12.07.2015 Aufrufe

der aktuelle Pfarrbrief.pdf - Katholische Pfarrei Heilige Familie

der aktuelle Pfarrbrief.pdf - Katholische Pfarrei Heilige Familie

der aktuelle Pfarrbrief.pdf - Katholische Pfarrei Heilige Familie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Eine Fahrtzur Basilika <strong>der</strong> EngelEs war Freitag, <strong>der</strong> 30.August,als die Volksstimme in ihrerwöchentlichen Reihe„Geschichten zwischen Elbe undFläming“ über ein beson<strong>der</strong>esKunstwerk an <strong>der</strong> Straße <strong>der</strong>Romanik berichtete: dieSt.Georg-und-Pancratius-Basilikain Hecklingen.Eine komplette Zeitungsseiteüber eine einzige Basilika, dasklang spannend, war Geschichtepur und überaus interessant.Also, dachten wir uns, nichts wiehin und an Ort und Stelle denGeist dieses Gotteshauseserfahren. Schnell wurde nacheinem gemeinsamen Termingesucht und am Samstag, dem11.10. ging es dann los, natürlichmit Proviant, Getränken undje<strong>der</strong> Menge Fragen. Vorabvereinbarte Gisela Schümannper Telefon mit dem dortigenevangelischen Gast-PfarrerManfred Roos eine Führungdurch das bedeutendehistorische Gemäuer. PfarrerRoos stammt ursprünglich aus<strong>der</strong> Pfalz und besetzt noch biszum Frühjahr 2014 die vakantePfarrstelle in Hecklingen, eineFügung, die sich für uns alsausgesprochen glücklich erwies,denn in Pfarrer Roos trafen wirauf einen überaus sachkundigen,begeisterten und humorvollen„Touristenführer“. Die ersteStunde <strong>der</strong> Führung, beginnendim Nordeingang <strong>der</strong> Basilika,verging wie im Fluge und ließuns die Chronik <strong>der</strong> Basilika fastzeitnah miterleben. Begonnenhat alles schon im11.Jahrhun<strong>der</strong>t mit <strong>der</strong> Stiftungeines <strong>Familie</strong>n-klosters <strong>der</strong>er zuPlötzkau, ehe gegen 1150 mitdem Bau <strong>der</strong> jetzigendreischiffigen Basilika begonnenwurde. Nach einer 20-jährigenUnterbrechung konnte um 1240das klösterliche Gotteshausweitgehend fertiggestellt werden.Weitgehend deshalb, weil dasGeld nur noch für einen <strong>der</strong>beiden gewaltigen Glockentürmereichte und <strong>der</strong> Nordturm erst1511 seinen imposantenAusgabe Winter 2013 20

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!