02.12.2012 Aufrufe

2004. 10. 28 - .PDF - Gemeinde Wilhering

2004. 10. 28 - .PDF - Gemeinde Wilhering

2004. 10. 28 - .PDF - Gemeinde Wilhering

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

esucht wie noch nie und sicherlich ein ausgesprochen beachtenswerter<br />

Erfolg für die <strong>Gemeinde</strong> <strong>Wilhering</strong>.<br />

� Herr GV Anton Lehner:<br />

Herbstzeit ist Gartenzeit und man hat im Garten vieles zu richten. Durch<br />

diesen Umstand kommt es wieder vermehrt zu wilden Ablagerungen von<br />

Strauch- und Grünschnitt außerhalb der dafür vorgesehenen Deponie.<br />

Er bittet daher, in einer Aussendung wieder darauf hinzuweisen, dass das<br />

Ablagern von Strauchschnitt außerhalb des Altstoffsammelzentrums<br />

verboten ist.<br />

� Frau GR 3.LT-Präs. Doris Eisenriegler:<br />

Wie geht es mit dem Waldkindergarten weiter?<br />

Der Bürgermeister sagt dazu, dass nur die Hälfte von den ursprünglich<br />

genannten Kindern im Waldkindergarten begonnen haben. Seitens der<br />

Marktgemeinde <strong>Wilhering</strong> wird aber die Förderung wie für alle anderen<br />

Kindergärten auch genehmigt.<br />

Frau GR 3.LT-Präs. Eisenriegler plädiert trotzdem dafür, beim Land noch<br />

einmal einen Versuch zu starten, damit dieser Waldkindergarten bestehen<br />

bleiben kann.<br />

� Frau GR Diplomkauffrau Inge Narzt:<br />

Man sollte an die Ortsbauernschaft herantreten und diese ersuchen, für die<br />

Hofroas im nächsten Jahr verkehrsberuhigende Maßnahmen anzustreben.<br />

� Herr GR Dkfm. Günter Narzt:<br />

Eine Sanierung der Höfer Straße wäre dringend notwendig. Außerdem<br />

wäre ein Einbahnsystem in Verbindung mit der Bräuhausstraße sicherlich<br />

sehr hilfreich. Die Höfer Straße ist sehr eng und durch den Schlossereibetrieb<br />

Hierzer wird sie immer wieder von Schwerfahrzeugen befahren.<br />

Dadurch kommt es zu kritischen Situationen.<br />

Würde man ein Einbahnsystem Bräuhausstraße / Höfer Straße schaffen,<br />

könnte man die Situation wesentlich entschärfen.<br />

Man wird diese Anregung im Verkehrsausschuss beraten.<br />

� Herr Vzbgm. Mag. Dieter Paschinger:<br />

Der Seniorennachmittag findet am 12. November statt.<br />

Zum Thema „Betreutes Wohnen“ wird es einen Informationsnachmittag<br />

geben und<br />

am 1.12. findet die nächste Finanzausschusssitzung statt.<br />

Keine weiteren Wortmeldungen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!