01.12.2012 Aufrufe

kulturkalender-I-2010_1.pdf - Landkreis Rhön-Grabfeld

kulturkalender-I-2010_1.pdf - Landkreis Rhön-Grabfeld

kulturkalender-I-2010_1.pdf - Landkreis Rhön-Grabfeld

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

58<br />

Tag der offenen Gartentür<br />

So 27. Juni <strong>2010</strong> v. 10-17 Uhr<br />

im <strong>Landkreis</strong> <strong>Rhön</strong>-<strong>Grabfeld</strong><br />

Private Gartenbesitzer öffnen ihre Pforten<br />

für interessierte Besucher bei freiem Eintritt!<br />

Kontakt für Teilnehmer und Besucher: Georg Hansul,<br />

Kreisfachberater für Gartenkultur u. Landespflege<br />

am Landratsamt <strong>Rhön</strong>-<strong>Grabfeld</strong>,<br />

Rossmarktstraße 50, 97616 Bad Neustadt<br />

Tel. 09771/94472, Fax 9481472<br />

georg.hansul@rhoen-grabfeld.de<br />

Internet: www.rhoen-grabfeld.de<br />

> Service und Einrichtungen > Gartenkultur<br />

59<br />

Natur<br />

20.02. Rodeln bei den Biemennles<br />

Bischofsheim/Oberweißenbrunn<br />

18:00 Uhr bei Schneemangel Fackelwanderung, <strong>Rhön</strong>klub-ZV Oberweißenbrunn<br />

Treffpunkt Biemennleshaus<br />

27.02. Ski nordisch: Langlauf um den Kreuzbergpokal Bischofsheim/Haselbach<br />

27.+28.02. Anlage einer Streuobstwiese Zweitägiges Seminar. Ltg. Peter Kerner<br />

Fladungen<br />

09:00 Uhr 135 €/Pers. inkl. Unterlagen und Verpflegung. Anmeldung erforderlich: 09774/910260 Yogazentrum<br />

09.03. Ski nordisch: Vereinsmeisterschaft im Langlauf<br />

RWV Haselbach, www.rwv-haselbach.de<br />

Bischofsheim<br />

14.03. Fackelfeuer<br />

Bischofsheim/Oberweißenbrunn<br />

18:00 Uhr <strong>Rhön</strong>klub-ZV Oberweißenbrunn<br />

Treffpunkt UTE‘s Bude<br />

14.03. Fackelfeuer<br />

Bischofsheim<br />

18:00 Uhr <strong>Rhön</strong>klub-ZV Bischofsheim-Kreuzberg<br />

oberhalb Schulsportplatz<br />

28.03. Wanderung<br />

Näheres s. Aushang, <strong>Rhön</strong>klub-ZV Bischofsheim-Kreuzberg<br />

Bischofsheim<br />

05.04. Osterwanderung zur Schutzhütte am Korbes<br />

Hausen<br />

13:00 Uhr <strong>Rhön</strong>klub Hausen<br />

Treffpunkt an der Linde<br />

05.04. Auf der Spur des Osterhasen<br />

Bischofsheim/Oberweißenbrunn<br />

13:30 Uhr anschl. Einkehr im Gasthaus Osterburg, <strong>Rhön</strong>klub-ZV Oberweißenbrunn<br />

Treffpunkt Kirchplatz<br />

05.04. Mit den <strong>Rhön</strong>Lamas zum Ostereiersuchen<br />

Bischofsheim<br />

14:00 Uhr Tourist-Information Bischofsheim<br />

Treffpunkt Tourist-Info<br />

05.04. Ostereiersuchwanderung<br />

Ostheim<br />

14:00 Uhr mit anschließendem Kaffee und Kuchen im Gerätehaus! Freiwillige Feuerwehr Ostheim Feuerwehrhaus<br />

10.+11.04. Welt der Reptilien – Torgauer Reptilienzoo Sa 14-19 Uhr So 11-18 Uhr Bad Neustadt<br />

s. Text Deutschlands artenreichste Reptilienausstellung, www.welt-der-reptilien.de<br />

Stadthalle<br />

10.-11.04. Zweitageswanderung<br />

Näheres s. Aushang, <strong>Rhön</strong>klub-ZV Bischofsheim-Kreuzberg<br />

Bischofsheim<br />

10.04. Tag der offenen Tür bei den Jägern Aktionen, Ausstellung, Vorführungen rund Mellrichstadt<br />

10:00 Uhr um die Jägerei mit Trophäenschau, Jäger der BJV -Kreisgruppe Mellrichstadt<br />

Oskar-Herbig-Halle<br />

11.04. Hallenreitturnier<br />

Ostheim<br />

Reit- und Fahrverein Ostheim<br />

Reitanlage<br />

11.04. Wanderung Gersfeld – Kaskadenschlucht – Rotes Moor (Gehzeit: 2 Std.)<br />

Bischofsheim/Oberweißenbrunn<br />

13:00 Uhr <strong>Rhön</strong>klub-ZV Oberweißenbrunn<br />

Treffpunkt Kirchplatz<br />

15.04. Wanderung 2. Etappe des Hochrhöners<br />

<strong>Rhön</strong>klub-ZV Bischofsheim-Kreuzberg<br />

Bischofsheim<br />

17.04. Veredelungskurs für Obstgehölze<br />

Hausen<br />

09-12 Uhr Arbeitskreis Streuobst<br />

Treffpunkt Rathaus<br />

17.04. Edelreiserbörse<br />

Hausen<br />

13-16 Uhr Arbeitskreis Streuobst<br />

Innenhof des Rathauses<br />

24.04. Run-Up Trimm-Trab mit Sportabzeichenverleihung<br />

Hausen<br />

13:30 Uhr TSV Hausen<br />

Sportplatz<br />

30.04. Walpurgiswanderung<br />

Bischofsheim<br />

18:30 Uhr Näheres s. Aushang, <strong>Rhön</strong>klub-ZV Bischofsheim-Kreuzberg<br />

01.05. 1. Mai-Wanderung<br />

Näheres s. Aushang, <strong>Rhön</strong>klub-ZV Bischofsheim-Kreuzberg<br />

Bischofsheim<br />

01.05. 4 Fahrt mit dem <strong>Rhön</strong>zügle mit Dampflok 98 886 und am 09.05.*/22.05.*/23.05.*<br />

* 175 Jahre Deutsche Eisenbahn, Infos: 09778/91230 und www.freilandmuseum-fladungen.de<br />

Mellrichstadt/Bahnhof<br />

01.05. Maiwanderung<br />

Ostheim<br />

der Freiwilligen Feuerwehr Ostheim<br />

Feuerwehrhaus<br />

01.05.-25.09.4 jedem Samstag Geführte Wanderung durch das Schwarze Moor Fladungen/Schwarzes Moor<br />

10:00 Uhr Wissenswertes zu Flora, Fauna und Entstehung der Hochmoore. 2 Std., Erw. 3 €, Kinder 2 €. Steinerner Torbogen<br />

01.05. Familienwanderung zur Pfingswiese bei Sondheim<br />

Hausen<br />

10 Uhr <strong>Rhön</strong>klub Hausen<br />

Teffpunkt: an der Linde<br />

01.05. Traditionelle Maiwanderung zur Berghütte Simmelsberg<br />

Bischofsheim/Oberweißenbrunn<br />

10:30 Uhr Abschluss im LEMON, <strong>Rhön</strong>klub-ZV Oberweißenbrunn<br />

Treffpunkt Kirchplatz<br />

03.-08.05. Wanderbares Bischofsheim – Wander- und Naturerlebniswoche Schöne Bischofsheim<br />

10:00 Uhr Tageswanderungen in allen Teilen der <strong>Rhön</strong>, Tourist-Info Bischofsheim, www.bischofsheim.info

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!