02.12.2012 Aufrufe

Boselweg 48 in Meißen - Meissner Haus- und Grundvertrieb GmbH

Boselweg 48 in Meißen - Meissner Haus- und Grundvertrieb GmbH

Boselweg 48 in Meißen - Meissner Haus- und Grundvertrieb GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Vertrags-<br />

muster<br />

Die<br />

Teilungserklärung<br />

wird vom Eigentümer<br />

über die Aufteilung<br />

des Gebäudes, <strong>in</strong><br />

verschiedenen<br />

Sondereigentumsanteile<br />

(Wohnungen)<br />

aufgestellt.<br />

Sie ordnet spezielle<br />

Flächen dem<br />

jeweiligen<br />

Eigentümer zu.<br />

Die<br />

Teilungserklärung<br />

wird wirksam, wenn<br />

e<strong>in</strong>zelne, dem<br />

Sondereigentum<br />

zugeordnete<br />

Gr<strong>und</strong>buchblätter<br />

erstellt wurden.<br />

Teilungserklärung<br />

Präambel<br />

Im Gr<strong>und</strong>buch des Amtsgerichts (…) s<strong>in</strong>d im Gr<strong>und</strong>buch vom (…), Band (…),<br />

Blatt (…) als Eigentümer e<strong>in</strong>getragen (…).<br />

Diese Personen werden nachfolgend als Eigentümer bezeichnet.<br />

Das vorgenannte Gr<strong>und</strong>buch hat den nachfolgend wiedergegebenen<br />

wesentlichen Inhalt:<br />

Bestand Nummer (…), Gemarkung, Flur, Flurstück, Größe;<br />

Abteilung I: Eigentümer<br />

Abteilung II: Allgeme<strong>in</strong>e Lasten<br />

Abteilung III: Gr<strong>und</strong>pfandrechte<br />

Das Gr<strong>und</strong>stück ist mit e<strong>in</strong>em 5-stöckigen Wohn- <strong>und</strong> Geschäftshaus bebaut.<br />

Teilung durch den Eigentümer<br />

§ 1 Gr<strong>und</strong>stücksteilung <strong>und</strong> Miteigentumsanteile<br />

Der Eigentümer bezieht sich auf die Abgeschlossenheitsbesche<strong>in</strong>igung<br />

gemäß § 7 Nr. 2 WEG der (Behörde), AZ: …., vom … <strong>und</strong> teilt das Eigentum<br />

an dem vorgenannten Gr<strong>und</strong>besitz zum Zweck der Begründung von Teil-<br />

<strong>und</strong> Wohnungseigentum gemäß § 8 WEG <strong>in</strong> 9 Miteigentumsanteile. Mit<br />

jedem Miteigentumsanteil wird das Sondereigentum an e<strong>in</strong>er bestimmten<br />

Wohnung - das „Wohnungseigentum“ - oder an nicht zu Wohnzwecken<br />

bestimmten Räumen – dem so genannten „Teileigentum“ - verb<strong>und</strong>en <strong>und</strong><br />

zwar jeweils samt Nebenräumen wie folgt:<br />

Miteigentums - Beschreibung Sonstiges<br />

anteil <strong>in</strong> des Sonder-<br />

1/10.000 eigentums<br />

1.000 Ladenlokal im Verb<strong>und</strong>en mit dem<br />

Erdgeschoss Sondernutzungsrecht<br />

l<strong>in</strong>ks an der im Aufteilungsplan<br />

blau schraffierten Terrasse<br />

1.000 Ladenlokal im Verb<strong>und</strong>en mit dem<br />

Erdgeschoss Sondernutzungsrecht<br />

rechts an dem Aufteilungsplan<br />

als Nr. 1 bezeichneten Stellplatz<br />

2.000 Büro/ Verb<strong>und</strong>en mit dem Sonder-<br />

Geschäftsräume nutzungsrecht an dem im im 1. OG,<br />

Aufteilungsplan als Nr. 2 bezeichneten Stellplatz

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!