12.07.2015 Aufrufe

Praktikum 2005 - Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

Praktikum 2005 - Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

Praktikum 2005 - Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

114. Röhrchen: CD4-FITC/CD8-PE5. Röhrchen: CD3-FITC/HLA-DR-PE6. Röhrchen: CD3-FITC/CD16+56-PE7. Röhrchen: CD3-FITC/CD8-PE2. ErythrozytenlyseZugabe von 2 ml Lyse-Lösung (20 o C)vortexen, 10 min Inkubation im Dunkeln bei 20 o CZentrifugieren (5 min, 250 x g, 20 o C), Überstand abgießen3. WaschenZugabe von 2 ml PBS, vortexen, zentrifugieren (min, 250 x g, 20 o C), Überstand abgießenZugabe von 0,5 ml PBSProben bei 20 o C dunkel aufbewahren bis zur Messung4. Messung am DurchflusszytometerLymphozyten werden über ihre Streulichteigenschaften von Monozyten und Granulozytenabgegrenzt. Die Kontrolle der Reinheit des Lymphozytengates erfolgt mit der mAk-KombinationCD45/CD14 im Röhrchen 1.Zur Darstellung der Eigenfluoreszenz bzw. Kontrolle eventueller unspezifischer Bindung überFc-Rezeptoren dient Röhrchen 2 mit FITC- und PE-markierter Maus-IgG-Isotypkontrolle.CD3/CD19-mAk (3. Röhrchen) dienen für die Darstellung von T- und B-Zellen, CD4/CD8-mAk (4. Röhrchen) für Helfer- und zytotoxische T-Zellen.Im 5. Röhrchen werden aktivierte T-Zellen (HLA-DR positive T-Zellen) gemessen.6. Röhrchen: Natürliche Killer (NK)-Zellen (CD3/CD16 + CD56) sind negativ für CD3 aberpositiv für CD16 und/oder CD56.Die CD3/CD8 Färbung (7. Röhrchen) dient der korrekten Bestimmung des Anteils vonzytotoxischen T-Zellen (CD3 + /CD8 + ), da im Röhrchen 4 CD3 als T-Zellmarker fehlt und daauch NK-Zellen die a-Kette des CD8-Moleküls tragen können..Normwerte (Erwachsene)Lymphozytensubpopulationen:% von Lymphozyten absolut (Zellen/µl)B-Lymphozyten CD19+ 7-23 90-350NK-Zellen CD16+56+/3- 6-29 100-500T-Lymphozyten CD3+ 60-85 900-2000

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!