01.12.2012 Aufrufe

e i n b esuch lohnts ic h - Sömmerda

e i n b esuch lohnts ic h - Sömmerda

e i n b esuch lohnts ic h - Sömmerda

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

* Amtsblatt * Stadt <strong>Sömmerda</strong> * Nr. 18 / 04.05.2011 * S. 14<br />

Modellflugverein „Otto Lilienthal” e. V.<br />

<strong>Sömmerda</strong><br />

Flugshow der Modellpiloten in <strong>Sömmerda</strong> -<br />

Agrarweg zwischen Rohrborn und Schloßvippach<br />

Foto: Verein<br />

Modellpilot L. Dünger mit dem Modell der Stinson Sentinel - bis<br />

zum Flugtag will er noch einige Starts und Landungen durchführen<br />

und das Modell optimal einstellen. Das Original ist ein le<strong>ic</strong>htes,<br />

einmotoriges Flugzeug. Häufig im Militäreinsatz als Aufklärungs-,<br />

Sanitäts- und Versorgungsflugzeug eingesetzt, war<br />

jedoch auch beliebt als Privat- und Sportmaschine. Am 07. und<br />

08. Mai 2011, Beginn 10:00 Uhr, wird eine große Flugschau, mit<br />

den verschiedensten Flugzeugtypen, stattfinden. Am Himmel<br />

werden Düsenjäger, Hubschrauber, Segler, Motorflugzeuge mit<br />

Vergaser und Elektroantrieb zu sehen sein. Gastronomische<br />

Versorgung und Kinderanimation wird bereitgestellt. Am Samstagabend<br />

findet Nachtfliegen und anschließend ein großes Feuerwerk<br />

statt.<br />

Kirchl<strong>ic</strong>he Nachr<strong>ic</strong>hten<br />

Evang. Regionalgemeinde <strong>Sömmerda</strong><br />

Jubelkonfirmation 2011<br />

Schon jetzt möchten wir darauf aufmerksam machen, dass in<br />

diesem Jahr, am 19. Juni (Sonntag) um 10 Uhr, in der Bonifatiuskirche<br />

in <strong>Sömmerda</strong> die Feier der Goldenen und Diamantenen<br />

Konfirmation stattfindet. Wir laden alle, die 1961 und in den<br />

Jahren davor - besonders auch im Jahr 1951 - konfirmiert wurden,<br />

herzl<strong>ic</strong>h dazu ein. Bitte melden Sie s<strong>ic</strong>h bis zum 20. Mai<br />

2011 im Gemeindebüro Tel. (03634) 6906968 an. Geben Sie<br />

diese Einladung bitte an andere Interessenten weiter!<br />

Evang.-Freikirchl<strong>ic</strong>he Gemeinde <strong>Sömmerda</strong><br />

Gottesdienste im Mai<br />

01.05.2011: 10 Uhr<br />

08.05.2011: 17 Uhr<br />

14.05.2011: ab 15 Uhr Tag der offenen Tür zur Einweihung<br />

des neuen Gemeindezentrums<br />

20.05.2011: 17 Uhr<br />

27.05.2011: 10 Uhr<br />

Alle Gottesdienste finden in der Kreuzkapelle, Thälmannstraße<br />

65, in <strong>Sömmerda</strong> statt.<br />

Tag der offenen Tür in der Baptistengemeinde<br />

Nach Abschluss der Um- und Neubauarbeiten an unserem<br />

Gemeindezentrum wollen wir nun offiziell Einweihung feiern.<br />

Tag der offenen Tür am Samstag, 14.05., 15:00 - 18:00 Uhr<br />

Dazu sind alle interessierten Bürger herzl<strong>ic</strong>h eingeladen. Folgendes<br />

erwartet Sie: Haus- und Gründstücksbes<strong>ic</strong>htigung; Kaffee,<br />

Kuchen und kalte Getränke; Bücherstand; Bastelstand des<br />

Creaclubs; Livemusik.<br />

Des Weiteren ist an diesem Wochenende geplant:<br />

Gemeindeabend am Samstag, 14.05., 19:30 Uhr<br />

Ber<strong>ic</strong>hte und Bilder aus der Bauphase<br />

Festgottesdienst mit Gästen am Sonntag, 15.05., 10:00 Uhr<br />

Hier erwarten wir den Bürgermeister, Vertreter der Nachbargemeinden,<br />

die Baufirmen, Gemeindeglieder und Freunde, die für<br />

den Bau finanziell gespendet haben. Die Predigt hält der Architekt,<br />

Herr Gustav Kannwischer, der selbst Gemeindemitglied der<br />

Baptistengemeinde Bad Kreuznach ist.<br />

Wissenswertes<br />

BVMW e. V. informiert<br />

Informationsveranstaltung für Unternehmer<br />

Der Bundesverband mittelständische Wirtschaft (BVMW) Kreisverband<br />

Weimar, Weimarer-Land und <strong>Sömmerda</strong>, führt gemeinsam<br />

mit dem Verein EURATIBOR und dem Jobcenter <strong>Sömmerda</strong><br />

am Donnerstag, 12. Mai 2011, um 15:30 Uhr, in der August-<br />

Bebel-Straße 1 (ehemals Arbeitsamt) in 99610 <strong>Sömmerda</strong>, eine<br />

Informationsveranstaltung durch.<br />

Thema: „Projekt 50+ als gemeinsames Projekt des Jobcenters<br />

und EURATIBOR e. V. - Nutzen und Chancen für kleine<br />

und mittlere Unternehmen in der Wirtschaftsregion<br />

des Kreises <strong>Sömmerda</strong>“.<br />

Als Gesprächsgäste stehen Dr. Jürgen Küster, Vorstandsvorsitzender<br />

EURATIBOR e. V. und M<strong>ic</strong>hael Leiprecht, Geschäftsführer<br />

Jobcenter <strong>Sömmerda</strong>, den Teilnehmern in der Diskussion,<br />

aber auch danach gern zur Verfügung. Zu Beginn der Veranstaltung<br />

begrüßt EURATIBOR die Unternehmerinnen und Unternehmer<br />

mit Kaffee und selbstgebackenem Kuchen. Dafür bereits<br />

heute an dieser Stelle ein großes Dankeschön an die fleißigen<br />

Backfrauen. Eine gute Gelegenheit, so Horst Schulze, Leiter der<br />

BVMW-Kreisverbände, diese Veranstaltung als Kommunikationsplattform<br />

zu nutzen, miteinander ins Gespräch zu kommen,<br />

s<strong>ic</strong>h in lockerer Runde zu einem Thema auszutauschen und<br />

dabei neue Geschäftskontakte zu knüpfen. Interessierte Unternehmer/innen,<br />

Freiberufler, Gewerbetreibende und Existenzgründer<br />

sind herzl<strong>ic</strong>h eingeladen. Anmeldung bitte über die<br />

BVMW-Kreisgeschäftsstelle, Telefon (03643) 423284 oder per<br />

E-Mail: horst.schulze@bvmw.de.<br />

IHK Erfurt informiert<br />

Mehr Gewerbeanmeldungen als -abmeldungen<br />

Im Landkreis <strong>Sömmerda</strong> wurden im vergangenen Jahr mit 523<br />

Gewerbeanmeldungen 12 mehr als im Vorjahr registriert. Im gle<strong>ic</strong>hen<br />

Zeitraum hat s<strong>ic</strong>h die Anzahl der Abmeldungen von 508 im<br />

Jahr 2009 auf 478 verringert. Insgesamt ist damit gegenüber<br />

2009 ein positiver Saldo von 42 Gewerbetreibenden zu verze<strong>ic</strong>hnen.<br />

"Die gute konjunkturelle Entw<strong>ic</strong>klung im vergangenen<br />

Jahr spielt dabei s<strong>ic</strong>herl<strong>ic</strong>h eine Rolle", kommentiert die Leiterin<br />

des IHK-Serv<strong>ic</strong>e-Centers Dr. Cornelia Haase-Lerch dieses<br />

Ergebnis. Per 31.12.2010 waren im Landkreis <strong>Sömmerda</strong> mit<br />

3692 IHK-Unternehmen 49 mehr als im Vorjahr erfasst.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!