12.07.2015 Aufrufe

fci quali 2012 - LG Hessen Süd

fci quali 2012 - LG Hessen Süd

fci quali 2012 - LG Hessen Süd

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

FCI-Qualifikationsprüfung der <strong>LG</strong> <strong>Hessen</strong>-Südam 23. und 24. März <strong>2012</strong> in der OG FlorstadtZahlreiche und bestens gelaunte Zuschauer fanden an diesem Wochenende bei herrlichemFrühlingswetter den Weg zur OG Florstadt.Knapp 30 Teams hatten gemeldet, von denen sich 26 dem Wettkampf am Samstag zur Auslosung stellten.Mit Reiner Beitel (Fährte), Gunter Endmann (Unterordnung)und Hans-Peter Feldmann (Schutzdienst) hatte dieLandesgruppe erfahrene und souveräne Richter eingesetzt.


Als Fährtenleger im Einsatz waren BernhardFrais, Hubert Müller, Bernd Scheibelein undDaniel Stein, die durch ihre gleichmäßige Arbeitan beiden Tagen überzeugen konnten.Auch die eingesetzten Lehrhelfer Andreas Röhrig (Teil 1)und Roman Mesarec (Teil 2) überzeugten mit ihrer fairenund gleichmäßigen Arbeit über die gesamte Dauer derVeranstaltung hinweg. Als Ersatzhelfer stand SteffenRöhrborn bereit.Die OG Florstadt, stellvertretend sei hier der Vorsitzende Roland Effenberger und der Prüfungsleiter BerndSteinhauer genannt, richtete zum ersten Mal eine <strong>LG</strong>-Veranstaltung aus. Unser Kompliment!Alles war bestens organisiert: freundliche Helfer, schmackhafte Verpflegung zu zivilen Preisen, einegepflegte Platzanlage bis hin zur sehr guten Lautsprecheranlage.Tatkräftige Unterstützung erhielten die Florstädter durch Mitglieder der befreundeten Ortsgruppe Hungen.Dies alles hat dazu beigetragen, dass sich Zuschauer und Teilnehmer an diesem Wochenende in Florstadtwohlgefühlt haben.Im Namen des gesamten <strong>LG</strong> Vorstandes an dieser Stelle noch einmal vielen, herzlichen Dank.Im Wettkampfbüro wurde ich fachkundig von Katharina Seibert und Astrid Müller unterstützt. Es war einangenehmes Arbeiten. Dankeschön.Erfreulich für die Zuhause gebliebenen – die Zwischenergebnisse der Teilnehmer konnten zeitnah aufunserer <strong>LG</strong> Homepage abgerufen werden.


Für Spannung war natürlich auch gesorgt. Erst mit dem letzten Starter am Sonntagnachmittag stand dieMannschaft für Österreich fest.Die Siegerehrung wurde von unserem <strong>LG</strong> Ausbildungswart Paul-Werner Koch, seinem„Mitausbildungswart“ Dieter Gerlach, unserem <strong>LG</strong> Vorsitzenden Norbert Feeser, dem OG VorsitzendenRoland Effenberger und Bürgermeister Herbert Unger als Schirmherr der Veranstaltung, durchgeführt.Die Platzierten auf den Rängen 1 bis 6 sowie als Ersatzstarter Rang 7 und 8werden unsere Landesgruppe in Österreich/Gmunden vertreten.1. Platz 2. Platz 3. PlatzBernd Bohnert Harry Naumann Wolfgang PistnerTrojan von der Staatsmacht Xina vom Ortenberg Quooper von den Wölfen


4. Platz 5. Platz 6. PlatzThomas Kantyba Gerald Becker Peter PlessHecco von den Wölfen Achilles von der wilden Horde Queno vom Anger7. Platz 8. Platz1. Ersatzstarter 2. ErsatzstarterWir drücken unserer Mannschaft fürden 7-Länder-Wettkampf die Daumenund wünschen den Teams viel Erfolg.Martina Meudt<strong>LG</strong> SchriftwartinPetra KönigKarat von der KöniginTanja PoggelSara vom Eiserfeld

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!