01.12.2012 Aufrufe

kulturkalender-I-2010_1.pdf - Landkreis Rhön-Grabfeld

kulturkalender-I-2010_1.pdf - Landkreis Rhön-Grabfeld

kulturkalender-I-2010_1.pdf - Landkreis Rhön-Grabfeld

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

38<br />

»Natürlich verwöhnen<br />

mit der Sonne im Herzen«<br />

Hotel-Restaurant · Café-Seminarhaus<br />

In traumhaft schöner Südhanglage mit bezauberndem<br />

Ausblick am Sonnenplatz von Fladungen gelegen<br />

Komfortzimmer – alle mit DU/WC, TV – Seminar-Kreativ-<br />

Raum mit o�enem Kamin – jahreszeitliche Pauschalangebote<br />

Gemütliche Gasträume/Gartenterrasse – kulinarische Genüsse,<br />

auch vegetar. Küche – Gruppen-/Familienfeiern willkommen!<br />

Wellness-Wohlfühlbereich mit Schwimmbad, Whirlpool,<br />

Biosauna, �nn. Außen-Sauna, Dampfbad, Kneippfußbad,<br />

Ruheräume, Massagen klassisch/asiatisch uvm.<br />

Kosmetik- und Verwöhnangebote<br />

Hotel Sonnentau· Fam. Goldbach u. Karlein<br />

Wurmberg 1-3 · 97650 Fladungen<br />

Tel. 0 97 78/91 22-0 · Fax 91 22-55<br />

www.sonnentau.com · info@sonnentau.com<br />

FCN-Museum<br />

Gesteine – Mineralien – Fossilien<br />

Heimat- und Industriegeschichte<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo. - Fr. von 10.00 - 17.00 Uhr,<br />

jeden 1. Sonntag im Monat<br />

von 11.00 - 17.00 Uhr<br />

sowie nach Vereinbarung.<br />

FCN-Museum<br />

36115 Ehrenberg-Thaiden · An der B 278 · Tel. 0661/8387-0<br />

www.nuedling.de<br />

39<br />

Kreatives<br />

13.-16.02. 4 Holzschnitzkurs und am 29.03.-01.04./13.-16.05. Ltg. Claudia Fink (Holzbildhauerin) – Bischofsheim<br />

08:00 Uhr kreativen Umgang mit Holz erlernen; Anm. Tourist-Info Bischofsheim, 09772/910150; 195,- € Schauwerkstatt, Marktplatz<br />

19.02. Holzschmuck Halsketten, Schlüsselanhänger, bzw. Holzanhänger werden aus Hölzern mit schö- Bischofsheim<br />

14:00 Uhr ner Farbe und Maserung, Perlen, Murmeln und teilweiser Vergoldung gestaltet. Anm. 09771/9106401 Die SchauWerkstatt, Marktplatz 19<br />

19.02. Jugend-Workshop Laubsägearbeiten<br />

Bischofsheim<br />

19:00 Uhr mitzubringen: Laubsäge, 7,- € inkl. Material; Anm. 09772/930864 o. 0163/7166375 Harmonie-Werkstatt, Josefstr. 1<br />

20.02. 4 Maltreff und am 27.03./17.04./08.05./12.06./10.07. Malworkshop mit verschiedenen Schwer- Bischofsheim<br />

14:00 Uhr punkten. Zur Auswahl stehen: Aquarell, Pastellkreide, Acryl, Mischtechniken. Anm. 09771/9106401 Die SchauWerkstatt, Marktplatz 19<br />

22.02. Garten-Skulpturen Ytongsteine werden mit Säge und Raspel bearbeitet. Danach bekommt Bischofsheim<br />

18:30 Uhr die Figur einen farbigen Betonüberzug – eine Kreation für Haus oder Garten. Anm. 09771/9106401 Die SchauWerkstatt, Marktplatz 19<br />

22.02. Jugend-Workshop Textil-Painting und Kartoffeldruck mitzubringen: weißes Bischofsheim<br />

19:00 Uhr Baumwoll-T-Shirt, 7,- € inkl. Material, Anm. 09772/930864 o. 0163/7166375<br />

Harmonie-Werkstatt, Josefstr. 1<br />

25.02. Kids basteln Löffelkerlchen<br />

Bischofsheim<br />

15:30 Uhr Anm. 09772/930864 o. 0163/7166375 für Kinder ab 5 Jahre, 8 € inkl. Material u. Getränk Harmonie-Werkstatt, Josefstr. 1<br />

28.02. Wochenend Aktion Mit Weiden flechten scharfes Messer, Rosenschere und Brotzeit mit- Bischofsheim<br />

10:00 Uhr bringen. Unsere Teeküche darf genutzt werden. Kosten : 42,- € (incl. Material) mit Voranmeldung Harmoniewerkstatt, Josefstr. 1<br />

06.03. Bildbearbeitung am Computer für Kinder von 8-12 Jahren<br />

Mellrichstadt<br />

10-13 Uhr Vhs <strong>Rhön</strong>-<strong>Grabfeld</strong>, Anm. 09776/7177; 14 €<br />

Vhs-Bürgerhaus, Marktpl. 2<br />

13.03. Einfach besser Fotografieren für Jugendliche von 13-18 Jahren<br />

Bad Königshofen<br />

14-17 Uhr mit Thomas Hälker, vhs <strong>Rhön</strong>-<strong>Grabfeld</strong>, Anm. 09776/7177, 9 €<br />

Museen in der Schranne<br />

19.+20.03. Ei, ei, ei ... Osterbasteln Basteln von Osterschmuck für Kinder ab 6 Jahren Oberelsbach<br />

s. Text Kosten: 2 €/Kind. Fr 14-16 Uhr, Sa 13-16 Uhr.<br />

Infozentrum Haus der Langen <strong>Rhön</strong><br />

19.-21.03. freie kunst AKADEMIE rhön Workshop Drucken ohne Presse – eine drucktechnische Ent- Münnerstadt<br />

19:00 Uhr deckungsreise Ltg. Mia Hochrein, 3-5 Teilnehmer; Anm. 09776/7177, 150 €<br />

Veit-Stoß-Str. 18, R 18<br />

20.+27.03. HTML for teens – Webseiten bauen wie die Profis<br />

Mellrichstadt<br />

14-17 Uhr vhs <strong>Rhön</strong>-<strong>Grabfeld</strong>, Anm. 09776/7177, 28 €<br />

Vhs-Bürgerhaus, Marktpl. 2<br />

01.04. Oster-Kräuterwerkstatt - Eier natürlich färben<br />

Fladungen/Brüchs<br />

13:00 Uhr Ltg: Heike Stäblein. Kosten: 6,50 €/Kind, Geschwister: 5 €/Kind. Anm: 09774/910260 Gaststätte Boxenstopp<br />

10.+11.04. Speckstein vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten: einfache Formen bis hin zur Kunst Bischofsheim<br />

10:00 Uhr mitzubringen: Kittel, Handschuhe, Staubmaske, altes Handtuch, Werkzeug. Anm. 09771/9106401 Die SchauWerkstatt, Marktplatz 19<br />

10.+11.04. freie kunst AKADEMIE rhön Workshop Naturstudium, Projektionen und Konstruk- Münnerstadt<br />

10:00 Uhr tionen – Erfindung eigener Formen Ltg. Beate Debus, 6-7 Teilnehmer; Anm. 09776/7177, 130 € Veit-Stoß-Str. 18, R 18<br />

17.-18.04.4 Donsenhaug kreativ Stimmbildung und Atemtechnik und am 17.-18. 07./0 9.-10.10 Bad Neustadt<br />

Anita Tschirwitz (Sängerin/ bildende Künstlerin) gibt Einzel- oder Gruppenunterricht, 0170/2316031 Künstlervilla am Donsenhaug<br />

17.04. Fotografieren für Kinder von 8-12 Jahren<br />

Bad Königshofen<br />

10-13 Uhr vhs <strong>Rhön</strong>-<strong>Grabfeld</strong>, Anm. 09776/7177, 9 €<br />

Museen in der Schranne<br />

07.-09.05. freie kunst AKADEMIE rhön Workshop Jeder kann zeichnen<br />

Münnerstadt<br />

19:00 Uhr Ltg. Zeichnerin und Illustratorin Sabine Rollnik, 3-6 Teilnehmer; Anm. 09776/7177, 140 € Veit-Stoß-Str. 18, R 18<br />

13.+14.05. freie kunst AKADEMIE rhön Innere Bilder malen und Zeichnen inspiriert durch li- Fladungen<br />

10-17 Uhr terarische Vorlagen (Anfänger/Fortgeschrittene), 2 Tg, Ltg. St. Winkler; Anm. 09776/7177, 130 € Atelier - Ludwigstr.13<br />

13.-18.05. freie kunst AKADEMIE rhön Bildhauern in Stein Einstieg in die Bildhauerei Fantasie und Urspringen<br />

10-17 Uhr Formerleben, 5 Tg, Ltg. Jan Polacek Akad. Bildhauer; Anm. 09776/7177, 300 € + 60 € Material ... Werkstatt-Atelier, Alte Schule<br />

14.-30.05. Kunst-Kreativreise Malen in Umbrien<br />

Bad Neustadt<br />

s.Text mit dem Maler Carlo Catoni; Anmeldung und Information: 0971 7850459, www.carlo-catoni.de Künstlervilla am Donsenhaug<br />

15.+16.05. freie kunst AKADEMIE rhön Experiment und Phantasie der spielerische Umgang mit Fladungen<br />

10-17 Uhr gestalterischen Mitteln (Anfänger/Fortgeschrittene), 2 Tg, Ltg. St. Winkler; Anm. 09776/7177, 130 € Atelier - Ludwigstr.13<br />

15.05. freie kunst AKADEMIE rhön Workshop 1-Blattbuch oder Pocketbuch<br />

Münnerstadt<br />

13:00 Uhr Ltg. Objekt- und Buchkünstlerin Mia Hochrein, 3-6 Teilnehmer; Anm. 09776/7177, 50 € Veit-Stoß-Str. 18, R 18<br />

19.+20.05. freie kunst AKADEMIE rhön Klein aber fein spontanes Arbeiten in unterschiedlichen Techni- Fladungen<br />

10-17 Uhr ken (Anfänger/Fortgeschrittene), 2 Tg, Ltg. St. Winkler; Anm. 09776/7177, 130 €<br />

Atelier - Ludwigstr.13<br />

20.-23.05. Kreativ-Kurs Bildhauen Die eigene Form finden Ltg. Eva Maria Warmuth (Bildhauerin) für An- Wargolshausen<br />

s. Text fänger/Fortgeschrittene im Augustinerkloster Messelhausen, 210 € + Übernachtung. Info: 09762/6273 Strohhaus<br />

28.05. LISA-Praxistest für Mädchen<br />

Ostheim<br />

14:00 Uhr www.lebendige-kircheburg.de, Freunde der Kirchenburg e.V., www.lebendige-kirchenburg.de Museum Lebendige Kirchenburg

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!