01.12.2012 Aufrufe

15:00 bis 20:00 Uhr

15:00 bis 20:00 Uhr

15:00 bis 20:00 Uhr

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

OUTREACH - BLUEBERRY INN - SACHBERICHT <strong>20</strong>11<br />

Gemeinnützige Gesellschaft für sozial-kulturelle Arbeit mbH | OUTREACH – Mobile Jugendarbeit Berlin<br />

Kinder-, Jugend- und Elterntreff Blueberry Inn | Reuterstr. 10 | 1<strong>20</strong>53 Berlin<br />

Tel.: (030) 606 90 598 | Web: www.outreach-berlin.de<br />

Regelmäßiges Tanzangebot<br />

Zwar wurde von Januar <strong>bis</strong> April ein regelmäßiger Streetdance Kurs von einer Praktikantin<br />

initiiert, der nach ihrem Weggang allerdings aufgrund mangelnder personeller Ressourcen<br />

nicht weitergeführt werden konnte.<br />

Spielerinnen des Mädchenfußballteam und Vertreter des Rap Workshops.<br />

2.3. Mobile Arbeit: Streetworkrundgänge und hinausreichende Angebote<br />

Im Berichtszeitraum fanden täglich Streetworkrundgänge von <strong>bis</strong> zu zwei Stunden Dauer statt.<br />

Insbesondere wird hierdurch der Kontakt zu den, aus dem Blueberry herausgewachsenen, älteren<br />

Jugendlichen gehalten und gepflegt. Hierneben werden Erstkontakte zu Kindern und Jugendlichen geknüpft<br />

und im Rahmen der aufsuchenden Arbeit Beziehungsgrundlagen aufgebaut. Dies ermöglicht, dass bereits<br />

im öffentlichen Raum einem Teil der Unterstützungsbedarfe nachgekommen werden kann. Hierneben<br />

werden die Kinder und Jugendlichen auch in die Einrichtung eingeladen, um u.a. intensiver auf die<br />

Unterstützungs- und Hilfebedarfe eingehen zu können. Die hauptsächlichen Bedarfe beziehen sich auf<br />

Konflikte im öffentlichen Raum, mit dem Gesetz, Schulproblematiken und Unterstützungsbedarfe<br />

hinsichtlich Beruf und Ausbildung.<br />

Zu vielen ehemaligen Gangmitliedern der AGB („Ausländische Gangsterbande“) wird nach wie vor ein sehr<br />

guter Kontakt gepflegt. Neue Gangaktivitäten im Sozialraum wurden <strong>20</strong>11 nicht wahrgenommen, hingegen<br />

haben sich zunehmend kleinere Cliquen von 12- <strong>bis</strong> 14jährigen, bzw. <strong>15</strong>- <strong>bis</strong> 18jährigen gebildet, die im<br />

öffentlichen Raum (Neukölln Arcaden, Boddinplatz und Käpt'n Blaubärspielplatz) auffallen. Wenngleich<br />

selten, begehen die Cliquen z.T. aus Langeweile gemeinschaftliche Straftaten wie Körperverletzung und<br />

26

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!