12.07.2015 Aufrufe

A4 geuder newsletter.indd - bei der Geuder AG in Heidelberg

A4 geuder newsletter.indd - bei der Geuder AG in Heidelberg

A4 geuder newsletter.indd - bei der Geuder AG in Heidelberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

GesCHiCHte <strong>der</strong> dOGdie seHKraftdes mensCHenist e<strong>in</strong>ziGartiG.die anfänGe <strong>der</strong> dOG„treffen Gewisser eifriGer JünGer <strong>der</strong> OpHtHalmOlOGiean e<strong>in</strong>em sCHönen punKte“Welchen an<strong>der</strong>en Ort als <strong>Heidelberg</strong> könnteAlbrecht Graefe, Mitbegrün<strong>der</strong> <strong>der</strong> DOG, sonstnoch im S<strong>in</strong>n gehabt haben?Und so wurde die älteste mediz<strong>in</strong>isch-wissenschaftlicheFachgesellschaft 1857 genau dort gegründetund noch im gleichen Jahr die erste Versammlungabgehalten. Dazu <strong>der</strong> Begrün<strong>der</strong> <strong>der</strong> mo<strong>der</strong>nenAugenheilkunde: „Ich habe daran gedacht, ob esnicht zu verwirklichen wäre, daß gewisse eifrigeJünger <strong>der</strong> Ophthalmologie sich alljährlich an e<strong>in</strong>emschönen Punkte, zum Beispiel <strong>Heidelberg</strong>,träfen und e<strong>in</strong>ige Zeit des Zusammense<strong>in</strong>s, zum Teil<strong>in</strong> wissenschaftlichen Bestrebungen und Mitteilungen,zum Teil <strong>in</strong> harmloser Muße verbrächten“.Und so traf sich die „Ophthalmologische Gesellschaft“,die 1920 <strong>in</strong> „Deutsche OphthalmologischeGesellschaft“ umbenannt wurde, Jahr für Jahr <strong>in</strong><strong>Heidelberg</strong>. Nach dem 2. Weltkrieg wählte sie fürihre Jahrestagungen auch an<strong>der</strong>e Tagungsorte.Berl<strong>in</strong> ist 2011 zum sechzehnten Mal Versammlungsplatzund wird es auch für die kommendenJahre se<strong>in</strong>.In Berl<strong>in</strong>-Mitte vor dem Gelände <strong>der</strong> Charité an <strong>der</strong> EckeLuisen-/Schumannstraße bef<strong>in</strong>det sich das bee<strong>in</strong>druckendeDenkmal des DOG-Mitbegrün<strong>der</strong>s albrecht von graefe(* 22. Mai 1828 <strong>in</strong> Berl<strong>in</strong>; † 20. Juli 1870 <strong>in</strong> Berl<strong>in</strong>), erschaffenvon Leopold Siemer<strong>in</strong>g.Seit Gründung unseres Unternehmens im Jahr 1951entwickeln wir <strong>in</strong> enger Zusammenar<strong>bei</strong>t mit führendenOphthalmo-Chirurgen Produktneuheiten. 2011dürfen wir stolz darauf se<strong>in</strong>, dass e<strong>in</strong>ige davon zuMeilenste<strong>in</strong>en <strong>in</strong> <strong>der</strong> Augenchirurgie geworden s<strong>in</strong>d.Wir danken Ihnen, sehr verehrte Chirurgen, für dieKooperation, den Austausch und die Inspiration –und unseren Mitar<strong>bei</strong>tern für ihren E<strong>in</strong>satz und ihrEngagement, aus Ideen zur Bewahrung <strong>der</strong> e<strong>in</strong>zigartigenSehkraft des Menschen Wirklichkeit werdenzu lassen.Wir freuen uns schon darauf, Sie auf dem DOGKongress zu treffen, <strong>der</strong> übrigens wie wir se<strong>in</strong>e Wurzeln<strong>in</strong> <strong>Heidelberg</strong> hat. Sie s<strong>in</strong>d herzlich e<strong>in</strong> ge laden,unseren Ausstellungsstand Nr. 26 zu besuchen, umdie Neuheiten unseres Hauses zu begutachten undzu diskutieren - und natürlich um geme<strong>in</strong>sam mit unsauf unser Jubiläum anzustoßen!Volker Geu<strong>der</strong>, Vorstand Hans Geu<strong>der</strong>, Aufsichtsratvorsitzen<strong>der</strong>geuDer ag<strong>Heidelberg</strong>, 26.09.2011<strong>newsletter</strong> dOG 2011www.Geu<strong>der</strong>.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!