20.08.2012 Aufrufe

„Prioritäten setzen und sparsam sein“

„Prioritäten setzen und sparsam sein“

„Prioritäten setzen und sparsam sein“

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

VELUX ROLLLÄDEN - JEDERZEIT NACHRÜSTBAR<br />

• 6facher Schutz - gegen Hitze, Licht, Kälte, Lärm, Sicht <strong>und</strong> Einbruch<br />

• Ausgezeichnet mit internationalem Designpreis<br />

• Jetzt auch mit Solarbetrieb - ohne Kabelverlegung<br />

Uwe Schröder GmbH<br />

Dachtechnik<br />

Tischlerarbeiten<br />

Holzbau<br />

Fenster <strong>und</strong> Türen<br />

Zum Ebsbusch 53 · 29614 Soltau · � (0 51 91) 150 01 · Fax 36 80<br />

heide<br />

Soltau-Fallingbostel<br />

Volksbanken<br />

wollen fusionieren Seite 2<br />

Soltau<br />

Heidekreis-Klinikum: IHG<br />

bezieht Position Seite 3<br />

Soltau<br />

Spielmannszug lädt zu<br />

Informationsnachmittag Seite 3<br />

Weesen<br />

„Bach im Fluß“:<br />

Projekt ausgezeichnet Seite 4<br />

Verteilte Auflage<br />

45.000 Exemplare<br />

kurier<br />

heute im heide kurier<br />

am Sonntag<br />

Sonntag, 5. September 2010 Nr. 71 / 31. Jahrgang Internet: www.heide-kurier.de<br />

Tel.: (0 5191) 98 32-0 Fax Verlag /Anzeigen: (0 51 91) 9832 14 Fax Redaktion: (0 51 91) 9832 49<br />

Wasserdichte<br />

Kinderschuhe<br />

ab 39. 95<br />

Cisco<br />

Marktstraße 5 · 29614 Soltau · Telefon (0 51 91) 1 45 84<br />

Öffnungszeiten: Mo. bis Fr. 9.00 bis 19.00 Uhr • Samstag 9.00 bis 14.00 Uhr<br />

Neuer Kinderchor startet<br />

SCHNEVERDINGEN. Einen Kinderchor<br />

für Gr<strong>und</strong>schulkinder möchte<br />

Kantorin Hiroko Tsutsui in der<br />

Schneverdinger Kirchengemeinde<br />

Peter-<strong>und</strong>-Paul gründen. Am kommenden<br />

Donnerstag, den 9. September,<br />

lädt sie deshalb zu einem Informationstag<br />

ein. Beginn ist um<br />

16.30 Uhr im Saal des Peter-<strong>und</strong>-<br />

Paul-Gemeindehauses. „Mädchen<br />

<strong>und</strong> Jungen der 1. bis 4. Klasse, die<br />

gerne singen, sind genau richtig bei<br />

uns“, so die Kantorin. Zusätzlich zur<br />

Stimmbildung können die Kinder<br />

auch Orffsche Instrumente spielen.<br />

Nähere Informationen gibt es bei<br />

Hiroko Tsutsui unter der Rufnummer<br />

(05193) 999212.<br />

Konzert <strong>und</strong> Lesung<br />

Beim nächsten „Soltauer Gespräch“ am morgigen Montag, in der Bibliothek<br />

Waldmühle ist Stephan Krawczyk zu Gast. Konzert <strong>und</strong> Lesung<br />

mit dem Titel „Der Himmel fiel aus allen Wolken“ beginnen um 20 Uhr.<br />

Mehr als 20 Jahre ist es her, daß die friedliche Revolution zur deutschen<br />

Wiedervereinigung führte. Der Liedermacher <strong>und</strong> Schriftsteller Stephan<br />

Krawczykermuntert sein Publikum, sich noch einmal zu erinnern <strong>und</strong> sich<br />

auf eine deutsch-deutsche Zeitreise einzulassen. Als Mitglied der ostdeutschen<br />

Folk-Gruppe Liedehrlich 1981 mit dem Hauptpreis beim DDR-<br />

Chansonwettbewerb ausgezeichnet, hätte Krawczyk eine Karriere als<br />

„Staatskünstler“ machen können. Doch seine zunehmend kritischen Texte<br />

führten 1985 zum Auftrittsverbot. Mit Auftritten unter dem Dach der<br />

Kirche war Krawczyk zwischenzeitlich zu einer wichtigen Person der<br />

DDR-Opposition geworden, einer Symbolfigur der Bürgerrechtsbewegung.Anfang<br />

1988 wurde er im berüchtigten Stasi-Gefängsnis Berlin-Hohenschönhausen<br />

inhaftiert <strong>und</strong> einige Wochen später zusammen mit seiner<br />

damaligen Frau Freya Klier in die B<strong>und</strong>esrepublik abgeschoben ...<br />

Faßberg<br />

37 Veteranen<br />

bei Gedenkfeier Seite 5<br />

Sonderseiten<br />

Hausmesse bei<br />

Firma Könemann Seite 8/9<br />

Sonderseite<br />

Music in<br />

the city Seite 11<br />

Sonderseite<br />

Fachmesse<br />

„Forst live Nord“ Seite 12<br />

Feuerwehr<br />

WIETZENDORF. Nur kurz wird sie<br />

in Wietzendorf gezeigt: Die Ausstellung<br />

„100 Jahre Kreisfeuerwehr Soltau-Fallingbostel<br />

- Die Erfolgsgeschichte<br />

einer Bürgerinitiative“, die<br />

am Freitag eröffnet wurde, ist bis zum<br />

16. September im Peetshof zu sehen.<br />

Ausgestellt sind Fotos, Dokumente<br />

<strong>und</strong> Exponate aus 100 Jahren<br />

Feuerwehrgeschichte. Während der<br />

Ausstellung stehen Mitglieder der Altersabteilung<br />

der Feuerwehr Wietzendorf<br />

als Ansprechpartner zur Verfügung.<br />

Außerdem wird die umfangreiche<br />

Chronik verkauft.<br />

FAHRSPASS TRIFFT ANGEBOTE.<br />

MADE BY MAZDA.<br />

�<br />

�<br />

�<br />

��<br />

���������������������������� �����<br />

����������������������������������������������� ���������������������������������������� ������������������������������ ������������������������������������� ������������������������������������������������������ ���������������������������� ����������������������������������������������������������������������<br />

���������������������������������������������������������������� ���������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� ���������������������������������������������������������������������������<br />

www.autohaus-brockmann.com<br />

MARTIN BROCKMANN<br />

SOLTAU-HARBER GMBH<br />

HEIDBERG 2 · TELEFON (0 51 91) 1 66 88<br />

Soltau Harber Munster<br />

Wietzendorf<br />

Autohaus<br />

Brockmann<br />

Paradiesische Erzählung<br />

MUNSTER. Im Nachklang zu den<br />

ökumenischen Zelttagengibt es in der<br />

St. Stephanus Militärkirchengemeinde<br />

Munster am kommenden Mittwoch<br />

um 19 Uhr einen Abend mit<br />

<strong>„Prioritäten</strong> <strong>setzen</strong><br />

<strong>und</strong> <strong>sparsam</strong> <strong>sein“</strong><br />

„Paradiesischen Erzählungen: Wie im<br />

Himmel - so auf Erden“. Märchenerzähler<br />

Lothar Schröer aus Lippe, gestaltet<br />

den Abend mit seiner besondere<br />

Erzählkunst.<br />

„Schere“ zwischen Einnahmen <strong>und</strong> Ausgaben in Munsteraner Haushalt<br />

MUNSTER (dl). „Wir wollen nicht<br />

erst handeln, wenn das Kind in den<br />

Brunnen gefallen ist“, unterstreicht<br />

Munsters Bürgermeister Adolf<br />

Köthe. Und darum muß - <strong>und</strong> soll -<br />

in der Örtzestadt gespart werden.<br />

Denn: Nachdem der Jahresabschluß<br />

2007 nun geprüft vorliegt -<br />

<strong>und</strong> damit der erste Abschluß nach<br />

der Umstellung der Buchführung<br />

von Kameralistik auf Doppik - wurde<br />

deutlich: Munster hat auf Dauer<br />

mehr Ausgaben als Einnahmen.<br />

Laut Köthe fehlen jährlich mehr als<br />

zwei Millionen Euro. Gemeinsam mit<br />

den drei Fachbereichsleitern Mark<br />

Söhnholz, Rudolf Hellmann <strong>und</strong> Rudolf<br />

Horst (zugleich Köthes Allgemeiner<br />

Vertreter) hat der Bürgermeister<br />

jetzt eine Sparliste für die<br />

kommenden Jahre vorgestellt.<br />

„Es besteht Handlungsbedarf, um<br />

handlungsfähig zu bleiben“, stellt<br />

Munsters Bürgermeister Köthe hinsichtlich<br />

der städtischen Finanzen<br />

fest: „Wir haben kein konjunkturelles,<br />

sondern ein strukturelles Defizit.“<br />

Für die zukünftigen Haushalte der<br />

Stadt gelte also: „Wir müssen Prioritäten<br />

<strong>setzen</strong>, Maßhalten <strong>und</strong> <strong>sparsam</strong><br />

<strong>sein“</strong> - um die Summe der Liquiditätskredite<br />

<strong>und</strong> damit auch die<br />

Zinslast im Rahmen zu halten. Entsprechende<br />

Vorschläge hat die Verwaltung<br />

bereits ausgearbeitet, am<br />

vergangenen Dienstag wurden die<br />

Ratsfraktionen informiert. Es gelte<br />

nun, sich zu überlegen, „was für die<br />

nächsten Jahre wichtig ist.“ Dabei<br />

dürfe die Politik auch keine Rücksicht<br />

nehmen auf die bevorstehenden<br />

Kommunalwahlen.<br />

Dauerhaft sollen 2,5 Millionen Euro<br />

eingespart werden. Der Vorschlag<br />

der Verwaltung enthält einen stufenweisen<br />

Abbau des Defizites bis zum<br />

Jahr 2015: Für den Haushalt 2011<br />

sind Einsparungen in Höhe von<br />

700.000 Euro vorgesehen, in den folgenden<br />

drei Jahren jeweils 500.000<br />

Euro <strong>und</strong> im Jahr 2015 300.000 Euro.<br />

Wo der Rotstift im kommenden<br />

Haushalt angesetzt werden soll, hat<br />

die Vewaltung ebenfalls ausgearbeitet.<br />

„Die 700.000 Euro sind gesetzt“,<br />

betont Köthe dazu; wo diese einzusparen<br />

sind, „das müssen die Fraktionen<br />

beurteilen“, Verschiebungen<br />

seien noch denkbar.<br />

Kämmerer Söhnholz <strong>und</strong> seine Mitarbeiter<br />

haben sämtliche Zahlen seit<br />

dem Jahr 2003 aufgearbeitet <strong>und</strong><br />

verschiedene Ursachen für die Mehrausgaben<br />

entdeckt - von den Kin-<br />

Bürgermeister Adolf Köthe (2.v. re.) <strong>und</strong> die Fachbereichsleiter Rudolf Hellmann, Rudolf Horst <strong>und</strong> Mark Söhnholz<br />

informierten über die Haushaltsplanungen der Stadt Munster.<br />

dertagesstätten über die Unterhaltung<br />

der Bausubstanz bis hin zum<br />

Abwasser. Auch Tariferhöhungen im<br />

Bereich Personal sowie Ausgaben für<br />

Bürgerservice <strong>und</strong> Bürgerhaus finden<br />

sich auf der Liste. Gr<strong>und</strong>sätzlich<br />

gelte: Nicht alle Einnahmequellen erhöhten<br />

sich parallel zur Preissteigerung,<br />

„die Einnahme- <strong>und</strong> Ausgabeseite<br />

entwickeln sich voreinander<br />

weg“, so Söhnholz. Es fehlten jährlich<br />

etwa 2,1 Millionen Euro. Zugleich<br />

müsse die Stadt für den doppischen<br />

Haushaltsausgleich 400.000 Euro<br />

berücksichtigen. Und so ergäben<br />

sich notwendige Einsparungen in<br />

Höhe von 2,5 Millionen Euro.<br />

Für die ersten, im Jahr 2011 einzusparenden<br />

700.000 Euro wurden<br />

der Politik konkrete Vorschläge unterbreitet.<br />

So soll der - seit einigen<br />

Jahren konstante - Eintritt für das<br />

Panzermuseum von fünf auf sieben<br />

Euro angehoben werden, Kinder zahlen<br />

statt 2,50 dann 3.50 Euro. Laut<br />

Söhnholz <strong>und</strong> Köthe ist auch eine Erhöhung<br />

der H<strong>und</strong>esteuer im Gespräch:<br />

„Für den ersten H<strong>und</strong> von 60<br />

auf 96 Euro, den zweiten H<strong>und</strong> von<br />

72 auf 108 Euro <strong>und</strong> den dritten H<strong>und</strong><br />

von 78 auf 120 Euro“, erläutert Köthe.<br />

Der Bereich Personal wird ebenfalls<br />

nicht verschont: Die halbe Schulsozialarbeiter-Stelle<br />

soll ebensowenig<br />

besetzt werden wie zwei halbe Stellen<br />

im Bürgerhaus. Für die Festhalle<br />

will die Stadt neue Verträge aushandeln,<br />

um das hier anfallende jährliche<br />

Defizit gleichfalls zu reduzieren.<br />

Diese Maßnahmen sollen einen Be-<br />

trag von 210.000 Euro erbringen.<br />

Hinzu kommen die Zahlen aus dem<br />

Investitionsplan. So sollen etwa die<br />

Feuerwehren in jedem Haushalt ein<br />

festes Budget von 150.000 Euro erhalten,<br />

mit dem sie auskommen müssen.<br />

Zu berücksichtigen sind aber<br />

auch Ausgaben für Kredite (Zinsen<br />

<strong>und</strong> Tilgung). Insgesamt erhofft sich<br />

die Stadt 170.000 Euro mehr im<br />

Säckel.<br />

Steuererhöhungen sind bei Haushaltsdefiziten<br />

stets ein Thema, <strong>und</strong><br />

auch in Munster stehen sie im Programm:<br />

Nachdem der Hebesatz für<br />

die Gr<strong>und</strong>steuer B zuletzt im Jahr<br />

2003 von 300 auf 310 Prozent angehoben<br />

wurde, soll er nun auf 400 Prozent<br />

steigen. Dabei, so Köthe, sei zu<br />

Bedenken, daß mehr als 90 Prozent<br />

der Gr<strong>und</strong>steuerzahler nur kleinere<br />

Beiträge zu entrichten haben, laut<br />

Söhnholz zwischen 31 <strong>und</strong> 310 Euro<br />

jährlich. Außerdem hätten sich die<br />

Gr<strong>und</strong>steuereinnahmen in den vergangenen<br />

Jahren nicht der Preissteigerung<br />

entsprechend entwickelt,<br />

eine Anhebung sei daher vertretbar.<br />

Die Gewerbesteuer soll auf einen<br />

Hebesatz von 340 Prozent angehoben<br />

werden; „eine moderate Erhöhung,<br />

um neue Gewerbeansiedlungen<br />

nicht zu verhindern“, betont<br />

Köthe. Wie Kämmerer Söhnholz erläutert,<br />

tragen die „Top 25“ der Munsteraner<br />

Gewerbebetriebe 90 Prozent<br />

der Gewerbesteuereinnahmen;<br />

auf die „Top 10“ entfallen 60 Prozent.<br />

Mit diesen Steuererhöhungen sollen<br />

dann nochmals 530.000 Euro zusammenkommen,<br />

so daß sich im<br />

Ganzen dann eine Summe von<br />

700.000 Euro zur Reduzierung der<br />

Differenz im Haushalt ergibt.<br />

Für das Jahr 2011 habe sich die<br />

Stadt damit die Dinge vorgenommen,<br />

die sich „leichter um<strong>setzen</strong>“ ließen,<br />

betont der Bürgermeister. Für die ab<br />

2012 geplanten Maßnahmen gebe es<br />

noch nichts Konkretes. Aber: „Es<br />

muß alles auf den Prüfstand.“ Dann<br />

geht es auch um „Strukturen, Öffnungszeiten<br />

<strong>und</strong> optimierten Betrieb“,<br />

so Köthe - jedoch immer mit<br />

der Vorgabe, daß bei Kürzungen im<br />

Personalbereich keine Entlassungen<br />

vorgenommen, sondern etwa Stellen<br />

nach Verrentung nicht wiederbesetzt<br />

werden.<br />

Unter anderem, stellte der Bürgermeister<br />

vor, gebe es jetzt bereits das<br />

Projekt „Optimierung Bauhof“, um<br />

den jährlichen finanziellen Aufwand<br />

in Höhe von r<strong>und</strong> 1,7 Millionen Euro<br />

zu reduzieren. Nach einer „Aufgabenkritik“<br />

soll bis Ende November der<br />

Auftrag festgelegt werden, so daß die<br />

Projektgruppe, an der auch die Mitarbeiter<br />

beteiligt sind, im Winter Zeit<br />

für ihre Überlegungen hat, die ab April<br />

umgesetzt werden sollen. Denkbar<br />

seien etwa Veränderungen in den Bereichen<br />

Rasenschnitt oder Blumenbeete.<br />

„Das alles“, weiß jedoch<br />

Köthe, „wird noch lange nicht reichen.“<br />

Doch die Einsparung von 2,5<br />

Millionen Euro innerhalb von fünf Jahren<br />

hält er für „machbar“.


Seite 2<br />

Volksbanken wollen Fusion<br />

Vorstände unterzeichnen Vertrag zum Zusammenschluß<br />

Die Volksbanken Lüneburger Heide <strong>und</strong> Nordheide wollen sich im kommenden Jahr zusammenschließen. Dies<br />

sieht ein Fusionsvertrag vor, den die Vorstände jetzt in Egestorf unterzeichnet haben.<br />

EGESTORF. Die Volksbank Lüneburger<br />

Heide <strong>und</strong> die Volksbank<br />

Nordheide wollen sich zusammenschließen.<br />

Im März hatten die<br />

Aufsichtsräte beider Banken die Vorstände<br />

beauftragt, Eckpunkte für eine<br />

Verschmelzung zu erarbeiten.<br />

Nach intensiven Vorarbeiten <strong>und</strong> Gesprächen<br />

haben sich die Aufsichtsgremien<br />

nun über die Rahmenbedingungen<br />

verständigt. Am Donnerstag<br />

unterzeichneten die Vorstände<br />

in einer gemeinsamen Sitzung<br />

mit den Aufsichtsräten in Egestorf<br />

den Fusionsvertrag. Der Heideort feiert<br />

in diesem Jahr den 150. Geburtstag<br />

Pastor Wilhelm Bodes, der<br />

1888 die Egestorfer Spar- <strong>und</strong> Darlehnskasse<br />

gegründet hatte - älteste<br />

Wurzel der Volksbank Nordheide.<br />

Die neue Bank „Volksbank Lüneburger<br />

Heide eG“ wird mit mehr als<br />

600 Mitarbeitern <strong>und</strong> 170.000 K<strong>und</strong>en<br />

zu einer der größten Volksbanken<br />

in Norddeutschland. Sie soll ihre<br />

Zentrale in Winsen an der Luhe ha-<br />

ben. Der 24 Mitglieder starke Aufsichtsrat<br />

wird paritätisch zu je einem<br />

Drittel aus Mitgliedervertretern beider<br />

Banken sowie Arbeitnehmern besetzt.<br />

Dem Vorstand gehören Werner<br />

Albers (60, Vorsitzender), Peter<br />

Bade (60), Gerd-Ulrich Cohrs (47),<br />

Heiko Ernst (48) <strong>und</strong> Cord Hasselmann<br />

(54) an. Der Geschäftsanteil<br />

beträgt 150 Euro. Je 150 Mitglieder<br />

ist ein Vertreter zu wählen.<br />

Einen Abbau von Arbeitsplätzen<br />

soll es durch die Fusion nicht geben.<br />

In der deutlich größeren Bank soll die<br />

Regionalität verstärkt werden. Das<br />

Geschäftsgebiet wird deshalb in zehn<br />

Regionalbereiche eingeteilt, die für<br />

sich weitgehend autark sind <strong>und</strong> jeweils<br />

von einem Regionaldirektor geleitet<br />

werden. Dazu wird aus dem<br />

Kreis der Mitglieder vor Ort jeweils<br />

ein Regionalrat gebildet, der die Regionalleitung<br />

unterstützt. Auch Mitarbeiter<br />

der beiden zentral geführten<br />

Geschäftsfelder Unternehmensbetreuung<br />

<strong>und</strong> Vermögensbetreuung<br />

Ferien-Betreuung<br />

Interessantes Programm für Gr<strong>und</strong>schüler<br />

SOLTAU-FALLINGBOSTEL. Auch<br />

in diesem Jahr bietet der „Überbetriebliche<br />

Verb<strong>und</strong> Familie & Beruf“<br />

(ÜBV) in Soltau, Schneverdingen <strong>und</strong><br />

Bad Fallingbostel eine Betreuung für<br />

Gr<strong>und</strong>schulkinder in den Herbstferien<br />

an. Als Höhepunkt steht jeweils ein<br />

Besuch im Bispinger „Snow Dome“<br />

an, wo die Kinder in die Geheimnisse<br />

des Skifahrens eingeweiht werden<br />

oder rodeln können. Das Angebot<br />

der Ferienbetreuung unterbreitet der<br />

ÜBV (www.verb<strong>und</strong>-familie-<strong>und</strong>-beruf.de)<br />

insbesondere berufstätigen<br />

Eltern, die in der Ferienzeit oftmals<br />

ein Vereinbarungsproblem von Beruf<br />

<strong>und</strong> adäquater Kinderbetreuung haben.<br />

Vor drei Jahren startete das Projekt<br />

„Spiel & Spaß“ zunächst in den<br />

Sommerferien mit Kooperationspartnern<br />

in den verschiedenen Orten,<br />

mittlerweile ist die Nachfrage auch in<br />

den Herbstferien groß. Mitarbeiter aus<br />

90 Unternehmen <strong>und</strong> Institutionen<br />

des Heidekreis, die dem Verein angehören,<br />

erhalten 50 Prozent Ermäßigung<br />

auf die Gebühr von 50 Eu-<br />

ro pro Kind <strong>und</strong> Woche. Die Ausflüge<br />

sind dabei im Preis enthalten. Lediglich<br />

ein geringer Obulus ist noch<br />

für die frisch zubereiteten Mittagessen<br />

zusätzlich zu veranschlagen. Ab<br />

7.30 Uhr können berufstätige Eltern<br />

ihre Sprößlinge den versierten Betreuern<br />

übergeben. Nach Programm<br />

<strong>und</strong> Mittagessen können die Kinder<br />

gegen 13.30 Uhr wieder abgeholt<br />

werden. In Bad Fallingbostel heißt es<br />

vom 11. bis 15. Oktober „Spiel &<br />

Sport“in der Turnhalle Idinger Heide<br />

in Kooperation mit dem SVE Bad Fallingbostel.<br />

Anmeldungen nimmt Antje<br />

Wittenberg im Familien- <strong>und</strong> Kinderservicebüro,<br />

Ruf (05162) 985574,<br />

entgegen. Ebenfalls vom 11. bis 15.<br />

Oktober gibt es im Schneverdinger<br />

Mehrgenerationenhaus „Spiel &<br />

Spaß“. Anmeldungen laufen über<br />

Sandra Seidel, Ruf (05193) 9769889.<br />

In Soltau gibt es das Programm in der<br />

zweiten Ferienhälfte (18. bis 22. Oktober)<br />

in der Jugendfreizeitstätte. Anmeldungen<br />

sind im Rathaus, Ruf<br />

(05191) 82135, möglich.<br />

Fliesen-Lagerverkauf auf 1200 m2 Fliesenmarkt Visselhövede<br />

Soltauer Str. 41, 27374 Visselhövede, Tel. 04262/957551<br />

Jeden Sonntag Schautag 14 – 17 Uhr<br />

! Wand- <strong>und</strong> Bodenfliesen<br />

! Werkzeug, Schienen,<br />

für jeden Geldbeutel<br />

Fliesenkleber "<br />

! Glasmosaik, Marmor-<br />

alles für Neubau,<br />

mosaik in gigantischer Auswahl<br />

Sanierung<br />

! Werksüberhänge, Sonderposten<br />

<strong>und</strong> Renovierung<br />

<strong>und</strong> vieles mehr<br />

Mo. " Mi. 10 " 18 Uhr · Do. + Fr. 10 " 19 Uhr<br />

Sa. 9 " 13 Uhr<br />

Sonntag SCHAUTAG 14 " 17 Uhr<br />

www.fliesenmaerkte.com<br />

Lust auf ein<br />

neues Bad?<br />

heide kurier<br />

werden ihre Büros in den Regionen<br />

haben. Sie werden dabei von zentral<br />

zusammengefaßten internen<br />

Servicebereichen unterstützt. Auf<br />

diese Weise soll die neue Bank bei<br />

doppelter Größe „mehr Schlagkraft<br />

<strong>und</strong> noch mehr regionale Kompetenz<br />

erhalten“, wie es in einer Mitteilung<br />

des Unternehmens heißt.<br />

„Die Unterzeichnung des Vertrages<br />

ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg<br />

zum Zusammenschluß“, so das Fazit<br />

der Vorstände. Die Gespräche seien<br />

von einer offenen <strong>und</strong> fre<strong>und</strong>lichen<br />

Atmosphäre geprägt gewesen, die<br />

auch künftig ein faires <strong>und</strong> gleichberechtigtes<br />

Miteinander erwarten lasse.<br />

Nach der Zustimmung der Aufsichtsräte<br />

rechnen beide Banken damit,<br />

daß auch die zuständigen Vertreterversammlungen<br />

die Fusion befürworten,<br />

denn das letzte Wort haben<br />

die Mitgliedervertreter. Sie müssen<br />

im Frühjahr auf der jeweiligen<br />

Vertreterversammlung über den Zusammenschluß<br />

abstimmen.<br />

Ortsgespräche<br />

BISPINGEN. Die Zeit bis zur Bispinger<br />

Bürgermeisterwahl am 10.<br />

Oktober nutzt die Kandidatin Sabine<br />

Schlüter unter anderem für Ortsgespräche.<br />

Nach dem Auftakt am vergangenen<br />

Freitag in Wilsede stellt<br />

sich die Kanidatin am heutigen Sonntag<br />

um 15.30 Uhr in Hörpel im „Gasthaus<br />

zum Naturschutzpark“ vor.<br />

Kalender<br />

SCHNEVERDINGEN. Die Schneverdingen-Touristik<br />

erarbeitet derzeit<br />

den Veranstaltungskalender der Heideblütenstadt<br />

für die Monate Oktober<br />

bis Dezember. Noch bis zum<br />

Mittwoch, dem 8. September, können<br />

Organisatoren Termine, die für<br />

einen breiten Personenkreis von Interesse<br />

sind, an Gertrud Böttcher von<br />

der Schneverdingen-Touristik, Ruf<br />

(05193) 93811, E-Mail gertrud.boettcher@schneverdingen.de,<br />

melden.<br />

Für Frauen<br />

NEUENKIRCHEN. Ein Seminar<br />

zum Thema „Souveräner Auftritt im<br />

Geschäftsleben - Überzeugen vor<br />

Publikum“ bietet die Koordinierungsstelle<br />

„Frau & Wirtschaft Heidekreis“<br />

am Dienstag, dem 14. September,<br />

von 8.30 bis 15.30 Uhr in<br />

Neuenkirchen bei der Firma Raumzeit,<br />

Siemensstraße 19, an. Im Seminar<br />

unter der Leitung von Antje Diller-Wolff,<br />

Journalistin <strong>und</strong> Moderatorin,<br />

werden Sprechtechniken genauso<br />

verfeinert wie die Kunst des<br />

Schreibens fürs Hören. Es wird eine<br />

Gebühr erhoben. Anmeldungen werden<br />

unter Ruf (05191) 968280 entgegengenommen.<br />

Altpapier<br />

MÜDEN. Am Samstag, den 11.<br />

September, wird in Müden wieder ein<br />

Altpapier-Container bereitstehen:<br />

Von 9 bis 12 Uhr auf dem Parkplatz<br />

Heidesee. Die Vereine bitten, die Gelegenheit<br />

zu nutzen <strong>und</strong> dort reichlich<br />

Altpapier abzugeben. Die nächste<br />

Abholung von Papier, bei der<br />

Fahrzeuge von Feuerwehr <strong>und</strong> Spielmannszug<br />

durch Müden <strong>und</strong> Poitzen<br />

fahren, ist am 13. November geplant.<br />

Der Erlös aus den Papiersammlungen<br />

kommt der Jugendarbeit des<br />

Spielmannszug <strong>und</strong> der Freiwilligen<br />

Feuerwehr zugute.<br />

Ist jemand „radlos“?<br />

SOLTAU. Zirkusluft schnuppern<br />

<strong>und</strong> die Spannung in der Manege<br />

hautnah miterleben können jetzt<br />

die Soltauer, denn der „Circus Probst“<br />

gastiert von Dienstag, den<br />

14., bis einschließlich Mittwoch,<br />

den 15. September, in der Böhmestadt.<br />

Seine Zelte schlägt er im<br />

Gewerbegebiet Soltau-Süd, Vor<br />

dem Weiherbusch, auf.<br />

Im modernen Kuppelzelt können<br />

die Zuschauer auf all das gespannt<br />

sein, was ein internationaler Großzirkus<br />

zu bieten hat: Seien es die<br />

als „Ungarische Post“ bekannte<br />

Darbietung der Stehreiterei von<br />

Stephanie Probst <strong>und</strong> Sergiu Musanu,<br />

Comedy auf dem Trampolin<br />

mit Jim Bim <strong>und</strong> Dieter Dittmann,<br />

der die „Könige des Dschungels“<br />

präsentiert, oder Reinhard Probst<br />

mit seiner „Exoten-Parade aus fünf<br />

Kontinenten“, Daikel, der fazinierende<br />

Jonglage zeigt, oder die märchenhafte<br />

Pferdedressur wiederum<br />

von Stephanie Probst - hier kommt<br />

jeder Zirkus-Fan auf seine Kosten.<br />

Dafür sorgen nicht zuletzt auch<br />

Spitzenartisten vom kubanischen<br />

Staatszirkus „Circuba“: Gleich vier<br />

Darbietungen präsentiert die<br />

„Troupe Cirkaribe“ mit karibischer<br />

Heiterkeit. Und natürlich darf auch<br />

Sonntag, 5. September 2010<br />

hk-gewinnspiel<br />

Manege frei in Soltau<br />

„Circus Probst“ gastiert / HK verlost Karten<br />

Präsentiert Königstiger im „Cicus Probst“: Dieter Dittmann.<br />

Wem gehören diese Fahrräder? Die Polizei sucht jetzt die Eigentümer dieser beiden „Drahtesel“. Polizeibeamte<br />

hatten Anfang <strong>und</strong> Mitte August in Schneverdingen radelnde junge Männer angehalten. Bei den Kontrollen<br />

stellte sich heraus, daß die Räder vermutlich gestohlen worden sind. Die Polizei Schneverdingen beschlagnahmte<br />

die „Drahtesel“, sucht jetzt die Eigentümer <strong>und</strong> bittet diese, sich unter der Telefonnummer<br />

(05193) 986850 zu melden.<br />

Faires Frühstück im LHH<br />

HERMANNSBURG. Zu einem „fairen<br />

Frühstück“ unter Mitwirkung von<br />

Dr. Mirjam Laaser lädt der Weltladen<br />

im Hermannsburger Ludwig-Harms-<br />

Haus (LHH) ein: Am Freitag, dem 17.<br />

September, von 9.30 bis 11.30 Uhr<br />

gibt es im Aira-Saal ein leckeres Frühstück<br />

<strong>und</strong> dazu zum Thema „Süßes<br />

aufs Brot“ Kostproben <strong>und</strong> Informationen<br />

über Honig <strong>und</strong> Marmeladen<br />

aus fairem Handel. „Fair schmeckt<br />

mir!“ - so lautet das Motto der diesjährigen<br />

„fairen Woche“.<br />

Beim Frühstück im LHH wird darüber<br />

berichtet, woher die Produkte<br />

stammen, wer die Zutaten anbaut, sie<br />

verarbeitet <strong>und</strong> am Ende von deren<br />

Herstellung auch leben kann. Zum<br />

Probieren steht eine umfangreiche<br />

Auswahl an Kostproben aus dem<br />

Sortiment des Weltladens zur Verfügung.<br />

Anmeldungen nimmt bis zum 11.<br />

September die Rezeption im LHH unter<br />

Ruf (05052) 69270 oder per E-Mail<br />

unter info@ludwig-harms-haus.de<br />

entgegen. Das Stichwort „faires Frühstück“<br />

sollte bei der Anmeldung angegeben<br />

werden. Es wird ein Kostenbeitrag<br />

erhoben.<br />

der Spaß für groß <strong>und</strong> klein nicht<br />

fehlen. Den garantiert das Clown-<br />

Duo „Lolli & Co“. Last but not least<br />

läßt das Orchester Gregor Pierscinski<br />

auch akustisch echtes Zirkusflair<br />

aufkommen.<br />

Wer jetzt so richtig Lust auf Manegenduft<br />

bekommen hat, kann<br />

sich Karten für die Vorstellungen<br />

am Dienstag, dem 14. September,<br />

um 16 <strong>und</strong> um 19.30 Uhr sowie am<br />

Mittwoch, dem 15. September, um<br />

16 Uhr bei der Soltau-Touristik, Am<br />

Alten Stadtgraben 3, Tel. (05191)<br />

828282, im Vorverkauf <strong>und</strong> vom 14.<br />

September an auch an den Zirkuskassen<br />

besorgen. Infos <strong>und</strong><br />

Kartenreservierungen unter Tel.<br />

0175-7978449.<br />

Seinen Leserinnen <strong>und</strong> Lesern<br />

bietet der Heide-Kurier allerdings<br />

die Möglichkeit, diese zirzensischen<br />

Höhepunkt zum Nulltarif zu<br />

erleben: Für die Vorstellung am<br />

Dienstag, dem 14. September, um<br />

16 Uhr verlosen wir 20 mal zwei<br />

Freikarten. Wer gewinnen möchte,<br />

sollte sich am morgigen Montag,<br />

dem 6. September, um 10 Uhr unter<br />

Tel. (05191) 983246 beim Heide-Kurier<br />

melden - die ersten 20<br />

Anrufer dürfen sich dann auf einen<br />

spannenden Nachmittag freuen.<br />

Telefon (05191) 983246<br />

Gedächtnis<br />

SCHNEVERDINGEN. Zum ganzheitlichen<br />

Gedächtnistraining, speziell<br />

entwickelt für ältere Menschen,<br />

lädt der Kneipp-Verein Schneverdingen<br />

am Freitag, dem 10. September,<br />

von 10 bis 11.30 Uhr ins Alten- <strong>und</strong><br />

Pflegeheim Tannenhof, Nordstraße<br />

12-14, ein. Neue Teilnehmer sind<br />

stets willkommen. Es wird ein geringer<br />

Kostenbeitrag erhoben.<br />

impressum<br />

Herausgeber:<br />

AM-Verlag Andreas Müller KG<br />

Postfach 13 52,<br />

29603 Soltau<br />

Kirchstraße 4,<br />

29614 Soltau<br />

Telefon (0 51 91) 98 32 - 0<br />

Telefax (0 51 91) 98 32 14<br />

Verlagsleitung <strong>und</strong><br />

Anzeigenleitung:<br />

Karl-Heinz Bauer<br />

Verantwortlich für den<br />

redaktionellen Teil:<br />

Manfred Wicke<br />

Erscheinungsweise:<br />

wöchentlich mittwochs<br />

<strong>und</strong> sonntags<br />

Der heide kurier wird kostenlos an<br />

alle erreichbaren Haushalte des Altkreises<br />

Soltau einschließlich Dorfmark,<br />

Fintel, Hermannsburg, Müden,<br />

Faßberg, Poitzen <strong>und</strong> Lintzel verteilt.<br />

Für unverlangt eingesandte Manuskripte<br />

übernimmt der Verlag keine<br />

Gewähr.<br />

Gültig z.Zt. die Anzeigenpreisliste<br />

Nr. 25 vom 1. Oktober 2009.<br />

Übernahme von Anzeigenentwürfen<br />

des Verlages nur nach vorheriger<br />

Rücksprache <strong>und</strong> gegen Gebühr.<br />

Für telefonisch aufgegebene Anzeigen<br />

übernimmt der Verlag keine Gewähr.


Sonntag, 5. September 2010 heide kurier<br />

Seite 3<br />

Mit Pfeifen <strong>und</strong> Trommeln<br />

Spielmannszug der Schützengilde Soltau lädt zu Informationsnachmittag<br />

SOLTAU (mwi). „Es ist nicht so,<br />

daß wir morgen nicht mehr spielen<br />

könnten, aber wir wollen uns rechtzeitig<br />

um neuen Nachwuchs kümmern“,<br />

meint Karsten Inselmann.<br />

Und genau deshalb steht am Sonntag,<br />

dem 19. September, in der Heidekreis-Musikschule<br />

in Soltau ein<br />

Informationsnachmittag „mit lauten<br />

Pfeifen <strong>und</strong> Trommeln“ auf dem<br />

Programm. Kinder <strong>und</strong> Jugendliche<br />

ab zehn Jahren, aber auch interessierte<br />

Erwachsene sind eingeladen,<br />

in der Winsener Straße 32 bei Musik,<br />

Kaffee <strong>und</strong> Kuchen einen Blick<br />

hinter die Kulissen des Spielmannszuges<br />

der Schützengilde Soltau<br />

zu werfen <strong>und</strong> vielleicht Spaß an<br />

der Sache zu bekommen. Wer hier<br />

Interesse hat, wird gebeten, sich für<br />

den Besuch der Veranstaltung bei<br />

Karsten Inselmann unter Ruf (05191)<br />

5888 anzumelden.<br />

1951 wurde der Spielmannszug ins<br />

Leben gerufen <strong>und</strong> ist seither fest mit<br />

der Schützengilde verb<strong>und</strong>en. „Er<br />

pflegt gute alte Traditionen <strong>und</strong> begleitet<br />

Feiern <strong>und</strong> Feste mit altbewährten<br />

<strong>und</strong> aktuellen Märschen“,<br />

berichtet Inselmann, organisatori-<br />

Karsten Inselmann.<br />

Kurze Pause am Straßenrand: Schon lange gehören auch Mädchen <strong>und</strong> Frauen zu den Stützen des Spielmannszuges<br />

der Schützengilde Soltau.<br />

scher Leiter. Wer dem Zug beitritt, ist<br />

dann auch gleichzeitig Mitglied der<br />

Gilde, „muß aber nicht am Schießen<br />

teilnehmen, sondern kann sich auf<br />

das Musizieren beschränken.“<br />

Wer allerdings meint, er könne sich<br />

einfach mal eine Föte an die Lippen<br />

<strong>setzen</strong> oder sich ein Paar Trommelstöcke<br />

schnappen, <strong>und</strong> dann gleich<br />

loslegen, ist auf dem Holzweg. Eine<br />

solide Gr<strong>und</strong>ausbildung ist schon<br />

nötig. Dazu Inselmann: „Früher haben<br />

wir das in Eigenregie übernommen,<br />

aber das schaffen wir nicht<br />

mehr. Deshalb arbeiten wir mit der<br />

Heidekreis-Musikschule zusammen,<br />

die für uns die Ausbildung übernimmt.“<br />

R<strong>und</strong> zwei Jahre dauert es<br />

in der Regel, bis die Spielerinnen <strong>und</strong><br />

Spieler an kurzer oder langer Flöte,<br />

Lyra oder kleiner Trommel fit genug<br />

sind, um souverän mitzumusizieren<br />

Das ist nicht umsonst, aber auch<br />

darüber hinaus müssen die Mitglie-<br />

Für Regelversorgung<br />

der einiges investieren, nämlich Ausdauer,<br />

Disziplin <strong>und</strong> Zeit für Übungsst<strong>und</strong>en<br />

<strong>und</strong> natürlich für die Auftritte.<br />

Wenn die dann jedoch auf dem<br />

Programm stehen, werden die Teilnehmer<br />

für ihre Mühen belohnt - machen<br />

sie mit ihrer Musik doch anderen<br />

<strong>und</strong> am Ende auch sich selbst eine<br />

Freude. Schließlich spielen sie<br />

nicht nur in Soltau, sondern auch in<br />

den Nachbarorten <strong>und</strong> sogar auf dem<br />

Hannoveraner Schützenfest. Und<br />

natürlich kommt auch der Spaß in der<br />

Gemeinschaft nicht zu kurz, denn für<br />

die Mitglieder stehen jährlich mehrere<br />

eigene Unternehmungen auf dem<br />

Plan.<br />

Die Vorstellung, daß ein solcher<br />

Spielmannszug ein „Club der alten<br />

Männer“ ist, gehört übrigens ins<br />

Reich der Phantasie: Jugendliche<br />

musizieren gemeinsam mit Erwachsenen,<br />

„<strong>und</strong> aus der früheren Männderdomäne<br />

ist schon längst eine gemischte<br />

Veranstaltung geworden“,<br />

IHG bezieht Position zur geplanten Umstrukturierung<br />

Der Vorstand der IHG Soltau, der Beirat <strong>und</strong> Vertreter der Arbeitsgemeinschaft „SoltauCard“: (v.l.) Uwe Petzold,<br />

Hans Flammann, Dagmar Zinke, Andreas Begemann, Hans-Jürgen Lange <strong>und</strong> Olaf Hartmann.<br />

SOLTAU. Position zur geplanten<br />

Umstrukturierung des Heidekreis-<br />

Klinikums hat jetzt die Interessengemeinschaft<br />

handel <strong>und</strong> Gewerbe<br />

Solta (IHG) bezogen: Auf ihrer jüngsten<br />

Sitzung haben Vorstand, Beirat<br />

<strong>und</strong> Vertreter der Arbeitsgemeinschaft<br />

„SoltauCard“<br />

„Wir Soltauer Händler, Handwerker<br />

<strong>und</strong> Dienstleister sind direkt abhängig<br />

von der Entwicklung des Standortes<br />

Soltau. Deshalb <strong>setzen</strong> wir uns<br />

für ein funktionierendes <strong>und</strong> attraktives<br />

Mittelzentrum ein. Ein wesentlicher<br />

<strong>und</strong> unverzichtbarer Standortfaktor<br />

ist dabei das wohnortnahe<br />

Krankenhaus in dem die breite medizinische<br />

Gr<strong>und</strong>versorgung der Bür-<br />

Andacht<br />

MUNSTER. Zur Meditationsandacht<br />

lädt die St.-Urbani-Kirchengemeinde<br />

Munster am Sonntag, dem<br />

12. September, um 18 Uhr ein. Außerdem<br />

wird das heilige Abendmahl gefeiert.<br />

Wer möchte, kann anschließend<br />

an der Salbung zur Vertiefung<br />

des Abendmahles teilnehmen.<br />

ger gewährleistet ist“ betont Vorsitzender<br />

Hans-Jürgen Lange. Die IHG-<br />

Mitglieder zeigten sich daher von den<br />

geplanten Veränderungen am Heidekreis<br />

Klinikum sehr betroffen.<br />

Zwar stellt die IHG die betriebswirtschaftliche<br />

Notwendigkeit einer<br />

Umstrukturierung beider Krankenhäuser<br />

in Soltau <strong>und</strong> Walsrode nicht<br />

in Frage <strong>und</strong> begrüßt die erneute<br />

Überprüfung durch eine Projektgruppe.<br />

Daß die Entscheidung über<br />

das künftige Klinikangebot aber wieder<br />

ohne Information der Öffentlichkeit<br />

gefällt werden solle, stößt auf Kritik<br />

<strong>und</strong> Unverständnis: „Wir maßen<br />

uns kein Urteil über inhaltliche Details<br />

an, geben aber zu Bedenken,<br />

Vollsperrung<br />

MUNSTER. Wegen Straßenbauarbeiten<br />

am Bahnübergang in Munster<br />

wird die B71, Soltauer Straße, vom<br />

7. September, 18 Uhr, bis zum 9.<br />

September, 6 Uhr, gesperrt. Die Umleitung<br />

erfolgt über Ilster, Ilsterweg,<br />

Breloh, Gustav-Meyer-Straße <strong>und</strong><br />

Am Hanloh.<br />

daß das Heidekreis-Klinikum keine<br />

Privatklinik ist, über deren Zukunft<br />

hinter verschlossenen Türen entschieden<br />

werden könnte, sondern eine<br />

Gesellschaft, deren Träger der<br />

Landkreis Soltau-Fallingbostel <strong>und</strong><br />

damit letztlich wir als seine Einwohner<br />

sind. Deshalb erwarten wir vor einer<br />

endgültigen Entscheidung eine<br />

angemessene frühzeitige Information<br />

der Öffentlichkeit auf Gr<strong>und</strong>lage<br />

nachvollziehbarer Fakten“, so IHG-<br />

Beiratsmitglied Dr.Jochen Rothardt.<br />

Und weiter: „Soltau braucht ein existenzfähiges<br />

Krankenhaus in dem<br />

der Bürger eine moderne medizinische<br />

Regelversorgung in Anspruch<br />

nehmen kann.“<br />

Weihnachtlich<br />

MUNSTER. Die nächste Fahrt der<br />

Munster Touristik führt am 12. Dezember<br />

zum Weihnachtsmarkt auf<br />

Gut Thansen in Soderstorf in der<br />

Nähe von Amelinghausen. Anmeldungen<br />

nimmt die Munster Touristik<br />

im Veestherrnweg 5, Ruf (05192)<br />

89980 entgegen.<br />

weiß Inselmann zu berichten. Und<br />

weiter: „Wir spielen im Durchschnitt<br />

mit etwa 25 Leuten. Viele von ihnen<br />

sind junge Erwachsene. Und etwa die<br />

Hälfte der Mitglieder sind Mädchen<br />

<strong>und</strong> Frauen, was zeigt, daß auch sie<br />

dem Spielmannszug <strong>und</strong> seiner Musik<br />

durchaus etwas abgewinnen können.<br />

Das ist also längst nicht mehr<br />

reine Männersache. Im Gegenteil -<br />

ohne Mädchen sähe es bei uns lange<br />

nicht so gut aus.“<br />

Damit dies auch in Zukunft so<br />

bleibt, wollen Inselmann <strong>und</strong> seine<br />

Mitstreiter nun zum ersten Mal mit einem<br />

Informationsnachmittag an die<br />

Öffentlichkeit gehen: „Dazu sind uns<br />

jene willkommen, die vielleicht früher<br />

schon in anderen Spielmannszügen<br />

musiziert haben, <strong>und</strong> natürlich auch<br />

Erwachsene ohne Vorkenntnisse, die<br />

gern mitmachen möchten. Vor allem<br />

aber würden wir uns freuen, wenn<br />

möglichst viele Kinder <strong>und</strong> Jugendliche<br />

Interesse hätten.“<br />

Einbruch<br />

SCHNEVERDINGEN. Bei einem<br />

Einbruch in der Nacht zum vergangenen<br />

Freitag zerstörten Unbekannte<br />

eine Scheibe eines Geschäfts in<br />

der Schulstraße in Schneverdingen.<br />

Anschließend stiegen die Täter durch<br />

das Loch in der Scheibe in das Geschäft<br />

ein <strong>und</strong> entwendeten Waren<br />

aus dem Verkaufsraum. Die Täter<br />

flüchteten unerkannt.<br />

Kontrolliert<br />

NEUENKIRCHEN. Bei einer Verkehrskontrolle<br />

am vergangenen<br />

Donnerstag hielten Polizeibeamte<br />

einen Peugeot in der Frielinger<br />

Straße in Neuenkirchen an. Dabei<br />

stellten die Polizisten fest, daß das<br />

Fahrzeug nicht mehr zugelassen<br />

war. Ein 60jähriger Neuenkirchener<br />

war mit dem Auto unterwegs, obwohl<br />

das Fahrzeug entstempelt war.<br />

Die Beamten leiteten daraufhin ein<br />

Ermittlungsverfahren wegen Verstoßes<br />

gegen das Pflichtversicherungsgesetz<br />

ein.<br />

Fleischwaren · Heidjer-Mettwurst<br />

Direkt gekauft – direkt gespart!<br />

Gültig vom 07.09. - 10.09.2010<br />

Das besondere Angebot:<br />

Putensteak<br />

mariniert, TK 100 g € 0.44<br />

Geschnetzeltes<br />

vom Schwein küchenfertig 100 g E 0.39<br />

Mortadella im Stück 1 kg E 1.99<br />

Dienstag & Mittwoch von 9.00 bis 16.00 Uhr<br />

Donnerstag & Freitag von 9.00 bis 18.00 Uhr<br />

in Schneverdingen, Schröderstraße/Gewerbegebiet<br />

Telefon (0 51 93) 60 15 · Fax (0 51 93) 70 78<br />

60 Jahre Ehrenamt<br />

St. Pauli-Gemeinde in Hörpel sucht Organist<br />

Wer wird Nachholger an der Orgel in Hörpel? Heinrich Petersen geht nach<br />

mehr als 60 Jahren in den Ruhestand.<br />

HÖRPEL. Mehr als sechzig Jahre<br />

lang brachte er die Orgel in Hörpel<br />

zum Klingen, jetzt legt er sein Ehrenamt<br />

nieder: Heinrich Petersen,<br />

Organist der St. Pauli-Gemeinde Hörpel,<br />

geht in den Ruhestand.<br />

Wehmütig stimmt den Landwirt, daß<br />

es bis jetzt keinen Nachfolger in Sicht<br />

ist. „Die Orgel nicht mehr im Einsatz<br />

zu hören, ist das Schwerste“, so Petersen.<br />

Schon im Kindesalter hatte er Noten<br />

gelernt <strong>und</strong> im Elternhaus bei Andachten<br />

<strong>und</strong> Feiern musiziert. Im Anschluß<br />

an den Klavierunterricht<br />

brachte er sich selbst das Orgelspielen<br />

bei. Er besuchte Kurse <strong>und</strong><br />

lernte bis ins hohe Alter immer wie-<br />

LANDFUXX ������������������������������������������������������<br />

Solange der Vorrat reicht!<br />

der dazu. Auch den Sängerchor leitet<br />

der Landwirt viele Jahre. Und nicht<br />

nur im sonntäglichen Gottesdienst<br />

griff er in die Tasten, sondern auch<br />

zu allen Andachten am Abend oder<br />

in der Kapelle auf dem Friedhof.<br />

Die jungen Hörpeler, die Petersen<br />

bei der Orgelausbildung unterstützt<br />

hat, sind hingegen weggezogen. So<br />

wünscht sich der Organist sehnlichst<br />

ein Wiedererklingen der Orgel in den<br />

Gottesdiensten. Daß das heute kaum<br />

mehr ehrenamtlich möglich ist, weiß<br />

allerdings auch Pastor Alberto Kaas:<br />

Er bittet deshalb interessierte Musiker,<br />

die die Orgel der St. Pauli-Gemeinde<br />

kennenlernen möchte, sich<br />

bei ihm zu melden: Ruf (05194) 2431.<br />

Kosaken-Chor zu Gast<br />

SCHNEVERDINGEN. Ein Konzert<br />

gibt der Schwarzmeer-Kosaken-<br />

Chor mit Peter Orloff am Freitag, dem<br />

14. September, um 19.30 Uhr in der<br />

Eine-Welt-Kirche in Schneverdingen,<br />

Ernst-Dax-Straße 8. Peter Orloff führt<br />

das Ensemble mit dem erstmals im<br />

Jahre 1938 verwendeten Namen seit<br />

1993 mit großem Erfolg. Bereits von<br />

1958 bis 1967 sang die spätere<br />

Schlagerlegende in der damaligen<br />

Formation als jüngster Solist aller Kosakenchöre<br />

der Welt. Karten für das<br />

Konzert in der Heideblütenstadt gibt<br />

es im Vorverkauf bei der Buchhandlung<br />

Carstens, Verdener Straße 1, im<br />

Kirchenbüro Eine-Welt-Kirche, Ernst-<br />

Dax-Straße 8, in der Tourist-Information,<br />

Rathauspassage 18, sowie<br />

an der Abendkasse.


Seite 4<br />

„Konzertreihe ist feste Größe“<br />

Kulturverein Soltau eröffnet Saison 2010/2011<br />

SOLTAU (mwi). Mit dem September<br />

ist auch der Saisonbeginn<br />

2010/2011 der „Soltauer Kammermusiken“<br />

nicht mehr fern: Am Donnerstag,<br />

dem 30. September, fällt<br />

der Startschuß mit einem Konzert<br />

des Notos-Quartetts. Doch nicht nur<br />

über sein musikalisches Programm<br />

informierte jetzt der Soltauer Kulturverein,<br />

sondern auch über Veränderungen<br />

im Vorstand.<br />

In der Mitgliederversammlung am<br />

30. Juli ist Bernhard Jockusch aus<br />

ges<strong>und</strong>heitlichen Gründen aus dem<br />

Führungsgremium des Vereins ausgeschieden.<br />

Seine Position hat Gerd<br />

Hillmann übernommen. Neben ihm<br />

gehören damit der Vorsitzende Peter<br />

Kerstan <strong>und</strong> Professor Dr. Hans-<br />

Jürgen Sternowsky dem Vorstand<br />

an. Für die kommende Mitgliederversammlung<br />

kündigte Kerstan eine<br />

Satzungsänderung an, um den Vorstand<br />

auf bis zu fünf Personen erweitern<br />

zu können.<br />

Mit der kommenden Saison liege<br />

jetzt das vierte Jahr der Kammermusiken<br />

vor dem Kulturverein - eine Reihe,<br />

die sich inzwischen als feste<br />

Größe im Kulturleben etabliert habe,<br />

so Kerstan. Und Sternowsky: „Von<br />

den knapp 100 Plätzen in der Bibliothek<br />

Waldmühle sind 76 an Abonnten<br />

vergeben. Das sind weit mehr als<br />

noch vor Jahren - <strong>und</strong> alle sind begeistert.<br />

Ein derartiges musikalisches<br />

Angebot gibt es in der näheren Umgebung<br />

sonst nicht.“<br />

Nach wie vor, so Sternowsky weiter,<br />

unterstütze die Stadt Soltau den<br />

Kulturverein, <strong>und</strong> es gebe zudem einige<br />

Sponsoren, ohne die die Konzertreihe<br />

nicht organisiert werden<br />

könnte, denn diese Veranstaltungen<br />

seien teuer <strong>und</strong> über Abonnements<br />

<strong>und</strong> Einzelkarten sonst nicht finanzierbar.<br />

So ist es dem Kulturverein auch<br />

diesmal wieder gelungen, sechs Veranstaltungen<br />

zu organisieren, in deren<br />

Rahmen sich vor allem begabte<br />

junge Künstler ihrem Publikum vorstellen,<br />

<strong>und</strong> zwar stets in der Biblio-<br />

heide kurier<br />

Starke Korkböden<br />

mit besonders strapazierfähiger Oberfläche<br />

10,5 mm stark, 30 x 90 cm 12,90<br />

Plissees Schönes Wohnen<br />

in beige, weiß, blau, dunkelrot oder creme gecrasht,<br />

In 13 verschiedenen Größen z.B. 60/160 16,90 €,<br />

80/160 22,90 €, 90/160 25,90 €, 120/160 34,90 €<br />

Tapeten<br />

Ständig über 20.000 Rollen am Lager<br />

Euro Rolle 0,53/10,05 mtr.<br />

ab 16,90 €<br />

ab 3,90 €<br />

Teppichboden<br />

Teppiche<br />

Laminat<br />

Parkett<br />

Tapeten<br />

Farben<br />

Gardinen<br />

Sonnenschutz<br />

Sonntag, 5. September 2010<br />

Im Angebot: Korkböden, Plissees, Tapeten! www.ttmarkt.de<br />

• WIR MESSEN<br />

• LIEFERN<br />

• VERLEGEN<br />

Vorstand des Kulturvereins Soltau: (v.l.) Professor Dr. Hans-Jürgen Sternowsky,<br />

Peter Kerstan <strong>und</strong> Gerd Hillmann.<br />

thek Waldmühle, jeweils an einem<br />

Donnerstag um 20 Uhr.<br />

Für die Saisoneröffnung sorgt, wie<br />

gesagt, das Notos-Quartett am 30.<br />

September mit Klavierquartetten von<br />

Gustav Mahler, Robert Schumann<br />

<strong>und</strong> Richard Strauß.<br />

Weiter geht es am 28. Oktober mitdem<br />

Trio Classico. Dieses Ensemble<br />

präsentiert Kompositionen von Wolfgang<br />

Amadeus Mozart, Joseph<br />

Haydn, Franz Danzi <strong>und</strong> Carl Stamitz<br />

auf historischen Instrumenten wie<br />

Traversflöte, Violine <strong>und</strong> Violoncello.<br />

Das Klavierduo Humburger - das<br />

sind die Zwillingsbrüder Richard <strong>und</strong><br />

Valentin Humburger - kommen am<br />

18. November in die Waldmühle <strong>und</strong><br />

stellen ihren Zuhörern Werke von<br />

Felix Mendelssohn-Bartholdy, Franz<br />

Schubert, Johannes Brahms, Maurice<br />

Ravel <strong>und</strong> Richard Wagner vor.<br />

Die „zweite Halbzeit“ der Reihe beginnt<br />

am 20. Januar 2011 mit dem<br />

Trio Basso Hamburg, das in der Besetzung<br />

Viola, Violoncello <strong>und</strong> Kontrabaß<br />

musiziert. Das Repertoire umfaßt<br />

Werke vom Barock bis zur Moderne.<br />

In Soltau spielt das Trio Kompositionen<br />

von Leopold Hoffmann,<br />

Jean Baptist Barrière, Joseph Bodin<br />

Wer will auf die Bühne?<br />

de Boismortier, Johann Sebastian<br />

Bach, Rebecca Clarke <strong>und</strong> anderen.<br />

Am 10. Februar ist das Trio Bamberg<br />

in der Waldmühle zu Gast, das<br />

bereits in den Jahren 2000 <strong>und</strong> 2004<br />

in der Böhmestadt zu hören war.<br />

Diesmal stehen das Klaviertrio emoll,<br />

opus 20, von George Onslow,<br />

„La muse et le Poète“, ein Spätwerk<br />

von Camille Saint-Saëns, <strong>und</strong> das<br />

Trio Nr. 1 B-Dur von Johannes<br />

Brahms auf dem Programm.<br />

Den Abschluß der Saison bildet das<br />

Konzert des Duos Maghsoodi-Klett<br />

am 3. März. Azadeh Maghsoodi (Violine)<br />

<strong>und</strong> Martin Klett (Klavier), beide<br />

noch sehr jung, aber schon hochgelobt,<br />

spielen Kompositionen von<br />

François Couperin, Gabriel Fauré, Arvo<br />

Pärt <strong>und</strong> César Franck.<br />

Neben diesen Konzerten bietet der<br />

Kulturverein auch wieder zwei Workshops<br />

für die Schüler Soltauer Schulen<br />

an, die am 19. November in der<br />

Aula des Gymnasiums vom Duo<br />

Humburger gestaltet werden.<br />

Karten für die Konzertreihe sind im<br />

Abonnement, telefonisch unter<br />

(05191) 2548, im Internet (www.kulturverein-soltau.de)<br />

oder an der<br />

Abendkasse erhältlich.<br />

Statistenrollen bietet die Soltauer Theatergruppe „Die Zeitlosen“ in ihrem neuen Stück „Braves Mädchen“ von<br />

Bernard Farrell an. Die Premiere steht am Samstag, dem 6. November, in der Aula des Gymnasiums Soltau<br />

auf dem Programm. Weitere Aufführungen folgen am 12. <strong>und</strong> 13. November. Wer schon immer mal ein wenig<br />

Theaterluft schnuppern wollte, älter als 16 Jahre ist <strong>und</strong> Lust hat, eine kleine Statistenrolle zu übernehmen,<br />

hat im neuen Stück der Theatergruppe Gelegenheit dazu. Interessierte können sich bis zum 13. September<br />

Bärbel Schulz, E-Mail: bschulz@die-zeitlosen.com, oder telefonisch unter Ruf 0173-1891157 melden. Weitere<br />

Informationen zu den „Zeitlosen“ <strong>und</strong> den Statistenrollen sind auf der Internetseite www.diezeitlosen.com<br />

zu finden. Der Kartenvorverkauf beginnt am 13. September in den Soltauer Buchhandlungen Schütte <strong>und</strong><br />

Hornbostel sowie in der Buchhandlung Ohlhoff in Neuenkirchen. Reservierungen werden per E-Mail unter<br />

bschulz@die-zeitlosen.com entgegengenommen.<br />

Annageln<br />

SCHNEVERDINGEN. Zum Annageln<br />

der Königsscheibe treffen<br />

sich die Mitglieder des Schützenvereins<br />

von 1848 Schneverdingen<br />

am Dienstag, dem 7. September, um<br />

19 Uhr in der Billungstraße/Ecke<br />

Steinkamp.<br />

Am Abend<br />

SOLTAU. Am heutigen Sonntag<br />

beginnt um 19 Uhr in der St.-Johannis-Kirche<br />

Soltau der nächste Abendgottesdienst.<br />

Das Thema lautet das<br />

diesmal „Nicht aus eigener Vernunft...“.<br />

Pastor Tido Janssen hält im<br />

Rahmen der Predigtreihe zu den drei<br />

Artikeln des Glaubensbekenntnisses<br />

eine Predigt zum dritten Artikel, der<br />

vom Heiligen Geist <strong>und</strong> der Kirche<br />

handelt. Vormittags ist in der St.-Johannis-Kirche<br />

um 10 Uhr Kindergottesdienst<br />

mit Diakon Friedhelm<br />

Hoffmann <strong>und</strong> Merle Tödter.<br />

Soltauer<br />

JETZT SCHNÄPPCHEN SICHERN!<br />

„Bach im Fluß“ entschieden<br />

Stadt Melle Sieger / Weesener-Bach-Projekt ausgezeichnet<br />

WEESEN. Gewinnerin des Niedersächsischen<br />

Gewässerwettbewerbs<br />

„Bach im Fluß“ ist die Stadt Melle.<br />

Für das Entwicklungskonzept Else-<br />

Aue wird Melle mit der „Niedersächsischen<br />

Bachperle 2010“ ausgezeichnet;<br />

das teilte Umweltminister<br />

Hans-Heinrich Sander jetzt mit. Aber<br />

auch die Naturschutzfre<strong>und</strong>e Weesen<br />

e.V., die mit dem Projekt „Renaturierung<br />

des Weesener Baches - 25<br />

Jahre Arbeit <strong>und</strong> Erfolg“ teilnahmen,<br />

gingen nicht leer aus.<br />

Die Preise werden im Herbst von<br />

Umweltminister Sander <strong>und</strong> dem<br />

Oberbürgermeister der Stadt Salzgitter,<br />

Frank Klingebiel, als dann amtierenden<br />

Sprecher der Kommunalen<br />

Spitzenverbände Niedersachsens<br />

verliehen. Gestartet wurde der Gewässerwettbewerb<br />

„Bach im Fluß“<br />

im Februar vom Niedersächsischen<br />

Ministerium für Umwelt <strong>und</strong> Klimaschutz<br />

sowie der Arbeitsgemeinschaft<br />

der Kommunalen Spitzenverbände<br />

Niedersachsens. Er richtete<br />

sich an Kommunen, Verbände, Vereine<br />

<strong>und</strong> an engagierte Menschen,<br />

die sich für die Entwicklung ihrer<br />

Bald in Schuß?<br />

Polizei: Schießanlage in Soltau wird saniert<br />

SOLTAU. Bei der Polizei ist das<br />

Schießtraining ein standardmäßiger<br />

Ausbildungsinhalt. Auch nach der<br />

Ausbildung müssen Polizeibeamte,<br />

besonders Beamte in Einsatzbereich,<br />

regelmäßig ein Schießtraining absolvieren.<br />

Dieses Training soll demnächst<br />

auch wieder in Soltau absolviert<br />

werden können, erfuhr der SPD-<br />

Landtagsabgeordnete Dieter Möhrmann<br />

von Polizeipräsident Friedrich<br />

Niehörster.<br />

Möhrmann war darauf aufmerksam<br />

gemacht worden, daß die Raumschießanlage<br />

in Soltau nicht mehr genutzt<br />

werden kann. Während der vergangenen<br />

zwei Jahre mußten die Polizeibeamten<br />

deswegen zum Training<br />

immer nach Buchholz fahren. Gr<strong>und</strong><br />

genug für Möhrmann, sich beim Polizeipräsidenten<br />

nach der Möglich-<br />

Mitte August besuchte die Jury des Wettbewerbes „Bach im Fluß“ das Projekt der Naturschutzfre<strong>und</strong>e Weesen<br />

„Renaturierung des Weesener Baches - 25 Jahre Arbeit <strong>und</strong> Erfolg“.<br />

Fließgewässer ein<strong>setzen</strong>. Insgesamt<br />

wurden 44 Beiträge eingereicht.<br />

Mitte August war die Expertenjury<br />

des Gewässerwettbewerbs durch<br />

Niedersachsen gereist, um elf ausgewählte<br />

Projekte zu begutachten<br />

<strong>und</strong> auf dieser Gr<strong>und</strong>lage über die<br />

Preisträger zu entscheiden. Unter anderem<br />

hatten die Experten auch das<br />

Projekt der Naturschutzfre<strong>und</strong>e Weesen<br />

besichtigt. „Die Experten waren<br />

sehr angetan von dem, was sie gesehen<br />

haben“, meinte im Anschluß<br />

der stellvertretende Vorsitzende des<br />

Vereins, Dr. Holger Meyer. Er scheint<br />

sich nicht getäuscht zu haben: Zwar<br />

konnten die Heidjer den Wettbewerb<br />

nicht gewinnen, zählen aber zu den<br />

vier Projekten, die sich laut Jury<br />

durch „große ökologische Wirkung<br />

im Gewässer bei geringem Finanzmitteleinsatz<br />

sowie durch großes ehrenamtliches<br />

<strong>und</strong> bürgerschaftliches<br />

Engagement“ auszeichnen. Ihre Arbeit<br />

wurde mit 1000 Euro honoriert.<br />

Weitere Preisträger sind die Angler-<br />

<strong>und</strong> Naturschutzgemeinschaft<br />

Nord-Niedersachsen, der Angel-<br />

keit einer Sanierung zu erk<strong>und</strong>igen.<br />

Das für den Betrieb zuständige Innenministerium<br />

in Hannover hat jetzt<br />

die Polizeibehörde informiert, daß die<br />

Sanierung eingeleitet werden soll, wie<br />

Niehörster gegenüber dem Landtagsabgeordneten<br />

erklärte. In diesen<br />

Tagen solle der Planungs- <strong>und</strong> Bauauftrag<br />

für die Soltauer Anlage erfolgen,<br />

noch vor Jahresfrist sei mit Beginn<br />

der Baumaßnahme zu rechnen.<br />

Gerechnet wird mit Sanierungskosten<br />

in Höhe von 618.000 Euro, denn<br />

eine solche Raumschießanlage, auch<br />

„Schießkino“ genannt, verfügt über<br />

eine aufwendige Technik. „Regelmäßiges<br />

Schießtraining ist wichtig für<br />

die Sicherheit der Polizeibeamten.<br />

Ich bin froh, daß dies nun bald ohne<br />

lange Wege wieder in Soltau möglich<br />

sein wird“, erklärte Möhrmann.<br />

sportverein Harpstedt, der Tückerverein<br />

Goldenstedt von 1946 sowie<br />

der Landkreis Harburg. Sonderpreise<br />

erhalten der Fischereiverein Wüsting<br />

<strong>und</strong> die Jugendfeuerwehr Rullstorf.<br />

So unterschiedlich <strong>und</strong> originell<br />

wie die Projekte selbst waren<br />

auch die Präsentationen bei der Begutachtung<br />

durch die Jury: „Wir sind<br />

wirklich beeindruckt von dem, was<br />

die Haupt- <strong>und</strong> Ehrenamtlichen auf<br />

die Beine gestellt haben - für ihre Gewässer,<br />

aber auch anläßlich der Bereisung“,<br />

bemerkte der Sprecher der<br />

Jury, Manuel Wehr, Leiter des Fachbereichs<br />

Umwelt beim Landkreis Nienburg/Weser.<br />

Die Bewertung der Beiträge erfolgte<br />

anhand der Kriterien: Ökologische<br />

Wirksamkeit, Beitrag zur Zielerreichung<br />

im Sinne der EG-Wasserrahmenrichtlinie;<br />

Kooperation, Öffentlichkeitsarbeit,Umweltpädagogik;<br />

Finanzierung <strong>und</strong> Synergien, zum<br />

Beispiel mit dem Thema Hochwasserschutz.<br />

Für den Bereich „Erlebniswert,<br />

Freizeit- <strong>und</strong> Erholungsnutzung“<br />

vergab die Jury in einigen Fällen<br />

einen Sonderpunkt.<br />

CHRISTIANSEN<br />

Celler Straße 105 Öffnungszeiten:<br />

29614 Soltau Mo. - Fr. 9.00 - 18.30 Uhr<br />

� 0 51 91 - 96 77 60 Sa. 9.00 - 14.00 Uhr


Sonntag, 5. September 2010 heide kurier<br />

Seite 5<br />

Gedenken an Luftbrücke<br />

Auch 37 Veteranen der BBAA kamen nach Faßberg<br />

Auch zum 61. Jahrestag des Luftbrückenendes trafen sich Einheimische, Soldaten <strong>und</strong> Veteranen in Faßberg<br />

zu einer Gedenkfeier mit Kranziederlegung.<br />

FASSBERG. Auch 61 Jahre nach<br />

Ende der Berlinger Luftbrücke ist die<br />

Erinnerung an dieses bis dorthin beispiellose<br />

Unterfangen wach: Am Jahrestag<br />

des letzten Fluges von Faßberg<br />

nach Berlin trafen sich jetzt nicht<br />

nur zahlreiche Faßberger, um der alliierten<br />

<strong>und</strong> deutschen Frauen <strong>und</strong><br />

Männer zu gedenken, die 1948/49<br />

die eingeschlossene ehemalige<br />

Hauptstadt versorgten <strong>und</strong> dabei ihr<br />

Leben verloren. Neben vielen Ortsansässigen<br />

<strong>und</strong> Angehörigen des<br />

Fliegerhorstes waren auch wieder<br />

britische Luftbrückenveteranen in die<br />

Heide gereist, um an der Gedenkveranstaltung<br />

teilzunehmen.<br />

Die 37 Angehörigen der British Berlin<br />

Airlift Association (BBAA) übergaben<br />

am Ende der Zeremonie eine<br />

Fre<strong>und</strong>schaftsurk<strong>und</strong>e an die Gemeinde<br />

Faßberg. Stellvertretend für<br />

die Faßberger nahm Bürgermeister<br />

Hans-Werner Schlitte diese Auszeichnung<br />

entgegen. Darüber hinaus<br />

konnte der 1. Vorsitzende des Fördervereins,<br />

Paul Hicks, auch ehemalige<br />

Angehörige der German Civil<br />

Labour Organization begrüßen, die<br />

während der Luftbrückenzeit für die<br />

Verladung der Kohle von Eisenbahnwaggons<br />

in die Flugzeuge zuständig<br />

waren. Ebenso konnte Hicks den<br />

Kommandeur der Technischen<br />

Schule der Luftwaffe 3 (TSLw 3) <strong>und</strong><br />

Standortältesten Faßberg, Oberst<br />

Rainer Steinohrt, sowie den Kommandeur<br />

des Transporthubschrauberregiments<br />

10 „Lüneburger Heide“,<br />

Oberst Martin Weißenfels, <strong>und</strong><br />

weitere Vertreter der Dienststellen<br />

des Standortes Faßberg willkommen<br />

heißen. Der Posaunenchor Müden<br />

unter der Leitung von Hans-Heinrich<br />

Sander sorgte für den musikalischen<br />

Rahmen.<br />

In seiner Ansprache ging Hicks auf<br />

die große Jubiläumsfeier im Jahr<br />

2009 ein, zu der viele prominente Gäste<br />

angereist waren <strong>und</strong> immer wieder<br />

auf die geschichtliche Bedeutung<br />

der Luftbrücke Berlin für Deutschland<br />

<strong>und</strong> Europa hingewiesen hatten: „Ich<br />

möchte den Faden aus dem vergangenen<br />

Jahr gerne aufnehmen <strong>und</strong> zusammenfassen,<br />

daß dieses großar-<br />

tige Unternehmen <strong>und</strong> die humanitäre<br />

Leistung der drei Westalliierten<br />

vor 61 Jahren nicht in Vergessenheit<br />

geraten darf. Mit der Einrichtung<br />

der Erinnerungsstätte Luftbrücke<br />

Berlin hier in Faßberg werden<br />

wir dafür sorgen, daß die Geschichte<br />

der Luftbrücke Berlin nicht verblassen<br />

wird“, so Hicks. Er wies desweiteren<br />

darauf hin, daß die Faßberger<br />

Erinnerungsstätte mittlerweile<br />

seit 20 Jahren existiere <strong>und</strong> immer<br />

mehr Besucher begeistere.<br />

„Wir würden heute nicht in einem<br />

geeinten Deutschland mit einer freien<br />

Hauptstadt Berlin leben, wenn die<br />

Luftbrücke gescheitert wäre“, so der<br />

Vorsitzende. Aus heutiger Sicht, so<br />

Hicks, sei nur zu erahnen, „wir zermürbend<br />

diese Zeit für die Berlinerinnen<br />

<strong>und</strong> Berliner gewesen sein<br />

mag <strong>und</strong> wie sehr die eingeschlossenen<br />

Menschen auf Amerika, Großbritannien<br />

<strong>und</strong> Frankreich, aber auch<br />

Westdeutschland geblickt haben.“<br />

Die Gedenkveranstaltung endete mit<br />

der Kranzniederlegung am Platz der<br />

Luftbrücke der Gemeinde Faßberg.<br />

Beliebter Hausaufgabentreff<br />

Projekt an der Gr<strong>und</strong>schule am Hanloh sucht Mitstreiter<br />

MUNSTER. Der Hausaufgabentreff<br />

an der Gr<strong>und</strong>schule am Hanloh sucht<br />

noch Mitstreiter. Aber auch Kinder,<br />

die den Treff besuchen wollen, können<br />

sich noch melden. Unter Leitung<br />

von Renate Duensing startete der<br />

Hausaufgabentreff Ende vergangenen<br />

Jahres. In enger Abstimmung mit<br />

Schulleiter <strong>und</strong> Kollegium organisierte<br />

sie ehrenamtliche Mitarbeiter,<br />

die Angebote für die Kinder der dritten<br />

<strong>und</strong> vierten Klassen begleiteten:<br />

An jedem Montag war dies ein<br />

Schwimmkurs für Nichtschwimmer,<br />

an den weiteren Tagen der Woche<br />

die Hilfestellung bei den Hausaufgaben.<br />

Während sich einige Kinder einfach<br />

nur freuten, daß sie ihre Hausaufgaben<br />

nicht mehr allein machen müssen,<br />

zeigte sich auch, daß manche<br />

Eltern eine Hilfestellung schlicht nicht<br />

geben können. Zudem dienen<br />

Schwimmunterricht <strong>und</strong> Hausaufgabenhilfe<br />

der Nachmittagsgestaltung.<br />

Erfolge verbuchen konnten die ehrenamtlichen<br />

Mitarbeiter nicht nur in<br />

Sachen Schwimmunterricht - die<br />

Mehrzahl der Teilnehmer legte nach<br />

kurzer Zeit eine Schwimmprüfung ab<br />

- sondern auch bei der Hausaufgabenbetreuung,<br />

ohne die nach Aussage<br />

der Schulleitung Kinder das<br />

Klassenziel sonst nicht erreicht hätten.<br />

Nahezu alle teilnehmenden Schüler<br />

der ehemaligen dritten Klassen, jetzt<br />

Viertkläßler, waren beim Start nach<br />

den Sommerferien wieder mit dabei.<br />

„Ganz offensichtlich wurden mehr<br />

Ziele erreicht als die bloße Erstellung<br />

der täglichen Hausaufgaben“, freuen<br />

sich die ehrenamtlichen Helfer:<br />

Renate Duensing organisiert den Hausaufgabentreff an der Munsteraner<br />

Gr<strong>und</strong>schule Am Hanloh.<br />

„So wuchs das Gefühl der Gemeinsamkeit,<br />

aber auch die Verantwortung,<br />

die Hausaufgaben ordentlich<br />

<strong>und</strong> vollständig zu erstellen.“ Auch<br />

aus den „neuen“ dritten Klassen<br />

kommen wieder Schüler zur Hausaufgabenhilfe,<br />

so daß sich jetzt täglich<br />

21 Kinder treffen.<br />

„Diese ehrenamtliche Arbeit wäre<br />

nicht möglich, wenn die Hanloh-<br />

Schule nicht wirkungsvolle Unterstützung<br />

bieten würde“, unterstreichen<br />

die engagierten Freiwilligen. „So<br />

werden Schulräume <strong>und</strong> Unterrichtsmaterialien<br />

zur Verfügung ge-<br />

stellt.“ Auch sei der Schulleiter selbst<br />

stets dabei <strong>und</strong> ansprechbar.<br />

Eltern, die ihr Kind an der Hausaufgabenbetreuung<br />

teilnehmen lassen<br />

wollen, können sich an die Schulleitung<br />

wenden oder sich den Treff<br />

unverbindlich anschauen: Dienstag<br />

bis Donnerstag von 14.30 Uhr bis 16<br />

Uhr im ersten Stock der Gr<strong>und</strong>schule<br />

Am Hanloh, erster Stock. Wer als<br />

ehrenamtlicher Mitarbeiter die Gruppe<br />

unterstützen möchte, kann ebenfalls<br />

einfach vorbeikommen oder sich<br />

bei Renate Duensing informieren, Ruf<br />

(05192) 4438.<br />

Kreis-CDU erfolgreich<br />

LINGEN. Hoch erfreut zeigte sich<br />

die CDU-Kreisvorsitzende Gudrun<br />

Pieper über die Ergebnisse bei den<br />

Antragsberatungen auf dem Landesparteitag<br />

der CDU in Lingen.<br />

Sämtliche Änderungsanträge, die<br />

der Kreisverband Soltau-Fallingbostel<br />

eingereicht hatte, wurden von<br />

den Delegierten bestätigt. „Damit<br />

hat die Kreis-CDU einen nicht unerheblichen<br />

Einfluß auf politische<br />

Zu lange Wege<br />

Kindler: Bahn sollte Lösung finden<br />

SCHNEVERDINGEN. Im Rahmen<br />

seines Besuchs bei der Schneverdinger<br />

Ratsfraktion von Bündnis<br />

90/Die Grünen informierte sich der<br />

hiesige B<strong>und</strong>estagsabgeordnete der<br />

Grünen, Sven-Christian Kindler bei<br />

der Stadt auch über den geplanten<br />

Bahnhofsumbau.<br />

In diese Zusammenhang begrüßten<br />

alle Beteiligten die Anstrengungen<br />

der Bahn zur Ertüchtigung der<br />

Heidebahn. Ziel dabei müsse es sein,<br />

daß im Anschluß an den Umbau mehr<br />

Pendler zur Nutzung der Bahn motiviert<br />

würden. Allerdings kritisierte<br />

Kindler dabei zu lange Wege: „Wir<br />

sind die ganzen Strecken abgegangen,<br />

die laut Planungen in Zukunft<br />

Gr<strong>und</strong>satzaussagen genommen“,<br />

so Pieper. Ausdrücklich lobten die<br />

Heidekreisdelegierten Gerd Engel<br />

aus Munster, Norbert Harms aus<br />

Soltau, Heinz Homann aus Bad Fallingbostel,<br />

Frank Leverenz aus<br />

Rethem, Hermann Norden aus Bomlitz<br />

<strong>und</strong> Gudrun Pieper aus<br />

Schwarmstedt die Geschlossenheit<br />

der Christdemokraten auf dem Parteitag.<br />

Kanuten im Heide-Park<br />

SOLTAU. Am 11. <strong>und</strong> 12. September<br />

kommt die deutsche Wildwasser-Nationalmanschaft<br />

in den<br />

Heide-Park nach Soltau. Bereits zum<br />

siebten Mal läuft der Wildwassersprint-Wettbewerb<br />

der deutschen<br />

Spitzenkanuten auf der Mountain-<br />

Rafting-Bahn. Kurz vor dem endgültigen<br />

Abschluß ihrer langen Wettkampfsaison<br />

wird die gesamte deutsche<br />

Nationalmannschaft noch einmal<br />

um wichtige Punkte für den<br />

Deutschlandcup kämpfen.<br />

Die amtierende Weltmeisterin im<br />

Kajak der Damen, Alke Overbeck aus<br />

Braunschweig, fährt die 650 Meter<br />

lange Strecke ebenso wie die letztjährige<br />

Europameisterin <strong>und</strong> fünfmalige<br />

Siegerin des Heideparksprints,<br />

Sabine Füßer aus Siegburg, Vizeweltmeister<br />

Achim Overbeck aus<br />

Braunschweig <strong>und</strong> Weltmeister Normen<br />

Weber aus Köln. Auch alle Teilnehmer<br />

der diesjährigen Junioren-<br />

Europameisterschaften sind am Wochenende<br />

in Soltau am Start.<br />

Kritik wegen zu langer Wege für Bahnk<strong>und</strong>en: (v.l.) Sigrid Müller <strong>und</strong> Dr.<br />

Christopher Schmidt (beide Ratsfraktion der Grünen in Schneverdingen),<br />

Sven-Christian Kindler <strong>und</strong> Dietrich Wiedemann, Kreistagsabgeordneter<br />

der Grünen.<br />

auf Pendler, Schüler oder Senioren<br />

zukommen. Das ist nicht benutzerfre<strong>und</strong>lich,<br />

wenn die Bahnk<strong>und</strong>en in<br />

Zukunft Wege von fünf Minuten <strong>und</strong><br />

mehr in Kauf nehmen müssen, um zu<br />

ihrem Fahrrad oder Auto zu kommen.“<br />

Wenn die Bahnk<strong>und</strong>en <strong>und</strong><br />

Fahrradfahrer den Bahnübergang an<br />

der Straße gleichzeitig nutzen sollten,<br />

werde das sicherlich zu Engpässen<br />

<strong>und</strong> noch längeren Wegezeiten<br />

führen.<br />

Kindler weiter: „Die Stadt Schneverdingen<br />

investiert hier beträchtliche<br />

Beträge. Da sollte es doch von<br />

seiten der Bahn möglich sein, für die<br />

berechtigten Einwände vor Ort eine<br />

Lösung zu finden.“<br />

20jähriges<br />

Jubiläum<br />

des Gartenbaubetriebes<br />

Johan Bruinenberg<br />

am 9., 10. <strong>und</strong> 11.<br />

September 2010<br />

im Gartencenter<br />

„Am Vogelsang 49“ mit<br />

vielen tollen Angeboten<br />

Das Weingut<br />

„Ohlischgasser Hof“<br />

Leo Erz-Baum aus<br />

Brauneberg/Mosel, sorgt<br />

für Ihr leibliches Wohl.<br />

Es präsentiert eigene<br />

Weiß- & Rotweine, Sekte aus<br />

eigener Herstellung <strong>und</strong><br />

Traubensaft für die kleinen Gäste.<br />

Dazu werden kleine Häppchen<br />

gereicht!!!<br />

Jeder Gast erhält ein Glas<br />

Secco gratis!!!<br />

Bei einem Warenkauf von 50 €<br />

erhält jeder eine Flasche Secco<br />

gratis dazu!!!<br />

Bruinenberg<br />

Gartenbau<br />

Johan Bruinenberg Gartenbau<br />

Bahnhofstraße 30<br />

29640 Schneverdingen<br />

� (05193) 2933 oder 4383<br />

+++ Ankauf täglich! +++ Ankauf täglich! +++ Ankauf täglich! +++ Ankauf täglich! +++<br />

SOFORT BARGELD FÜR GOLD, SILBER,<br />

PLATIN, BRILLANTEN UND LUXUSUHREN!<br />

1990<br />

2010<br />

Für Einwohner<br />

EHRHORN. Eine Einwohnerversammlung<br />

steht am Montag, dem 13.<br />

September, um 20 Uhr in der Schneverdinger<br />

Ortschaft Ehrhorn, Dorfgemeinschaftshaus<br />

Wintermoor an<br />

der Chaussee, auf dem Programm.<br />

Flohmarkt<br />

BIENENBÜTTEL. Zum Flohmarkt<br />

lädt die Firma Siegel-Konzept am<br />

Samstag, dem 11. September, von<br />

8 bis 15 Uhr auf den Festplatz vor der<br />

Ilmenauhalle in Bienenbüttel ein. Infos<br />

gibt es unter Ruf (05804) 970799.<br />

Vortrag<br />

SOLTAU. Wie sieht die Ausgestaltung<br />

eines Business-Plans aus? Zu<br />

diesem Thema referiert Anke Tielker,<br />

Unternehmensberaterin <strong>und</strong> zertifizierte<br />

Existenzgründungsbegleiterin,<br />

am 8. September von 18.30 bis 20.45<br />

Uhr in den Räumlichkeiten der Kreissparkasse<br />

Soltau, Geschäftsstelle<br />

am Rühberg. Veranstalter ist die Koordinierungsstelle<br />

„Frau & Wirtschaft<br />

Heidekreis“ in Kooperation mit dem<br />

U-Netz Heidekreis <strong>und</strong> der Kreissparkasse<br />

Soltau. Es wird Eintritt erhoben.<br />

Anmeldungen werden bis<br />

zum 6. September unter der Kursnummer<br />

57022 von der Volkshochschule<br />

Heidekreis, Telefon (05191)<br />

968280, entgegengenommen.<br />

FAIRE PREISE!!!


Seite 6<br />

lokalsport<br />

Lob von allen Seiten<br />

heide kurier<br />

Mehr als 60 Teilnehmer beim Midcourt-Turnier des TvC Soltau<br />

SOLTAU. Eine hervorragende<br />

Beteiligung war der Lohn der<br />

Mühen, die sich der Soltauer Tennisclub<br />

von Cramm Soltau jüngst<br />

mit seinem Midcourt- beziehungsweise<br />

Kleinfeldturnier gemacht<br />

hatte. Mehr als 60 kleine Tenniscracks<br />

im Alter von sechs bis elf<br />

Jahren aus 45 Vereinen des Niedersächsischen,<br />

des Bremer <strong>und</strong><br />

des Hamburger Tennisverbandes<br />

sowie des Verbandes Sachsen-<br />

Anhalt kamen bei dieser Veranstaltung<br />

zusammen, die Spaß, Leistung<br />

<strong>und</strong> Wettbewerb miteinander vereinte.<br />

Zum Abschluß freuten sich<br />

die Veranstalter über Lob von allen<br />

Seiten.<br />

Mit sechs Kindern stellte der TC<br />

von Cramm Soltau die meisten Teilnehmer<br />

aus dem Heidekreis. Aus<br />

dem Nordkreis waren zudem weitere<br />

Teilnehmer vom Schneverdinger<br />

TC, TC Blau-Weiß Soltau <strong>und</strong> vom<br />

TSV Wietzendorf dabei. Von diesen<br />

Kreisteilnehmern erreichte nur Nina<br />

Pohl vom TvC mit einem dritten Platz<br />

bei den Mädchen U-10/11 (Midcourt)<br />

einen Podestplatz. Gespielt wurde<br />

bei der Kleinfeldkonkurrenz in drei<br />

Altersklassen: Jungen <strong>und</strong> Mädchen<br />

(Jahrgang 03/04) gemeinsam,<br />

Mädchen U-8 (Jahrgang 2002) sowie<br />

Midcourtkonkurrenz (Jahrgang 1999<br />

bis 2001), wobei in letzterer die Jungen<br />

<strong>und</strong> Mädchen getrennt spielten.<br />

Acht Tore erzielt<br />

Turnierleiter Wolfgang Perl (li.) sowie der 1. Vorsitzende des TvC Soltau, Dr. Stephan Zlab, mit den Siegerinnen<br />

der Midcourt-Mädchen U-9.<br />

Um allen möglichst viele Spiele zu<br />

ermöglichen, wurden die Vorr<strong>und</strong>en<br />

in Gruppen ausgetragen. Danach<br />

spielten die Teilnehmer in Haupt- <strong>und</strong><br />

Nebenr<strong>und</strong>en um Siege <strong>und</strong> Plazierungen<br />

weiter. Die jeweils ersten drei<br />

Plazierten einer Altersklasse gewannen<br />

Pokale <strong>und</strong> Sachpreise. Zusätzlich<br />

erhielten alle Kinder jeweils ein<br />

T-Shirt, Urk<strong>und</strong>en <strong>und</strong> kleine Präsente.<br />

Hier die Sieger: Jungen/Mäd-<br />

Ihr erstes Turnier der Spielsaison 2010/2011 haben kürzlich die G-Jugend-<br />

Kicker der SG BHS erfolgreich in Soltau bestritten. Gegen TSV Wietzedorf<br />

gab es ein 1:1-Remis, gegen JSG Oertzetal einen 6:0-Sieg, gegen<br />

MTV Soltau 2 ein 1:1-Unentschieden sowie gegen MTV Soltau 1 eine<br />

knappe 0:1-Niederlage. Torschützen der SG BHS waren an diesem Tag<br />

Michel Böttrich (4 Treffer), Beau Kalfier (1) <strong>und</strong> Robin Bartels (3).<br />

MTVB: Laufabzeichen<br />

BISPINGEN. An drei Abenden im tag, dem 21. September, folgt der<br />

September werden beim Lauftreff des Eineinhalb-St<strong>und</strong>en-Lauf. Dazu tref-<br />

MTV Bispingen die Laufabzeichen der fen sich die Läuferinnen <strong>und</strong> Läufer<br />

Stufen III (60 Minuten Dauerlauf), IV um 18.20 Uhr. Den Abschluß der<br />

(90 Minuten Dauerlauf) <strong>und</strong> V (120 Serie bildet der Zwei-St<strong>und</strong>en-Lauf<br />

Minuten Dauerlauf) abgenommen. am 28. September, der um 18 Uhr<br />

Die Serie beginnt am Dienstag, dem starten soll. Teilnehmen können alle,<br />

14. September, mit dem Ein-Stun- die über eine gute Fitness verfügen.<br />

den-Lauf. Dazu treffen sich die Akti- Die Anmeldung erfolgt am jeweiligen<br />

ven um 18.50 Uhr neben dem Sport- Abend. Eine Mitgliedschaft im MTV<br />

platz des MTV Bispingen am Bispingen ist nicht Voraussetzung,<br />

Waldrand, damit pünktlich um 19 Uhr um eines oder mehrere Laufabzei-<br />

losgelaufen werden kann. Am Dienschen zu absolvieren.<br />

2. Platz belegt<br />

Eine tolle Bilanz erzielten die jüngsten Midcourt-Spieler des Tennisclubs<br />

Munster (U10) in dieser Saison. Mit nur einem verlorenem Spiel, das sie<br />

1:2 gegen den Tabellenersten SVE Bad Fallingbostel I abgaben, schrammten<br />

die Jungen vom TCM knapp an der Meisterschaft vorbei. Alle anderen<br />

Spiele absolvierten Sixten Mohwinkel <strong>und</strong> Lennard Fischer. Gegen<br />

TC Schwarmstedt holten sie 3:0-Matchpunkte, ebenso gegen SVE Bad<br />

Fallingbostel II, TSV Wietzendorf <strong>und</strong> TC Bendestorf. Das Foto zeit die<br />

SVM-Midcourt-Mannschaft mit (v.li.) Julian Galetzka, Sixten Mohwinkel<br />

<strong>und</strong> Lennard Fischer.<br />

chen Kleinfeld U-6/7: 1. Mark Westphal<br />

(Ottersberger TC), 2. Lasse<br />

Schumann (Braunschweiger THC),<br />

3.Philipp Kuprecht (TV Sparta Nordhorn).<br />

Die Nebenr<strong>und</strong>e gewann Kevin<br />

Forster vom TV Schwanewede.<br />

Mädchen, Kleinfeld U-8: 1. Piera<br />

Domröse (TC Rolandsmühle), 2.<br />

Melissa Hogenkamp(TC Lilienthal),<br />

3. Eva Wasserfuhr TV GW Hodenhagen<br />

(TC Verden). Mädchen, Midcourt<br />

U-9: 1. Georgina Groth (Hittfelder<br />

TC), 2. Greta Arens (TC BW<br />

Lingen), 3. Megan Kelly (Ottersberger<br />

TC). Mädchen, Midcourt U-<br />

10/11: 1. Isabelle Niehoff (TC RW<br />

Bad Bentheim), 2. Kathleen Hogenkamp<br />

(TC Lilienthal), 3. Nina Pohl<br />

(TvC Soltau).<br />

Jungen, Midcourt U-9: 1. Jan-<br />

Torge Wilken (GVO Oldenburg), 2.<br />

William Kuprecht (TV Sparta Nordhorn),<br />

3. Niklas Krause (TV Salzgitter).<br />

Die Nebenr<strong>und</strong>e gewann Maru<br />

Vogel (TC Falkenberg). Jungen, Midcourt<br />

U-10/11: 1. Ian Kelly (Sottrum-<br />

mer TC), 2. Julian-L. Berg (TC Bissendorf),<br />

3. Marcel Golembowski<br />

(BW Galgenmoor). Sieger der Nebenr<strong>und</strong>e<br />

wurde Kenneth Czech (DTC<br />

Delmenhorst).<br />

Zum Abschluß dieser Werbeveranstaltung<br />

für das Nachwuchstennis<br />

würdigte Dr. Stephan Zlab, 1. Vorsitzender<br />

des TvC, das Engagement<br />

von Turnierleiter Wolfgang Perl <strong>und</strong><br />

den 20 Helfern, die für einen reibungslosen<br />

Turnierablauf <strong>und</strong> die<br />

gastronomische Betreung gesorgt<br />

hatten. Anschließend übergaben<br />

Zlab <strong>und</strong> Perl Pokale, Urk<strong>und</strong>en <strong>und</strong><br />

die begehrten Sachpreise an die stolzen<br />

kleinen Tenniscracks. Bilder <strong>und</strong><br />

weitere Infos von dieser Veranstaltung<br />

sind im Internet unter der Adresse<br />

www.tvcsoltau.de zu finden.<br />

Als nächste Veranstaltung richtet<br />

der TC von Cramm das diesjährige<br />

Mixed-Turnier um die Soltauer Stadtmeisterschaft<br />

vom 24. bis 26. September<br />

auf seiner Anlage aus.<br />

Golf für guten Zweck<br />

58 Teilnehmer beim Lions-Benefiz-Turnier<br />

Die Sieger (v. li.): Willy Lachm<strong>und</strong>, 2. der Nettowertung B, Fabian Obieglo,<br />

1. der Bruttowertung, Jürgen Heßmann, 2. der Nettowertung A, Manfred<br />

Zarbock vom GC Sellinghausen, 1. der Nettowertung A, Ute Schmidt,<br />

1. der Mannschaftswertung, Irmgard Vollmerhause, 1. der Mannschaftswertung,<br />

Wolfgang Müller, 1. der Nettowertung B.<br />

SOLTAU. Glück mit dem Wetter<br />

hatten die 58 Teilnehmer, die kürzlich<br />

beim Benefiz-Golfturnier des<br />

Lions-Clubs Böhmetal auf der Soltauer<br />

Anlage Hof Loh an den Start<br />

gingen: Sie konnten den Parcours<br />

trotz einiger dunkler Wolken ohne<br />

unfreiwillige Dusche absolvieren.<br />

Naß wurden nur ein paar Bälle, die<br />

den rechten Weg verfehlten <strong>und</strong> im<br />

Teich landeten.<br />

Der Lions-Club Böhmetal Soltau<br />

hatte zum zweiten Mal zu einem<br />

Benefizturnier eingeladen. Neben<br />

den Lokalmatadoren des Golfclubs<br />

Soltau hatte auch eine Reihe von<br />

auswärtigen Spielern das Feld verstärkt.<br />

Wer den Golfsport erst einmal<br />

kennenlernen wollte, konnte an<br />

einer Schnupperr<strong>und</strong>e teilnehmen.<br />

Im Anschluß an die Platzr<strong>und</strong>e stärk-<br />

ten sich alle Teilnehmer im Clubhaus<br />

an einem Drei-Gänge-Menü, nachdem<br />

Clubpräsident Dr. Oliver Gossel<br />

allen Teilnehmern für ihren Einsatz<br />

gedankt hatte. Bei der Tombola<br />

konnten sich viele der Aktiven über<br />

ein zusätzliches Präsent freuen.<br />

Danach schritten die Lionsmitglieder<br />

Otto Elbers <strong>und</strong> Thomas Müller zur<br />

Siegerehrung. Es gab für die Wertungsbesten<br />

Pokale, Golfaccessoires<br />

oder eine Flasche Wein.<br />

Bester Spieler der Bruttowertung<br />

wurde der Soltauer Fabian Obieglo.<br />

In der Nettowertung setzte sich Manfred<br />

Zarbock vom GC Sellinghausen<br />

durch. Der eigentliche Gewinner des<br />

Tages war indes der Soltauer Verein<br />

„Tumor(e)Hilfe“, deren Vorsitzender<br />

Dr. Wolfram Franz sich über 2500<br />

Euro für die Initiative freute.<br />

Sonntag, 5. September 2010<br />

Vereinswandertag<br />

Zum diesjährigen Vereinswandertag<br />

lädt<br />

der SV Trauen/Oerrel<br />

am Samstag, dem 18.<br />

September, ein. Die<br />

Trauener treffen sich<br />

um 14 Uhr am Pferdestall,<br />

die Oerreler um<br />

14 Uhr beim Sportlerheim.<br />

Im Oerreler<br />

Wald kommen beide<br />

Gruppen zusammen,<br />

um gemeinsam weiter<br />

zum Sportlerheim<br />

Oerrel zu wandern.<br />

Dort lassen die Teilnehmer<br />

den Tag bei<br />

Gegrilltem <strong>und</strong> Getränken<br />

ausklingen. Wer mitwandern möchte, sollte ein Schnapsglas am<br />

Bande mitbringen. Es wird ein geringer Kostenbeitrag erhoben. Anmeldungen<br />

nehmen Petra Malolepszy unter Ruf (05192) 7304 sowie Andreas<br />

Ebeling unter Telefon (05055) 1388 entgegen.<br />

Verbandsmeister<br />

TCM-Damen 55 räumen ab<br />

Erfolgreiches Damenteam (v.li.): Christa Dismer, Elke Schmidt, Bärbel<br />

Meyer, Irmtraut Reuter <strong>und</strong> Roswitha de Groote.<br />

MUNSTER. Mit gleich zwei ersten<br />

Tabellenplätzen <strong>und</strong> dem Sieg im<br />

Kampf um den NTV-Titel der Verbandsklasse<br />

der Damen 55 holten<br />

sich die Tennis-Damen des TC Munster<br />

alle sportlichen Trophäen, die in<br />

diesem Sommer auf den Tennisfeldern<br />

zu erkämpfen waren. Die Punktspielr<strong>und</strong>e<br />

der Bezirksliga der Damen<br />

55 beendeten die Örtzestädterinnen<br />

ohne Niederlage mit 8:0-Punkten,<br />

19:5-Matches, 41:14-Sätzen <strong>und</strong><br />

277:160-Spielen, schalteten dabei<br />

auch die „ewigen Konkurrenten“ in<br />

dieser Staffel, die Damen des TC<br />

Ramesloh, aus.<br />

Damit war der Weg frei für das Finale<br />

in Goslar, wo die Endspiele zwischen<br />

den Staffeln Lüneburg-Stade<br />

<strong>und</strong> den Staffeln Hannover-Braunschweig<br />

auf dem Plan standen. Die<br />

Damen des TK Goslar traten mit ihrer<br />

Nummer 1, Anne Heidelberg, gegen<br />

die Munsteranerin Elke Schmidt an.<br />

Letztlich gewann Schmidt das Match<br />

mit 10:5 im Tiebreak. Auch Roswitha<br />

de Groote vom TCM hatte gegen ihre<br />

Kontrahentin Ute Meyerburg einen<br />

schweren Stand <strong>und</strong> kam nicht richtig<br />

ins Spiel. Sie mußte sich 2:6 <strong>und</strong><br />

2:6 geschlagen geben. Irmtraut Reu-<br />

ter vom TCM war gegen Jutta Schober<br />

vom TK Goslar nie gefährdet <strong>und</strong><br />

holte mit 6:3 <strong>und</strong> 6:2 die Punkte für<br />

die Damen aus Munster. Auch Christa<br />

Dismer spielte gegen Monika Walter<br />

zwei Sätze, siegte 7:5 <strong>und</strong> 6:4 <strong>und</strong><br />

holte damit einen beruhigenden Vorsprung<br />

für die Örtzestädterinnen heraus,<br />

die die Doppel somit eigentlich<br />

in Ruhe hätten angehen können.<br />

Doch es wurde noch einmal spannend,<br />

als das TCM-Doppel Erika<br />

Schmidt/Christa Dismer das Spiel<br />

gegen Heidelberg/Meyerberg nach<br />

6:7, 6:0 erst im Tiebreak mit 6:10<br />

abgeben mußte. Aber das zweite<br />

TCM-Doppel, Roswitha de<br />

Groote/Irmtraut Reuter setzte sich<br />

dann gegen Gidela Appelt/Ute Saftleben<br />

mit 6:0 <strong>und</strong> 6:3 durch.<br />

Mit dem 4:2-Endergebnis für die<br />

Damen aus Munster endete diese<br />

Begegnung. Damit waren die TCM-<br />

Damen gleichzeitig NTV-Verbandsmeister<br />

der Damen 55. Auch in der<br />

Doppelr<strong>und</strong>e waren die Damen aus<br />

Munster in der Staffel 60+ mit 10:0-<br />

Punkten sehr erfolgreich <strong>und</strong> hatten<br />

mit 19:1-Matches, 39:4-Sätzen <strong>und</strong><br />

260:91-Spielen eine überzeugende<br />

Bilanz.<br />

Barfuß unterwegs<br />

Die Seniorensportgruppe des Breloher SC verlegte kürzlich ihre Sportst<strong>und</strong>e<br />

mit 15 Teilnehmern in den Barfußpark nach Egestorf. Ohne Schuhwerk<br />

ging es über 30 Stationen mit unterschiedlichen Materialien wie zum<br />

Beispiel Steine, Mulch, Kiesel, Sand, Lehm, Holz oder Glas. An weiteren<br />

Zwischenstationen wurde das Erlebnis durch hören <strong>und</strong> riechen gesteigert.<br />

Im Kneipp-Bad konnten sich die Füße dann nach der etwa zweistündigen<br />

Wanderung erholen.


Sonntag, 5. September 2010<br />

lokalsport<br />

Vereinsmeister ermittelt<br />

TT-Sparte des MTVB: Lennart Schmidt <strong>und</strong> Sascha Gerke siegen<br />

BISPINGEN. Die Einzel-Vereinsmeister<br />

2010 der Tischtennissparte<br />

des MTV Bispingen heißen Lennart<br />

Schmidt <strong>und</strong> Sascha Gehrke. Als Sieger<br />

in ihren Klassen erhielten sie den<br />

HHV-Wander-Pokal. Den Holger-<br />

Cremers-Wanderpokal für das beste<br />

Doppel erkämpften sich Lennart<br />

Schmidt <strong>und</strong> Michael Fiedler. 16 aktive<br />

Spieler hatten den Weg in die<br />

Bispingen Schulturnhalle gef<strong>und</strong>en.<br />

Etwas enttäuscht von der Resonanz<br />

zeigte sich Spartenleiter Heinrich<br />

Carstens, hatten doch gerade viele<br />

Schüler <strong>und</strong> Jugendliche die Möglichkeit,<br />

dieses Turnier zur Saisonvorbereitung<br />

zu nutzen.<br />

Die Vereinsmeisterschaften waren<br />

von den Verantwortlichen langfristig<br />

vorbereitet worden. Neben dem<br />

sportlichen Geschehen kamen auch<br />

Kameradschaft <strong>und</strong> Geselligkeit nicht<br />

zu kurz. So stand neben den Einzelmeisterschaften<br />

wieder ein Doppel-<br />

Turnier auf dem Programm, bei dem<br />

die leistungsmäßig schwächer eingestuften<br />

Spieler einem stärkeren<br />

Spieler zugelost wurden. Im Schüler-<br />

Einzel setzte sich Lennart Schmidt<br />

ungeschlagen <strong>und</strong> ohne Satzverlust<br />

gegen seine Konkurrenten durch. Bei<br />

den Herren hatten die Favoriten in<br />

Gelungenes Turnier<br />

„Maimed LVM Golftrophy“ ein toller Erfolg<br />

SOLTAU. Bereits zum 8. Mal stand<br />

auf der Soltauer Golfanlage Hof Loh<br />

die „Maimed LVM Golftrophy“ auf<br />

dem Plan. Das Turnier hat sich zu<br />

einer Top-Veranstaltung entwickelt,<br />

ist es doch vom Empfang bis zum<br />

Kaffee nach dem Abendmenü bestens<br />

organisiert. Die beiden Initiatoren,<br />

Maimed-Geschäftsführer Dirk<br />

Pfempfert <strong>und</strong> Ralph Kämmerer von<br />

der LVM-Versicherung in Munster,<br />

motivierten auch in diesem Jahr Teilnehmer,<br />

Gastronomie <strong>und</strong> Greenkeeper<br />

zu Bestleistungen.<br />

Gestartet wurde bei bestem Sommerwetter<br />

auf einer auf den Punkt<br />

perfekten Anlage mit einem Kanonenstart.<br />

Zuvor hatten sich alle Teilnehmer<br />

bei Empfangsbuffet für die<br />

R<strong>und</strong>e gestärkt. Das beste Golf an<br />

diesem Tag spielte einer der Sponsoren,<br />

Ralph Kämmerer, mit 32 Bruttopunkten,<br />

also vier Schlägen über<br />

par (Platzstandard). Traditionell verzichtete<br />

er - wie nahezu in jedem Jahr<br />

- auf seinen Preis <strong>und</strong> gab sich mit<br />

der Ehre <strong>und</strong> dem besseren Handicap<br />

zufrieden. Kämmerer reichte den<br />

1. Bruttopreis <strong>und</strong> den Wanderpokal<br />

an Reinhard Ruschmeyer vom GC<br />

Munster weiter, der 26 Bruttopunkte<br />

erreichte.<br />

den Gruppenspielen nicht unbedingt<br />

die Nase vorn. So erreichten neben<br />

Sascha Gehrke <strong>und</strong> Torsten Bremer<br />

überraschend Volker Röhrs <strong>und</strong> Gerhard<br />

Becker das Halbfinale. Da<br />

Becker an der Finalr<strong>und</strong>e nicht mehr<br />

teilnehmen konnte, rückte Lars Westermann<br />

nach. Im Halbfinale gab es<br />

dann die nächste Überraschung, da<br />

Lars Westermann Torsten Bremer mit<br />

3:2-Sätzen niederkämpfte. Sascha<br />

Gehrke lies bei seinem 3:0 gegen<br />

Volker Röhrs indes nichts anbrennen.<br />

Das Endspiel zwischen Sascha<br />

Gehrke <strong>und</strong> Volker Röhrs verlief sehr<br />

ausgeglichen. Erst im 5. Satz konnte<br />

Gehrke recht früh in Führung<br />

gehen <strong>und</strong> holte sich nach mehreren<br />

vergeblichen Anläufen in den Vorjahren<br />

seinen ersten Vereinsmeistertitel.<br />

Im Doppel-Turnier zeigten gerade<br />

die Jüngsten, Marvin Lau, Bendix<br />

Wesenberg, Lennart Schmidt <strong>und</strong><br />

Jonas Tetzlaff, welches Potential in<br />

ihnen steckt. Sie waren hoch motiviert,<br />

neben den erfahrenen Spielern<br />

ihr Können zu zeigen. Im Endspiel<br />

setze sich dann aber doch die hoch<br />

gehandelte Paarung mit Lennart<br />

Schmidt <strong>und</strong> Michael Fiedler gegen<br />

Marvin Lau <strong>und</strong> Torsten Bremer<br />

durch.<br />

Bayern-Fans treffen sich<br />

MUNSTER. Die Mitglieder des<br />

Munsteraner FCB-Fanclubs „Lüneburger<br />

Heide“ treffen sich am 11.<br />

September um 18 Uhr in der Gastronomie<br />

Fellers, Sandkrug 34, in<br />

Munster, um sich gemeinsam das<br />

Spiel gegen Werder Bremen anzu-<br />

schauen. Das Spiel wird dort auf<br />

Großleinwand gezeigt. Interessierte<br />

Fans, die sich über den Club informieren<br />

wollen, sind ebenfalls eingeladen.<br />

Weitere Informationen gibt es<br />

bei Wolfgang Fülling, Telefonnummer<br />

0172-5157088.<br />

Die Sieger, die bei der 8. „Maimed LVM Golftrophy“ erfolgreich waren.<br />

kus Gellersen (GC Soltau, 40 Nettopunkte),<br />

Wolfgang Schättgen (38<br />

Nettopunkte) vom GC Escheburg<br />

<strong>und</strong> Hans Ulrich Obieglo (36 Punkte)<br />

vom GC Soltau.<br />

In der Nettoklasse B waren die<br />

Ergebnisse traditionell noch besser.<br />

Hier siegte Dr.Johann Schneider (GC<br />

Soltau) mit 47 Punkten vor Niklas<br />

Wilke (GC Green Eagle, 46 Punkte)<br />

<strong>und</strong> Achim Weber vom GC Gut Glinde<br />

mit 42 Punkten. Wie so häufig<br />

schoß die Nettoklasse C bezüglich<br />

der Höhe der Nettopunkte den Vogel<br />

ab: Peter Fahr vom GC Celle Herzogenstadt<br />

gewann mit 51 Punkten.<br />

Den zweiten Platz in dieser Klasse<br />

von Handicap 26,2 bis 58 belegte<br />

Johanna Maria Rittner mit 41 Punkten<br />

vor Dietmar Buddenhagen, ebenfalls<br />

41 Punkte (beide GC Soltau).<br />

Auch das Abendprogramm war<br />

von den Sponsoren bestens vorbereitet,<br />

gab es doch außer einem<br />

gemeinsamen Essen <strong>und</strong> der Siegerehrung<br />

noch eine Tombola<br />

zugunsten des Kinderhospizes<br />

Löwenherz in Rotenburg. Den Hauptpreis,<br />

ein Fahrrad, gewann Sabrina<br />

de Carvalho. Letztlich kamen 2.400<br />

zusammen, die dem Kinderhospiz<br />

zugute kommen.<br />

In der Nettoklasse A (Handicap 0-<br />

17,6) gewann das 1. Netto Rolf-Mich- Dirk Pfempert <strong>und</strong> Ralph Kämmeael<br />

Mielke mit 43 Nettopunkten - rer versprachen abschließend, das<br />

ebenso wie das 3. Brutto mit 25 Brut- Turnier im nächsten Jahr zum 9.Mal<br />

topunkten - vom GC Verden vor Mar- auszurichten.<br />

heide kurier Seite 7<br />

Siegerehrung (v.li.): Sascha Gehrke, Lennart Schmidt <strong>und</strong> Michael Fiedler.<br />

Starke Sachsenreiter<br />

Ponyreiter ermitteln beim RVA Kreismeister<br />

ALVERN. Ausrichter der Kreismeisterschaften<br />

der Ponyreiter des<br />

Kreisreiterverbandes (KRV) Soltau-<br />

Fallingbostel war jetzt der Reiterverein<br />

Alvern. Aktive, Verantwortliche<br />

<strong>und</strong> Zuschauer hatten sich auf<br />

schlechte Wetterverhältnisse eingestellt,<br />

doch abgesehen von ein paar<br />

kräftigen Schauern am Samstag blieb<br />

es bis zur letzten Reitprüfung am<br />

Sonntagabend trocken. Und so freuten<br />

sich die Organisatoren <strong>und</strong> Teilnehmer<br />

über ein gelungenes Turnier<br />

in entspannter Atmosphäre.<br />

Auffällig waren der gute Ausbildungsstand<br />

der Nachwuchsreiter<br />

sowie die hohe Qualität der genannten<br />

Ponys <strong>und</strong> für wenige Prüfungen<br />

zugelassenen Pferde. Publikumsmagnet<br />

der Veranstaltung am Samstag<br />

war eindeutig das Slalomrennen<br />

„Ride & Push“: Die Kinder hatten<br />

sichtlich Spaß, den vorgegebenen<br />

Parcours mit ihrem Pony zu bewältigen.<br />

Amüsant war der Einsatz der<br />

Väter beziehungsweise Brüder beim<br />

Zurückschieben der jungen Reiter<br />

innen <strong>und</strong> Reiter in der Schubkarre.<br />

Bei den Ritten um die Ehre der<br />

Kreismeisterschaften präsentierten<br />

sich die Sachsenreiter in Höchstform.<br />

So setzte sich in der Dressur Marie<br />

Theres Wolters mit Desteny vor Kira<br />

Grossmann auf Don Lukas <strong>und</strong> Lea<br />

Precht mit Flamenco’s Boy durch.<br />

Alle drei gehören dem Verein Sachsenreiter<br />

Groß-Eilstorf an. Kreismeisterin<br />

im Springen wurde Katharina<br />

Dreyer mit ihrem Pony No Mercy. Die<br />

neue Vizemeisterin heißt hier Sand-<br />

Vogt auf Rang 4<br />

Soltauer Fechter beim Bienenstich-Turnier<br />

SOLTAU. Zum 26. Mal richtete die<br />

Fechtabteilung des Vereins Blau-<br />

Weiß Buchholz ihr traditionelles Bienenstich-Turnier<br />

aus. Zum ersten Mal<br />

wurde neben dem Florett auch mit<br />

dem Säbel gefochten. Aus ganz<br />

Deutschland waren die Sportler zu<br />

diesem internationalen Turnier ange-<br />

Lennart Vogt vom Fechtclub Soltau.<br />

ra Roberts mit Nutcracker. Auch<br />

diese beiden starteten für die Sachsenreiter.<br />

Dritte im Springen wurde<br />

Alexandra Varenhold auf Mylord (RC<br />

Heber).<br />

Doch auch die Alverner Nachwuchsreiter<br />

konnten etliche Plazierungen<br />

erreiten. Gute Leistungen<br />

zeigten zum Beispiel Lena Freudenthal,<br />

Katharina Rahmel, Theresa Stimbeck<br />

<strong>und</strong> Taimi Wrigge. Alle vier siegten<br />

in unterschiedlichen Prüfungen<br />

<strong>und</strong> erreichten weitere vordere Plazierungen.<br />

Katharina Rahmel aus Alvern auf<br />

Bodygard.<br />

reist, sogar aus den Fechthochburgen<br />

Tauberbischofsheim <strong>und</strong> Heidenheim.<br />

Als einziger Vertreter des Fechtclubs<br />

Soltau ging Lennart Vogt an<br />

den Start. Am Wochenende zuvor<br />

hatte er beim Säbellehrgang seines<br />

Vereins die wichtigsten Gr<strong>und</strong>regeln<br />

des Säbelfechtens erlernt <strong>und</strong> wollte<br />

nun bei diesem Turnier erste Wettkampferfahrungen<br />

sammeln. Da<br />

beim Bienenstich-Turnier nicht nach<br />

Jahrgängen getrennt gefochten wird,<br />

sah sich Vogt etlichen älteren <strong>und</strong><br />

erfahreneren Säbelfechtern gegenüber.<br />

Über zwei R<strong>und</strong>en traten die<br />

Sportler im Modus „Jeder gegen<br />

jeden“ gegeneinander an. Trotz etlicher<br />

schneller Angriffe <strong>und</strong> Treffer<br />

konnte sich der FCS-Sportler nicht<br />

gegen die älteren Kontrahenten<br />

durch<strong>setzen</strong> <strong>und</strong> verlor die Duelle.<br />

Allerdings hatte er keine Mühe mit<br />

dem gleichaltrigen Felix Bernert vom<br />

Blau-Weiß Buchholz, konnte hier<br />

überzeugen <strong>und</strong> gewann. Letztlich<br />

schlitterte Vogt knapp an der Bronzemedaille<br />

vorbei <strong>und</strong> belegte den<br />

beachtlichen 4. Platz.<br />

EIN HERZ FÜR<br />

Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Druckfehler <strong>und</strong> Irrtümer vorbehalten. Gültig vom 06.09.-11.09.2010<br />

KLEINE PREISE!<br />

Vilsa Brunnen<br />

3. 99<br />

– Classic, Medium oder<br />

Naturelle –<br />

Literpreis � 0.33<br />

12 x 1 l PET + � 3.30 Pfand<br />

9. 99<br />

– verschiedene Sorten –<br />

Literpreis �� 1.51<br />

20 x 0.33 l l + �� 4.50 Pfand<br />

Ballantines<br />

9. 99<br />

– Scotch Whisky –<br />

Literpreis �� 14.27<br />

0.7 0.7 l l Flasche / 40 % Vol.<br />

– Naturell –<br />

3. 33<br />

Literpreis �� 0.37<br />

6 x 1.5 l l + �� 3.00 Pfand<br />

9<br />

Bitburger Pils<br />

NIMM 2 KISTEN FÜR<br />

20. 00<br />

Literpreis �� 1.26 / �� 1.39 / �� 1.00 / �� 1.10<br />

24 x 0.33 l l + �� 6.84 Pfand / 20 x 0.5 l l + �� 6.20 Pfand<br />

Kiste einzeln � 10.99 + � 3.42 Pfand / � 3.10 Pfand<br />

8. 99<br />

Literpreis �� 0.91<br />

30 x 0.33 l l + �� 3.90 Pfand<br />

Munster, Söhlstr. 17 + Poststr. 9<br />

Schneverdingen, Marktstr. 8 · Fassberg, Große Horststr. 28<br />

Neuenkirchen, Delmser Dorfstr. 5 · Wietzendorf, Sägenberg 4<br />

Bispingen, Töpinger Str. 10-12<br />

Nicht zufrieden<br />

TVJ-Faustballerinnen holen „nur“ Bronze<br />

SCHNEVERDINGEN. Bei der<br />

Faustball-Landesmeisterschaft der<br />

weiblichen Jugend U-10 konnte diem<br />

Mannschaft des TV Jahn Schneverdingen<br />

ihr Ziel nicht erreichen <strong>und</strong><br />

mußte sich mit „Bronze“ zufriedengeben.<br />

Landesmeister wurde der<br />

MTV Wangersen, der den TV Jahn im<br />

Halbfinale aus allen Titelträumen riß.<br />

Betreuerin Petra Neppert war mit der<br />

Leistung ihrer Mannschaft nicht<br />

zufrieden: „Einige Spielerinnen waren<br />

zu eigensinnig <strong>und</strong> ließen es zudem<br />

an Kampfgeist fehlen. Erst im Spiel<br />

um Platz drei, als die Mannschaft<br />

umgekrempelt war, wurde um jeden<br />

Ball gefightet <strong>und</strong> es wurden wenig<br />

Eigenfehler gemacht.“ Die Betreuerin<br />

hob besonders Luca von Loh hervor,<br />

die ein hervorragendes Turnier<br />

gespielt hatte.<br />

In der Vorr<strong>und</strong>e hatten alle Mannschaften<br />

mit dem böigen Wind zu<br />

kämpfen, so daß nach dem Seitenwechsel<br />

recht unterschiedliche Satzergebnisse<br />

heraussprangen. Der TV<br />

Jahn vergab den Gruppensieg durch<br />

ein unnötiges 1:1 gegen Oldendorf<br />

<strong>und</strong> traf dadurch im Halbfinale auf<br />

den Mitfavoriten MTV Wangersen. In<br />

diesem Spiel zogen nicht alle an<br />

einem Strang <strong>und</strong> ließen beim 7:11<br />

<strong>und</strong> 9:11 den letzten Siegeswillen<br />

vermissen. Das zweite Halbfinale<br />

gewann der Ahlhorner SV gegen den<br />

TV Brettorf mit 2:1 <strong>und</strong> hatte hier mit<br />

11:13, 11:9 <strong>und</strong> 11:8 das Glück auf<br />

War mit ihrem Team bei der LM<br />

nicht zufrieden: Petra Neppert.<br />

seiner Seite. Erst nach dem verlorenen<br />

Halbfinale war der TV Jahn aufgewacht,<br />

änderte seine Einstellung<br />

<strong>und</strong> erkämpfte sich in drei Sätzen<br />

gegen Brettorf den angestrebten<br />

Podestplatz. Nach dem 6:11 im Auftaktsatz<br />

drehte das Team den Spieß<br />

mit 14:12 um <strong>und</strong> holte sich auch Entscheidungssatz<br />

mit 13:11.<br />

Für den TV Jahn waren Megan<br />

Eggert, Helle Großmann, Laura Heil,<br />

Maria Jonuschies, Laura Kauk <strong>und</strong><br />

Luca von Loh im Einsatz.<br />

Tour durch die Heide<br />

Zu ihrer jährlichen Heidetour starteten kürzlich die Mitglieder der Stickwalking-Gruppe<br />

des MTV Bispingen. In diesem Jahr hatten sich Martina<br />

<strong>und</strong> Heinrich Carstens etwas Besonderes ausgedacht. Zunächst ging es<br />

mit dem Auto nach Egestorf, um die St. Stephanuskirche unter kompetenter<br />

Leitung zu besichtigen. Von dort aus fuhren die Aktiven mit dem<br />

Heide-Shuttle weiter nach Undeloh. Die Stickwalking-Tour begann am<br />

Heide-Erlebnis-Zentrum in Undeloh, führte durch das Radenbachtal <strong>und</strong><br />

über den Pastor-Bode-Weg nach Egestorf. Nach zweieinhalb St<strong>und</strong>en<br />

<strong>und</strong> knapp neun Kilometern hatten sich die Teilnehmer ihre Erfrischung<br />

<strong>und</strong> das Mittagessen verdient. Ein nächster Höhepunkt wird die Adventswanderung<br />

sein. Die Stickwalking-Gruppe des MTV Bispingen trifft sich<br />

immer mittwochs um 9 Uhr am Sportplatz in Bispingen. Auch Nichtmitglieder<br />

sind jederzeit willkommen. Für Infos <strong>und</strong> bei Fragen steht Martina<br />

Carstens, Telefon (05194) 2760, gerne zur Verfügung.


Seite 8<br />

Gegen Baum<br />

SOLTAU. Ein Verkehrsunfall ereignete<br />

sich am vergangenen Donnerstag<br />

auf der B<strong>und</strong>esstraße 71.<br />

Ein 38jähriger Soltauer war mit seinem<br />

Wagen von Soltau in Richtung<br />

Harberunterwegs <strong>und</strong> kam vermutlich<br />

aus Unachtsamkeit nach links<br />

von der Fahrbahn ab. Dort stieß er<br />

mit dem Fahrzeug gegen einen<br />

Baum, das Auto kippte um. Der<br />

38jährige wurde dabei leicht verletzt.<br />

Nach Angaben der Polizei entstand<br />

ein Sachschaden in Höhe von etwa<br />

10.000 Euro.<br />

Möhrmann übergibt Parteispitze<br />

SCHNEVERDINGEN/RITTERHU-<br />

DE. Auf ihrem Parteitag am kommenden<br />

Samstag, dem 11. September,<br />

im Veranstaltungszentrum<br />

Ritterhude wollen die nord-niedersächsischen<br />

Sozialdemokraten<br />

ihren Vorstand neu wählen. Nach 19<br />

Jahren gibt der bisherige Bezirksvorsitzende<br />

Dieter Möhrmann (MdL,<br />

Landtagsvizepräsident) sein Amt ab.<br />

Als neue Bezirksvorsitzende schlägt<br />

der Bezirksvorstand die Stader<br />

Landtagsabgeordnete <strong>und</strong> SPD-Un-<br />

Ihr Partner in steuerlichen <strong>und</strong><br />

betriebswirtschaftlichen Fragen gratuliert der<br />

Firma Könemann Befestigungstechnik GmbH zum<br />

10jährigen Bestehen <strong>und</strong> wünscht weiterhin viel Erfolg!<br />

Wilfried Schmidt<br />

Steuerberater<br />

Lindenstraße 3a · 29640 Schneverdingen / OT Heber<br />

Telefon (0 51 99) 9 86-0 · Telefax (0 51 99) 9 86-24<br />

E-Mail: info@heins-schmidt.de · Internet: www.heins-schmidt.de<br />

Wir gratulieren der<br />

Firma Könemann<br />

zum 10-jährigen Bestehen.<br />

Das Team vom PEUGEOT-Autohaus<br />

Meyer&Hoppenstedt<br />

PEUGEOT VERTRAGSPARTNER<br />

Soltau · Willinger Weg 24-26 · Tel.: 05191/98100<br />

Walsrode · Bergstraße 8 · Tel.: 05161/48580<br />

heide kurier<br />

Wir gratulieren zum 10jährigen!<br />

Klaus-Dieter Koch Detlef Könemann<br />

Direktions-Oberinspektor Allianz-Vertretung<br />

Leiter eines Bezirksinspektorats<br />

Allianz Beratungs- <strong>und</strong> Vertriebs AG<br />

Büro: Benzer Winkel 1 · 29664 Walsrode<br />

Telefon (05161) 3233 · Fax (05161) 4872 07<br />

Mobil (0173) 379 3966 · email: klaus-d.koch@allianz.de<br />

Sonntag, 5. September 2010<br />

10 Jahre Könemann<br />

Wir gratulieren!<br />

Täglich 9 bis 12 Uhr <strong>und</strong> 13 bis 20 Uhr<br />

Samstag 9 bis 13 Uhr<br />

Moorstraße 2<br />

29643 Neuenkirchen OT Tewel-Moor<br />

Telefon (051 95) 7170<br />

Offene Tür<br />

DORFMARK. Der Heimatverein<br />

Kirchspiel Dorfmark (HVKD) lädt am<br />

Sonntag, dem 12. September, von<br />

15 bis 18 Uhr zu einem Tag der offenen<br />

Tür ins Ortsarchiv <strong>und</strong> in die<br />

Räumlichkeiten in der Marktstraße 1<br />

ein. Parallel dazu ist die Ausstellung<br />

im Heimathaus über die Familie von<br />

der Wense geöffnet. Zur Unterhaltung<br />

tragen die Dorfmarker Tanzmäuse,<br />

die historische Modenschau<br />

des HVKD, die Deelhüppers aus<br />

Dorfmark sowie die Pröddelsband<br />

aus Hiddingen bei.<br />

terbezirksvorsitzende Petra Tiemann<br />

vor. Stellvertreter sollen der<br />

B<strong>und</strong>estagsabgeordnete Lars<br />

Klingbeil (Unterbezirksvorsitzender<br />

Soltau-Fallingbostel), die Kreistagsfraktionsvorsitzenden<br />

aus den<br />

Landkreisen Cuxhaven <strong>und</strong> Rotenburg,<br />

Claus Johannßen <strong>und</strong> Bernd<br />

Wölbern werden sowie die Verdener<br />

SPD-Unterbezirksvorsitzende<br />

Gwendolin Jungblut. Als neue Finanzverantwortliche<br />

soll Christina<br />

Jantz aus dem Landkreis Osterholz<br />

Ein umfangreiches Angebot r<strong>und</strong><br />

um die Befestigungstechnik gibt<br />

es bei der Firma mit Sitz in Hemsen.<br />

Drei Verletzte<br />

MUNSTER. Drei Personen verletzten<br />

sich am vergangenen Mittwoch<br />

bei einem Verkehrsunfall auf der K 49<br />

zwischen Ilster <strong>und</strong> der B 209. Ein<br />

56jähriger Munsteraner wollte mit seinem<br />

Skoda von der Kreisstraße in den<br />

Ilsterweg abbiegen <strong>und</strong> übersah dabei<br />

den entgegenkommenden Audi<br />

eines 31jährigen Munsteraners. Beide<br />

Fahrzeuge kollidierten im Einmündungsbereich.<br />

Die beiden Fahrzeugführer<br />

sowie die 24jährige Beifahrerin<br />

im Audi wurden leicht verletzt.<br />

gewählt werden. Der SPD-Parteivorsitzende<br />

Sigmar Gabriel wird<br />

zwei Wochen vor dem B<strong>und</strong>esparteitag<br />

in seiner Rede sozialdemokratische<br />

Antworten zur Arbeits-,<br />

Sozial- <strong>und</strong> Wirtschaftspolitik vorstellen.<br />

In seinem Grußwort wird der<br />

neu gewählte SPD-Landesvorsitzende<br />

Olaf Lies die Landespolitik ins<br />

Visier nehmen. Die vorliegenden Anträge<br />

beschäftigen sich mit Arbeitsmarkt-<br />

<strong>und</strong> Sozialpolitik sowie Bildung<br />

<strong>und</strong> Umweltthemen.<br />

Große Hausmesse am 1. September<br />

Ihr zehnjähriges Bestehen feiert<br />

die Könemann Befestigungstechnik<br />

GmbH in Schneverdingen. Aus<br />

diesem Anlaß lädt die Firma am 11.<br />

September von 10 bis 20 Uhr zur<br />

großen Jubiläums-Hausmesse ein.<br />

Auf die Besucher warten im Schneverdinger<br />

Ortsteil Hemsen, Hemsener<br />

Weg 87a, interessante Angebote<br />

zu „Sparschwein-Preisen“,<br />

außerdem präsentieren<br />

zahlreiche Aussteller ihre<br />

Produkte <strong>und</strong> Neuheiten.<br />

Am 1. September 2000<br />

gründete Hubert Könemann<br />

in Schneverdinger<br />

Ortsteil Hemsen seine Firma<br />

Könemann Befestigungstechnik,<br />

ein<br />

Großhandelsunternehmen<br />

für Befestigungstechnik<br />

aller Art, wie zum Beispiel<br />

Nägel, Schrauben, Dübel,<br />

Klammern, Holzverbinder,<br />

chemische Klebstoffe <strong>und</strong><br />

die dazu gehörigen Elektro-<br />

<strong>und</strong> Druckluftwerkzeuge.<br />

Aus den kleinen Anfängen mit<br />

Mobiltelefon, Transporter <strong>und</strong> Garage<br />

entwickelte sich ein etablierter<br />

Fachhandel für alle Produkte in<br />

Sachen sichere Befestigung r<strong>und</strong><br />

um Bau <strong>und</strong> Renovierung sowie<br />

Werkzeuge <strong>und</strong> Verbrauchsmaterial<br />

für das Holzhandwerk. Mit seinem<br />

Angebot hatte Könemann den<br />

Nagel offenbar auf den Kopf getroffen,<br />

denn aufgr<strong>und</strong> des ständig<br />

erweiterten Warensortimentes <strong>und</strong><br />

kontinuierlich wachsenden K<strong>und</strong>enstammes<br />

brauchte er schließlich<br />

Verstärkung: 2006 trat Schwiegersohn<br />

Christian Gerdes mit in<br />

das Unternehmen ein, das seitdem<br />

unter dem Namen Könemann Befestigungstechnik<br />

GmbH firmiert.<br />

Um alle K<strong>und</strong>en noch schneller<br />

<strong>und</strong> umfassender bedienen zu<br />

können, trat Könemann 2007 dem<br />

EDE-Einkaufsverband (Wuppertal)<br />

Abend über Fritz Reuter<br />

35 Mitglieder <strong>und</strong> Gäste der Soltauer Freudenthal-Gesellschaft besuchten jüngst unter sachk<strong>und</strong>iger Führung<br />

durch Dr. Wolfgang Brandes das Uwe-Johnson-Literaturhaus in Klütz (Foto) <strong>und</strong> die mittelalterliche Dorfkirche<br />

in Roggenstorf, wo sich der nachmals berühmte Fritz Reuter <strong>und</strong> die Pastorentochter Luise Kuntze 1851<br />

trauen ließen. Die dort gewonnenen Eindrücke <strong>und</strong> Informationen sollen am kommenden Sonnabend, dem<br />

11. September, um 19.30 Uhr in der Soltauer Bibliothek Waldmühle durch einen Fritz-Reuter-Abend erweitert<br />

werden. Albrecht Donner aus Neubrandenburg berichtet über Aktivitäten zum 200. Geburtstag des Dichters<br />

<strong>und</strong> August Bath rezitiert aus dem Roman „Ut mine Stromtid“, in dem Reuter seine Zeit als Volontär in der<br />

Landwirtscaft humorvoll charakterisiert. Der Eintritt ist frei.<br />

bei. Seitdem können aus dem gigantischen<br />

Zentrallager des Verbandes<br />

innerhalb von 24 St<strong>und</strong>en<br />

bis zu 80.000 unterschiedlichste<br />

Artikel geliefert werden.<br />

Nachdem im Jahr 2008 der alte<br />

Standort an der Freyerser Straße<br />

aufgr<strong>und</strong> des immer größer werden<br />

Angebotes <strong>und</strong> stetig steigenden<br />

Personals aus allen Nähten<br />

platzte, wurde nach kurzer Planungs-<br />

<strong>und</strong> Bauzeit das neu gestaltete<br />

Gebäude im Hemsener<br />

Weg 87a bezogen. Das großzügig<br />

dimensionierte Lager bietet mit<br />

mehr als 100 Palettenstellplätzen,<br />

500 Regalfächern, 500 Quadratmetern<br />

Lagerfläche, einem beheiztem<br />

Lager für chemische Baustoffe,<br />

einem großen Büro <strong>und</strong> So-<br />

zialräumen sowie einem neuen<br />

Verkaufsraum deutlich mehr Platz.<br />

Heute ist die Könemann Befestigungstechnik<br />

GmbH ein florierendes<br />

Unternehmen mit einem<br />

großen K<strong>und</strong>enstamm im Städtedreieck<br />

Hannover, Hamburg <strong>und</strong><br />

Bremen. Zehn Mitarbeiter sorgen<br />

für einen reibungslosen Ablauf, drei<br />

Fahrer beliefern täglich alle K<strong>und</strong>en,<br />

es werden täglich bis zu 50<br />

Pakete versandt <strong>und</strong> bis zu fünf<br />

Tonnen Holzverbinder, Nägel <strong>und</strong><br />

Schrauben umgeschlagen. In der<br />

Hochsaison sind die „Könemänner“<br />

zwölf St<strong>und</strong>en täglich erreichbar<br />

- <strong>und</strong> zwar von 6 bis 18<br />

Uhr. Auch samstags ist das Ladengeschäft<br />

von 8 bis 12 Uhr<br />

geöffnet.<br />

Das Unternehmen bietet neben<br />

dem breiten Warensortiment auch<br />

unterschiedliche Serviceleistungen<br />

an. In der eigenen Werkstatt werden<br />

Reparaturen aller Marken-<br />

Elektro- <strong>und</strong> Druckluftwerkzeuge<br />

sowie kleiner Marken-Motorgeräte,<br />

zum Beispiel Kettensägen, ausgeführt.<br />

Für alle Elektrowerkzeuge<br />

wird eine sogenannte VDE-Prüfung<br />

nach BGV A 3 angeboten. Ebenso<br />

gibt es durch geschulte Mitarbeiter<br />

Wiederholungsprüfungen von<br />

Leitern <strong>und</strong> Gerüsten nach BGV<br />

D36. Weitere Dienstleistungen sind<br />

das Schärfen von Sägeblättern, die<br />

Reparatur <strong>und</strong> Kalibrierung von Laser-Meßgeräten<br />

<strong>und</strong> die Beschaffung<br />

von Ersatzteilen.<br />

Hat den Dreh raus: Das Könemann-Team um die geschäftsführenden Gesellschafter Hubert Könemann<br />

(li.) <strong>und</strong> Christian Gerdes (re.).<br />

Wir gratulieren<br />

A r c h i t e k t u r b ü r o<br />

Kai Engelhardt<br />

Geprüfter Baubiologe<br />

Komplette Architektenleistungen<br />

Wohnungsbau, Landwirtschaft, Gewerbe<br />

Ökologisches Bauen<br />

Gebäudeenergieberatung<br />

Rotenburger Straße 1 • 29640 Schneverdingen<br />

Telefon: 05193-50503 • Telefax: 05193-970543<br />

Mobil: 0160-1551022 • Email: abke@gmx.de


Sonntag, 5. September 2010 heide kurier<br />

Seite 9<br />

Forum im Springhornhof<br />

Thema Kulturelle Bildung im ländlichen Raum<br />

NEUENKIRCHEN. Was bedeutet<br />

kulturelle Bildung im ländlichen Raum<br />

zwischen den Metropolen - ist sie Luxus<br />

oder Erfolgsfaktor für die Unternehmen<br />

in der Region? Wo liegen<br />

Motivation <strong>und</strong> Hürden für kulturelles<br />

Engagement? Das sind die Kernfragen<br />

eines Diskussionsforums, das<br />

am Donnerstag, dem 9. September,<br />

um 18 Uhr auf dem Springhornhof in<br />

Neuenkirchen auf dem Programm<br />

steht. Dazu hat der Springhornhof in<br />

Zusammenarbeit mit der Initiative<br />

„KulturKontakte“ eine prominent besetzte<br />

Gesprächsr<strong>und</strong>e eingeladen.<br />

„Wir wollen wissen, wo die Stärken<br />

kultureller Bildung liegen <strong>und</strong> wie sich<br />

gute, vielfältige kulturelle Angebote<br />

im ländlichen Raum am besten entwickelt<br />

können“, so Springhornhof-<br />

Vorstandsmitglied Eberhard Wühle.<br />

Der Vorsitzende des deutschen<br />

Kulturrates <strong>und</strong> Direktor der Akademie<br />

Remscheid, Professor Dr. Max<br />

Fuchs, kennt wie kaum ein anderer<br />

die Welt der kulturellen Bildung. Er<br />

Befestigungstechnik<br />

Seit der Firmengründung arbeitet<br />

Könemann eng mit dem bekanntenElektrowerkzeughersteller<br />

Makita zusammen. Heute ist<br />

die Schneverdinger Firma einer<br />

der größten Makita-Händler in der<br />

Weser-Ems-Region mit einer<br />

großen Auswahl an ständig<br />

vorrätigen Maschinen <strong>und</strong> Zubehör.<br />

Darüber hinaus gibt es<br />

Qualitätsprodukte weiterer Markenhersteller.<br />

In der Druckluft-Nagel-<br />

<strong>und</strong> Klammertechnik findet<br />

wird in einem Referat aus seiner<br />

langjährigen Praxis berichten, auch<br />

mit Erfahrungen aus den Nachbarländern,<br />

zum Beispiel in der Erwachsenenbildung,<br />

die unter dem<br />

Gesichtspunkt des lebenslangen Lernens<br />

neue Bedeutung bekommt.<br />

Über die Wechselwirkungen zwischen<br />

kultureller <strong>und</strong> beruflicher Bildung<br />

wird einiges zu hören sein.<br />

Unter der Moderation von Harald<br />

Ottmar, dem Leiter der Regierungsvertretung<br />

Lüneburg, werden Stefan<br />

Kilz für die VGH-Versicherungsgruppe,<br />

der Theatermacher Andreas<br />

Göhrt vom Theater Metronom Hütthof<br />

in Visselhövede sowie Hans-<br />

Eckhard Dannenberg vom Landschaftsverband<br />

Stade spezifisch für<br />

den ländlichen Raum zeigen, welche<br />

Chancen kulturelle Bildung bietet,<br />

aber auch wodurch sie gefährdet ist.<br />

In der Diskussion sind ausdrücklich<br />

auch Beiträge der Teilnehmer gefragt.<br />

„Wir wollen den Dialog der Bürger<br />

mit den Experten, denn der Dia-<br />

sich ein weiter starker Kompetenzbereich.<br />

Für alle gängigen Nagler<br />

<strong>und</strong> Klammergeräte werden<br />

die Verbrauchsmaterialen in ausreichender<br />

Menge vorgehalten.<br />

R<strong>und</strong> 1000 Nagel- <strong>und</strong> Klammervarianten<br />

sowie die dazugehörigen<br />

Geräte sind ständig am Lager.<br />

Natürlich erhalten K<strong>und</strong>en<br />

auch Schrauben, Nägel, Dübel<br />

<strong>und</strong> Holzverbinder vom Balkenschuh<br />

bis hin zum Winkel in einer<br />

breit gefächerten Auswahl.<br />

log um den besten Weg gehört zu<br />

den Kernelementen kultureller Bildung.<br />

Darin liegt die Chance, daß kulturelle<br />

Bildung als Standortfaktor kein<br />

Stiefkind wird, besonders in den<br />

ländlichen Regionen“, ergänzt Eberhard<br />

Wühle.<br />

Das Diskussionsforum wird wie<br />

schon in den Vorjahren als Kooperation<br />

zwischen dem Projekt Kultur-<br />

Kontakte <strong>und</strong> der Stiftung Springhornhof<br />

Neuenkirchen angeboten.<br />

„KulturKontakte“ ist ein Gemeinschaftsprojekt<br />

des Landes Niedersachsen,<br />

der Industrie- <strong>und</strong> Handelskammern<br />

Lüneburg-Wolfsburg<br />

<strong>und</strong> Stade für den Elbe-Weser-Raum<br />

sowie der Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade.<br />

Interessierte Teilnehmer können<br />

sich noch bis zum 6. September im<br />

Neuenkirchener Springhornhof unter<br />

der Telefonnummer (05195) 933963<br />

oder unter der E-Mail-Adresse: zimmermann@<br />

springhornhof. de, anmelden.<br />

Ein starker Partner ist die Firma<br />

Könemann Befestigungstechnik<br />

auch im Bereich Kettensägen <strong>und</strong><br />

Motorgeräte. Hier bieten die erfahrenen<br />

Mitarbeiter ein umgangreiches<br />

Sortiment an Geräten renommierter<br />

Hersteller an. Darüber<br />

hinaus gibt es auch „alles drum<br />

herum“ - vom Kettenöl über Treibstoff<br />

<strong>und</strong> Werkzeug bis hin zum<br />

Arbeitsschutz. Auch wer gutes<br />

Handwerkzeug, professionelles<br />

Meßwerkzeug, Schleifmittel, Sägeblätter,<br />

Fräser oder Bohrer<br />

sucht, wird bei Könemann fündig.<br />

Ein umfangreiches Sortiment an<br />

Leitern <strong>und</strong> Gerüsten eines deutschen<br />

Herstellers r<strong>und</strong>et das Angebot<br />

ab.<br />

Angela Reddig consult<br />

Wir gratuliereren zum 10jährigen Bestehen<br />

<strong>und</strong> wünschen weiterhin gute Geschäfte!<br />

Gewerbegebiet Almhöhe · Soltau · Willinger Weg 15 · � 05191 - 71554 · Fax 70402<br />

Den „Könemännern“ alles Gute für die Zukunft!<br />

COSTA & FAMILIE<br />

25<br />

Jahre<br />

Restaurant & Pension<br />

Griechische <strong>und</strong> internationale Spezialitäten<br />

Wein- <strong>und</strong> Kartoffelmarkt<br />

Zum diesjährigen Wein<strong>und</strong><br />

Kartoffelmarkt lädt<br />

der Örtze-Ring Hermannsburg<br />

am kommenden<br />

Samstag <strong>und</strong><br />

Sonntag, dem 11. <strong>und</strong><br />

12. September, ein. Auf<br />

die Besucher aus nah<br />

<strong>und</strong> fern warten unter<br />

anderem Weinstände<br />

mit Wein aus Guntersblum,<br />

Dornhoffs Hofladen<br />

aus Baven, der Rabehof<br />

aus Oldendorf mit<br />

ländlichen Spezialitäten<br />

<strong>und</strong> einige Hermannsburger<br />

Gastwirte mit<br />

ihrem Angebot. Erstmals<br />

werden die Sportjongleure<br />

aus Dreilingen<br />

am Samstag um 16 Uhr<br />

ihr Können zeigen: Sie<br />

werden auf Einrädern<br />

fahren <strong>und</strong> dabei kunstvoll<br />

jonglieren. Am<br />

Samstagabend gibt es wieder ein Open-air-Konzert. Für Stimmung im Ortskern sorgt die Gruppe „Schampus“<br />

(Foto) mit Partymusik. Am verkaufsoffenen Sonntag wird wieder eine Automeile präsentiert, außerdem<br />

beteiligen sich zahlreiche Geschäfte <strong>und</strong> Betriebe mit verschiedenen Aktionen. Verschiedene Musikgruppen<br />

aus dem oberen Örtzetal musizieren <strong>und</strong> natürlich fährt auch am Samstag <strong>und</strong> Sonntag ab 12.30 Uhr wieder<br />

der Shuttle-Bus. Zu Besuch sind an diesem Wochenende auch einige Gäste aus der Patengemeide Auterive<br />

in Frankreich.<br />

Gut sortiert ist der<br />

Verkaufsraum des<br />

Unternehmens im<br />

Hemsener Weg 87a.<br />

Ihr zehnjähriges Bestehen<br />

feiert die Firma Könemann<br />

Befestigungstechnik GmbH<br />

am 11. September mit einer<br />

großes Hausmessel.<br />

Industrie, Handwerker, ambitionierte<br />

Heimwerker, Hausbauer<br />

<strong>und</strong> Renovierer sind bei Könemann<br />

stets gut aufgehoben: Ob<br />

ein Dachstuhl gerichtet, ein Carport<br />

aufgestellt, Fenster eingebaut,<br />

ein Schiebetor installiert, eine<br />

Markise montiert oder nur eine<br />

Latte angeschraubt werden soll -<br />

die Firma Könemann hat die passenden<br />

Produkte parat. Nicht umsonst<br />

lautet das Motto: „Hier kauft<br />

der Profi!“<br />

Wer sich von der Leistungsfähigkeit<br />

der Könemann Befestigungstechnik<br />

GmbH <strong>und</strong> ihrer Lieferanten<br />

überzeugen möchte, ist<br />

zur Hausmesse am 11. September<br />

eingeladen. Es werden hochwertige<br />

Profi-Produkte zu attraktiven<br />

Preisen angeboten, zudem<br />

stellen diverse Hersteller ihre Produkte<br />

vor. So ist unter anderem<br />

die Firma Andreas Küsel aus Tewel<br />

mit von der Partie <strong>und</strong> präsentiert<br />

Fahrräder <strong>und</strong> Zubehör.<br />

Alle Aussteller freuen sich bereits<br />

auf interessante Gespräche <strong>und</strong><br />

Vorführungen. Infos über das Unternehmen<br />

gibt es im Internet unterwww.koenemann-befestigungstechnik.de.<br />

Wilhelmstraße 4<br />

29614 Soltau<br />

Tel. (05191) 18700


Seite 10<br />

Arbeitslosenzahl gesunken<br />

Quote lag im Altkreis Soltau im August bei 7,9 Prozent<br />

SOLTAU. „Erwartungsgemäß sank<br />

die Zahl der Arbeitslosen im Altkreis<br />

Soltau im August“, verkündete jetzt<br />

die Agentur für Arbeit. Insgesamt waren<br />

nach den neuesten Arbeitsmarktzahlen<br />

2892 Frauen <strong>und</strong> Männer<br />

ohne Arbeit <strong>und</strong> damit 74 Personen<br />

weniger als im Juli. Im Vergleich<br />

zum August vergangenen Jahres verringerte<br />

sich die Arbeitslosigkeit um<br />

337 Personen. Die aktuelle Arbeitslosenquote<br />

lag bei 7,9 Prozent <strong>und</strong><br />

nahm um 0,2 Punkte gegenüber Juli<br />

<strong>und</strong> 0,9 Punkte verglichen mit August<br />

2009 ab.<br />

Für diese Entwicklung macht Kerstin<br />

Kuechler-Kakoschke, Vorsitzende<br />

der Geschäftsführung der Agentur<br />

für Arbeit Uelzen, zwei Gründe<br />

aus: „Typischerweise erfolgen nach<br />

beendeter Urlaubszeit in den Unternehmen<br />

Einstellungen. Darüber hinaus<br />

schlägt sich die bessere konjunkturelle<br />

Situation auf dem Arbeitsmarkt<br />

nieder.“ So wurden seit<br />

Jahresbeginn beim Arbeitgeber-Service<br />

der Soltauer Agentur für Arbeit<br />

1306 freie, ungeförderte Arbeitsstellen<br />

gemeldet. Dies entspricht einem<br />

Plus von 7,6 Prozent gegenüber dem<br />

Vorjahreszeitraum.<br />

Im August meldeten die Unternehmen<br />

131 neue, freie Arbeitsstellen.<br />

Die meisten freien Stellen kamen aus<br />

lokalsport<br />

DORFMARK (tke). Die Handball-<br />

Herren der HSG Heidmark starten an<br />

diesem Wochenende bereits in ihre<br />

achte Saison in der Verbandsliga<br />

Niedersachsen <strong>und</strong> werden sich voraussichtlich<br />

auf eine weitere Serie<br />

einstellen müssen, in der der Abstiegskampf<br />

im Vordergr<strong>und</strong> steht.<br />

Trainer Nils-Oliver Muche, der den<br />

Part auf der Heidmarker Bank vom<br />

Dorfmarker Ur-Gestein Lutz Siemsglüß<br />

übernahm, steht mit seiner jungen<br />

Garde vor keiner leichten Aufgabe<br />

<strong>und</strong> gibt sich im Hinblick auf<br />

seine Ziele zurückhaltend. „Wir wollen<br />

viele Spiele gewinnen“, setzt<br />

„Mulle“, der nach dem TV Jahn<br />

Schneverdingen jetzt seine zweite<br />

Trainerstation in Dorfmark bekleidet,<br />

die Meßlatte bewußt niedrig an.<br />

Gegenüber der Vorsaison hat sich<br />

der Kader der HSG Heidmark gewaltig<br />

geändert, denn mit Bastian<br />

Siemsglüß, Lars Lippert <strong>und</strong> Arne<br />

Hildebrandt verließen drei alte Kämpen<br />

das Team, die nicht so ohne weiteres<br />

zu er<strong>setzen</strong> sein werden. Auch<br />

„Dauerrenner“ Teja Tempel muß aufgr<strong>und</strong><br />

eines auswärtigen Studiums<br />

deutlich kürzer treten <strong>und</strong> wird in der<br />

Reserve spielen. Durch die Verpflichtung<br />

von Nils-Oliver Muche als<br />

neuer Trainer konnten weitere Spieler<br />

in den Südkreis gelockt werden.<br />

Von der SV Munster wechselten<br />

David Graczyk <strong>und</strong> Kevin Kouba zur<br />

HSG, während Daniel van Frayen-<br />

folgenden Branchen: Gastgewerbe<br />

(39 Stellen), Erbringung von sonstigen<br />

wirtschaftlichen Dienstleistungen<br />

(34 Stellen), Baugewerbe (14<br />

Stellen) <strong>und</strong> dem Verarbeitenden Gewerbe<br />

(zehn Stellen).<br />

„Wie erwartet, sank die Zahl der arbeitslosen<br />

Jugendlichen unter 25<br />

Jahren“, so die Arbeitsagentur. „So<br />

waren im August 48 Jugendliche weniger<br />

arbeitslos als im Vormonat.“ Mit<br />

409 jungen Frauen <strong>und</strong> Männern ohne<br />

Arbeit lag die Jugendarbeitslosigkeit<br />

unter dem Vorjahresniveau.<br />

„Ich weiß, daß wir gut sind“<br />

Handballer der HSG Heidmark in 8. Verbandsliga-Saison<br />

Bereits in ihre achte Verbandsliga-Saison starten die Handballer der HSG Heidmark an diesem Wochenende<br />

<strong>und</strong> wollen „viele Spiele gewinnen“.<br />

hove <strong>und</strong> Keeper Stefan Garbers aus<br />

Schneverdingen kamen. Außerdem<br />

sind mit Sebastian Pröhl, Frederik<br />

Grobe, Jakob Ohlau, Jannis Dzionsko,<br />

Benjamin Skornia <strong>und</strong> Jan-Hendrik<br />

Joss gleich sechs Nachwuchsspieler<br />

aus der eigenen A-Jugend<br />

aufgerückt.<br />

Zudem werden Nils Rosemann <strong>und</strong><br />

Torhüter Yannick Kelm, die beide<br />

noch in der A-Jugend spielen können,<br />

mit Doppelspielrecht ausgestattet.<br />

Weiterhin ist mit Kreisläufer<br />

David Voss ein weiterer wichtiger<br />

Mann in die Heide zurück gekehrt.<br />

Ein Großteil der Verantwortung liegt<br />

jedoch wieder auf den Schultern von<br />

Routinier Holger Vorwerk, der stets<br />

als kämpferisches Vorbild auf der<br />

Platte fungiert. Mehr Verantwortung<br />

werden auch Patrick Zahn <strong>und</strong> Christoph<br />

Milnytchenko übernehmen<br />

müssen, die in die Rolle von<br />

Führungspersönlichkeiten hereinwachsen<br />

sollten.<br />

Damit ist der Heidmarker Kader<br />

ziemlich gut bestückt, doch bislang<br />

haben sicherlich noch nicht alle<br />

Akteure Verbandsliganiveau erreicht.<br />

Daher wartet noch viel Arbeit auf<br />

Trainer Muche, dessen erste Aufgabe<br />

es sein wird, ein echtes Team zu<br />

formen. „Ich will die Jungs voranbringen<br />

<strong>und</strong> eine Mannschaft aufbauen,<br />

die Spaß am Handball hat“.<br />

Dabei haben die Heidmarker sowohl<br />

in der Abwehr als auch im Angriff<br />

Vor einem Jahr waren 18 Jugendliche<br />

mehr arbeitslos gemeldet.<br />

heide kurier<br />

„Gerade in den kommenden Wochen<br />

herrscht noch viel Bewegung<br />

auf dem Ausbildungsmarkt. Gemeinsam<br />

mit den Jugendlichen werden<br />

unsere Beratungsfachkräfte<br />

nach Möglichkeiten <strong>und</strong> Alternativen<br />

suchen, damit ein Einstieg in eine<br />

Ausbildung oder Arbeit gelingt“, so<br />

die Agenturchefin. „Regional <strong>und</strong><br />

auch fachlich flexibel zu sein, sind<br />

dafür wichtige Voraussetzungen seitens<br />

der jungen Bewerber.“<br />

„Zahlen ein toller Erfolg“<br />

SOLTAU. „Die aktuellen Zahlen<br />

sind ein toller Erfolg. Sie sind aber<br />

kein Gr<strong>und</strong>, uns darauf auszuruhen.<br />

Stattdessen werden wir weiterhin alles<br />

tun, um die Rahmenbedingungen<br />

für die Wirtschaft in unserem Land<br />

zu verbessern <strong>und</strong> den Arbeitsmarkt<br />

zu beleben“, kommentierte die CDU-<br />

Landtagsabgeordnete Gudrun Pieper<br />

die vorgelegten Daten. Pieper erklärte,<br />

im Land Niedersachsen stelle<br />

sich der Arbeitsmarkt recht unterschiedlich<br />

dar. Vergleichsweise günstig<br />

entwickele sich die Arbeitslosigkeit<br />

im Landkreis Soltau-Fallingbo-<br />

stel. Entsprechend der Entwicklung<br />

des Arbeitslosenbestandes änderten<br />

sich die Arbeitslosenquoten des<br />

Landkreises auf 7,3 Prozent. „Das ist<br />

eine gute Entwicklung, darf uns jedoch<br />

nicht dazu animieren, in unseren<br />

Bestrebungen aufzuhören. Es gilt<br />

vielmehr, hier intensiv weiterzuarbeiten,<br />

um auch entsprechend positive<br />

Ergebnisse, wie zum Beispiel im<br />

Landkreis Vechta von 3,9 Prozent<br />

oder im Landkreis Diepholz von 4,9<br />

Prozent, zu erreichen. Wir müssen also<br />

konsequent <strong>und</strong> mit allem Nachdruck<br />

weiterarbeiten“, so Pieper<br />

noch Defizite auszumerzen. „Ich<br />

weiß, daß wir gut sind. Allerdings<br />

rufen wir das noch nicht ab“, hofft<br />

Muche, daß rechtzeitig zum Saisonbeginn<br />

an diesem Wochenende<br />

(Heimspiel am Sonnabend um 19.30<br />

Uhr gegen Rosengarten), seine Mannen<br />

„heiß“ auf Handball sind, damit<br />

dann auch der berühmte Funke auf<br />

das Dorfmarker Publikum überspringt<br />

<strong>und</strong> die eigene Heimstärke<br />

erneut in die Waagschale geworfen<br />

werden kann.<br />

Gerade die jungen Spieler brauchen<br />

aber noch Zeit, um sich im raueren<br />

Herren-Klima zurecht finden zu<br />

können. Wenn ihnen das relativ<br />

schnell gelingt, dann sollte auch eine<br />

Position im Mittelfeld der Tabelle<br />

frühzeitig ergattert werden. Bei einem<br />

negativen Saisonstart droht allerdings<br />

auch wieder ein Abstiegskampf<br />

bis zur letzten Minute, wie<br />

eigentlich immer in den vergangenen<br />

Jahren.<br />

Der Kader der HSG Heidmark: Jan<br />

Thölke, Stefan Garbers <strong>und</strong> Yannick<br />

Kelm (alle TW), Tobias Siemsglüß,<br />

Holger Vorwerk, David Voss, Patrick<br />

Zahn, Christoph Milnytchenko,<br />

Sebastian Pröhl, Kevin Kouba, Daniel<br />

van Frayenhove, Sascha Wejlupek,<br />

David Graczyk, Benjamin Skornia,<br />

Jan-Henrik Joss, Frederik Grobe,<br />

Jakob Ohlau, Jannis Dzionsko, Nils<br />

Rosemann, Trainer Nils Muche.<br />

Sonntag, 5. September 2010<br />

Innehalten <strong>und</strong> Nachdenken<br />

Schilder mit Zitaten im Hermannsburger Örtzepark<br />

HERMANNSBURG. „Frage nicht,<br />

was Dein Bürgermeister für Dich tun<br />

kann. Frage, was Du für Deinen Bürgermeister<br />

tun kannst“ - frei nach diesem<br />

abgewandelten Zitat von John<br />

F. Kennedy handelte der ehrenamtlich<br />

engagierte Arnd Habenicht <strong>und</strong><br />

verwirklichte in Hermannsburg eine<br />

gute Idee. Er stellte der Gemeinde<br />

hölzerne Schrifttafeln zur Verfügung,<br />

die auf der westlichen Uferseite der<br />

Örtze entlang des Radweges an speziellen<br />

Halterungen aufgehängt worden<br />

sind. In diese Holzschilder sind<br />

sinnreiche Zitate eingraviert, die den<br />

aufmerksamen Spaziergänger zum<br />

Innehalten <strong>und</strong> Nachdenken veranlassen<br />

sollen.<br />

Bei der Verwirklichung seiner Idee<br />

achtete Habenicht sehr darauf, den<br />

Haushalt der Gemeinde möglichst<br />

wenig zu belasten. Nach der Zusage,<br />

daß die Verwaltung den Gr<strong>und</strong><br />

<strong>und</strong> Boden unentgeltlich zur Verfügung<br />

stellt, übernahm er zusammen<br />

mit einigen weiteren Spendern sämtliche<br />

Kosten zur Herstellung der<br />

Schilder <strong>und</strong> ihrer Befestigungen. Die<br />

Schilder sind beidseitig beschriftet,<br />

so daß jede Tafel zwei Sprüche trägt.<br />

Die Schilder hängen in drei Metern<br />

Höhe, um Vandalismus vorzubeugen.<br />

Die aus Eichenholz gefertigten<br />

Schildmasten werden zur Wintersaison<br />

eingelagert <strong>und</strong> sind somit nur<br />

im Sommer der Witterung ausgesetzt.<br />

Wanderung<br />

UNDELOH. Eine geführte Wanderung<br />

durch das Naturschutzgebiet<br />

Lüneburger Heide bietet der Verein<br />

Naturschutzpark am heutigen Sonntag<br />

an. Treffen zur 16 Kilometer langen<br />

Tour mit zahlreichen Erläuterungen<br />

ist um 10 Uhr auf dem<br />

Großparkplatz am Heide-Erlebnis-<br />

Zentrum in der Wilseder Straße in<br />

Undeloh. Zurück von ihrer Exkursion<br />

wollen die Wanderer gegen 16<br />

Uhr sein.<br />

Arnd Habenicht unter einem seiner Schilder, die auf der westlichen Uferseite<br />

der Örtze entlang des Radweges an speziellen Halterungen aufgehängt<br />

worden sind.<br />

Heideblüte im Ortskern<br />

Hermannsburger Landfrauen übernehmen Patenschaft<br />

HERMANNSBURG. Ein ungewöhnliches<br />

Bild bot sich Passanten<br />

in Hermannsburg während der vergangenen<br />

Wochen: Immer wieder<br />

hielten Frauen auf ihrem Weg zum<br />

Einkaufen oder ähnlichem inne, um<br />

Grashalme aus dem neuen Heidebeet<br />

zu zupfen oder andere Unkrautpflänzchen<br />

kurzentschlossen zu<br />

beseitigen. Diese einsatzfreudigen<br />

Damen stammen aus dem Kreis der<br />

Hermannsburger Landfrauen, die<br />

wiedrum die Patenschaft für das Heidebeet<br />

in der Grünanlage Ecke Bahnhofstraße<br />

/ Am Markt übernommen<br />

haben.<br />

Zum Monatswechsel August/September<br />

zeigen sich nun die Früchte<br />

Info-Besuch im Hospiz<br />

SOLTAU. „Was ist eigentlich ein<br />

Hospiz?“ Dieser Frage können alle<br />

Interessierten am 14. September<br />

nachgehen, denn der Verein „Tumor(e)Hilfe“<br />

aus Soltau bietet eine<br />

Fahrt nach Bardowick an, um dort<br />

das St. Marianus-Hospiz zu besuchen.<br />

In dem Zentrum für Schwerstkranke<br />

finden Patienten für ihre letzte<br />

Zeit „ein kleines Paradies auf Erden“.<br />

Im Hospiz betreut ein kompe-<br />

der hingebungsvollen Pflege. Das<br />

Beet steht in voller Blütenpracht <strong>und</strong><br />

zeigt deutlich, wie kreativ die Landfrauen<br />

schon bei der Planung <strong>und</strong><br />

Anpflanzung im Frühjahr gearbeitet<br />

haben. Das fand auch Bürgermeister<br />

Axel Flader, als er sich mit den fleißigen<br />

Gärtnerinnen in der Grünanlage<br />

traf. Er sprach den Landfrauen seinen<br />

besonderen Dank für ihren Einsatz<br />

aus.<br />

„Eine Pflege von Ortsbegrünungen<br />

ist von den Gemeindearbeitern nicht<br />

mit dieser Hingabe <strong>und</strong> in diesem<br />

Umfang zu leisten. Daher ist die<br />

Übernahme einer sogenannten Beet-<br />

Patenschaft ein wirkungsvoller Beitrag<br />

zur Ortsverschönerung“, so Fla-<br />

tentes Team, die Kranken, das alles<br />

erdenkliche tut, den Patienten die<br />

verbleibende Lebenszeit so angenehm<br />

wie möglich zu machen. Die<br />

Soltauer „Tumor(e)Hilfe“ fährt - je<br />

nach Teilnehmerzahl - mit Bus oder<br />

mehreren PKWfahren. Abfahrt um<br />

15.45 Uhr vom Parkplatz Scheibenstraße.<br />

Um namentliche Anmeldung<br />

bis zum 7. September wird unter Ruf<br />

(05194) 2359 gebeten.<br />

der. Neben den Landfrauen hat auch<br />

das Hermannsburger Jugendzentrum<br />

„Fiesta“ solche ein Patenamt<br />

übernommen. Die jugendlichen Besucher<br />

pflegen die Pflanzkästen r<strong>und</strong><br />

um den Auteriver Platz <strong>und</strong> das Beet<br />

am Auteriver Stein. Auch hier zeigt<br />

sich, wie sehr das Ortsbild durch ehrenamtlich<br />

gepflegte Grünflächen<br />

verschönert werden kann.<br />

Deswegen sucht die Gemeinde<br />

Hermannsburg auch weitere Paten.<br />

Interessierte Bürger oder Gruppen<br />

können sich im Rathaus bei Stefan<br />

Schulz unter der Nummer (05052)<br />

6530 oder direkt bei Axel Flader, Ruf<br />

(05052) 6523, melden. Ihnen wird<br />

dann ein „Wunschbeet“ vermittelt.<br />

Bürgermeister Axel Flader freut sich über das unermüdliche Engagement der Landfrauen beim Heidebeet.


Sonntag, 5. September 2010 heide kurier<br />

Seite 11<br />

Fre<strong>und</strong>lich, kompetent <strong>und</strong> zuverlässig<br />

bei der Renovierung Ihrer Wohnräume<br />

Parkende 1 · Munster · � (0 51 92) 9 91 88 o. (01 75) 9 70 08 15<br />

Breloher Straße 51a<br />

(gegenüber Hotel Kaiserhof)<br />

29633 Munster<br />

Tel. (0 51 92) 29 19 · Fax 5540<br />

AGM<br />

www.blumen-christiansen.de<br />

Mo. bis Fr. 8 bis 13 Uhr <strong>und</strong> 14 bis 18 Uhr, Sa. 8 bis 13 Uhr<br />

...unter der<br />

Schirmherrschaft der<br />

AktionsGemeinschaft<br />

Munster e.V.<br />

zur Förderung von Gewerbe<br />

<strong>und</strong> Fremdenverkehr<br />

Aquaristik · Terraristik · Teich <strong>und</strong> -anlage<br />

Ausgefuxxtes für Tier <strong>und</strong> Garten<br />

Dehning<br />

Kohlenbissener Gr<strong>und</strong> 22-24<br />

29633 Munster<br />

Telefon (0 51 92) 887903<br />

Garten · Tiernahrung · Angelbedarf · Pferd<br />

• Schlüsselfertiges Bauen<br />

• Planung/Bauleitung<br />

• Neu-, An- <strong>und</strong> Umbauten<br />

• Wärmedämmmaßnahmen<br />

• Innen- <strong>und</strong> Trockenausbau<br />

• Fliesenarbeiten<br />

Baugesellschaft mbH • Badmodernisierung<br />

Wolfsloh 2 · 29633 Munster<br />

• Reparaturen<br />

✆ (0 51 92) 9 86 99 80 · Fax 98 69 98 20<br />

www.grevebau.de · kontakt@grevebau.de • Kleinaufträge<br />

Mittwoch, 8. September, ab 18.30 Uhr<br />

auf dem Marktplatz Munster<br />

Irish-Folk-Rock<br />

mit „The Keltics“<br />

<strong>und</strong> „My dear Diary“<br />

als Vorband<br />

Sie neigt sich dem Ende zu: die<br />

beliebte Veranstaltungsreihe „Music<br />

in the city“ in Munster. Aber bevor<br />

es in die Winterpause geht,<br />

heißt es am 8. September noch einmal<br />

„Bühne frei“. Diesmal geht es<br />

bereits um 18.30 Uhr los, weil als<br />

Vorband die Munsteraner Jugendband<br />

„My dear Diary“ spielt,<br />

bevor ab 20 Uhr die Gruppe „The<br />

Keltics“ die Bühne entert.<br />

„The Keltics“ sind der Inbegriff<br />

für Lebenslust, Unbeschwertheit<br />

<strong>und</strong> Ausgelassenheit. Sechs Musiker,<br />

die trotz <strong>und</strong> gerade wegen<br />

ihrer langjährigen Bühnenerfahrung<br />

ein positives Lebensgefühl<br />

vermitteln. So bekommt der Begriff<br />

Irish-Folk-Rock einen ganz<br />

neuen Inhalt. Das Erfolgsgeheimnis<br />

der Band liegt in der Kombination<br />

aus authentischem Lebensgefühl<br />

<strong>und</strong> Spaß an der Musik. Beides<br />

vermag die Band auf das Publikum<br />

zu übertragen. Die mitreißende<br />

Bühnenshow <strong>und</strong> der<br />

manchmal beißende Humor des<br />

Frontmannes Thys Bouma begeistern<br />

das Publikum immer wieder<br />

aufs Neue. Die Mischung macht’s:<br />

Harmonische <strong>und</strong> fetzige Rocksongs<br />

<strong>und</strong> Balladen spielt die Band<br />

ebenso wie bekannte Traditionals.<br />

Um den niederländischen Frontmann<br />

Thys Bouma (Gesang) formieren<br />

sich Barney Stratmann (Gitarre),<br />

Kim Thorben Hansen (Akkordeon/Keyboards),<br />

Matze<br />

Mencke (Mandoline), Jupp Sereda<br />

(Schlagzeug) <strong>und</strong> Kai Schamberger<br />

(Baß).<br />

Bevor die Gruppe „The Keltics“<br />

für jede Menge Stimmung auf dem<br />

Marktplatz in Munster sorgt, spielen<br />

ab 18.30 Uhr fünf junge Munsteraner:<br />

die Jugendband „My dear<br />

Diary“, die sich schon einige Ma-<br />

Die Gruppe „The Keltics“<br />

(Foto links) wird bei der<br />

kommenden Veranstaltung<br />

der Reihe „Music in the<br />

city“ für Stimmung sorgen.<br />

Als Vorband spielt bereits<br />

ab 18.30 Uhr „My dear<br />

Diary“ (Foto oben).<br />

le auf der Bühne in der Örtzestadt<br />

präsentiert hat. Zur Band gehören<br />

Joachim Kitzing, Sönke Schwarz,<br />

Ruben Bernges, Muhammed Sevik<br />

<strong>und</strong> Jonas Sceszny.<br />

Die „musikalischen Voraussetzungen“<br />

versprechen somit einen<br />

tollen Open-air-Abend vor der<br />

Winterpause. Die ehrenamtlichen<br />

Helfer aus den Reihen der Aktionsgemeinschaft<br />

Munster (AGM),<br />

Politik <strong>und</strong> der Vereine werden sich<br />

wieder nach besten Kräften<br />

bemühen, die Wünsche der Besucher<br />

an den Ständen zu erfüllen.<br />

Wie immer gelten als Zahlungsmittel<br />

die grünen AGM-Marken. Eine<br />

Marke wird als Pfand für Gläser<br />

oder Becher einbehalten <strong>und</strong> am<br />

Ende des Abends wieder gegen<br />

Bargeld zurückgetauscht.<br />

Wer noch grüne Marken von vorherigen<br />

oder dieser AGM- Veranstaltung<br />

besitzt, kann diese selbstverständlich<br />

auch noch im kommenden<br />

Jahr verwenden. Die Organisatoren<br />

der seit acht Jahren<br />

laufenden Veranstaltungsreihe<br />

weisen übrigens darauf hin, daß<br />

der vermehrte Verzehr von mitgebrachten<br />

Getränken die Veranstaltung<br />

gefährdet. Es sei zu bedenken,<br />

daß sich die Reihe „Music<br />

in the city“ ausschließlich über den<br />

Verkauf von Getränken, Brezeln,<br />

Bratwurst <strong>und</strong> Pommes frites finanziert.<br />

Deshalb richten die Organisatoren<br />

einen besonderen<br />

Dank an die vielen fleißigen ehrenamtlichen<br />

Helfer.<br />

Das „Music in the city“-Team<br />

plant übrigens schon für das nächste<br />

Jahr <strong>und</strong> freut sich auf Anregungen,<br />

Bewerbungen <strong>und</strong><br />

Ideen, die unter der E-Mail-Adresse<br />

rothmann.s@gmx.de entgegengenommen<br />

werden.<br />

LUST AUF<br />

SCHÖNE SCHUHE<br />

Friedrich-Heinrich-Platz 4<br />

Munster<br />

Marktstraße 2<br />

Soltau<br />

z.B. VW Touareg<br />

inkl. 500 km ...159,- €/Tag<br />

AUTOVERMIETUNG<br />

plaschka<br />

Tel. 05192 - 9888-51<br />

dddddddd�c dd�c dd�c dd�c dd�c dd�c<br />

dddddddd�c<br />

dd�c dddddddd�cddddddddc�dddddddd�cddddddddc�dddddddd�cddddddddc�dddddddd�cdddddddd<br />

dd<br />

dddddddd�cddddddddc�dddddddd�cddddddddc�dddddddd�cddddddddc�dddddddd�cdddddddd<br />

dd<br />

dd<br />

dd<br />

dd<br />

…kost’ nicht viel!<br />

Munster • Tel. (0 5192) 70 00<br />

dd<br />

dd<br />

dd<br />

dd<br />

dd<br />

dd<br />

dd�<br />

dd<br />

cdd<br />

dd�<br />

dd<br />

dd� dd�<br />

dd<br />

dd� dd� dddddddd cddddddddc�dddddddd�cddddddddc�dddddddd�cddddddddc�dddddddd�cdddddddd<br />

cddddddddc�dddddddd�cddddddddc�dddddddd�cddddddddc�dddddddd�cdddddddd cdddddddd cdd<br />

cdddddddd cdd<br />

DER PARTner für Ihre Reise<br />

Reisebüro Kruse<br />

Munster · Wilh.-Bockelm.-Str. 46 · � 05192/5045<br />

www.reisebuero-kruse.de<br />

● Badsanierung – alles aus einer Hand<br />

● Reparaturservice<br />

● Kaminbereich<br />

Ihr Fliesenleger<br />

Jörg Horsch<br />

Sonnenweg 8 · 29633 Munster Verlege-Fachbetrieb<br />

Tel./Fax (051 92) 185 87 · Mobil (0160) 9661 28 79<br />

Versicherungsbüro<br />

VERSICHERUNGEN<br />

Ralph Kämmerer<br />

Söhlstraße 27 · 29633 Munster<br />

Tel. 0 51 92 - 27 15 · Fax 0 51 92 - 27 45


Seite 12<br />

Generalinspekteur zu Gast<br />

heide kurier<br />

Sonntag, 5. September 2010<br />

Mehr als 100 Aussteller aus acht Nationen<br />

Der Countdown läuft: Vom 10. bis<br />

12. September steht in Hermannsburg<br />

auf dem Reitplatzgelände, Misselhorn<br />

1, erstmals die Fachmesse „Forst live<br />

Nord“ auf dem Programm, zu der Besucher<br />

aus Niedersachsen, den angrenzenden<br />

B<strong>und</strong>esländern, dem<br />

Großraum Berlin sowie aus Skandinavien,<br />

Holland <strong>und</strong> Polen erwartet werden.<br />

Mehr als 100 Aussteller aus acht<br />

Nationen werden modernste Forst<strong>und</strong><br />

Energietechnik präsentieren. Auch<br />

dem Bereich Jagd wird gebührend<br />

Rechnung getragen. Die Besucher aus<br />

nah <strong>und</strong> fern erwartet zudem ein attraktives<br />

Rahmenprogramm, das im<br />

Eintrittspreis enthalten ist. Ein Highlight<br />

wird dabei an allen drei Messetagen<br />

eine Internationale Kettensägen-Schnellschnitzmeisterschaft<br />

mit<br />

acht Teilnehmern aus England, Wales,<br />

Deutschland <strong>und</strong> Japan sein. Zudem<br />

wird Immo Ortlepp, der Deutsche<br />

Meister 2008 im Hirschrufen, auf der<br />

„Forst live Nord“ auftreten.<br />

„Diese Messe hat sich in Süddeutschland<br />

als Branchentreff bereits<br />

seit Jahren zu einer festen Größe ent-<br />

ALLES AUS HOLZ<br />

Brennholz<br />

Kaminholz<br />

Reitsporthindernisse<br />

Nisthilfen<br />

29614 Soltau · Visselhöveder Str. 2 B<br />

Telefon (0 51 91) 9 67 10<br />

www.Heide-Werkstaetten.de<br />

Anerkannte Werkstatt für psychisch<br />

behinderte Menschen.<br />

www.Lohnunternehmen-Lindhorst.de<br />

wickelt. Nun haben<br />

wir erstmals<br />

in Norddeutschland,<br />

inmitten eines<br />

der waldreichsten<br />

Landkreise<br />

Deutschlands, die<br />

Gelegenheit, uns<br />

auf dieser Messe<br />

zu informieren“,<br />

schreibt CDU-<br />

B<strong>und</strong>estagsabgeordneter<br />

Henning<br />

Otte, stellvertretender<br />

Celler<br />

Landrat, in seinem<br />

Grußwort<br />

zur „Forst live<br />

Nord“. Und weiter:<br />

„Was heute<br />

möglich ist – neue<br />

Formen der aktiven<br />

Pflege <strong>und</strong><br />

Nutzung von<br />

Wald – wird auf<br />

der ‚Forst live‘ gezeigt.<br />

Es bietet sich<br />

auf dieser Messe<br />

die umfängliche<br />

Möglichkeit, sich<br />

einen allgemeinen Überblick zu verschaffen<br />

oder sich gezielt über Spezialthemen<br />

zu informieren.“<br />

Messeleiter Harald Lambrü, Geschäftsführer<br />

der Forst live GmbH, ist<br />

mit den Vorbereitungen <strong>und</strong> der Resonanz<br />

der Aussteller sehr zufrieden:<br />

„Nicht nur von Seiten der Gemeinde,<br />

der Bürgerinnen <strong>und</strong> Bürger sowie des<br />

Tourismus- <strong>und</strong> Gewerbevereins wurden<br />

wir mit offenen Armen empfangen,<br />

sondern auch der Zuspruch von<br />

Ausstellern war gleich zu Beginn der<br />

Akquisition enorm, trotz zahlreicher<br />

Messen in diesem Jahr.“ Lambrü weiter:<br />

„Solch eine Internationale Demo-<br />

➤ Land- <strong>und</strong> Forsttechnik<br />

➤ Garten- <strong>und</strong> Landschaftsbau<br />

➤ Baumfällung – Problemfällung<br />

➤ Holzhäckseln – Stuppenfräsen<br />

➤ Radlader- <strong>und</strong> Baggerarbeiten<br />

➤ Hubarbeitsbühnenvermietung<br />

➤ Winterdienst<br />

Der Generalinspekteur der<br />

B<strong>und</strong>eswehr, General<br />

Volker Wieker, besuchte<br />

jetzt kurzfristig das Ausbildungszentrum<br />

Munster.<br />

Nach einem Vier-Augen-<br />

Gespräch mit dem General<br />

der Panzertruppen <strong>und</strong><br />

Kommandeur des Ausbildungszentrums,Brigadegeneral<br />

Klaus Feldmann,<br />

wurde der Generalinspekteur<br />

über den Auftrag <strong>und</strong><br />

die aktuellen Herausforderungen<br />

des Ausbildungszentrums<br />

informiert.<br />

Bei seinem Besuch nutzte<br />

General Wieker die Gelegenheit,<br />

mit einsatzerfahrenen<br />

Soldaten verschiedener<br />

Dienstgrade<br />

zu sprechen, um sich ein<br />

Bild über deren Bedürfnisse<br />

machen zu können.<br />

Nicht fehlen durfte auch<br />

der Eintrag ins Gästebuch<br />

des Ausbildungszentrums<br />

Munster.<br />

Zum Rahmenprogramm gehört eine internationale<br />

Kettensägenschnellschnitzmeisterschaft.<br />

Show für Forsttechnik, Garten- <strong>und</strong><br />

Landschaftsbau, Jagd <strong>und</strong> Erneuerbare<br />

Energien hat im Norden Deutschlands<br />

bislang gefehlt.“<br />

Der Name „Forst live“ ist Programm:<br />

An vielen Messeständen wird gesägt,<br />

gehackt, gespalten, gehäckselt <strong>und</strong><br />

geschreddert. Im Mittelpunkt dieser<br />

Demonstrationsmesse stehen täglich<br />

praxisgerechte Vorführungen, um die<br />

Leistungsstärke von modernster Maschinentechnik<br />

unter Beweis zu stellen.<br />

Hautnah unter die Lupe nehmen<br />

können die Besucher außerdem Kreis-<br />

10. bis 12. September<br />

Goldenes Buch für Lühmann<br />

sägen, Rückeanhänger, Kranspalter,<br />

Seilwinden, Mulchfräsen <strong>und</strong> Traktoren.<br />

Neuester Funktechnik wird ebenso<br />

ein Forum geboten, wie der Seil<strong>und</strong><br />

Sicherheitstechnik. Forstzubehör,<br />

Bekleidung <strong>und</strong> Fachzeitschriften im<br />

Bereich der Waldwirtschaft r<strong>und</strong>en das<br />

umfassende Programm im größten zusammenhängenden<br />

Waldgebiet<br />

Norddeutschlands an der Pforte zur<br />

Lüneburger Heide ab.<br />

Immer mehr werden Land- oder<br />

Forstwirte heute zum Energiewirt.<br />

Sie nutzen bereits diesen Wirt-<br />

Nord<br />

2010<br />

Internationale Demo-Show für Forsttechnik,<br />

GaLaBau, Jagd <strong>und</strong> Erneuerbare Energien<br />

schaftszweig <strong>und</strong> betreiben Biomasseheizkraftwerke.<br />

Kommunen<br />

<strong>und</strong> öffentliche Einrichtungen können<br />

sich hier einen Überblick verschaffen.<br />

So wird in einem 3.000<br />

Quadratmeter großen Energie-Dorf<br />

im Freigelände sowie in den Ausstellungshallen<br />

neueste Technik im<br />

Bereich von Biogasanlagen, Pellet-/<br />

Scheitholzkesseln, Photovoltaik,<br />

Sonnen- <strong>und</strong> Windenergie gezeigt.<br />

Ein weiterer Schwerpunkt ist zudem<br />

der Bereich Jagd mit seinen vielfältigen<br />

Facetten.<br />

Sie ist Mitglied im<br />

Rat der Gemeinde<br />

Hermannsburg,<br />

Kreistagsabgeordnete<br />

des Landkreises<br />

Celle - <strong>und</strong> vor allem<br />

ist sie die erste HermannsburgerBürgerin,<br />

die in den B<strong>und</strong>estag<br />

gewählt wurde:<br />

Kirsten Lühmann<br />

(SPD) trug sich jetzt<br />

im Rahmen des „HermannsburgerFeierabends“<br />

ins Goldene<br />

Buch der Gemeinde<br />

ein. Das Foto zeigt<br />

(von links) die stellvertretendeBürgermeisterin<br />

Sabine<br />

Rudnick, den 2. stellvertretendenBürgermeister<br />

Hans-Jürgen<br />

Rosenbrock, die SozialdemokratinKirsten<br />

Lühmann <strong>und</strong><br />

Bürgermeister Axel<br />

Flader.<br />

Mehr als 100 Aussteller aus acht Nationen präsentieren bei der „Forst live Nord“ in Hermannsburg modernste<br />

Forst <strong>und</strong> Energietechnik.<br />

„Für den Garten- <strong>und</strong> Landschaftsbauer<br />

wollen wir sogenannte ‚Prozeßketten‘<br />

darstellen, vom gepflanzten<br />

‚Winzling‘ bis hin zum professionellen<br />

Um<strong>setzen</strong> eines ausgewachsenen<br />

Baumriesen. Alle hierfür erforderlichen<br />

Maschinen können vor Ort begutachtet<br />

werden“, so Messeleiter<br />

Lambrü.<br />

Die Messe ist vom 10. bis 12. September<br />

täglich von 9 bis 17.30 Uhr<br />

geöffnet, ein Messekatalog im Eintrittspreis<br />

enthalten. Mehr Infos gibt<br />

es im Internet unter www.forst-live.de.<br />

www.forst-live.de<br />

Energie-Dorf im Freigelände:<br />

Erleben Sie auf über<br />

3.000 m² die aktuellsten<br />

Holzheizungen, Photovoltaik-,<br />

Solar- <strong>und</strong> Windanlagen,<br />

Biogas-Innovationen mit<br />

Besichtigungsmöglichkeit<br />

Messegelände Hermannsburg · Freitag, 10.09. bis Sonntag, 12.09.2010 · Täglich von 9.00 bis 17.30 Uhr


Sonntag, 5. September 2010 heide kurier<br />

Seite 13<br />

kraftfahrzeugmarkt<br />

In Baustellen versetzt fahren<br />

Mehr Verkehrszeichen, mehr Fahrbahnmarkierungen,<br />

mehr Blinkzeichen,<br />

mehr Hektik, mehr Stress - weniger<br />

Abstand, weniger Platz. Baustellen<br />

lösen bei vielen Autofahrern<br />

Unsicherheiten aus, bei manchen sogar<br />

Ängste. Nicht ohne Gr<strong>und</strong>, denn<br />

bei Unfällen in Baustellen werden<br />

jährlich mehrere Tausend Menschen<br />

verletzt oder getötet. Der Deutsche<br />

Verkehrssicherheitsrat (DVR) empfiehlt<br />

deshalb, vor <strong>und</strong> in Baustellen<br />

besonders vorsichtig zu fahren.<br />

Ein neues Verkehrsschild, das an<br />

einigen Autobahnen zurzeit versuchsweise<br />

steht, empfiehlt Autofahrern,<br />

versetzt zu fahren <strong>und</strong> vor allem<br />

Lkw nicht zu überholen. Wenn<br />

Autos <strong>und</strong> Trucks versetzt fahren,<br />

fließt der Verkehr flüssig durch die<br />

Baustelle, solange es keine Störung<br />

gibt. Die versetzte Fahrweise erlaubt<br />

eine höhere Fahrzeugdichte bei erheblich<br />

größerer Sicherheit. Aber<br />

auch in Baustellen, bei denen nicht<br />

zum versetzten Fahren geraten wird,<br />

erweist es sich sicherer, hinter einem<br />

Lkw auf der rechten Spur zu bleiben.<br />

Opel Corsa 1.2 16V Edition<br />

20.700 km, 59 kW (80 PS), Euro4, EZ 1/2009,<br />

Schwarz metallic Fahrzeugnummer 39618<br />

MwSt. ausweisbar 10.500,– €<br />

Kraftstoffverbrauch kombiniert: ca. 6,1 l/100km;<br />

innerorts: ca. 8,0 l/100km; außerorts: ca. 5,0 l/100km<br />

CO2-Emissionen kombiniert: ca. 146 g/km<br />

Opel Corsa 1.2 16V Edition<br />

18.900 km, 59 kW (80 PS), Euro4, EZ 1/2009,<br />

Saphirschwarz met. Fahrzeugnummer 11535<br />

MwSt. ausweisbar 10.500,– €<br />

Kraftstoffverbrauch kombiniert: ca. 6,1 l/100km;<br />

innerorts: ca. 8,0 l/100km; außerorts: ca. 5,0 l/100km<br />

CO2-Emissionen kombiniert: ca. 146 g/km<br />

Opel Corsa 1.2 16V Edition<br />

23.100 km, 59 kW (80 PS), Euro4, EZ 4/2009,<br />

Blau metallic Fahrzeugnummer 50918<br />

MwSt. ausweisbar 11.500,– €<br />

Kraftstoffverbrauch kombiniert: ca. 5,8 l/100km;<br />

innerorts: ca. 7,7 l/100km; außerorts: ca. 4,7 l/100km<br />

CO2-Emissionen kombiniert: ca. 139 g/km<br />

Wird in einer Baustelle eine Fahrspur<br />

aufgelöst, gilt es, bis an die Verengung<br />

heranfahren <strong>und</strong> sich im<br />

Reißverschlussverfahren abwechselnd<br />

einzuordnen. Die häufigste Unfallursache<br />

an Autobahnbaustellen:<br />

nicht angepasste Geschwindigkeit.<br />

Im Eingangsbereich führt zu schnelles<br />

Fahren oft zu Auffahrunfällen <strong>und</strong><br />

im Ausgangsbereich zum Abkommen<br />

von der Fahrbahn. Der seitliche<br />

Zusammenstoß mit einem in gleicher<br />

Richtung fahrenden Fahrzeug steht<br />

in der Unfallstatistik an zweiter Stelle.<br />

Eine dritte Unfallursache: ungenügender<br />

Sicherheitsabstand. Der<br />

DVR empfiehlt als Abstand mindestens<br />

zwei Sek<strong>und</strong>en. Wenn der Vordermann<br />

an einem Verkehrszeichen<br />

oder Leitpfos-ten vorbeifährt, mit<br />

dem Zählen beginnen. Wer die Stelle<br />

erst nach zwei Sek<strong>und</strong>en oder<br />

später passiert, hat genügend Abstand<br />

<strong>und</strong> kann schnell genug reagieren,<br />

wenn der Vordermann plötzlich<br />

bremsen muss.<br />

Plötzliche Spurwechsel vor Baustellenbeginn<br />

erhöhen die Unfallgefahr.<br />

Wer rechtzeitig vor der Baustelle<br />

seine Geschwindigkeit deutlich<br />

reduziert <strong>und</strong> das Tempolimit Ein neues Verkehrsschild, das derzeit auf Autobahnen getestet wird, emp-<br />

einhält, ist auf der sicheren Seite. fiehlt eine versetzte Fahrweise. Werkfoto: DVR<br />

Opel Meriva 1.4 Edition<br />

27.150 km, 66 kW (90 PS), Euro4, EZ 4/2009,<br />

Schwarz metallic Fahrzeugnummer 49993<br />

MwSt. ausweisbar 13.500,– €<br />

Kraftstoffverbrauch kombiniert: ca. 6,2 l/100km;<br />

innerorts: ca. 8,1 l/100km; außerorts: ca. 5,1 l/100km<br />

CO2-Emissionen kombiniert: ca. 148 g/km<br />

Opel Corsa 1.2 16V Edition<br />

25.300 km, 59 kW (80 PS), Euro4, EZ 1/2009,<br />

Schwarz metallic Fahrzeugnummer 40837<br />

MwSt. ausweisbar 9.990,– €<br />

Kraftstoffverbrauch kombiniert: ca. 6,1 l/100km;<br />

innerorts: ca. 8,0 l/100km; außerorts: ca. 5,0 l/100km<br />

CO2-Emissionen kombiniert: ca. 146 g/km<br />

Opel Astra GTC 1.4 Selection<br />

5.700 km, 66 kW (90 PS), Euro4, EZ 10/2009,<br />

Karbongrau metallic Fahrzeugnummer or30<br />

MwSt. ausweisbar 12.900,– €<br />

Kraftstoffverbrauch kombiniert: ca. 6,2 l/100km;<br />

innerorts: ca. 8,1 l/100km; außerorts: ca. 5,1 l/100km<br />

CO2-Emissionen kombiniert: ca. 148 g/km<br />

Erste Hilfe<br />

Opel Corsa 1.2 16V Edition<br />

30.200 km, 59 kW (80 PS), Euro4, EZ 6/2009,<br />

Silber metallic Fahrzeugnummer 45135<br />

MwSt. ausweisbar 11.290,– €<br />

Kraftstoffverbrauch kombiniert: ca. 5,8 l/100km;<br />

innerorts: ca. 7,7 l/100km; außerorts: ca. 4,7 l/100km<br />

CO2-Emissionen kombiniert: ca. 139 g/km<br />

HÖHNS 4-Plus-Card*<br />

inkl. 2 Inspektionen inkl. 3 Jahre Garantie<br />

inkl. 1 Satz neue Winterräder inkl. Auslieferungspaket<br />

…wenn Sie JETZT kaufen!<br />

Rotenburger Straße 13 · Visselhövede · Tel. (04262) 95619-0<br />

Alte Landesstraße 4 · Schneverdingen ·Tel.(05193)1239<br />

www.auto-hoehns.de<br />

Wer sich ans Steuer setzt, sollte<br />

nicht nur die Verkehrsregeln kennen,<br />

sondern auch fit in Erster Hilfe sein.<br />

Nach Ansicht des ADAC zögern immer<br />

noch zu viele Menschen, Verletzten<br />

zu helfen. Zu groß ist die Angst,<br />

etwas falsch zu machen. In zwei Lehrgängen<br />

à 45 Minuten lässt sich bereits<br />

lernen, was am Unfallort zu tun<br />

ist oder vorhandenes Wissen auffrischen.<br />

Vermittelt wird das richtige Absichern<br />

der Unfallstelle, das Retten<br />

aus der Gefahrenzone <strong>und</strong> das Ab<strong>setzen</strong><br />

des Notrufs. Zudem erlernen<br />

Teilnehmer die Versorgung eines Verletzten<br />

bis professionelle Hilfe eintrifft,<br />

inklusive Herz-Lungen-Wiederbelebung.<br />

Im Fahrzeug gilt es zudem, den<br />

Verbandkasten griffbereit zu haben.<br />

Licht-Test<br />

B<strong>und</strong>esverkehrsminister Dr.<br />

Peter Ramsauer ist Schirmherr<br />

des Licht-Tests 2010. Die vom<br />

Deutschen Kraftfahrzeuggewerbe<br />

gemeinsam mit der Deutschen<br />

Verkehrswacht für Oktober<br />

organisierte Verkehrssicherheitsaktion<br />

besteht in diesem<br />

Jahr 54 Jahre. Etwa zehn Millionen<br />

Autofahrer lassen in diesem<br />

Rahmen die Beleuchtungsanlagen<br />

ihrer Fahrzeuge überprüfen.<br />

Die HÖHNS 4-Plus-Card<br />

Opel Meriva 1.4 Edition<br />

9.300 km, 66 kW (90 PS), Euro4, EZ 12/2008,<br />

Saphirschwarz met. Fahrzeugnummer 71414<br />

MwSt. ausweisbar 13.500,– €<br />

Kraftstoffverbrauch kombiniert: ca. 6,2 l/100km;<br />

innerorts: ca. 8,1 l/100km; außerorts: ca. 5,1 l/100km<br />

CO2-Emissionen kombiniert: ca. 148 g/km<br />

Opel Meriva 1.4 Edition<br />

19.340 km, 66 kW (90 PS), Euro4, EZ 6/2009,<br />

Schwarz metallic Fahrzeugnummer 16399<br />

MwSt. ausweisbar 13.500,– €<br />

Kraftstoffverbrauch kombiniert: ca. 6,2 l/100km;<br />

innerorts: ca. 8,1 l/100km; außerorts: ca. 5,1 l/100km<br />

CO2-Emissionen kombiniert: ca. 148 g/km<br />

* Zwei Jahresinspektionen nach Herstellervorgabe zzgl. Teile <strong>und</strong> Nebenarbeiten, die Garantieverlängerung für das dritte Jahr ab Erstzulassung gemäß Garantierichtlinien<br />

über die CAR-GARANTIE in Freiburg, neue Winterkompletträder auf Alufelgen inkl. Montage, das Auslieferungspaket beinhaltet die Ummeldegebühren, Fußmatten &<br />

Pannenset sowie eine Feinstaubplakette. Gerne bitten wir Ihnen eine Finanzierung zu günstigen Konditionen an.<br />

Jetzt bei uns -<br />

Winkelmann-Umweltprämie*!<br />

Fahrzeug sofort verfügbar!<br />

z.B.: Audi A3 Sportback Attraction 1.4<br />

92 kW (125 PS), 6-Gang, lavablau-perl., Klimaautomatik, uvm.<br />

Kraftstoffverbrauch: kombiniert 5,8 l/100 km, innerorts 7,3 l/100 km, außerorts<br />

4,9 l/100 km, CO 2-Emissionen kombiniert: 134 g/km<br />

Abb. ähnlich<br />

WINKELMANN<br />

UPE**) € 26.865.- Ihr Preis* €22.490.inkl.<br />

Überführung <strong>und</strong> Zulassung<br />

Sie sparen € 4.375.-<br />

Finanzierungsbeispiel:<br />

monatliche Finanzierungsrate: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .195,00 €<br />

effektiver Jahreszins: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .1,9 %<br />

Nominalzins: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .p. a. 0,48 %<br />

Laufzeit (Monate): . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .36 %<br />

Anzahlung: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .4.500,00 €<br />

Schlußrate bei 10.000 km/Jahr: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .12.013,72 €<br />

Nettodarlehensbetrag: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .17.990,00 €<br />

Bearbeitungsgebühr 3,5 % d. Nettodarlehensbetrages: . . . . . . .629,65 €<br />

Darlehenssumme: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .18.838,72 €<br />

* Voraussetzung: Inzahlungnahme Ihres Altfahrzeuges mit einer Erstzulassung vor<br />

dem 29.08.2003. Das Fahrzeug muß mindestens 1 Jahr auf Sie zugelassen sein.<br />

Angebot gilt nur für Fremdfabrikate <strong>und</strong> Audi-Modelle (nicht für Fahrzeuge der<br />

Volkswagen-Konzerngruppe).<br />

** Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers.<br />

Unsere Verkaufsberater unterbreiten Ihnen<br />

gern Ihr persönliches Angebot!<br />

Autohaus Winkelmann GmbH<br />

29614 Soltau · Lüneburger Straße 74 · Tel. (0 51 91) 98 22-70<br />

Internet: http://www.autohaus-winkelmann.de<br />

Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 7 - 19.00 Uhr · Sa. 8 - 13 Uhr<br />

SHV bei M&H mit den löwenstarken<br />

„Löwencup“ Sondermodellen!<br />

z. B. 207 Filou Vti 95 „Löwencup“; EZ 29. 6. 2010, ca. 50 km!<br />

5-türig, ABS, EBV mit Notbremsassistent, Fahrer- <strong>und</strong> Beifahrer-<br />

Airbag, Fahrersitzhöhenverstellung, elektr. Fensterheber vorn,<br />

Lenkradhöhenverstellung, Rücksitze geteilt klappbar, Seitenairbags,<br />

Servolenkung, Zentralverriegelung mit Funkfernbedienung,<br />

Kopfstützen im Fond, Wärmeschutzverglasung,<br />

Audioanlage WIP So<strong>und</strong> (MP3-fähig), Metallic-Lackierung,<br />

Leichtmetallfelgen, Alu-Einstiegsleisten, Dekor-Satz, LED-Tagfahrlicht,<br />

Fußmatten „207“, Chromzierleiste u. v. m.<br />

UPE: 16.660,00 e<br />

Unser Hauspreis: 13.660,00 e!*<br />

(inkl.Überführung <strong>und</strong> Zulassung)<br />

Sie sparen 3.000,00 e!<br />

Abb. enthält Sonderausstattung<br />

* Finanzierung über Peugeot-Bank möglich!<br />

Verbrauch innerorts: 7,7 l/100 km, außerorts: 4,9l/100 km,<br />

kombiniert: 5,9l/100 km; CO2-Emission kombi. 137g/km<br />

Weitere Modelle <strong>und</strong><br />

Ausstattungen vorrätig!<br />

Sprechen Sie uns an!<br />

Wir freuen uns auf Sie!<br />

Meyer & Hoppenstedt<br />

GmbH & Co. KG<br />

PEUGEOT VERTRAGSPARTNER<br />

Soltau · Willinger Weg 24-26 · Tel. (0 5191) 9 8100<br />

Walsrode · Bergstraße 8 · Tel. (0 5161 4 85 80


Seite 14<br />

stellenmarkt<br />

Wir, die DDH Sodexho Dienstleistungs GmbH suchen für<br />

die Stiftung Haus Zufl icht in Soltau, einem Alten- <strong>und</strong> Pfl egeheim<br />

mit 244 Bewohnern Sie als<br />

Mitarbeiter im Pfl egebereich m/w<br />

ab sofort.<br />

Ihre Aufgabe<br />

– Durchführung der Pfl ege <strong>und</strong> Betreuung<br />

– Wahrnehmung der Bedürfnisse der Bewohner, deren<br />

Wohl für Sie an erster Stelle steht<br />

Unsere Erwartungen an Sie<br />

– Klare Orientierung an den Wünschen der Bewohner<br />

– Menschliche Kompetenz<br />

– Berufserfahrung in der Altenpfl ege<br />

– Teamfähigkeit<br />

– Fre<strong>und</strong>liches <strong>und</strong> fröhliches Auftreten<br />

Es erwartet Sie eine w<strong>und</strong>erschöne Einrichtung <strong>und</strong> ein<br />

Arbeitsplatz, bei dem Engagement eingefordert wird.<br />

Für Auskünfte steht Ihnen Frau Wendebourg gern unter<br />

Telefon 05191 / 3044 zur Verfügung.<br />

Senden Sie bitte Ihre Bewerbung an die<br />

DDH-Sodexho Dienstleistungs GmbH<br />

Lüneburger Straße 130, 29614 Soltau<br />

Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams<br />

einen Maurergesellen<br />

Vorstellungstermin erbeten unter<br />

� 01 71 - 6 15 20 66<br />

bitte nach 18 Uhr, Frank Missal<br />

Schäfersort 34 · Soltau · � 0 51 91 - 53 84<br />

Jugendwohnstätte Kastanienhof<br />

Wir suchen Unterstützung<br />

in Vollzeit für unser pädagogisches Team.<br />

Voraussetzungen: Erzieherausbildung (o. gleichwertig)<br />

Erfahrungen in der Jugendhilfe<br />

Führerschein<br />

Schriftliche Bewerbungen an:<br />

Jugendwohnstätte Kastanienhof z. Hd. Y. Tofahrn<br />

Dorfstraße 28 in 29643 Tewel<br />

Infos unter: www.kastanienhof-jwst.de<br />

Steigen Sie doch bei uns ein!<br />

Sie verfügen über:<br />

eine abgeschlossene Berufsausbildung<br />

sicheres Auftreten, Kontaktfreude <strong>und</strong> Durchsetzungsvermögen<br />

die Fähigkeit, selbstständig zu arbeiten<br />

Dann sollten Sie sich bei uns bewerben.<br />

Wir suchen zur Unterstützung unseres Serviceberaters<br />

eine/n selbstständig arbeitende/n<br />

Kfz-Meister/in oder Servicetechniker/in<br />

Wir bieten Ihnen:<br />

eine attraktive, leistungsgerechte Vergütung<br />

individuelle Fort- <strong>und</strong> Weiterbildung<br />

ein dynamisches Team <strong>und</strong> eine positive Arbeitsatmosphäre<br />

berufliche Sicherheit<br />

Schriftliche Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bitte an:<br />

Autohaus Dieter Hoch<br />

GmbH & Co. KG<br />

29664 Walsrode, Rudolf-Diesel-Straße 2<br />

Telefon 0 5161/ 7 32 55<br />

���������� ����<br />

��� ����� �������������� ������ ���<br />

�� ������ ���� ���� ������������� ����<br />

��� ������ ����� ���� ����������� ���<br />

������������ ���������� ��� ������<br />

��������������� ����������������<br />

��� ������������ ��� ����� ����� �����<br />

���������������� ���������� ���� ���<br />

����������������� � ��������� ��� ���<br />

���������� ������� ����������� ��� ���<br />

������������������� �������������<br />

������� ������������� �� ��� ������������<br />

������� �������� ��� �� ��� ������������<br />

������� ������� ���� ��� ��������� ���<br />

����� ��� ������������� �� �� ��� �������<br />

��������� ���������������������<br />

������� ��������������������������������������<br />

BAUUNTERNEHMEN<br />

Frank Missal<br />

Maurer- <strong>und</strong> Betonbaumeister<br />

��� ���� ��� ���������� ������<br />

������ ������������������<br />

Arbeitslos?<br />

� �����������������������������<br />

������������ ������������������<br />

� ��������������������<br />

������������ �����������������<br />

� �����������<br />

������������ ������� ��� ��������������<br />

���� ��������� ��� ��� �������� ����������<br />

��������������� ������ ��� ���������� �������<br />

������ ���������� �������� ��� ��� ���<br />

�� ������� ���� �� ���<br />

����� ��������������<br />

����������� �<br />

����� ��������������<br />

�������� ��� ��������� ����� ����������� ���� ��� ������� ����� ����������<br />

heide kurier<br />

Verbessern Sie Ihre<br />

beruflichen Chancen!<br />

Alltagsbegleiter/in <strong>und</strong><br />

Betreuungskraft für<br />

Demenzkranke<br />

Beginn: 04.10.2010<br />

Ort: Celle<br />

Gerontologie<br />

Krankheits- <strong>und</strong> Ges<strong>und</strong>heitslehre<br />

Hauswirtschafts- <strong>und</strong><br />

Ernährungslehre<br />

Sterbebegleiter<br />

Automatischer externer<br />

Defibrillator (AED)<br />

<strong>und</strong> vieles mehr<br />

Ihre Förderung durch die Agentur<br />

für Arbeit oder ARGE ist bei Vorliegen<br />

der persönlichen Voraussetzungen<br />

möglich.<br />

Informationsveranstaltungen:<br />

jeden Freitag um 12.00 Uhr<br />

Celler Str. 4, 29229 Celle (Groß<br />

Hehlen) in der Fahrschule Nehm<br />

Fragen zum Bildungsgutschein<br />

<strong>und</strong> zu der Schulung unter:<br />

0531 23762-17<br />

TÜV NORD Akademie<br />

Service Center für Berufsförderung<br />

Porschestraße 28<br />

38112 Braunschweig<br />

beruf-bs@tuev-nord.de<br />

www.tuevnordakademie.de<br />

Hausmeister, nebenberuflich, für<br />

eine kleine Wohnanlage in Munster<br />

ab sofort gesucht. Ihre Kurzbewerbung<br />

an C+K Immobilienverwaltung<br />

GmbH, Steller Straße 82 B,<br />

30916 Isernhagen<br />

Zur Verstärkung unseres<br />

Teams suchen wir erfahrene<br />

Paketdienstfahrer(innen)<br />

Eckdaten:<br />

- Arbeitszeit Montag – Freitag<br />

- mind. 50 Std. pro Woche<br />

Brauer Transporte GmbH<br />

Am Hamberg 6a<br />

29683 Bad Fallingbostel<br />

Tel. (0 51 62) 90 01 11<br />

(bitte nur Mo.-Fr. 14 bis 18 Uhr)<br />

Fax (0 51 62) 90 01 12<br />

mail info@brauer-transporte.de<br />

Zur Verstärkung unseres ambulant<br />

betreuten Wohnens in Munster <strong>und</strong><br />

Walsrode suchen wir zum nächstmöglichen<br />

Zeitpunkt<br />

2 pädagogische Fachkräfte (m/w)<br />

in Teilzeit (19 1/2 Std. / Woche)<br />

Nähere Informationen zur Stelle<br />

finden Sie auf unserer Internetseite:<br />

www.heide-werkstaetten.de<br />

Ihre Bewerbung richten Sie bitte<br />

bis zum 17. September 2010 an:<br />

Heide-Werkstätten e.V.<br />

Rudolf-Diesel-Str. 8-10<br />

29664 Walsrode<br />

Dienstleistungsunternehmen mit dem<br />

Geschäftsbereich Gebäudereinigung<br />

sucht ab sofort eine Verstärkung<br />

für das<br />

Sonder-/Gr<strong>und</strong>reinigungsteam<br />

(Arbeitszeit nach Vereinbarung,<br />

Führerschein erforderlich).<br />

Sie besitzen Führungsqualitäten,<br />

können selbständig, flexibel <strong>und</strong><br />

zielbewußt arbeiten, dann richten<br />

Sie bitte Ihre schriftliche<br />

Bewerbung an:<br />

WISAG<br />

Gebäudereinigung Nord<br />

GmbH & Co. KG<br />

Hoornsfeld 1<br />

29640 Schneverdingen<br />

Tel. 0 51 93 / 98 48-0<br />

HAKA-KUNZ vergibt Nebenjobs<br />

an Hausfrauen <strong>und</strong> Muttis sowie Berufstätige,<br />

auch an Männer.Bei freier<br />

Zeiteinteilung. Keine Kosten. Sie<br />

sind Ihr eigener Chef <strong>und</strong> arbeiten<br />

da wo Sie wohnen. Info 04281-<br />

9 54 11 00 ab 16 Uhr oder 01 72 -<br />

6 76 47 88 immer<br />

eismann Tiefkühl-Heimservice<br />

sucht selbst. Mitarbeiter/innen für<br />

die pers. Katalogabgabe an Privathaushalte.Voraussetzung:<br />

eigener<br />

PKW, Internetzugang, gepflegter,<br />

fre<strong>und</strong>l. Auftritt. Gute Verdienstmöglichkeiten,<br />

kein Verkauf, kein<br />

Kapitaleinsatz, freie Zeiteinteilung,<br />

ideal als Haupt- oder Nebenjob. Infos<br />

unter d.abel-eismann@online.<br />

de oder Tel.: 01 51 - 58 04 46 76,<br />

Herr Abel<br />

KAUFLAND BERGEN<br />

Verkäufer/innen<br />

für Tabak, Zeitschriften,<br />

Post gesucht.<br />

Flexibilität <strong>und</strong> Verkaufspraxis<br />

werden vorausgesetzt.<br />

Festanstellung mit<br />

36 Wochenstd. sowie<br />

Aushilfe auf 400.- €-Basis<br />

Bewerberinnen, gern auch ab<br />

45 Jahre, werden bevorzugt.<br />

JONAS Tabak<br />

Parkallee 20, 28209 Bremen<br />

Telefon (04 21) 34 20 21<br />

Kontaktaufnahme ab Montag 9 Uhr<br />

Arbeitslos?<br />

Verbessern Sie Ihre<br />

beruflichen Chancen!<br />

Baumaschinen- <strong>und</strong><br />

Großgeräteführer<br />

Beginn: 04.10.2010<br />

Dauer: 6 Monate<br />

Ort: Celle<br />

Erwerb der Führerscheinklasse<br />

C/CE<br />

Baumaschinenausbildung<br />

ADR Bescheinigung<br />

Fahrfertigkeitstraining<br />

Ladungssicherung<br />

Gabelstaplerfahrerschulung<br />

LKW Ladekranausbildung<br />

<strong>und</strong> vieles mehr<br />

Ihre Förderung durch die Agentur<br />

für Arbeit oder ARGE ist bei Vorliegen<br />

der persönlichen Voraussetzungen<br />

möglich.<br />

Informationveranstaltungen:<br />

jeden Freitag um 12:00 Uhr,<br />

Fahrschule Nehm, Celler Str. 4,<br />

29229 Celle (Groß Hehlen)<br />

Fragen zum Bildungsgutschein<br />

<strong>und</strong> zu der Schulung unter:<br />

0531 23762-17<br />

TÜV NORD Akademie<br />

Service Center für Berufsfoerderung<br />

Porschestraße 28<br />

38112 Braunschweig<br />

beruf-bs@tuev-nord.de<br />

www.tuevnordakademie.de<br />

Sonntag, 5. September 2010<br />

Spaß an der Arbeit ist der Einstieg.<br />

Erfolg beim Verkaufen ist das Ziel.<br />

Für die Übernahme eines attraktiven<br />

Versicherungsbestandes im Raum<br />

Soltau-Fallingbostel, der wegen<br />

Ruhestandes übertragen werden<br />

soll, suchen wir Sie als<br />

Agenturnachfolger<br />

Ihr Profil: Als Versicherungsfachmann/-fachfrau oder Versiche rungs -<br />

kaufmann/-kauffrau haben Sie eine ausgeprägte Einsatz bereitschaft,<br />

können durch Ihre Persönlichkeit überzeugen <strong>und</strong> verstehen es,<br />

unternehmerisch zu handeln.<br />

Wir bieten Ihnen: Marktorientierte Produkte, eine partnerschaft liche<br />

Zusammenarbeit <strong>und</strong> attraktive Vertragskonditionen.<br />

Sie fühlen sich angesprochen? Dann senden Sie uns Ihre<br />

Bewerbungs unterlagen oder rufen Sie uns an.<br />

Herrn Bezirksdirektor Carsten Gotthardt · Concordia Bezirksdirektion<br />

Lüneburg · Am Markt 4 · 21335 Lüneburg · Telefon 04131/24 17- 10<br />

CONCORDIA.<br />

EIN GUTER GRUND.<br />

Verstärken Sie<br />

unser Team!<br />

- Maler <strong>und</strong> Malerhelfer m/w<br />

- Tischler m/w für den Fenster- <strong>und</strong> Türenbau<br />

- Elektroinstallateure m/w<br />

mit Kenntnissen im Aufbau von Photovoltaikanlagen<br />

- Hilfskräfte m/w für die Produktion in Voll- <strong>und</strong> Teilzeit<br />

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!<br />

ARWA Personaldienstleistungen GmbH<br />

Wilhelmstr. 6 · 29614 Soltau · 05191-602860 · soltau@arwa.de<br />

Die Stadt Munster bietet zum<br />

01. August 2011 folgenden Ausbildungsplatz an:<br />

1 Auszubildende/n<br />

für den Beruf der/des Fachangestellten für<br />

Medien- <strong>und</strong> Informationsdienste, Fachrichtung Bibliothek<br />

Einstellungsvoraussetzung<br />

ist der Sek<strong>und</strong>arabschluss I Realschule.<br />

Ausführliche Informationen erhalten Sie im Internet unter<br />

www.munster.de <strong>und</strong> in der<br />

Fachgruppe Zentrales der Stadt Munster bei Frau Adamczak,<br />

unter der Telefonnummer 051 92 - 130 -1100,<br />

Bewerbungen richten Sie bitte mit Lebenslauf <strong>und</strong><br />

Ablichtung des letzten Schulzeugnisses<br />

bis zum 20. September 2010 an die Stadt Munster,<br />

Fachgruppe Zentrales, Postfach 14 64, 29626 Munster.<br />

EUROSTRAND Resorts – das ist 4-Hotelsterne-Komfort<br />

in zwei Anlagen mit insgesamt über 1.200 Betten. Mit<br />

unseren beiden Standorten in Fintel/Niedersachsen<br />

<strong>und</strong> Leiwen/Rheinland-Pfalz gehören wir zu den erfolgreichsten<br />

Anbietern einer Vielzahl exklusiver All-inclusive-Programme.<br />

Verstärken Sie das Team in unserem<br />

Ferienresort in Fintel schnellstmöglich als<br />

��������������<br />

���������������������<br />

������������������<br />

Idealerweise sind Sie ein/eine routinierte/r Fahrer/in<br />

<strong>und</strong> besitzen den Führerschein Klasse 3.<br />

Vorwiegend am Wochenende fahren Sie unseren Planwagen<br />

durch die Lüneburger Heide <strong>und</strong> versorgen die<br />

Teilnehmer mit Getränken. Spaß am Umgang mit unseren<br />

Gästen <strong>und</strong> eine fre<strong>und</strong>liche, offene Art sind wichtige<br />

VVoraussetzungen. t<br />

Interessiert? Dann schicken Sie Ihre aussagekräftige<br />

schriftliche Bewerbung an Angelika Franck, gern per<br />

E-Mail: franck@eurostrand.de. Wir freuen uns auf Sie!<br />

Erlebnisland EUROSTRAND GmbH & Co. KG, Bruchweg 11, 27389 Fintel<br />

�����������������


Sonntag, 5. September 2010 heide kurier<br />

Seite 15<br />

Schäferabend<br />

SCHNEVERDINGEN. Im Schafstall<br />

am Schneverdinger Heidegarten wird<br />

am Freitag, dem 10. September , wieder<br />

gefeiert. Ab 18 Uhr sind Gäste<br />

<strong>und</strong> Einheimische eingeladen, einen<br />

abwechslungsreichen Abend zu verbringen.<br />

Passend zum Motto „Der<br />

Kürbis <strong>und</strong> die Königin“ werden allerlei<br />

kulinarische Spezialitäten angeboten.<br />

Außerdem besucht die<br />

neue Heidekönigin Henrike Willenbockel<br />

den Schafstall, um Autogramme<br />

zu schreiben <strong>und</strong> für Fotos<br />

zu posieren. Auch Schneverdingens<br />

Schäfer Günther Beuße ist mit einer<br />

kleinen Abordnung seiner Heidschnuckenherde<br />

vor Ort. Außerdem<br />

haben Besucher an diesem Abend<br />

die Möglichkeit, direkt ab Schafstall<br />

Kutschfahrten zu unternehmen. Die<br />

beiden letzten Schäferabende stehen<br />

am 24. September <strong>und</strong> 1. Oktober,<br />

jeweils um 18 Uhr, auf dem Plan.<br />

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.<br />

Weitere Infos gibt es bei der<br />

Schneverdingen-Touristik, Ruf<br />

(05193) 93800, Internet: www.schneverdingen-touristik.de.<br />

stellenmarkt<br />

Die Heidekreis-Dienstleistungsgesellschaft mbH sucht für das Krankenhaus<br />

Soltau zum 01.12.2010<br />

eine/einen Mitarbeiterin/Mitarbeiter<br />

im Reinigungsdienst<br />

Die regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit beträgt 23 St<strong>und</strong>en in einer 6-<br />

Tage-Woche. Die Stelle ist zunächst für ein Jahr befristet zu be<strong>setzen</strong>.<br />

Wir bieten einen St<strong>und</strong>enverdienst in Höhe von 8,84 Euro.<br />

Ein sauberes Erscheinungsbild, umsichtiges <strong>und</strong> selbständiges Arbeiten<br />

sowie Zuverlässigkeit <strong>setzen</strong> wir voraus. Wenn Sie bereit sind, flexibel<br />

zu arbeiten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.<br />

Bitte senden Sie Ihre Bewerbung binnen 2 Wochen nach Erscheinen<br />

dieser Anzeige an die<br />

Heidekreis-Dienstleistungsgesellschaft mbH<br />

Robert-Koch-Straße 4 · 29664 Walsrode<br />

E-Mail: personalabteilung@heidekreis-klinikum.de<br />

Mitarbeiter/in<br />

in Teilzeit (400,- €) gesucht!<br />

Die Arbeitszeiten nach Vereinbarung.<br />

Voraussetzungen:<br />

Sie sollten flexibel sein, ein sicheres,<br />

fre<strong>und</strong>liches Auftreten haben,<br />

k<strong>und</strong>enorientiert handeln <strong>und</strong> ein<br />

gepflegtes Erscheinungsbild haben.<br />

Vorstellungstermin mit<br />

Bewerbungsunterlagen am 12. 09.<br />

von 12 bis 13 Uhr.<br />

- Station Borell du Vernay<br />

Lüneburger Straße 104 · 29614 Soltau<br />

CMS Dienstleistungen GmbH<br />

Pflegewohnstift Munster<br />

www.cms-verb<strong>und</strong>.de<br />

„Weg zum Herzen“<br />

Ausstellung im „Stadtquartier“<br />

SCHNEVERDINGEN. „Der Weg<br />

zum Herzen“ - unter diesem Titel<br />

stellt Miriam Röders ab kommenden<br />

Dienstag, dem 7. September, im<br />

„Stadtquartier“ der Apotheke Eimer<br />

in Schneverdingen eine Auswahl ihrer<br />

Bilder aus. Die Ausstellung wird<br />

um 16 Uhr eröffnet <strong>und</strong> kann bis zum<br />

12. September jeweils von 16 bis 19<br />

Uhr besucht werden.<br />

Nach jahrelanger Pause gibt Miriam<br />

Röders nun wieder einen Einblick<br />

in ihr Schaffen. Großformatige<br />

Aquarelle, die, so die Künstlerin, „innere<br />

Bilder nach außen bringen“,<br />

werden kombiniert mit Pastellzeichnungen<br />

aus der weiten Welt, unter<br />

anderem Motiven aus Nordamerika.<br />

Die Bilderausstellung wir ergänzt<br />

durch Gedichte von Miriam Röders.<br />

Am 16. September hält die Heilpraktikerin<br />

im „Stadtquartier“ um 16<br />

Uhr einen Vortrag zum Thema „Das Stellt ihre Bilder im Schneverdinger<br />

große Erwachen“.<br />

„Stadtquartier“aus: Miriam Röders.<br />

Mit uns erreichen Sie<br />

2 x wöchentlich<br />

45.000 Haushalte!<br />

Die Jugendhilfeeinheit Soltau des VSE sucht zum<br />

nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n<br />

Sozialpädagogin/Sozialpädagogen<br />

für 39 Std. pro Woche | Vergütung nach TVöD<br />

Arbeitsbereich: Betreuungen im Rahmen der Hilfen zur<br />

Erziehung gem. SGB VIII im Landkreis Soltau-Fallingbostel<br />

Wünschenswert: Freude an der Teamarbeit,<br />

hohe Flexibilität <strong>und</strong> ein eigener PKW<br />

Ihre schriftliche Bewerbung schicken Sie uns bitte per Post<br />

bis zum 24.09.2010. Ansprechperson: Ralph Pelters.<br />

Verb<strong>und</strong> sozialtherapeutischer Einrichtungen e.V.<br />

Birkenstraße 3 – 29614 Soltau – Telefon 0 5191. 44 55<br />

E-Mail: vseSoltau@web.de – Internet: www.vse-soltau.de<br />

Familienhilfe|Einzelbetreuung|Sozialraumarbeit<br />

Für unser Haus in Munster mit 80 Pflegeplätzen suchen wir<br />

ab sofort in Teilzeit:<br />

· Pflegehilfskräfte (m/w)<br />

· Alltagsbegleitung (m/w)<br />

für unsere Demenzabteilung<br />

Wir wünschen: Verantwortungsbewußtsein, Engagement,<br />

Zuverlässigkeit, soziale <strong>und</strong> fachliche Kompetenz, Flexibilität<br />

sowie Verständnis <strong>und</strong> Einfühlungsvermögen für ältere <strong>und</strong><br />

pflegebedürftige Menschen, Fortbildungsbereitschaft.<br />

Wir bieten: angenehme Arbeitsbedingungen in engagierten<br />

Pflegeteams, vielseitigen Aufgabenbereich mit Eigenverantwortung,<br />

Fortbildungsmöglichkeiten.<br />

Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen<br />

z. Hd. von Herrn Michael Bartos<br />

Am Hanloh 34<br />

29633 Munster<br />

� (05192) 963-0<br />

Theater-AG<br />

SOLTAU. Die Theater-AG des<br />

Gymnasiums Soltau lädt zu ihren<br />

nächsten Aufführungen ein: „Wer<br />

Liebe, Mord, Intrigen <strong>und</strong> Komik<br />

mag, der wird auf seine Kosten kommen,<br />

<strong>und</strong> zwar bei einer modernen<br />

Interpretation von William Shakespeares<br />

,King Lear’“, versprechen die<br />

Laienschauspieler. 16 Schülerinnen<br />

<strong>und</strong> Schüler der Klassen acht bis 13<br />

wirken mit. Erzählt wird die Tragödie<br />

des Königs Lear, der im Jähzorn seine<br />

liebste Tochter Cordelia verbannt<br />

<strong>und</strong> an den Folgen seiner Tat zu<br />

Gr<strong>und</strong>e geht. Parallel dazu ist es<br />

auch die Geschichte des getäuschten<br />

Grafen von Gloucester, der von<br />

seinem unehelichen Sohn Edm<strong>und</strong><br />

dazu gebracht wird, seinen geliebten<br />

Sohn Edgar zu verstoßen. Die<br />

Einsicht erfolgt für beide nach Wahnsinn<br />

<strong>und</strong> Qualen erst am Ende, jedoch<br />

zu spät. Aufführungen gibt es<br />

am Dienstag, den 7. September,<br />

Samstag, den 11. September, <strong>und</strong><br />

Dienstag, den 14. September, jeweils<br />

um 19 Uhr in der Aula des Gymnasiums<br />

Soltau.<br />

neues aus der wirtschaft<br />

Chinesische Gerichte<br />

Seit nunmehr fünf<br />

Jahren verwöhnt das<br />

China-Bistro „Hong<br />

Kong“ in Munster seine<br />

Gäste mit asiatischen<br />

Gerichten. Das<br />

Lokal im Rehrhofer<br />

Weg 36 bietet Spezialitäten<br />

der chinesisch-kantonesischen<br />

Küche an.<br />

Jetzt feiern die Inhaber<br />

das fünfjährige<br />

Bestehen ihres Gastronomiebetriebes,<br />

in dem bis zu 30 Personen<br />

Platz finden. Alle Gerichte gibt es auch zum Mitnehmen. Bestellungen<br />

werden unter Telefon (05192) 982563 entgegengenommen<br />

<strong>und</strong> vom Lieferservice von 18 bis 21 Uhr bis an die Haustür gebracht.<br />

Das Lokal ist montags bis freitags von 11.30 bis 14.30 Uhr<br />

sowie von 17 bis 22 Uhr geöffnet, zudem samstags, sonntags <strong>und</strong><br />

an Feiertagen abends ab 17 Uhr.<br />

Marken-Outlet eröffnet<br />

Freizeit- <strong>und</strong> Sportbekleidung<br />

für Damen<br />

<strong>und</strong> Herren von<br />

schwedischen Markenherstellern<br />

gibt<br />

es im neuen Soltauer<br />

Geschäft „Schwedisches<br />

Marken-<br />

Outlet“, das im August<br />

in der Lüneburger<br />

Straße 35 eröffnet<br />

hat. Sweat-<br />

Shirts, Jacken <strong>und</strong><br />

T-Shirts gehören<br />

ebenso zum ständig<br />

aktualisierten Sortiment<br />

wie Regenjacken. Aber auch Kombinationen aus Jeans, Oberhemden<br />

<strong>und</strong> Pullovern sind zu finden, ebenso Reisesets mit Reisetaschen<br />

<strong>und</strong> Rucksäcken. „Die Ware wird ohne Zwischenhandel direkt<br />

von den Produzenten bezogen“, so Franziska Rodewald (Foto),<br />

Tochter von Inhaber Hans Joachim Rodewald. Sie freut sich, „daß<br />

das Angebot von K<strong>und</strong>en aus Soltau <strong>und</strong> auch der Umgebung sehr<br />

gut angenommen wird.“<br />

Friseursalon eröffnet<br />

In Bispingen hat Inhaber<br />

Shpejtim Halilaj<br />

(Foto Mitte) am 30.<br />

August den Friseursalon<br />

„Goldfinger“<br />

<strong>und</strong> damit seine fünfteFriseursalon-Filiale<br />

eröffnet. Zwei weitere<br />

gibt es in Munster,<br />

eine in Faßberg<br />

<strong>und</strong> eine in Ebstorf.<br />

Vor der Eröffnung<br />

sind die Räumlichkeiten<br />

im Harmshof<br />

1 in Bispingen<br />

komplett renoviert<br />

worden, zudem erhielt der Salon eine neue Einrichtung. Die Mitarbeiterinnen<br />

bieten hier alle Friseurleistungen für Damen, Herren <strong>und</strong><br />

Kinder. Die Friseurinnen arbeiten mit Qualitätsprodukten eines bekannten<br />

Herstellers <strong>und</strong> können im Bereich Färben mit 200 verschiedenen<br />

Farben dienen. Wer möchte, kann sich im Salon auch<br />

„Urlaubsbräune“ holen, da ein Solarium mit drei Sonnenbänken integriert<br />

ist. Termine mit dem Bispinger „Goldfinger“-Team können<br />

unter Ruf (05194) 9824480 vereinbart werden.<br />

Verkauf · Vermietung · Verwaltung<br />

immobilien<br />

Modernes Reihenhaus<br />

Soltau, Bj. 99, ca. 95 m 2 Wfl. + Ausbaures.,<br />

z. Zt. 4 Zi., Kü./EBK, V-Bad,<br />

G-WC, HWR, ca. 210 m 2 idyll. Gartengrdst.<br />

m. sonniger Terr. € 123.000.-<br />

Modernisiertes 2-Fam.-Haus<br />

Soltau Stadt, Bj. 1880/ 1995 umfass.<br />

modern., 2 Whgn., ca. 132 m 2 /ca. 95<br />

m 2 Wfl., mod. Ausst., Kaminofen, Carport,<br />

ca. 540 m 2 Areal € 228.000.-<br />

-Immobilien<br />

AKTUELLE ANGEBOTE<br />

Ihr neues Zuhause!<br />

Bispingen, sehr gepflegte<br />

Doppelhaushälfte in schöner<br />

Wohnlage, Bj. 2001, ca. 114 m2 Wfl.,<br />

4 Zimmer, Küche, Komfortbad,<br />

Gäste-WC, Hobbyraum im DG,<br />

HWR, Carport mit Abstellraum,<br />

529 m2 Gr<strong>und</strong>stück<br />

Kaufpreis: L 142.000,– VB<br />

Viel Platz auf dem Lande!<br />

Neuenkirchen-OT Tewel,<br />

Einfamilienhaus mit Wintergartenanbau<br />

<strong>und</strong> großer Scheune, Bj. 1952,<br />

ca. 108 m2 Wfl., 6 Zimmer, Küche, Bad,<br />

HWR, Teilkeller, Wintergarten (Bj.<br />

1990), Scheunen mit Stallungen <strong>und</strong><br />

Garage, 2.496 m2 Gr<strong>und</strong>stück<br />

Kaufpreis: L 89.000,– VB<br />

Großes Haus zum kleinen Preis!<br />

Soltau, freistehendes Einfamilienhaus<br />

mit Einliegerwohnung am<br />

Stadtrand, Bj. 1961, 9 Zimmer, ca.<br />

173 m2 Wfl., 2 Bäder, 2 Küchen, Vollkeller,<br />

Ölzentralheizung (Bj. 2005),<br />

Balkon, Terrasse, Garage, Carport,<br />

1.082 m2 Gr<strong>und</strong>stück, kurzfristig frei!<br />

Kaufpreis: L 127.000,– VB<br />

Abb. 1. Bauabschnitt<br />

über 35 Jahre<br />

29640 Schneverdingen · Harburger Str. 13 · � (0 51 93) 9 80 90 · Fax 98 09 10<br />

Bungalow-Neubau in Schneverdingen, Moorweg<br />

5 J. Garantie, schlüsselfertig m. Malerarb. <strong>und</strong> Pflasterung,<br />

100 m<br />

Gesamtangebot mit Bildern auf www.Meyer-Traumhaus.de<br />

2 Wfl., 4 Zi., Küche, Bad, G-WC, HWR, Süd-Terrasse,<br />

DG ausbauf. ca. 55 m2 Wfl. mgl., Ausst. noch wählbar, Gas-/<br />

Solar-Heizung mit Brennwerttechnik, Carport mögl., 495 m2 Grdst. Fertigstellung: ca. Mai 2011. Keine Maklergebühr!<br />

Bungalow-Beispiel<br />

KP € 159.000,-<br />

Schneverdingen, 2-3 Zi.-Whg.<br />

f. Senioren, ab ca. 46 - 72 m 2 ,<br />

Balkon, mtl. ab 206.- + NK,<br />

von privat. Tel.: 0 5862 - 97550<br />

2,69<br />

Bezirksdirektion Gebers & Team<br />

Unterlüßer Straße 1<br />

29328 Faßberg-Müden<br />

Ansprechpartner Michael Gebers<br />

Tel. 05053 9086-0<br />

michael.gebers@signal-iduna.net<br />

2,69<br />

2,74<br />

Bei uns treffen<br />

Ihre Anzeigen<br />

immer ins Schwarze!<br />

Gepflegtes Wohnhaus<br />

Schneverdingen,Eigennutz.u./o.Verm.<br />

mögl., Bj. 60, 4 freie Whgn. (4 Zi., 2x2<br />

Zi.,1-Zi.-Whg.),ca.230 m 2 Wfl.,V-Keller,<br />

ca. 800 m 2 Areal € 165.000.-<br />

Immobilien -<br />

die sicherste Geldanlage!<br />

Telefon 0 51 91 - 40 05 www.von-elling-immobilien.de<br />

Sorgenfreies Leben für jung & alt!<br />

Hochwertige 3-Zimmer-Neubau-Mietwohnungen<br />

in bester Wohnlage, Passivhaus<br />

= geringe Nebenkosten, barrierefrei<br />

gestaltet, ca. 87 m 2 Wfl., offene Küche,<br />

Komfortbad, Abstellr., Terr./Balkon, Pkw-<br />

Stellplatz, Dez. 2010 beziehbar!<br />

Mietpreis: L 695,44<br />

zzgl. NK p.m. courtagefrei<br />

Weitere interessante Immobilienangebote finden Sie unter<br />

www.KSK-SOLTAU.de<br />

oder direkt in unserem Immobilien-Zentrum in Soltau, Poststraße 5.<br />

Kreissparkasse Soltau<br />

Dirk Busse Michael Baden<br />

� (0 51 91) 8 63 33 � (0 51 91) 8 62 53


Seite 16<br />

private kleinanzeigen<br />

kfz-markt<br />

Ford Fiesta 1.3 Ambiente<br />

EZ 10/03, 90.570 km, 44 kW/60 PS,<br />

blau-metallic, Schaltgetriebe, Euro 4,<br />

4/5 Türen, ABS, el. Fensterheber, el.<br />

Wegfahrsperre, Servolenkung, Zentralverriegelung,<br />

Radio-CD, Lederlenkrad,<br />

inkl. 12 Mon. A-1-Garantie<br />

€ 4.990,<strong>und</strong><br />

weitere 100 Gebrauchtfahrzeuge<br />

zu Ihrer Auswahl<br />

Soltau<br />

� 05191-96820<br />

Audi A 2, 55 kW, 45 tkm, EZ 08/05,<br />

HU 08/12, blau-met., Klima, Alu, Radio/CD,<br />

10.300.- (05052) 2803 o.<br />

(0175) 9269790<br />

Wohnwagen Hobby Landhaus<br />

7.50 m mit Vorzelt, Allw.-Schutzdach<br />

u. allem Zubeh. auf C.-Platz i.d. Heide<br />

zu verk., VB 5950.- (040) 292870<br />

o. (0171) 2025250<br />

!! Wir haben ihn !!<br />

den Schlüssel-Service<br />

Alles r<strong>und</strong> um die<br />

Schließtechnik<br />

„Ihr Handwerker-Fachmarkt“<br />

Südring 33, 29640 Schneverdingen<br />

Telefon: 05193 8440· Fax 8444<br />

Suche v. privat Pkw z.B. Polo, Corsa,<br />

Twingo o.ä., kann bis zu 2000.kosten.<br />

Bitte auch auf AB sprechen,<br />

rufe zurück (0170) ) 1848686<br />

Stellplatz für Auto, Motorrad, Wohnwagen,<br />

Lagerfläche, keine Scheune,<br />

feste Halle, auf Wunsch als abgeteilter<br />

Raum (0170) 3124330<br />

Pkw-Anhänger, 600 kg Ges., mit<br />

Plane, 1,00 x 1,50 m, Tüv 04/2011,<br />

Bj. 96, Preis: 350.- (0160) 96269162<br />

Astra G 3-trg., Silveredition 1,8L, Leder,<br />

Tüv/AU fast neu, viele Neuteile,<br />

Pr. 2950.- VB, <strong>und</strong> für Bastler Polo +<br />

Corsa VB (01520) 7108572<br />

Renault Twingo Night and Day, Klima,<br />

Quickshift EZ 12/09, 1300 km,<br />

1,2L 16V, 56 kW, VB 8500.- (0172)<br />

9836089<br />

Ihr Anhänger Zentrum „BF“<br />

OT Tewel · Tel. (0 51 95) 24 31<br />

Renault 19 checkheftgepfl. Automatik,1,8l,151<br />

tkm gel. sehr gepflegt,<br />

Kühler/Auspuffanl.neu, 80 PS, euro<br />

2, Tüv 01/11, techn. einwandfrei Bj.<br />

90, VB 450.- (0157) 79506674<br />

Mercedes E 200, W 124, Bj. 1995,<br />

Bestzustand, weiß, unfallfrei, ohne<br />

Rost, abnehmbare Anhängerkupplung,<br />

205 tkm, Preis 3200,- (05193)<br />

1710<br />

Renault Twingo, Bj. 7/11, ABS, 4 x<br />

Airbag, ZV, F silber, 143 tkm, Radio,<br />

Tüv 7/11 neu, Rfn. neu, Bremsen,<br />

1,2L in Neuenkirchen Pr. 2000.-<br />

(01520) 1623769<br />

Su. Simson S51, Schwalbe, Sr50<br />

o.ä.in gutem Zust. bis 250.- oder def.<br />

bis 100.- (0172) 4495214<br />

Wir kaufen b<strong>und</strong>esweit:<br />

Wohnmobile + Wohnwagen<br />

NORD-OSTSEE WOHNMOBILE 0 48 30 / 409<br />

Golf 4 SDI, EZ 3/01, Tüv/AU 3/12,<br />

weiß, 3trg., AHK, 268 tkm, keine Extras,<br />

läuft sehr <strong>sparsam</strong>, leichte Gebrauchsspuren,<br />

WR, VB 2900.-<br />

(05193) 2357<br />

Verk. Wi.-Rfn. Dunlop 205/55 R 16<br />

91H, 5Loch mit Felge u. Radabdeckung,<br />

Pr. 320.- (05192) 6095<br />

4 Alufelgen in Sterndesign 7J15 H2<br />

ET 38, 5Loch mit 205/65 R 15 94V<br />

mit ABE in silber, Pr. 160.- (0172)<br />

4572158<br />

Fiat Cinquecento Bj. 94, an Bastler<br />

preiswert abzugeben (05193) 970168<br />

Wohnw. Hobby, 1. Hd., Bj. 95, Tüv<br />

5/11, 6,40/5,00 m, 1350 kg, Markise,<br />

Vorzelt, ASK, Einzelbetten, Thedford-WC,<br />

4 Schlafpl., top gepfl., 4950.-<br />

(05163) 337078<br />

VW Polo Coupé, Bj. 92, Tüv 7/11,<br />

128 tkm, G-Kat, gepfl.799.-, Pkw-Anhänger<br />

650 kg, Alu, verzinkt, 2,10 x<br />

1,15 m Ladefl., gepfl., Tüv 9/11, 399.-<br />

VB (0176) 96716914<br />

Golf IV 2,3 V5, Bj. 9/01, Tüv neu,<br />

4/5Türer, ZV, 105 tkm, 170 PS, SD,<br />

unfallfr., AHK, Sitzhzg., Sportsitze,<br />

Alu So.-Rfn., uvm, 7999.- VB (0160)<br />

8038527<br />

Audi A4 Avant 1,9 TDI Bj. 5/01, Tüv<br />

5/12, Wi.-Rfn., Klima, RC, EFH, ZV,<br />

NR, Garage, Checkh., VB 5200.-<br />

(05194) 1444<br />

Mercedes C 180 T Bj. 10/97, Tüv<br />

9/11, 300 tkm, schwarz, AHK, ESSD,<br />

Klima, Alu, Wi.-Rfn., Facelift, Esprit<br />

VB 1990.- (0162) 6449905<br />

Conti-Reifen 4 Stck auf 5Loch Alu-<br />

Felge 7Jx16 (Audi A4+A6)205/55 R<br />

16, DOT 07, Profil ca 7,5 mm, 250.-,<br />

Faßberg (0172) 5638334<br />

VW Polo Classic Bj.96, Tüv 8/11, 75<br />

PS, 92 tkm, Klima, blau, Winterrfn.<br />

(05192) 88469<br />

BMW 318, Bj. 6/92, 234 tkm, Tüv/AU<br />

5/11, Alu, e-Dach, ZV, el. Spiegel,<br />

Fb. w.rot, als Bastlerfahrz. VB 890.-,<br />

Walsrode (0174) 3327392<br />

C 280 LPG/Benzin, Leder, Automatik,<br />

Klima, Servo, ZV usw., tanken<br />

für 0,63 Cent, Reifen/Bremsen, Klima<br />

2009 neu + Fahrwerk FP 2999.-<br />

323 tkm (0179) 1291929<br />

VW Fox 1,2L 1. Hd., 62 tkm, Bj. 07,<br />

grau, Klima, Nichtraucher, für nur<br />

5590.- VB sehr <strong>sparsam</strong>, ideal für<br />

Fahranfänger (0173) 3909782<br />

Twingo-Metrop., EZ 8/00, Tüv 8/11,<br />

65 tkm, Klima, Servo, ZV, 5-Gang,<br />

Radio, Nebelsch., EFH, 2-Airb., sehr<br />

gepfl., 2.950.- (05195) 2989<br />

Suche dringend Wohnwagen oder<br />

Wohnmobil von Bj. 1979-2008, auch<br />

reparaturbedürftig, Barzahlung! Abholung!<br />

D. Schmidt (0171) 3743474<br />

Verk Ford Mondeo Kombi 1,6 Liter<br />

Tüv/AU 10/2011,198 tkm AHK, neue<br />

Reifen,SSD, der ideale Fam.wagen1499.-<br />

A64F 5xAlu16Zoll+Reif<br />

(0172) 5987361<br />

Snevern Bon Bon<br />

Alles für Brennholzwerber.<br />

Große Auswahl an<br />

Kettensägen <strong>und</strong> Zubehör,<br />

wie Schnittschutz<br />

<strong>und</strong> Fällhilfen<br />

Renault Clio 1,2 Bj.95, 3trg., Tüv/AU<br />

7/12, Airbag, Servo, ZV RC, grünmet.,<br />

So./Wi.-Rfn., VB 850.- (0151)<br />

25308052<br />

Opel Vectra 2,0 DTI Caravan, Bj. 00,<br />

101 PS, silber, Klima, ABS, Airbags,<br />

EFH, Servo, ZV, RC, AHK, Alu,<br />

checkh.gepfl., top Zust., VB 3150.-<br />

(0175) 4944446<br />

VW Polo Bj. 97, Tüv 7/11, 125 tkm,<br />

Fb. lila-met., Servo, 15“ Alufelgen + 1<br />

Satz Wi.-Rfn., sehr gepfl., 1 A Zust.<br />

(01522) 5804876<br />

Mercedes 500 SL Bj. 95, 170 tkm, sgepfl.,<br />

Automatik, Leder EFH, Hardtop,<br />

S-Heizung, 8 x Rfn., 16500.- VB,<br />

frei ab 6.9. (0170) 2800988<br />

Golf 3 GL Variant 2L, 113 PS, rot,<br />

EZ 03/94, 120 tkm, GHD, ZV, Al.-<br />

Rd., Tüv/AU 6/12, VB 1650.-, ab 15<br />

h (05191) 12779<br />

Opel Astra F, EZ12/96, Tüv 1/12,<br />

104 tkm, 44 kW, ZV, 2 Airbags, rot,<br />

VB 1200.- (0151) 18674011<br />

Kombi wie Passat Renault Laguna<br />

Grand Tour Euro II Kat 66 kW 1,8KL<br />

Tüv/AU neu div. Neuteile wenig km,<br />

spars. 6-8L/100 km Bj. 5/96 1890.-,<br />

Steuer 120.- jährl. dkl.violett (01522)<br />

8344898<br />

VW Bus T 4 Diesel, 1,9 Caravelle<br />

1890.-, Tüv 10/10 oder neu, VB, div.<br />

Extras, Euro II nachger. AHK-1600<br />

kg, Standhzg., alle Insp., Ex-Lebenshilfe,<br />

2. Hd. läuft sehr gut, Bj. 91,<br />

Näheres (0173) 4105542<br />

Renault Scenic 1L Bj. 99, 2 x GSD,<br />

Tüv 9/11, Automatik, VB 2600.-, BMW<br />

R 1100 GS Tüv 2011, Bj. 95, mit Koffer<br />

118 tkm, VB 2650.- (05196) 576<br />

o. (0151) 50756594<br />

Wohnwagen Hobby 550 tkm, Bj. 93,<br />

Tüv 7/12, Gas 6/12, Trumatic Heizung<br />

Thetford Toil., 6 Betten, Mittelsitzgruppe<br />

VB 4500.- (05055) 590514<br />

Audi 80 1,8S, 90 PS, Bj. 87, Tü/AU<br />

10/11, guter Zust., tiefergelegt, Alu,<br />

Spoiler, Wi.-Räder, Pr. VB (05191)<br />

13181<br />

Motorroller 50 ccm, Bj. 06, 3100 km,<br />

Topcase, top Zust., 380.- (0171)<br />

1024888<br />

Honda CB 500 EZ 94, 90 tkm, Tüv<br />

4/12, techn. sehr guter Zust., 850.-<br />

VB (01520) 8981361<br />

VW Lupo Comfortline Klima, Servo,<br />

ZV EFH, Seitenairb., usw., EZ 00,<br />

Tüv/AU 8/11, 91500 km, techn./optisch<br />

top, 3200.- (05194) 9707511<br />

Diesel Pkw Kombi, Euro 2, rote<br />

Umw.Plkt., AHK, Do.-Airb., Servo, ZV,<br />

Org. So.-Dach, 55 kW, Turbo D., Escort,<br />

Tüv/AU 10/11, Mod. 99, läuft gut<br />

+ spars., 1290.- (05822) 3521<br />

F. 199.- Ford Escort Kombi, Mod.<br />

98, AU neu, Tüv fällig, 55 kW, 1.4 l,<br />

Euro 2, voll fahrbereit + Mondeo Kombi<br />

f. 499.- ohne Tüv/Au, div. Extras,<br />

Alu, Klima etc. (01520) 4730365<br />

Motorblock C20XE für Opel neu<br />

überholen lassen zu verk. VB (0160)<br />

90283342<br />

Opel Calibra V6 Bj. 95, Tüv/AU 1,5J,<br />

Leder, EFH, ZV, VB 700.- (0160)<br />

90283342<br />

Renault Espace 7Sitzer, 79 kW, Bj.<br />

96, 170 tkm, SV, ZV, Klima, AHK,<br />

5Gg., Tüv 10/11, gepfl., 2500.-, Motorroller<br />

50er, neuwert. 500.- (0171)<br />

5495673<br />

Opel Astra Bj. 93, D 3 108.- Steuer,<br />

Tüv/AU 7/2012, 4trg.(0171) 4954240<br />

Opel Corsa B Bj. 9/97, 45 PS, 176<br />

tkm, rot, GSD, Alu Tüv/AU neu, VB<br />

950.- (05193) 3712<br />

Daihatsu Cuore GL, Bj. 1999, 5trg.,<br />

rot, 171 tkm, 56 PS, Tüv/AU 4/12, grüne<br />

Plakette, Radio, Airbag, zusätzl. 4<br />

Wi.-Reifen auf Felgen, 1.500,-<br />

(05194) 982863<br />

verkaufe<br />

heide kurier<br />

Fahrräder aller Größen 30.- b.<br />

100.-, Eßtisch + 4 Stühle Kiefer 50.-<br />

4-Pers.-Zelt neu 60.-, Kettler Rudergerät<br />

50.-, Benz-Stahlfelgen 16“<br />

75.-, ab Mo. (05191) 70333<br />

Elektro Rasenmäher neuwertig,<br />

nur 1 x gebraucht, MTD 4817E,<br />

Mähbreite 50 cm, 1,7Kw Faßberg<br />

(0172) 9438307<br />

Vitrine aus hochw. Aluminium<br />

Profilen, H 200 B100 T50 cm, Acrylglas,<br />

Glasschiebetür, Halogenbeleuchtung,<br />

155.- Abh. in Faßberg<br />

(0172) 9438307<br />

Miele Geschirrsp. G 670 SC m.<br />

Bestecklade ws. unterbauf. VB.<br />

195.- Boschherd m. Ceran u. Grill B<br />

= 50 cm, T= 60 cm VB 125.- (05191)<br />

15301 o. (0171) 3820845<br />

Die Holz-Saison steht<br />

vor der Tür.<br />

Sichern Sie sich rechtzeitig<br />

Plätze für einen<br />

Motorsägenlehrgang!<br />

Infos bei uns!<br />

Fernseher, Siemens Bildmeister<br />

FC 908, 37 cm Diagonale, Röhrengerät,<br />

voll funktionsfähig, VB: 20.-<br />

(05195) 2352<br />

Schreibtisch mit Extras zu verk.,<br />

Couch (Schlaf) mit 2 Sesseln 70er<br />

Jahre, Fb. grün, in Bispingen (0151)<br />

57362255<br />

Schlafsessel 2.0 x 0.80, 50.-, 2 italienische<br />

Deckenlampen 3 flammig<br />

50.-, Inliner Gr. 29-34, 10.- (05193)<br />

986974<br />

Hochwertige Landhausküche Eiche<br />

hell, mit E-Geräten zu verk., Pr.<br />

VB (01520) 3395048<br />

Gebrauchte Pflastersteine auf Palette<br />

für 1 qm zu 1.- abzugeben, ca.<br />

50-60 qm (01511) 7290793<br />

Bett, terrakotta 180 x 200 cm,<br />

Kopf- u. Fußende verstellbar mit<br />

Bettkasten 70.-, Küchentisch Bistro-<br />

Art mit Marmorplatte 76 x 117 cm,<br />

Couchtisch 30.- (0160) 2082830<br />

Wohnzimmerschrank Buche 3,50<br />

m breit zu verk., r<strong>und</strong>er Eßtisch mit<br />

4 Stühlen, neuw. (01522) 9946022<br />

Herrenanzüge Hugo Boss u.a.<br />

Marken Gr. 50, grau, beige + braun,<br />

Ledersakko Gr. 50 + 52 schwarz, VB<br />

120.-/Stck., neuw. (0172) 9863321<br />

Verkaufe PS3 60GB (spielt auch<br />

Ps1 + Ps2-Spiele) mit 2 Controllern,<br />

HDMI-Kabel, 8 PS3 <strong>und</strong> 1 PS2 Spiele.<br />

Probespielen erwünscht. VHB<br />

500.- (0175) 4949137<br />

Verk. 8flamm. Lüster schw. Metall<br />

m. Acrylanhängern, Bettüberwurf<br />

braun/creme, quiltähnlich m. 2 Kissen,<br />

Weinbar, schw. Metall, Garderobe<br />

m. Spiegel + Schuhschr. VB<br />

(05193) 974397<br />

Kiefernbett m. Schublade für 2.<br />

Matratze, 2 Einzelkiefernbetten je 90<br />

x 200 mit Lattenrost (04265) 401<br />

2 Kr.-DL-Bremsanl. f. Anh. el. Metallbügelsäge,<br />

Rangierwagenheber<br />

10 t, Hebelschere, Schraubstock,<br />

Schleifbock (04267) 9540077 o.<br />

(0178) 6330823<br />

Hochwertiges Sofa, 2 Sessel 1<br />

Tisch Nußbaum massiv, handgefertigt<br />

VB 250.- (05192) 2793<br />

2 Ölbilder von H.G. Roth 1 kl. Heidelandschaft,<br />

1 gr. Winterlandschaft<br />

hochwertig gerahmt VB (05192)<br />

2793<br />

Schurwolltepp. 220 x 170 cm, 28“<br />

Herrenfahrrad, Kettenschaltung, weißer<br />

Gartentisch 90 cm, kl. Schreibsekretär<br />

mit 3 Schubladen (05192)<br />

979328<br />

Waschmaschine Miele 185.-, Geschirrspüler<br />

Miele 185.-, Gefriertruhe<br />

280 L Nutz 125.-, alles im top Zust.<br />

(0171) 7448155<br />

DER MODELLBAUTREFF<br />

Torsten Hoppe<br />

Müdener Weg 17 a · Faßberg · 05055/987093<br />

Kinderwagen Jogger Twist rot, 4<br />

Jahre alt, sehr guter Zust., umfangreiches<br />

Zubehör, Umbau zum Buggy<br />

mögl., 250.- VB (0163) 7729614<br />

Parkett auffrischen kein Problem<br />

mit Vorwerk Poly Lux 515, kaum gebraucht<br />

für 100.- (NP 249.-) (05192)<br />

5228<br />

TV-Rack (Ecke) silb. 50.-, Geldsp.<br />

gerät 3 St. VB, Kühl-Gefrierkombi<br />

weiß 30.-, Musik-Box Wurlitzer VB,<br />

Oberkörper- u. Gesichtsbräuner je<br />

25.- (05198) 1254<br />

Kleiderschrank weiß Schiebetüren<br />

Spiegel, 2 Lederclubsessel gut erhalten<br />

braun preiswert abzugeben<br />

(05193) 970168<br />

Serbische Fichten (Omorika) 100<br />

cm bis 200 cm, günstig zu verk.<br />

(05193) 6087<br />

Crosstrainer 100.-, Trip Trap 20.-<br />

Da.-Motorradkleidung Gr. 38-40,<br />

Goretex-Jacke, Regenkombi Motorradwinterabdeckung<br />

günstig abzugeben<br />

(05193) 518752<br />

Verk. Alt-Saxophon neuwertig.<br />

Wenig benutzt, guter Klang, auch<br />

Ratenzahlung möglich VB 400.-<br />

(01520) 6198820<br />

Kicker Tischfußball aus Holz in<br />

braun 80 kg schwer Spiel mit massiver<br />

Stange inkl. 2 Bälle (05191)<br />

15579<br />

Tom-Tom-Navigation 42 Länder,<br />

install. kinderleicht zu bedienen 40.-<br />

(05191) 5267<br />

Kinderautositz Maxi-Cosi Tobi dkl.<br />

blau, 9-18 kg, Gruppe 1, Prüfnorm<br />

ECE-R44/04, gut erhalten, VB 85.-<br />

(05194) 1316<br />

Hellgrüne Couch mit Schlaffunktion<br />

<strong>und</strong> 2 Sesseln, gut erhalten <strong>und</strong> 1<br />

Couchtisch mit Fliesen, höhenverstellbar<br />

250.- (05055) 1223<br />

Wir führen eine große<br />

Auswahl an<br />

Qualitätswerkzeugen –<br />

nicht nur für den Handwerker.<br />

Besuchen Sie<br />

unsere Ausstellung <strong>und</strong><br />

lassen Sie sich beraten.<br />

Kaminholz-Sonderpreis Birke<br />

39,50/RM, Nadel 29,50/RM als Meterstämme.<br />

Abholung in Schneverdingen.<br />

(0171) 9935416<br />

Laufrad für Kinder wie neu 20.- VB.<br />

Handy Samsung 5 Megapixel Jet<br />

S8000 neu 175.- VB.Kinderfahrrad in<br />

rot top 75.- VB. Keyboard Yamaha<br />

PSR 210 top 45.- VB (0172) 4695497<br />

Haushaltsauflösung Samstag<br />

11.09.10 Rotenburgerstr.39 Ab 08:30<br />

Uhr Schneverdingen (05193) 7079<br />

90/70er Bautiefe<br />

Verglasung<br />

Fenster u. Türen<br />

Insektenschutz<br />

RR<br />

Rohde Röhrs<br />

Reparaturen · Wartungen<br />

� 05192 - 88212<br />

0160-97761065<br />

0171 -<br />

8929970<br />

Sigenia-Beschläge<br />

2- + 3-fach Verglasung<br />

Neuer Insektenschutz<br />

Aufsatz- u. Vorsatzrollläden<br />

mit verschiedenen Antrieben.<br />

Testen Sie uns!<br />

Wir montieren auf Wunsch auch<br />

am Wochenende!<br />

Verk. VHS-Videos überwiegend<br />

Horror, 2,50/Stck., DVDs 3,50/Stck.,<br />

PC Spiele 5.-/Stck. (0160) 98260506<br />

Waldblütenhonig aus der Lüneburger<br />

Heide in 40 kg Hobbocks 3,75 je<br />

kg. (0176) 20432442<br />

LG KM900 Arena in Pink, neu. LG<br />

KM570 Arena 2 in blau, neu je 150,-<br />

S. Oliver SpaceBall Armand 925er<br />

Silber, neu 40,- (0174) 6820888<br />

Maschendrahtzaun neu, 2 Rollen a<br />

25 m, 1 m hoch + Zubehör, Zaunpfahl,<br />

Streben, Schellen, Draht, in<br />

Faßberg VB 300.- (0174) 1908518<br />

R<strong>und</strong>er Tisch zum Ausziehen mit<br />

4 Stühlen, alles massiv Eiche hell,<br />

zeitlos schlichte Form, sehr gepfl.,<br />

ab 19 h (05191) 606969<br />

Verk. umständeh. Künzel Holzvergaser<br />

Kessel 47 kW, Bj. 04 Juli<br />

wenig gebraucht, 93% Wirkungsgrad<br />

Pr. 7000.- (04182) 6818<br />

Trettrecker mit Frontschaufel 25.-<br />

+ Tankanhänger 20.-, Holz-Ritterburg<br />

15.- (05193) 50208<br />

Römer-Fahrradsitz 20.-, 16“ Jungenfahrrad<br />

blau 25.-, VTech Werkbank<br />

20.-, Quinny Sportkarre 3 Reifen<br />

30.-, Anbaurutsche blau 2 m 10.-<br />

(05193) 50208<br />

Ihr neues Hobby „Modell fliegen“<br />

bei uns ab 179,00 €<br />

mit vollem Ersatzteilservice!<br />

www.der-modellbautreff.de<br />

Durckluft Nagelgerät Bühnen HB<br />

160 für Nägel 130-160 mm, einschl.<br />

4 Kartons Nägel 130 verz. (0172)<br />

9823037<br />

Zimmrei Bohrständer für Handbohrmaschine<br />

für Schlangenbohrer<br />

Durchm. 10-20 mm, Länge 650 mm<br />

(0172) 9823037<br />

28“ H.Rad 5 G. 60.- 26 Mä.Rad 3 G<br />

50.- 26 MTB 7G. Nabens. 70.- 24<br />

Kn. 18 G. 30.- 24 Mä. 3 G. 30.- 28 D-<br />

Rad 3 G. 50.- Schneverd. (0162)<br />

5611036<br />

Fahrradwerkstatt<br />

„minervabike“<br />

Visselhöveder Str. 2 b · Soltau · 05191 / 96710<br />

GUT - GEBRAUCHT - GÜNSTIG<br />

Schlafzi. 60er Jahre Eiche furniert,<br />

4trg. Schrank 2 x 1,90 x 0,60 Kommode<br />

mit Spiegelaufsatz, 2 x Nachtkonsole,<br />

Bett 2 x 2 m, Pr. 150.-<br />

(05193) 52117<br />

Schleich Dinos Feenwelt u. Indianerdorf<br />

sowie Siko alles top Zust.,<br />

Elektroband für Pferdeweide mit Isolatoren<br />

(05193) 52106<br />

Damenmode sportl./eleg. 36/42<br />

Trachtenmode: 46/48, Kohle-Beistellherd<br />

fast neu, Fahrradanhänger<br />

neu (05197) 333<br />

Geschirrspüler 45 cm neuw. 120.-,<br />

Rollator 30.-, Handkehrmaschine<br />

Kärcher 75.-, Fahrrad-Heimtrainer<br />

mit Puls-/Herzanzeige 30.-, Geschirrspüler<br />

Miele gebr., 45.-, 45 cm breit<br />

(0176) 69126913<br />

Gartenbonsai, Formgehölze, Kiefern<br />

im Japanstil, Bambus mit gelben<br />

Stangen unterschiedliche Größen.<br />

(05161) 47251<br />

Verstärker, Boxen, Gitarren aus<br />

päd. Projekt, unbenutzt abzugeben,<br />

(Fender, Marshall, Ampeg, Gibson)<br />

sowie E-Piano u. E-Orgel, Pr. VB<br />

(05191) 3840<br />

Chi-Maxx im Orig.Karton zur Entspannung<br />

NP 69,99, 25.- VP,<br />

Mocca-Service goldf. 6 Pers. mit<br />

Kanne, Milchkännchen, Zuckerdose<br />

30.- VP, 50 Jahre (05193) 972786<br />

Wohnwagen Münsterland Luxus<br />

7,50 m, Schutzdach v. 1 Tag an, Vorzelt<br />

vorhanden, WC mit Wasserspülung,<br />

Platz kann übernommen werden.<br />

Pr. VB (0170) 8419388<br />

Korb-Stubenwagen inkl. Zubehörneuwertig<br />

35.-, Kinderbett 120 x 60<br />

umbaubar zum Juniorbett mit Matratze<br />

neu 85.-, Wickelkomode Ahorn<br />

hell neu 115.- (0172) 5987361<br />

Kettensäge, nagelneu <strong>und</strong> unbenutzt,<br />

52 cm, 50 cm Schwert, 3 PS,<br />

inkl. Schwertschutz, Mischflasche,<br />

Werkzeugset, Preis 130.- (0152)<br />

28672903<br />

Computer 2,4 Ghz komplett mit<br />

Monitor, Tastatur u. Maus, für Spiele,<br />

Internet u. Büro. PC kann auch ohne<br />

Zubehör gekauft werden 85,-<br />

(05055) 1264<br />

Motorsägen: Dolmar, Stihl, Husqvarna,<br />

Homelite, Freischneider:<br />

Dolmar, Stihl, Tanaka, Fräsen: Alko,<br />

Viking, Rasenmäher: m&o Fangkorb,<br />

Aufsitzmäher Murray 17 PS<br />

(0170) 4050450<br />

2 Schreibtische, 4 Ford Fiesta-Rfn.<br />

m. Felgen, M+S, 1 Autoradio m.<br />

DVD Bildschirm, 1 So<strong>und</strong>syst., 1<br />

DVD Schrank, 1 TV-Schrank, Pr. VB<br />

(05191) 938474<br />

Hauck Laufgitter buchefarben, 1 x 1<br />

m, m. Einlage weinrot gepunktet 70.-,<br />

Sportwagen Hoco Spacer m. Fußsack,<br />

dkl.blau sehr gut erhalten, 100.-,<br />

Storchenmühle Hochstuhl 20.-, Kinderkleidung<br />

+ Schuhe bis Gr. 122 sehr<br />

günstig, alle Preise VB (05191)<br />

979450<br />

Sonntag, 5. September 2010<br />

Kettler Alu Gartensitzgarnitur mit<br />

Liege, Tisch oval/6 Hochstühle u.<br />

Auflagen, Farbe blau 300,- Ablufttrockner<br />

Bosch 80,- (0176)<br />

43053814<br />

Kaminholz Birke <strong>und</strong> Feuerholz<br />

zu verk. (05193) 6513<br />

www.LR4u.de - Ihr LR-Shop<br />

• Parfums • Aloe Vera<br />

Produkte<br />

• Make up<br />

• Nahrungs<br />

• Kosmetika ergänzung<br />

Bequem auf Rechnung bestellen!<br />

Holzspalter, Fa. Herkules, kein<br />

Baumarktgerät, 8 t, 380 V, 3 J. alt,<br />

top Zust., inkl. verbreiterter Spaltkeil<br />

f. 1 m Holz VB 450.- (0176) 96774445<br />

8 Gerüstbohlen 20 x 2,5 x 400 cm,<br />

2 Stck. 23 x 2,5 x 4, 1 Stck. 30 x 2,5<br />

x 4, 1 Stck. 40 x 2,5 x 4, 1 Stck. 23 x<br />

2,5 x 3,5 Pr. 4.-/Stck. VB (0171)<br />

6545418<br />

Einbau- bzw. Überbauschrank<br />

Nußbaum, 2 x 88 cm br., 2,60 m<br />

hoch m. Bleivergl., Überbau 50 x<br />

2,20 breit gegen Gebot (05196) 342<br />

Gesamtausgabe H. Löns 8 Bände<br />

Verl. Hesse & Becker 1923 u. 2 Bd.<br />

nachgel. Schriften Zust. altersgem.,<br />

gut-sehr gut, 55.- (05055) 1508<br />

Heizölbrenner WLM Feinwerktechnik<br />

Typ STE 0.15 Fabrik-Nr. 11618/<br />

BA, 50.- (05052) 975606<br />

Zu verk. 18“ Ki.-Fahrrad bunt 25.-<br />

Kleintier-Freilaufgehege L 2 m, B<br />

1,07 m, H 57 cm, mit Deckel, 35.-,<br />

Faßberg (0172) 5179498<br />

Crosstrainer Reebok Typ C5.7e,<br />

neuwertig, VB 400.-, Couchtisch,<br />

Glasplatte mit schw. Gestell, Fehlkauf<br />

B 70 L 109 H 43 cm, VB 80.-<br />

(05161) 949799<br />

Keyboard Roland E16+ Ständer<br />

70.-, 1 Mofa Herkules MS 250.-, 1<br />

Pkw Anhänger mit Spriegel u. Plane<br />

Bj. 92, neu aufgearbeitet Nutzlast<br />

930 kg, 1100.- (05191) 15167<br />

WZ-Eckschrank Eiche rust. Tischleranfertigung<br />

mit TV-Fach, Vitrinen<br />

usw., L 246, B 140 + Ecke T 45-101<br />

cm, VB 950., ab 18 h (05193) 6635<br />

Ca. 300 kleine Ballen Roggenstroh<br />

zu verk., Anlieferung evtl. möglich<br />

(05193) 6435<br />

Parkett- u. Dielenfußboden<br />

legen, schleifen <strong>und</strong> versiegeln.<br />

Diverse Sonderangebote.<br />

Ab 19.00 Uhr.<br />

� 0 51 93 / 23 56 o. 14 80<br />

Ca. 500 VHS, Originale, 50.- kistenweise<br />

Elektronik, HiFi etc. VB, LPs +<br />

Singles ca. 300, 40.-, 2 Aquarien<br />

100 u. 120 L mit Unterschrank je<br />

70.- (05055) 5414<br />

Kaminholz zu verk. fertig auf 30 cm<br />

trocken, Buche 68.-, Eiche/Esche<br />

63.-, Birke/Erle 58.-, Mischholz 62.-<br />

(05198) 987321 o. (0175) 5670740<br />

Motorsäge Dolmar 5105, nur 1<br />

Tankfüllung, wie neu 499.-, Pucky<br />

Laufräder mit Bremse je 65.-, Hermannsburg<br />

(0171) 4619200<br />

Bettcouch Kiefer mass. m. Stauf. 5<br />

Sitzer-Eckschlafcouch, 104 Teppichfliesen<br />

50/50 graumeliert, Ehebett<br />

kompl. Kiefer mass. mit Stauwagen<br />

(0151) 25084767<br />

Golfausrüstung zu verk., Driver 1,3<br />

+ 5, Eisen 4, 5, 6, 7, 8, 9, edges<br />

S+P, 1 Putter, Caddy VB 300.-<br />

(05193) 9799412<br />

suche<br />

Gefriertruhen, Gefrierschränke,<br />

Kühlschränke, Geschirrspüler, Trockner<br />

<strong>und</strong> Herde sowie TV- <strong>und</strong> Musikanlagen<br />

holt Bastler kostenlos ab<br />

(05141) 481339 o. (0172) 5111783<br />

Pascha-Juwelier<br />

Super Gold-Ankauf<br />

Feingold<br />

pro Gramm 25.00 €<br />

Verkauf - Ankauf<br />

z.B. Zahngold - Bruchgold<br />

<strong>und</strong> Silber<br />

Gerne machen wir Ihnen<br />

ein kostenloses Angebot.<br />

Dann verkaufen??<br />

Zahngold pr. Gramm 11. 50 €<br />

Kein Zwischenhändler!<br />

Georges-Lemoine-Platz 9<br />

Soltau · � 05191-968004<br />

Mobil 01 71-8959875


Sonntag, 5. September 2010 heide kurier<br />

Seite 17<br />

private kleinanzeigen<br />

Alte E-Gitarre, Bass, Verstärker, auch<br />

defekt, Einzelteile, Koffer usw. kauft<br />

bar (04131) 54597<br />

Suche Kinderfrau oder Tagesmutter<br />

für meinen 3jährigen Sohn in Dorfmark.<br />

Möglichst mit Pflegeerlaubnis.<br />

(0172) 4563719<br />

Suche 40-80 qm abgeschlossene<br />

Lagerfläche (mit Stromanschluß) in<br />

Soltau oder Umgebung (0174)<br />

4886957<br />

Umschulungsplatz als Kaufmann<br />

für Bürokom. im Groß- u. Außenh. im<br />

Ges<strong>und</strong>heitswesen o. Industrie. Kosten<br />

werden von der BG übern. Chiffre<br />

13539 HK<br />

Suche Küchenober- u. Unterschränke<br />

gerne weiß im Landhausstil<br />

(05192) 2793<br />

Div. Gartengeräte mit Benzinmotor<br />

Motorsägen, Laubsauger/Bläser,<br />

Gartenfräsen Heckenscheren, Rasenmäher,<br />

Vertikutierer alles anbieten<br />

auch alt/defekt, Soltau (0170)<br />

2925222<br />

Mann, 36 J,. jung sucht junge Frau<br />

ab 25 J. Bin lieb nett treu aber nicht<br />

der Schönste. Interesse? dann melde<br />

Dich per SMS oder MMS (0173)<br />

6206609<br />

Wer kann mir helfen? Suche dringend<br />

Nachhilfe, Wirtsch.gymn. Klasse<br />

11, in Mathe uEnglisch in Munster<br />

(05192) 7493<br />

Waschbetonplatten/alte Gehwegplatten<br />

dringend! Nur kostenfrei gesucht,<br />

holen ab/heben auf! Alles anbieten!<br />

Vielen Dank! (05195) 960560<br />

Maler sucht Arbeit (0160) 93046526<br />

Hole kostenlos Altmetall (Frührentner<br />

m. kl. Rente) auch Kabel, Elektro,<br />

Geschirrspüler, Waschm., Öfen, Herde,<br />

alte Wannen uvm., auch Demontage/Abbau<br />

(01522) 7337545<br />

Suchen Haus mit Garten ab 85<br />

qm, 4 Zi., ab 1.2.11 zwischen Soltau<br />

u. Walsrode bzw. Umkreis 15 km,<br />

450.- (0174) 3327392<br />

Su. nette Ersatz-Oma. Welche<br />

Rentnerin hat Lust, mich u. meine<br />

Fam. zu unterstützen, Babysitten<br />

usw. gern Neuenk. o. Delmsen<br />

(01520) 1325417<br />

Briefmarken, Münzen, Orden, hochwertige<br />

Nachlässe, kauft sofort barzahlend:<br />

Hartung (05193) 6043<br />

I. u. II. Weltkrieg Abzeichen, Urk<strong>und</strong>en,<br />

Uniformen, Mützen, Dolche von<br />

Luftwaffe, Heer u. Marine f. priv.<br />

Sammlung gesucht (04263) 2760<br />

Suche Einfamilienhaus oder Bungalow<br />

in Soltau, Schneverdingen, Bispingen<br />

oder Neuenkirchen. Bitte alles<br />

anbieten!! (0172) 8803805<br />

Gebr. Gartengeräte: Freischneider,<br />

Motorsägen, Rasen- & Aufsitzmäher,<br />

Fräsen, Vertikutierer, Benzinlaubsauger-Bläser,<br />

auch alt & def. <strong>und</strong><br />

Zündapp Mofa ZS 25 (0170) 4050450<br />

Suche 1 Zi.-Whg. ab sofort in Soltau<br />

o. Svd. mit EBK, bis 350.- warm, m.,<br />

25, alleinstehend (01520) 8297063<br />

Modeschmuck alt/ antik, auch Silber,<br />

gern mit Steinen v. Sammlerin<br />

günstig zu kaufen gesucht, ganze<br />

Sammlungen Freu m. ü. Anrufe<br />

(0151) 11505895<br />

immobilien<br />

vermietung<br />

unsere<br />

annahmestellen<br />

Svd. 4 Zi.-EG-Whg. im 2-Fam.-Haus,<br />

100 qm, ab 1.11.10, Garten, Keller,<br />

EBK, Du/WC, Garage, Terrasse KM<br />

500.- + NK/2 MMKt.(0160) 95947630<br />

Soltau Schneverdingen<br />

Buchhandlung Schütte<br />

Schul- <strong>und</strong> Bürobedarf<br />

Poststraße 22<br />

Touristik-Alber<br />

Toto-Lotto, Reisebüro, Otto-,<br />

Quelle-, Neckermann-Versand<br />

Lüneburger Straße 30<br />

Karsten Inselmann<br />

Toto-Lotto, Touristik<br />

Tabakwaren, Feldstraße 4<br />

Cigo-Shop Inselmann<br />

Fachmarktzentrum Almhöhe<br />

Tabakwaren Lührs<br />

Toto-Lotto, Tabakwaren<br />

Marktstraße 8<br />

Neuenkirchen<br />

Ohlhoff<br />

Buch, Papier, Foto<br />

Hauptstraße 25<br />

Bispingen<br />

Alles für das Kind<br />

Neu <strong>und</strong> Second-Hand<br />

Verleih u. Umstandsmoden<br />

Hauptstraße 2<br />

Hermannsburg<br />

E-neukauf<br />

Celler Straße<br />

Reisebüro Espe<br />

Lotharstraße 4<br />

Müden/Örtze<br />

Pressefachgeschäft<br />

D. Peters<br />

Toto-Lotto, Tabakwaren<br />

Hauptstraße 5<br />

Bispingen-Hörpel Reihenhaus-<br />

Whg. auf dem Lüggeshof, 60 qm, 3<br />

Zi., Terrasse, 300.- + NK/Kt. (0170)<br />

8301900<br />

Munster 4-Zi Kü Bad Diele Loggia<br />

Keller Kfz-Abstp., ggf. mit EBK oder<br />

Garage in sanierter Wohnanlage zu<br />

vermieten. KM 350.- + NK (0173)<br />

9077206<br />

Provisionsfreie Vermietung<br />

aus dem Verwaltungsbestand<br />

Hausverwaltung Peter<br />

Telefon (0 51 93) 47 89<br />

Soltau, 2 Zi., DG, 56 qm, EBK,<br />

..........................KM 299.- + NK<br />

Svd.-City, 3 Zi.-Whg. 1. OG, Süds.,<br />

Niedrigenergiehaus, Rolläden, EBK,<br />

Teppich, Balkon, Abstr., Parkplatz, z.<br />

1.11 o. 1.12.10 zu verm. (0162)<br />

6337530<br />

Schneverdingen Zentrum 2 Zi.-<br />

Whg. EG, schöne helle Räume, Bad,<br />

EBK, Abstr., Parkmöglichkeit, 235.- +<br />

NK/Kt., per sofort frei (0172) 5167978<br />

Trock. Stellplatz für Campingbus in<br />

Harber oder Nähe gesucht Höhe 2,90<br />

m (0176) 961113553<br />

famila-Markt<br />

Am Vogelsang 12<br />

Buttgereit<br />

Toto-Lotto, Tabakwaren<br />

Verdener Straße 9-11<br />

J. Lange<br />

Toto-Lotto, Tabakwaren<br />

Bahnhofstraße 54<br />

Munster<br />

Buchhandlung Bremer<br />

Wilh.-Bockelmann-Straße 42 b<br />

famila-Markt<br />

Kohlenbissener Gr<strong>und</strong><br />

Gabriele Mühe<br />

Toto-Lotto, Zeitschriften,<br />

Tchibo, Schreibwaren<br />

Wilh.-Bockelmann-Straße 37<br />

Faßberg<br />

L+M Schreibwaren<br />

Astrid Magdsick<br />

Große Horststraße 50<br />

Fintel<br />

Schreibstube Fintel<br />

Susanne Müller<br />

Rotenburger Straße 3<br />

Dorfmark<br />

E-neukauf<br />

Ulf Heinrich<br />

Poststraße 2<br />

Wietzendorf<br />

Rathaus-Lädchen Prüser<br />

Königstraße 3a<br />

Soltau, Parkweg 2, Bürofläche 160<br />

qm, über 2 Etagen + Keller 58 qm,<br />

nach Totalrenovierung kurzfristig frei<br />

(05191) 3230<br />

Soltau, 3-Zi.-Altbauwhg., 1. OG im<br />

5-Parteien-Haus, ca.63 qm, EBK, Laminat,<br />

Keller, Gartenbenutz., 310.-<br />

KM, zzgl. NK/KT (0176) 22006090<br />

Ab 40 Personen: Spanferkel „Deftig“<br />

Brotkorb, Steakbutter <strong>und</strong> Senf, warmer Speckkartoffelsalat<br />

<strong>und</strong> warmer Sauerkraut,<br />

Personal bis zu 2 Std. p.P. 9,90<br />

1-Zimmerwohnung in Wriedel OT<br />

Lintzel sofort frei. Separater Eing.,<br />

Kochnische, Duschbad, Terrasse<br />

(05829) 988058 o. (0175) 9809012<br />

Lagerfläche, Lagerbox, Stellplatz f.<br />

Auto, Motorrad, Wohnwagen, keine<br />

Scheune, feste Halle, auf Wunsch als<br />

abgeteilter Teil (0170) 3124330<br />

Svd. v. priv. 3-Zi.-Whg., Nähe Zentrum/Höpen,<br />

62 qm, EG, ruhige Lage,<br />

EBK, Südterrasse, Gartenanteil,<br />

Pkw-Stellpl., NR, ab 1.11.10 (0179)<br />

6480430<br />

Munster, 1 Zi.-Whg, ca.30 qm, EBK,<br />

Balkon, Laminat, ideal für Wochenendpendler<br />

geeignet. Sofort frei! WM<br />

223.-/2 NMK Kaution (0173) 6385880<br />

Raum 35 qm bei Sol., festes Geb,<br />

hell, hoch, beheizbar, WC+Dusche,<br />

gr Außenfläche, als Atelier, Lager,<br />

Werk- od. Musikraum, Feiern, oä<br />

(0172) 9881247<br />

Sotlau, RH, 4 Zi., 78 qm, KM 450.inkl.<br />

Garage BK 50.- ab 1.12.10 frei,<br />

zentrale Lage (05191) 4915<br />

Soltau, geräumige 2 1/2 -Zi-Whg.,<br />

75 qm, 1. OG, Vollb., schöne Einbauk.,<br />

kein Balkon, baldigst zu verm.,<br />

kalt 300,- + 160,- Nebenk. (0170)<br />

7336049<br />

Suche zu sofort 3 Zimmer-Whg. in<br />

Soltau <strong>und</strong> Umgebung, ab 60 qm,<br />

wenn möglich mit Balkon/Terrasse.<br />

Kaltmiete bis 350.- (0160) 99792333<br />

Familie mit 2 Kindern u. 1 kranken<br />

Kind sucht 3 1/2 Zi.-Whg. in Soltau,<br />

Miete ist durchs Amt gesichert (0162)<br />

3639356<br />

Kleinanzeigen-Coupon<br />

In Svd. Nähe Zentrum, 2 Zi.-Whg.<br />

62 qm, 300.- kalt 150.- NK;2 Zi.-Whg.<br />

71 qm 300.- kalt, 160.- NK, Bad, WC<br />

sep. zu sofort (0176) 73026051<br />

Munster Sandgarten, Whg. zu<br />

verm., 4 Zi., Küche, Bad, GWC, Balkon,<br />

Kellerraum (0176) 14141433<br />

Munster, modernes MRH, 5 Zi., 150<br />

qm, GWC, EBK, Carport, z,. 1.12.10<br />

frei, KM 610.- (0172) 5117747<br />

Svd. Mitte, 3 Zi.-Whg. 94 qm, Terr.,<br />

EBK, GWC, V-Bad, neu renov., eigen.<br />

Eing., keine Tiere, KM 450.- + NK/Kt.,<br />

oder zu verkaufen (01520) 8200788<br />

Svd., 3 Zi.-Whg. 94 qm, m. Terrasse<br />

+ EBK, GWC, V-Bad, neu renov., zentrl.<br />

Lage, KM 450.- + NK/Kt. (01520)<br />

8200788<br />

Rentner sucht 2 Zi.-Whg., bis 60 qm,<br />

u.350.- warm ohne Kaution in Schneverdingen<br />

zum 1.11.10 (0175)<br />

1211920<br />

Bispingen v. privat, 3 Zi.-Whg. DG,<br />

ca. 77 qm, zentral u. ruhig gelegen<br />

mit Balkon, Keller-, Wasch- u.Trockenraum<br />

kurzfristig zu verm. (05191)<br />

86231<br />

Soltau Altbau, Stadtmitte renov. 2<br />

Zi.-Whg. mit EBK, VB, Laminat an ruhige<br />

NR ab Okt, 300.- + NK/Kt., 4 Zi.-<br />

Whg. 330.- + NK/Kt. Stellpl., Garten,<br />

Schuppen an NR zu verm. (05196)<br />

360<br />

Suche 3 Zi.-Whg. in Hörpel, Bispingen,<br />

Hützel o. Steinbeck, Parterre m.<br />

Garten, Warmmiete bis 500.- (0173)<br />

1577209<br />

Bisp.-Behringen 2 1/2 Zi.-Whg. 67<br />

qm, D-Bad, EBK, Garten, Carport,<br />

365.- NKM ab 1.10.10 (05194)<br />

399187 o. (0172) 4507882<br />

Soltau, neu renov. 2 ZW in Mehrfam.-Haus,<br />

1. OG, keine Tierhaltung,<br />

KM 210.- + NK/Kt., zu verm.,<br />

Energiepaß vorhanden, zu erfragen<br />

(05191) 15007<br />

Hannover-Vahrenwald 1 Zi., 16 qm<br />

zu verm.Küche- u.Badmitbenutzung,<br />

nach 18 h (0160) 99570024<br />

Soltau, schönes voll möbliertes Appartment<br />

für 1 Pers., ab ca. 1.11. zu<br />

vermieten, eig.Haustür, Terrasse, Rasen,<br />

329,50 Euro + NK (05191) 14354<br />

Soltau, neu renov. 2 ZW mit großem<br />

Balkon, 58,8 qm in Mehrfam.-Haus,<br />

2. OG, keine Tierhaltung, KM 293.- +<br />

NK/Kt., zu verm., Energiepaß vorhanden,<br />

zu erfragen (05191) 15007<br />

Schneverdingen, 3 Zi., Küche,<br />

Bad, im 2 Fam.-Haus 250.- KM +<br />

NK ca. 140.- (05193) 7524<br />

Hermannsburg 2 Zi., Bad, ca. 65<br />

qm, 350.- KM + NK am Park (05052)<br />

94258<br />

Azubi sucht in Schneverdingen<br />

sofort eine 1-2 Zi.-Whg. mit EBK<br />

mögl. in zentraler Lage (0151)<br />

53526758<br />

Soltau, 3 Zi.-Whg. 65 qm, Kü. Du/<br />

WC, EBK, Abstr., Keller, Stellpl.,<br />

zum 1.12.10 o. später zu verm.,<br />

NKM 315.- + NK/2 KMKt. (0173)<br />

8544613<br />

Soltau 3 Zi.-Whg. 65 qm, Kü., Du/<br />

WC, EBK Abstr. Keller, Stellpl., zum<br />

1.12.10 o. später zu verm., NKM<br />

315.- + NK/2 KMKt. (0173) 8544613<br />

Arztfamilie m. 2 kl. Kindern u. H<strong>und</strong><br />

sucht Miethaus mit Garten im Raum<br />

Soltau, gerne m. ELW. HBSchmid<br />

@gmx.net oder (0175) 3865859<br />

Soltau, Theodor-Storm-Str., schöne<br />

+ helle 4 Zi.-Whg., renoviert, ca.<br />

76 qm WF, V-Bad, WC, Südbalkon,<br />

EBK, Garage möglich, keine Tierhaltung,<br />

Miete 360.- + NK,Kt., ohne<br />

Court. Mo-Fr 9-17 h (0172) 4525313<br />

Soltau, Theodor-Storm-Str., helle<br />

3 Zi.-Whg., ca. 75 qm WF, V-Bad,<br />

Balkon, EBK, keine Tierhaltung,<br />

Miete 360.- + NK/Kt. ohne Court.<br />

Mo-Fr 9-17 h (0172) 4525313<br />

Soltau, 2-Zi.-Whg., 47 qm, in MFH,<br />

teils Laminat, Küche, Vollbad, K-TV,<br />

Kellerraum, PKW-Stellpl., 280.-KM,<br />

110.- NK, Kaut., v.Priv.(0511) 621381<br />

Zu vermiet. Schnev./OT.Heber- 2 Zi.-<br />

Whg.Kü.EBK.Bad, Abst.Ter.ca.58,0<br />

qm, ab 01.12.10 o. n. Abspr.Tel. Mo.-<br />

Sa. 8-18 h (0174) 3654317<br />

Schreiben Sie Ihren Text auf diesen Coupon <strong>und</strong> schicken Sie ihn an den Heide-Kurier,<br />

Kirchstraße 4, 29614 Soltau. Natürlich können Sie ihn auch im Verlag oder in einer unserer<br />

Annahmestellen abgeben.<br />

Bei Zusendung bitte den passenden Geldbetrag in bar oder in 1,- €-Briefmarken beilegen.<br />

✁<br />

Soltauer Immobilien Ebersbach GmbH<br />

Telefon 0 51 91/9670 60 · Fax 9670 61<br />

www.suchen-sie-haus.de<br />

Aus unserem Verwaltungsbestand<br />

Soltau, 3,5-Zi.-Whg., 1. OG, ca. 63 m2 , Laminat, EBK, Abstellraum, Garten<br />

€ 310,00 + NK + Kaution, frei per 01.12.2010, courtagefrei<br />

Soltau, 3-Zi.-Whg., DG, ca. 56 m2 , Laminat, EBK, Abstellraum, Keller<br />

€ 290,00 + NK + Kaution, frei per 01.11.2010, courtagefrei<br />

Soltau, 2-Zi.-Whg., 2. OG, ca. 55 m2 , Laminat, EBK, Balkon, Keller<br />

€ 320,00 + NK + Kaution, frei per 01.10.2010, courtagefrei<br />

Soltau, 2-Zi.-Whg., 1. OG, ca. 45 m2 , Laminat, EBK, Keller<br />

€ 260,00 + NK + Kaution, frei per 01.12.2010, courtagefrei<br />

Soltau, 1-Zi.-Whg., DG, ca. 36 m2 , Laminat, EBK, Keller<br />

€ 220,00 + NK + Kaution, frei per 01.10.2010, courtagefrei<br />

Neuenkirchen, Garage Fasanenstraße € 30,00<br />

Munster, Garage Am Hanloh € 30,00<br />

Ratsherren-Buffet ab 15 Personen<br />

Putenbrust m. Curryfruchtsoße, Rinderbraten an<br />

Zwiebelsoße, Schweinefilet in Pfifferlingsoße,<br />

Gemüseplatte gem. m. Sauce Hollandaise, frischer<br />

Salat gem. mit Dressing nach<br />

Wahl, Kartoffelgratin, Spätzle p.P. 12,90<br />

Faßberg: Geschäftsraum in zentr.<br />

Lage zu verm, ca. 80 qm, ideal als<br />

Friseursalon, Laden, Büro inkl Parkpl.<br />

v. privat (05192) 88196 o. (0163)<br />

7314706<br />

Schneverdingen-Zentrum, 2 1/2 Zi.-<br />

Whg, 1. Etage, neuw. EBK, Balkon,<br />

Rolläden, Abstellraum/Keller, Pkw-<br />

Stellplatz, ruhige Lage, Ahornweg<br />

(04265) 94074<br />

Ruhige 3 Zim. Wohnung mit 2 WZ.,<br />

ideal für 2 Pers. ca. 83 qm mit EBK.,<br />

Kamin, Rollläden, Loggia, Du/WC, 2.<br />

WC, Keller, Garage. Nähe Reha,<br />

KKH, <strong>und</strong> Schulzentrum. Sofort frei.<br />

KM 450.-, Garage 25.- + NK, Verbrauchsmessung.<br />

Anfragen an:<br />

(04403) 9390877 o. (0152) 02023005<br />

o. (05191) 606654<br />

Gulaschsuppe mit deftiger<br />

Einlage 0,6 l mit Brot p.P. 4,50<br />

Wietzendorf · Beekgarten 2 · Tel. 0 51 96 - 3 28<br />

www.fleischerei-hestermann.de<br />

Soltau, 2 Zi.-Whg. 70 qm, kompl. renoviert,<br />

incl. Einbauküche, Südwest-<br />

Balkon, Keller, zu verm.KM 375,- plus<br />

Nebenkosten (05191) 13491<br />

Bispingen v. privat, schöne helle 4<br />

Zi.-Whg. ruhig gelegen, K-TV, 1. OG,<br />

84 qm, mit EBK, Bad, Du- Kellerraum,<br />

zu verm. keine Tierhaltung KM 390.-<br />

+ NK (05194) 2326<br />

Wir suchen Lagermöglichkeit ca. 4<br />

x 5 m trocken, sicher verschließbar,<br />

Anfahrmöglichkeit per Lkw (auch im<br />

Winter) Nähe Centerparcs Kontakt<br />

(05524) 2621, Fax (05524) 80487<br />


Seite 18 heide kurier<br />

Sonntag, 5. September 2010<br />

private kleinanzeigen<br />

Kl. Holzhaus m. Garten, 2 Zimmer<br />

+ Küche + Bad, 75 qm, Hemsen,<br />

EBK, Carport, ab sofort o. später zu<br />

vermieten. Miete 395.- + NK/2MM<br />

Kaution (0160) 5018308<br />

Hermannsburg/Baven ab 1.10. frei:<br />

5 Zi.-Whg. ca. 115 qm im 1.+2. OG,<br />

EBK + Kochnische, 2 Bäder, Keller,<br />

Loggia + gr. Südfenster, 585.- +NK<br />

+MS (05071) 4134<br />

Schneverdingen, Nähe Bhf., möbl.<br />

3 Zi.-Whg., OG, EBK,Wintergarten,<br />

sofort frei, 4 Zi.-Whg., EG, EBK, Terrasse,<br />

frei zum 1.10., Whg., max. 2<br />

Pers. (0175) 7741333<br />

vermessen,<br />

vergessen,<br />

Schön<br />

blöd!<br />

nicht bezahlt<br />

Gut für Sie: Fabrikneue Fenster <strong>und</strong><br />

Haustüren zu Schnapperpreisen.<br />

WWW.HM-FENSTER.DE<br />

TEL (05194) 1754<br />

Wietzendorf 2 Zi, ca. 47 qm, 350.warm,<br />

Vollbad Terr., gr. Garten, EBK,<br />

Heizung/WW über Gas, 3 Parteien,<br />

2.Reihe, Nachmieter gesucht (05192)<br />

88086<br />

Suche 2 Zi.-Whg in Soltau mit H<strong>und</strong>ehaltung<br />

(0162) 6389419<br />

Soltau, 3-Zi.-Whg., 1. OG, 78 qm,<br />

EBK, Südbalkon, Vollbad, Keller, KM<br />

395,- + NK + Garage, 2 MM. Kt., ab<br />

1.Nov. (05191) 17440 o. (0177)<br />

2809900<br />

Schneverdingen renovierte 3-Zimmer-Komfort-Wohnung,<br />

90 qm, Einbau-Küche,<br />

großer Südbalkon, ruhige<br />

Lage, Miete 495.- + NK von privat<br />

(04182) 286868<br />

Verm. i. Gilmerdingen schöne 3 Zi.-<br />

Whg. EBK, Bad, ca. 72 qm, 260.- KM<br />

+ NK/3 MMKt., sofort frei, ideal für 2<br />

Personen (04852) 533083<br />

Munster, großzügige 2 Zi.-Whg, 101<br />

qm, neu renoviert, Bad, EBK, Wohn-<br />

Eß-Schlafzimmer, Terrasse, Garten,<br />

Miete 490,- zzgl NK 189,- (05192)<br />

9828799<br />

Warum nicht kaufen? ETW Munster,<br />

101qm 2 Zi. neu renov. Bad, EBK,<br />

Wohn-Eß-Schlafzimmer,Terr.Garten<br />

79500.- entspricht 397.- Abtrag mtl.<br />

(05192) 9828799<br />

DHH Soltau, 107 qm, 5 Zi., Küche,<br />

Bad, G-WC, V-Keller, Carport, Garten;KM:<br />

670.- +NK/KT, frei ab 1.11.10<br />

(05195) 2989<br />

Unterlüß-Lutterloh: Schöne geräumige<br />

5-Zi.-EG-Whg. im Grünen, 164<br />

qm, Garten, Garage, KM 490.-, Info<br />

(04406) 970291, Bes. Tel. (0172)<br />

5178973<br />

Dorfmark, ab 1.12. von privat, schöne<br />

6-Zi.Whg. in altem Bauernhaus,<br />

EBK, 2 Bäder, Laminat/Parkett, Stellplatz,<br />

Gartennutzung (0172) 4083367<br />

Wietzendorf, 2 Zi.-EG-Whg. EBK,<br />

Bad, Terrasse, Abstellr., 48 qm WF,<br />

mtl. KM 225.- + NK ca. 115.- (05196)<br />

1209<br />

Zimmer zu verm. Du/WC, sep. Eingang,<br />

Küchenben., möbl. mögl., im<br />

Grünen, Nähe Wietzendorf, Pferdehaltung<br />

möglich (05196) 1044<br />

Zu verm. Whg. ca. 50 qm 2 Zi.,<br />

Küche, Bad, in Hermannsburg, 290.-<br />

+ NK (0174) 6314106<br />

Soltau, 3 Zi.-Whg. 74 qm, im MFH<br />

teils Laminat, Küche, V-Bad, K-TV,<br />

Kellerr., Pkw-Stellpl., zentr.nah, KM<br />

378.- + NK/2 MMKt., ab 1.12.(05191)<br />

998199<br />

3 Zi.-Whg., EBK, 90 qm WM 500.-,<br />

1.OG, Nähe Bisp., 1 MKt., ab 1.11.10<br />

frei (05194) 2745<br />

Svd. 3 Zi., Parterre, Bad, EBK, zentral<br />

gelegen, (Eigentums-Whg.) sofort<br />

frei, 650.- warm (05193) 6700<br />

Svd. 4 Zi.-Whg. ca. 103 qm, zum<br />

1.1.2011, 1. OG, EBK, Duschbad +<br />

GWC, Loggia, Garage, KM 420.- +<br />

NK Ehlers, Osterwaldweg (05193)<br />

2315<br />

Von Privat in Munster zu verm. 4<br />

Zi.-Whg. im EG, 83 qm, Küche, Diele,<br />

Bad, Abstellr., Kellerr., Balkon, evtl.<br />

mit Terrasse u. Vorgarten u. Garage<br />

Nettomiete 395.- + NK (05193)<br />

9821540<br />

In Soltau Zentrum zu verm. 3 Zi.-<br />

Whg.78 qm, mit neuer EBK, Bad, Balkon,<br />

neuen Fußbodenbelägen, KM<br />

395.- + NK evtl. mit Garage (0151)<br />

22593375<br />

1 Zi.-Whg. Dusche, Küche, Souterrain,<br />

sep. Eing., günstig in Neuenkirchen<br />

zu verm. (05195) 1200<br />

1 Zi.-Whg. m. Kü, Bad, Blk., 54 qm,<br />

Stellpl., Gar. mögl. Soltau G.Lemoine-Platz<br />

KM 268.- NK 109.- ab<br />

1.10.10 Nachmieter gesucht (0162)<br />

9374715<br />

Soltau, Carl-Peters-Str. 4 Zi.-Whg.<br />

90 qm, Parkett, 1. OG, Garten, Balkon,<br />

Abstellpl., KM 450.- + 170.- NK<br />

+ 2 MMKt., zum 1.11.10 oder später<br />

(05191) 13657 o. (0172) 5433906<br />

Eilt eilt eilt, suche dringend 3 Zi.-<br />

Whg. in Soltau mit Terrasse, Balkon<br />

oder Garten bis 450.- WM (05191)<br />

999690 o. (0162) 6733516<br />

Soltau-zentr., sonnige 2 Zi.-Whg, 1.<br />

Stock, 70 qm, EBK, Bad mit Dusche,<br />

Keller, Pkw-Stellplatz, z. 1.10. 2010<br />

v. privat Miete 350,- + NBK (04181)<br />

31875<br />

Gewerbliche Räume in Soltau zu<br />

sofort frei. 3 Zi. + WC, ca. 47 qm, zentrumsnah.<br />

Ab 18 Uhr unter (05191)<br />

978668, sonst AB<br />

Neuenkirchen, Whg. 140 qm, zu<br />

verm. zentral gelegen, frisch renoviert,<br />

großzügiger Wohnbereich,<br />

große Küche, Ausstattung VS, 2 separate<br />

WCs zzgl 1 V-Bad, u. Dusche,<br />

großer Südbalkon, Gartenblick, Keller<br />

u.Stauraum im Boden, 690.- + NK<br />

(040) 89807250<br />

bis zu<br />

Sonderposten:<br />

Fabrikneue Fenster<br />

<strong>und</strong> Haustüren zu<br />

Superpreisen. 70%<br />

Fenster<br />

reduziert<br />

WWW.HM-FENSTER.DE<br />

TEL (05194) 1754<br />

Kl. 2 Zi.-Whg. in Fintel, D-Bad, EBK,<br />

Pkw-Stellpl., Sat-Ant., sep. Eingang ,<br />

ab 19 h (04255) 8287<br />

immobilien<br />

kauf / verkauf<br />

Bungalow in Soltau 180 qm WF,<br />

Areal 1800 qm, Kachelofen, Garage,<br />

Sauna, EBK, Keller, u. Kamine Pr.<br />

239.000.- (05191) 2800<br />

Nurdachhaus in Schneverdingen<br />

von privat gesucht - bitte alles anbieten,<br />

auch wenn renovierungsbedürftig.<br />

(0160) 2465929<br />

Einfamilienhaus<br />

Günstig ins eigene Heim<br />

Solides Einfamilienhaus in<br />

Neuenkirchen, ca. 90 m 2 Wfl.,<br />

Bj. 64, 4 Zi., Küche, Bad, G-WC,<br />

Ölhzg., Kaminofen mögl., Vollkeller,<br />

überdachte Terrasse,<br />

Garage, 2 Carports, 900 m 2<br />

Areal, Gartenhaus 79.000 €<br />

� (04265) 94075 von privat<br />

JETZT KAUFEN - STATT MIETEN<br />

Schneverdingen - optimale Lage:<br />

4000 qm Bauland, zentral + ruhig<br />

(3000 unbebaut, 1000 bebaut mit kl.<br />

sanierungsbed. Haus) 90.-/qm (040)<br />

258536<br />

Suche 2-3 Fam.-Haus oder Mehrfamilien-Haus<br />

gern im Landkreis SFA.<br />

Suche Gr<strong>und</strong>stück in Soltau. Bitte alles<br />

anbieten! (0170) 7303519<br />

Wietzendorf: 4 Zi.-Whg., 1. OG, 90<br />

qm, Südbalkon, EK, VB, Nebenräume,<br />

Garten, Garage, 380.- + NK/Kt.,<br />

an NR <strong>und</strong> 1 Zi.-Whg. EG, möbliert<br />

WM 300.- + Kt., an NR zu verm.<br />

(05196) 360<br />

EFH-Reihenmittelhaus in Celle Bj.<br />

61, ca. 400 qm WF 120 qm V-Keller,<br />

Wi.-Garten, Kachelofen/+ Heizung,<br />

el. Rolläden, Isovergl. gepfl. VB<br />

90.000 (05193) 970743<br />

EFH in Schneverdingen ruhig gelegen<br />

zu verk., VB 145.000 WF ca. 114<br />

qm, Areal 600 qm, massiver Wintergarten,<br />

Teilkeller, Garage (0172)<br />

4200933<br />

EFH in Svd., Bj. 96, WF 154 qm,<br />

Grdst. 834 qm, 4 Zi., EBK, Bad,<br />

GWC, HWR, Kaminofen, Carport m.<br />

Abstellr., 178.000.- (0170) 8301144<br />

EFH m. ELW zu verk. 130 qm/615<br />

qm, voll eingez. Grdst., ‘07 neue Heizung<br />

‘08 neue EBK <strong>und</strong> Bad 09 neu,<br />

Zentrum/ruh. Nebenstr. 140.000.-<br />

(05193) 975945<br />

Baugr<strong>und</strong>stück voll erschlossen,<br />

740 qm in Steinbeck, Auf der Maatheide<br />

7, Kaufpreis 28.900.- (0152)<br />

29738870 oder guenthner.peter@<br />

web.de<br />

ETW Munster, großzügige 2 Zi.<br />

Whg, 101 qm, neu renoviert + Laminat,<br />

Bad, EBK, Wohn-Eß-Schlafzimmer,<br />

Terrasse, Garten, 79.500<br />

(05192) 9828799<br />

2-Fam.-Haus in Munster von privat<br />

zu verk., ca. 280 qm WF, 800 qm<br />

Grdst., keine Maklergebühren,<br />

125.000.- (0170) 2811692<br />

Soltau, großzügiges EFH, Bj.94, ruhige<br />

Lage, WF 160 qm, EBK, Sauna,<br />

Grdst.560 qm, 7 Zi., VK, 3 Bäder, Garage,<br />

Rolladen, Gashzg., ab sofort<br />

frei (01522) 9564761<br />

DHH in Soltau, Bj. 81, WF 90 qm,<br />

Grdst.285 qm, EG-Wohnz.EBK, Flur,<br />

WC, DG: 2 Zi., Du.Bad, WC, Abstr.,<br />

T-Keller, Gashzg. neu, KP VB<br />

115.000.- (05193) 9769787<br />

Auf Mietkauf Romantik Gasthof mit<br />

Türmchen Stuck off. Kamin 210 qm<br />

Wo/Nutzfl., 2000 qm Gr<strong>und</strong>, an B<strong>und</strong>esstraße<br />

Nähe Welle (0176)<br />

74114255<br />

stellenmarkt<br />

Oberstufenschülerin erteilt Nachhilfe,<br />

Hausaufgabenbetreuung nach<br />

Absprache bis 8. Klasse, 1 Std./60<br />

Min./10.- in Wesseloh (04265) 515<br />

Eingetragener Verein in Lünzen<br />

sucht dringend zuverlässige <strong>und</strong><br />

ordentliche Reinigungskraft für<br />

werktags 1,5 Std. auf 400.- Basis.<br />

(05193) 3130<br />

doppelt<br />

sparen*<br />

Haustüren<br />

* erst beim Türenkauf bis zu 70 % sparen,<br />

dann bei den Heizkosten richtig absahnen.<br />

WWW.HM-FENSTER.DE<br />

TEL (05194) 1754<br />

Eine flexible, zuverlässige kinderfre<strong>und</strong>liche<br />

Frau aus Munster Mo. u.<br />

Do. ab 14 Uhr brauche ich f. meine<br />

Mädchen (7 u. 11 J.) ab 18 h (0172)<br />

2070480<br />

Brauchen Sie Hilfe im Privathaushalt,<br />

bei der Reinigung v. Büro/Praxis?<br />

Fleißige/zuverl. Frau sucht Arbeit<br />

i. Raum Soltau. Anmeldung<br />

Minijob erforderlich (05191) 975150<br />

Maler sucht Arbeit (0160)<br />

93046526<br />

Suche Stelle im Haushalt in Soltau<br />

(0151) 14336160<br />

Ich, Lisa, 13 Jahre alt, suche Job<br />

als Babysitterin. Habe einen Babysitterpaß,<br />

gerne Kinder zwischen 1-<br />

5 Jahre (05191) 15472<br />

Ich suche Arbeit als Altenbetreuung<br />

privat. Bin 37 Jahre alt, bin Philippinin<br />

<strong>und</strong> geprüfte Pflegehilfskraft<br />

(0160) 92337994<br />

Gelernter Maler, Tapezierer u.<br />

Lackierer s. Arbeit. Vollwärmeschutz<br />

f. Dach u. Fassade, Laminat + Parkett,<br />

Rigips <strong>und</strong> v. mehr (0174)<br />

7204155<br />

Zuferlässige Frau suchtPutzstellen.<br />

(0162) 5161647<br />

Suche Stelle als Hausmeister.<br />

(0162) 5161647<br />

tiermarkt<br />

Reizende Perserbabies in rot u.<br />

black-tabby ges<strong>und</strong> geimpft stubenrein<br />

<strong>und</strong> entwurmt liebenswert günstig<br />

zu verk. (0160) 95712011<br />

RG Bürkner:<br />

Klass. Dressur u. Geländeausbildung<br />

Info: 0173.6085754<br />

Pferdeboxen in Wesseloh Selbstversorger,<br />

bel. Reitplatz, Paddock,<br />

leichtgängige Weidepumpe, Stallgemeinschaft,<br />

70.- (04265) 955964<br />

Malteser-Welpen geimpft + entwurmt<br />

m. Papieren, in liebe Hände<br />

zu verk. (04266) 8620<br />

Kleine Wüstenrennmäuse in liebevolle<br />

Hände abzugeben! 9 Wochen<br />

alt, super niedlich, in vielen versch.<br />

Farben. (05163) 290867 o. (0162)<br />

8912353<br />

Gebe noch einige Frettchen ab in<br />

verschiedenen Farben <strong>und</strong> Alter Ab<br />

50.-. Habe auch noch 9 Wochen alte<br />

Bartagamen Stück 10.- (05191)<br />

999182<br />

Verkaufe hübsche junge Meerschweinchen<br />

in verschiedenen Farben,<br />

Preis: 5,- (0160) 2811284<br />

Schicke 7-jähr. Hann.-Rappstute<br />

von Argument zu verkaufen, zweisp.<br />

eingefahren, 163 cm, ges<strong>und</strong>, VB<br />

4300,- (0171) 4337955<br />

Bartagame m. Terrarium + Zubehör<br />

150,- VB; 3 Leopardgeckos m.<br />

Terrarium + Zub. 150,- VB; Juwel Rio<br />

Aquarium 180l m. Zubehör 120,- VB<br />

(05193) 9639839 + AB<br />

Pferdammt stark!<br />

leovet - Bronchial-Elixier<br />

1 ltr. 23,10 €<br />

Kinderreithosen<br />

Vollbesatzleder 29,95 €<br />

RENKEN<br />

Ihr Fachmarkt für Tier <strong>und</strong> Garten<br />

29646 Bispingen, Bahnhofstraße 18, Tel. (0 51 94) 8 13<br />

Verschenke 2 Zwerghasen. In gute<br />

Hände abzugeben ab 16 Uhr<br />

(05191) 999755<br />

Maine Coon Kitten 10 Wo., geimpft,<br />

entwurmt ohne Pap., 1 weiß,<br />

1 rot, 2 grau,VB 300.- (04262)<br />

9548019 o. (0172) 9549220<br />

2 süße Goldiewelpen (30.6.10<br />

geb.) suchen ein nettes Zuhause,<br />

gechipt/entw. u. geimpft, reinr., o.<br />

Pap. FP 480.- (05199) 985718 o.<br />

(0170) 3851415<br />

Biete Reitbeteiligung auf 5jähr.<br />

Wallach in Faßberg, Reiterfahrung<br />

notwendig, da er noch in Ausbildung<br />

ist (05055) 948012<br />

Pferdestall mit 5 Boxen auf Bauernhof<br />

im Raum Hbg.-Müden zu<br />

vermieten, auch an Selbstversorger.<br />

Paddock, Weide, Reitplatz (0172)<br />

4043520<br />

Verkaufe Shettyfohlen, Rappschecke,<br />

Hengst, geb. April 2010,<br />

Endmaß ca. 100 cm, Preis: 250.-<br />

(0171) 4337955<br />

H<strong>und</strong>ebox-Metallgitter Gr. ca. 100<br />

x 80 cm, zusammenklappbar, sehr<br />

gut erhalten, 89.- (0160) 2613235<br />

Qualität<br />

Immer<br />

erste<br />

Wahl<br />

Eine riesige Auswahl von fabrikneuen<br />

Qualitätsfenstern <strong>und</strong> -türen wartet auf<br />

Sie! Mit bis zu 70 % Rabatt! (Holz oder<br />

Kunststoff, erste Qualität)<br />

DAS HAUS DER<br />

FENSTER UND TÜREN<br />

FELDSTR. 5 · 29646 BISPINGEN<br />

Weiße Brieftauben 15.-/Stck. mt<br />

Ring v. 2010 <strong>und</strong> Ringkarte. Die<br />

Tauben sind geimpft, keine Freiflieger<br />

für Voliere, in Svd. (0175)<br />

4927915<br />

Schön gezeichnete Schäferh<strong>und</strong>welpen<br />

abzugeben. Elterntiere HD/<br />

ED frei. Regelm. entw. gut sozialisiert<br />

Pr. 280,- (05082) 915881 o.<br />

(0162) 8233628<br />

RG Bürkner: Sa. 11.09.<br />

Dressurseminar A-L in Soltau<br />

Info: 0173.6085754<br />

Maine Coon Kitten, entwurmt, geimpft,<br />

mit Papieren suchen neues Zuhause.<br />

Preis auf Anfrage. (05055)<br />

590776<br />

Heidschnucken zu verk., lebend<br />

oder geschlachtet, grob zerlegt,<br />

auch einzelne Braten (05052) 1740<br />

Suche Job auf Pferdehof in Teilzeit<br />

oder auf 400 Euro Basis. Soltau<br />

Dorfmark (05161) 7872612<br />

Diverse Fische günstig abzugeben<br />

zum Beispiel Guppys, Barsche,<br />

Welse usw... Läuft AB einfach drauf<br />

sprechen. Telefonisch unter (05191)<br />

9739435<br />

Bezaubernde Colliewelpen in liebevolle<br />

Hände abzugeben! (0390)<br />

35899945<br />

Labradorwelpen blond u. schwarz,<br />

geimpft/entwurmt aus liebevoller<br />

Hausaufzucht zu verk. (04176)<br />

940514 o. (0173) 8778695<br />

www.fothhufbalance.de<br />

Hufpflege - Huftechnik - Hufbeschlag<br />

0152 - 02164000 • 0152 - 06061054<br />

Eck-Aquarium 240 L Beleuchtung<br />

Giesemann HQI, 2 Eheimfilter, Bodenheizung<br />

kompl. o. einzeln zu<br />

verk. VB (0173) 8212622<br />

Golden Retriever-Rüde 1 1/2 Jahre<br />

alt abzugeben, gegen Vergütung<br />

v. 150.- (0171) 2662417<br />

Ente + Küken/Jungenten 6 Wochen<br />

alt zu verk. (05192) 4060<br />

Verschenken nettes schwarzweißes<br />

Kätzchen in liebe Hände ca.<br />

16 Wochen alt in Müden-Örtze<br />

(0162) 3187916<br />

Norwegerwallach, 11 Jahre, mit<br />

Paß, sehr lieb, an erfahrenen Reiter<br />

zu verk., FP 1600.- mit Sattel <strong>und</strong><br />

Trense (05191) 15472<br />

2 schwarz-weiße u. 1 graue ca. 9<br />

Wochen alte Kätzchen abzugeben<br />

(05191) 15306<br />

Zwerghühner in schwarz-gold<br />

gesäumt, auch Küken <strong>und</strong> Zwergkaninchen<br />

zu verk. (05195) 1200<br />

Verk. 6 Wo. bis 1/2 Jahr alte<br />

Zwergkaninchen glatte u. Löwenköpfchen,<br />

Außenhaltung gew., viele<br />

Farben, handzahm, aus priv. Hobbyzucht<br />

5.- b. 15.- Ansehen lohnt sich<br />

(05193) 975704<br />

Zugelaufenes Kätzchen sucht liebevolles<br />

Zuhause. Sehr süß, dreifarbig<br />

gemustert, Weibchen, mehrere<br />

Wochen alt, stubenrein (05193)<br />

971269<br />

sie & er<br />

Er, 74 J., sucht eine liebe, schlanke,<br />

solide Frau für gemeinsame<br />

Unternehmungen. Habe das Alleinsein<br />

satt. Wenn es Dir auch so geht,<br />

melde Dich bitte Chiffre 13538 HK<br />

!"#!$%&'%()$%*+,-%./+0120/2%))))<br />

!"#$!%&'$!()*!#')*#+!,(#&--(&.-/0!#1(&'#2/-#-344!(5<br />

+6,4&).!(#1/7'("#8!$/4*!-5#+!,(#4/!$!03445#)&-9(4/6,<br />

'"#,'23(0344"#:&+#)9-%!)#2&-!(/!44!#;/)7!5#')!/7')7# ')*# 8!$3(7!),!/-# ?!,4!)"# @6,<br />

?/>@A-0/@2/+$<br />

!"# !,!(# %'(96.,&4-"# F7"# 1(&'# 2/-# +!,(# ,9$+6,!2<br />

G'H!(!)#'"#-344!(#1/7'(5#-34!(&)-5#+!,(#%C(-4"#'"#+/))4"<br />

;/!# E6,/6,-&($!/-# +6,(C).-# 2!/)# I(/0&-4!$!)# !-


Sonntag, 5. September 2010 heide kurier<br />

Seite 19<br />

private kleinanzeigen<br />

Bad Gr<strong>und</strong> Harz, Eintreten u. Wohlfühlen.<br />

Komf. Zimmer ÜF ab 25.-, 5<br />

Tg. nur 120.-. App. mit Küche, Ü./Tg.<br />

für 2 Pers. 38.- 7 Tg/252.- (05327)<br />

1261<br />

Spätsommer an der Ostsee-Zingst<br />

komft. FeWo f. 2-4 Pers. ruhig, 5<br />

Min. zum Strand u. Ortskern, Fahrradfahren,<br />

Nationalpark, sofort frei<br />

(038206) 78136<br />

WOHNWAGENMARKT SOLTAU GMBH<br />

Vorzelte · An- <strong>und</strong> Verkauf.<br />

B<strong>und</strong>esstr. 8 / B 71 · Soltau · OT Harber<br />

� 0 51 91 / 32 25 · Hd. 01 77 / 8 11 45 53<br />

Nordsee Nähe Husum, Komf. Ferienwhg.<br />

für 2-4 Pers. 2 Schlz. 70 qm,<br />

EG, frei: 26.09-03.10/17.10-31.12.<br />

10/Herbstf. Weihn. Silv. günstg<br />

(04671) 4298<br />

Costa Blanca/Spanien Freistehendes<br />

Haus mit schönem Garten +<br />

Meeeresnähe in ruhiger Lage günstig<br />

zu verm., bis 4 Pers. (05195)<br />

356724<br />

Heide-Mobile! Wohnmobilvermietung!<br />

Ab 50.- €/Tag, Sonderrab. f. Früh- u.<br />

Wiederbucher. Telefon (0 51 92) 53 08<br />

www.mr-reisemobile.de<br />

FeWo an der Ostsee Nähe, Travemünde,<br />

3 Zi., Balkon, ruhige Lage,<br />

mit Ostseeblick. (05191) 2223<br />

Rügen Ostseebad Sellin, gemütl<br />

App.45 qm 2-4 Pers.Wohnz.mit KÜZ,<br />

Geschirrspüle, Bad Schlafz./ Balkon,<br />

300 m zur Seebr./ Strand (05829) 759<br />

Erzgebirge-Herbsturlaub im Ur- Hey, mein Schatz, ich bin so glücklaubsort<br />

Holzhau; schönes Wanderlich,<br />

daß ich Dich gef<strong>und</strong>en habe...<br />

werd Dich für immer lieben... Dein<br />

gebiet, 50 km bis Dresden <strong>und</strong><br />

Schatz (R.F.)<br />

Sächsische Schweiz. Gemütl. FeWo<br />

(037327) 7419<br />

Büsum/Nordsee: 2 Zi.-Whg. 3.OG,<br />

bis 4 Pers. noch Termine frei Pr. ab<br />

27.-/Tag (040) 579501 o. (0177)<br />

4693103<br />

Nordseeurlaub Büsum gemütl.<br />

FeWo, 2-4 Pers., Sept., Okt. noch<br />

freie Termine, Bettwäsche inkl., 33.-<br />

/Tag (04834) 3158<br />

sonstiges<br />

Wer hilft mir gelegentlich bei kleinen<br />

Arbeiten an meinem Oldtimer?<br />

Eigene Grube oder Hebebühne wäre<br />

gut. (0160) 2465929<br />

Der kleine gemütliche Finteler<br />

Flohmarkt, Sonntag 12.9.10 von 8-16<br />

Uhr.Anmeldung u.Infos ab 16.30 Uhr<br />

unter (04265) 433<br />

TEL.: (05195) 96 09 91<br />

WWW.HR-FAHRZEUGVERMIETUNG.DE<br />

PARTYZELTVERLEIH<br />

Trock. Stellplatz für Campingbus in<br />

Harber oder Nähe gesucht Höhe 2,90<br />

m (0176) 961113553<br />

Zuckermais gibt es jetzt wieder<br />

pflückfrisch ab Hof in Töpingen-Munster<br />

(05190) 215<br />

2 süße Babykatzen zu verschenken,<br />

7 Wo. alt, rothaarig in gute Hände abzugeben,<br />

(tel. am Nachmittag erreichbar)<br />

(05196) 963733<br />

Biete kostenlose Hilfe von priv. zu<br />

priv. bei Problemen mit Rechnern,<br />

Netzwerken, WLan, Telefon, Internet,<br />

Sicherheit (0151) 50811105<br />

Haushaltsauflösung Samstag<br />

11.09.10 Rotenburgerstr.39 Ab 08:30<br />

Uhr Schneverdingen (05193) 7079<br />

Quantenheilung erleben. Suche<br />

dafür Klienten bzw.Testpersonen.<br />

Probieren Sie es kostenfrei aus <strong>und</strong><br />

wenn Sie wollen, erlernen Sie es<br />

(05196)1889<br />

Flohmarkt Westervesede 19.9.10,<br />

10-15 Uhr mit großer Tombola <strong>und</strong><br />

Kuchenbuffet, beim DGH Außengelände,<br />

Anmeldung (04263) 983149<br />

o. (04263) 8876<br />

Wichtig, Hallo Bürger von Bispingen<br />

Di. 7.9. 19 Uhr in Behringen Z.<br />

Grünen Eiche, Ratssitzung Thema<br />

Windpark in Bispingen<br />

Hole kostenlos Flohmarktsachen<br />

(Frührentner, kl. Rente) auch HiFi,<br />

Elektro, Bekl., Spielschen, PC, sowie<br />

Altmetall. Bitte alles anbieten<br />

(01522) 7337545<br />

Mit Zuversicht durch das ganze<br />

Jahr. Meditations- <strong>und</strong> Gesprächskreis<br />

Do. 19.30 Uhr kostenlos. Einstieg<br />

jederzeit möglich. Info: (05195)<br />

972228<br />

Malen mit Acryl in kl. Gruppen in<br />

priv. Atelier. Abschalten, neue Kraft<br />

tanken, kreativ sein. In Neuenkirchen<br />

(05195) 972244<br />

Von privat, Flohmarkt z. 10. Mal in<br />

Hemslingen/Söhlingen, ehem. Campingplatz<br />

am 12.9.10 ab 10 Uhr,<br />

keine Neuware, lfm a 4.-, 4 m 15.-,<br />

Kinder m. Decke frei. Für Ihr leibliches<br />

Wohl wird gesorgt. Belegte<br />

Brötchen, Pizza, Bratwurst uvm.<br />

Standanmeldung (05193) 974224 o.<br />

(04266) 936552<br />

Wer schenkt Jungsammler Tierpräparate,<br />

Gehörne, Geweihe, Felle?<br />

(0175) 1862159<br />

Verschenke Diesel- o. Heizöltank<br />

ca. 500 L, 0,7 x 1,1 x 0,98 Flügelpumpe<br />

ev. gegen Bezahlung, Tank a.<br />

Kunststoff in verzinkter Blechhülle<br />

(0171) 6545418<br />

Abzugeben b. Selbstabholung frz.<br />

Doppelbett m. Bettkästen, braun<br />

gem., 2 eichefarb. Nachtschränke u.<br />

div. Kleinmöbel, gut erh. (0171)<br />

5021407<br />

Wer spielt mit mir? Gefüllte Schuhkartons<br />

mit Lego je ca. 20.-, Ohrensessel<br />

zu verschenken (05193)<br />

9821819<br />

Hole Trödel, Bücher, Bekl., Kleinmöbel,<br />

Reste v. HH-Auflösungen kostenlos<br />

ab (05055) 5414<br />

Suche gleichgesinnte Schwestern<br />

für Menstruationsgruppe um <strong>und</strong> bei<br />

Wietzendorf. Heiße Deine Weiblichkeit<br />

willkommen Chiffre 1425 Lotto<br />

Inselmann, Soltau<br />

Gut erhaltene massive Kücheneckbank<br />

mit Tisch <strong>und</strong> 2 Stühlen zu verk.,<br />

Pr. VB (01520) 2708054<br />

ges<strong>und</strong>heit<br />

BADEWANNEN-<br />

LIFTER <strong>und</strong><br />

BADHILFEN<br />

Sanitätshaus<br />

Möhrmann<br />

ORTHOPÄDIETECHNIK · REHATECHNIK<br />

ehemals Sanitätshaus Hochwald<br />

Marktstr. 21 · Soltau · � (0 51 91) 54 76<br />

Heilpraktiker-Ausbildung in<br />

Buchholz i. d. N. Therapieschwerpunkt<br />

Homöopathie <strong>und</strong> Chinesische<br />

Medizin (Akupunktur). Probeunterricht<br />

<strong>und</strong> Quereinstieg ist<br />

jederzeit möglich. Info: www.<br />

naturheilk<strong>und</strong>eschule-tao.de oder<br />

Tel. 04186/ 895792<br />

dienstleistungen<br />

Baumkletterer - Pflege, Fällung,<br />

fachlich, Henschel 0 1520 - 8 98 13 61<br />

Externe<br />

LOHNABRECHNUNG!<br />

Für Sie ein Thema? Da wären wir<br />

der richtige Ansprechpartner.<br />

CSCP AG - 0 40/39 999122<br />

Bettfedern-Reinigung<br />

Federn-Reinigung, Zufüllung, Umarbeitung<br />

<strong>und</strong> Inlettwäsche. Preise im<br />

Internet: www.bettenhaus-roehrs. de<br />

Deco <strong>und</strong> Betten Röhrs<br />

Visselhövede · Tel. 0 42 62/9 41 23<br />

Änderungs-Stübchen Spindler<br />

Wilhelm-Raabe-Str. 8 · Soltau<br />

Tel. 05191 - 13344<br />

Öffz.: Mo. + Fr. 19.00 - 12.00 Uhr<br />

Di. + Do. 19.00 - 12.00 Uhr<br />

15.00 - 18.00 Uhr<br />

Mittwoch geschlossen<br />

oder Terminabsprache<br />

Standvergabe<br />

SOLTAU. Unter dem Motto „R<strong>und</strong><br />

ums Kind“ ´gibt es am 23. Oktober<br />

von 13 bis 16 Uhr wieder einen<br />

Flohmarkt bei der Lebenshilfe Soltau:<br />

In der Celler Straße 167 werden<br />

Spielsachen, Kinderkleidung <strong>und</strong> vieles<br />

mehr angeboten. Kaffee <strong>und</strong><br />

selbstgebackenen Kuchen gibt es<br />

gegen eine kleine Spende in der Cafeteria.<br />

Anmeldungen bis zum 30.<br />

September unter Ruf (05191) 985642<br />

von 14 bis 14.45 Uhr oder per Fax an<br />

(05191) 985660.<br />

Insektenschutz<br />

Lichtschachtabdeckungen<br />

…schützen Sie zuverlässig vor:<br />

Ungeziefer, Schmutz, Wasser<br />

Rollladen - Markisen<br />

Alu-Überdachungen<br />

Markisen & Rollladen Doktor<br />

05195-356724<br />

29643 Neuenkirchen<br />

HOSEN RUNTER!<br />

1 Hose jetzt nur € 4. 50<br />

5,50<br />

3 Pullis € 8.sanft<br />

gereinigt für Sie<br />

Das flotte Hemd € 1. 20<br />

frisch gewaschen, top gebügelt<br />

NEU NEU<br />

jetzt bei<br />

E-Neukauf Ahrens<br />

Schneverdingen<br />

Textilreinigung<br />

Tel. 0 42 62-22 67<br />

Fliesen<br />

Thomas Jambrosik<br />

Fliesenarbeiten aller Art vom Fachmann ! Mit Sorgfalt ,<br />

Kompetenz <strong>und</strong> Fachwissen - langjährige Erfahrung !<br />

0172 1621604<br />

Klaviere Neu /Gebraucht<br />

Service � 05192 - 2073<br />

Holger Schmidt<br />

Bau- <strong>und</strong> Möbeltischlerei<br />

• Fenster & Türen<br />

• Innentüren • Rolläden<br />

• Verglasungen • Treppen<br />

• Möbel • Innenausbau<br />

• Reparaturen • Wartungen<br />

Hauptstr. 8 · Schneverdingen-Insel<br />

� 05193/6087<br />

Treppen<br />

Treppenrenovierung<br />

Dachausbau<br />

Dämmung<br />

<strong>und</strong> Dachfenster<br />

Treppen-Studio-Handorf<br />

Tel. 04133-6045 · Fax 6845<br />

www.treppe-handorf.de<br />

Freizeitreiten<br />

in der Natur …<br />

Menkenhof<br />

Reitpferde-, Pony- + Kutschenverleih<br />

(zum selbstfahren!) · Tgl. organisierte<br />

Planwagenfahrten · Reitunterricht<br />

W. Lütjens · Wiedingen 2 · Soltau · Mo. Ruhet.<br />

� 0 51 91-1 25 58 · www.menkenhof-soltau.de<br />

Jetzt an<br />

• INSEKTENSCHUTZ •<br />

denken<br />

Beraten - Herstellen - Montieren<br />

<strong>und</strong> Reparieren - alles aus einer<br />

Hand von Ihrem Fachmann.<br />

MEYER-ROLLADEN GmbH<br />

29643 Tewel · Schwalinger Str. 5<br />

� 05195/343 · www.meyer-rolladen.de<br />

seit über 35 Jahren<br />

Haushaltsauflösungen<br />

v. Keller bis zum Boden, preiswert<br />

u. schnell in Soltau, Celler Str. 97<br />

bei Marcel. Tel. 0 51 91 - 967191<br />

Bagger- u. Radladerarbeiten, Garten-<br />

u. Pflasterarbeiten, Baumfällungen<br />

aller Art. Tel. 01 63 - 5 13 13 41<br />

Baumfällungen - auch Problemfälle<br />

u. komplette Entsorgung, Holzhäckselarbeiten,<br />

Stubben fräsen,<br />

Verkehrssicherung, Baufeldräumung.<br />

Verkauf v. gesiebtem Mutterboden,<br />

Rindenmulch sowie Holz- u. Brennhackschnitzeln.<br />

Fa. Lange, Telefon<br />

05195 / 3 53, Fax 0 5195 / 52 29<br />

Lesung:<br />

Neues Buch<br />

Zu einer Premierenlesung mit Rolf-<br />

Dieter Diehl lädt die Buchhandlung<br />

im Ludwig-Harms-Haus (LHH) in<br />

Hermannsburg am Donnerstag, den<br />

9. September, um 20 Uhr ein. Diehl<br />

wird sein jüngstes Werk „Um vier<br />

am Alten Kanal“ erstmalig vorstellen.<br />

Nach „Um fünf an der Pfennigbrücke“,<br />

„Um drei bei Talamini“ <strong>und</strong><br />

„Um zwei an der Dammaschwiese“<br />

bittet der Autor in seinem vierten<br />

Band zum 16-Uhr-Rendezvous.<br />

Treffpunkt ist die Waldgaststätte<br />

„Alter Kanal“ im Neustädter Holz,<br />

schon zu Zeiten der Celler Straßenbahn<br />

ein beliebtes Ausflugsziel für<br />

Sonntagsspaziergänge. Auf dem<br />

Weg dorthin lädt Diehl zu einer Heidekutschfahrt<br />

ein, macht einen Besuch<br />

bei den „Maschern“, entführt<br />

auf die „Reeperbahn von Celle“ <strong>und</strong><br />

macht Station bei einem Fischhändler<br />

an der Aller. Die Geschichten<br />

lassen das Buch zu einer Sightseeing-Tour<br />

durch das alte Celle <strong>und</strong><br />

sein Umland werden. Für musikalische<br />

Untermalung bei der Premierenlesung<br />

sorgt Kristina Vogelsang<br />

mit ihrer Querflöte.<br />

unterricht<br />

Musikunterricht in Wesseloh - Gitarre<br />

- Bass - Gesang - Keyboard - von prof.<br />

Studiomusiker für große <strong>und</strong> kleine Finger.<br />

Tel. 0 42 65 - 95 40 92<br />

veranstaltungen<br />

Projektwochen für 6 -12jährige Kinder<br />

vom 13. 09. 2010 bis 22.11. 2010<br />

Gruppendynamische Förderung durch Bewegung & Tanz,<br />

Handwerk, Kreatives Gestalten, Tiere & Natur<br />

Nähere Infos: Balance Cottage,<br />

Praxis für Ergotherapie, Westernreithof<br />

Barrl 7, Schneverdingen, Telefon (05198) 9 81 1120<br />

2 Tage ohne Anmeldung - einfach kommen<br />

Großflohmarkt<br />

Harz + Heide<br />

Messegelände Braunschweig<br />

Sa. u. So., 11. + 12. September<br />

Info 0531-2273150<br />

familienanzeigen<br />

Hans-Heinrich<br />

Hesse<br />

† 31. 07.2010<br />

Anfangerkurs fur Paare<br />

7x90 Min. 70 € pro Person<br />

Mo. 6. Sept. 21.00 Uhr<br />

Fr. 10. Sept. 19.30 Uhr<br />

Tanzschule Schneverdingen<br />

Statt Karten<br />

Es ist schwer einen geliebten<br />

Menschen zu verlieren. Tröstend ist<br />

es aber zu wissen, daß viele<br />

Menschen ihm so viel Fre<strong>und</strong>schaft,<br />

Liebe <strong>und</strong> Achtung entgegengebracht<br />

haben. Herzlichen Dank für<br />

die tröstenden Worte,<br />

die vielen Karten <strong>und</strong> Geldspenden.<br />

Ute, Marcel <strong>und</strong> Steffen Hesse<br />

Soltau, 2. September 2010<br />

Wochenendkurse<br />

Willkommen zum<br />

Feldabend mit Maschinenvorführung<br />

Mittwoch, den 8. September 2010, ab 17 Uhr<br />

Lührsbockel, rechts der B3 Soltau - Bergen (A7 Abfahrt Soltau-Süd)<br />

Wir zeigen Ihnen ausgewählte Technik im Einsatz!<br />

John Deere Traktoren mit AutoTrac Lenksystemen<br />

KUHN Bodenbearbeitung <strong>und</strong> Sämaschinen<br />

Zei Bodenbearbeitung · Imants Spatenmaschinen<br />

Für Ihr<br />

leibliches Wohl<br />

ist gesorgt.<br />

!"#$%&'()&*#+,<br />

-./+0#1%2345<br />

6)2)7%'#,8+.+#.9+0:,<br />

;;;?2@>?3@'*:24'A"4=>?@')'


Seite 20<br />

✁<br />

✁<br />

TV AUFZEICHNUNGEN<br />

AUFZEICHNUNGEN<br />

- seien seien Sie dabei! dabei!<br />

KINGSBURY<br />

✁<br />

heide kurier<br />

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

HermannMahler Mahler<br />

● ●<br />

● ●<br />

●<br />

● 03. 10. BINGO die Umweltlotterie (live)<br />

●<br />

- inkl. Kaffee <strong>und</strong> Kuchen ................................ Abf. 13.45 Uhr € 26,-<br />

●<br />

● 11. 10. DIE KÜCHENSCHLACHT ...................... Abf. 09.30 Uhr € 25,-<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

● ●<br />

● 27. 10. MENSCHEN & SCHLAGZEILEN (live) Abf. 18.00 Uhr € 25,-<br />

● 28. 10. MARKUS LANZ ...................................... Abf. 12.00 Uhr € 25,-<br />

●<br />

●<br />

● ●<br />

● 25. 11. DIE NDR-QUIZ-SHOW<br />

● mit Carlo von Tiedemann ................................ Abf. 14.00 Uhr € 25,-<br />

●<br />

●<br />

● ●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

Abfahrt Bahnhof Soltau. Anmeldung <strong>und</strong> Infos bei<br />

Springhorn Reisen<br />

An der Weide 25 a · 29614 Soltau · � (05191) 3816 · Fax 15333<br />

info@reisedienst-springhorn.de • www.reisedienst-springhorn.de<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●<br />

Fleischerfachgeschäft<br />

Soltau • Quergasse 1 • Telefon (0 51 91) 39 79<br />

QUALITÄT AUS EIGENER SCHLACHTUNG<br />

Gyros . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .1 kg € 6.90 Montags<br />

Thüringer Mett . . . . . . . . . . . . . . . .100 g € 0.60 v. 8-12 Uhr<br />

geöffnet!<br />

Jagdwurst . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .100 g € 0.82<br />

Ein Stück Natur erleben! Kütemann & Giesler GbR<br />

Flexibler Schutz für Ihre<br />

Zähne – mit der Nr. 1<br />

KOMBIMED – FÜR IHRE ZAHNGESUNDHEIT…<br />

Tischlermeister Holztechniker<br />

Ausstellung + Büro: Großer Graben 2<br />

� 0 51 61 - 60 95 36 29664 Walsrode<br />

www.parkettpartner-walsrode.de<br />

Gold-Ankauf<br />

Zusatzversicherung für<br />

gesetzlich Versicherte.<br />

Nähere Informationen bei:<br />

DKV Deutsche<br />

Krankenversicherung AG<br />

Bernd Dammann<br />

Dienstleistungen<br />

Unsere Leistungen: Gebäudereinigung,<br />

Hausmeisterservice, Umzüge, Gartenpfle-<br />

IM<br />

Reisebüro<br />

TOURISTIK-ALBER<br />

Lüneburger Straße 30 · 29614 Soltau · Tel. (0 51 91) 20 00<br />

Service-Center<br />

Andreas Schröder<br />

Telefon 0 51 91/97 93 13<br />

www.dkv-schroeder.de<br />

Ich vertrau der DKV<br />

ge, Haushaltsauflösungen, Glasreinigung<br />

u.v.m. auf Anfrage. � 0 51 91-83 56 20,<br />

Soltau, Kinaustr. 7<br />

Vergleichen<br />

Sie die Preise!<br />

Wir zahlen bis z. B. 24, 30 € pro Gramm/Feingold<br />

Zahngold z. B. 10, 90 € pro Gramm<br />

Wir kaufen: Bruchgold, Altgold, Schmuck, Silber <strong>und</strong> Münzen + Zahngold<br />

����8-Tage-Seniorenreise<br />

Thüringer Wald<br />

Leistungen:<br />

- Sofort Bargeld -<br />

Mo. bis Sa. 8.00 bis 12.30 Uhr · Di. bis Fr. 14.30 bis 18.00 Uhr<br />

�������������������������<br />

�����������������<br />

���������������������������������������<br />

www.seniorenreisen.de<br />

Reisebüro Fenske<br />

Fahrt im Nichtraucherfernreisebus<br />

mit WC <strong>und</strong> Getränkeselfservice<br />

7 Übernachtungen im Zimmer<br />

mit DU <strong>und</strong> WC<br />

7 x MORADA Frühstücksbuffet<br />

5 x Abendessen als Buffet<br />

1 x Galabuffet<br />

1 x Thüringer Spezialitätenbuffet<br />

1 Tischgetränk zum Abendessen*<br />

Willkommenscocktail<br />

Stadtführung Gotha<br />

Geführter Spaziergang<br />

Dia- oder Filmvortrag<br />

Thüringer Heimatabend, Bingo<br />

Kostenl. Nutzung von Hallenbad/ Sauna<br />

Betreuung durch das<br />

SKAN-CLUB 60 plus-Team<br />

Kofferservice im Hotel, Insolvenzschutz<br />

Inklusive Ausflüge:<br />

(ab 17.10.10 – außer Weihn.- u. Silvesterdurchgang)<br />

Schwarzatal<br />

Besichtigung <strong>und</strong> Führung<br />

Schloß Friedenstein<br />

Fahrt zum Weihn.-markt Erfurt<br />

(21.11. – 19.12.10)<br />

���€������<br />

�������������<br />

�����������������<br />

Hell u. fre<strong>und</strong>lich empfängt das MORADA<br />

Hotel Gothaer Hof seine Gäste. Jedes Zimmer<br />

ist gemütlich <strong>und</strong> gleichzeitig mo dern<br />

ausgestattet. Stil voll ist die Gestal tung der<br />

gastronomischen Einrich tungen. Im Hallenbad<br />

mit seniorengerechtem Ein stieg faszinieren<br />

attraktiv gestaltete Wand ge mälde.<br />

��������������������� €��������<br />

�������������������� €��������<br />

�������������������� €��������<br />

���������������������������<br />

�������������������� €��������<br />

�������������������� €��������<br />

�������������������� €��������<br />

�������������������� €��������<br />

����������������������<br />

Kostenloses<br />

K<strong>und</strong>en-Service-Telefon:<br />

0 800-123 19 19<br />

tägl. 8 – 20 Uhr auch Sa + So<br />

�������������������������������������������<br />

�������������������������������������<br />

Jetzt ständig<br />

Gold-Ankauf!<br />

Erleben Sie den Jahreswechsel mit tollem Programm im exzellentem<br />

„Maritim Hotel“ in Magdeburg<br />

3x Übernachtung in eleganten Zimmern, Frühstücksbuffet, Silvester-Gala mit<br />

exquisitem Buffet, Live-Tanzmusik, Unerhaltung & Show, Indoor-Feuerwerk,<br />

Mitternachtsimbiß, Musikalisches Neujahrsdinner/Buffet mit den Bolschoi Don<br />

Kosaken, Stadtr<strong>und</strong>fahrt in Magdeburg, Ausflug Quedlinburg, Termin:<br />

30.12.2010 - 02.01.2011 Pro Person € 440,-<br />

Dorfmark · Am Holzfeld 12 · Tel. (0 51 63) Büro 60 17, privat 69 22, Fax 90 27 18<br />

16. bis 20.<br />

Oktober 2010<br />

Springhorn Reisen<br />

An der Weide 25a · Soltau · � (0 51 91) 38 16 · Fax 1 53 33<br />

info@reisedienst-springhorn.de · www.reisedienst-springhorn.de<br />

NASSE WÄNDE,<br />

FEUCHTE KELLER?<br />

Systemlösungen gegen Feuchtigkeit<br />

Sorgfältige Ursachenanalyse<br />

Dauerhafter Feuchtigkeitsschutz<br />

ISOTEC Außen-<strong>und</strong> Innenabdichtung<br />

ISOTEC - über 60x in Deutschland<br />

ISOTEC Abdichtungstechnik Eichhöfer<br />

Soltau: 0 51 91 - 96 84 33 www.isotec-nds.de<br />

Umzüge & Entrümpelungen<br />

Sie wissen nicht wie, was, wohin?!<br />

Kein Problem, wir sind für Sie da.<br />

Transporte aller Art, Einlagerungen<br />

Haushaltsauflösungen, Gartenpflege,<br />

Winterdienst in Svd. & Umgebung<br />

� 0177 - 422 61 59<br />

Schatzkiste Schneverdingen<br />

Verkauf von Hausrat & Möbel<br />

29640 Svd., Königsberger Str. 6<br />

Öffz.: Mo.-Fr. 9-17 Uhr, Sa. 9-13 Uhr<br />

Haushaltsauflösung<br />

Entrümpelung<br />

Tel. 0 5191 - 70714<br />

Holzpellets + Holzbriketts<br />

gut & günstig<br />

Tel. 0 41 88 8 93 00<br />

www.Klaus-R<strong>und</strong>t.de<br />

NEU<br />

Reisebüro Fenske<br />

Soltau - NETTO-Markt Harburger Str.<br />

Ab 6.15 Uhr geöffnet!<br />

Soltau - REWE-Markt ab 7 Uhr geöffnet<br />

Baumfällarbeiten<br />

in unzugänglichen Gärten<br />

<strong>und</strong> auf engstem Raum.<br />

Häckselarbeiten,<br />

Stubbenfräsen, Baumpflege<br />

Stefan Sauter, � (05193) 7738<br />

14.09. Weserpark Bremen................................................................................€ 15.00<br />

19.09. Landesgartenschau Bad Essen Schifffahrt ab Minden bis Bad Essen,<br />

Mittagessen an Bord, freier Aufenthalt Bad Essen, Busrückfahrt ..............€ 44.50<br />

21.09. Dodenhof - 1 Kaffeegedeck ....................................................................€ 14.00<br />

23.09. Eiderkreuzfahrt von Tönning - Lexfähre,<br />

Brunch + Kuchenbuffet an Bord ..............................................................€ 68.00<br />

26.09. IAA Hannover ........................................................................................€ 15.00<br />

28.09. Nostalgische Elbefahrt von Hamburg - Brunsbüttel<br />

mit Brunch + Kuchenbuffet an Bord ........................................................€ 73.00<br />

29.09. Hamburg freier Aufenthalt, Bummeln + Shoppen ....................................€ 15.00<br />

20.10. + 23.10. Infa Hannover ........................................................................€ 15.00<br />

21.11. Holiday on Ice, AWD Dome Bremen, Karte PK 2......................................€ 59.00<br />

26.12. Hansa-Theater Hamburg (Kartenverkauf bis 01.11.)..............................€ 65.00<br />

Dorfmark · Am Holzfeld 12 · Tel. (0 51 63) Büro 60 17, privat 69 22, Fax 90 27 18<br />

Unserer heutigen<br />

Ausgabe liegen Prospekte<br />

folgender Firmen bei:<br />

KIK Textil-Diskont<br />

Schneverdingen, Bispingen,<br />

Munster, Hermannsburg<br />

Euronics XXL<br />

Soltau<br />

DRK-Blutspendedienst<br />

Munster, Breloh<br />

famila<br />

Schneverdingen, Munster<br />

E-Center<br />

Soltau<br />

E-Neukauf<br />

Schneverdingen, Bispingen,<br />

Hermannsburg, Faßberg,<br />

Munster, Neuenkirchen<br />

Netto Marken-Discount<br />

Soltau<br />

Netto Supermarkt<br />

Munster<br />

Landfuxx<br />

Munster<br />

Treffpunkt Küchen<br />

Bad Fallingbostel<br />

Schlecker XL<br />

Schneverdingen<br />

Proqom<br />

Schneverdingen<br />

Quick-Schuh Dehning<br />

Schneverdingen<br />

Rathauslädchen<br />

Wietzendorf<br />

Wir bitten um Beachtung.<br />

Bedenken Sie bitte, daß unsere<br />

K<strong>und</strong>en oft nur einen Teil der<br />

Gesamtausgabe belegen<br />

<strong>und</strong> Sie nicht alle genannten<br />

Prospekte vorfinden.<br />

Kostenlose Abholung von Altmetall.<br />

Fa. Eibisch (01 75) 4 84 76 90<br />

Sonntag, 5. September 2010<br />

seit 30 Jahren in Soltau<br />

IHR STARKES FACHGESCHÄFT<br />

-Premiumpartner<br />

• Haus- <strong>und</strong> Elektrogeräte • Küchen<br />

• Lieferung • Montage • K<strong>und</strong>endienst<br />

Wir sind für Sie da: Mo.-Fr. 8.30 - 18 Uhr · Sa. 9 - 13 Uhr<br />

Herzog-Bernd-Straße 3 · Soltau · � 0 51 91 - 33 98<br />

www.elektro-liebig.de<br />

Inh. Nils Meyer<br />

Wochenangebot vom 06.09. bis 11.09.<br />

Argentinisches Rinderfilet ..100 g 2,99 €<br />

Meyer’s Schaschlik m. Sauce ..100 g 0,95 €<br />

Putengyrospfanne ................100 g 0,89 €<br />

Kasseler Bratenaufschnitt ..100 g 1,69 €<br />

MITTAGSTISCHvom 06.09. bis 10.09.<br />

Weißkohlauflauf mit Hackfleisch 4,50 €<br />

Jäger- oder Zigeuner-Schnitzel<br />

mit Pommes frites 4,99 €<br />

SB-Restaurant · Partyservice ·<br />

Essen auf Rädern · Eigene Herstellung<br />

Von Mo. - Sa. jedes Gericht 5,50 €<br />

Mo.: Paniertes Kotelett<br />

mit Rosenkohl <strong>und</strong> Salzkartoffeln<br />

Di.: Spaghetti mit Fleischklößen<br />

in Tomatensauce <strong>und</strong> Salat<br />

Mi.: BRUNCH -<br />

essen, soviel Sie mögen nur 6,90 €<br />

Eintopftag:<br />

Gemischter Bohneneintopf 3,60 €<br />

Do.: Kasseler Braten<br />

mit Butterbohnen <strong>und</strong> Salzkartoffeln<br />

Fr.: 1/2 Hähnchen<br />

mit Pommes frites<br />

Sa.: Kalbsfrikassee<br />

mit Erbsen, Spargel <strong>und</strong> Reis<br />

Bispingen · Hauptstraße 10 · Telefon 0 51 94 / 23 64 · www.meyer-bispingen.de<br />

Wir sind in Soltau umgezogen! Von der Wilhelmstraße (seit 2007)<br />

in die Lüneburger Str. 169 (ehem. Kupferkanne), � (051 91) 96 9888<br />

Neueröffnung<br />

am Mittwoch, den 8.9.2010 ab 11.30 Uhr<br />

Unser Eröffnungsangebot vom 8. bis 11.9.2010<br />

11.30 bis 14.00 Uhr Mittagsbuffet statt 6,50 5,00 €<br />

Montag, Donnerstag, Freitag Mittagsbuffet 6,50 €<br />

Mittwoch <strong>und</strong> Samstag mit Ente 7,50 €<br />

Abend-Buffet Freitag, Samstag, Sonntag<br />

15 verschiedene Spezialitäten<br />

inkl. Vorspeise <strong>und</strong> Nachspeise p. P. 12.50 €<br />

Alle Gerichte auch außer Haus!<br />

Öffnungszeiten: Montag bis Sonntag 11.30 bis 15.00 Uhr <strong>und</strong><br />

18.00 bis 23.00 Uhr · Dienstag Ruhetag<br />

Vergleichen<br />

Sie die Preise!<br />

Gold-Ankauf<br />

IM<br />

NECKERMANN VERKAUFSSHOP<br />

Jetzt ständig<br />

Gold-Ankauf!<br />

Verdener Straße 21 · 29640 Schneverdingen · Tel. (0 51 93) 23 20<br />

Wir zahlen bis 16, 50 Wir zahlen bis z. B. 24, d pro Gramm<br />

30 € pro Gramm/Feingold<br />

Zahngold z. B. 10, 90 € pro Gramm<br />

Zahngold 8, 50 d pro Gramm<br />

Wir kaufen: Bruchgold, Altgold, Schmuck, Silber <strong>und</strong> Münzen + Zahngold<br />

- Sofort Bargeld -<br />

Tgl. 9.00 - 12.00 + 14.30 - 18.00 Uhr · Sa. 9.00 - 12.00 Uhr · Mi. geschlossen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!