlust, während Homobzw.<br />

Endomorphismus die Struktur nur teilweise erhalten, vergleichbar mit einer Projektion. Je<br />

nach Art der abgebildeten Objekte unterscheidet man verschiedene Arten von Homomorphismen.<br />

Ein Gruppenhomomorphismus ist eine Abbildung h : G → H von einer Gruppe G in eine<br />

Gruppe H, so dass <strong>für</strong> alle a,b ∈ G gilt<br />

h(a ∗ b) = h(a) ∗ h(b). (1.1)<br />

Dabei bezeichnen die Sterne auf der linken <strong>und</strong> rechten Seite die Gruppenverknüpfung in G<br />

bzw. H. Die Definition besagt, dass die Gruppenverknüpfung von G durch h strukturerhaltend<br />

auf die Gruppenverknüpfung von H abgebildet wird. Aus dieser Gleichung folgt ebenfalls, dass<br />

ein Gruppenhomomorphismus das Inverse durchschleift, also h(a −1 ) = h(a) −1 ist.<br />

Zwei Gruppen heißen isomorph (gleich gebaut), wenn zwischen ihnen ein Isomorphismus<br />

existiert. Üblich ist die Notation G ∼ = H. Im Gegensatz zum Isomorphismus, der die Gruppenstruktur<br />

ohne Informationsverlust abbildet, kann ein Homomorphismus die Gruppenstruktur<br />

von G teilweise oder ganz ‘wegprojezieren’. Ein extremer Fall ist die triviale Abbildung<br />

h : G → H : a → e ∈ H, die jedes Element von G auf das neutrale Element von H abbildet, jede<br />

Gruppe ist also homomorph zur Identität.<br />

Beispiel:<br />

(a) Die Gruppe der reellen Zahlen mit der Verknüpfung + ist homomorph zur Gruppe SO(2) der<br />

Drehungen um den Ursprung in einer Ebene, wobei die reelle Zahl auf den Drehwinkel abgebildet<br />

wird. Diese Abbildung ist nicht invertierbar, da Drehwinkel modulo 2π nicht unterscheidbar sind.<br />

(b) Die Gruppe der reellen Zahlen mit der Verknüpfung + ist isomorph zur Gruppe der positiven reellen<br />

Zahlen mit der Verknüpfung ·, wobei die Exponentialfunktion der (invertierbare) Isomorphismus<br />

zwischen den beiden Gruppen ist. Wir schreiben (R,+) ∼ = (R + ,·).<br />

(c) Sei Pn die Gruppe der Permutationen von n Objekten, die identische Permutation e ∈ Pn das<br />

entsprechende neutrale Element <strong>und</strong> s ∈ Pn mit s �= e eine willkürlich gewählte Transposition, d.h.<br />

1 Davon zu unterscheiden ist der Begriff des Homeomorphismus, der die Topologie eines Objektes erhält.<br />

Haye Hinrichsen — Allgemeine <strong>Relativitätstheorie</strong>


6 Mathematische Gr<strong>und</strong>lagen<br />

s ◦ s = e. Die Abbildung h : Pn → Pn mit<br />

h(p) =<br />

�<br />

e falls sign(p) = 1<br />

s falls sign(p) = −1<br />

ist ein Endomorphismus von Pn auf sich selbst. Dieser Endomorphismus erhält lediglich das Signum<br />

der Permutation <strong>und</strong> bildet es auf eine bestimmte Transposition ab.<br />

(d) Die Gruppe der reellen Zahlen ohne Null R\0 mit der Verknüpfung der Multiplikation wird durch<br />

Kehrwertbildung auf sich selbst abgebildet. Da die Kehrwertbildung invertierbar ist, handelt es sich<br />

um einen Automorphismus.<br />

1.1.6 Kern, Bild <strong>und</strong> dazugehörige Quotientengruppen<br />

Um den Informationsverlust eines Homomorphismus auszudrücken, betrachtet man<br />

- den Kern ker(h) = {a ∈ G|h(a) = e ∈ H}, also die Teilmenge von G, die vom<br />

Homomorphismus ‘wegprojeziert’ wird, <strong>und</strong><br />

- das Bild img(h) = {h(a) ∈ H |a ∈ G}, also die Teilmenge von H, die vom<br />

Homomorphismus erreicht wird.<br />

Der Kern eines Homomorphismus ist ein Normalteiler, denn <strong>für</strong> alle b ∈ G gilt<br />

b ∗ ker(h) = ker(h) ∗ b = {a ∈ G|h(a) = h(b)} ⇒ ker(h) � G<br />

Damit induziert jeder Homomorphismus automatisch eine Quotentiengruppe G/ker(h). Umgekehrt<br />

existiert zu jedem gegebenen Normalteiler einer Gruppe ein entsprechender Homomorphismus,<br />

dessen Kern gerade dieser Normalteiler ist.<br />

Beispiel: In den vorangegangenen Beispielen sind die entsprechenden Quotientengruppen<br />

(a) (R,+)/SO(2) ∼ = 2πZ (Verschiebungen um Vielfache von 2π)<br />

(b) (R,+)/{0} = (R,+) (Isomorphismen dividieren nichts heraus)<br />

(c) Pn/{e,s} ∼ = Pn/Z2 (Menge aller positiven Permutationen)<br />

(d) (R\{0},·)/{1} = (R\{0},·) (Automorphismen dividieren nichts heraus)<br />

1.2 Vektorräume<br />

1.2.1 Körper<br />

Ein Körper K (engl. field) ist eine Menge von Elementen, die man sowohl addieren (+) als auch<br />

multiplizieren (·) kann. Ein Körper (K,+,·) erfüllt die folgenden Axiome:<br />

(i) (K,+) ist eine kommutative Gruppe.<br />

(ii) (K\{0},·) ist eine kommutative Gruppe.<br />

(iii) Addition <strong>und</strong> Multiplikation sind miteinander verträglich, so dass man Ausdrücke nach<br />

der Regel “Punkt vor Strichrechnung” ausmultiplizieren kann, d.h. es gilt das Distributivgesetz<br />

a · (b + c) = a · b + a · c <strong>und</strong> (a + b) · c = a · c + b · c.<br />

Haye Hinrichsen — Allgemeine <strong>Relativitätstheorie</strong>


1.2 Vektorräume 7<br />

Beispiele sind die rationalen Zahlen Q, die reellen Zahlen R <strong>und</strong> die komplexen Zahlen C,<br />

nicht jedoch die ganzen Zahlen Z. Beachten Sie, dass beide Verknüpfungen unterschiedliche<br />

neutrale Elemente besitzen (Addition 0, Multiplikation 1) <strong>und</strong> dass im zweiten Axiom die Null<br />

ausgeschlossen werden muss, da man nicht durch Null teilen darf, die Null also bezüglich der<br />

Multiplikation kein Inverses besitzt.<br />

Bemerkung: Zahlenwertige Größen werden oft auch als Skalare <strong>und</strong> K als Skalarkörper bezeichnet.<br />

Unter Skalaren versteht man Größen, die unabhängig vom gewählten Koordinatensystem sind, die<br />

also invariant unter Koordinatentransformationen sind. Der Betrag der Geschwindigkeit ist beispiels-<br />

weise ein Skalar, die Komponenten der Geschwindigkeit dagegen nicht.<br />

1.2.2 Vektorraumaxiome<br />

Ein linearer Vektorraum V über einem Skalarkörper K ist eine Menge von Elementen, genannt<br />

Vektoren, die skaliert (also in ihrer Länge geändert) <strong>und</strong> linear kombiniert (also addiert) werden<br />

können. Die Axiome lauten:<br />

(i) Vektoren bilden bezüglich der Addition eine kommutative Gruppe (V,+).<br />

(ii) Vektoren u,v ∈ V können mit Skalaren λ,µ ∈ K von links multipliziert werden. Die Skalarmultiplikation<br />

hat folgende Eigenschaften:<br />

- Homogenität: λ(µv) = (λ µ)v<br />

- Linearität in V : λ(u + v) = λu + λv<br />

- Linearität in K: (λ + µ)v = λv + µv<br />

- Neutrales Element 1 ∈ K: 1v = v.<br />

Folgendes ist dabei zu beachten:<br />

a) Da (V,+) eine kommutative Gruppe ist, besitzt ein Vektorraum ein ausgezeichnetes neutrales<br />

Element, nämlich den Nullvektor. Der physikalische Ortsraum besitzt aber keinen<br />

ausgezeichneten Vektor <strong>und</strong> ist deshalb streng genommen kein Vektorraum.<br />

b) Die Vektorraumaxiome sagen nichts über die Länge eines Vektors aus. Dazu benötigt man<br />

eine Norm oder eine Metrik.<br />

c) In einem Vektorraum ist weder der Abstand noch der Winkel zwischen Vektoren erklärt.<br />

Um Winkel zu definieren, benötigt man ein Skalarprodukt.<br />

Beispiel: Die komplexen 3 ×3-Matrizen können addiert <strong>und</strong> skalar multipliziert werden, bilden<br />

also einen Vektorraum über C. Allerdings gibt es keinen natürlichen von der Alltagserfahrung<br />

motivierten ‘Abstand’ oder ‘Winkel’ zwischen zwei Matrizen. Solche Begriffe müssten erst zu-<br />

sätzlich definiert werden.<br />

1.2.3 Darstellung von Vektoren<br />

Die Skalarmultiplikation ermöglicht die Bildung von Linearkombinationen v = ∑i λ i vi von Vektoren<br />

vi ∈ V mit Linearfaktoren λ i ∈ K. Dabei ist es üblich, obere <strong>und</strong> untere Indices zu verwen-<br />

Haye Hinrichsen — Allgemeine <strong>Relativitätstheorie</strong>


8 Mathematische Gr<strong>und</strong>lagen<br />

Abbildung 1.1: Vektorraum R 2 : (a) In einem Vektorraum ist der Nullvektor (blauer Punkt) ein ausgezeichnetes<br />

Element. (b) Der Vektor v kann hier in diesem Beispiel mit Hilfe der Basis {e1,e2} durch v =<br />

2e1 + e2 dargestellt werden. (c) Ein affiner Raum besteht aus Punkten (von denen hier einige rot<br />

eingezeichnet sind), die durch Vektoren eines Vektorraums verb<strong>und</strong>en sind. Der affine Raum hat<br />

im wesentlichen die gleiche Struktur wie der Vektorraum, aber er besitzt kein ausgezeichnetes<br />

neutrales Element – alle Punkte sind gleichberechtigt.<br />

den, worauf wir im folgenden noch genauer eingehen werden.<br />

Eine Menge {vi} von Vektoren v1,v2,... heißt linear abhängig, wenn es eine nichttriviale<br />

Linearkombination gibt, die den Nullvektor ergibt. Eine linear unabhängige Menge {ei} von<br />

Vektoren e1,e2,...‘ heißt Basis von V , wenn jeder Vektor v ∈ V durch eine Linearkombination<br />

v = ∑ i<br />

dargestellt werden kann. Die Anzahl der Basisvektoren ist die Dimension d = dim(V ) des Vektorraums.<br />

Die Linearfaktoren vi ∈ K, die üblicherweise einen oberen Index tragen, werden als<br />

Koordinaten oder Komponenten des Vektors bezeichnet. Oftmals werden sie zu einem Spaltenvektor<br />

zusammengefasst, z.B:<br />

⎛ ⎞<br />

v i ei<br />

v 1<br />

(1.2)<br />

v = ⎝v2<br />

v3 ⎠ (1.3)<br />

Die Komponenten beziehen sich auf die willkürlich gewählte Basis <strong>und</strong> ermöglichen eine Darstellung<br />

des Vektors (siehe Abb. 1.1b). Da die Wahl der Basis nicht eindeutig ist, gibt es <strong>für</strong><br />

einen gegebenen Vektor im allgemeinen unendlich viele mögliche Darstellungen.<br />

Hinweis: Es ist wichtig, den Unterschied zwischen (a) der physikalischen Realität, (b) dem zur Mo-<br />

dellierung eingesetzten abstrakten mathematischen Objekt <strong>und</strong> (c) seiner Darstellung zu verstehen.<br />

Der physikalische Ortsraum wird beispielsweise im Rahmen der Newtonschen Mechanik durch den<br />

Vektorraum R 3 modelliert. Dieser Vektorraum ist ein abstraktes mathematisches Objekt. Um damit<br />

zu rechnen, benötigt man eine Darstellung, z.B. kartesische Koordinaten oder Polarkoordinaten. Für<br />

ein gegebenes abstraktes mathematisches Objekt gibt es in der Regel eine Vielzahl möglicher Darstel-<br />

lungen. Deren Klassifizierung ist Gegenstand eines eigenständigen Teilgebiets der Mathematik, der<br />

sogenannten Darstellungstheorie.<br />

Die mathematische Struktur eines Problems wird besonders transparent, wenn es darstellungsfrei<br />

formuliert wird. Um etwas jedoch konkret auszurechnen, ist in der Regel die Wahl einer Darstellung<br />

erforderlich.<br />

Haye Hinrichsen — Allgemeine <strong>Relativitätstheorie</strong>


1.3 Lineare Abbildungen 9<br />

1.2.4 Affine Räume<br />

Ein affiner Raum ist eine Menge von Punkten, die durch Vektoren verb<strong>und</strong>en sind.<br />

Genauer: Ein affiner Raum A über einem Vektorraum V ist ausgestattet mit einer Abbildung A×A →<br />

V : p,q → −→ pq so dass gilt:<br />

- Die Abstände sind additiv, d.h. <strong>für</strong> alle p,q,r ∈ A gilt: −→ pq + −→ qr = −→ pr.<br />

- Unbegrenztheit, d.h. <strong>für</strong> alle p ∈ A <strong>und</strong> v ∈ V gibt es ein q ∈ A so dass v = −→ pq.<br />

Ein affiner Raum hat also im wesentlichen die gleiche Struktur wie der darunter liegende Vektorraum,<br />

besitzt aber im Gegensatz zu diesem kein ausgezeichnetes Element, d.h. keinen Ursprung<br />

oder Nullpunkt (siehe Abb. 1.1c). Der Übergang vom Vektorraum zum dazugehörigen<br />

affinen Raum wird oft so beschrieben, als würde man “den Ursprung (Nullpunkt) vergessen.”<br />

<strong>Physik</strong>alische Räume wie der Ortsraum der Newtonschen Mechanik sind affin, da sie keinen<br />

ausgezeichneten Ursprung besitzen.<br />

1.3 Lineare Abbildungen<br />

Im Abschnitt 1.1.5 haben wir den Begriff des Homomorphismus als strukturverträgliche Abbildung<br />

kennen gelernt <strong>und</strong> am Beispiel von Gruppenhomomorphismen diskutiert. Analog dazu<br />

sind Vektorraumhomomorphismen Abbildungen, die mit einer Vektorraumstruktur, also der<br />

Addition von Vektoren <strong>und</strong> der Multiplikation mit Skalaren, verträglich sind. Man kann leicht<br />

zeigen, dass die Vektorraumhomomorphismen lineare Abbildungen sind, die wir im folgenden<br />

einführen wollen.<br />

1.3.1 Definition <strong>und</strong> Eigenschaften<br />

Seien V,W zwei Vektorräume. Eine Abbildung A : V → W heißt linear, wenn <strong>für</strong> alle u,v ∈ V<br />

<strong>und</strong> λ,µ ∈ K gilt<br />

A(λu + µv) = λA(u) + µA(v). (1.4)<br />

In komplexen Vektorräumen gibt es darüber hinaus eine weitere Klasse von Vektorraumhomomorphismen,<br />

nämlich die antilinearen Abbildungen, auch konjugiert-linear oder semilinear genannt.<br />

Antilineare Abbildungen haben die Eigenschaft, dass Skalare konjugiert komplex durchgeschleift<br />

werden, d.h.<br />

A(λu + µv) = λ ∗ A(u) + µ ∗ A(v), (1.5)<br />

wobei der Stern <strong>für</strong> Komplexkonjugation steht. Während antilineare Abbildungen in der Quantentheorie<br />

häufig anzutreffen sind, spielen sie in der <strong>Relativitätstheorie</strong> eine eher untergeordnete<br />

Rolle.<br />

Ähnlich wie bei Gruppenhomomorphismen besitzen Vektorraumhomomorphismen einen Kern<br />

(Vektoren, die auf Null abgebildet werden) <strong>und</strong> ein Bild (Bildvektoren, die von der Abbildung<br />

erreicht werden):<br />

ker(A) = {v ∈ V |A(v) = 0} ⊆ V (1.6)<br />

img(A) = {A(v)|v ∈ V } ⊆ W (1.7)<br />

Haye Hinrichsen — Allgemeine <strong>Relativitätstheorie</strong>


10 Mathematische Gr<strong>und</strong>lagen<br />

Kern <strong>und</strong> Bild sind Teilräume von V bzw. W, die den sogenannten Dimensionssatz erfüllen:<br />

dim � ker(A) � + dim � img(A) � = dim(V ). (1.8)<br />

Die Dimension des Bildraums wird als Rang der Abbildung bezeichnet:<br />

Außerdem gilt die Ungleichung<br />

rank(A) = dim � img(A) �<br />

(1.9)<br />

rank(A) ≤ min(dimV,dimW). (1.10)<br />

Eine lineare Abbildung kann nur dann vollen Rang rank(A) = dimV haben, wenn der Bildraum<br />

genug Platz bietet, wenn also dimW ≥ dimV ist.<br />

1.3.2 Darstellung linearer Abbildungen<br />

Sei A : V → W eine lineare Abbildung <strong>und</strong> seien {ei}, {f j} Basen von V bzw. W. Ein Vektor<br />

v ∈ V <strong>und</strong> dessen Bild w = A(v) ∈ W kann in diesen Basen durch<br />

v = v i ei <strong>und</strong> w = w j f j (1.11)<br />

dargestellt werden, wobei die Komponenten durch v i = e i (v) <strong>und</strong> w j = f j (w) gegeben sind.<br />

Wegen der Linearität von A ist<br />

A(v) = A(v i ei) = A(ei)v i , (1.12)<br />

wobei A(ei) ∈ W ist. Dieser Vektor lässt sich über der Basis {f j} in Komponenten<br />

A(ei) = A j (ei)<br />

� �� �<br />

=: A j<br />

f j<br />

i<br />

(1.13)<br />

darstellen, also ist A(v) = A j<br />

i vi f j. Ein Vergleich mit A(v) = w = w j f j ergibt, dass die Komponenten<br />

der Vektoren durch<br />

w j = A j<br />

i vi<br />

(1.14)<br />

aufeinander abgebildet werden. Diese Abbildungsvorschrift wird mit Hilfe einer Matrix wie z.B.<br />

�<br />

w1 w2 � �<br />

A1 = 1 A1 2 A13 A2 1 A22 A2 �⎛<br />

v<br />

⎝<br />

3<br />

1<br />

v2 v3 ⎞<br />

⎠<br />

(1.15)<br />

mit der Rechenregel “Zeile mal Spalte” schematisiert. Lineare Abbildungen sind also <strong>für</strong> vorgegebene<br />

Basen als Matrix darstellbar.<br />

Haye Hinrichsen — Allgemeine <strong>Relativitätstheorie</strong>


1.3 Lineare Abbildungen 11<br />

1.3.3 Basistransformationen<br />

Unter einer Transformation versteht man einen Isomorphismus, der das zu beschreibende Objekt<br />

umformt. Gr<strong>und</strong>sätzlich gibt es zwei verschiedene Arten von Transformationen:<br />

• Aktive Transformationen, mit denen das zu beschreibende Objekt manipuliert, also beispielsweise<br />

gedreht oder verschoben wird.<br />

• Passive Transformationen, die zwischen verschiedenen Darstellungen vermitteln, wobei<br />

das zu beschreibende Objekt unverändert bleibt.<br />

In der linearen Algebra interessieren uns vor allem lineare Transformationen. Vektorraumautomorphismen,<br />

also lineare Abbildungen, die durch quadratische Matrizen beschrieben werden,<br />

sind aktive Transformationen, da sie gegebene Vektoren auf neue Vektoren abbilden. Davon zu<br />

unterscheiden sind passive lineare Transformationen, die zwischen verschiedenen Darstellungen<br />

vermitteln. Da eine Darstellung durch die Wahl der Basis festgelegt ist, handelt es sich also um<br />

Basistransformationen.<br />

Im folgenden betrachten wir eine Basistransformation, mit der eine Basis ei auf eine andere<br />

gestrichene Basis {e ′ i} abgebildet wird. Die neuen Basisvektoren müssen sich als Linearkombination<br />

über den alten Basisvektoren darstellen lassen, d.h.<br />

ei → e ′ i = ek ˜M k i<br />

(1.16)<br />

wobei ˜M die entsprechende Transformationsmatrix ist, deren Determinante ungleich Null sein<br />

muss. Während ein Vektor v ∈ V unter solch einer (passiven) Basistransformation unverändert<br />

bleibt, ändern sich jedoch seine Komponenten. Wegen v = vkek = v ′i<br />

e ′<br />

i = v ′i<br />

ek ˜M k i erhält man<br />

durch Koeffizientenvergleich vk = v ′i ˜M k i . Daraus folgt das Transformationsgesetz <strong>für</strong> die Komponenten<br />

wobei M = ˜M −1 ist.<br />

v i → v ′i = M i jv j<br />

Merke: Wenn die Vektorkomponenten v i sich mit der Matrix M transformieren, müssen sich die<br />

Basisvektoren mit der Matrix M −1 transformieren <strong>und</strong> umgekehrt.<br />

(1.17)<br />

Basistransformation linearer Abbildungen:<br />

Ebenso transformiert sich die Darstellung einer linearen Abbildung A : V → V . Wenn w = Av<br />

ist, lautet die entsprechenden Darstellungen gemäß Gl. (1.14) in der ungestrichenen <strong>und</strong> der<br />

gestrichenen Basis<br />

w j = A j<br />

ivi , w ′ j ′ j<br />

= A iv′i (1.18)<br />

wobei A j<br />

i <strong>und</strong> A′ j<br />

i quadratische Matrizen sind. Wegen v′i = Mi jv j <strong>und</strong> w ′i<br />

= Mi jw j ergibt sich<br />

das Transformationsgesetz<br />

A ′ j<br />

i<br />

= M j<br />

k Ak ℓ ˜M ℓ i<br />

(1.19)<br />

oder kurz A ′ = MAM −1 . Nochmals sei darauf hingewiesen, dass die Basistransformation die<br />

lineare Abbildung als solche nicht verändert, sondern lediglich ihre Darstellung.<br />

Haye Hinrichsen — Allgemeine <strong>Relativitätstheorie</strong>


12 Mathematische Gr<strong>und</strong>lagen<br />

1.4 Zusammengesetzte Vektorräume<br />

Zwei Vektorräume U <strong>und</strong> V über dem gleichen Skalarkörper K lassen sich auf unterschiedliche<br />

Weise zu einem neuen Vektorraum kombinieren. Dabei ist es wichtig, den Unterschied zwischen<br />

einer direkten Summe <strong>und</strong> einem Tensorprodukt zu verstehen. Darüber hinaus gibt es verschiedene<br />

Varianten von Tensorprodukten mit unterschiedlichen Symmetrieeigenschaften.<br />

1.4.1 Direkte Summe ⊕<br />

Die direkte Summe U ⊕V (auch äußere direkte Summe genannt) ist die Menge aller geordneten<br />

Paare (u,v) von Vektoren u ∈ U <strong>und</strong> v ∈ V , ausgestattet mit der Addition (u1,v1) + (u2,v2) =<br />

(u1 + u2,v1 + v2) bzw. 2<br />

(u1 ⊕ v1) + (u2 ⊕ v2) = (u1 + u2) ⊕ (v1 + v2) (1.20)<br />

<strong>und</strong> der Skalarmultiplikation λ(u,v) = (λu,λv) bzw.<br />

λ(u ⊕ v) = (λu) ⊕ (λv). (1.21)<br />

Man kann leicht überprüfen, dass die so definierte direkte Summe ebenfalls ein Vektorraum ist.<br />

Die Dimension des Summenraums ist dabei die Summe der Einzeldimensionen:<br />

dim(U ⊕V ) = dim(U) + dim(V ). (1.22)<br />

Wenn A : U → U <strong>und</strong> B : V → V lineare Abbildungen sind, dann ist auf U ⊕ V eine lineare<br />

Abbildung A ⊕ B durch<br />

(A ⊕ B)(u ⊕ v) = (Au) ⊕ (Bv) (1.23)<br />

erklärt. Die Bildung der direkten Summe ist anschaulich leicht vorstellbar, z.B. ist der R 3 die<br />

direkte Summe aus R 2 (z.B. xy-Ebene) <strong>und</strong> R (z-Achse).<br />

1.4.2 Darstellung direkter Summen<br />

Ist {ei} eine Basis von U <strong>und</strong> {f j} eine Basis von V , so sind die kanonischen Basisvektoren des<br />

Summenraums U ⊕ V durch Kombination der Basisvektoren des einen Summanden mit dem<br />

neutralen Element des jeweils anderen Summanden gegeben, d.h.<br />

{(e1,0), (e2,0),..., (0,f1), (0,f2), ,...} (1.24)<br />

wobei ’0’ die jeweiligen Nullvektoren bezeichnet.Mit dieser Konstruktion bestätigt sich, dass<br />

sich bei der Bildung der direkten Summe die Dimensionen der Einzelräume addieren.<br />

Seien nun u ∈ U <strong>und</strong> v ∈ V über diesen Basen dargestellt, d.h. u = uiei <strong>und</strong> v = vifi. Üblicherweise<br />

werden die Komponenten von Vektoren als Spaltenvektoren notiert, z.B.<br />

⎛<br />

u<br />

u = ⎝<br />

1<br />

u2 u3 ⎞<br />

�<br />

⎠,<br />

v1 v =<br />

v2 �<br />

. (1.25)<br />

2 Formal ist die direkte Summe U ⊕V einem kartesischem Produkt U ×V ähnlich, geht aber insofern darüber hinaus,<br />

als dass sie die Vektorräume nicht nur nebeneinander stellt, sondern zu einem neuen Vektorraum kombiniert.<br />

Haye Hinrichsen — Allgemeine <strong>Relativitätstheorie</strong>


1.4 Zusammengesetzte Vektorräume 13<br />

Bei der Bildung der direkten Summe werden die Komponenten der Einzelvektoren einfach aneinandergehängt:<br />

⎛<br />

u<br />

u ⊕ v = ⎝<br />

1<br />

u2 u3 ⎞<br />

�<br />

⎠<br />

v1 ⊕<br />

v2 ⎛<br />

u<br />

� ⎜<br />

= ⎜<br />

⎝<br />

1<br />

u2 u3 v1 v2 ⎞<br />

⎟<br />

⎠<br />

(1.26)<br />

Die direkte Summe zweier linearer Abbildungen A : U → U <strong>und</strong> B : V → V besitzt im Summenraum<br />

eine Matrixdarstellung mit einer Blockdiagonalstruktur:<br />

⎛<br />

A<br />

A ⊕ B = ⎝<br />

1 1 A12 A13 A2 1 A22 A23 A3 1 A3 2 A3 ⎞<br />

�<br />

⎠<br />

B1 ⊕ 1 B<br />

3<br />

1 2<br />

B2 1 B2 ⎛<br />

A<br />

� ⎜<br />

= ⎜<br />

2 ⎝<br />

1 1 A12 A13 0 0<br />

A2 1 A22 A2 3 0 0<br />

A3 1 A3 2 A3 3 0 0<br />

0 0 0 B1 1 B12 0 0 0 B2 1 B2 ⎞<br />

⎟ (1.27)<br />

⎠<br />

2<br />

Hier sieht man sofort, dass nicht jede lineare Abbildung U ⊕V → U ⊕V in die Form A ⊕ B gebracht<br />

werden kann, sondern nur solche Abbildungen, die eine Blockdiagonalstruktur besitzen.<br />

1.4.3 Tensorprodukt ⊗<br />

Die Tensorprodukt U ⊗V (auch äußeres Produkt genannt) wird ebenfalls von der Menge aller<br />

geordneten Paare (u,v) von Vektoren u ∈U <strong>und</strong> v ∈V erzeugt, jedoch ist die Vektorraumstruktur<br />

hier so implementiert, dass sich eine multiplikative Struktur ergibt. Insbesondere lässt sich das<br />

Tensorprodukt wie ein gewöhnliches Produkt gemäß der Regel<br />

(u1 + u2) ⊗ (v1 + v2) = (u1 ⊗ v1) + (u1 ⊗ v2) + (u2 ⊗ v1) + (u2 ⊗ v2) (1.28)<br />

ausmultiplizieren <strong>und</strong> ist bei Skalarmultiplikation bilinear in beiden Argumenten:<br />

(λu) ⊗ (µv) = λ µ(u ⊗ v). (1.29)<br />

Anmerkung: Diese Definitionseigenschaften unterscheiden sich erheblich von denen <strong>für</strong> die direkte<br />

Summe in Gl. (1.20)-(1.21). Bei der direkten Summe wird paarweise, beim Tensorprodukt dagegen<br />

‘jeder mit jedem’ verknüpft, wodurch gemischte Terme entstehen.<br />

Mit dem so definierten Tensorprodukt lässt sich die Menge der Produktvektoren<br />

PUV := {u ⊗ v|u ∈ U,v ∈ V } (1.30)<br />

definieren. Diese Menge bildet allerdings noch keinen Vektorraum, weil sich nicht jede Linearkombination<br />

aus zwei Produktvektoren u1 ⊗v1 <strong>und</strong> u2 ⊗v2 wiederum als Produktvektor u3 ⊗v3<br />

schreiben lässt. Der Tensorproduktraum U ⊗V ist deshalb als der Aufspann von P definiert, also<br />

der Menge aller möglichen Linearkombinationen von Produktvektoren: 3<br />

U ⊗V := 〈PUV 〉. (1.31)<br />

3 Sowohl die direkte Summe U ⊕V als auch das Tensorprodukt U ⊗V basieren auf geordneten Paaren von Vektoren<br />

aus U <strong>und</strong> V . Neben der unterschiedlichen Additionsregel besteht ein wesentlicher Unterschied darin, dass die<br />

geordneten Paare bereits den gesamten Summenraum umfassen, während sie im Tensorproduktraum nur eine<br />

spezielle Teilmenge (die der Produktvektoren) darstellen <strong>und</strong> der gesamte Vektorraum erst unter Hinzunahme<br />

aller Linearkombinationen aufspannt wird.<br />

Haye Hinrichsen — Allgemeine <strong>Relativitätstheorie</strong>


14 Mathematische Gr<strong>und</strong>lagen<br />

In diesem Aufspann sind die Vektorraumaxiome erfüllt <strong>und</strong> man kann sich leicht überzeugen,<br />

dass die Dimension dieses Raumes gleich dem Produkt der Einzeldimensionen ist:<br />

dim(U ⊗V ) = dim(U)dim(V ). (1.32)<br />

U <strong>und</strong> V bezeichnet man als die Tensorkomponenten des Tensorprodukts U ⊗V . Eine anschauliche<br />

Deutung des Tensorprodukts ist schwierig, da der erste nichttriviale Fall R 2 ⊗ R 2 bereits<br />

auf einen vierdimensionalen Raum führt.<br />

Da ein Tensorprodukt auf geordneten Paaren basiert, ist im allgemeinen U ⊗V �= V ⊗U, d.h.<br />

das Tensorprodukt ist nicht kommutativ <strong>und</strong> die Tensorkomponenten haben somit eine individuelle<br />

voneinander unterscheidbare Identität.<br />

Bemerkung: Sie kennen Tensorprodukte wahrscheinlich bereits aus der Quantentheorie. Für Zen-<br />

tralpotentiale faktorisieren beispielsweise die Eigenfunktionen in ψn(r) in einen Radialanteil u(r)<br />

<strong>und</strong> eine Kugelflächenfunktion Ylm(θ,φ). Statt |ψn〉 = |u〉 ⊗ |Ylm〉 schreibt man allerdings oft nur<br />

|ψn〉 = |u〉|Ylm〉. In ganz ähnlicher Weise benutzt man <strong>für</strong> Systeme mit mehreren Spins die Notation<br />

| ↑↑〉 = | ↑〉| ↑〉 statt | ↑〉 ⊗ | ↑〉.<br />

1.4.4 Rechenregeln <strong>für</strong> Tensorprodukte<br />

Das Tensorprodukt zweier linearer Abbildungen ist dadurch definiert, dass die Einzelabbildungen<br />

auf jeder Tensorkomponente separat wirken, d.h.<br />

(A ⊗ B)(u ⊗ v) = (Au) ⊗ (Bv). (1.33)<br />

Eine lineare Abbildung C : U ⊗V → U ⊗V , die sich in der Form C = A ⊗ B schreiben lässt,<br />

heißt faktorisierbar. Solche Abbildungen wirken auf die beiden Tensorfaktoren separat, ohne<br />

sie miteinander zu mischen oder in Beziehung zu bringen. Das Transponieren bzw. Adjungieren<br />

faktorisierbarer linearer Abbildungen wird in allen Tensorkomponenten einzeln durchgeführt,<br />

d.h.<br />

(A ⊗ B) T = A T ⊗ B T , (A ⊗ B) † = A † ⊗ B † . (1.34)<br />

Bemerkung: Im Gegensatz zu verketteten linearen Abbildungen (Matrixprodukten), bei denen sich<br />

die Reihenfolge der Faktoren unter Transposition gemäß (A1A2) T = AT 2 AT 1 umkehrt, bleibt die Reihenfolge<br />

der Tensorfaktoren erhalten. Bei einer Mischung dieser beiden Produktarten gilt deshalb<br />

z.B.[(A1A2) ⊗ (B1B2B3)] T = (A T 2 AT 1 ) ⊗ (BT 3 BT 2 BT 1 ).<br />

Das Tensorprodukt zweier Skalare λ,µ ∈ C wird formal als Multiplikation in C aufgefasst:<br />

λ ⊗ µ ≡ λ µ . (1.35)<br />

Die Determinante eines Tensorprodukts ist das Produkt der Determinanten der Faktoren:<br />

det(A ⊗ B) = detA detB. (1.36)<br />

Tensorprodukte können ohne weiteres mehrfach durchgeführt werden, z.B. kann ein Hilbertraum<br />

V als dreifaches Tensorprodukt V = V1 ⊗V2 ⊗V3 von Einzelräumen V1,V2,V3 definiert werden.<br />

Haye Hinrichsen — Allgemeine <strong>Relativitätstheorie</strong>


1.4 Zusammengesetzte Vektorräume 15<br />

1.4.5 Darstellung des Tensorprodukts<br />

Ist {ei} wie gehabt eine Basis von U <strong>und</strong> {f j} eine Basis von V , so erhält man eine Basis des<br />

Produktraums durch Bildung aller möglichen Produkte der Basisvektoren:<br />

{e1 ⊗ f1, e1 ⊗ f2, e1 ⊗ f3,...<br />

e2 ⊗ f1, e2 ⊗ f2, e2 ⊗ f3,...<br />

e3 ⊗ f1, e3 ⊗ f2, e3 ⊗ f3,...<br />

...,}<br />

(1.37)<br />

Als übliche Konvention werden die Basisvektoren dabei lexikographisch geordnet. Wie man<br />

leicht sehen kann, ist dim(U ⊗V ) = dim(U)dim(V ).<br />

In der so konstruierten Darstellung kann das Tensorprodukt von Vektoren auf folgende Weise<br />

gebildet werden. Sei dazu wiederum u = u i ei <strong>und</strong> v = v i fi. Dann ist u ⊗ v = ∑i, j u i v j (ei ⊗ f j), in<br />

der Spaltenvektornotation hat man also beispielsweise<br />

⎛<br />

u<br />

u ⊗ v = ⎝<br />

1<br />

u2 u3 ⎞<br />

�<br />

⎠<br />

v1 ⊗<br />

v2 ⎛<br />

u<br />

⎜<br />

� ⎜<br />

= ⎜<br />

⎝<br />

1v1 u1v2 u2v1 u2v2 u3v1 u3v2 ⎞<br />

⎟<br />

⎠<br />

(1.38)<br />

Im Gegensatz zur direkten Summe, bei der man die beiden Spaltenvektoren einfach aneinander<br />

hängt, werden Tensorprodukte von Vektoren gemäß der Regel „jeder mit jedem” durch Multiplikation<br />

der Komponenten gebildet. Auch hier ist es üblich, die Komponenten entsprechend ihrer<br />

Mehrfachindices lexikographisch zu ordnen.<br />

Im obigen Beispiel erhält man einen sechskomponentigen Vektor, der aber nur aus fünf unabhängigen<br />

Komponenten gebildet wird. Hier bestätigt sich anschaulich, dass die Produktvektoren<br />

in der Tat nur eine Teilmenge des gesamten sechsdimensionalen Raums darstellen.<br />

Bemerkung: Man beachte, dass bei der Bildung des Tensorprodukts auch die entsprechenden physikalischen<br />

Einheiten miteinander multipliziert werden. Repräsentieren beispielsweise u <strong>und</strong> v Abstände<br />

mit der Einheit einer Länge, so besitzt das Tensorprodukt die Dimension einer Fläche. Mit dem<br />

Tensorprodukt können auch Vektoren mit unterschiedlichen physikalischen Einheiten multipliziert<br />

werden.<br />

Das Tensorprodukt zweier linearer Abbildungen sieht folgendermaßen aus:<br />

A ⊗ B =<br />

=<br />

⎛<br />

⎝<br />

⎛<br />

A1 1 A12 A13 A2 1 A22 A23 A3 1 A3 2 A3 3<br />

⎞<br />

�<br />

⎠<br />

B1 ⊗ 1 B1 �<br />

2<br />

B 2 1 B2 2<br />

A 1 1 B1 1 A1 1 B1 2 A1 2 B1 1 A1 2 B1 2 A1 3 B1 1 A1 3 B1 2<br />

⎜<br />

A<br />

⎜<br />

⎝<br />

1 1B21 A11 B22 A12 B21 A12 B22 A13 B21 A13 B22 A2 1B11 A21 B12 A22 B11 A22 B12 A2 3B11 A2 3B1 2<br />

A2 1B21 A21 B22 A22 B2 1 A22 B22 A23 B21 A23 B22 A3 1B11 A3 1B12 A3 2B11 A3 2B12 A3 3B11 A3 3B12 A3 1B21 A3 1B22 A3 2B21 A3 2B22 A3 3B21 A3 3B2 ⎟<br />

⎠<br />

2<br />

Haye Hinrichsen — Allgemeine <strong>Relativitätstheorie</strong><br />

⎞<br />

(1.39)


16 Mathematische Gr<strong>und</strong>lagen<br />

Bemerkung: Beitrag von Martin Paulig: In der Praxis ist es hilfreich, die Tensorproduktbildung zu<br />

automatisieren. Eine einfache Mathematica R○ -Funktion, die sowohl Vektoren als auch Matrizen mit<br />

beliebiger Dimensionalität in dem üblichen Listenformat nach den obigen Regeln multipliziert, nimmt<br />

nur zwei Zeilen in Anspruch:<br />

Attributes[CircleTimes] = {Flat, OneIdentity};<br />

CircleTimes[a_List, b_List] := KroneckerProduct[a, b];<br />

Für das Tensorprodukt |c〉 = |a〉 ⊗ |b〉 schreibt man dann einfach<br />

cvec = {a1,a2,a3} ⊗ {b1,b2}<br />

wobei man das Symbol ⊗ durch die Tastenfolge ESC c * ESC eingibt. Das oben definierte Tensor-<br />

produkt funktioniert auch <strong>für</strong> Matrizen.<br />

1.5 Multilinearformen<br />

1.5.1 1-Formen<br />

Sei V ein Vektorraum über dem Körper K. Eine Linearform oder auch 1-Form ist eine Abbilung<br />

α : V → K mit den Eigenschaften<br />

• Additivität: α(u + v) = α(u) + α(v) <strong>für</strong> alle u,v ∈ V .<br />

• Homogenität: α(λv) = λα(v) <strong>für</strong> alle v ∈ V <strong>und</strong> λ ∈ K.<br />

Eine 1-Form ist also vereinfacht gesagt eine lineare black box, die Vektoren auf Zahlen abbildet.<br />

Man kann zwei 1-Formen α,τ addieren, indem man einfach ihre Ergebnisse addiert. Ebenso<br />

kann man eine 1-Form mit einem Skalar λ ∈ K multiplizieren, indem man ihr Ergebnis mit<br />

einem Skalar multipliziert. In Formeln ausgedrückt:<br />

(α + τ)(v) := α(v) + τ(v), (λα)(v) := λα(v). (1.40)<br />

Man kann leicht zeigen, dass α + τ <strong>und</strong> λα wiederum additive homogene Abbildungen, also<br />

wiederum 1-Formen sind. Die Menge aller 1-Formen besitzt deshalb ebenfalls eine Vektorraumstruktur.<br />

Der Vektorraum der 1-Formen wird dualer Vektorraum bzw. Dualraum, manchmal auch<br />

Kovektorraum genannt <strong>und</strong> mit dem Symbol V ∗ bezeichnet.<br />

Merke: Eine 1-Form ist vereinfacht ausgedrückt eine lineare Maschine, die Vektoren eines Vektor-<br />

raums V auf Zahlen abbildet. Die Menge aller 1-Formen ist ebenfalls ein Vektorraum <strong>und</strong> wird als<br />

Dualraum V ∗ bezeichnet.<br />

Man beachte, dass sich 1-Formen nicht zur Definition der Länge eines Vektors eignen. Die Länge<br />

eines Vektors sollte nämlich stets positiv sein, während eine 1-Form wegen α(−v) = −α(v)<br />

auch negative Ergebnisse liefern kann.<br />

Haye Hinrichsen — Allgemeine <strong>Relativitätstheorie</strong>


1.5 Multilinearformen 17<br />

Abbildung 1.2: 1-Form im R 2 . Eine 1-Form α lässt sich anschaulich als eine Art Feld auf dem Vektorraum vorstellen,<br />

das in der Abbildung durch die Intensität der Blaufärbung visualisiert wird. Da die 1-Form<br />

linear ist, müssen die “Äquipotentiallinien” dieses Feldes parallele Geraden sein. Wendet man eine<br />

1-Form auf einen Vektor v an, dann ist das Ergebnis gerade der Wert des Feldes an dieser<br />

Stelle, hier also α(v) = 1.<br />

1.5.2 Darstellung von 1-Formen<br />

Sei α ∈ V ∗ eine 1-Form <strong>und</strong> {ei} eine Basis von V . Da sich jeder Vektor v ∈ V als Linearkombination<br />

v = ∑i v i ei schreiben lässt <strong>und</strong> α linear ist, gilt<br />

α(v) = α<br />

�<br />

∑ i<br />

v i ei<br />

�<br />

= ∑ i<br />

v i α(ei). (1.41)<br />

Um eine 1-Form zu definieren, muss man also lediglich angeben, wie sie auf die Basisvektoren<br />

wirkt, eine 1-Form wird also vollständig durch die Zahlen α(ei) ∈ K charakterisiert.<br />

Diese Beobachtung ermöglicht es uns, eine spezielle Menge {e j } von 1-Formen mit der Eigenschaft<br />

e j (ei) = δ j<br />

i<br />

zu definieren, wobei j <strong>und</strong> i aus der gleichen Indexmenge kommen <strong>und</strong><br />

δ j<br />

i =<br />

� 1 i = j<br />

0 i �= j<br />

(1.42)<br />

(1.43)<br />

die Kronecker-Symbole sind (hier dürfen die Indices ausnahmsweise übereinander stehen). Die<br />

Menge der 1-Formen {e j } ist eine Basis des Dualraums V ∗ , denn man kann jede 1-Form α ∈ V ∗<br />

schreiben als Linearkombination<br />

α = ∑ j<br />

α je j<br />

mit α j = α(e j). (1.44)<br />

Beweis: Um dies zu zeigen, untersuchen wir, wie die 1-Form α auf die Basisvektoren wirkt. Man<br />

erhält α(ei) = ∑ j α je j (ei) = ∑ j α jδ j<br />

i = αi ; die Linearfaktoren sind also eindeutig bestimmt <strong>und</strong> so<br />

ist klar, dass sich jede 1-Form auf diese Weise darstellen lässt.<br />

Haye Hinrichsen — Allgemeine <strong>Relativitätstheorie</strong>


18 Mathematische Gr<strong>und</strong>lagen<br />

Zu jeder Basis {ei} von V gehört also eine zugeordnete Basis {e j } von V ∗ , die als duale Basis<br />

bezeichnet wird. In einem endlichen Vektorraum besitzen V <strong>und</strong> V ∗ die gleiche Anzahl von<br />

Basisvektoren <strong>und</strong> haben damit die gleiche Dimension. Es ist üblich, die ‘normalen’ Basisvektoren<br />

mit unteren Indices <strong>und</strong> die 1-Formen der dualen Basis mit oberen Indices zu schreiben.<br />

Die Linearfaktoren von Vektoren schreibt man dagegen mit oberen, die Linearfaktoren der 1-<br />

Formen mit unteren Indices, also genau entgegengesetzt. Summiert wird stets über Paare hoch<strong>und</strong><br />

tiefstehender Indices. Gemäß der Einsteinschen Summenkonvention ist es üblich, das Summenzeichen<br />

wegzulassen.<br />

Merke:<br />

Einen Vektor v kann man durch v = v i ei mit Komponenten v i = e i (v) darstellen.<br />

Eine 1-Form α kann man durch α = αie i mit Komponenten αi = α(ei) darstellen.<br />

Die Anwendung einer 1-Form α auf einen Vektor v nimmt also in einer gegebenen Darstellung<br />

die Form<br />

α(v) = αiv i<br />

(1.45)<br />

an. Das Resultat α(v) wird Verjüngung oder Kontraktion von α <strong>und</strong> v genannt <strong>und</strong> wird in der<br />

Mathematik auch mit ιvα bezeichnet. Das Paar entgegengesetzt stehender Indices, über das kontrahiert<br />

wird, sieht auf den ersten Blick einem Skalarprodukt ähnlich, doch handelt es sich hier<br />

nicht um ein Skalarprodukt, denn Längen <strong>und</strong> Winkel sind an dieser Stelle noch nicht erklärt.<br />

Wir werden auf den Begriff der Kontraktion im Abschnitt 1.5.9 auf S. 22 noch genauer eingehen.<br />

Bemerkung: Darstellungen von 1-Formen werden bereits in der Schulmathematik durch die Hintertür<br />

in der Gestalt von Zeilenvektoren eingeführt. Hier schreibt man beispielsweise<br />

�<br />

α1,α2,...<br />

α(v) =<br />

�⎛<br />

v<br />

⎝<br />

1<br />

v2 ⎞<br />

⎠<br />

...<br />

<strong>und</strong> führt die Kontraktion nach der Regel „Zeile mal Spalte“ durch. Auch in der Quantenmechanik<br />

sind Ihnen bereits 1-Formen begegnet, <strong>und</strong> zwar in der Dirac-Notation als bra-Vektoren 〈φ| ∈ H ∗ ,<br />

die mit den Zustandsvektoren |ψ〉 ∈ H zu einem Skalar 〈φ|ψ〉 ∈ C kontrahiert werden können. In<br />

Lehrbüchern werden solche Kontraktionen als Skalarprodukte bezeichnet, was aber streng genommen<br />

nicht korrekt ist. Wir werden auf diesen Punkt später zurückkommen (siehe Abschnitt 1.6.1 auf S. 24).<br />

Wir haben 1-Formen als lineare Maschinen eingeführt, die auf Vektoren angewandt werden <strong>und</strong><br />

eine Zahl als Ergebnis liefern. Da aber die 1-Formen ihrerseits einen dualen Vektorraum bilden,<br />

kann man auch umgekehrt Vektoren als lineare Maschinen auffassen, die angewandt auf eine<br />

1-Form eine Zahl liefern.<br />

1.5.3 Basistransformation von 1-Formen<br />

Unter einer Basistransformation ei → e ′ i = ek ˜M k i (siehe Abschnitt 1.3.3 auf S. 11) müssen sich<br />

die Basisvektoren des Dualraums auf entgegengesetzte Weise gemäß<br />

e j → e ′ j = M j<br />

ℓ eℓ<br />

(1.46)<br />

transformieren, wobei M = ( ˜M) −1 ist, denn nur dann erfüllt die gestrichene duale Basis die<br />

Definitionseigenschaft e ′ j<br />

(e ′<br />

i) = δ j<br />

i (vgl. Abschnitt 1.5.2 auf S. 17).<br />

Beweis: Es ist e ′ j<br />

(e ′<br />

i) = M j<br />

ℓ ˜M k ieℓ (ek) = M j<br />

k ˜M k j<br />

i = δi Haye Hinrichsen — Allgemeine <strong>Relativitätstheorie</strong>


1.5 Multilinearformen 19<br />

Im Gegensatz zu den Komponenten eines Vektors, <strong>für</strong> die das Transformationsgesetz<br />

v i → v ′i = M i jv j<br />

gilt, transformieren sich die Komponenten einer 1-Form α = α je j also gemäß<br />

(1.47)<br />

α j → α ′ j = αk ˜M k j . (1.48)<br />

Dabei ist die Ordnung der Indices zu beachten, d.h. man hat es hier sozusagen mit der transponierten<br />

Transformationsmatrix α ′ j = αk ˜M T k<br />

j zu tun.<br />

Beweis: In der Tat ist α ′ je′ j<br />

= ˜M k j<br />

jM ℓαkeℓ = αℓeℓ = α<br />

1.5.4 Tensoren<br />

Sei V ein Vektorraum über dem Körper K <strong>und</strong> V ∗ der<br />

dazugehörige duale Vektorraum der 1-Formen. Ein<br />

Tensor ist eine multilineare (d.h. in jedem Argument<br />

lineare) Abbildung<br />

T : (V ∗ ) ⊗q ⊗ (V ) ⊗p → K,<br />

also eine lineare black box, die q 1-Formen <strong>und</strong> p Vektoren auf eine Zahl abbildet. Die beiden<br />

Zahlen (q, p) werden als Rang oder Stufe des Tensors bezeichnet. 4 Einige Spezialfälle kennen<br />

wir bereits:<br />

- Ein Tensor vom Rang (0,0), der nichts auf eine Zahl abbildet, ist ein Skalar.<br />

- Ein Tensor vom Rang (1,0), der eine 1-Form auf eine Zahl abbildet, ist ein Vektor.<br />

- Ein Tensor vom Rang (0,1), der einen Vektor auf eine Zahl abbildet, ist eine 1-Form.<br />

Man unterscheidet folgende Arten von Tensoren:<br />

- Kovariante Tensoren bilden ausschließlich Vektoren ab.<br />

- Kontravariante Tensoren bilden ausschließlich 1-Formen ab.<br />

- Gemischte Tensoren bilden sowohl Vektoren als auch 1-Formen ab.<br />

Genau wie 1-Formen können Tensoren addiert werden, indem man ihre Ergebnisse addiert.<br />

Ebenso können sie skalar multipliziert werden, indem man ihr Ergebnis skalar multipliziert.<br />

Die Menge der Tensoren der Stufe (q, p) bilden also einen eigenständigen Vektorraum. Weil<br />

Tensoren als lineare Abbildungen von (V ∗ ) ⊗q ⊗ (V ) ⊗p in den Zahlenkörper definiert sind, sind<br />

sie selbst Elemente des dazu dualen Vektorraums, den wir kurz mit<br />

bezeichnen wollen.<br />

� (q,p)V := (V ) ⊗q ⊗ (V ∗ ) ⊗p<br />

4 Manche Autoren verstehen unter dem Rang bzw. der Stufe die Summe p + q.<br />

Haye Hinrichsen — Allgemeine <strong>Relativitätstheorie</strong><br />

(1.49)


20 Mathematische Gr<strong>und</strong>lagen<br />

1.5.5 Darstellung von Tensoren<br />

Wegen ihrer Linearität lassen sich Tensoren in einer gegebenen Basis {ei} von V <strong>und</strong> der dazugehörigen<br />

dualen Basis {e j } von V ∗ in Komponenten darstellen. Dazu lassen wir einen Tensor<br />

vom Rang (q, p) auf q 1-Formen <strong>und</strong> p Vektoren wirken. Um deren Nummerierung von der Indizierung<br />

der Komponenten unterscheiden zu können, schreiben wir die Nummer des Arguments<br />

in r<strong>und</strong>en Klammern:<br />

T(α (1) ,...,α (q) ; v (1),...,v (p))<br />

= T �<br />

∑α j1<br />

(1)<br />

j1 e j1 , ..., ∑α jq<br />

(q)<br />

jq e jq ; ∑v i1<br />

i1<br />

(1) ei1 , ... ,∑ v<br />

ip<br />

ip<br />

(p) eip<br />

= ∑ α<br />

j1,..., jq,i1,...,ip<br />

(1)<br />

···α j1<br />

(q)<br />

jq vi1<br />

(1) ···vip (p) T(e j1 jq ,...,e ; ei1<br />

=: T j1 ... jq<br />

i1 ...ip<br />

Mit der Einsteinschen Summenkonvention gilt also<br />

T(α (1) ,...,α (q) ; v (1),...,v (p)) = T j1... jq<br />

,...,eip ) .<br />

� �� �<br />

i1...ip α(1) ···α j1<br />

(q)<br />

jq vi1<br />

(1) ···vip (p)<br />

�<br />

(1.50)<br />

(1.51)<br />

Gemäß der oben eingeführten Nomenklatur heißen die oberen Indices kontravariant, die unteren<br />

dagegen kovariant. Die Zahlen<br />

T j1... jq<br />

i1...ip = T(e j1 jq ,...,e ; ei1 ,...,eip ) (1.52)<br />

sind die Komponenten des Tensors T, der sich als Linearkombination von Tensorprodukten der<br />

Basisvektoren darstellen lässt als<br />

T = T j1... jq<br />

i1...ip e j1 ⊗ ... ⊗ e jq ⊗ ei1 ⊗ ... ⊗ e ip . (1.53)<br />

Die Tensorprodukte der Basisvektoren kann man als Basisvektoren<br />

E<br />

k1...kq<br />

l1...lp<br />

:= ek1 ⊗ ... ⊗ ekq ⊗ el1 ⊗ ... ⊗ e lp (1.54)<br />

eines Vektorraums � (q,p) V = (V ) ⊗q ⊗ (V ∗ ) ⊗p auffassen. Diese besitzen die Eigenschaft<br />

E<br />

k1...kq<br />

l1...lp<br />

� e j1 ,...,e jq ; ei1 ,...,eip<br />

Auf diese Weise lässt sich Gl. (1.53) kompakt schreiben als<br />

� j1,..., jq,l1,...,lp<br />

= δ . (1.55)<br />

k1,...,kq,i1,...,ip<br />

i1...ip<br />

T = T j1... jq<br />

i1...ip E j1... . (1.56)<br />

jq<br />

d.h. jeder Tensor lässt sich als Linearkombination dieser Basistensoren darstellen, wobei die<br />

Linearfaktoren gerade die in Gl. (1.51) definierten Tensorkomponenten sind:<br />

Die <strong>Relativitätstheorie</strong> arbeitet mit Tensoren bis zu einem Gesamtrang von q+ p = 4. In einer<br />

darstellungsabhängigen Formulierung wird die hier schon sichtbare „Indexgymnastik” schnell<br />

unübersichtlich <strong>und</strong> kann sogar die physikalische Bedeutung verschleiern. Auch deshalb ist es<br />

ratsam, eine darstellungsunabhängige Formulierung anzustreben. Natürlich erfordert jede konkrete<br />

Berechnung, beispielsweise auf einem Computer, die Verwendung einer geeigneten Darstellung.<br />

Haye Hinrichsen — Allgemeine <strong>Relativitätstheorie</strong>


1.5 Multilinearformen 21<br />

1.5.6 Tensoren versus Matrizen<br />

Oft wird gesagt, dass Tensoren Matrizen <strong>und</strong> damit lineare Abbildungen wären. Streng genommen<br />

ist das nicht korrekt, da eine lineare Abbildung einen Vektor auf einen anderen Vektor<br />

abbildet, ein Tensor dagegen Vektoren <strong>und</strong> 1-Formen auf eine Zahl. Trotzdem gibt es einen<br />

engen Zusammenhang. Sei beispielsweise A eine lineare Abbildung eines Vektorraums V auf<br />

sich selbst, die durch eine quadratische Matrix A j<br />

i dargestellt wird. Auch wenn diese Matrix wie<br />

ein gemischter Tensor vom Rang (1,1) aussieht, liefert die Abbildung einen Vektor anstatt einer<br />

Zahl. Allerdings kann man diesen Ergebnisvektor mit einer weiteren 1-Form α zu einer Zahl<br />

kontrahieren. Damit erhält man einen Tensor vom Rang (1,1)<br />

TA(α,v) := α(Av)), (1.57)<br />

dessen Komponenten TA(e j ,ei) gerade die Matrixelemente A j<br />

i sind. Insofern lässt sich in der Tat<br />

jede lineare Abbildung als ein Tensor interpretieren.<br />

Bemerkung: Sie kennen das bereits aus der Quantentheorie: Einen Operator H kann man einerseits<br />

als lineare Abbildung H → H auf einem Hilbertraum H auffassen, andererseits aber auch als eine<br />

bilineare Abbildung, die einen ket-Vektor |ψ〉 ∈ H <strong>und</strong> einen bra-Vektor 〈φ| ∈ H ∗ auf eine Zahl<br />

〈φ|H|ψ〉 ∈ C abbildet.<br />

1.5.7 Tensorprodukt<br />

Das Tensorprodukt ⊗ verknüpft zwei Tensoren zu einem<br />

neuen Tensor höherer Stufe, indem einfach die Ergebnisse<br />

der beiden black boxes miteinander multipliziert werden.<br />

Der neue Tensor hat so viele Argumente wie die beiden<br />

ursprünglichen Tensoren zusammen, d.h. der Ränge<br />

dieser Tensoren addieren sich. Das Tensorprodukt ist also<br />

eine Abbildung<br />

��(q1,p1) � ��(q2,p2) �<br />

V ⊗ V → � (q1+q2,p1+p2)<br />

V<br />

<strong>und</strong> ermöglicht, Tensoren höherer Stufe zu konstruieren.<br />

Als Beispiel betrachten wir zwei Linearformen α <strong>und</strong> β, also Tensoren vom Rang (0,1). Diese<br />

beiden Tensoren können zu einer Bilinearform γ = α ⊗ β, also zu Tensor vom Rang (0,2)<br />

verknüpft werden, indem man deren Ergebnisse einfach miteinander multipliziert:<br />

γ(v1,v2) = α(v1)β(v2) (1.58)<br />

Wichtig: Nicht alle Tensoren vom Rang (0,2) lassen sich in der Form α ⊗ β schreiben. Die beiden<br />

1-Formen haben nämlich je drei, also zusammen sechs Freiheitsgrade, während in Tensor<br />

vom Rang (0,2) neun Freiheitsgrade besitzt. Deshalb bilden die Tensoren von der Form α ⊗ β<br />

nur eine Teilmenge von � (0,2) V , nämlich die Teilmenge der faktorisierbaren Tensoren. Erst bei<br />

Hinzunahme aller Linearkombinationen erhält man den gesamten Vektorraum (vgl. Abschnitt<br />

1.4.3 auf S. 13). Das bedeutet, dass jeder nicht-faktorisierbare Tensor als (endliche) Linearkombination<br />

von Tensorprodukten geschrieben werden kann.<br />

Durch mehrfache Ausführung des Tensorprodukts kann man sukzessive Tensoren beliebig<br />

hohen Rangs erzeugen. Das Tensorprodukt ist also eine Verknüpfung, mit der man Tensoren<br />

höherer Stufe konstruieren kann.<br />

Haye Hinrichsen — Allgemeine <strong>Relativitätstheorie</strong>


22 Mathematische Gr<strong>und</strong>lagen<br />

1.5.8 Darstellung des Tensorprodukts<br />

In einer gegebenen Basis {ei} bzw. {e i } wird das Tensorprodukt zweier Tensoren einfach dadurch<br />

gebildet, dass man die entsprechenden Komponenten miteinander multipliziert. Ist beispielsweise<br />

mit α = αie i <strong>und</strong> β = β je j , dann ist α ⊗β = αiβ j(e i ⊗e j ), also hat die Bilinearform<br />

γ = α ⊗ β die Darstellung<br />

γ = α ⊗ β ⇔ γi j = αiβ j. (1.59)<br />

Analog bildet man das Tensoprodukt C = A ⊗ B von zwei Tensoren der Stufe (q1, p1) bzw.<br />

(q2, p2) in einer gegebenen Basis einfach durch Multiplikation der Komponenten:<br />

C i1...iq 1 k1...kq 2<br />

j1... jp 1 ℓ1...ℓp 2<br />

= A i1...iq 1<br />

j1... B jp1 k1...kq2 . (1.60)<br />

ℓ1...ℓp2 Wie man leicht sehen kann, erhält man in der Tat einen Tensor vom Rang (q1 + q2, p1 + p2).<br />

1.5.9 Kontraktion<br />

Eine Kontraktion C , auch Verjüngung genannt, ist eine<br />

Verknüpfung, mit der sich der Rang eines Tensors verringern<br />

lässt. Eine Kontraktion kann man sich so vorstellen,<br />

als ob man zwei Eingangskanäle eines Tensors kurzschließt.<br />

Gr<strong>und</strong>sätzlich lassen sich nur kontravariante mit<br />

kovarianten Eingänge auf diese Weise paarweise kurzschließen.<br />

Eine Kontraktion reduziert also den Rang von<br />

(q, p) auf (q − 1, p − 1).<br />

Als einfachstes Beispiel betrachten wir einen faktorisierbaren Tensor T vom Rang (1,1), der<br />

also als Tensorprodukt T = v ⊗ α aus einer 1-Form α ∈ V ∗ <strong>und</strong> einem Vektor v ∈ V schreiben<br />

lässt. In diesem Fall ist die Kontraktion definiert als die Anwendung der 1-Form α auf den<br />

Vektor v <strong>und</strong> ergibt damit eine (0,0)-Tensor, also einen Skalar:<br />

C (v ⊗ α) = α(v) (1.61)<br />

Ein nichtfaktorisiernde Tensor vom Rang (1,1) kann stets als Linearkombination faktorisierender<br />

Tensoren geschrieben werden:<br />

T = ∑ λµvµ ⊗ αµ . (1.62)<br />

µ<br />

Auch solche Tensoren kann man kontrahieren, da die Kontraktion eine lineare Operation ist <strong>und</strong><br />

damit auf die Summanden durchgeschleift werden kann:<br />

C (T) = ∑ µ<br />

λµC (vµ ⊗ αµ) = ∑ µ<br />

λµαµ(vµ) (1.63)<br />

Der Vorteil dieser Definition ist, dass sie darstellungsfrei ist. Eine alternative <strong>und</strong> <strong>für</strong> den praktischen<br />

Gebrauch nützlichere Definition ist<br />

C (T) = T(e i ,ei), (1.64)<br />

wobei {e i } <strong>und</strong> {ei} Basen von V ∗ <strong>und</strong> V sind <strong>und</strong> über den Index i wie üblich summiert wird.<br />

Obwohl hier explizit eine Basis gebraucht wird, ist auch diese Definition darstellungsunabhängig.<br />

Haye Hinrichsen — Allgemeine <strong>Relativitätstheorie</strong>


1.5 Multilinearformen 23<br />

Beweisskizze: Am Beispiel T = α ⊗v kann man sich leicht überzeugen, dass die beiden Definitionen<br />

wegen C (T) = (v ⊗ α)(e i ,ei) = α(ei)e i (v) = αiv i = α(v) äquivalent sind.<br />

Für Tensoren höherer Stufe muss man genau angeben, welche Eingänge miteinander verb<strong>und</strong>en<br />

werden. Außerdem ist es möglich, Mehrfachkontraktionen durchzuführen, also mehrere Paare<br />

von Eingängen miteinander zu verbinden. Die Vielzahl der Möglichkeiten hat in der Literatur zu<br />

einer Vielzahl von Notationen geführt:<br />

C k<br />

ℓ<br />

C k1...km<br />

ℓ1...ℓm<br />

Diese Schreibweise verallgemeinert die obige Definition C = C 1 1 , <strong>und</strong> zwar<br />

wird die k.-te kontravariante Tensorkomponente mit der ℓ-ten kovarianten<br />

Tensorkomponente kontrahiert, in einer Darstellung wird also über den k-ten<br />

oberen Index nd den ℓ-ten unteren Index summiert.<br />

analoge Notation <strong>für</strong> Mehrfachkontraktionen.<br />

〈β,A〉 Vollständige Kontraktion einer p-Form mit einem p-Vektor zu einer Zahl<br />

in einer Dirac-artigen Notation. Darf nicht mit einem Skalarprodukt verwechselt<br />

werden. Wir werden deshalb diese Notation nicht verwenden<br />

Achtung: Für antisymmetrische Tensoren wird später noch eine weitere Notation ιAβ eingeführt<br />

(siehe Abschnitt 2.1.9 auf S. 38), die den griechischen Buchstaben Iota benutzt. Sie unterscheidet<br />

sich von den hier aufgeführten Notationen durch zusätzliche kombinatorische Faktoren.<br />

Bemerkung: Die Dirac-Klammer 〈φ|ψ〉 in der Quantentheorie ist kein Skalarprodukt, sondern eine<br />

Kontraktion. Dass sich die Dirac-Klammer dennoch effektiv wie ein Skalarprodukt verhält, ist eine<br />

Konsequenz des musikalischen Isomorphismus, den wir weiter unten besprechen werden.<br />

1.5.10 Darstellung einer Kontraktion<br />

Für einen Tensor vom Rang (1,1) wird die Kontraktion in einer gegebenen Darstellung durch<br />

C (T) = T(e i ,ei) = T i i<br />

(1.65)<br />

dargestellt, d.h. eine Kontraktion ist nichts anderes als die Spurbildung über ein Paar entgegengesetzt<br />

positionierter Indices. Bei Tensoren höherer Stufe kann im Prinzip jede kontravariante<br />

mit jeder kovarianten Tensorkomponente kontrahiert werden <strong>und</strong> man kann mehrfache Kontraktionen<br />

auf einmal durchführen (also mehrere Paare kurzschließen).<br />

Beispiele:<br />

• Die Kontraktion C 2 2 T eines Tensors vom Rang (2,2) in Komponenten durch T ik jk dargestellt.<br />

• Die Kontraktion 〈α,X〉 eines Vektors X mit einer 2-Form α wird durch X i αi j dargestellt.<br />

• Die vollständige Kontraktion 〈ω,T〉 = C 12<br />

12 (T⊗ω) eines kontravarianten Tensors T vom Rang<br />

(2,0) mit einer 4-Form ω wird durch T i jωi jkℓ dargestellt.<br />

• Seien A <strong>und</strong> B Tensoren vom Rang (1,1). Dann sieht C 2 1 (A ⊗ B) = Ai j<br />

jB k formal wie eine<br />

Matrixmultiplikation aus. In der Tat ist eine Matrixmultiplikation nicht anderes als eine Kontraktion<br />

des letzen Index des ersten mit dem ersten Index des zweiten Tensors.<br />

Haye Hinrichsen — Allgemeine <strong>Relativitätstheorie</strong>


24 Mathematische Gr<strong>und</strong>lagen<br />

1.5.11 Tensoralgebra<br />

Wie bereits erwähnt sind die Tensoren der Stufe (q, p) Elemente eines Vektorraums � (q,p) V . Mit<br />

dem Tensorprodukt <strong>und</strong> der Kontraktion werden diese Vektorräume untereinander verknüpft. Es<br />

ist deshalb üblich, alle Vektorräume durch Summenbildung zu einem gemeinsamen Vektorraum<br />

� ��<br />

(q,p)V<br />

V := (1.66)<br />

q,p<br />

zusammenzufassen. Dieser Gesamtvektorraum aller Tensoren zusammen mit den Rechenregeln<br />

des Tensorprodukts <strong>und</strong> der Kontraktion wird als Tensoralgebra bezeichnet. Eine wichtige Eigenschaft<br />

dieser Algebra besteht darin, dass sie nicht schließt, d.h. man kann Tensoren beliebig<br />

hoher Stufe (also in einer Darstellung mit beliebig vielen Indices) erzeugen.<br />

Bemerkung: Man sollte sich hier noch einmal vergegenwärtigen, dass das Tensorprodukt ⊗, mit<br />

dem man ohne weiteres völlig verschiedene Vektorräume verknüpfen könnte (vgl. Abschnitt 1.4.3 auf<br />

S. 13), innerhalb der Tensoralgebra nur auf Tensoren angewandt wird, die Tensorpotenzen über V <strong>und</strong><br />

V ∗ sind, denn nur dann ist eine Kontraktion möglich.<br />

1.6 Metrik<br />

1.6.1 Metrischer Tensor<br />

Eine wichtige mathematische Struktur ist das Skalarprodukt, auch inneres Produkt genannt. Ein<br />

Skalarprodukt ist eine Abbildung g : V ×V → K, die im gewöhnlichen R n bekanntlich durch<br />

g(u,v) = u · v = uvcos � ∢(u,v) �<br />

(1.67)<br />

gegeben ist. Das Skalarprodukt hat also etwas mit Längen <strong>und</strong> Winkeln zu tun. In der Tat werden<br />

diese Begriffe erst mit der Definition eines Skalarprodukts ins Leben gerufen.<br />

Ein Skalarprodukt besitzt folgende Definitionseigenschaften:<br />

1. Rechtslinearität: g(u,λv + µw) = λg(u,v) + µg(u,w)<br />

2. Symmetrie: g(u,v) = g(v,u) <strong>für</strong> reelle Vektorräume (K = R) bzw.<br />

g(u,v) = g(v,u) ∗ <strong>für</strong> komplexe Vektorräume (K = C).<br />

3. Die Abbildung ist positiv definit, d.h. g(u,u) ≥ 0 <strong>und</strong><br />

g(u,u) = 0 genau dann wenn u = 0.<br />

Aus der Linearität im rechten Argument <strong>und</strong> der Symmetrie ergibt sich die Linearität (bzw. Antilinearität<br />

im komplexen Fall) im linken Argument. In reellen Vektorräumen, auf die wir uns in<br />

der <strong>Relativitätstheorie</strong> beschränken werden, ist das Skalarprodukt also eine bilineare Abbildung,<br />

die zwei Vektoren auf eine reelle Zahl abbildet. g ist demzufolge ein kovarianter symmetrischer<br />

metrischer Tensor vom Rang (0,2), der als metrischer Tensor bezeichnet wird. Die sogenannte<br />

euklidische Metrik, die dem gewöhnlichen kartesischen Skalarprodukt im Rn entspricht, ist<br />

durch eine Einheitsmatrix gegeben:<br />

g(ei,ej) = δi j<br />

(1.68)<br />

Haye Hinrichsen — Allgemeine <strong>Relativitätstheorie</strong>


1.6 Metrik 25<br />

Ein (positiv definites) Skalarprodukt induziert eine Norm<br />

<strong>und</strong> vermittels dieser Norm eine Metrik<br />

||v|| := � g(v,v) (1.69)<br />

d(u,v) := ||u − v|| (1.70)<br />

Begriffe wie Länge <strong>und</strong> Abstand werden also erst an dieser Stelle mit der Definition eines Skalarprodukts<br />

eingeführt.<br />

Zur Erinnerung:<br />

Eine Norm || · || auf einem reellen oder komplexen Vektorraum V ist eine Abbildung V → R mit<br />

folgenden Eigenschaften: Für alle u,v ∈ V <strong>und</strong> λ ∈ K gilt<br />

- ||u|| ≥ 0; ||u|| = 0 ⇒ u = 0<br />

- ||λu|| = |λ| ||u||<br />

- ||u + v|| ≤ ||u|| + ||v||<br />

Eine Metrik d ist eine Abbildung V ×V → R + mit folgenden Eigenschaften:<br />

- d(u,u) = 0; d(u,v) = 0 ⇒ u = v<br />

- d(u,v) = d(v,u)<br />

- d(u,w) ≤ d(u,v) + d(v,w)<br />

Wie wir sehen werden, ist in der <strong>Relativitätstheorie</strong> das innere Produkt g bzw. η nicht mehr<br />

positiv definit, sondern man unterscheidet raumartige Vektoren mit g(u,u) > 0 <strong>und</strong> zeitartige<br />

Vektoren mit g(u,u) < 0 sowie den Lichtkegel g(u,u) = 0. Genau genommen handelt es sich<br />

also nicht mehr um eine Metrik im mathematischen Sinne, da das dritte Postulat aufgegeben<br />

wird, sondern um eine Pseudometrik. Trotzdem ist es üblich, auch weiterhin von einem Skalarprodukt<br />

bzw. einer Metrik zu sprechen.<br />

1.6.2 Darstellung des metrischen Tensors<br />

Der metrische Tensor g ist wie jede bilineare Abbildung in einer gegebenen Basis {ei} vollständig<br />

dadurch festgelegt, wie er auf die Basisvektoren wirkt, d.h. er wird durch eine symmetrische<br />

Matrix<br />

gi j = g ji = g(ei,ej) (1.71)<br />

dargestellt. Eine Basis {ei} heißt orthogonal bezüglich einer Metrik g, wenn die Basisvektoren<br />

paarweise ‘senkrecht’ aufeinander stehen, d.h.<br />

ei · e j = gi j = 0 ∀i �= j , (1.72)<br />

wenn also der metrische Tensor in dieser Basis diagonal ist. Eine Basis heißt orthonormal, wenn<br />

darüber hinaus<br />

|ei · ei| = |gii| = 1 (1.73)<br />

ist, also alle Diagonalelemente gii = ±1 sind. Es ist üblich, die Basisvektoren durch Permutation<br />

so zu sortieren, dass erst die negativen <strong>und</strong> dann die positiven Diagonalelemente kommen, also<br />

gi j = diag(−1,...,−1,+1,...,+1). (1.74)<br />

Diese Anordnung der Vorzeichen wird als Signatur einer Metrik bezeichnet. Man bezeichnet<br />

insbesondere Metriken mit der Signatur<br />

Haye Hinrichsen — Allgemeine <strong>Relativitätstheorie</strong>


26 Mathematische Gr<strong>und</strong>lagen<br />

(1,1,1,...) als Riemannsche Metrik <strong>und</strong><br />

(−1,1,1,...) als Lorentzsche Metrik.<br />

Der dreidimensionale Ortsraum besitzt eine Riemannsche Metrik, die Raumzeit der <strong>Relativitätstheorie</strong><br />

dagegen eine Lorentzsche Metrik.<br />

1.6.3 Musikalischer Isomorphismus V ↔ V ∗<br />

♭-Abbildung:<br />

Wenn man einen Vektor u als linkes Argument von g fest vorgibt, kann g(u,·) als eine lineare<br />

Abbildung des rechten Arguments auf eine Zahl interpretiert werden, also als Linearform <strong>und</strong><br />

damit als Element des Dualraums V ∗ . Die Metrik induziert damit eine Abbildung<br />

♭ : V → V ∗ : u ↦→ u ♭ , (1.75)<br />

die jedem Vektor u ∈ V eine dazugehörige 1-Form u ♭ ∈ V ∗ mit der Eigenschaft<br />

auf eindeutige Weise zuordnet.<br />

u ♭ (v) = g(u,v) ∀v ∈ V (1.76)<br />

Man beachte, dass diese Abbildung einen Basisvektor ei nicht notwendigerweise auf die dazugehörige<br />

duale 1-Form ei abbildet, d.h. im Allgemeinen ist e♭ i �= ei . Man kann das daran sehen,<br />

dass die duale Basis durch ei (e j) = δ i j definiert ist (siehe Abschnitt 1.42 auf S. 17), während<br />

e♭ i (e j) = g(ei,ej) ist.<br />

Bemerkung: In der Schulmathematik wird diese Abbildung als Transposition eingeführt, indem einem<br />

Spaltenvektor der entsprechende Zeilenvektor zugeordnet wird. In der Quantenmechanik wird<br />

ein ket-Vektor in den entsprechenden bra-Vektor umgewandelt.<br />

Induzierte Metrik auf V ∗ :<br />

Die Abbildung ♭ induziert ein zu g duales Skalarprodukt g ∗ im Dualraum V ∗ , das zwei 1-Formen<br />

auf eine Zahl abbbildet. Es ist definiert als bilineare Abbildung V ∗ ⊗V ∗ ↦→ K mit der Eigenschaft<br />

g ∗ (u ♭ ,v ♭ ) := g(u,v), (1.77)<br />

wobei u ♭ ,v ♭ die den Vektoren u,v zugeordneten 1-Formen sind. Man kann leicht überprüfen,<br />

dass g ∗ tatsächlich die Axiome eines Skalarprodukts auf V ∗ erfüllt.<br />

♯-Abbildung:<br />

Ähnlich wie g eine Abbildung ♭ : V → V ∗ bereitstellt, induziert g ∗ eine entgegengesetzte Abbildung<br />

♯ : V ∗ → V : α ↦→ α ♯ , (1.78)<br />

indem sie jeder 1-Form α ∈ V ∗ einen Vektor α ♯ ∈ V mit der Eigenschaft<br />

β(α ♯ ) = g ∗ (α,β) ∀β ∈ V ∗<br />

(1.79)<br />

zuordnet. Man kann zeigen, dass u ♭♯ = u <strong>und</strong> α ♯♭ = α ist, dass also beide Abbildungen zueinander<br />

invers sind.<br />

Haye Hinrichsen — Allgemeine <strong>Relativitätstheorie</strong>


1.6 Metrik 27<br />

Beweis: v ♭ (u ♭♯ ) = g ∗ (u ♭ ,v ♭ ) = g(v,u) == g(u,v) = v ♭ (u) ∀v β ∈ V ∗ ⇔ u ♭♯ = u.<br />

Die Metrik stellt also einen Isomorphismus<br />

V ♭<br />

⇄ ♯<br />

V ∗<br />

(1.80)<br />

zur Verfügung, der als kanonischer Isomorphismus oder wegen der eigenwilligen Notation auch<br />

als musikalischer Isomorphismus bezeichnet wird. Dieser Isomorphismus ist die Gr<strong>und</strong>lage <strong>für</strong><br />

das in der <strong>Relativitätstheorie</strong> übliche “Heben <strong>und</strong> Senken von Indices”, das wir im folgenden<br />

Abschnitt besprechen werden.<br />

1.6.4 Darstellung von ♭ <strong>und</strong> ♯: Heben <strong>und</strong> Senken von Indices<br />

Wir wollen nun untersuchen, wie die einem Vektor u = u j e j zugeordnete 1-Form u ♭ = uke k in<br />

Komponenten aussieht. Dazu lassen wir u ♭ gemäß Gl. (1.76) auf einen beliebigen Vektor v = v i ei<br />

wirken:<br />

u ♭ (v) = uke k (v i ei) = ukv i e k (ei) = ukv i δ k<br />

i = uiv i<br />

= g(u j e j,v i ei) = u j v i g(e j,ei) = u j g jiv i = gi ju j v i<br />

Da diese Gleichung <strong>für</strong> alle v ∈ V gilt, folgt daraus durch Koeffizientenvergleich<br />

♭ : ui = gi ju j<br />

(1.81)<br />

(1.82)<br />

d.h. gi j ist die Transformationsmatrix von kontravarianten zu kovarianten Komponenten, womit<br />

der Index abgesenkt wird.<br />

Die induzierte metrische Tensor g ∗ auf dem Dualraum wird durch die symmetrische Matrix<br />

g i j = g ji = g ∗ (e i ,e j ) (1.83)<br />

mit oberen Indices dargestellt. Man kann zeigen, dass beide Tensoren invers zueinander sind,<br />

d.h. es gilt<br />

gi jg jk = δ k<br />

i . (1.84)<br />

Beweis: Um diesen Sachverhalt zu beweisen, untersuchen wir zunächst die den Basisvektoren ei<br />

zugeordneten Linearform e ♭ i . Wie bereits oben erwähnt ist im allgemeinen e♭ i �= ei , doch muss ich e ♭ i<br />

als Linearkombination der Basisvektoren e k ∈ V ∗ darstellen lassen, d.h. e ♭ i = cike k . Wendet man beide<br />

Seiten auf einen Basisvektor e j ∈ V an, kann man zeigen, dass die Koeffizienten durch ci j = e ♭ i (e j) =<br />

g(ei,ej) = gi j gegeben sind. Folglich ist<br />

e ♭ i = gi je j .<br />

Dies führt auf die Gleichungskette gi j = g(ei,ej) = g ∗ (e ♭ i ,e♭ j ) = gikg jmg ∗ (e k ,e m ) = gikg jmg km , also<br />

g jmgkm = δ k j , woraus die Behauptung folgt.<br />

Auf analoge Weise kann man nun ausrechnen, wie der einer 1-Form α = α je j durch die ♯-<br />

Abbildung zugeordnete Vektor α ♯ = α k ek in Komponenten aussieht. Man erhält<br />

♯ : α i = g i j α j . (1.85)<br />

Haye Hinrichsen — Allgemeine <strong>Relativitätstheorie</strong>


28 Mathematische Gr<strong>und</strong>lagen<br />

Mit dieser Rechenregel wird also ein Index gehoben. Der musikalische Isomorphismus wird<br />

damit als eine sehr einfache formale Rechenregel <strong>für</strong> das Heben <strong>und</strong> Senken von Indices implementiert.<br />

Merke: Regeln <strong>für</strong> das Senken <strong>und</strong> Heben von Indices:<br />

- Vektoren v = v i ei werden durch kontravariante Komponenten mit oberen Indices dargestellt.<br />

- 1-Formen α = αie i werden durch kovariante Komponenten mit unteren Indices dargestellt.<br />

- Indices kann man senken durch vi = gi jv j <strong>und</strong> heben durch v i = g i j v j.<br />

- Bei Tensoren kann jeder Index einzeln gehoben oder gesenkt werden. Man braucht dann<br />

entsprechend viele g-Matrizen. Beispiel: A i jk = gil g jmgknA mn<br />

l .<br />

1.6.5 Anwendung der musikalischen Operatoren auf Tensoren<br />

Auch auf Tensoren höherer Stufe kann der musikalische Isomorphismus angewandt werden.<br />

Dabei ist jedoch anzugeben, welche Tensorkomponente gehoben oder gesenkt werden soll. Auch<br />

kann man durch Hintereinanderausführung mehrere Tensorkomponenten heben oder senken.<br />

Während die Indexdarstellung hier unproblematisch ist, erweist sich die abstrakte Notation mit<br />

♭ <strong>und</strong> ♯ hier als relativ schwerfällig.<br />

Eine Ausnahme sind rein kontravariante <strong>und</strong> rein kovariante Tensoren, also Tensoren mit ausschließlich<br />

oberen oder unteren Indices. Wir wollen die Konvention benutzen, dass die musikalischen<br />

Operatoren in diesem Fall sämtliche Komponten senken bzw. heben:<br />

rein kontravariant: ♭ : T i1...iq → Ti1...iq<br />

rein kovariant: ♯ : Ti1...ip → Ti1...ip (1.86)<br />

1.6.6 Transformationsverhalten der Metrik<br />

Bei einer Basistransformation bleibt der metrische Tensor g auf V (bzw. g ∗ auf V ∗ ) als abstrakte<br />

Bilinearform unverändert, jedoch ändert sich seine Darstellung gemäß<br />

bzw.<br />

gi j → g ′ i j = gkℓ ˜M k i ˜M ℓ j<br />

(1.87)<br />

g i j → g ′i j = M i k M j<br />

ℓ gkℓ . (1.88)<br />

Wenn man mit g <strong>und</strong> g ∗ die Matrizen gi j <strong>und</strong> g i j bezeichnet, lauten diese Transformationsgesetze<br />

in Kurzform<br />

g ′ = ˜M T g ˜M , g ∗′ = Mg ∗ M T . (1.89)<br />

Bemerkung: Man kann leicht überprüfen, dass auch im gestrichenen System g <strong>und</strong> g ∗ invers zueinander<br />

sind, denn<br />

g ′i j<br />

g jn = M i j<br />

k M ℓ ˜M r j<br />

� �� �<br />

=δ r ˜M<br />

ℓ<br />

s ng kℓ grs = M i k ˜M s n g kℓ gℓs<br />

� �� �<br />

=δ k = m<br />

s<br />

i k ˜M k spcn = δ i n<br />

oder in Kurzform g ′ g ∗′ = ˜M T g ˜MMg ∗ M T = �.<br />

Haye Hinrichsen — Allgemeine <strong>Relativitätstheorie</strong>


1.6 Metrik 29<br />

Eine besondere Rolle wird später die Determinante des metrischen Tensors g = det(g) spielen.<br />

Diese Determinante ist darstellungsabhängig <strong>und</strong> transformiert sich gemäß<br />

g → g ′ =<br />

g<br />

(detM) 2<br />

Merke: Die Determinante g wird immer aus der Darstellungsmatrix des metrischen Tensors mit un-<br />

teren Indices gebildet.<br />

1.6.7 Nützliche Rechenregeln<br />

(1.90)<br />

In der Allgemeinen <strong>Relativitätstheorie</strong> sind die Komponenten des metrischen Tensors die elementaren<br />

Freiheitsgrade des Gravitationsfeldes. Aus diesem Gr<strong>und</strong> wird oft nach diesen Komponenten<br />

partiell differenziert. Die zu differenzierenden Ausdrücke sind als Invarianten oft mit<br />

Faktoren √ −g ‘verziert’, so dass man mit der Produktregel oft vor dem Problem steht, die Determinante<br />

g nach einer der Komponenten g i j oder gi j abzuleiten.<br />

Um diese Aufgabe zu lösen, muss man zunächst verstehen, wie die Determinante einer allgemeinen<br />

Matrix nach einer ihrer Komponenten partiell abgeleitet wird. Sei Ai j eine solche Matrix<br />

<strong>und</strong><br />

detA = εk1,...,knAk11 knn<br />

···A (1.91)<br />

die dazugehörige Determinante. Wenn man nun nach der Komponente A i j ableitet, erhält man<br />

wobei A −1 die zu A inverse Matrix ist, d.h. A i j A −1<br />

jk = δ i k .<br />

∂<br />

detA = (detA)A−1<br />

∂Ai j ji , (1.92)<br />

Beweis: Wenn man Gl. (1.91) partiell nach A i j differenziert, bleiben von den Produkten auf der rechten<br />

Seite dieser Gleichung nur diejenigen übrig, die diese Komponente enthalten; sie wird dann durch<br />

das Differenzieren aus dem Produkt entfernt. Das Resultat lässt sich schreiben als<br />

∂<br />

∂A i j detA = εk1,...,k j−1,i,k j+1,...,kn Ak11 ···A k j−1 j−1 A i j<br />

////// A k j+1 j+1 ···A knn .<br />

Diese Gleichung wird nun auf beiden Seiten mit Air multipliziert, wobei über i summiert wird. Durch<br />

diesen Trick erhält man auf der rechten Seite wieder die Determinante zurück:<br />

� �<br />

∂<br />

detA A<br />

∂Ai j ir = εk1,...,k j−1,i,k j+1,...,kn Ak11 k j−1 j−1 ir k j+1 j+1 knn<br />

···A A A ···A<br />

= (detA)δ r j .<br />

Dieser Ausdruck wird nun wiederum auf beiden Seiten mit A −1<br />

rs multipliziert, wobei über r summiert<br />

wird: �<br />

∂<br />

detA<br />

∂Ai j<br />

also<br />

�<br />

δ i s = (detA)A −1<br />

js ,<br />

∂<br />

detA = (detA)A−1<br />

∂Ai j ji .<br />

Analog gilt <strong>für</strong> eine Matrix Bi j mit unteren Indices <strong>und</strong> der aus ihren Komponenten gebildeten<br />

Determinante detB die Formel<br />

∂<br />

detB = (detB)[B<br />

∂Bi j<br />

−1 ] ji . (1.93)<br />

Haye Hinrichsen — Allgemeine <strong>Relativitätstheorie</strong>


30 Mathematische Gr<strong>und</strong>lagen<br />

Wir wenden dieses Resultat nun auf den metrischen Tensor an, indem wir Bi j = gi j setzen. Da<br />

gi j invers zu g i j ist <strong>und</strong> diese Matrizen symmetrisch sind, gelangt man zu<br />

∂<br />

g = gg<br />

∂gi j<br />

i j . (1.94)<br />

Nach oberen Komponenten abgeleitet erhält man auf analoge Weise ∂<br />

∂gi j g−1 = g−1 gi j. Anderer-<br />

∂ seits ist ∂gi j g−1 = −g−2 ∂<br />

∂gi j g. Man erhält also<br />

∂<br />

∂g i j g = −ggi j . (1.95)<br />

Bemerkung: Man beachte, dass man von Gl. (1.94) zu Gl. (1.95) nicht einfach durch das Senken der<br />

Indices gelangen kann, sondern dass es dabei zu einem zusätzlichen Minuszeichen kommt. Es handelt<br />

sich nämlich hier nicht um eine Tensorgleichung, da g kein Skalar, sondern darstellungsabhängig ist.<br />

Haye Hinrichsen — Allgemeine <strong>Relativitätstheorie</strong>


2 Differentialformen<br />

∧ ι ⋆ d d †<br />

Diese Symbole erwarten Sie in diesem Kapitel. Das äußere Produkt ∧, das innere Produkt ι,<br />

der Hodge-Stern-Operator ⋆ <strong>und</strong> die äußere Ableitung d sind die gr<strong>und</strong>legenden Verknüpfungen<br />

in der Theorie der Differentialformen. Sie alle operieren auf antisymmetrisierten Tensoren <strong>und</strong><br />

bilden die sogenannte äußere Algebra.<br />

2.1 Äußere Algebra<br />

2.1.1 Äußeres Produkt (Keilprodukt)<br />

Das Tensorprodukt ist nicht kommutativ, denn <strong>für</strong> zwei verschiedene Vektoren v,w ∈ V ist<br />

v ⊗ w �= w ⊗ v. Oft sind aber bestimmte Symmetrieeigenschaften unter Vertauschung erforderlich.<br />

In diesem Fall kann man das Tensorprodukt symmetriesieren bzw. antisymmetrisieren, ähnlich<br />

wie man z.B. Mehrteilchenwellenfunktionen in der Quantenmechanik symmetrisiert oder<br />

antisymmetrisiert. Das setzt allerdings voraus, dass alle Tensorkomponenten die gleiche Gestalt<br />

haben, also Elemente des gleichen Vektorraums sind. Insbesondere ist es auch unmöglich, Vektoren<br />

<strong>und</strong> Linearformen zu mischen. Symmetrisierte bzw. antisymmetrisierte Tensorprodukte<br />

können deshalb entweder rein kontravariant (nur aus Vektoren gebildet, nur obere Indices) oder<br />

rein kovariant sein (nur aus Linearformen gebildet, nur untere Indices).<br />

In der <strong>Relativitätstheorie</strong> spielen antisymmetrische Tensoren eine wesentliche Rolle, denn sie<br />

verallgemeinern das antisymmetrische Kreuzprodukt des R 3 . Um solche Tensoren zu konstruieren,<br />

definiert man ein antisymmetrisiertes Tensorprodukt, das sogenannte äußere Produkt, wegen<br />

des verwendeten Symbols ’∧’ auch Keilprodukt (engl. wedge product) oder auch Dachprodukt<br />

genannt. Für zwei Vektoren v1,v2 ∈ V ist es definiert durch<br />

v1 ∧ v2 := v1 ⊗ v2 − v2 ⊗ v1. (2.1)<br />

Analog ist das Keilprodukt aus n Vektoren v1,...,vn ∈ V definiert als<br />

wobei der Antisymmetrisierungsoperator<br />

v1 ∧ v2 ∧ ... ∧ vn := A � �<br />

v1 ⊗ v2 ⊗ ... ⊗ vn , (2.2)<br />

A � �<br />

v1 ⊗ v2 ⊗ ... ⊗ vn := ∑ sgn(σ)<br />

σ∈Pn<br />

Haye Hinrichsen — Allgemeine <strong>Relativitätstheorie</strong><br />

n�<br />

k=1<br />

vσk , (2.3)


32 Differentialformen<br />

sämtliche Tensorkomponenten antisymmetrisiert, indem die Summe über alle möglichen Permutationen<br />

läuft <strong>und</strong> sgn(σ) das Signum der jeweiligen Permutation ist. Für n = 3 erhält man<br />

beispielsweise einen antisymmetrischen Tensor dritter Stufe bestehend aus 3! = 6 Summanden:<br />

v1 ∧ v2 ∧ v3 = v1 ⊗ v2 ⊗ v3 + v2 ⊗ v3 ⊗ v1 + v3 ⊗ v1 ⊗ v2 − (2.4)<br />

v2 ⊗ v1 ⊗ v3 − v3 ⊗ v2 ⊗ v1 − v1 ⊗ v3 ⊗ v2 .<br />

Das mehrfache Keilprodukt ist allerdings nur dann sinnvoll, wenn es assoziativ ist, wenn also<br />

(v1 ∧v2)∧v3 = v1 ∧(v2 ∧v3) ≡ v1 ∧v2 ∧v3 ist. Ein Vergleich mit Gl. (2.2) zeigt sofort, dass die<br />

Assoziativität nur dann gewährleistet ist, wenn gilt:<br />

A � � � � � �<br />

v1 ⊗ ... ⊗ vm ∧ A vm+1 ⊗ ... ⊗ vn = A v1 ⊗ ... ⊗ vn . (2.5)<br />

Das Keilprodukt antisymmetrisiert also nicht nur das linke <strong>und</strong> rechte Argument en bloc, sondern<br />

antisymmetrisiert bezüglich aller Tensorkomponenten, aus denen die beiden Argumente gebildet<br />

sind.<br />

Bemerkung: Ein häufiger Anfängerfehler besteht in dem Missverständnis, dass Gl. (2.1) auch <strong>für</strong><br />

beliebige Tensoren höherer Stufe gelte, dass also A ∧ B = A ⊗ B − B ⊗ A wäre, womit die beiden<br />

Argumente lediglich en bloc antisymmetrisiert würden. Das ist jedoch nicht zutreffend. So wäre z.B.<br />

(v1 ∧v2)∧v3 = (v1 ⊗v2 −v2 ⊗v1)∧v3 = v1 ⊗v2 ⊗v3 −v2 ⊗v1 ⊗v3 −v3 ⊗v1 ⊗v2 +v3 ⊗v2 ⊗v1,<br />

d.h. man erhielte im Vergleich zu Gl. (2.4) nur vier der sechs Terme <strong>und</strong> der resultierende Tensor wäre<br />

nicht antisymmetrisch. Das Keilprodukt ist vielmehr so durchzuführen, dass alle Tensorkomponenten<br />

auf beiden Seiten antisymmetrisiert werden.<br />

2.1.2 q-Multivektoren<br />

Die so gebildeten antisymmetrischen Tensoren heißen faktorisierbar (engl. decompsable) oder<br />

separabel . Linearkombinationen solcher Tensoren sind zwar wiederum antisymmetrisch, jedoch<br />

nicht notwendigerweise faktorisierbar. Jeder antisymmetrische Tensor lässt sich jedoch,<br />

wie bereits mehrfach erwähnt, als endliche Linearkombination faktorisierbarer antisymmetrischer<br />

Tensoren schreiben (vgl. Abschnitt 1.5.7 auf S. 21). Einen solchen antisymmetrischen<br />

Tensor vom Rang (q,0) bezeichnet man als q-Multivektor. Wegen der Bilinearität von ∧ ist das<br />

Keilprodukt auf beliebigen Multivektoren A,B,C definiert, d.h. es ist assoziativ<br />

<strong>und</strong> bilinear, d.h. <strong>für</strong> λ,µ ∈ K gilt<br />

A ∧ (B ∧ C) = (A ∧ B) ∧ C (2.6)<br />

(λA + µB) ∧ C = λ(A ∧ C) + µ(B ∧ C) (2.7)<br />

A ∧ (λB + µC) = λ(A ∧ B) + µ(A ∧ C). (2.8)<br />

Wie man leicht überprüfen kann, gilt <strong>für</strong> Multivektoren A <strong>und</strong> B vom Rang qA <strong>und</strong> qB das<br />

Vertauschungsgesetz<br />

A ∧ B = (−1) qAqB B ∧ A. (2.9)<br />

Beweisskizze: Wir stellen uns A <strong>und</strong> B zunächst als faktorisierbare Tensoren vor. Um von A ∧ B<br />

zu B ∧ A zu kommen, muss jede Tensorkomponente von B durch jede Tensorkomponente von A<br />

durchkommutiert werden, was jedes mal ein Minuszeichen mit sich bringt. Insgesamt gibt es qAqB<br />

solcher Vertauschungsprozesse, womit insgesamt ein Vorfaktor (−1) qAqB entsteht.<br />

Haye Hinrichsen — Allgemeine <strong>Relativitätstheorie</strong>


2.1 Äußere Algebra 33<br />

2.1.3 p-Formen<br />

Im Gegensatz zum gewöhnlichen Tensorprodukt, mit dem völlig unterschiedliche Vektorräume<br />

verknüpft werden können, kann das Keilprodukt nur äußere Potenzen eines gemeinsamen Basisvektorraum<br />

V miteinander verknüpfen. Daraus folgt, dass die mit diesem Produkt gebildeten<br />

Tensoren entweder vollständig kontravariant oder vollständig kovariant sein müssen. Kovariante<br />

antisymmetrische Tensoren vom Rang p werden als p-Formen bezeichnet <strong>und</strong> werden in der<br />

<strong>Relativitätstheorie</strong> eine zentrale Rolle spielen.<br />

Das Keilprodukt ist auf p-Formen in analoger Weise definiert <strong>und</strong> sei hier noch einmal in<br />

Kurzform zusammengefasst:<br />

Antisymmetrie: α ∧ β = α ⊗ β − β ⊗ α<br />

Assoziativität: (α ∧ β) ∧ γ = α ∧ (β ∧ γ)<br />

Vollständige Antisymmetrisierung: α1 ∧ ... ∧ αn = A [α1 ⊗ ... ⊗ αn]<br />

Linkslinearität: (λα + µβ) ∧ γ = λα ∧ γ + µβ ∧ γ<br />

Rechtslinearität: α ∧ (λβ + µγ) = λα ∧ β + µα ∧ γ<br />

Vertauschung: α ∧ β = (−1) pα p β β ∧ α<br />

Obwohl das Keilprodukt auf ∧V <strong>und</strong> ∧V ∗ in völlig symmetrischer Weise wirkt, ist in der Differentialgeometrie<br />

üblich, das Keilprodukt vorzugsweise auf p-Formen wirken zu lassen.<br />

2.1.4 Äußere Algebra<br />

Die Menge der faktorisierbaren p-Formen unter Hinzunahme aller Linearkombinationen bildet<br />

einen Vektorraum, der als äußere Potenz von V ∗ bezeichnet wird <strong>und</strong> <strong>für</strong> den die Notation<br />

�p(V ∗ �<br />

) verwendet wird. Dabei ist<br />

0(V ∗ �<br />

) = K = R <strong>und</strong><br />

1(V ∗ ) = V ∗ . Das Keilprodukt bildet<br />

also �n (V ∗ �<br />

) <strong>und</strong><br />

m(V ∗ �<br />

) nach<br />

n+m(V ∗ ) ab <strong>und</strong> setzt die Vektorräume damit untereinander in<br />

Beziehung. Analog zur Tensoralgebra (1.66) bildet Gesamtheit all dieser Vektorräume, also der<br />

Summenraum<br />

� ��<br />

∗ pV ∗<br />

V :=<br />

p<br />

(2.10)<br />

ausgestattet mit dem Keilprodukt die sogenannte äußere Algebra � V ∗ (auch Graßmann-Algebra<br />

genannt), d.h. einen in sich konsistenten Satz von Rechenregeln <strong>für</strong> antisymmetrische kovariante<br />

Tensoren.<br />

Die Antisymmetrie wirkt sich stark einschränkend auf die Dimension dieser Vektorräume aus.<br />

Dazu nehmen wir an, dass der zugr<strong>und</strong>e liegende Vektorraum V ∗ endlichdimensional ist <strong>und</strong><br />

eine Basis {e 1 ,...,e n } besitzt. Wegen der Bilinearität lässt sich nämlich jeder antisymmetrische<br />

Tensor vom Rang q als Linearkombination von Basistensoren<br />

e i1 ∧ ... ∧ e iq<br />

darstellen, wobei i1,...,iq ∈ {1,2,...,n} ist. Diese sind aber nur dann ungleich Null, wenn die<br />

Indices paarweise verschieden sind; darüber hinaus gibt die Vertauschung von Indices ein Minuszeichen,<br />

so dass man eine geordnete Indexmenge1 ≤ i1 < i2 < ... < iq ≤ n voraussetzen<br />

Haye Hinrichsen — Allgemeine <strong>Relativitätstheorie</strong>


34 Differentialformen<br />

kann. Folglich ist p ≤ n <strong>und</strong> der Raum der p-Formen besitzt die Dimension<br />

dim ��p � ∗ n!<br />

(V ) =<br />

p!(n − p)! =<br />

� �<br />

n<br />

. (2.11)<br />

p<br />

Beispiel: Auf dem R 3 gibt es drei linear unabhängige Basis-1-Formen e 1 ,e 2 ,e 3 , drei daraus gebildete<br />

2-Formen e 1 ∧e 2 , e 1 ∧e 3 , e 2 ∧e 3 , sowie eine 3-Form e 1 ∧e 2 ∧e 3 , die proportional zur Volumenform<br />

ist (siehe unten).<br />

Im Gegensatz zur gewöhnlichen Tensoralgebra ⊗, die es erlaubt, Tensoren beliebig hohen Ranges<br />

(also mit beliebig vielen Indices) zu erzeugen, schließt die äußere Algebra, d.h. es gibt nur<br />

endlich viele (nämlich 2 n ) linear unabhängige antisymmetrische Tensoren, deren Rang kleiner<br />

oder gleich der Dimension des zugr<strong>und</strong>e liegenden Vektorraums ist.<br />

2.1.5 Darstellung von p-Formen<br />

Im Abschnitt 1.5.5 auf S. 20 haben wir gesehen, dass sich in einer gegebenen Basis ein Tensor<br />

T vom Rang (q, p) mit den Komponenten T j1... jq<br />

i1...ip = T(e j1,...,e jq ; ei1 ,...,eip ) durch<br />

T = T j1... jq<br />

i1...ip e j1 ⊗ ... ⊗ e jq ⊗ ei1 ⊗ ... ⊗ eip darstellen lässt. Auf damit kompatible Weise lässt<br />

sich eine p-Form α, also ein kovarianter antisymmetrischer Tensor p-ter Stufe, mit den Komponenten<br />

= α(ei1 ,...,eip ) (2.12)<br />

darstellen als<br />

αi1...ip<br />

α = 1<br />

p! αi1...ip ei1 ∧ ... ∧ e ip . (2.13)<br />

Der einzige formale Unterschied besteht in dem Vorfaktor 1<br />

p! , mit dem die durch die Antisymmetrisierung<br />

hervorgerufene Doppelzählung kompensiert wird.<br />

Beispiele:<br />

• α ∧ β:<br />

Für zwei 1-Formen α = αie i <strong>und</strong> β = βie i ist α ∧ β = αiβ je i ∧ e j . Das konkrete Ergebnis ist<br />

stark von der Dimension des Basisvektorraums abhängig. In einer Dimension ist α ∧ β = 0,<br />

in zwei Dimensionen ist α ∧ β = (α1β2 − α2β1)(e 1 ∧ e 2 ), während in drei Dimensionen drei<br />

Terme mit einer kreuzproduktähnlichen Struktur entstehen:<br />

α ∧ β = (α1β2 − α2β1)(e 1 ∧ e 2 ) + (α1β3 − α3β1)(e 1 ∧ e 3 ) + (α2β3 − α3β2)(e 2 ∧ e 3 )<br />

• α ∧ β ∧ γ:<br />

Das dreifache Keilprodukt verschwindet in einer <strong>und</strong> zwei Dimensionen. In drei Dimensionen<br />

erhält man α ∧ β ∧ γ = αiβ jγk e i ∧ e j ∧ e k = αiβ jγk ε i jk e 1 ∧ e 2 ∧ e 3 , also<br />

α ∧ β ∧ γ = (α1β2γ3 − α1β3γ2 + α3β1γ2 − α3β2γ1 + α2β3γ1 − α3β2γ1) e 1 ∧ e 2 ∧ e 3<br />

• (α ∧ β)(u ∧ v):<br />

Wendet man die (antisymmetrische) 2-Form α ∧β auf den (antisymmetrischen) 2-Vektor u∧v<br />

an, so erhält man<br />

(α ∧ β)(u ∧ v) = αiβ ju k v l (e i ∧ e j )(ek ∧ el)<br />

= αiβ ju k v l (e i ⊗ e j − e j ⊗ e i )(ek ⊗ el − el ⊗ ek)<br />

= αiβ ju k v l i j i j ji ji<br />

(δkl − δlk − δkl + δlk ) = (αiβ j − βiα j)(u i v j − v i u j )<br />

Haye Hinrichsen — Allgemeine <strong>Relativitätstheorie</strong>


2.1 Äußere Algebra 35<br />

Abbildung 2.1: Anschauliche Deutung der Wirkungsweise einer 1-Form (links) <strong>und</strong> einer 2-Form (Mitte) <strong>und</strong> der<br />

Volumenform (rechts), siehe Text.<br />

• Nicht-separable 2-Form:<br />

Die 2-Form γ := e 1 ∧ e 2 + e 3 ∧ e 4 ist nicht faktorisierbar, d.h. sie kann nicht in der Form γ =<br />

α ∧ β geschrieben werden. Wenn das nämlich so wäre, müsste α ∧ γ = α ∧ α ∧ β = 0 sein <strong>für</strong><br />

alle 1-Formen α �= 0. Durch Ausrechnen erhält man aber<br />

α ∧ γ = α1 e 1 ∧ e 3 ∧ e 4 + α2 e 2 ∧ e 3 ∧ e 4 + α3 e 1 ∧ e 2 ∧ e 3 + α4 e 1 ∧ e 2 ∧ e 4<br />

was nur verschwindet, wenn α = 0 ist.<br />

2.1.6 Interpretation von p-Formen<br />

p-Formen im R n können als orientierte n − p-dimensionale Hyperflächen interpretiert werden.<br />

Die p Vektoren, die als Argumente in die p-Form gesteckt werden, spannen einen p-dimensionalen<br />

Parallelepiped auf, der die Hyperflächen durchdringt bzw. umschließt. Die “Anzahl” der<br />

durchdrungenen bzw. umschlossenen Hyperflächen ist die Zahl, die von der p-Form ausgegeben<br />

wird. Im R 3 sieht das konkret so aus (siehe Abb. 2.1):<br />

• Eine 0-Form ist ein Skalar.<br />

• Eine 1-Form im R 3 ist vorstellbar als eine raumausfüllende Staffelung paralleler Ebenen.<br />

Ein Vektor, auf den die 1-Form angewandt wird (grüner Pfeil), durchdringt eine bestimmte<br />

Anzahl dieser Ebenen. Diese Anzahl ist der Ergebniswert, den die 1-Form zurückgibt.<br />

• Eine 2-Form im R 3 ist vorstellbar als eine raumausfüllende Staffelung paralleler Stangen.<br />

Die zwei Vektoren, auf die die 2-Form angewandt wird, bilden ein Flächenelement (grünes<br />

Parallelogramm), das von bestimmten Schläuchen durchdrungen wird. Deren Anzahl ist<br />

der Ergebniswert.<br />

• Die 3-Form im R 3 ist die sogenannte Volumenform, die wir im folgenden Abschnitt genauer<br />

besprechen werden. Sie ist vorstellbar als eine regelmäßige Anordnung kleiner Zellen<br />

oder Kugeln. Die drei Vektoren, die als Argumente dienen, spannen ein Spatvolumen<br />

auf, das eine bestimmte Anzahl dieser Kugeln umschließt. Diese Anzahl ist der Ergebniswert<br />

der 3-Form.<br />

Bei einer faktorisierbaren 2-Form γ = α ∧ β kann man sich zunächst vorstellen, wie die beiden<br />

1-Formen als Staffelung paralleler Ebenen im Raum liegen. Da beide 1-Formen verschieden<br />

sein müssen (sonst wäre nämlich γ = 0) schneiden sich deren Ebenen <strong>und</strong> bilden damit eckige<br />

Schläuche bzw. Stangen. In der Elektrodynamik sind diese Schläuche nichts anderes als Feldlinien.<br />

2-Formen sind also das geeignete Instrument, um Feldlinien zu beschreiben.<br />

Haye Hinrichsen — Allgemeine <strong>Relativitätstheorie</strong>


36 Differentialformen<br />

Eine faktorisierende 3-Form wird gebildeted aus drei 1-Formen, die jeweils als gestaffelte<br />

Ebenen mit unterschiedlicher Orientierung interpetierbar sind. Diese Ebenen unterteilen den<br />

Raum ist eckige Zellen.<br />

Bei dieser Interpretation ist zu beachten, dass die Diskretisierung in Ebenen, Stangen <strong>und</strong> Kugeln<br />

nur zur Anschauung dient <strong>und</strong> in Wirklichkeit kontinuierlicher Natur ist. Wichtig ist auch,<br />

dass man sich alle geometrischen Elemente orientiert vorstellen muss, z.B. haben die Stangen<br />

einen Drehsinn, der festlegt, ob sie beim Durchdringen des Flächenelements positiv oder negativ<br />

gezählt werden. Eine sehr ausführliche Diskussion der geometrischen Interpretation von<br />

p-Formen findet man in dem klassischen Buch von Misner, Thorne <strong>und</strong> Wheeler [7].<br />

2.1.7 Volumenform ω<br />

In einem n-dimensionalen Vektorraum spielt die antisymmetrische kovariante n-Form<br />

Ω := e 1 ∧ e 2 ∧ ... ∧ e n<br />

(2.14)<br />

eine besondere Rolle, denn sie hat einerseits den höchstmöglichen Rang, andererseits gibt es bis<br />

auf Umskalierung nur eine einzige n-Form dieser Art, da ihr Vektorraum � n V ∗ wegen (2.11)<br />

eindimensional ist.<br />

Da sich die obige Definition auf eine bestimmte Basis bezieht, ist Ω darstellungsabhängig<br />

<strong>und</strong> deshalb nicht als abstrakte n-Form einsetzbar. Da es aber bis auf Umskalierung nur eine<br />

einzige n-Form gibt, kann sich Ω unter einer Basistransformation höchstens um einen Faktor<br />

ändern. Um diesen zu berechnen, untersuchen wir zunächst, wie sich Ω unter einem Basiswechsel<br />

transformiert. Dazu definieren wir die antisymmetrischen Levi-Civitá-Symbole mit unteren<br />

Indices<br />

εi1...in =<br />

⎧<br />

⎪⎨ 1 wenn {i1 ...in} eine gerade Permutation von 1...n ist<br />

−1 wenn {i1 ...in} eine ungerade Permutation von 1...n ist (2.15)<br />

⎪⎩<br />

0 andernfalls (wenn mindestens ein Index doppelt auftritt.<br />

Mit Hilfe dieser Symbole kann man bekanntlich die Determinante einer quadratischen Matrix<br />

Ai j schreiben als<br />

det(A) = ∑ εi1...in<br />

i1...in<br />

A1i1 ...An in . (2.16)<br />

Die Levi-Civitá-Symbole mit oberen Indices sind definiert als<br />

wobei<br />

ε i1...in = sεi1...in , (2.17)<br />

s = sgn � det(g) � = ±1 (2.18)<br />

das Vorzeichen der Determinanten von g ist, also das Produkt aller Vorzeichen der Signatur.<br />

Man kann zeigen, dass s eine Invariante unter Basistransformationen, also eine darstellungsunabhängige<br />

Größe ist. Im euklidischen R 3 ist s = 1, in der vierdimensionalen <strong>Relativitätstheorie</strong><br />

dagegen ist s = −1. Der Gr<strong>und</strong> <strong>für</strong> diese Definition wird in Kürze klar.<br />

Bemerkung: WICHTIG: εi1...in <strong>und</strong> εi1...in sind im allgemeinen keine Tensoren, denn ein Tensor<br />

ändert seine Komponenten unter Basistransformationen <strong>und</strong> kann deshalb keine konstanten Kompo-<br />

nenten besitzen. Deshalb bezeichnet man die εi1...in als Symbole.<br />

Haye Hinrichsen — Allgemeine <strong>Relativitätstheorie</strong>


2.1 Äußere Algebra 37<br />

In der gestrichenen Basis des Dualraums e ′ j = M i j e j (siehe Abschnitt 1.46 auf S. 18) ist<br />

Ω ′ = e ′1 ∧ e ′2 ∧ ... ∧ e ′n<br />

= M 1 i1 M2 i2 ···Mn in ei1 ∧ e i2 ∧ ... ∧ e in (2.19)<br />

= M 1 i1 M2 i2 ···Mn in sεi1...in e 1 ∧ e 2 ∧ ... ∧ e n = det(M) Ω (2.20)<br />

d.h. die Determinante von M ist der gesuchte Faktor, um den sich Ω bei Basistransformationen<br />

ändert.<br />

Um die Basisabhängigkeit in der obigen Definition (2.14) zu beseitigen, ist es notwendig,<br />

Ω mit einem reziproken Korrekturfaktor zu multiplizieren, so dass sich det(M) herauskürzt.<br />

Hier bietet sich der metrische Tensor an, dessen Determinante sich auf ganz ähnliche Weise<br />

transformiert (siehe Abschnitt 1.90 auf S. 29), allerdings erscheint die Determinante von M<br />

quadriert im Nenner:<br />

Wir definieren deshalb die n-Form<br />

g → g ′ =<br />

g<br />

. (2.21)<br />

det(M) 2<br />

ω := � |g| e 1 ∧ ... ∧ e n . (2.22)<br />

Diese Definition ist invariant unter Basistransformationen, ist also in allen Basen gültig <strong>und</strong><br />

damit darstellungsabhängig. Die Betragsstriche unter der Wurzel sind notwendig, da g bei nichteuklidischen<br />

Geometrien wie in der <strong>Relativitätstheorie</strong> negativ werden kann. 1<br />

Die Linearform ω = � |g|e 1 ∧ ... ∧ e n bezeichnet man als Volumenform. Wendet man nämlich<br />

ω auf n Vektoren, so erhält man das orientierte (d.h. vorzeichenbehaftete) Volumen des<br />

n-dimensionalen Parallelepipeds, den diese Vektoren aufspannen.<br />

Beweisskizze: Um das plausibel zu machen, betrachten wir einen von<br />

drei Vektoren a,b,c aufgespannten Parallelepiped im R3 (siehe Abbildung).<br />

Wegen der Invarianz von ω spielt die Wahl der Basis keine Rolle,<br />

so dass wir ohne Beschränkung der Allgemeinheit die orthonormale<br />

Standardbasis benutzen dürfen. In dieser Basis ist<br />

ω(a,b,c) = a i b j c k ω(ei,ej.ek) = a i b j c k � �<br />

�<br />

�a1<br />

b1 c1�<br />

�<br />

εi jk = �<br />

�a2<br />

b2 c2<br />

�<br />

�<br />

�a3<br />

b3 c3<br />

�<br />

das aus den drei Vektoren gebildete Spatprodukt, das bekanntlich gleich<br />

dem orientierten Volumen des Parallelepipeds ist. Das Vorzeichen ergibt<br />

sich dabei nach der ‘rechte-Hand-Regel’.<br />

Manchmal benötigt man auch den zu ω dualen kontravarianten Tensor ω ♯ , also den total antisymmetrischen<br />

n-Multivektor, den man durch Heben aller Tensorkomponenten erhält. Ein analoges<br />

Vorgehen wie oben führt hier zu<br />

ω ♯ = s<br />

� |g| e1 ∧ ... ∧ en , (2.23)<br />

wobei s wie oben das Vorzeichen der Determinante der Metrik ist.<br />

1 Die Volumenform ω wird in der Literatur auch häufig mit ε bezeichnet, was aber in Konflikt mit den Levi-Civitá-<br />

Symbolen geraten kann. Eine andere Notation ist, wie wir sehen werden, ⋆1, siehe Kap. 2.2.5.<br />

Haye Hinrichsen — Allgemeine <strong>Relativitätstheorie</strong>


38 Differentialformen<br />

2.1.8 Darstellung der Volumenform<br />

Die Volumenform kann man schreiben als ω =<br />

ω die Komponenten<br />

√ |g|<br />

n! εi1...in ei1 ∧ ... ∧ e in , also besitzt der Tensor<br />

ωi1...in = � |g|εi1...in . (2.24)<br />

Der entsprechende duale Tensor kann geschrieben werden als ω♯ = 1 √ ε<br />

|g|n! i1...in ei1 ∧ ... ∧ ein ,<br />

wobei εi1...in = sεi1...in ist. Folglich ist<br />

2.1.9 Kontraktion ι<br />

ω i1...in = 1<br />

�|g| ε i1...in . (2.25)<br />

Die Kontraktion antisymmetrischer Tensoren wird im Prinzip in gleicher Weise wie <strong>für</strong> allgemeine<br />

Tensoren durchgeführt. Allerdings ergeben sich bei antisymmtrischen Tensoren zwei<br />

Besonderheiten:<br />

- Es gibt keine gemischten antisymmetrischen Tensoren, es können also nur q-Multivektoren<br />

mit p-Formen kontrahiert werden.<br />

- Wegen der Antisymmetrisierung spielt es (bis auf Vorzeichen) keine Rolle, über welche<br />

Tensorkomponenten kontrahiert wird, denn die Bildung aller Permutationen stellt sicher,<br />

dass jede Tensorkomponente am Kontraktionsprozess teilnimmt.<br />

- Die gewöhnliche Kontraktion, wie sie in Abschnitt 1.5.9 auf S. 22 eingeführt wurde, liefert<br />

bei der Kontraktion kombinatorische Faktoren, z.B. ist C 1...n<br />

1...n (ω♯ ⊗ ω) = sn!.<br />

Aus diesen Gründen hat es sich bewährt, <strong>für</strong> die äußere Algebra einen eigenständigen Kontraktionsoperator<br />

einzuführen, der von der Notation besser angepasst ist <strong>und</strong> der die auftretenden<br />

kombinatorischen Faktoren automatisch kompensiert. Dieser Operator wird mit dem griechischen<br />

Buchstaben Iota (ι) bezeichnet <strong>und</strong> kontrahiert einen q-Multivektor A mit einer p-Form<br />

α, wobei vorausgesetzt wird, dass q ≤ p ist:<br />

ιAα := 1 1...q<br />

C1...q (A ⊗ α) (2.26)<br />

q!<br />

Merke: Der Iota-Operator kontrahiert q-Multivektoren mit p-Formen, wobei q ≤ p ist. Er unterschei-<br />

det sich von der gewöhnlichen Kontraktion um einen kombinatorischen Faktor 1/q!, wobei q die<br />

Anzahl der Indices ist, über die summiert wird.<br />

Beispiele:<br />

• Volumenform mit sich selbst: ιω♯ω = 1 n! C 1...n<br />

1...n (ω♯ ⊗ ω) = 1 n!<br />

√<br />

|g|<br />

√ i1...inεi1...in ε = s = ±1<br />

|g|<br />

• Vektor X mit faktorisierbarer 2-Form: ιX(α ∧ β) = ιX(α ⊗ β − β ⊗ α) = (ιXα)β − α(ιXβ)<br />

• Vektor X mit fakt. 3-Form: ιX(α ∧ β ∧ γ) = (ιXα)(β ∧ γ) − (ιXβ)(α ∧ γ) + (ιXγ)(α ∧ β)<br />

Haye Hinrichsen — Allgemeine <strong>Relativitätstheorie</strong>


2.2 Hodge-Dualität 39<br />

Man kann zeigen, dass die Kontraktion eines Vektors X ∈ V mit dem Keilprodukt zweier p-<br />

Formen α,β mit Rängen pα, p β durch<br />

ιX(α ∧ β) = (ιXα) ∧ β + (−1) pα α ∧ (ιXβ) (2.27)<br />

gegeben ist. Die Kontraktion verhält sich also formal wie eine vorzeichenbehaftete Produktregel.<br />

Interessant ist die Hintereinanderausführung verschiedener Kontraktion. Hier findet man<br />

ιX ◦ ιY = −ιY ◦ ιX . (2.28)<br />

Insbesondere ist ιX ◦ ιX = 0. Die Hintereinanderausführung von Kontraktionen angewandt auf<br />

antisymmetrische Tensoren verhält sich also formal in ähnlicher Weise wie das Keilprodukt.<br />

Beweisskizze: ιX ◦ ιX lässt sich interpretieren als ιX⊗X. Da X ⊗ X aber ein symmetrischer Tensor<br />

ist, ergibt die Kontraktion mit einem antisymmetrischen Tensor stets Null. Ebenso können sich die<br />

Tensoren X ⊗ Y <strong>und</strong> Y ⊗ X, jeweils kontrahiert mit dem selben antisymmetrischen Tensor, nur durch<br />

ein Vorzeichen voneinander unterscheiden.<br />

2.1.10 Darstellung der Kontraktion ι<br />

In einer gegebenen Basis {ei} kann Gl. (2.26) in Komponenten dargestellt werden durch<br />

also<br />

ιAα =<br />

1<br />

q!(p − q)! αi1...ip Ai1...iq e iq+1 ∧ ... ∧ e ip (2.29)<br />

[ιAα]iq+1...ip<br />

= 1<br />

q! αi1...ip Ai1...iq . (2.30)<br />

Hier sieht man, dass sich ιAα von der gewöhnlichen Kontraktion um den Faktor 1<br />

q! unterscheidet.<br />

2.2 Hodge-Dualität<br />

2.2.1 Anschauliche Beschreibung der Hodge-Dualität<br />

Die Hodge-Dualität (engl. Hodge-dual) ist jedem von uns bereits indirekt<br />

in Form des sogenannten Kreuzprodukts begegnet. Anstatt nämlich<br />

ein Flächenelement durch zwei aufspannende Vektoren a <strong>und</strong> b zu charakterisieren,<br />

kann man es mit Hilfe des Kreuzprodukts auf elegante<br />

Weise durch einen senkrecht darauf stehenden Vektor c = a × b darstellen.<br />

Es sind also nicht 6, sondern nur 3 Komponenten zur Beschreibung<br />

der Orientierung <strong>und</strong> Größe eines Flächenelements erforderlich.<br />

Die Hodge-Dualität beruht darauf, dass die äußeren Potenzen � p (V ∗ ) <strong>und</strong> � n−p(V ∗ ), also die<br />

linearen Räume der p-Formen <strong>und</strong> der n − p-Formen, wegen Gl. 2.11) die gleiche Dimension<br />

besitzen, d.h.<br />

dim �� p (V ∗ ) � =<br />

� � � �<br />

n n<br />

= = dim<br />

p n − p<br />

��n−p � ∗<br />

(V )<br />

(2.31)<br />

wobei n = dimV ∗ die Dimension des Basisvektorraums ist. Die Hodge-Dualität ist eine lineare<br />

invertierbare Transformation zwischen diesen Räumen <strong>und</strong> wird mit dem Symbol ⋆ notiert.<br />

Haye Hinrichsen — Allgemeine <strong>Relativitätstheorie</strong>


40 Differentialformen<br />

Um das Hodge-Duale einer p-Form zu bilden, werden<br />

deren Eingänge mit einer Volumenform ω kontrahiert.<br />

Da die Volumenform ihrerseits n Eingänge besitzt, sind<br />

noch n − p Kanäle frei, die als Eingänge von ⋆α aufgefasst<br />

werden. Die Abbildung illustriert die Bildung<br />

des Hodge-Dualen einer 3-Form im R 4 , wodurch eine<br />

1-Form ⋆α entsteht. Die kurzgeschlossenen Verbindungen<br />

zwischen α <strong>und</strong> ω sind dabei so zu vestehen, dass<br />

hier eine Spurbildung stattfindet.<br />

2.2.2 Verallgemeinertes Skalarprodukt auf p-Formen<br />

Auf dem Raum der (antisymmetrischen) p-Formen � p (V ∗ ) kann man ein Skalarprodukt<br />

g ∗ p : � p (V ∗ ) × � p(V ∗ ) → R<br />

folgendermaßen definieren: Seien α = α (1) ∧ ... ∧ α (p) <strong>und</strong> β = β (1) ∧ ... ∧ β (p) zwei faktorisierbare<br />

p-Formen. Dann ist<br />

g ∗ p(α,β) := εi1i2...ip<br />

p<br />

∏<br />

j=1<br />

g ∗ (α ( j) β (i j) ) = det � g ∗ (α (i) ,β ( j) )}. (2.32)<br />

Auf der rechten Seite steht die Determinante der aus den Zahlen g ∗ (α (i) ,β ( j) ) gebildeten p × p-<br />

Matrix. Man kann beweisen, dass das so definierte Produkt die Definitionseigenschaften eines<br />

Skalarprodukts erfüllt. Auch <strong>für</strong> nicht-faktorisierbare p-Formen ist das Skalarprodukt definiert,<br />

weil sich solche Formen immer als endliche Linearkombination faktorisierbarer Formen schreiben<br />

<strong>und</strong> mit Hilfe der Bilinearität auf die obige Form zurückführen lassen. In der Literatur wird<br />

das kleingestellte p von g ∗ p, oft auch der Stern weggelassen, weil der Rang der Argumente eindeutig<br />

festlegt, welches Skalarprodukt an dieser Stelle zu verwenden ist.<br />

Mit Hilfe des induzierten Skalarprodukts wird es beispielsweise möglich, die Norm einer<br />

p-Form ||α|| = � |g ∗ (α,α)| zu definieren oder zu sagen, wann zwei p-Formen “senkrecht”<br />

aufeinander stehen. Eine anschauliche Deutung ist nicht einfach. Immerhin erhält man <strong>für</strong> p = 1<br />

das normale Skalarprodukt g ∗ auf V ∗ .<br />

Beispiele:<br />

• Als Beispiel betrachten wir den R3 mit dem gewöhnlichen kartesischen Skalarprodukt. Die 2-<br />

Formen e1 ∧ e2 <strong>und</strong> e1 ∧ e3 können als Stangen in z- bzw. y-Richtung interpretiert werden. Das<br />

Skalarprodukt dieser beiden 2-Formen ist<br />

g ∗ (e 1 ∧ e 2 ,e 1 ∧ e 3 �<br />

�<br />

) = �<br />

� g∗ (e1 ,e1 ) g∗ (e1 ,e3 )<br />

g∗ (e2 ,e1 ) g∗ (e2 ,e3 �<br />

�<br />

�<br />

) � =<br />

�<br />

�<br />

�<br />

� g11 g13 g21 g23 �<br />

�<br />

�<br />

� =<br />

� �<br />

�<br />

�1<br />

0�<br />

�<br />

�0 0�<br />

= 0,<br />

d.h. die beiden 2-Formen stehen tatsächlich “senkrecht” aufeinander.<br />

• Die durch das obige Skalarprodukt induzierte Norm der Volumenform im R3 ist<br />

||ω|| = � g∗ �<br />

(ω,ω) = |detg| g∗ (e1 ∧ e2 ∧ e3 , e1 ∧ e2 ∧ e3 �<br />

�<br />

�g<br />

) = �<br />

�<br />

�<br />

11 g12 g13 g21 g22 g23 g31 g32 g33 �<br />

�<br />

�<br />

�<br />

� = 1.<br />

�<br />

Haye Hinrichsen — Allgemeine <strong>Relativitätstheorie</strong>


2.2 Hodge-Dualität 41<br />

Im letzten Abschnitt haben wir gesehen, dass sich die Hintereinanderausführung von Kontraktionen<br />

(angewandt auf antisymmetrische Tensoren) formal wie ein Keilprodukt verhält. Mit<br />

Hilfe des verallgemeinerten Skalarprodukts lässt sich zeigen, dass beide Verknüpfungen tatsächlich<br />

dual zueinander sind. Sei dazu α eine 1-Form, β eine p-Form <strong>und</strong> γ eine p + 1-Form. Dann<br />

ist<br />

g ∗ (α ∧ β,γ) = g ∗ (β,ι α ♯γ) (2.33)<br />

Beachten Sie, dass auf der linken Seite das Skalarprodukt zweier p + 1-Formen, auf der rechten<br />

Seite dagegen das Skalarprodukt zweier p-Formen steht.<br />

Beweisskizze: Um uns davon zu überzeugen, betrachten wir den Fall p = 1 <strong>und</strong> nehmen an, dass<br />

γ = η ∧ ρ faktorisierbar ist. Dann ist die linke Seite<br />

g ∗ (α ∧ β,η ∧ ρ) = g ∗ (α,η)g ∗ (β,ρ) − g ∗ (α,ρ)g ∗ (β,η) = α i ηiβ j ρ j − α i ρiβ j η j<br />

Wegen ι α ♯(η ∧ ρ) = [α ♯ (η)]ρ − [α ♯ (ρ)]η ergibt sich <strong>für</strong> die rechte Seite<br />

g ∗ (β,ι α ♯(η ∧ ρ)) = [α ♯ (η)]g ∗ (β,ρ) − [α ♯ (ρ)]g ∗ (β,η) = α i ηiβ j ρ j − α i ρiβ j η j<br />

Beide Seiten sind also gleich.<br />

2.2.3 Darstellung des verallgemeinerten Skalarprodukts<br />

Seien<br />

α = 1<br />

p! αi1...ip ei1 ∧ ... ∧ e ip , β = 1<br />

p! β j1... jp e j1 ∧ ... ∧ e jp , (2.34)<br />

zwei p-Formen. Dann ist laut Gl. (2.32) das verallgemeinerte Skalarprodukt gegeben durch<br />

g ∗ (α,β) =<br />

=<br />

=<br />

1<br />

(p!) 2 αi1...ip β j1... jp g∗ (e i1 ip j1 jp ∧ ... ∧ e , e ∧ ... ∧ e )<br />

� �� �<br />

=detkl(g∗ (eik ,e jl ))<br />

1<br />

(p!) 2 αi1...ip β j1... jp εk1...kp<br />

p<br />

∏ g<br />

r=1<br />

ir jkr<br />

1<br />

(p!) 2 α jk ... jkr<br />

1<br />

1 β j1... jp εk1...kp =<br />

p! α j1... jp β j1... jp = ια♯β 2.2.4 Hodge-Dualität auf der Basis des verallgemeinerten Skalarprodukts<br />

(2.35)<br />

Hinter der Tatsache, dass ιX ◦ ιY = −ιY ◦ ιX ist, dass also Kontraktionen hintereinander ausgeführt<br />

formal wie ein Keilprodukt funktionieren, steht eine besondere Symmetrie der äußeren<br />

Algebra, die Hodge-Dualität genannt wird. Um die Hodge-Dualität, die nicht mit der ‘normalen’<br />

Dualität V ↔ V ∗ verwechselt werden darf, zu verstehen, brauchen wir zuerst einen Hilfssatz:<br />

Lemma: Sei V ein Vektorraum mit einem Skalarprodukt g <strong>und</strong> f : V → R eine<br />

gegebene lineare Funktion. Dann existiert ein eindeutiges u ∈ V so dass<br />

f (v) = g(v,u) ∀v ∈ V (2.36)<br />

Beweis: In einer Orthonormalbasis ist f (ei) = g(ei,u) = gi ju j . Von links multipliziert man die inverse<br />

Matrix g ki <strong>und</strong> erhält so u k = g ki f (ei), also u = g ki f (ei)e j.<br />

Haye Hinrichsen — Allgemeine <strong>Relativitätstheorie</strong>


42 Differentialformen<br />

Bemerkung: Sie kennen dieses Lemma vielleicht schon als Satz von Riesz aus der Quantenmechanik:<br />

Für jedes lineare Funktional F[ψ] auf einer Wellenfunktion ψ existiert eine andere Wellenfunktion φ,<br />

so dass F[ψ] = 〈φ|ψ〉 ist.<br />

Dieser Satz gilt in jedem Vektorraum <strong>und</strong> wir wenden ihn nun auf ∧ p V ∗ mit dem dazugehörigen<br />

verallgemeinerten Skalarprodukt an. Sei α eine fest gewählte p-Form <strong>und</strong> β eine beliebige n −<br />

p-Form. Folglich ist α ∧ β eine n-Form. Da der Raum ∧ n V ∗ eindimensional ist, muss α ∧ β<br />

proportional zur Volumenform sein (siehe 2.1.7), d.h.<br />

α ∧ β = fα(β)ω , (2.37)<br />

wobei fα eine lineare Funktion ist. Laut Lemma existiert dann eine eindeutige n − p-Form γ, so<br />

dass fα(β) = g ∗ (β,γ), also<br />

α ∧ β = g ∗ (β,γ)ω ∀β (2.38)<br />

Jeder p-Form α wird damit auf eindeutige Weise eine n − p-Form γ zugeordnet. In der Tat sind<br />

die Dimensionen der entsprechenden Vektorräume<br />

dim �� p (V ∗ ) � =<br />

� �<br />

n<br />

, dim<br />

p<br />

�� � �<br />

n−p � ∗ n<br />

(V ) = , (2.39)<br />

n − p<br />

identisch, da die Binomialkoeffizienten invariant unter der Ersetzung p ↔ n − p sind.<br />

Beispiel: Um diese Konstruktion zu verstehen, betrachten wir den R 3 mit kartesischen Koordinaten.<br />

Gegeben sei eine 1-Form α <strong>und</strong> eine 2-Form β mit den Darstellungen<br />

Dann ist<br />

α = α1e 1 + α2e 2 + α3e 3<br />

(2.40)<br />

β = β12(e 1 ∧ e 2 ) + β13(e 1 ∧ e 3 ) + β23(e 2 ∧ e 3 ). (2.41)<br />

α ∧ β = α1β23 (e 1 ∧ e 2 ∧ e 3 ) + α2β13 (e 2 ∧ e 1 ∧ e 3 ) + α3β12 (e 3 ∧ e 1 ∧ e 2 =<br />

) (2.42)<br />

� �<br />

α1β23 − α2β13 + α3β12 e<br />

� �� �<br />

= fα (β)<br />

1 ∧ e 2 ∧ e 3 .<br />

Laut Lemma existiert eine 2-Form γ = γ12(e1 ∧ e2 ) + γ13(e1 ∧ e3 ) + γ23(e2 ∧ e3 ) so dass g∗ 2 (γ,β) =<br />

fα(β) ist. Das verallgemeinerte Skalarprodukt auf 2-Formen ist z.B. gegeben durch<br />

g ∗ 2 (e1 ∧ e 2 ,e 1 ∧ e 2 �<br />

�<br />

) = �<br />

� g∗ (e1 ,e1 ) g∗ (e1 ,e2 )<br />

g∗ (e2 ,e1 ) g∗ (e2 ,e2 �<br />

�<br />

�<br />

) � =<br />

� �<br />

�<br />

�1<br />

0�<br />

�<br />

�0 1�<br />

= 1<br />

<strong>und</strong> analog durch g ∗ 2 (ei ∧ e j ,e k ∧ e l ) = δ ik δ jl <strong>für</strong> i �= j. Wir erhalten deshalb<br />

g ∗ 2 (γ,β) = fα(β) = γ12β12 + γ13β13 + γ23β23<br />

Durch Koeffizientenvergleich erhält man γ12 = α1 ,γ13 = −α2 <strong>und</strong> γ23 = α3, womit die antisymmetrische<br />

2-Form γ vollständig bestimmt ist.<br />

Bemerkung: Aus der Elektrodynamik wissen Sie, dass es in vielen Fällen praktisch ist, ein orientiertes<br />

Flächenelement (∼ 2-Form) durch einen Vektor (∼ 1-Form) auszudrücken, der darauf senkrecht<br />

steht <strong>und</strong> dessen Betrag dem Flächeninhalt entspricht. Der Hodge-Dualität vermittelt zwischen diesen<br />

beiden gleichwertigen Beschreibungsweisen, verallgemeinert auf beliebige p-Formen in n Dimensionen.<br />

Haye Hinrichsen — Allgemeine <strong>Relativitätstheorie</strong>


2.2 Hodge-Dualität 43<br />

2.2.5 Hodge-Stern-Operator ⋆<br />

Um die Hodge-Dualität zu formalisieren, führt man einen speziellen Operator ⋆ ein, der eine<br />

p-Form auf eine n − p-Form abbildet. Dieser sogenannte Hodge-Stern-Operator ist definiert als<br />

Abbildung ⋆ : � p (V ∗ ) → � n−p(V ∗ ) : α ↦→ ⋆α mit<br />

⋆α := ι α ♯ω (2.43)<br />

wobei ω die oben eingeführt Volumenform ist. Der Hodge-⋆-Operator ist also eine lineare Operation.<br />

Da sowohl der musikalische Isomorphismus ♯ als auch die Volumenform vom metrischen<br />

Tensor abhängen, bezieht sich der Hodge-Stern-Operator per Definition immer auf eine<br />

bestimmte Metrik.<br />

Beweis: In der Nomenklatur des vorangegangenen Abschnitts ist ⋆α = s|detg|γ. Unter Ausnutzung<br />

der Beziehung (2.33) erhält man<br />

g ∗ (β,γ)ω = g∗ (β,ι α ♯ω)ω<br />

s|detg|<br />

d.h. die Definition ist kompatibel mit Gl (2.38).<br />

= g∗ (α ∧ β,ω)ω<br />

s|detg|<br />

2.2.6 Darstellung des Hodge-Stern-Operators ⋆<br />

In einer gegebenen Basis {ei} wird die p-Form α durch<br />

dargestellt. Den dazu dualen Vektor<br />

= α ∧ β g∗ (ω,ω)<br />

s|detg|<br />

= α ∧ β<br />

α = 1<br />

p! αi1...ip ei1 ∧ ... ∧ e ip (2.44)<br />

α ♯ = 1<br />

p! αi1...ip ei1 ∧ ... ∧ eip<br />

(2.45)<br />

erhält man durch das Heben der Indices von α. Folglich ist<br />

⋆α = ι α ♯ω =<br />

Die n − p-Form ⋆α hat also die Komponenten<br />

1 �<br />

|g|εi1...in<br />

p!(n − p)!<br />

αi1...ip ip+1 in e ∧ ... ∧ e . (2.46)<br />

[⋆α]ip+1...in<br />

1 �<br />

= |g|εi1...in<br />

p!<br />

αi1...ip (2.47)<br />

Man kann auf diese Weise beispielsweise die Komponenten von ⋆ ⋆ α<br />

[⋆ ⋆ α]in−p+1...in =<br />

|g|<br />

p!(n − p)! εi1...in gi1 jp+1 ···g in−p jn ε j1... jn g j1k1 ···g jpkp αk1...kp<br />

berechnen, woraus mit etwas Geduld folgt, dass ⋆ ⋆ α = ±α ist.<br />

Haye Hinrichsen — Allgemeine <strong>Relativitätstheorie</strong><br />

(2.48)


44 Differentialformen<br />

2.2.7 Eigenschaften des Hodge-Stern-Operators ⋆<br />

Das Hodge-Duale zu einem Skalar ist die Volumenform<br />

⋆1 = ω . (2.49)<br />

In manchen Büchern wird deshalb die Volumenform nicht mit ω sondern mit ⋆1 bezeichnet.<br />

Umgekehrt ist das Hodge-Duale der Volumenform gegeben durch<br />

⋆ω = ι ω ♯ω = s<br />

n! (e1 ∧ ... ∧ e n )(e1 ∧ ··· ∧ en) = s = ±1. (2.50)<br />

Durch Auswertung von Gl. (2.48) kann man zeigen, dass<br />

⋆ ⋆ α = s(−1) p(n−p) α ⇒ ⋆ 2 = ⋆⋆ = ±1 (2.51)<br />

ist, d.h. der ⋆-Operator ist bis auf ein Vorzeichen eine Involution.<br />

Wie bereits bei der Einführung der Hodge-Dualität gezeigt wurde, ist die Hodge-Abbildung<br />

eng mit dem verallgemeinerten Skalarprodukt verb<strong>und</strong>en. Man kann z.B. Gl. (2.38) in der Form<br />

α ∧ ⋆β = g ∗ (α,β)ω (2.52)<br />

schreiben, wobei α <strong>und</strong> β zwei beliebige p-Formen sind. Umgekehrt kann man das verallgemeinerte<br />

Skalarprodukt auch mit Hilfe von ∧ <strong>und</strong> ⋆ ausdrücken durch<br />

g ∗ (α,β) = s ⋆ (α ∧ ⋆β) (2.53)<br />

2.2.8 Hodge-Stern-Operator in orthonormalen Basen<br />

Wie bereits zuvor hervorgehoben, bezieht sich die Hodge-Dualität auf eine gegebene Metrik g,<br />

man findet deshalb in einigen Büchern auch die Notation ⋆g. Die Abhängigkeit von der Metrik<br />

ist z.B. daran zu erkennen, dass die Determinante von g in den Formeln explizit auftritt. Aus<br />

diesem Gr<strong>und</strong> werden die Rechenregeln <strong>für</strong> das ⋆-Produkt besonders einfach, wenn man in einer<br />

orthonormalen Basis arbeitet. In diesem Fall wird nämlich das Hodge-Duale einer p-Form mit<br />

Hilfe der komplementären Basisformen gebildet. So ist z.B.<br />

⋆(e 1 ∧ ... ∧ e p ) = e p+1 ∧ ... ∧ e n . ({e i } orthonormal) (2.54)<br />

Wenn die linke Seite nicht aus den ersten p, sondern aus einer beliebigen Folge von p Basisvektoren<br />

besteht, gilt<br />

⋆(e i1 ∧ ... ∧ e ip ) = ±e ip+1 ∧ ... ∧ e in , ({e i } orthonormal) (2.55)<br />

wobei sich das Vorzeichen danach richtet, ob (i1,...,in) eine gerade oder ungerade Permutation<br />

von 1,...,n ist.<br />

Beispiele:<br />

• Im R 2 mit dem gewöhnlichen Skalarprodukt g = diag(1,1) <strong>und</strong> orthonormaler Standardbasis<br />

gilt<br />

⋆1 = e 1 ∧ e 2 ; ⋆e 1 = e 2 ; ⋆e 2 = −e 1 ; ⋆(e 1 ∧ e 2 ) = 1<br />

• Im R 3 mit dem gewöhnlichen Skalarprodukt g = diag(1,1,1) <strong>und</strong> orthonormaler Standardbasis<br />

gilt<br />

⋆1 = e 1 ∧ e 2 ∧ e 3 ; ⋆e 1 = e 2 ∧ e 3 ; ⋆e 2 = −e 1 ∧ e 3 ; ⋆e 3 = e 1 ∧ e 2<br />

⋆(e 1 ∧ e 2 ) = e 3 ; ⋆(e 1 ∧ e 3 ) = −e 2 ; ⋆(e 2 ∧ e 3 ) = e 1 ; ⋆(e 1 ∧ e 2 ∧ e 3 ) = 1<br />

Haye Hinrichsen — Allgemeine <strong>Relativitätstheorie</strong>


2.2 Hodge-Dualität 45<br />

2.2.9 Selbstdualität<br />

Eine Form α heisst selbstdual bezüglich der Hodge-Operation falls<br />

⋆α ∝ α , (2.56)<br />

wenn also die Form eine Art Eigenvektor von ⋆ ist. Selbstduale Formen haben ein hohes Maß<br />

an Symmetrie. Obwohl wir hier Selbstdualität nur der Vollständigkeit halber einführen wollen,<br />

sei darauf hingewiesen, dass es eine selbstduale Formulierung der ART gibt, die sich in der<br />

aktuellen Forschung immer mehr durchsetzt.<br />

Da der Hodge-Operator p-Formen auf n − p-Formen abbildet, müssen selbstduale Formen<br />

zwangläufig den Grad p = n/2 haben, wobei n die Dimension des Basisvektorraums ist. Selbstduale<br />

Formen können also nur in Vektorräumen mit geradzahliger Dimension existieren. Damit<br />

reduziert sich Gl. (2.51) zu<br />

⋆ ⋆ α = sα , (2.57)<br />

wobei s = sgn(det{gi j}) ist. Man unterscheidet also folgende Fälle<br />

Riemann (s = 1) Lorentz (s = −1)<br />

selbstdual ⋆α = α ⋆α = iα<br />

antiselbstdual ⋆α = −α ⋆α = −iα<br />

Die niedrigste Dimension, in der Selbstdualität auftreten könnte, ist n = 2, doch kann man leicht<br />

zeigen (Übung), dass selbstduale 1-Formen im R 2 nicht existieren, da die entsprechenden Gleichungen<br />

keine solchen Lösungen besizten. Interessant ist die Selbstdualität also erst in vierdimensionalen<br />

Räumen. Als Beispiel betrachten wir den euklidischen R 4 . Das Hodge-Duale einer<br />

2-Form α ist hier in Komponenten durch<br />

[⋆α]i j = 1<br />

2 εi jklα kl = 1<br />

2 εi jklη km η ln αnm<br />

(2.58)<br />

gegeben. Fasst man die Komponenten der antisymmetrischen 2-Form α als 6-komponentigen<br />

Vektor auf, kann die ⋆-Operation eine lineare Abbildung in Form einer 6×6-Matrix interpretiert<br />

werden. Als Eigenwerte findet man (−1,−1,−1,1,1,1). Im R 4 gibt es also drei selbstduale <strong>und</strong><br />

drei antiselbstduale Formen.<br />

Rechnung: Nachprüfen mit Mathematica R○<br />

map={{1,2},{1,3},{1,4},{2,3},{2,4},{3,4}}<br />

M=Table[Signature[Join[map[[i]],map[[j]]]],{i,1,6},{j,1,6}]<br />

M//Eigenvalues<br />

Diese sechs 2-Formen haben die Gestalt<br />

e 1 ∧ e 2 ± e 3 ∧ e 4 , e 1 ∧ e 3 ± e 2 ∧ e 4 , e 1 ∧ e 4 ± e 2 ∧ e 3 . (2.59)<br />

Da die zweite äußere Potenz � 2 (R 4 ∗ ) , d.h. der Raum aller 2-Formen auf dem R 4 ebenfalls<br />

sechsdimensional ist, sieht man sofort, dass diese sechs 2-Formen den gesamten Raum aller<br />

2-Formen aufspannen. Demzufolge ist es möglich, jede 2-Form als Summe eines selbstdualen<br />

<strong>und</strong> eines antiselbstdualen Anteil auszudrücken, ähnlich wie man jede Matrix als Summe einer<br />

Haye Hinrichsen — Allgemeine <strong>Relativitätstheorie</strong>


46 Differentialformen<br />

symmetrischen <strong>und</strong> einer antisymmetrischen Matrix ausdrücken kann. Es gibt dementsprechend<br />

zwei Projektoren<br />

P ± = 1<br />

(� ± ⋆) (2.60)<br />

2<br />

mit P + + P− = � <strong>und</strong> der Komponentendarstellung<br />

wobei<br />

P ± kl<br />

i j<br />

= 1<br />

2 (I<br />

kl<br />

i j ± ε kl<br />

i j , (2.61)<br />

kl<br />

Ii<br />

j = 1 k<br />

(δi δ<br />

2 l j − δ k j δ l<br />

i ) (2.62)<br />

die antisymmetrisierte identische Abbildung im Raum � 2 (R 4 ∗ ) ist.<br />

2.3 Funktionen, Koordinatensysteme <strong>und</strong> Differentialformen<br />

Bisher haben wir uns mit der Struktur von Vektorräumen <strong>und</strong> den darauf definierten Linearformen<br />

befasst. Sowohl in der nichtrelativistischen <strong>Physik</strong> als auch in der speziellen <strong>Relativitätstheorie</strong><br />

lassen sich Raum <strong>und</strong> Zeit per se als Vektorräume auffassen, d.h. die Punkte der Raumzeit<br />

werden durch Orts- bzw. Vierervektoren charakterisiert. Doch spätestens in der allgemeinen<br />

<strong>Relativitätstheorie</strong>, in der Raum <strong>und</strong> Zeit zu einem gekrümmten dynamischen Objekt werden,<br />

versagt dieses Konzept. Die Raumzeit wird dann zu einer sogenannten Mannigfaltikeit – einer<br />

Menge von Punkte, die global keine Vektorraumstruktur besitzt, sodass die Punkte auf dieser<br />

Mannigfaltigkeit nicht mehr durch Vektoren beschrieben werden können. Lokal sieht die Raumzeit<br />

allerdings immer noch wie ein ebener Vektorraum aus, ähnlich wie die Meeresoberfläche auf<br />

sehr kleinen Distanzen stets wie ein R 2 aussieht. Vektoren können deshalb verwendet werden,<br />

um Richtungen anzugeben.<br />

In diesem Kapitel werden wir uns zwar noch nicht mit gekrümmten Mannigfaltigkeiten, sondern<br />

vorerst noch weiterhin mit flachen Räumen befassen, genauer gesagt mit offenen zusammenhängenden<br />

Teilmengen U ⊂ R n . Um aber den Übergang zu gekrümmten Mannigfaltigkeiten<br />

zu erleichtern, wollen wir von der Vektorraumstruktur in U möglichst keinen Gebrauch machen.<br />

Konkret bedeutet das, dass wir die Punkte p ∈ U nach Möglichkeit nicht als Vektoren auffassen<br />

wollen, sie also nicht wie Vektoren addieren, subtrahieren, oder skalar multiplizieren.<br />

2.3.1 Skalare Funktionen, Kurven <strong>und</strong> Richtungsableitung<br />

Skalare Funktion:<br />

Eine skalare Funktion ist eine Abbildung f : U → R, die jedem Punkt p ∈ U eine Zahl fp<br />

zuordnet. Wir wollen im folgenden immer voraussetzen, dass f in einem noch zu präzisierenden<br />

Sinne stetig differenzierbar ist. Die Abbildung f darf aber durchaus nichtlinear sein.<br />

Herkömmliche Richtungsableitung:<br />

Da U im allgemeinen mehrdimensional ist, ist die Änderung einer Funktion von der gewählten<br />

Richtung abhängig. Normalerweise würde man dazu im R n die Richtungsableitung der Funktion<br />

f im Punkt u ∈ U in Richtung v durch<br />

f (u + µv) − f (u)<br />

∇v f (u) = lim<br />

µ→0 µ<br />

Haye Hinrichsen — Allgemeine <strong>Relativitätstheorie</strong><br />

(2.63)


2.3 Funktionen, Koordinatensysteme <strong>und</strong> Differentialformen 47<br />

definieren. Diese Definition macht aber expliziten Gebrauch von der Vektorraumstruktur von U,<br />

indem sie einen Punkt u um das Stück µv verschiebt. Nach den oben formulierten Spielregeln<br />

wollen wir aber davon möglichst keinen Gebrauch machen. Wir suchen deshalb eine alternative<br />

Möglichkeit zur Definition einer Richtungsableitung.<br />

Kurven:<br />

Einen möglichen Ausweg bieten parametrisierte Kurven, d.h. Abbildungen c : R → U, die einem<br />

Parameter λ ∈ (a,b) ⊂ R einen Punkt c(λ) ∈ U zuordnen. Auch von dieser Abbildung wollen<br />

wir annehmen, dass sie zusammenhängend <strong>und</strong> stetig differenzierbar ist, was anschaulich bedeutet,<br />

dass die Kurve aus einem Stück besteht <strong>und</strong> glatt ist, also keine Ecken hat.<br />

Um eine Richtungsableitung im Punkt p ∈ U zu definieren, betrachten wir nun eine Kurve c,<br />

die durch p läuft (siehe Abb. 2.2), wobei die Parametrisierung so gewählt ist, dass c(0) = p<br />

ist. Die verkettete Abbildung f ◦ c ist dann eine Abbildung R → R, die auf ganz gewöhnliche<br />

Weise ohne Gebrauch von Vektoren differenziert werden kann. Wir benutzen also eine Kurve<br />

statt eines Vektors, um eine Richtung anzugeben <strong>und</strong> die entsprechende Richtungsableitung zu<br />

definieren:<br />

∇c fp := d<br />

dλ<br />

�<br />

�<br />

f (c(λ)) �<br />

� λ=0<br />

(2.64)<br />

Richtungsableitung:<br />

Die so definierte Richtungsableitung ∇c hängt offenbar nur davon ab, in welcher Richtung <strong>und</strong><br />

mit welcher Geschwindigkeit bezüglich ihres Parameters die Kurve c den Punkt p durchquert,<br />

nicht dagegen von der Form <strong>und</strong> Geschwindigkeit der Kurve außerhalb von p. Zwei Kurven sind<br />

also in diesem Sinne äquivalent im Punkt p, wenn sie <strong>für</strong> alle Funktionen jeweils die gleiche<br />

Richtungsableitung ergeben:<br />

c ∼ p c ′<br />

⇔ ∇c fp = ∇c ′ fp ∀ f . (2.65)<br />

Eine Richtungsableitung in p ist also eine Äquivalenzklasse von Kurven [c]p, die wir im Vorgriff<br />

auf die Differentialgeometrie mit Großbuchstaben Xp bezeichnen wollen:<br />

Xp := [c]p . (2.66)<br />

Wendet man diese Richtungsableitung auf eine Funktion an, so erhält man<br />

�<br />

, (2.67)<br />

Xp f = ∇c fp�<br />

c∈Xp<br />

wobei die Kurve c ein beliebiger Repräsentant von Xp ist.<br />

Tangentialraum:<br />

Man kann zeigen, dass die Richtungsableitungen Xp einen linearen Vektorraum bilden, der als<br />

Abbildung 2.2: Eine glatte Kurve c : R → U, die durch den Punkt p läuft, ermöglicht die Definition einer Richtungsableitung<br />

∇c fp der Funktion f : U → R im Punkt p entlang dieser Kurve (siehe Text).<br />

Haye Hinrichsen — Allgemeine <strong>Relativitätstheorie</strong>


48 Differentialformen<br />

Tangentialraum TpU bezeichnet wird. Für den hier betrachteten Fall U ⊂ Rn ist das offensichtlich,<br />

weil jeder Kurve durch p ein Geschwindigkeitsvektor v = d<br />

dλ c(λ)| λ=0 zugeordnet werden<br />

kann, – der Addition oder Skalarmultiplikation von Richtungsableitungen entspricht also die<br />

Addition <strong>und</strong> Skalarmultiplikation solcher Geschwindigkeitsvektoren. Wie wir sehen werden,<br />

wird das Konzept des Tangentialraums auch <strong>für</strong> gekrümmte Mannigfaltigkeiten funktionieren, –<br />

auch dort ist nämlich der Tangentialraum ein linearer Vektorraum.<br />

Wichtig ist zunächst, dass wir uns an eine neue Sichtweise gewöhnen, die in der Differentialgeometrie<br />

üblich ist:<br />

Die Vektoren des Tangentialraums TpU sind Richtungsableitungen.<br />

Bemerkung: Vektoren sind Ableitungen – das ist <strong>für</strong> Neueinsteiger nicht leicht zu akzeptieren. Wir<br />

müssen uns jedoch daran gewöhnen, dass Vektoren nicht mehr Distanzen zwischen Punkten angeben.<br />

Ein Vektor ist lediglich eine Richtungsangabe kombiniert mit einer Zahl (Betrag des Vektors). Das<br />

einzige, was man mit solch einem Vektor machen kann, ist die Bildung einer Richtungsableitung, also<br />

zu fragen, wie sich z.B. eine Koordinate oder eine Funktion ändert, wenn man in die entsprechende<br />

Richtung geht. Deshalb darf man den Vektor ohne Bedenken mit der ihm zugeordneten Richungs-<br />

ableitung identifizieren.<br />

Vektorfelder:<br />

Eine Richtungsableitung Xp ∈ TpU ist definiert in einem bestimmten Punkt p. In der Regel ist<br />

die Richtungsableitung nicht nur in einem einzigen Punkt, sondern auf ganz U erklärt. In diesem<br />

Fall spricht man von einem Vektorfeld, das mit X bezeichnet wird. Lässt man dieses Vektorfeld<br />

auf eine Funktion f wirken, erhält man eine neue Funktion X f mit X f |p = Xp f .<br />

Gemäß der neuen Sichtweise wirkt ein Vektorfeld X auf Funktionen, indem es an jedem Punkt<br />

die entsprechende Richtungsableitung durchführt. Das Vektorfeld X ist also ein linear Operator<br />

X(λ f + µg) = λX f + µXg ( f ,g Funktionen; λ,µ ∈ R) (2.68)<br />

der auf Produkte von Funktionen die Leibniz-Regel (Produktregel) erfüllt:<br />

2.3.2 Differentiale<br />

Die Ableitung einer skalaren Funktion f im Punkt<br />

x0 ist bekanntlich eine lineare Approximation der<br />

Funktion in der Umgebung von x0: Wenn man sich<br />

ein kleines Stück in Richtung dx bewegt, ändert<br />

sich die Funktion in linearer Näherung um d f =<br />

f ′ (x0)dx. Dabei sind d f <strong>und</strong> dx infinitesimale Differentiale.<br />

In höherdimensionalen Räumen ergibt sich<br />

d f = ∇ f · dx, wobei ∇ f der Gradient von f ist.<br />

X( f g) = f Xg + gX f . (2.69)<br />

Unendlich kleine Vektoren – von dieser eigenartigen jedoch über die Jahre liebgewonnenen<br />

Vorstellung infinitesimaler Größen werden wir uns nun verabschieden müssen. An ihre Stelle<br />

tritt eine Interpretation, die mit den oben eingeführten abstrakten Richtungsvektoren X ∈ TpU<br />

Haye Hinrichsen — Allgemeine <strong>Relativitätstheorie</strong>


2.3 Funktionen, Koordinatensysteme <strong>und</strong> Differentialformen 49<br />

kompatibel ist. Die unterschiedliche Denkweise ist schematisch in der folgenden Abbildung<br />

skizziert:<br />

• Auf der linken Seite ist die traditionelle Denkweise dargestellt: Ausgangspunkt ist hier<br />

eine Funktion f (x), also eine direkte Abbildung von einer Koordinate x auf einen Funktionswert.<br />

Man stellt dann die Frage, wie sich f bei einer Änderung von x ändert. Für große<br />

Änderungen kann dieser Zusammenhang nichtlinear sein, aber <strong>für</strong> infinitesimal kleine<br />

Änderungen dx wird die infinitesimal kleine Änderung d f linear von dx abhängen.<br />

• Die rechte Seite zeigt die Sichtweise der Differentialgeometrie: Ausgangspunkt ist hier<br />

der abstrakte ‘physikalische’ Raum U. Auf diesem Raum sind zwei Funktionen definiert:<br />

Eine Funktion f : U → R <strong>und</strong> eine Koordinatenfunktion x : U → R. Jedem Punkt p wird<br />

damit ein Funktionswert fp <strong>und</strong> eine Koordinate xp zugeordnet. Um zu untersuchen, wie<br />

sich diese Funktionen lokal ändern, bildet man von beiden die Richtungsableitung.<br />

Wir lassen nun eine Richtungsableitung Xp auf diese beiden Funktionen wirken <strong>und</strong> definieren<br />

d f (Xp) := Xp f dx(Xp) := Xpx (2.70)<br />

Diese beiden Größen beschreiben, wie sich die Funktion f bzw. die Koordinate x in linearer<br />

Näherung ändern, wenn man am Punkt p in Richtung Xp geht. Wie man sehen kann, sind die<br />

Differentiale d f <strong>und</strong> dx hier keine infinitesimalen Größen mehr, sondern lineare Funktionen auf<br />

Richtungsvektoren, d.h. lineare Abbildungen TpU → R. Sie sind demzufolge Elemente des zu<br />

TpU dualen Vektorraums, des sogenannten Kotangentialraums T ∗ p U:<br />

Differentiale sind 1-Formen des Kotangentialraums T ∗ p U.<br />

Differentiale sind also lineare Abbildungen, die abstrakte Richtungsvektoren Xp ∈ TpU auf Zahlen<br />

abbilden. Das Differential d f einer Funktion f ist durch d fp(Xp) = Xp f punktweise definiert.<br />

Für die Gesamtheit aller Punkt schreibt man kurz<br />

wobei X ein Vektorfeld <strong>und</strong> d f ein Feld von 1-Formen ist.<br />

d f (X) = X f (2.71)<br />

Bemerkung: Aus der neuen Perspektive ist die Schulbuchmathematik eine Vereinfachung, die darin<br />

besteht, dass man den Umweg über U <strong>und</strong> TpU weglässt <strong>und</strong> stattdessen direkt die verkettete<br />

Abbildung f ◦ x −1 : R → R : x ↦→ f (x) := f (p(x)) untersucht (senkrechter Pfeil in der Abbildung).<br />

Allerdings steht dann der Tangentialraum nicht zur Verfügung <strong>und</strong> damit hat man im Prinzip keine<br />

Möglichkeit, eine Richtung anzugeben. Dieses Problem umgeht man, indem man Richtungen durch<br />

die Komponenten unendlich kleiner Vektoren, sogenannter infinitesimale Differentiale dx, repräsentiert.<br />

Dies ist der Preis, den man zahlen muss, wenn man auf die Definition eines Tangentialraums<br />

verzichten möchte.<br />

Haye Hinrichsen — Allgemeine <strong>Relativitätstheorie</strong>


50 Differentialformen<br />

Abbildung 2.3: Ein Koordinatensystem S bildet die ‘Realität’ (links) bijektiv auf eine Karte (rechts) ab. Dazu<br />

wird jedem Punkt p ∈ U ein Punkt x ∈ R 2 auf der Karte zugeordnet. Dieses Beispiel zeigt die<br />

uns wohlbekannten Polarkoordinaten <strong>und</strong> veranschaulicht, wie ein ‘Haus vom Nikolaus’ auf der<br />

Karte dargestellt wird. Jeder Punkt p ∈ U wird dabe eindeutig auf x 1 = r <strong>und</strong> x 2 = ϕ abgebildet.<br />

Die Netzlinien erhält man, wenn man eine Koordinate variiert <strong>und</strong> die anderen festhält.<br />

Merke: Übersicht Notationen:<br />

f Funktion U− > R<br />

fp Funktionswert am Punkt p<br />

Xp Richtungsvektor im Punkt p<br />

Xp f Ableitung von f in Richtung X im Punkt p<br />

X Richtungsvektorfeld<br />

X f Ableitung von f entlang des Richtungsvektorfeldes<br />

d fp Differentialform von f im Punkt p, bildet Richtungsvektoren auf Zahlen ab<br />

d fp(Xp) Änderung von f in linearer Näherung in Richtung X<br />

d f Feld der Differentialformen von f auf U<br />

dxp Differentialform von x im Punkt p, bildet Richtungsvektoren auf Zahlen ab<br />

dx(X) Änderung der Koordinate x in linearer Näherung in Richtung X<br />

dxp(Xp) Änderung der Koordinate x in linearer Näherung in Richtung X im Punkt p<br />

2.3.3 Koordinatensysteme<br />

Ein Koordiantensystem S ist ein Satz von n stetig differenzierbaren Funktionen x i :U → R, die jedem<br />

Punkt p ∈ U auf eindeutige Weise Koordinaten x i (p) ∈ R zuordnen, wobei n wie immer die<br />

Dimension des Raums ist. Wenn man die Koordinaten x i (p) zu einem Vektor x(p) ∈ R n zusammenfasst,<br />

kann man ein Koordinatensystem auch als stetig differenzierbare Bijektion S : U → R n<br />

interpretieren, also gewissermaßen als invertierbare Abbildung vom physikalischen Raum auf<br />

eine Landkarte. Die dazu inverse Abbildung S −1 bezeichnen wir mit p(x) = p(x 1 ,...,x n ).<br />

Abb. 2.3 zeigt die uns wohlbekannten Polarkoordinaten. In diesem Koordinatensystem wird<br />

jedem Punkt p ∈ U ein Radius x 1 = r <strong>und</strong> ein Winkel x 2 = ϕ zugeordnet. Auf der entsprechenden<br />

Karte sieht die ‘Realität’, z.B. das links gezeigte Haus vom Nikolaus, stark verzerrt aus.<br />

Insbesondere scheinen die Kanten des Hauses gekrümmt zu sein.<br />

Ein Koordinatensystem stellt man wie in Abb. 2.3 durch ein Netz von Linien dar. Diese Linien<br />

erhält man, wenn man eine Koordinate variiert <strong>und</strong> die anderen dabei festhält. Ist p ∈U ein Punkt<br />

<strong>und</strong> x(p) der entsprechende Punkt auf der Karte, dann sind diese Linien durch<br />

c j(λ) = p(x 1 ,...,x j−1 , x j + λ ,x j+1 ,...,x n ) (2.72)<br />

Haye Hinrichsen — Allgemeine <strong>Relativitätstheorie</strong>


2.3 Funktionen, Koordinatensysteme <strong>und</strong> Differentialformen 51<br />

gegeben. Diese Netzlinien auf U können gekrümmt sein, wie das Beispiel der Polarkoordinaten<br />

demonstriert, während sie in der Karte als parallele Geraden erscheinen.<br />

2.3.4 Koordinatenbasis<br />

Jede dieser Netzlinien c j ist eine Kurve auf U <strong>und</strong> repräsentiert damit eine Richtungsableitung Xj<br />

im Punkt p. Da die Koordinatenabbildung bijektiv ist, sind die Richtungsableitungen X1,...,Xn<br />

linear unabhängig <strong>und</strong> bilden damit eine (nicht notwendig orthonormale) Basis des Tangentialraums<br />

TpU. Ein Koordinatensystem stellt also eine natürliche Basis zur Verfügung, in der<br />

Vektoren (=Richtungsabsleitungen) <strong>und</strong> 1-Formen (=Differentiale) dargestellt werden können.<br />

Diese Basis wird als Koordinatenbasis bezeichnet.<br />

Bemerkung: Die Basis muss weder orthogonal noch normiert sein. Man beachte, dass jedem Punkt p<br />

ein eigener Tangentialraum TpU <strong>und</strong> damit auch eine eigene Basis zugeordnet ist. Wie man von einem<br />

Tagentialraum zu einem benachbarten gelangt, wird einer der wesentlichen Inhalte der Differential-<br />

geometrie sein.<br />

Wir könnten jetzt auf gewohnte Weise die Koordinatenbasis von TpU mit e1,...,en bezeichnen<br />

<strong>und</strong> dann dazu eine duale Basis e1 ,...,e n konstruieren, so dass ei (e j) = δ i j ist. In der Differentialgeometrie<br />

hat sich allerdings eine andere Notation durchgesetzt, die formal an die normalen<br />

Rechenregeln der Vektoranalysis erinnern soll, aber <strong>für</strong> Neueinsteiger anfangs noch etwas gewöhnungsbedürftig<br />

ist.<br />

Basisvektoren des Tangentialraums:<br />

Ausgangspunkt ist die Beobachtung, dass der Basisvektor e j als Richtungsableitung angewandt<br />

auf eine beliebige Funktion f <strong>und</strong> in Koordinaten dargestellt gerade der partiellen Ableitung<br />

entspricht:<br />

e j f = ∂<br />

∂x j f (p(x1,...,xn)). (2.73)<br />

Man führt deshalb die formale Notation<br />

e j = ∂ j = ∂<br />

∂x j<br />

(2.74)<br />

ein. Damit erhält das Symbol ∂<br />

∂x j eine Doppelleben: Streng genommen handelt es sich um einen<br />

Basisvektor des Tangentialraums entlang der j-ten Koordinatenlinie, auf der zu diesen Koordinaten<br />

gehörenden Karte wirkt ∂<br />

∂x j jedoch wie die althergebrachte partielle Ableitung.<br />

Basis-1-Formen des Kotangentialraums:<br />

Auf ähnliche Weise geht man beim Kotangentialraum vor. Dessen Basisvektoren e1 ,...,e n müssen<br />

sich als Differentiale ei = dξ i von Funktionen ξ i schreiben lassen. Außerden müssen sie die<br />

Definitionseigenschaft ei (e j) = δ i j erfüllen, d.h. es muss ei (e j) = dξ i (e j) = ∂ jξ i = δ i j sein. Man<br />

sieht sofort, dass dies genau dann der Fall ist, wenn die Funktionen ξ i gerade die Koordinatenfunktionen<br />

xi sind. Man benutzt deshalb die Notationen<br />

e i = dx i<br />

Diese Definition ist formal kompatibel mit der Rechenregel dx i ( ∂<br />

∂x j ) = ∂<br />

∂x j x i = δ i j .<br />

Haye Hinrichsen — Allgemeine <strong>Relativitätstheorie</strong><br />

(2.75)


52 Differentialformen<br />

Abbildung 2.4: Koordinatenbasis: In jedem Punkt p ∈ U kann man sich einen Tangentialraum TpU ∼ = R 2 aufgehängt<br />

vorstellen. Das Koordinatensystem zeichnet in diesem Raum eine besondere Basis in<br />

Richtung der durch p laufenden Koordinatenlinien aus.<br />

Koordinatenbasis von TpU : Partielle Ableitungen e j = ∂ j = ∂<br />

∂x j<br />

Duale Koordinatenbasis von T ∗ p U: Differentiale e i = dx i<br />

2.3.5 Darstellung von Feldern in Koordinatensystemen<br />

Vektoren <strong>und</strong> Tensoren lassen sich auf gewohnte Weise in der Koordinatenbasis darstellen, wobei<br />

wir von nun anstatt ei <strong>und</strong> e j einfach ∂/∂x i <strong>und</strong> dx j schreiben. Die einzige wirkliche Neuerung<br />

besteht darin, dass es sich nun um Vektorfelder bzw. Tensorfelder auf U handelt. Bezieht<br />

man sich auf einen bestimmten Punkt p ∈ U <strong>und</strong> damit auf einen bestimmten Tangentialraum<br />

TpU bzw. Kotangentialraum T ∗ p U, wird das durch ein tiefgestelltes p zum Ausdruck gebracht<br />

(nicht zu verwechseln mit dem Rang einer p-Form). Will man dagegen die Gesamtheit aller<br />

Tangentialräume betrachten, lässt man den Index p einfach weg. So bezeichnet f eine Funktion,<br />

fp dagegen den Funktionswert an der Stelle p. Ebenso bezeichnet TU die Gesamtheit aller<br />

Tangentialräume, TpU dagegen den Tangentialraum im Punkt p.<br />

Vektorfelder <strong>und</strong> Differentialformfelder:<br />

Ein Vektorfeld X : U → TU wird in einem Koordiantensystem durch<br />

i ∂<br />

X = X<br />

∂xi = X i ∂i (2.76)<br />

dargestellt. Auf ähnliche Weise besitzt ein q-Multivektorfeld T : U → ∧ q TU die Darstellung<br />

T = 1<br />

q! T i1...iq<br />

∂i1 ∧ ... ∧ ∂iq . (2.77)<br />

Analog dazu wird ein p-Form-Feld α : U → ∧T ∗ p U in einem Koordiantensystem durch<br />

dargestellt.<br />

α = 1<br />

p! αi1...ip dxi1 ∧ ... ∧ dx ip (2.78)<br />

Haye Hinrichsen — Allgemeine <strong>Relativitätstheorie</strong>


2.3 Funktionen, Koordinatensysteme <strong>und</strong> Differentialformen 53<br />

alte Notation neue Notation<br />

∂i := ∂/∂x i<br />

ei<br />

e j dx j<br />

X = X iei X = X i∂i A = 1<br />

q! Ai1...iqei1 ∧ ... ∧ eiq A = 1<br />

q! Ai1...iq∂i1 ∧ ... ∧ ∂iq<br />

α = 1<br />

p! α j1... jpe j1 ∧ ... ∧ e jp α = 1<br />

p! α j1... jp dx j1 jp ∧ ... ∧ dx<br />

Tabelle 2.1: Vergleich der bisherigen Notation mit der in der Differentialgeometrie üblichen Notation<br />

Differentiale von Funktionen<br />

Das Differential einer skalaren Funktion f ist eine 1-Form <strong>und</strong> wird deshalb durch d f = αi dx i<br />

mit bestimmten Koeffizienten αi dargestellt. Um diese zu bestimmen, lässt man d f auf einen<br />

Basisvektor ∂ j wirken. Zum einen erhält man wegen Gl. (2.71) die gewöhnlichen partiellen<br />

Ableitungen d f (∂ j) = ∂ j f , zum anderen ist d f (∂ j) = αi dx i (∂ j)<br />

� �� �<br />

=δ i . Folglich ist α j = ∂ j f , d.h.<br />

j<br />

d f = (∂ j f )dx j . (2.79)<br />

In der Koordinatendarstellung erhält man also das uns wohlbekannte totale Differential. Diese<br />

formale Übereinstimmung ist mit ein Gr<strong>und</strong> da<strong>für</strong>, warum man die Basisvektoren nicht mehr<br />

mit ei <strong>und</strong> e j , sondern mit ∂i <strong>und</strong> dx j bezeichnet.<br />

2.3.6 Wechsel zwischen verschiedenen Koordinatensystemen<br />

Für die Darstellung eines Raums U gibt es viele mögliche Koordinatensysteme. In der <strong>Relativitätstheorie</strong><br />

entspricht z.B. jedes Bezugssystem einem eigenständigen Koordinatensystem. Deshalb<br />

steht man häufig vor der Aufgabe, Darstellungen in einem Koordinatensystem in Darstellungen<br />

eines anderen Koordinatensystems zu transformieren.<br />

Gegeben seien zwei Koordinatensystem S : p → x i (p) <strong>und</strong> S ′ : p → x i′ (p). Da beide Abbildungen<br />

bijektiv sind, existieren die verketteten Abbildungen<br />

Für eine skalare Funktion f auf U gilt dabei<br />

oder kurz<br />

S ′ ◦ S −1 : x i → x i′ (x 1 ,...,x n ) (2.80)<br />

S ◦ S ′−1 : x i ′ → x i (x 1′ ,...,x n′ )<br />

∂ f ∂xj′<br />

=<br />

∂xi ∂xi ∂ f<br />

∂x j′<br />

∂i = (∂ix j′ )∂ ′ j bzw. ∂ ′<br />

i = (∂ ′<br />

i x j )∂ j<br />

(2.81)<br />

(2.82)<br />

wobei wir die Notation ∂i = ∂<br />

∂xi <strong>und</strong> ∂ ′ ∂<br />

j =<br />

∂x j′ verwendet haben. Weil die partiellen Ableitungen<br />

die Rolle von Basisvektoren im Tangentialraum spielen, drückt dieses Transformationsgesetz<br />

Haye Hinrichsen — Allgemeine <strong>Relativitätstheorie</strong>


54 Differentialformen<br />

TpU T ∗ p U<br />

Objekt X = X i ∂i α = αi dx i<br />

Basis ∂ ′<br />

i<br />

= (∂ ′<br />

i x j )∂ j<br />

Komponenten X i′ = (∂ jx i′ )X j α ′ i<br />

dx i′ = (∂ jx i′ )dx j<br />

= (∂ ′<br />

i x j )α j<br />

Tabelle 2.2: Zusammenfassung der Transformationsgesetze <strong>für</strong> Vektoren X <strong>und</strong> 1-Formen α zwischen verschiedenen<br />

Koordinatensystemen. Tensoren höherer Ordnung transformieren sich analog in jedem Index.<br />

nichts anderes als eine Basistransformation aus. Ein Vergleich mit der alten Notation e ′ i = ek ˜M k i<br />

in Gl. (1.16) auf Seite 11 liefert<br />

M i j = ∂xi′<br />

, ˜M<br />

∂x j<br />

i j = ∂xi<br />

. (2.83)<br />

∂x j′<br />

Die Transformationsmatrix ist also nichts anderes als die Jacobimatrix der verketteten Abbildung.<br />

Folglich transformieren sich die Komponenten eines Tangentialvektors v = v i ∂i gemäß<br />

v i → v i′ = ∂xi′<br />

∂x j v j = (∂ jx i′ )v j . (2.84)<br />

Hinweis: Bitte beachten Sie, dass sich nur Komponenten von Tangentialvektoren v i auf diese Weise<br />

transformieren, nicht jedoch die Koordinaten x i selbst, d.h. x i′ �= ∂xi′<br />

∂x j x j .<br />

Ähnliche Beziehungen lassen sich <strong>für</strong> den Kotangentialraum finden. Ein Vergleich mit Gl. (1.46)<br />

auf S. 18 liefert das Transformationsgesetz <strong>für</strong> die Basisdifferentiale<br />

dx i = ∂xi j′<br />

dx<br />

∂x j′<br />

bzw. dx i′ = ∂xi′ j<br />

dx<br />

∂x j<br />

Bemerkung: Dieses Transformationsgesetz kennen Sie bereits als Kettenregel <strong>für</strong> infinitesimale Dif-<br />

ferentiale. Die Notation ist in der Tat extra so gewählt worden, um dieses vertraute Erscheinungsbild<br />

zu reproduzieren. Man sollte sich dennoch vergegenwärtigen, dass die Differentiale dx i linear unab-<br />

hängige 1-Formen des Kotangentialraums T ∗ p U sind <strong>und</strong> nicht etwa Komponenten unendlich kleiner<br />

Vektoren.<br />

Die Komponenten einer 1-Form α = αi dx i transformieren sich dementsprechend durch<br />

Beispiel:<br />

αi → α ′ i = ∂xj<br />

∂x i′ α j = (∂ ′<br />

i x j )α j<br />

Kartesische Koordinaten <strong>und</strong> Polarkoordinaten:<br />

Sei U ⊂ R 2 ausgestattet mit dem gewöhnlichen Skalarprodukt. Die einfachste Darstellung ist das<br />

kartesische Koordinatensystem S : p → (x 1 ,x 2 ) = (x,y). Oft benutzt man aber auch Polarkoordinaten<br />

S ′ : p → (x 1′ ,x 2′ ) = (r,φ). Die Transformationsgleichungen zwischen beiden Systemen lauten<br />

S ◦ S ′−1 : (r,φ) → (x,y) = (r cosφ,r sinφ)<br />

Haye Hinrichsen — Allgemeine <strong>Relativitätstheorie</strong><br />

(2.85)<br />

(2.86)


2.4 Differenzieren 55<br />

oder kurz x = r cosφ <strong>und</strong> y = r sinφ. In der kartesischen Basis mit den Basisvektoren ∂x,∂y ist das<br />

metrische Tensorfeld auf ganz U konstant <strong>und</strong> hat die Form<br />

� � � �<br />

g(∂x,∂x) g(∂x,∂y) 1 0<br />

(gi j) =<br />

= .<br />

g(∂y,∂x) g(∂y,∂y) 0 1<br />

Die Basisvektoren in Polarkoordinaten sind<br />

∂r = (∂rx)∂x + (∂ry)∂y = cosφ ∂x + sinφ ∂y<br />

∂φ = (∂φ x)∂x + (∂φ y)∂y = −r sinφ ∂x + r cosφ ∂y<br />

Der metrische Tensor dargestellt in Polarkoordinaten ist nun<br />

(g ′ �<br />

g(∂r,∂r)<br />

i j ) =<br />

g(∂φ ,∂r)<br />

� �<br />

g(∂r,∂φ ) 1<br />

=<br />

g(∂φ ,∂φ ) 0<br />

0<br />

r2 �<br />

,<br />

hängt also vom Ort (vom Radius) ab. In beiden Fällen sind die metrischen Tensoren diagonal, d.h. es<br />

handelt sich um orthogonale Basissysteme. Polarkoordinaten sind anschaulich in Abb. 2.4 auf S. 52<br />

dargestellt.<br />

2.3.7 Entartete Differentialformen <strong>und</strong> Nullvektorfelder<br />

Eine p-Form heisst α entartet, wenn es einen Vektor X �= 0 gibt, so dass<br />

α(X,Y (1),...,Y (p−1)) = 0 ∀,Y (1),...,Y (p−1) (2.87)<br />

ist, wenn es also einen Vektor gibt, der die Form verschwinden lässt unabhängig davon, was an<br />

den anderen Eingängen anliegt. Ein solcher Vektor X wird auch als Nullvektor bezeichnet (nicht<br />

zu verwechseln mit dem neutralen Element des Vektorraums). Wenn α ein Feld von p-Formen<br />

ist, so heisst dieses Feld entartet, wenn es ein Vektorfeld X gibt, dass an jedem Punkt p ∈ U die<br />

obige Eigenschaft hat. Ein solches Vektorfeld bezeichnet man als Nullvektorfeld.<br />

Als Beispiel betrachten wir eine 2-Form α mit der Darstellung α(X,Y) = 1<br />

2 αi jX i Y i . Offenbar<br />

ist eine 2-Form genau dann entartet, wenn die ‘Matrix’ αi j einen Eigenvektor zum Eigenwert<br />

Null besitzt. Da die Matrix reell <strong>und</strong> antisymmetrisch ist, besitzt sie ein rein imaginäres Spektrum<br />

aus Paaren konjugiert komplexer Eigenwerte. Daraus ergibt sich sofort, dass eine 2-Form<br />

in einem Vektorraum mit ungerader Dimension immer ein Nullvektorfeld besitzt.<br />

Beweisskizze: Eine reelle Matrix besitzt entweder reelle oder Paare konjugiert komplexer Eigenwerte,<br />

wie man leicht durch komplexe Konjugation der Eigenwertgleichung zeigen kann. Eine antisymmtri-<br />

sche Matrix multipliziert mit i ist eine hermitesche Matrix, von der wir aus der Quantenmechanik<br />

wissen, dass sie nur reelle Eigenwerte besitzt, also besitzt eine antisymmetrische Matrix ein rein<br />

imaginäres Spektrum. Das Eigenwertspektrum einer reellen antisymmetrischen Matrix muss deshalb<br />

entweder aus Nullen oder aus ±-Paaren von rein imaginären Eigenwerten bestehen. Daraus folgt, dass<br />

in ungeraden Dimensionen mindestens einer der Eigenwerte gleich Null ist.<br />

2.4 Differenzieren<br />

In der Theorie der Differentialformen tritt die äußere Ableitung an die Stelle von Differentialoperatoren<br />

wie Gradient, Divergenz <strong>und</strong> Rotation. Das Differenzieren wird hiermit auf eine allgemeinere<br />

Gr<strong>und</strong>lage gestellt <strong>und</strong> in den Formalismus der äußeren Algebra eingeb<strong>und</strong>en.<br />

Haye Hinrichsen — Allgemeine <strong>Relativitätstheorie</strong>


56 Differentialformen<br />

2.4.1 Verallgemeinertes Differential<br />

Wirkungsweise:<br />

Im Abschnitt 2.3.2 auf S. 48 haben wir bereits gesehen, wie man Funktionen f : U → R differenziert.<br />

Das Ergebnis ist ein Feld von 1-Formen, das sogenannte Differential d f . Das Differential<br />

d fp am Punkt p ∈ U ist Element des Kotangentialraum T ∗ p U, den man sich als einen im Punkt p<br />

angehefteten Vektorraum vorstellen kann. Wendet man die 1-Form d fp auf einen Richtungsvektor<br />

an, liefert sie als Ergebnis die Änderung von f in linearer Näherung entlang dieser Richtung<br />

(vgl. Gl. Abschnitt 2.79 auf S. 53):<br />

d f (∂ j) = ∂ j f ⇒ d f = (∂ j f )dx j .<br />

Wir wollen im folgenden nicht nur Funktionen, sondern Felder beliebiger p-Formen α differenzieren.<br />

Das Ergebnis ist ein verallgemeinertes Differential ˜dα (die Schlange ist eine vorläufige<br />

Notation, von der wir uns im folgenden Abschnitt wieder trennen werden). In Analogie zu d f<br />

soll dieses Differential Auskunft darüber geben, wie sich das Feld der p-Formen α entlang einer<br />

vorgegebenen Richtung ändert. Da α eine lineare Maschine ist, die p Vektoren auf eine Zahl abbildet,<br />

muss ˜dα eine Maschine sein, die p Vektoren sowie einen weiteren Richtungsvektor, also<br />

insgesamt p+1 Vektoren, auf eine Zahl abbildet. Weil das Differenzieren eine lineare Operation<br />

ist, erwarten wir, dass ˜dα ein kovarianter Tensor vom Rang p + 1 ist.<br />

Merke: Differenzieren erhöht den Rang eines Tensors um 1.<br />

Einbettung in die äußere Algebra:<br />

Wenn man die Ableitung im oben beschriebenen Sinne einführt <strong>und</strong> beispielsweise auf eine<br />

1-Form α wirken lässt, würde der Tensor 2. Stufe ˜dα in einer gegebenen Basis die Darstellung<br />

( ˜dα)i j = ∂iα j<br />

annehmen. Wie man an diesem Beispiel leicht sehen kann, ist dieser Tensor nicht notwendigerweise<br />

antisymmetrisch, d.h. er würde aus der äußeren Algebra, die sich auf antisymmetrische<br />

Tensoren beschränkt, herausführen. Also scheint das Konzept der Ableitung auf den ersten Blick<br />

nicht mit der äußeren Algebra vereinbar zu sein.<br />

Bei genauerer Betrachtung lässt sich dieses Problem jedoch lösen. Jeder Tensor lässt sich<br />

nämlich als Summe eines symmetrischen <strong>und</strong> eines antisymmetischen Bestandteils schreiben,<br />

also z.B.<br />

( ˜dα)i j = 1<br />

2 (∂iα j + ∂ jαi) + 1<br />

2 (∂iα j − ∂ jαi).<br />

Wenn man nun aber <strong>Physik</strong> auf der Basis antisymmetrischer Tensoren macht, wird man irgendwann<br />

messbare Größen, also Skalare, durch Kontraktion erzeugen müssen. Kontrahiert man<br />

allerdings den obigen Tensor mit einem anderen antisymmetrischen Tensor, fällt der symmetrische<br />

Anteil heraus, da ein symmetrischer Tensor kontrahiert mit einem antisymmetischen Tensor<br />

stets Null ergibt. Was dieses Beispiel ohne jeden Anspruch auf mathematische Stringenz plausibel<br />

macht, stellt sich als durchgängiges Prinzip heraus: <strong>Physik</strong>alische Theorien sind so gebaut,<br />

dass der symmetrische Anteil einer Ableitung keinen Einfluss auf Skalare hat <strong>und</strong> damit nicht<br />

messbar ist.<br />

Man kann deshalb den symmetrischen Anteil auch einfach weglassen. Dies kann dadurch<br />

erreicht werden, dass man immer nach dem Differenzieren das Ergebnis antisymmetrisiert. Eine<br />

solche antisymmetrisierte Ableitung<br />

d = A ( ˜d)<br />

Haye Hinrichsen — Allgemeine <strong>Relativitätstheorie</strong>


2.4 Differenzieren 57<br />

wird als äußere Ableitung bezeichnet, weil sie innerhalb der äußeren Algebra definiert ist (zur<br />

Definition von A siehe Abschnitt 2.3 auf S. 31). Auf das obige Beispiel bezogen ist<br />

(dα)i j = ∂iα j − ∂ jαi<br />

Die Antisymmetrisierung hat aber eine ungewohnte Konsequenz: Will man nämlich zweimal<br />

differenzieren, erhält man<br />

(d 2 α)i j = (ddα)i j = ∂i∂ jαk − ∂ j∂iαk + ∂ j∂kαi − ∂k∂ jαi + ∂k∂iα j − ∂i∂kα j = 0.<br />

oder etwas allgemeiner:<br />

d 2 = 0 (2.88)<br />

In der äußeren Algebra gibt es also keine höheren Ableitungen, sondern nur die erste Ableitung.<br />

Der formale Gr<strong>und</strong> ist einfach nachzuvollziehen: Weil Ableitungsoperatoren miteinander<br />

vertauschen, wäre d 2 eine symmetrische Konstruktion, d.h. die zwei neuen Eingänge von d 2 α<br />

wären symmetrisch unter Vertauschung <strong>und</strong> würden bei Kontraktion mit einem antisymmetrischen<br />

Tensor verschwinden.<br />

2.4.2 Äußere Ableitung<br />

Die äußere Ableitung (engl. exterior derivative) ist definiert als ein Operator d, der ein Feld<br />

von p-Formen auf ein Feld von p + 1-Formen abbildet. Dieser Operator hat folgende formale<br />

Eigenschaften:<br />

(i) Der Operator d angewandt auf eine Funktion f (also auf ein Feld von 0-<br />

Formen) ergibt das gewöhnliche in Gl. (2.71) definierte Differential d f .<br />

(ii) Zweifache Anwendung von d ergibt stets Null, d.h. d 2 = 0.<br />

(iii) Wirkt d auf ein Keilprodukt, so gilt die Produktregel<br />

wobei pα der Rang der Form α ist.<br />

d(α ∧ β) = dα ∧ β + (−1) pα α ∧ dβ , (2.89)<br />

Da die äußere Ableitung den Rang erhöht, ist die Ableitung der Volumenform gleich Null:<br />

2.4.3 Darstellung der äußeren Ableitung<br />

dω = 0. (2.90)<br />

Sei x1,...,xn ein Koordiantensystem <strong>und</strong> ∂i <strong>und</strong> dx j die Basisvektorfelder des Tangential- <strong>und</strong><br />

Kotangentialraums. Durch Anwendung der Produktregel <strong>und</strong> d 2 = 0 lässt sich sofort zeigen,<br />

dass die äußere Ableitung der Basisvektoren von � p T ∗ p U verschwindet:<br />

Die äußere Ableitung einer p-Form<br />

d(dx i1 ∧ ... ∧ dx ip ) = 0. (2.91)<br />

α = 1<br />

p! αi1...ip dxi1 ∧ ... ∧ dx ip (2.92)<br />

Haye Hinrichsen — Allgemeine <strong>Relativitätstheorie</strong>


58 Differentialformen<br />

lässt sich also dadurch berechnen, dass man die Koeffizienten als Funktionen (0-Form) interpretiert,<br />

also dem ersten Faktor der Produktregel zuordnet, während der Basisvektor dx i1 ∧...∧ dx in<br />

der zweite Faktor ist. Das Resultat lautet<br />

dα = 1<br />

�<br />

p!<br />

Wegen d f = (∂ j f )dx j erhält man<br />

dαi1...ip<br />

�<br />

∧ dx i1 ∧ ... ∧ dx ip (2.93)<br />

dα = 1 ∂αi1...ip<br />

p! ∂x j dx j ∧ dx i1 ip ∧ ... ∧ dx . (2.94)<br />

Wegen der Antisymmetrie tragen in dieser Summe nur Terme bei, <strong>für</strong> die j keinem der Indices<br />

i1,...,ip gleich ist.<br />

Beispiele:<br />

1) Gegeben sei eine 1-Form α = αi dxi im R3 . Dann ist<br />

dα = (∂ jαi) dx j ∧ dx i = 1<br />

� �<br />

∂ jαi − ∂iα j dx<br />

2!<br />

j ∧ dx i<br />

= (∂1α2 − ∂2α1)dx 1 ∧ dx 2 + (∂1α3 − ∂3α1)dx 1 ∧ dx 3 + (∂2α3 − ∂3α2)dx 2 ∧ dx 3<br />

2) Eine 2-Form γ = 1 2! γi j dx i ∧ dx j besitzt das Differential<br />

dγ = 1<br />

2 ∂kγi j dx k ∧ dx i ∧ dx j = 1<br />

�<br />

�<br />

∂1γ23 + ∂2γ31 + ∂3γ12 dx<br />

2<br />

1 ∧ dx 2 ∧ dx 3<br />

Die Koeffizienten kann man antisymmetrisieren:<br />

(dγ)i jk = 1<br />

2 (∂iγ jk − ∂iγk j + ∂kγi j − ∂kγ ji + ∂ jγki − ∂ jγik)<br />

so dass dγ = 1 3! (dγ)i jk dx i ∧ dx j ∧ dx k ist. Übung: Zeigen Sie, dass d 2 γ = 0 ist.<br />

2.4.4 Lemma von Poincaré<br />

Wir beginnen diesen Abschnitt mit zwei wichtigen Definitionen:<br />

• Eine Differentialform α heißt schließend, wenn die äußere Ableitung dα = 0 ist.<br />

• Eine Differentialform α heißt exakt, wenn sie selbst die äußere Ableitung einer anderen<br />

Differentialform β ist, d.h. α = dβ.<br />

Wegen d 2 = 0 ist jede exakte Differentialform schließend. Die Gegenrichtung gilt nicht automatisch,<br />

sondern ist Gegenstand des berühmten Lemmas von Poincaré. Vereinfacht ausgedrückt<br />

sagt dieses Lemma folgendes aus:<br />

In einer sternförmigen offenen Menge ist jede schließende Differentialform exakt,<br />

d. h. <strong>für</strong> jede geschlossene p-Form α findet man eine p − 1-Form β, auch Potentialform<br />

genannt, so dass α = dβ ist.<br />

Bemerkung: Das kommt einem bekannt vor. Ein wirbelfreies Vektorfeld, also ein solches, auf das der<br />

Rotationsoperator Null ergibt, lässt sich als Gradient eines Potentials schreiben. Das Poincaré’sche<br />

Lemma drückt diesen Sachverhalt in ähnlicher Form <strong>für</strong> Differentialformen in beliebigen Dimensionen<br />

aus.<br />

Haye Hinrichsen — Allgemeine <strong>Relativitätstheorie</strong>


2.4 Differenzieren 59<br />

2.4.5 Zusammenhang mit der gewöhnlichen Vektoranalysis<br />

Die Differentialoperatoren der gewöhnlichen Vektoranalysis lassen sich im Differentialformenkalkül<br />

folgendermaßen koordinatenunabhängig ausdrücken.<br />

grad f = ∇ f = (d f ) ♯<br />

div X = ∇ · X = ⋆d ⋆ X ♭<br />

rot X = ∇ × X = (⋆dX ♭ ) ♯<br />

Dabei ist f eine Funktion <strong>und</strong> X ein Vektorfeld.<br />

2.4.6 Lie-Klammer<br />

(2.95)<br />

(2.96)<br />

(2.97)<br />

Im Abschnitt 2.3.1 auf S. 46 haben wir Richtungsableitungen von Funktionen eingeführt <strong>und</strong><br />

diese als Vektoren bzw. Vektorfelder interpretiert. Die Richtungsableitung<br />

X f = d f (X) = (∂ j f )X j<br />

(2.98)<br />

ist dabei wieder eine Funktion. Damit hat man die Möglichkeit, verschiedene Richtungsableitungen<br />

hintereinander auszuführen, also Y ◦ X auf f wirken zu lassen. Wegen der gewöhnlichen<br />

Produktregel lautet das Ergebnis in Komponenten<br />

Y ◦ X f = � ∂k[(∂ j f )X j ] � Y k = (∂k∂ j f )X j Y k + (∂ j f )(∂kX j )Y k . (2.99)<br />

Im ersten Term steht eine 2. Ableitung, so dass Y ◦ X offenbar keine Richtungsableitung mehr<br />

ist, also aus der äußeren Algebra herausführt. Bildet man jedoch den Kommutator<br />

[X,Y] := X ◦ Y − Y ◦ X, (2.100)<br />

fällt der Term mit der zweiten Ableitung heraus; übrig bleiben Produkte von ersten Ableitungen:<br />

[X,Y] f = (∂ j f )(∂kY j )X k − (∂ j f )(∂kX j )Y k �<br />

= (∂ j f ) (∂kY j )X k − (∂kX j )Y k<br />

� �� �<br />

[X,Y] j<br />

�<br />

. (2.101)<br />

Folglich ist der Kommutator zweier Vektorenfelder wieder ein Vektorfeld, bleibt also innerhalb<br />

der äußeren Algebra. Dieser Kommutator wird als Lie-Klammer bezeichnet. Per Konstruktion<br />

ist die Lie-Klammer bilinear <strong>und</strong> antisymmetrisch. Außerdem erfüllt sie unter zyklischer Vertauschung<br />

die sogenannte Jacobi-Indentität<br />

[X,[Y,Z]] + [Z,[X,Y]] + [Y,[Z,X]] = 0. (2.102)<br />

Haye Hinrichsen — Allgemeine <strong>Relativitätstheorie</strong>


60 Differentialformen<br />

Die nebenstehende Abbildung veranschaulicht die geometrische<br />

Bedeutung der Lie-Klammer. Im Hintergr<strong>und</strong><br />

sieht man die Basisvektorfelder X (grün) <strong>und</strong> Y (blau).<br />

Ausgehend vom Punkt A kann man sich entweder mit<br />

Y ◦ X auf der Strecke ABC, mit X ◦ Y dagegen auf der<br />

Strecke ADE bewegen. Wenn sich allerdings bei Verschiebung<br />

in eine Richtung die Länge der Vektorpfeile<br />

in der anderen Richtung ändert, kommt man nicht am<br />

gleichen Punkt an, vielmehr entsteht ein Fehlbetrag, der<br />

als gestrichelte rote Linie CE dargestellt ist. Diese Differenz<br />

skaliert linear mit den anderen Vektoren <strong>und</strong> wird<br />

durch die Lie-Klammer repräsentiert. In einer sogenannten<br />

Koordinatenbasis (siehe Kapitel über Differentialgeometrie)<br />

ist die Lie-Klammer der Basisvektorfelder stets<br />

gleich Nulll.<br />

2.4.7 Kodifferentialoperator<br />

Der Kodifferentialoperator d † ist definiert durch<br />

d † = s(−1) np+n+1 ⋆ d⋆ (2.103)<br />

wobei ⋆ der Hodge-Stern-Operator, s = sgn(g) <strong>und</strong> p der Rang der Differentialform ist, auf die<br />

d † wirkt.<br />

Der Kodifferentialoperator d † in vielfacher Hinsicht die gleichen Eigenschaften wie der normale<br />

Differentialoperator. Insbesondere ist<br />

(d † ) 2 = 0 (2.104)<br />

Ein wesentlicher Unterschied ist aber folgender: Während d den Rang einer p-Form auf p + 1<br />

erhöht, ändert sich der Rang bei Anwendung von d † gemäß<br />

p −→ ⋆<br />

n − p −→ d<br />

n − p + 1 −→ ⋆<br />

p − 1<br />

d.h. der Kodifferentialoperator d † erniedrigt den Rang einer p-Form um 1. Man kann sich das<br />

vereinfacht so vorstellen, dass der durch das Differenzieren zusätzlich geschaffene Eingang der<br />

Differentialform mit einem anderen Eingang kontrahiert wird.<br />

2.5 Integration von Formen<br />

Bei der Integration von Formen gilt die Regel, dass der Rang der Form, über die integriert werden<br />

soll, der Dimension des geometrischen Gebildes entspricht, über das integriert wird. Kurvenintegrale<br />

werden also über 1-Formen, Flächenintegrale über 2-Formen usw. integriert.<br />

Haye Hinrichsen — Allgemeine <strong>Relativitätstheorie</strong>


2.5 Integration von Formen 61<br />

2.5.1 Kurvenintegrale<br />

Eine 1-Form α kann entlang einer Kurve c : (a,b) → U integriert werden:<br />

�<br />

c<br />

� b<br />

α = α(c<br />

a<br />

′ (λ)) dλ . (2.105)<br />

Dabei ist λ der Kurvenparameter <strong>und</strong> c ′ (λ) der von der Kurve repräsentierte Tangentialvektor<br />

(siehe Abschnitt 2.3.1 auf S. 46). Wenn α = d f das Differential einer Funktion ist, hängt das<br />

Integral nur von den Endpunkten ab <strong>und</strong> verschwindet bei geschlossenen Bahnen<br />

�<br />

c<br />

d f = f (c(b)) − f (c(a)),<br />

�<br />

c<br />

d f = 0. (2.106)<br />

Darstellung eines Kurvenintegrals:<br />

In einem gegebenen Koordinatensystem ist die Kurve durch Koordinaten c i (λ) = x i (c(λ)) darstellbar.<br />

Das Kurvenintegral lässt sich dann darstellen als<br />

2.5.2 Volumenintegrale<br />

�<br />

c<br />

� b<br />

α = αi(λ)<br />

a<br />

dci (λ)<br />

dλ (2.107)<br />

dλ<br />

Will man in einem n-dimensionalen Raum über ein n-dimensionales Volumen integrieren, muss<br />

der Integrand eine n-Form sein. Diese n-Form Σ kann sich von der Basisform dx 1 ∧...∧ dx n nur<br />

durch einen Faktor σ unterscheiden:<br />

Σ = σ dx 1 ∧ ... ∧ dx n . (2.108)<br />

In einer gegebenen Darstellung kann das Volumenintegral als n-faches Integral<br />

�<br />

V<br />

Σ =<br />

�<br />

�<br />

...<br />

σ(x 1 ,...,x n )dx 1 ···dx n<br />

ausgedrückt werden, wobei die Integrationsbereiche dem Gebiet V anzupassen sind.<br />

(2.109)<br />

Der Faktor σ kann an verschiedenen Punkten unterschiedlich sein, σ ist also eine Funktion.<br />

In der Volumenform ω (siehe Abschnitt 2.1.7 auf S. 36) ist diese Funktion gerade so gewählt,<br />

dass das Volumenintegral das tatsächliche metrische Volumen des Integrationsgebiets liefert.<br />

Bemerkung: Die Funktion σ hängt von der Wahl der Koordinaten ab. In kartesischen Koordinaten<br />

im R 3 ist die Volumenform durch ω = dx ∧ dy ∧ dz gegeben, entsprechend σ = 1, in sphärischen<br />

Koordianten dagegen ω = r 2 sinφ dr ∧ dθ ∧ dφ, entsprechend σ = r sinφ.<br />

2.5.3 Integrale über p-Formen<br />

Eine 1-Form lässt sich über Kurven, eine n-Form über Volumina integrieren. Ähnlich lässt sich<br />

eine p-Form β über zusammenhängende p-dimensionale Gebiete G integrieren. Zur Berechnung<br />

solcher Integrale ist – ähnlich wie bei Kurven – eine Parametrisierung des Gebiets durch eine<br />

Haye Hinrichsen — Allgemeine <strong>Relativitätstheorie</strong>


62 Differentialformen<br />

von p Variablen λ 1 ,...,λ p abhängige Funktion x(λ 1 ,...,λ p ) erforderlich. In einer gegebenen<br />

Darstellung<br />

α = 1<br />

p! αi1...ip dxi1 ∧ ... ∧ dx ip (2.110)<br />

ist dann das Integral über das Gebiet G durch<br />

� �<br />

α =<br />

�<br />

···<br />

�<br />

αi1...ip x(λ1,...,λp) � � �<br />

��<br />

∂(xi1,...,x ip )<br />

∂(λ 1 ,...,λ p �<br />

�<br />

�<br />

) � dλ 1 dλ 2 ···dλ p , (2.111)<br />

G<br />

wobei | · | die Jacobimatrix bezeichnet. Die Integrationsgrenzen sind dabei so zu wählen, dass<br />

das gesamte Gebiet G überstrichen wird.<br />

2.5.4 Theorem von Stokes<br />

Aus der Vektoranalysis kennen Sie die beiden Integralsätze von Gauß<br />

<strong>und</strong> von Stokes �<br />

�<br />

V<br />

S<br />

∇ ·�AdV =<br />

�<br />

(∇ ×�A) · d�n =<br />

∂V<br />

�<br />

�A ·�n dS (2.112)<br />

∂S<br />

�A · d�l (2.113)<br />

Diese beiden Sätze sind Spezialfälle des verallgemeinerten Stoke’schen Theorems<br />

�<br />

G<br />

dα =<br />

�<br />

∂G<br />

α , (2.114)<br />

wobei α eine p-Form <strong>und</strong> G ein p + 1-dimensionales Integrationsgebiet mit dem Rand ∂G ist.<br />

Wenn das Integrationsgebiet keinen Rand besitzt (wie z.B. eine geschlossene Kurve oder eine<br />

Kugeloberfläche), ist die rechte Seite der Gleichung Null. Mit diesem sehr einprägsamen Theorem<br />

vereinfacht sich der Umgang mit Integralen erheblich.<br />

2.6 Tensorwertige Formen<br />

Wir haben bis jetzt zwei Kategorien von Tensoren kennengelernt, nämlich beliebige, die mit<br />

dem Tensorprodukt ‘⊗’ gebildet werden, sowie die Teilmenge der antisymmetischen Tensoren<br />

(Formen), die mit dem Keilprodukt ‘∧’ gebildet werden <strong>und</strong> <strong>für</strong> die ein in sich geschlossener<br />

Satz von Rechenregeln, die äußere Algebra, definiert wurde.<br />

Dazwischen gibt es auch Mischformen von Tensoren, die antisymmetrisch in einem Teil ihrer<br />

Anschlüsse sind, aber beliebig in den übrigen. Es ist üblich, diese Tensoren dann nicht mehr als<br />

Abbildungen auf R zu betrachten, sondern die nicht-antisymmetrisierten Anschlüsse als Ausgänge<br />

zu interpretieren.<br />

Als Beispiel betrachten wir eine vektorielle p-Form<br />

T = 1<br />

p! T i j1... jp ei ⊗ e j1 ∧ ... ∧ e jp . (2.115)<br />

Haye Hinrichsen — Allgemeine <strong>Relativitätstheorie</strong>


2.6 Tensorwertige Formen 63<br />

Die Eingänge, also die Argumente, beziehen sich nun ausschließlich auf die antisymmetrisierten<br />

Tensorkomponenten. Die Form wirkt also auf p Vektoren X (1),...,X (p) durch<br />

T(X (1),...,X (p)) = T i j1 jp<br />

j1... jpX(1) ...X (p) ei , (2.116)<br />

ist also vektorwertig, benimmt sich aber sonst algebraisch wie jede andere p-Form auch.<br />

Haye Hinrichsen — Allgemeine <strong>Relativitätstheorie</strong>


3 Spezielle <strong>Relativitätstheorie</strong><br />

Die von Einstein 1905 veröffentlichte <strong>Relativitätstheorie</strong>, die später von ihm in spezielle <strong>Relativitätstheorie</strong><br />

(SRT) umbenannt wurde, befasst sich mit der Struktur von Raum <strong>und</strong> Zeit<br />

<strong>für</strong> den Fall, dass Gravitationseffekte vernachlässigt werden können. In diesem Kapitel werden<br />

wir uns mit den wesentlichen Konzepten der speziellen <strong>Relativitätstheorie</strong> befassen, wobei der<br />

Übergang zur allgemeinen <strong>Relativitätstheorie</strong> vorbereitet wird. Für eine ausführlichere Darstellung<br />

existiert eine Vielzahl von Lehrbüchern mit unterschiedlichen didaktischen Schwerpunkten,<br />

z.B. [1, 2].<br />

3.1 Nichtrelativistische Mechanik<br />

3.1.1 Raum <strong>und</strong> Zeit<br />

Die Alltagserfahrung zeigt uns, dass die Welt aus Einzelerscheinungen<br />

besteht, die in räumlicher <strong>und</strong> zeitlicher Beziehung zueinander stehen.<br />

Ein wesentliches Ziel der <strong>Physik</strong> ist es, räumliche <strong>und</strong> zeitliche Beziehungen<br />

zu quantifizieren <strong>und</strong> mit Hilfe geeigneter Theorien vorherzusagen.<br />

Das Faszinierende an der <strong>Physik</strong> ist, dass solche Theorien existieren<br />

<strong>und</strong> dass diese mit Hilfe relativ einfacher mathematischer Aussagen<br />

formuliert werden können. Natürlich kann keine Theorie beanspruchen,<br />

eine vollständige Beschreibung dieser Welt zu sein, sondern sie ist lediglich<br />

eine mehr oder weniger gute Approximation.<br />

In der Newtonschen nichtrelativischen <strong>Physik</strong> wird der Ortsraum als dreidimensionaler affiner<br />

Vektorraum R 3 über dem Körper der reellen Zahlen aufgefasst. Dieser Vektorraum ist mit<br />

einem euklidischen Skalarprodukt g : R 3 × R 3 → R versehen. Damit wird es möglich, Abstände<br />

<strong>und</strong> Winkel zu definieren, also Geometrie zu betreiben. Die Zeit wird dagegen als separater<br />

eindimensionaler Vektorraum über R interpretiert, in dem Zukunft <strong>und</strong> Vergangenheit durch den<br />

Zeitpunkt der Gegenwart strikt voneinander getrennt sind. Newton selbst beschreibt die Zeit so:<br />

„Die absolute, wahre <strong>und</strong> mathematische Zeit verfließt an sich <strong>und</strong> vermöge ihrer<br />

Natur gleichförmig <strong>und</strong> ohne Beziehung auf irgendeinen äußeren Gegenstand.“<br />

Isaac Newton, 1687<br />

Im Gegensatz zum dreidimensionalen Ortsraum, der Bewegungen in alle Richtungen zulässt, ist<br />

die Zeit orientiert. Sie ‘verfließt’ von selbst, – ein Sachverhalt, den man in der <strong>Physik</strong> bis heute<br />

nicht wirklich versteht. In der Newtonschen <strong>Physik</strong> wird die Zeit darüber hinaus als ‘absolut’<br />

angenommen, d.h. sie ist <strong>für</strong> alle Objekte gleich <strong>und</strong> kann deshalb durch einen globalen Parameter<br />

t beschrieben werden. Der Raum dagegen beherbergt die physikalischen Objekte, idealisiert<br />

als Massepunkte, die sich in ihm bewegen können. Die Bewegung unterliegt deterministischen<br />

Haye Hinrichsen — Allgemeine <strong>Relativitätstheorie</strong>


66 Spezielle <strong>Relativitätstheorie</strong><br />

Bewegungsgleichungen <strong>und</strong> ist damit im Prinzip vorherbestimmbar. Die Lösungen dieser Bewegungsgleichungen<br />

sind als Funktion der Zeit parametrisiert.<br />

Raum <strong>und</strong> Zeit spielen in dieser Welt eine eher passive Rolle. denn sie sind unveränderlich <strong>und</strong><br />

unbeeinflusst von den physikalischen Vorgängen, die sich in ihnen abspielen. Sie beherbergen<br />

das Geschehen, indem sie eine Art Bühne bereitstellen, auf der alles stattfindet.<br />

Um die <strong>Relativitätstheorie</strong> zu verstehen, sind zwei entscheidende Änderungen der Sichtweise<br />

erforderlich:<br />

• Die spezielle <strong>Relativitätstheorie</strong> gibt den Begriff der globalen absoluten Zeit auf. Vielmehr<br />

hat jedes Objekt seine eigene Zeit, auch Eigenzeit genannt. Die Zeit ist deshalb kein<br />

globaler Parameter mehr, sondern wird zu einer Koordinate, ähnlich wie die Raumkoordinaten.<br />

• In der allgemeinen <strong>Relativitätstheorie</strong> sind Raum <strong>und</strong> Zeit nicht mehr unveränderlich <strong>und</strong><br />

unbeeinflusst von den physikalischen Vorgängen, sondern werden selbst zu einem physikalischen<br />

dynamischen Objekt.<br />

Wir wollen uns im folgenden zunächst auf den ersten Schritt konzentrieren <strong>und</strong> demonstrieren,<br />

dass man bereits in der Newtonschen <strong>Physik</strong> die Zeit als Koordinate auffassen kann. Außerdem<br />

zeigt sich, dass man Differentialformen bereits in der Mechanik gewinnbringend einsetzen kann.<br />

3.1.2 Klassische Mechanik<br />

Die klassische Mechanik eines Punktteilchens wird in den Kursvorlesungen zur Theoretischen<br />

<strong>Physik</strong> zunächst mit Hilfe des Lagrangeformalismus behandelt. Der Einfachheit halber beschränken<br />

wir uns hier auf ein Teilchen mit der Bahn q(t) in einem zeitunabhängigen Potential. Gr<strong>und</strong>lage<br />

ist das Prinzip der kleinsten Wirkung. Jeder differenzierbaren Teilchenbahn q(t) von (q1,t1)<br />

nach (q2,t2) wird ein Wirkung<br />

� t2<br />

S[q] = dt L(q, ˙q) (3.1)<br />

t1<br />

zugeordnet. Dabei ist L = T − V die Lagrangefunktion, die den Wirkungsverbrauch pro Zeit<br />

beschreibt. In der Natur ist diejenige Bahn realisiert, deren Wirkung extrememal ist. Als notwendige<br />

Bedingung muss das Wirkungsfunktional bei Variation der Bahn in erster Ordnung<br />

invariant bleiben. Dies führt auf die Lagrangeschen Bewegungsgleichung<br />

wobei<br />

p =<br />

˙p = F , (3.2)<br />

∂L(q, ˙q) ∂L(q, ˙q)<br />

, F =<br />

∂ ˙q<br />

∂q<br />

der generalisierte Impuls <strong>und</strong> die generalisierte Kraft sind. Man kann zeigen, dass die Langrangeschen<br />

Bewegungsgleichungen unter Koordinatentransformationen forminvariant sind.<br />

Wechselt man von (q, ˙q) zu den Variablen (q, p), erhält man die Hamiltonschen Bewegungsgleichungen<br />

˙q = ∂H0(q, p)<br />

∂ p<br />

(3.3)<br />

, ˙p = − ∂H0(q, p)<br />

, (3.4)<br />

∂q<br />

Haye Hinrichsen — Allgemeine <strong>Relativitätstheorie</strong>


3.1 Nichtrelativistische Mechanik 67<br />

wobei H0 die nichtrelativistische Hamiltonfunktion ist, die aus der Langrangefunktion durch<br />

eine Legendretransformation<br />

H0(q, p) = p ˙q − L(q, ˙q) (3.5)<br />

hervorgeht. Die Zeit spielt in dieser Theorie die Rolle eines globalen Parameters.<br />

3.1.3 Symplektischer Formalismus<br />

Wir bleiben zunächst im Rahmen der nichtrelativischen <strong>Physik</strong> <strong>und</strong> untersuchen die Struktur<br />

der Hamiltonschen Mechanik genauer. Der Hamilton-Formalismus beschreibt die Dynamik von<br />

Teilchen in einem Vektorraum Γ0, der als Phasenraum bezeichnet wird. 1 Dieser Phasenraum<br />

besitzt eine sogenannte symplektische Struktur, womit eine elegante Formulierung mit Hilfe von<br />

Differentialformen möglich wird [15, 14];<br />

Ein mechanisches System ist ein Vektorraum Γ0, auf dem eine Funktion H0 <strong>und</strong><br />

ein 2-Form Ω erklärt ist. Diese 2-Form ist symplektisch, d.h. sie schließt (siehe<br />

Abschnitt 2.4.4 auf S. 58) <strong>und</strong> ist nichtentartet (siehe Abschnitt 2.3.7 auf S. 55).<br />

Die Teilchen bewegen sich im Phasenraum entlang eines Vektorfeldes X, das die<br />

Hamiltonschen Bewegungsgleichungen erfüllt:<br />

Symplektische Form<br />

Ω(X) = −dH0<br />

Diese sehr kompakte Definition der Hamiltonschen Mechanik impliziert folgede Sachverhalte.<br />

Zum einen muss der Phasenraum wegen der Nichtentartung des 2-Form Ω eine geradzahlige Dimension<br />

n = 2m besitzen. Die Geschlossenheit <strong>und</strong> das Poincarésche Lemma implizieren, dass<br />

sich Ω von einer Potentialform ableiten lässt, dass also Ω = dθ ist. Die 1-Form θ erfüllt die<br />

Voraussetzungen <strong>für</strong> Darboux’ Theorem (hier ohne Beweis), woraus folgt, dass es ein Koordinatensystem<br />

q 1 ,...,q m , p 1 ,..., p m mit<br />

gibt, so dass<br />

θ =<br />

Ω = dθ =<br />

m<br />

∑ p<br />

j=1<br />

j dq j<br />

m<br />

∑ dp<br />

j=1<br />

j ∧ dq j<br />

ist. Die Wirkungsweise von Ω besteht darin, die skalare Hamiltonfunktion H0 in ein Vektorfeld<br />

X entlang der Teilchenbahnen zu konvertieren, also ein Zahlenfeld in ein Richtungsfeld umzuwandeln.<br />

Dies geschieht in Gl. (3.6), die so zu interpretieren ist, dass Ω(X,Y) = −(dH0)(Y) <strong>für</strong><br />

alle Y ist.<br />

(3.6)<br />

Hinweis: Der Phasenraum ist ein symplektischer, jedoch kein metrischer Raum, d.h. es gibt keine Metrik<br />

g, mit der man Indices heben oder senken könnte. Viele Autoren benutzen trotzdem hochgestellte<br />

Indices <strong>für</strong> Ortskoordinaten <strong>und</strong> tiefgestellte Indices <strong>für</strong> Impulse, um dann bei Bedarf die Einsteinsche<br />

Summenkonvention gebrauchen zu können. Um Missverständnissen vorzubeugen, schreiben wir die<br />

Indices <strong>für</strong> Orts- <strong>und</strong> Impulskoordinaten immer oben <strong>und</strong> schreiben die Summen explizit aus.<br />

1 Der Index 0 soll andeuten, dass dieser Phasenraum Γ0 nur räumliche Freiheitsgrade <strong>und</strong> deren Impulse enthält.<br />

Haye Hinrichsen — Allgemeine <strong>Relativitätstheorie</strong><br />

(3.7)<br />

(3.8)


68 Spezielle <strong>Relativitätstheorie</strong><br />

Ableitung der Hamiltonschen Bewegungsgleichungen<br />

Um zu den normalen Hamiltonschen Gleichungen zu gelangen, stellt man das gesuchte Vektorfeld<br />

X über den Basisvektorfeldern ∂/∂q i <strong>und</strong> ∂/∂ p i dar:<br />

X =<br />

m<br />

∑<br />

i=1<br />

Die Bewegungsgleichungen (3.6) nehmen also die Form<br />

� m<br />

∑<br />

j=1<br />

∑<br />

dp j ∧ dq j� � m<br />

i=1<br />

i ∂ ∂<br />

(v + wi ). (3.9)<br />

∂qi ∂ pi i ∂ ∂<br />

(v + wi<br />

∂qi ∂ pi ),Y� = −dH0(Y) (3.10)<br />

an, wobei Y ein beliebiges Vektorfeld ist. Es reicht aus, <strong>für</strong> Y die Basisvektorfelder einzusetzen.<br />

Für Y = ∂/∂q k ergibt sich w k = −∂H0/∂q k , <strong>für</strong> Y = ∂/∂ p k dagegen v k = ∂H0/∂ p k , also<br />

X =<br />

m<br />

∑<br />

i=1<br />

�<br />

∂H0<br />

∂ pi ∂ ∂H0<br />

−<br />

∂qi ∂qi ∂<br />

∂ pi �<br />

. (3.11)<br />

Die Teilchenbahnen z(t) : R → Γ0 sind dann Lösungen der DGL ˙z(t) = Xz, d.h. das Vektorfeld X<br />

ist tangential zu den möglichen Teilchenbahnen.<br />

Beispiel: Für den harmonischen Oszillator H0 = 1 2 (p2 + q 2 ) nehmen die Bewegungsgleichungen<br />

Ω(X) = −dH0 die Form<br />

(dp ∧ dq)(X,Y) = (−qdq − pdp)(Y)<br />

an. Mit der Darstellung X = X q ∂q +X p ∂p <strong>und</strong> Y := ∂q bzw.Y := ∂p erhält man das Vektorfeld X q = p<br />

<strong>und</strong> X p = −q. Tangentiale Trajektorien z(t) = (q(t), p(t)) erfüllen die Hamiltonschen Gleichungen<br />

˙z(t) = Xz ⇒ ˙q(t) = p(t); ˙p(t) = −q(t).<br />

Funktionen auf dem Phasenraum, die dem Hamiltonschen Fluss unterliegen wie z.B. Teilchendichten<br />

ρ : Γ0 → R, entwickeln sich folglich gemäß<br />

˙ρ = Xρ = {ρ,H0} (3.12)<br />

mit der Poissonklammer auf der rechten Seite. Die Antisymmetrie der Poissonklammern reflektiert<br />

dabei die Antisymmetrie der symplektischen Form.<br />

Kanonische Transformationen<br />

Die 1-Form θ kann in unterschiedlichen Koordinatensystemen dargestellt werden. Ein Koordinatensystem<br />

Q 1 ,...,Q m ,P 1 ,...,P m heisst kanonisch, wenn sich θ in der Form<br />

θ =<br />

m<br />

∑ P<br />

j=1<br />

j dQ j<br />

⇒ Ω = dθ =<br />

m<br />

∑ dP<br />

j=1<br />

j ∧ dQ j<br />

(3.13)<br />

darstellen lässt. Solche Koordinatensysteme werden durch kanonische Transformationen ineinander<br />

überführt. Kanonische Transformationen sind also Koorinatentransformationen, welche<br />

die symplektische Struktur erhalten.<br />

Haye Hinrichsen — Allgemeine <strong>Relativitätstheorie</strong>


3.1 Nichtrelativistische Mechanik 69<br />

Eine kanonische Transformation {q i , p i } → {Q i ,P i } wird durch eine erzeugende Funktion<br />

S(q 1 ,...,q m ,Q 1 ,...,Q m ,t) generiert, die folgende Eigenschaften erfüllt:<br />

Pi = − ∂S<br />

∂Qi , pi = ∂S<br />

. (3.14)<br />

∂qi Bei gegebenem S ergibt die erste Gleichung direkt den neuen Impuls P i . Die neue Koordinate<br />

Qi erhält man dagegen, wenn man die zweite Gleichung nach Qi auflöst, also invertiert. Der<br />

Hamiltonoperator in den neuen Koordinaten lautet<br />

˜H0 = H0 + ∂S<br />

. (3.15)<br />

∂t<br />

Beispiel: Als Beispiel betrachten wir den harmonischen Oszillator H0(q, p) = 1 2 (p2 + q 2 ), den wir<br />

mit der erzeugenden Funktion S(q,Q,t) = qQt transformieren wollen. Man erhält −P = ∂QS = qt<br />

<strong>und</strong> p = ∂qS = Qt, also<br />

q, p ↔ Q,P : q = −P/t; p = Qt bzw. P = −qt; Q = p/t .<br />

Die Hamiltonfunktion in den neuen Koordinaten lautet<br />

˜H0(Q,P,t) = 1<br />

�<br />

P2 2 t2 + Q2t 2�<br />

− PQ<br />

t<br />

<strong>und</strong> ist in diesem Beispiel explizit zeitabhängig. Die Hamiltonschen Bewegungsgleichungen lauten<br />

Eine mögliche Lösung ist<br />

˙Q = ∂ ˜H<br />

∂P<br />

P Q<br />

= −<br />

t2 t ,<br />

˙P = ∂ ˜H<br />

∂Q = −Qt2 + P<br />

t .<br />

Q(t) = 1<br />

t eit , P(t) = ite it .<br />

Natürlich ist dieses Koordinatensystem denkbar ungeeignet <strong>für</strong> den harmonischen Oszillator, aber das<br />

Beispiel soll hier nur den praktischen Umgang mit einer gegebenen erzeugenden Funktion illustrieren.<br />

Hamilton-Jacobi<br />

Die Hamilton-Jacobi-Theorie ist <strong>für</strong> praktische Anwendungen recht akademisch, hat aber, wie<br />

wir noch sehen werden, eine tiefe konzeptionelle Bedeutung. Die Kernaussage ist, dass man eine<br />

erzeugende Funktion finden kann, <strong>für</strong> die ˜H0 = 0 ist, dass man also sozusagen durch eine geschickte<br />

Wahl der Koordinaten die Hamiltonfunktion eliminieren kann. In diesem Fall sind dann<br />

sämtliche Koordinaten Q i <strong>und</strong> Impulse P i Erhaltungsgrößen, also Konstanten der Bewegung.<br />

Der Einfachheit halber betrachten wir hier nur einen Freiheitsgrad m = 1. Die Bedingung<br />

˜H = 0 in Gl. (3.15) nimmt wegen p = ∂S<br />

∂q die Form<br />

∂S(q,Q,t)<br />

∂t<br />

+ H0<br />

�<br />

q, ∂S(q,Q,t)<br />

∂q<br />

�<br />

= 0 (3.16)<br />

an. Diese sogenannte Hamilton-Jacobi-Gleichung ist eine partielle Differentialgleichung <strong>für</strong> die<br />

erzeugende Funktion S(q,Q,t), wobei die Konstante Q die Lösungen parametrisiert. Hat man<br />

diese Lösungen gef<strong>und</strong>en, so führt man die entsprechende kanonische Transformation von den<br />

Konstanten Q,P auf die ursprünglichen Variablen q(t), p(t) durch.<br />

Haye Hinrichsen — Allgemeine <strong>Relativitätstheorie</strong>


70 Spezielle <strong>Relativitätstheorie</strong><br />

3.1.4 Vorsymplektische Formulierung<br />

Zeit als Koordinate<br />

Zukunft <strong>und</strong> Vergangenheit sind durch den Moment der Gegenwart voneinander getrennt. Dieser<br />

Moment der Gegenwart kann <strong>für</strong> jeden Beobachter durch eine Zahl beschrieben werden. Auf die<br />

Frage eines Journalisten, was Zeit sei, soll Einstein geantwortet haben: “Zeit ist das, was eine<br />

Uhr anzeigt”.<br />

Die Newtonsche Mechanik basiert auf der sehr viel weitergehenden Annahme, dass Uhren<br />

global synchronisierbar sind, also unabhängig von ihrer Trajektorie immer die gleiche Zeit anzeigen.<br />

In diesem Fall muss nicht jeder Beobachter seine eigene Uhr mit sich führen, vielmehr<br />

reicht eine Uhr <strong>für</strong> alle aus. In diesem Fall reduziert sich die Zeit auf einen globalen Parameter t,<br />

die <strong>für</strong> alle Beobachter gleichermaßen verbindliche universelle Zeit. Dieser Parameter kann benutzt<br />

werden, um Bewegungsabläufe zu parametrisieren. Die Notation q(t) drückt genau diesen<br />

Sachverhalt aus.<br />

In der relativistischen <strong>Physik</strong> ist die Zeit nach wie vor das, was eine Uhr anzeigt. Uhren<br />

sind jedoch nicht mehr synchronisierbar, womit Zeit zu einer individuellen Größe wird. Jeder<br />

Beobachter hat also seine eigene Zeit, auch Eigenzeit genannt, ganz ähnlich wie auch jeder Beobachter<br />

einen individuellen Aufenthaltsort hat. Im Rahmen der <strong>Relativitätstheorie</strong> zeigt sich,<br />

dass man die Zeit als Koordinate auffassen kann <strong>und</strong> dass Raum- <strong>und</strong> Zeitkoordinaten als gemeinsame<br />

Koordinaten einer vierdimensionalen Raumzeit interpretiert werden können.<br />

Es ist sehr instruktiv, dass man das Konzept einer Zeitkoordinate auch schon im Rahmen<br />

der nichtrelativischen Mechanik konsistent einführen kann. Man wird dabei auf einen eleganten<br />

Formalismus geführt, der von Rovelli in Ref. [14] als ‘vorsymplektischer’ (engl. pre-symplectic)<br />

Formalismus beschrieben wird. Die gr<strong>und</strong>legende Idee ist, die Zeit in den Phasenraum zu integrieren,<br />

d.h. wir betrachten einen 2m + 1-dimensionalen Raum mit Koordinaten<br />

t,q 1 ,...,q m , p 1 ,..., p m .<br />

Ein Teilchen wird in diesem Raum durch eine Kurve, eine sogenannte Weltlinie, beschrieben.<br />

Auf diesem Phasenraum ist eine 1-Form<br />

definiert. Das Differential<br />

θ =<br />

Ω = dθ =<br />

m<br />

∑<br />

i=1<br />

p i dq i − H0 dt (3.17)<br />

m<br />

∑ dp<br />

i=1<br />

i ∧ dq i − dH0 ∧ dt (3.18)<br />

ist eine schließende 2-Form (dΩ = 0); sie ist im Gegensatz zur symplektischen Form entartet 2 ,<br />

d.h. es gibt einen Vektor X so dass <strong>für</strong> alle Y ∈ Γ0 gilt, dass Ω(X,Y) = 0 ist. Es gibt also ein<br />

sogenanntes Nullvektorfeld<br />

Ω(X) = 0 (3.19)<br />

Dies sind die Bewegungsgleichungen, – kürzer geht es nicht.<br />

2 Jede 2-Form in einem Vektorraum mit ungerader Dimension ist entartet, siehe Abschnitt 2.3.7 auf S. 55.<br />

Haye Hinrichsen — Allgemeine <strong>Relativitätstheorie</strong>


3.1 Nichtrelativistische Mechanik 71<br />

Ableitung der Bewegungsgleichungen:<br />

Man kann leicht zeigen, dass das Vektorfeld<br />

X = ∂<br />

∂t<br />

+<br />

m<br />

∑<br />

i=1<br />

i ∂ ∂<br />

(v + wi ) (3.20)<br />

∂qi ∂ pi mit v i = ∂H0/∂ p i <strong>und</strong> w i = −∂H0/∂q i eine Lösung dieser Bewegungsgleichungen ist. Die konkreten<br />

Teilchenbahnen c folgen dem Vektorfeld durch<br />

d<br />

dλ c(λ) = X c(λ)<br />

Eine solche Bahn wird als Orbit der 2-Form Ω bezeichnet.<br />

Bemerkung: Das Vektorfeld X ist hier bis auf Umskalierung definiert, d.h. wenn man X mit einer<br />

beliebigen skalaren Funktion f multipliziert, ist f X wieder eine Lösung. Man kann also die Vektoren<br />

des Feldes X beliebig verkürzen oder verlängern. Da die physikalischen Bahnen c dem Vektorfeld<br />

folgen, wirkt sich das nur auf die Geschwindigkeit bezüglich des Bahnparameters aus, nicht aber auf<br />

die Form der Bahnen. Anders als im vorangegangenen Abschnitt ist der Bahnparameter hier aber nicht<br />

die Zeit, sondern ein beliebiger Parameter λ ohne direkte physikalische Bedeutung, während die Zeit<br />

nunmehr eine Koordinate der Bahn ist. Diese Reparametrisierungsinvarianz ist ein einfaches Beispiel<br />

einer Eichinvarianz.<br />

In diesem Formalismus ist die Wirkung einer Trajektorie c durch das Kurvenintegral<br />

S[c] =<br />

�<br />

c<br />

(3.21)<br />

θ (3.22)<br />

gegeben. Damit erhalten die Formen eine konkrete physikalische Bedeutung: Die 1-Form θ angewandt<br />

auf einen Richtungsvektor liefert den Wirkungsbeitrag, wenn sich das Teilchen in der<br />

entsprechenden Richtung bewegt. Die 2-Form Ω = dθ angewandt auf zwei Richtungsvektoren<br />

gibt Auskunft darüber, wie sich bei einer gegebenen Bewegungsrichtung (1. Vektor) eine Änderung<br />

der Bewegungsrichtung (2. Vektor) auf den Verbrauch der Wirkung auswirken würde.<br />

Vereinfacht gesagt teilt diese Form dem Teilchen mit, ob es sich lohnt, eine Kurve zu fliegen.<br />

3.1.5 Raumzeitliche Formulierung<br />

Im letzten Abschnitt haben wir erfolgreich die Zeit als Koordinate interpretieren können. Die<br />

Beschreibung ist aber insofern unsymmetrisch, als dass die konjugierten Impulse der räumlichen<br />

Koordinaten p i unabhängige Freiheitsgrade sind, während der konjugierte ‘Impuls’ der<br />

Zeitkoordiante die fest vorgebene Hamiltonfunktion ist. Man kann aber zu einer symmetrischen<br />

Formulierung kommen, indem man den konjugierten ‘Impuls’ der Zeitkoordinate zunächst als<br />

unabhängigen Freiheitsgrad pt einführt <strong>und</strong> dann erst im Nachhinein mit einer Hamiltonschen<br />

Zwangsbedingung (engl. Hamiltonian constraint) die gewünschte Abhängigkeit zwischen den<br />

Koordinaten erzeugt. Der zur Zeit konjugierte ‘Impuls’ ist natürlich nichts anderes als die Energie<br />

des Teilchens.<br />

Der so definierte Phasenraum Γ ist nun 2m + 2-dimensional <strong>und</strong> wird durch die Koordinaten<br />

t,q 1 ,...,q m , pt, p 1 ,..., p m<br />

Haye Hinrichsen — Allgemeine <strong>Relativitätstheorie</strong>


72 Spezielle <strong>Relativitätstheorie</strong><br />

dargestellt. Auf diesem Phasenraum ist die 1-Form<br />

˜θ = pt dt +<br />

m<br />

∑<br />

i=1<br />

definiert. Ferner ist auf dem Phasenraum die Funktion<br />

definiert. Die Hamiltonsche Zwangsbedingung<br />

H = pt + H0<br />

p i dq i<br />

(3.23)<br />

(3.24)<br />

H = 0 (3.25)<br />

schränkt die möglichen Teilchenbahnen auf eine 2m + 1-dimensionale Hyperfläche im Phasenraum<br />

ein. Diese Hyperfläche ist nichts anderes als der vorsymplektische Phasenraum, den wir<br />

im vorherigen Abschnitt besprochen haben.<br />

3.1.6 Beispiel: Harmonischer Oszillator<br />

Als konkretes Beispiel betrachten wir den harmischen Oszillator mit dem Hamiltonian H0(q, p) =<br />

1<br />

2 (q2 + p 2 ). Der verallgemeinerte Phasenraum ist hier 4-dimensional <strong>und</strong> hat die Koordinaten<br />

t,q, pt, p. Auf diesem Raum ist die 1-Form<br />

˜θ = pt dt + pdq (3.26)<br />

<strong>und</strong> die Funktion<br />

H(t,q, pt, p) = pt + H0 = pt + 1<br />

2 (q2 + p 2 ) (3.27)<br />

erklärt. Die Hamiltonsche Zwangsbedingung H = 0 schränkt die Teilchenbahnen auf den vorsymplektischen<br />

dreidimensionalen Phasenraum ein. Auf diesem nimmt die 1-Form die Gestalt<br />

�<br />

θ = ˜θ<br />

�<br />

� = pdq −<br />

H=0 1<br />

2 (q2 + p 2 )dt (3.28)<br />

an. Durch Differenzieren erhält man die 2-Form<br />

Ω = dθ = (dp ∧ dq) − p(dp ∧ dt) − q(dq ∧ dt) (3.29)<br />

Als 2-Form auf einer dreidimensionalen Hyperfläche existiert ein Nullvektorfeld<br />

Ω(X) = 0. (3.30)<br />

Um dieses Vektorfeld zu bestimmen, stellen wir es über den Basisvektoren des Tangentialraums<br />

dar<br />

t ∂ q ∂ p ∂<br />

X = X + X + X<br />

∂t ∂q ∂ p<br />

(3.31)<br />

<strong>und</strong> lassen die 2-Form darauf wirken.<br />

Rechnung: Dazu müssen wir Ω(∂t), Ω(∂q) <strong>und</strong> Ω(∂p) ausrechnen. Wir beginnen mit Ω(∂t). Die<br />

Schreibweise bedeutet, dass der zweite Eingang der 2-Form mit ∂t belegt wird, der erste Eingang aber<br />

frei bleibt, so dass man als Resultat eine 1-Form erhält. In diesem Fall tragen nur die beiden Terme<br />

bei, die ein dt enthalten, also der zweite <strong>und</strong> dritte, so dass man Ω(∂t) = −pdp − qdq erhält.<br />

Haye Hinrichsen — Allgemeine <strong>Relativitätstheorie</strong>


3.2 Spezielle <strong>Relativitätstheorie</strong> – Minkowski-Raum 73<br />

Das Resultat lautet<br />

Ω(X) = X t (pdp + qdq) + X q (−dp − qdt) + X p (dq − pdt) (3.32)<br />

= (pX t − X q )dp + (qX t X p )dq − (qX q + pX p )dt = 0.<br />

Es müssen also die in Klammern stehenden Ausdrücke verschwinden, wobei nur zwei der drei<br />

Gleichungen unabhängig sind. Das Vektorfeld X ist eichinvariant unter Reskalierung, wir können<br />

also eine Komponente wählen, z.B. X t = 1. Dann ist X q = p <strong>und</strong> X p = −q. Eine Trajektorie<br />

c(λ) = (t(λ),q(λ), p(λ)) folgt diesem Feld mit ˙c = X, also<br />

d<br />

t = 1,<br />

dλ<br />

d<br />

q = p,<br />

dλ<br />

d<br />

p = −q (3.33)<br />

dλ<br />

Die Wahl X t = 1 führt also dazu, dass der Kurvenparameter λ im Gleichschritt mit der Zeit t<br />

zunimmt. Die anderen beiden Gleichungen sind die Hamiltonschen Bewegungsgleichung des<br />

harmonischen Oszillators mit der bekannten Lösung q(t) = Ae it + Be −it .<br />

3.2 Spezielle <strong>Relativitätstheorie</strong> – Minkowski-Raum<br />

3.2.1 Postulate der speziellen <strong>Relativitätstheorie</strong><br />

1864 gelang es James Clerk Maxwell, eine vereinheitlichte “Dynamical Theory of the Electromagnetic<br />

Field” zu formulieren, deren Kern die nach ihm benannten Gleichungen<br />

∇ · E = 1<br />

ε0<br />

ρ , ∇ · B = 0, ∇ × E = − ˙B, ∇ × B = µ0j + 1<br />

c 2 ˙E (3.34)<br />

sind. Zusammen mit dem Lorentzschen Kraftgesetz F = q(E + v × B) <strong>und</strong> weiteren Modifikationen<br />

bei Anwesenheit eines Mediums beschreiben diese Gleichungen alle bekannten elektromagnetischen<br />

Phänomene mit großer Genauigkeit. Die Vorhersage der Existenz elektromagnetischer<br />

Wellen war mit Sicherheit einer der größten Erfolge der theoretischen <strong>Physik</strong> des 19.<br />

Jahrh<strong>und</strong>erts.<br />

Im Zuge der rasanten technologischen Umsetzung festigte sich das Vertrauen in diese Gleichungen<br />

sehr schnell. Schon früh realisierte man, dass die Maxwellsche Theorie im Gegensatz<br />

zur Newtonschen <strong>Physik</strong> nicht invariant unter Galilei-Transformationen x ′ = x + vt ist. Daraus<br />

folgerte man, dass die Maxwellschen Gleichungen nur in einem speziellen Bezugssystem korrekt<br />

sein können. Um diesen Sachverhalt zu erklären, postulierte man die Existenz eines Äthers,<br />

also eines den gesamten Raum erfüllenden Mediums elektromagnetischer Natur. Nur in einem<br />

bezüglich dieses Äthers ruhenden Bezugssystem wären die Maxwell-Gleichungen korrekt. Aus<br />

der damaligen Sicht schien es vernünftig zu sein, einen solchen Äther zu postulieren - worin<br />

sonst hätten sich elektromagnetische Wellen ausbreiten können?<br />

Das konkrete Ruhesystem des Äthers war nicht bekannt, doch war man sich sicher, dass es<br />

bestimmt nicht im Mittelpunkt der Erde liegt. So musste es einen saisonal variierenden “Ätherwind”<br />

geben, der im Prinzip experimentell messbar sein sollte. Diese Überlegungen führten<br />

schließlich zu dem berühmten Experiment von Michelson-Morley im Jahre 1887, das bekanntlich<br />

zu einem negativen Ergebnis führte: Ein Ätherwind war nicht feststellbar, vielmehr erwiesen<br />

sich die Maxwell-Gleichungen auch im Bezugssystem der Erde als korrekt.<br />

Haye Hinrichsen — Allgemeine <strong>Relativitätstheorie</strong>


74 Spezielle <strong>Relativitätstheorie</strong><br />

Hendrik Anton Lorentz gelang es zwischen 1895 <strong>und</strong> 1904, Transformationen zu konstruieren,<br />

unter denen die Maxwellgleichungen forminvariant sind. Die volle Transformationsgruppe<br />

wurde schließlich von Henri Poincaré 1905 identifiziert, der den Lorentz-Transformationen ihren<br />

Namen gab. Damit ist der wesentliche mathematische Kern der speziellen <strong>Relativitätstheorie</strong><br />

schon vor Einsteins Arbeiten bekannt. Allerdings gelingt es Lorentz <strong>und</strong> Poincaré nicht, die Ergebnisse<br />

richtig zu interpretieren. Zwar erkennt schon Lorentz Effekte wie die Längenkontraktion.<br />

Zusammen mit George Francis Fitzgerald experimentiert er mit einer ad-hoc-Hypothese,<br />

derzufolge bewegte Objekte kürzer werden, also keine geometrische, sondern eine echte physikalische<br />

Kontraktion erfahren, sobald sie sich relativ zum Äther bewegen. Es bleibt aber bei<br />

einer Hypothese, da mehrere Widersprüche entstehen.<br />

Einsteins Leistung besteht vor allem darin, die Ätherhypothese aufzugeben <strong>und</strong> die Längenkontraktion<br />

als eine beobachterabhängige geometrische Kontraktion des Raumes anstatt der Objekte<br />

zu deuten. Nicht die physikalischen Objekte werden kürzer, sondern der Raum selbst wird<br />

kontrahiert <strong>und</strong> mit ihm die darin eingebetteten physikalischen Objekte. Bereits hier verliert<br />

der Raum teilweise seinen statischen Charakter, in dem er durch Bezugssystemwechsel kontrahierbar<br />

wird. Schnell erkennt Einstein, dass der Preis der Verlust der Gleichzeitigkeit ist. Dem<br />

positivistischen Zeitgeist entsprechend versucht er, die Theorie von möglichst wenigen gr<strong>und</strong>legenden<br />

Postulaten abzuleiten:<br />

• Prinzip der Relativität: Die physikalischen Gesetze nehmen in allen Bezugssystemen<br />

die gleiche Form an<br />

• Konstanz der Lichtgeschwindigkeit: Licht breitet sich im Vakuum in jedem Bezugssystem<br />

isotrop mit der Geschwindigkeit c aus, unabhängig vom Bewegungszustand der<br />

Lichtquelle.<br />

Mit Bezugssystemen sind hier Intertialsysteme gemeint, in denen sich kräftefreie Körper geradlinig<br />

gleichförmig bewegen.<br />

3.2.2 Lorentz-Transformation<br />

Wir betrachten zunächst eine 1+1-dimensionale Raumzeit <strong>und</strong> konstruieren eine einfache Uhr.<br />

Diese Uhr besteht aus zwei idealen parallelen Spiegeln mit konstantem Abstand, die einen Lichtblitz<br />

hin- <strong>und</strong> zurückreflektieren (siehe Abb. 3.1). Mit S ′ bezeichnen wir das Eigensystem der<br />

Uhr, in dem die beiden Spiegel ruhen. In diesem Eigensystem ‘tickt’ die Uhr mit der Schwingungsdauer<br />

τ ′ = 2a ′ /c, wobei a ′ der Abstand der beiden Spiegel ist.<br />

Diese Uhr bewege sich nun gleichförmig mit der Geschwindigkeit v nach rechts. Im Laborsystem<br />

S misst man den Spiegelabstand a <strong>und</strong> die Schwingungsdauer τ, die nicht mit a ′ bzw. τ ′<br />

übereinstimmen müssen. Wegen der Konstanz der Lichtgeschwindigkeit ist die benötigte Zeit τR<br />

<strong>für</strong> den Weg nach rechts länger als die Zeit τL <strong>für</strong> den Weg zurück:<br />

τR =<br />

wobei<br />

a + vτR<br />

c<br />

, τL =<br />

a − vτL<br />

c<br />

, ⇒ τ = τR + τL = a a<br />

+<br />

c + v c − v = 2γ2a c<br />

γ =<br />

1<br />

� 1 − v 2 /c 2<br />

Haye Hinrichsen — Allgemeine <strong>Relativitätstheorie</strong><br />

, (3.35)<br />

(3.36)


3.2 Spezielle <strong>Relativitätstheorie</strong> – Minkowski-Raum 75<br />

Abbildung 3.1: Gedankenexperiment zur Lorentztransformation: Auf einem Wagen sind zwei Spiegel montiert,<br />

zwischen denen ein Lichtblitz oszilliert. Im Eigensystem des Wagens S ′ haben die Spiegel den<br />

Abstand a ′ <strong>und</strong> die Laufzeit des Lichts beträgt τ ′ = 2a ′ /c. Der Wagen bewegt sich gegenüber<br />

dem Laborsystem S mit der Geschwindigkeit v. Wie man sehen kann, sind die Laufzeiten τ1 <strong>und</strong><br />

τ2 <strong>für</strong> den Hin- <strong>und</strong> Rückweg unterschiedlich lang. Eine einfache Rechnung zeigt, dass sich das<br />

Prinzip der Konstanz der Lichtgeschwindigkeit nur dann etablieren lässt, wenn Längen kontrahiert<br />

(a < a ′ ) <strong>und</strong> Zeitspannen gedehnt werden (τ > τ ′ ).<br />

der <strong>für</strong> die SRT typische Deformationsfaktor ist. Aus der obigen Gleichung ergibt sich sofort<br />

τ<br />

a<br />

τ′<br />

= γ2 . (3.37)<br />

a ′<br />

Dieses Gedankenexperiment zeigt also zunächst nur, wie sich das Verhältnis von Längen <strong>und</strong><br />

Zeiten bei einem Bezugssystemwechsel ändert, nicht jedoch wie sich Längen <strong>und</strong> Zeiten selbst<br />

ändern.<br />

Wir wollen annehmen, dass sich Längen bei einem Bezugssystemwechsel gemäß a ′ = δa verändern,<br />

wobei der Faktor δ nur von der Relativgeschwindigkeit v abhängen soll. Ferner führen<br />

wir in beiden Systemen Koordinaten x,t bzw. x ′ ,t ′ ein, die am Ursprung dasselbe Ereignis repräsentieren.<br />

Um nun ein Ereignis im System S ′ am Ort x ′ zur Zeit t ′ zu charakterisieren, stellen<br />

wir uns in S ′ einen ruhenden von x ′ = 0 bis x ′ reichenden Stab vor. Vom System S aus gesehen<br />

ist die Länge des Stabes um den Faktor δ −1 verändert, zudem bewegt sich er sich mit der<br />

Geschwindigkeit vt. Folglich ist x = δ −1 x ′ + vt, also<br />

x ′ = δ(x − vt). (3.38)<br />

Dieses Transformationsgesetz muss reflexiv sein, also sowohl <strong>für</strong> S ′ (S) als auch <strong>für</strong> S(S ′ ) gelten.<br />

Dabei kehrt sich die Relativgeschwindigkeit v um:<br />

x = δ(x ′ + vt ′ ). (3.39)<br />

Wir betrachten nun einen vom Ursprung ausgehenden Lichtblitz. In beiden Systemen wird dieser<br />

Lichtblitz die Gleichung x = ct bzw. x ′ = ct ′ erfüllen. In diesem Fall reduzieren sich die<br />

obigen Gleichungen zu t = δ(1 + v/c)t ′ = δ 2 (1 + v/c)(1 − v/c)t, so dass δ = ±γ sein muss.<br />

Will man die Orientierung des Koordinatensystems beibehalten, wählt man die positive Lösung.<br />

Damit zeigt sich, dass a ′ = γa ist, der fahrende Eisenbahnwagen wird also vom Laborsystem<br />

Haye Hinrichsen — Allgemeine <strong>Relativitätstheorie</strong>


76 Spezielle <strong>Relativitätstheorie</strong><br />

aus um den Faktor γ verkürzt wahrgenommen. Wegen (3.37) folgt daraus τ = γτ ′ , d.h. Zeitintervalle<br />

werden um den Faktor γ gedehnt wahrgenommen. Auf diese Längenkontraktion <strong>und</strong><br />

Zeitdilatation werden wir später zurückkommen.<br />

Man kann nun Gl. (3.39) in Gl. (3.38) einsetzen, nach t auflösen <strong>und</strong> wiederum die Reflexivität<br />

anwenden. Auf diese Weise erhält man den kompletten Satz der Transformationsgesetze<br />

x = γ (x ′ + vt ′ ) (3.40)<br />

t = γ (t ′ + vx′<br />

)<br />

c2 (3.41)<br />

x ′ = γ (x − vt) (3.42)<br />

t ′ = γ (t − vx<br />

)<br />

c2 (3.43)<br />

Dies sind die speziellen (=nicht-spiegelnden) Lorentztransformationen in 1+1 Dimensionen. Es<br />

handelt sich um lineare Transformationen, die man etwas eleganter durch<br />

bzw. in Matrixform durch<br />

darstellen kann, wobei<br />

die sogenannte Rapidität ist.<br />

ct = ct ′ coshθ + x ′ sinhθ , x = x ′ coshθ + ct ′ sinhθ (3.44)<br />

� �<br />

ct<br />

x<br />

� �� �<br />

coshθ sinhθ ct ′<br />

=<br />

sinhθ coshθ<br />

x ′<br />

(3.45)<br />

θ = atanh(v/c) (3.46)<br />

Um das Verhalten in 3+1 Dimensionen zu verstehen, wiederholen wir das Gedankenexperiment<br />

mit zwei parallelen Spiegeln in der xy-Ebene, die im Eigensystem des Wagens S ′ einen<br />

vertikalen Abstand b ′ besitzen, so dass ein in z-Richtung hin- <strong>und</strong> zurücklaufender Lichtblitz<br />

eine Gesamtlaufzeit τ ′ = 2b ′ /c benötigt. Bewegt sich dieser Wagen wiederum gegenüber dem<br />

Laborsystem S mit der Geschwindigkeit v in x-Richtung, hat der Lichtstrahl einen längeren Weg<br />

2 � b 2 + v 2 (τ/2) 2 zurückzulegen, so dass c 2 τ 2 = 4b 2 + v 2 τ 2 bzw. τ = 2bγ/c ist. Wegen τ = γτ ′<br />

muss dann aber b = b ′ sein, d.h. der vertikale Abstand der Spiegel bleibt unverändert. Folglich<br />

werden die Freiheitsgrade, die senkrecht auf der Relativgeschwindigkeit v stehen, nicht transformiert.<br />

Für v in x-Richtung lautet folglich die Lorentz-Transformation in 3+1 Dimensionen:<br />

⎛ ⎞<br />

ct<br />

⎜ x ⎟<br />

⎝ y ⎠<br />

z<br />

=<br />

⎛<br />

coshθ sinhθ 0<br />

⎞⎛<br />

0 ct<br />

⎜<br />

⎜sinhθ<br />

⎝ 0<br />

coshθ<br />

0<br />

0<br />

1<br />

0⎟⎜<br />

⎟⎜<br />

0⎠⎝<br />

0 0 0 1<br />

′<br />

x ′<br />

y ′<br />

z ′<br />

⎞<br />

⎟<br />

⎠<br />

(3.47)<br />

Die Lichtgeschwindigkeit hat hier lediglich die Bedeutung eines Umrechnungsfaktors zwischen<br />

Zeit <strong>und</strong> Länge. Deshalb ist es in der <strong>Relativitätstheorie</strong> üblich, c = 1 zu setzen.<br />

Merke: Zeitabstände werden durch Bezugssystemwechsel um den Faktor γ gedehnt. Räumliche Ab-<br />

stände werden in Richtung der Relativgeschwindigkeit um den Faktor γ −1 kontrahiert. Abstände senk-<br />

recht auf der Relativgeschwindkeit bleiben unverändert.<br />

Haye Hinrichsen — Allgemeine <strong>Relativitätstheorie</strong>


3.2 Spezielle <strong>Relativitätstheorie</strong> – Minkowski-Raum 77<br />

3.2.3 Minkowskiraum <strong>und</strong> Lorentz-Gruppe<br />

1907, also zwei Jahre nach Einsteins Veröffentlichung, erkannte Herrmann Minkowski, dass die<br />

spezielle <strong>Relativitätstheorie</strong> elegant in einem vierdimensionalen Vektorraum formuliert werden<br />

kann, der die eindimensionale Zeit <strong>und</strong> den dreidimensionalen Ortsraum zu einer vierdimensionalen<br />

“Raumzeit” vereinigt. Dieser sogenannte Minkowskiraum ist ein vierdimensionaler reeller<br />

Vektorraum R 3+1 , dessen Vektoren als Vierervektoren bezeichnet werden. In der Standardbasis<br />

sind die Komponenten eines Vierervektors x durch (x 0 ,x 1 ,x 2 ,x 3 ) := (ct,x,y,z) gegeben. Dabei<br />

ist es üblich, <strong>für</strong> die Indices der Komponenten x µ griechische Indices von 0...3 zu verwenden,<br />

während lateinische Indices weiterhin <strong>für</strong> die räumlichen Komponenten 1...3 vorbehalten sind.<br />

Der Minkowskiraum R 3+1 ist mit einem indefiniten Pseudoskalarprodukt<br />

x · y = η(x,y) = ηµνx µ y ν<br />

ausgestattet, wobei die Komponenten des metrischen Tensors η in der Standardbasis durch<br />

η µν = ηµν<br />

⎛<br />

−1<br />

⎜<br />

= ⎜<br />

⎝<br />

1<br />

1<br />

1<br />

⎞<br />

⎟<br />

⎠<br />

(3.48)<br />

(3.49)<br />

gegeben sind. 3 Man verwendet hier das Symbol η statt g, um anzudeuten, dass es sich um eine<br />

flache (gravitationsfreie) Raumzeit handelt. Die Signatur mit dem Minuszeichen in der nullten<br />

Komponente ist das einzige Element der Theorie, das der Zeit eine gesonderte Rolle zuschreibt. 4<br />

Lorentz-Transformationen sind nichts anderes als Koordinatentranformationen 5<br />

Λ : x → x ′ : x µ ′ = Λ µ νx ν , (3.50)<br />

unter denen dieses Skalarprodukt invariant ist, ähnlich wie das gewöhnliche Skalarprodukt des<br />

R 3 unter Drehungen invariant ist. Aus x · y = (Λx) · (Λy) folgt die Bedinungsgleichung<br />

Λ T ηΛ = η bzw. Λ ρ<br />

µ ηρτΛ τ ν = ηµν . (3.51)<br />

Diese Transformationen bilden eine Gruppe, die sogenannte Lorentz-Gruppe, welche die räumlichen<br />

Drehungen <strong>und</strong> die sogenannten Lorentz-Boosts, also Bezugssystemwechsel, umfasst.<br />

Lorentztransformationen sind passive Transformationen, d.h. sie beschreiben einen Wechsel<br />

zwischen Koordinatensystemen, nicht jedoch eine Veränderung der physikalischen Realität. Ein<br />

Koordinatensystem ist dabei nichts anderes als ein Bezugssystem eines Beobachters. Lorentztransformationen<br />

verknüpfen eine bestimmte Klasse von Koordinatensystemen, nämlich solche,<br />

in denen der metrische Tensor die oben angegebene Gestalt hat. Solche Bezugssysteme sind<br />

beschleunigungsfrei <strong>und</strong> werden als Intertialsysteme bezeichnet.<br />

3 Zum Begriff der Metrik vgl. Abschnitt 1.6.1 auf S. 24.<br />

4 In älteren Büchern wird manchmal noch die Zeit t durch eine imaginäre Zeit it ersetzt wird. Mit diesem Trick<br />

wird das Minuszeichen eingeführt, ohne überhaupt einen metrischen Tensor definieren zu müssen. Allerdings<br />

lässt sich diese Notation nicht auf die allgemeine <strong>Relativitätstheorie</strong> übertragen, weil dort beliebige metrische<br />

Tensoren auftreten können.<br />

5 vgl. Abschnitt 2.3.6 auf S. 53, wobei Λ µ ν der Transformationsmatrix M i j entspricht.<br />

Haye Hinrichsen — Allgemeine <strong>Relativitätstheorie</strong>


78 Spezielle <strong>Relativitätstheorie</strong><br />

Abbildung 3.2: Die Poincaré-Gruppe <strong>und</strong> ihre wichtigsten Untergruppen (siehe Text).<br />

Bemerkung: Für die jeweiligen Gruppen <strong>und</strong> Untergruppen werden folgende Bezeichnungen ver-<br />

wendet (siehe Abb. 3.2). Die Gesamtheit aller metrikerhaltender Transformation, also Drehungen,<br />

Lorentz-Boosts <strong>und</strong> Spiegelungen, bezeichnet man als Poincaré-Gruppe. Die Untergruppen orientie-<br />

rungserhaltender Transformationen mit Determinante +1 heissen speziell <strong>und</strong> werden durch ein vor-<br />

angestelltes ‘S’ gekennzeichnet. Die Untergruppe von Transformationen, welche die Orientierung des<br />

Zeitstrahls unverändert lassen, heissen orthocron <strong>und</strong> werden durch ein hochgestelltes ‘+’ markiert.<br />

Ohne nähere Angabe verstehen wir unter einer Lorentz-Transformation ein Element der speziellen<br />

orthochronen Lorentz-Gruppe SO + (3,1).<br />

3.2.4 Lorentz-Algebra<br />

Um die Generatoren der Lorentz-Gruppe SO + (3,1) zu bestimmen, betrachten wir infinitesimale<br />

Transformationen<br />

Λ = � + λ bzw. Λ µ ν = δ µ ν + λ µ ν , (3.52)<br />

wobei λ ≪ � ist. Die Bedingungsgleichung ΛT ηΛ = η führt auf λ T η = −ηλ, d.h. λ hat die<br />

Form<br />

λ µ ⎛<br />

0 a b<br />

⎞<br />

c<br />

ν<br />

⎜<br />

= ⎜a<br />

⎝b<br />

0<br />

−d<br />

d<br />

0<br />

e ⎟<br />

f ⎠<br />

(3.53)<br />

c −e − f 0<br />

<strong>und</strong> ist demzufolge eine Linearkombination der folgenden 6 linear unabhängigen Generatoren<br />

⎛<br />

⎜<br />

λ (01) = ⎜ 1<br />

⎝<br />

⎛<br />

⎜<br />

λ (03) = ⎜<br />

⎝<br />

⎛<br />

⎜<br />

λ (13) = ⎜<br />

⎝<br />

1<br />

1<br />

1<br />

1<br />

−1<br />

⎞<br />

⎟<br />

⎠<br />

⎞<br />

⎟<br />

⎠<br />

⎞<br />

⎟<br />

⎠<br />

⎛<br />

⎜<br />

λ (02) = ⎜<br />

⎝ 1<br />

⎛<br />

⎜<br />

λ (12) = ⎜<br />

⎝<br />

⎛<br />

1<br />

1<br />

−1<br />

⎜<br />

λ (23) = ⎜<br />

⎝ −1<br />

1<br />

Haye Hinrichsen — Allgemeine <strong>Relativitätstheorie</strong><br />

⎞<br />

⎟<br />

⎠<br />

⎞<br />

⎟<br />

⎠<br />

⎞<br />

⎟<br />

⎠<br />

(3.54)


3.2 Spezielle <strong>Relativitätstheorie</strong> – Minkowski-Raum 79<br />

Dabei gibt der Doppelindex in Klammern die Ebene an, in der die Transformation wirkt. Die<br />

eigentliche orthochrone Lorentz-Gruppe SO + (3,1) ist damit eine 6-dimensionale Lie-Gruppe,<br />

da sie 6 linear unabhänge Generatoren besitzt. Die Transformationen Λ erhält man durch An-<br />

wendung der Exponentialfunktion<br />

Λ = exp �<br />

∑<br />

0≤α


80 Spezielle <strong>Relativitätstheorie</strong><br />

3.3 Relativistische Mechanik<br />

3.3.1 Hamiltonsche Systeme<br />

Ein mechanisches Hamiltonsches System ist definiert durch einen Konfigurationsraum, beschrieben<br />

durch die Variablen q α , der durch Hinzunahme der generalisierten Impulse p α zum Phasenraum<br />

Γ erweitert wird, sowie durch eine Funktion H({q α , p α }). <strong>Physik</strong>alische Teilchenbahnen<br />

sind Kurven c im Phasenraum, die folgenden Prinzipien unterliegen:<br />

• Hamiltonian constraint:<br />

Alle physikalischen Bahnen c liegen in der durch H = 0 gegebenen Hyperfläche<br />

Σ.<br />

• Prinzip der kleinsten Wirkung:<br />

Eine Kurve c in Σ vom Punkt {qα 1 } zum Punkt {qα 2 } ist eine physikalische<br />

Lösung, wenn das Wirkungsfunktional<br />

� �<br />

S[c] = θ =<br />

c c∑ α<br />

p α dq α<br />

eingeschränkt auf die Hyperfläche Σ extremal ist.<br />

Jedes elementare System der klassischen <strong>Physik</strong>, ob Punktteilchen oder Feldtheorie, ob relativistisch<br />

oder nichtrelativistisch, kann mit Hilfe einer Hamiltonschen Formulierung beschrieben<br />

werden. Das liegt vermutlich an der Tatsache, dass die Hamiltonsche Theorie als klassischer<br />

Grenzfall der Quantentheorie im Limes ¯h → 0 betrachtet werden kann.<br />

3.3.2 Hamiltonsche Bewegungsgleichungen<br />

Wie bereits im Abschnitt 3.1.5 auf S. 71 angedeutet, können die Bewegungsgleichungen elegant<br />

in einem geometrischen Formalismus ausgedrückt werden. Dazu betrachten wir die Differentialform<br />

Ω = dθ = ∑ dp<br />

α<br />

α ∧ dq α<br />

(3.66)<br />

eingeschränkt auf die Hyperfläche Σ. Diese 2m − 1-Form hat eine ungerade Stufe <strong>und</strong> besitzt<br />

deshalb ein nichttriviales Nullvektorfeld X, d.h.<br />

dθ(X) = 0, (3.67)<br />

wobei die Gleichung zu lesen ist als dθ(X,Y) = 0 <strong>für</strong> alle Tangentialvektoren Y in Σ. Die<br />

physikalisch realisierten Bahnen folgen dem Nullvektorfeld X, sind also Orbits dieser Differentialform.<br />

Beweisskizze: Man kann das Prinzip der kleinsten Wirkung direkt mit Differentialformen beweisen.<br />

Sei c eine Bahn auf Σ, die dem obigen Vektorfeld X folgt, <strong>und</strong> c ′ eine infinitesimal variierte Bahn.<br />

Wie üblich werden die Koordinaten an den Endpunkten bei der Variation festgehalten, nicht jedoch<br />

die Impulse, d.h. die beiden Kurven haben geringfügig unterschiedliche Endpunkte im Phasenraum.<br />

Diese werden mit zwei weitere Kurvensegmente δc1 <strong>und</strong> δc2 miteinander verb<strong>und</strong>en. Verbindet man<br />

alle Teile, bildet δc1,c,δc2,−c ′ eine geschlossene Kurve auf Σ, die ein Gebiet G ⊂ Σ in Form eines<br />

länglichen Streifens umschließt. Es ist plausibel, dass das Flächenintegral �<br />

G Ω in erster Ordnung<br />

Haye Hinrichsen — Allgemeine <strong>Relativitätstheorie</strong>


3.3 Relativistische Mechanik 81<br />

gleich Null ist, also verschwindet nach dem Stokeschen Theorem auch �<br />

∂G θ entlang dieser geschlossenen<br />

Kurve. Da die Koordinaten an den Endpunkten bei der Variation festgehalten werden, liefert<br />

dieses Integral auf den Ergänzungssegementen δc1,2 keinen Beitrag, d.h.<br />

�<br />

c<br />

�<br />

θ +<br />

−c ′<br />

�<br />

θ = 0 ⇒ δS[c] = δ θ = 0.<br />

c<br />

Die obige Formulierung mit Differentialformen hat den Vorteil, dass sie automatisch invariant<br />

unter kanonischen Transformationen ist. In vielen Fällen ist es aber praktischer, in einem gegebenen<br />

Koordinatensystem zu arbeiten. Dazu wird die Bahn c des Teilchens mit einem Parameter<br />

τ ∈ (τa,τb) parametrisiert. Es gibt wie immer viele mögliche Parametrisierungen, - der Parameter<br />

τ hat deshalb keine direkte physikalische Bedeutung, insbesondere nicht die Bedeutung einer<br />

Zeit. Das Wirkungsfunktional ist gegeben durch das Kurvenintegral<br />

S[c] =<br />

�<br />

c<br />

θ =<br />

� τb<br />

τa<br />

dτ ∑ α<br />

p α (τ) dqα (τ)<br />

. (3.68)<br />

dτ<br />

Dieses Funktional soll nun auf der Hyperfläche Σ, d.h. unter der Nebenbedingung H = 0, extremalisiert<br />

werden. Dies erreicht man wie üblich mit der Methode der Lagrangeschen Multiplikatioren,<br />

wobei man <strong>für</strong> jeden Bahnpunkt einen eigenen Multiplikator λ(τ) benötigt. Das<br />

Wirkungsintegral lautet dann<br />

�<br />

�<br />

S[c] � =<br />

Σ<br />

� τb<br />

τa<br />

�<br />

dτ λ(τ)H(q 1 ,...,q m , p 1 ,..., p m ) +∑<br />

α<br />

p α (τ) dqα (τ)<br />

�<br />

dτ<br />

Standardmethoden der Variationsrechnung führen auf die Differentialgleichungen<br />

H = 0,<br />

dq α<br />

dτ<br />

∂H<br />

= λ(τ) ,<br />

∂ pα dp α<br />

dτ<br />

(3.69)<br />

∂H<br />

= −λ(τ) , (3.70)<br />

∂qα Die Multiplikatorfunktion λ(τ) ist die sogenannte Verlaufsfunktion (engl. lapse function), mit<br />

der die Freiheit bei der Parametrisierung der Kurve kompensiert wird. Ändert man also die<br />

Parametrisierung, wird sich auch die lapse function genau so ändern, dass die Bahn des Teilchens<br />

unverändert bleibt. Diese Parametrisierungsinvarianz kann als ein einfaches Beispiel einer<br />

Eichinvarianz interpretiert werden. Eine oft gewählt spezielle Eichung ist die lapse=1 gauge<br />

λ(τ) = 1, mit der die Bewegungsgleichungen die übliche Form der Hamiltonschen Gleichungen<br />

annehmen.<br />

H = 0,<br />

dq α<br />

dτ<br />

∂H<br />

= ,<br />

∂ pα dp α<br />

dτ<br />

= − ∂H<br />

∂q α<br />

(3.71)<br />

Der Hamiltonformalismus ergibt sich als klassischer Grenzfall der Quantenphysik. Ob ein<br />

System relativistisch oder nichtrelativistisch ist, hängt nicht vom Hamiltonformalismus, sondern<br />

von der gewählten Geometrie <strong>und</strong> der Invarianzgruppe von H ab. Ein System ist<br />

nichtrelativistisch ⇔ H = pt + H0<br />

Haye Hinrichsen — Allgemeine <strong>Relativitätstheorie</strong>


82 Spezielle <strong>Relativitätstheorie</strong><br />

Abbildung 3.3: Schematische Skizze der wesentlichen Komponenten klassischer Theorien. Im Zentrum steht der<br />

Hamiltonsche Formalismus als Näherung der Quantenphysik im Limes ¯h → 0. Ob ein System relativistisch<br />

ist oder nicht, hängt von der gewählten Geometrie (Metrik) des Konfigurationsraums<br />

<strong>und</strong> damit der Struktur des gewählten Phasenraums ab. Die konkreten physikalischen Eigenschaften<br />

(Harmonischer Oszillator, Wasserstoffatom usw.) werden durch eine Hamiltonsche Zwangsbedingung<br />

H = 0 implementiert.<br />

wobei H0 die gewöhnliche nichtrelativistische Hamiltonfunktion ist. In diesem Fall haben die<br />

Bewegungsgleichungen <strong>für</strong> t <strong>und</strong> pt die Form<br />

∂ ∂H<br />

t =<br />

∂τ ∂ pt<br />

= 1,<br />

∂<br />

∂τ pt = − ∂H<br />

. (3.72)<br />

∂qt<br />

Die erste Gleichung besagt, dass die Zeit t entkoppelt <strong>und</strong> nichts weiter tut als mit konstanter Geschwindigkeit<br />

1 bezüglich des Parameters τ voranzuschreiten, so dass man τ = t setzen darf. Die<br />

zweite Gleichung besagt, dass man pt als negative Energie −E interpretieren darf, die erhalten<br />

ist, sofern H0 nicht explizit von der Zeit abhängt. Die übrigen Bewegungsgleichungen reduzieren<br />

sich auf die üblichen Hamiltonschen Bewegungsgleichungen in der nichtrelativistischen <strong>Physik</strong>.<br />

3.3.3 Relativistisches freies Teilchen<br />

Im Rahmen der speziellen <strong>Relativitätstheorie</strong> ist ein relativistisches mechanisches System definiert<br />

durch<br />

• einen Konfigurationsraum mit Minkowski-Metrik,<br />

• durch Hinzunahme der generalisierten Impulse einen dazugehörigen Phasenraum,<br />

• eine skalare Funktion H auf dem Phasenraum.<br />

Lorenz-Invarianz kommt dadurch zum Ausdruck, dass die Funktion H skalar ist, also invariant<br />

unter Wechseln des Koordinatensystems bezüglich der gewählten Metrik.<br />

Wir betrachten zunächst ein freies relativistisches Teilchen. Der Konfigurationsraum ist der<br />

4-dimensionale Minkowskiraum, in dem wir ein Koordinatensystem x 0 ,x 1 ,x 2 ,x 3 wählen. Dieser<br />

Konfigurationsraum wird durch Hinzunahme der generalisierten Impulse p 0 , p 1 , p 2 , p 3 zu einem<br />

relativistischen 8-dimensionalen Phasenraum erweitert. Punkte in diesem Phasenraum werden<br />

also durch den Viererortsvektor x = (x 0 ,x 1 ,x 2 ,x 3 ) <strong>und</strong> den Viererimpuls p = (p 0 , p 1 , p 2 , p 3 ) charakterisiert.<br />

Die Hamiltonfunktion H eines freien relativistischen Teilchens muss translationsinvariant<br />

(x-unabhängig) <strong>und</strong> skalar sein, d.h. konstant oder durch Kontraktion von p gebildet sein.<br />

Die einzige Möglichkeit ist<br />

H(p 0 , p 1 , p 2 , p 3 ) = p · p + m 2 c 2 = p µ pµ + m 2 c 2 . (3.73)<br />

Haye Hinrichsen — Allgemeine <strong>Relativitätstheorie</strong>


3.3 Relativistische Mechanik 83<br />

Die Konstante m bezeichnet man als Masse des Teilchens. Die Bewegungsgleichungen <strong>für</strong> dieses<br />

Problem lauten:<br />

p µ pµ = −m 2 c 2 ,<br />

d<br />

dτ pµ = 0,<br />

d<br />

dτ xµ = p µ<br />

mit der Lösung<br />

(3.74)<br />

x(τ) = pτ + x0 bzw. x µ (τ) = p µ τ + x µ<br />

0 . (3.75)<br />

Die Hamiltonian constraint H = 0 impliziert, dass der Viererimpuls auf der Impulsschale (engl.<br />

momentum shell) p 2 = −m 2 c 2 liegen muss. Man beachte, dass τ weder die Zeit noch die Eigenzeit<br />

des Teilchens ist.<br />

Bemerkung: Um im gewählten Bezugssystem den Teilchenort �x als Funktion der tatsächlich gemessenen<br />

Zeit t zu erhalten, muss der artifizielle Parameter τ durch Auswertung der Hamiltonschen<br />

Zwangsbedingung eliminiert werden. In Komponenten lautet die obige Bewegungsgleichung<br />

⎛ ⎞<br />

ct<br />

⎜ x ⎟<br />

⎝ y ⎠<br />

z<br />

=<br />

⎛ ⎞ ⎛ ⎞<br />

E/c ct0<br />

⎜ px ⎟ ⎜<br />

⎟<br />

⎝ py ⎠τ + ⎜ x0<br />

⎟<br />

⎝ y0 ⎠ . (3.76)<br />

pz z0<br />

Die erste Komponente entspricht der Gleichung t = t0 + E<br />

c 2 τ, wobei E die Teilchenenergie ist. Die<br />

Teilchenenergie erhält man aus der Hamiltonschen Zwangsbedingung −m 2 c 2 = p µ pµ = �p 2 − E 2 /c 2<br />

mit der positiven Lösung E = � p 2 c 2 + m 2 c 4 . Durch Einsetzen lässt sich τ eliminieren:<br />

�p<br />

�x(t) = �<br />

�p 2<br />

c2 + m2 t (3.77)<br />

An diesem Ergebnis sieht man: Auch wenn man einem Teilchen wie am CERN durch enorme Beschleunigung<br />

einen riesigen Impuls gibt, wird das Teilchen nie die Lichtgeschwindigkeit überschreiten<br />

können.<br />

Haye Hinrichsen — Allgemeine <strong>Relativitätstheorie</strong>


4 Differentialgeometrie<br />

4.1 Elementare Konzepte der Differentialgeometrie<br />

4.1.1 Mannigfaltigkeiten<br />

Die Differentialgeometrie befasst sich mit der Geometrie gekrümmter<br />

Räume, sogenannter Mannigfaltikeiten. Ein einfaches<br />

Beispiel ist die Oberfläche einer Kugel. Eine Mannigfaltigkeit<br />

M besitzt eine bestimmte Dimension n <strong>und</strong> hat die<br />

besondere Eigenschaft, dass sie auf kleinen Abständen nahezu<br />

wie ein R n aussehen, ähnlich wie die Meeroberfläche lokal<br />

wie eine Ebene aussieht.<br />

Genauer: Eine reelle (komplexe) n-dimensionale Mannigfaltigkeit M ist ein Hausdorff-Raum, in<br />

dem jeder Punkt eine Umgebung besitzt, die homöomorph zum R n (C n ) ist. Ein Homöomorphismus<br />

ist eine bijektive stetige Abbildung, deren Umkehrabbildung ebenfalls stetig ist.<br />

Oft ist eine solche Mannigfaltigkeit in einen höherdimensionalen ungekrümmten Vektorraum<br />

eingebettet, so wie z.B. die oben abgebildete zweidimensionale Kugeloberfläche in den R 3 eingebettet<br />

ist. Bei der Entwicklung der Differentialgeometrie hat es sich allerdings herausgestellt,<br />

dass es auch sogenannte abstrakte Mannigfaltigkeiten gibt, die sich nicht einbetten lassen. Wie<br />

wir sehen werden, ist die 4-dimensionale gekrümmte Raumzeit der ART eine solche abstrakte<br />

Mannigfaltigkeit, die sich nicht in einen übergeordneten 5-dimensionalen ungekrümmten Vektorraum<br />

einbetten lässt. Um solche Mannigfaltigkeiten mathematisch beschreiben zu können,<br />

muss die Differentialgeometrie so formuliert werden, dass sie ohne einen Einbettungsraum auskommt.<br />

Auf das Beispiel einer Kugeloberfläche bezogen würde das bedeuten, dass man deren<br />

gekrümmte Geometrie beschreibt, ohne sich dabei in radialer Richtung von der Kugeloberfläche<br />

zu entfernen. Die moderne Differentialgeometrie sucht also nach einer intrinsischen Beschreibung<br />

des gekrümmten Raums, ohne dabei auf einen umgebenden Einbettungsraum zurückgreifen<br />

zu müssen. Eine intrinsische Krümmung wäre z.B. daran erkennbar, dass die Winkelsumme<br />

in einem Dreieck ungleich 180 ◦ ist (siehe Abbildung).<br />

Bemerkung: Nicht jede in einem Einbettungsraum gekrümmte Fläche ist auch intrinsich gekrümmt.<br />

Ein Dreieck auf einem Zylinder hat beispielsweise immer die Winkelsumme 180 ◦ . Ein auf Zylinde-<br />

roberfläche gefangenes Lebewesen, dem die dritte Dimension nicht zugänglich ist, würde also keine<br />

lokale Krümmung feststellen können.<br />

Haye Hinrichsen — Allgemeine <strong>Relativitätstheorie</strong>


86 Differentialgeometrie<br />

4.1.2 Karten<br />

Im R n sind wir gewohnt, Punkte durch Angabe eines Vektors in einem bestimmten Koordinatensystem<br />

zu charakterisieren, wir sagen z.B. dass sich ein Teilchen am Ort x ∈ R n befindet.<br />

Gleiches gilt <strong>für</strong> den Minkowskiraum der speziellen <strong>Relativitätstheorie</strong>, in dem Ereignisse<br />

(Punkte) durch Vierervektoren repräsentiert werden. Auf einer Mannigfaltigkeit ist es dagegen<br />

nicht so einfach, die Lage eines Punktes zu beschreiben. Wenn ein Einbettungsraum zur Verfügung<br />

steht, kann man zwar weiterhin Vektoren benutzen, z.B. kann man die Oberfläche einer<br />

Kugel durch die Menge der Vektoren {r} mit ||r−r0|| = R beschreiben, die vom Mittelpunkt zur<br />

Oberfläche zeigen. Will man jedoch auf einen umgebenden Einbettungsraum verzichten, versagt<br />

dieses Konzept, z.B. liegt der Mittelpunkt einer Kugel außerhalb ihrer Oberfläche. Die Vektoren<br />

müssten gewissermaßen innerhalb der Mannigfaltigkeit definiert sein, doch wie soll man mit<br />

verbogenen Vektoren arbeiten?<br />

Um dieses Problem zu umgehen, bildet man die<br />

Mannigfaltigkeit auf Karten ab, ähnlich wie die<br />

Erdoberfläche auf Landkarten abgebildet wird.<br />

Da die Mannigfaltigkeit auf kurzen Distanzen<br />

annähernd eben ist, gibt es nämlich zu jedem<br />

Punkt p ∈ M eine Umgebung U(p) ⊂ M mit<br />

einer Abbildung ϕ : U → R n . Eine solche Karte<br />

wird auch als lokales Koordinatensystem bezeichnet.<br />

Oft reicht eine einzige Karte nicht<br />

aus, um die gesamte Mannigfaltigkeit abzubilden,<br />

man braucht deshalb eine Kollektion mehrerer<br />

sich überlappender Karten, mit der die gesamte<br />

Mannigfaltigkeit abgedeckt wird. Eine solche<br />

Kollektion nennt man einen Atlas.<br />

Genauer: Eine Karte (auch lokales Koordinatensystem genannt) ist definiert als ein Paar (U,ϕ) bestehend<br />

aus einer offenen Teilmenge U ⊂ M <strong>und</strong> einem Homöomorphismus ϕ : U → R n . Eine Menge<br />

heißt offen. wenn es zu jedem Punkt p ∈ U eine Umgebung gibt, die vollständig in U liegt, wenn U<br />

also gewissermaßen keinen Rand hat. Eine Menge {Ui} von offenen Teilmengen von M heißt offene<br />

Überdeckung von M , wenn �<br />

iUi = M ist. Mit der Offenheit wird sichergestellt, dass aneinandergrenzende<br />

Teilmengen überlappen, also eine nicht-leere Schnittmenge besitzen. Eine Kollektion von<br />

Karten {(Uiϕi)}, deren Teilmengen Ui die Mannigfaltigkeit M offen überdecken, heißt Atlas von M .<br />

Atlanten geben uns also die Möglichkeit, eine n-dimensionale Mannigfaltigkeit auf Teilgebiete<br />

des R n abzubilden <strong>und</strong> damit auf gewohnte Weise darzustellen. Atlanten sind nicht eindeutig, da<br />

es unendlich viele mögliche Projektionen <strong>und</strong> Aufteilungen gibt. Will man also eine abstrakte<br />

Eigenschaft einer Mannigfaltigkeit mit Hilfe von Karten berechnen, muss das Ergebnis von der<br />

gewählten Darstellung unabhängig sein, also <strong>für</strong> alle Atlanten übereinstimmen.<br />

Bereits die Kugeloberfläche S 2 ⊂ R 3 lässt sich nicht mit einer einzigen Karte abbilden, sondern<br />

man benötigt mindestens zwei Karten, z.B. <strong>für</strong> die Nord- <strong>und</strong> Südhalbkugel. In der Differentialgeometrie<br />

sind aneinandergrenzende Karten so beschaffen, dass sie überlappen. Diese<br />

Überlapplungsgebiete stellen sicher, dass man auf einfache Weise von einer Karte zur anderen<br />

wechseln kann. Mit Kartenwechseln werden wir uns im folgenden Abschnitt auseinandersetzen.<br />

Haye Hinrichsen — Allgemeine <strong>Relativitätstheorie</strong>


4.1 Elementare Konzepte der Differentialgeometrie 87<br />

Abbildung 4.1: Kartenwechsel: Die Abbildung zeigt eine Mannigfaltigkeit mit zwei Karten (Uα,ϕα) <strong>und</strong><br />

(U β ,ϕ β ), deren offene Urbilder überlappen, also eine offene nicht-leere Schnittmenge Uα ∩U β<br />

besitzen. Ein Kartenwechsel ist eine bijektive Abbildung zwischen den beiden Bildmengen<br />

ϕα(Uα ∩U β ) <strong>und</strong> ϕ β (Uα ∩U β ), die sich wie oben dargestellt durch Hintereinanderausführung<br />

von ϕ −1<br />

α <strong>und</strong> ϕ β konstruieren lässt.<br />

4.1.3 Kartenwechsel<br />

Wir betrachten nun zwei Karten eines Atlanten, deren Urbildmengen Uα <strong>und</strong> U β auf der Mannigfaltigkeit<br />

überlappen (siehe Abb. 4.1), d.h. die gemeinsame Schnittmenge Us := Uα ∩U β wird<br />

in beiden Karten dargestellt. Wie in der Abbildung illustriert, kann man die beiden Bildmengen<br />

ϕα(Us) ∈ R n <strong>und</strong> ϕ β (Us) ∈ R n mit Hilfe der Abbildung<br />

f := ϕ β ◦ ϕ −1<br />

α<br />

<strong>und</strong> ihrem Inversen f −1 := ϕα ◦ ϕ −1<br />

β aufeinander abbilden. Eine solche Abbildung ist per Konstruktion<br />

stetig <strong>und</strong> wird als Koordinatentransformation bezeichnet.<br />

Bemerkung: Obwohl eine Koordinatentransformation f Teilmengen<br />

von R n nach R n abbildet, also einen gewöhnlichen Vektorraum auf sich<br />

selbst, heißt das nicht, dass f linear ist. Beispielsweise überlappen die<br />

beiden auf der rechten Seite zu sehenden Karten im Bereich der Ant-<br />

arktis. Die Antarktis hat aber in der oben in der Mercator-Projektion<br />

eine extrem verzerrte Form, die sich stark von der unten dargestellten<br />

Draufsicht unterscheidet. Die Abbildung f , die zwischen diesen beiden<br />

Darstellungen vermittelt, ist also in diesem Fall nichtlinear.<br />

Zwei Karten heißen C k -kompatibel, wenn die Koordinatentransformation zwischen ihnen k-fach<br />

differenzierbar sind, wenn also alle partiellen Ableitungen k-ter Ordnung existieren. Eine Mannigfaltigkeit<br />

heißt differenzierbar bzw. glatt, wenn die Karten ihrer Atlanten C ∞ -kompatibel<br />

sind, Koordinatentransformationen also unendlich oft differenziert werden können. Eine Mannigfaltigkeit<br />

heißt analytisch, wenn die Koordinatentransformationen Taylor-entwickelt werden<br />

können.<br />

Haye Hinrichsen — Allgemeine <strong>Relativitätstheorie</strong><br />

(4.1)


88 Differentialgeometrie<br />

Abbildung 4.2: Funktion f : M → R <strong>und</strong> ihre Darstellung f ◦ ϕ −1 auf einer Karte (U,ϕ).<br />

4.1.4 Funktionen auf Mannigfaltigkeiten<br />

Auf einer Mannigfaltigkeit M können Funktionen f erklärt sein, die jedem Punkt p ∈ M einen<br />

Wert f (p) zuordnen. Die Temperatur auf der Erdoberfläche ist beispielsweise eine Abbildung<br />

f : M → R. Natürlich kann man die Funktionswerte auch in die Karten der Mannigfaltigkeit<br />

eintragen. Eine Abbildung f : M → R induziert auf diese Weise eine entsprechende Funktion<br />

F = f ◦ ϕ −1 : ϕ(U) → R, die einen Ort x auf der Karte auf den dazugehörigen Funktionswert<br />

F(x) := f (ϕ −1 (x)) abbildet. Diese Abbildungsverkettung ist anschaulich in Abb. 4.2 dargestellt.<br />

Eine Funktion f : Up → R auf einer Umgebung p ∈ Up ⊂ M heißt differenzierbar im Punkt p,<br />

wenn die zugeordnete Funktion auf der Karte F : ϕ(Up) → R an der entsprechenden Stelle ϕ(p)<br />

im gewöhnlichen Sinne differenzierbar ist. Man kann beweisen, dass der Begriff der Differenzierbarkeit<br />

darstellungsunabhängig, also unabhängig von der Wahl der Karten ist. Die Menge<br />

aller im Punkt p differenzierbaren Funktionen f : Up → R wollen wir mit Fp(M ) bezeichnen.<br />

Eine Funktion f : M → R heißt (global) differenzierbar, wenn sie in jedem Punkt p ∈ M differenzierbar<br />

ist. Die Menge aller differenzierbaren Funktionen auf M wollen wir im folgenden<br />

mit F (M ) bezeichnen.<br />

4.1.5 Tangentialraum <strong>und</strong> Kotangentialraum<br />

Der Steuermann bekommt die Anweisung, mit 20<br />

Knoten Geschwindigkeit in nordwestliche Richtung<br />

zu fahren. Diese Information lässt sich als Vektor<br />

v in einer Ebene interpretieren, die Tangentialraum<br />

genannt wird.<br />

Wie oben dargestellt bezieht sich der Tangentialraum auf einen bestimmten Punkt p der Mannigfaltigkeit<br />

<strong>und</strong> wird deshalb mit TpM (Tangentialraum von M in p) bezeichnet. Man darf<br />

sich TpM als einen in p tangential angehefteten lokalen Raum vorstellen, der im Gegensatz zur<br />

Mannigfaltigkeit immer flach, also isomorph zum R n ist.<br />

Die anschauliche Darstellung suggeriert, dass der Tangentialraum Teilmenge eines umgebenden<br />

Einbettungsraums sei. Wie aber definiert man den Tangentialraum, wenn kein Einbettungsraum<br />

zur Verfügung steht? Vektoren, die aus der Mannigfaltigkeit ‘herausragen’ machen hier<br />

keinen Sinn. Wie also lässt sich die Geschwindigkeit eines Schiffes auf einer gekrümmten Mannigfaltigkeit<br />

charakterisieren? Die Lösung dieses Problems wurde bereits in Abschnitt 2.3.1 auf<br />

S. 46 angesprochen <strong>und</strong> soll hier noch einmal in Erinnerung gerufen werden.<br />

Haye Hinrichsen — Allgemeine <strong>Relativitätstheorie</strong>


4.1 Elementare Konzepte der Differentialgeometrie 89<br />

Richtungsableitungen <strong>und</strong> Differentiale:<br />

Der Weg des Schiffes als Funktion der Zeit wird durch eine parametrisierte glatte Bahnkurve<br />

c : R → M beschrieben, wobei wir ohne Einschränkung annehmen wollen, dass c(0) = p ist.<br />

Naiv würde man zunächst versuchen, die Geschwindigkeit des Schiffes als Ableitung<br />

c ′ (0) = d<br />

dt c(t)<br />

�<br />

�<br />

�<br />

� t=0<br />

c(τ) − c(0)<br />

= lim<br />

τ→0 τ<br />

zu definieren, was aber unmöglich ist, da die Mannigfaltigkeit keine Vektorraumstruktur besitzt,<br />

so dass die Differenz von Punkten c(τ) − c(0) gar nicht erklärt ist.<br />

Um diese Schwierigkeit zu umgehen, stellt man sich die Frage, wie sich Funktionen auf der<br />

Mannigfaltigkeit entlang der Bahn ändern, wie sich also beispielsweise die Temperatur beim<br />

Durchfahren des Punktes p als Funktion der Zeit ändert. Für eine in p differenzierbare Funktion<br />

f ∈ F (M ) ist nämlich <strong>für</strong> die verkettete Abbildung f ◦ c : R → R die Ableitung<br />

∂c f := d<br />

dt<br />

�<br />

�<br />

f (c(t))<br />

wohldefiniert (vgl. Gl. 2.64). Für einen gegebenen Punkt p ∈ M hängt der Wert dieser Ableitung<br />

offenbar nur von den lokalen Eigenschaften der Kurve c <strong>und</strong> der Funktion f im Punkt p ab,<br />

nicht aber von deren Beschaffenheit außerhalb dieses Punktes. Man kann deshalb <strong>für</strong> gegebenes<br />

p sowohl <strong>für</strong> die Bahnen als auch <strong>für</strong> die Funktionen Äquivalenzklassen bilden:<br />

� t=0<br />

(4.2)<br />

(4.3)<br />

• Äquivalente Bahnen: c1 ∼ c2 ⇔ ∂c1 f = ∂c2 f ∀ f ∈ Fp(M )<br />

Zwei Bahnen heißen äquivalent in p, wenn sie mit gleicher Richtung <strong>und</strong> Geschwindigkeit<br />

den Punkt p passieren. Die Menge der entsprechenden Äquivalenzklassen bezeichnet<br />

man als Tangentialraum TpM , dessen Elemente Xp ∈ TpM als Richtungsableitungen interpretiert<br />

werden. Man kann zeigen, dass der Tangentialraum TpM ein Vektorraum ist.<br />

• Äquivalente Funktionen: f1 ∼ f2 ⇔ Xp f1 = Xp f2 ∀Xp ∈ TpM.<br />

Zwei Funktionen heißen äquivalent in p, wenn sie in all ihren Richtungsableitungen in<br />

p übereinstimmen. Die Menge der entsprechenden Äquivalenzklassen bezeichnet man als<br />

Kotangentialraum T ∗ p M . Dessen Elemente d fp ∈ T ∗ p M werden als Differentiale interpretiert,<br />

also als 1-Formen auf dem Tangentialraum mit der Wirkungsweise<br />

Tangential- <strong>und</strong> Kotangentialbündel<br />

Jedem Punkt p ∈ M der Mannigfaltigkeit wird ein individueller<br />

Tangentialraum TpM zugeordnet. Obwohl all diese Räume isomorph<br />

zum R n sind, handelt es sich um verschiedene Räume, also<br />

um disjunkte Mengen.<br />

d fp(Xp) = Xp( f ). (4.4)<br />

Die disjunkte Vereinigung aller Tangentialräume, sozusagen der Strauß der Tangentialebenen<br />

aller Punkte p ∈ M , wird als Tangentialbündel T M bezeichnet. Auf ähnliche Weise erhält man<br />

das Kotangentialbündel T ∗ M als disjunkte Vereinigung der Kotangentialräume T ∗ p M .<br />

Haye Hinrichsen — Allgemeine <strong>Relativitätstheorie</strong>


90 Differentialgeometrie<br />

Bemerkung: Man sollte sich vergegenwärtigen, dass der Tangentialraum<br />

• stets flach ist, während die Mannigfaltigkeit gekrümmt sein kann.<br />

• nicht die Existenz eines Einbettungsraums voraussetzt <strong>und</strong> deshalb – anders als es die obige<br />

Abbildung suggeriert – nicht als Teilraum eines Einbettungsraums interpretiert werden sollte.<br />

• genau wie die Bildräume der Karten isomorph zum R n ist, jedoch keinesfalls mit Karten verwechselt<br />

werden darf.<br />

Exkurs: Faserbündel<br />

Tangential- <strong>und</strong> Kotangentialbündel sind sogenannte Faserbündel. Um diesen Begriff anhand<br />

eines einfachen Beispiels zu verstehen, stelle man sich die in Abb. 4.3 gezeigte xy-Ebene vor.<br />

Diesen Totalraum E = R 2 kann man interpretieren als einen Basisraum B = R (x-Achse), an<br />

dem in jedem Punkt eine senkrechte Faser in y-Richtung angebracht ist, so dass der Totalraum<br />

die disjunkte Vereinigung aller Fasern ist <strong>und</strong> deshalb als Faserbündel (engl. fiber b<strong>und</strong>le) bezeichnet<br />

wird. In diesem Raum gibt es eine natürliche Projektionsabbildung π : E → B, die<br />

sogenannte Bündelprojektion, die jeder Faser ihren Basispunkt. also den entsprechenden Punkt<br />

auf der x-Achse zuordnet.<br />

Wir stellen uns nun eine Funktion f (x) in der xy-Ebene vor. Diese Funktion schneidet jede<br />

Faser in zwei Hälften <strong>und</strong> definiert damit einen Schnitt im Faserbündel. Ist die Funktion stetig<br />

differenzierbar, spricht man von einem glatten Schnitt.<br />

In der Mathematik kann der Basisraum ein beliebiger topologischer Raum sein, im Kontext<br />

der allgemeinen <strong>Relativitätstheorie</strong> handelt es sich in der Regel um eine differenzierbare Mannigfaltigkeit,<br />

nämlich die gekrümmte Raumzeit. Je nachdem, wie die Fasern beschaffen sind,<br />

d.h. welche Art von mathematischen Objekten in den Punkten des Basisraums angeklebt werden,<br />

unterscheidet man unterschiedliche Typen von Faserbündeln. Im Normalfall handelt es sich<br />

um Vektorräume, in diesem Fall spricht man von Vektorbündeln oder Vektorraumbündeln, also<br />

Familien von Vektorräumen, die durch die Punkte einer Mannigfaltigkeit parametrisiert sind.<br />

Ein Tangentialbündel T M ist ein spezielles Vektorraumbündel, dessen Fasern gerade die<br />

Tangentialräume TpM sind. Die Fasern des entsprechenden Kotangentialbündels T ∗ M sind die<br />

dazu dualen Kotangentialräume T ∗ p M . Ein Vektorfeld ist ein Kontinuum von Vektoren in T M ,<br />

Abbildung 4.3: Einfaches Beispiel eines Faserbündels (siehe Text).<br />

Haye Hinrichsen — Allgemeine <strong>Relativitätstheorie</strong>


4.1 Elementare Konzepte der Differentialgeometrie 91<br />

deren Komponenten auf allen Karten stetig differenzierbare Funktionen der Koordinaten sind.<br />

Ein Vektorfeld ist also ein Schnitt im Tangentialbündel. Ein Feld von 1-Formen oder Differentialen<br />

ist dementsprechend ein Schnitt im Kotangentialbündel.<br />

Koordinatenbasis<br />

Eine differenzierbare Mannigfaltigkeit wird durch eine Kollektion von Karten dargestellt. Sei<br />

ϕ : U → R n eine solche Karte von einer Teilmenge U ∈ M . Die Vektorkomponenten x µ auf<br />

der Karte können dann als n differenzierbare Funktionen x µ : U → R aufgefasst werden, die<br />

Koordinaten genannt werden. Wie bereits in Abschnitt 2.3.4 auf S. 51 beschrieben, wird dadurch<br />

eine Basis ausgezeichnet:<br />

• Die Kurven, <strong>für</strong> die alle Koordinaten bis auf x µ konstant sind, repräsentieren in jedem<br />

Punkt p ∈ M Richtungsableitungen eµ = ∂µ = ∂<br />

∂x µ , die eine Basis von TpM sind.<br />

• Die Differentiale dx ν der Koordinatenfunktionen erfüllen wegen (4.4) die Relation<br />

dx ν (∂µ) = ∂µx ν = δ ν µ <strong>und</strong> bilden deshalb die dazugehörige Basis des Dualraums T ∗ p M .<br />

Die so definierte Koordinatenbasis hängt stark von der Wahl der Kartenabbildung ab. Bezüglich<br />

einer gegebenen Metrik g sind die Basisvektoren ∂µ im allgemeinen weder normiert noch<br />

orthogonal. In der allgemeinen <strong>Relativitätstheorie</strong> ist es üblich, Indices bezüglich der Koordinatenbasis<br />

durch griechische Indices zu kennzeichnen.<br />

Darstellung in Koordinatenbasis ⇔ Griechische Indices<br />

Koordinatenbasen zeichnen sich, wie wir im folgenden Abschnitt sehen werden, durch verschwindende<br />

Strukturkoeffizienten aus <strong>und</strong> spielen deshalb eine besondere Rolle.<br />

Strukturkoeffizienten<br />

Die Wahl der Darstellung bzw. Basis ist beliebig <strong>und</strong> hat keinen Einfluss auf die <strong>Physik</strong>, wohl<br />

aber auf den Rechenaufwand. In manchen Fällen kann es vorkommen, dass sich die Koordinatenbasis<br />

als unzweckmäßig erweist <strong>und</strong> man lieber mit einer anderen Basis {ei} arbeiten möchte,<br />

die wir – um sie von der Koordinatenbasis unterscheiden zu können – wie am Anfang der Vorlesung<br />

mit lateinischen Indices versehen wollen. Eine solches Basisvektorfeld lässt sich natürlich<br />

wiederum in der Koordinatenbasis darstellen:<br />

Die Umkehrabbildung lautet<br />

ei = e µ<br />

i ∂µ<br />

(4.5)<br />

∂µ = e k µek , (4.6)<br />

wobei e k µ die zu e µ<br />

i inverse Matrix ist. Was zeichnet die Koordinatenbasis gegenüber einer beliebigen<br />

Basis aus? Dazu bilden wir die Lie-Klammer zweier Basisvektoren.<br />

Zur Erinnerung: Vektoren ergeben angewandt auf eine Funktion die Richtungsableitung, also wiederum<br />

eine Funktion. Das ermöglicht die Mehrfachanwendung von Vektoren, doch ist eine solche<br />

Mehrfachverknüpfung im allgemeinen kein Vektor mehr, da höhere Ableitungen entstehen. Bei der<br />

Lie-Klammer (Kommutator) heben sich allerdings die zweiten Ableitungen heraus, so dass die Lie-<br />

Klammer zwei Vektoren auf einen neuen abbildet. Vgl. Abschnitt 2.4.6 auf S. 59.<br />

Haye Hinrichsen — Allgemeine <strong>Relativitätstheorie</strong>


92 Differentialgeometrie<br />

Die Lie-Klammer lautet<br />

bzw.<br />

wobei die Zahlen<br />

[ei,ej] =<br />

�<br />

(∂νe µ<br />

j )eνi − (∂νe µ<br />

i )eν �<br />

j ∂µ<br />

(4.7)<br />

[ei,ej] = c k i jek , (4.8)<br />

c k i j = (∂νe µ<br />

j )eν i e k µ − (∂νe µ<br />

i )eν j e k µ<br />

die sogenannten Strukturkoeffizienten der Basis sind. Eine einfache Rechnung zeigt sofort, dass<br />

die Strukturkoeffizienten in der Koordinatenbasis verschwinden. Diese spezielle Eigenschaft<br />

zeichnet Koordinatenbasen gegenüber allgemeinen Basen aus.<br />

Dieses Ergebnis lässt sich anschaulich folgendermaßen interpretieren. Die Lie-Klammer [X,Y]<br />

lässt sich als Kommutator zweier Verschiebungen auffassen. Sie beschreibt anschaulich, ob es<br />

in niedrigster Ordnung einen Unterschied macht, sich zuerst in X- <strong>und</strong> dann in Y-Richtung zu<br />

bewegen oder umgekehrt. Man kann leicht Beispiele finden, <strong>für</strong> die dieser Kommutator ungleich<br />

Null ist. 1 Koordinatensysteme sind aber per Definition so gebaut, dass es egal ist, in welcher Reihenfolge<br />

man die Koordinaten abzählt, ob man also zuerst in x- <strong>und</strong> dann in y-Richtung wandert<br />

oder umgekehrt, – man gelangt immer zu einem eindeutig durch die Koordinaten beschriebenen<br />

Punkt.<br />

4.2 Paralleltransport<br />

4.2.1 Transport geometrischer Objekte<br />

Obwohl die Erdoberfläche gekrümmt ist, wissen Kapitäne oder Piloten nach wie vor, wie man<br />

sich ’geradeaus’ fortbewegt, nämlich indem man das Ruder in neutraler Position hält. Eine<br />

solche Bahn, die eine Geradeausbewegung auf einer gekrümmten Mannigfaltigkeit beschreibt,<br />

nennt man eine geodätische Linie oder kurz Geodäte. Wie wir sehen werden, sind geodätische<br />

Linien dadurch charakterisiert, dass sie zwei Punkte auf kürzestem Wege verbinden. Flugzeuge<br />

<strong>und</strong> Schiffe bewegen sich deshalb in der Regel auf geodätischen Linien, d.h. auf Großkreisen.<br />

Obwohl geodätische Linien <strong>für</strong> ‘Geradeausbewegung’ stehen, erscheinen sie auf einer Karte im<br />

Regelfall nicht als Geraden, sondern sind gekrümmt dargestellt (siehe Abb. 4.4).<br />

Eine zentrales Problem in der Differentialgeometrie ist der Transport von Information von<br />

einem Ort zum anderen, also die Frage, wie man ein mathematisches Objekt auf einem Schiff<br />

transportieren kann. Bei Skalaren ist das sehr einfach: Der Skalar, also z.B. die Zahl 27, wird<br />

an Bord genommen, transportiert <strong>und</strong> schließlich unverändert am Zielort ausgeladen. Wie aber<br />

transportiert man Tangentialvektoren?<br />

1 z.B. X = x∂x <strong>und</strong> Y = ∂y im R 2<br />

Haye Hinrichsen — Allgemeine <strong>Relativitätstheorie</strong><br />

(4.9)


4.2 Paralleltransport 93<br />

Abbildung 4.4: Obwohl Flugzeuge auf dem kürzesten weg geradeaus fliegen, erscheinen die Flugrouten auf einer<br />

Karte gekrümmt. [Bild: T. Geisel, Göttingen]<br />

Für den Kapitän des Schiffes ist der zu transportierende Tangentialvektor ein Pfeil, der in eine<br />

bestimmte Richtung weist. So lange das Schiff geradeaus fährt, ist es vernünftig, den Pfeil so<br />

zu transportieren, dass der relative Winkel zwischen Schiff <strong>und</strong> Pfeil konstant bleibt. Bei einer<br />

Kursänderung des Schiffes um den Winkel φ ist es dagegen vernünftig, den Pfeil relativ zum<br />

Schiff entgegengesetzt um den Winkel −φ zu drehen, damit dessen ‘wirkliche’ Orientierung<br />

erhalten bleibt. Dieses einfache Protokoll erlaubt es, Tangentialvektoren auf jeder beliebigen<br />

Bahn zu transportieren.<br />

4.2.2 Paralleltransport von Tangentialvektoren<br />

Während der Transport eines Tangentialvektors aus der Perspektive des Kapitäns noch recht<br />

einfach zu verstehen ist, kann die entsprechende Situation auf einer Karte sehr viel unübersichtlicher<br />

aussehen. Dazu stellen wir uns ein Schiff vor, das auf einem Großkreis geradeaus fährt,<br />

der nicht in der Äquatorialebene liegt (siehe Abb. 4.5). Auf einer Seekarte hat diese Route eine<br />

Form, die einer Sinuskurve ähnelt <strong>und</strong> der transportierte Vektor scheint ständig seine Richtung<br />

zu ändern. Natürlich ist diese Richtungsänderung nur eine scheinbare, die durch die Wahl der<br />

Karte bedingt ist. Auf einer Karte sind also scheinbare (koordinatenbedingte) <strong>und</strong> echte (durch<br />

Kurswechsel des Schiffes verursachte) Richtungsänderungen im allgemeinen überlagert <strong>und</strong> auf<br />

den ersten Blick nicht ohne weiteres leicht zu trennen.<br />

Abbildung 4.5: Ein Schiff transportiert einen Tangentialvektor (siehe Text).<br />

Haye Hinrichsen — Allgemeine <strong>Relativitätstheorie</strong>


94 Differentialgeometrie<br />

Abbildung 4.6: Paralleltransport eines Tangentialvektors entlang einer Kurve c (siehe Text).<br />

Wir wollen dieses Phänomen nun etwas genauer formulieren. Abb. 4.6 zeigt einen Teil der<br />

Bahnkurve eines Schiffes dargestellt auf einer Karte. Dieses Schiff transportiert einen Tagentialvektor<br />

Z vom Punkt c(λ) zum Punkt c(λ + δλ) gemäß des oben beschriebenen Protokolls. Das<br />

Resultat dieser Verschiebung sei der Vektor Z ′ . Obwohl der Vektor in Wirklichkeit seine Richtung<br />

beibehält, wird er in der Darstellung auf einer Karte im allgemeinen seine Richtung ändern,<br />

d.h. Z ′ weist auf der Karte in eine andere Richtung als Z. Auf der Karte reicht es also nicht aus,<br />

den Vektor Z lediglich zu verschieben (das ergäbe den gestrichelten Vektor), sondern es ist eine<br />

zusätzliche Korrektur erforderlich, die in der Abbildung als roter Differenzvektor dargestellt ist.<br />

Dieser rote Differenzvektor wird um so größer sein, je größer die Verschiebung δλ ist <strong>und</strong> je<br />

länger der zu verschiebende Vektor ist. Für δλ ≪ 1 ist es deshalb vernünftig anzunehmen, dass<br />

beide Abhängigkeiten linear sind. Wir erwarten also, dass<br />

δZ = δλ Γ(X,Z) (4.10)<br />

ist, wobei X = d<br />

dλ c(λ) der Tangentialvektor entlang der Kurve <strong>und</strong> Γ(X,Z) eine in einem noch<br />

zu präzisierenden Sinne bilineare Abbildung zweier Vektoren X <strong>und</strong> Y auf einen Vektor ist. Für<br />

gegebenes X ist hat man damit also eine lineare Abbildung zur Verfügung, welche auf der Karte<br />

die erforderliche Richtungskorrektur von Y generiert, damit dieser Vektor seine ‘wirkliche’<br />

Richtung auf T M beibehält.<br />

4.2.3 Ableitung von Vektorfeldern<br />

Wir betrachten nun ein Tangentialvektorfeld Y auf der Mannigfaltigkeit. Ein Beispiel wäre die<br />

Windgeschwindigkeit auf der Erdoberfläche, die wir uns als ortsabhängig jedoch zeitunabhängig<br />

vorstellen. Von einer Richtungsableitung ∇XY dieses Vektorfeldes erwarten wir, dass sie darüber<br />

Auskunft gibt, wie sich das Vektorfeld in niedrigster Ordnung ändert, wenn man sich ein kleines<br />

Stück in die Richtung X geradeaus bewegt. Mit anderen Worten: Die Richtungsableitung liefert<br />

die Änderungsrate von Y bei Bewegung in Richtung X <strong>und</strong> ist damit selbst vektorwertig.<br />

Aus der Perspektive des Kapitäns ist diese Ableitung einfach zu bilden. Zunächst misst er<br />

Windgeschwindigkeit, stellt also den aktuellen Wert des Vektorfeldes am Aufenthaltsort des<br />

Schiffes fest. Der Kapitän segelt dann ein Stück in eine gegebene Richtung, wobei er den gemessenen<br />

Vektor unverändert lässt, also gemäß dem oben beschriebenen Protokoll parallel transportiert.<br />

Danach wird die Windrichtung erneut gemessen <strong>und</strong> mit der alten, d.h. mit dem parallel<br />

Haye Hinrichsen — Allgemeine <strong>Relativitätstheorie</strong>


4.2 Paralleltransport 95<br />

Abbildung 4.7: Heuristische Motivation der kovarianten Ableitung eines Vektorfeldes (siehe Text).<br />

transportierten Vektor, verglichen. Die Differenz dividiert durch die zurückgelegte Distanz ergibt<br />

die Richtungsableitung.<br />

Weil diese Prozedur die Parallelverschiebung eines Vektors erfordert, muss die Darstellung<br />

einer solchen Richtungsableitung auf einer Karte die zuvor beschriebene Richtungskorrektur<br />

berücksichtigen. Dieser Mechanismus ist in Abb. 4.7 skizziert. Im Vergleich zur vorherigen<br />

Abbildung ist hier zusätzlich ein Vektorfeld Y gezeigt, dessen Verlauf durch orange Feldlinien<br />

angedeutet wird. Im Startpunkt c(λ) hat dieses Vektorfeld den Wert Y = Y(λ). Das Schiff nimmt<br />

diesen Vektor an Bord <strong>und</strong> transportiert ihn parallel bis zum Zielort c(λ + δλ). Die Richtung<br />

des transportierten Vektors Y ′ ist am Zielort in Wirklichkeit unverändert, erscheint aber auf der<br />

Karte gegenüber dem ursprünglichen Vektor Y verdreht mit einer Korrektur δY ≈ δλ Γ(X,Y).<br />

Das Vektorfeld am Zielort Y(λ + δλ) wird mit dem parallel transportierten Vektor verglichen<br />

<strong>und</strong> durch die Distanz dividiert, d.h. die Richtungsableitung entlang der Kurve ist gegeben durch<br />

Folglich ist<br />

Y(λ + δλ) − Y<br />

∇XY = lim<br />

δλ→0<br />

′<br />

. (4.11)<br />

δλ<br />

(Y(λ + δλ) − Y) + (Y − Y<br />

∇XY = lim<br />

δλ→0<br />

′ )<br />

δλ<br />

= ∂XY + Γ(X,Y) (4.12)<br />

Die ‘wirkliche’ Richtungsableitung, die als kovariante Ableitung bezeichnet wird, unterscheidet<br />

sich also von der gewohnten Richtungsableitung auf der Karte durch eine Korrektur in Form<br />

einer bilinearen Abbildung Γ(X,Y).<br />

4.2.4 Zusammenhänge<br />

In der Differentialgeometrie wird der oben anschaulich beschriebene Vorgang der Richtungskorrektur<br />

durch sogenannte Zusammenhänge (engl. connections) realisiert. Ein Zusammenhang<br />

ist eine mathematische Vorschrift, wie man bei einer Bewegung auf der Mannigfaltigkeit vom<br />

einen zum nächsten Tangentialraum gelangt (allgemeiner: wie man in einem Faserbündel von<br />

einer Faser zur nächsten gelangt). Vereinfacht ausgedrückt gibt diese Vorschrift an, durch welche<br />

Haye Hinrichsen — Allgemeine <strong>Relativitätstheorie</strong>


96 Differentialgeometrie<br />

Transformation benachbarte Tangentialräume miteinander ‘verklebt’ sind, wie also die Raumpunkte<br />

zusammenhängen. Wie wir später sehen werden, kann man sich intrinsische Krümmung<br />

vorstellen als eine Art Verdrehung in dieser Verklebung.<br />

Zusammenhänge können auf unterschiedliche Weise eingeführt <strong>und</strong> darstellt werden. Wir beginnen<br />

hier mit einer darstellungsfreien Formulierung, die von Koszul 1950 eingeführt wurde.<br />

Demnach ist ein Zusammenhang definiert als Abbildung ∇, die auf zwei stetig differenzierbare<br />

Vektorfelder X <strong>und</strong> Y wirkt. Die Wirkungsweise lässt sich anschaulich so beschreiben:<br />

∇XY ist die Änderungsrate des VektorfeldesY bezüglich eines<br />

parallel mitgeführten Vektors, wenn man sich in Richtung X bewegt.<br />

Der Zusammenhang ∇ erfüllt folgende Axiome:<br />

(1) ∇X1+X2Y = ∇X1Y + ∇X1Y (2) ∇X(Y1 + Y2) = ∇XY1 + ∇XY2<br />

(3) ∇ f XY = f ∇XY<br />

(4) ∇X(gY) = g∇XY + X(g)Y,<br />

wobei f ,g stetig differenzierbare Funktionen auf der Mannigfaltigkeit sind. Die ersten drei Axiome<br />

besagen, dass ∇ ein bilinearer Operator ist. Auch (4) ist eine Art Linearitätsgesetz, wobei es<br />

aber wegen der möglichen Ortsabhängigkeit von g zu einer Art Produktregel kommt.<br />

Stellt man sich das Vektorfeld X als Führungsfeld <strong>für</strong> Bahnen vieler Schiffe vor, die jeweils<br />

einen Tangentialvektor Y richtungserhaltend mit sich führen, dann würde der im vorherigen<br />

Abschnitt beschriebene Paralleltransport zu einem Vektorfeld Y führen, dessen Zusammenhang<br />

gleich Null ist:<br />

∇XY = 0. (4.13)<br />

Das Vektorfeld X beschreibt geodätische Linien, wenn sich seine eigene Richtung bei Bewegung<br />

entlang dieser Linien nicht ändert, wenn also gilt:<br />

4.2.5 Darstellung des Zusammenhangs<br />

∇XX = 0 (4.14)<br />

Sei {ei} ein beliebiges Basisvektorfeld auf T M . Da die Abbildung ∇ bilinear ist, kann man<br />

sie vollständig durch ihre Wirkungsweise auf die Basisvektoren charakterisieren, d.h. die Tangentialvektoren<br />

∇ei e j =: ∇ie j legen den Zusammenhang ∇ vollständig fest. Diese durch i, j indizierten<br />

Ergebnisvektoren kann man wiederum als Linearkombination über den Basisvektoren<br />

darstellen, d.h.<br />

∇ jei = Γ k i jek . (4.15)<br />

Die Linearfaktoren Γk i j bezeichnet man als Zusammenhangskoeffizienten. Sie beschreiben, mit<br />

welcher Rate sich die k-te Komponente des Basisvektorfeldes ei ändert, wenn man sich in Richtung<br />

e j bewegt.<br />

Stellt man die im letzten Abschnitt verwendeten Vektorfelder in dieser Basis durch<br />

X = X j e j , Y = Y i ei , ∇XY = [∇XY] k ek (4.16)<br />

Haye Hinrichsen — Allgemeine <strong>Relativitätstheorie</strong>


4.2 Paralleltransport 97<br />

dar, so ergibt sich mit den Axiomen (3) <strong>und</strong> (4) die Darstellung<br />

[∇XY] k = � ∇ (X j e j)(Y i ei) � k = X j � ∇ j(Y i ei) � k<br />

� k<br />

= X j� Y i ∇ jei + e j(Y i )ei<br />

= X j Y i Γ k i j + X j e j(Y i ) [ei] k<br />

����<br />

=δ k<br />

i<br />

= X j e j(Y k ) + Y i Γ k i jX j<br />

(4.17)<br />

Der erste Term in der letzten Zeile enthält den Basisvektor ei, der als Richtungsableitung interpretiert<br />

werden kann, – dieser Term beschreibt also die Richtungsableitung der Vektorkomponente<br />

Y k in der gegebenen Darstellung. Da man Ableitungen als Generatoren von Translationen<br />

auffassen kann, beschreibt der erste Term eine Verschiebung des Vektors Y derart, dass er seine<br />

Richtung in der gewählten Darstellung nicht ändert. Im zweiten Term können die Zusammenhangskoeffizienten<br />

als eine von der Verschiebungsrichtung abhängige lineare Abbildung interpretiert<br />

werden, welche den verschobenen Vektor der gewählten Darstellung gerade so korrigiert,<br />

dass ‘in Wirklichkeit’ eine Parallelverschiebung stattfindet. Den gesamten Ausdruck bezeichnet<br />

man, wie bereits erwähnt, als kovariante Ableitung des Vektorfeldes.<br />

4.2.6 Darstellung des Zusammenhangs in der Koordinatenbasis<br />

Die Resultate des letzten Abschnitts gelten <strong>für</strong> jede Basis. Wir betrachten jetzt den Spezialfall<br />

einer Darstellung in der Koordinatenbasis {∂µ} eines gegebenen Koordinatensystems. Wie<br />

bereits zuvor erwähnt, sind solche Basen dadurch ausgezeichnet, dass die Lie-Klammer der<br />

Richtungsableitungen verschwindet. Um hervorzuheben, dass es sich um eine Koordinatendarstellung<br />

handelt, benutzen wir griechische Indices.<br />

In einer Koordinatenbasis ist eµ = ∂µ, so dass die Gl. (4.17) die Form<br />

[∇XY] α = X ν ∂νY α +Y µ Γ α µνX ν<br />

(4.18)<br />

annimmt. Die Koeffizienten Γ α µν werden in der Koordinatendarstellung als Christoffelsymbole<br />

bezeichnet. Man kann durch eine Auswertung der Lie-Klammer zeigen, dass die Christoffelsymbole<br />

im Gegensatz zu Zusammenhangskoeffizienten in allgemeinen Basen symmetrisch in<br />

den beiden unteren Indices sind:<br />

Γ α µν = Γ α νµ . (4.19)<br />

Man spricht hier auch von einem Levi-Civitá-Zusammenhang.<br />

Genauer: Ein Levi-Civitá-Zusammenhang ist (a) winkeltreu, d.h. der relative Winkel zwischen zwei<br />

Vektoren bezüglich der Metrik ändert sich unter Parallelverschiebung nicht, <strong>und</strong> (b) torsionsfrei, d.h.<br />

die transportierten Vektoren rotieren nicht schraubenartig um die Transportrichtung. Die Raumzeit der<br />

allgemeinen <strong>Relativitätstheorie</strong> erfüllt diese Eigenschaft, was sich in einer Koordinatendarstellung in<br />

einer Symmetrie der beiden unteren Indices äußert.<br />

In der Differentialgeometrie haben sich in der koordinatenbasierten Indexnotation folgende Schreibweisen<br />

durchgesetzt:<br />

Y α ,ν Komma: Richtungsableitung Y α ,ν = ∂ν(Y α )<br />

Y α ;ν<br />

Semikolon: kovariante Ableitung Y α ;ν = [∇eν Y]α = ∂ν(Y α ) +Y µ Γ α µν<br />

Mit diesen Abkürzungen kann Gl. (4.17) kurz geschrieben werden als<br />

Y α ;ν = Y α ,ν +Y µ Γ α µν (4.20)<br />

Haye Hinrichsen — Allgemeine <strong>Relativitätstheorie</strong>


98 Differentialgeometrie<br />

4.2.7 Kovariantes Transformationsverhalten<br />

Warum heißt die kovariante Ableitung kovariant? Um das zu verstehen, untersuchen wir das<br />

Transformationsverhalten bei einem Kartenwechsel, d.h. bei einem Wechsel des Koordinatensystems<br />

{x µ } ⇔ {x µ ′ }. Wir betrachten zunächst die gewöhnliche partielle Ableitung ∂ν auf der<br />

Karte. Wenn diese partielle Ableitung auf eine Funktion wirkt, erhält man<br />

f,ν = ∂<br />

∂xν f (x) → f,ν ′ = ∂<br />

∂xν ′ f (x′ ) = ∂xρ ∂<br />

ρ<br />

∂xν ′ f (x) = Λ<br />

∂xρ ν f,ρ . (4.21)<br />

Mit anderen Worten, die partielle Ableitung ∂/∂x ν transformiert sich, sofern sie auf eine Funktion<br />

wirkt, wie die Komponenten einer 1-Form, also kovariant. Ganz anders sieht die Situation<br />

allerdings aus, wenn dieselbe partielle Ableitung auf ein Vektorfeld Y(x) wirkt<br />

Y µ ,ν = ∂<br />

∂x ν Y µ (x) →<br />

�<br />

Y µ � ′<br />

,ν<br />

= ∂xρ ∂<br />

∂xν ′ ∂xρ �<br />

∂x µ ′<br />

= ∂xρ ∂x µ ′<br />

∂xν ′ ∂xτ Y τ ,ρ + ∂xρ<br />

∂xν ′<br />

∂xτ Y τ (x ′ �<br />

)<br />

∂ 2x µ ′<br />

τ<br />

Y τ<br />

∂xρ ∂x<br />

= Λ ρ<br />

ν Λ µ τ Y τ ,ρ + Λ ρ ∂<br />

ν<br />

2x µ ′<br />

∂xρ τ<br />

Y<br />

∂xτ (4.22)<br />

Wäre nur der erste Term vorhanden, würde sich Y µ ,ν wie ein Tensor der Stufe (1,1) transformieren.<br />

Der zweite Term allerdings verletzt dieses Transformationsverhalten, so dass die partielle<br />

Ableitung eines Vektorfeldes kein Tensor ist. Die Mathematik gibt an dieser Stelle gewissermaßen<br />

einen Hinweis darauf, dass die partielle Ableitung auf gekrümmten Mannigfaltigkeiten<br />

nicht die korrekte Richtungsableitung ist.<br />

Die kovariante Ableitung Y α ;ν transformiert sich dagegen auf korrekte Weise als Tensor vom<br />

Rang (1,1). Ein Beweis erübrigt sich, da der Zusammenhang ∇ auf darstellungsfreie Weise definiert<br />

ist <strong>und</strong> Y α ;ν lediglich aus den Komponenten von ∇eν Y besteht. Wegen Gl. (4.20) folgt<br />

daraus sofort, dass die Christoffelsymbole Γα µν keine Tensoreigenschaft besitzen, weshalb man<br />

sie als ‘Symbole’ bezeichnet.<br />

4.2.8 Geodätische Linien<br />

Sei c(λ) eine Kurve <strong>und</strong> u(λ) = d<br />

dλ x(λ) das Tangentialvektorfeld entlang der Kurve. Wie bereits<br />

besprochen heißt eine Kurve geodätische Linie oder kurz Geodäte, wenn ihr Tangentialvektor<br />

seine Richtung beibehält, wenn es sich also um eine Geradeausbewegung handelt:<br />

∇uu = 0. (4.23)<br />

In einer Koordinatenbasis u = X µ ∂µ dargestellt lautet diese Bedingung<br />

bzw.<br />

[∇ u µ ∂µ u]α = u µ [∇µu] α = u µ u α ;µ = 0 (4.24)<br />

¨x α + Γ α µν ˙x µ ˙x ν = 0, (4.25)<br />

wobei ˙x µ = u µ ist. Diese sogenannte geodätische Gleichung beschreibt die Trajektorie von Teilchen<br />

in der Allgemeinen <strong>Relativitätstheorie</strong>.<br />

Haye Hinrichsen — Allgemeine <strong>Relativitätstheorie</strong>


4.2 Paralleltransport 99<br />

4.2.9 Berechnung des Zusammenhangs<br />

Die obige Formel ermöglicht die Berechnung einer Teilchentrajektorie, sofern der Zusammenhang<br />

∇ bzw. in einer Koordinatendarstellung die Christoffelsymbole bekannt sind. Im Prinzip<br />

könnten diese beliebig gewählt werden <strong>und</strong> beschreiben dann eine bestimmte Art <strong>und</strong> Weise, wie<br />

die Tangentialräume der Mannigfaltigkeit miteinander verklebt sind. Streng genommen muss die<br />

Mannigfaltigkeit dazu nicht einmal eine Metrik besitzen. Wenn jedoch eine Metrik gegeben ist,<br />

gibt es einen speziellen Zusammenhang, <strong>für</strong> den folgendes Prinzip gilt:<br />

Die kürzeste Verbindung zwischen zwei Punkten ist eine geodätische Linie.<br />

Dabei bezieht sich der Begriff der Länge der Kurve auf die gewählte Metrik. Die gekrümmte<br />

Raumzeit der allgemeinen <strong>Relativitätstheorie</strong> erfüllt dieses Prinzip.<br />

Für eine Mannigfaltigkeit, die dieses Extremalprinzip erfüllt, können die Christoffelsymbole<br />

explizit als Funktion der Metrik berechnet werden. Dazu benutzt man die aus der Lagrange’schen<br />

Mechanik bekannte Variationsrechnung. Demnach ist die Länge �<br />

c ds der Kurve extremal, wenn<br />

sie sich bei infinitesimaler Variation der Kurve mit festgehaltenen Endpunkten in niedrigster<br />

Ordnung nicht ändert, wenn also<br />

�<br />

δ ds = 0 (4.26)<br />

ist. Dabei ist das Wegelement durch ds 2 = gµν dx µ dx ν gegeben, d.h.<br />

ds =<br />

� ���� gµν<br />

dx µ<br />

dλ<br />

c<br />

dxν �<br />

�<br />

�<br />

dλ � dλ 2 �<br />

= |gµν ˙x µ ˙x ν |dλ (4.27)<br />

<strong>und</strong> spielt die Rolle eine Lagrangefunktion L(x, ˙x) = � |gµν(x) ˙x µ ˙x ν | mit<br />

δ<br />

� λ2<br />

Die Lösung ist bekanntlich durch die Lagrange’schen Gleichungen<br />

λ1<br />

L(x, ˙x)dλ = 0 (4.28)<br />

d ∂L ∂L<br />

− = 0 (4.29)<br />

dλ ∂ ˙x µ ∂x µ<br />

gegeben. Dabei ist zu beachten, dass die Metrik g in der ART ortsabhängig ist, denn die spezifische<br />

Ortsabhängigkeit codiert das Gravitationsfeld. Mit etwas Geduld (siehe unten) erhält man<br />

die Differentialgleichung<br />

¨x α + 1<br />

2 gαβ (g β µ,ν + g βν,µ − g µν,β ) ˙x µ ˙x ν = 0 (4.30)<br />

Ein Vergleich mit Gl. (4.25) ergibt sofort, dass die Christoffelsymbole durch<br />

Γ α µν = 1<br />

2 gαβ (g β µ,ν + g βν,µ − g µν,β ) (4.31)<br />

gegeben sind. Wir sind also nun in der Lage, bei gegebener Metrik die Trajektorien von Teilchen<br />

auszurechnen.<br />

Haye Hinrichsen — Allgemeine <strong>Relativitätstheorie</strong>


100 Differentialgeometrie<br />

Beweis: Wir beschränken uns auf zeitartige Kurven mit ds ≥ 0, so dass wir die Betragstriche weglassen<br />

können, d.h. L = � gµν(x) ˙x µ ˙x ν . Wir bilden zunächst<br />

∂L 1 ∂gµν<br />

=<br />

∂xρ 2L ∂xρ ˙xµ ˙x ν ∂L 1<br />

,<br />

=<br />

∂ ˙x ρ 2L (gρν ˙x ν + gµρ ˙x µ ) = 1<br />

L gρκ ˙x κ<br />

Vom zweiten Term ist die totale Ableitung nach λ zu bilden, die wir mit der Kettenregel durch<br />

d<br />

�<br />

∂L<br />

dλ ∂ ˙x ρ<br />

�<br />

= ∂<br />

∂xτ �<br />

∂L<br />

∂ ˙x ρ<br />

�<br />

dxτ ∂<br />

+<br />

dλ ∂ ˙x τ<br />

�<br />

∂L<br />

∂ ˙x ρ<br />

�<br />

d ˙x τ<br />

dλ = ∂ 2L ∂xτ ∂ ˙x ρ ˙xτ + ∂ 2L ∂ ˙x τ ¨xτ<br />

∂ ˙x ρ<br />

ausdrücken. Die beiden Summanden enthalten die Ableitungen<br />

∂ 2L ∂xτ ∂ ˙x ρ =<br />

1<br />

−<br />

2L3 ∂gµν<br />

∂xτ ˙x µ ˙x ν gρκ ˙x κ + 1 ∂gρκ<br />

L ∂xτ ˙x κ<br />

∂ 2L ∂ ˙x τ∂ ˙x ρ =<br />

1<br />

−<br />

L3 gρν ˙x ν gτµ ˙x µ + 1<br />

L gρτ<br />

so dass die auf beiden Seiten mit 2L multiplizierten Lagrange’schen Gleichungen lauten:<br />

∂gµν<br />

∂xρ ˙xµ ˙x ν = − 1<br />

L2 ∂gµν<br />

∂xτ ˙x µ ˙x ν gρκ ˙x κ ˙x τ + 2 ∂gρκ<br />

∂xτ ˙x κ ˙x τ − 2<br />

L2 gρν ˙x ν gτµ ˙x µ ¨x τ + 2gρα ¨x α<br />

Diese recht komplizierten Gleichungen beschreiben den kürzesten Weg <strong>für</strong> eine beliebige Parametrisierung<br />

der Kurve. Man kann jetzt eine spezielle Parametrisierung wählen, so dass die Gleichungen<br />

einfach werden (ähnlich wie man in der Elektrodynamik eine spezielle Eichung <strong>für</strong> die Wellengleichung<br />

wählt). Wir wollen die Parametrisierung so wählen, dass die Kurve mit einer konstanten Geschwindigkeit<br />

durchlaufen wird, dass also ds/dλ = const bzw. L = const ist. Diese Eichung ist natürlich<br />

erst nach erfolgter Variationsrechnung zulässig <strong>und</strong> führt dazu, dass in der obigen Gleichung<br />

der erste <strong>und</strong> dritte Term auf der rechten Seite verschwinden. Die Gleichungen lauten nun<br />

gρα ¨x α + 1<br />

�<br />

2<br />

2<br />

∂gρκ<br />

∂xτ ˙x κ ˙x τ − ∂gµν<br />

∂xρ ˙xµ ˙x ν�<br />

= 0<br />

bzw.<br />

¨x α + 1<br />

2 gαρ�<br />

�<br />

2gρµ,ν − gµν,ρ ˙x µ ˙x ν = 0<br />

was sich in die gewünschte Form bringen lässt. Wir sehen daran, dass die geodätischen Differentialgleichungen<br />

geodätische Linien mit einer speziellen Parametrisierung erzeugen, die so beschaffen ist,<br />

dass die Kurve bezüglich ihres Parameters mit konstanter Geschwindigkeit durchlaufen wird.<br />

Beispiel: R 2 in Polarkoordinaten<br />

Eine Ebene kann durch Polarkoordinaten (x1 ,x2 ) = (r,φ) dargestellt werden. In dieser Darstellung<br />

ist der metrische Tensor durch<br />

�<br />

1 0<br />

gµν =<br />

0 r2 �<br />

, g µν �<br />

1 0<br />

=<br />

0 r−2 �<br />

(4.32)<br />

gegeben. Die einzige nicht-verschwindende partielle Ableitung der Tensorkomponenten ist g22,1.<br />

Die nicht-verschwindenden Christoffelsymbole sind<br />

Γ 1 22 = 1<br />

2 g11 (g12,2 + g12,2 − g22,1) = − 1<br />

2 g11g22,1 = −r (4.33)<br />

Γ 2 12 = Γ 2 21 = 1<br />

2 g22(g21,2 + g22,1 − g12,2) = 1<br />

2 g22g22,1 = 1<br />

.<br />

r<br />

(4.34)<br />

Die Gleichungen <strong>für</strong> eine geodätische Linie lauten in diesem Fall<br />

¨x t + Γ 1 22 ˙x 2 ˙x 2 = ¨r − r ˙φ 2 = 0 (4.35)<br />

¨x 2 + 2Γ 2 12 ˙x 1 ˙x 2 = ¨φ + 2<br />

r ˙r ˙φ = 0 (4.36)<br />

Damit haben wir zwei relativ komplizierte Differentialgleichungen <strong>für</strong> eine Gerade im R 2 erhalten.<br />

Haye Hinrichsen — Allgemeine <strong>Relativitätstheorie</strong>


4.2 Paralleltransport 101<br />

Beispiel: Kugeloberfläche S 2<br />

Die Oberfläche einer Kugel S 2 ∈ R 3 kann durch Kugelkoordinaten mit zwei Winkeln (x 1 ,x 2 ) =<br />

(θ,φ) parametrisiert werden, wobei der Winkel θ von der z-Achse, also vom Nordpol aus ge-<br />

zählt wird. Der metrische Tensor lautet<br />

gµν =<br />

�<br />

1 0<br />

0 sin 2 �<br />

, g<br />

θ<br />

µν �<br />

1 0<br />

=<br />

0 sin −2 �<br />

θ<br />

(4.37)<br />

gegeben. Die einzige nicht-verschwindende partielle Ableitung der Tensorkomponenten ist also<br />

wiederum g22,1. Die nicht-verschwindenden Christoffelsymbole lauten<br />

Γ 1 22 = 1<br />

2 g11 (g12,2 + g12,2 − g22,1) = − 1<br />

2 g11 g22,1 = −sinθ cosθ (4.38)<br />

Γ 2 12 = Γ 2 21 = 1<br />

2 g2 2(g21,2 + g22,1 − g12,2) = 1<br />

2 g22 g22,1 = cotθ . (4.39)<br />

Die Gleichungen <strong>für</strong> eine geodätische Linie lauten in diesem Fall<br />

¨x t + Γ 1 22 ˙x 2 ˙x 2 = ¨θ − ˙φ 2 sinθ cosθ = 0 (4.40)<br />

¨x 2 + 2Γ 2 12 ˙x 1 ˙x 2 = ¨φ − 2 ˙φ ˙θ cotθ = 0 (4.41)<br />

Sie beschreiben Großkreise auf der Kugeloberfläche, die allerdings gegenüber der Äquatorialebene<br />

‘verkippt’ sein können <strong>und</strong> deshalb mit einer oszillierenden θ-Komponente dargestellt<br />

werden.<br />

4.2.10 Kovariante Ableitung beliebiger Tensorfelder<br />

Die oben eingeführte kovariante Ableitung wirkt auf Vektorfelder <strong>und</strong> generiert den Paralleltransport<br />

von Vektoren. Wir wollen die kovariante Ableitung nun auf Tensoren beliebiger Stufe<br />

verallgemeinern.<br />

Kovariante Ableitung von Funktionen<br />

Der Paralleltransport eines Skalars beeinflusst den Wert eines Skalars nicht, deshalb ist die kovariante<br />

Ableitung einer skalaren Funktion (0-Form) identisch mit der gewöhnlichen Richtungsableitung<br />

eines Skalars:<br />

∇X f = X( f ) (4.42)<br />

In Komponenten ist also ∇µ f = ∂µ f bzw. f;µ = f,µ.<br />

Kovariante Ableitung von 1-Formen<br />

Wir betrachten nun ein Feld von 1-Formen α(x), das auf ein Vektorfeld Y(x) wirkt. An jedem<br />

Punkt der Mannigfaltigkeit liefert α(Y) eine Zahl, also eine Funktion auf M . Bewegt man sich<br />

von einem dieser Punkte in Richtung X, so wird sich der Funktionswert ändern, wobei die Rate<br />

der Änderung durch die gewöhnliche Richtungsableitung X(α(Y)) = ∇X(α(Y)) gegeben ist.<br />

Haye Hinrichsen — Allgemeine <strong>Relativitätstheorie</strong>


102 Differentialgeometrie<br />

Diese Änderung des Ergebnisses der 1-Form kann zweierlei Ursache haben, nämlich (a) auf<br />

einer Änderung des Vektorfeldes Y <strong>und</strong> (b) auf einer Änderung der 1-Form α beruhen, d.h.<br />

∇X(α(Y)) = α(∇XY) + (∇xα)(Y). (4.43)<br />

Diese Identität definiert die kovariante Ableitung ∇Xα einer 1-Form auf darstellungsunabhängige<br />

Weise:<br />

(∇Xα)(Y) = ∇X(α(Y)) − α(∇XY). (4.44)<br />

In einer Darstellung über einem beliebigen Basisvektorfeld {ei} von T M <strong>und</strong> dem dazugehörigen<br />

dualen Basisvektorfeld {e j } von T ∗M folgt aus der obigen Gleichung<br />

(∇ je k �<br />

)(ei) = ∇ j e k (ei)<br />

� �� �<br />

=δ k<br />

�<br />

− e<br />

i<br />

k (∇ jei) = −Γ k i j , (4.45)<br />

wobei ∇ j = ∇e j ist <strong>und</strong> der erste Term auf der rechten Seite (Ableitung einer Konstanten) verschwindet.<br />

Daraus folgt ∇ jek = −Γk i jei , so dass die kovariante Ableitung einer beliebigen 1-<br />

Form α in dieser Darstellung durch<br />

bzw.<br />

oder in einer Koordinatenbasis<br />

∇ jα = e j(αk)e k − αkΓ k i je i<br />

αi; j = e j(αi) − αkΓ k i j<br />

Kovariante Ableitung beliebiger Tensorfelder<br />

(4.46)<br />

(4.47)<br />

αµ;ν = αµ,ν − αρΓ ρ µν (4.48)<br />

Für Tensorfelder höhere Stufe, die sich als Tensorprodukt T = A ⊗ B schreiben lassen, gilt <strong>für</strong><br />

die kovariante Ableitung die Produktregel<br />

∇X(A ⊗ B) = (∇XA) ⊗ B + A ⊗ (∇XB). (4.49)<br />

Als Beispiel betrachten wir einen kovarianten Tensorfeld 2. Stufe T dargestellt in einer gegebenen<br />

Basis {ei} durch T = Ti je i ⊗ e j . Mit der Produktregel lässt sich die kovariante Ableitung<br />

leicht ausrechnen. Dabei ist zu beachten, dass die Komponenten Ti j eines Tensorfeldes vom Ort<br />

auf der Mannigfaltigkeit abhängen, also wie Funktionen abgeleitet werden müssen. Man erhält<br />

also drei Terme:<br />

∇kT = ∇k(Ti je i ⊗ e j ) = (∇kTi j)e i ⊗ e j + Ti j(∇ke i ) ⊗ e j + Ti je i ⊗ (∇ke j ) (4.50)<br />

bzw. in Komponenten<br />

Ti j;k = ek(Ti j) − Tm jΓ m ik − TimΓ m jk<br />

(4.51)<br />

Wie man sehen kann, wird jeder Index des Tensors durch einen eigenen additiven Term korrigiert,<br />

d.h. jeder Index wird durch Christoffelsymbole transformiert. Man kann auch gemischte<br />

Tensoren auf diese Weise ableiten:<br />

T i1...iq<br />

j1... jp ;k<br />

= ek(T i1...iq<br />

j1... jp<br />

) +<br />

q<br />

∑<br />

n=1<br />

T i1...m...iq<br />

j1...... jp Γin<br />

mk −<br />

p<br />

∑<br />

n=1<br />

T i1......iq<br />

j1...m... jp Γm jnk<br />

(4.52)<br />

Dabei ist der ganz rechts stehende Index der Christoffelsymbole immer der Index, nach dem<br />

abgeleitet wird. Kontravariante Indices haben positive, kovariante Indices negative Korrekturterme.<br />

Haye Hinrichsen — Allgemeine <strong>Relativitätstheorie</strong>


4.2 Paralleltransport 103<br />

Kovariante Ableitung der Metrik<br />

Gl. (4.51) lässt sich natürlich auch auf den metrischen Tensor anwenden. In einer gegebenen<br />

Koordinatenbasis erhält man<br />

gµν;τ = gµν,τ − gρνΓ ρ µτ − gµρΓ ρ ντ . (4.53)<br />

In der ART hat der metrische Tensor eine besondere Bedeutung. Um das zu verstehen, kehren<br />

wir nochmal zum Beispiel des Schiffes zurück. Wenn der Kapitän zwei Vektoren X,Y an<br />

Bord nimmt <strong>und</strong> transportiert, erwarten wir, dass sich der Winkel zwischen den beiden Vektoren<br />

während der Fahrt nicht ändert, dass also g(X,Y) während der Reise erhalten bleibt. Man<br />

kann zeigen, dass es genau einen Zusammenhang gibt, der diese Eigenschaft erfüllt, <strong>und</strong> der<br />

deshalb als metrischer Zusammenhang bezeichnet wird. Ein solcher Zusammenhang erfüllt die<br />

Eigenschaft<br />

∇Xg = 0 ∀X bzw. gµν;τ = 0. (4.54)<br />

Der Zusammenhang der raumzeitlichen Mannigfaltigkeit in der ART ist metrisch. Man kann<br />

zeigen, dass ein metrischer Zusammenhang stets torsionsfrei ist.<br />

4.2.11 Äußere Ableitung tensorieller Formen *<br />

In Abschnitt 2.4.2 auf S. 57 wurde die äußere Ableitung von Differentialformen eingeführt. Sie<br />

unterscheidet sich von einer normalen Ableitung durch eine nachgeschaltete Antisymmetrisierung,<br />

wodurch die Operation die äußere Algebra nicht verlässt.<br />

Die äußere Ableitung auf reinen p-Formen funktioniert genau so wie in Abschnitt 2.4.2 auf<br />

S. 57 besprochen. Hier ändert sich also nichts. Anders ist es bei tensorwertigen Formen, die<br />

wir in Abschnitt 2.6 auf S. 62 kurz angesprochen haben. Diese besitzen p Eingänge, die antisymmetrisiert<br />

werden <strong>und</strong> den Rechenregeln der äußeren Algebra genügen, sowie eine gewisse<br />

Anzahl von vektoriellen Ausgängen, die nicht antisymmetrisiert sein müssen. Ein Vektorfeld<br />

ist z.B. eine vektorielle Null-Form. Die nicht antisymmetrisierten Komponenten werden mit Indices<br />

versehen, die p antisymmetrisierten Eingänge dagegen wie bei Differentialformen ohne<br />

Indices behandelt.<br />

Auf gekrümmten Mannigfaltigkeiten muss man spezifizieren, wie sich die indizierten Komponenten<br />

bei einer äußeren Ableitung transformieren. Als Beispiel betrachten wir ein beliebiges<br />

Basisvektorfeld ei.<br />

... wird fortgesetzt ...<br />

Haye Hinrichsen — Allgemeine <strong>Relativitätstheorie</strong>


104 Differentialgeometrie<br />

Abbildung 4.8: Konstruktion des Riemannschen Krümmungstensors. Ein Vektor Z (orange) wird auf zwei verschiedenen<br />

Wegen parallel transportiert, nämlich durch Anwendung von ∇X ◦ ∇Y entlang ADE<br />

<strong>und</strong> durch Anwendung von ∇Y ◦∇X entlang ABC. Wenn die Zielorte nicht übereinstimmen, muss<br />

der Vektor noch zusätzlich durch Anwendung der Lie-Klammer ∇ [X,Y] über die rot gestrichelte<br />

Distanz von C nach E parallel verschoben werden. Am Zielort E werden beide Vektoren verglichen.<br />

Die Differenz gibt Auskunft darüber, wie stark die Mannigfaltigkeit auf dem umr<strong>und</strong>eten<br />

Gebiet gekrümmt ist.<br />

4.3 Krümmung<br />

Krümmung äußert sich dadurch, dass die Winkelsumme<br />

eines Dreiecks ungleich 180 ◦ ist. Wie groß die Abweichung<br />

ist, kann der Kapitän eines Schiffes mit Hilfe<br />

der Parallelverschiebung feststellen. Wenn er wie in der<br />

nebenstehenden Abbildung einen aus drei Viertelgroßkreisen<br />

bestehenden geschlossenen Weg befährt (rot)<br />

<strong>und</strong> dabei einen Tangentialvektor (grün) transportiert,<br />

zeigt dieser Vektor am Zielort in eine um 90 ◦ verdrehte<br />

Richtung. Dieser Drehwinkel entspricht genau der Abweichung<br />

der Winkelsumme von 90 ◦ . Eine solche Messung<br />

ist auch auf abstrakten (nicht eingebetteten) Mannigfaltigkeiten<br />

möglich.<br />

4.3.1 Riemannscher Krümmungstensor<br />

Die oben beschriebene Prozedur ermöglicht es, die Krümmung der Mannigfaltigkeit auf dem<br />

umr<strong>und</strong>eten Gebiet zu beschreiben. Mathematisch kann dieser Vorgang folgendermaßen beschrieben<br />

werden: Man nehme zwei linear unabhängige Vektorfelder X,Y <strong>und</strong> bewege sich<br />

zunächst entlang einer geodätischen Linie zuerst in Y-Richtung <strong>und</strong> dann entlang einer anderen<br />

geodätischen Linie in X-Richtung. Danach wiederhole man den Vorgang in umgekehrter<br />

Reihenfolge (siehe Abb. 4.3.1). Falls die Vektorfelder so beschaffen sind, dass die Zielorte un-<br />

Haye Hinrichsen — Allgemeine <strong>Relativitätstheorie</strong>


4.3 Krümmung 105<br />

terschiedlich sind, ist die verbleibende Differenz zurückzulegen, um einen geschlossenen Weg<br />

herzustellen. Diese Differenz ist in niedrigster Ordnung durch die Lie-Klammer [X,Y] gegeben,<br />

siehe Abschnitt 2.4.6 auf S. 59. Auf diesen beiden Wegen ist nun ein Tangentialvektor Z mitzunehmen<br />

<strong>und</strong> nach dem üblichen Protokoll parallel zu verschieben <strong>und</strong> die Ergebnisse am Zielort<br />

zu vergleichen.<br />

Mathematisch wird diese Prozedur durch alternierende Anwendung der entsprechenden kovarianten<br />

Ableitungen ausgedrückt 2 . Die Krümmung wird also beschrieben durch die Abbildung<br />

R(X,Y)Z = ∇X∇YZ − ∇Y∇XZ − ∇ [X,Y]Z, (4.55)<br />

die als Riemannscher Krümmungstensor bezeichnet wird. Es handelt sich um einen Tensor der<br />

Stufe (1,3), der drei Vektoren als Argumente besitzt <strong>und</strong> einen Vektor ausgibt.<br />

4.3.2 Darstellung des Riemannschen Krümmungstensor<br />

In einer gegebenen Basis kann der Krümmungstensor als vierkomponentige Größe R µ<br />

ναβ dargestellt<br />

werden. Diese Komponenten sind gegeben durch<br />

eµR µ<br />

ναβ = � �<br />

[∇α,∇ β ] − ∇ [eα,eβ ] eν = � ∇α∇β − ∇β ∇α − c ρ<br />

αβ ∇ρ<br />

�<br />

eν , (4.56)<br />

wobei c ρ<br />

αβ die Strukturkoeffizienten sind. Durch Einsetzen der kovarianten Ableitung <strong>und</strong> Koeffizientenvergleich<br />

gelangt man zu<br />

R µ<br />

ναβ<br />

= Γµ<br />

νβ,α − Γµ<br />

να,β + Γρ<br />

νβ Γµ ρα − Γ ρ ναΓ µ<br />

ρβ − cρ<br />

αβ Γµ νρ . (4.57)<br />

In Koordinatenbasen entfällt der letzte Term. Da die Christoffelsymbole über Gl. (4.31) von<br />

der Metrik abhängen, kann der Riemannsche Krümmungstensor bei gegebener Metrik durch<br />

geduldiges Differenzieren berechnet werden. Allerdings sind, wie wir sehen werden, nicht alle<br />

seiner 4 4 = 256 Komponenten unabhängig.<br />

4.3.3 Symmetrien des Krümmungstensors<br />

Der Krümmungstensor dargestellt in Komponenten erfüllt folgende Symmetrien. Dabei benutzen<br />

wir die Kompaktschreibweise mit eckigen Klammern, die eine Summe über die zyklischen<br />

Permutationen der darin enthaltenen Indices symbolisieren soll.<br />

• Erste Bianchi-Identität:<br />

• Zweite Bianchi-Identität:<br />

R µ<br />

[ναβ]<br />

R µ<br />

ν[αβ;γ]<br />

= Rµ<br />

ναβ + Rµ<br />

βνα + Rµ<br />

αβν<br />

= Rµ<br />

ναβ;γ + Rµ<br />

νγα;β + Rµ<br />

νβγ;α<br />

= 0 (4.58)<br />

= 0 (4.59)<br />

2 Bei einem Koordinantenbasisvektorfeld entfällt der letzte Term, da die Lie-Klammer verschwindet.<br />

Haye Hinrichsen — Allgemeine <strong>Relativitätstheorie</strong>


106 Differentialgeometrie<br />

• Antisymmetrie in den ersten beiden Indices:<br />

R µναβ = −R νµαβ<br />

• Symmetrie bei Vertauschung beider Indexpaare:<br />

Dabei ist R µναβ = gµρR ρ<br />

dritten <strong>und</strong> vierten Index:<br />

ναβ<br />

R µναβ = R αβ µν<br />

(4.60)<br />

(4.61)<br />

. Aus den letzten beiden Symmetrien folgt die Antisymmetrie im<br />

R µναβ = −R µνβα . (4.62)<br />

Wegen dieser Symmetrien reduziert sich die Anzahl der unabhängigen Komponenten des Riemannschen<br />

Krümmungstensors wie folgt:<br />

4.3.4 Ricci-Tensor<br />

Dimension 1 2 3 4<br />

Komponenten 1 16 81 256<br />

davon unabhängig 0 1 6 20<br />

Welche physikalisch relevanten Tensoren lassen sich durch Kontraktion aus dem Krümmungstensor<br />

erzeugen? Kontrahiert man die ersten beiden Indices, erhält man wegen der Antisymmetrie<br />

Null. Gleiches gilt <strong>für</strong> eine Kontraktion der Indices 3-4. Die einzigen Kontraktionen, die<br />

nicht verschwinden, sind 1-3, 1-4, 2-3 <strong>und</strong> 2-4, die wegen der Antisymmetrie bis auf Vorzeichen<br />

identisch sind. Üblich ist es, die Indices 1-3 zu kontrahieren. Das Resultat ist der sogenannte<br />

Ricci-Tensor<br />

Rµν = R ρ µρν. (4.63)<br />

Dieser Tensor ist die einzig mögliche nichttriviale Kontraktion des Krümmungstensors. Damit<br />

man ihn in der darstellungsfreien Schreibweise vom Riemannschen Krümmungstensor R unterscheiden<br />

kann, bezeichnet man ihn auch als ‘Ric’, d.h.<br />

Ric = Rµν dx µ ⊗ dx ν . (4.64)<br />

Der Ricci-Tensor lässt sich weiter kontrahieren zu einem Krümmungsskalar<br />

R = R µ µ . (4.65)<br />

Dieser Skalar spielt eine zentrale Rolle <strong>für</strong> die Wirkung des Gravitationsfeldes.<br />

4.3.5 Interpretation des Krümmungstensors<br />

Man kann Koordinaten immer so legen, dass der metrische Tensor in einem bestimmten Punkt<br />

der Mannigfaltigkeit eine bestimmte Matrixdarstellung annimmt. Insbesondere kann man die<br />

Koordinaten so wählen, dass gµν = ηµν ist, dass der metrische Tensor also die Gestalt einer<br />

flachen Minkowskimetrik annimmt (ähnlich wie der Kapitän immer an seinem Aufenthaltsort<br />

Haye Hinrichsen — Allgemeine <strong>Relativitätstheorie</strong>


4.3 Krümmung 107<br />

ein lokales Koordinatensystem mit euklidischen Koordinaten auf der Meeresoberfläche definieren<br />

kann). In der allgemeinen <strong>Relativitätstheorie</strong> entspricht ein solches Koordinatensystem den<br />

natürlichen Minkowski-Koordinaten, also einem lokal gravitationsfreien Bezugssystem, das ein<br />

frei fallender Astronaut in seinem Raumschiff benutzen würde.<br />

Wenn man nun eine Darstellung gewählt hat, in deren Koordinatenursprung x µ = 0 der metrische<br />

Tensor gleich der Minkowskimetrik ist, kann man sich fragen, wie sich die Komponenten<br />

dieses Tensors in der unmittelbaren Umgebung des Ursprungs in niedrigster Ordnung verändern.<br />

Eine Rechnung (hier ohne Beweis) zeigt, dass die niedrigsten Korrekturen quadratischer<br />

Ordnung sind <strong>und</strong> gerade durch den Riemannschen Krümmungstensor beschrieben werden:<br />

gµν(x) = ηµν + 1<br />

3 R µανβ x α x β + O(|x| 3 ) (4.66)<br />

Der Riemannsche Krümmungstensor beschreibt also, wie sich die Metrik in niedrigster Ordnung<br />

verändert, wenn man in eine bestimmte Richtung geht.<br />

Um den Ricci-Tensor zu interpretieren, stellen<br />

wir uns nun einen schmalen Konus<br />

(Schultüte) von geodätischen Linien vor, die<br />

vom Ursprung aus in diese bestimmte Richtung<br />

führen. In einer Minkowski-Metrik wird<br />

sich dieser Konus mit zunehmender Entfernung<br />

auf eine bestimmte Weise aufweiten <strong>und</strong><br />

ein Volumenelement Vη(x) aufspannen. In einer<br />

gekrümmten erhält man dagegen ein Volumenelement<br />

Vg(x), das sich in der Umgebung<br />

vom Ursprung nur geringfügig unterscheidet.<br />

Hier tritt der Ricci-Tensor in den<br />

Korrekturen auf:<br />

Vg(x) = � 1 − 1<br />

6 Rµνx µ x ν + O(x 3 ) � Vη(x) (4.67)<br />

Haye Hinrichsen — Allgemeine <strong>Relativitätstheorie</strong>


5 Elektrodynamik als Eichtheorie<br />

Die allgemeine <strong>Relativitätstheorie</strong> gehört zur Gruppe der sogenannten Eichtheorien <strong>und</strong> basiert<br />

auf der Lorentzgruppe als Eichgruppe. Eichtheorien folgen einem einheitlichen Konstruktionsprinzip.<br />

Um uns an dieses Prinzip heranzutasten, betrachten wir zunächst die einfachste aller<br />

Eichtheorien, nämlich die Elektrodynamik betrachten. Die Elektrodynamik ist eine Eichtheorie,<br />

die auf der Symmetriegruppe U(1) beruht.<br />

5.1 U(1)-Eichtheorie<br />

5.1.1 Intrinsische Freiheitsgrade<br />

Neben den raumzeitlichen Freiheitsgraden, in denen man sich fortbewegen kann, gibt es in der<br />

Natur intrinsische Freiheitsgrade, die man sich als kleine ‘aufgerollte Dimensionen’ vorstellen<br />

kann, die in jedem Punkt der Raumzeit ‘aufgehängt’ sind. Zwar kann man sich als Mensch in<br />

diesen kompaktifizierten Dimensionen nicht konkret fortbewegen, wie man es in raumzeitlichen<br />

Dimensionen gewohnt ist, doch treten die Effekte dieser aufgerollten Freiheitsgrade indirekt in<br />

Form von physikalischen Kraftfeldern in Erscheinung.<br />

Ähnlich wie die Raumzeit eine bestimmte Struktur besitzt, die sich durch ihre Symmetriegruppe<br />

(Poincarégruppe) beschreiben lässt, werden auch die intrinsischen Freiheitsgrade durch<br />

ihre Symmetriegruppe charakterisiert. Das einfachste Beispiel einer kompaktifizierten Dimension<br />

ist ein Kreis S 1 . Dessen Symmetriegruppe ist die sogenannte Kreisgruppe (engl. circle group)<br />

der Translationen entlang des Kreises. Anders als Translationen in R, mit denen man sich beliebig<br />

weit entfernen kann, kommt man auf einem Kreis irgendwann wieder am Ausgangspunkt<br />

an, d.h. die Kreisgruppe ist kompakt.<br />

Bemerkung: Symmetrien sind der eigentliche Gr<strong>und</strong> <strong>für</strong> die Existenz jeglicher Strukturen in der<br />

Natur. Symmetrien geben keine Freiheit, sondern schränken ein. Ohne Symmetrien würde sich die<br />

Quantenphysik in allen Zuständen ausbreiten <strong>und</strong> eine strukturlose Suppe erzeugen. Mit Symmetrien<br />

kommen aber Spielregeln in Form von Erhaltungsgrößen ins Spiel. Alle makroskopisch beobachtbaren<br />

Eigenschaften von Objekten sind an Symmetrien gekoppelt. Ohne Translationsinvarianz gäbe es<br />

z.B. nicht die Begriffe von Ort <strong>und</strong> Impuls. Theoretische <strong>Physik</strong> beginnt deshalb immer damit, die<br />

zugr<strong>und</strong>eliegenden Symmetriegruppen zu identifizieren.<br />

Es gibt eine Vielzahl von Möglichkeiten zur Darstellung eines Kreises. Zum Beispiel bilden<br />

die komplexen Zahlen z ∈ C mit konstantem Betrag |z| = const einen Kreis in der komplexen<br />

Ebene. Translationen entlang dieses Kreises lassen sich durch Multiplikation mit einer komplexen<br />

Phase z = e iφ ausdrücken, wobei φ ∈ [0,2π) ist. Weil es sich dabei formal um unitäre<br />

(=normerhaltende) Transformationen eines einzelnen komplexen Freiheitsgrades handelt, verwendet<br />

man <strong>für</strong> die Kreisgruppe in der <strong>Physik</strong> die Bezeichnung U(1).<br />

Haye Hinrichsen — Allgemeine <strong>Relativitätstheorie</strong>


110 Elektrodynamik als Eichtheorie<br />

Abbildung 5.1: Bausteine der Elektrodynamik. (a) In jedem Punkt der Raumzeit wird ein kompaktifizierter eindimensionaler<br />

Raum in Form eines Kreises aufgehängt. (b,c) Die Kreise benachbarter Punkte der<br />

Raumzeit werden durch Verbindungselemente verklebt. Diese können ‘gerade’ oder ‘verdreht’<br />

sein. (d) Wäre die Raumzeit eindimensional, erhielte man durch die Verklebung einen Torus.<br />

Bemerkung: Die Bezeichnung U(n) steht <strong>für</strong> “unitäre Transformation in n Dimensionen” <strong>und</strong> analog<br />

SU(n) <strong>für</strong> “spezielle unitäre Transformationen in n Dimensionen”. Diese Gruppen sind die komplexen<br />

Gegenstücke zu den orthogonalen Gruppen O(n) bzw. SO(n) der reellen Drehungen <strong>und</strong> Spiegelungen.<br />

Die Gruppenelemente kann man sich als komplexwertige Drehungen auf C n vorstellen, die das<br />

Standard-Skalarprodukt auf diesem Raum erhalten. Die Gruppe U(1) beschreibt dementsprechend<br />

Drehungen einer komplexen Zahl in der komplexen Ebene, ist also isomorph zur Kreisgruppe. Sie ist<br />

als einzige dieser Lie-Gruppen kommutativ <strong>und</strong> besitzt nur einen einzigen Generator.<br />

Wir betrachten nun eine relativistische Theorie mit einer intrinschen U(1)-Symmetrie, wobei<br />

wir Gravitationseffekte vernachlässigen wollen. In einer solchen Theorie ist die Raumzeit ein<br />

ebener Minkowskiraum R 3+1 , in dem an jedem Punkt ein Kreis aufghängt ist. Um davon ein<br />

anschauliches Verständnis zu entwickeln, stellen wir uns die Raumzeit zunächst eindimensional<br />

vor, als ob es nur die x-Achse gäbe (siehe Abb. 5.1d). Ferner wollen wir uns diese Achse als diskrete<br />

Folge von Punkten vorstellen. In jedem dieser Punkte wird nun ein Kreis aufgehängt. Ein<br />

Teilchen wird nun nicht nur mehr allein durch seinen Aufenthaltsort auf der x-Achse, sondern<br />

zusätzlich durch seine entsprechende Position auf dem Kreis charakterisiert.<br />

Um sich entlang der x-Achse bewegen zu können, ist es notwendig, die Kreise miteinander<br />

zu verbinden. Dies geschieht durch schlauchartige Verbindungselemente, mit denen Teilchen<br />

von einem Kreis zum nächsten transportiert werden können. Die Verbindungsstücke können<br />

entweder gerade (Abb. 5.1b) oder in sich verdreht sein (Abb. 5.1c), je nachdem ob sich bei<br />

einem Transport des Teilchens die Lage auf dem Kreis ändert oder nicht. Wären alle Kreise mit<br />

geraden Schläuchen verb<strong>und</strong>en, würden Teilchen, die z.B. am ‘tiefsten Punkt’ des Kreises ruhen,<br />

bei Bewegung durch die Raumzeit auch dort verbleiben. Ein makroskopischer Beobachter würde<br />

in diesem Fall die Existenz der kleinen Kreise gar nicht bemerken. Echte physikalische Effekte<br />

kommen erst dadurch zustande, dass die Verbindungselemente verdreht sein können.<br />

Bemerkung: Im Rahmen der klassischen <strong>Physik</strong> besteht der Raum natürlich nicht aus äquidistanten<br />

Punkten, sondern aus einem Kontinuum von Punkten. Der in Abb. 5.1d dargestellte Raum ist also<br />

in Wirklichkeit ein kontinuierlicher Torus R ⊕ S 1 . Die diskretisierte Version wird hier jedoch aus<br />

folgenden Gründen benutzt:<br />

1. Die Verbindungselemente veranschaulichen das mathematische Konzept eines Zusammenhangs.<br />

2. Während man sich den tatsächlichen Raum R 3+1 ⊕S 1 ohnehin nicht vorstellen kann, vermittelt<br />

die Diskretisierung zumindest eine teilweise Anschaulichkeit des Raumes R 2 ⊕ S 1 (s.u.).<br />

Haye Hinrichsen — Allgemeine <strong>Relativitätstheorie</strong>


5.1 U(1)-Eichtheorie 111<br />

3. Bei Computersimulationen von Quantenfeldtheorien, sogenannten Gittereichtheorien, wird das<br />

Kontinuum tatsächlich auf die beschriebene Weise diskretisiert.<br />

4. Es wird erwartet, dass die Raumzeit auf der Planck-Skala von 10 −35 m eine noch unbekannte<br />

Mikrostruktur besitzt, die auf eine effektive Diskretisierung hinauslaufen könnte. Ein möglicher<br />

Ansatz ist die Quantenschleifengravitation (engl. quantum loop gravity), wie sie z.B. von<br />

Carlo Rovelli beschrieben wird [14]. Die hier gewählte Präsentation soll auf diese neuen Ansätze<br />

hinführen <strong>und</strong> deren Verständnis erleichtern.<br />

Ein gerades Verbindungselement ist eine identische Abbildung von einem Kreis auf den<br />

nächsten, ein verdrehtes Verbindungselement bewirkt dagegen eine zusätzliche Translation auf<br />

dem Kreises. Die Verbindungselemente sind also selbst nichts anderes als Symmetrietransformationen<br />

<strong>und</strong> damit Gruppenelemente der Symmetriegruppe U(1). Hier erkennen wir bereits<br />

ein gr<strong>und</strong>legendes Konstruktionsprinzip von Eichtheorien:<br />

Die intrinsischen Freiheitsgrade sind räumlich durch Gruppenelemente der<br />

entsprechenden Symmetriegruppe miteinander verb<strong>und</strong>en.<br />

Da wir es in Wirklichkeit nicht mit einer diskreten Punktmenge sondern mit einem Kontinuum<br />

von Punkten mit daran aufgehängten Kreisen zu tun haben, können wir annehmen, dass die<br />

Verbindungselemente sehr klein sind <strong>und</strong> deshalb zwischen Kreisen im Abstand dx im Limes<br />

dx → 0 nur infinitesimale Verdrehungen bewirken. Die Verbindungslemente g ∈ U(1) sind also<br />

infinitesimale Transformationen, die sich also nur geringfügig von der identischen Abbildung<br />

unterscheiden <strong>und</strong> sich deshalb in erster Ordnung Taylor-entwickeln lassen:<br />

g = � + ∆ dx (5.1)<br />

Die Größe ∆ ist der Generator dieser infinitesimalen Transformation <strong>und</strong> ist als solcher ein Element<br />

der Lie-Algebra der Symmetriegruppe.<br />

Genauer: Die Lie-Algebra u(1) der Lie-Gruppe U(1) ist sehr einfach, da sie kommutativ ist <strong>und</strong><br />

nur einen einzigen Generator a besitzt. Dieser Generator erfüllt die Relation a 2 = −1 <strong>und</strong> lässt sich<br />

deshalb am einfachsten in der komplexen Ebene mit a = i darstellen.<br />

5.1.2 Darstellung der intrinsischen Freiheitsgrade<br />

Um mit intrischen Freiheitsgraden rechnen zu können, ist es wie immer notwendig, eine geeignete<br />

Darstellung zu wählen. Es ist üblich, den Kreis als einen Einheitskreis in der komplexen<br />

Ebene z ∈ C, |z| = 1 darzustellen. Der hier betrachtete Raum R ⊕ S 1 wird also durch zwei Koordinaten<br />

x,z beschrieben. Bei der Definition des Koordinatensystems hat man allerdings die<br />

Freiheit, den Ursprung des Koordinatensystems z = 1 auf dem jedem der Kreise willkürlich<br />

festzulegen. Diese Freiheit wird als Eichfreiheit bezeichnet, – eine Eichung ist also nicht anderes<br />

eine spezielle Wahl des Koordinatensystems in einem intrinsischen Raum. Wir werden im<br />

folgenden Abschnitt darauf zurückkommen.<br />

Sobald ein bestimmtes Koordinatensystem gewählt ist, lässt sich ein Punkt auf dem Kreis an<br />

der Stelle x, der dort die Koordinate z(x) besitzt, über die Verbindungsstücke ‘parallel verschieben’<br />

zum benachbarten Kreis an der Stelle x + dx, wo er dann die Koordinate<br />

z �(x + dx) = g(x)z(x) (5.2)<br />

besitzt. Das Gruppenelement g ∈ U(1) wird dabei ebenfalls als komplexe Zahl auf dem Einheitskreis<br />

dargestellt. Da sich diese Transformation gemäß Gl. (5.1) <strong>für</strong> kleine dx nur wenig von<br />

Haye Hinrichsen — Allgemeine <strong>Relativitätstheorie</strong>


112 Elektrodynamik als Eichtheorie<br />

Abbildung 5.2: Eichfreiheit bei der Wahl des Koordinatensystems <strong>für</strong> die intrinsischen Freiheitsgrade. Die gelben<br />

Punkte markieren die Positionen auf dem Kreis, wo ϕ = 0 bzw. z = 1 ist, markieren also sozusagen<br />

den Ursprung des lokalen Koordinatensystems.<br />

der identischen Abbildung unterscheidet, gilt in niedrigster Ordnung<br />

g(x) = 1 + iA(x) dx. (5.3)<br />

Dabei ist g(x) eine Darstellung von g <strong>und</strong> iA(x) ist eine Darstellung von ∆, also eine Abbildung<br />

der Raumkoordinate auf die gewählte Darstellung der Lie-Algebra der Symmetriegruppe U(1).<br />

Die Funktion A(x) bezeichnet man als Eichfeld.<br />

Nehmen wir zunächst an, dass dieser Nullpunkt sich immer ‘an der gleichen Stelle’ befindet,<br />

wie es im oberen Teil von Abb. 5.2 gezeigt ist. In diesem Fall werden ‘gerade’ Verbindungsstücke<br />

durch ein verschwindendes Eichfeld A(x) = 0 beschrieben. Man könnte aber auch<br />

die Nullpunkte unterschiedlich wählen, wie es im unteren Teil der Abbildung gezeigt ist. Ein<br />

‘gerades’ Verbindungsstück würde dann trotzdem durch ein nichtverschwindendes Eichfeld beschrieben<br />

werden. Ebenso wäre es möglich, die Koordinaten so zu wählen, dass die durch ein<br />

verdrehte Verbindungsstücke hervorgerufene Transformationen durch die Koordinatendarstellung<br />

kompensiert werden, so dass das Eichfeld trotz der tatsächlichen Verdrehung gleich Null<br />

wäre. Die Darstellung eines Eichfelds resultiert also sowohl aus ‘echten’ Verdrehungen der Verbindungselemente<br />

als auch aus ‘scheinbaren’ Verdrehungen, die durch die Wahl der Koordinaten<br />

hervorgerufen werden.<br />

Bemerkung: Um Raum <strong>und</strong> Zeit zu vermessen, benötigen wir Maßeinheiten wie Meter <strong>und</strong> Sek<strong>und</strong>e.<br />

Benötigen wir nun auch neue Maßeinheiten <strong>für</strong> die intrinsischen Räume? Die Antwort ist: Nein. In<br />

Raum <strong>und</strong> Zeit sind Maßeinheiten nur deshalb notwendig, weil sie unendlich ausgedehnt sind <strong>und</strong><br />

damit weder im Kleinen noch im Großen eine natürlich Längenskala auszeichnen. Im Gegensatz dazu<br />

sind die intrinsischen Freiheitsgrade kompaktifiziert <strong>und</strong> stellen damit ein natürliches Maßsystem zur<br />

Verfügung, z.B. im Fall des Kreises ein Umlauf 2π.<br />

5.1.3 Eichtransformationen<br />

Eine Eichtransformation ist eine Koordinatentransformation in den intrinsischen Räumen, also<br />

ein Darstellungswechsel, der keinen Einfluss auf die <strong>Physik</strong> hat. Dabei dürfen die Koordinatensysteme<br />

in jedem intrinsischen Raum unterschiedlich, also ortsabhängig transformiert werden.<br />

Im Fall der U(1)-Theorie kann man sich also eine Eichtransformation als eine ortsabhängige<br />

Nullpunktsverschiebung des Koordinatnesystems auf den Kreisen vorstellen, also z.B. als einen<br />

Wechsel von der oberen zur unteren in Abb. 5.2 gezeigten Situation. Eine solche Transformation<br />

lässt sich schreiben als<br />

z(x) → ˜z(x) = e i f (x) z(x). (5.4)<br />

Haye Hinrichsen — Allgemeine <strong>Relativitätstheorie</strong>


5.1 U(1)-Eichtheorie 113<br />

Dabei ist e i f (x) die (ortsabhängige) komplexe Phase, mit der der Nullpunkt des Koordinatensystems<br />

auf den Kreisen (nicht jedoch die Kreise selbst) verschoben werden. Man kann leicht<br />

zeigen, dass sich unter dieser Koordinatentransformation das Eichfeld gemäß<br />

A(x) → Ã(x) = A(x) + d<br />

f (x) (5.5)<br />

dx<br />

transformieren muss. Eichfelder, die auf diese Weise auseinander hervorgehen, unterscheiden<br />

sich also nur durch ihre Darstellung, sind aber physikalisch äquivalent.<br />

Beweis: Wegen (5.2) <strong>und</strong> (5.3) gilt<br />

also<br />

z �(x + dx) = (1 + iA(x)dx)z(x), ˜z �(x + dx) = (1 + iÃ(x)dx) ˜z(x),<br />

e i f (x+dx) z �(x + dx) = (1 + iÃ(x)dx)e i f (x) z(x)<br />

⇒ e i f (x) (1 + i f ′ (x)dx + ...)(1 + iA(x)dx)z(x) = (1 + iÃ(x)dx)e i f (x) z(x)<br />

Vergleich der ausmultiplizierten Terme 1. Ordnung führt auf die Behauptung.<br />

In einer Dimension kann man natürlich <strong>für</strong> jedes Paar von Funktionen A(x),Ã(x) durch simple<br />

Integration ein passendes f (x) finden, so dass beide Eichfelder physikalisch äquivalent sind.<br />

Demzufolge sind alle Eichfelder physikalisch äquivalent <strong>und</strong> haben deshalb keinerlei physikalische<br />

Bedeutung. Das ist auch plausibel, denn ein Käfer, der im Tunnel R ⊕ S 1 lebt <strong>und</strong> dem der<br />

Blick aus einem äußeren Einbettungsraum verwehrt ist, hat keine Möglichkeit, eine Verdrehung<br />

der Verbindungselemente festzustellen.<br />

5.1.4 Zweidimensionale U(1)-Eichtheorie<br />

In höheren Dimensionen ist die Situation anders. Als Beispiel wollen wir eine Ebene R 2 mit<br />

einer intrinsischen U(1)-Symmetrie betrachten. Zwar kann man den Raum R 2 ⊕ S 1 nicht in den<br />

R 3 einbetten <strong>und</strong> sich ihn deshalb auch nicht anschaulich vorstellen, doch kann man mit einer<br />

diskretisierten Variante zumindest eine Intuition gewinnen. Abb. 5.3 skizziert einen solchen<br />

zweidimensionalen Raum, in dem die intrinsischen Räume durch planare Kreise symbolisiert<br />

sind, die wiederum mit Verbindungselementen in beiden Raumrichtungen verb<strong>und</strong>en sind. Auch<br />

hier handelt es sich ‘in Wirklichkeit’ um ein Kontinuum von Zusammenhängen ohne Quadratgitterstruktur.<br />

Anders als in dem zuvor diskutierten Tunnel ist es nun möglich, sich im R 2 in beliebige<br />

Richtungen zu bewegen. Ein Käfer, der in diesem zweidimensionalen Tunnelsystem lebt, hat<br />

jetzt nämlich die Möglichkeit, Verdrehungen zu messen, auch ohne diese von außen sehen zu<br />

können. Dazu wandert er auf einem geschlossenen Weg (engl. loop) <strong>und</strong> stellt am Ziel durch<br />

Vergleich fest, ob sich seine Position auf dem Kreis geändert hat. Wandert er z.B. in Abb. 5.3<br />

entlang des Weges A-B-E-D-A, wird er auf diese Weise eine Verdrehung feststellen. Bei einer<br />

Wanderung entlang B-C-F-E-B wird er dagegen keine Verdrehung feststellen, weil sich die<br />

Effekte der Verbindungen E-B <strong>und</strong> B-C gegenseitig kompensieren.<br />

Die vom Käfer festgestellte Verdrehung entlang eines geschlossenen Weges ist unabhängig<br />

von der gewählten Darstellung <strong>und</strong> beschreibt deshalb einen physikalischen Sachverhalt, nämlich<br />

– wie wir sehen werden – elektrische bzw. magnetische Felder. Anders als in einer Dimension,<br />

wo alle Eichfelder weggeicht werden können <strong>und</strong> deshalb physikalisch bedeutungslos sind,<br />

Haye Hinrichsen — Allgemeine <strong>Relativitätstheorie</strong>


114 Elektrodynamik als Eichtheorie<br />

Abbildung 5.3: Zweidimensionaler diskretisierter Raum mit intrinsischen U(1)-Kreisen (siehe Text).<br />

gibt es in höheren Dimensionen ‘echte’ Verdrehungen im Verbindungssystem, die sich nicht<br />

durch Umeichung beseitigen lassen.<br />

Bemerkung: Die ‘echten’ durch Eichtransformation nicht entfernbaren Verdrehungen in der Textur<br />

dieses Gewebes treten physikalisch als Kraftfelder (Wechselwirkungen) in Erscheinung. Diese Kraftfelder<br />

sind vollständig durch die Symmetriegruppe ihrer intrinsischen Freiheitsgrade bestimmt:<br />

U(1) elektromagnetische Wechselwirkung<br />

SU(2) schwache Wechselwirkung<br />

SU(3) starke Wechselwirkung<br />

Verdrehungen der Raumzeit selbst äußern sich als Gravitation, wobei an die Stelle der inneren Freiheitsgrade<br />

der Tangentialraum tritt <strong>und</strong> das Eichfeld A(x) durch die Christoffelsymbole ersetzt wird.<br />

Alle vier gr<strong>und</strong>legenden Kräfte lassen sich also in einem einheitlichen Rahmen durch Eichtheorien<br />

beschreiben.<br />

5.1.5 Kovariante Ableitung<br />

In höheren Dimensionen muss die Gleichung z �(x+ dx) = (1+iA(x)dx)z(x), mit der die Änderung<br />

der Koordinate z bei Parallelverschiebung beschrieben wird, <strong>für</strong> vektorielle Verschiebungen<br />

dx verallgemeinert werden zu<br />

z �(x + dx) = (1 + iAµ(x)dx µ )z(x). (5.6)<br />

Wir betrachten jetzt ein gegebenes Phasenfeld z(x) <strong>und</strong> stellen die Frage, wie sich dieses Phasenfeld<br />

bei Bewegung in Richtung des Basisvektors eµ = ∂µ bezüglich dieses Paralleltransports<br />

ändert. Diese Änderung wird durch die kovariante Ableitung<br />

z(x + λeµ) − z�(x + λeµ)<br />

∇µz = lim<br />

λ→0 λ<br />

= � ∂µ − iAµ)z(x) (5.7)<br />

beschrieben, die eine Darstellung des abstrakten Zusammenhangs ∇ ist. Dieser Zusammenhang<br />

bildet einen Richtungsvektor auf ein Element der Lie-Gruppe ab, beschreibt also die tatsächliche<br />

Haye Hinrichsen — Allgemeine <strong>Relativitätstheorie</strong>


5.1 U(1)-Eichtheorie 115<br />

Rate der Verdrehung auf den Kreisen bei Bewegung in eine vorgegebene räumliche Richtung.<br />

Der Zusammenhang ∇ ist also ein Feld von Lie-Gruppen-wertigen 1-Formen. ∇ spielt hier eine<br />

ganz ähnliche Rolle wie ein Zusammenhang in der Differentialgeometrie, nur dass er statt auf<br />

den Tangentialraum nun auf die inneren Freiheitsgrade wirkt. Wir erkennen hier also ein weiteres<br />

allgemeines Konstruktionsprizip von Eichtheorien:<br />

Der Zusammenhang ∇ einer Eichtheorie ist eine lineare Abbildung eines raumzeitlichen<br />

Richtungsvektors auf die Lie-Algebra der entsprechenden Symmetriegruppe<br />

<strong>und</strong> beschreibt die Rate, mit der der innere Freiheitsgrad bei einer<br />

Bewegung in diese Richtung transformiert wird.<br />

Eichtransformationen z(x) → ˜z(x) = e i f (x) z(x) lassen den abstrakten Zusammenhang ∇ zwar<br />

unverändert, führen jedoch zu einer Änderung seiner Darstellung:<br />

Aµ(x) → õ(x) = Aµ(x) + ∂µ f (x) (5.8)<br />

Eichfelder sind also physikalisch äquivalent, wenn sie durch Addition des Gradienten einer skalaren<br />

Funktion f (x) auseinander hervorgehen.<br />

5.1.6 Intrinsische Krümmung: Das elektromagnetische Feld<br />

Die Verdrehung entlang eines geschlossenen Wegs kann man als eine Verwindung bzw. Krümmung<br />

des intrinsischen Raums interpretieren. Der darunterliegende Ortsraum bzw. Raumzeit<br />

bleibt dagegen ungekrümmt. Mit der oben eingeführten kovarianten Ableitung ergibt sich der<br />

Krümmungstensor F, eine 2-Form, die auf zwei Richtungsvektoren X,Y folgendermaßen wirkt:<br />

�<br />

�<br />

F(X,Y) = i [∇X,∇Y] − ∇ [X,Y] . (5.9)<br />

Dabei wurde der Generator i herausdividiert, so dass diese 2-Form anschaulich den Verdrehungswinkel<br />

im Bogenmaß liefert, den der Käfer beim Durchlaufen eines von X <strong>und</strong> Y aufgespannten<br />

geschlossenen Weges feststellt. Weil diese 2-Form darstellungsfrei definiert ist, ist sie<br />

automatisch unabhängig von der Wahl des Koordinatensystems im intrinsischen Freiheitsgrad,<br />

also invariant unter Eichtransformationen.<br />

Wir wollen nun die Komponenten dieses Tensors in einer gegebenen Koordinatenbasis berechnen.<br />

Da die Lie-Klammer in einer Koordinatenbasis stets gleich Null ist, verschwindet der<br />

letzte Term <strong>und</strong> wir erhalten<br />

Fµν = F(∂µ,∂ν) = i[∇µ,∇ν] = ∂µAν − ∂νAµ . (5.10)<br />

Die Tensorkomponenten repräsentieren das elektromagnetische Feld <strong>und</strong> sind per Definition<br />

unter U(1)-Eichtransformationen invariant. Im R3+1 ⊕U(1) sind sie gegeben durch<br />

⎛<br />

0<br />

⎜<br />

Fµν = ⎜Ex/c<br />

⎝Ey/c<br />

−Ex/c<br />

0<br />

−Bz<br />

−Ey/c<br />

Bz<br />

0<br />

⎞<br />

−Ez/c<br />

−By ⎟<br />

Bx ⎠<br />

(5.11)<br />

Ez/c By −Bx 0<br />

Die Felder �E(x) <strong>und</strong> �B(x) repräsentieren also den von der Eichung unabhängigen Informationsgehalt<br />

des elektromagnetischen Feldes.<br />

Haye Hinrichsen — Allgemeine <strong>Relativitätstheorie</strong>


116 Elektrodynamik als Eichtheorie<br />

5.1.7 Das elektromagnetische Feld als Differentialform<br />

Der Kommutator [∇µ,∇ν] einer allgemeinen kovarianten Ableitung ∇µ = ∂µ + Γµ(x) besitzt<br />

normalerweise drei Terme:<br />

[∇µ,∇ν] = ∂µΓν(x) − ∂νΓµ(x) + [Γµ(x),Γν(x)]. (5.12)<br />

Dabei sind die Größen Γµ(x) Generatoren der Symmetriegruppe, also Elemente der dazugehörigen<br />

Lie-Algebra. Der dritte Term kann über die Vertauschungsrelationen der Lie-Algebra<br />

berechnet werden <strong>und</strong> ist in nichtkommutativen Gruppen ungleich Null. Die Symmetriegruppe<br />

der Elektrodynamik U(1) ist allerdings kommutativ, so dass dieser Term verschwindet.<br />

Da dieser Term wegfällt, kann der Feldstärketensor als äußere Ableitung des Eichfelds interpretiert<br />

werden. Wie man nämlich leicht nachrechnen kann, gilt nämlich <strong>für</strong> die Formen<br />

die Beziehung<br />

A = Aµdx µ , F = 1<br />

2 Fµν dx µ ∧ dx ν<br />

(5.13)<br />

F = dA. (5.14)<br />

Daraus ergeben sich sofort wegen d 2 = 0 die homogenen Maxwellgleichungen<br />

bzw. in Koordinatendarstellung<br />

dF = 0 (5.15)<br />

∂ρFµν + ∂νFρµ + ∂µFνρ = 0. (5.16)<br />

Bemerkung: Von den 4 3 = 64 möglichen Indexkombinationen sind wegen der Antisymmetrie von F<br />

nur vier linear unabhängig. Diese vier Gleichungen lauten:<br />

∂0F12 + ∂2F01 + ∂1F20 = 0<br />

∂0F13 + ∂3F01 + ∂1F30 = 0<br />

∂0F23 + ∂3F02 + ∂2F30 = 0<br />

∂1F23 + ∂3F12 + ∂2F31 = 0.<br />

Einsetzen der Felder �E <strong>und</strong> �B gemäß Gl. (5.11) liefert<br />

∂tBz − ∂yEx + ∂xEy = 0<br />

−∂tBy − ∂zEx + ∂xEz = 0<br />

∂tBx − ∂zEy + ∂yEz = 0<br />

∂xBx + ∂yBy + ∂zBz = 0.<br />

Die ersten drei <strong>und</strong> die letzte Gleichung lassen sich schreiben als ∂t �B = −∇ × �E bzw. ∇ ·�B = 0.<br />

Die homogenen Maxwellgleichungen reflektieren also geometrische Eigenschaften sowie die<br />

Kommutativität der Eichgruppe. Sie sagen noch nichts über die Dynamik <strong>und</strong> die Wechselwirkung<br />

mit Ladungen aus.<br />

5.2 Elektrodynamik im Vakuum<br />

5.2.1 Wirkungsfunktional<br />

In der klassischen <strong>Physik</strong> muss ein Teilchen nicht ruhen, sondern es darf sich auf vielfältige Weise<br />

bewegen, allerdings nur so, dass dabei die Wirkung extremal ist. Ähnliches gilt auch <strong>für</strong> die<br />

Haye Hinrichsen — Allgemeine <strong>Relativitätstheorie</strong>


5.2 Elektrodynamik im Vakuum 117<br />

Verbindungselemente zwischen den Kreisen: Sie müssen nicht unbedingt gerade sein, sondern<br />

dürfen sich durchaus verdrehen, aber nur so, dass dabei die Wirkung des elektromagnetischen<br />

Feldes extremal ist. Mit der Definition der Wirkung fließt an dieser Stelle in die Theorie ein, wie<br />

die Verbindungselemente physikalisch funktionieren.<br />

Anschaulich muss die Wirkung ein skalares Maß <strong>für</strong> den Stress im Gesamtsystem sein, also<br />

Maß <strong>für</strong> die ‘Torsion’ im Verbindungsgefüge. Für ein System ohne verdrehte Verbindungen,<br />

also in einem feldfreien Raum, muss sie ihren minimalen Wert annehmen. Man kann jedoch<br />

durch Vorgabe von Randbedingungen (beispielsweise durch ‘verdrehte’ Anfangsbedingungen)<br />

eine Torsion im Verbindungsgefüge erzwingen. Das Prinzip der kleinsten Wirkung muss dann<br />

die übrigen Verbindungselemente genau so justieren, dass die Torsion im Gesamtsystem minimiert<br />

wird. Das Ergebnis ist eine bestimmte raumzeitliche Verbindungskonfiguration, nämlich<br />

die einer elektromagnetischen Welle.<br />

Beim Auffinden der Form der Wirkung lassen sich <strong>Physik</strong>er gerne vom heuristischen Prinzip<br />

der Einfachheit leiten. Demnach ist die in der Natur realisierte Wirkung die jeweils einfachste,<br />

die mit den Symmetrien des Systems vereinbar ist. Im Fall der U(1)-Eichtheorie bedeutet das<br />

folgendes: Zunächst muss sich die Wirkung als ein raumzeitliches Volumenintegral<br />

�<br />

S = d 4 xL (5.17)<br />

über einer skalaren Lagrangedichte L schreiben lassen. Da die Lagrangedichte als Skalar darstellungsunabhängig<br />

ist, muss sie unter Eichtransformationen invariant sein, darf also nur von<br />

den ‘echten’ Feldern abhängen, sollte also eine Funktion des Feldstärketensors sein. Der einfachste<br />

Skalar, der aus F gebildet werden kann, ist die Spur F µ µ , die allerdings immer gleich<br />

Null ist – dieser Versuch war also zu einfach. Die nächste naheliegende Möglichkeit wäre, den<br />

Tensor mit sich selbst zu kontrahieren, d.h.<br />

L = − 1<br />

4 F µν Fµν<br />

(5.18)<br />

wobei der Vorfaktor −1/4 eine Konvention ist.<br />

Wir variieren nun das Verbindungsgefüge infinitesimal durch A → A + δA <strong>und</strong> fragen nach<br />

der entsprechenden Änderung der Wirkung S → S + δS. Offenbar ist<br />

δS = − 1<br />

�<br />

2<br />

d 4 xF µν δFµν = − 1<br />

�<br />

d<br />

2<br />

4 xF µν = −<br />

(∂µδAν − ∂νδAµ)<br />

1<br />

�<br />

2<br />

d 4 x(F µν − F νµ �<br />

)∂µδAν = − d 4 xF µν ∂µδAν .<br />

(5.19)<br />

Durch partielle Integration gelangt man zu<br />

�<br />

δS = d 4 xδAν ∂µF µν . (5.20)<br />

Da die δAν unabhängig variiert werden können, ist die Wirkung genau dann extremal, wenn gilt<br />

∂µF µν = 0. (5.21)<br />

Diese Gleichungen bilden den zweiten Satz von Maxwell-Gleichungen. Mit der kontravarianten<br />

Darstellung des Feldstärketensors<br />

F µν ⎛<br />

⎞<br />

0 Ex/c Ey/c Ez/c<br />

⎜<br />

= ⎜−Ex/c<br />

0 Bz −By ⎟<br />

⎝<br />

⎠<br />

(5.22)<br />

−Ey/c −Bz 0 Bx<br />

−Ez/c By −Bx 0<br />

Haye Hinrichsen — Allgemeine <strong>Relativitätstheorie</strong>


118 Elektrodynamik als Eichtheorie<br />

kann man leicht zeigen, dass sich daraus die Maxwellgleichungen ∇ · �E = 0 <strong>und</strong> ∂t �E = ∇ ×�B.<br />

5.3 Elektrodynamik in Differentialformen<br />

5.3.1 U(1)-Eichsymmetrie<br />

In der Elektrodynamik wird die U(1)-Symmetrie der Phasenlage z(x) durch einen kovarianten<br />

Zusammenhang<br />

∇X = X − iA(X) (5.23)<br />

beschrieben, wobei i der Generator der entsprechenden Lie-Algebra ist <strong>und</strong> A eine 1-Form ist,<br />

welche die Änderung der Phase in Richtung X beschreibt. Unter Eichtransformationen z(x) →<br />

z(x)e i f (x) transformiert sich A gemäß<br />

so dass die äußere Ableitung<br />

A → A + df (5.24)<br />

F = dA (5.25)<br />

eichinvariant ist <strong>und</strong> damit die physikalischen Felder beschreibt. Da F eine exakte Form ist,<br />

folgen daraus die homogenen Maxwellgleichungen<br />

5.3.2 Wirkung<br />

dF = 0. (5.26)<br />

Die Wirkung des elektromagnetischen Feldes S ist das 4-dimensionale Volumenintegral<br />

�<br />

S = L (5.27)<br />

über die 4-Form<br />

L[A, dA] = − 1<br />

dA ∧ ⋆dA + A ∧ ⋆J. (5.28)<br />

2<br />

wobei die 1-Form J die Ladungsstromdichte ist1 . Durch Variation der Wirkung gelangt man zu<br />

den Lagrangeschen Gleichungen<br />

∂L ∂L<br />

+ d = 0 (5.29)<br />

∂A ∂(dA)<br />

in Form der inhomogenen Maxwellgleichungen<br />

d ⋆ F = ⋆J. (5.30)<br />

Wegen d 2 = 0 folgt daraus die Kontinuitätsgleichung <strong>für</strong> die Ladungserhaltung<br />

d ⋆ J = 0. (5.31)<br />

1 In der Literatur wird oft zunächst die Ladungsstromdichte als 3-Form ¯J definiert. Diese 3-Form beschreibt die<br />

Impuls, der durch die dreidimensionale Hyperfläche hindurchtritt, welche durch die drei Vektoren aufgespannt<br />

wird. Die hier verwendete 1-Form J = ⋆¯J beschreibt also den Impuls, der durch eine Hyperfläche hindurchtritt,<br />

die senkrecht auf dem Eingangsvektor steht. Ihre Komponenten sind die Ladungsdichte σ <strong>und</strong> der Ladungsstrom<br />

j.<br />

Haye Hinrichsen — Allgemeine <strong>Relativitätstheorie</strong>


5.3 Elektrodynamik in Differentialformen 119<br />

5.3.3 Wellengleichung<br />

Wendet man den Hodge-Stern-Operator auf die inhomogenen Maxwellgleichungen d⋆ dA = ⋆J<br />

an, so erhält man<br />

d † dA = J. (5.32)<br />

Da der Laplacian durch � = −d † d − dd † gegeben ist, folgt daraus �A = −J − dd † A. Mit der<br />

Lorenz-Eichung<br />

d † A = 0 (5.33)<br />

erhalten wir die Wellengleichung<br />

5.3.4 Darstellung der Elektrodynamik<br />

�A = −J. (5.34)<br />

In einem gegebenen Bezugssystem mit Minkowski-Koordinaten lassen sich die in der Elektrondynamik<br />

verwendeten Differentialformen folgendermaßen darstellen:<br />

A = φ dx 0 + Ax dx 1 + Ay dx 2 + Az dx 3<br />

F = Ex dx 1 ∧ dx 0 + Ey dx 2 ∧ dx 0 + Ez dx 3 ∧ dx 0<br />

+ Bx dx 2 ∧ dx 3 + By dx 3 ∧ dx 1 + Bz dx 1 ∧ dx 2<br />

(5.35)<br />

(5.36)<br />

J = ρ dx 0 + jx dx 1 + jy dx 2 + jz dx 3 . (5.37)<br />

Dabei ist φ das Potential, �A = (Ax,Ay,Az) das Vektorpotential, �E = (Ex,Ey,Ez) das elektrische<br />

Feld, �B = (Bx,By,Bz) das magnetische Feld, ρ die Ladungsdichte <strong>und</strong> �j = ( jx, jy, jz) die Stromdichte.<br />

In dieser Darstellung sind die entsprechenden Hodge-Duals gegeben durch<br />

⋆F = Bx dx 0 ∧ dx 1 + By dx 0 ∧ dx 2 + Bz dx 0 ∧ dx 3<br />

+ Ex dx 2 ∧ dx 3 + Ey dx 3 ∧ dx 1 + Ez dx 1 ∧ dx 2<br />

⋆J = ρ dx 1 ∧ dx 2 ∧ dx 3<br />

5.3.5 Ladungserhaltung<br />

− jx dx 2 ∧ dx 3 ∧ dx 0 − jy dx 3 ∧ dx 1 ∧ dx 0 − jz dx 1 ∧ dx 2 ∧ dx 0<br />

(5.38)<br />

(5.39)<br />

In betrachten nun ein dreidimensionales räumliches Gebiet G in dieser Darstellung2 <strong>und</strong> integrieren<br />

die inhomogenen Maxwellgleichungen über dieses Gebiet<br />

� � �<br />

⋆J = d ⋆ F = ⋆F (5.40)<br />

G<br />

G<br />

wobei auf der rechten Seite das Stokesche Theorem angewandt wurde. Da sowohl G als auch<br />

∂G räumlich sind, tragen im Integranden nur soche Terme bei, die kein dt = dx 0 enthalten. So<br />

ist z.B. � �<br />

⋆J = ρ dx 1 ∧ dx 2 ∧ dx 3 �<br />

= ρ(�x)d 3 x = Q (5.41)<br />

G<br />

G<br />

2 Ein räumliches Gebiet hat keine zeitliche Ausdehnung. Beachten Sie, dass diese Eigenschaft im allgemeinen beim<br />

Wechsel des Bezugssystems verloren geht.<br />

∂G<br />

Haye Hinrichsen — Allgemeine <strong>Relativitätstheorie</strong><br />

G


120 Elektrodynamik als Eichtheorie<br />

die in dem Gebiet enthaltene Gesamtladung. Bei der Integration über ⋆F tragen nur die elektri-<br />

schen Komponenten bei:<br />

�<br />

⋆F =<br />

∂G<br />

�<br />

Ex dx<br />

∂G<br />

2 ∧ dx 3 + Ey dx 3 ∧ dx 1 + Ez dx 1 ∧ dx 2<br />

(5.42)<br />

Der Integrand ∑ 3 i=1 Ei(⋆dx i ) = �E ·�ndS kann interpretiert werden als Skalarprodukt des elektrischen<br />

Feldes mit dem Normalenvektor�n auf dem Flächenelement dS. Damit erhält man den Satz<br />

von Gauß<br />

�<br />

Q = �E ·�ndS. (5.43)<br />

∂G<br />

Eine analoge Rechnung <strong>für</strong> die homogenen Maxwellgleichungen ergibt<br />

� �<br />

F = �B ·�ndS = 0 (5.44)<br />

∂G ∂G<br />

<strong>und</strong> besagt, dass es keine magnetischen Monopole gibt.<br />

Haye Hinrichsen — Allgemeine <strong>Relativitätstheorie</strong>


6 Feldgleichen der Allgemeinen<br />

<strong>Relativitätstheorie</strong><br />

6.1 Konzept der Allgemeinen <strong>Relativitätstheorie</strong><br />

6.1.1 Historische Entwicklung<br />

Unser Verständnis von Wechselwirkungen lässt sich rückblickend als ein Konflikt zwischen Lokalität<br />

<strong>und</strong> Relativität deuten. In diesem Abschnitt wollen wir diesen sehr interessanten Teil der<br />

Wissenschaftsgeschichte ein wenig beleuchten.<br />

Im Mittelalter ist die Wissenschaft stark religiös geprägt <strong>und</strong> ist eher an einem gesamtheitlichen<br />

Weltverständnis als an Einzelphänomenen interessiert.<br />

“Mitten im Weltenbau steht der Mensch. denn er ist bedeutender<br />

als alle übrigen Geschöpfe. An Statur ist er zwar klein, an Kraft<br />

seiner Seele jedoch gewaltig. Sein Haupt nach oben gerichtet, die<br />

Füße auf festem Gr<strong>und</strong>, vermag er alles in Bewegung zu setzen.<br />

Was er mit seinem Werk bewirkt, das durchdringt das All. Wie<br />

nämlich der Leib des Menschen das Herz an Größe übertrifft, so<br />

sind auch die Kräfte der Seele gewaltiger als die des Körpers,<br />

<strong>und</strong> wie das Herz des Menschen im Körper verborgen ruht, so ist<br />

auch der Körper von den Kräften der Seele umgeben, da diese<br />

sich über den gesamten Erdkreis erstrecken. [...]” a<br />

a Hildegard von Bingen, Liber Divinorum operum (1163-1170).<br />

Die Kugel im Zentrum der obigen Abbildung stellt den Erdball dar. Im Zentrum der Welt steht<br />

der Mensch <strong>und</strong> definiert in diesem Sinne ein absolutes Bezugssystem. Kraft seines Glaubens<br />

verfügt der Mensch über eine Seele, die “das All durchdringt”, wie es die in der Abbildung von<br />

der Erdkugel ausgehenden Strahlen symbolisieren sollen. Im weitesten Sinne handelt es sich um<br />

eine Art nichtlokale Fernwirkung, wenn diese auch eher religiöser als physikalischer Natur ist,<br />

obwohl durchaus auch reale Phänomene wie die Gravitation in diesem Kontext gesehen werden.<br />

Mit der Renaissance wächst das Bedürfnis, die infeffiziente Wissenschaft des Mittelalters zu<br />

überwinden. Einer der Exponenten ist Galileo Galilei (1564-1642), der zum einen die zentrale<br />

Rolle der Mathematik hervorhebt:<br />

“Die Philosophie steht in diesem großen Buch geschrieben, dem Universum, das<br />

unserem Blick ständig offen liegt. Aber das Buch ist nicht zu verstehen, wenn man<br />

nicht zuvor die Sprache erlernt <strong>und</strong> sich mit den Buchstaben vertraut gemacht hat,<br />

Haye Hinrichsen — Allgemeine <strong>Relativitätstheorie</strong>


122 Feldgleichen der Allgemeinen <strong>Relativitätstheorie</strong><br />

in denen es geschrieben ist. Es ist in der Sprache der Mathematik geschrieben, <strong>und</strong><br />

deren Buchstaben sind Kreise, Dreiecke <strong>und</strong> andere geometrische Figuren, ohne die<br />

es dem Menschen unmöglich ist, ein einziges Wort davon zu verstehen; ohne diese<br />

irrt man in einem dunklen Labyrinth herum.” 1<br />

Neu ist aber auch eine Verschiebung des Interesses vom allumfassenden Weltbild zum Einzelphänomen,<br />

womit der Gr<strong>und</strong>stein <strong>für</strong> eine empirische am Experiment orientierte Wissenschaft<br />

gelegt wird:<br />

“Ich halte das Auffinden einer Wahrheit, auch der kleinsten, <strong>für</strong> wichtiger als jene<br />

länglichen Disputationen über die größten Fragen, die zu nichts führen” 2<br />

Relativitätsprinzip<br />

Eine wichtige Errungenschaft der Renaissance ist das Relativitätsprinzip. Der wohl erste wirkliche<br />

“Relativist” ist der Theologe Nikolaus von Kues (1401-1464), auch Cusanus genannt. Obwohl<br />

er kein Naturwissenschaftler ist, eilt er seiner Zeit weit voraus. Weder die Erde, die Sonne<br />

noch irgendein anderer Himmelskörper seien seiner Ansicht nach als Mittelpunkt der Welt zu<br />

betrachten. Gott als Gr<strong>und</strong>lage <strong>für</strong> die Existenz der Welt könne nämlich nicht selbst Teil der Welt<br />

sein <strong>und</strong> aus diesem Gr<strong>und</strong>e – in heutigen Jargon ausgedrückt – auch nicht mit der Welt physikalisch<br />

wechselwirken. Demzufolge unterliege die Welt Naturgesetzen, in die Gott nicht aktiv<br />

eingreift, die also gewissermaßen autonom ablaufen <strong>und</strong> in ihrer Form zeitlich unveränderlich<br />

sind. Da kein Element dieser Welt Gott-gleich <strong>und</strong> damit in besonderer Weise ausgezeichnet wäre,<br />

könnten sich diese Naturgesetze nur auf die Relationen zwischen Objekten beziehen. Gott sei<br />

dagegen das “Nicht-Andere”, also der Seinsgr<strong>und</strong>, der nicht in relativen Kategorien ausdrückbar<br />

ist. Mit diesem spekulativen Weltbild ist Cusanus wohl der erste moderne Relativist <strong>und</strong> geht<br />

sehr viel weiter als z.B. Kopernikus, der fast 100 Jahre später mit seiner Schrift “De Revolutionibus<br />

Orbium Coelestium” den Mittelpunkt der Welt zwar von der Erde zur Sonne verlegt,<br />

jedoch im Gr<strong>und</strong>e das Konzept eines absoluten Bezugssystems beibehält.<br />

Das Relativitätsprinzip verbannt nicht nur den Menschen aus dem Mittelpunkt des Universums,<br />

sondern hat auch andere weitreichende Konsequenzen. Wenn nämlich die Naturgesetze<br />

ausschließlich auf Relationen zwischen Objekten beruhen, muss die Struktur von Raum <strong>und</strong> Zeit<br />

damit verträglich ist. In heutiger Sprache ausgedrückt müssen Raum <strong>und</strong> Zeit die notwendigen<br />

Symmetrien besitzen, nämlich homogen, isotrop <strong>und</strong> unbegrenzt sein. Die bis dahin allgemein<br />

akzeptierte Vorstellung von einer Begrenzung des Diesseits durch eine Fixsternsphäre war damit<br />

nicht mehr kompatibel. Giordano Bruno unternahm den Versuch, das religiöse Weltbild dieser<br />

neuen Sichtweise anzupassen: Nur ein unendliches Universum reflektiere Gottes Unendlichkeit<br />

in angemessener Weise, argumentiert er.<br />

Galieo Galilei, der eher an der “Wahrheit, auch der kleinsten” interessiert ist, gelingt es zuerst,<br />

das Relativitätsprinzip anschaulich <strong>und</strong> dann in Form der berühmten Galilei-Transformation<br />

auch mathematisch zu formulieren:<br />

“Schließt Euch in Gesellschaft eines Fre<strong>und</strong>es in einen möglichst großen Raum unter<br />

dem Deck eines großen Schiffes ein. Verschafft Euch dort Mücken, Schmetter-<br />

1 Galileo Galilei, Saggiatore (1623).<br />

2 ”Io stimo più il trovar un vero, benché di cosa leggiera, che ’l disputar lungamente delle massime questioni senza<br />

conseguir verità nissuna.“ Nachweis unklar.<br />

Haye Hinrichsen — Allgemeine <strong>Relativitätstheorie</strong>


6.1 Konzept der Allgemeinen <strong>Relativitätstheorie</strong> 123<br />

linge <strong>und</strong> ähnliches fliegendes Getier; sorgt auch <strong>für</strong> ein Gefäß mit Wasser <strong>und</strong><br />

kleinen Fischen darin; hängt ferner oben einen kleinen Eimer auf, welcher tropfenweise<br />

Wasser in ein zweites enghalsiges darunter gestelltes Gefäß träufeln läßt.<br />

Beobachtet nun sorgfältig, solange das Schiff stille steht, wie die fliegenden Tierchen<br />

mit der nämlichen Geschwindigkeit nach allen Seiten des Zimmers fliegen.<br />

Man wird sehen, wie die Fische ohne irgend welchen Unterschied nach allen Richtungen<br />

schwimmen; die fallenden Tropfen werden alle in das untergestellte Gefäß<br />

fließen. Wenn Ihr Eurem Gefährten einen Gegenstand zuwerft, so braucht Ihr nicht<br />

kräftiger nach der einen als nach der anderen Richtung zu werfen, vorausgesetzt,<br />

daß es sich um gleiche Entfernungen handelt. Wenn Ihr, wie man sagt, mit gleichen<br />

Füßen einen Sprung macht, werdet Ihr nach jeder Richtung hin gleichweit gelangen.<br />

Achtet darauf, Euch aller dieser Dinge sorgfältig zu vergewissern, wiewohl<br />

kein Zweifel obwaltet, daß bei ruhendem Schiffe alles sich so verhält. Nun laßt das<br />

Schiff mit jeder beliebigen Geschwindigkeit sich bewegen: Ihr werdet — wenn nur<br />

die Bewegung gleichförmig ist <strong>und</strong> nicht hier- <strong>und</strong> dorthin schwankend — bei allen<br />

genannten Erscheinungen nicht die geringste Veränderung eintreten sehen. Aus<br />

keiner derselben werdet Ihr entnehmen können, ob das Schiff fährt oder stille steht.<br />

[...]” 3<br />

Französische Schule<br />

Mit der Etablierung empirischer Methoden nahm auch das Vertrauen in die Kausalität zu, also<br />

der Annahme, dass jedes Phänomen eine Ursache besitzt. Dieses Ursache-Wirkungs-Prinzip war<br />

von Anfang an eng verknüpft mit dem Begriff der Lokalität, also der empirischen Tatsache, dass<br />

Ursache <strong>und</strong> Wirkung einen direkten räumlichen Kontakt erfordern. Um eine Tür zu öffnen,<br />

muss man sie direkt berühren oder mit einem vermittelnden Medium (Windstoß) eine Kraft auf<br />

sie ausüben.<br />

Die französische Schule um René Descartes (1596-1650) versucht, die Lokalität von Ursache<br />

<strong>und</strong> Wirkung zu einem gr<strong>und</strong>legenden Prinzip zu erheben. Das Problem bestand darin, dass<br />

sich die Gravitation dem Prinzip der Lokalität widersetzte, denn Dinge fallen auch ohne direkten<br />

mechanischen Kontakt zu Boden. Die Gravitation schien also eine Fernwechselwirkung zu<br />

sein, ähnlich wie die den Kosmos durchdringende Seele des Mittelalters, <strong>und</strong> so etwas galt als<br />

nicht mehr zeitgemäß. Die Anhänger der französischen Schule postulierten also, dass die Gravitation<br />

durch ein Medium vermittelt werden müsse, ähnlich wie Luftdruck durch die Luft vermittelt<br />

wird. Dieses hypothetische Medium, Äther genannt, stellte man sich als stark verdünnte<br />

Materieform vor, mit der der gesammte Weltraum aufgefüllt sein müsse. Die Himmelskörper<br />

schwimmen in diesem Äther <strong>und</strong> bewegen sich allein durch lokale mechanische Druckeffekte.<br />

Auf diese Weise versuchte man, eine Theorie der Mechanik zu entwickeln, die konsequent auf<br />

einem lokalen Ursache-Wirkungs-Prinzip aufgebaut ist.<br />

3 Galilei, Galileo: Dialog über die beiden hauptsächlichsten Weltsysteme, das Ptolemäische <strong>und</strong> das Kopernikani-<br />

sche, S. 197-198, Leipzig: B.G. Teubner 1891<br />

Haye Hinrichsen — Allgemeine <strong>Relativitätstheorie</strong>


124 Feldgleichen der Allgemeinen <strong>Relativitätstheorie</strong><br />

Diese Theorie war allerdings recht ineffizient<br />

<strong>und</strong> nahm skurrile Züge an. So musste man z.B.<br />

erklären, warum der Mond nicht herunterfällt. Dazu<br />

wurde die Erde als Ätherquelle interpetiert, die<br />

einen radial nach außen gerichteten Ätherwind<br />

emittiert. Den Kosmos stellte man sich um jedes<br />

Gestirn parzelliert vor, wobei in jeder Zelle separate<br />

Ätherwirbel <strong>für</strong> die Bewegung der Gestirne sorgen<br />

(siehe Abbildung).<br />

Der Äther brachte aber noch ein anderes großes Problem<br />

mit sich. Er definiert lokal ein Ruhesystem,<br />

was dem Relativitätsprinzip widerspricht. Im Inneren<br />

des Schiffes müsste es nämlich im Prinzip möglich<br />

sein, die Bewegung relativ zum Äther zu messen,<br />

d.h. bei Bewegung des Schiffes müssten sich die<br />

Fliegen durch den Äthergegenwind auf einer Seite<br />

des Raums sammeln. Die beiden großen Modernisierungsprojekte<br />

– Relativität <strong>und</strong> Lokalität – , mit<br />

denen man die infeffiziente mittelalterliche Wissenschaft<br />

überwinden wollte, widersprachen sich also<br />

gegenseitig.<br />

Newtonsche Mechanik<br />

Ätherwindkarte (nach Descartes)<br />

In sicherer Entfernung von Paris schlägt sich Isaac Newton (1642-1726) auf die Seite der Relativisten.<br />

Seine Mechanik ist invariant unter Galilei-Transformationen, beschreibt also auf einem<br />

bewegten Schiff genau die von Galilei beschriebene Situation. Da<strong>für</strong> zahlt Newton allerdings<br />

einen Preis, denn um eine solche Mechanik konsitent zu formulieren, muss er die Gravitationskraft<br />

als eine instantane Fernwechselwirkung postulieren, also als eine nicht durch ein Medium<br />

vermittelte, sondern durch die bloße Anwesenheit von Massen hervorgerufene Kraft mit unendlich<br />

großer Ausbreitungsgeschwindigkeit. Dieses Konzept erschien zu seiner Zeit rückständig,<br />

ja geradezu reaktionär <strong>und</strong> wurde deshalb auch heftig attackiert. Im Vergleich zur französischen<br />

<strong>Physik</strong> schien Newtons <strong>Physik</strong> jedoch zu funktionieren <strong>und</strong> trat einen beispiellosen <strong>und</strong> konkurrenzlosen<br />

Siegeszug an, der bis zum Beginn des 20. Jahrh<strong>und</strong>erts andauern sollte. Ohne diesen<br />

praktischen Erfolg wäre Newtons Mechanik wohl schnell in Vergessenheit geraten.<br />

Das Relativitätsprinzip ist bei Newton allerdings in durchaus ambivalenter Weise realisiert.<br />

Schon Galilei bemerkte, dass seine Überlegungen nur dann zutreffen, “wenn nur die Bewegung<br />

[des Schiffes] gleichförmig <strong>und</strong> nicht hier- <strong>und</strong> dorthin schwankend” ist, also nur auf unbeschleunigte<br />

Bezugssysteme, sogenannte Inertialsysteme anwendbar sind. Diese Einschränkung<br />

ist bemerkenswert <strong>und</strong> wird von Newton in seinem berühmten Gedankenexperiment vom rotierenden<br />

Eimer vertieft:<br />

Haye Hinrichsen — Allgemeine <strong>Relativitätstheorie</strong>


6.1 Konzept der Allgemeinen <strong>Relativitätstheorie</strong> 125<br />

“If a vessel, hung by a long cord, is so often turned about that the cord is strongly twisted,<br />

then filled with water, and held at rest together with the water; after, by the sudden action<br />

of another force, it is whirled about in the contrary way, and while the cord is untwisting<br />

itself, the vessel continues for some time this motion; the surface of the water will at first<br />

be plain, as before the vessel began to move; but the vessel by gradually communicating<br />

its motion to the water, will make it begin sensibly to revolve, and recede by little and little,<br />

and ascend to the sides of the vessel, forming itself into a concave figure...This ascent of the<br />

water shows its endeavour to recede from the axis of its motion; and the true and absolute<br />

circular motion of the water, which is here directly contrary to the relative, discovers itself,<br />

and may be measured by this endeavour. ... And therefore, this endeavour does not depend<br />

upon any translation of the water in respect to ambient bodies, nor can true circular motion<br />

be defined by such translation. ...; but relative motions...are altogether destitute of any real<br />

effect. ...It is indeed a matter of great difficulty to discover, and effectually to distinguish, the<br />

true motions of particular bodies from the apparent; because the parts of that immovable<br />

space in which these motions are performed, do by no means come <strong>und</strong>er the observations<br />

of our senses.” a<br />

a I. Newton, Principia, Book 1: Scholium<br />

Newton erfindet hier nicht die Fliehkraft neu, sondern macht sich Gedanken über den f<strong>und</strong>amentalen<br />

Unterschied zwischen Geschwindigkeiten <strong>und</strong> Beschleunigungen. Ein Beobachter<br />

mit geschlossenen Augen kann zwar nicht feststellen, wie schnell er ist, wohl aber seine eigene<br />

Beschleunigung wahrnehmen. So kann der Beobachter z.B. anhand des Pirouetteneffekts sehr<br />

leicht feststellen, ob er rotiert oder nicht. Es muss also etwas geben, bezüglich dem man rotiert.<br />

Genau diesen Sachverhalt soll das Eimer-Experiment zum Ausdruck bringen. Der Begriff der<br />

Beschleunigung scheint sich damit dem relativistischen Gr<strong>und</strong>konzept zu entziehen.<br />

Newton folgert daraus, dass damit zwar der Descartes’sche Äther ad absurdum geführt ist,<br />

dass es aber dennoch einen “absoluten Raum” geben müsse, gewissermaßen eine Art Äther 2.<br />

Ordnung. In diesem Raum sind Orte <strong>und</strong> Geschwindigkeiten relativ, Beschleunigungen dagegen<br />

absolut, sonst nämlich hätte die Gleichung �F = m�a keinen Sinn. Außerdem stellt Newton fest,<br />

dass er das Relativitätsprinzip <strong>für</strong> Geschwindigkeiten nur dann konsistent implementieren kann,<br />

wenn die Zeit eine universelle Größe ist <strong>und</strong> die Gravitationskraft als eine instantane Fernwechselwirkung<br />

betrachtet wird. In Newtons Worten:<br />

Faraday<br />

“Absolute, true and mathematical time, of itself, and from its own nature flows equably<br />

without regard to anything external . . . ”.<br />

Als Michael Faraday (1791-1867) beginnt, elektromagnetische<br />

Phänomene zu untersuchen, ist das<br />

Newtonsche Konzept der <strong>Physik</strong> wegen seines überwältigenden<br />

Erfolgs längst zu einem akademischen<br />

Paradigma geworden. In dieser Welt des absoluten<br />

Raums mit fernwirkenden Kraftzentren hatte man<br />

Schwierigkeiten, die neuen Phänomene zu verstehen.<br />

Der gelernte Buchbinder Faraday besaß als<br />

Quereinsteiger die notwendige Unabhängigkeit, um<br />

neue Konzepte zu entwickeln.<br />

Haye Hinrichsen — Allgemeine <strong>Relativitätstheorie</strong><br />

M. Faraday – Weihnachtsvorlesung


126 Feldgleichen der Allgemeinen <strong>Relativitätstheorie</strong><br />

Insbesondere seine Experimente mit polarisiertem Licht führten Faraday zu der Vorstellung,<br />

dass der Raum in der Umgebung eines Magneten oder einer Ladung nicht etwa leer, sondern<br />

von einem Feld erfüllt sei, wie sonst hätte denn das Licht, das ja nicht einmal der Gravitation<br />

unterliegt, abgelenkt werden können? Die elektrische <strong>und</strong> magnetische Kraft mussten also<br />

anderer Natur sein <strong>und</strong> nicht als instantane Fernwechselwirkung, sondern über ein Medium in<br />

Form eines ‘Feldes’ vermittelt werden. Während diese Felder anfangs als ein mathematisches<br />

Hilfswerkzeug eingeführt wurden, betrachtete Faraday die Feldlinien im Lauf seines Lebens zunehmend<br />

als reale physikalische Objekte. Mit der Entdeckung, dass sich Ursache <strong>und</strong> Wirkung<br />

bei elektromagnetischen Phänomenen nur mit endlicher Geschwindigkeit ausbreiten, verfestigte<br />

sich diese Vorstellung weiter.<br />

Damit entstand das Modell eines nichtrelativistischen elektromagnetischen Äthers, der in<br />

Newtons halbrelativistischer Raumzeit lebt, dort aber ein bestimmtes Bezugssystem auszeichnet<br />

<strong>und</strong> deshalb die wesentliche Symmetrie der Newtonschen Theorie verletzt. Wie bereits beschrieben,<br />

verbreitete sich diese Vorstellung mit der Entdeckung elektromagnetischer Wellen, die auch<br />

ohne Anwesenheit von Ladungen existieren können <strong>und</strong> deshalb zwangsläufig ein ‘Ausbreitungsmedium’<br />

zu benötigen schienen. Vor diesem Hintergr<strong>und</strong> war es <strong>für</strong> <strong>Physik</strong>er am Ende des<br />

19. Jahrh<strong>und</strong>erts keine Überraschung, dass die Maxwellgleichungen nicht Galilei-invariant sind.<br />

6.1.2 Gravitation<br />

Mit der speziellen <strong>Relativitätstheorie</strong> löst Einstein den scheinbaren Widerspruch zwischen Elektrodynamik<br />

<strong>und</strong> Newtonscher Mechanik auf. Im mathematischen Jargon würde man sagen, dass<br />

Einstein eine kontinuierliche Deformation der Galilei-Transformationen mit einem Parameter c<br />

findet, die der Lorentz-Transformation entspricht. Das Resultat ist eine kovariante Theorie, die<br />

allerdings ein Hauptproblem der alten Newtonschen Theorie geerbt hat. Sowohl die Newtonsche<br />

Mechanik als auch die spezielle <strong>Relativitätstheorie</strong> erfüllen zwar das Relativitätsprinzip <strong>für</strong><br />

Positionen <strong>und</strong> Geschwindigkeiten, verletzen es aber <strong>für</strong> Beschleunigungen. Dieser Sachverhalt<br />

kommt in beiden Theorien dadurch zum Ausdruck, dass die physikalischen Gesetze nicht in allen,<br />

sondern nur in Intertialsystemen invariant sind, welche die Eigenschaft haben, gegenüber<br />

dem ‘absoluten Raum’ unbeschleunigt zu sein. Das Relativitätsprinzip ist also in der speziellen<br />

<strong>Relativitätstheorie</strong> nach wie vor nur teilweise realisiert. Nimmt man das relativistische Konzept<br />

ernst, sind wir also hier noch nicht am Ziel, sondern müssen die Theorie so erweitern, dass auch<br />

Beschleunigungen als relativistische Begriffe integriert werden. Dieses Ziel erreicht Einstein mit<br />

der Allgemeinen <strong>Relativitätstheorie</strong> nach etwa 10-jähriger harter Arbeit.<br />

Den anschaulichen Zugang zur Allgemeinen <strong>Relativitätstheorie</strong> pflegte Einstein anhand eines<br />

Fahrstuhls zu erklären. Hier ist eine von Rovelli [14] vorgeschlagene kosmologische Variante<br />

dieses Gedankenexperiments. Stellen wir uns vor, dass wir in einem kugelförmigen Galaxienhaufen<br />

leben würden. Unter dem Einfluss der Gravitation wird sich dieser Haufen kontrahieren.<br />

Offensichtlich befindet sich dabei die Galaxie im Zentrum in einem unbeschleunigten, eine Galaxie<br />

am Rand dagegen in einem beschleunigten Bezugssystem.<br />

Wie bewegt sich ein Teilchen mit der Masse m innerhalb dieses Haufens gemäß der Newtonschen<br />

Theorie? Wenn r(t) der Abstand des Teilchens vom Mittelpunkt ist <strong>und</strong> der Haufen eine<br />

räumlich konstante Massendichte ρ(t) besitzt, ist die auf das Teilchen wirkende Gravitationskraft<br />

F = GmM/r 2 (t) durch die in der Kugel mit Radius r(t) anwesende Masse M = 4<br />

3 πr3 (t)ρ(t)<br />

Haye Hinrichsen — Allgemeine <strong>Relativitätstheorie</strong>


6.1 Konzept der Allgemeinen <strong>Relativitätstheorie</strong> 127<br />

bestimmt, d.h.<br />

Abbildung 6.1: Kontraktion eines Galaxiehaufens (siehe Text).<br />

d<br />

�r(t) = −4π<br />

dt 3<br />

Gρ(t)�r(t). (6.1)<br />

Eine ähnliche Gleichung erhält man auch <strong>für</strong> das homogene flache Universum bei relativistischer<br />

Behandlung. Weil diese Gleichung homogen im Ort ist, ist sichergerstellt, dass die Dichte<br />

ρ(t) innerhalb des Haufens zwar zunimmt, jedoch ortsunabhängig bleibt. Ferner folgt aus der<br />

Homogenität, dass sich nicht nur der Abstand zum Mittelpunkt, sondern beliebige Abstände<br />

gemäß der obigen Gleichung zeitlich entwickeln. Bei endlicher Beobachtungsreichweite wäre<br />

also die Kontraktionsdynamik im Mittelpunkt (beobachtet im grünen Kreis) von der bezüglich<br />

eines anderen Punkts im freien Fall (beobachtet z.B. im roten Kreis) nicht zu unterscheiden.<br />

Ein Beobachter hat also in diesem Beispiel keine Möglichkeit zu erkennen, ob er sich in einem<br />

beschleunigten Bezugssystem befindet oder nicht. Einstein löst diesen Widerspruch durch<br />

folgendes Postulat:<br />

Beschleunigung <strong>und</strong> Gravitation sind identisch.<br />

Gravitation erfordert also keine zweite Masse, von der sie ausgeht, sondern kann schon bereits<br />

mit einem Wechsel in ein beschleunigtes Bezugssystem erreicht werden. Ebenso kann die Gravitation<br />

wie im obigen Beispiel eliminiert werden, in dem man in ein ‘frei fallendes’ Bezugssystem<br />

wechselt. Man kann diesen Paradigmenwechsel plakativ so formulieren:<br />

Das Gravitationsfeld befindet sich nicht in Raum <strong>und</strong> Zeit,<br />

es ist Raum <strong>und</strong> Zeit.<br />

Damit kann man Newtons Wassereimer so deuten, dass sich die Wasseroberfläche wölbt, wenn<br />

er relativ zum lokalen Gravitationsfeld rotiert. Was Newton also als ‘absoluten Raum’ identifiziert,<br />

ist nichts anderes als ein homogenes Gravitationsfeld von einem Beobachter im freien<br />

Fall aus gesehen. Newtons ‘Fehler’ bestand darin, auf diesem neutralen Gravitationsfeld eine<br />

zweite Gravitationskraft als instantane Fernwechselwirkung zu postulieren. In der allgemeinen<br />

<strong>Relativitätstheorie</strong> ist das nicht länger notwendig. Indem das neutrale Gravitationsfeld zu einem<br />

dynamischen Feld wird, können alle Gravitationseffekte ohne Zuhilfenahme einer mysteriösen<br />

Fernwechselwirkung erklärt werden. Die Gravitationseffekte werden dabei mit endlicher Geschwindigkeit<br />

durch lokale Wechselwirkungen vermittelt, so wie es sich Descartes vielleicht<br />

Haye Hinrichsen — Allgemeine <strong>Relativitätstheorie</strong>


128 Feldgleichen der Allgemeinen <strong>Relativitätstheorie</strong><br />

erträumt hätte.<br />

6.1.3 Invarianz unter Diffeomorphismen<br />

Wie könnte eine solche “allgemeine <strong>Relativitätstheorie</strong>” aussehen? Eine notwendige Voraussetzung<br />

ist, dass die physikalischen Gesetze nicht nur in Intertialsystemen, sondern in beliebigen<br />

Bezugssystemen gelten. Die allgemeine <strong>Relativitätstheorie</strong> muss also in beliebigen Koordinatensystemen<br />

formulierbar sein, ihre Formeln müssen also auch im Bezugssystem eines Achterbahnfahrers<br />

korrekt sein. Intuitiv ist klar, dass man das nur erreichen kann, wenn die ‘normalen’ Bewegungsgleichungen<br />

um Korrekturterme erweitert werden, welche die Beschleunigungseffekte<br />

in solchen Bezugssystemen kompensieren, man benötigt also eine Art Beschleunigungseichfeld.<br />

Dieses Eichfeld ist das Gravitationsfeld.<br />

Wenn die Formeln der allgemeinen <strong>Relativitätstheorie</strong> in jedem Bezugssystem, also in jedem<br />

Koordinatensystem korrekt sind, müssen sie unter beliebigen Koordinatentransformationen forminvariant<br />

sein. Solche Abbildungen bezeichnet man als passive Diffeomorphismen.<br />

Zur Erinnerung: Ein Diffeomorphismus ist eine bijektiv stetig differenzierbare Abbildung, deren<br />

Umkehrabbildung ebenfalls stetig differenzierbar ist.<br />

Nachdem sich Einstein in die Differentialgeometrie eingearbeitet hatte, war relativ schnell<br />

klar, dass die aus dem metrischen Tensor bestimmten Christoffelsymbole das Gravitationsfeld<br />

codieren <strong>und</strong> dass Teilchen, die nur der Gravitationskraft unterliegen, sich in der gekrümmten<br />

Raumzeit auf geodätischen Linien bewegen. Damit waren bereits wesentliche Elemente der<br />

Theorie fixiert. Dann aber stieß Einstein auf zwei schwierige Probleme. Eines davon war die<br />

geforderte Forminvarianz beim Wechsel zwischen beliebigen Koordinatensystemen, also Kovarianz<br />

unter passiven Diffeomorphismen. Diese Problem lässt sich wie folgt beschreiben.<br />

In Abschnitt 1.3.3 auf S. 11 haben wir den Unterschied zwischen aktiven <strong>und</strong> passiven Transformationen<br />

diskutiert. Angenommen, man würde beschließen, den Nullmeridian nicht mehr<br />

durch Greenwich sondern durch Würzburg laufen zu lassen. Auf einer Karte würden sich durch<br />

solch eine passive Transformation die Koordinaten aller Städte ändern. Alternativ könnte man<br />

aber auch die Städte abreißen <strong>und</strong> weiter westlich wiederaufbauen, – der Effekt einer solchen<br />

aktiven Transformation auf die Koordinaten wäre identisch. Würzburg läge dann allerdings irgendwo<br />

in Frankreich.<br />

Für die allgemeinene <strong>Relativitätstheorie</strong> gilt dies in ganz ähnlicher Weise: Zu jeder passiven<br />

Koordinatentransformation auf der Karte muss es eine entsprechende aktive Transformation auf<br />

der Mannigfaltigkeit (der echten Raumzeit) geben, so dass auf der Karte der gleiche Effekt erzielt<br />

wird. Die Bewegungsgleichungen müssen also sowohl unter passiven als auch unter aktiven<br />

Diffeomorphismen invariant sein. Mit anderen Worten: Eine Lösung der Feldgleichungen muss<br />

durch einen beliebigen Diffeomorphismus wieder in eine andere Lösung übergehen.<br />

Soweit ist das im Prinzip nichts Neues. Auch in der speziellen <strong>Relativitätstheorie</strong> gehen Lösungen<br />

der Bewegungsgleichungen durch Lorentz-Transformation wieder in Lösungen über. In<br />

der allgemeinen <strong>Relativitätstheorie</strong> ist lediglich die Invarianzgruppe sehr viel größer, sie umfasst<br />

nämlich alle Diffeomorphismen. Aber genau hier liegt das Problem. Man kann nämlich<br />

spezielle Diffeomorphismen konstruieren, die einen Teil der Mannigfaltigkeit identisch, einen<br />

anderen jedoch nichttrivial abbilden. Als Cartoon stellen wir <strong>und</strong> eine 1+1-dimensionale Man-<br />

Haye Hinrichsen — Allgemeine <strong>Relativitätstheorie</strong>


6.1 Konzept der Allgemeinen <strong>Relativitätstheorie</strong> 129<br />

Abbildung 6.2: Einsteins Problem: Die Mannigfaltigkeit wird durch eine raumartige Fläche (gestrichelte Linie) in<br />

zwei Bereiche unterteilt. Ein aktiver Diffeomorphismus bildet dann ausschließlich den oberen Teil<br />

in nichttrivialer Weise ab. Die neue Trajektorie muss dann auch Lösung der Gleichungen sein. Da<br />

aber die Anfangsbedingung unverändert bleibt, ist nicht klar, warum verschiedene Trajektorien<br />

mit gleichen Anfangsbedingungen entstehen können. Siehe Text.<br />

nigfaltigkeit vor, die durch eine raumartige Hyperfläche in zwei zeitliche Bereiche geteilt wird<br />

(siehe Abb. 6.2). Im unteren Bereich, in dem auch die Anfangsbedingung festgelegt ist, bildet<br />

der Diffeomorphismus identisch ab, modifiziert also die Lösung bzw. den Verlauf der Trajektorien<br />

nicht, Im obeneren Bereich dagegen kommt es zu Verschiebungen der Trajektorie. Weil<br />

aber ein aktiver Diffeomorphismus eine Lösung auf eine andere Lösung abbildet, müssen beide<br />

Trajektorien müssen aber Lösungen zu den gleichen Anfangsbedingungen sein. Wie aber kann<br />

es in einer deterministischen Theorie zu einer einzigen Anfangsbedingung mehrere Lösungen<br />

geben?<br />

6.1.4 Die physikalische Bedeutung der Mannigfaltigkeit<br />

Einstein kostet dieses “Ringen um die Bedeutung von Koordinaten” mehrere Jahre. Er verwirft<br />

frühere Publikationen <strong>und</strong> experimentiert erfolglos mit nicht-kovarianten Ansätzen. Erst 1915<br />

kehrt er zur kovarianten Formulierung zurück <strong>und</strong> dann geht alles ganz schnell. Er realisiert<br />

nämlich, dass die beiden Lösungen im obigen Beispiel zwar auf der Mannigfaltigkeit verschieden<br />

aussehen, aber dennoch dieselbe physikalische Situation beschreiben. Die Folgerung:<br />

Die Punkte der Mannigfaltigkeit haben<br />

keine direkte physikalische Bedeutung.<br />

Man darf also nicht die Punkte der Mannigfaltigkeit mit den physikalischen Ereignissen identifizieren.<br />

Wenn man also liest (wie auch in diesem Skript), dass die allgemeine <strong>Relativitätstheorie</strong><br />

auf einer gekrümmten Raumzeit beruht die durch eine differenzierbare Mannigfaltigkeit M beschrieben<br />

wird, dann stellt man sich vor, dass M diese Raumzeit ist, doch diese Vorstellung ist<br />

falsch!<br />

Was aber ist dann die Mannigfaltigkeit? Sie ist eine Art Projektionsfläche <strong>für</strong> die Theorie, auf<br />

der die gleiche <strong>Physik</strong> auf unendlich viele verschiedene Weisen abgebildet werden kann. Sie ist<br />

eine Art mathematisches Vehikel, mit dem wir die <strong>Physik</strong> nur auf eine hochgradig red<strong>und</strong>ante<br />

Weise darstellen können. Sie existiert aber nicht wirklich.<br />

Haye Hinrichsen — Allgemeine <strong>Relativitätstheorie</strong>


130 Feldgleichen der Allgemeinen <strong>Relativitätstheorie</strong><br />

Aber, so werden Sie einwenden, in der speziellen <strong>Relativitätstheorie</strong> war der Minkonwskiraum<br />

doch mit der wahren Raumzeit identisch, dort war doch der Minkowskiraum eine physikalisch<br />

existierende Realität. Wo ist diese Raumzeit geblieben? Die Antwort ist, dass eine solche<br />

Raumzeit zwar <strong>für</strong> den gravitationsfreien Fall eine mögliche Beschreibungsweise ist, dass diese<br />

aber in der allgemeinen <strong>Relativitätstheorie</strong> ihren Sinn verliert.<br />

Beispiel: Was passiert, wenn man im Universum ein homogenes statisches Gravitationsfeld einschalten<br />

könnte? Die Galaxien würden in diesem Feld abgelenkt werden, würden also auf der Mannigfaltigkeit<br />

bei gleichen Anfangsbedingungen eine andere Bahn beschreiben als ohne Feld. Trotzdem<br />

würden wir von diesem Feld nichts spüren. Die Schlussfolgerung: Weder das homogene Feld noch<br />

die Mannigfaltigkeit existieren wirklich, sondern sie erweisen sich als red<strong>und</strong>ante Elemente der mathematischen<br />

Beschreibung, sozusagen als “Eichfreiheit”.<br />

An dieser Stelle rutscht der Boden unter den Füßen weg, weil wir von einer liebgewonnenen<br />

Vorstellung Abschied nehmen müssen: von Newtons absolutem Raum. Es gibt ihn nicht, auch<br />

nicht gekrümmt, es gibt stattdessen nur das Gravitationsfeld.<br />

Newton hat das verschwindende Gravitationsfeld fälschlich <strong>für</strong> einen absoluten Raum gehalten.<br />

Um trotzdem Gravitation beschreiben zu können, hat er auf diesem Gravitationsfeld<br />

künstlich ein zweites Gravitationsfeld eingeführt, das als instantane Fernwechselwirkung implementiert<br />

ist.<br />

6.2 Feldgleichungen<br />

6.2.1 Konzept<br />

Die Einsteinschen Feldgleichungen beschreiben, wie Materie die Raumzeit krümmt. Dabei versteht<br />

man unter ‘Materie’ alles, was nicht Gravitation ist. Dazu gehören alle Formen von Materie,<br />

Ladungen <strong>und</strong> Strahlungen, die nicht gravitativer Natur sind, also in heutiger Sprechweise alle<br />

Elementarteilchen <strong>und</strong> Eichbosonen mit Ausnahme des Gravitons.<br />

Abgeleitet werden die Feldgleichungen – wie immer – von einem Wirkungsprinzip. Dabei<br />

wird angenommen, dass sich die Gesamtwirkung des Universums additiv aus einem gravitativen<br />

<strong>und</strong> einem materiellen Anteil zusammensetzt, d.h.<br />

S = SG + SM. (6.2)<br />

Die Wirkungsanteile lassen sich schreiben als Integrale über die gesamte Mannigfaltigkeit über<br />

die entsprechenden Lagrange-4-Formen LM,G<br />

� �<br />

S = γ LG +<br />

(6.3)<br />

bzw. in einer Koordinatendarstellung als Integrale über Lagrangedichten<br />

�<br />

�<br />

S = γ<br />

√ 4<br />

LG −g d x +<br />

LM<br />

√ 4<br />

LM −g d x. (6.4)<br />

Dass sich die Wirkung als Summe eines gravitativen <strong>und</strong> eines nichtgravitativen Anteils schreiben<br />

lässt, suggeriert auf den ersten Blick, dass diese beiden Anteile nicht wechselwirken würden.<br />

In der nichtrelativitischen <strong>Physik</strong>, in der die Raumzeit ein statischer Container ist, wäre<br />

Haye Hinrichsen — Allgemeine <strong>Relativitätstheorie</strong>


6.2 Feldgleichungen 131<br />

diese Denkweise richtig. In der Allgemeinen <strong>Relativitätstheorie</strong> wird aber die Raumzeit selbst<br />

zum dynamischen Objekt, eine Variation der Raumzeit im ersten Integral führt deshalb in der<br />

Regel auch zu einer Änderung im zweiten Integral, weil nämlich dort über die Raumzeit integriert<br />

wird. In einer Koordinatendarstellung äußert sich diese Kopplung dadurch, dass man im<br />

zweiten Integral alle partiellen Ableitungen durch kovariante Ableitungen ersetzen muss <strong>und</strong><br />

damit der Wert des Integrals von den Christoffelsymbolen abhängen wird.<br />

Da die beiden Wirkungsanteile also indirekt über die Geometrie der Mannigfaltigkeit gekoppelt<br />

sind, muss man durch eine Kopplungskonstante γ angeben, wie stark die beiden Wirkungsanteile<br />

gewichtet sind. Diese Kopplungskonstante hat die Qualität einer neuen Naturkonstanten<br />

<strong>und</strong> beschreibt, wie stark eine Masse die Raumzeit verbiegt.<br />

Zu variierende Größen<br />

Welche Größen sind in den Wirkungsintegralen zu variieren, um zu den Bewegungsgleichungen<br />

zu gelangen? Da die Bahn eines Teilchens im Gravitationsfeld eine geodätische Linie ist, also<br />

wegen Gl. (4.25) von den Christoffelsymbolen abhängt, diese aber wiederum via Gl. (4.31)<br />

vom metrischen Tensor abhängen, sind es die Komponenten des metrischen Tensors, die variiert<br />

werden müssen.<br />

Bemerkung: Es gibt mehrere formale Herangehensweisen, die sich darin unterscheiden, welche Größen<br />

man als ‘das Gravitationsfeld’ betrachtet. Die traditionelle ursprünglich von Einstein benutzte<br />

Herangehensweise interpretiert die Metrik als das Gravitationsfeld, variiert also nach den Komponenten<br />

des metrischen Tensors. Diese Methode hat allerdings den Nachteil, dass man fermionische<br />

Quantenfelder nicht konsistent integrieren kann, <strong>und</strong> wird deshalb zunehmend durch modernere Varianten<br />

abgelöst, von denen wir einige weiter unten besprechen werden. Die wichtigste heute benutzte<br />

Variante interpretiert die lokale Minkowski-Basis (Vierbein) als Gravitationsfeld.<br />

6.2.2 Wirkung SG des Gravitationsfeldes <strong>und</strong> Feldgleichungen im Vakuum<br />

Welche Form hat die Lagrangedichte des Gravitationsfeldes? Auch hier lässt man sich vom<br />

heuristischen Prinzip der Einfachheit leiten.<br />

Der einfachste Skalar, der die Krümmung der Mannigfaltigkeit beschreibt, ist der Ricci-<br />

Krümmungsskalar R = R µ µ. Doch gibt es noch einen einfacheren Skalar, nämlich eine Konstante.<br />

Diese hat einen physikalischen Effekt, denn sie würde in der Lagrangedichte zu einem Term<br />

führen, der proportional zum Vierervolumen ist (also in Differentialformen der Volumenform<br />

entsprechen). Eine solche Konstante würde also je nach Vorzeichen eine homogene Expansion<br />

oder eine Kontraktion der Raumzeit bewirken, also wie ein gravitativer bzw. antigravitativer homogener<br />

“Äther” das gesamte Universum durchsetzen. Bezeichnet man diese Konstante als 2Λ,<br />

dann lautet die Wirkung des Gravitationsfeldes<br />

�<br />

SG = γ (R − 2Λ) √ −g d 4 x. (6.5)<br />

Die Konstante Λ bezeichnet man als kosmologische Konstante. Sie hat eine wechselvolle Geschichte,<br />

auf die wir noch später zurückkommen werden.<br />

Haye Hinrichsen — Allgemeine <strong>Relativitätstheorie</strong>


132 Feldgleichen der Allgemeinen <strong>Relativitätstheorie</strong><br />

Durch Variationsrechnung (hier ohne Beweis) erhält man<br />

�<br />

√−g�<br />

δSG = γ Rµν − 1<br />

2 Rgµν<br />

�<br />

+ Λgµν δg µν d 4 x (6.6)<br />

Ohne Anwesenheit von Materie muss SG extremal sein, d.h. δSG = 0. Da alle Komponenten des<br />

metrischen Tensors unabhängig variiert werden können, muss der Integrand verschwinden. Auf<br />

diese Weise erhält man die Feldgleichungen im Vakuum<br />

Rµν − 1<br />

2 Rgµν + Λgµν = 0. (6.7)<br />

Die Kombination aus Ricci-Tenor <strong>und</strong> Ricci-Skalar bezeichnet man auch als Einstein-Tensor<br />

Eµν := Rµν − 1<br />

2 Rgµν , (6.8)<br />

der in der Literatur auch oft mit Gµν bezeichnet wird. Die Vakuum-Feldgleichungen nehmen<br />

dann die Form Eµν + Λgµν = 0 an.<br />

6.2.3 Wirkung SM der Materiefeldes <strong>und</strong> Form der Feldgleichungen<br />

Lagrangian des Standardmodells<br />

Materie ist aus der Sicht eines Relativisten alles, was keine<br />

Gravitation ist, also im wesentlichen der gesamte Teilchen<strong>und</strong><br />

Strahlungsinhalt des Standardmodells der Elementarteilchenphysik.<br />

So kompliziert dieser Lagrangian auch sein<br />

mag, wird bei einer Variation der Metrik die Variation der<br />

Wirkung SM immer die Form<br />

δSM = − 1<br />

�<br />

2<br />

Tµν δg µν √ −gd 4 x, (6.9)<br />

annehman, d.h. man erhält ein bestimmtes Tensorfeld<br />

zweiter Stufe, das kontrahiert mit der Variation δg gerade<br />

die skalare Änderung der Wirkung ergibt. Dieser<br />

Tensor heißt Energie-Impuls-Tensor. Da nach einer<br />

symmetrischen Größe variiert wird, ist das Tensorfeld<br />

T(x) ebenfalls symmetrisch. Wie dieses Tensorfeld in<br />

bestimmten Fällen aussieht, wird im folgenden Abschnitt<br />

besprechen.<br />

Führt man nun die Variationsrechnung <strong>für</strong> die gesamte Wirkung S = SG + SM aus, erhält man in<br />

Gl. (6.7) einen Term 1<br />

2γ Tµν auf der rechten Seite. Wir werden im folgenden Kapitel die eine Näherung<br />

<strong>für</strong> schwache Gravitationsfelder betrachten <strong>und</strong> mit der Newtonschen Gravitationstheorie<br />

vergleichen. Dieser Vergleich wird zeigen, dass die Kopplungskonstante γ bis auf geometrische<br />

Faktoren durch die reziproke Newtonsche Gravitationskonstante gegeben ist:<br />

γ = c4<br />

16πG<br />

Haye Hinrichsen — Allgemeine <strong>Relativitätstheorie</strong><br />

(6.10)


6.2 Feldgleichungen 133<br />

Damit lauten die Feldgleichungen in voller Form:<br />

bzw. mit dem Einsteintensor<br />

Rµν − 1<br />

2 Rgµν + Λgµν = 8πG<br />

c 4 Tµν (6.11)<br />

Eµν + Λgµν = 8πG<br />

c 4 Tµν . (6.12)<br />

Bemerkung: Waraum ist die Kopplungskonstante γ proportional zu G −1 <strong>und</strong> nicht zu G? Um das<br />

zu verstehen, kann man sich vorstellen, dass der Wirkungsbeitrag der Materie durch einen Wirkungsbeitrag<br />

des Gravitationsfeld ‘kompensiert’ <strong>und</strong> damit die Gesamtwirkung minimal gehalten wird. Je<br />

kleiner γ ist, um so größer muss das kompensierende Gravitationsfeld sein. Da das Gravitationsfeld<br />

aber ohne Kopplungskonstante direkt in die kovarianten Ableitungen der Bewegungsgleichungen <strong>für</strong><br />

die Teilchen eingreift, werden deshalb <strong>für</strong> kleine γ die Teilchenbahnen stärker durch Gravitationseffekte<br />

gekrümmt werden.<br />

Wenn man beide Seiten der obigen Feldgleichungen mit g µν kontrahiert, erhält man eine skalare<br />

Beziehung<br />

−R + 4Λ = 8πG<br />

T , (6.13)<br />

c4 wobei R = R µ µ der Krümmungsskalar <strong>und</strong> T = T µ µ die Spur über den Energie-Impuls-Tensor<br />

ist. Diese Beziehung kann dazu benutzt werden, um den zweiten Term in den Feldgleichungen<br />

auf die andere Seite zu bringen. Wir gelangen so zu der alternativen Form der Feldgleichungen<br />

Rµν = Λgµν + 8πG<br />

c4 �<br />

Tµν − 1<br />

T gµν<br />

2<br />

�<br />

. (6.14)<br />

Die Einsteinschen Feldgleichungen ermöglichen uns, im Prinzip bei gegebener Energie-Impuls-<br />

Verteilung der Materie den Ricci-Tensor auszurechnen. Damit kennt man aber noch nicht den<br />

Riemannschen Krümmungstensor, <strong>und</strong> es stellt sich die Frage, ob dieser Tensor vierter Stufe<br />

mehr Information enthält als der zweistufige Ricci-Tensor, <strong>und</strong> wenn ja, welche. Einen physikalischen<br />

Wink geben uns die Gleichungen bereits selbst: Im Vakuum bei verschwindender<br />

kosmologischer Konstante ist nämlich Rµν = 0. Das bedeutet jedoch nicht, dass die Raumzeit<br />

flach ist, dass also R µ<br />

ναβ = 0 ist. Wie wir sehen werden, lässt die verbleibende Freiheit Gravitationswellen<br />

zu.<br />

6.2.4 Form des Energie-Impuls-Tensors<br />

Für einen gegebenen Lagrangian LM der Materie führt die Variation des Wirkungsintegrals<br />

SM = � d 4 x √ −gLM durch Anwendung von Standardmethoden auf<br />

δSM =<br />

�<br />

d 4 x<br />

womit der Energie-Impuls-Tensor durch<br />

�<br />

∂( √ −gLM)<br />

∂g µν<br />

� √<br />

∂( −gLM)<br />

−<br />

∂g µν<br />

�<br />

�<br />

δg<br />

,λ<br />

,λ<br />

µν<br />

Tµν = − 2<br />

�<br />

∂(<br />

√<br />

−g<br />

√ −gLM)<br />

∂g µν<br />

� √<br />

∂( −gLM)<br />

−<br />

∂g µν<br />

�<br />

�<br />

,λ<br />

,λ<br />

Haye Hinrichsen — Allgemeine <strong>Relativitätstheorie</strong><br />

(6.15)<br />

(6.16)


134 Feldgleichen der Allgemeinen <strong>Relativitätstheorie</strong><br />

Abbildung 6.3: Interpretation der Komponenten des Energie-Impuls-Tensors.<br />

gegeben ist. In diesem Ausdruck, der stark an die Lagrangeschen Bewegungsgleichungen erinnert,<br />

tritt die Lagrangedichte linear auf. Wir können also zu jedem additiven Anteil der Lagrangedichte<br />

den entsprechenden additiven Anteil des Energie-Impuls-Tensors ermitteln, d.h. wir<br />

können ihn <strong>für</strong> die unterschiedlichen Formen von Materie <strong>und</strong> Strahlung die jeweiligen Anteile<br />

von Tµν getrennt berechnen.<br />

Interpretation des Energie-Impuls-Tensors<br />

Weil T µν definiert ist als die lokale Änderung der Lagrangedichte bei Variation der (dimensionslosen)<br />

Metrik, muss dieser Tensor die physikalische Einheit einer Wirkungsviererdichte<br />

haben. Da die Dimension einer Wirkung gleich Energie·Zeit ist, hat T µν die Dimension<br />

Energie/Dreiervolumen, also einer Energiedichte. Da die Dimension der Wirkung aber auch<br />

Impuls·Länge ist, kann man die Dimension von T µν ebenso gut als Impuls/(Zeit·Fläche) interpretieren.<br />

Die physikalische Bedeutung des Tensors lässt sich am einfachsten in der Sprache von Differentialformen<br />

erläutern. Während ein einzelnes Teilchen durch seinen Viererimpuls p µ beschrieben<br />

wird, wird verteilte Matrie durch eine Viererimpulsdichte charakterisiert. Differentialgeometrisch<br />

handelt es sich um eine vektorwertige 3-Form P µ , die angewandt auf ein 3-Volumen den<br />

darin enthaltenen Viererimpuls p µ ergibt. Ein 3-Volumen kann ein normales räumliches Volumen<br />

dx∧ dy∧ dz, aber auch ein raumzeitliches Volumen wie z.B. dt ∧ dx∧ dy sein. Im letzteren<br />

Fall ist die Antwort der Form als der durch die Fläche dx ∧ dy in der Zeit dt hindurchtretende<br />

Viererimpuls zu interpretieren, also um eine Flächenstromdichte.<br />

In der traditionellen Formulierung der ART ist es gebräuchlicher, statt der vektorwertigen<br />

3-Form P µ das Hodge-Duale<br />

T µ = ⋆P µ<br />

(6.17)<br />

zu betrachten. Dieser Energie-Impuls-Tensor besitzt als vektorwertige 1-Form nur zwei statt<br />

vier Indices <strong>und</strong> wird daher in der traditionellen Formulierung der ART bevorzugt. Der Energie-<br />

Impuls-Tensor benötigt als Eingabe einen Vierervektor, der senkrecht auf einem bestimmten<br />

Dreiervolumen steht. Der Rückgabewert der Form ist der Viererimpuls, der in diesem Dreiervolumen<br />

vorhanden ist. Beispielsweise ist T µ (dt) die Viererimpulsdichte, T µ (dx) dagegen<br />

der ein in yz-Richtung positioniertes Flächenelement durchsetzende Viererimpulsstrom (siehe<br />

Abb. 6.3).<br />

Haye Hinrichsen — Allgemeine <strong>Relativitätstheorie</strong>


6.2 Feldgleichungen 135<br />

Warum benötigt man überhaupt einen Tensor zur Beschreibung des Energie-Impuls-Inhaltes?<br />

Würde nicht ein Vektor ausreichen? Um das zu verstehen, stellen wir uns zunächst eine homogene<br />

Wolke parallel fliegender Teilchen im R 3 mit Geschwindigkeit �v vor. Ferner sei ein<br />

Flächenelement gegeben, dessen Größe <strong>und</strong> Ausrichtung durch den Normalvektor �n festgelegt<br />

ist. Es ist anschaulich klar, dass der Teilchenfluß pro Zeiteinheit durch dieses Flächenelement<br />

gleich dem Skalarprodukt �v ·�n ist. Jedes Teilchen trägt einen Impuls �p, so dass der Impulsfluß<br />

durch die Fläche durch �p(�v ·�n) = m�v(�v ·�n) gegeben ist.<br />

Diese Abbildung kann man als einen Tensor T mit der Wirkungsweise<br />

T (�n) = m�v(�v ·�n) interpretieren. Dieser Tensor ist<br />

also das dyadische Produkt T = m�v ◦�v bzw. in Dirac-Notation<br />

T = m|v〉〈v|, projeziert also den Normalvektor auf die Geschwindigkeit<br />

<strong>und</strong> gibt den entsprechenden Impuls zurück.<br />

Nicht immer kann der Tensor als dyadisches Produkt geschrieben<br />

werden. Wenn man z.B. eine Wolke nichtwechselwirkender<br />

Teilchen betrachtet, von denen die eine Hälfte nach oben mit<br />

Geschwindigkeit �v1, die andere nach rechts mit Geschwindigkeit<br />

�v2 fliegen (<strong>und</strong> die als Punktteilchen dabei nicht kollidieren),<br />

ist der entsprechende Tensor T = 1<br />

2m(|v1〉〈v1| + |v2〉〈v2|) die<br />

Summe aus den beiden Bestandteilen. Dieser lässt sich nicht<br />

mehr dyadisch darstellen <strong>und</strong> damit wäre diese Mischung von<br />

dem vorhergehenden Beispiel durch Messung an der Testfläche<br />

unterscheidbar. Ein Vektor könnte diesen Sachverhalt nicht<br />

ausdrücken.<br />

Bemerkung: Eine ähnliche Situation kennen Sie vielleicht aus der Quantentheorie. Ein statistisches<br />

Ensemble von Quantensystemen wird dort durch eine Dichtematrix beschrieben. Für einen reinen Zustand<br />

hat diese Matrix die Form eines dyadischen Produkts |ψ〉〈ψ|, während sich allgemeine Mischzustände<br />

nicht so schreiben lassen. Die Dichtematrix enthält die maximale Teilinformation über die<br />

Wahrscheinlichkeitsverteilung der Zustände, die durch Messung extrahierbar ist. In ähnlicher Weise<br />

enthält der Energie-Impuls-Tensor die maximale Teilinformation der Wahrscheinlichkeitsverteilungen<br />

der Flugrichtungen, die durch Messung mittels Testflächen extrahierbar ist.<br />

Einzelne Teilchen<br />

Die obigen Überlegungen im R3 treffen in analoger Weise auch auf die 4-dimensionale ART<br />

zu. Der Energie-Impuls-Tensor T µν eines einzelnen Teilchens, dass sich entlang der Bahn y(τ)<br />

bewegt, ist also proportional zu mu µ uν , wobei u µ = d<br />

dτ yµ die Vierergeschwindigkeit des Teilchens<br />

ist, die ihrerseits als Ableitung der Trajektorienkoordinate y µ (τ) nach der Eigenzeit τ<br />

definiert ist. Weil das Teilchen in vier Dimensionen nicht durch einen Punkt, sondern durch eine<br />

Trajektorie (Weltlinie) beschrieben wird, muss man über diese Trajektorie integrieren. Der<br />

Energie-Impuls-Tensor eines einzelnen Teilchens, das sich auf der Bahn y(τ) bewegt, ist also<br />

durch<br />

T µν �<br />

(x) = m dτ δ 4 (x − y(τ)) dyµ (τ) dy<br />

dτ<br />

ν (τ)<br />

(6.18)<br />

dτ<br />

gegeben. Sofern das Teilchen keinen äußeren Kräften unterliegt, gilt der Erhaltungssatz<br />

∂µT µν = 0. (6.19)<br />

Haye Hinrichsen — Allgemeine <strong>Relativitätstheorie</strong>


136 Feldgleichen der Allgemeinen <strong>Relativitätstheorie</strong><br />

Beweis: Beim Bilden der Divergenz wendet man die Kettenregel an <strong>und</strong> erhält<br />

Nach partieller Integration ist<br />

∂µT µν �<br />

= m<br />

dτ dyν (τ) dy<br />

dτ<br />

µ (τ) ∂<br />

dτ ∂x µ δ 4 (x − y(τ))<br />

�<br />

= −m dτ dyν (τ) dy<br />

dτ<br />

µ (τ) ∂<br />

dτ ∂y µ δ 4 (x − y(τ))<br />

�<br />

= −m<br />

∂µT µν �<br />

= m<br />

dτ dyν (τ)<br />

dτ<br />

d<br />

dτ δ 4 (x − y(τ))<br />

dτ δ 4 (x − y(τ)) d2yν (τ)<br />

dτ2 .<br />

Bei einer kräftefreien, also gleichförmigen Bewegung ist die zweite Ableitung gleich Null.<br />

Perfekte Fluide<br />

Unter einem Fluiden versteht man eine räumlich ausgedehnte Substanz, die keine Wärmeleitfähigkeit<br />

besitzt <strong>und</strong> <strong>für</strong> kleine Geschwindigkeiten keine Scherkräfte entwickelt, d.h. die Viskosität<br />

ist gleich Null. Der Begriff eines Fluids umfasst nicht nur bestimmte Flüssigkeiten, sondern auch<br />

Gase, Plasmen <strong>und</strong> sogar Strahlung.<br />

Unter einem perfekten Fluid versteht man ein Fluid, das vollständig durch eine Dichteverteilung<br />

ρ(�x,t), Geschwindigkeitsfeld�v(�x,t) <strong>und</strong> einen isotropen thermodynamischen Druck p(�x,t)<br />

gekennzeichnet wird. Solche Fluide erfüllen die hydrodynamische Bewegungsgleichung<br />

sowie die Kontinuitätsgleichung<br />

ρ ˙ �v = −∇P mit �v ˙<br />

∂<br />

= �v + (∇ ·�v)�v (6.20)<br />

∂t<br />

∂<br />

ρ = −∇(ρ�v). (6.21)<br />

∂t<br />

Man kann den Energie-Impuls-Tensor axiomatisch von der Lagrangedichte L = −ρ durch<br />

Variation ableiten. Wir wollen hier aber einen anschaulichen Weg einschlagen. Dazu begeben<br />

wir uns in das lokale Ruhesystem des Fluids. Hier ist die mittlere Geschwindigkeit der Teilchen<br />

gleich Null, aber dennoch bewegen sich die Teilchen auf zufällige Weise durcheinander.<br />

Wenn wir jetzt an dieser Stelle ein Flächenelement einbringen, werden etwa die gleiche Anzahl<br />

von Teilchen von einer Seite auf die andere <strong>und</strong> in entgegengesetzter Richtung durch die<br />

Fläche hindurchtreten. Allerdings werden die Teilchen in beide Richtungen von der Testfläche<br />

positiv gezählt, denn einen positiven Impuls von links nach rechts zu transportieren hat den gleichen<br />

Effekt, wie einen negativen Impuls von rechts nach links zu transportieren. Der Energie-<br />

Impuls-Tensor wird also in den räumlichen Komponenten angeben, welcher Gesamtimpuls pro<br />

Zeiteinheit durch die Testfläche dringt. Diese Größe bezeichnet man als Druck p.<br />

Man kann sich vorstellen, dass jedes Teilchen in diesem Gas einen zufällig verteilten Geschwindigkeitsvierervektor<br />

u besitzt, der mit einer gewissen Wahrscheinlichkeitsdichte P(u)<br />

verteilt ist. Im lokalen Ruhesystem des Fluids wird diese Verteilung rotationssymmetrisch sein.<br />

Der Energie-Impuls-Tensor ist also gegeben durch<br />

T µν =<br />

�<br />

DuP(u)ρu µ u ν , (6.22)<br />

Haye Hinrichsen — Allgemeine <strong>Relativitätstheorie</strong>


6.2 Feldgleichungen 137<br />

wobei Du ein geeignetes Integrationsmaß ist. Weil P(u) unter Reflexion nur einer Komponente<br />

u µ → −u µ invariant ist, muss dieser Tensor im Ruhesystem des Fluids diagonal sein, wobei<br />

T 00 = ρc2 ist, während die räumlichen Diagonalelemente proportional zum Druck sein müssen.<br />

Es stellt sich heraus, dass die Proportionalitätskonstante gleich 1 ist. Der Energie-Impuls-Tensor<br />

eines perfekten Fluids hat also im lokalen Ruhesystem die Form<br />

⎛<br />

⎞<br />

T µν =<br />

⎜<br />

⎝<br />

ρc 2<br />

p<br />

p<br />

p<br />

⎟<br />

⎠<br />

(6.23)<br />

Wenn man sich nicht im lokalen Ruhesystem befindet, sondern sich dieses mit der Vierergeschwindigkeit<br />

u relativ zum Beobachter bewegt, kann man den entsprechenden Tensor durch<br />

eine Lorentz-Transformation der obigen Darstellung erhalten (Übung). Das Resultat lautet:<br />

T µν = (ρ + p)u µ u ν + pg µν . (6.24)<br />

Wie der Druck konkret von der Dichte abhängt, wird von der Zustandsgleichung <strong>und</strong> den Symmetrien<br />

der Materieverteilung bestimmt. Einige Spezialfälle sind in der folgenden Tabelle aufgeführt:<br />

Elektromagnetisches Feld<br />

Staub: p = 0<br />

Nichtrelativistisches Gas: p ∝ ρ<br />

Ultra-relativistisches Gas: p = 1<br />

3ρ Nichtrelativistisches Fermionengas: p ∝ ρ5/3 Hochrelativistisches Fermionengas: p ∝ ρ4/3 Vakuum-Energie (kosmolog. Konstante): p = −ρ<br />

Den Energie-Impuls-Tensor des elektromagnetischen Feldes kann man mit relativ geringem<br />

Aufwand direkt durch Anwendung der Formel (6.16) berechnen. Zunächst ist festzustellen, dass<br />

der Lagrangian des elektromagnetischen Feldes<br />

LEM = − 1<br />

4 F αβ F αβ = − 1<br />

4 gαβ g µν FµαF µβ<br />

(6.25)<br />

nur von den Komponenten des metrischen Tensors, nicht aber von dessen partiellen Ableitungen<br />

abhängt. Folglich ist<br />

Tµν = − 2 ∂(<br />

√<br />

−g<br />

√ −gLEM)<br />

∂g µν<br />

= − 2LEM LEM<br />

−<br />

∂g µν g<br />

Mit Hilfe von Gl. (1.95) lässt sich der letzte Term berechnen <strong>und</strong> man erhält<br />

Einsetzen der Lagrangedichte (6.25) führt auf<br />

∂g<br />

. (6.26)<br />

∂g µν<br />

Tµν = −2 ∂LEM<br />

∂g µν + gµνLEM (6.27)<br />

Tµν = F α µFαν − 1<br />

4 gµνF αβ F αβ . (6.28)<br />

Haye Hinrichsen — Allgemeine <strong>Relativitätstheorie</strong>


138 Feldgleichen der Allgemeinen <strong>Relativitätstheorie</strong><br />

Dieser Tensor ist spurlos (d.h. T µ µ = 0), so dass Druck <strong>und</strong> Energiedichte der elektromagnetischen<br />

Strahlung durch die Zustandsgleichung ρ = 1<br />

3 p gegeben sind. Elektromagnetische Strahlung<br />

verhält sich also wie ein ultrarelativistisches Gas.<br />

Zusammenfassung 6.1<br />

Die wichtigsten Formeln der ART in Koordinatendarstellung:<br />

R µ<br />

ναβ<br />

Γ α µν = 1<br />

2 gαβ (g β µ,ν + g βν,µ − g µν,β )<br />

¨x α + Γ α µν ˙x µ ˙x ν = 0<br />

= Γµ<br />

νβ,α − Γµ<br />

να,β + Γρ<br />

νβ Γµ ρα − Γ ρ ναΓ µ<br />

Rµν − 1<br />

2 Rgµν + Λgµν = 8πG<br />

c4 Tµν Rµν = Λgµν + 8πG<br />

c4 6.2.5 Schwachfeldnäherung<br />

T µν = (ρ + p)u µ u ν + pg µν<br />

ρβ ; Rµν = R ρ µρν<br />

�<br />

Tµν − 1<br />

�<br />

T gµν<br />

2<br />

Ein schwaches Gravitationsfeld unterscheidet sich nur geringfügig von einer Minkowskimetrik.<br />

In diesem Fall benutzt man den Ansatz<br />

gµν(x) = ηµν + hµν(x), (6.29)<br />

wobei das symmetrische Tensorfeld hµν(x) <strong>und</strong> dessen partielle Ableitungen klein sind. Ziel ist<br />

es, die Feldgleichungen auf diese Weise linear zu nähern. Dabei ist natürlich nach wie vor die<br />

Eichinvarianz der Theorie, also die Invarianz unter Diffeomorphismen zu beachten.<br />

Linearisierte Feldgleichungen<br />

In linearer Ordnung von h erhält man die Christoffelsymbole<br />

Γ α µν = 1<br />

2 ηαβ (h β µ,ν + h βν,µ − h µν,β ) + O(h 2 ). (6.30)<br />

Im Riemannschen Krümmungstensor tragen nur die ersten beiden Terme in linearer Ordnung<br />

bei, so dass man einen Ausdruck von zweiten partiellen Ableitungen erhält:<br />

R µ<br />

ναβ<br />

= Γµ<br />

νβ,α −Γµ να,β +O(h2 ) = 1<br />

�<br />

�<br />

hρβ,να −hνβ,ρα −hρα,νβ +hνα,ρβ +O(h<br />

2<br />

2 ). (6.31)<br />

Daraus ergibt sich der Ricci-Tensor<br />

Rµν = R ρ µρν = 1<br />

�<br />

h<br />

2<br />

ρ ν,µρ<br />

� �� �<br />

=h ρ ν,ρµ<br />

−h<br />

ρ<br />

µν, ρ −h ρ ρ,µν<br />

� �� �<br />

=�hµν<br />

� �� �<br />

=h,µν<br />

Haye Hinrichsen — Allgemeine <strong>Relativitätstheorie</strong><br />

+h<br />

ρ<br />

µρ, ν<br />

� �� �<br />

=h ρ µ,ρν<br />

�<br />

+ O(h 2 ), (6.32)


6.2 Feldgleichungen 139<br />

also<br />

wobei h = h µ µ ist <strong>und</strong><br />

Rµν = 1�<br />

ρ<br />

h µ,ρν + h<br />

2<br />

ρ � 2<br />

ν,ρµ − �hµν + h,µν + O(h ) (6.33)<br />

� = η αβ ∂α∂ β = ∇ − ∂ 2<br />

t<br />

(6.34)<br />

der d’Alembert-Operator ist, auch Wellenoperator oder Quabla genannt. Der Ricci-Skalar ist<br />

also gegeben durch<br />

R = h µν ,µν − �h + O(h 2 ) (6.35)<br />

Die linearisierten Einsteinschen Feldgleichungen (ohne kosmologische Konstante) lauten also<br />

h ρ µ,ρν + h ρ ν,ρµ − �hµν + h,µν − ηµν(h αβ<br />

16πG<br />

,αβ − �h) =<br />

c4 Tµν , (6.36)<br />

wobei der Faktor 1<br />

2 auf die rechte Seite gebracht worden ist. Diese Feldgleichungen sind eichinvariant,<br />

gelten also in jedem beliebigen Koordinatensystem unter der Voraussetzung, dass die<br />

Schwachfeldnäherung gültig bleibt.<br />

Eichinvarianz<br />

Wir können – ähnlich wie in der Elektrodynamik – diese Eichfreiheit benutzen, um die linearisierten<br />

Feldgleichungen in eine möglichst einfache Form zu bringen. Dazu betrachten wir einen<br />

Diffeomorphismus, der sich nur geringfügig von einer identischen Abbildung unterscheidet, also<br />

eine infinitesimale Koordinatentransformation<br />

x µ (p) → x µ ′ (p) = x µ (p) + ξ µ (p), (6.37)<br />

wobei p ∈ M ein Ereignis ist <strong>und</strong> die ξ µ so klein sind, dass eine Näherung in erster Ordnung<br />

gerechtfertigt ist. Unter dieser Annahme wollen wir das Transformationsverhalten in erster Ordnung<br />

sowohl in hµν als auch int ξ µ untersuchen.<br />

Laut Gl. (1.87) transformiert sich die Metrik bei einer Koordinatentransformation gemäß<br />

Mit ∂<br />

∂x µ ′ = ∂<br />

∂x µ + O(ξ ) folgt wegen<br />

daraus die Gleichung<br />

also<br />

∂x α<br />

∂x µ ′ = ∂(xα ′ − ξ α )<br />

∂x µ ′ =<br />

gµν → g ′ µν = ∂xα<br />

∂x µ ′<br />

∂x β<br />

∂x ν ′ g αβ . (6.38)<br />

δ α µ − ∂ξα<br />

∂x µ ′ = δ α µ + ξ α ,µ + O(ξ 2 )<br />

ηµν + hµν → ηµν + h ′ µν = � δ α µ − ξ α �� β<br />

,µ δν − ξ β �� �<br />

,ν ηαβ + hαβ , (6.39)<br />

h ′ µν = hµν − ξµ,ν − ξν,µ . (6.40)<br />

Die Komponenten von hµν sind also wie erwartet nicht eichinvariant. Man kann die Eichung<br />

nun so wählen, dass die Divergenz von hµν − 1<br />

2 hηµν verschwindet, d.h.<br />

h µ ν,µ − 1<br />

2 hµ µ,ν = 0. (6.41)<br />

Haye Hinrichsen — Allgemeine <strong>Relativitätstheorie</strong>


140 Feldgleichen der Allgemeinen <strong>Relativitätstheorie</strong><br />

Beweis: Angenommen die linke Seite ist ungleich Null. Unter einer infinitesimalen Koordinatentransformation<br />

geht sie via Gl. (6.40) über in<br />

g µρ�<br />

hµν,ρ − 1<br />

2 hµρ,ν − ξµ,νρ + 1<br />

2 ξµ,ρν − ξν,µρ + 1<br />

2 ξρ,µν<br />

�<br />

= h µ ν,µ − 1<br />

2 hµ µ,ν − �ξν ,<br />

wobei sich die rot markierten Terme wegheben. Um diesen Ausdruck zum Verschwinden zu bringen,<br />

muss also die Wellengleichung �ξν = h µ ν,µ − 1 2 hµ µ,ν <strong>für</strong> die Verschiebung ξ gelöst werden.<br />

In dieser sogenannten Lorenz-Eichung 4 vereinfacht sich der Ricci-Tensor zu Rµν = −�hµν, d.h.<br />

die linearisierten Feldgleichungen lauten<br />

−�hµν + 1<br />

2 ηµν�h = 16πG<br />

c4 Tµν bzw. �hµν = − 16πG<br />

c4 �<br />

6.2.6 Newtonscher Grenzfall<br />

Tµν − 1<br />

2<br />

T ηµν<br />

�<br />

. (6.42)<br />

Wir wollen nun die genäherten Feldgleichungen mit der Newtonschen Theorie vergleichen. Dabei<br />

entsprechen sich folgende Elemente:<br />

Newtonsche Theorie Einsteinsche Theorie<br />

Feldgleichungen ∇ 2 Φ = 4πGρ �hµν = − 16πG<br />

c 4<br />

Bewegungsgleichung<br />

�<br />

Tµν − 1<br />

�<br />

2T ηµν<br />

¨<br />

�x = −∇Φ ¨x µ + Γ µ<br />

αβ ˙xα ˙x β = 0<br />

Im Newtonschen Grenzfall ist v ≪ c, sodass die Vierergeschwindigkeit ˙x µ = γ(c,�v) durch die<br />

zeitliche Komponente dominiert wird. Die räumlichen Bewegungsgleichungen nehmen deshalb<br />

<strong>für</strong> festes i = 1,...,3 in niedrigster Ordnung die Form<br />

¨x i = −Γ i 00 ˙x 0 ˙x 0<br />

����<br />

≈c 2<br />

(6.43)<br />

an, wobei<br />

Γ i 00 = 1<br />

2 ηiβ � �<br />

2hβ0,0 − h00,β (6.44)<br />

ist. Unter der Annahme, dass das Gravitationsfeld, also die Metrik zeitunabhängig ist, verschwindet<br />

der erste Term. Damit reduziert sich die Bewegungsgleichung zu<br />

¨x i = c2<br />

2 h00,i . (6.45)<br />

Die rechte Seite dieser Bewegungsgleichung wird nun mit Hilfe der Feldgleichung mit dem<br />

Energie-Impuls-Tensor verknüpft. Dazu betrachten wir die 00-Komponente des Ricci-Tensors:<br />

Rµ0α0 = 1�<br />

� 1<br />

hµ0,0α − hµα,00 − h00,µα + h0α,µ0 = −<br />

2<br />

2 h00,µα<br />

⇒ R00 = − 1 α<br />

h<br />

2<br />

00, α = − 1<br />

2<br />

3<br />

∑<br />

i=1<br />

∂ 2<br />

h00<br />

(6.47)<br />

∂xi2 (6.46)<br />

4 Die Lorenz-Eichung ist nach dem dänischen <strong>Physik</strong>er Ludvig Lorenz benannt, nicht zu verwechseln mit Hendrik<br />

A. Lorentz, dem Urheber der Lorentz-Transformation.<br />

Haye Hinrichsen — Allgemeine <strong>Relativitätstheorie</strong>


6.2 Feldgleichungen 141<br />

Setzt man Gl. (6.45) in die letzte Gleichung ein, erhält man<br />

R00 = − 1<br />

c 2<br />

3<br />

∑<br />

i=1<br />

∂ ¨x i<br />

∂x<br />

1<br />

= − ∇ · �x. ¨<br />

(6.48)<br />

i c2 Für die rechte Seite der Feldgleichung wollen wir staubförmige Materie annehmen, deren Druck<br />

gleich Null ist. Der Energie-Impuls-Tensor wird also im Ruhesystem der Materie durch das<br />

Element T00 = ρc2 dominiert. Die Feldgleichung R00 = 8πG<br />

c4 (T00 − 1<br />

2η00T ) lautet also<br />

− 1<br />

∇ · �x ¨ = T00 −<br />

c2 1<br />

2 g00T = 1<br />

2 T00 = ρc2<br />

+ O(h). (6.49)<br />

2<br />

Daraus folgt die Newtonsche Bewegungsgleichung<br />

∇ · ¨<br />

�x = −4πGρ , (6.50)<br />

womit nachträglich die Wahl der Kopplungskonstanten in Gl. (6.10) gerechtfertigt wird.<br />

Haye Hinrichsen — Allgemeine <strong>Relativitätstheorie</strong>


7 Sternmodelle<br />

7.1 Schwarzschild-Lösung<br />

Karl Schwarzschild (1873-1916) verdanken wir die einfachste aber vielleicht wichtigste exakte<br />

Lösung der Einsteinschen Feldgleichungen. Als 1914 der 1. Weltkrieg ausbrach, meldete er<br />

sich wie viele deutsche Juden in der damaligen Zeit freiwillig zur Armee. Auch an der Front<br />

in Russland arbeitete er an physikalischen Problemen <strong>und</strong> fand 1915 den nach ihm benannten<br />

Schwarzschild-Radius, kehrte als Invalide nach Deutschland zurück <strong>und</strong> verstarb 1916.<br />

Die Schwarzschildlösungen beruhen vor allem auf der Annahme der Radialsymmetrie <strong>und</strong><br />

eignen sich daher zur Beschreibung von Sternen, Neutronensternen <strong>und</strong> schwarzen Löchern, sind<br />

aber auch die Gr<strong>und</strong>lage <strong>für</strong> einfache kosmologische Modelle. Ähnlich wie in der Newtonschen<br />

Theorie, in der man den Feldverlauf innerhalb <strong>und</strong> außerhalb eines Sterns getrennt betrachtet,<br />

gibt es eine innere <strong>und</strong> eine äußere Schwarzschildmetrik. Wir werden uns zuerst mit der äußeren<br />

Schwarzschildmetrik befassen.<br />

7.1.1 Schwarzschildmetrik im Vakuum<br />

Die äußere Schwarzschildmetrik ist eine radialsymmetrische Lösung der Einsteinschen Feldgleichungen<br />

im Vakuum Rµν = 0. Ausgangspunkt ist die Beobachtung, dass sich die flache<br />

Minkowskimetrik ηµν in Kugelkoordinaten t, ˜r,θ,φ schreiben lässt als Wegelement<br />

ds 2 = −dt 2 + d˜r 2 + ˜r 2 (dθ 2 + sin 2 θ dφ 2 ). (7.1)<br />

Ein möglicher Ansatz wäre, jeden dieser Terme mit einer Funktion zu multiplizieren, die nur<br />

vom Radius ˜r abhängt:<br />

ds 2 = − f (˜r)dt 2 + g(˜r)d˜r 2 + h(˜r)˜r 2 (dθ 2 + sin 2 θ dφ 2 ). (7.2)<br />

Nur zwei dieser drei Funktionen sind unabhängig, da man die Radialkoordinate durch<br />

reskalieren kann. 1 Der Ansatz lautet also (mit c = 1)<br />

r = ˜r � h(˜r) (7.3)<br />

ds 2 = −B(r)dt 2 + A(r)dr 2 + r 2 (dθ 2 + sin 2 θ dφ 2 ), (7.4)<br />

wobei A(r) <strong>und</strong> B(r) positive Funktionen sind, die durch Lösung der Feldgleichungen bestimmt<br />

werden müssen.<br />

1 Damit die Signatur erhalten bleibt, muss die Funktion h bestimmte Voraussetzungen erfüllen, die hier übergangen<br />

werden.<br />

Haye Hinrichsen — Allgemeine <strong>Relativitätstheorie</strong>


144 Sternmodelle<br />

Lösung der Feldgleichungen<br />

Es wird im folgenden zweckmäßig sein, die beiden Funktionen durch Exponentialfunktionen<br />

A(r) = e α(r) <strong>und</strong> B(r) = e β(r) darzustellen. Der metrische Tensor ist diagonal <strong>und</strong> lautet:<br />

g00 = gtt = −e β , g11 = grr = e α , g22 = gθθ = r 2 , g33 = gφφ = r 2 sin 2 θ (7.5)<br />

mit dem Inversen g µν = (gµν) −1 . Wegen der Symmetrie heben sich in den Christoffelsymbolen<br />

jeweils der zweite <strong>und</strong> der dritte Term gegenseitig auf. Die nichtverschwindenden Christoffelsymbole<br />

lauten deshalb<br />

Γ 0 01 = Γ 0 10 = 1<br />

2 β ′ , Γ 1 00 = 1<br />

2 β ′ e β−α , Γ 1 11 = 1<br />

2 α′ ,<br />

Γ 1 22 = −re −α , Γ 1 33 = −re −α sin 2 θ , Γ 2 12 = Γ 2 21 = 1/r ,<br />

Γ 2 33 = −sinθ cosθ , Γ 3 13 = Γ 3 31 = 1/r , Γ 3 23 = Γ 3 32 = 1/tanθ.<br />

Daraus ergibt sich der Krümmungstensor<br />

Der Ricci-Tensor lautet<br />

<strong>und</strong> der Ricci-Skalar ist demzufolge<br />

R 0 101 = − 1<br />

2 β ′′ − 1<br />

4 β ′2 + 1<br />

4 α′ β ′<br />

R 0 202 = − 1<br />

2 re−α β ′<br />

(7.6)<br />

R 0 303 = − 1<br />

2 re−α β ′ sin 2 θ (7.7)<br />

R 1 212 = − 1<br />

2 re−α α ′<br />

R 1 313 = − 1<br />

2 re−α α ′ sin 2 θ<br />

R 2 323 = (1 − e −α )sin 2 θ .<br />

R00 = e β−α ( 1<br />

2 β ′′ + 1<br />

4 β ′2 − 1<br />

4 α′ β ′ + 1<br />

r β ′ ), (7.8)<br />

R11 = − 1<br />

2 β ′′ − 1<br />

4 β ′2 + 1<br />

4 α′ β ′ + 1<br />

r α′ , (7.9)<br />

R22 = 1 + e −β (− 1<br />

2 rα′ + 1<br />

2 rβ ′ − 1), (7.10)<br />

R33 = R22 sin 2 θ (7.11)<br />

R = e−α<br />

2r2 �<br />

4(e α − 1) + r � (α ′ − β ′ )(4 + rβ ′ ) − 2rβ ′′��<br />

. (7.12)<br />

Im Vakuum ist Rµν = 0. Aus den ersten beiden Gleichungen folgt<br />

α ′ + β ′ = 0 ⇒ α + β = const. (7.13)<br />

Wir fordern nun, dass die Schwarzschildmetrik ein gravitatives Zentrum (Stern, schwarzes Loch)<br />

beschreibt <strong>und</strong> deshalb in großer Entfernung in die flache Minkowskimetrik übergeht, d.h.<br />

lim α = lim β = 0 ⇒ α = −β ⇒ const = 0. (7.14)<br />

r→∞ r→∞<br />

Haye Hinrichsen — Allgemeine <strong>Relativitätstheorie</strong>


7.1 Schwarzschild-Lösung 145<br />

Aus R22 = 0 folgt damit die Differentialgleichung<br />

1 − e −β + rβ ′ = 0 (7.15)<br />

mit der Lösung<br />

e β(r) = 1 − rs<br />

,<br />

r<br />

(7.16)<br />

wobei rs eine Integrationskonstante ist. Damit ist die äußere Schwarzschildmetrik gegeben durch<br />

Bemerkung:<br />

ds 2 �<br />

= −<br />

1 − rs<br />

r<br />

�<br />

dt 2 �<br />

+<br />

1 − rs<br />

r<br />

� −1<br />

dr 2 + r 2 (dθ 2 + sin 2 θ dφ 2 ). (7.17)<br />

• Man kann zeigen, dass die Drehinvarianz den metrischen Tensor weitgehend festlegt <strong>und</strong> dass<br />

man durch eine Koordinatentransformation (Diffeomorphismus) mit einer neuen Zeitkoordinate<br />

auf die Schwarzschildmetrik geführt wird. Ohne Zeitabhängigkeit vorauszusetzen erhält man<br />

hier also eine statische Lösung. Das heißt jedoch nur, dass die Metrik in den gewählten Koordinaten<br />

statisch aussieht. In der Tat beschreibt die Schwarzschildmetrik auch kollabierende <strong>und</strong><br />

sogar radial oszillierende Objekte.<br />

• Das sogenannte Birkhoff-Theorem besagt, dass das äußere Gravitationsfeld eines Körpers mit<br />

radialsymmetrischer Massenverteilung ähnlich wie in der Newtonschen Theorie nur von der<br />

Gesamtmasse M abhängt <strong>und</strong> dass es sich bei der äußeren Schwarzschildmetrik um die einzige<br />

kugelsymmetrische asymptotisch flache Lösung dieser Art handelt.<br />

Schwarzschild-Radius<br />

Die Integrationskonstante rs heißt Schwarzschildradius. Um sie quantitativ zu bestimmen, betrachten<br />

wir die Schwarzschildmetrik in großer Entfernung von einem Zentralgestirn mit der<br />

Masse M. Von der Schwachfeldnäherung wissen wir, dass dort die Komponente<br />

g00 ≈ 1 + h00 ≈ 1 + 2Φ<br />

c 2<br />

(7.18)<br />

durch das Newtonsche Gravitationspotential Φ = GM/r dominiert wird. Damit erhält man <strong>für</strong><br />

den Schwarzschildradius die elementare Formel<br />

Hier einige Beispiele:<br />

rs = 2GM<br />

c 2<br />

Masse Schwarzschildradius<br />

Elektronenmasse 9.1 · 10 −31 kg 1.3 · 10 −60 m (unterhalb der Planck-Länge)<br />

Planck-Masse 2 · 10 −8 kg Planck-Länge 1.6 · 10 −35 m<br />

Alltagsmasse 1 kg 1.5 · 10 −27 m, kleiner als Auflösung von CERN<br />

Erdmasse 5.9 · 10 24 kg 7 mm<br />

Sonnenmasse 2.0 · 10 30 kg 3 km<br />

Gesamtmasse Universum 1.6 · 10 55 kg 10 28 m ∼ = Sichthorizont des Universums<br />

(7.19)<br />

Diese Beispiele haben natürlich keine konkrete Bedeutung, da die Schwarzschildradien kleiner<br />

als die betrachteten Objekte sind, die Metrik aber nur außerhalb der Objekte gültig ist. Sie sollen<br />

nur eine vage Vorstellung von den Größenordnungen vermitteln.<br />

Haye Hinrichsen — Allgemeine <strong>Relativitätstheorie</strong>


146 Sternmodelle<br />

Gravitationsrotverschiebung<br />

In der äußere Schwarzschildmetrik ds2 �<br />

= −<br />

weist zwei Singularitäten auf, nämlich<br />

1− rs<br />

r<br />

�<br />

dt2 �<br />

+<br />

1− rs<br />

r<br />

r = rs: eine scheinbare Singularität am Schwarzschildradius<br />

r = 0: eine echte physikalische Singularität im Zentrum<br />

� −1<br />

dr 2 +r 2 (dθ 2 +sin 2 θ dφ 2 )<br />

Die scheinbare Singularität ist eine koordinatenbedingte Singularität, ähnlich wie Kugelkoordinaten<br />

am Nordpol einer Kugel singuläre Eigenschaften haben, obwohl der Nordpol in Wirklichkeit<br />

keine besonderen Eigenschaften besitzt. Die scheinbare Singularität in der Schwarzschildmetrik<br />

ist eine Konsequenz der Zeitkoordinate, die hier so gewählt ist, dass sie einer Uhr in<br />

unendlicher Entfernung entspricht. Wie man an der Form der Schwarzschildmetrik unmittelbar<br />

ablesen kann, gehen Uhren in Zentrumsnähe um den Faktor � 1 − rs/r langsamer <strong>und</strong> bleiben<br />

am Schwarzschildradius stehen.<br />

Bemerkung: In ihrem Eigensystem bleiben die Uhren am Schwarzschildradius natürlich nicht ste-<br />

hen, sie bleiben nur stehen, wenn sie aus dem Unendlichen beobachtet werden. Uhren innerhalb des<br />

Schwarzschildradius sind aus dem Unendlichen nicht wahrnehmbar, sondern kausal getrennt.<br />

Diese gravitative Zeitdilatation führt zu dem Effekt der Gravitationsrotverschiebung. Emittiert<br />

nämlich ein Körper in Zentrumsnähe Licht mit der �Frequenz νe, wird ein Beobachter im Unendlichen<br />

eine rotverschobene Frequenz νr = νe 1 − rs/r wahrnehmen. In der Astrophysik<br />

versteht man unter der Rotverschiebung (engl. redshift) die dimensionslose Kenngröße<br />

Folglich ist die Gravitationsrotverschiebung gegeben durch<br />

z =<br />

z = λr − λe<br />

. (7.20)<br />

λe<br />

1<br />

� − 1 ≈ rs 1 − r<br />

rs<br />

2r<br />

(7.21)<br />

Die Strahlung der Sonne ist beispielsweise um z ≈ 2 · 10 −6 rotverschoben, entsprechend einem<br />

Gangunterschied zwischen Uhren an der Oberfläche <strong>und</strong> im Unendlichen von ca. 19 St<strong>und</strong>en<br />

auf 1000 Jahre.<br />

Haye Hinrichsen — Allgemeine <strong>Relativitätstheorie</strong>


7.2 Radialsymmetrische Himmelskörper 147<br />

7.2 Radialsymmetrische Himmelskörper<br />

Gravitation ist eine attraktive Wechselwirkung,<br />

d.h. sie führt zur Verklumpung der Materie<br />

bis hin zu einem lokalen Kollaps. Ginge<br />

es allein nach der Gravitation, würde sie<br />

die Materie lokal auf einen Punkt zusammenziehen<br />

wollen. Bei den auftretenden hohen<br />

Materiedichten beginnen jedoch andere<br />

Mechanismen wirksam zu werden, die unter<br />

bestimmten Umständen einen vollständigen<br />

Kollaps aufhalten können. Das Resultat<br />

sind radialsymmetrische Himmelskörper<br />

unterschiedlichster Ausprägung mit (im Vergleich<br />

zum Universum) hoher Materiedichte.<br />

Je nach Art des statischen oder dynamischen<br />

Gleichgewichts lassen sich diese Himmelskörper<br />

klassifizieren.<br />

Die einfachste Klassifizierung erfolgt dadurch,<br />

Quelle: Wikimedia<br />

dass man die Luminosität2 gegen die mittlere Wellenlänge des Emissionsspektrum doppellogarithmisch<br />

aufträgt. Dieses sogenannte Hertzsprung-Russell-Diagramm (siehe nebenstehende<br />

Abbildung) zeigt verschiedene Gruppen von Himmelskörpern. Gewöhnliche Sterne liegen auf<br />

der Diagonalen, der sogenannten Hauptreihe. Daneben befinden sich die Gruppen der weißen<br />

Zwerge <strong>und</strong> roten Riesen. All diese Objekte befinden sich in einem (quasi-)statischen Gleichgewicht,<br />

das zum einen durch eine Kräftebalance, zum anderen durch eine thermodynamische<br />

Zustandsgleichung charakterisiert werden.<br />

7.2.1 Sterngleichgewicht<br />

Klassische Näherung<br />

Mit einer Rotverschiebung von ≈ 10 −6 sind gewöhnliche Sterne wie die Sonne in guter Näherung<br />

nichtrelativistische Objekte. Deshalb untersuchen wir zunächst die Bedingungen <strong>für</strong> ein<br />

Sterngleichgewicht auf der Basis der Newtonschen <strong>Physik</strong>, das durch das Zusammenspiel durch<br />

Druck P(r) <strong>und</strong> Dichte ρ(r) beschrieben wird. Dazu betrachten wir eine Kugelschale mit Radius<br />

r <strong>und</strong> Dicke dr (siehe Abb. 7.1). Die unterhalb dieser Kugelschale befindliche Gesamtmasse des<br />

Himmelskörper ist<br />

� r<br />

M(r) = 4π dr r<br />

0<br />

2 ρ(r) (7.22)<br />

Die in der Kugelschale befindliche Masse dM = 4πr 2 ρ(r)dr wird von der Masse M angezogen.<br />

2 Die Luminosität L = 4πr 2 F ist die auf die Entfernung normierte Leuchintensität eines Himmelskörpers. Bei einem<br />

schwarzen Körper mit Radius R Oberflächentemperatur T ist L = 4πR 2 σT 4 , wobei σ = π 2 k 4 B /60¯h3 c 2 die Stefan-<br />

Boltzmann-Konstante ist.<br />

Haye Hinrichsen — Allgemeine <strong>Relativitätstheorie</strong>


148 Sternmodelle<br />

Abbildung 7.1: Sterngleichgewicht: Die auf die Schale von r bis r + dr wirkende Gravitationskraft wird durch<br />

den Druckgradienten kompensiert.<br />

Die dabei entstehende Kraft dF pro Oberfläche dA ist<br />

dF Gρ(r)M(r)<br />

=<br />

dA r2 (7.23)<br />

muss durch den Differenzdruck auf beiden Seiten der Kugelschale kompensiert werden. Man<br />

erhält auf diese Weise eine Differentialgleichung<br />

dP(r)<br />

= −Gρ(r)M(r)<br />

dr r2 . (7.24)<br />

Beim Lösen dieser DGL muss die Integrationskonstante so gewählt werden, dass der Druck an<br />

der Oberfläche des Himmelskörpers verschwindet, d.h. P(R) = 0. Zum Lösen sind außerdem<br />

thermodynamische Gleichungen erforderlich, die den Druck P(r), die Dichte ρ(r) <strong>und</strong> die Temperatur<br />

T (r) miteinander verknüpfen.<br />

Näherung konstanter Dichte<br />

Als grobe Näherung wollen wir annehmen, dass die Dichte ρ(r) im Innern des Sterns konstant<br />

ist. Damit ist M(r) = 4<br />

3 πr3 ρ <strong>und</strong> die Differentialgleichung (7.24) lautet<br />

dP(r)<br />

dr<br />

Die Lösung mit der Randbedingung P(R) = 0 lautet<br />

= −4<br />

3 πrGρ2 . (7.25)<br />

P(r) = 2π<br />

�<br />

Gρ2 R<br />

3 2 − r 2�<br />

. (7.26)<br />

Mit einer konstanten Dichte ist der Schwarzschildradius (7.19) gegeben durch 3<br />

rs = 8πGρR3<br />

3c 2 . (7.27)<br />

Kombiniert man beide Gleichungen, so erhält man<br />

rs<br />

R<br />

4P(0)<br />

= . (7.28)<br />

ρc2 Ein schönes Ergebnis: Der aktuelle Druck dividiert durch den ‘relativistischen Druck’ ρc 2 ist<br />

proportional zu dem dimensionslosen Verhältnis rs/R.<br />

3 Allerdings liegt rs innerhalb des Himmelskörpers, wo die äußere Schwarzschildmetrik nicht gültig ist.<br />

Haye Hinrichsen — Allgemeine <strong>Relativitätstheorie</strong>


7.2 Radialsymmetrische Himmelskörper 149<br />

Abbildung 7.2: Sonnenoberfläche aufgenommen vom Satelliten TRACE. (NASA - Wikimedia Commons)<br />

Sterne<br />

Sterne entstehen in Regionen des Weltalls mit erhöhter Staubdichte, oftmals ausgelöst durch<br />

Schockwellen einer Supernova-Explosion. Die Staubwolke zieht sich dann unter Wirkung gegenseitiger<br />

Gravitation zusammen <strong>und</strong> bildet einen Protostern. Protosterne sind etwa 1000 mal<br />

größer als das Sonnensystem, haben noch eine geringe Dicht <strong>und</strong> eine Temperatur von nur wenigen<br />

Kelvin. Der nun einsetzende Gravitationskollaps führt zu einer stetig ansteigenden Temperatur,<br />

die irgendwann zur Ionisation des Wasserstoffes <strong>und</strong> schließlich zur Zündung einer Kernfusion<br />

H→He, dem sogenannten Wasserstoffbrennen führt. Wenn der durch diese Kernreaktion<br />

hervorgerufene Gegendruck in der Lage ist, den Gravitationskollaps aufzuhalten, entsteht ein<br />

Stern.<br />

Das Wasserstoffbrennen wandert schalenförmig vom Mittelpunkt des Sterns langsam nach<br />

außen. Das Abfallprodukt Helium wird im Kern unter dem Einfluss der Gravitation unter hohem<br />

Druck weiter verdichtet, bis eine erneute Kernfusion, das sogenannte Heliumstoffbrennen,<br />

zündet <strong>und</strong> wiederum von innen nach außen wandert <strong>und</strong> dabei Beryllium sowie Kohlenstoff bildet.<br />

Bei hinrichend schweren Sternen kommt es dann im Zentrum zu einer erneuten Zündung,<br />

dem Kohlenstoffbrennen. Dieser Vorgang kann je nach Masse des Sterns unter Bildung immer<br />

schwererer Elemente bis hin zu Eisen fortgesetzt werden. Durch diese sukzessiven Brennzyklen<br />

bläht sich der Stern immer weiter auf, während seine Oberflächentemperatur abnimmt. Sterne in<br />

einem solchen Spätstadium bezeichnet man als rote Riesen. Schließlich brechen die Fusionsreaktionen<br />

zusammen, so dass der rote Riese unter seinem Eigengewicht kollabiert. Da er nun aus<br />

schweren Kernen besteht, kann der Kollaps nicht durch Fusionsreaktionen aufgehalten werden.<br />

Von der Gesamtmasse hängt es ab, ob bei diesem Kollaps ein weißer Zwerg, ein Neutronenstern<br />

oder sogar ein schwarzes Loch entsteht.<br />

Die Sonne ist ein durchschnittlicher Stern mittleren Alters. Sie besteht zu drei Vierteln aus<br />

Wasserstoff <strong>und</strong> zu einem Viertel aus Helium. Das Wasserstoffbrennen findet in der Fusionszone<br />

im Zentrum statt, die sich bis etwa bis r = R/4 erstreckt. Die entstehende Wärme wird<br />

mittels Konvektion durch die herumliegenden Schichten nach außen transportiert. Die Kernfusion<br />

stabilisiert sich selbst durch negative Rückkopplung: Wird zuviel Energie produziert, dehnt<br />

Haye Hinrichsen — Allgemeine <strong>Relativitätstheorie</strong>


150 Sternmodelle<br />

sich der Stern zunächst aus. Dadurch nimmt der gravitative Einfluss ab <strong>und</strong> der Druck im Zentrum<br />

nimmt ab. Damit werden die Bedinungen <strong>für</strong> die Kernfusion ungünstiger <strong>und</strong> damit die<br />

Energieproduktion automatisch gedrosselt.<br />

Abschätzung von rs/R<br />

Um Druck <strong>und</strong> Dichte zu verknüpfen, nehmen wir in grober Näherung an, dass die Sonne ein<br />

ideales Gas ist, d.h. PV = NkBT . Dabei identifizieren wir P mit dem Druck im Mittelpunkt P(0)<br />

<strong>und</strong> schätzen die Anzahl der Teilchen mit N = M/mp ab, wobei mp die Protonenmasse ist. Die<br />

Zustandsgleichung nimmt also die Form<br />

ρ kBT<br />

P(0) =<br />

mp<br />

an. Eingesetzt in (7.28) erhalten wir die Abschätzung<br />

rs 4kBT<br />

≈<br />

R mpc2 (7.29)<br />

(7.30)<br />

Der Schwarzschildradius der Sonne beträgt 2.952 km, entsprechend rs/R = 4.24 · 10 −6 . Da die<br />

Protonenruhemasse ungefähr 1 GeV beträgt, erhält man als Temperatur des Plasmas kBT ≈ 1<br />

keV ≈ 10 8 K. In der Literatur findet man Angaben von 15 Millionen Kelvin, also liegen wir mit<br />

weniger als einer Größenordnung richtig.<br />

Ebenso können wir den Druck im Zentrum der Sonne ausrechnen:<br />

2 1 keV<br />

P(0) = ρc<br />

1 GeV ≈ 10−6ρc 2 = 10 −6 · 1408 kg<br />

m3 c2 ≈ 1.2 · 10 14 Pa ≈ 1.2 · 10 9 bar. (7.31)<br />

Der Literaturwert liegt be 200 Milliarden bar, also deutlich höher. Hier zeigen sich die Grenzen<br />

der Annahme konstanter Dichte. In der Tat variiert die Dichte stark <strong>und</strong> erreicht im Kern Werte<br />

um 150.000 kg/m 3 bei einer durchschnittlichen Dichte der gesamten Sonne von nur 1408 kg/m 3 .<br />

Bemerkung: Eine Kernfusion findet bei Energien von einigen 10 MeV statt <strong>und</strong> nicht bei 1keV . In<br />

der Sonne ist es also viel zu kalt <strong>für</strong> eine Fusion von Wasserstoff zu Helium. In der Tat ist es so, dass<br />

die Kernfusion in der Sonne nicht mit der in einer thermonuklearen Explosion vergleichbar ist, sonst<br />

würde nämlich die Sonne sprichwörtlich explodieren. Vielmehr findet die Kernfusion nur vereinzelt<br />

aufgr<strong>und</strong> des Tunneleffekts mit sehr niedriger Rate (ca. 10 − 20) statt. Die schiere Größe der Sonne<br />

stellt sicher, dass trotzdem genug Energie produziert wird, um den Himmelskörper zu stabilisieren.<br />

Bei der Erde ist es übrigens auch so. Auch sie wäre längst erkaltet, wenn nicht im Innern mittels des<br />

Tunneleffekts Kernspaltungsprozesse mit niedriger Rate stattfänden.<br />

7.2.2 Weiße Zwerge<br />

Weiße Zwerge sind vergleichsweise kleine Sterne, die im Hertzsprung-Russel-Diagramm unterhalb<br />

der Hauptreihe angeordnet sind. Sie repräsentieren das Endstadium massearmer Sterne <strong>und</strong><br />

entwickeln sich aus Roten Riesen, die ihre äußere Hülle abgestoßen haben <strong>und</strong> kollabiert sind.<br />

Wie wir sehen werden, besteht ein weißer Zwerg in der Regel aus dem ausgebrannten Kohlenstoffkern<br />

eines Sterns, sofern dieser leichter als 1.44 Sonnenmassen ist.<br />

Haye Hinrichsen — Allgemeine <strong>Relativitätstheorie</strong>


7.2 Radialsymmetrische Himmelskörper 151<br />

Abbildung 7.3: Sirius A <strong>und</strong> B, aufgenommen vom Hubble-Teleskop. Der weiße Zwerg ist in diesem überbelichtiten<br />

Bild als kleiner Punkt unten links zu sehen. (NASA/ESA - Wikimedia Commons)<br />

Weiße Zwerge sind in etwa so groß wie die Erde, enthalten aber ungefähr die Masse der Sonne.<br />

Ihre Oberflächentemperatur beträgt anfangs zwischen 10.000 <strong>und</strong> 100.000 K. Die resultierende<br />

weiße oder bläuliche Farbe erklärt die Namensgebung. In einem weißen Zwerg findet keine<br />

Kernfusion oder ähnliches statt, er kühlt also kontinuierlich ab <strong>und</strong> wird irgendwann zum einem<br />

‘braunen’ oder gar ‘schwarzen Zwerg’. Dieses Schicksal erwartet auch unsere Sonne.<br />

Der nächstgelegene weiße Zwerg ist Sirius B, der mit einem gewöhnlichen Stern Sirius A<br />

ein gravitatives Doppessternsystem bildet. Lange Zeit war Sirius B nur inderekt durch Bahnanomalien<br />

von Sirius A nachweisbar, denn die absolute Leuchtkraft eines gewöhnlichen Sterns<br />

ist wegen der großen Abstrahlungsfläche viel höher als die eines weißen Zwergs. Erst mit dem<br />

Hubble-Weltraummikroskop war eine direkte Aufnahme möglich (siehe Abb. 7.3).<br />

Weiße Zwerge werden durch den Fermidruck der Elektronen stabilisiert. Um diesen Vorgang<br />

zu verstehen, betrachten wir ein komprimiertes Fermigas aus N Fermionen mit Ruhemasse m,<br />

die in einem Volumen V eingesperrt sind. Da jedes Teilchen ein Volumen V /N einnimmt, ist<br />

seine typische Ortsunschärfe durch ∆x = (V /N) 1/3 gegeben. Damit ergibt sich nach der Heisenbergschen<br />

Unschärferelation eine mittlere Impulsunschärfe von<br />

Damit ergibt sich eine mittlere kinetische Energie<br />

In nichtrelativistischer Näherung ist<br />

∆p = ¯h<br />

�<br />

V<br />

�−1/3 = ¯h . (7.32)<br />

∆x N<br />

��<br />

Ekin = N m2c4 + (∆p) 2c2 − mc 2�<br />

Ekin ≈ N (∆p)2<br />

2m ≈ N5/3 ¯h 2<br />

(7.33)<br />

2mc2 , (7.34)<br />

V 2/3<br />

Wie man sehen kann, ist diese Energie um so größer, je kleiner die Ruhemasse des betrachteten<br />

Teilchens ist. Die Unschärferelation fixiert nämlich den Impuls, – die entsprechende kinetische<br />

Energie p 2 /2m ist um so höher je kleiner die Masse ist. In einem weißen Zwerg, der aus ionisierten<br />

Protonen <strong>und</strong> Elektronen besteht, dominiert also der Fermidruck der Elektronen.<br />

Haye Hinrichsen — Allgemeine <strong>Relativitätstheorie</strong>


152 Sternmodelle<br />

Um das Gleichgewicht des weißen Zwergs zu ermitteln, minimieren wir die Summe aus kinitischer<br />

Energie Ekin <strong>und</strong> der Gravitationsenergie Egrav ≈ −GM2 /R, wobei V = 4<br />

3πR3 das Volumen,<br />

N = M/mn die Teilchenanzahl, <strong>und</strong> mn,me die Nukleonen- bzw. Elektronenmasse sind:<br />

E = Ekin + Egrav = M<br />

��<br />

m<br />

mn<br />

2 ec4 + 32/3c2 ¯h 2 M2/3 2 3√ 2π2/3m 2/3<br />

�<br />

2<br />

− mec −<br />

n R2 GM2<br />

(7.35)<br />

R<br />

Dieser Ausdruck wird nun <strong>für</strong> R minimiert, indem die Gleichung dE/dR = 0 gelöst wird. Die<br />

Lösung lautet<br />

�<br />

�<br />

�<br />

R0 = �363/2c2 ¯h 4 − 2(6π) 2/3G2 ¯h 2 M4/3m 8/3<br />

n<br />

8π4/3c2G2M 2/3m2 em 10/3<br />

.<br />

n<br />

(7.36)<br />

Im Grenzfall kleiner Massen M → 0 dominiert der erste Term im Zähler, so dass der Radius des<br />

weißen Zwergs wie R0 ∼ M −1/3 skaliert. Daraus folgt:<br />

Ein weißer Zwerg wird mit zunehmender Masse kleiner.<br />

Bei immer weiter zunehmender Masse wird der weiße Zwerg immer kleiner, bis der Fermidruck<br />

nicht mehr ausreicht, um den Gravitationskollaps aufzuhalten. Die kritische Grenzmasse, bei der<br />

das passiert, kann man mit der obigen Formel ausrechnen, indem man R0 = 0 setzt. Das Ergebnis<br />

lautet<br />

Mc =<br />

� 3<br />

4π<br />

�<br />

c¯h<br />

�3/2 1<br />

G m2 n<br />

(7.37)<br />

<strong>und</strong> hängt nicht von der Elektronenmasse ab. Diese Formel unterscheidet sich von dem Ergebnis<br />

einer vollrelativistischen Behandlung nur im Vorfaktor. Das korrekte Ergebnis lautet<br />

Mc = 2.01824√ 3π<br />

2<br />

�<br />

c¯h<br />

�3/2 1<br />

G η2m2 , (7.38)<br />

n<br />

wobei η das Molekulargewicht pro Elektron ist, also die spezifische Zusammensetzung des weißen<br />

Zwergs mit berücksichtigt.<br />

Die Masse Mc heißt Chandrasekhar-Masse. Abgesehen von den Vorfaktoren hängt sie nur von<br />

f<strong>und</strong>amentalen Konstanten (¯h,c,G) <strong>und</strong> der Nukleonenmasse mn ab. Da die sogenannte Planck-<br />

Masse durch mp = � ¯hc/G gegeben ist, kann man die Chandrasekhar-Masse bis auf Vorfaktor<br />

schreiben als<br />

Mc ∝ m3 p<br />

m 2 n<br />

≈ (2.176 · 10−8 kg) 3<br />

(1.673 · 10 −27 kg) 2 ≈ 3.68 · 1030 kg. (7.39)<br />

Zum Vergleich: Die Sonnenmasse beträgt ca. 2 · 10 30 kg. Außerdem variieren die Massen der<br />

Sterne <strong>für</strong> astrophysikalische Verhältnisse nur wenig, man findet Sterne mit Massen in der Bandbreite<br />

von etwa 0.07 bis 120 Sonnenmassen, davon aber die meisten innerhalb von zwei Zehnerpotenzen.<br />

Die Chandrasekhar-Masse liegt ziemlich genau in der Mitte dieses Bandes. Sie<br />

ergibt sich aber vor allem aus der mikroskopischen <strong>Physik</strong>, nämlich der Unschärferelation <strong>und</strong><br />

der Nukleonenmasse in Zusammenspiel mit der Gravitationskonstante.<br />

Die typische Masse eines Sterns stimmt mit m3 p<br />

m 2 n<br />

überein.<br />

Obwohl weiße Zwerge zwar aus Sternen entstehen, deren Größe jedoch nicht bestimmen, steckt<br />

in der Chandrasekhar-Masse offenbar mehr magic.<br />

Haye Hinrichsen — Allgemeine <strong>Relativitätstheorie</strong>


7.2 Radialsymmetrische Himmelskörper 153<br />

7.2.3 Neutronensterne<br />

Abbildung 7.4: Neutronenstern. (NASA - Wikimedia Commons)<br />

Kollabiert ein sehr schwerer Stern mit mehr als etwa 10 Sonnenmassen, so durchläuft er zunächst<br />

das temporäre Stadium eines weißen Zwergs. Wenn es dabei jedoch zu Teilchenimpulsen<br />

kommt, die höher als 1.5mec 2 sind, werden sogenannte inverse β-Zerfälle<br />

p + e − → n + νe<br />

(7.40)<br />

möglich. Die Elektronen stehen damit nicht mehr zur Verfügung, um den Stern zu stabilisieren,<br />

so dass sich der gravitative Kollaps zunächst fortsetzt, bis der Fermidruck der gebildeten Neutronen<br />

stabilisierend wirken. Die oben hergeleiteten Formeln sollten also gültig bleiben, wobei<br />

die Elektronen- durch die Neutronenmasse zu ersetzen ist. Weil diese Masse in Gl. (7.36) nur<br />

als Vorfaktor auftritt <strong>und</strong> ein Neutron etwa 2000 mal schwerer als ein Elektron ist, wird ein<br />

Neutronenstern auch 2000 mal kleiner als ein weißer Zwerg sein, also einen Radius in der Größenordnung<br />

von 10 km besitzen, auf dem aber etwas mehr als eine Sonnenmasse konzentriert<br />

ist <strong>und</strong> damit Dichten von etwa 100 Milliarden Tonnen pro Kubikzentimeter erreicht. Neutronensterne<br />

sind durch ein Verhältnis rs/R ≈ 0.3 gekennzeichnet <strong>und</strong> sind damit bereits hochrelativistische<br />

Objekte. Deshalb sind die Näherungen aus dem vergangenen Abschnitt allenfalls<br />

qualitativ korrekt, insbesondere erhält man eine modifizierte Zustandsgleichung.<br />

Auch hier gibt es eine kritische Grenzmasse, di sogenannte Oppenheimer-Volkoff-Grenzmasse,<br />

die sich von der Chandrasekhar-Grenzmasse nur durch einen Vorfaktor unterscheidet.<br />

Neutronensterne erzeugen keine Energie, kühlen also langsam aus <strong>und</strong> sind dann (sofern sie<br />

keine weitere Materie einsammeln) stabil. Bis heute sind etwa 2000 Neutronensterne in der<br />

Milchstraße identifiziert worden. 5% davon sind Teil eines Binärsystems, d.h. sie bilden mit<br />

einem anderen Neutronenstern oder weißen Zwerg ein gravitativ geb<strong>und</strong>enes System. Solche<br />

Haye Hinrichsen — Allgemeine <strong>Relativitätstheorie</strong>


154 Sternmodelle<br />

rotierenden Systeme werden als mögliche Emittenten von Gravitationswellen untersucht.<br />

7.3 Dynamische Lösungen der Feldgleichungen<br />

Wir wollen nun untersuchen was passiert, wann <strong>und</strong> wie es zu einem Gravitationskollaps kommt.<br />

Zunächst wird mit Hilfe der inneren Schwarzschildmetrik die Stabilitätsgrenze bestimmt, jenseits<br />

derer ein Kollaps unvermeidlich ist. Um den Kollaps als zeitabhängigen Vorgang zu beschreiben,<br />

benötigen wir eine dynamische radialsymmetrische Lösung der Feldgleichungen.<br />

Man kann mit dieser Lösung allerdings nicht nur kollabierende Sterne, sondern auch kollabierende<br />

Galaxien (mit Sternen als Teilchen) <strong>und</strong> sogar das gesamte Universum (mit Galaxien als<br />

Teilchen) beschreiben.<br />

7.3.1 Innere Schwarzschildmetrik<br />

Wir berechnen nun die Darstellung des metrischen Tensors innerhalb einer radialsymmetrischen<br />

Masseverteilung. Wiederum benutzen wir den Ansatz (7.4)<br />

ds 2 = −A(r)dt 2 + B(r)dr 2 + r 2 (dθ 2 + sin 2 θ dφ 2 ), (7.41)<br />

mit reellen positiven Funktionen A(r) <strong>und</strong> B(r), die durch die Feldgleichungen bestimmt sind,<br />

allerdings jetzt mit einem nichtverschwindenden Energie-Impuls-Tensor. Der Himmelskörper<br />

sei dabei durch ein perfektes Fluid gegeben, d.h. wir gehen von Gl. (6.24) aus:<br />

T µν = (ρ + p)u µ u ν + pg µν . (7.42)<br />

Wir wollen ferner annehmen, dass es sich um einen statischen Himmelskörper handelt, dass<br />

also die räumlichen Komponenten der Vierergeschwindigkeit u 1 ,u 2 ,u 3 verschwinden. Wegen<br />

u µ uµ = u 0 u0 = c 2 folgt daraus<br />

u 0 = c/ � A(r), u0 = −c � A(r) (7.43)<br />

Man kann nun mit elemtaren Methoden die Feldgleichungen lösen. Das wichtigste Resultat<br />

ist die Oppenheimer-Volkoff-Gleichung – eine Integro-Differentialgleichung <strong>für</strong> den Druck als<br />

Funktion des Radius:<br />

wobei<br />

dp(r)<br />

dr<br />

= −GM(r)ρ(r)<br />

r2 �<br />

1 + p(r)<br />

ρ(r)c2 ��<br />

1 + 4πr3 p(r)<br />

M(r)c2 � r<br />

M(r) = 4π r<br />

0<br />

′2 ′ ′<br />

ρ(r )dr<br />

��<br />

1 − 2GM(r)<br />

c 2 r<br />

� −1<br />

. (7.44)<br />

(7.45)<br />

wie zuvor die innerhalb des Radius r befindliche Masse ist. Diese Gleichung kann man nur in<br />

Kombination mit einer Zustandsgleichung lösen, die Druck <strong>und</strong> Dichte miteinander verknüpft.<br />

Wenn das gelungen ist, kann man die Funktionen A(r) <strong>und</strong> B(r) ausrechnen durch<br />

A(r) = exp<br />

�<br />

− 2G<br />

c 2<br />

� ∞<br />

r<br />

dr ′ �<br />

M(r ′ ) + 4πr′3 p(r ′ )<br />

c2 ��<br />

1 − 2GM(r′ )<br />

c2r ′<br />

�<br />

�−1 r ′2<br />

Haye Hinrichsen — Allgemeine <strong>Relativitätstheorie</strong><br />

(7.46)


7.3 Dynamische Lösungen der Feldgleichungen 155<br />

<strong>und</strong><br />

�<br />

B(r) = 1 − 2GM(r)<br />

c2 �<br />

, (7.47)<br />

r<br />

Würde man in der letzten Gleichung <strong>für</strong> M(r) einen konstanten Wert einsetzen (so als ob sich<br />

alle Masse punktförmig im Zentrum befände) erhält man <strong>für</strong> B(r) genau den gleichen Ausdruck<br />

wie im Fall der äußeren Schwarzschildmetrik, was auch so sein muss.<br />

Beweisskizze: Laut Ansatz ist der metrische Tensor gegeben durch<br />

gµν = diag � −A(r), B(r), r 2 , r 2 sin 2 θ � .<br />

Damit ergibt sich <strong>für</strong> die Darstellung des Energie-Impuls-Tensors<br />

Tµν = diag � ρc 2 A(r), pB(r), pr 2 , p(r 2 sin 2 θ) � .<br />

Da alle Tensoren nach wie vor diagonal sind, gibt es im Prinzip vier Feldgleichungen. Da die R33-<br />

Gleichung von der R22-Gleichung linear abhängig ist, verbleiben nur die Gleichungen mit den Indices<br />

00,11 <strong>und</strong> 22. Durch geschickte Addition kann man zeigen, dass<br />

R00 R11<br />

+<br />

2A 2B<br />

+ R22<br />

r<br />

B′ 1 1<br />

= − − +<br />

2 rB2 r2 r2B ist, woraus sich ein Differentialgleichung <strong>für</strong> B(r) ergibt:<br />

d<br />

�<br />

r<br />

�<br />

= 1 −<br />

dr B(r)<br />

8πG<br />

c2 ρr2 .<br />

8πG<br />

= − ρ<br />

c2 Mit der Bedingung, dass B(0) endlich ist, gelangt man zu der Lösung (7.47). Aus der Divergenzfreiheit<br />

des Energie-Impuls-Tebsors leitet man eine weitere Differentialgleichung<br />

− A′ (r)<br />

A(r)<br />

2p<br />

= −<br />

′ (r)<br />

ρ(r)c2 + p(r)<br />

her. Kombiniert man diese mit der dritten Feldgleichung <strong>für</strong> R22, gelangt man zur Oppenheimer-<br />

Volkoff-Gleichung (7.44) ab sowie durch Integration auf Gl. (7.46).<br />

7.3.2 Absolute Stabilitätsgrenze<br />

Im folgenden wird gezeigt, dass es eine kritische Schwelle gibt, jenseites derer kein physikalischer<br />

Mechanismus existieren kann, der den Stern stabilisieren <strong>und</strong> einen Gravitationskollaps<br />

verhindern kann. In diesem Fall müssen die Objekte also kollabieren.<br />

Ausgangspunkt ist die Oppenheimer-Volkoff-Gleichung (7.44), die den Innendruck p(r) <strong>für</strong><br />

ein radialsymmetrisches relativistisches Objekt in Abhängigkeit vom Radius r beschreibt. Um<br />

diese Gleichung zu lösen, benötigt man die Zustandsgleichung des Objekts. Als einfachste Näherung<br />

wollen wir annehmen, dass die Materie inkompressibel ist, dass der Himmelskörper also<br />

eine konstante Dichte ρ = ρ0 besitzt. Mit den Abkürzungen<br />

X =<br />

�<br />

1 − rs<br />

, Y =<br />

R<br />

�<br />

1 −<br />

rsr 2<br />

R 3<br />

sind dann die beiden Funktionen der inneren Schwarzschildmetrik durch<br />

gegeben, womit man auf die Lösung<br />

A(r) = 1<br />

4 (3X −Y )2 , B(r) = Y −2<br />

2 Y − X<br />

P(r) = ρ0c<br />

3X −Y<br />

Haye Hinrichsen — Allgemeine <strong>Relativitätstheorie</strong><br />

(7.48)<br />

(7.49)<br />

(7.50)


156 Sternmodelle<br />

geführt wird. Erwartungsgemäß ist dabei der Druck<br />

2 1 − X<br />

P(0) = ρ0c<br />

3X − 1<br />

(7.51)<br />

im Zentrum des Himmelskörpers am größten. Erstaunlicherweise wird der Ausdruck jedoch<br />

divergent <strong>für</strong> X = 1/3, also <strong>für</strong> rs/R = 1 − 1/9 = 8/9. Da es jedoch keinen physikalischen Mechanismus<br />

gibt, der einem unendlichen Druck standhalten könnte, kommt man zu dem Ergebnis,<br />

dass <strong>für</strong><br />

R < 9<br />

8 rs<br />

(7.52)<br />

jeder Stern kollabieren muss! Der Vorfaktor 9<br />

8 kommt hier durch die Annahme der Inkompressibilität<br />

zustande, doch bleibt die obige Ungleichung auch <strong>für</strong> realistische Sterne qualitativ richtig.<br />

Für die Astrophysik ergibt sich außerdem die Schlussfolgerung, dass die beobachtbare Gravitationsrotverschiebung<br />

z auf Werte von<br />

z = λr<br />

− 1 =<br />

λe<br />

1<br />

� − 1 < 2 (7.53)<br />

rs 1 − R<br />

begrenzt ist. Objekte mit einer größeren Rotverschiebung wären nicht stabil.<br />

7.3.3 Flug durch den Schwarzschildradius<br />

Bevor wir uns mit dem Gravitationskollaps befassen, wollen wir noch einmal die äußeren Schwarzschildmetrik<br />

ds 2 �<br />

= − 1 − rs<br />

�<br />

dt<br />

r<br />

2 �<br />

+ 1 − rs<br />

�−1 dr<br />

r<br />

2 + r 2 (dθ 2 + sin 2 θ dφ 2 ) (7.54)<br />

befassen. Man kann zeigen (Übung), dass die Bewegungsgleichungen <strong>für</strong> ein frei fallendes Teilchen<br />

¨x α + Γ α µν ˙x µ ˙x ν = 0 (7.55)<br />

durch<br />

�<br />

dr<br />

�2 rsc2 −<br />

dτ r<br />

dt<br />

�<br />

dτ<br />

1 − rs<br />

�<br />

r<br />

r<br />

= 1 (7.56)<br />

2� dφ<br />

�2 dτ<br />

= L (7.57)<br />

rsL2 − 2 r3 = Q (7.58)<br />

+ L2<br />

r<br />

gegeben ist, wobei Q,L Konstanten der Bewegung sind <strong>und</strong> oBdA vorausgesetzt wird, dass die<br />

Bewegung in der Äquatorialebene θ = π/2 der Schwarzschildmetrik stattfindet. Wir identifizieren<br />

L als den Drehimpuls, der in dem hier untersuchten Fall verschwindet. Ferner ist rs = 2GM<br />

c2 ,<br />

so dass die Bewegungsgleichungen die einfache Form<br />

dt<br />

dτ =<br />

1<br />

1 − rs<br />

1<br />

=<br />

r 1 − 2GM<br />

rc2 (7.59)<br />

�<br />

dr<br />

�2 =<br />

dτ<br />

2GM<br />

+ Q (7.60)<br />

r<br />

annehmen. Wie lange dauert es, bis ein Teilchen von r0 bis rs fliegt <strong>und</strong> welchen Weg legt es<br />

dabei zurück?<br />

Haye Hinrichsen — Allgemeine <strong>Relativitätstheorie</strong>


7.3 Dynamische Lösungen der Feldgleichungen 157<br />

• Flugdauer vom unendliche entfernten Beobachter aus gesehen:<br />

� � ts r0<br />

∆t = dt =<br />

t0 rs<br />

dt<br />

dτ<br />

� r0 dτ<br />

dr =<br />

dr rs<br />

� 2GM<br />

r<br />

1 1<br />

�<br />

+ Q 1 − rs<br />

� dr = ∞ (7.61)<br />

r<br />

da das Integral eine Polstelle an der oberen Grenze besitzt. Faktisch wird das Teilchen<br />

aber wegen der ebenfalls divergierenden Rotverschiebung schon nach kurzer Zeit unbeobachtbar.<br />

• Flugdauer aus der Sicht des Teichens:<br />

Dazu ist die Eigenzeit τ des Teilchens zu integrieren:<br />

� � τs r0<br />

∆τ1 = dt =<br />

τ0 rs<br />

� r0 dτ<br />

dr =<br />

dr rs<br />

1<br />

� 2GM<br />

r<br />

• Bis zum Schwarzschildradius zurückgelegte Wegstrecke:<br />

Hier erhält man ebenfalls ein endliches Integral<br />

� r0<br />

∆s =<br />

rs<br />

dr<br />

1 − rs<br />

r<br />

= 1<br />

�<br />

rs log<br />

2<br />

� rs<br />

r0<br />

dr < ∞ (7.62)<br />

+ Q<br />

� � ��<br />

�r0(r0 − 2 − rs) + rs log 1 − rs<br />

���<br />

+ 1<br />

r0<br />

(7.63)<br />

• Dauer des Weiterflugs bis zum Zentrum aus der Sicht des Teichens:<br />

� rs<br />

∆τ2 =<br />

0<br />

� 2GM<br />

r<br />

1<br />

< ∞ (7.64)<br />

+ Q<br />

Diese Beispiele zeigen, dass der Schwarzschildradius zwar insofern physikalisch ausgezeichnet<br />

ist, als dass ein unendlich entfernter Beobachter keine Information aus Bereichen innerhalb des<br />

Schwarzschildradius erhalten kann. Wenn jedoch ein Teilchen den Schwarzschildradius durchquert,<br />

wird es keine singuläre Raumstruktur feststellen. Damit ist die Singularität der Schwarzschildmetrik<br />

eine Koordinatensingularität, die durch die Wahl des Bezugssystem im Unendlichen<br />

entsteht.<br />

7.3.4 Gravitationskollaps<br />

Gaußsche Normalkoordinaten<br />

Um den Kollaps eines Sterns, also den freien Fall einer radialsymmetrischen Masseverteilung,<br />

zu untersuchen, benötigen wir eine andere Karte, die nicht am Schwarzschildradius divergiert.<br />

Wir wollen ein Koordinatensystem wählen, dass sich mit der kollabierenden Materie mitbewegt.<br />

Solche Koordinaten heißen Gaußsche Normalkoordinaten <strong>und</strong> sind definiert durch<br />

x 0 = cτ , x 1 ,x 2 ,x 3 = const (7.65)<br />

In einem solchen Koordinatensystem hätten die kollabierenden Teichen die Vierergeschwindigkeit<br />

u µ = (c,0,0,0), d.h. obwohl sie kollabieren, scheinen sie auf der Karte zu ruhen.<br />

Haye Hinrichsen — Allgemeine <strong>Relativitätstheorie</strong>


158 Sternmodelle<br />

Man kann zeigen, dass im isotropen Fall eine solche Metrik in der Form<br />

ds 2 = −c 2 dt 2 +U(r,t)dr 2 +V (r,t)(dθ 2 + sin 2 θ dφ 2 ) (7.66)<br />

geschrieben werden kann. Mit diesem Ansatz berechnet man die Christoffelsymbole<br />

Γ 1 01 = Γ 1 10 = ˙U<br />

2U<br />

Γ 0 11 = ˙U<br />

2<br />

Γ 2 02 = Γ 2 20 = Γ 3 03 = Γ 3 30 = ˙V<br />

2V<br />

Γ 0 22 = ˙V<br />

2<br />

Γ 0 33 = ˙V<br />

2 sin2 θ<br />

U ′<br />

Γ 1 11 =<br />

2U<br />

V ′<br />

Γ 1 22 = −<br />

2U<br />

V ′<br />

Γ 1 33 = −<br />

2U sin2 θ<br />

Γ 2 12 = Γ 2 21 = Γ 3 13 = Γ 3 V ′<br />

31 =<br />

2V<br />

Γ 2 33 = −sinθ cosθ<br />

Γ 3 23 = Γ 3 32 = cotθ<br />

(7.67)<br />

wobei Punkt <strong>und</strong> Strich <strong>für</strong> die jeweiligen partiellen Ableitungen bezeichnen <strong>und</strong> alle nicht aufgeführten<br />

Christoffelsymbole verschwinden. Wir überprüfen zunächst anhand der Feldgleichung<br />

ob eine konstante Vierergeschwindigkeit u µ = (c,0,0,0) mit diesem Ansatz konsistent ist. Man<br />

stellt fest, dass Γ µ<br />

duµ<br />

00 = 0 <strong>für</strong> alle µ verschwindet, so dass die Bahngleichung dτ = −Γµ νρuν uρ in der Tat erfüllt ist.<br />

Mit den obigen Christoffelsymbolen kann man die nichtverschwindenden Komponenten des<br />

Ricci-Tensors ausrechnen:<br />

R00 = Ü ¨V<br />

+<br />

2U V<br />

˙U 2 ˙V 2<br />

− −<br />

4U 2 2V 2<br />

R11 = − Ü ˙U 2<br />

+<br />

2 4U − ˙U ˙V V ′′ V ′2<br />

+ −<br />

2V V 2V 2 − U ′ V ′<br />

2UV<br />

R22 = −1 − ¨V<br />

2 − ˙U ˙V<br />

4U<br />

R01 = R10 =<br />

Radialsymmetrischer Kollaps<br />

˙V ′<br />

V<br />

˙VV ′ ˙UV ′<br />

− −<br />

2V 2 2UV<br />

V ′′<br />

+<br />

2U − V ′ U ′<br />

4U 2<br />

(7.68)<br />

(7.69)<br />

(7.70)<br />

(7.71)<br />

R33 = R22 sin 2 θ (7.72)<br />

Wir wollen nun voraussetzen, dass die kollabierende Materie aus Staub besteht, also keinen<br />

Innendruck besitzt, <strong>und</strong> dass ihre Dichte räumlich konstant ist, d.h. ρ(r,t) = ρ(t). Mögliche<br />

Haye Hinrichsen — Allgemeine <strong>Relativitätstheorie</strong>


7.3 Dynamische Lösungen der Feldgleichungen 159<br />

Anwendungfälle sind:<br />

- Sternkollaps bei r > 9<br />

8 rs<br />

- Bildung eines neuen Sterns aus einer Staubwole<br />

- Kollaps einer Galaxie (mit Sternen als Staubteilchen)<br />

- Kollaps des Universums (mit Galaxien als Staubteilchen)<br />

Mit p = 0 <strong>und</strong> u µ = (c,0,0,0) hat der Energie-Impulstensor die Gestalt<br />

T µν = (ρ + p)u µ u ν + pg µν =<br />

Damit erhält man die Feldgleichungen<br />

Rµν = Tµν + 1<br />

2 gµνT = ρ(t)c2<br />

⎛<br />

1<br />

⎜<br />

2 ⎝<br />

⎛<br />

⎜<br />

⎝<br />

ρ(t)c 2<br />

U(r,t)<br />

0<br />

V (r,t)<br />

0<br />

0<br />

⎞<br />

⎟<br />

⎠<br />

V (r,t)sin 2 θ<br />

⎞<br />

⎟<br />

⎠<br />

(7.73)<br />

(7.74)<br />

Die dabei auftretenden Gleichungen enthalten Summen von Orts- <strong>und</strong> Zeitableitungen. Dies legt<br />

einen Separationsansatz nahe:<br />

Aus der Feldgleichung <strong>für</strong> R01 = R10 folgt<br />

U(r,t) = R(t) 2 f (r), V (r,t) = S(t) 2 g(r) (7.75)<br />

˙S<br />

S<br />

˙R<br />

= , (7.76)<br />

R<br />

so dass sich S <strong>und</strong> R nur durch eine Konstante unterscheiden können, die wir in f ,g absorbieren<br />

können, so dass S = R ist. Die verbleibenden Feldgleichungen <strong>für</strong> R11 <strong>und</strong> R22 bzw. R33 lauten<br />

− 1 1<br />

+<br />

r2 r2 f<br />

f ′<br />

−<br />

r f 2 =<br />

¨RR<br />

+ 2 ˙R 2 − 4πG<br />

c<br />

f ′<br />

−<br />

2r f 2 =<br />

¨RR<br />

+ 2 ˙R 2 − 4πG<br />

c<br />

2 ρ(t)R2<br />

2 ρ(t)R2<br />

(7.77)<br />

(7.78)<br />

Da die linken Seinten nur von r <strong>und</strong> die rechten nur von t abhängen, müssen die Seiten konstant<br />

sein, d.h.<br />

so dass<br />

− 1 1<br />

+<br />

r2 r2 f<br />

f ′<br />

−<br />

r f 2 = −2k (7.79)<br />

f ′<br />

−<br />

2r f 2 = −2k , (7.80)<br />

f (r) =<br />

1<br />

1 − kr 2<br />

Haye Hinrichsen — Allgemeine <strong>Relativitätstheorie</strong><br />

(7.81)


160 Sternmodelle<br />

ist. Die Metrik im Innern der kollabierenden Staubwolke lautet also<br />

ds 2 = −c 2 dt 2 + R(t) 2� dr2 1 − kr2 + r2 (dθ 2 + sin 2 θ dφ 2 �<br />

) . (7.82)<br />

Mit der Divergenzfreiheit des Energie-Impuls-Tensors kann man zeigen, dass 1 √ g ∂0( √ gT 00 ) = 0<br />

ist, woraus die Massenerhaltung<br />

ρ(t)R(t) 3 = ρ(0) (7.83)<br />

folgt Dieses Ergebnis setzt man in die Feldgleichung <strong>für</strong> R00 ein <strong>und</strong> erhält<br />

Daraus folgt<br />

¨RR = − 4πG<br />

3c 2<br />

d ˙R<br />

d(ct) = 2 ¨R ˙R = − 8πGρ(0)<br />

3c2 ˙R<br />

R2 ρ(0)<br />

. (7.84)<br />

R<br />

(7.85)<br />

mit der Lösung<br />

˙R 2 = const + 8πG<br />

3c2 ρ(0)<br />

(7.86)<br />

R<br />

wobei man durch Einsetzen in die Feldgleichung <strong>für</strong> R11 zeigen kann, dass const = −k ist. Mit<br />

den Anfangsbedingungen R(0) = 1 <strong>und</strong> ˙R(0) = 0 ergibt sich k = 8πGρ(0)/3c2 , womit sich die<br />

DGL zu<br />

˙R 2 1 − R<br />

= k<br />

R<br />

wird. Diese DGL beschreibt eine parametrisierte Zykloide<br />

(7.87)<br />

ct = 1<br />

2 √ 1<br />

(λ + sinλ), R = (1 + cosλ) (7.88)<br />

k 2<br />

Wenn der Kurvenparameter den Wert λ = π annimmt, kollabiert die Staubwolke in einen einzigen<br />

Punkt. Die Zeit, die dazu benötigt wird, ist<br />

�<br />

�<br />

T = t�<br />

=<br />

λ=π π<br />

2c √ �<br />

π 3<br />

= . (7.89)<br />

k 2 8πGρ(0)<br />

Erstaunlicherweise hängt diese Zeit nicht von der absoluten Größe des Objekts, sondern nur<br />

von seiner Dichte ab. Auf den zweiten Blick ist das aber plausibel, da die auf ein Staubteilchen<br />

wirkende Gravitationskraft nur von den Bestandteilen der Wolke innerhalb der Kugel mit dem<br />

Radius, das seiner Entfernung entspricht, hervorgerufen wird. Bei einer irdischen Dichte von<br />

1g/cm 3 ist die Zeit übrigens sehr kurz: Nur etwa 35 Minuten würde dann ein Gravitationskollaps<br />

dauern.<br />

7.3.5 Supernovae<br />

Im ersten Jahr der Regentschaft von Chih-ho [1054], zum fünften Mond, am Tag<br />

chi-ch’ou [4. Juli], erschien ein Gaststern südöstlich in der Nähe von T’ien-kuan<br />

[ζ Tauri]. Nach etwa einem Jahr wurde er allmählich unsichtbar. 4<br />

4 Geschichte der Sung-Dynastie, China, zitiert nach J. J. L. Duyvendak<br />

Haye Hinrichsen — Allgemeine <strong>Relativitätstheorie</strong>


7.3 Dynamische Lösungen der Feldgleichungen 161<br />

Abbildung 7.5: Der Krebsnebel: Überbleibsel einer Supernova<br />

Einen ‘Gaststern’ stellen die chinesischen Astronomen im Jahr 1054 fest, der anfangs heller als<br />

die Venus strahlt <strong>und</strong> sogar tagsüber sichtbar ist, dann aber langsam an Intensität verliert. Heute<br />

befindet sich an der in der Quelle genau benannten Stelle der Krebsnebel (engl. crab nebula),<br />

die Überbleibsel einer Supernova. In der Mitte befindet sich ein Pulsar, ein schnell rotierender<br />

Neutronenstern, der die Röntgenastronomen gerne als Kalibrationsquelle benutzen. Weniger<br />

lange her ist die Supernova SN1987A, die in der Magellanischen Wolke, unserer Nachbargalaxie,<br />

stattfand. Damals gab es schon leistungsfähige Neutrinodetektoren. Zum Zeitpunkt des<br />

Ausbruchs wurden plötzlich weltweit 19 Neutrinos gleichzeitig registriert. Ein klarer Hinweis<br />

auf einer Typ-II-Supernova, bei der ein weißer Zwerg kollabiert. Versagt nämlich die Stabilisierung<br />

durch die Elektronen, findet schlagartig der inverse β-Zerfall statt <strong>und</strong> der weiße Zwerg<br />

kollabiert zu einem Neutronenstern. Die emittierten Neutrinos waren auf der Erde nachweisbar.<br />

In unserer Galaxie erwartet man eine Supernova statistisch etwa alle 40 Jahre. Was bei einer<br />

Supernova genau abläuft, ist Gegenstand aktueller Forschung. Sicher ist, dass der Prozess einer<br />

solchen Sternexplosion durch einen Gravitationskollaps eingeleitet wird. Nur in den seltensten<br />

Fällen wird dieser Kollaps radialsymmetrisch sein, sondern wird in der Regel einen Restdrehimpuls<br />

mit sich tragen, der beim Kollaps durch den Pirouetteneffekt immer spürbarer wird.<br />

Einen Sternkollaps kann man sich ungefähr so vorstellen: Nach den immer kürzer werdenden<br />

thermonuklearen Brennphasen bildet sich in der Mitte des Sterns ein Eisenkern. Sobald dieser<br />

die Chandrasekhar-Grenzmasse (bei Eisen etwa 0.9 Sonnenmassen) überschreitet, beginnt der<br />

Kern zu kollabieren. Dieser Vorgang geschieht sehr schnell - innerhalb von Millisek<strong>und</strong>en, während<br />

die äußeren Schichten als gravitative Stoßwelle ins Zentrum fallen. Sobald der innere Teil<br />

des Kerns Dichten auf nuklearem Niveau erreicht, besteht er bereits fast vollständig aus Neutronen.<br />

Wenn nun die etwas höher liegende kritische Oppenheimer-Volkoff-Grenzmasse eines<br />

Neutronensterns (etwa 3 Sonnenmassen) nicht überschritten wird, wird der Kern aufgr<strong>und</strong> des<br />

Fermidrucks der Neutronen schlagartig inkompressibel, womit der Kollaps schlagartig gestoppt<br />

wird <strong>und</strong> eine enorme Druckerhöhung im Zentrum stattfindet. Damit entsteht eine gigantische<br />

Druckwelle, die nach Verlassen des Eisenkerns durch komplizierte physikalische Prozesse <strong>und</strong><br />

durch erneut einsetzende Fusionsreaktionen während ihrer Ausbreitung weiter an Energie gewinnt.<br />

Haye Hinrichsen — Allgemeine <strong>Relativitätstheorie</strong>


162 Sternmodelle<br />

Abbildung 7.6: Simulation der optischen Wirkung eines schwarzen Lochs, das vor der Magellanschen Wolke<br />

vorbeiziehen würde [Wikimedia].<br />

Zurück bleibt – je nach Masse – ein Neutronenstern oder ein schwarzes Loch 5 . Die oft hohe<br />

Drehgeschwindigkeit erzeugt ein Magnetfeld, das mit den Teilchen des abgestoßenen Gasnebels<br />

in Wechselwirkung tritt <strong>und</strong> so von der Erde aus registrierbare Signale erzeugt.<br />

7.3.6 Schwarze Löcher<br />

Ein schwarzes Loch ist eine Masseansammlung, die so groß ist, dass sie komplett innerhalb ihres<br />

eigenen Schwarzschildradius liegt. Der Schwarzschildhorizont hat dabei die Qualität einer lichtartigen<br />

Trennfläche: Würde man dort mit einer Taschenlampe horizontal leuchten, würde man<br />

das Licht gewissermaßen auf eine kreisförmige Umlaufbahn schicken. Der Schwarzschildhorizont<br />

ist also eine zweidimensionale Fläche geodätischer Linien, die das Innere <strong>und</strong> das Äußere<br />

des schwarzen Lochs voneinander trennt:<br />

Im Rahmen der klassischen ART wird ein schwarzes Loch durch die äußere Schwarzschildmetrik<br />

mit einer Singularität im Zentrum beschrieben oder – was der Regelfall sein dürfte – von<br />

einer Variante dieser Metrik mit Drehimpuls, der sogenannten Kerr-Metrik<br />

ds 2 �<br />

= − 1 − rsr<br />

ρ2 �<br />

c 2 dt 2 − 2rsrasin 2 θ<br />

ρ2 cdt dφ + ρ2<br />

dr2<br />

Λ2 + ρ 2 dθ 2 �<br />

+ r 2 + a 2 rsra2 +<br />

ρ2 sin2 �<br />

θ sin 2 θ dφ 2 (7.90)<br />

,<br />

die wir hier aber nicht eingehender diskutieren wollen. Darüber hinaus gibt es noch weitere<br />

Metriken, welche die elektrische Ladung eines schwarzen Lochs berücksichtigen.<br />

Gibt es schwarze Löcher? Als ich studierte, wurde diese Frage noch kontrovers diskutiert.<br />

Heute sind in unserer Galaxie schon mehr als 10 schwarze Löchen identifiziert worden. Dabei<br />

klassifiziert man die schwarzen Löcher nach ihrer Masse:<br />

• Stellare schwarze Löcher mit etwa bis zu 10 Sonnenmassen können beim Kollaps eines<br />

Sterns entstehen <strong>und</strong> haben einen (Schwarzschild-)Radius von bis zu 30 km.<br />

5 Inzwischen spekuliert man über eine weitere Zwischenform, sogenannte Quarksterne, die aus reinen Quarks be-<br />

stehen.<br />

Haye Hinrichsen — Allgemeine <strong>Relativitätstheorie</strong>


7.3 Dynamische Lösungen der Feldgleichungen 163<br />

• Mittelschwere schwarze Löcher entstehen durch Sternkollisionen. Sie besitzen etwa 1000<br />

Sonnenmassen <strong>und</strong> haben einen Radius bis zu 1000 km. Die Existenz mittelschwerer<br />

schwarzer Löcher ist noch nicht zweifelsfrei nachgewiesen, doch gibt es konkrete Kandidaten<br />

dieses Typs.<br />

• Supermassive schwarze Löcher mit 10 5 bis 10 9 Sonnenmassen <strong>und</strong> befinden sich im Zentrum<br />

von Galaxien. Es wird vermutet, dass sich im Zentrum von Galaxien in der Regel ein<br />

supermassives schwarzes Loch befindet.<br />

• Primordiale schwarze Löcher sind Raumzeit-Singularitäten, die sich unmittelbar nach<br />

dem Urknall gebildet haben könnten <strong>und</strong> einen Radius von einem Zehntel Millimeter<br />

besitzen. Die Existenz solcher Mikrolöcher ist allerdings bis heute nicht nachgewiesen.<br />

Wie sieht man schwarze Löcher? Die in Abb. 7.6 gezeigte Simulation ist in der praktischen<br />

Astrophysik unrealistisch. Selbst Sterne in der Milchstraße sind zu weit weg, um ihre Größe<br />

optisch zu messen, wie soll man da erst ein schwarzes Loch sehen? Ein direkter Nachweis ist<br />

also mit heutigen Mitteln praktisch unmöglich. Allerdings gibt es eine Vielzahl indirekter Nachweismethoden,<br />

die sich wie ein Puzzle ergänzen <strong>und</strong> es uns ermöglichen, schwarze Löcher zu<br />

lokalisieren <strong>und</strong> ihre Eigenschaften zu bestimmen. Schwarze Löcher sind in der Regel nicht<br />

völlig schwarz, sondern es kommt in den Randbereichen nahe am Schwarzschildradius wegen<br />

Drehimpulsen <strong>und</strong> elektrischen Ladungen zu komplexen physikalischen Phänomenen. Schwarze<br />

Löcher können beispielsweise Jets emittieren oder Radiowellen aussenden.<br />

Ein wichtiges Beispiel ist das supermassive schwarze Loch unserer eigenen Galaxie, mit ca. 4<br />

Millionen Sonnenmassen. Es befindet sich im Sternbild des Schützen <strong>und</strong> wird mit dem Namen<br />

Sagittarius A* bezeichnet. Das schwarze Loch wird von einem weiteren Stern mit dem Namen<br />

S2 umkreist <strong>und</strong> erlaubt so eine präzise Bestimmung der Masse, Da der extrem schwere Zentralkörper<br />

nicht sichtbar ist, geht man davon aus, dass es sich um ein schwarzes Loch handelt.<br />

Inzwischen sind die Messungen so genau, dass man in unmittelbarer Nähe sogar ein zweites<br />

mittelschweres schwarzes Loch vermutet.<br />

Théorème de calvitie<br />

J. A. Wheeler verdanken wir das “no hair theorem”. Ein schwarzes<br />

Loch wird demnach vollständig durch drei Zahlen beschreiben,<br />

nämlich seine Masse M, seinen Drehimpuls L <strong>und</strong> seine elektrische<br />

Ladung Q (die Ladung dürfte sich allerdings durch bevorzugte Anziehung<br />

entgegengesetzter Ladungsträger schnell neutralisieren). Der<br />

Gr<strong>und</strong> ist, dass der Schwarzschildradius eine unüberwindbare Informationsbarriere<br />

darstellt, es ist also prinzipiell unmöglich, etwas über<br />

das “Innenleben” eines schwarzen Lochs zu erfahren.<br />

Dieses Theorem ist bemerkenswert, weil sich hier ein makroskopisches Objekt genau so verhält<br />

wie ein Elementarteilchen, das ja ebenfalls durch wenige Zahlen vollständig charakterisiert<br />

werden kann. Besteht hier eine tieferer Zusammenhang zwischen schwarzen Löchern <strong>und</strong> Elementarteilchen?<br />

Das no-hair-Theorem wirft aber auch ein f<strong>und</strong>amentales Problem auf. Da ein<br />

schwarzes Loch keine Information ausser M,L,Q besitzt, ist seine Entropie praktisch gleich<br />

Null. Damit wird allerdings der 2. Hauptsatz der Thermodynamik verletzt: Ein Objekt mit einer<br />

positiven Entropie S > 0, das sich durch den Schwarzschildradius bewegt, wird vom schwarzen<br />

Loch irreversibel verschluckt. Da das schwarze Loch selbst keine Entropie besitzt, würde sich<br />

Haye Hinrichsen — Allgemeine <strong>Relativitätstheorie</strong>


164 Sternmodelle<br />

durch diesen Prozess die Gesamtentropie erniedrigen.<br />

Zur Erinnerung: Die Entropie ist definiert als die Informationsmenge gemessen in bit, die notwendig<br />

ist, um ein gegebenes Objekt vollständig zu beschreiben. Wenn das Objekt in N verschiedenen Zuständen<br />

s sein kann, <strong>und</strong> man über kein Vorwissen verfügt, ist die Entropie S = log 2 N. Bei <strong>Physik</strong>ern<br />

ist historisch bedingt die Definition S = kB lnN üblich, die sich nur im Vorfaktor unterscheidet.<br />

Manchmal hat man ein partielles Vorwissen über den Zustand des Systems in Form einer Wahrscheinlichkeitsverteilung<br />

p(s). In diesem Fall ist die Information, die man zur vollständigen Beschreibung<br />

eines Systems ergänzen muss, reduziert <strong>und</strong> durch die Formel<br />

S = −∑ s<br />

p(s) log 2 p(s) bzw. S = −kB∑ s<br />

p(s) ln p(s)<br />

gegeben. Der zweite Hauptsatz drückt den trivialen Sachverhalt aus, dass sich ein (partielles) Vorwissen<br />

über ein Objekt im Verlauf der Zeit (ohne aktive Messungen durchzuführen) nicht zunehmen,<br />

sondern höchstens gleich bleiben oder abnehmen kann. Die Entropie kann dementsprechend gleich<br />

bleiben oder zunehmen. Wenn Sie einen schönen Blumenstrauß in den Main werfen, wird er in Einzelteile<br />

zerlegt <strong>und</strong> zersetzt, <strong>und</strong> wird deshalb nach diesem Vorgang noch schwieriger zu beschreiben<br />

sein als vorher. Anders ist es, wenn Sie den Blumenstrauß in ein schwarzes Loch werfen, dann ist er<br />

nämlich weg – es gibt nichts mehr zu beschreiben <strong>und</strong> seine Entropie ist deshalb gleich Null.<br />

Haye Hinrichsen — Allgemeine <strong>Relativitätstheorie</strong>


8 Kosmologie<br />

Dieses Kapitel ist von Paul Stapor verfasst worden, der im WS 11/12 einen Seminarvortrag über<br />

Kosmologie gehalten hat. Vorausgesetzt wird die auf S. 138 zusammengefasste traditionelle<br />

Formulierung der Allgemeinen Relativitästheorie.<br />

8.1 Die Friedmann-Robertson-Walker-Metrik<br />

8.1.1 Das Kosmologische Prinzip<br />

Die Einsteinschen Feldgleichungen <strong>für</strong> den<br />

gesamten uns bekannten Kosmos zu lösen,<br />

stellt ein hoffnungsloses Unterfangen dar: Die<br />

Massenverteilung allein der sichtbaren Materie<br />

in der Metrik zu berücksichtigen ist<br />

beim Aufstellen einer Metrik de facto unmöglich,<br />

von den Relativbewegungen der Galaxien<br />

ganz zu schweigen. Die einzige Möglichkeit<br />

besteht also darin, stark vereinfachende<br />

Annahmen über die Beschaffenheit des<br />

Weltalls zu machen. Wir nähern es also durch<br />

ein perfektes Fluid mit der Annahme:<br />

Verteilung der Galaxien im sichtbaren Universum.<br />

In den fehlenden Sektoren blendet die Milchstraße.<br />

Quelle: 2dF Galaxy Redshift Survey<br />

Die Masseverteilung im Universum ist auf großen Skalen homogen <strong>und</strong> isotrop.<br />

Dieses sogenannte Kosmologische Prinzip scheint sich auf den ersten Blick nicht mit unseren<br />

Beobachtungen zu decken <strong>und</strong> sehr willkürlich zu sein. Tatsächlich stellen Galaxien große Massenansammlungen<br />

dar, zwischen denen sich riesige Leerräume befinden. Auf größeren Skalen<br />

finden wir Galaxienhaufen <strong>und</strong> Superhaufen vor, zwischen denen sich noch größere Leerräume<br />

(sogenannte Voids) befinden. Doch wenn wir von hier aus zu noch größeren Skalen gehen, die<br />

<strong>für</strong> das gesamte sichtbare Universum relevant sind, so zeigt sich, dass diese Voids nicht größer<br />

als etwa 100 Mpc sind. Darüber lässt sich tatsächlich ein starker Trend zur Homogenität <strong>und</strong><br />

Isotropie feststellen.<br />

Ein weiterer Hinweis <strong>für</strong> die Richtigkeit des Kosmologischen Prinzips ist die Gleichförmigkeit<br />

der kosmischen Hintergr<strong>und</strong>strahlung: Sie unterliegt, abweichend vom Mittelwert von etwa<br />

2.7K, nur sehr kleinen richtungsabhängigen Schwankungen im Bereich von etwa 10 −5 K. Die<br />

Isotropie ist hier fast perfekt ausgeprägt. Dies macht zumindest plausibel, warum wir das Universum<br />

mit so starken Annahmen vereinfachen dürfen.<br />

Haye Hinrichsen — Allgemeine <strong>Relativitätstheorie</strong>


166 Kosmologie<br />

Bemerkung: Die in der obigen Abbildung gezeigten filigranen Strukturen der Verteilung der Gala-<br />

xien werden gegenwärtig mit Hilfe der sogenannten Inflationstheorie erklärt. Dieser Theorie zufolge<br />

hat sich das Universum kurz nach dem Urknall wegen eines Phasenübergangs schlagartig über viele<br />

Größenordnungen ausgedehnt. Die kurz nach dem Urknall präsenten Quantenfluktuationen wurden<br />

auf diese Weise kausal getrennt <strong>und</strong> auf einer Skala eingefroren, die heute etwa 100 Mpc entspricht.<br />

Damit ergaben sich Regionen mit minimal unterschiedlicher Dichte, die als Anisotropie im Mikro-<br />

wellenhintergr<strong>und</strong> nachweisbar sind. Diese eingefrorenen Dichtefluktuationen sind mit der heutigen<br />

Dichteverteilung der Galaxien korreliert.<br />

Die Metrik, die ein homogenes, rotationssymmetrisches Weltall beschreibt, wurde bereits im<br />

Zusammenhang mit dem Gravitationskollaps diskutiert (siehe Abschnitt 7.3.4 auf S. 157). Hier<br />

gingen wir ebenfalls von Rotationsinvarianz des Problems <strong>und</strong> einer homogenen Massenverteilung<br />

(d.h. konstanten Krümmung der Raumzeit) aus. Wenden wir diese Metrik nun nicht auf das<br />

Innere eines Sterns, sondern auf das gesamte Universum an, so nennen wir sie die Friedmann-<br />

Robertson-Walker (FRW)-Metrik1 :<br />

ds 2 = c 2 dt 2 �<br />

dr2 − R(t)<br />

1 − kr2 + r2 � dθ 2 + sin 2 θdφ 2��<br />

. (8.1)<br />

In dieser Darstellung hat der so genannte Skalenparameter R(t) die Dimension einer Länge <strong>und</strong><br />

beschreibt die momentane Ausdehnung des Universums, während k = 0,±1 <strong>und</strong> r ∈ [0,1] ist.<br />

8.1.2 Herleitung der FRW-Metrik<br />

Obwohl die FRW-Metrik bereits in Abschnitt 7.3.4 hergeleitet wurde, wollen wir hier eine alternative<br />

Herleitung vorstellen, die das Modell eines isotropen, gleichmäßig gekrümmten Raumes<br />

auf andere Weise veranschaulicht. Dazu betten wir <strong>für</strong> gegebenes t den durch die Koordinaten<br />

x1,x2,x3 beschriebenen räumlichen Anteil der Raumzeit in einen höherdimensionalen ebenen<br />

Raum ein. Bei positiver konstanter Krümmung hat dieser Anteil die Form der Oberfläche einer<br />

vierdimensionalen Kugel <strong>und</strong> kann deshalb problemlos in einen R 4 eingebettet werden. Bei<br />

negativer Krümmung ist dies nach einem Resultat von David Hilbert nicht möglich, doch kann<br />

man einen Raum mit konstanter negativer Krümmung in einen pseudoeuklidischen Raum ebenen<br />

Raum, den R 3 1 , einbetten, wobei wir die zusätzliche Koordinate als x4 bezeichnen wollen 2 .<br />

Zur Erinnerung: Der pseudoeuklidische Raum Rn k ist ein (n+k)-dimensionaler Raum mit dem Skalarprodukt:<br />

n n+k<br />

〈x,y〉 = ∑ xiyi − ∑ xiyi ,<br />

i=1 i=n+1<br />

d.h. er besitzt eine diagonale Metrik, wobei die Signatur der ersten n Dimensionen positiv <strong>und</strong> die der<br />

folgenden k Dimensionen negativ ist.<br />

In diesem Einbettungsraum definieren wir nun eine Hyperfläche durch<br />

x 2 4 = x 2 1 + x 2 2 + x 2 3 − κR(t) 2 . (8.2)<br />

Dabei ist R(t) die aktuelle Ausdehnung (Skalenparameter) des Universums <strong>und</strong> κ = ±1 ist ein<br />

Parameter, der das Vorzeichen der Krümmung der Hyperfläche angibt. Bei einer infinitesimalen<br />

1 benannt nach Howard Percy Robertson, US-amerikanischer Mathematiker <strong>und</strong> <strong>Physik</strong>er, <strong>und</strong> Arthur Geoffrey<br />

Walker, britischer Mathematiker<br />

2 nach [19], Kap. 7a, Bsp. Nr 7.3.<br />

Haye Hinrichsen — Allgemeine <strong>Relativitätstheorie</strong>


8.1 Die Friedmann-Robertson-Walker-Metrik 167<br />

Abbildung 8.1: Verschwindende, positive <strong>und</strong> negative Krümmung am Beispiel zweidimensionaler Oberflächen<br />

Verschiebung xi → xi + dxi erhält man in niedrigster Ordnung x4 dx4 = x1 dx1 + x2 dx2 + x3 dx3.<br />

Durch Auflösen nach dx4, Quadrieren <strong>und</strong> Einsetzen von (8.2) erhalten wir<br />

(dx4) 2 = (x1 dx1 + x2 dx2 + x3 dx3) 2<br />

x 2 1 + x2 2 + x2 3 − κR(t)2 . (8.3)<br />

Damit ist das Linienelement dl 2 im Einbettungsraum gegeben durch<br />

Mit Kugelkoordinaten<br />

dl 2 = (dx1) 2 + (dx2) 2 + (dx3) 2 − (x1 dx1 + x2 dx2 + x3 dx3) 2<br />

x2 1 + x2 2 + x2 (8.4)<br />

3 − κR(t)2<br />

= (dx1) 2 + (dx2) 2 + (dx3) 2 + (x1 dx1 + x2 dx2 + x3 dx3) 2<br />

κR(t) 2 − x 2 1 − x2 2 − x2 3<br />

(8.5)<br />

x1 = rR(t)sinθ cosφ, x2 = rR(t)sinθ cosφ, x3 = rR(t)cosθ (8.6)<br />

geht dieser Ausdruck über in<br />

dl 2 = R(t) 2�<br />

dr 2 + r 2 dθ 2 + r 2 dφ 2 sin 2 �<br />

θ + R(t)2r 2 dr2 κ − r2 . (8.7)<br />

Für das relativistische Linienelement ergibt sich damit<br />

ds 2 = c 2 dt 2 − dl 2 = c 2 dt 2 − R(t) 2<br />

�<br />

dr2 1 − kr2 + r2 dθ 2 + r 2 sin 2 θ dφ 2<br />

�<br />

, (8.8)<br />

wobei k = 1/κ ist. Der radiale Parameter r läuft wieder von 0 bis 1 <strong>und</strong> der Parameter k = ±1 bestimmt<br />

die Form der Raumzeit. Für k > 0 ergibt sich eine geschlossene Raumzeit (ähnlich einer<br />

Kugeloberfläche), <strong>für</strong> k < 0 eine offene Raumzeit (ähnlich einer Sattelfläche) <strong>und</strong> <strong>für</strong> k → 0 ist<br />

die Raumzeit flach. Die Folge dessen lässt sich an der Oberfläche einer Kugel veranschaulichen:<br />

Für k > 0 gilt A(r) < 4πr 2 , bzw. A(r) > 4πr 2 <strong>für</strong> k < 0.<br />

8.1.3 Entfernungen in der FRW-Metrik<br />

Um mit der FRW-Metrik besser rechnen zu können, substituieren wir<br />

r ↦→ χ(r) =<br />

Damit erhalten wir, abhängig von k, folgende Darstellung <strong>für</strong> r:<br />

⎧<br />

⎪⎨ sinχ falls k = 1<br />

r = f (χ) = χ<br />

⎪⎩<br />

sinhχ<br />

falls k = 0<br />

falls k = −1<br />

� r<br />

Haye Hinrichsen — Allgemeine <strong>Relativitätstheorie</strong><br />

0<br />

dr ′<br />

√ . (8.9)<br />

1 − kr ′2<br />

(8.10)


168 Kosmologie<br />

Damit schreibt sich die FRW-Metrik wie folgt:<br />

ds 2 = c 2 dt 2 − R(t) 2�<br />

dχ 2 + f (χ) 2 (dθ 2 + sin 2 θ dφ) 2�<br />

(8.11)<br />

Auf Gr<strong>und</strong> der angenommenen Isotropie der Raumzeit lassen sich Abstände in der FRW-Metrik<br />

leicht bestimmen. Wir können den Beobachter ins ”Zentrum” des Universums stellen <strong>und</strong> eine<br />

rein radiale Streckenlänge berechnen. Für eine lichtartige Kurve in der Raumzeit gilt ds 2 = 0.<br />

Hier erhalten wir ferner noch die besondere Beziehung (8.13), die später noch wichtig werden<br />

wird. Für eine Entfernung D in der FRW-Metrik gilt:<br />

8.2 Die Friedmann-Gleichung<br />

8.2.1 Herleitung<br />

� χ<br />

D = dχ<br />

0<br />

′√<br />

gχ ′ χ ′ = R(t)χ (8.12)<br />

0 = ds 2 = c 2 dt 2 − R(t) 2 dχ 2 ⇔ dχ = cdt<br />

R(t)<br />

(8.13)<br />

Nun wollen wir eine Gleichung herleiten, mit deren Hilfe wir, unter den gemachten Annahmen,<br />

den Zustand des Universums beschreiben können 3 . Dazu verwenden wir die FRW-Metrik (8.1),<br />

berechnen aus ihr die Christoffel-Symbole sowie den Ricci-Tensor, <strong>und</strong> setzen dies in (??) ein.<br />

Wir erhalten zunächst folgende Christoffel-Symbole:<br />

Γ 0 11<br />

Γ 1 11<br />

Γ 1 01 = Γ1 10 = Γ2 02 = Γ2 20 = Γ3 03 = Γ3 30<br />

= ˙R<br />

R<br />

= ˙RR<br />

1−kr 2 Γ 0 22 = r2 ˙RR Γ 0 33 = r2 ˙RRsin 2 θ<br />

= kr<br />

1−kr 2 Γ 1 22 = −r(1 − kr2 ) Γ 1 33 = −r(1 − kr2 )sin 2 θ<br />

Γ 2 12 = Γ2 21 = Γ3 13 = Γ3 31<br />

1 = r Γ3 23 = Γ3 32 = cotθ Γ233 = −sinθ cosθ<br />

(8.14)<br />

(8.15)<br />

Alle weitere Christoffel-Symbole sind gleich Null. Außerdem ist zu beachten, dass hier sowie im<br />

Folgenden ˙R = dR/d(cdt) = dR/dx 0 gilt. Damit erhalten wir <strong>für</strong> den kontrahierten Ricci-Tensor<br />

nur auf der Diagonalen Einträge:<br />

R00 = 3 ¨R<br />

R<br />

R11 = 1<br />

1−kr 2 (R ¨R + 2 ˙R 2 + 2k)<br />

R22 = −r 2 (R ¨R + 2 ˙R 2 + 2k)<br />

R33 = R22sin 2 θ<br />

(8.16)<br />

3 Diese Gleichung ist nach dem russischen Mathematiker <strong>und</strong> <strong>Physik</strong>er Alexander Friedmann benannt, der sie 1922<br />

entdeckte<br />

Haye Hinrichsen — Allgemeine <strong>Relativitätstheorie</strong>


8.2 Die Friedmann-Gleichung 169<br />

Um die Feldgleichungen lösen zu können, brauchen wir noch den Energie-Impuls-Tensor. Nach<br />

dem kosmologischen Prinzip sind die Dichteverteilung sowie der Druck nicht ortsabhängig (Homogenität<br />

des Raumes): ρ(r,t) = ρ(t),P(r,t) = P(t). Außerdem vernachlässigen wir die Relativbewegungen<br />

der Galaxien zueinander, da sie sich im Mittel aufheben. Insgesamt verhält sich<br />

das Universum demnach wie ein perfektes Fluid, in dem keine Strömungen auftreten. Diese<br />

Aussage ist auch als Weylsches Postulat 4 bekannt <strong>und</strong> sichert uns, dass der metrische Tensor<br />

tatsächlich diagonal ist.<br />

Der Energie-Impuls-Tensor hat also die Form<br />

�<br />

Tµν = ρ + P<br />

c2 �<br />

uµuν − gµνP (8.17)<br />

wobei wir mit g00 = 1 erhalten: uµ = u µ = (c,0,0,0) Damit folgt:<br />

�<br />

Tµν = diag ρc 2 , PR2<br />

1 − kr2 ,PR2r 2 ,PR 2 r 2 sin 2 �<br />

θ<br />

(8.18)<br />

Für die Spur des Energie-Impuls-Tensors erhalten wir: T = ρc 2 − 3P<br />

Somit ergeben sich aus Tµν <strong>und</strong> Rµν 4 Differentialgleichungen. Zunächst <strong>für</strong> die 00-Komponente:<br />

3 ¨R<br />

R<br />

− Λ = −8πG<br />

c4 �<br />

ρc 2 − ρc2 �<br />

− 3P<br />

2<br />

(8.19)<br />

⇒ 3 ¨R − ΛR = − 4πG<br />

c4 � � 2<br />

ρc + 3P R (8.20)<br />

Für die drei räumlichen Komponenten ergibt sich jedes Mal die selbe Gleichung. Hier die Rechnung<br />

<strong>für</strong> die erste Komponente:<br />

− 1<br />

1 − kr2 �<br />

R ¨R + 2 ˙R 2 + 2k � �<br />

− Λ − R2<br />

1 − kr2 �<br />

= − 8πG<br />

c4 �<br />

PR2 1 − kr2 − ρc2 − 3P<br />

2<br />

⇒ R ¨R + 2 ˙R 2 + 2k − ΛR 2 = 4πG<br />

c4 � � 2 2<br />

ρc + 3P R<br />

R 2<br />

1 − kr 2<br />

�<br />

(8.21)<br />

(8.22)<br />

Nun haben wir zwei Differentialgleichungen erhalten, die in sehr allgemeiner Form die Entwicklung<br />

des Universums beschreiben. Um dies in eine intuitivere Form zu bringen, brauchen<br />

wir Informationen, wie sich der Druck P in Abhängigkeit von der Dichte ρ verhält. Für unser<br />

Universum kommen zwei Formen in Betracht:<br />

nicht interagierende Materie z.B. Staub P = 0<br />

Hochrelativistische Teilchen z.B. EM-Strahlung P = ρ<br />

3<br />

Für unser heutiges Universum ist die Dominanz von Materie im Vergleich zur Strahlung sicherlich<br />

eine gute Näherung. Setzen wir dies in (8.20) ein <strong>und</strong> lösen nach ¨R auf, so erhalten wir:<br />

�<br />

¨R<br />

Λ 4πGρ<br />

= −<br />

3 3c2 �<br />

R (8.23)<br />

4 benannt nach H.Weyl, vgl. +[13] (Kapitel 22.5): ¨Die Partikel des Substrats liegen in der Raumzeit auf einer Kongruenz<br />

zeitartiger Geodäten, die von einem Punkt in der endlichen oder unendlichen Vergangenheit ausgehen.¨<br />

Haye Hinrichsen — Allgemeine <strong>Relativitätstheorie</strong>


170 Kosmologie<br />

Dies setzen wir in (8.22) ein <strong>und</strong> erhalten nach Umformungen:<br />

˙R 2 + k − ΛR2<br />

3<br />

8πG<br />

= ρR2<br />

3c2 (8.24)<br />

Dies ist fast schon die Gleichung <strong>für</strong> das Friedmannmodell. Wir wollen sie noch dadurch vereinfachen,<br />

dass wir mit den bisherigen Gleichungen zwei Erhaltungsgrößen finden können. Dazu<br />

differenzieren wir (8.24) nach der Zeit <strong>und</strong> lösen nach ˙ρ auf:<br />

2 ˙R ¨R − 2<br />

3 ΛR ˙R = 8πG<br />

3c 2 (2R ˙Rρ + R 2 ˙ρ) / +<br />

0 = 3R ˙Rρ + R2 ˙ρ + 3<br />

c2 PR ˙R<br />

˙ρ = − 3 ˙R P<br />

R (ρ + c2 )<br />

�<br />

− 2 ˙R<br />

3<br />

�<br />

(8.20)<br />

Für den Fall P = 0, ρ = ρM erhalten wir hieraus das Gesetz der Massenerhaltung <strong>und</strong> können<br />

eine Konstante Km definieren:<br />

ρMR(t) 3 = const. ⇒ KM = 8πG<br />

3c 2 ρMR(t) 3 = const. (8.25)<br />

Für den Fall P = ρc2<br />

3 ,ρ = ρS hingegen erhalten wir eine Art ”Strahlungserhaltung”. Auch hier<br />

können wir eine Konstante definieren:<br />

ρSR(t) 4 = const. ⇒ KS = 8πG<br />

3c 2 ρSR(t) 4 = const. (8.26)<br />

Wir nehmen an, dass diese beiden Fälle separat gelten (oder ein Effekt deutlich dominiert) <strong>und</strong><br />

können sie somit gemeinesam diskutieren. Wir setzen im Folgenden daher ρ = ρM +ρS. Daraus<br />

resultiert die Gleichung <strong>für</strong> das sogenannte Friedmannmodell 5 , wenn wir die beiden neuen<br />

Konstanten in (8.24) einsetzen:<br />

˙R 2 − KS KM Λ<br />

− −<br />

R2 R 3 R2 = −k (8.27)<br />

Diese Differentialgleichung beschreibt im Wesentlichen die Entwicklung unseres Universums.<br />

Man kann sich dies auch folgendermaßen veranschaulichen: Die hinteren drei Summanden auf<br />

der linken Seite können wir zu einer Art ”Potenzial” V (R) = − KS<br />

R2 − KM Λ<br />

R − 3 R2 zusammenfassen,<br />

das wir gegen R auftragen können. Dadurch erhalten wir einen ersten Eindruck, unter welchen<br />

Bedingungen die Expansion unseres Universums beschränkt ist. Außerdem können wir aus<br />

(8.27) ”Euler-Lagrange-Gleichungen” ableiten, die den Expansionsprozess beschreiben (vgl. 2-<br />

Körper-Problem).<br />

8.2.2 Friedmannsche Weltmodelle<br />

Mit Hilfe dieser Gleichung <strong>und</strong> der vorangegangenen Abbildung des Potentials können wir nun<br />

anfangen, die möglichen Entwicklungen des Kosmos zu klassifizieren. Doch zunächst betrachten<br />

wir noch folgenden Grenzfall: Zur Frühzeit des Universum war R sehr klein <strong>und</strong> es herrschte<br />

5 Manchmal ließt man hier<strong>für</strong> auch die Bezeichnung Friedmann-Lemaître-Gleichung, benannt nach dem französischen<br />

Priester Georges Lemaître, der die Gleichung unanhängig von Friedmann 1927 entdeckte.<br />

Haye Hinrichsen — Allgemeine <strong>Relativitätstheorie</strong>


8.2 Die Friedmann-Gleichung 171<br />

Abbildung 8.2: asdf<br />

Haye Hinrichsen — Allgemeine <strong>Relativitätstheorie</strong>


172 Kosmologie<br />

vor allem Strahlung vor. Zu dieser Zeit war in (8.27) mit Sicherheit der KS<br />

R 2 -Term dominierend,<br />

also folgt <strong>für</strong> R → 0: R(t) ∝ t 1 2 . Wir erhalten also eine inflationäre Expansion.<br />

”Etwas” später hingegen wird die Entwicklung des Universums vom Materie-Term bestimmt.<br />

Dies geschieht jedoch erst nach der Entkopplung von Strahlung <strong>und</strong> Materie. Für spätere Zeiten<br />

ist die Entwicklung vor allem von Λ <strong>und</strong> k abhängig. Dazu machen wir eine Fallunterscheidung.<br />

(a) Λ < 0: Das Potential wächst unbeschränkt, wir erhalten <strong>für</strong> alle Raumzeit-Geometrien geb<strong>und</strong>ene<br />

Lösungen. Je nach Wert von k dauert die Expansion des Universums länger oder<br />

kürzer an, allerdings wird es stets wieder kollabieren (Big Crunch).<br />

(b) Λ = 0: Hier lässt sich die Entwicklung nicht so einfach bestimmen, wir müssen<br />

verschiedene Fälle <strong>für</strong> k untersuchen:<br />

(i) k = 1: Es gibt wieder geb<strong>und</strong>ene Lösungen. Auch hier wird die Expansion des Universums<br />

schließlich abgebremst <strong>und</strong> es fällt wieder in sich zusammen.<br />

(ii) k = 0: Dies war lange Zeit 6 das von den Astronomen favorisierte Modell unseres Universums,<br />

es trägt den Namen Einstein-de Sitter-Universum. Es ist der Granzfall der<br />

Expansion: Sie verlangsamt sich immer mehr, kommt aber erst im Unendlichen zum<br />

Sillstand. (vgl. Parabel im Zweikörperproblem)<br />

(iii) k = −1: Hier ergibt sich eine ungeb<strong>und</strong>ene Lösung, das Universum expandiert immer<br />

weiter. R(t) verläuft schließlich annähernd linear.<br />

6 Mit ”lange Zeit” ist in diesem Fall bis etwa 1997 gemeint. Erst in diesem Jahr häuften sich die Messungen, die dem<br />

”Einstein-de Sitter”-Modell eindeutig widersprachen. Das Modell wurde von Einstein <strong>und</strong> dem niederländischen<br />

Astronom Willem de Sitter gef<strong>und</strong>en, nachdem durch Hubbles Entdeckung der Rotverschiebung ein stationäres<br />

Universum verworfen werden konnte.<br />

Haye Hinrichsen — Allgemeine <strong>Relativitätstheorie</strong>


8.2 Die Friedmann-Gleichung 173<br />

(c) Λ > 0: Auch in diesem Fall hängt die Entwicklung stark von weiteren Faktoren ab. Erneut<br />

machen wir eine Fallunterscheidung nach k:<br />

(i) k = 1 Hier kommt es noch einmal darauf an, welchen Wert Λ <strong>und</strong> ρ genau haben: Es<br />

ergeben sich dann entweder zwei, ein oder kein Schnittpunkt mit der Geraden −k. Wir<br />

nennen den Fall, dass −k eine Tangente an das Potential ist, den kritischen Fall <strong>und</strong><br />

unterscheiden demnach nach dem Scheitelpunkt von V:<br />

• V > Vkrit: Es ergibt sich eine geschlossene Lösung, also ein Universum mit Expansion<br />

<strong>und</strong> Kontraktion, aber auch ein eine offene Lösung ohne Urknall.<br />

• V = Vkrit: Dies war der Fall, den Einstein mit seiner kosmologischen Konstante<br />

modellieren wollte: Ein stationäres Universum ohne Veränderung in seiner<br />

Haye Hinrichsen — Allgemeine <strong>Relativitätstheorie</strong>


174 Kosmologie<br />

Größe. Es fand lange Zeit viele Anhänger 7 . Unglücklicherweise ist dieses<br />

Modell instabil, es kollabiert oder expandiert bei einer kleinen Auslenkung.<br />

• V = Vkrit − ε: Das sogenannte Lemaître-Universum: Es gibt einen Urknall, doch<br />

die Expansion kommt zu einer bestimmen Zeit nahezu zum Stillstand. Von da an<br />

beschleunigt sich die Expansion wieder <strong>und</strong> verläuft exponentiell.<br />

• V < Vkrit: Das Universum expandiert nach dem Urknall <strong>und</strong> bremst diese<br />

Expansion zum Teil ab. Danach erfolgt jedoch eine exponentielle Ausdehnung.<br />

7 Es gab auch Versuche in den 40er-Jahren einige Eigenschaften dieses Universums, wie z.B. eine konstante Materiedichte,<br />

zu retten. Das vor allem von Fred Hoyle vorangetrieben Modell nennt man Steady-State-Universum,<br />

allerdings wurde es mit Entdeckung der kosmischen Hintergr<strong>und</strong>strahlung endgültig verworfen.<br />

Haye Hinrichsen — Allgemeine <strong>Relativitätstheorie</strong>


8.3 Unser Universum 175<br />

(ii) k = 0 oder k = −1: Dieser Fall verläuft ganz ähnlich dem letzten Fall <strong>für</strong> k = 1. Es<br />

gibt eine offene Lösung, d.h. das Universum dehnt sich immer schneller aus, nachdem<br />

zeitweilig die Expansion leicht abgebremst wurde.<br />

8.3 Unser Universum<br />

Wir haben nun verschiedene mögliche Modelle <strong>für</strong> das Weltall vorliegen. Es gilt nun noch zu<br />

entscheiden, welches davon am besten auf das Universum, in dem wir leben, zutrifft. Eine absolute<br />

Sicherheit <strong>und</strong> Übereinstimmung gibt es natürlich nicht, da<strong>für</strong> wissen wir noch zu wenig<br />

über den Effekt der kosmologischen Kosntante <strong>und</strong> ihre eventuelle Zeitabhängigkeit. Wir wollen<br />

jedoch einige vereinfachte Beschreibungen unseres heutigen Kosmos betrachten.<br />

8.3.1 Das Hubble-Gesetz<br />

Zunächst möchten wir aus dem Friedmann-Modell eine Näherung <strong>für</strong> unseren Kosmos ableiten,<br />

die in einfacherer Form schon 1929 von Edwin Hubble gef<strong>und</strong>en wurde.<br />

Insbesondere bei den Messungen der Lichtemissionskurven von Typ Ia-Supernovae, aber auch<br />

schon bei der Abstandsbestimmung von anderen Galaxien wurde festgestellt, dass die gemessenen<br />

Spektren fast alle größere Wellenlängen hatten als erwartet. Das Licht war rotverschoben.<br />

Hubble deutete dies als Dopplereffekt <strong>und</strong> berechnete daraus die Fluchtgeschwindigkeit der Galaxien.<br />

Außerdem konnte er einen (linearen) Zusammenhang zwischen dem Abstand eines Objekts<br />

<strong>und</strong> der Rotverschiebung seines Lichts finden. Dieser Zusammenhang lässt auch aus der<br />

ART ableiten. Allerdings muss man dabei aufpassen: die Rotverschiebung resultiert nicht aus<br />

einem Dopplereffekt: Diesen gibt es nur in Inertialsystemen, d.h. in einer flachen Raumzeit. Der<br />

Gr<strong>und</strong> <strong>für</strong> die Rotverschiebung ist die Veränderung des kosmischen Skalenfaktors R(t) während<br />

das Licht unterwegs ist.<br />

Haye Hinrichsen — Allgemeine <strong>Relativitätstheorie</strong>


176 Kosmologie<br />

Um die Rotverschiebung beschreiben zu können, betrachten wir ein Photon, das zur Zeit tE<br />

emittiert wurde <strong>und</strong> nun zur Zeit t0 registriert wird. Anschließend vergleichen wir es mit einem<br />

Photon, das einen kurzen Augenblick später tE + δtE ausgesendet wird. Wir können annehmen,<br />

dass in der kurzen Zeitspanne δt der Skalenfaktor unverändert bleibt, der Weg beider Photonen<br />

also gleich ist. Zur Berechnung verwenden wir die zuvor erhaltenen Ergebnisse (8.12) <strong>und</strong><br />

(8.13).<br />

� t0+δt0<br />

0 =<br />

tE+δtE<br />

cdt<br />

R(t) −<br />

� t0<br />

tE<br />

� t0<br />

χ =<br />

tE<br />

cdt<br />

R(t) =<br />

� t0+δt0<br />

t0<br />

cdt<br />

R(t) =<br />

� t0+δt0<br />

tE+δtE<br />

cdt<br />

R(t) −<br />

cdt<br />

R(t)<br />

� tE+δtE<br />

tE<br />

cdt δt0 δtE<br />

= −<br />

R(t) R(t0) R(tE)<br />

(8.28)<br />

(8.29)<br />

Betrachtet man nun einen Lichtimpuls, dessen Periodendauer δt ist, so erhält man die Relationen<br />

ν0R(t0) = νER(tE) = const.<br />

λ0<br />

λE<br />

= R(t0)<br />

= const. (8.30)<br />

R(tE)<br />

Mit dem Verhältnis z = δλ λ0<br />

λ = − 1 lässt sich die Rotverschiebung des Lichts einfach beschrei-<br />

λE<br />

ben. Setzt man hier das Verhältnis der Skalenfaktoren ein, so erhält man die von Hubble gef<strong>und</strong>ene<br />

Beziehung, wenn man die kosmische Expansion linear nähert:<br />

z = R(t0)<br />

R(tE) − 1 = R(t0) − R(tE)<br />

R(tE)<br />

Wobei H0 = c ˙R<br />

R<br />

= R(t0) − R(tE) (t0 −tE)c ˙Rc<br />

≈<br />

(t0 −tE)c R(tE) R (t0 −tE) = H0(t0 −tE) (8.31)<br />

die sogenannte ”Hubble-Konstante”, oder besser der Hubble-Parameter zum<br />

heutigen Zeitpunkt ist. Wir erhalten ihn auch, wenn wir <strong>für</strong> den Skalenfaktor eine Taylor-Entwicklung<br />

anlegen:<br />

R(t) = R(t0)+c ˙R(t0)(t −t0)+ 1<br />

2 c2 ¨R(t0)(t −t0) 2 +... = R(t0) � 1+H0(t −t0)− 1<br />

2 q0H 2 0 (t −t0) 2 +... �<br />

(8.32)<br />

Man nennt dann q0 den Dämpfungsparameter. Es gilt q0 = − ¨R(t0)R(t0)<br />

˙R(t0) 2 . Setzen wir dies nun mit<br />

t = tE in (8.31) ein <strong>und</strong> entwickeln diesen Bruch dis zur zweiten Ordnung in t, so erhalten wir<br />

mit Hilfe der Gleichung <strong>für</strong> die Entfernung eines kosmischen Objekts in der FRW-Metrik, bei<br />

der wir R(t) im Nenner des Integranden bis zur ersten Ordnung entwickeln die verallgemeinerte<br />

Hubble-Relation:<br />

z ≈ H0<br />

c D + (1 + q0)H 2 0<br />

2c2 D 2<br />

(8.33)<br />

Mit Hilfe dieser Berechnungen erhalten wir eine erste Näherungen <strong>für</strong> das Alter des sichtbaren<br />

Universums sowie dessen Ausdehnung (auch Weltalter <strong>und</strong> Welthorizont genannt).<br />

Für das Alter des Universums T0 erhält man also mit einer linearen Näherung:<br />

T0 = H −1<br />

0<br />

Für die Entfernung des Horizonts ergibt sich:<br />

� � T0<br />

T0 cdt<br />

D0 = R(t0) dχ = R(t0)<br />

0<br />

0 R(t)<br />

(8.34)<br />

(8.35)<br />

Dies ist die maximale Entferung, in der Dinge mit uns kausal verb<strong>und</strong>en sein können. Über<br />

den Bereich hinter dem Horizont können wir nur spekulieren, da mit ihm die Rotverschiebung<br />

Haye Hinrichsen — Allgemeine <strong>Relativitätstheorie</strong>


8.3 Unser Universum 177<br />

unendlich wird <strong>und</strong> uns keine Information aus diesem Bereich erreichen kann. Es sei hierbei<br />

festgehalten, dass die Fluchtgeschwindigkeiten von Galaxien zueinander durchaus die Lichtgeschwindigkeit<br />

überschreibten können: Die Fluchtgeschwindigkeit ist prinzipiell unbegrenzt:<br />

v(t0) = d<br />

dt (Rχ) = H0R(t0)χ → ∞ <strong>für</strong> R(t0)χ → ∞ (8.36)<br />

Dies steht nicht im Widerspruch zur SRT, denn diese gilt nur in lokalen Inertialsystemen. Zwei<br />

Inertialsysteme, die nicht miteinander verb<strong>und</strong>en sind, können sich durchaus mit Überlichtgeschwindigkeit<br />

zueinander bewegen.<br />

8.3.2 Abstandsmsessungen im Weltraum<br />

Um zu erklären, wie die experimentellen Daten zu Stande kommen <strong>und</strong> wie genau sie sind, werden<br />

nachfolgend einige Methoden zur Abstandsbestimmung im Weltraum vorgestellt.<br />

Die Gr<strong>und</strong>lage der Entfernungsmessung im Weltraum ist die Beziehung der scheinbaren Helligkeit<br />

m <strong>und</strong> der absoluten Helligkeit M eines Objekts. Die absolute Helligkeit eines Objekts ist<br />

in der <strong>Astronomie</strong> als die scheinbare Helligkeit definiert, die dieses Objekt in einem Abstand<br />

von 10 Parsec zu uns hätte. Vergleicht man diese Größen miteinander, so erhält man die Entfernung<br />

des betrachteten Objekts. Dabei ist zu bemerken, dass die Helligkeitsskala logarithmisch<br />

aufgebaut ist 8 . Die besser physikalisch zu greifende Größe ist die Strahlungsintensität (Leistung<br />

pro Fläche) l bzw die abstrahlte Leistung L. Dabei muss man beachten, dass die Entfernung im<br />

euklidischen Raum nicht die selbe wie die in der FRW-Metrik ist. Man definiert daher einen<br />

Luminositätsabstand DL neben dem tatsächlichen Abstand D. Für diesen gilt:<br />

DL =<br />

� L<br />

4πl<br />

(8.37)<br />

Für den Zusammenhang zwischen L <strong>und</strong> l gilt die Relation l = L/A, wobei A die Fläche einer<br />

Kugel in der Entfernung D = Rχ (nach (8.12)) des betrachteten Objekts ist. Diese Fläche wäre,<br />

zu einem bestimmen Zeitpunkt t0:<br />

A = 4π f (χ) 2 R(t0) 2<br />

(8.38)<br />

Wir müssen allerdings beachten, dass die vom beobachteten Objekt ausgesendeten Photonen<br />

während ihrer Reise zur Erde ausgedünnt werden, da R(t) zunimmt. Die scheinbare Helligkeit<br />

enthält also einen Faktor R(tE)<br />

R(t0) gegenüber der absoulten Helligkeit. Eine weitere, ebensolche Skalierung<br />

ist der Rotverschiebung geschuldet, die wir in (8.30) erhalten haben, denn die gemessene<br />

Helligkeiten sind Energiestromdichten <strong>und</strong> die Energie eines Photons skaliert mit seiner<br />

Frequenz ν. Wir erhalten also letzten Endes:<br />

l =<br />

L<br />

4π f (χ) 2R(t0) 2<br />

R(tE) 2<br />

R(t0) 2<br />

(8.39)<br />

Setzen wir dies in (8.37) ein, bzw. in einem weiteren Schritt mit (8.30) <strong>und</strong> (8.12), so ergibt<br />

sich eine Abhängigkeit zwischen dem Luminositätsabstand, dem tatsächlichen Abstand <strong>und</strong> der<br />

Rotverschiebung:<br />

DL =<br />

f (χ)R(t0) 2<br />

R(tE)<br />

f (χ)<br />

= D (1 + z) (8.40)<br />

χ<br />

8 Die wissenschaftliche Formulierung der Helligkeit geht im Wesentlichen auf den britischen Astronomen Norman<br />

Robert Pogson zurück.<br />

Haye Hinrichsen — Allgemeine <strong>Relativitätstheorie</strong>


178 Kosmologie<br />

Den Luminositätsabstand erhalten wir wiederum aus dem Entfernungsmodul, welches eine teilweise<br />

epmirisch gef<strong>und</strong>ene <strong>und</strong> teilweise auf der Helligkeitsskala aufbauende Formel ist (wobei<br />

<strong>für</strong> die Helligkeiten die Formeln nach Pogson9 verwendet werden.):<br />

� �<br />

DL<br />

m − M = 5log10 (8.41)<br />

10pc<br />

Die Methoden zur Abstandsbestimmungen bauen aufeinander auf: Man fängt mit möglichst<br />

genauen Methoden an die nahe Umgebung des Sonnensystems zu vermessen <strong>und</strong> schafft sich so<br />

Vergleichswerte <strong>für</strong> Methoden, mit denen man die weitere Umgebung abmessen kann. Wegen<br />

dieser stufenartigen Vorgehensweise nennt man dieses Prinzip auch manchmal die kosmische<br />

Entfernungsleiter. Sie verläuft etwa wie folgt:<br />

1. Fixstern- oder trigonometrische Parallaxe: Bei nahe gelegenen Sternen lässt sich ihre Entfernung<br />

zur Erde mit Hilfe der Fixsternparallaxe berechnen: Man betrachtet den Stern zu<br />

zwei unterschiedlichen Zeiten im Jahr (z.B. mit einem halben Jahr Abstand). Gegenüber<br />

weiter entfernten Sternen (Fixsternen) erscheint er um einen kleinen Winkel ϕ verschoben.<br />

Daraus lässt sich mit dem Erdbahnradius der Abstand des Sterns zur Erde bestimmen.<br />

Diese Methode ist sehr genau <strong>und</strong> bildet die Basis <strong>für</strong> die weiteren Stufen der kosmischen<br />

Entfernungsleiter. Sie ist jedoch nur <strong>für</strong> Sterne einsetzbar, die nicht weiter als 50 pc von<br />

uns entfernt sind.<br />

2. Hauptreihe des Hertzsprung-Russell-Diagramms: Sterne lassen sich nach ihrer Leuchtkraft<br />

im sogenannten Hertzsprung-Russell-Diagramm klassifizieren. Während ihrer Wasserstoff-<br />

Brennphase befinden sie sich in der Hauptreihe dieses Diagramms. Ihre Leuchtkraft (also<br />

ihre absolute Helligkeit) ist in dieser Zeit ebenso wie ihre Temperatur <strong>und</strong> damit die Wellenlänge<br />

ihres abgestrahlten Lichts nur von ihrer Masse abhängig. Kennt man die Wellenlänge<br />

des Intensitätsmaximums eines Sterns, lässt sich daraus also seine Masse <strong>und</strong><br />

seine absolute helligkeit bestimmen. Mit der scheinbaren Helligkeit erhält man nun den<br />

Abstand des Sterns.<br />

Dieses Verfahren lässt aich auf Sterne in einer Entfernung von bis zu 100 kpc anwenden,<br />

d.h. es reicht etwa aus, um unsere eigene Galaxie zu vermessen.<br />

3. RR-Lyrae-Sterne <strong>und</strong> Cepheiden: Diese Sterne gehören zur Klasse der sogenannten pulsationsveränderlichen<br />

Sternen. Sie wechseln ihre Helligkeit in streng regelmäßigen Perioden<br />

von bis zu 50 Tagen. Cepheiden sind sehr helle Überriesen, man kann sie also auch in sehr<br />

weiter Entfernung entdecken (über 300 wurden allein in der Andromedagalaxie, also 2,5<br />

Mio. Lichtjahre entfernt von uns, gef<strong>und</strong>en). Die Helligkeitsschwankung beruht auf Radiusänderungen.<br />

Man unterscheidet hierbei zwischen δ-Cepheiden (kommen hauptsächlich<br />

in der galaktischen Ebene vor) <strong>und</strong> W-Virginis-Cepheiden (kommen hauptsächlich im Halo<br />

oder im Zentrum der Galaxie vor). RR-Lyrae-Sterne wiederum findet man in Kugelsternhaufen.<br />

Aus der Periodendauer der Helligkeitsschwankungen lässt sich in allen Fällen<br />

über empirische Beziehungen die absolute Helligkeit <strong>und</strong> somit der Abstand zu Erde bestimmen.<br />

Wegen ihrer starken Leuchtkraft kann man auf diese Weise Entfernungen von<br />

bis zu 20 Mpc vermessen.<br />

4. Planetarische Nebel: Sie emittieren 15% ihrer Leuchtkraft in der 500,7 nm Linie. Aus<br />

9 m = −2,5log10 ( l<br />

l0 ) mit l0 = 2,52 · 10 −8 W <strong>und</strong> M = −2,5log 10 ( l<br />

l0 ) mit L0 = 78,7LSonne<br />

Haye Hinrichsen — Allgemeine <strong>Relativitätstheorie</strong>


8.3 Unser Universum 179<br />

der Helligkeit der Linie folgt dann mit Hilfe einer empirischen Beziehung die absolute<br />

Helligkeit <strong>und</strong> somit der Abstand des Planetarischen Nebels. Auf diese Weise erreicht<br />

man Entfernungen von bis zu 30 Mpc.<br />

5. Tully-Fisher-Relation: Die Tully-Fisher-Relation stellt einen Zusammenhang zwischen<br />

der Rotationsgeschwindigkeit von Spiralgalaxien <strong>und</strong> ihrer Leuchtkraft, d.h. ihrer absoluten<br />

Helligkeit her. Die Rotationsgeschwindigkeit lässt sich aus der Verschiebung der<br />

Spaktrallinien der Galaxie in ihren Spiralarmen bestimmen. Die empirisch gef<strong>und</strong>ene Beziehung<br />

besagt, dass die Leuchtkraft mit einer bestimmten Potenz β der maximlaen Rotationsgeschwindigkeit<br />

ansteigt. Mit dieser Methode lassen sich insbesondere sehr große<br />

Entfernungen bestimmen: ihre Reichweite beträgt etwa 150 Mpc.<br />

6. Supernovae Typ Ia: Supernovae vom Typ Ia entstehen, wenn ein Weißer Zwerg in einem<br />

Doppelsternsystem von seinem Partner Materie aufnimmt. Diese sammelt sich in<br />

einer Akkretionsscheibe. Nähert sich die Masse des Weißen Zwergs <strong>und</strong> der ihn umgebenden<br />

Materiewolke die Chandrasekharschen Grenze, so kommt es zum Kollaps des Sterns<br />

<strong>und</strong> einer sehr hellen Explosion, die zeitweise die ganze umgebende Galaxie überstrahlen<br />

kann. Wegen des immer etwa gleich ablaufenden Vorgangs haben diese Ereignisse immer<br />

die selbe absolute Helligkeit. Außerdem lassen sie sich von ”gewöhnlichen” Supernovae<br />

dadurch unterscheiden, dass sie eine besondere Helligkeitskurve im Verlauf der Zeit zeigen:<br />

Das Leuchtmaximum ist viel schärfer als bei Supernovae vom Typ II <strong>und</strong> liegt immer<br />

im selben Fraquenzbereich. Somit lässt sich auch die Rotverschiebung gut messen. Mit<br />

Supernovae dieses Typs lässt sich prinzipiell das gesamte sichtbare Universum vermessen,<br />

also Entfernungen von über 200 Mpc.<br />

Wir haben nun einen recht guten Rahmen, in dem wir Entfernungen im Weltraum vermessen<br />

können. Haben wir hiermit erst einmal die Rotverschiebung z mehrerer Objekte in Abhängigkeit<br />

ihrer Entfernung D bestimmt, so können wir aus den erhaltenen Daten auch über die Rotverschiebung<br />

Entfernungen bestimmen. Allerdings gilt es hier zu beachten, dass sich unsere Erde<br />

selbst bewegt, <strong>und</strong> es somit zu einem Dopplereffekt kommt: Zu einem bewegt sich unsere Erde<br />

um die Sonne, diese bewegt sich um des galaktische Zentrum, unsere Lokale Gruppe bewegt<br />

sich auf das Zentrum des Virgo-Galaxien-Haufens zu <strong>und</strong> dieser wieder scheint auf vom sogenannten<br />

Großen Attraktor, einem Superhaufen, angezogen zu werden. Diese Eigenbewegungen<br />

lassen sich jedoch recht gut an Hand des Dopplereffekts in der kosmischen Hintergr<strong>und</strong>strahlung<br />

bestimmen <strong>und</strong> somit bei Berechnungen berücksichtigen.<br />

8.3.3 Modellierung unseres Universums<br />

Wir wollen nun die Friedmann-Gleichung (8.27) noch ein wenig umschreiben <strong>und</strong> dabei den<br />

Hubble-Parameter einbauen, so wie sie meistens in der Literatur formuliert ist. Dazu setzen wir<br />

wieder die Materie- bzw. Strahlungsdichte <strong>für</strong> die Konstanten KS <strong>und</strong> KM ein, außerdem ersetzen<br />

wir die Kosmologische Konstante folgendermaßen:<br />

Λ<br />

3<br />

8πG<br />

= ρV<br />

(8.42)<br />

3c2 Dabei können wir ρV als eine Art Energiedichte des Vakuums interpretieren. Wie diese zu verstehen<br />

ist, ist allerdings noch sehr strittig. Lösen wir nun nach ˙R 2 auf, so lautet die Friedmann-<br />

Haye Hinrichsen — Allgemeine <strong>Relativitätstheorie</strong>


180 Kosmologie<br />

gleichung:<br />

˙R 2 2 8πG<br />

= R<br />

3c2 (ρS + ρM + ρV ) − k (8.43)<br />

Multiplizieren wir diese Gleichung nun mit c2<br />

R 2 , so erhalten wir den Ausdruck<br />

H 2 = 8πG<br />

3 (ρS + ρM + ρV ) − kc2<br />

R2 (8.44)<br />

In dieser Formulierung sind die Dichteparameter allerdings zeitabhängig, mit Ausnahme von<br />

ρV , den wir als konstant 10 annehmen. Um hier wieder zeitunabhägige Konstanten (<strong>und</strong> opti-<br />

malerweise dimensionslose) zu erhalten, teilen wir die Gleichung nochmal durch H2 0 . Mit Null<br />

indizierte Größen sind im Folgenden immer die Größen zum heutigen Zeitpunkt. Außerdem<br />

führen wir noch die Substitution x(t) := R(t)<br />

ein. Damit erhalten wir:<br />

R0<br />

� H<br />

H0<br />

� 2<br />

= 8πG<br />

3H2 �<br />

4 1<br />

3 1<br />

�<br />

ρSx(t) + ρMx(t) + ρV −<br />

0 x(t) 4 x(t) 3 kc2<br />

R2 0H2 1<br />

0 x(t) 2<br />

(8.45)<br />

Nun können wir die dimensionslosen Parameter ΩS, ΩM, ΩV <strong>und</strong> ΩK einführen welche jeweils<br />

den Faktor 8πG<br />

3H2 , die Dichten sowie die zugehörigen Terme <strong>für</strong> die zeitliche Konstanz enthalten.<br />

0<br />

Damit erhalten wir die Darstellung der Friedmanngleichung, die man zumeist in der Literatur<br />

findet: �<br />

H<br />

�2 (8.46)<br />

H0<br />

= ΩS ΩM<br />

+<br />

x(t) 4 x(t) 3 + ΩV + ΩK<br />

x(t) 2<br />

Sie vereinfacht sich noch einmal dadurch, dass ρS <strong>und</strong> damit auch ΩS vernachlässigbar klein<br />

gegenüber ρM <strong>und</strong> ρV bzw. ΩM <strong>und</strong> ΩV ist. Außerdem erhalten wir, wenn wir die Gleichung <strong>für</strong><br />

den heutigen Zeitpunkt t0 betrachten, die einschränkende Bedingung:<br />

1 = ΩM + ΩV + ΩK<br />

Man erhält somit, bei bestmöglicher Vereinfachung der Gleichung, folgendes Ergebnis:<br />

H 2 = H 2 �<br />

0<br />

�<br />

ΩM<br />

x(t) 3 + ΩV + 1 − ΩM − ΩV<br />

x(t) 2<br />

(8.47)<br />

(8.48)<br />

Nun können wir anfangen, in diese Gleichung experimentell bestimmte Daten einzusetzen.<br />

So erhalten wir z.B. <strong>für</strong> H0 aus verschiedenen Messungen Werte, die alle annähernd den Wert<br />

(72 ± 3) km/s<br />

Mpc haben. Einzelne Ergebnisse <strong>für</strong> unterschiedliche Messungen von H0 wären:<br />

• Messungen mit dem Hubble-Weltraum-Teleskop ergaben das neueste Ergebnis:<br />

H0 = 74,2 ± 3,6 km<br />

sMpc<br />

• Messungen der Sonde WMAP ergaben:<br />

H0 = 70,5 ± 1,3 km<br />

sMpc<br />

• Auswertungen von Bildern des Hubble-Teleskop nach der Gravitationslinsenmethode lieferten<br />

den Wert:<br />

H0 = 69,7 ± 4,9 km<br />

sMpc<br />

10 ...allerdings auch nur mangels besseren Wissens <strong>und</strong> in Folge des heuristischen Prinzips der Einfachheit<br />

Haye Hinrichsen — Allgemeine <strong>Relativitätstheorie</strong>


8.3 Unser Universum 181<br />

• Entfernungsmessungen von 600 Cepheiden <strong>und</strong> 261 Supernovae Typ Ia ergaben:<br />

H0 = 73,8 ± 2,4 km<br />

sMpc<br />

Für q0 erhalten wir aus (relativ jungen) Messungen der weiter oben angesprochenen Supernovae<br />

Typ Ia den Wert: q0 = −0.50 ± 0.03. Das heißt, dass sich die Expansion des Universums<br />

aktuell beschleunigt. Diese Erkenntnis ist relativ neu 11 . Mit ihr musste auch das bis dahin favorisierte<br />

Einstein-de Sitter-Universum verworfen werden.<br />

Außerdem lässt sich die Materiedichte des Universums über ihre Gravitationswirkung recht<br />

gut bestimmen. Aus den entsprechenden Messungen ergibt sich hier ein Wert von etwa ΩM =<br />

0.27±0.03. Für die Dichte der sichtbaren Materie, die wir aus Betrachtungen mit Teleskopen etwa<br />

bestimmen können, ergibt sich übrigens ein ungleich kleinerer Wert: ΩMS ≈ 0.005. Es bleibt<br />

daher die Frage, wie der Rest der nicht sichtbaren, also dunklen Materie, aufgebaut sein soll.<br />

Eine Möglichekeit wären massive Objekte, wie z.B. Planeten oder braune Zwerge (sog. MA-<br />

CHOs, Massive astrophysical compact halo objects). Damit wäre sie wie normale Materie aus<br />

Atomen oder zumindest Protonen <strong>und</strong> Neutronen aufgebaut. Man spricht deshalb von baryonischer<br />

Materie. Allerdings lässt sich wiederum nur ein kleiner Teil der dunklen Materie mit Hilfe<br />

von baryonischer Materie erklären: Man kann aus der Häufigkeit der beim Urknall gebildeten<br />

leichten Elemente (insbesondere mit Hilfe von Deuterium) auf die Menge an baryonischer Materie<br />

schließen <strong>und</strong> erhält somit: ΩB ≈ 0.05. Der Rest der dunklen Materie muss also exotische<br />

Materie sein. Dazu zählen z.B. Neutrinos. Wegen ihrer hochrelativistischen Geschwindigkeiten<br />

bezeichnet man sie auch als heiße dunkle Materie. Simulationen eines haupsächlich aus solch<br />

hochrelativistischen Teilchen bestehenden Universums ergeben jedoch ein völlig anderes Bild<br />

als jenes, welches wir im Weltall vorfinden. Es muss also auch kalte dunkle Materie geben:<br />

schwach wechselwirkende Teilchen (sog. WIMPs, Weakly Interacting Massive Particles) deren<br />

Natur noch unbekannt ist. Sie sind ein großes Rätsel der aktuellen Kosmologie.<br />

Letztlich lässt sich, auf indirektem Weg über Messungen der Isotropie der kosmischen Hintergr<strong>und</strong>strahlung,<br />

die Krümmung des Raumes bestimmen. Man erhält so den Wert Ωk = −0.023±<br />

0.050. Die Raumzeit ist also weitest gehend flach. Es wäre im Rahmen des Fehlers auch eine<br />

völlig flache Raumzeit denkbar. Man kann auch durch direkte Messungen die Krümmung der<br />

Raumzeit bestimmen, indem man den Umfang eines Kreises oder die Fläche einer Kugel im<br />

Raum bestimmt <strong>und</strong> diesen mit dem euklidischen Wert vergleicht. Diese Messungen sind jedoch<br />

mit sehr großen Fehlern behaftet <strong>und</strong> darum noch nicht von praktischem Nutzen.<br />

Mit den vorangegangenen Daten erhalten wir schließlich ΩV = 0.73 ± 0.03. Das heißt, dass das<br />

Universum zum größten Teil vom Vakuum <strong>und</strong> seiner Auswirkung dominiert wird. Wie genau<br />

das Verhältnis zwischen ΩM <strong>und</strong> ΩV aussieht, lässt sich mit Hilfe von Ergebnissen verschiedener<br />

Messungen von H0 <strong>und</strong> q0 eingrenzen. Dies lässt sich mit folgender Grafik 12 veranschaulichen:<br />

11 Genauer genommen aus dem Jahr 1998, in dem zwei Forschungsgruppen Ergebnisse der Messungen von Supernovae<br />

Typ Ia veröffentlicht haben. Für diese Ergebnisse wurde den US-amerikanischen Astornomen Adam Riess,<br />

Brian Schmidt <strong>und</strong> Saul Perlmutter 2010 der Nobelpreis <strong>für</strong> <strong>Physik</strong> verliehen.<br />

12 Quelle: http://www.eso.org<br />

Haye Hinrichsen — Allgemeine <strong>Relativitätstheorie</strong>


182 Kosmologie<br />

Bemerkenswert ist dabei, dass wir uns nach heutigen Erkenntnissen etwa im gelben Bereich<br />

befinden. Noch vor etwa zwanzig Jahren war man der Ansicht, dass ΩM = 1 <strong>und</strong> ΩV = 0 gelten<br />

würden, d.h. wir würden uns auf der x-Achse befinden.<br />

Zunächst jedoch eine Zusammenfassung unserer Ergebnisse: Wir befinden uns höchstwahrscheinlich<br />

im letzten der vorhin aufgezeigten kosmologischen Modelle. Unser Weltall befindet<br />

sich nun in der Phase der sich beschleunigenden Ausdehnung, ist im Übergang vom Materiezum<br />

Vakuumdominierten Universum <strong>und</strong> auf dem Weg zur ewigen Expansion. Davon abgesehen<br />

müssen wir uns mit der Erkenntnis zufrieden geben, dass wir offenbar weniger als ein Prozent<br />

der Materie um Universum tatsächlich verstehen <strong>und</strong> erklären können.<br />

Mit Hilfe der Daten können wir nun aus den Gleichungen (8.34) <strong>und</strong> (8.35) Zahlenwerte <strong>für</strong><br />

das Alter <strong>und</strong> die Ausdehnung des sichtbaren Universums angeben. Für die Näherung aus (8.34)<br />

erhalten wir die Hubble-Zeit H −1<br />

0 ≈ 14 · 109 a. Über einen genäherten Verlauf von R(t) lässt<br />

sich das Alter des Universums noch etwas genauer bestimmen: Es sind etwa 13,7 Milliarden<br />

Haye Hinrichsen — Allgemeine <strong>Relativitätstheorie</strong>


8.3 Unser Universum 183<br />

Jahre. Diese Daten decken sich auch sehr gut mit Berechnungen aus Isotopenhäufigkeiten sehr<br />

langlebiger Uranisotope. Die Ausdehnung des sichtbaren Universum wiederum beläuft sich auf<br />

etwa 45 Milliarden Lichtjahre. Dies ist daher möglich, da sich das Universum beschleunigt ausdehnt<br />

<strong>und</strong> steht, wie weiter oben bereits bemerkt, nicht im Widerspruch zur Maximalität der<br />

Lichtgeschwindigkeit.<br />

8.3.4 Die Dunkle Energie <strong>und</strong> die Kosmologische Konstante<br />

Betrachten wir den Term der kosmologischen Konstante in der Friedmanngleichung (8.27) so<br />

sieht man, dass die Ableitung des Potentialterms nach R <strong>für</strong> den Λ-Term ein anderes Vorzeichen<br />

erzeugt als <strong>für</strong> die anderen Terme, d.h. die Vakuumenergie wirkt abstoßend! Man erhält also <strong>für</strong><br />

dunkle Energie die Druck-Dichte-Abhängigkeit P ∝ −ρ. Wegen dieser ungewöhnlichen Eigenschaft<br />

spricht man auch von dunkler Energie. Sie zu ergründen <strong>und</strong> zu verstehen ist die wohl<br />

größte Aufgabe der heutigen Kosmologie.<br />

Als letztes bleibt es, auf einige Erklärungsversuche <strong>für</strong> diese Energieform zu betrachten. Ihre<br />

Natur ist noch gänzlch unverstanden. Eine Möglichkeit wäre z.B. die Erklärung über die Quantenfeldtheorien.<br />

Hierdurch erhalten wir jedoch eine Vorhersage <strong>für</strong> ρV , die wesentlich höher<br />

ist als das, was zur Erklärung der kosmischen Expansion notwendig wäre - <strong>und</strong> zwar um über<br />

120 Größenordnungen(!), wahrscheinlich die schlechteste Vorhersage, die die <strong>Physik</strong> jemals gemacht<br />

hat.<br />

Ebensowenig ist klar, ob die Kosmologische Konstante eventuell von der Zeit abhängt. Diese<br />

Idee wird von Anhängern so genannter Quintessenz-Theorien vertreten. Diese Theorien besagen,<br />

dass es neben den vier uns bekannten eine fünfte f<strong>und</strong>amentale Wechselwirkung gibt (die<br />

so genannte Quintessenz), die <strong>für</strong> die kosmische Expansion verantwortlich ist. Allerdings ergibt<br />

sich aus den Daten <strong>für</strong> q0 in Abängigkeit von der gemessenen Entfernung (<strong>und</strong> somit auch der<br />

seither verstrichenen Zeit), dass die kosmolgische Konstante in jüngerer Zeit zumindest annähernd<br />

unverändert geblieben sein muss. Wenn Λ also zeitabhängig ist, so scheint sie sich einem<br />

konstanten Wert anzunähern.<br />

Schließlich könnte es sich noch bei der beschleunigten Expansion des Weltalls um einen Gravitationseffekt<br />

handeln, den wir einfach noch nicht kennen <strong>und</strong> der eine anderweitige Korrektur<br />

der Einstein’schen Feldgleichungen nach sich ziehen würde, ein anderes Gravitationsgesetz also.<br />

In jedem Fall müssen wir einsehen, dass wir mit unseren heutigen Erkenntnissen nur einen<br />

sehr kleinen Teil des Kosmos beschreiben können. Die Forschung steht hier noch am Anfang<br />

eienr langen Entwicklung.<br />

Haye Hinrichsen — Allgemeine <strong>Relativitätstheorie</strong>


9 Hamiltonsche Formulierung<br />

Sie werden sicher bemerkt haben, dass wir in den letzten beiden letzten Kapiteln kein Gebrauch<br />

von Differentialformen gemacht haben, sondern die in Kap. 6.2 hergeleiteten Feldgleichungen<br />

in konventioneller Indexnotation benutzen. Nach dem astrophysikalischen <strong>und</strong> kosmologischen<br />

Exkurs wollen wir nun zur Theorie zurückkehren <strong>und</strong> uns mit alternativen modernen Formulierungen<br />

der allgemeinen <strong>Relativitätstheorie</strong> befassen.<br />

9.1 Alternative Formulierungen der ART<br />

9.1.1 Vierbeinfelder<br />

Man stelle sich vor, dass die Raumzeit von <strong>und</strong>endlich vielen fiktiven (also masselosen nichtwechselwirkenden)<br />

Beobachtern durchsetzt sei, die sich alle im freien Fall befinden. Jeder dieser<br />

Beobachter befindet sich also lokal in einem Intertialsystem, in dem er ein lokales Koordinatensystem<br />

mit Minkowskimetrik definieren kann, das er während des freien Falls mit sich führt. Mit<br />

anderen Worten: ein Astronaut in einem antriebslosen Raumschiff kann sich in seinem Raumschiff<br />

ein lokales ct,x,y,z-Koordinatensystem mit flacher Metrik definieren <strong>und</strong> während des<br />

schwerelosen Fluges mit sich führen (siehe Abb. 9.1). Ein solches lokal flaches Koordinatensystem<br />

wird in der Mathematik als Rahmen (engl. frame) bezeichnet. Die entsprechenden Basisvektorfelder<br />

{eI} = {e0,e1,e2,e3} eI ∈ T M , I = 0,...,3 (9.1)<br />

<strong>für</strong> die Gesamtheit aller Beobachter heißen Rahmenfelder oder auch Vierbeinfelder (engl. frame<br />

fields, tetrad field, vierbein) <strong>und</strong> werden üblicherweise mit lateinischen Buchstaben indiziert,<br />

während griechische Indices des gewöhnlichen Koordinatenbasis vorbehalten bleiben.<br />

Konvention:<br />

Lateinische Indices a,b,c,d,... <strong>für</strong> die Tetradbasis.<br />

Griechische Indices µ,ν,ρ... <strong>für</strong> die Koordinatenbasis.<br />

Ein Vierbein ist also so definiert, dass es <strong>für</strong> jede Trajektorie ein lokales Koordinatensystem<br />

vorgibt, in dem der metrische Tensor wie eine Minkowskimetrik aussieht:<br />

g(ea,eb) = ηab . (9.2)<br />

Der Vektor e0 wird dabei immer so orientiert, dass er die Eigenzeit des Beobachters beschreibt.<br />

Die übrigen Vektoren bilden ein orthogonales Dreibein, das bis auf eine räumliche Rotation<br />

festgelegt ist. Das Dreibein kann auf also jeder Trajektorie unterschiedlich ausgerichtet werden,<br />

allerdings nur so, dass das gesamte Vektorfeld stetig differenzierbar bleibt.<br />

Haye Hinrichsen — Allgemeine <strong>Relativitätstheorie</strong>


186 Hamiltonsche Formulierung<br />

Vierbeine in beschleunigten Bezugssystemen<br />

Das Vierbeinkonzept ist nicht auf den freien Fall beschränkt, sondern kann auch <strong>für</strong> beschleunigte<br />

Beobachter sinnvoll definiert werden. Auch wenn der Astronaut seinen Raketenantrieb<br />

einschaltet, kann er immer noch ein lokal flaches Koordinatensystem definieren, so dass der metrische<br />

Tensor in seinem Aufenthaltsort die Form einer Minkowskimetrik annimmt. Gleiches gilt<br />

<strong>für</strong> einen Erdbewohner, der rotiert <strong>und</strong> der Erdbeschleunigung unterliegt. Die Beschleunigung<br />

ist nämlich an einem gegebenen Punkt nicht durch den metrischen Tensor, sondern durch dessen<br />

Ableitungen festgelegt.<br />

Wir können uns also im folgenden vorstellen, dass die Raumzeit mit Trajektorien durchsetzt<br />

ist, die beliebig geformt sein können, sich nur nicht schneiden dürfen. Auf jeder dieser Trajektorien<br />

wird ein Vierbein transportiert, das in jedem Punkt eine lokale Minkowski-Metrik (sozusagen<br />

die Laborkoordinaten des Astronauten) definiert. Der Vektor e0 weist dabei in zeitliche<br />

Richtung, das verbleibende räumliche Dreibein ist bis auf Rotation im R 3 festgelegt. Das<br />

Dreibein kann also durchaus im Vergleich zu einem parallel transportierten Vektor entlang der<br />

Trajektorie rotieren. In diesem Fall spricht man von einem rotierenden Vierbein (engl. spinning<br />

tetrad).<br />

Mit dieser allgemeineren Interpretation ist es z.B. möglich, mit dem Vierbeinformalismus<br />

einen fiktiven Beobachter zu beschreiben, der über dem Rand eines schwarzen Lochs mit seinem<br />

Raumschiff schwebt, sofern sein Raketenantrieb stark genug ist.<br />

Darstellung von Richtungsvektoren in Vierbeinkoordinaten<br />

Das Vierbeinfeld e0,e1,e2,e3 stellt in jedem Punkt der Raumzeit eine lokale Basis zur Verfügung.<br />

Ein Richtungsvektorfeld X ∈ T M kann also über dieser Basis in Koordinaten dargestellt<br />

werden durch<br />

X = X a ea , (9.3)<br />

wobei über die Großbuchstabenindices wie üblich summiert wird. Um die Komponenten X a<br />

zu berechnen, betrachten wir die zum Vierbein dualen 1-Formen e b (engl. coframes) mit der<br />

üblichen Definitionseigenschaft<br />

e b (ea) = δ b a . (9.4)<br />

Dann ist e b (X) = X a e b (xa) = X a δ b a , also<br />

X a = e a (X). (9.5)<br />

Abbildung 9.1: Transport eines lokalen orthogonalen Koordinatensystems im freien Fall (siehe Text).<br />

Haye Hinrichsen — Allgemeine <strong>Relativitätstheorie</strong>


9.1 Alternative Formulierungen der ART 187<br />

Wie wir sehen werden, repräsentieren die 1-Formen e a das Gravitationsfeld.<br />

Wechsel zwischen Vierbein- <strong>und</strong> gewöhnlichen Koordinaten<br />

Oft werden die Vierbeinbasis (e a ,ea) <strong>und</strong> die gewöhnliche Koordinatenbasis (dx µ ,∂µ) nebeneinander<br />

benutzt. Um sie zun unterscheiden, werden die Komponenten mit großen lateinischen<br />

bzw. griechischen Buchstaben kenntlich gemacht.<br />

Zunächst lassen sich die Vierbeinvektorfelder in einer gegebenen Koordinatenbasis in Komponenten<br />

darstellen:<br />

ea = e µ a ∂µ , e b = e b µ dx µ . (9.6)<br />

Ebenso lässt sich die Koordinatenbasis über dem Vierbein darstellen. Wegen (9.4) treten hier die<br />

gleichen Koeffizienten auf<br />

∂µ = e a µea , dx µ = e µ a e a<br />

(9.7)<br />

wobei die beiden auftretenden Transformationsmatrizen zueinander invers sind:<br />

e a µe µ<br />

b = δ a b , ea µe ν a = δ ν µ . (9.8)<br />

Damit ist es leicht möglich, zwischen Koordinaten- <strong>und</strong> Vierbeindarstellung zu wechseln:<br />

Objekt Koordiantendarst. Vierbeindarst. Koordianten↔Vierbein<br />

Vektorfeld X X = X µ ∂µ X = X a ea X a = e a µX µ X µ = e µ a X a<br />

1-Form-Feld α α = αµ dx µ<br />

Vom metrischen Tensor zum Vierbein<br />

α = αae a αa = e µ a αµ αµ = e a µαi<br />

In der traditionellen Formulierung der ART wird die Wirkung nach den Komponenten des metrischen<br />

Tensors variiert, d.h. die Komponenten gµν werden als die elementaren Freiheitsgrade<br />

des Gravitationsfeldes interpretiert. Im Vierbeinformalusmus dagegen werden die 1-Formen e a<br />

als elementare Freiheitsgrade interpretiert, <strong>und</strong> in Büchern ist zu lesen, dass diese 1-Formen<br />

gewissermaßen die Wurzel des metrischen Tensors seien. Was hat es damit auf sich?<br />

Ausgangspunkt ist die Feststellung, dass G = {gµν} eine reelle symmetrische Matrix ist.<br />

Sie besitzt daher reelle Eigenwerte λ0,λ1,λ2,λ3 <strong>und</strong> paarweise orthogonale Eigenvektoren, die<br />

wir hier in Dirac-Notation |0〉,|1〉,|2〉,|3〉 schreiben wollen. Wenn man das Eigenwertproblem<br />

G|K〉 = λ|K〉 gelöst hat, kann man den metrischen Tensor in der Spektraldarstellung<br />

G =<br />

3<br />

∑<br />

K=0<br />

λK |K〉〈K| (9.9)<br />

schreiben, wobei die Eigenvektoren normiert sind. Wegen der Signatur der Metrik ist ein Eigenwert<br />

(sagen wir λ0) negativ, während die anderen drei positiv sind. Man kann nun die Eigenwerte<br />

absorbieren, indem man nicht-normierte Eigenvektoren<br />

|eK〉 = � |λK||K〉 (9.10)<br />

Haye Hinrichsen — Allgemeine <strong>Relativitätstheorie</strong>


188 Hamiltonsche Formulierung<br />

definiert, so dass<br />

G =<br />

3<br />

∑<br />

K=0<br />

sign(λK) |eK〉〈eK|. (9.11)<br />

ist. Auf diese Weise hat man die Matrix des metrischen Tensors (bis auf Vorzeichen) als Summe<br />

von Projektoren bzw. dyadischen Produkten dargestellt. Das Skalarprodukt zweier Richtungsvektoren<br />

X <strong>und</strong> Y ist dann<br />

g(X,Y) = 〈X|G|Y 〉 =<br />

3<br />

∑<br />

K=0<br />

sign(λK) 〈X|eK〉〈eK|Y 〉. (9.12)<br />

Die hier auftretenden Skalarprodukte kann man als das Ergebnis einer 1-Form e K auffassen:<br />

g(X,Y) =<br />

3<br />

∑<br />

K=0<br />

sign(λK) e K (X)e K (Y ). (9.13)<br />

Wegen sign(λ0) = −1 <strong>und</strong> sign(λ1,2,3) = +1 kann man da<strong>für</strong> auch schreiben:<br />

g(X,Y) = ηab e a (X)e b (Y ). (9.14)<br />

An dieser Rechnung erkennen wir, dass die Vierbeinvektoren bzw. die dazu dualen 1-Formen im<br />

wesentlichen die Eigenvektoren des metrischen Tensors sind.<br />

9.1.2 ART im Vierbeinformalismus<br />

Gravitationsfeld<br />

Das Gravitationsfeld ist eine vierervektorwertige 1-Form<br />

e a = e a µ dx µ<br />

(9.15)<br />

die Tangentialvektoren X ∈ T M in einem lokalen Minkowskiraum mit Komponenten X a =<br />

e a (X) darstellt. Die lateinischen Indices a,b,c,... = 0,1,2,3 bezeichnen die Komponenten des<br />

Minkowski-Vektors. Sie werden mit der Minkowski-Metrik ηab gehoben <strong>und</strong> gesenkt.<br />

Zusammenhang<br />

Der Zusammenhang ∇X angewandt auf Y ist definiert als die Änderungsrate des Vektorfeldes Y<br />

bezüglich eines parallel mitgeführten Vektors, wenn man sich in Richtung X bewegt (siehe Abschnitt<br />

4.2.4 auf S. 95). Dieser Zusammenhang wird in der lokalen Vierbeinbasis dargestellt als<br />

eine so(3,1)-Lie-Algebra-wertige 1-Form<br />

ω a b<br />

= ω a<br />

µ b dxµ<br />

(9.16)<br />

so dass gilt:<br />

e a ∇XY = [∇XY] a = ω a bXY b = ω a<br />

µ bX µ Y b . (9.17)<br />

Dieser sogenannte Spinor-Zusammenhang (engl. spin connection) übernimmt in der Vierbeindarstellung<br />

die gleiche Aufgabe wie die Christoffelsymbole in der Koordinatendarstellung. Der<br />

Spinor-Zusammenhang ist antisymmetrisch in den Lorentz-Indices, sofern sie sich beide oben<br />

oder unten befinden:<br />

ω ab = −ω ba . (9.18)<br />

Haye Hinrichsen — Allgemeine <strong>Relativitätstheorie</strong>


9.1 Alternative Formulierungen der ART 189<br />

Kovariante Ableitung<br />

Mit dem Spinor-Zusammenhang definiert man eine kovariante Ableitung D bzw. eine kovariante<br />

partielle Ableitung Dµ, die auf Tensoren mit Lorentz-Indices wirkt. Ist X z.B. ein Vektorfeld mit<br />

Lorentz-Darstellung X a , dann ist<br />

DµX a = ∂µX a + ω a<br />

µ b X b . (9.19)<br />

Analog ist die kovariante partielle Ableitung eines Tensors 2. Stufe gegeben durch<br />

DµT ab = ∂µX a + ω a<br />

µ cω b<br />

µ d T cd . (9.20)<br />

Ebenso definiert man eine kovariante Ableitung auf Formen mit Lorentz-Indices. Ist z.B. α a eine<br />

vierervektorwertige 1-Form, dann ist<br />

bzw.<br />

Torsionsfreiheit<br />

Dα a := dα a + ω a b ∧ αb . (9.21)<br />

Dµα a := dα a (∂µ) + ω a<br />

µ b ∧ αb . (9.22)<br />

Der Torsionstensor ist eine vektorwertige 2-Form T mit T(X,Y) = ∇XY − ∇Y − [X,Y]. Stellt<br />

man den Ergebnisvektor in der Vierbeinbasis dar, kann man ihn als 4-komponentige 2-Form T a<br />

auffassen. Man kann zeigen, dass<br />

T a = De a<br />

(9.23)<br />

ist. Der Torsionstensor gibt Auskunft darüber, ob ein Tangentialvektor bei Paralleltransport im<br />

Tangentialraum rotiert oder nicht. Die Raumzeit der ART ist ein torsionsfreier Raum, d.h.<br />

T = 0.<br />

Man kann zeigen, dass <strong>für</strong> ein vorgegebenes Vierbeinfeld genau ein torsionsfreier Spinor-Zusammenhang<br />

existiert, der in diesem Formalismus das Gegenstück zum Levi-Civitá- Zusammenhang bildet<br />

(siehe Abschnitt 4.2.6 auf S. 97). Er ist explizit gegeben durch die recht komplizierte Formel<br />

ω ab<br />

µ = 2e ν[a ∂ [µe b]<br />

ν] + eµce νa e σb ∂ [σe c ν] , (9.24)<br />

wobei die eckigen Klammern <strong>für</strong> zyklisches Permutieren stehen. Der Zusammenhang ist also im<br />

allgemeinen die vierte Potenz des Gravitationsfeldes.<br />

Bemerkung:<br />

Der torsionsfreie Spinor-Zusammenhang lässt sich aus den Christoffelsymbolen berechnen durch<br />

ω a<br />

µ b = eν �<br />

j ∂µe a ν − Γ ρ µνe a �<br />

ρ .<br />

Haye Hinrichsen — Allgemeine <strong>Relativitätstheorie</strong>


190 Hamiltonsche Formulierung<br />

Krümmung<br />

Die Krümmung ist eine Lorentz-Algebra-wertige 2-Form<br />

definiert durch<br />

R a b = Ra bµν dxµ ∧ dx ν<br />

(9.25)<br />

R a b = dωab + ωac ∧ ω c b . (9.26)<br />

Diese Abbildung bildet zwei Richtungsvektoren (via µ,ν) auf eine 4 × 4-Matrix ab. Diese Matrix<br />

beschreibt, mit welcher Rate sich ein Tangentialvektor dargestellt in der Vierbeinbasis ändert,<br />

wenn er auf einem geschlossenen Weg aufgespannt durch die beiden Richtungsvektoren<br />

transportiert wird.<br />

Bemerkung:<br />

Als Übung zeige man, dass D 2 u a = R a b ∧ ub ist <strong>und</strong> dass aus der Torsionsfreiheit R a b ∧ eb = 0 folgt.<br />

Wirkung <strong>und</strong> Feldgleichungen im Vakuum<br />

Für verschwindende kosmologische Konstante lautet die Wirkung im Vierbeinformalismus<br />

S[e,ω] = 1<br />

�<br />

16πG<br />

εabcde a ∧ e b ∧ R cd<br />

wobei R implizit vom Spinor-Zusammenhang ω abhängt. Die 4 Feldgleichungen lauten dann<br />

(9.27)<br />

εabcd e a ∧ R bc = 0 (9.28)<br />

Die Feldgleichungen lassen sich in eine traditionellere Form bringen durch Definition des Ricci-<br />

Tensors<br />

R a µ = R ab µνe ν b<br />

(9.29)<br />

<strong>und</strong> des Ricci-Skalars<br />

Damit erhält man<br />

R = R a µe µ a . (9.30)<br />

R a µ − 1<br />

2 Rea µ = 0. (9.31)<br />

Haye Hinrichsen — Allgemeine <strong>Relativitätstheorie</strong>


Anhang: Symbole<br />

◦ Hintereinanderausführung<br />

∼= isomorph zu<br />

ιXω Kontraktion von X mit ω in der äußeren Algebra<br />

⊳ Normalteiler von<br />

⊕ direkte Summe<br />

⊗ Tensorprodukt (äußeres Produkt)<br />

⋆ Hodge-Stern-Operator<br />

∗ zum Dualraum gehörig<br />

♭ Isomorphismus V → V ∗ , Index senken<br />

♯ Isomorphismus V ∗ → V , Index heben<br />

× kartesisches Produkt<br />

∧ Keilprodukt (antisymmetrisches Tensorprodukt)<br />

A Vektorpotential des elektromagnetischen Feldes<br />

ART Allgemeine <strong>Relativitätstheorie</strong><br />

C Kontraktion eines Tensors<br />

d Äußere Ableitung einer Differentialform<br />

D Kovariante äußere Ableitung einer Differentialform<br />

F Feldstärketensor des elektromagnetischen Feldes<br />

g metrischer Tensor<br />

g∗ metrischer Tensor im Dualraum<br />

g Determinante des metrischen Tensors<br />

G Newtonsche Gravitationskonstante<br />

J Stromdichte des elektromagnetischen Feldes<br />

O(n) Orthogonale Gruppe in n Dimensionen<br />

Pn<br />

Gruppe der Permutationen von n Objekten<br />

SO(n) Spezielle orthogonale Gruppe in n Dimensionen<br />

SRT Spezielle <strong>Relativitätstheorie</strong><br />

s Vorzeichen der Determinante des metrischen Tensors<br />

ω Volumenform ⋆(1)<br />

Z2 Gruppe der Spiegelungen<br />

Zyklische Gruppe von n Objekten<br />

Zn<br />

Haye Hinrichsen — Allgemeine <strong>Relativitätstheorie</strong>


Literaturverzeichnis<br />

[1] P. M. Schwarz and J. H. Schwarz, Special Relativity, Cambridge University Press, Cambridge,<br />

UK (2005) [TB <strong>Physik</strong> 750/UH 8200 S411]<br />

[2] H. Goenner, Spezielle <strong>Relativitätstheorie</strong>, Spektrum, Elsevier, München (2004) [TB <strong>Physik</strong><br />

750/UH 8200 G595]<br />

[3] S. M. Carroll, Spacetime and geometry. An introduction to general relativity, Sean Carroll.<br />

San Francisco, CA, USA: Addison Wesley (2004)<br />

[4] T. Frankel, The geometry of physics : an introduction, Cambridge University Press, Cambridge,<br />

UK (2004).<br />

[5] Ø. Grøn and S. Hervik, Einstein’s General Theory of Relativity, Springer, New York<br />

(2007).<br />

[6] J. B. Hartle, Gravity : an introduction to Einstein’s general relativity, Addison Wesley, San<br />

Francisco, CA, USA (2003).<br />

[7] C. W. Misner, K. S. Thorne, and J. A. Wheeler, Gravitation, Freemann, San Francisco<br />

(1973-2005) [UB UH 8500 M678]<br />

[8] M. Nakahara, Geometry, topology and physics, Taylor & Francis, Boca Raton, USA (2003)<br />

[9] T. Padmanabhan, Gravitation: Fo<strong>und</strong>ations and Frontiers, Cambridge University Press,<br />

Cambridge, UK (2010) [UB UH 8500 P123]<br />

[10] B. Schutz, Geometrical Methods of Mathematical Physics, Cambridge University Press,<br />

Cambridge, UK (1980)<br />

[11] R. U. Sexl and H. K. Urbantke, Gravitation <strong>und</strong> Kosmologie, Spektrum Akad. Verlag,<br />

Heidelberg (2002) [20/UH 8500 S518(5)]<br />

[12] N. Straumann, General Relativity: With Applications to Astrophysics, Springer, New York<br />

(2004).<br />

[13] R. d’Iverno, Einführung in die <strong>Relativitätstheorie</strong>, WILEY-VCH Verlag, Weinheim, 2.Auflage<br />

(2009).<br />

[14] C. Rovelli, Quantum Gravity, Cambridge University Press, Cambridge, UK (2004).<br />

[15] V. I. Arnold, Mathematical Methods of Classical Mechanics, Springer, New York (1989).<br />

[16] H. Flanders, Differential Forms with Applications to the Physical Sciences, Academic<br />

Press, New York (1963).<br />

[17] G. Lugo, Differential Geometry and Physics, Lecture Notes 2004,<br />

Haye Hinrichsen — Allgemeine <strong>Relativitätstheorie</strong>


194 Index<br />

[http://people.uncw.edu/lugo/COURSES/DiffGeom/dg1.htm].<br />

[18] B.-Y. Hou, Differential geometry for physicists, World Scientific, Singapore 1997.<br />

[19] W. Kühnel, Differentialgeometrie, 5.Auflage, Vieweg <strong>und</strong> Teubner Verlag, Wiesbaden<br />

2008.<br />

Haye Hinrichsen — Allgemeine <strong>Relativitätstheorie</strong>


Index<br />

β-Zerfall<br />

inverser, 153<br />

p-Formen, 33<br />

Ätherhypothese, 73<br />

Überdeckung<br />

offene, 86<br />

äußere Ableitung, 55, 57<br />

äußere Algebra, 33<br />

äußere Potenz, 33<br />

1-Form, 16<br />

Abbildung<br />

antilineare, 9<br />

konjugiert-lineare, 9<br />

lineare, 9<br />

lineare faktorisierbare, 14<br />

mulilineare, 19<br />

semilineare, 9<br />

Ableitung<br />

äußere, 57, 103<br />

kovariante, 95, 114, 189<br />

kovariante partielle, 189<br />

koviariante, 97<br />

Assoziativgesetz, 3<br />

Atlas, 86<br />

Aufspann, 13<br />

Automorphismus, 5<br />

Bündelprojektion, 90<br />

Bais<br />

orthonormale, 25<br />

Basis<br />

duale, 18<br />

eines Vektorraums, 8<br />

orthogonale, 25<br />

Basisraum, 90<br />

Basistransformationen, 11<br />

Bewegungsgleichungen<br />

Hamiltonsche, 66<br />

Birkhoff-Theorem, 145<br />

Brennzyklen, 149<br />

Haye Hinrichsen — Allgemeine <strong>Relativitätstheorie</strong><br />

Chandrasekhar-Masse, 152<br />

Christoffelsymbole, 97<br />

Dachprodukt, 31<br />

Darstellung, 8<br />

Diffeomorphismus<br />

passiver, 128<br />

Differential, 56<br />

verallgemeinertes, 56<br />

Differentiale, 49, 89<br />

infinitesimale, 48<br />

Differentialformen<br />

entartete, 55<br />

Dimensionssatz, 10<br />

direkte Summe, 12<br />

Druck, 136<br />

Dualraum, 16<br />

d’Alembert-Operator, 139<br />

Eichfeld, 112<br />

Eichfreiheit, 111<br />

Eichinvarianz, 71, 81<br />

Eichtheorie, 109<br />

Eichtransformation, 112<br />

Eigenzeit, 66, 70<br />

Einbettung, 85<br />

Einstein-Tensor, 132<br />

Endomorphismus, 5<br />

Energie-Impuls-Tensor, 132, 134<br />

exakt, 58<br />

Faktorgruppe, 4<br />

Faser, 90<br />

Faserbündel, 90<br />

Schnitt, 90<br />

Feldgleichungen im Vakuum, 132<br />

Fermidruck, 151<br />

Flächenstromdichte, 134


196 Index<br />

Fluid<br />

perfektes, 136, 165<br />

Fluide, 136<br />

Form<br />

symplektische, 67<br />

vektorielle, 62<br />

Freiheitsgrade<br />

intrinsische, 109<br />

Funktion<br />

differenzierbare, 88<br />

erzeugende, 69<br />

Funktionen<br />

auf Mannigfaltigkeiten, 88<br />

Gaußsche Normalkoordinaten, 157<br />

Geodäte, 92, 98<br />

geodätische Linie, 92<br />

Gleichung<br />

geodätische, 98<br />

Graßmann-Algebra, 33<br />

Gravitationsfeld<br />

schwaches, 138<br />

Gravitationsrotverschiebung, 146<br />

Gruppe, 3<br />

Abelsche, 3<br />

diskrete, 3<br />

kommutative, 3<br />

kontinuierliche, 3<br />

Gruppenhomomorphismus, 5<br />

Hamilton-Jacobi-Gleichung, 69<br />

Hamiltonsche Bewegungsgleichungen, 67<br />

Hamiltonsche Zwangsbedingung, 71<br />

Hauptreihe, 147<br />

Heliumstoffbrennen, 149<br />

Hertzsprung-Russell-Diagramm, 147<br />

Hodge-Dualität, 39, 41<br />

Hodge-Stern-Operator, 43<br />

Homöomorphismus, 85<br />

Homomorphismus, 5<br />

Impulsschale, 83<br />

Indices<br />

heben, 28<br />

senken, 27<br />

Inertialsystem, 77, 124<br />

Inflationstheorie, 166<br />

Intertialsystem, 126<br />

inverses Element, 3<br />

Isomorphismus, 5<br />

kanonischer, 27<br />

musikalischer, 27<br />

Jacobi-Indentität, 59<br />

Haye Hinrichsen — Allgemeine <strong>Relativitätstheorie</strong><br />

Körper, 6<br />

Karte, 86<br />

Keilprodukt, 31<br />

Kerr-Metrik, 162<br />

Kodifferentialoperator, 60<br />

Kohlenstoffbrennen, 149<br />

Konjugation, 4<br />

Konstante<br />

kosmologische, 131<br />

Kontraktion, 18, 22<br />

Koordiantensystem, 50<br />

Koordinaten, 50, 91<br />

kanonische, 68<br />

Koordinatenbasis, 51, 91<br />

Koordinatensystem<br />

lokales, 86<br />

Koordinatentransformation, 87<br />

Kosmologische Prinzip, 165<br />

Koszul-Zusammenhang, 96<br />

Kotangentialbündel, 89, 90<br />

Kotangentialraum, 49, 89<br />

Kovektorraum, 16<br />

Krümmung<br />

intrinsische, 85<br />

Krümmungsskalar, 106<br />

Krümmungstensor, 105<br />

Kreisgruppe, 109<br />

Kreuzproukt, 39<br />

Kurven<br />

parametrisierte, 47<br />

Längenkontraktion, 76<br />

Ladungsstromdichte, 118<br />

Lagrangeformalismus, 66<br />

Leibniz-Regel, 48<br />

Lemma von Poincaré, 58<br />

Levi-Civitá-Symbole, 36<br />

Levi-Civitá-Zusammenhang, 97<br />

Lie-Algebra<br />

reduzible, 79<br />

Lie-Gruppe, 3<br />

Lie-Klammer, 59, 91, 105<br />

Linearform, 16


Index 197<br />

Linie<br />

Geodätische, 98<br />

geodätische, 96<br />

Lorentz-Algebra, 79<br />

Lorentz-Boosts, 77<br />

Lorentz-Gruppe, 77<br />

orthochrone, 78<br />

Lorentz-Transformation<br />

spezielle, 78<br />

Lorentztransformationen<br />

spezielle, 76<br />

Lorenz-Eichung, 140<br />

Luminosität, 147<br />

Mannigfaltigkeit<br />

abstrakte, 85<br />

analytische, 87<br />

differenzierbare, 87<br />

glatte, 87<br />

Mannigfaltikeit, 46, 85<br />

Masse, 83<br />

Maxwellgleichungen<br />

homogene, 116<br />

Menge<br />

offene, 86<br />

Metrik<br />

euklidische, 24<br />

Friedmann-Robertson-Walker,FRW-Metrik,<br />

166<br />

Lorentzsche, 26<br />

Riemannsche, 26<br />

Minkowskiraum, 77<br />

Multiplikatoren<br />

Lagrangesche, 81<br />

Multivektor, 32<br />

Nebenklasse, 4<br />

neutrales Element, 3<br />

no hair theorem, 163<br />

Normalteiler, 4<br />

Nullvektor, 55<br />

Nullvektorfeld, 55, 70<br />

Oppenheimer-Volkoff-Gleichung, 154, 155<br />

Oppenheimer-Volkoff-Grenzmasse, 153<br />

Orbit, 71<br />

Phasenraum, 67<br />

Planck-Masse, 152<br />

Haye Hinrichsen — Allgemeine <strong>Relativitätstheorie</strong><br />

Poincaré-Gruppe, 78<br />

Poissonklammer, 68<br />

Polarkoordinaten, 50<br />

Potentialform , 58<br />

Prinzip<br />

heuristisches, 117<br />

Prinzip der kleinsten Wirkung, 66<br />

Produkt<br />

äußeres, 13, 31<br />

inneres, 24<br />

Produktvektoren, 13<br />

Protostern, 149<br />

Pseudometrik, 25<br />

Quabla, 139<br />

Quantenschleifengravitation, 111<br />

Quotientengruppe, 4<br />

Rahmen, 185<br />

Rahmenfelder, 185<br />

Rang<br />

einer linearen Abbildung, 10<br />

Rapidität, 76<br />

Raum<br />

pseudoeuklidischer, 166<br />

Raumzeit<br />

flache, 77<br />

Ricci-Tensor, 106<br />

Richtungsableitung, 46, 59, 89, 94<br />

rote Riesen, 149<br />

Rotverschiebung, 146<br />

Sagittarius A*, 163<br />

schließend, 58<br />

Schnitt, 91<br />

glatter, 90<br />

Schwarzes Loch<br />

primordiales, 163<br />

schwarzes Loch<br />

mittelschweres, 163<br />

stellares, 162<br />

supermassives, 163<br />

Schwarzschildlösungen, 143<br />

Schwarzschildmetrik<br />

äußere, 143<br />

innere, 154<br />

Schwarzschildradius, 145<br />

Selbstdualität, 45<br />

Signatur einer Metrik, 25


198 Index<br />

Skalarprodukt, 24<br />

Skalenparameter, 166<br />

Spaltenvektor, 8<br />

Spektraldarstellung, 187<br />

Spinor-Zusammenhang, 188<br />

Strukturkoeffizienten, 92, 105<br />

Summenkonvention, 18<br />

Symmetriegruppe, 3<br />

Tangentialbündel, 89, 90<br />

Tangentialraum, 48, 88, 89<br />

Tensor, 19<br />

metrischer, 24<br />

Rang, 19<br />

Stufe, 19<br />

Tensoralgebra, 24<br />

Tensoren<br />

faktorisierbare, 32<br />

gemischte, 19<br />

kontravariante, 19<br />

kovariante, 19<br />

separable, 32<br />

Tensorkomponenten, 14<br />

Tensorprodukt, 13<br />

Theorem<br />

Stokesches, 62<br />

Torsionstensor, 189<br />

Totalraum, 90<br />

Transformation, 11<br />

aktive, 11<br />

kanonische, 68<br />

lineare, 11<br />

passive, 11<br />

Untergruppe, 3<br />

Vektorbündel, 90<br />

Vektoren, 7<br />

Vektorfeld, 48, 90<br />

Vektorraum, 7<br />

dualer, 16<br />

Vektorraumbündel, 90<br />

Vektorraumhomomorphismen, 9<br />

Verjüngung, 18, 22<br />

Verlaufsfunktion, 81<br />

Vierbeinfelder, 185<br />

Viererimpuls, 82<br />

Viererimpulsdichte, 134<br />

Viererortsvektor, 82<br />

Vierervektoren, 77<br />

Voids, 165<br />

Volumenform, 37<br />

Haye Hinrichsen — Allgemeine <strong>Relativitätstheorie</strong><br />

Wasserstoffbrennen, 149<br />

Weißer Zwerg, 150<br />

Weltlinie, 70, 135<br />

Wirkung, 71<br />

Wirkung des elektromagnetischen Feldes, 117<br />

Zeitdilatation, 76<br />

Zusammenhang, 95<br />

metrischer, 103<br />

Zusammenhangskoeffizienten, 96<br />

Zustandsgleichung, 137, 154, 155

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!