12.07.2015 Aufrufe

Newsletter 3/2010 - Caucasus Cooperation Project - Scout.ch

Newsletter 3/2010 - Caucasus Cooperation Project - Scout.ch

Newsletter 3/2010 - Caucasus Cooperation Project - Scout.ch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Pfadfindern und die Zusammenarbeit mitdem CCP S<strong>ch</strong>weiz ein wi<strong>ch</strong>tiges Element.Finanziert wurde das Projekt <strong>Scout</strong> TrainingCenter von der Stiftung Mercator S<strong>ch</strong>weiz(www.stiftung-mercator.<strong>ch</strong>) und der StiftungDrittes Millenium (www.stiftung-drittesmillennium.com).Vielen Dank!Die Leiter von KKOSM verwirkli<strong>ch</strong>ten dasProjekt mit grosser Motivation und riesigemEinsatz. Sie führten jedes Jahr während dreiMonaten im Herbst und Winter und währendvier Monaten Frühling und Frühsommerregelmässige Trainings dur<strong>ch</strong>. Sie bestrittendas Programm mit Hilfe eines speziell vonExperten erarbeiteten Handbu<strong>ch</strong>s selber.Jeweils im Sommer fanden je zehn TageSommerlager für die 8 – 14 jährigen Wölfliund Pfadfinder und für die 15 – 20 jährigenPios und Rover statt. Im Sommer 2008mussten die Lager jedo<strong>ch</strong> wegen der Si<strong>ch</strong>erheitslagewährend des Krieges abgesagtwerden. Dafür halfen die Pfadfinderspontan den Kindern aus jenen Familien,die aus den Kriegsgebieten vertrieben wurdenund na<strong>ch</strong> Rustavi geflü<strong>ch</strong>tet waren.Die Leiter mussten mit weiteren S<strong>ch</strong>wierigkeitenkämpfen. So beklagten einige Elterndie s<strong>ch</strong>le<strong>ch</strong>te Strasse zum Pfadiheim, dennwegen der Lö<strong>ch</strong>er konnten einige ihre Kinderni<strong>ch</strong>t zu den Trainings ins Pfadiheimbringen. Au<strong>ch</strong> war es vielen Familien ni<strong>ch</strong>tmögli<strong>ch</strong>, den monatli<strong>ch</strong>en Teilnehmerbeitragfür ihre Kinder zu bezahlen. Im Winterwar es im alten Pfadihaus zu kalt, es konntenkeine Aktivitäten dur<strong>ch</strong>geführt werden.Die Leiter merkten s<strong>ch</strong>nell, wel<strong>ch</strong>en Einsatzdiese Projekt erforderte und dass es dasMass der Freiwilligenarbeit hin und wiederüberstieg. Aus Si<strong>ch</strong>t des CCP S<strong>ch</strong>weizmeisterten die Leiter die Herausforderungenaber sehr gut. Sie passten das Programmdort an, wo es notwendig war und fanden inGesprä<strong>ch</strong>en au<strong>ch</strong> Lösungen mit den Eltern.Mittlerweile renoviert die Stadt Rustavi dieStrasse zum Pfadiheim.Ein Blick in die ZukunftDas CCP S<strong>ch</strong>weiz arbeitet seit diesem Jahrni<strong>ch</strong>t mehr nur mit KKOSM, sondern mitdem nationalen Pfadfinderverband GOSMzusammen. KKOSM ist ein wi<strong>ch</strong>tiger Teildes nationalen Verbandes und deshalb wirdunsere Zusammenarbeit auf einer neuenGrundlage weitergehen. Wir sind auf dieErfahrung der Pfadfinder in Rustavi angewiesen.Die älteste Leitergeneration in Rustavi istdaran, die Hauptverantwortung an die neueGeneration abzugeben, so wie dies bei Abteilungenin der S<strong>ch</strong>weiz übli<strong>ch</strong> ist. Die Älterensind no<strong>ch</strong> dabei und unterstützen, wodies gewüns<strong>ch</strong>t wird, aber die neuen Leiterübernehmen Verantwortung und Freiraumfür die Umsetzung. KKOSM will in der Zukunfteinerseits mit S<strong>ch</strong>ulen zusammenarbeiten,andererseits weniger Ausbildung fürdie Teilnehmer und mehr Aktivitäten in derfreien Natur dur<strong>ch</strong>führen. Sie mö<strong>ch</strong>ten zudemFähnlistrukturen aufbauen.Im Namen des Vorstandes mö<strong>ch</strong>te i<strong>ch</strong> denLeitern in Rustavi herzli<strong>ch</strong> für ihre Arbeit,ihren Einsatz und ihre Motivation danken.Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeitmit den Pfadfindern aus Rustavi undaus anderen Regionen.Annina S<strong>ch</strong>neider Fellmann/Quick5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!