01.12.2012 Aufrufe

3. steiner literatur- und medienwoche 2004 - Schule Schloss Stein

3. steiner literatur- und medienwoche 2004 - Schule Schloss Stein

3. steiner literatur- und medienwoche 2004 - Schule Schloss Stein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Freitag,1<strong>3.</strong> Februar · 19.30 Uhr<br />

Aula · Eintritt 3 5,–<br />

Konzert der<br />

Willstätter Big Band<br />

Die Willstätter Big Band 1996<br />

war der Beginn einer Band am<br />

Willstätter Gymnasium Nürnberg.<br />

Eine kleine Gruppe musikalisch<br />

interessierter Schüler<br />

fand unter der Leitung von Ulrich<br />

Dümke zusammen, um Musik<br />

zu machen. Gespielt wurde<br />

damals hauptsächlich Blues <strong>und</strong><br />

Rock, bis die Leitung von<br />

Bernd Aschmoneit übernommen<br />

wurde. Von da an erweiterte<br />

sich das Repertoir der Band<br />

enorm, <strong>und</strong> hat sich bis heute<br />

immer wieder der einen oder<br />

anderen Bereicherung erfreuen<br />

dürfen. Wir spielen viel Salsa<br />

(z. B. „Cocinando“), Samba<br />

(„Sambita“), Funk („Chamaeleon“,<br />

„Pick up the pieces“) <strong>und</strong><br />

ein par Klassiker à la „Harlem<br />

Nocturne“.<br />

Damit solche Stücke auch gut<br />

klingen, braucht man natürlich<br />

eine instrumentale Besetzung.<br />

Wir müssen uns in dieser Hinsicht<br />

nicht verstecken. Es ist alles<br />

vorhanden, um einen satten<br />

Big-Band-Klang zu erzeugen:<br />

Alt- <strong>und</strong> Tenor-Saxophone, sogar<br />

ein Bariton, Posaunen, darunter<br />

eine Bassstimme, mehrere<br />

Trompeten, eine Gitarre, ein<br />

Bass, zwei <strong>und</strong> mehr Klavierspieler,<br />

Schlagzeuger <strong>und</strong> Percussionisten<br />

…<br />

18<br />

Blues · Rock<br />

Salsa · Samba<br />

Durch zahlreiche Auftritte an der <strong>Schule</strong> oder bei<br />

außerschulischen Veranstaltungen, <strong>und</strong> sogar im Ausland<br />

(Glasgow, Schottland; Peking, China), konnten<br />

wir unseren Spaß an der Musik mit anderen Menschen<br />

teilen. Auch wenn wir als Schulbigband mit dem Problem<br />

zu kämpfen haben, dass uns die erfahreneren<br />

Musiker nach dem Abitur verlassen, ist uns doch eine<br />

Großzahl derer treu geblieben, <strong>und</strong> spielen hin <strong>und</strong><br />

wieder mit uns. Es bereitet uns einfach Freude, Musik<br />

zu machen, die jenseits von Mainstream <strong>und</strong> Charts<br />

liegt. Alexander Popp<br />

Bernd Aschmoneit geboren 1965 in Hofgeismar. Ab<br />

dem 14. Lebensjahr autodidaktisches Erlernen des Saxophonspielens.Ab<br />

1984 Saxophonunterricht. 1985 bis<br />

1990 Studium bei Günther Priesner am Meistersinger-<br />

Konservatorium der Stadt Nürnberg. Von 1991 bis<br />

1993 Studium bei Jürgen Demmler an der staatlichen<br />

Hochschule für Musik in Freiburg im Breisgau. Seit<br />

1986 Mitglied der Bigband der Deutschen B<strong>und</strong>espost.<br />

Seit 1994 Mitglied der Bayerischen Lehrer Big<br />

Band unter Leitung von Prof. Joe Viera. 1991 Teilnahme<br />

am Schleswig-Holstein-Musikfestival. Internationale<br />

Konzerterfahrung <strong>und</strong> R<strong>und</strong>funkaufnahmen. Seit<br />

1992 tätig als Saxophonlehrer an der Musikschule<br />

Nürnberg. Seit 1993 tätig als Saxophonlehrer <strong>und</strong> seit<br />

2000 Leiter der Big Band am Christian-Ernst-Gymnasium<br />

Erlangen (musisches Gymnasium). Seit 1998 Leiter<br />

der Big Band des Willstätter Gymnasiums. Seit<br />

2003 tätig als Saxoponist am Nürnberger Opernhaus<br />

bei der Produktion „Anything Goes“.<br />

Die <strong>Schule</strong> <strong>Schloss</strong> <strong>Stein</strong> dankt Herrn OStD Dr. Peter<br />

Hörbe, Schulleiter des Willstätter Gymnasiums, für die<br />

Vermittlung <strong>und</strong> die fre<strong>und</strong>liche Unterstützung.<br />

19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!