02.12.2012 Aufrufe

Boselweg 48 in Meißen - Meissner Haus- und Grundvertrieb GmbH

Boselweg 48 in Meißen - Meissner Haus- und Grundvertrieb GmbH

Boselweg 48 in Meißen - Meissner Haus- und Grundvertrieb GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wasserversorgung:<br />

Die Wasserversorgung des<br />

Gebäudes wurde bereits erneuert.<br />

Im <strong>Haus</strong>anschlussraum wird e<strong>in</strong>e<br />

<strong>Haus</strong>wasserstation mit Rückfluss-<br />

verh<strong>in</strong>derer, Filter <strong>und</strong> Druck-<br />

m<strong>in</strong>derer errichtet.<br />

Es werden absperrbare, frost-<br />

sichere Gartenwasser-anschlüsse<br />

mit gesonderten Wasserzählern<br />

für die Geme<strong>in</strong>schaftsfläche <strong>und</strong><br />

die Eigentümergärten hergestellt.<br />

Rohbau<br />

Die vorhandenen tragenden <strong>und</strong><br />

nicht tragenden Wände bestehen<br />

aus Ziegelmauerwerk, diese<br />

werden weitestgehend erhalten.<br />

Entsprechend den Zeichnungen<br />

werden neue Durchbrüche<br />

hergestellt bzw. nicht mehr<br />

benötigte Öffnungen fachgerecht<br />

vermauert.<br />

Innenliegende Wände können je<br />

nach Planung versetzt bzw. durch<br />

Trockenbauwände ersetzt<br />

werden.<br />

Der Ersatzneubau der Veranda<br />

wird als Stahlbetonkonstruktion<br />

mit Betonstützen <strong>und</strong><br />

Betondecken hergestellt. Der<br />

Fußbodenaufbau der Veranda<br />

wird für den E<strong>in</strong>bau e<strong>in</strong>er<br />

Fußbodenheizung rückgebaut <strong>und</strong><br />

neu hergestellt, die Nutzschicht<br />

richtet sich nach der jeweiligen<br />

Nutzung.<br />

Die Untergeschossdecken s<strong>in</strong>d im<br />

Bestand massive Ste<strong>in</strong>decken, die<br />

Wohnungstrenndecken s<strong>in</strong>d Holz-<br />

balkenkonstruktionen. Es werden<br />

alle durch Statik, Brand- <strong>und</strong><br />

Schallschutz sowie Holzschutz<br />

notwendigen Maßnahmen fach-<br />

gerecht ausgeführt um die<br />

vorhandenen Decken-<br />

konstruktionen zu erhalten. Dazu<br />

zählen die Überprüfung der<br />

Tragfähigkeit der Holzbalken <strong>und</strong><br />

die Erneuerung der Unterdecken.<br />

Zimmerer- <strong>und</strong> Holzbau-<br />

arbeiten<br />

Das Dach soll weitestgehend <strong>in</strong><br />

se<strong>in</strong>er lebhaften Kubatur erhalten<br />

bleiben, es besteht aus e<strong>in</strong>em<br />

Walmdach mit mehreren<br />

Schleppgauben. Der turmartige<br />

Dachaufbau am Ostgiebel wird zu<br />

e<strong>in</strong>em Walmdach umstrukturiert.<br />

Der Dachstuhl wird nach<br />

Maßgabe der Statik <strong>und</strong> des<br />

Holzschutzgutachters saniert <strong>und</strong><br />

wird bei Bedarf erneuert.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!