02.12.2012 Aufrufe

Bekanntgabe - RIS

Bekanntgabe - RIS

Bekanntgabe - RIS

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bewertung<br />

Zusammengefasst lässt sich sagen:<br />

Seite 7<br />

� Für die Dolmetscher gibt es einen menschlichen und professionellen Zugewinn ihren<br />

Landsleuten zu helfen.<br />

� Für die Nutzer (hauptsächlich Medizin und Pflege) gibt es mehr Sicherheit im professionellen<br />

Umgang mit MigrantInnen.<br />

� Für die PatientInnen und Angehörigen bringt der hausinterne Dolmetscherdienst mehr<br />

Lebensqualität.<br />

� Für das Klinikum fördert der hausinterne Dolmetscherdienst die interkulturelle Öffnung<br />

- siehe Publikation: "Leitfaden Muslimische Patienten (1998), Eröffnung muslimischer<br />

Gebetsräume (2001), organisierte Zusammenarbeit mit einem Hodscha (2003) -, was<br />

dazu geführt hat, dass das Klinikum Schwabing 2002 beim bundesweiten Wettbewerb<br />

"Integration von Zuwanderern" durch den Bundespräsidenten und die Bertelsmann-<br />

Stiftung ausgezeichnet wurde.<br />

Für die Interessenten an dem Schwabinger Modell wird dann die Frage aufgeworfen, ob<br />

eine Übertragung auf andere Institutionen möglich ist, bzw. welche notwendigen Voraussetzungen<br />

und Bedingungen dazu vorhanden sein müssen.<br />

Der Ausblick in die Zukunft<br />

Ein abschließendes Kapitel von Frau Dr. Seyfahrt-Metzger beschäftigt sich mit dem Thema:<br />

Brauchen Krankenhäuser im DRG-Zeitalter hausinterne Dolmetscherdienste? Sie<br />

kommt zu folgender Beurteilung:<br />

"Eine optimale, qualitativ hochwertige, reibungslose Behandlung von Patienten in möglichst<br />

kurzer Zeit verlangt bei der Behandlung nicht deutschsprachiger Patienten mehr<br />

Sprachangebote als je zuvor. Andere Lösungen, die vielleicht kurzfristig billiger sind, treffen<br />

Krankenhäuser an verwundbaren Stellen: es wird kostenintensiv und damit unwirtschaftlich,<br />

patientenunfreundlich, das erreichbare Ergebnis wird nicht erreicht, die Konkurrenzsituation<br />

verschlechtert sich, zumindest in Regionen mit hohem Anteil nicht deutschsprachiger<br />

Patienten .... Wer dann etwa über einen hausinternen Dolmetscherdienst verfügt,<br />

ist im Vorteil."

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!