01.12.2012 Aufrufe

kulturkalender-I-2010_1.pdf - Landkreis Rhön-Grabfeld

kulturkalender-I-2010_1.pdf - Landkreis Rhön-Grabfeld

kulturkalender-I-2010_1.pdf - Landkreis Rhön-Grabfeld

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Eintritt frei<br />

Veranstalter: Kreismusikschule<br />

Wolfgang Klösel (Leitung)<br />

Eintritt VK 12 und AK 14 €, Schüler 8 €<br />

Es spielen die Schüler der Klavierklasse Werke<br />

vom Barock bis zur Moderne<br />

Moderation: Prof. Martin Dombrowski<br />

Junges Podium<br />

Musikschulkonzert<br />

der Klavierklasse Wolfgang Klösel<br />

Neben internationalen Konzerten trat er<br />

bisher in 40 TV-Übertragungen der namhaften<br />

deutschen Fernsehsender auf.<br />

So 18.04.<br />

17:00 Uhr<br />

Eintritt 3 € an der Abendkasse<br />

Martin Dombrowski studierte in Freiburg bei<br />

Reinhard Buhrow und Prof. Wilhelm Behrens.<br />

Bereits mit 28 Jahren erhielt Dombrowski eine<br />

Professur für Klavier an der Hochschule für<br />

Musik in Würzburg.<br />

Power Point Präsentation von<br />

Kreiskulturreferent Hanns Friedrich<br />

Auf dem spanischen<br />

Jakobusweg nach Santiago<br />

und zum „Ende der Welt“<br />

Mit Geschichten über Frédéric Chopin und<br />

Robert Schumann zum 200. Geburtstag der<br />

beiden Komponisten<br />

Konzert<br />

Vortrag<br />

Klavierabend<br />

Martin Dombrowski<br />

Fr 30.04.<br />

19:30 Uhr<br />

Fr 16.04.<br />

19:30 Uhr<br />

Eintritt VK 10 €, AK 12 €, Schüler 7 €<br />

Eintritt VK 10 €, AK 12 €, Schüler 7 €<br />

Werke von Villa-Lobos, Piazzolla<br />

und Pujol sind zu einem spannenden<br />

Programm zusammengestellt.<br />

Veranstalter: Dozentenkonzert der Berufsfachschule<br />

für Musik Bad Königshofen<br />

Die beiden Ausnahmemusikerinnen<br />

Natasa Jokic (Bosnien) und Juliane<br />

Mack (Bad Königshofen) trafen im<br />

Rahmen eines Auslandsstudiums an<br />

der Königlichen Musikhochschule<br />

Stockholm aufeinander.<br />

Nicht nur das Programm, das einen<br />

Bogen von John Dowland über italienische<br />

Canzonen bis Franz Schubert spannt, steht<br />

für einen interessanten Konzertabend,<br />

sondern auch die Instrumente, die zu hören<br />

sein werden. Die Renaissancelieder werden<br />

auf einer 9-saitigen Laute begleitet, die<br />

Schubertlieder auf einer Gitarre aus dem<br />

Jahr 1841.<br />

Kammermusik des französischen<br />

Impressionismus trifft auf südamerikanische<br />

Bossa Nova- und<br />

Tangorhythmen mit Juliane Mack<br />

(Flöte) und Natasa Jokic (Gitarre)<br />

Mit Sebastian Eicke (Tenor) und<br />

Johannes Tappert (Gitarre)<br />

Konzert<br />

Frühjahrskonzert<br />

mit dem Duo Dar Con<br />

Lieder von der Renaissance<br />

bis zur Romantik<br />

Konzert<br />

Mo 05.04<br />

17:00 Uhr<br />

Do 22.04.<br />

19:30 Uhr

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!