12.07.2015 Aufrufe

DAS INTERVIEW: AUF DER BÜHNE UND IM TV PRÄSENT ... - Jimdo

DAS INTERVIEW: AUF DER BÜHNE UND IM TV PRÄSENT ... - Jimdo

DAS INTERVIEW: AUF DER BÜHNE UND IM TV PRÄSENT ... - Jimdo

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

I N T E R N E TG A R T E NSie haben eine Webseite –und was jetzt?Herbstzeit – ObstzeitRolf und Bettina Fuchsnetfuchs GmbHUntere Bönigstrasse 10a3800 InterlakenTelefon 033 823 70 80Fax 033 823 70 81info@netfuchs.chwww.netfuchs.chJetzt ist der Zeitpunkt da, um wurzelnackte Obstbäumezu pflanzen. Ideal ist die Zeit von Novemberbis Februar/März. Wichtig ist, dass nur in frostfreienBoden gepflanzt wird.StandortSonnig, mittelschwerer, durchlässiger Boden. Staunässeoder verdichteter Boden unbedingt meiden.Sie können die Homepage Ihres Unternehmens einfach insNetz stellen und warten, ob etwas passiert. Lassen Sie unshier schon mal vorwegnehmen: Nichts wird passieren; vielleichtschaut ein Kollege mal rein, weil Sie ihm davon erzählthaben, aber die «Kundschaft» bleibt aus.Wenn Sie nicht wollen, dass Ihre Site unbeachtet im Nirvanades World Wide Webs dahin dümpelt und so weder Ihnennoch Ihrer Zielgruppe von Nutzen ist, wird zielgerichtetesOnline-Marketing früher oder später ein Thema.Was also tun?1. Machen Sie Ihren Domänennamen auf Ge schäfts papier,Auto, Kleidung, usw. publik.2. Versuchen Sie so viele Links wie möglich zu be kommen, jenach Angebot kommen hierfür lokale, regionale, nationaleund/oder globale Informations-Sites in Frage.3. Nehmen Sie Abstand vom Gedanken, bei sogenanntenLinkfarmen Ihre Links für wenig Geld einzukaufen. In derRegel erreichen Sie damit das genaue Gegenteil, vomgewünschten Effekt.4. Stellen Sie Ihr Angebot und branchenspezifische News so -wie Infos, die für Ihre Zielgruppe interessant sein könnten,in einem Newsletter vor.5. Veranstalten Sie Gewinnspiele, diese sind nach wie vorein Publikumsmagnet.6. Animieren Sie Ihre Besucher, Ihre Site zu bookmarken,also ein Lesezeichen anzulegen.7. Informieren Sie alle für Ihre Branche interessanten News -groups über Ihre neue Site.8. Melden Sie Ihre Website in sogenannten Partnerprogrammenan. Partnerprogramme, in Englisch affiliate, sind virtuelleVertriebssysteme, mit deren Hilfe nicht nur grosse,internationale Internet-Unternehmen die Reichweiteihres Vertriebsnetzes erweitern. Da nur im Erfolgsfall provisioniertwird, eignet sich diese Form des Vertriebs auchfür das kleine Werbebudget. Weitere Informationen erhaltenSie unter www.affilihost.ch.9. Überprüfen Sie regelmässig die Position Ihrer Website inden einschlägigen Suchmaschinen (Google und Co.) undoptimieren Sie die Inhalte im Hinblick auf Suchmaschinen -freundlichkeit.Optimierung von Websites im Hinblick auch eine gute Platzierungin den Suchmaschinen ist übrigens ein steter Prozess.Laufend passen Suchmaschinenbetreiber ihre Such- undIndexierungsalgorithmen an, was jeweils Änderungen an derPosition der eigenen Website bei der Suchmaschine habenkann.Die Konkurrenz schläft nicht: Mitbewerber optimieren dieeigene Site permanent.Bei richtiger Umsetzung dieser Tipps dürfen Sie mit mehrErfolg im Internet rechnen.PflanzabstandFür Hochstämme bei Kernobst 10 m, für Zwetschgen8 m und für Kirschen 12–16 m, für Apfel-Pyramiden4 m, für Busch- und Spindelbäume bei Apfel 1,8–2,5 m, bei Birne 2,5–3,5 m und bei Steinobst 4–5m.PflanzarbeitDie Pflanzgrube ausheben, gross genug, damit alleWurzeln ausreichend Platz finden. Die darunter liegendeErde ca. 25 cm tief auflockern. Die Hauptwurzelnsollten leicht angeschnitten und verletzteWurzeln entfernt werden. Den Baum in die Pflanzgrubestellen, mit humushaltiger Pflanzerde auffüllenund festtreten. Beim Einpflanzen unbedingtbeachten, dass nur so tief gepflanzt wird, dass dieobersten Wurzeln knapp mit Erde bedeckt sind undder Baum gerade steht. Anschliessend wird einPfahl eingeschlagen und der Baum mit Faserstricklocker an diesen gebunden. Die Baumscheibe mitverrottetem Mist oder anderem organischen Materialabdecken und Unkraut frei halten.Für Sortenwahl, Beratung oder allfällige Hilfe sindwir gerne für Sie da und freuen uns auf Ihren Be -such oder Telefonanruf.René RollierGärtnerei Garden-InnH. Gosteli AG3800 Matten033 822 21 06I N F O 2 8 O K T O B E R 2 0 0 7I N F O 2 9 O K T O B E R 2 0 0 7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!