02.12.2012 Aufrufe

InterLabTec: Garantiert ein Volltreffer

InterLabTec: Garantiert ein Volltreffer

InterLabTec: Garantiert ein Volltreffer

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ik. Nachhaltigkeit.<br />

� Ulf Sengutta CEM, Schnelle Analytik von Feuchte-/Feststoff-,<br />

Fett- und Prot<strong>ein</strong>gehalten in Lebensmittelproben<br />

mit Mikrowellen-Analysentechnik<br />

� Dr. Andreas Niemöller, Bruker Optik, Qualitätskontrolle<br />

mittels NIR entlang der gesamten Produktionskette<br />

� Dr. Lutz Rudzik, LUFA Nord-West, Schwingungsspektroskopische<br />

Charakterisierung von Prot<strong>ein</strong>en<br />

� Dr. Burcu Özmen, Analytik Jena AG/Jens Kowalik, AJ<br />

Blomesystem GmbH, Qualitätssicherung in der Lebensmittel-Analytik<br />

– Analysemesstechnik angebunden an<br />

<strong>ein</strong> LIM-System<br />

� Dr. Bärbel Grau, Merck, Analytik chemischer Parameter<br />

im Prozess- und Abwasser – nachhaltig und effizient<br />

Moderation: Konrad Schäfer, InterLab-Vorstand und Dr.<br />

Lutz Rudzik, InterLab-Vorstand<br />

11:45 h: Toxikologie/<br />

Kontaminanten-Analytik<br />

� Prof. Dr. Klaus Dieter Jany, Vorsitz des EFSA Panels „CEF“,<br />

Sicherheitsbewertung von Lebensmittelzusatzstoffen,<br />

Aromen und Enzymen<br />

� Dr. Magnus Jezussek, Bayerisches Landesamt für Gesundheit<br />

und Lebensmittelsicherheit, Rückstandsanalytik<br />

von Pflanzenschutzmitteln in fettarmen Erzeugnissen<br />

� Dr. Volker Lorbach, CS-Chromatographie-Service, Tipps<br />

und Tricks für effiziente Methoden in der HPLC und GC<br />

Moderation: Dr. Thomas Westermair,<br />

InterLab Vorsitzender<br />

12:45 h: Mikrobiologie und Analytik<br />

� Prof. Dr. Monika Ehling-Schulz, Wien, „Emerging Spores“<br />

Verderbs- und toxigenes Potential von Sporenbildnern<br />

� Alexander Berka, Manager Life Science, Analytik Jena<br />

AG, Neue Trends in der Nachweisführung – Real-Time<br />

rapidPCR und mobile Diagnostik<br />

� Dr. Manfred Schinkinger, SY-Lab, Einfache Nachweisverfahren<br />

von Ribonukl<strong>ein</strong>säuren (RNA) zum Nachweis<br />

von pathogenen Erregern im Werkslabor - <strong>ein</strong>e mögliche<br />

Alternative zur PCR ?<br />

� Jean-Philippe Tourniaire, BIO-Rad, Bio-Rad´s iQ-Check<br />

Real-Time PCR Lösungen für zuverlässige und schnelle<br />

Ergebnisse beim Pathogen-Nachweis in Lebensmitteln<br />

Moderation PD Dr. Michael W. Pfaffl, ZIEL Weihenstephan<br />

14: 00 h: Laborbau/Labortechnik<br />

� Dr. Gert Richter, Waldner Labor<strong>ein</strong>richtungen, Das Labor<br />

wächst mit s<strong>ein</strong>en Aufgaben – Aspekte anpassungsfähiger<br />

Laborgestaltung<br />

� Jens Gerstenberger, ILMVAC, Angewandte Vakuumtechnik<br />

im Labor, mit dem Schwerpunkt auf Vakuumaspiration<br />

und Vakuumdestillation<br />

Moderation: Konrad Schäfer, InterLab Vorstand<br />

Ende: ca. 15:00<br />

Namen, Vornamen<br />

Funktion/en<br />

Firma / Institution<br />

Straße, Nr.<br />

Land, PLZ, Ort<br />

Telefon<br />

E-Mail<br />

Anmeldung<br />

bei mcongressconsult GmbH:<br />

� Fax + 49 (0)22 26 158 17 69<br />

� oder per E-Mail an: info@mcongressconsult.de<br />

� oder über das Anmeldeformular<br />

unter www.mcongressconsult.de<br />

Ich melde mich hiermit verbindlich für die<br />

1. <strong>InterLabTec</strong>, Messe und Kongress, 24.-25. März 2011 an:<br />

❏ Frühanmeldung<br />

bis 24.02.2011:<br />

130,00 € zzgl. MwSt.<br />

❏ nach dem 24.02.2011:<br />

180,00 € zzgl. MwSt.<br />

❏ Gruppenrabatt<br />

bis 24.02.2011:<br />

Ab drei Personen aus demselben<br />

Unternehmen je<br />

Person 90,00 € zzgl. MwSt.<br />

Ich melde mich/uns verbindlich an:<br />

Datum / Unterschrift / Stempel<br />

❏ Sonderpreis<br />

Interlab-Mitglieder:<br />

90,00 € zzgl. MwSt.<br />

❏ Studenten<br />

(Ausweis faxen):<br />

€ 20,00 zzgl. MwSt.<br />

Abendveranstaltung<br />

24.03.2011:<br />

❏ Ich/wir nehme(n) teil<br />

❏ Ich/wir nehme(n) nicht teil<br />

Teilnahmebedingungen: Die Teilnahmegebühren schließen den<br />

Kongress, die Messe, die Abendveranstaltung am 24.03.2011,<br />

Tagungsunterlagen (CD) sowie Catering <strong>ein</strong>. Nach Eingang der Anmeldung<br />

erhalten Sie <strong>ein</strong>e Bestätigung und Rechnung. Die Gebühr<br />

ist nach Erhalt der Rechnung sofort ohne Abzug fällig. Stornierung<br />

ist nicht möglich, die Teilnahme jedoch übertragbar. Programmänderungen<br />

behält sich der Veranstalter vor.<br />

Gesamtorganisation: mcongressconsult GmbH<br />

Tel.: +49 (0) 22 26 1 58 17 70,<br />

E-Mail: info@mcongressconsult.de<br />

»

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!