02.12.2012 Aufrufe

Blatt - Gemeinde Nohfelden

Blatt - Gemeinde Nohfelden

Blatt - Gemeinde Nohfelden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Nohfelden</strong> - 20 - Ausgabe 16/2008<br />

Walhausen<br />

Die Arbeitsgemeinschaft Walhauser<br />

Vereine e. V. informiert<br />

Landestrachtenfest des Saarl. Volkstanz<br />

und Trachtenverbandes<br />

Die AG Walhauser Vereine nimmt erneut an einem Landestrachtenfest<br />

des Saarländischen Volkstanz- und Trachtenverbandes teil. Der Festumzug<br />

hierzu ist am Sonntag, 27. April 2008, ca. 14.00 Uhr, in Schmelz-<br />

Limbach. Die AG will mit einer Abordnung von Köhler/innen und Bergleuten<br />

daran teilnehmen. Wir sollten diese Veranstaltung auch als gute<br />

Werbung für die anstehenden Köhlertage 2008 ansehen und daher mit<br />

einer starken Gruppe vertreten sein. Anmeldungen hierzu bitte umgehend<br />

bei Helmut Thieme (Tel. 1476). Weitere Informationen hinsichtlich<br />

der Fahrt nach Limbach erfolgen in den nächsten Nachrichtenblättern<br />

und auf unserer Internetseite (www.AG Walhausen).<br />

Mitwirkende für Markttag am Kohlenmeiler gesucht<br />

Im Rahmen der Walhauser Köhlertage veranstaltet die AG Walhauser<br />

Vereine am Sonntag, dem 31.08.2008, ab 11.00 Uhr, erneut einen<br />

Markttag am Meiler. Hierzu sucht die AG noch Aussteller und Mitwirkende.<br />

Insbesondere geht diese Bitte um Teilnahme an Darsteller alter<br />

Handwerksberufe. Von den Teilnehmern werden keine Standgelder erhoben.<br />

Die Stände sollten aber von den Ausstellern, bzw. Mitwirkenden,<br />

selbst gestellt werden. Benötigtes Wasser und Strom wird zur Verfügung<br />

gestellt.<br />

Anmeldungen von Teilnehmern nimmt Dietmar Böhmer (Tel. 06852-<br />

1415) entgegen<br />

Stoff für Köhlerkittel und Köhlerinnentracht<br />

eingetroffen<br />

Die AG Walhauser Vereine hat neuen Stoff zum Nähen von Köhlerkitteln<br />

und Köhlerinnenkleidern eingekauft. Wer also in Zukunft bei Aktionen<br />

der AG (Festumzüge und insbesondere bei den Köhlertagen) mitwirken<br />

möchte und noch keinen Kittel oder kein Kleid hat, kann sich ab<br />

sofort bei Heidi Meier (Tel. 6437) melden.<br />

Der AG-Vorstand würde sich über neue Köhler/innen freuen. Frauen<br />

können auch gerne bei der Köhlerinnentanzgruppe mitwirken. Auch hier<br />

ist Heidi Meier die richtige Ansprechpartnerin.<br />

FC Walhausen e.V.<br />

Freitag, 18.04.2008,<br />

19.00 Uhr Training<br />

Sonntag 20.04.2008<br />

Spielfrei<br />

Mittwoch, 23.04.2008,<br />

09.00 Uhr Training<br />

Freitag, 25.04.2008,<br />

19.00 Uhr Training mit anschließender Spielersitzung<br />

Sonntag, 27.04.2008,<br />

13.15 Uhr FC Walhausen II - Dörrenbach II<br />

15.00 Uhr FC Walhausen I - Dörrenbach I<br />

Einladung zur Jahreshauptversammlung<br />

des Jugendclubs Walhausen<br />

Unsere diesjährige Jahreshauptversammlung findet am 19.04.08 um<br />

18.00 Uhr im Sportheim des FC Walhausen statt. Der Inhalt der Sitzung<br />

setzt sich aus folgenden Tagesordnungspunkten zusammen:<br />

1. Begrüßung durch die 1. Vorsitzende<br />

2. Tätigkeitsbericht der 1. Vorsitzenden<br />

3. Kassenbericht durch den Schatzmeister<br />

4. Bericht der Kassenprüfer<br />

5. Diskussion der Berichte<br />

6. Wahl eines Versammlungsleiters<br />

7. Entlastung des Vorstandes<br />

8. Neuwahlen des Vorstandes<br />

9. Wahl der Kassenprüfer<br />

10. Behandlung von Anträgen, die mindestens 8 Tage vor Versammlungsbeginn<br />

schriftlich gestellt wurden<br />

11. Planung Geschäftsjahr 2008<br />

12. Verschiedenes<br />

Im Anschluss der Sitzung werden wir das gelungene Geschäftsjahr<br />

2007 gemeinsam bei Essen und Trinken feiern.<br />

Der Vostand<br />

Förderverein des FC Walhausen<br />

Vatertagsfest mit Alleinunterhalter Ferdi Schmidt:<br />

Der Förderverein des FC Walhausen führt am diesjährigen Vatertag,<br />

dem 01. Mai 08, sein traditionelles Familienfest nach dem letztjährigen<br />

Erfolg erneut in der Köhlerhalle durch. Das Fest beginnt vormittags mit<br />

dem Frühschoppen. Nachmittags gestalten wir in Zusammenarbeit mit<br />

dem Jugendclub Walhausen für unsere jungen Gäste eine Kinderbelu-<br />

stigung. Der beliebte Alleinunterhalter Ferdi Schmidt wird ab dem frühen<br />

Nachmittag mit Oldies, Schlagern und Hits für Stimmung sorgen. Auch<br />

für Kaffee und Kuchen ist gesorgt.<br />

Als Mittagessen servieren wir die diesmal Delfter Pfanne mit diversen<br />

Salaten oder Nudeln mit Hackfleischsoße. Das Essen bereitet unser<br />

Chefkoch Pepe mit seiner Crew vor Ort zu. Die Vorstandsmitglieder des<br />

Fördervereins haben bereits mit dem Verkauf von Essensmarken begonnen.<br />

Essensmarken können auch telefonischen bei den einzelnen<br />

Vorstandsmitgliedern unter folgenden Telefonnummern bestellt werden;<br />

Peter Meier (592), Andreas Schweig (549). Dirk Mohr (802836) sowie<br />

Reuben Eckhard (82273).<br />

Peter Meier<br />

1. Vorsitzender<br />

Wolfersweiler<br />

SV Wolfersweiler e.V.<br />

Abteilung Jugend:<br />

Sa., 19.04.2008<br />

E-Jgd. SG Wolfersweiler 3 - SG Gronig-Oberthal 1 14:00 Uhr<br />

C-Jgd. SG Mosberg-R. - FV Furpach<br />

16:30 Uhr<br />

A-Jgd. SG Wolfersweiler - SV Hasborn 2 (in Bosen) 16:30 Uhr<br />

So., 20.04.2008<br />

B-Jgd. SG Bostalsee - SG Wolfersweiler<br />

10:30 Uhr<br />

Der SV Wolfersweiler gratuliert nachträglich allen Konfirmandinnen und<br />

Konfirmanden zur Ihrem Fest und wünscht alles Gute auf dem weiteren<br />

Lebensweg.<br />

Abteilung Aktive:<br />

So., 20.04.2008, Bezirksliga Nord - Reserve<br />

13:15 Uhr SV Überroth - SV Wolfersweiler II<br />

So., 20.04.2008, Bezirksliga Nord<br />

15:00 Uhr SV Wolfersweiler - SV Aschbach<br />

Vorankündigung „Vatertag beim SVW“:<br />

Nach erfolgreichem Start im vergangenen Jahr wollen wir auch in diesem<br />

Jahr wieder ein Vatertagsfest auf dem Sportgelände des SVW veranstalten.<br />

Um 10:00 Uhr starten wir mit einem Gottesdienst mit Pfarrer<br />

Uwe Regenberg. Anschließend werden Hackbraten (4,50 €) und<br />

Spießbraten (5,50 €) mit Beilagen serviert. Essensmarken sind demnächst<br />

in der Bäckerei Saar und im Sportheim erhältlich. Am Nachmittag<br />

wird natürlich Kaffe und Kuchen angeboten. Auch am Abend wird<br />

keiner verhungern! Also jetzt schon mal vormerken und bei gemütlichem<br />

Beisammensein ein paar schöne Stunden verbringen.<br />

Abteilung AH<br />

Das Spiel am Samstag, den 19.04.08 gegen die AH von Blau-Weiß St.<br />

Wendel fällt aus.<br />

Straußjugend 2008<br />

Am Samstag, den 19.04.2008, um 19.30 Uhr, trifft sich die Straußjugend<br />

2008 zum ersten Mal im Gasthaus ‘Alt Wolfersweiler’. Wir wollen besprechen,<br />

wie wir an der Kirmes auftreten. Eingeladen sind alle der<br />

Jahrgänge 1989 und 1990. Wir freuen uns auf euer Kommen.<br />

Markus Latka<br />

AWO - OV Wolfersweiler<br />

Für die Anmietung der Räumlichkeiten der Arbeiterwohlfahrt ist nun Katja<br />

Heylmann zuständig. Wir bitten alle Interessenten sich bei ihr zu melden.<br />

auch vorsorglich alle diejenigen, die für die Zukunft schon Termine<br />

gemeldet hatten.<br />

Seniorentreff<br />

Am Donnerstag, den 15. Mai 2008, um 18.00 Uhr, möchten wir uns mit<br />

interessierten Mitbürgerinnen und Mitbürgen treffen, die an einem ständigen<br />

Seniorentreff in der Arbeiterwohlfahrt interessiert sind. Eingeladen<br />

sind alle, die sich als Senioren fühlen und sich mit gleichgesinnten Treffen<br />

wollen.<br />

Eckhard Heylmann, 1. Vorsitzender<br />

MSC Obere Nahe Wolfersweiler<br />

Motorsport vom Feinsten - Rallye Pur<br />

20. ADAC Rallye 200 - Kohle & Stahl -<br />

1. ADAC Rallye - Kohle & Stahl Histori -<br />

26. April 2008 - Rund um Wolfersweiler<br />

Die Region um die Ortschaften Wolfersweiler, Mosberg-Richweiler, Walhausen<br />

und Türkismühle ist am Samstag, dem 26. April 2008, wieder<br />

Dreh- und Angelpunkt der ADAC-Rallye - Kohle & Stahl -. Diese Traditionsveranstaltung,<br />

die seit fast 50 Jahren im Saarland stattfindet, wird<br />

seit 1989 vom Motor-Sport-Club Obere Nahe Wolfersweiler ausgerichtet.<br />

Die Rallye wird zu folgenden Meisterschaftsläufen gewertet:<br />

- Saarländische ADAC Rallye Meisterschaft

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!