02.12.2012 Aufrufe

Mai 2011 - Der Neusser

Mai 2011 - Der Neusser

Mai 2011 - Der Neusser

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kunst und Natur. Wer will, kann dann noch ein Stück weiter radeln<br />

und sich per Handy Infos über das Kunst- und Ausstellungshaus<br />

Langen Foundation (-537) liefern lassen. Doch würde sich hier sicher<br />

auch mal ein separater Besuch lohnen, um sich in Ruhe die dort versammelte<br />

japanische und moderne Kunst anzuschauen. Ihre Kinder<br />

werden sich freuen, wenn Sie nun zurück durch Helpenstein weiter<br />

an der Erft entlang fahren, vorbei an der Eppinghovener Mühle und<br />

nach Überqueren der B 477 auch vorbei an der Erprather Mühle, bis<br />

zum Schloss Reuschenberg in Selikum – denn dahinter liegt der allseits<br />

beliebte Kinderbauernhof (-540). Dieser Kultohr-Punkt lädt<br />

zum Spielen, Schauen und Verweilen ein, gerade jetzt im Frühling,<br />

wenn dort viele Jungtiere zu bestaunen sind. Außerdem steht hier<br />

fast immer mindestens ein Eiswagen<br />

– da bietet es sich doch<br />

geradezu an, noch eine leckere<br />

Eis-Pause einzulegen!<br />

Ankunft in Neuss<br />

Für die letzte Etappe unserer<br />

Tour geht es noch mal am<br />

Schloss Reuschenberg vorbei,<br />

zurück an die Erft. Ihr folgen Sie<br />

in Richtung Gnadental bis zum<br />

Berghäuschensweg. Fast am<br />

Ende dieser recht kurzen Strecke<br />

lohnt sich noch ein Stopp am<br />

Barfußpfad des <strong>Neusser</strong> Ver-<br />

Endlich ist es soweit- der Frühling ist da!<br />

Als Spezialist für die Produktion von Frühjahrsblumen, Beet- und Balkonpflanzen<br />

sowie Herbstpflanzen ist der Blumenhof Bakker bereits in der 3.<br />

Generation in Neuss Grefrath ansässig.<br />

Neben einem reichhaltigen Sortiment an Beet- und Balkonpflanzen aus<br />

Eigenproduktion zur Hauptpflanzzeit, bieten wir Ihnen eine breite Auswahl<br />

an Kräutern und Gemüsejungpflanzen aus der Region.<br />

Pflanzen zur Wintersaison für Haus und Garten sowie Weihnachtsbäume<br />

runden das Angebotsspektrum zum Ausklang des Jahres ab.<br />

Unser Ziel ist es stets qualitativ hochwertige Ware zu einem fairen Preis<br />

anzubieten.<br />

Aus diesem Grund bieten wir neben den selbstproduzierten Pflanzen<br />

ausschließlich Ware aus der hiesigen Region an, die von unseren Partnerbetrieben<br />

angebaut werden. Dies sichert eine durchgehend gleich bleibend<br />

hohe Qualität.<br />

Um dieses Ziel zu erreichen, werden bei uns ausschließlich lizenzpflichtige<br />

Jungpflanzen verwendet. Das garantiert, dass die Pflanzen frei von Krankheiten<br />

sind, sowie eine höhere Widerstandsfähigkeit gegen pilzliche Erreger<br />

und äußere Witterungseinflüsse aufweisen.<br />

Darüber hinaus setzten wir seit mehreren Jahren erfolgreich Biologischen<br />

Pflanzenschutz sowohl in unserem Produktionsbetrieb als auch im Verkauf<br />

gegen Läuse, Thripse und Spinnmilben ein, um auf den Einsatz chemischer<br />

Pflanzenschutzmittel weitestgehend verzichten zu können.<br />

Ein vom Verbraucher oftmals unterschätzter Faktor ist die Verwendung qualitativ<br />

hochwertiger Erde. In unserem Betrieb kommt ausschließlich Premium<br />

Erde zum Einsatz, die ein schnelles Anwachsen und eine optimale Nährstoffversorgung<br />

der Pflanze gewährleistet.<br />

Um lange Freude an den bei uns gekauften Pflanzen zu haben, empfehlen<br />

wir deshalb die Verwendung unserer Qualitätserde auch unseren Kunden.<br />

Denn nur der Gebrauch hochwertiger Erde, gesundes Pflanzenmaterial und<br />

eine optimal abgestimmte Pflege garantiert Ihnen gutes Wachstum und lang<br />

<strong>Der</strong> <strong>Neusser</strong> 05.<strong>2011</strong><br />

Titelthema<br />

kehrsvereins – gerade auch für Kinder immer wieder ein Vergnügen.<br />

<strong>Der</strong> Berghäuschensweg führt Sie nun aber geradewegs nach Neuss,<br />

wo Sie mit dem mittelalterlichen Obertor (-510) und dem Clemens-<br />

Sels-Museum (-511) gleich die nächsten Kultohr-Infopunkte empfangen.<br />

Natürlich informiert Kultohr auch über das <strong>Neusser</strong> Wahrzeichen<br />

schlechthin, das Quirinus-Münster (-515). Von dort aus können<br />

Sie abschließend das Kulturforum Alte Post (-521) ansteuern und in<br />

dem dort ansässigen Café-Restaurant die Tour mit einer kulinarischen<br />

Stärkung beschließen. Das hört sich gut an? Na, dann mal rauf<br />

auf die Fahrräder und los! Und nicht vergessen: Mit dem Angebot<br />

von Kultohr gibt es auch noch Kultur auf‘s Ohr.<br />

Alle weiteren Infos über Kultohr erhalten Sie übrigens im Internet<br />

auf der Seite www.rheinkreis-neuss.de<br />

unter „Kultur<br />

+ Freizeit“ oder vor Ort im<br />

Kreishaus Neuss. Ein Lektüretipp<br />

für weitere Fahrradtouren,<br />

der uns auch bei unserer<br />

Tour sehr nützlich war: „Mit<br />

dem Fahrrad durch den Rhein-<br />

Kreis Neuss – Die 12 schönsten<br />

Touren zwischen Rhein, Erft<br />

und Gillbach“, herausgegeben<br />

von der Wirtschaftsförderungsgesellschaft<br />

Rhein-Kreis<br />

Neuss und im Bachem Verlag<br />

erschienen.<br />

Blumenhof Bakker – Kaufen wo‘s wächst<br />

anhaltende Freude an Ihrer Blumenauswahl.<br />

Besuchen Sie uns und lassen Sie sich von der reichhaltigen Auswahl an<br />

Pflanzen sowie liebevoll ausgesuchte Dekorationsartikeln inspirieren und<br />

holen Sie sich den Frühling in Haus und Garten.<br />

Gerne beraten wir Sie bei der Zusammenstellung Ihrer Balkonkästen - die<br />

wir Ihnen natürlich auch kostenlos bepflanzen- sowie bei allen anderen<br />

Fragen rund um das Wohl der Pflanze.<br />

WILLKOMMEN IM FRÜHLING und im BLUMENHOF BAKKER<br />

Ihr Team vom Blumenhof Bakker<br />

Öffnungszeiten:<br />

Blumenhof Bakker Mo-Fr. 9.00 bis 18.00<br />

Lanzeratherstr. 29 Sa. 9.00 bis 14.00<br />

Sonderöffnungszeiten im <strong>Mai</strong><br />

41472 Neuss/Grefrath (nähe Skihalle) Mo.-Fr. 9.00 bis 19.00<br />

Tel. 02131/80637 Sa. 9.00 bis 16.00<br />

TAG DER OFFENEN TÜR: Sa 16.4. von 9-16 Uhr, So 17.04. von 10-14 Uhr<br />

G U T S C H E I N<br />

für 20 Liter Pflanzerde oder<br />

1 Liter Blumendünger<br />

gültig vom 18.4.<strong>2011</strong> bis 14.5.<strong>2011</strong><br />

Pro Haushalt ist nur ein Gutschein<br />

einzulösen.<br />

<strong>Der</strong> Gutschein ist nur im<br />

angegebenen Zeitraum<br />

gültig.<br />

Eine Barauszahlung<br />

ist nicht möglich.<br />

07

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!