02.12.2012 Aufrufe

Blatt - Gemeinde Nohfelden

Blatt - Gemeinde Nohfelden

Blatt - Gemeinde Nohfelden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Nohfelden</strong> - 14 - Ausgabe 16/2008<br />

narsaals und Gespräch mit einem Bundestagsabgeordneten sowie Besuch<br />

der Kuppel des Reichstages.<br />

Eine detaillierte Programmausarbeitung wird jedem Teilnehmer vor<br />

Fahrtantritt ausgehändigt.<br />

Die Fahrtkosten betragen für inaktive Mitglieder 250,— € pro Person<br />

und für Nichtmitglieder 270,— € pro Person im Doppelzimmer(Einzelzimmerzuschlag<br />

25,— € pro Nacht).<br />

Für Jugendliche, die nicht im Verein sind, beträgt der Reisepreis 200,-<br />

€, falls ein Zuschuß vom Bundesrat gewährt werden kann . Ein Zuschuß<br />

wird gewährt bei einer Teilnahme von mindestens 10 Jugendlichen.<br />

Für Kinder bis 11 Jahren im Zimmer der Eltern bei zwei Vollzahlern ist<br />

ein Preis von 105,— € zu zahlen.<br />

Die Anzahlung beträgt für jeden Teilnehmer 100,— € und ist bei der Anmeldung<br />

zu leisten.<br />

Anmeldungen nimmt der 1. Vorsitzende Gerd Luther ( Tel. 92987 ) entgegen.<br />

Die Zusage erfolgt in der Reihenfolge der Anmeldung. Sind alle Plätze<br />

belegt, wird eine Warteliste erstellt.<br />

Auch für weitere Fragen steht Gerd Luther zur Verfügung.<br />

Freiwillige Feuerwehr Eisen<br />

Übung<br />

Am Sonntag, den 20. April 2008, findet um 10 Uhr unsere nächste<br />

Übung statt. Treffpunkt ist am Feuerwehrgerätehaus. Bitte erscheint<br />

vollzählig und pünktlich!<br />

Sportverein Eisen<br />

Abteilung Wandern<br />

Die Wanderfreunde des S.V. Eisen nehmen am Wochenende Samstag,<br />

den 19. und Sonntag, den 20. April der Wanderung in Bexbach teil<br />

Abfahrt am Sonntag um 8.00 Uhr in der Ortsmitte<br />

Um rege Beteiligung wird gebeten.<br />

Eiweiler<br />

Der Pfarreienrat informiert<br />

Verkauf von Marienkerzen<br />

In der Filialkirche in Eiweiler werden die Mitglieder des Pfarrverwaltungs-<br />

und Pfarrgemeinderates vor der Heiligen Messe am 03. Mai<br />

2008, sowie vor jeder Maiandacht, Kerzen zum Kauf anbieten. Der<br />

Preis beträgt pro Kerze 1,00 Euro.<br />

Sportfreunde Eiweiler<br />

“Kirmes-Orga-Team 2008”<br />

Kirmes in Eiweiler vom 18. bis 22. April 2008<br />

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger - liebe Kirmesfreunde!<br />

An diesem Wochenende ist die früheste Eiweiler Kirmes angesagt, die<br />

wir je erlebt haben und so früh im April werden wir alle auch keine Kirmes<br />

mehr in unserem Dorf feiern! So wollen oder müssen wir auch das<br />

Wetter nehmen wie es kommt - ob typisches Aprilwetter oder vielleicht<br />

doch etwas von dem Sommerwetter wie im April 2007! Zu dieser Vorfrühlings-Veranstaltung<br />

möchten wir alle Kirmesfans aus Eiweiler und<br />

Umgebung recht herzlich einladen.<br />

Wie in den vergangenen Jahren betreiben die Sportfreunde Eiweiler<br />

vom 19. bis 21.04.2008 den Ausschank- und Essensstand auf dem Kirmesplatz<br />

- am Kirmessamstag wieder mit tatkräftiger Unterstützung<br />

durch den Jugendclub Eiweiler!<br />

Aus organisatorischen Gründen wird in diesem Jahr nur ein Bierstand<br />

an der Autobahn aufgebaut. Gegenüber an der Kirche platzieren wir das<br />

Kirmeszelt, in dem unsere Gäste bei evtl. feuchtkühler Witterung Unterschlupf<br />

finden können.<br />

Auch auf dem Sportplatz ist von Samstag, 19.04. bis Mittwoch<br />

23.04.2008 ein buntes Kirmes-Fußballprogramm angesagt!<br />

Programmübersicht:<br />

Freitag, 18.04.2008 - ab ca. 19.00 Uhr:<br />

Kirmeseröffnung durch die Freiwillige Feuerwehr & Jugendfeuerwehr Eiweiler<br />

am und im Feuerwehrgerätehaus mit Programm für junge, jung<br />

gebliebene und alte Kirmesgäste<br />

Samstag, 19.04.2008:<br />

ca. 16.00 -17.00 Uhr:<br />

Offizielle Eröffnung der Kirmes auf dem Dorfplatz an den Verzehr- / Kirmesständen<br />

und Fahrgeschäften<br />

anschließend ab ca. 20.00 Uhr:<br />

buntes Kirmestreiben mit Musik und Trallala & Open End!<br />

- (Kirmes-) Samstagabend ist in unsÕrer (Kirmes-) Straße immer was<br />

los … !!! -<br />

am Nachmittag im Sportlerheim und auf dem Sportplatz der SFE:<br />

AH-Turnier:<br />

- 17.00 Uhr: Eröffnung des AH-Fußballturniers und<br />

Begrüßung der Mannschaften mit Kirmesumtrunk<br />

- 18.00 Uhr: AH Primstal - AH Malborn<br />

- 18.35 Uhr: Ü 30 Eiweiler - AH Primstal<br />

- 19.10 Uhr: Ü 30 Eiweiler - AH Malborn<br />

Übertragung der DFB-Pokal-Endspiele aus Berlin auf Großbildleinwand<br />

im Sportlerheim:<br />

- 16.15 Uhr: Frauen-Endspiel: 1. FC Saarbrücken gegen 1. FFC<br />

Frankfurt<br />

- 19.25 Uhr: Herren-Endspiel: Borussia Dortmund gegen Bayern<br />

München<br />

Sonntag, 20.04.2008<br />

ab ca. 10.00 Uhr:<br />

Kirmesfrühschoppen auf dem Kirmesplatz - Teil 1<br />

ca. 13.00 Uhr bis Ultimo:<br />

wieder buntes Kirmestreiben am Bierstand und den Kirmesgeschäften<br />

auf dem Dorfplatz mit nahtlosem Übergang zum Dämmerschoppen; Kirmes-Night-Party<br />

zwischendurch Kirmesfußballspiele auf dem Sportplatz der SFE:<br />

Da unsere heutigen Gegner einer Spielvorverlegung nicht zustimmen<br />

wollten, können wir in diesem Jahr wieder 2 echte Kirmesspiele präsentieren!<br />

Schön wäre es, wenn die Mitglieder & Fans der SFE unsere beiden<br />

Mannschaften hierbei tatkräftig unterstützen würden, bevor auf dem<br />

Kirmesplatz weiter gefeiert wird.<br />

Die Spiele finden wir folgt statt:<br />

13.15 Uhr: SF Eiweiler (2) - DJKNiederlosheim (2)<br />

15.00 Uhr: SF Eiweiler (1) - DJK Niederlosheim (1)<br />

Montag, 21.04.2008:<br />

ab ca. 10.00 Uhr:<br />

Kirmesfrühschoppen auf dem Kirmesplatz - Teil 2<br />

ca. 13.00 Uhr bis Ultimo:<br />

weitere Kirmesaction am Bierstand und den Kirmesgeschäften auf dem<br />

Kirmesplatz<br />

Irgendwann am Montagabend:<br />

Dämmerschoppen mit Kirmesausklang am frühen Dienstagmorgen<br />

Dienstag / Mittwoch, 22. - 23.04.2008<br />

Bei den Nachholspielen unserer 1. und 2. Mannschaft gegen die SG<br />

Britten-Hausbach wollen wir die Kirmes 2008 auf dem Sportplatzgelände<br />

der SFE endgültig ausklingen lassen und würdig verabschieden!<br />

Diese beiden Fußballspiele finden wie folgt statt:<br />

Dienstag, 22.04.2008, 19.00 Uhr:<br />

SF Eiweiler (2) gegen SG Britten (2)<br />

Mittwoch, 23.04.2008, 19.15 Uhr:<br />

SF Eiweiler (1) gegen SG Britten (1)<br />

Liebe SFE-Fans, setzt an diesen beiden Spieltagen Eure letzten Kirmeskräfte<br />

frei und feuert unsere Mannschaften nochmals an, damit wir<br />

die diesjährige Kirmes auch sportlich erfolgreich abschließen können!<br />

Allgemeine organisatorische Hinweise<br />

Aus organisatorischen Gründen wird der Getränkeausschank in diesem<br />

Jahr auf dem Kirmesplatz nur an einem Bierstand erfolgen.<br />

Eine weitere gemütliche Verweilmöglichkeit bietet unser Kirmes-Festzelt<br />

unterhalb der Kirche.<br />

Der gesamte Getränkeverkauf auf dem Kirmesplatz wird wie in den letzten<br />

Jahren über eine Bonkasse abgewickelt.<br />

Ebenso bieten wir wie immer Elferkarten zum Verkauf an (= zehn zahlen,<br />

elf trinken! - Gilt nur für alle Getränke à 1,60 € !).<br />

- Also zuerst Bons/Elferkarten kaufen und dann am Getränkestand einlösen!<br />

-<br />

Vorsorglich weisen wir darauf hin, dass gekaufte Bons und Elferkarten<br />

nicht zurückgetauscht werden können! Wir bitten Sie, dies bei Ihrem<br />

Kauf zu berücksichtigen!<br />

Aufgrund der Erfahrungswerte der letzten Jahre sehen wir uns leider<br />

weiterhin veranlasst, auf alle Gläser weiterhin ein Pfandgeld in Höhe<br />

von 1,— € zu erheben. Dieses ist direkt am Getränkestand zu entrichten<br />

und wird bei Rückgabe der Gläser wieder erstattet.<br />

Auch unser Imbisswagen ist an allen Kirmestagen während der<br />

Ausschankzeiten des Bierstandes geöffnet!<br />

Dort halten die SF Eiweiler kleine leckere Grillspezialitäten u.a. zum<br />

Verzehr für unsere Kirmesgäste bereit. Für die gesamte organisatorische<br />

Abwicklung am Essensstand incl. Zubereitung der Speisen ist unser<br />

“Gil-BÄR-t-Team“ verantwortlich, bei dem wir uns schon jetzt für die<br />

Unterstützung bedanken wollen.<br />

Einsatzplan<br />

Die Einsatzpläne wurden in der vorletzten Woche an alle Helfer verteilt.<br />

Sollte jemand kurzfristig verhindert sein, bitten wir jeweils selbst einen<br />

Vertreter zu bestimmen und dies dem Orga-Team mitzuteilen bzw. dieses<br />

direkt zu informieren, damit der Einsatzplan noch rechtzeitig abgeändert<br />

oder Ersatzpersonal bestimmt werden kann.<br />

Wir bitten um Beachtung, denn ein geregelter Geschäftsablauf kann nur<br />

gewährleistet werden, wenn zu den angegebenen Einsatzzeiten auch<br />

tatsächlich alle Helfer oder Vertreter anwesend sind und so unnötige<br />

Hektik vermieden wird!<br />

Auch hier im Voraus schon mal vielen Dank für das Verständnis und Engagement<br />

aller Einsatzkräfte.<br />

Dies gilt selbstverständlich auch für alle, die im Vorfeld beim Aufbau für<br />

eine störungsfreie Abwicklung des Kirmesbetriebes und im Nachhinein<br />

beim Abbau/Aufräumen für ein ordnungsgemäßes Hinterlassen des<br />

Dorfplatzes mithelfen.<br />

Wir wünschen Euch allen eine paar schöne unterhaltsame Kirmestage,<br />

etwas angenehmes Frühlingswetter und vor allem ein gutes Durchhaltevermögen!<br />

Euer Kirmes-Orga-Team 2008!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!