12.07.2015 Aufrufe

Bewerbungsbogen Dualer Bachelor für die Finanzbranche

Bewerbungsbogen Dualer Bachelor für die Finanzbranche

Bewerbungsbogen Dualer Bachelor für die Finanzbranche

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Stu<strong>die</strong>nvertrag<strong>Dualer</strong> <strong>Bachelor</strong> of Arts (B.A.) Sollte <strong>die</strong> Studentenzahl an einem Stu<strong>die</strong>nort während der Laufzeit des Studiums auf unter 6Studenten sinken, erklärt sich der Student schon jetzt mit einer Durchführung an einemanderen Stu<strong>die</strong>nort einverstanden. Die ADG behält sich das Recht vor, <strong>die</strong> Fächer der jeweils gewählten Vertiefungsrichtung aneinem Stu<strong>die</strong>nort abzusagen, wenn <strong>die</strong> Teilnehmerzahl zum Durchführungszeitpunkt derVertiefungsfächer an <strong>die</strong>sem Standort weniger als 8 Studenten umfasst. Eine Durchführungder Vertiefungsfächer am Standort Montabaur wird garantiert, sofern <strong>die</strong>s zur Einhaltung derRegelstu<strong>die</strong>nzeit erforderlich ist.f) Abschlüsse <strong>Bachelor</strong> of Arts (B.A.) bei Wahl des 1. und 2. Stu<strong>die</strong>nmodells: Bankkaufmann/Bankkauffrau (IHK)§ 5Entgelt(1) Das Entgelt für <strong>die</strong> Leistungen der ADG und der SHB für den dualen Stu<strong>die</strong>ngang <strong>Bachelor</strong> of Artsvariiert je nach gewähltem Stu<strong>die</strong>nmodell und beträgt bei Wahl des Stu<strong>die</strong>nmodell 1: Euro 555,00 pro Monat (36 Monate) zzgl. Euro 500,00Immatrikulationsgebühr und Euro 500,00 Prüfungsgebühr. In den genanntenEntgeltbeträgen sind neben den unter § 2 (2) beschriebenen Leistungen auch <strong>die</strong>Gebühren für <strong>die</strong> Leistungen der ADG für <strong>die</strong> Ausbildungsintensivkurse sowie <strong>die</strong>betriebswirtschaftlichen Einstiegs- und Grundlagenkurse enthalten. Stu<strong>die</strong>nmodell 2: Euro 475,00 pro Monat (36 Monate) zzgl. Euro 500,00Immatrikulationsgebühr und Euro 500,00 Prüfungsgebühr. In den genanntenEntgeltbeträgen sind neben den unter § 2 (2) beschriebenen Leistungen auch <strong>die</strong>Gebühren für <strong>die</strong> Leistungen der ADG für <strong>die</strong> betriebswirtschaftlichen Einstiegs- undGrundlagenkurse enthalten. Stu<strong>die</strong>nmodell 3: Euro 475,00 pro Monat (36 Monate) zzgl. Euro 500,00Immatrikulationsgebühr und Euro 500,00 Prüfungsgebühr. In den genanntenEntgeltbeträgen sind neben den unter § 2 (2) beschriebenen Leistungen auch <strong>die</strong>Gebühren für <strong>die</strong> Leistungen der ADG für <strong>die</strong> betriebswirtschaftlichen Einstiegs- undGrundlagenkurse enthalten.(2) Die in § 5 (1) genannten monatlichen Raten sind jeweils Mitte eines Monats fällig. Legt derStudent während des Stu<strong>die</strong>ngangs ein Urlaubssemester an der SHB ein oder gibt es an der SHBfür den Stu<strong>die</strong>ngang ein Urlaubssemester, so werden für <strong>die</strong>se Zeit <strong>die</strong> monatlichen Raten nichtfällig. Nach Abschluss des Urlaubssemesters beginnt wieder <strong>die</strong> reguläre Fälligkeit.(3) Eine Verlängerung des Studiums um ein Halbjahr ist kostenlos. Ab dem 10. Stu<strong>die</strong>nhalbjahr wirdein Entgelt von Euro 1.000,00 pro Halbjahr erhoben. Die Zahlung ist zum Anfang des jeweiligenSemesters fällig.(4) Das Immatrikulationsentgelt in Höhe von Euro 500,00 wird mit der ersten monatlichen Stu<strong>die</strong>nrateund das Prüfungsentgelt in Höhe von Euro 500,00 mit der letzten Rate fällig und zahlbar.(5) In den vorgenannten Entgeltbeträgen sind <strong>die</strong> Kosten für weiterführende Fachliteratur, fürLernbedarf (z.B. Gesetzestexte) sowie für Fahrt- und Unterbringungskosten an den Präsenztagennicht enthalten. Die ADG Business School übernimmt nicht <strong>die</strong> Kosten für Verpflegung undUnterbringung des Studenten bei Präsenzveranstaltungen.(6) Zu Beginn des Studiums hat der Student zu entscheiden, ob er bei den PräsenzveranstaltungenVollpension- oder Tagungspauschalleistungen in Anspruch nehmen möchte. Die getroffene Wahlgilt so lange, bis der Student <strong>die</strong> ADG Business School über einen Wechsel zwischen den beidenLeistungen informiert. Eine Teilnahme an einer Präsenzveranstaltung ohne eine der beidenWahlleistungen ist nicht möglich.6 | Akademie Deutscher Genossenschaften ADG | Schloss Montabaur | 56410 Montabaur

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!