02.12.2012 Aufrufe

WLB Kultur - Württembergische Landesbibliothek

WLB Kultur - Württembergische Landesbibliothek

WLB Kultur - Württembergische Landesbibliothek

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

vielen unterschiedlichen Schriften gedruckt. Diese<br />

völkerverbindende Aufgabe der kleinen Raupe<br />

Nimmersatt und ihres Schöpfers Eric Carle wird<br />

in der Ausstellung besonders hervorgehoben. Eric<br />

Carle hat für diese Präsentation ein neues Plakat<br />

entworfen.<br />

Kuratorin: Dr. Vera Trost<br />

Eröffnung: 30. März 2012<br />

Kupfergrün, Zinnober & Co.<br />

Die <strong>Württembergische</strong> <strong>Landesbibliothek</strong> auf der<br />

Landesgartenschau in Nagold<br />

Pressespiegel<br />

Sommer 2012<br />

<strong>WLB</strong> in den Medien 2011<br />

Zum vierten Mal nach Heidenheim, Bad Rappenau<br />

und Villingen/Schwenningen präsentiert sich<br />

die <strong>Württembergische</strong> <strong>Landesbibliothek</strong> auf einer<br />

Landesgartenschau. 2012 zeigt sie Teile der Ausstellung<br />

zum Projekt „Der Stuttgarter Psalter“, die<br />

2011 in Stuttgart zu sehen war, und stellt zugleich<br />

den Wandel von der mittelalterlichen Handschrift<br />

ins neue Medienzeitalter der Digitalisierung vor. Der<br />

vergriffene gleichlautende Katalog wird neu aufgelegt.<br />

Kuratorin: Dr. Vera Trost<br />

Die vollständigen Presseartikel sind aus urheberrechtlichen Gründen nur im Intranet der <strong>WLB</strong> verfügbar<br />

<strong>WLB</strong> in der Presse<br />

Sonderausstellung<br />

in der Bibelgalerie Meersburg<br />

Schwäbische Zeitung, 30.3.2011: Von Gutenberg<br />

bis Luther: Meersburger Bibelgalerie zeigt Schätze<br />

der Buchkunst;<br />

Schwäbische Zeitung, 22.8.2011: Rarität: Ein Original<br />

des ersten Buches wird gezeigt:<br />

<strong>Kultur</strong>schatz ersten Ranges aus Stuttgart wird in<br />

der Meersburger Bibelgalerie ausgestellt<br />

Stuttgarter Zeitung, 9.4.2011: Meersburg – Bibelgalerie<br />

zeigt wertvolle Originale<br />

Südkurier, 11.4.2011: Die Schatzkammer steht<br />

jetzt offen;<br />

Südkurier, 17.8.2011: Gutenberg-Bibel am See;<br />

Südkurier, 22.8.2011: „Die Köngin ist wieder<br />

da“: Bibelgalerie zeigt Stuttgarter Gutenbergbibel<br />

– Ausstellung in Meersburg bis 9. Oktober;<br />

Südkurier, 3.9.2011: Gutenberg in der Bibelgalerie<br />

Ausstellung „Kupfergrün, Zinnober & Co.<br />

– Der Stuttgarter Psalter“<br />

Evangelisches Gemeindeblatt für Württemberg<br />

(Ausgabe: Hohenlohe, Franken und Unterer Ne-<br />

Dr. Vera Trost<br />

ckar), Nr. 15, 10.4.2011: Die gute Nachricht<br />

Stuttgarter Zeitung, 15.4.2011: Der Stuttgarter<br />

Psalter erstrahlt in neuem Glanz<br />

Cannstatter Zeitung / Eßlinger Zeitung, 12.5.2011:<br />

Psalter und Harfe: Eine Ausstellung der <strong>Württembergische</strong>n<br />

<strong>Landesbibliothek</strong> zeigt den Stuttgarter<br />

Psalter im Original<br />

Aktionstag „100 Jahre Erster Weltkrieg. Bilder,<br />

Briefe, Erinnerungen“<br />

Stuttgarter Nachrichten, 9.4.2011: Erinnerungsstücke<br />

an den Ersten Weltkrieg: <strong>Württembergische</strong><br />

<strong>Landesbibliothek</strong> digitalisiert Fotos und<br />

Feldpostbriefe;<br />

Stuttgarter Nachrichten, 13.4.2011: Der arme<br />

Soldat und seine Würde<br />

Neue <strong>Württembergische</strong> Zeitung, 13.4.2011: Erinnerungsstücke<br />

gesucht<br />

Stuttgarter Zeitung, 16.4.2011: EU-Projekt im Internet:<br />

Europeana – Viele Bürger bringen Raritäten<br />

aus dem Ersten Weltkrieg<br />

Stuttgarter Wochenblatt, 21.4.2011: Geschichte<br />

zum Selbermachen<br />

<strong>WLB</strong>forum Ausgabe 2012/1<br />

49

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!