02.12.2012 Aufrufe

VR-Blick - Ausgabe 7 - September 2012 - Raiffeisenbank Kürten ...

VR-Blick - Ausgabe 7 - September 2012 - Raiffeisenbank Kürten ...

VR-Blick - Ausgabe 7 - September 2012 - Raiffeisenbank Kürten ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

10<br />

Sitzung des Wahlausschusses am 6. August <strong>2012</strong> in <strong>Kürten</strong><br />

In diesem Jahr findet in unserer Bank<br />

eine Neuwahl der Vertreter statt.<br />

Bereits in der letzten Vertreterversammlung<br />

wurden Mitglieder für den<br />

Wahlausschuss gewählt, dem die Vorbereitung,<br />

Organisation und Durchführung<br />

der Vertreterwahl obliegt.<br />

Der Wahlausschuss erstellt die Liste<br />

der neu zu wählenden Vertreter und<br />

Ersatzvertreter. Dies ist inzwischen geschehen.<br />

Die Vertreter wurden über<br />

ihre Nominierung informiert.<br />

Am Montag, 19. November <strong>2012</strong>,<br />

in der Zeit von 09:00 – 12:30<br />

Uhr und von 14:00 – 18:00 Uhr<br />

(während der normalen Öffnungszeiten)<br />

sind knapp 10.000<br />

Mitglieder unserer Bank aufgerufen,<br />

ihre Stimme für eine neue Vertreterversammlung<br />

abzugeben.<br />

10<br />

Vertreterwahlen<br />

Neues vom Aufsichtsrat<br />

Foto v.l.: Johannes Berens, Wulf Gewert, Gisela Gewert, Helmut Hülck<br />

Für je 50 Mitglieder wird ein Vertreter<br />

gewählt, der die Interessen der<br />

Bankteilhaber bei der Vertreterversammlung<br />

wahrnimmt. Insgesamt<br />

sind 196 neue Vertreter zu wählen.<br />

Die Vertreterversammlung ist das<br />

wichtigste Beschlussorgan unserer<br />

Bank.<br />

• Die Mitglieder in diesem Gremium<br />

wählen den Aufsichtsrat.<br />

• Der Aufsichtsrat bestellt den<br />

Vorstand der Bank und überwacht<br />

ihn in seiner Arbeit.<br />

• Die Vertreterversammlung beschließt<br />

über Satzungsänderungen,<br />

die Dividende für die Mitglieder und<br />

genehmigt den Jahresabschluss.<br />

Wulf Gewert, Rechtsanwalt, schied in<br />

der diesjährigen Vertreterversammlung<br />

nach 36 Jahren aus dem Aufsichtsrat<br />

der <strong>Raiffeisenbank</strong> <strong>Kürten</strong>-<br />

Odenthal aus. Wegen Überschreitens<br />

der Altersgrenze (65 Jahre) konnte er<br />

nicht wieder gewählt werden.<br />

Jörg Meuten, wurde zu seinem<br />

Nachfolger berufen. Der 42-jährige<br />

Schildgener arbeitet als Rechtsanwalt<br />

in einer Kanzlei in Köln.<br />

Zu seinem neuen Vorsitzenden<br />

ernannte der Aufsichtsrat Michael<br />

Schmitz aus Biesfeld. Er gehört schon<br />

seit 1995 dem Aufsichtsrat an und<br />

ist damit der „Dienstälteste“. Michael<br />

Schmitz ist Notariatsvorsteher in Bergisch<br />

Gladbach.<br />

Menschen & Region<br />

Im Gegensatz zu anderen Rechts-<br />

formen, z.B. der Aktiengesellschaft,<br />

steht bei einer Genossenschaftsbank<br />

wie der <strong>Raiffeisenbank</strong> <strong>Kürten</strong>-Odenthal<br />

eG nicht das Kapital, sondern der<br />

Mensch im Mittelpunkt des Interesses<br />

und Handelns. Die Entscheidungen<br />

der Vertreterversammlung formen<br />

die Bank und sorgen dafür, dass sie<br />

sich entsprechend den Kundenwünschen<br />

weiterentwickelt.<br />

Jörg Meuten<br />

Michael Schmitz

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!