01.12.2012 Aufrufe

Wir sind - Valeo

Wir sind - Valeo

Wir sind - Valeo

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Grußwort<br />

Sehr geehrte Damen und Herren,<br />

<strong>Valeo</strong> – mir geht es gut, oder uns<br />

geht es gut. Der Name des Verbundes<br />

ist Programm und Versprechen<br />

zugleich. Gerade für einen Verbund<br />

evangelischer Krankenhäuser legt sich<br />

ein solches Programm nahe. Es ist<br />

anspruchsvoll, aber mit weniger dürfen<br />

wir uns in kirchlichen Krankenhäusern<br />

nicht zufriedengeben. Es fordert uns<br />

heraus, unser Bestes zu geben – um<br />

der Menschen willen, die von uns Hilfe<br />

erwarten. Wenn wir weniger geben<br />

wollten, würden wir unsere Überzeugungen<br />

und Werte verraten, würden<br />

das Attribut „christlich“ zu Unrecht<br />

beanspruchen.<br />

<strong>Valeo</strong> – das gilt für Patienten, die eine<br />

der zum Verbund gehörenden Kliniken<br />

aufsuchen. Sie sollen die Erfahrung<br />

machen, dass sie hier in guten Händen<br />

<strong>sind</strong>, dass sie gut behandelt und<br />

versorgt werden, dass ihnen wirklich<br />

geholfen wird. – Wer hier zu viel versprechen<br />

würde, würde sehr schnell<br />

auf den Boden der Tatsachen herun-<br />

6<br />

tergeholt werden. Schlechte Qualität<br />

kostet Patienten und gefährdet die<br />

wirtschaftliche Existenz nachhaltiger,<br />

als die seit Jahren anhaltende Unterfinanzierung<br />

der Krankenhäuser.<br />

Bei <strong>Valeo</strong> haben Qualität und Qualitätssicherung<br />

den gebührenden<br />

hohen Stellenwert. Deswegen stellt<br />

sich <strong>Valeo</strong> dem Urteil der Patientinnen<br />

und Patienten und beteiligt sich aktiv<br />

an einem gemeinsamen Projekt des<br />

Deutschen Evangelischen Krankenhausverbandes<br />

und des Katholischen<br />

Krankenhausverbandes Deutschland<br />

zur Ermittlung der Patientenzufriedenheit<br />

in kirchlichen Krankenhäusern.<br />

Die Ergebnisse werden im bundesweiten<br />

Krankenhausportal „Weisse<br />

Liste“ veröffentlicht. Hier kann jeder<br />

das für seine Krankheit oder seine<br />

speziellen Beschwerden am besten<br />

geeignete Krankenhaus suchen. Die<br />

Erfahrungen, die andere in den infrage<br />

kommenden Kliniken gemacht haben,<br />

spielen bei der Entscheidung für ein<br />

konkretes Krankenhaus eine wichtige<br />

Rolle. Ich bin sicher, die Kliniken des<br />

<strong>Valeo</strong>-Verbundes können sich dabei<br />

sehen lassen. Ihre Patientinnen und<br />

Patienten werden ihnen bescheinigen:<br />

Wer sich hier behandeln lässt, hat eine<br />

gute Entscheidung getroffen.<br />

<strong>Valeo</strong> – das gilt für die Mitarbeiterinnen<br />

und Mitarbeiter in den zum Verbund<br />

gehörenden Kliniken. Sie sollen die Erfahrung<br />

machen, unter guten Rahmenbedingungen<br />

arbeiten zu können, bei<br />

einem Arbeitgeber beschäftigt zu sein,<br />

den man weiterempfehlen kann.<br />

Die Umstände machen es allerdings<br />

immer schwerer, dieser Herausforderung<br />

gerecht zu werden. Der<br />

anhaltende Kostendruck im Gesundheitswesen<br />

wird einerseits zu weiter<br />

verbesserten Prozessen und Abläufen<br />

führen. Er wird aber auch zu weiterer<br />

Arbeitsverdichtung führen. Politik und<br />

Kostenträger haben erkannt, dass in<br />

den Krankenhäusern, vor allem in der<br />

Pflege, zusätzliches Personal benötigt

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!