02.12.2012 Aufrufe

(7,21 MB) - .PDF - Gemeinde Traboch

(7,21 MB) - .PDF - Gemeinde Traboch

(7,21 MB) - .PDF - Gemeinde Traboch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

20<br />

TRABOCHER<br />

DaS rote kreuz St. micHaeL informiert!<br />

Der 11. März als magisches Datum beim Roten Kreuz<br />

St. Michael. Am 11. März 1981 nahm unser geschätzter<br />

Hubert Bogensberger mit seinem hoch motivierten Team<br />

den Betrieb unserer Dienststelle auf. Die Räumlichkeiten<br />

befanden sich noch bei der Firma Kail, bis man 13 Jahre<br />

später, im Jahre 1994, auf die neue Ortsstelle in die<br />

Kärntnerstraße übersiedelte.<br />

Somit haben wir heuer ein besonderes Jubiläum zu feiern-<br />

30 Jahre Rotes Kreuz St. Michael!<br />

Diesen runden Geburtstag möchten wir gerne zusammen<br />

mit Ihnen feiern und aus diesem Anlass dürfen wir<br />

Sie jetzt schon zu folgenden Veranstaltungen recht herzlich<br />

einladen:<br />

Am Samstag, den 2.Juli 2011, wird St. Michael zum sichersten<br />

Ort der Steiermark werden. In unserem Ort findet<br />

der Bezirksjugend-Wettbewerb in Erster Hilfe statt.<br />

Jugendgruppen aus dem Bezirk Leoben und Gästegruppen<br />

aus der Nachbarschaft werden St. Michael in ein<br />

Rot Kreuz Meer tauchen und bei den einzelnen im Ort<br />

aufgebauten Bewerbsstationen ihr Bestes geben.<br />

Weiter geht es dann am Sonntag, den 3. Juli 2011, mit<br />

einem großen Sommerfrühschoppen für Groß und Klein<br />

sowie für die ganze Familie beim Volkshaus St. Michael.<br />

Nach einem offiziellen Festakt wird das „Hamberg Duo“<br />

aus dem Zillertal aufspielen. Ein buntes Rahmenprogramm,<br />

Speis und Trank lassen dieses Fest zu einem<br />

unvergesslichen Erlebnis werden. Notieren Sie sich diesen<br />

Termin in Ihrem Kalender. Wir freuen uns auf Ihr<br />

Kommen!<br />

Der 11. märz- 29 jahre später!<br />

Am 11. März 2010 trat der Rot-Kreuz-Bezirk Leoben und<br />

somit auch die Ortsstelle St. Michael der Landesleitstelle<br />

des Roten Kreuzes Steiermark bei. Wir nutzen somit die<br />

Synergien von 13 Rot-Kreuz-Bezirken in der Steiermark,<br />

damit wir im Ernstfall schnellstmöglich mit dem richtigen<br />

Einsatzmittel bei Ihnen sein können. Die Erfahrungen<br />

nach einem Jahr Landesleitstelle haben das Konzept<br />

und den Weg zu 100 Prozent bestätigt. Für uns ist es jedoch<br />

wichtig, dass Sie Ihr Rotes Kreuz St. Michael trotz<br />

zentraler Einsatzkoordinierung nach wie vor auch 24<br />

Stunden am Tag und 365 Tage im Jahr direkt erreichen<br />

können. Kommen Sie persönlich vorbei oder rufen Sie<br />

uns an! Dienststelle St. Michael 050 144 5 23400!<br />

Am <strong>21</strong>. Jänner fand das Bezirkseisstockturnier des Roten<br />

Kreuzes Leoben bei der Eisbahn Schwinger in St.<br />

Michael statt. Insgesamt traten 8 Mannschaften nach<br />

dem Modus „Jeder gegen Jeden“ an. Unsere Ortsstelle<br />

stellte gleich 2 Herren- und eine Damenmannschaft. Die<br />

Herrenmannschaft unter Moar Karl-Heinz Uranjek<br />

konnte dieses Turnier auch ganz klar für sich entscheiden.<br />

Desweiteren konnten wir die Plätze 5 und 7 erreichen.<br />

Im Anschluss wärmten wir uns bei einem köstlichen<br />

Essen im Gasthaus Eberhard in St. Michael wieder<br />

auf. So nebenbei bemerkt, ließ die Größe der Semmelknödel<br />

sofort auf die Platzierung schließen!<br />

Im Herbst 2010 begann auf der Bezirksstelle Leoben<br />

wieder ein Sanitätshilfekurs für neue Mitarbeiter. Dieser<br />

Kurs wird nach dem Sanitätergesetz und den entsprechenden<br />

Verordnungen abgehalten. Der Umfang beträgt<br />

100 Unterrichtseinheiten Theorie und 160 Einheiten Praxis<br />

und endet mit einer kommissionellen Abschlussprüfung.<br />

Die Ortsstelle St. Michael ist stolz darauf, dass<br />

wieder fünf Mitarbeiter unserer Dienststelle neben ihrem<br />

Beruf diese Ausbildung absolvierten und die Prüfung am<br />

26.02 mit ausgezeichnetem Erfolg bestanden haben. Wir<br />

dürfen folgenden Personen recht herzlich dazu gratulieren:<br />

Wolfgang Cismarics, Margaretha Elsasser, Barbara<br />

Krebs, Heidi Prügger und Tamara Sailer.<br />

In diesem Sinne wünschen die Mitarbeiter der Ortsstelle<br />

St. Michael Ihnen einen schönen Frühling und ein frohes<br />

Osterfest 2011!<br />

Aus Liebe zum Menschen!<br />

gernot.fraidl@st.roteskreuz.at

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!