01.12.2012 Aufrufe

ECOMM FRANKFURT 2012

ECOMM FRANKFURT 2012

ECOMM FRANKFURT 2012

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>ECOMM</strong><strong>FRANKFURT</strong><strong>2012</strong><br />

10<br />

hans Voerknecht, Kennisplatform Verkeer en Vervoer (KpVV), Victor van den Berg,<br />

Utrecht Bereikbaar – Niederlande:<br />

„Utrecht bereikbaar“ – ein Rezept für beträchtliche Gewinne im Mobilitätsmanagement<br />

auf regionaler Ebene<br />

B10 PEchA KUchA: E-Mobilität – neue Möglichkeiten für das Mobilitätsmanagement<br />

Vorsitz: guro Berge, Statens vegvesen, Norwegen<br />

sarah Wixey, iain Macbeth, Transport for London, colin Black, Contemporary Transport<br />

– Großbritannien:<br />

Die Nische für Elektrofahrräder entdecken<br />

Ayman zoubir, Universität Lyon – Frankreich:<br />

Die Förderung der Intermodalität und des Pendelns mit Elektrofahrrädern in Industriegebieten<br />

– wie ein experimentelles Mobilitätsmanagement-Projekt die nachhaltige<br />

Mobilität verbessern kann<br />

Martin niegl, romain Molitor, Komobile w7 GmbH, nikolaus ibesich, Umweltbundesamt,<br />

tadej Brezina, Forschungsbereich für Verkehrsplanung und Verkehrstechnik, TU<br />

Wien – Österreich:<br />

su:b:city – Vorstadträder in die City!<br />

Kirsten Anlauf, Michael Dewes, traffiQ Lokale Nahverkehrsgesellschaft Frankfurt am<br />

Main mbH – Deutschland:<br />

Elektromobilität und öffentlicher Nahverkehr<br />

in Frankfurt am Main<br />

robin Krutak, nina Pickl, Österreichische<br />

Energie-Agentur – Österreich:<br />

Österreichs grüne Fahrschulen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!