01.12.2012 Aufrufe

e i n b esuch lohnts ic h - Sömmerda

e i n b esuch lohnts ic h - Sömmerda

e i n b esuch lohnts ic h - Sömmerda

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

* Amtsblatt * Stadt <strong>Sömmerda</strong> * Nr. 18 / 04.05.2011 * S. 4<br />

Jubilare und Jubiläen<br />

Lucie Albrecht feierte 95. Geburtstag<br />

Am 22. April 2011 feierte Lucie Albrecht aus <strong>Sömmerda</strong> ihren 95.<br />

Geburtstag. Zu den Gratulanten gehörte neben der Familie auch<br />

Petra Krause, Abteilungsleiterin für Soziales. Sie gratulierte der<br />

netten Dame in Vertretung von Bürgermeister Wolfgang Flögel<br />

und wünschte ihr alles erdenkl<strong>ic</strong>h Gute. Lucie Albrecht ist in<br />

Rohrborn geboren<br />

und aufgewachsen.<br />

Später zog sie<br />

nach <strong>Sömmerda</strong>.<br />

Als Gütekontrolleurin<br />

verdiente sie<br />

ihren Lebensunterhalt<br />

über 50 Jahre<br />

im Büromaschinenwerk.<br />

Lucie<br />

verlor leider sehr<br />

früh ihren Mann<br />

und musste allein<br />

für ihre fünf Kinder<br />

sorgen. Zu ihren<br />

Leidenschaften<br />

zählt die Musik. 25 Jahre war sie Mitglied im Frauenchor "Pro<br />

Mus<strong>ic</strong>a". Auch das Backen und Kochen bereitete ihr viel Freude.<br />

Heute wohnt die Jubilarin in der Pro Seniore Residenz in <strong>Sömmerda</strong>.<br />

Hier genießt sie die regelmäßigen B<strong>esuch</strong>e ihrer drei<br />

Töchter, acht Enkel und zwölf Urenkel. Foto/Text: LRA <strong>Sömmerda</strong><br />

Freude über 60 Jahre Eheglück bei Familie Brachvogel<br />

Das schöne Fest der Diamantenen Hochzeit konnten am 27.<br />

April 2011 Ilselott und Werner Brachvogel aus <strong>Sömmerda</strong> feiern.<br />

Gemeinsam mit der großen Familie, zu der inzwischen zwei Kinder,<br />

vier Enkel und vier Urenkel gehören, wurde das stolze Jubiläum<br />

nachmittags in <strong>Sömmerda</strong> und abends in He<strong>ic</strong>helheim<br />

begangen und auf 60 erfüllte Ehejahre zurückgebl<strong>ic</strong>kt. Auch Bürgermeister<br />

Wolfgang Flögel b<strong>esuch</strong>te das Diamantene Paar und<br />

überbrachte die besten Glückwünsche für Familie Brachvogel.<br />

Ilselott stammt aus <strong>Sömmerda</strong> und Werner aus Frohndorf. Ilselott<br />

verbrachte viel Zeit bei ihrer Tante in Frohndorf. Dort begegneten<br />

s<strong>ic</strong>h die jungen Leute immer wieder und man kam s<strong>ic</strong>h<br />

langsam näher. Im Kino in Orlishausen hat es dann endgültig<br />

gefunkt. “Und wir konnten nie wieder voneinander lassen”,<br />

schmunzelt Ilselott. 1951 wurde in Frohndorf geheiratet und<br />

gle<strong>ic</strong>hzeitig auch das Töchterchen getauft. 1965 zog das Paar<br />

nach <strong>Sömmerda</strong>. Werner - heute 81 Jahre alt - arbeitete in der<br />

Landwirtschaft seiner Eltern und später im Büromaschinenwerk.<br />

Seit 1944 gehörte er der Feuerwehr an, erst in Frohndorf dann<br />

in <strong>Sömmerda</strong>, und verbindet viele schöne Erinnerungen an diese<br />

Zeit. Ilselott war in der LPG und im Kaufhaus in <strong>Sömmerda</strong><br />

beschäftigt. Ihre ganze Leidenschaft gehört bis heute dem<br />

Ged<strong>ic</strong>hte schreiben, einige davon hat sie sogar veröffentl<strong>ic</strong>ht. Mit<br />

75 Jahren pflegt sie noch immer liebevoll den Ziergarten hinterm<br />

Haus und genießt dort die Stunden mit ihrem Mann.<br />

Schüler-Freizeit-Zentrum, Kölledaer Str. 30, 99610 <strong>Sömmerda</strong><br />

EIN BESUCH LOHNT SICH<br />

Telefon: (03634) 622050 // E-Mail: sfz-soemmerda@web.de<br />

Öffnungszeiten: Schulzeit - Montag bis Freitag - 13:30 Uhr bis 18:00 Uhr<br />

Gruppenanmeldungen auch vormittags mögl<strong>ic</strong>h!<br />

Freizeitangebote MAI 2011<br />

Montag, 09.05.2011<br />

14:00 Uhr Junge Autoren - Schreiben und Spielen<br />

14:00 Uhr StimmenSpaß - Singen für alle<br />

14:30 Uhr Einrad fahren - Schnupperkurs (Einräder<br />

vorhanden)<br />

14:30 Uhr Digitale Fotografie und Bildbearbeitung am<br />

PC (ab 10 Jahre)<br />

15:30 Uhr Digitale Fotografie und Bildbearbeitung am<br />

PC (ab 10 Jahre)<br />

15:30 Uhr Einrad fahren<br />

15:30 Uhr Darstellendes Spiel<br />

Dienstag, 10.05.2011<br />

14:00 Uhr Tanzmariechen<br />

14:30 Uhr Einrad fahren für Anfänger<br />

15:00 Uhr Gitarre<br />

15:00 Uhr Akrobatik<br />

15:00 Uhr Webdesign und Homepage<br />

15:30 Uhr Zaubern<br />

16:00 Uhr Internet-Treff<br />

16:30 Uhr Einrad fahren<br />

Mittwoch, 11.05.2011<br />

14:00 Uhr Nähen an der Maschine für Anfänger (ab 9<br />

Jahre) - Heute: Handytaschen<br />

14:00 Uhr Disco-AG<br />

14:30 Uhr Gitarre<br />

14:00 Uhr Kindergeburtstag (nach Anmeldung)<br />

15:00 Uhr Gitarre<br />

15:30 Uhr Internet-Treff<br />

15:30 Uhr Nähen an der Maschine - Heute: sommerl<strong>ic</strong>he<br />

Tischsets<br />

16:00 Uhr Theater<br />

16:30 Uhr Gitarre<br />

Donnerstag, 12.05.2011<br />

14:00 Uhr Computerschreiblernkurs<br />

14:00 Uhr Gitarre<br />

15:00 Uhr Gitarre<br />

15:00 Uhr Little Suleika<br />

15:30 Uhr Billard/Darts<br />

16:00 Uhr Cheerleader/Discotanz<br />

17:00 Uhr Orientalischer Tanz<br />

Freitag, 13.05.2011<br />

14:00 Uhr Die Trommler<br />

14:00 Uhr Discotanz<br />

14:00 Uhr Kindergeburtstag (nach Anmeldung)<br />

15:00 Uhr Tanz- und Bewegungsspiele für<br />

Vorschulkinder<br />

15:30 Uhr Internet-Treff<br />

16:00 Uhr Theater

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!