01.12.2012 Aufrufe

EKO Cobra bei Vergleichswettkampf in Ungarn - FSG GÖED Salzburg

EKO Cobra bei Vergleichswettkampf in Ungarn - FSG GÖED Salzburg

EKO Cobra bei Vergleichswettkampf in Ungarn - FSG GÖED Salzburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Mag. Walter Schar<strong>in</strong>ger; Vorsitzender<br />

der Polizeigewerkschaft <strong>Salzburg</strong><br />

Das Ziel des Verfassungsvertrags<br />

e<strong>in</strong>es e<strong>in</strong>heitlichen Reformvertrags<br />

mit transparenten Strukturen wird<br />

durch den Vertrag von Lissabon nicht realisiert.<br />

Verwirklicht wurde aber die lange<br />

geplante formale Auflösung der durch den<br />

Vertrag von Maastricht geschaffenen Säulenstruktur<br />

mit der politischen Dachorganisation<br />

EU, getragen von den supranationalen<br />

Geme<strong>in</strong>schaften EG und EAG (1.<br />

Säule) sowie den <strong>in</strong>ternationalen bzw. <strong>in</strong>tergouvernemental<br />

organisierten Säulen der<br />

Geme<strong>in</strong>samen Außen- und Sicherheitspolitik<br />

(2.Säule) und der Justiz- und Innenpolitik<br />

(3. Säule).<br />

Die bisher noch verbliebenen Teile der sogenannten<br />

PJZS (Polizeiliche und Justizielle<br />

Zusammenar<strong>bei</strong>t <strong>in</strong> Strafsachen) werden mit<br />

dem Reformvertrag vergeme<strong>in</strong>schaftet. Der<br />

AEUV (Vertrag über die Ar<strong>bei</strong>tsweise<br />

Foto: LPK Doku Team<br />

der Europäischen Union) wird im Regelfall<br />

dem ordentlichen Gesetzgebungsverfahren<br />

sowie weitgehend der Kontrolle des Europäischen<br />

Gerichtshofs unterworfen, wo<strong>bei</strong> hier<br />

allerd<strong>in</strong>gs Besonderheiten gelten (5jährige<br />

Übergangsfrist gemäß Art. 10 Übergangsprotokoll<br />

sowie gemäß Art. 276 AEUV die<br />

pr<strong>in</strong>zipielle Unzuständigkeit für nationale<br />

Polizei- und Strafverfolgungsmaßnahmen).<br />

Die EU Justiz- und Innenpolitik und <strong>in</strong>sbesondere<br />

der seit dem Amsterdamer Vertrag<br />

bestehende „Raum der Freiheit, der<br />

Sicherheit und des Rechts“, rückt stärker<br />

<strong>in</strong>s Zentrum des Interesses der EU Politik.<br />

Partiell verdrängt wird hierdurch der seit der<br />

E<strong>in</strong>heitlichen Europäischen Akte angesiedelte<br />

B<strong>in</strong>nenmarkt, dessen Ziel des „unverfälschten<br />

Wettbewerbs“ <strong>in</strong> e<strong>in</strong> Protokoll<br />

verbannt wird.<br />

Der Zweck des Raums der Freiheit, der<br />

4 Klub der Exekutive<br />

KLUBMAGAZIN<br />

Der Reformvertrag<br />

von Lissabon<br />

Justiz- und Innenpolitik aus<br />

Sicht der Polizei<br />

Sicherheit und des Rechts (RFSR) besteht<br />

<strong>in</strong> der Schaffung von mehr Freiheit - <strong>in</strong>sbesondere<br />

im S<strong>in</strong>ne von Freizügigkeit -,<br />

mehr Sicherheit - vor allem im S<strong>in</strong>ne des<br />

Schutzes vor grenzüberschreitender Krim<strong>in</strong>alität<br />

- und mehr Recht - primär durch<br />

effektiven Zugang zu Gerichtsverfahren<br />

auch <strong>in</strong> anderen Mitgliedstaaten und durch<br />

grenzüberschreitende Wirkung richterlicher<br />

Entscheidungen. E<strong>in</strong>e praxistauglichere<br />

EU-Justiz- und Innenpolitik, ganz besonders<br />

e<strong>in</strong>e besser funktionierende geme<strong>in</strong>same<br />

Bekämpfung von Terrorismus und organisierter<br />

Krim<strong>in</strong>alität, ist für den Europäischen<br />

Rat von oberster Priorität.<br />

Die jährlichen Kommissionsberichte zur<br />

Umsetzung des 2005 bis 2010 laufenden<br />

Haager Programms zur Weiterentwicklung<br />

des Raums der Freiheit, der Sicherheit und<br />

des Rechts und die halbjährlichen Evaluie-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!