12.07.2015 Aufrufe

Bewerbungsbogen Dualer Bachelor für die Finanzbranche

Bewerbungsbogen Dualer Bachelor für die Finanzbranche

Bewerbungsbogen Dualer Bachelor für die Finanzbranche

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Stu<strong>die</strong>nvertrag<strong>Dualer</strong> <strong>Bachelor</strong> of Arts (B.A.)(2) Dem Studenten ist bekannt, dass der Stu<strong>die</strong>ngang <strong>Bachelor</strong> of Arts aufgrund einer Kooperationzwischen der ADG und der SHB durchgeführt wird. Der Student muss daher einenImmatrikulationsvertrag mit der SHB über den Stu<strong>die</strong>ngang <strong>Bachelor</strong> of Arts schließen. Dervorliegende Stu<strong>die</strong>nvertrag wird erst mit gültigem Abschluss eines Immatrikulationsvertrageszwischen dem Studenten und der SHB wirksam.(3) Bei dem Stu<strong>die</strong>ngang <strong>Bachelor</strong> of Arts handelt es sich um einen Stu<strong>die</strong>ngang der SHB mitstaatlicher Anerkennung, der mit dem Abschluss <strong>Bachelor</strong> of Arts gemäß der Rahmenstu<strong>die</strong>n- undRahmenprüfungsordnung (RSO und RPO) der SHB sowie der Stu<strong>die</strong>n- und Prüfungsordnung(SPO) für den Stu<strong>die</strong>ngang <strong>Bachelor</strong> of Arts abgeschlossen wird. Der Student erklärt, dass ihmaufgrund des Immatrikulationsvertrages mit der SHB <strong>die</strong> RSO, RPO und SPO bekannt sind.(4) Dem Studenten ist bekannt, dass nach dem Kooperationsvertrag zwischen der ADG und der SHBfür den Stu<strong>die</strong>ngang <strong>Bachelor</strong> of Arts <strong>die</strong> hochschulrechtliche Verantwortung für den Stu<strong>die</strong>ngangbei der SHB liegt und damit <strong>die</strong> Voraussetzungen dafür geschaffen sind, dass der Student beieinem erfolgreichen Abschluss <strong>die</strong>ses Stu<strong>die</strong>ngangs einen akademischen Titel erlangt.(5) Dem Studenten ist bekannt, dass er Student an der SHB ist und mit erfolgreichem Abschlussseines Studiums ein allgemein gültiges Abschlusszeugnis allein von der SHB erhält.§ 2Leistungen der ADG(1) Der Student erwirbt mit Abschluss <strong>die</strong>ses Vertrages gegenüber der ADG einen Anspruch aufDurchführung des Stu<strong>die</strong>ngangs und entsprechender Zusatzkurse gemäß des gewähltenStu<strong>die</strong>nmodells (Ausbildungsintensivkurse + BPrax-Kurse).(2) Die Durchführung des Stu<strong>die</strong>ngangs und der Ausbildungsintensivkurse, an denen ausschließlichStu<strong>die</strong>rende des 1. Stu<strong>die</strong>nmodells teilnehmen, erfolgt durch <strong>die</strong> ADG Business School undumfasst <strong>die</strong> Organisation und <strong>die</strong> Durchführung der stu<strong>die</strong>n- und ausbildungsintegriertenPräsenzveranstaltungen, wobei Zeitpunkte, Veranstaltungsorte und Dozenten ohnerechtsverbindliche Wirkung rechtzeitig bekannt gegeben werden, das Lehrwerk, das <strong>die</strong> Grundlage der Präsenzveranstaltungen darstellt, <strong>die</strong> Unterrichtsmaterialien, <strong>die</strong> im Rahmen der Präsenzveranstaltungen ausgegeben werden, <strong>die</strong> Zurverfügungstellung neuer Me<strong>die</strong>n im Internet (z.B. Intranet), eine Stu<strong>die</strong>nberatung per Telefon und E-Mail.§ 3Leistungen der SHB(1) Die Leistungen der SHB im Rahmen des Stu<strong>die</strong>ngangs <strong>Bachelor</strong> of Arts ergeben sich aus demImmatrikulationsvertrag § 2 zwischen der SHB und dem Studenten.(2) Die Leistungen der SHB bestehen danach (§ 2 des Immatrikulationsvertrages) darin, dass sich <strong>die</strong>SHB gegenüber dem Studenten verpflichtet, RSO, RPO und SPO ordnungsgemäß und unter Beachtung des Gleichheitsgrundsatzesanzuwenden (§ 2 Nr. 1), den Studenten nur aus den in der RSO, RPO und SPO und dem Immatrikulationsvertraggenannten Gründen zu exmatrikulieren (§ 2 Nr. 2), den Studenten nach Maßgabe der RSO, RPO und SPO und des Immatrikulationsvertrages zuden Präsenzveranstaltungen und den Prüfungen zuzulassen und ihm bei erfolgreichemBestehen der Prüfungen nach Maßgabe der RSO, RPO und SPO und desImmatrikulationsvertrages den akademischen Grad eines <strong>Bachelor</strong> of Arts zu verleihen(§ 2 Nr. 3).4 | Akademie Deutscher Genossenschaften ADG | Schloss Montabaur | 56410 Montabaur

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!