02.12.2012 Aufrufe

Bitte klicken Sie hier, um die vollständige Ausgabe - Team-Redl ...

Bitte klicken Sie hier, um die vollständige Ausgabe - Team-Redl ...

Bitte klicken Sie hier, um die vollständige Ausgabe - Team-Redl ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Tischtennissektion feierte im Doppelpack<br />

Zwei Meistertitel und 35-Jahr Jubilä<strong>um</strong> in einem Jahr<br />

Zwei Meistertitel und das 35-jährige Bestehen der Sektion Tischtennis des SC<br />

Sitzenberg-Reidling wurden entsprechend gefeiert. Im Heurigenlokal von Josef<br />

„Muschky“ Keiblinger erhielten <strong>die</strong> beiden erfolgreichen Mannschaften TC Sitzenberg-Reidling<br />

1 und 3 mit Leopold Berger jun., Harald Koller, Eberhard und<br />

Markus Rudisch sowie Rudolf Eckenbauer, Anton Fitz, Artur Herker und Rudolf<br />

Platteter <strong>die</strong> Meisterurkunden überreicht.<br />

SC Präsident und Sektionsleiter Rudolf Platteter erinnerte in seiner Rede an <strong>die</strong><br />

Meilensteine seiner Sektion und hob besonders das in der Reidlinger Turnhalle<br />

im Jahr 1984 abgehaltene Europaligaspiel Österreich-Italien hervor. Damals<br />

siegte Italien vor 500 Zuschauern knapp mit 4:3.<br />

Der Verein erreichte bis dato 9 Meistertitel wobei der seinerzeitige Aufstieg in<br />

<strong>die</strong> NÖ Landesliga der Mannschaft mit Harald Koller, Manfred Petrzalka und<br />

Manfred Kappeller der Höhepunkt war. Stolz kann <strong>die</strong> Tischtennissektion auch<br />

derzeit sein, denn mit sieben aktiven Jugendspielern steht einer erfolgreichen<br />

sportlichen Zukunft nichts im Wege.<br />

Rudi Platteter bedankte sich auch bei der Gemeinde für <strong>die</strong> kostenlose Überlassung<br />

der Turnhalle. Bgm. Franz <strong>Redl</strong> gratulierte der Tischtennissektion im Namen<br />

der Gemeinde und hob das besonders familiäre Verhältnis innerhalb der Sektion<br />

hervor. Besonders dankte er Rudi Platteter als Motor der Sektion und wünschte<br />

für <strong>die</strong> Zukunft noch viele sportliche Erfolge. SC Obmann Josef Pfiel gratulierte<br />

ebenfalls zu den Meistertiteln und z<strong>um</strong> Jubilä<strong>um</strong> und appellierte an <strong>die</strong> aktiven<br />

Sportler auch als Funktionär Verantwortung zu übernehmen.<br />

S p o r t l i c h e s<br />

Tischtennissommercup 2006<br />

Carsten Koller gewinnt Jugendbewerb<br />

Der von der Tischtennissektion abgehaltene<br />

Sommercup ging <strong>die</strong>smal<br />

an Carsten Koller. Das zwei Monate<br />

dauernde Turnier stand auf sehr hohem<br />

sportlichen Niveau.<br />

Es war dabei eindeutig <strong>die</strong> Handschrift<br />

von Ex-Staatsmeister Harald Koller<br />

zu erkennen, der seit kurzer Zeit das<br />

Jugendtraining des TC Sitzenberg-<br />

Reidling leitet. Sektionsleiter Rudolf<br />

Platteter und Bgm. Franz <strong>Redl</strong> nahmen<br />

in der Reidlinger Sporthalle <strong>die</strong> <strong>Sie</strong>gerehrung<br />

vor und überreichten an <strong>die</strong><br />

Teilnehmer Pokale. Die Tischtennissektion<br />

nimmt am Meisterschaftsbewerb<br />

2006/2007 mit drei Herren-, einer Jugend-<br />

und einer Schülermannschaft teil.<br />

Die Vereinsmeisterschaft findet am 19.<br />

Dezember 2006 in der Sporthalle in<br />

Reidling statt.<br />

K u r z n o t i e r t<br />

Wir gratulieren<br />

Mag. Andreas Rauscher<br />

Herzlichen Glückwunsch z<strong>um</strong> Abschluss des<br />

Musikstudi<strong>um</strong>s Herrn Mag. Andreas Rauscher<br />

aus der Sitzenbergstraße.<br />

Brandrat Erwin Pechanek<br />

plötzlich verstorben<br />

Vor wenigen Wochen verstarb BR Erwin Pechanek,<br />

Abschnittsfeuerwehrkommandant des<br />

Abschnittes Atzenbrugg, im 52. Lebensjahr.<br />

Damit verlieren <strong>die</strong> Feuerwehren einen engagierten<br />

und höchst anerkannten Kameraden<br />

und Vorgesetzten.<br />

Nur Positives zu Umbauvorschlag<br />

der Teichbühne<br />

Die eingelangten Stellungnahmen aus der<br />

Bevölkerung z<strong>um</strong> an Ort und Stelle plakatierten<br />

Entwurf des Umbaues der Teichbühne in Sitzenberg<br />

waren durchwegs positiv. Einer Realisierung<br />

steht grundsätzlich nichts im Wege.<br />

Prisma Herbst 2006 1

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!