02.12.2012 Aufrufe

Das ISTplus®-Gerät - dr. hinz

Das ISTplus®-Gerät - dr. hinz

Das ISTplus®-Gerät - dr. hinz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

5<br />

Ausarbeiten der Schienen Endmontage Aktivieren aber wie?<br />

• Schienen von den Modellen abheben<br />

und ausarbeiten<br />

• Freilegung der Schraubenlöcher mit<br />

einem Spiralbohrer<br />

• Montage der Metallteile<br />

Um eine einheitliche Aktivierungsrichtung<br />

der Verbindungsstege zu gewährleisten<br />

ist es notwendig bei der Endmontage<br />

folgendes zu beachten:<br />

• Die Lasermarkierung muss auf der<br />

rechten Seite nach mesial zeigen und<br />

auf der linken Seite nach distal<br />

• Drehrichtung vom OK zum UK die<br />

Verbindungsstege verkürzen sich<br />

(Protrusion)<br />

• Drehrichtung vom UK zum OK die<br />

Verbindungsstege verlängern sich<br />

(Retrusion)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!