01.12.2012 Aufrufe

15:00 bis 20:00 Uhr

15:00 bis 20:00 Uhr

15:00 bis 20:00 Uhr

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

OUTREACH - BLUEBERRY INN - SACHBERICHT <strong>20</strong>11<br />

Gemeinnützige Gesellschaft für sozial-kulturelle Arbeit mbH | OUTREACH – Mobile Jugendarbeit Berlin<br />

Kinder-, Jugend- und Elterntreff Blueberry Inn | Reuterstr. 10 | 1<strong>20</strong>53 Berlin<br />

Tel.: (030) 606 90 598 | Web: www.outreach-berlin.de<br />

Die Familien unserer Besucher_innen sind häufig von unsicheren Aufenthalts-, prekären<br />

Beschäftigungsbedingungen, bzw. Arbeitslosigkeit geprägt. Den Kindern und Jugendlichen begegnet in ihrer<br />

Lebenswelt häufig Gewalt, in der Familie, auf „der Straße“ oder in der Schule. Vielfach fallen unsere<br />

Besucher_innen durch Probleme und Konflikte in der Schule auf (Schuldistanz, Lern-, Leistungs- und<br />

Motivationsprobleme, gewalttätiges Verhalten, Konflikte mit Autoritäten). Die Kinder- und Jugendlichen<br />

sehen wenige Perspektiven aus ihren zumeist prekären Lebensverhältnissen zu entkommen.<br />

2. Jahresrückblick <strong>20</strong>11<br />

2.1. Offener Bereich<br />

2.1.1. Allgemein<br />

Das Blueberry Inn verfügt über eine relativ geringe Fläche, die sich bei z.T. 80 Besucher_innen am Tag nicht<br />

selten als unzureichend erweist. Über das QM finanzierte Projekt „Kinder- und Elterntreff kooperativ“ soll<br />

dem, durch in den Sozialraum ausgelagerte Kooperationsprojekte, entgegengewirkt werden. Da ein großer<br />

Teil dieser Projekte aber nur in zeitlich begrenztem Rahmen stattfindet (z.B. Ferienprogramm), ist der<br />

Kinder-, Jugend- und Elterntreff im sonstigem Normalbetrieb weiterhin stark frequentiert.<br />

Das Blueberry verfügt über zwei für die Kinder und Jugendlichen vorgesehenen Räume. Die pädagogische<br />

Nutzfläche beträgt ca. 64m², was einer Platzzahl von etwa 26 Besucher_innen entspricht. Der<br />

„Küchenraum“ ist mit einer Küchenzeile, Tischen, Stühlen und einer Sofaecke ausgestattet. Hier befindet<br />

sich zudem eine kleine Bibliothek für die Kinder und Jugendlichen und eine Sammlung von Brett- und<br />

Kartenspielen. Die Sitzmöglichkeiten laden zum chillen, reden und gemeinsamen Brett- und Kartenspielen<br />

ein, es wird gerne gemalt und gebastelt. In der Küchenzeile können sich die Besucher_innen einen Tee<br />

zubereiten oder etwas kühles trinken, hin und wieder wird auch außerhalb der regelmäßigen Angebote (wie<br />

z.B. Koch Workshop) gemeinsam eine Kleinigkeit gekocht. Dies ist notwendig geworden, da viele Kinder und<br />

Jugendliche unmittelbar nach der Schule das Blueberry aufsuchen und oft noch nichts gegessen haben. Für<br />

das kommende Jahr ist es daher angedacht auch die Berliner Tafel zu kontaktieren. Während der<br />

Küchenraum eher der Durchführung ruhigerer Aktivitäten und den regelmäßigen, beinahe täglichen<br />

Angeboten (z.B. Kreativ Tag, Rap Workshop, etc.) dient, ist der „Spielraum“ der lauterer Raum: Hier gibt es<br />

16

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!