02.12.2012 Aufrufe

X-MAS SHOWDOWN - CITY Stadtmagazin

X-MAS SHOWDOWN - CITY Stadtmagazin

X-MAS SHOWDOWN - CITY Stadtmagazin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

H<br />

H<br />

H<br />

H<br />

H<br />

H<br />

H<br />

H<br />

H<br />

H<br />

STADTMAGAZIN<br />

Pforzheim und die Region<br />

H<br />

H<br />

WEIHNACHTSCIRCUS<br />

in Pforzheim und Karlsruhe<br />

X-<strong>MAS</strong> <strong>SHOWDOWN</strong><br />

Pforzheimer Weihnachtsrock<br />

MARIINSKY-BALLETT<br />

in Baden-Baden<br />

TERMINE • TERMINE • TERMINE<br />

H<br />

H<br />

H<br />

H<br />

H<br />

H<br />

Dezember 2010<br />

21. Jahrgang<br />

4 Wochen Programm<br />

Pforzheim | Enzkreis | Calw<br />

Nordschwarzwald | Bretten<br />

Remchingen | Waldbronn<br />

Mühlacker | Vaihingen<br />

KOSTENLOS!<br />

H<br />

H<br />

H<br />

H


H<br />

H<br />

06<br />

12<br />

28<br />

25<br />

30<br />

<strong>CITY</strong> Inhalt<br />

SERVICE<br />

04 NEWS<br />

Ausstellungs-Tipps<br />

06 NEWS<br />

City on Ice + Circus<br />

07 CD TIPPS<br />

Neuheiten<br />

23 KLEINANZEIGEN<br />

Verkaufen | Jobs | Grüße<br />

25 <strong>CITY</strong> ON TOUR...<br />

Mit dem Foto unterwegs<br />

27 NEWS<br />

Gastroinfos<br />

28 NEWS<br />

Firmeninfos<br />

29 NEWS<br />

Buchtipp + Circus<br />

30 Tipps<br />

Band, DVD, CD, Film-Tipps<br />

TERMINKALENDER<br />

09 TERMINTIPPS<br />

Ausgewählte Veranstaltungen<br />

12 TAGESKALENDER<br />

4 Wochen volles Programm<br />

16 IMPRESSUM<br />

22 TERMINTIPPS<br />

Veranstaltungsvorschau<br />

Titel: Mariinsky Theatre<br />

Foto Valentin M. Baranovsky<br />

REDAKTION + ANZEIGEN<br />

Telefon (0 72 31) 31 31 02 Fax 31 43 94<br />

EMAIL<br />

city-stadtmagazin@regiomarkt.de<br />

INTERNET<br />

www.city-stadtmagazin.de<br />

H<br />

H<br />

H H<br />

H<br />

POSTADRESSE<br />

<strong>CITY</strong> - Postfach 101969 75119 Pforzheim<br />

<strong>CITY</strong> ...seit 21 Jahren das <strong>Stadtmagazin</strong> für Pforzheim und die Region<br />

Adventszeit im Schlosskeller<br />

Harmonie pur – in entspannter Atmosphäre<br />

genießen Sie die Vorfreude auf das Weihnachtsfest in Pforzheims<br />

schönster Weihnachtsdekoration<br />

04. Dezember: Christmas-Rock<br />

der 25. Schlosskeller Rockabend<br />

vor Weihnachten mit „Blockbuster“<br />

31. Dezember: Schlosskeller-Silvesterparty<br />

Feiern Sie den Jahreswechsel mit uns!<br />

Silvesterparty mit DJ und ausgewählter Speisekarte!<br />

Einlass ab 19 Uhr, Eintritt 12,– Euro<br />

Karten im Vorverkauf erhältlich!<br />

Bahnhofplatz 3 • 75175 Pforzheim<br />

Tel.: 07231/ 35 12 31 • www.schlosskeller.com<br />

3


H<br />

<strong>CITY</strong> Ausstellungs-Tipps<br />

H<br />

4<br />

H<br />

HH<br />

H H<br />

H<br />

H<br />

Herzblau<br />

Am 22. November wurde die Ausstellung „Herzblau“ in der Sparkassenfiliale Dillsteiner Straße in<br />

Pforzheim eröffnet. „Herzblau“ sind Leinwandarbeiten des Jugendclubs der Pforzheim Galerie<br />

unter der Projektleitung von Bernd Erich Gall. Die in der Ausstellung zu sehenden Bilder sind eine<br />

Gemeinschaftsarbeit von Schülern und Schülerinnen<br />

der Brötzinger Hauptschule. Nach der<br />

Begrüßung durch Filialdirektor Bernhard Fuchs<br />

und Dr. Joachim Rösch vom Freundeskreis der<br />

Pforzheim Galerie sorgte die Schulband der<br />

Insel-Werkrealschule für die musikalische<br />

Umrahmung. Zahlreiche Familien, Freunde<br />

und geladene Gäste konnten sich bei der<br />

Eröffnung einen Überblick über die Leinwandarbeiten<br />

verschaffen. Die Ausstellung ist bis<br />

16.12.10 während der üblichen Öffnungszeiten<br />

der Sparkasse Dillsteinerstraße in<br />

Pforzheim zu besichtigen. n<br />

9. LOFT Kunstauktion<br />

Die 9. Loft Kunstauktion findet erstmals im Kunstverein Pforzheim im Reuchlinhaus statt. Seit<br />

nunmehr 16 Jahren verbinden sich Kunst, soziale Arbeit und bürgerschaftliches Engagement für<br />

die im zweijährigen Turnus stattfindende Ausstellung und Auktion, die für viele KunstliebhaberInnen<br />

zu einem besonderen Ereignis der Vorweihnachtszeit geworden ist. 92 zum Teil international bekannte<br />

Künstlerinnen und Künstler beteiligen sich mit über 140 Werken an der 9. Begegnung zwischen<br />

Kunst, sozialer Arbeit und bürgerschaftlichem Engagement. Fast alle namhaften regionalen<br />

Künstler stellen gemeinsam ihre Werke den Veranstaltern zu Verfügung. Zwei Galerien steuern<br />

Werke von großen Künstlernamen wie Horst Antes, HAP Grieshaber, Ben Willikens und anderen bei.<br />

Vom 08. bis 11. Dezember können die Werke während der Ausstellungszeiten besichtigt<br />

werden bevor dann am 11. Dezember um 16 Uhr die Auktion beginnt. Kunstverein im<br />

Reuchlinhaus, Pforzheim. Ab 26.11.10 unter www.loft-kunstauktion.de im Internet. n


Glanz der Macht – kaiserliche<br />

Pretiosen der Habsburger<br />

Schönheit, Einmaligkeit und Glanz zeichnen sie aus, die kaiserlichen Pretiosen<br />

des Hauses Habsburg. Über Jahrhunderte aus aller Welt zusammengetragen,<br />

sind sie Zeugnis kaiserlicher Pracht, verfeinerten Kunstsinns und fortdauernder<br />

Sammelleidenschaft des Kaiserhauses.<br />

Eine hochkarätige<br />

Auswahl von rund 60 Kunstwerken<br />

vor allem der Spätrenaissance<br />

und des<br />

Manierismus – der Blütezeit<br />

der Kunst- und Wunderkammern<br />

– sowie des Barocks<br />

wurde für diese einzigartige<br />

Ausstellung aus der kaiserlichen<br />

Sammlung zusammengestellt.<br />

Es sind filigrane<br />

Schmuckstücke, Pokale und<br />

Schalen aus Gold und Edelsteinen,<br />

reich verzierte Gefäße und<br />

exzellente Steinschnitte, die<br />

die Welt von Kaiser Rudolf II.<br />

und Kaiserin Maria Theresia<br />

aufleben lassen. Durch ihre<br />

Marlies im Wunderland<br />

Einzigartigkeit und ihren Glanz<br />

sollten sie die Bedeutung und<br />

Machtfülle des Kaiserhauses<br />

zum Ausdruck bringen. Der<br />

Glanz der Macht erstrahlt in<br />

diesem Sinne in den einzelnen Exponaten wieder. Die Ausstellung, in Kooperation<br />

mit dem Kunsthistorischen Museum Wien und kuratiert von Paulus Rainer,<br />

ist vom 03. Dezember 2010 bis zum 13. Februar 2011 im Schmuckmuseum<br />

Pforzheim zu sehen. Begleitend erscheint ein umfangreicher Katalog.<br />

Eröffnung Donnerstag 02. Dezember, 19 Uhr, Eintritt frei. n<br />

H<br />

Etui mit Parfümfläschchen,<br />

Paris (?), Ende 17. Jahrhundert,<br />

© Kunsthistorisches Museum Wien<br />

H<br />

H<br />

HH<br />

H H<br />

H<br />

H<br />

Eine weitere künstlerische Ausstellung findet in der Hauptstelle der Sparkasse<br />

Pforzheim statt. Künstler aus dem Atelier der Lebenshilfe stellen ihre Arbeiten<br />

und Zeichnungen aus dem Bereich Malerei und Zeichnung vor. Es sind fantasievolle<br />

und ausdrucksstarke Bilder.<br />

Leuchtende Farbmuster, filigrane Tuschezeichnungen,<br />

fantastische Landschaften<br />

und märchenhafte Figuren<br />

spiegeln auf beeindruckende Weise<br />

das Wesen und die Persönlichkeitne<br />

wider. Die Einführung in die Ausstellung<br />

wird von Atelierleiterin Dorothea<br />

von Rogulja-Wagner gehalten,<br />

musikalisch umrahmt durch die<br />

Fritz-Erler Band.<br />

Die Ausstellung ist während<br />

der üblichen Öffnungszeiten der<br />

Sparkasse in der Poststraße<br />

Pforzheim zu besichtigen. n


<strong>CITY</strong> Tipps<br />

Weihnachtsmarkt und City on Ice<br />

Bereits zum vierten Mal wird die Eisbahn „City on Ice“ den Pforzheimer<br />

Marktplatz in ein winterliches Eislaufparadies verwandeln. Vom 22.11.10 bis<br />

09.01.11 können alle Besucher ihr Können unter Beweis stellen. Während der<br />

ganzen Veranstaltungsdauer<br />

warten<br />

zahlreiche<br />

Events und<br />

Überraschungen<br />

auf die Besucher.<br />

Von<br />

Eiskunstlauf<br />

über Eisstockschießen<br />

bis<br />

zu Disco on<br />

Ice ist für<br />

jeden was<br />

dabei. Darüber hinaus gibts im beheizten Goldi’s Stadl alpenländische Köstlichkeiten.<br />

Gemeinsam mit der Eisbahn hat der 39. Pforzheimer Weihnachtsmarkt<br />

seine Tore geöffnet.<br />

Zur langen Einkaufsnacht am 04.12.10 bleiben Weihnachtsmarktstände<br />

und Eisbahn bis 24 Uhr geöffnet. Vom 26. bis 28.11.10 und vom 03. bis<br />

05.12.10 findet im angrenzenden Rathaus der 35. Pforzheimer Weihnachtsbastelmarkt<br />

der Hobbykünstler statt und vom 10. bis 12.12.10<br />

präsentieren sich professionelle Aussteller und Künstler beim 30. KIP<br />

Weihnachtskunstmarkt, ebenfalls im Neuen Rathaus. Weihnachtsmarkt<br />

und City on Ice, Innenstadt und Marktplatz, Pforzheim. n<br />

6<br />

1. Pforzheimer Weihnachtscircus<br />

Vorhang auf! Der Pforzheimer Weihnachtscircus ist da! Vom 25. Dezember<br />

2010 bis 07. Januar 2011 entfachen internationale Künstler und Artisten auf<br />

dem Messplatz ein zirzensisches Spektakel der Sonderklasse: spannungsgeladene<br />

Nummern ohne Ansage<br />

harmonisch kombiniert, mit Lichteffekten,<br />

flotten Rhythmen und tollen<br />

Kostümen in weihnachtlichem<br />

Ambiente effektvoll inszeniert. Die<br />

Pforzheimer und ihre Gäste erleben<br />

eine äußerst gelungene und<br />

fesselnde Spezialmischung aus<br />

klassischem Zirkus, Theater, Variéte<br />

und zeitgemäßer Show. Die<br />

Besucher können sich auf ein beeindruckendes zirzensisches Feuerwerk vom<br />

Feinsten freuen, gespickt mit toller Artistik und Akrobatik, mit allerlei Tierischem<br />

und Menschlichem, mit Körperbeherrschung und Muskelkraft, mit<br />

Exotik und ein wenig Erotik, mit Charme, Poesie und einer gehörigen Portion<br />

Humor. Das weihnachtliche Show-Variéte-Zirkus-Theater ist tolle Unterhaltung<br />

für die gesamte Familie und ein Erlebnis für alle Generationen.<br />

Die Premiere des neuen Programms ist am 1. Weihnachtsfeiertag,<br />

25. Dezember, um 15 Uhr. Die Veranstaltungen finden täglich (außer<br />

Silvester und Neujahr) um 15 und 19 Uhr sowie am 31.12.2010 und<br />

01.01.11 jeweils um 17 und 20 Uhr statt. Pforzheimer Weihnachtscircus,<br />

Messplatz, Pforzheim. City verlost 10 x 2 Karten, freie Terminwahl,<br />

Stichwort „Pforzheimer Weihnachtscircus“. n<br />

Eintrittskarten gewinnen<br />

Im Dezember haben wir zu folgenden Veranstaltungen und Konzerten<br />

Tickets zur Verlosung für Sie reserviert.<br />

Silly, 04.12.2010, 3 x 2 Tickets,<br />

Festhalle, KA-Durlach, 20 Uhr (Einsendeschluss 02.12.10)<br />

Annette Postel, 11.12.2010, 3 x 2 Tickets,<br />

Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 20 Uhr<br />

The Big J., 11.12.2010, 2 x 2 Tickets,<br />

Musik-Café Exil, PF-Brötzingen, 21 Uhr<br />

Weihnachtsoratorium, 11.12.2010,<br />

1 x 2 Tickets, Stadtkirche, Pforzheim, 19 Uhr<br />

The Boss Hoss, 18.12.201,<br />

3 x 2 Tickets, Europahalle, Karlsruhe, 20 Uhr<br />

Lazy Sunday Afternoon, 19.12.2010,<br />

2 x 2 Tickets, Musik-Café Exil, PF-Brötzingen, 18 Uhr<br />

Elvis Christmas Show, 23.12.2010,<br />

3 x 2 Tickets, Konzerthaus, Karlsruhe, 20 Uhr<br />

Mariinsky-Ballett, 23.12.2010,<br />

3 x 2 Tickets, Festspielhaus, Baden-Baden, 19 Uhr<br />

PastXmasRock, 25.12.2010,<br />

1 x 2 Tickets, Kämpfelbachhalle, Bilfingen, 20 Uhr<br />

X-Mas Showdown III, 26.12.2010,<br />

3 x 2 Tickets, Schwarzwaldsängerhalle, Pforzheim, 20 Uhr<br />

Cinderella, 29.12.2010,<br />

1 x 4er Family-Packet, CongressCentrum, Pforzheim, 16 Uhr<br />

Pincher, 30.12.2010,<br />

2 x 2 Tickets, Musik-Café Exil, PF-Brötzingen, 21 Uhr<br />

Ausführliche Informationen dazu gibts im Terminkalender<br />

und in unseren Termin-Tipps auf den Seiten 9 bis 11.<br />

Wenn Sie Eintrittskarten oder einen unserer anderen Preise gewinnen möchten, schicken Sie<br />

bitte eine ausreichend (!) frankierte Postkarte (je Veranstaltung) mit dem jeweiligen Verlosungsstichwort<br />

bzw. Veranstaltungswunsch an das <strong>CITY</strong>-Magazin, Verlosungen, Postfach 101969,<br />

75119 Pforzheim. Einsendeschluss für alle Verlosungen ist der 11.12.10, Termine davor, jeweils<br />

3 Tage vor der Veranstaltung. Absender (!) und bei Konzerten/Veranstaltungen Telefonnummer<br />

nicht vergessen. Haben Sie einen Sachpreis gewonnen, können Sie diesen mit der Benachrichtigung<br />

in der Redaktion abholen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Bitte beteiligen Sie sich<br />

nur an den Veranstaltungsterminen, die Sie bei Gewinn auch wahrnehmen werden!


Ray Davies See My Friends (Universal)<br />

Er ist einer der erfolgreichsten britischen Songwritern. Er war das Mastermind der legendären<br />

Kinks. Jetzt hat er zahlreiche Freunde eingeladen, gemeinsam mit ihm seinen<br />

eigenen Song-Katalog neu zu interpretieren. Die Eröffnung macht er mit „Better Days“<br />

und Bruce Springsteeen. Dann folgt „Celluloid Heroes“ mit Jon Bon<br />

Jovie und Richie Sambora. Er rockt sich mit Metallica durch „You<br />

Really Got Me“ und schwelgt akustisch durch „Waterloo Sunset“<br />

mit Jackson Browne. „Dead End Street“ intoniert er mit Amy<br />

Macdonald und setzt mit „Victoria“ und Mando Diao einen fulminanten<br />

Schlusspunkt. Großartiges Namedropping – bei Song und<br />

Sänger! n<br />

The Drapers We No Speak Americano (Universal)<br />

Der Sommerhit „We No Speak American“ geht in die Albumverlängerung. Ausgangspunkt<br />

war Renato Carosones „Tu vuò fà l’americano“ („Du willst<br />

Amerikaner sein“) aus dem Jahr 1956, den Sophia Loren im Film<br />

„Es begann in Neapel“ (1960) gesungen hat. Die Australier Yolanda<br />

Be Cool & Dcup hatten diesen Hit und sind bei einem TV-Auftritt<br />

auf die Drapers gestoßen. Aus dieser Begegnung wurde die Idee zu<br />

diesem Album entwickelt. Und so wurden zahlreiche Hits aus früheren<br />

Tagen in ein modernes, club-taugliches Gewand gesteckt.<br />

Bereit durch die Charts zu swingen. Darunter finden sich „Puttin’<br />

On The Ritz“ und „Ain’t She Sweet“ oder „Bei mir bist du schön. Auf alt gebürstet und<br />

doch modern. Immer mit einem Augenzwinkern und ultra-kommerziell. n<br />

Mariah Carey Merry Christmas II You (Universal)<br />

Pünktlich zum ersten Advent erscheint das zweite Weihnachtsalbum von Mariah Carey.<br />

Unter der Aufsicht von Antonio „LA“ Reid und der Unterstützung von Randy Jackson,<br />

Jermaine Dupri, James Poyser und Filmkomponist Marc Shaiman<br />

präsentiert sie vier neue Songs (darunter die erste Single „Oh<br />

Santa“) sowie zahlreiche X-Mas-Standards wie „The First Noel“,<br />

„Little Drummer Boy“, „O Little Town of Bethlehem“ und „O Come<br />

All Ye Faithful“ in neuem Gewand. Darüber hinaus hat sie auch<br />

ihren eigenen Weihnachts-Überhit „All I Want For Christmas Is You“<br />

neu aufgenommen. Gefühlvoll. Stimmgewaltig. Weihnachtlich. n<br />

Zucchero Chocabeck (Universal)<br />

Geprägt von seiner Kindheit in der Provinz Regio Emilia erzählt Zucchero auf seinem<br />

neuen Album von seiner Vergangenheit und von seinen Erinnerungen. Entsprechend<br />

akustisch zurückhaltend und atmosphärisch dicht sind die Arrangements.<br />

Dazu Zucchero-typische Melodien und diese unverwechselbare<br />

Stimme. Melancholische Leidenschaft. Und Songs, die mit<br />

jedem Hören reifen wie ein guter italienischer Rotwein. Aufgenommen<br />

hat er das Album in Los Angeles, London und Bolgheri in der<br />

Toskana unter der Leitung von Don Was und Brendan O’Brien. Zwei<br />

Songs singt er in englischer Sprache, die Texte hierzu steuerten<br />

Bono (U2) und Roland Orzabal (Tears For Fears) bei. Ein sehr persönliches, intimes<br />

Album von vorzüglicher Qualität. n<br />

Old Gold Retold<br />

Robbie Williams In And Out Of Consciousness (EMI 2CD)<br />

Es ist die Zeit des Wandels. Nach einer erfolgreichen Solo-Karriere im Anschluß an die<br />

Auflösung von Take That 1996 hat die Band wieder zusammengefunden und 2010 ihr<br />

Comeback verkündet. Jetzt erscheint im Übergang seine zweite<br />

Best Of-Compilation mit insgesamt 39 Songs. Neben Klassikern<br />

wie „Let Me Entertain You“, „Angels“, „Sin Sin Sin“, „Feel“, „Rock<br />

DJ“, „Supreme“, „She’s Madonna“, „Come Undone“, „Something<br />

Stupid“ oder „Mr Bojangels“ finden wir zwei neue Songs, sein<br />

George Michael-Cover „Freedom“ und „Everything Changes“ mit<br />

Take That. Seine neue Single „Shame“ und den zweiten neuen<br />

Song „Heart And I“ hat er gemeinsam mit Gary Barlow geschrieben, während Produzenten-Legende<br />

Trevor Horn die Regler bediente. Der essentielle Robbie Williams auf<br />

zwei Silberlingen. Die Brücke zu Take That ist geschlagen. Ein Kapitel wird geschlossen,<br />

ein neues beginnt. n<br />

P!NK Greatest Hits… So Far! (Sony Music)<br />

Ihr erstes Best Of-Album versammelt alle 17 Singles seit ihrem<br />

Karrierestart. Und P!NK wirft mit Songs wie „Get The Party<br />

Started“, „Don’t Let Me Get Me“, „Family Portrait“, „U + Ur Hand“,<br />

„Dear Mr. President Featuring Indigo Girls“ oder „Sober“ ein paar<br />

echte Schwergewichte in die Wagschale. Dazu gibt es vier bislang<br />

unveröffentlichte Songs, darunter die neue Single „Raise Your<br />

Glass“. Kraftvolle Werkschau. n<br />

Album des Monats<br />

<strong>CITY</strong> CD Tipps<br />

Ben L’Oncle Soul<br />

Ben L’Oncle Soul (Motown/Universal)<br />

Ein Soul-Album von Motown Frankreich, das mehr nach Motown klingt, als alle Veröffentlichungen<br />

des amerikanischen Mutterschiffs der letzten 30 oder 40 Jahre. Dieser<br />

nette Soul-Onkel aus Südfrankreich hat den Soul faustdick und nicht nur hinter den<br />

Ohren. Ben L’Oncle Soul ist 100% ‚oldschool’:<br />

Vocal-Style, Instrumentierung, Arrangements,<br />

Produktion, Cover-Artwork und Dresscode<br />

scheinen aus den goldenen Tages des Detroiter<br />

Labels zu stammen. Der Mann ist auf<br />

einer Mission… - to make the world more<br />

soul! Auffälligster Link in die Gegenwart sind<br />

seine Motown-mäßig korrekten Adaptionen<br />

von kontemporärem Liedgut: „Seven Nation<br />

Army“ von den White Stripes, „Otherside“<br />

von den Red Hot Chilli Peppers, „Crazy“<br />

von Gnarls Barkley oder selbst „Barbie<br />

Girl“ von Aqua klingen wie Perlen aus der<br />

goldenen Motown-Äre der 60er Jahre. Aber<br />

auch mit eigenen Kompositionen wie „Elle Me Dit“ oder „L’Ombre D’Un<br />

Homme“ versetzt er uns mit unglaublicher Authentizität in bares Staunen. Ben hat<br />

Humor. Er hat Soul. Vor allem aber hat er Stil. Und das ist selten genug. Klasse! n<br />

Taylor Swift Speak Now (Universal)<br />

Die Amerikanische Country-Sängerin Taylor Swift meldet sich mit ihrem dritten Erfolgsalbum<br />

„Speak Now“ zurück. Die vierzehn selbstgeschriebenen Lieder sind in den USA<br />

schon in der ersten Woche über 1 Million mal über die Ladentheke gegangen. Mit der<br />

Debut-Single „Mine“ gab sie eine Woche vor Erscheinen des<br />

Albums schon einmal eine kleine Kostprobe auf ihr gelungenes<br />

Album. „Diese Songs habe ich geschrieben um Worte zu singen<br />

die ich nie gesagt habe“, so Taylor Swift.<br />

Doch so schön das eingängige Pop-Album mit C&W-Flavour auch<br />

ist, Taylor Swift kann auch anders: in „Better than Revenge“ rechnet<br />

sie mit der Frau ab, die ihr den Lover ausspannt. In „Back to<br />

December“ bringt sie ziemlich viel Gefühl und Sehnsucht nach ihrer großen Liebe<br />

rüber. Sie rockt ordentlich bei „The Story Of Us“ und bei „Never Grow Up“ kehrt dafür<br />

wieder etwas Ruhe ein. Schon wenige Tage nach der Veröffentlichung wird das Album<br />

in den USA als eine der erfolgreichsten Platten des Jahres gehandelt. Respekt, Taylor!<br />

CD-Kritik: Aliyah Mörtl n<br />

Old Gold Retold<br />

Elvis Presley From Nashville To Memphis (RCA/Sony Music 5CD)<br />

Die schöne, liebevoll gestaltete 5-CD-Box „From Nashville To Memphis - Essential 60’s<br />

Masters“ dokumentiert die Schaffens-Phase von Elvis Presley in den 60er Jahren. Auch<br />

wenn er sich zu Beginn der 60er Jahre in erster Linie seine Filmkarriere konzentrierte,<br />

so veröffentlichte der King Of Rock’n’Roll in dieser Dekade auch<br />

zahlreiche Alben mit unvergessenen Hits. Diese Compilation dokumentiert<br />

Elvis Presleys Aufnahme-Sessions in Nashville und Memphis<br />

in den 60er Jahren. Sie enthält 130 Studioaufnahmen in<br />

chronologischer Reihenfolge. Es beginnt im März 1960 in<br />

Nashville, drei Wochen nachdem Elvis von seinem Army-Aufenthalt<br />

in Deutschland zurückgekehrt ist bis hin zu seinen triumphalen<br />

Aufnahmen in Memphis 1969. Darunter finden sich Klassiker wie<br />

„Stuck On You“, „Good Luck Charm“, „Fever“ oder „It’s Now Or<br />

Never“, „In The Ghetto“ oder auch „Suspicious Minds“. Abgerundet<br />

wird die Box mit einem 48-seitigen Booklet, das zahlreiche<br />

Fotos, Coverabbildungen und Infos zu allen Chartsplatzierungen<br />

enthält. Schöne Fortsetzung von „The King Of Rock’n’Roll - The<br />

Complete 50s Recordings“. n<br />

Paul McCartney & Wings Band On The Run (Universal)<br />

Die Band Wings war die erfolgreichste Formation eines Ex-Beatles. Sie war aktiv von<br />

1971 bis 1981. „Band On The Run“ war das dritte Album der Band und brachte ihr den<br />

Durchbruch. Es enthält neben dem Titelsong mit „Jet“ einen<br />

sensationellen Erfolg. Paul McCartney selbst hat alle Aspekte der<br />

Neuauflage von „Band On The Run“ überwacht. Das Remastering<br />

wurde in den Abbey Road Studios von dem gleichen Team<br />

durchgeführt, das bereits den gesamten Beatles Katalog überarbeitet<br />

hat. Neben der Standard-Edition gibt es verschiedene Deluxe-Versionen<br />

mit Bonusmaterial (DVD, Buch, Vinyl). n<br />

7


<strong>CITY</strong> CD Tipps<br />

Old Gold Retold<br />

Nelly Furtado The Best Of Nelly Furtado (Universal)<br />

10 Jahre Nelly Furtado ist ein guter Grund zu feiern. Die sympathische Kanadierin mit<br />

portugiesischen Wurzeln hat in den ersten zehn Jahren ihrer Karriere einen abwechslungsreichen<br />

Song-Katalog gestaltet. Wunderbare Pop-Perlen („I’m Like A Bird“, „Turn<br />

Off The Light“, „All Good Things Come To An End“, „Broken<br />

Strings“ mit James Morrison) werden perfekt ergänzt um eher traditionelles<br />

Liedgut („Forca“, „Powerless“, „Fotografía“, „Manos Al<br />

Aire“) und club-tauglichen R&B („Promiscuous“, „Maneater“). Als<br />

zusätzlichen Anreiz gibt es drei brandneue Songs – die Single<br />

„Night Is Young“ und die Songs „Girlfriend in the City“ und „Stars“<br />

– sowie den Bonustrack „Crazy“, eine Cover-Version des Gnarls<br />

Barkley-Hits. Verschiedene Deluxe-Versionen enthalten weiteres umfangreiches Bonusmaterial.<br />

Schönes Jubiläum. n<br />

Anne Clark The Very Best Of (EMI)<br />

Hypnotische Synthesizer und dieser monotone Sprechgesang sind<br />

ihr Markenzeichen. Diese Kombination aus elektronischer Tanzmusik<br />

und melancholischer Poesie machten sie unverwechselbar.Im<br />

Februar 1981 präsentiert Anne Clarke ihre Songs im Vorprogramm<br />

der damals noch unbekannten Band Depeche Mode erstmals öffentlich.<br />

Kurz darauf wurde ihr Debutalbum „The Sitting Room“<br />

(1982) veröffentlicht. Ein erster Erfolg in Indie-Kreisen. Mit dem Folgealbum „Changing<br />

Places“ (1983) und dem Titel „Sleeper In Metropolis“ gelang der Durchbruch in der<br />

New Wave-Szene. Mit dem Album „Pressure Points“ (1985) folgten mit „Our Darkness“<br />

und „Heaven“ weitere Hits, die von Ultravox-Gründer John Foxx produziert wurden.<br />

Diese Best Of-Compilation hat sie persönlich zusammengestellt und mit vier raren<br />

Bonustiteln angereichert. n<br />

Shorty Short Stop...<br />

8<br />

Silje Nergaard If I Could Wrap Up A Kiss (Sony Music)<br />

Ein ganz besonderes Weihnachtsalbum. Inmitten der jazzig akustischen<br />

Atmosphäre wohnt die Stimme der Norwegerin Silje Nergaard.<br />

Es transportiert die weihnachtliche stimmung nur indirekt,<br />

verbreitet aber dafür eine friedliche Stimmung. Wohlig warm. n<br />

Liza Minelli Confessions (Universal)<br />

Klassische Bekenntnisse in intimer Atmosphäre. Weltstar<br />

Liza Minelli (64) ist seit sechs Dekaden (!) im Showgeschäft und<br />

liebt es immer noch die alten Klassiker zu singen. Sanft begleitet<br />

von Pianist Billy Stritch und eingebettet in sanfte Arrangements.<br />

Zeitlos. n<br />

N*E*R*D Nothing (Universal)<br />

Pharrell Williams und Chad Hugo aka The Neptunes und Sänger<br />

Shay stehen mit ihrer Formation N*E*R*D für eigenwillige, vielschichtige<br />

Song-Architekturen, gute Beats und originelle Ideen.<br />

Eines der Alben, die mit jedem Hören an Qualität gewinnen.<br />

Von wegen „Nothing“… n<br />

The Puppini Sisters<br />

Christmas With The Puppini Sisters (Universal)<br />

It’ll ba a swingin’ Christmas! Klassiker wie „Santa Baby“, „Here<br />

Comes Santa Claus“, „Let It Snow“ und „White Christmas“ kommen<br />

im Swing-Gewand mit wunderschönem mehrstimmigen Gesang<br />

daher. Sie adaptieren aber auch moderne Weihnachtslieder<br />

Mariah Careys „All I Want For Christmas“. Bei den Puppini Sisters<br />

wird selbst Whams „Last Christmas“ zum dramatischen 40er-<br />

Jahre-Midtempo-Swinger. Klasse! n<br />

Aly & Fila Future Sound Of Egypt Vol. 1 (Armada Music 2CD)<br />

Trance aus dem Land der Pharaonen. Das Label ‚Future Sound Of<br />

Egypt’ mit der ersten Compilation. Masterminds Aly & Fila zeigen<br />

‚state of the art’-Trance mit angesagten Acts wie Vast Vision, Neptune<br />

Project oder Arctic Moon. Hypnotic Desert Beats. n<br />

Alphaville Catching Rays On Giant (Universal)<br />

Noch eine Reanimation eines 80er-Jahre-Elektropop-Dinosauriers.<br />

Die Band um Sänger Marian Gold überlässt nichts dem Zufall<br />

und strickt 14 neue Songs in perfekter 80er-Jahre-Manier.<br />

Hooklines, Arrangements und Gesang – alles ist wie damals. Für<br />

Fans und andere Nostalgiker. n<br />

Shorty Short Stop...<br />

Depedro Nubes De Papel (Warner)<br />

Im Spannungsfeld zwischen spanischen und lateinamerikanischen<br />

Traditionen gepaart mit Indie-Rock-Elementen - so sind die Songs<br />

des spanischen Singer/Songwriters Jairo Zavala. Da hört man<br />

dann, dass er hin und wieder bei Calexico aushilft. n<br />

Dinner at The Thompson’s<br />

Off The Grid (Grooveattack)<br />

Kalorienreiches Gumbo aus schweißtreibendem Funk, schrägem<br />

Jazz und fettem Hip Hop, coolem Trip Hop, spacey Disco-Sounds<br />

und postmodernem Soul-Flavour. Mit einem Händchen für Atmosphäre<br />

abgeschmeckt. Delicious! n<br />

Schiller Lichtblick (Universal CD/2DVD)<br />

Neun neue Klangvisionen des Sound-Tüftlers Schiller. Dazu zwei<br />

DVDs („Atemlos Live“, „Heimathafen“) in schönem Schuber. Der<br />

Mann zelebriert musikalisch die Ruhe, ist aber ständig produktiv.<br />

„Atemlos“ erschien im Frühjahr. Frische Schiller-Atmosphäre zum<br />

Jahresausklang. n<br />

Max Graham Cycles 2 (Armada Music 2CD)<br />

Der Kreis schließt sich ein zweites Mal. Für die Fortsetzung der<br />

erfolgreichen Mix-Compilation-Serie serviert der britische DJ zwei<br />

Sets aus Trance und Progressive. Bekannte Acts treffen auf eigene<br />

Remixe. n<br />

Morning Boy<br />

We Won’t Crush (Broken Silence)<br />

Angenehmer Indie-Rock aus Deutschland mit starkem Pop-Bezug.<br />

Ok… - aber spektakulär geht anders. n<br />

Robyn Body Talk PT 3 (Ministry Of Sound)<br />

Der letzte Teil der Trilogie. Die schwedische Sängerin mit der Vorliebe<br />

für ordentliche Melodien in schrägem Synthie-Pop-Umfeld<br />

serviert hier je fünf Tracks aus jedem Teil. Auch ein Konzept. n<br />

OST: The Switch / Umständlich verliebt (Warner)<br />

Spritzige Komödie mit Jennifer Aniston voller Turbulenzen und Romantik.<br />

Ebenso der Soundtrack: Jamiroquai, Dan Hartman, Eels,<br />

The Quantic Soul Orchestra, Sunrider Nu Shooz und die Bar-Kays.<br />

Gelungen. n<br />

DJ Ötzi Du und Ich (Universal)<br />

Der allseits beliebte Anton aus Tirol sorgt für Nachschub auf der<br />

Hütte. Eingängiger Schlager im Disco-Fox-Rhythmus. Jetzt kann<br />

die Après Ski-Saison kommen. n<br />

Ludovico Einaudi<br />

The Royal Albert Hall Concert (Universal CD/DVD)<br />

Harmonische Klangfarben und gefühlvolle Nuancierungen<br />

charakterisieren diesen Live-Event. Der Pianist, Komponist und<br />

Klangvisionär erzeugt emotionale Spannungsbögen zwischen<br />

Klassik und Moderne. n<br />

Mary Fay This Beautiful Storm (Rough Trade)<br />

Schwedische Rockmusik. Irgendwo zwischen Independent, College<br />

Rock und New Wave. Schmutzige Gitarren treffen auf ordentliche<br />

Melodien. Fürs Stadion. Wers mag. n<br />

Kyrie Kristmanson Origin Of Stars (Al!ve)<br />

Melodisches Songwriting inspiriert von PJ Harvey und Leonard<br />

Cohen. Experimentierfreudig, mutig und frisch. Aber auch nicht<br />

gerade leicht zugänglich. Zwischen Jazz und Akustik-Pop.<br />

Zwischen Joni Mitchell und Björk. Gewöhnungsbedürftig. n


Cover Up<br />

Dog Track<br />

City präsentiert:<br />

X-Mas Showdown III<br />

X-Mas Showdown – 26.12.2010<br />

Schwarzwald-Sängerhalle<br />

Pforzheim-Brötzingen – 20:00 Uhr<br />

<strong>CITY</strong> Terminkalender Dezember 2010<br />

Nach dem überragenden Erfolg der letzten 2 Jahre steigt der 3.X-<strong>MAS</strong>-Showdown<br />

wieder an Weihnachten in Pforzheim. Nach fast ausverkauftem Haus im letzten Jahr ist<br />

es endlich wieder soweit: zum dritten Mal findet der X-Mas Showdown in der Pforzheimer<br />

Schwarzwald Sängerhalle statt. Mit von<br />

der Partie sind die zwei bekanntesten<br />

Pforzheimer Party Rock-Bands „Dog Track“<br />

& „Cover Up“ !<br />

Neu dabei sind „MOBY DICK“ feat. Holgi Seeger,<br />

Tobi Griebel & O.G.Guettinger von Cover<br />

Up, die Dog Track „Animal Drum Machine“<br />

Markus Kullmann und allen voran Ausnahmesänger<br />

DAVID READMAN von der international<br />

erfolgreichen Hardrockformation PINK CREAM<br />

69. Das Motto<br />

des kultverdächtigen<br />

Abends wird<br />

wieder sein, die Besinnlichkeit der Weihnachtszeit mit Vollgasmusik<br />

in den vorrübergehenden Ruhestand zu entlassen<br />

und den unübersehbaren Auswirkungen von Muttis<br />

Weihnachtsgans sogleich wieder entgegenzuarbeiten, denn<br />

nach zwei Tagen „all you can eat“, gibt es jetzt abermals<br />

einen Abend<br />

„all you can<br />

rock! Ein unvergesslicher<br />

Abend mit<br />

3 außergewöhnlichen<br />

Rockbands! Veranstaltet wird der<br />

3. X-Mas Showdown 2010 wieder vom<br />

MSC Bänkle aus Pforzheim. Vorverkaufstellen<br />

sind das Kartenbüro Pforzheim,<br />

die Schwarzwald Sängerhalle und online<br />

unter www.xmas-showdown.de.<br />

9<br />

Moby Dick David Readman


<strong>CITY</strong> Termintipps Dezember 2010<br />

Weihnachtsoratorium<br />

Uraufgeführt zum Weihnachtsfest 1734 in den Leipziger<br />

Hauptkirchen St. Thomas und St. Nikolai, wurde das aus<br />

sechs einzelnen Kantaten bestehende „Weihnachtsoratorium“<br />

in den Gottesdiensten an Weihnachten, an<br />

Neujahr, am Sonntag nach Neujahr und an Epiphanias<br />

musiziert. Interessanterweise wandte Bach das soge-<br />

nannte „Parodieverfahren“ an, indem er dem „Weihnachtsoratorium“<br />

die Musik bereits komponierter<br />

weltlicher Huldigungskantaten zugrunde legte, umarbeitete<br />

und so eines seiner berühmtesten geistlichen<br />

Werke schuf. Schließlich wurde es als abendfüllendes<br />

Werk nicht mehr nur gottesdienstlich, sondern konzertant<br />

aufgeführt und gewann dadurch erheblich an Popularität.<br />

Am Samstag 11.12.10 um 19 Uhr und am Sonntag<br />

12.12.10 um 16 Uhr erklingt in der Stadtkirche<br />

Pforzheim das „Weihnachtsoratorium“ von Johann<br />

Sebastian Bach. Die Leitung hat Kord Michaelis. n<br />

Cinderella<br />

Cinderella, eines der schönsten und bekanntesten Märchen<br />

der Welt, feiert am 27. November als Musical Premiere.<br />

Bei diesem mitreißenden Popmusical können<br />

Zuschauer zwischen 3 und 103 Jahren hautnah miterleben,<br />

wie aus dem unterdrückten armen Aschenputtel<br />

eine mutige, selbstbewusste junge Frau wird, die ihre<br />

Träume erfüllt und selbstredend zum guten Schluss die<br />

Liebe findet. Die klassische Geschichte wird in einem<br />

modernen Arrangement für Kinder von heute erzählt.<br />

Das Musical mit seinen Popsongs und Balladen, der erfrischenden<br />

Portion Humor, den eindringlichen Texten<br />

und den wundervollen Stimmen berührt die ganze Familie.<br />

Kurzum: Es sind Lieder, die Kinder, Eltern und<br />

Großeltern bewegen.<br />

Das märchenhafte Popmusical für Kinder und Familien<br />

ist im Rahmen seiner Deutschlandtournee am<br />

29. Dezember 2010 um 16 Uhr in Pforzheim im<br />

CongressCentrum zu erleben. Verlosung. n<br />

10<br />

City präsentiert:<br />

Annette Postel<br />

Annette Postel ist wohl eine der talentiertesten,<br />

schönsten und vielseitigsten Stimmen auf der<br />

deutschen Kleinkunstbühne. Auf großen Bühnen<br />

singt sie die Pamina, auf der Kleinkunstbühne parodiert<br />

sie die Königin der Nacht, Heldentenöre und<br />

die Carmen.<br />

Sie wird inteam mit dem SalonOrchester Schwanen,<br />

nimmt aus jeder ihrer musikalischen Ecken<br />

ihre Lieblingslieder und mischt brandneue Kompositionen<br />

dazu. Dass die Postel aus dem Nähkästchen<br />

plaudert, ist durchaus zu erwarten. Eine Diva<br />

hat ja so manchen enthusiastischen Fan, der nicht<br />

nur ihre Stimme liebt... Postel fabuliert über die<br />

Männer, ihre Stärken, ihre Schwächen, den Operndirektor,<br />

den in der Dunkelheit küssenden Liebha-<br />

ber oder den russischen Helden...verarbeitet zu<br />

Boeuf Stroganoff. Das Programm verspricht ein<br />

Feuerwerk von Opernparodien über Tangos und<br />

Sehnsuchtsliedern bis zu rockigen Songs...eben<br />

„Satisfaction“: musikalisch, humoristisch, parodistisch.<br />

Das SalonOrchester Schwanen aus Bruchsal<br />

spielt seit 20 Jahren auf vielen Bühnen Deutschlands<br />

Salonmusik vom Feinsten.<br />

Am Samstag 11. 12.10 findet das Konzert<br />

„Annette inteam“ im Großen Saal des Kulturhauses<br />

Osterfeld, Pforzheim statt. n<br />

the big J.<br />

„the big J.“ Ist grob gesagt Alternative Rock. Die Vier<br />

Jungs aus dem Raum Karlsruhe haben das Grundprinzip:<br />

„Es muss rocken!“, egal ob es schnellere Rocknummern,<br />

groovige Midtempstücke oder eingängige<br />

Balladen sind. Ein Stil, der aus der 70er Jahre Rockmusik<br />

hervorgeht, aber auch Stilmittel wie Samples und<br />

moderne Sounds beinhaltet. Ein facettenreicher und<br />

trotzdem eigenständiger, sich treu bleibender Stil. Die<br />

Jungs bewegen sich zwischen Melancholie und gut<br />

gelauntem Rock.<br />

Am Samstag 11.12.10 ab 21 Uhr im Musik-Café<br />

EXIL, support sind Cinnamon Slave. n<br />

<strong>CITY</strong> präsentiert:<br />

Silly<br />

Silly ist wieder da! Mit einem Paukenschlag meldet<br />

sich die einflussreichste Band der ehemaligen DDR<br />

mit der neuen Sängerin Anna Loos und neuem<br />

Album zurück. So schnellte das Album „Alles Rot“<br />

direkt nach Erscheinen auf Platz 3 der deutschen<br />

Albumcharts und beißt sich seit Wochen in den<br />

obersten Charträngen fest. Hier ist etwas entstan-<br />

den für alle, die Lust haben an Musik, an Haltung,<br />

an Respekt und an Rückgrat. Wer sich die Zeit<br />

nimmt, sich auf diese neue Musik einzulassen, findet<br />

Fragen, die uns in dieser Zeit beschäftigen.<br />

Sillly ist zurück, deutlich, ungeschminkt und wunderbar<br />

einfühlsam.<br />

Am Samstag 04.12.10 spielen sie um 20 Uhr in<br />

der Festhalle in Karlsruhe-Durlach. Kartenverlosung<br />

mit Stichwort Silly, Einsendeschluss<br />

02.12.10, Telefonnummer angeben. n<br />

Hans Klok<br />

„Magie der Weihnacht“<br />

Hans Klok ist wieder da: im Dezember geht der niederländische<br />

Illusionskünstler mit seiner neuen Show<br />

„Magie der Weihnacht“ auf Deutschland-Tournee. Hans<br />

Klok ist einer der bedeutendsten Magier der Gegenwart.<br />

Seiner aufsehenerregenden Kunst kann sich keiner entziehen.<br />

Er verzauberte schon Zuschauer auf der ganzen<br />

Welt – von Schanghai bis Dubai, von New York bis Moskau.<br />

Unvergessen ist sein Gastspiel in Las Vegas, bei<br />

dem ihm keine geringere als Baywatch-Superblondine<br />

Pamela Anderson assistiert hat.<br />

Mit seiner Show<br />

„Magie der Weihnacht“<br />

widmet sich<br />

der weltbekannte<br />

Zauberkünstler nun<br />

der Weihnachtszeit.<br />

Es ist eine<br />

weihnachtlichwinterliche<br />

Zauber-<br />

Fantasie, die mit<br />

Nostalgie, aber vor<br />

allem mit sehr viel<br />

Humor präsentiert<br />

wird. Hans Klok<br />

zieht das Publikum<br />

in seiner neuen<br />

Show mit Charme,<br />

Witz und Spontanität<br />

in den Bann des Unerklärlichen. Mit seiner spektakulären<br />

Illusionskunst fordert er die Zuschauer<br />

geschickt zum Mitzaubern auf und entführt sie in eine<br />

neue Welt der Magie – ein sensationelles und einzigartiges<br />

X-mas-Spektakel.<br />

Am 12.12.2010 gastiert er erstmals um 20 Uhr im<br />

CongressCentrum in Pforzheim. n


<strong>CITY</strong> präsentiert:<br />

The Elvis Christmas Show<br />

Elvis Presley begann seine beispiellose Karriere im<br />

Jahre 1954 als einer der ersten Musiker der sogenannten<br />

Rockabilly-Bewegung, einer Fusion aus<br />

„weißer“ Country-Musik und „schwarzem“<br />

Rhythm&Blues. Bereits 1945 gewann Elvis Presley<br />

den ersten Gesangswettbewerb. Der Rest ist Geschichte:<br />

In den<br />

kommenden Jahrzehntenavancierte<br />

Elvis Presley<br />

zum ersten und<br />

seither größten<br />

Popstar der Welt.<br />

Der Amerikaner<br />

Ryan Pelton gilt<br />

seit Jahren als<br />

einer der besten<br />

Elvis-Darsteller<br />

und hat nicht nur<br />

diverse Auszeichnungen für seine Arbeit erhalten,<br />

sondern behauptet sich auch als bester Elvis-Imitator<br />

in Las Vegas. Die Tournee-Revue „The Elvis<br />

Christmas Show“ ist eine herrlich nostalgische und<br />

besinnlich bis rockige Show mit all den tollen amerikanischen<br />

Weihnachtsliedern wie „Silent Night“<br />

oder „Winter Wonderland“, aber auch mit den<br />

schönsten Elvis-Songs. Die Show wird ausnahmslos<br />

live gesungen und gespielt und von einem<br />

grandiosen Live-Orchester mit bezaubernden<br />

Backgroundsängerinnen begleitet. Rock’n’Roll-<br />

Weihnacht mit dem King<br />

Rock’n’Roll am Donnerstag 23.12.2010 um<br />

20 Uhr im Konzerthaus in Karlsruhe. n<br />

Queen Esther Marrow &<br />

The Harlem Gospel Singers Show<br />

„Das Leben ist eine Reise“, so Queen Esther Marrow,<br />

Herz und Stimme von The Harlem Gospel Singers, „das<br />

drückt sich in allem aus, was wir erleben und tun. In<br />

den bald zwanzig Jahren, in denen es The Harlem Gospel<br />

Singers nun gibt, hat die Welt sich verändert, und<br />

die Musik mit ihr. Als Menschen wie als Künstler haben<br />

auch wir uns in ihr weiterentwickelt. Wir sind gewachsen.“<br />

Mit Queen Esther Marrow und der Gründung von<br />

The Harlem Gospel Singers wurde das Genre des Gospel<br />

in Europa erst populär. Sie, zusammen mit dieser<br />

außergewöhnlichen Gruppe, hat Gospel in Europa entscheidend<br />

geprägt und mit ihren ersten Auftritten eine<br />

wahre Gospelwelle ins Rollen gebracht.<br />

Dabei liegt das Geheimnis ihres Erfolgs nicht nur in der<br />

unerreichten musikalischen Qualität, sondern auch in<br />

ihrer unvergleichlich aufwendigen Inszenierung ihrer<br />

Show. Mit der Wucht einer Broadway-Show bringt<br />

Queen Esther Marrow mit ihren The Harlem Gospel Singers<br />

die lebensbejahende Botschaft und die ungeheure<br />

Dynamik der Gospelmusik stets neu und immer wieder<br />

anders auf die Bühne.<br />

Am 26.12.10 sind sie um 20 Uhr im Rosengarten in<br />

Mannheim. n<br />

Ingo Börchers – Kabarett<br />

Unser Marktplatz, der heißt e-bay, unsere Zukunft web<br />

2.0. und offline sein ist die neue Obdachlosigkeit. Es<br />

kommt nicht mehr darauf an, dass wir etwas wissen,<br />

sondern nur noch darauf, wo wir Wissen finden.<br />

Die Welt ist eine Google. Das ist nicht sächsisch. Das ist<br />

die Wahrheit. Und weil die Antworten zunehmend unwichtiger<br />

werden, wird es höchste Zeit, die richtigen<br />

Fragen zu stellen:<br />

Ist ein Leben ohne Netz und doppelten Mausklick überhaupt<br />

noch möglich? Wer sind die Menschen, die sich<br />

auf myspace meine Freunde nennen? Und was soll ich<br />

im Second Life, wenn ich schon mit meinem ersten<br />

Leben überfordert bin?<br />

In seinem neuen Soloprogramm begibt sich Ingo Börchers<br />

auf die Datenautobahn. Unangeschnallt. Ungehemmt.<br />

Und ohne Virenscanner. Ein Kabarettabend vom<br />

Suchen und vom Finden, Posten und Podcasten, von<br />

Lese- und Lebenszeichen.<br />

Freitag 10.12.10 um 20 Uhr im Löwensaal<br />

in Nöttingen. n<br />

Walter Sittler spielt Erich Kästner<br />

Erich Kästner ist von Dresden nach Leipzig gezogen und<br />

hat begonnen zu studieren. Was sich seine Eltern in vielen<br />

Jahren am Munde abgespart haben, löst sich bald in<br />

nichts auf. Inflationswehen erschüttern das Reich. Er<br />

wird Werkstudent, arbeitet in einem Büro, bekommt als<br />

Lohn am Ende der Woche eine ganze Aktenmappe voll<br />

Geld und muss rennen, wenn er sich dafür zu essen<br />

kaufen will. Zum Schluss reichen sie kaum für eine<br />

Straßenbahnfahrt. Dort, wo die erfolgreiche Produktion<br />

„Als ich ein kleiner Junge war“ aufgehört hat, beginnt<br />

der zweite Teil der Geschichte: Walter Sittler erzählt die<br />

Lebensgeschichte Erich Kästners weiter. Und vier virtuose<br />

Jazzmusiker zaubern die Melodien der „Goldenen<br />

Zwanziger“ auf die Bühne. Walter Sittler begibt sich auf<br />

einen Streifzug durch das Leben eines Moralisten.<br />

Er porträtiert einen „konsequenten deutschen Poeten“<br />

in Gedichten, Kurzgeschichten und Songs, erzählt vom<br />

Rausch Berlins in den Zwanziger Jahren – und vom<br />

Kater, der darauf folgte. Mal melancholisch, manchmal<br />

ernst, immer aber mit viel Herz und Humor.<br />

Am Sonntag 12.12.10 gastiert er um 20 Uhr im<br />

mittleren Saal im CongressCentrum, Pforzheim. n<br />

<strong>CITY</strong> Termintipps Dezember 2010<br />

Das Mariinsky-Ballett<br />

Russische Ballett-Compagnien sind viele auf Reisen,<br />

doch das Original steht treu zum Festspielhaus Baden-<br />

Baden: Zum zehnten Mal kommt das Mariinsky-Ballett<br />

St. Petersburg (Kirov) im Dezember 2010 in seine „Winterresidenz“<br />

im Oostal. Lebendig wird ein Stück<br />

deutsch-russischer Geschichte des 19. Jahrhunderts,<br />

lebendig werden aber vor allem die großen Märchen-<br />

ballette in originalen Choreographien, Kostümen und<br />

Dekorationen. Wie alles einmal begann, können Ballettliebhaber<br />

in Baden-Baden auf höchstem internationalem<br />

Niveau genießen.<br />

Das Festspielhaus Baden-Baden bleibt der einzige Ort in<br />

Deutschland, den das Mariinsky-Ballett auf seinen internationalen<br />

Reisen berücksichtigt. Mit dabei – auch das<br />

ist in der heutigen Ballettzeit eine ausgesprochene Seltenheit<br />

– ist das traditionsreiche Orchester des Mariinsky-Balletts,<br />

welches die Tänzer live aus dem Graben<br />

des Festspielhaus Baden-Baden begleitet.<br />

Auf dem Programm der aktuellen Mariinsky-Saison<br />

stehen die Tschaikowsky-Klassiker „Der Nussknacker“<br />

am 21. und 26. Dezember, „Dornröschen“ am<br />

23., 25. und 26. Dezember sowie „Schwanensee“<br />

am 27. Dezember 2010. Abgerundet wird das Gastspiel<br />

wie in jedem Jahr mit der Ballett-Gala „Stars<br />

of the Kirov“ am 28. Dezember 2010.<br />

City verlost für den 23. Dezember 3 x 2 Karten für<br />

das Festspielhaus. n<br />

Hautsch – Baldu - Wollasch<br />

Seit vier Jahren kann man den Dreien regelmäßig dabei<br />

zuhören und zusehen, wie sie Songs ein völlig neues<br />

Kleid verpassen – eines, das nicht von der Stange zu<br />

haben ist!!<br />

Gitarrist Matthias Hautsch, Drummer und Percussionist<br />

Tommy Baldu und Sängerin Sandie Wollasch schaffen<br />

so ihren ganz eigenen Sound, liefern Arrangements, die<br />

man so noch nie gehört hat, aber gerne viel häufiger<br />

hören würde. Sie bewegen sich dabei rein akustisch<br />

und schlafwandlerisch sicher irgendwo zwischen Pop,<br />

Jazz und Rock. Dass sich die drei erstklassigen Musiker<br />

sehr gut kennen und mögen, erklärt außerdem, warum<br />

ihr Spaß an der Musik so deutlich spürbar ist.<br />

Am Freitag 03.12.10 um 20.30 Uhr im Cellarium in<br />

Knittlingen. n<br />

11


<strong>CITY</strong> Terminkalender Dezember 2010<br />

12<br />

MITTWOCH 1.<br />

THEATER<br />

n T h e a t e r f ü r K i d s<br />

Jim Knopf und Lukas der<br />

Lokomotivführer, Kinderstück<br />

nach Christian Berg nach dem<br />

Buch von Michael Ende, Stadttheater,<br />

Pforzheim, 9 und 11 Uhr<br />

MUSIKTHEATER<br />

n O p e r<br />

Die Zauberflöte, Oper von W. A.<br />

Mozart, Stadttheater, Pforzheim,<br />

20 Uhr<br />

Lebanon, 21 Uhr, Kommunales<br />

Kino, Pforzheim<br />

VERANSTALTUNGEN<br />

n M ä r k t e / M e s s e<br />

39. Pforzheimer Weihnachtsmarkt,<br />

Innenstadt, Pforzheim<br />

n S p o r t<br />

City on Ice, Eislaufvergnügen<br />

unter freiem Himmel, Pforzheim<br />

02., 05., 07., 16., 17., 18. 12.10 Otello darf nicht platzen,<br />

Theater Pforzheim<br />

KONZERTE<br />

n J a z z<br />

Stuttgart New Orleans Society,<br />

Jazz Society Pforzheim, Bottich<br />

im Neuen Rathaus, Pforzheim,<br />

20 Uhr<br />

DONNERSTAG 2.<br />

KUNST & WISSEN<br />

n A u s s t e l l u n g e n<br />

Glanz der Macht - kaiserliche<br />

Pretiosen der Habsburger, in<br />

02.12.10 City präsentiert Knacki Deuser,<br />

Comedy, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 20 Uhr<br />

FILM<br />

n K i n o<br />

Kunst/Design/Architektur:<br />

Banksy - Exit through the gift<br />

shop (OmU) - mit Einführung<br />

(Bettina Schönfelder),18.45 Uhr<br />

Kooperation mit dem Kunsthistorischen<br />

Museum Wien,<br />

Ausstellungseröffnung, Eintritt<br />

frei, Schmuckmuseum Pforzheim<br />

im Reuchlinhaus, Pforzheim,<br />

19 Uhr<br />

03.12.10 Solodue, Café Insieme, Pforzheim, 20.30 Uhr<br />

„Endgültig - Vorläufig“,<br />

Rolf Kilian, Galerie Brötzinger Art,<br />

PF-Brötzingen, 14 - 17 Uhr<br />

n V o r t r ä g e<br />

„Schwedischer Sommer“,<br />

Diavortrag von Manfred Heinz,<br />

Rathaus, Keltern/Ellmendingen,<br />

19.30 Uhr<br />

THEATER<br />

n K o m ö d i e<br />

Otello darf nicht platzen,<br />

Komödie von Ken Ludwig, Stadttheater,<br />

Pforzheim, 20 Uhr<br />

n T h e a t e r f ü r K i d s<br />

Jim Knopf und Lukas der<br />

Lokomotivführer, Kinderstück<br />

nach Christian Berg nach dem<br />

Buch von Michael Ende, Stadttheater,<br />

Pforzheim, 9 und 11 Uhr<br />

BÜHNE<br />

n C o m e d y<br />

City präsentiert:<br />

Knacki Deuser,<br />

„Mist, mir geht’s gut“,<br />

Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim,<br />

20 Uhr<br />

FILM<br />

n K i n o<br />

Lebanon, 17 Uhr<br />

Kunst/Design/Architektur:<br />

Banksy - Exit through the gift<br />

shop (OmU), 19 Uhr<br />

I am Love, 21 Uhr, Kommunales<br />

Kino, Pforzheim<br />

VERANSTALTUNGEN<br />

n T r e f f s<br />

Tag des offenen Ateliers:<br />

Bilder, Skulpturen, Objekte und<br />

Kalligraphien verschiedener<br />

Künstler und Claudia Reutter,<br />

Friedenstr. 17, Pforzheim,<br />

16 - 20 Uhr<br />

n M ä r k t e / M e s s e<br />

39. Pforzheimer Weihnachtsmarkt,<br />

Innenstadt, Pforzheim<br />

02. - 08.12.10 I am love, Kommunales Kino, Pforzheim<br />

n S p o r t<br />

City on Ice, Eislaufvergnügen<br />

unter freiem Himmel, Pforzheim<br />

FREITAG 3.<br />

KUNST & WISSEN<br />

n A u s s t e l l u n g e n<br />

Glanz der Macht - kaiserliche<br />

Pretiosen der Habsburger, in<br />

Kooperation mit dem Kunsthistorischen<br />

Museum Wien,<br />

Schmuckmuseum Pforzheim im<br />

02.12.10 Schwedischer Sommer, Diavortrag,<br />

Rathaus Bürgersaal, Ellmendingen, 19.30 Uhr


03.12.10 Abschluss-Benefizkonzert zugunsten Kinderkresbsstationen<br />

mit Noch ne Band, Kupferdächle, Pforzheim, 20 Uhr<br />

Reuchlinhaus, Pforzheim,<br />

10 - 17 Uhr<br />

„Endgültig - Vorläufig“,<br />

Rolf Kilian, Galerie Brötzinger Art,<br />

PF-Brötzingen, 18.30 - 22 Uhr<br />

n F ü h r u n g e n<br />

Fackelspaziergang durch<br />

Calw, Führung, Geschichten<br />

und Umtrunk, Marktplatz, Calw,<br />

19 Uhr<br />

THEATER<br />

n S c h a u s p i e l<br />

Der Steppenwolf, Schauspiel<br />

nach Hermann Hesse, Stadttheater,<br />

Pforzheim, 20 Uhr<br />

n T h e a t e r f ü r K i d s<br />

Jim Knopf und Lukas der<br />

Lokomotivführer, Kinderstück<br />

nach Christian Berg nach dem<br />

Buch von Michael Ende, Stadttheater,<br />

Pforzheim, 9 und 11 Uhr<br />

MUSIKTHEATER<br />

n M u s i c a l<br />

Benefizkonzert zugunsten von<br />

Kinderkrebsstationen, Musical<br />

„Why Not?!“ & Noch ne Band<br />

mit unplugged-Konzert,<br />

Kupferdächle, Pforzheim, 20 Uhr<br />

BÜHNE<br />

n K a b a r e t t<br />

Arnim Töpel, „Masterbabbler“,<br />

das neue Soloprogramm,<br />

Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim,<br />

20.30 Uhr<br />

KONZERTE<br />

n R o c k<br />

Dirk & Friends Acoustix,<br />

Rock’n’Roll, Country & Irish an<br />

more, Hohenstaufen, Pforzheim,<br />

20.30 Uhr<br />

Große Rocknacht mit Chicks,<br />

Born Guilty und Schwefel,<br />

Musicpark Live, Maulbronn,<br />

20.30 Uhr<br />

n F r e i s t i l<br />

Ralf Kiling, Solo-Konzert,<br />

03.12.10 Große Rocknacht mit Chucks (Bild), Bora Guilty<br />

und Schwefel, Musicpark Live, Maulbronn, 20.30 Uhr<br />

„Bee Gees“ an more...,<br />

„Heavens“ Biker-Bar,<br />

PF-Huchenfeld, 21 Uhr<br />

Hautsch-Baldu-Wollasch,<br />

Kulturkeller Cellarium,<br />

Knittlingen, 20.30 Uhr<br />

n K l a s s i k<br />

Trompeten-Gala,<br />

Sergej Nakariakov/Trompete,<br />

Russische Kammerphilharmonie,<br />

St. Petersburg, Festspielhaus,<br />

Baden-Baden, 20 Uhr<br />

FILM<br />

n K i n o<br />

Kunst/Design/Architektur:<br />

Banksy - Exit through the gift<br />

03.12.10 Hautsch Baldu Wollasch, Cellarium, Knittlingen, 20.30 Uhr<br />

shop - OmU - 17 Uhr<br />

I am love, 18.45 Uhr<br />

Fremdsprachiger Film der VHS:<br />

Baaria (OmU), 21 Uhr,<br />

Kommunales Kino, Pforzheim<br />

VERANSTALTUNGEN<br />

n T r e f f s<br />

Rosswager Halde: Weihnachtliche<br />

Weinprobe, Weihnachtsgebäck<br />

und Wein (Anmeldung<br />

erforderlich/kostenpflichtig),<br />

Weinverkaufsstelle, Roßwag,<br />

19.30 Uhr<br />

n M ä r k t e / M e s s e<br />

39. Pforzheimer Weihnachtsmarkt,<br />

Innenstadt, Pforzheim<br />

n V e r n i s s a g e<br />

„frische Farbe“, Gruppenausstellung<br />

mit neuen Werken von<br />

Katharina Meister/Zeichnung und<br />

Objekt, Monika Thiele/Fadenzeichnungen,<br />

Andreas Lau/Malerei,<br />

Monika Taffet/Malerei und<br />

Roland Schauls/Malerei, Einführung:<br />

Regina M. Fischer/Kunsthistorikerin,<br />

Galerie Supper,<br />

Ebertstraße 14, Karlsruhe,<br />

18.30 - 20.30 Uhr<br />

THEATER<br />

n M a r i o n e t t e n<br />

Das kleine Känguru lernt fliegen,<br />

für Kinder ab vier Jahren,<br />

03.12.10 Joe Cocker, SAP Arena, Mannheim, 20 Uhr<br />

n S p o r t<br />

City on Ice, Eislaufvergnügen<br />

unter freiem Himmel, Pforzheim<br />

n S h o w<br />

Die Chippendales, Tour 2010,<br />

Harmonie, Heilbronn<br />

SAMSTAG 4.<br />

KUNST & WISSEN<br />

n A u s s t e l l u n g e n<br />

Glanz der Macht - kaiserliche<br />

Pretiosen der Habsburger, in<br />

Kooperation mit dem Kunsthistorischen<br />

Museum Wien,<br />

Schmuckmuseum Pforzheim im<br />

Reuchlinhaus, Pforzheim,<br />

10 - 17 Uhr<br />

„Endgültig - Vorläufig“, Rolf<br />

Kilian, Galerie Brötzinger Art,<br />

PF-Brötzingen, 18.30 - 22 Uhr<br />

Marionettenbühne Mottenkäfig,<br />

PF-Brötzingen, 15 Uhr<br />

n T h e a t e r f ü r K i d s<br />

Jim Knopf und Lukas der<br />

Lokomotivführer, Kinderstück<br />

nach Christian Berg nach dem<br />

Buch von Michael Ende,<br />

Stadttheater, Pforzheim,<br />

11 und 13 Uhr<br />

03.12.10 Ralf Kling Solo, Bee Gees and more, Heavens Biker Bar,<br />

PF-Huchenfeld, 21 Uhr<br />

MUSIKTHEATER<br />

n O p e r e t t e<br />

Das Land des Lächelns,<br />

Operette von Franz Lehár, Stadttheater,<br />

Pforzheim, 19.30 Uhr<br />

n M u s i c a l<br />

„Adam Schaf hat Angst“,<br />

Musical für einen Schauspieler<br />

von Georg Kreisler, Kulturhaus<br />

Osterfeld, Pforzheim, 20.30 Uhr<br />

BÜHNE<br />

n C o m e d y<br />

Spatzabrettle: „Zwoi wia<br />

Bonnie und Clyde“,<br />

Schwaben-Bühne/Asperg, Festhalle,<br />

Schützingen, 20 Uhr<br />

<strong>CITY</strong> Terminkalender Dezember 2010<br />

CAFE<br />

MUSIC<br />

BAR<br />

V E R A N S T A L T U N G E N<br />

DEZEMBER 2010 IM CAFE EXIL<br />

sa, 04.12., ab 21 uhr<br />

80er party<br />

– bang 38 –<br />

dj’s: karim & ole<br />

sa, 11.12., ab 21 uhr<br />

the big J.<br />

– support: cinnamon slave –<br />

so, 19.12., ab 18 uhr<br />

lazy sunday afternoon<br />

– mit sevenender –<br />

do, 30.12., ab 21 uhr<br />

pincher<br />

– antipopcore –<br />

öffnungszeiten über die feiertage:<br />

heiligabend 24.12.: 11 - 15 und ab 21 uhr<br />

feiertage: 1./2. feiertag ab 15 uhr<br />

silvester: 11 - 15 uhr<br />

1. januar: ab 15 uhr<br />

ÖFFNUNGSZEITEN<br />

MO – SA 11.00 – 01.00 UHR<br />

SO UND FEIERTAG 15.00 – 01.00 UHR<br />

INHABER OLAF FALKE<br />

P F - B R Ö T Z I N G E N<br />

WESTLICHE 257 – TEL. 07231/4677 99<br />

WWW.CAFEEXIL.DE<br />

13


<strong>CITY</strong> Terminkalender Dezember 2010<br />

14<br />

Unsere Halle können Sie mieten!<br />

Saalvermietung für<br />

Ihre Silvesterfeier 2010/11<br />

oder Hochzeitsfeiern<br />

mit all inclusive Angeboten.<br />

Öffnungszeiten über Feiertage:<br />

24.12.10 Restaurant geschlossen<br />

Melody Bar ab 21 Uhr geöffnet<br />

Sa. 25.12.10 ganztags geöffnet 11.30 - 23 Uhr<br />

So. 26.12.10 Restaurant 11.30 - 15 Uhr<br />

Abends Christmas-Rock<br />

Fr. 31.12.10 Silvester:<br />

11.30 - 14.00 und 17.00 - 21.00 Uhr<br />

Sa. 01.01.11 11.30 - 15.00 Uhr<br />

Wir wünschen allen Gästen<br />

schöne Feiertage und<br />

ein gutes neues Jahr!<br />

Frankstr. 141 Pforzheim<br />

Telefon (07231) 440188<br />

www.schwarzwaldsängerhalle.de<br />

Hochzeiten, Taufen und<br />

Veranstaltungen bis 500 Personen<br />

KONZERTE<br />

n R o c k<br />

City präsentiert:<br />

Silly, Alles Rot-Tour 2010,<br />

Festhalle, Ka-Durlach,<br />

20 Uhr<br />

Blockbuster, Schlosskeller,<br />

Pforzheim, 21 Uhr<br />

Circle of Hands, Tribute to<br />

Uriah Heep, Musicpark Live,<br />

Maulbronn, 20.30 Uhr<br />

Kult-Rock, Stainless Quo - A Tribute<br />

to Status Quo, Sissi’s Top -<br />

A Tribute to ZZ Top, Fools on Fire,<br />

Stadtparkhalle, Bretten<br />

04.12.10 Die Feuerzangenbowle,<br />

Winter-Open Air Kino<br />

mit Glühwein, Innenhof,<br />

Kulturhaus Osterfeld,<br />

Pforzheim, 18 Uhr<br />

Escalator Haters/Zürich und<br />

Bavaria Bootskiosk/Tübingen,<br />

Bottich, Neues Rathaus,<br />

Pforzheim, 22 Uhr<br />

n K l a s s i k<br />

Franz Schubert & Michael<br />

Gielen, Sinfonie, Gedichte,<br />

Messe, SWR Vokalensemble<br />

Stuttgart, SWR Sinfonieorchester<br />

Baden-Baden und Freiburg,<br />

Festspielhaus, Baden-Baden,<br />

19 Uhr<br />

FILM<br />

n K i n o<br />

I am Love, 16.45 Uhr<br />

Winter Open Air: Feuerzangenbowle,<br />

18 Uhr<br />

Lebanon, 19 Uhr<br />

Kunst/Design/Architektur:<br />

Banksy - exit through the gift<br />

shop, 21 Uhr, Kommunales Kino,<br />

Pforzheim<br />

VERANSTALTUNGEN<br />

n T r e f f s<br />

Nikolausfeier, Gemeindehalle,<br />

Calw-Stammheim, 19 Uhr<br />

Lange Einkaufsnacht bis<br />

24 Uhr in der City,<br />

Innenstadt, Pforzheim<br />

Ü-30 Party, CongressCentrum,<br />

Pforzheim, 20 Uhr<br />

80er Party, Bang 38, DJ’s:<br />

Karim & Ole, Music-Café Exil,<br />

Pf-Brötzingen, 21 Uhr<br />

n M ä r k t e / M e s s e<br />

Weihnachtsmarkt, Klosterhof,<br />

Maulbronn<br />

39. Pforzheimer Weihnachtsmarkt,<br />

Innenstadt, Pforzheim<br />

n S p o r t<br />

City on Ice, Eislaufvergnügen<br />

unter freiem Himmel, Pforzheim<br />

SONNTAG 5.<br />

2. Advent<br />

KUNST & WISSEN<br />

n A u s s t e l l u n g e n<br />

Glanz der Macht - kaiserliche<br />

Pretiosen der Habsburger, in<br />

Kooperation mit dem Kunsthistorischen<br />

Museum Wien,<br />

Schmuckmuseum Pforzheim im<br />

Reuchlinhaus, Pforzheim,<br />

10 - 17 Uhr<br />

„Endgültig - Vorläufig“,<br />

Rolf Kilian, Galerie Brötzinger<br />

Art, PF-Brötzingen, 11 - 18 Uhr<br />

THEATER<br />

n K o m ö d i e<br />

Otello darf nicht platzen,<br />

Komödie von Ken Ludwig,<br />

Stadttheater, Pforzheim, 15 Uhr<br />

Spiel’s nochmal, Sam,<br />

Podium im Stadttheater,<br />

Pforzheim, 20 Uhr<br />

n M a r i o n e t t e n<br />

Das kleine Känguru lernt<br />

fliegen, für Kinder ab vier<br />

Jahren, Marionettenbühne Mottenkäfig,<br />

PF-Brötzingen, 15 Uhr<br />

04.12.10 Escalator Haters (Zürich) + Bavara Bootskiosk (Tübingen),<br />

Punkrock und Powerpop, Bottich unterm Rathaus, Pforzheim, 20 Uhr<br />

n T h e a t e r f ü r K i d s<br />

Spatzabrettle: „Räuber Hotzenplotz“,<br />

Stuttgarter Strolche,<br />

für Kinder ab drei Jahren und<br />

Erwachsene, Festhalle,<br />

Schützingen, 14 Uhr<br />

MUSIKTHEATER<br />

n O p e r<br />

2. Sinfoniekonzert: Weihnachtskonzert:<br />

„Hänsel und<br />

Gretel“ von Engelbert Humperdinck,<br />

Märchenoper in drei<br />

Bildern, Dichtung von Adelheid<br />

Wette, Kinderchor des Hebel-<br />

Gymnasiums, Badische<br />

Philharmonie Pforzheim, CongressCentrum,<br />

Pforzheim, 17 Uhr<br />

04.12.10 City präsentiert Silly, Festhalle, KA-Durlach, 20 Uhr<br />

n M u s i c a l<br />

„Adam Schaf hat Angst“,<br />

Musical für einen Schauspieler<br />

von Georg Kreisler, Kulturhaus<br />

Osterfeld, Pforzheim, 20.30 Uhr<br />

KONZERTE<br />

n J a z z<br />

Jazzfrühstück, The Soulman,<br />

feat.: Olli Roth, Café Zauberberg,<br />

Straubenhardt-Schwann,<br />

11 - 1 Uhr<br />

n K l a s s i k<br />

2. Sinfoniekonzert, Congress-<br />

Centrum, Pforzheim, 17 Uhr<br />

Festliches Musizieren und<br />

Singen im Advent, „Welch ein<br />

Jubel, welche Freude“ mit<br />

Kinderchor, Jugendchor und<br />

Posaunenchor, Kulturhalle,<br />

Remchingen, 18 Uhr, Eintritt frei<br />

Magnificat von F. Mendelssohn-Bartholdy<br />

sowie der<br />

Weihnachtsteil aus „Christus“<br />

und Orchesterwerke, Weststadtkantorei,<br />

Bad Wildbader<br />

Kantorei und Lukasorchester<br />

Pforzheim, Christuskirche,<br />

Pforzheim, 17 Uhr<br />

Martin Stadfeld/Klavier,<br />

Mozarteumorchester/Salzburg,<br />

mit Werken von Christoph<br />

Willibald Gluck und Wolfgang<br />

Amadeus Mozart, Festspielhaus,<br />

Baden-Baden, 18 Uhr<br />

FILM<br />

n K i n o<br />

Classica im Kino: Theodora (mit<br />

Einführung), 11 Uhr<br />

Kunst/Design/Architektur:<br />

Banksy - Exit through the gift<br />

shop, 17 Uhr<br />

I am love, 18.45 Uhr<br />

Lebanon, 21 Uhr,<br />

Kommunales Kino, Pforzheim<br />

VERANSTALTUNGEN<br />

n M a t i n é e<br />

Isabella Faust/Violine &<br />

Alexander Melnikow/Klavier,<br />

Festspielhaus, Baden-Baden,<br />

11 Uhr<br />

04.12.10 Rockabend mit Blockbuster,<br />

Schlosskeller, Pforzheim, 21 Uhr<br />

n M ä r k t e / M e s s e<br />

Weihnachtsmarkt, Klosterhof,<br />

Maulbronn<br />

39. Pforzheimer Weihnachtsmarkt,<br />

Innenstadt, Pforzheim<br />

n S p o r t<br />

City on Ice, Eislaufvergnügen<br />

unter freiem Himmel, Pforzheim<br />

MONTAG 6.<br />

Nikolaus<br />

THEATER<br />

n T h e a t e r f ü r K i d s<br />

Jim Knopf und Lukas der<br />

Lokomotivführer, Kinderstück<br />

nach Christian Berg nach dem<br />

09. - 18.12.10 Ein Mann von Welt, skurille Krimi-Komödie,<br />

Kommunales Kino, Pforzheim


09. - 19.12.10 Home for Christmas, Kommunales Kino, Pforzheim<br />

Buch von Michael Ende,<br />

Stadttheater, Pforzheim,<br />

9, 11 und 14 Uhr<br />

FILM<br />

n K i n o<br />

Kinderwagenkino: Drei Haselnüsse<br />

für Aschenbrödel,<br />

11 Uhr<br />

Fremdsprachiger Film der VHS:<br />

Baaria (OmU), 18.15 Uhr<br />

Kunst/Design/Architektur:<br />

Banksy - Exit through the gift<br />

shop, 21 Uhr, Kommunales Kino,<br />

Pforzheim<br />

VERANSTALTUNGEN<br />

n T r e f f s<br />

Filmvorführung „Der Polarexpress“,<br />

Stadtbibliothek, Calw,<br />

15 - 16 Uhr, Eintritt frei<br />

n M ä r k t e / M e s s e<br />

39. Pforzheimer Weihnachtsmarkt,<br />

Innenstadt, Pforzheim<br />

n S p o r t<br />

City on Ice, Eislaufvergnügen<br />

unter freiem Himmel, Pforzheim<br />

DIENSTAG 7.<br />

KUNST & WISSEN<br />

n A u s s t e l l u n g e n<br />

Glanz der Macht - kaiserliche<br />

Pretiosen der Habsburger, in<br />

Kooperation mit dem Kunsthistorischen<br />

Museum Wien,<br />

Schmuckmuseum Pforzheim im<br />

Reuchlinhaus, Pforzheim,<br />

10 - 17 Uhr<br />

„frische Farbe“, Gruppenausstellung<br />

mit neuen Werken von<br />

Katharina Meister/Zeichnung und<br />

10.12.10 Ingo Börchers, Die Welt ist eine Google - Kabarett,<br />

Löwensaal, Nöttingen, 20 Uhr<br />

Objekt, Monika Thiele/Fadenzeichnungen,<br />

Andreas Lau/Malerei,<br />

Monika Taffet/Malerei und<br />

Roland Schauls/Malerei, Galerie<br />

Supper, Ebertstraße 14,<br />

Karlsruhe, 14 - 19 Uhr<br />

THEATER<br />

n K o m ö d i e<br />

Otello darf nicht platzen,<br />

Komödie von Ken Ludwig, Stadttheater,<br />

Pforzheim, 20 Uhr<br />

10.12.10 Gentleman, Liederhalle, Stuttgart, 20 Uhr (Foto Olaf Heine)<br />

KONZERTE<br />

n F o l k / E t h n o<br />

An Dorian, Irish Tunes &<br />

Moods, Folkclub Prisma, Bottich<br />

im Neuen Rathaus, Pforzheim,<br />

20.15 Uhr<br />

FILM<br />

n K i n o<br />

Lebanon, 19 Uhr<br />

I am love, 21 Uhr, Kommunales<br />

Kino, Pforzheim<br />

VERANSTALTUNGEN<br />

n M ä r k t e / M e s s e<br />

39. Pforzheimer Weihnachtsmarkt,<br />

Innenstadt, Pforzheim<br />

n S p o r t<br />

City on Ice, Eislaufvergnügen<br />

unter freiem Himmel, Pforzheim<br />

MITTWOCH 8.<br />

KUNST & WISSEN<br />

n A u s s t e l l u n g e n<br />

Glanz der Macht - kaiserliche<br />

Pretiosen der Habsburger, in<br />

Kooperation mit dem Kunsthistorischen<br />

Museum Wien,<br />

Schmuckmuseum Pforzheim im<br />

Reuchlinhaus, Pforzheim,<br />

10 - 17 Uhr<br />

„frische Farbe“, Gruppenausstellung<br />

mit neuen Werken von<br />

Katharina Meister/Zeichnung und<br />

Objekt, Monika Thiele/Fadenzeichnungen,<br />

Andreas Lau/Malerei,<br />

Monika Taffet/Malerei und<br />

Roland Schauls/Malerei, Galerie<br />

Supper, Ebertstraße 14,<br />

Karlsruhe, 14 - 19 Uhr<br />

n V o r t r ä g e<br />

Namibia - Die ganze Vielfalt<br />

Afrikas, Vortrag mit Dr. Harald<br />

Borger, Alte Lateinschule, Calw,<br />

19.30 Uhr, Eintritt frei<br />

n V e r n i s s a g e<br />

9. LOFT-Kunstausstellung im<br />

Kunstverein Pforzheim,<br />

Reuchlinhaus, Pforzheim, 19 Uhr<br />

THEATER<br />

n M a r i o n e t t e n<br />

„Vorfreude, schönste Freude“,<br />

eine vorweihnachtliche Theatercollage<br />

des Artisjok Theater für<br />

alle und für Kinder ab vier Jahren,<br />

mit Puppen, Objekten rund<br />

um einen Adventskalender voller<br />

Überraschungen, Musik etc.,<br />

Löwensaal, Nöttingen, 14.30 Uhr<br />

n T h e a t e r f ü r K i d s<br />

Jim Knopf und Lukas der<br />

Lokomotivführer, Kinderstück<br />

nach Christian Berg nach dem<br />

Buch von Michael Ende, Stadttheater,<br />

Pforzheim, 9 und 11 Uhr<br />

KONZERTE<br />

n J a z z<br />

The Chicagoans - That’s Jazz!,<br />

Jazz Society Pforzheim, Bottich<br />

im Neuen Rathaus, Pforzheim,<br />

20 Uhr<br />

n F r e i s t i l<br />

Palastperlen, swingende<br />

Weihnachtslieder, Kulturhaus<br />

Osterfeld, Pforzheim, 20 Uhr<br />

FILM<br />

n K i n o<br />

Fremdsprachiger Film der VHS:<br />

Baaria (OmU), 18.15 Uhr<br />

11. + 12.12.10 Weihnachtsoratorium von J. S. Bach,<br />

Stadtkirche, Pforzheim, 19. + 16 Uhr<br />

I am love, 21 Uhr, Kommunales<br />

Kino, Pforzheim<br />

VERANSTALTUNGEN<br />

n M ä r k t e / M e s s e<br />

39. Pforzheimer Weihnachtsmarkt,<br />

Innenstadt, Pforzheim<br />

n S p o r t<br />

City on Ice, Eislaufvergnügen<br />

unter freiem Himmel, Pforzheim<br />

DONNERSTAG 9.<br />

KUNST & WISSEN<br />

n A u s s t e l l u n g e n<br />

9. LOFT-Kunstausstellung im<br />

Kunstverein Pforzheim, Reuchlinhaus,<br />

Pforzheim, 10 - 17 Uhr<br />

Glanz der Macht - kaiserliche<br />

Pretiosen der Habsburger, in<br />

Kooperation mit dem Kunsthistorischen<br />

Museum Wien,<br />

Schmuckmuseum Pforzheim im<br />

Reuchlinhaus, Pforzheim,<br />

10 - 17 Uhr<br />

„Endgültig - Vorläufig“,<br />

Rolf Kilian, Galerie Brötzinger<br />

Art, PF-Brötzingen, 14 - 17 Uhr<br />

„frische Farbe“, Gruppenausstellung<br />

mit neuen Werken von<br />

Katharina Meister/Zeichnung und<br />

Objekt, Monika Thiele/Fadenzeichnungen,<br />

Andreas Lau/Malerei,<br />

Monika Taffet/Malerei und<br />

Roland Schauls/Malerei, Galerie<br />

Supper, Ebertstraße 14,<br />

Karlsruhe, 14 - 19 Uhr<br />

<strong>CITY</strong> Terminkalender Dezember 2010<br />

Samstag 04.12.2010 Beginn 20.30 Uhr<br />

Circle of Hands<br />

Tribute to Uriah Heep<br />

Einlass 19 Uhr Eintritt 10,- E<br />

Freitag 10.12.2010 Beginn 20.30 Uhr<br />

Brothers in Arms<br />

Dire Straits Tribute Band<br />

Einlass 19.30 Uhr Eintritt 12,- E<br />

Samstag 11.12.2010 Beginn 20.30 Uhr<br />

Brothers in Arms<br />

Die legendären Hits der Dire Straits<br />

Einlass 19 Uhr Eintritt 12,- E<br />

Donnerstag 16.12.2010 Beginn 20.30 Uhr<br />

Guru Guru<br />

Die „Krautrock“-Legende – ein Muss!<br />

Einlass 19.30 Uhr Eintritt 18,- E<br />

Freitag 17.12.2010 Beginn 20.30 Uhr<br />

Acoustic Experience<br />

Unplugged Party<br />

Einlass 19 Uhr Eintritt 6,- E<br />

Samstag 18.12.2010 Beginn 20.30 Uhr<br />

Deep River Compact<br />

Einlass 19 Uhr Eintritt 10,- E<br />

Donnerstag 23.12.2010 Beginn 20.30 Uhr<br />

For Live<br />

Best Oldies<br />

Einlass 19 Uhr Eintritt 7,- E<br />

Montag 27.12.2010 Beginn 20.00 Uhr<br />

Dui do on de Sell<br />

Neues Programm „Wechseljahre“, Kabarett<br />

Einlass 18 Uhr Eintritt 17,- E<br />

Dienstag 28.12.2010 Beginn 20.00 Uhr<br />

Dui do on de Sell<br />

Neues Programm „Wechseljahre“, Kabarett<br />

Einlass 18 Uhr Eintritt 17,- E<br />

Mittwoch 29.12.2010 Beginn 20.30 Uhr<br />

Musicpark-Session-Band<br />

Party pur<br />

Einlass 19 Uhr Eintritt 9,- E<br />

Freitag 31.12.2010 Beginn 20.00 Uhr<br />

Große Silvester-Party<br />

Livemusic und Buffet VVK 49,-E<br />

Einlass 19 Uhr Eintritt AK 79,-E<br />

15


<strong>CITY</strong> Terminkalender Dezember 2010<br />

Ausstellung + Verkauf<br />

Freitags 10-12 + 13-18 Uhr<br />

Redtenbacher Str. 24 75177 Pforzheim<br />

Telefon / Telefax 0 72 31/ 35 64 17<br />

Mobil 01 77/ 2 93 12 51<br />

info@leuchtmittel-gloss.de www.leuchtmittel-gloss.de<br />

16<br />

International 101<br />

101 verschiedene Biere<br />

1 Year Dirk & Friends<br />

Join the party!<br />

18.12.10 Free entry!<br />

Telefon 07231/58 95 859<br />

Tunnelstraße 2•Pforzheim<br />

Impressum<br />

<strong>CITY</strong> PFORZHEIMER STADTMAGAZIN<br />

Postanschrift: City Postfach 101969 75119 Pforzheim<br />

Herausgeber und Verlag:<br />

MEDIA<strong>CITY</strong> VERLAG & WERBEAGENTUR<br />

Altstädter Kirchenweg 43 - 75175 Pforzheim<br />

Telefon (0 72 31) 31 31 02 Telefax (0 72 31) 31 43 94<br />

e-mail: city-stadtmagazin@regiomarkt.de<br />

Internet: www.city-stadtmagazin.de<br />

Chefredaktion: Claudius Fingberg (V.i.S.d.P.)<br />

Freie Mitarbeiter: Claus Mörtl, Roland Ruisz, Olaf Neumann,<br />

Frank Scheidt, Vera Krail, Stephan M. Götz, Dr. Annette Baldus<br />

Veranstaltungskalender: Petra Birkenmaier, Claudius Fingberg<br />

Layout & Repro: ZAPPOGRAFIK MEDIENKONTOR, Pforzheim<br />

Anzeigen-Außendienst: Petra Birkenmaier, Claudius Fingberg,<br />

Telefon (07231) 31 3102<br />

Fotos: Claudius Fingberg, Archiv, Presseagenturen<br />

Redaktionsschluss: Jeweils der 15. des Vormonats<br />

Anzeigenschluss: Jeweils der 15. des Vormonats<br />

Es gilt Anzeigenpreisliste vom 01.01.2009<br />

Erscheinungsweise: monatlich<br />

City wird im Wirtschaftsgroßraum Pforzheim, Enzkreis, Bretten, Mühlacker,<br />

Vaihingen, Pfinztal und nördlicher Schwarzwald kostenlos verteilt.<br />

Sie können <strong>CITY</strong> auch abonnieren. Für EUR22,– bekommen Sie nach<br />

Einsendung eines V-Schecks das Magazin 12 mal im Jahr per Post zugesandt.<br />

Programminformationen werden kostenlos abgedruckt, alle Termine<br />

ohne Gewähr. Veranstalter, die Fotos für Termine an den<br />

Herausgeber senden, haben eventuelle Honorarkosten selbst zu tragen.<br />

Der Verlag übernimmt keine Gewähr für unverlangt eingesandte Fotos<br />

und Manuskripte. Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben nicht unbedingt<br />

die Meinung der Redaktion wieder. Nachdrucke nur mit Genehmigung<br />

des Verlages. Für den Inhalt der Anzeigen zeichnet der<br />

Anzeigenkunde verantwortlich. Keine Gewähr für Vollständigkeit und<br />

Richtigkeit der Angaben. Für Druckfehler keine Haftung. Alle Rechte<br />

vorbehalten. Der Rechtsweg bei allen Verlosungen ist ausgeschlossen.<br />

Auflage und Verbreitung des City Pforzheimer <strong>Stadtmagazin</strong> unterliegt der<br />

ständigen Kontrolle der Informationsgemeinschaft zur Feststellung der<br />

Verbreitung von Werbeträgern e.V. (IVW), Berlin.<br />

überregionale Anzeigen<br />

Karl-Liebknecht-Str. 29, 10178 Berlin Auflage geprüft<br />

THEATER<br />

n T h e a t e r f ü r K i d s<br />

Jim Knopf und Lukas der<br />

Lokomotivführer, Kinderstück<br />

nach Christian Berg nach dem<br />

Buch von Michael Ende, Stadttheater,<br />

Pforzheim, 9 und 11 Uhr<br />

BÜHNE<br />

n C o m e d y<br />

AdWendelin, „Ein Stück Weihnachten<br />

mit Thomas Weber“,<br />

bekannt von „MundArt“ - Weber<br />

kocht. Gut. Bürgerlich. Kulturhaus<br />

Osterfeld, Pforzheim, 20.30 Uhr<br />

KONZERTE<br />

n B l u e s<br />

Topsy Chapman’s Solid Harmony,<br />

New Orleans Gospel<br />

Night - Tribute to Mahalia<br />

Jackson, Gospel, Blues und<br />

Jazz, Kulturhaus Osterfeld,<br />

Pforzheim, 20 Uhr<br />

n F r e i s t i l<br />

68. JAM Session, Kupferdächle,<br />

Pforzheim, 20 Uhr, Eintritt frei<br />

Balladenabend für die AIDS-<br />

Hilfe, Foyer im Stadttheater,<br />

Pforzheim, 20 Uhr<br />

FILM<br />

n K i n o<br />

Kinderkino: Drei Haselnüsse für<br />

Aschenbrödel, 15 Uhr<br />

Uncle Boonmee erinnert sich<br />

an seine früheren Leben,<br />

16.45 Uhr<br />

Ein Mann von Welt, 19 Uhr<br />

Home for Christmas, 21 Uhr,<br />

Kommunales Kino, Pforzheim<br />

VERANSTALTUNGEN<br />

n T r e f f s<br />

Tag des offenen Ateliers:<br />

Bilder, Skulpturen, Objekte und<br />

Kalligraphien verschiedener<br />

Künstler und Claudia Reutter,<br />

Friedenstr. 17, Pforzheim,<br />

16 - 20 Uhr<br />

n M ä r k t e / M e s s e<br />

39. Pforzheimer Weihnachtsmarkt,<br />

Innenstadt, Pforzheim<br />

n S p o r t<br />

City on Ice, Eislaufvergnügen<br />

unter freiem Himmel, Pforzheim<br />

FREITAG 10.<br />

KUNST & WISSEN<br />

n A u s s t e l l u n g e n<br />

9. LOFT-Kunstausstellung im<br />

Kunstverein Pforzheim, Reuchlinhaus,<br />

Pforzheim, 10 - 17 Uhr<br />

Glanz der Macht - kaiserliche<br />

Pretiosen der Habsburger, in<br />

Kooperation mit dem Kunsthistorischen<br />

Museum Wien,<br />

Schmuckmuseum Pforzheim im<br />

Reuchlinhaus, Pforzheim,<br />

10 - 17 Uhr<br />

„Endgültig - Vorläufig“,<br />

Rolf Kilian, Galerie Brötzinger<br />

Art, PF-Brötzingen,<br />

18.30 - 22 Uhr<br />

„frische Farbe“, Gruppenausstellung<br />

mit neuen Werken von<br />

Katharina Meister/Zeichnung und<br />

Objekt, Monika Thiele/Fadenzeichnungen,<br />

Andreas Lau/Malerei,<br />

Monika Taffet/Malerei und<br />

Roland Schauls/Malerei, Galerie<br />

Supper, Ebertstraße 14,<br />

Karlsruhe, 14 - 19 Uhr<br />

THEATER<br />

n S c h a u s p i e l<br />

Der Steppenwolf, Schauspiel<br />

nach Hermann Hesse,<br />

Stadttheater, Pforzheim, 20 Uhr<br />

11.12.10 Weihnachtsrock mit Die Siffer,<br />

Jugendhaus Bad Wildbad, 21.30 Uhr<br />

n T h e a t e r f ü r K i d s<br />

Jim Knopf und Lukas der<br />

Lokomotivführer, Kinderstück<br />

nach Christian Berg nach dem<br />

Buch von Michael Ende, Stadttheater,<br />

Pforzheim, 9 und 11 Uhr<br />

BÜHNE<br />

n K a b a r e t t<br />

Ingo Börchers, „Die Welt ist<br />

eine Google“, Löwensaal,<br />

Nöttingen, 20 Uhr<br />

Sinasi Dikmen, „Islam für<br />

Fortgeschrittene“, Kabarett,<br />

Studio, Kulturhaus Osterfeld,<br />

Pforzheim, 20.30 Uhr<br />

KONZERTE<br />

n R o c k<br />

Brothers in Arms, Dire Straits<br />

Band, Musicpark Live,<br />

Maulbronn, 20.30 Uhr<br />

n K l a s s i k<br />

David Fray/Klavier mit Werken<br />

von Luwig van Beethoven und<br />

Wolfgang Amadeus Mozart,<br />

Festspielhaus, Baden-Baden,<br />

20 Uhr<br />

FILM<br />

n K i n o<br />

Kinderkino: Drei Haselnüsse für<br />

Aschenbrödel, 15 Uhr<br />

Uncle Boonmee erinnert sich<br />

an seine früheren Leben,<br />

16.45 Uhr<br />

Home for Christmas, 19 Uhr<br />

Ein Mann von Welt, 21 Uhr,<br />

Kommunales Kino, Pforzheim<br />

VERANSTALTUNGEN<br />

n T r e f f s<br />

Jahresabschlussfeier, Klinikum<br />

Pforzheim, CongressCentrum,<br />

Pforzheim, 19.30 Uhr<br />

n K i n d e r / J u g e n d l i c h e<br />

Kaiserkrone und Prinzessinnenschmuck,Schmuckworkshop<br />

mit Metall, Holz und Perlen<br />

(Anmeldung erforderlich),<br />

Schmuckmuseum Pforzheim im<br />

11.12.10 Bitch Queens (Schweiz) + Tinitus (Stuttgart), Punkrock<br />

& Alternative, Bottich unterm Rathaus, Pforzheim, 20 Uhr<br />

Reuchlinhaus, Pforzheim,<br />

14.30 - 16.45 Uhr<br />

n M ä r k t e / M e s s e<br />

39. Pforzheimer Weihnachtsmarkt,<br />

Innenstadt, Pforzheim<br />

n S p o r t<br />

City on Ice, Eislaufvergnügen<br />

unter freiem Himmel, Pforzheim<br />

n S h o w<br />

Die Chippendales, Tour 2010,<br />

Stadthalle, Sindelfingen<br />

SAMSTAG 11.<br />

KUNST & WISSEN<br />

n A u s s t e l l u n g e n<br />

9. LOFT-Kunstausstellung im<br />

Kunstverein Pforzheim, Reuchlinhaus,<br />

Pforzheim, 10 - 13 Uhr,<br />

11.12.10 Advents- und Weihnachtsgeschichten<br />

mit Friedrich von Thun und den Aurelius Sängerknaben,<br />

Bad Hotel, Bad Teinach, 20 Uhr<br />

Auktion um 16 Uhr<br />

Glanz der Macht - kaiserliche<br />

Pretiosen der Habsburger, in<br />

Kooperation mit dem Kunsthistorischen<br />

Museum Wien,<br />

Schmuckmuseum Pforzheim im<br />

Reuchlinhaus, Pforzheim,<br />

10 - 17 Uhr<br />

11.12.10 The Big J., alternative Rock,<br />

Music-Café EXIL, PF-Brötzingen, 21 Uhr


11.12.10 City präsentiert Annette Postel und das<br />

Salonorchester Schwanen, Salonmusik,<br />

Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, 20 Uhr<br />

„Endgültig - Vorläufig“,<br />

Rolf Kilian, Galerie Brötzinger<br />

Art, PF-Brötzingen,<br />

18.30 - 22 Uhr<br />

„frische Farbe“, Gruppenausstellung<br />

mit neuen Werken von<br />

Katharina Meister/Zeichnung und<br />

Objekt, Monika Thiele/Fadenzeichnungen,<br />

Andreas Lau/Malerei,<br />

Monika Taffet/Malerei und<br />

Roland Schauls/Malerei, Galerie<br />

Supper, Ebertstraße 14,<br />

Karlsruhe, 12 - 16 Uhr<br />

THEATER<br />

n K o m ö d i e<br />

Spiel’s nochmal, Sam,<br />

Podium im Stadttheater,<br />

Pforzheim, 15 und 20 Uhr<br />

MUSIKTHEATER<br />

n O p e r<br />

Die Zauberflöte, Oper von W. A.<br />

Mozart, Stadttheater, Pforzheim,<br />

19.30 Uhr<br />

BÜHNE<br />

n K a b a r e t t<br />

Russischer Weihnachtsabend<br />

mit Goluboj Ogonjok, Popmusik,<br />

Schlager und Kabarett,<br />

12.12.10 Walter Sittler spielt Erich Kästner,<br />

Vom Kleinmaleins des Seins,<br />

CongressCentrum, Pforzheim, 20 Uhr<br />

CongressCentrum, Pforzheim,<br />

19 Uhr<br />

n C o m e d y<br />

AdWendelin, „Ein Stück Weihnachten<br />

mit Thomas Weber“,<br />

bekannt von „MundArt“ - Weber<br />

kocht. Gut. Bürgerlich. Kulturhaus<br />

Osterfeld, Pforzheim, 20.30 Uhr<br />

12.12.10 Hans Klok, Magie der Weihnacht,<br />

CongressCentrum, Pforzheim, 20 Uhr<br />

KONZERTE<br />

n R o c k<br />

„Bitch Queens“/Schweiz und<br />

„Tinitus“/Stuttgart, Bottich im<br />

Neuen Rathaus, Pforzheim,<br />

ab 22 Uhr<br />

Brothers in Arms, Dire Straits<br />

Band, Musicpark Live,<br />

Maulbronn, 20.30 Uhr<br />

Weihnachtsrock mit „Die<br />

Siffer“ und „Willo the Wisp“,<br />

Jugendhaus, Bad Wildbad,<br />

21.30 Uhr<br />

n F o l k / E t h n o<br />

Tangonacht mit Livemusik,<br />

Kupferdächle, Pforzheim, 20 Uhr<br />

n F r e i s t i l<br />

City präsentiert:<br />

Annette Postel<br />

und das Salonorchester<br />

Schwanen, „Annette Inteam“,<br />

Salonmusik,<br />

Großer Saal, Kulturhaus<br />

Osterfeld, Pforzheim, 20 Uhr<br />

Stage 54 - Contest-Konzert,<br />

Jugendhaus, Calw, 20 Uhr<br />

The Big J., support: Cinnamon<br />

Slave, Music Café Exil,<br />

PF-Brötzingen, 21 Uhr<br />

n K l a s s i k<br />

Johann Sebastian Bach<br />

„Weihnachtsoratorium“,<br />

Oratorienchor, Stadtkirche,<br />

Pforzheim, 19 Uhr<br />

Die Alpenländische Weihnacht,<br />

UNESCO-Weihnachtsgala,<br />

Festspielhaus, Baden-Baden,<br />

19 Uhr<br />

FILM<br />

n K i n o<br />

Kinderkino: Drei Haselnüsse für<br />

Aschenbrödel, 15 Uhr<br />

Home for Christmas, 17 Uhr<br />

Uncle Boonmee erinnert sich<br />

an seine früheren Leben,<br />

18.45 Uhr<br />

Ein Mann von Welt, 21 Uhr,<br />

Kommunales Kino, Pforzheim<br />

VERANSTALTUNGEN<br />

n T r e f f s<br />

Weihnachtsfeier, Gesangverein<br />

Wilferdingen, Kulturhalle,<br />

Remchingen, 19 Uhr<br />

Weinhachtsfeier 1. CfR,<br />

CongressCentrum, Pforzheim,<br />

20 Uhr<br />

n M ä r k t e / M e s s e<br />

Advent-Markt mit Kunsthandwerker,<br />

Bewirtung und Begleitprogramm,<br />

SchlossBergBus, Schloss,<br />

Neuenbürg, 14 - 21 Uhr<br />

Modell-Eisenbahner-Messe,<br />

Fürstensaal, Schloss, Neuenbürg,<br />

14 - 21 Uhr<br />

39. Pforzheimer Weihnachtsmarkt,<br />

Innenstadt, Pforzheim<br />

n S p o r t<br />

City on Ice, Eislaufvergnügen<br />

unter freiem Himmel, Pforzheim<br />

SONNTAG 12.<br />

3. Advent<br />

KUNST & WISSEN<br />

n A u s s t e l l u n g e n<br />

Schöne Bescherung -<br />

Verkaufsausstellung für<br />

Schmuck, Designobjekte und<br />

Delikatessen, Schmuckmuseum<br />

Pforzheim im Reuchlinhaus,<br />

Pforzheim, 11 - 17 Uhr (Eintritt<br />

für Kinder bis 14 Jahre frei)<br />

Glanz der Macht - kaiserliche<br />

Pretiosen der Habsburger, in<br />

Kooperation mit dem Kunsthistorischen<br />

Museum Wien,<br />

Schmuckmuseum Pforzheim im<br />

12.12.10 Schöne Bescherung - Verkaufsausstellung für Schmuck,<br />

Designobjekte, Delikatessen,<br />

Schmuckmuseum, Pforzheim, 11 bis 17 Uhr<br />

Reuchlinhaus, Pforzheim,<br />

10 - 17 Uhr<br />

„Endgültig - Vorläufig“,<br />

Rolf Kilian, heute letzter Tag,<br />

Galerie Brötzinger Art,<br />

PF-Brötzingen, 11 - 18 Uhr,<br />

ab 16 Uhr Künstlercafé mit Glühwein<br />

und Weihnachtsgebäck<br />

Peter Jacobi, Installation, Ausstellungseröffnung,<br />

Pforzheim<br />

Galerie, Bleichstraße 81,<br />

Pforzheim, 14 - 17 Uhr<br />

n L e s u n g e n<br />

Walter Sittler liest und spielt<br />

Erich Kästner „Als ich ein kleiner<br />

Junge war“, „Vom Kleinmaleins<br />

des Seins“, musikalische<br />

Umrahmung mit Melodien der<br />

zwanziger Jahre, CongressCentrum,<br />

Pforzheim, 20 Uhr<br />

THEATER<br />

n K o m ö d i e<br />

Spiel’s nochmal, Sam,<br />

Podium im Stadttheater,<br />

Pforzheim, 20 Uhr<br />

n M a r i o n e t t e n<br />

Oma - schreit der Frieder, für<br />

Kinder ab vier Jahren, Marionettenbühne<br />

Mottenkäfig,<br />

PF-Brötzingen, 15 Uhr<br />

n T h e a t e r f ü r K i d s<br />

Jim Knopf und Lukas der<br />

Lokomotivführer, Kinderstück<br />

nach Christian Berg nach dem<br />

Buch von Michael Ende,<br />

Stadttheater, Pforzheim,<br />

10 und 12 Uhr<br />

MUSIKTHEATER<br />

n O p e r<br />

Rigoletto, Oper von Giuseppe<br />

Verdi, Stadttheater, Pforzheim,<br />

19.30 Uhr<br />

<strong>CITY</strong> Terminkalender Dezember 2010<br />

H<br />

DISCOTHEK<br />

H<br />

H<br />

Das C-Club-Team<br />

wünscht allen Gästen<br />

fröhliche Weihnachten,<br />

einen guten Rutsch<br />

ins Neue Jahr...<br />

H<br />

H<br />

H<br />

...und weiterhin<br />

viel Spass<br />

im C-Club!<br />

HH<br />

Pforzheims<br />

Gute-Laune<br />

Discothek !<br />

H<br />

H<br />

Freitag<br />

und Samstag<br />

22-5 Uhr<br />

H<br />

H<br />

H<br />

H<br />

H<br />

CLUB<br />

Pforzheim•Bahnhofstrasse 12<br />

Jägerpassage<br />

Telefon 0 72 31 / 31 21 29<br />

17


<strong>CITY</strong> Terminkalender Dezember 2010<br />

18<br />

16.12.10 Guru Guru, die Legende im Musicpark Live,<br />

Maulbronn, 20.30 Uhr<br />

n M u s i c a l<br />

Der kleine Lord, das Musical für<br />

die ganze Familie, Stadthalle,<br />

Sindelfingen, 19 Uhr<br />

KONZERTE<br />

n J a z z<br />

Jazzfrühstück, Jazz and Soul,<br />

feat.: Sarah Lipfert, Café Zauberberg,<br />

Straubenhardt-Schwann,<br />

11 - 1 Uhr<br />

n K l a s s i k<br />

Johann Sebastian Bach<br />

„Weihnachtsoratorium“,<br />

Oratorienchor, Stadtkirche,<br />

Pforzheim, 16 Uhr<br />

Schätze der Musik: Weihnachten,<br />

Familieinkonzert mit der<br />

Baden-Badener Philharmonie,<br />

Moderation Markus Brock, Festspielhaus,<br />

Baden-Baden, 17 Uhr<br />

FILM<br />

n K i n o<br />

Uncle Boonmee erinnert sich<br />

an seine früheren leben,<br />

11 und 21 Uhr<br />

Kinderkino: Drei Haselnüsse für<br />

Aschenbrödel, 15 Uhr<br />

Ein Mann von Welt, 17 Uhr<br />

Home for Christmas, 19 Uhr,<br />

Kommunales Kino, Pforzheim<br />

VERANSTALTUNGEN<br />

n T r e f f s<br />

Theologisches Café,<br />

Foyer im Stadttheater, Pforzheim,<br />

16.30 Uhr<br />

Weihnachtsfeier, Gesangverein<br />

Liederhalle Singen, Kulturhalle,<br />

Remchingen, 17 Uhr<br />

17.12.10 Metalrock-Konzert mit Taimithara, Dayrot, u.a.,<br />

Kupferdächle, Pforzheim, 20 Uhr<br />

n M ä r k t e / M e s s e<br />

Advent-Markt mit Kunsthandwerker,<br />

Bewirtung und<br />

Begleitprogramm, SchlossBerg-<br />

Bus, Schloss, Neuenbürg,<br />

11 - 18 Uhr<br />

Modell-Eisenbahner-Messe,<br />

Fürstensaal, Schloss, Neuenbürg,<br />

11 - 18 Uhr<br />

„Einsteigen bitte!“ Mit der<br />

Gartenbahn durch den<br />

Schlossgarten. Die Modellei-<br />

18. + 19.12.10 Der Teufel mit den drei goldenen Haaren,<br />

Marionettenbühne Mottenkäfig, PF-Brötzingen<br />

senbahnfreunde Pforzheim<br />

lassen ihre Gartenbahn fahren,<br />

Schloss, Neuenbürg, 11 - 18 Uhr,<br />

Eintritt frei<br />

39. Pforzheimer Weihnachtsmarkt,<br />

Innenstadt, Pforzheim<br />

n S p o r t<br />

City on Ice, Eislaufvergnügen<br />

unter freiem Himmel, Pforzheim<br />

n S h o w<br />

Hans Klok, „Magie der Weihnacht“,<br />

CongressCentrum,<br />

Pforzheim, 20 Uhr<br />

MONTAG 13.<br />

KUNST & WISSEN<br />

n L e s u n g e n<br />

Hannelore Elsner liest Truman<br />

Capote, Musik: David Klein<br />

Quartett, Theaterhaus, Stuttgart,<br />

20 Uhr<br />

THEATER<br />

n M a r i o n e t t e n<br />

Oma - schreit der Frieder, für<br />

Kinder ab vier Jahren, Marionettenbühne<br />

Mottenkäfig,<br />

PF-Brötzingen, 10.30 Uhr<br />

BÜHNE<br />

n C o m e d y<br />

Martin Rütter, „Hund-<br />

Deutsch/Deutsch-Hund“,<br />

CongressCentrum, Pforzheim,<br />

20 Uhr<br />

KONZERTE<br />

n F r e i s t i l<br />

„Alles nur Theater?“, eine<br />

musikalische Liaison von und<br />

mit Lilian Huynen und Klaus<br />

Geber, Foyer im Stadttheater,<br />

Pforzheim, 20 Uhr<br />

FILM<br />

n K i n o<br />

Home for Christmas, 19 Uhr<br />

Ein Mann von Welt, 21 Uhr,<br />

Kommunales Kino, Pforzheim<br />

VERANSTALTUNGEN<br />

n M ä r k t e / M e s s e<br />

39. Pforzheimer Weihnachtsmarkt,<br />

Innenstadt, Pforzheim<br />

n S p o r t<br />

City on Ice, Eislaufvergnügen<br />

unter freiem Himmel, Pforzheim<br />

DIENSTAG 14.<br />

KUNST & WISSEN<br />

n A u s s t e l l u n g e n<br />

Glanz der Macht - kaiserliche<br />

Pretiosen der Habsburger, in<br />

Kooperation mit dem Kunsthistorischen<br />

Museum Wien,<br />

Schmuckmuseum Pforzheim im<br />

Reuchlinhaus, Pforzheim,<br />

10 - 17 Uhr<br />

„frische Farbe“, Gruppenausstellung<br />

mit neuen Werken von<br />

Katharina Meister/Zeichnung und<br />

Objekt, Monika Thiele/Fadenzeichnungen,<br />

Andreas Lau/Malerei,<br />

Monika Taffet/Malerei und<br />

Roland Schauls/Malerei, Galerie<br />

Supper, Ebertstraße 14,<br />

Karlsruhe, 14 - 19 Uhr<br />

n V o r t r ä g e<br />

„Bauchspeicheldrüse & Leber<br />

von der Präventionsmedizin.<br />

Was tut gut und hilft. Was<br />

führt in die Krankheit?“, Vortrag<br />

mit Willy Hauser, Heilpraktiker<br />

und Präsident des Deutschen<br />

Naturheilbundes, Kulturhaus<br />

Osterfeld, Pforzheim, 19.30 Uhr<br />

MUSIKTHEATER<br />

n O p e r<br />

Rigoletto, Oper von Giuseppe<br />

Verdi, Stadttheater, Pforzheim,<br />

20 Uhr<br />

KONZERTE<br />

n F r e i s t i l<br />

Die Croonies, spektakuläre<br />

Schlager der Zwanziger, Folkclub<br />

Prisma, Bottich im Neuen<br />

Rathaus, Pforzheim, 20.15 Uhr<br />

FILM<br />

n K i n o<br />

Ein Mann von Welt, 19 Uhr<br />

Home for Christmas, 21 Uhr,<br />

Kommunales Kino, Pforzheim<br />

VERANSTALTUNGEN<br />

n M ä r k t e / M e s s e<br />

39. Pforzheimer Weihnachtsmarkt,<br />

Innenstadt, Pforzheim<br />

n S p o r t<br />

City on Ice, Eislaufvergnügen<br />

unter freiem Himmel, Pforzheim<br />

n S h o w<br />

The Chippendales, „Only the<br />

best“-Tour, Stadthalle,<br />

Göppingen, 20 Uhr<br />

MITTWOCH 15.<br />

KUNST & WISSEN<br />

n A u s s t e l l u n g e n<br />

Peter Jacobi, Installation,<br />

Pforzheim Galerie, Bleichstraße<br />

81, Pforzheim, 14 - 17 Uhr<br />

Glanz der Macht - kaiserliche<br />

Pretiosen der Habsburger, in<br />

Kooperation mit dem Kunsthistorischen<br />

Museum Wien,<br />

Schmuckmuseum Pforzheim im<br />

Reuchlinhaus, Pforzheim,<br />

10 - 17 Uhr<br />

„frische Farbe“, Gruppenausstellung<br />

mit neuen Werken von<br />

Katharina Meister/Zeichnung und<br />

Objekt, Monika Thiele/Fadenzeichnungen,<br />

Andreas Lau/Malerei,<br />

Monika Taffet/Malerei und<br />

Roland Schauls/Malerei, Galerie<br />

Supper, Ebertstraße 14,<br />

Karlsruhe, 14 - 19 Uhr<br />

THEATER<br />

n S c h a u s p i e l<br />

Der Steppenwolf, Schauspiel<br />

nach Hermann Hesse,<br />

Stadttheater, Pforzheim, 20 Uhr<br />

n T h e a t e r f ü r K i d s<br />

Jim Knopf und Lukas der<br />

Lokomotivführer, Kinderstück<br />

nach Christian Berg nach dem<br />

Buch von Michael Ende, Stadttheater,<br />

Pforzheim, 9 und 11 Uhr<br />

BÜHNE<br />

n K a b a r e t t<br />

Harald Hurst & Gunzi Heil,<br />

„Mundart trifft Kabarett, Alles<br />

badisch!“, Kulturhaus Osterfeld,<br />

Pforzheim, 20 Uhr<br />

n C o m e d y<br />

Ralf Schmitz, „Schmitzophren“,<br />

CongressCentrum,<br />

Pforzheim, 20 Uhr<br />

KONZERTE<br />

n J a z z<br />

Andrea Marcelli Quartett, Jazz<br />

Society Pforzheim, Bottich im<br />

Neuen Rathaus, Pforzheim,<br />

20 Uhr<br />

FILM<br />

n K i n o<br />

Home for Christmas, 19 Uhr<br />

Ein Mann von Welt, 21 Uhr,<br />

Kommunales Kino, Pforzheim<br />

18.12.10 City präsentiert The Boss Hoss,<br />

Europahalle, Karlsruhe, 20 Uhr<br />

VERANSTALTUNGEN<br />

n M ä r k t e / M e s s e<br />

39. Pforzheimer Weihnachtsmarkt,<br />

Innenstadt, Pforzheim<br />

n S p o r t<br />

City on Ice, Eislaufvergnügen<br />

unter freiem Himmel, Pforzheim<br />

DONNERSTAG 16.<br />

KUNST & WISSEN<br />

n A u s s t e l l u n g e n<br />

Glanz der Macht - kaiserliche<br />

Pretiosen der Habsburger, in<br />

Kooperation mit dem Kunsthistorischen<br />

Museum Wien,<br />

Schmuckmuseum Pforzheim im<br />

Reuchlinhaus, Pforzheim,<br />

10 - 17 Uhr<br />

„frische Farbe“, Gruppenausstellung<br />

mit neuen Werken von<br />

Katharina Meister/Zeichnung und<br />

Objekt, Monika Thiele/Fadenzeichnungen,<br />

Andreas Lau/Malerei,<br />

Monika Taffet/Malerei und<br />

Roland Schauls/Malerei, Galerie<br />

Supper, Ebertstraße 14,<br />

Karlsruhe, 14 - 19 Uhr<br />

THEATER<br />

n T h e a t e r f ü r K i d s<br />

Jim Knopf und Lukas der<br />

Lokomotivführer, Kinderstück<br />

nach Christian Berg nach dem<br />

Buch von Michael Ende, Stadttheater,<br />

Pforzheim, 11 Uhr<br />

MUSIKTHEATER<br />

n O p e r<br />

Otello darf nicht platzen,<br />

Komödie von Ken Ludwig, Stadttheater,<br />

Pforzheim, 20 Uhr<br />

BÜHNE<br />

n K a b a r e t t<br />

Holger Paetz, „Krisenfest“,<br />

Literarisch-politisches Kabarett,<br />

18.12.10 Dirk & Friends AcoustiX, 1 Year of Music, Birthday Party,<br />

International 101, Pforzheim, 21 Uhr<br />

Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim,<br />

20 Uhr<br />

KONZERTE<br />

n R o c k<br />

Die Happy, „Tour 2010“,<br />

LKA-Longhorn, Stuttgart, 20 Uhr<br />

Guru Guru, Rocklegende,<br />

Musicpark Live, Maulbronn,<br />

20.30 Uhr<br />

FILM<br />

n K i n o<br />

Ein Mann von Welt, 16.45 Uhr<br />

Still walking, 18.45 Uhr<br />

18.12.10 Fools Garden Duo, Cellarium, Knittlingen, 20.30 Uhr


18.12.10 Gebrüder Röhrich, La Colomba Bar,<br />

PF-Dillweißenstein, 20 Uhr<br />

In ihren Augen, 21 Uhr,<br />

Kommunales Kino, Pforzheim<br />

VERANSTALTUNGEN<br />

n T r e f f s<br />

Tag des offenen Ateliers:<br />

Bilder, Skulpturen, Objekte und<br />

Kalligraphien verschiedener<br />

Künstler und Claudia Reutter,<br />

Friedenstr. 17, Pforzheim,<br />

16 - 20 Uhr<br />

n M ä r k t e / M e s s e<br />

39. Pforzheimer Weihnachtsmarkt,<br />

Innenstadt, Pforzheim<br />

n S p o r t<br />

City on Ice, Eislaufvergnügen<br />

unter freiem Himmel, Pforzheim<br />

FREITAG 17.<br />

KUNST & WISSEN<br />

n A u s s t e l l u n g e n<br />

Glanz der Macht - kaiserliche<br />

Pretiosen der Habsburger, in<br />

Kooperation mit dem Kunsthistorischen<br />

Museum Wien,<br />

Schmuckmuseum Pforzheim im<br />

Reuchlinhaus, Pforzheim,<br />

10 - 17 Uhr<br />

„frische Farbe“, Gruppenausstellung<br />

mit neuen Werken von<br />

Katharina Meister/Zeichnung und<br />

Objekt, Monika Thiele/Fadenzeichnungen,<br />

Andreas Lau/Malerei,<br />

Monika Taffet/Malerei und<br />

Roland Schauls/Malerei, Galerie<br />

Supper, Ebertstraße 14,<br />

Karlsruhe, 14 - 19 Uhr<br />

n L e s u n g e n<br />

Jochen Schmidt, „Weltall.<br />

Erde. Mensch.“, Studio, Kulturhaus<br />

Osterfeld, Pforzheim,<br />

20.30 Uhr<br />

THEATER<br />

n K o m ö d i e<br />

Spiel’s nochmal, Sam, Podium<br />

im Stadttheater, Pforzheim,<br />

20 Uhr<br />

n M a r i o n e t t e n<br />

Ein Märchenabend in der<br />

Hölle, Marionettenbühne Motten-<br />

18.12.10 Mathias Richling, Stadthalle, Karlsruhe, 20 Uhr<br />

käfig, PF-Brötzingen, 20 Uhr<br />

n T h e a t e r f ü r K i d s<br />

Jim Knopf und Lukas der<br />

Lokomotivführer, Kinderstück<br />

nach Christian Berg nach dem<br />

Buch von Michael Ende, Stadttheater,<br />

Pforzheim, 9 und 11 Uhr<br />

MUSIKTHEATER<br />

n O p e r<br />

Otello darf nicht platzen,<br />

Komödie von Ken Ludwig, Stadttheater,<br />

Pforzheim, 20 Uhr<br />

BÜHNE<br />

n K a b a r e t t<br />

Robert Kreis, „Der Wendekreis“,<br />

Parodien, Conferencen,<br />

Kabarettlieder, Kulturhaus<br />

Osterfeld, Pforzheim, 20 Uhr<br />

19.12.10 Dornröschen - das Musical,<br />

Aula am Schießberg, Calw, 15 Uhr<br />

KONZERTE<br />

n R o c k<br />

Metallrock: Taimithara, Dayrot<br />

u.a., Kupferdächle, Pforzheim,<br />

20 Uhr<br />

n J a z z<br />

Jazz am Schießberg, Forum am<br />

Schießberg, Calw, 20 Uhr,<br />

Schüler Eintritt frei<br />

n K l a s s i k<br />

Gidon Kremer/Violine, Tschaikowsky<br />

Violinkonzert, Russian<br />

National Orchestra, Festspielhaus,<br />

Baden-Baden, 20 Uhr<br />

FILM<br />

n K i n o<br />

Ein Mann von Welt, 16.45 Uhr<br />

Still walking, 18.45 Uhr<br />

In ihren Augen, 21 Uhr,<br />

Kommunales Kino, Pforzheim<br />

VERANSTALTUNGEN<br />

n T r e f f s<br />

Winterbiergarten: Feuer,<br />

Punsch und fetzige Party-Hits,<br />

Kloine Kelter, Mühlacker,<br />

ab 19 Uhr<br />

n M ä r k t e / M e s s e<br />

39. Pforzheimer Weihnachtsmarkt,<br />

Innenstadt, Pforzheim<br />

n S p o r t<br />

City on Ice, Eislaufvergnügen<br />

unter freiem Himmel, Pforzheim<br />

SAMSTAG 18.<br />

KUNST & WISSEN<br />

n A u s s t e l l u n g e n<br />

Peter Jacobi, Installation,<br />

Pforzheim Galerie, Bleichstraße<br />

81, Pforzheim, 14 - 17 Uhr<br />

Glanz der Macht - kaiserliche<br />

Pretiosen der Habsburger, in<br />

Kooperation mit dem Kunsthistorischen<br />

Museum Wien,<br />

Schmuckmuseum Pforzheim im<br />

Reuchlinhaus, Pforzheim,<br />

10 - 17 Uhr<br />

„frische Farbe“, Gruppenausstellung<br />

mit neuen Werken von<br />

Katharina Meister/Zeichnung und<br />

Objekt, Monika Thiele/Fadenzeichnungen,<br />

Andreas Lau/Malerei,<br />

Monika Taffet/Malerei und<br />

Roland Schauls/Malerei, Galerie<br />

Supper, Ebertstraße 14,<br />

Karlsruhe, 12 - 16 Uhr<br />

THEATER<br />

n K o m ö d i e<br />

Spiel’s nochmal, Sam,<br />

Podium im Stadttheater,<br />

Pforzheim, 20 Uhr<br />

n M a r i o n e t t e n<br />

Der Teufel mit den drei goldenen<br />

Haaren, für Kinder ab sechs<br />

Jahren, Marionettenbühne Mottenkäfig,<br />

PF-Brötzingen, 15 Uhr<br />

Ein Märchenabend in der<br />

Hölle, Marionettenbühne Mottenkäfig,<br />

PF-Brötzingen, 20 Uhr<br />

MUSIKTHEATER<br />

n O p e r<br />

Otello darf nicht platzen,<br />

Komödie von Ken Ludwig, Stadttheater,<br />

Pforzheim, 19.30 Uhr<br />

BÜHNE<br />

n K a b a r e t t<br />

Robert Kreis, „Der Wendekreis“,<br />

Parodien, Conferencen,<br />

Kabarettlieder, Kulturhaus<br />

Osterfeld, Pforzheim, 20 Uhr<br />

Mathias Richling,<br />

neues Programm, Stadthalle,<br />

Karlsruhe, 20 Uhr<br />

<strong>CITY</strong> Terminkalender Dezember 2010<br />

Förderkreis Kultur Karlsruhe:<br />

Nigel Kennedy & Band<br />

The very Best of Nigel Kennedy<br />

Gerd Dudenhöffer<br />

Neues Programm: Sackgasse<br />

weitere infos im netz: www.foerderkreis-kultur.de<br />

Karten an allen Vorverkaufsstellen von CTS.<br />

Telefonischer Kartenservice: 0721/38 48 772<br />

Gesamtprogramm gefördert von:<br />

Silly<br />

Alles Rot- Tour 2010<br />

The BossHoss<br />

Low Voltage-Tour 2010<br />

Mathias Richling<br />

Neues Programm: Der neue Richling<br />

The Elvis Christmas Show<br />

„Der beste Elvis in Las Vegas ... seit Elvis“<br />

Rock’n’Roll Weihnacht mit dem King<br />

Stahlzeit<br />

Das große Rammstein Tribute-Konzert<br />

Unheilig<br />

Grosse Freiheit II 10 Jahre Unheilig<br />

Support: Apoptygma Berzerk, The Beauty of Gemina<br />

Schiller<br />

Klangwelten-Elektronik pur<br />

André Rieu & Orchester<br />

Tournee 2011<br />

Pur<br />

„Live & Akustisch 2011“<br />

Samstag<br />

04. Dez. 2010<br />

20 Uhr<br />

Festhalle<br />

KA-Durlach<br />

Samstag<br />

18. Dez. 2010<br />

20 Uhr<br />

Europahalle<br />

Karlsruhe<br />

Samstag<br />

18. Dez. 2010<br />

20 Uhr<br />

Stadthalle<br />

Karlsruhe<br />

Donnerstag<br />

23. Dez. 2010<br />

20 Uhr<br />

Konzerthaus<br />

Karlsruhe<br />

Samstag<br />

25. Dez. 2010<br />

20 Uhr<br />

Festhalle<br />

KA-Durlach<br />

Samstag<br />

15. Jan. 2011<br />

19.30 Uhr<br />

Europahalle<br />

Karlsruhe<br />

Dienstag<br />

01. Februar 2011<br />

20 Uhr<br />

Konzerthaus<br />

Karlsruhe<br />

Freitag<br />

25. Februar 2011<br />

20 Uhr<br />

Europahalle<br />

Karlsruhe<br />

Samstag<br />

05. März 2011<br />

20 Uhr<br />

Europahalle<br />

Karlsruhe<br />

Freitag<br />

29. April 2011<br />

20 Uhr<br />

Stadthalle<br />

Karlsruhe<br />

Fr. 13. Mai 2011<br />

20 Uhr<br />

BZ Bruchsal<br />

Sa. 14. Mai 2011<br />

20 Uhr<br />

Badner Halle Rastatt<br />

19


<strong>CITY</strong> Terminkalender Dezember 2010<br />

20<br />

25.12.10 bis 07.01.11, 1. Pforzheimer Weihnachtscirucs,<br />

Messplatz, Pforzheim<br />

KONZERTE<br />

n R o c k<br />

City präsentiert:<br />

The BossHoss,<br />

Low Voltage Tour 2010,<br />

Europahalle, Karlsruhe, 20 Uhr<br />

Fools Garden, Kulturkeller Cellarium,<br />

Knittlingen, 20.30 Uhr<br />

Gebrüder Röhrich, Rock und<br />

Deutsch-Rock mit Unterhaltungswert,<br />

live,<br />

Bar La Colomba, PF-Dillweißenstein,<br />

21 Uhr<br />

Dirk & Friends Acoustix,<br />

1 year of Rock’n’Roll, Country<br />

and Irish Music, Birthday<br />

Party, free gifts, free entry,<br />

International 101, Pforzheim,<br />

21.30 Uhr<br />

Ska-Night mit Quartier<br />

Libre/Frankreich und Insanity/Pforzheim,<br />

Bottich im<br />

Neuen Rathaus, Pforzheim,<br />

ab 22 Uhr<br />

Deep River Compact,<br />

Musicpark Live, Maulbronn,<br />

20.30 Uhr<br />

n F r e i s t i l<br />

Großes Weihnachts-Benefizkonzert<br />

der U.S. Army Europe<br />

Band & Chorus, Heidelberg,<br />

CongressCentrum, Pforzheim,<br />

19 Uhr<br />

n K l a s s i k<br />

Russische Weihnacht, Chorkunstakademie<br />

Moskau,<br />

Festspielhaus, Baden-Baden,<br />

19 Uhr<br />

FILM<br />

n K i n o<br />

Still walking, 16.30 Uhr<br />

In ihren Augen, 18.45 Uhr<br />

Ein Mann von Welt, 21 Uhr,<br />

Kommunales Kino, Pforzheim<br />

VERANSTALTUNGEN<br />

n T r e f f s<br />

Singen unterm Weihnachtsbaum,<br />

Aureliusplatz,<br />

Calw-Hirsau, 17 Uhr<br />

Weihnachtsfeier, FC Germania<br />

Singen, Kulturhalle, Remchingen,<br />

18 Uhr<br />

n M ä r k t e / M e s s e<br />

39. Pforzheimer Weihnachtsmarkt,<br />

Innenstadt, Pforzheim<br />

n S p o r t<br />

City on Ice, Eislaufvergnügen<br />

unter freiem Himmel, Pforzheim<br />

SONNTAG 19.<br />

4. Advent<br />

KUNST & WISSEN<br />

n A u s s t e l l u n g<br />

Susi Juvan/Freiburg, Bilder,<br />

Kunstverein Pforzheim,<br />

Reuchlinhaus, Pforzheim,<br />

Ausstellungseröffnung: 15 Uhr<br />

Peter Jacobi, Installation,<br />

Pforzheim Galerie, Bleichstraße<br />

81, Pforzheim, 11 - 17 Uhr<br />

Glanz der Macht - kaiserliche<br />

Pretiosen der Habsburger, in<br />

Kooperation mit dem Kunsthistorischen<br />

Museum Wien,<br />

Schmuckmuseum Pforzheim im<br />

Reuchlinhaus, Pforzheim,<br />

10 - 17 Uhr<br />

THEATER<br />

n M a r i o n e t t e n<br />

Der Teufel mit den drei goldenen<br />

Haaren, für Kinder ab sechs<br />

Jahren, Marionettenbühne Mottenkäfig,<br />

PF-Brötzingen, 15 Uhr<br />

MUSIKTHEATER<br />

n O p e r<br />

Rigoletto, Oper von Giuseppe<br />

Verdi, Stadttheater, Pforzheim,<br />

15 Uhr<br />

Babies, 15 Uhr<br />

Filme ohne Verfallsdatum: Matrix<br />

- mit Einführung durch Holger<br />

Twele, 18 Uhr<br />

Ein Mann von Welt, 21 Uhr,<br />

Kommunales Kino, Pforzheim<br />

VERANSTALTUNGEN<br />

n T r e f f s<br />

Musikalischer Brunch, Foyer im<br />

Stadttheater, Pforzheim, 11 Uhr<br />

Singen unterm Weihnachtsbaum,<br />

Rathausplatz,<br />

Calw-Stammheim<br />

n M ä r k t e / M e s s e<br />

39. Pforzheimer Weihnachtsmarkt,<br />

Innenstadt, Pforzheim<br />

n S p o r t<br />

City on Ice, Eislaufvergnügen<br />

unter freiem Himmel, Pforzheim<br />

MONTAG 20.<br />

THEATER<br />

n T h e a t e r f ü r K i d s<br />

Jim Knopf und Lukas der<br />

Lokomotivführer, Kinderstück<br />

nach Christian Berg nach dem<br />

Buch von Michael Ende, Stadttheater,<br />

Pforzheim, 9 und 11 Uhr<br />

KONZERTE<br />

n R o c k<br />

Subway to Sally, „Weihnachts-<br />

Tour 2010“, Roxy, Ulm, 20 Uhr<br />

VERANSTALTUNGEN<br />

n M ä r k t e / M e s s e<br />

39. Pforzheimer Weihnachtsmarkt,<br />

Innenstadt, Pforzheim<br />

n S p o r t<br />

City on Ice, Eislaufvergnügen<br />

unter freiem Himmel, Pforzheim<br />

DIENSTAG 21.<br />

KUNST & WISSEN<br />

n A u s s t e l l u n g<br />

Susi Juvan/Freiburg, Bilder,<br />

Kunstverein Pforzheim, Reuchlinhaus,<br />

Pforzheim, 10 - 17 Uhr<br />

Glanz der Macht - kaiserliche<br />

Pretiosen der Habsburger, in<br />

25.12.10 PastXmasRock mit Livetime + All Rights Reserved,<br />

Kämpfelbachhalle, Bilfingen, 20 Uhr<br />

n M u s i c a l<br />

Dornröschen, Familienmusical<br />

für Kinder ab drei Jahren und<br />

Erwachsene, Aula am Schießberg,<br />

Calw, 15 Uhr<br />

KONZERTE<br />

n R o c k<br />

Lazy Sunday Afternoon mit<br />

Seven Ender, Music Café Exil,<br />

PF-Brötzingen, 18 Uhr<br />

n K l a s s i k<br />

Chorkonzert, Evangeliums-<br />

Christen-Baptistengemeinde,<br />

CongressCentrum, Pforzheim,<br />

18 Uhr<br />

FILM<br />

n K i n o<br />

Film und Frühstück: Home for<br />

Christmas, 11 Uhr<br />

Kooperation mit dem Kunsthistorischen<br />

Museum Wien,<br />

Schmuckmuseum Pforzheim im<br />

Reuchlinhaus, Pforzheim,<br />

10 - 17 Uhr<br />

THEATER<br />

n T h e a t e r f ü r K i d s<br />

Jim Knopf und Lukas der<br />

Lokomotivführer, Kinderstück<br />

nach Christian Berg nach dem<br />

Buch von Michael Ende, Stadttheater,<br />

Pforzheim, 9 und 11 Uhr<br />

MUSIKTHEATER<br />

n O p e r<br />

Rigoletto, Oper von Giuseppe<br />

Verdi, Stadttheater, Pforzheim,<br />

20 Uhr<br />

n B a l l e t t<br />

Tschaikowsky: Der Nuss-<br />

22. - 25.12.10 Still walking, Kommunales Kino, Pforzheim<br />

knacker, Mariinsky-Ballett<br />

St. Petersburg, Festspielhaus,<br />

Baden-Baden, 20 Uhr<br />

FILM<br />

n K i n o<br />

Babies, 19 Uhr<br />

In ihren Augen, 21 Uhr,<br />

Kommunales Kino, Pforzheim<br />

VERANSTALTUNGEN<br />

n M ä r k t e / M e s s e<br />

39. Pforzheimer Weihnachtsmarkt,<br />

Innenstadt, Pforzheim<br />

n S p o r t<br />

City on Ice, Eislaufvergnügen<br />

unter freiem Himmel, Pforzheim<br />

n S h o w<br />

The Elvis Christmas-Show mit<br />

Ryan Pelton/USA „eine<br />

Rock’n’Roll-Weihnacht mit<br />

dem King“, die schönsten Weihnachtslieder<br />

und die besten<br />

Elvis-Songs, live, als Showspektakel<br />

mit einem Orchester vom<br />

Londoner Westend, Stadthalle,<br />

Sindelfingen, 20 Uhr<br />

MITTWOCH 22.<br />

KUNST & WISSEN<br />

n A u s s t e l l u n g<br />

Susi Juvan/Freiburg, Bilder,<br />

Kunstverein Pforzheim, Reuchlinhaus,<br />

Pforzheim, 10 - 17 Uhr<br />

Peter Jacobi, Installation,<br />

Pforzheim Galerie, Bleichstraße<br />

81, Pforzheim, 14 - 17 Uhr<br />

Glanz der Macht - kaiserliche<br />

Pretiosen der Habsburger, in<br />

Kooperation mit dem Kunsthistorischen<br />

Museum Wien,<br />

Schmuckmuseum Pforzheim im<br />

Reuchlinhaus, Pforzheim,<br />

10 - 17 Uhr<br />

THEATER<br />

n T h e a t e r f ü r K i d s<br />

Jim Knopf und Lukas der<br />

Lokomotivführer, Kinderstück<br />

nach Christian Berg nach dem<br />

Buch von Michael Ende, Stadttheater,<br />

Pforzheim, 9 Uhr<br />

MUSIKTHEATER<br />

n B a l l e t t<br />

Tschaikowsky: Dornröschen,<br />

21.12.10 Die Croonies, Schlager der 20er und 30er Jahre,<br />

Folkclub Prisma,Bottich unterm Rathaus, Pforzheim, 20.15 Uhr<br />

Mariinsky-Ballett St. Petersburg,<br />

Festspielhaus,<br />

Baden-Baden, 19 Uhr<br />

KONZERTE<br />

n J a z z<br />

Dampfhammer Jazzband,<br />

Jazz Society Pforzheim, Bottich<br />

im Neuen Rathaus, Pforzheim,<br />

20 Uhr<br />

FILM<br />

n K i n o<br />

In ihren Augen, 18.30 Uhr<br />

Still walking, 21 Uhr,<br />

Kommunales Kino, Pforzheim<br />

22. + 26.12.10 Szenen mit Marionetten,<br />

Figurentheater Mürle, PF-Brötzingen, 20 Uhr


23.12.10 City präsentiert Elvis Christmas Show,<br />

Konzerthaus, Karlsruhe, 20 Uhr<br />

VERANSTALTUNGEN<br />

n M ä r k t e / M e s s e<br />

39. Pforzheimer Weihnachtsmarkt,<br />

heute letzter Tag,<br />

Innenstadt, Pforzheim<br />

n S p o r t<br />

City on Ice, Eislaufvergnügen<br />

unter freiem Himmel, Pforzheim<br />

DONNERSTAG 23.<br />

KUNST & WISSEN<br />

n A u s s t e l l u n g<br />

Susi Juvan/Freiburg, Bilder,<br />

Kunstverein Pforzheim, Reuchlinhaus,<br />

Pforzheim, 10 - 17 Uhr<br />

Glanz der Macht - kaiserliche<br />

Pretiosen der Habsburger, in<br />

Kooperation mit dem Kunsthistorischen<br />

Museum Wien,<br />

Schmuckmuseum Pforzheim im<br />

Reuchlinhaus, Pforzheim,<br />

10 - 17 Uhr<br />

n T h e a t e r f ü r K i d s<br />

Premiere: Die Wanze, „Insektenkrimi“<br />

von Paul Shipton,<br />

für Kinder ab acht Jahre,<br />

Podium im Stadttheater,<br />

Pforzheim, 18 Uhr<br />

MUSIKTHEATER<br />

n B a l l e t t<br />

Tschaikowsky: Dornröschen,<br />

Mariinsky-Ballett St. Petersburg,<br />

Festspielhaus,<br />

Baden-Baden, 19 Uhr<br />

KONZERTE<br />

n R o c k<br />

For Live, Musicpark Live,<br />

Maulbronn, 20.30 Uhr<br />

26.12.10 The Harlem Gospel Singers,<br />

Rosengaraten, Mannheim, 20 Uhr<br />

FILM<br />

n K i n o<br />

Kinderkino: Mullewap, 15 Uhr<br />

Babies, 17 Uhr<br />

Ein gutes Herz, 19 Uhr<br />

Ondine, 21 Uhr,<br />

26.12.10 Chrismas-Party mit Blue Jeans,<br />

Goldi's Stadl City on Ice, Marktplatz, Pforzheim, 20 Uhr<br />

Kommunales Kino, Pforzheim<br />

VERANSTALTUNGEN<br />

n S p o r t<br />

City on Ice, Eislaufvergnügen<br />

unter freiem Himmel, Pforzheim<br />

n S h o w<br />

City präsentiert:<br />

Elvis, Christmas-Show,<br />

Stadthalle, Karlsruhe, 20 Uhr<br />

FREITAG 24.<br />

Heiligabend<br />

KUNST & WISSEN<br />

n K l a s s i k<br />

„Stille Nacht - heilige<br />

Nacht...“, Benefizkonzert<br />

zugunsten der PZ-Aktion<br />

„Menschen in Not“,<br />

Stadttheater, Pforzheim, 14 Uhr<br />

VERANSTALTUNGEN<br />

n S p o r t<br />

City on Ice, Eislaufvergnügen<br />

unter freiem Himmel, Pforzheim<br />

SAMSTAG 25.<br />

1. Weihnachtstag<br />

KUNST & WISSEN<br />

n A u s s t e l l u n g<br />

Susi Juvan/Freiburg, Bilder,<br />

Kunstverein Pforzheim, Reuchlinhaus,<br />

Pforzheim, 10 - 17 Uhr<br />

Glanz der Macht - kaiserliche<br />

Pretiosen der Habsburger, in<br />

Kooperation mit dem Kunsthistorischen<br />

Museum Wien,<br />

Schmuckmuseum Pforzheim im<br />

Reuchlinhaus, Pforzheim,<br />

10 - 17 Uhr<br />

THEATER<br />

n T h e a t e r f ü r K i d s<br />

Die Wanze, „Insektenkrimi“<br />

von Paul Shipton, für Kinder<br />

ab acht Jahre, Podium im Stadttheater,<br />

Pforzheim, 18 Uhr<br />

MUSIKTHEATER<br />

n O p e r<br />

Die Zauberflöte, Oper von W. A.<br />

Mozart, Stadttheater, Pforzheim,<br />

19.30 Uhr<br />

n B a l l e t t<br />

Tschaikowsky: Dornröschen,<br />

Mariinsky-Ballett St. Petersburg,<br />

Festspielhaus,<br />

Baden-Baden, 19 Uhr<br />

KONZERTE<br />

n R o c k<br />

Past X-Mas Rock mit „All<br />

rights reserve(d)“ und „Live-<br />

Time“, Kämpfelbachhalle,<br />

Bilfingen, 20 Uhr<br />

Stahlzeit, Rammstein-Tribute-<br />

Band, Festhalle, Karlsruhe-<br />

Durlach, 20 Uhr<br />

FILM<br />

n K i n o<br />

Milarepa, 11 Uhr<br />

Kinderkino: Mullewap, 15 Uhr<br />

Still walking, 16.45 Uhr<br />

Ein gutes Herz, 19 Uhr<br />

Ondine, 21 Uhr,<br />

Kommunales Kino, Pforzheim<br />

VERANSTALTUNGEN<br />

n T r e f f s<br />

1. Pforzheimer Weihnachtscircus,<br />

Messplatz, Pforzheim,<br />

15 und 19 Uhr<br />

n S p o r t<br />

City on Ice, Eislaufvergnügen<br />

unter freiem Himmel, Pforzheim<br />

n K i r c h e<br />

Festgottesdienst zum 1. Weihnachtstag,<br />

Stadtkirche, Calw,<br />

9.45 Uhr<br />

SONNTAG 26.<br />

2. Weihnachtstag<br />

KUNST & WISSEN<br />

n A u s s t e l l u n g<br />

Susi Juvan/Freiburg, Bilder,<br />

Kunstverein Pforzheim, Reuchlinhaus,<br />

Pforzheim, 10 - 17 Uhr<br />

26.12.10 X-Mas-Showdown III mit Cover Up,<br />

Dog Track und Moby Dick feat. David Readman (Foto),<br />

Schwarzwaldsängerhalle, PF-Brötzingen, 20 Uhr<br />

Glanz der Macht - kaiserliche<br />

Pretiosen der Habsburger, in<br />

Kooperation mit dem Kunsthistorischen<br />

Museum Wien,<br />

Schmuckmuseum Pforzheim im<br />

Reuchlinhaus, Pforzheim,<br />

10 - 17 Uhr<br />

THEATER<br />

n S c h a u s p i e l<br />

Die Comedian Harmonists,<br />

musikalisches Schauspiel von<br />

Gottfried Greiffenhagen/Text und<br />

Franz Wittenbrink/Musik, Stadttheater,<br />

Pforzheim, 19.30 Uhr<br />

n T h e a t e r f ü r K i d s<br />

Jim Knopf und Lukas der<br />

Lokomotivführer, Kinderstück<br />

nach Christian Berg nach dem<br />

Buch von Michael Ende, Stadttheater,<br />

Pforzheim, 11 Uhr<br />

MUSIKTHEATER<br />

n B a l l e t t<br />

Tschaikowsky: Der Nussknacker,<br />

Mariinsky-Ballett<br />

St. Petersburg, Festspielhaus,<br />

Baden-Baden, 14 und 20 Uhr<br />

<strong>CITY</strong> Terminkalender Dezember 2010<br />

27. + 28.12.10 Dui do on de Sell, neues Programm Wechseljahre,<br />

Musicpark Live, Maulbronn, 20 Uhr<br />

KONZERTE<br />

n R o c k<br />

X-Mas Showdown III, mit<br />

Cover Up, Dog Track und Moby<br />

Dick, Schwarzwaldsängerhalle,<br />

PF-Brötzingen, 20 Uhr<br />

Lady Sue & the Lounge<br />

Princes, Rock-Pop-Funk-Soul,<br />

Prinzenbar, Pforzheim,<br />

ab 20.30 Uhr<br />

Christmas-Party mit Blue<br />

Jeans, Goldis Stadl - City on Ice,<br />

Marktplatz, Pforzheim, 20 Uhr<br />

FILM<br />

n K i n o<br />

Still walking, 11 Uhr<br />

Kinderkino: Mullewap, 15 Uhr<br />

Ein gutes Herz, 17 Uhr<br />

Ondine, 18.45 Uhr<br />

Milarepa, 21 Uhr,<br />

Kommunales Kino, Pforzheim<br />

VERANSTALTUNGEN<br />

n T r e f f s<br />

1. Pforzheimer Weihnachtscircus,<br />

Messplatz, Pforzheim,<br />

15 und 19 Uhr<br />

n S p o r t<br />

City on Ice, Eislaufvergnügen<br />

unter freiem Himmel, Pforzheim<br />

n S h o w<br />

The Harlem Gospel Singers<br />

Show, „Touching Spirit!“,<br />

Rosengarten, Mannheim, 20 Uhr<br />

MONTAG 27.<br />

MUSIKTHEATER<br />

n B a l l e t t<br />

Tschaikowsky: Schwanensee,<br />

Mariinsky-Ballett St. Petersburg,<br />

Festspielhaus,<br />

Baden-Baden, 20 Uhr<br />

BÜHNE<br />

n K a b a r e t t<br />

Dui do on de Sell, Wechseljahre,<br />

Musicpark Live,<br />

Maulbronn, 20.30 Uhr<br />

FILM<br />

n K i n o<br />

Kinderkino: Mullewap, 15 Uhr<br />

Ein gutes Herz, 19 Uhr<br />

Ondine, 21 Uhr,<br />

Kommunales Kino, Pforzheim<br />

VERANSTALTUNGEN<br />

n T r e f f s<br />

1. Pforzheimer Weihnachtscircus,<br />

Messplatz, Pforzheim,<br />

15 und 19 Uhr<br />

n S p o r t<br />

City on Ice, Eislaufvergnügen<br />

unter freiem Himmel, Pforzheim<br />

26.12.10 Lady Sue & the Lounge Princes,<br />

Prinzenbar, Pforzheim, 20.30 Uhr<br />

21


<strong>CITY</strong> Terminkalender Dezember 2010<br />

22<br />

29.12.10 Cinderella, Popmusical, CongressCentrum,<br />

Pforzheim, 16 Uhr (Foto José Luis Martinez)<br />

DIENSTAG 28.<br />

KUNST & WISSEN<br />

n A u s s t e l l u n g<br />

Susi Juvan/Freiburg, Bilder,<br />

Kunstverein Pforzheim, Reuchlinhaus,<br />

Pforzheim, 10 - 17 Uhr<br />

Glanz der Macht - kaiserliche<br />

Pretiosen der Habsburger, in<br />

Kooperation mit dem Kunsthistorischen<br />

Museum Wien,<br />

Schmuckmuseum Pforzheim im<br />

Reuchlinhaus, Pforzheim,<br />

10 - 17 Uhr<br />

MUSIKTHEATER<br />

n B a l l e t t<br />

Ballett-Gala, Mariinsky-Ballett<br />

St. Petersburg, Festspielhaus,<br />

Baden-Baden, 20 Uhr<br />

BÜHNE<br />

n K a b a r e t t<br />

Russischer Kabarettabend mit<br />

Novyje Russkije Babki,<br />

CongressCentrum, Pforzheim,<br />

19.30 Uhr<br />

Dui do on de Sell, Wechseljahre,<br />

Musicpark Live,<br />

Maulbronn, 20.30 Uhr<br />

n V a r i e t é<br />

Winterträume, Varieté zwischen<br />

den Jahren, Kulturhaus<br />

Osterfeld, Pforzheim, 20 Uhr<br />

FILM<br />

n K i n o<br />

Kinderkino: Mullewap, 15 Uhr<br />

Ein gutes Herz, 19 Uhr<br />

Ondine, 21 Uhr,<br />

Kommunales Kino, Pforzheim<br />

VERANSTALTUNGEN<br />

n T r e f f s<br />

1. Pforzheimer Weihnachtscircus,<br />

Messplatz, Pforzheim,<br />

15 und 19 Uhr<br />

n S p o r t<br />

City on Ice, Eislaufvergnügen<br />

unter freiem Himmel, Pforzheim<br />

MITTWOCH 29.<br />

KUNST & WISSEN<br />

n A u s s t e l l u n g<br />

Susi Juvan/Freiburg, Bilder,<br />

Kunstverein Pforzheim, Reuchlinhaus,<br />

Pforzheim, 10 - 17 Uhr<br />

Peter Jacobi, Installation,<br />

Pforzheim Galerie, Bleichstraße<br />

81, Pforzheim, 14 - 17 Uhr<br />

Glanz der Macht - kaiserliche<br />

Pretiosen der Habsburger, in<br />

Kooperation mit dem Kunsthistorischen<br />

Museum Wien,<br />

Schmuckmuseum Pforzheim im<br />

Reuchlinhaus, Pforzheim,<br />

10 - 17 Uhr<br />

n F ü h r u n g e n<br />

Sonderführung Hirsau: Fackelschein<br />

und Glühwein - Besuch<br />

der Aureliuskirche und Rundgang<br />

durch das Kloster, Aureliuskirche,<br />

Calw-Hirsau, 19 - 21 Uhr<br />

MUSIKTHEATER<br />

n O p e r<br />

Rigoletto, Oper von Giuseppe<br />

Verdi, Stadttheater, Pforzheim,<br />

20 Uhr<br />

n M u s i c a l<br />

Cinderella, das märchenhafte<br />

Pop-Musical, CongressCentrum,<br />

Pforzheim, 16 Uhr<br />

BÜHNE<br />

n V a r i e t é<br />

Winterträume, Varieté zwischen<br />

den Jahren, Kulturhaus<br />

Osterfeld, Pforzheim, 20 Uhr<br />

KONZERTE<br />

n R o c k<br />

Musicpark-Session Band,<br />

Musicpark Live, Maulbronn,<br />

20.30 Uhr<br />

FILM<br />

n K i n o<br />

Kinderkino: Mullewap, 15 Uhr<br />

Ondine, 18.45 Uhr<br />

Ein gutes Herz, 21 Uhr,<br />

Kommunales Kino, Pforzheim<br />

VERANSTALTUNGEN<br />

n T r e f f s<br />

1. Pforzheimer Weihnachtscircus,<br />

Messplatz, Pforzheim,<br />

15 und 19 Uhr<br />

n S p o r t<br />

City on Ice, Eislaufvergnügen<br />

unter freiem Himmel, Pforzheim<br />

DONNERSTAG 30.<br />

KUNST & WISSEN<br />

n A u s s t e l l u n g<br />

Susi Juvan/Freiburg, Bilder,<br />

Kunstverein Pforzheim, Reuchlinhaus,<br />

Pforzheim, 10 - 17 Uhr<br />

Glanz der Macht - kaiserliche<br />

Pretiosen der Habsburger, in<br />

Kooperation mit dem Kunsthistorischen<br />

Museum Wien,<br />

Schmuckmuseum Pforzheim im<br />

Reuchlinhaus, Pforzheim,<br />

10 - 17 Uhr<br />

n V a r i e t é<br />

Winterträume, Varieté zwischen<br />

den Jahren, Kulturhaus<br />

Osterfeld, Pforzheim,<br />

15 & 20 Uhr<br />

KONZERTE<br />

n R o c k<br />

Pincher - Antipopcore, Music<br />

Café Exil, PF-Brötzingen, 21 Uhr<br />

FILM<br />

n K i n o<br />

Milarepa, 17 Uhr<br />

Ondine, 18.45 Uhr<br />

Ein gutes Herz, 21 Uhr,<br />

Kommunales Kino, Pforzheim<br />

VERANSTALTUNGEN<br />

n T r e f f s<br />

1. Pforzheimer Weihnachtscircus,<br />

Messplatz, Pforzheim,<br />

15 und 19 Uhr<br />

n S p o r t<br />

City on Ice, Eislaufvergnügen<br />

unter freiem Himmel, Pforzheim<br />

30.12.10 Pincher, Antipopcore,<br />

Music-Café Exil, PF-Brötzingen, 21 Uhr<br />

FREITAG 31.<br />

THEATER<br />

n K o m ö d i e<br />

Spiel’s nochmal, Sam,<br />

Podium im Stadttheater,<br />

Pforzheim, 18 und 21 Uhr<br />

n M u s i c a l<br />

Premiere: Jekyll & Hyde,<br />

Musical von Frank Wildhorn,<br />

(Einführung 20 Minuten vor<br />

Beginn im Foyer), Stadttheater,<br />

Pforzheim, 19 Uhr<br />

BÜHNE<br />

n V a r i e t é<br />

Winterträume, Varieté zwischen<br />

den Jahren, Kulturhaus<br />

Osterfeld, Pforzheim,<br />

15 & 20 Uhr<br />

KONZERTE<br />

n F r e i s t i l<br />

18. Silvesterkonzert... eine<br />

musikalische Rundreise durch<br />

Europa, CongressCentrum,<br />

Pforzheim, 19 Uhr<br />

n K l a s s i k<br />

Silvesterkonzert,<br />

Anja Harteros/Sopran und Jonas<br />

Kaufmann/Tenor, SWR Sinfonieorchester<br />

Baden-Baden und Feiburg,<br />

Festspielhaus<br />

Baden-Baden, 17 Uhr<br />

FILM<br />

n K i n o<br />

Milarepa, 15 Uhr<br />

Ein gutes Herz, 17 Uhr,<br />

Kommunales Kino, Pforzheim<br />

VERANSTALTUNGEN<br />

n T r e f f s<br />

1. Pforzheimer Weihnachtscircus,<br />

Messplatz, Pforzheim,<br />

17 und 20 Uhr<br />

Silvester-Party im Schloss,<br />

Schloss-Restaurant, Schloss,<br />

Neuenbürg<br />

Festlicher Silvesterball mit<br />

Showtanzeinlagen und<br />

4-Gänge-Menü, Kulturhalle,<br />

Remchingen, 19.30 Uhr<br />

31.12.10 Große Silvesterparty mit Tattoo59 und DJ,<br />

Musicpark Live, Maulbronn, 20 Uhr<br />

Silvesterparty mit DJ, Schlosskeller,<br />

Pforzheim, 19 Uhr<br />

Große Silvester-Party mit<br />

Tattoo59, Musicpark Live,<br />

Maulbronn, 20.30 Uhr<br />

n S p o r t<br />

City on Ice, Eislaufvergnügen<br />

unter freiem Himmel, Pforzheim<br />

ANZEIGENSCHLUSS<br />

Für Januar 2011:<br />

10. Dezember 2010<br />

0 72 31 / 31 31 02<br />

TERMINE<br />

per Fax: 0 72 31/31 43 94<br />

oder E-Mail:<br />

kalender@regiomarkt.de


Verkaufen<br />

● Verkaufe Winterreifen 4 x 175/65 R14 auf Felgen,<br />

sehr gut erhalten, FP 120 Euro,<br />

Telefon 07231/651014.<br />

● Verkaufe bildhübsche Perserkätzchen. Verschiedene<br />

Farben: weiß, silvershaded, schwarz, smoke,<br />

Glückskatzen. Ab 250 bis 375 €.<br />

Telefon 0176/89223932.<br />

● Verkaufe Herren-Jeans, 1 blaue Levi Strauss<br />

Gr. W29L32, 1 schw. Levi Strauss Gr. 31L32, 1 schw.<br />

Benetton Gr. W 29L32, je 20 € , alle zusammen<br />

50€, Telefon 07043/920870.<br />

● Biete für den kleinen Geldbeutel guterhaltene<br />

Kleidung für Jungs (Gr. 86 - 92). Telefon<br />

0176/64214800.<br />

● Verkaufe günstig 8 DA-Röcke und 3 DA-Blazer,<br />

Markenware für Frühjahr + Herbst, Gr. 40 - 44<br />

(geeignet für ältere Dame), Telefon 07043/920870.<br />

● Gutschein im Wert von 50 Euro für 1 Monat Training<br />

bei Isabelle Fitness in Pforzheim abzugeben,<br />

VB 40 Euro, Telefon 07236/7536.<br />

● Junger Mann sucht alte Sachen wie Gemälde,<br />

Schmuck, Taschenmesser, Ferngläser, Figuren<br />

jeglicher Art, Erotik-Bücher-Magazine, Telefon<br />

0157/73836080.<br />

● Spirituelles Filmmaterial auf originalen DVDs.<br />

Sehr sehenswerte und wissenswerte Filme<br />

● Verkaufe 125 Hörspiel CD’s, nagelneu von Harry<br />

Potter zu 200 Euro, Neupreis 425 Euro, volle Panini-<br />

Alben zu je 50 Euro von 2006 - 2009,<br />

Telefon 07041/6956.<br />

● Viele, viele Bücher alle nur 1x gelesen, Preis VHB,<br />

z.B. Grabes Grün, Obsession, Kühlfach 4, uvm,<br />

Telefon 072312/281948.<br />

● Verkaufe CD Wüstenblume nach d. Bestseller von<br />

Waris Dirie, 10 Euro, CD Ganzschönfeist, 10 Euro,<br />

Gutscehin für ein Verwöhnpaket „Garten Eden“ im<br />

Bleyle Turm in Ludwigsburg mit Meditationssauna,<br />

Tropendusche, Teebar und Relaxmassage, Wert<br />

38 Euro für 25 Euro, neuer Fernseher, Natus X 922,<br />

Techwoode, Wert 249 Euro für 150 Euro,<br />

Tel.-Nr 07043/951788.<br />

● Fußballschuhe Nike, Gr. 41, Farbe orange, neuwertig,<br />

günstig abzugeben, Preis VB. Wunderschöner<br />

Korbsessel, braun, Preis VB 30 Euro,<br />

Tel. 07233/973043.<br />

Suchen<br />

● Suche: Alte Modellbauhefte ab 90er Jahre Plastikbau:<br />

Kit, Modellfan, Steelmaster, Wingmaster, W-Arsenal<br />

usw. Keller- und Dachbodenfunde bitte<br />

SMS oder Anruf 0174/3983072.<br />

● Suche alte Mopeds, Roller und Motorräder günstig,<br />

sowie Ersatzteile und Literatur. Zustand egal.<br />

Telefon 07041/84383.<br />

Musik<br />

● Gitarrist sucht dringend Proberaum in Pforzheim<br />

(möglichst mit Tageslicht), Tel 07231/2984820.<br />

● Hobby-DJ sucht Kneipe, Café oder Disco zum Auflegen.<br />

Musik aus 40 Jahren Rock, Pop. Flexibel,<br />

Telefon 0175/7080372.<br />

● Musiker und Bands für Ihre Veranstaltung<br />

gesucht? www.Musicforyou.de hilft kostenlos.<br />

● Die Coverband „The Brightside“ (Charthits, Partyklassiker<br />

und Alternativerock aus den 90er bis heute)<br />

aus PF/KA spielt alles von der Privatparty bis zum<br />

Megaevent und hat noch Termine frei. Check out<br />

www.brightsidecovermusic.de.<br />

● Acoustic Trio, Songs, Folk, Blues, Straßenfest, Geburtstagsfete,<br />

Gartenparty, Telefon 07041/816713.<br />

● Gitarrenunterricht für Anfänger? Über die Grundlagen<br />

der klassischen Gitarre zu Solospiel, Improvisation,<br />

Liedbegleitung. Einzel- und Gruppenunterricht.<br />

Günstige Preise. Neue Kurse ab sofort. Infos unter<br />

07231/455153 oder 0151/52124945.<br />

● Brasilianische Songs lernen (Gitarre, Gesang)...<br />

brasilianische Konzerte besuchen. Bei Lu Thome<br />

Tel. 07231/766868.<br />

Markeninstrumente zum Internetpreis!<br />

music-city steinbrecher<br />

Östliche 36<br />

75175 Pforzheim<br />

www.musik-city.de<br />

● Tin Roof Company (Folk-Blues-Beyond) sucht engagierte<br />

Mitstreiter im Bereich Gitarre, Bass, voc. bj.<br />

mand. perc. Telefon 07033/308706 und<br />

07041/816713.<br />

● Sängerin, 30 J., mit Band- und Bühnenerfahrung,<br />

sucht Gitarristin oder Gitarrist, mögl. mit Gesang, zur<br />

Wiederaufnahme eines Cover-Duo’s. Musikrichtung:<br />

M.Etheridge, A.Marshall, T.Turner, J.Joplin, The Corrs<br />

usw. Bitte melden unter lena_blauen@yahoo.de.<br />

Freue mich über viele viele Antworten. By By bis bald!<br />

● Unterricht in Gitarrre (Dipl.-Gitarrist) von Flamenco<br />

bis Heavy Metall, alle Stilistiken möglich. Blockflöte<br />

und Früherziehung (gel. Kindergärtnerin), Keyboard<br />

und Klavier (langj. Lehrerin), DJ-Workshops (gel. Toningenieur).<br />

Probestunden gratis,<br />

Telefon 07232/316434.<br />

● Musiker, 39, (Anfänger), sucht Gleichgesinnte zum<br />

gemeinsamen Musik machen. Tel. 07041/864358.<br />

● Nu-Metall Hardcoreband sucht erfahrenen, selbstbewußten<br />

zuverlässigen Sänger. PA + Proberaum<br />

bei LB.<br />

● Musiklehrer findet man auf www.Musiklehrer.de<br />

● Gitarrenunterricht - kreativ & individuell! Dipl.-Musiklehrerin<br />

gibt qualifizierten Unterricht für Kinder und<br />

Erwachsene in Pforzheim. Alle Stilrichtungen auf der<br />

Akustik-Gitarre, Musiktheorie. Telefon 07231/72536.<br />

● Party, Hochzeit, Feste... Live-Band hat Termine<br />

frei. Musik und mehr für alle Anlässe.<br />

Info: 0179/5082896 oder 07041/46982.<br />

● Bar-Pianist! Stilvolle Unterhaltung. Komme auch<br />

ins Haus, inkl. Instrument! Tel. 07231/106344 oder<br />

Tel. 0162/3974331.<br />

● Gibt es in Pforzheim und Umgebung Maultrommel-<br />

Spieler, die sich gerne austauschen möchten?<br />

Telefon 07043/7872.<br />

● 80er, 90er Rock, Pop, Party, Spaß auch Mundart-<br />

Rock, Kultsongs. Ideal für Feste aller Art. Die Partyband,<br />

5 Mann - alles live. Info 07041/46982,<br />

www.milestone-band.de<br />

Mieten/Vermieten/Immobilien<br />

● Seminarraum 100 qm in PF-Brötzingen, Stunden-,<br />

Tage- oder Wochenweis fest oder flexibel zu vermieten.<br />

Infos unter Telefon 0151/55516661.<br />

● Ich, w, 25 J. suche möbl. Zimmer bis 150 €.<br />

Tel.: 0176/37227023. Helfe im Haushalt.<br />

● Zimmer-Service-Agentur. Wir suchen für vorgemerkte<br />

Kunden Zimmer von Privat (keine Pension,<br />

Hotel) für Tage, Wochen oder monatsweise in Pforzheim<br />

zu mieten. Angebote Telefon 0152/23278342.<br />

● Pforzheim, zentrumsnah, 1 od. 2 Zimmer zur Untermiete,<br />

Bad u. Küche Mitbenutzung, eigenes WC in<br />

5-Zimmerwohnung. Miete 300 Euro inkl. Allem +<br />

Kaution, Telefon 0151/23340646.<br />

● In Pforzheim, Wohngebiet, 2 Freitzeitgrundstücke,<br />

13,77 Ar, noch kein Bauplatz, zu verkaufen.<br />

Infos Telefon 0176/63038487..<br />

Sonstiges<br />

● Märchenerzählerin erzählt Märchen - auch mit<br />

Puppenspiel - bei Kindergeburtstagen, Kinderfesten<br />

u.a., Telefon 07231/2809285.<br />

● Mangelnde Zuversicht? Quälende Ratlosigkeit?<br />

Kartengestützte Beratung für Business und live pur.<br />

Auch telefonisch oder per Termin,<br />

Telefon 07043/955262.<br />

● Schulbegleitender Förderunterricht oder Hausaufgabenbetreuung<br />

erteilt erfahrener Nachhilfelehrer für<br />

Schüler an staatlichen und privaten Schulen bis<br />

Klasse 11 Gymnasium. Infos/Anmeldung unter<br />

Telefon 07231/768068.<br />

● Lerne weiter zu blicken, als Du sehen kannst! Seminare<br />

zum Kartenlegen, Infos/Anmeldung T<br />

elefon 07043/955262.<br />

● Künstler sucht Verkäufer/in, Agentin/in für Kunstmärkte<br />

u. Ausstellungs-/Verkaufsmöglichkeiten in<br />

oder vor Ladengeschäften, Arztpraxen, Frisörsalons<br />

bzw. Internet, bis 50% vom Gewinn,<br />

Telefon 0151/10352089.<br />

● I’m looking for English speeking people (femal) to<br />

go out and have fun and learn the language better.<br />

I’m female and 38 years old. Phone: 0174/7347242.<br />

● Autorengruppe sucht noch Mitstreiter, die an ehrlicher<br />

Textkritik interessiert sind.<br />

Infos unter textwerkstatt-pf@web.de<br />

● MP3 Musik - Wandle ihre CD’s, Schallplatten,<br />

MC’s, Tonbänder in MP3-Musik um.<br />

Tel. 07231/356298.<br />

● Geistheiler u. Astrologe. Ich biete Ihnen Hilfe an für<br />

wichtige Schnittstellen in ihrem Leben. Alles hat seine<br />

Zeit. Telefon 07231/6070957.<br />

● Grundstückspflege/Gartenpflege,<br />

Telefon 07231/6038489, Handy 0151/52105673.<br />

● Deutsch lernen? Erfahrener Dozent gibt Privatunterricht.<br />

Für Erwachsene und Jugendliche (auch<br />

Nachhilfe im Fach Deutsch möglich). Anfänger und<br />

Fortgeschrittene. Einzel- oder Gruppenunterricht.<br />

Günstige Preise. Infos unter 07231/455153 oder<br />

0151/52124945.<br />

● Gag/Blödelbilder: Porträtbild, verformtes Gesicht,<br />

andere Frisur usw. von Ihnen oder für Ihre Bekannten.<br />

Lacher garantiert. 10 x15 mm bis DIN A 4 auf Hochglanzpapier.<br />

Telefon 07231/356298.<br />

● Hallo Fotofreunde, mache Fotos von Porträt, Fun<br />

bis Action ... ruft an unter 0179/8608739.<br />

● Auftrags und Partymalerei mit der Malothek.<br />

Telefon 07232/735877.<br />

● Erstelle Partnerschaftshoroskope,<br />

Telefon 07231/983558.<br />

● Felicia’s Tier- u. Gnadenhof nimmt Tiere in liebevolle<br />

und sachkundige (Urlaubs)Pflege.<br />

Telefon 07042/810670.<br />

Jobs<br />

● Suche Bedienung/Aushilfe (Mini-Job) ab 21 Jahre,<br />

Sportsbar International 101, Telefon 07231/5895859<br />

ab 17 Uhr.<br />

● Bäckergeselle (42) sucht Vollzeitstelle in Pforzheim<br />

oder Enzkreis als Bäcker ab sofort oder auch Bäcker-<br />

Verkaufsfahrer. Telefon 07231/1827724 oder<br />

0176/40251494.<br />

● Zuverl. Frau, 37, sucht Nebenjob für abends oder<br />

am Wochenende, gerne putzen, bügeln, Spülhilfe,<br />

Aufsicht, Pizzeria, Telefon, Fahrer, Videothek, im Raum<br />

PF, Telefon 0152/27384730.<br />

● Biete stunden- oder tageweise Hausbetreuung,<br />

alte Menschen, Kinder, Blumen, Haustiere oder Garten.<br />

Bin weiblich, seriös, NR, selber Oma.<br />

Telefon 07231/61442.<br />

● Suche ältere Damen oder Herrn im Raum Pforzheim,<br />

um gegen Bezahlung deren/dessen Einkäufe zu<br />

erledigen. Bin 40 Jahre (w), Chiffre 04/07/09<br />

● Ich, w, 24, betreue Ihre Kinder tageweise, tagsüber<br />

und auch abends. Melden bei Lisa unter<br />

Telefon 0176/77512697.<br />

● Handwerklich begabter Mann hilft bei Haus- u.<br />

Gartenarbeit, begleitet und betreut Menschen jeden<br />

Alters. Telefon 0157/73836080.<br />

● Biete Haushaltshilfe, Kinderbetreuung, Bügelarbeiten,<br />

Tierbetreuung, Gartenarbeit, Pflege. Nur seriöse<br />

Angebote. Tel. 07232/313978 oder<br />

0151/51524020.<br />

● Putzen, Bügeln, Gartenarbeit - Thailänderin mit<br />

Deutschkenntnissen übernimmt diese Arbeiten für Sie<br />

im Raum Mühlacker. Telefon 07041/816713.<br />

● Bürofrau, 30 Jahre, mit Zusatzqualifikation, gute<br />

Deutsch-Englischkenntnisse, sowie alle gängigen PC-<br />

Anwendungen, sucht einen Chef der ihr die Möglichkeit<br />

gibt, Berufserfahrung zu sammeln.<br />

Telefon 07232/314133.<br />

● Suche Nebenjob ab 17 - 21 Uhr, als Aushilfe zum<br />

putzen (auch privat), Babysitten oder als Aushilfe in<br />

Tankstelle, alles im Raum Pforzheim, außer an<br />

Wochenenden. Telefon 0160/2280441.<br />

● Sie suchen eine freundliche, erfahrene Bedienung<br />

für Ihr Fest? (z.B. Geburtstag, Konfirmation, Kommunion<br />

o.ä.). Ich (49 w) unterstütze Sie. Seriöse Angebote<br />

aus dem Raum Bruchsal, Bretten, Bauschlott<br />

unter Tel. 07252/976514 ab 14 Uhr oder<br />

Tel. 0175/2012036.<br />

Feste + Parties<br />

● FlammBar. Das unglaubliche Flammkuchen-Backmobil.<br />

Oldtimer-Marktwagen mit Holzofen für leckere<br />

frische Flammkuchen für Feste & Events.<br />

Infos: www.flammbar.org.<br />

● Kaffee-Flitzer. Die mobile Kaffeebar für private und<br />

geschäftliche Veranstaltungen im Innen- u. Außenbereich.<br />

Infos : www.Kaffee-Flitzer.de oder<br />

07236/982383.<br />

● Attraktive Bauchtänzerin „Ayascha“ verzaubert Sie<br />

und Ihre Gäste bei Events und Feiern aller Art - Solo,<br />

Duett oder mit Gruppe. Auch Hawaii Hula Tänze sind<br />

buchbar. Infos unter Tel. 0171/6857896.<br />

● Comedy Show komisch, artistisch, unterhaltsam<br />

für alle Anlässe - außer Trauerfeiern. www.piccaro.de,<br />

Tel. 0171/6560666.<br />

● Live-Musik zum Tanzen, Träumen, Schunkeln mit<br />

der ShireHorseBand (4-Mann), Info 0174/9653750.<br />

● Simsalapokus. Zauberer verzaubert Geburtstagsfeier,<br />

Jahresfeier, Jubiläum und andere Feste.<br />

Tel. 07041/6856.<br />

● Die Kiwis (Tanzmusik-Duo) ... und Ihre Ohren werden<br />

Augen machen. Tel. 07043/8456 oder<br />

www.diekiwis.de.<br />

● Zauberer Marco & Sigge. Ein Knüller für jedes<br />

Fest. Telefon 0721/571867 + 0173/6812492.<br />

● “Humorist“ mit dem Motto nicht immer, aber<br />

immer öfter... für Geburtstage, Hochzeiten, Feste usw.<br />

Telefon 07231/565605.<br />

● Woldini... präsentiert Zauberhaftes! Ihr Salon- und<br />

Bühnenmagier für alle festlichen Anlässe, Vereins-<br />

<strong>CITY</strong> Private Kleinanzeigen Dezember 2010<br />

!<br />

<strong>CITY</strong> als E - Paper<br />

im Internet<br />

www.city-stadtmagazin.de<br />

und Betriebsveranstaltungen, Seniorennachmittage.<br />

Keine Kindergeburtstage. Telefon 07233/3428<br />

(AB angeschl.).<br />

● Alleinunterhalter Tel. 0171/2703620 oder<br />

Telefon 07236/933723, www.svenoliver-online.de<br />

● Aktive Alleinunterhalterin hat noch Termine frei.<br />

Tel. 07203/8247.<br />

● DJ, professionell und zuverlässig, mit großem Repertoire<br />

an CD’s, Musik- und Lichtanlage, individuell<br />

in jeder Größe. Infotel. 07231/355101.<br />

E-Mail bluedj@talknet.de.<br />

● Oldies’n’Goodies, Rock’n’Roll and Party. Musik<br />

100% live. Infos: www.after-eight-music.de oder<br />

07052/92225 Bernd.<br />

● Wir spielen alles! Straßen- und Firmenfeste...<br />

70er, 80er, Party, Rock Top40, Schlager, alles!<br />

Nur live! Tel. 0160/4450495 Udo.<br />

Reisen<br />

● Oberstdorf im Allgäu: neue Ferienwohnungen mit<br />

Hallenbad & Sauna. Im Sommer sind Bergbahnen inklusive,<br />

im Winter vergünstigte Skipässe möglich.<br />

www.villa-am-nebelhorn.de,<br />

Telefon 08322/9872863.<br />

● FeWo 2 - 6 Pers., 20 km vom Bodensee, pro Tag<br />

50 Euro, NR, zu vermieten, birgit.gehlert@online.de<br />

und http://ferienwohnung-biggiwilhelmsdorf.chapso.de.<br />

● Oberallgäu (854 m) FeWo 2 - 4 Pers. ab 38 Euro,<br />

ruhig mit traumhafter Aussicht, NR, Telefon<br />

08323/7513, www.allgaeu.de.vu.<br />

● Nordsee, Amrum, FeWo 2 -4 Pers. 36 Euro bis<br />

72 Euro, strandnah u. ruhig, Tel. 04504/606815,<br />

www.Ferienwohnung-Wertz.de.vu.<br />

● Vermiete Ferienwohnung (2 - 6 Pers.) direkt am<br />

Bolsena-See/Italien, ab 350 Euro/Woche. Kontakt<br />

0039/320/4630844 (Deutsch sprechend).<br />

● Berlin, Berlin! Privat-Ferienzimmer, auch ganze<br />

Wohnung, tageweise bis 7 Personen zu vermieten,<br />

zentral, billig, Telefon 030/32602134.<br />

● Schwarzes Meer/Baltschik, Bulgarien: FeWo ganzjährig<br />

sehr günstig zu vermieten, sowie Vermittlung<br />

von Immobilien zu Toppreisen.<br />

Telefon/Fax 07231/23708 oder 07231/4243556.<br />

● www.Karibik-Segelreisen.de -<br />

Tel./Fax 07131/919444.<br />

Treffs<br />

● Amnesty International trifft sich alle 3 Wochen<br />

montags von 20 bis 21.30 Uhr. Infotelefon<br />

07231/359035.<br />

● Jeden 1. Freitag im Monat: Freie Systemische<br />

Aufstellungen in PF-Brötzingen. Infos unter<br />

Telefon 0151/55516661 oder www.kraftstroeme.de.<br />

Kontakte<br />

● Er 53, sucht liebe Frau, NR ab 48 für Spaziergänge<br />

und alles, was sonst noch Spaß macht. Bad<br />

Liebenzell und Umgebung, SMS an 0162/5455951.<br />

● Where are you? du bist männlich, sehr attraktiv,<br />

38 - 44 J., 180 - 195 cm gr., NR, mit schlanker athletischer<br />

Figur, cleber, witzig, charmant und liebevoll.<br />

Pretty Woman, treu, sinnlich mit romantischer Ader<br />

wartet auf Dich! Chiffre 02/10/10.<br />

● Mann für alles! Hilft bei Haus- und Gartenarbeit,<br />

Begleiter für Mensch und Tier, besucht Damen zum<br />

Reden u. m., Telefon 0157/73836080.<br />

Kontakt- oder Chiffre-Anzeigen<br />

können wir nur schriftlich, per Postkarte, Telefax,<br />

SMS oder E-Mail entgegennehmen!<br />

Für den Inhalt aller Kleinanzeigen<br />

ist der jeweilige Absender verantwortlich.<br />

23


<strong>CITY</strong> Private Kleinanzeigen Dezember 2010<br />

● Ich, 27, Asiatin, hübsch und gut ausgebildet, guter<br />

Charakter, suche einen Mann 28 - 41, erstens Beziehung,<br />

dann Familie gründen. Du bist nett und gut<br />

ausgebildet. Telefon 07231/0157/85270236.<br />

● Großes Herz zu verschenken. Lausbub 48/178/80,<br />

ledig, NR, zuverlässig, MTB, Skifahren, Bergwandern,<br />

sucht natürliche nette Sie für eine zärtliche, harmonische,<br />

kraftvolle, gemeinsame Zukunft.<br />

Telefon 0176/62856953.<br />

● Ohne Dich will ich (m, 32) nicht sein, ohne Dich<br />

fühl ich mich allein. Suche Dich zw. 18 - 40 J, Antw.<br />

100%, Telefon 0172/9227807.<br />

● Man findet mich noch attraktiv! Bin 59 J., gesch.,<br />

schlank, sportlich, aufgeschlossen für alles Schöne.<br />

Würde gerne einen Mann kennernlernen der gerne<br />

wandert, radelt und vielseitige Interessen hat.<br />

Chiffre 01/05/10.<br />

● Er sucht Single 35 - 50 J (w). Großraum Pforzheim<br />

für gelegentliche Treffs für Theater, Café und Volksmusik-Besuche.<br />

Bitte melden unter<br />

Thomas.huber-niefern@t-online.de.<br />

● Nur ein Traum? Sie Mitte 50, 164 möchte noch<br />

mal einen Neuanfang versuchen und sucht einen<br />

Mann der sowohl sportliche und auch kulturelle Interessen<br />

hat (Wandern, Rad, Ski, eventuell Kunst und<br />

Kultur, einfach alles. Alles kann - muss nicht).<br />

Telefon 0171/3866484.<br />

● Junggebliebene Sie, 55, naturverbunden, mit vielseitigen<br />

Interessen, wie lange Spaziergänge, Nordic<br />

Walking, Ausflüge, Musik, Kultur usw. sucht netten,<br />

humorvollen Ihn mit Niveau, der gerne seine Freizeit<br />

mit mir verbringen möchte. Zuschriften unter<br />

Chiffre 01/04/10.<br />

● Hallo, suche unternehmungslustige Freundin zum<br />

Reden, Kino, Tanzen, Kaffee etc.. Bin selber 38 (w)<br />

und flexibel. Telefon 0174/7347242.<br />

● Liebevolle Sie, Mitte 50, 164, schlank, jung geblieben,<br />

mit Herzensbildung und Frohsinn wünscht sich<br />

ebensolchen Partner mit Niveau für gemeinsames<br />

Leben und Freizeit. Schön wäre Wintersport, Reisen,<br />

Wandern, Theater u.v.m.. Schreib mit einfach unter<br />

Chiffre 01/02/10.<br />

● Lustige, mollige 42jährige sucht einfühlsamen Kerl<br />

zw. 38-48 J., Ehrlichkeit + Treue sind mir sehr wichtig.<br />

Wenn Du dann noch Tanzen (Disco Fox) kannst,<br />

hast Du 100 Punkte mehr. Telefon 0176/35708554.<br />

● Ich, 45 Jahre, männlich, suche in Pforzheim oder<br />

nähere Umgebung netten Typ bis 50 für gemeinsame<br />

Unternehmungen u. evtl. mehr. SMS an<br />

0151/23336567 oder mit Foto an Chiffre 02/02/10.<br />

● Er, 39, sucht nette Sie, neugierig und aufgeschlossen<br />

für Neues, für erotische Treffen, Tagesfreizeit vor-<br />

24<br />

handen. Alles kann, nichts muss. Alter unwichtig<br />

18 - ?, Telefon 0157/87407947.<br />

● Ich, m, 50 J., suche Dich für Freizeit, Spaß, lachen<br />

und mehr. Gehe gerne Schwimmen, Fahrradfahren,<br />

Spazieren, in Konzerte, Koche sehr gut und liebe Langos<br />

Frühstück. Interesse? Dann melde Dich unter<br />

Telefon 07231/25992.<br />

● Devote Gespielin gesucht! Er 40 sucht sie mit devoter<br />

Veranlagung für regelmäßige Treffen, Erziehung.<br />

Telefon 0163/8153927.<br />

● Blauäugiges Kätzchen, 51 J .jung sucht verschmuste<br />

Sie mit Niveau. Chiffre 03/11/09<br />

● Attr. Mann 49 / 184, schlank, besucht Damen<br />

jeden Alters zum reden und mehr. Telefon<br />

0157/73836080.<br />

● Deutscher Mann sucht Übernachtungsmöglichkeit<br />

bei netter Dame. Chiffre 01/06/10.<br />

● Er, 49 J., sucht neugierige Sie 18 bis 70 J. für gel.<br />

Treffs. Telefon 07231/4246407.<br />

● Er sucht Single, weibl. 35 - 50 J. für Treffs!<br />

Plaudern, Schreiben, E§is, Lokalbesuch, Kino,<br />

Theater, Konzerte für 2010.<br />

thomas.huber-niefern@t-online.de.<br />

● Junggebliebene, sehr humorvolle 43-jährige sucht<br />

einfühlsamen Mann, der mit beiden Beinen im Leben<br />

steht, zw. 38 - 45 J. Ehrlichkeit, Offenheit, Treue und<br />

Wertschätzung sollten keine Fremdworte für Dich<br />

sein. Bitte nur ernst gemeinte Zuschriften:<br />

sunshine75417@gmx.de, bitte mit Bild.<br />

● Golf spiele ich nicht, denn ich habe noch Sex - zumindest<br />

hätte ich ihn gerne vielleicht mit Dir? Mann,<br />

50, 185, schlank, NR, sucht Dich 40+ für eine luftiglocker-leichte,<br />

klammerfreie Beziehung. Ich freue<br />

mich auf ehrliche und ausführliche Zuschriften.<br />

Chiffre 01/10/09.<br />

● Er 40, sucht sie für gelegentliche Treffen ohne<br />

Stress. Pforzheim und Umgebung, Tagesfreizeit vorhanden,<br />

Telefon 0163/8153927.<br />

● Bin etwas einsam, suche offene, schlanke Sie für<br />

gel. Treffen. Alles kann, nichts muss! Eventuell feste<br />

Beziehung möglich, M 57, kein Bierbauch.<br />

Erst-SMS 0172/4807196.<br />

● Sie, Ü 50 mit Format u. Form. Intelligent, tiefsinnig,<br />

gepflegt und ansehnlich, mit Humor und Herz sucht<br />

den passenden Mann. Für eine liebevolle und harmonische<br />

Dauerbeziehung. Telefon 0176/52277099.<br />

● Suche Kontakte zu netten Leuten mit Tieren od.<br />

Kindern, da ich beides sehr mag. Übernehme auch<br />

Betreuung. Lisa (22) aus Pforzheim.<br />

Tel. 0176/25651759.<br />

● Suche junge, nette Leute zwischen 40 und<br />

50 Jahren zum Wandern und Radfahren, bin<br />

-box<br />

...kaufen - verkaufen - suchen - kontakte<br />

jobs - reisen - grüße & vieles mehr...<br />

Coupon für kostenlose private Kleinanzeigen. Einfach ausfüllen und ab geht die Post.<br />

an <strong>CITY</strong> Pforzheimer <strong>Stadtmagazin</strong> < Kleinanzeigen < Postfach 10 19 69<br />

75 119 Pforzheim. Für die ganz Eiligen. Telefax 07231/314394<br />

ANZEIGENTEXT: CHIFFRE 1<br />

DAUER: einmalig 1 bis auf Widerruf 1<br />

NAME:<br />

STRASSE:<br />

WOHNORT:<br />

!<br />

schneid mich aus!<br />

MIT FOTO 1<br />

Fotogebühr pro Ausgabe EUR 10,– : bar/VR-Scheck liegt bei<br />

40 Jahre und weiblich. Bitte meldet Euch unter<br />

Telefon 0176/52039632.<br />

● Ich, m (40), suche Freundin für Freizeit, Spaß, gemeinsame<br />

Unternehmungen. Telefon 0151/5229598.<br />

● Ich (w/26) Pforzheim, suche lustige Freundin zum<br />

Shoppen, Ausgehen + Tanzen, Quatschen u. alles<br />

was zu zweit mehr Spaß macht. Freue mich auf<br />

Mails. Kein Sex! E-Mail: de Schneehaas@gmx.de<br />

● Hi Leute! Bin 20 Jahre und suche nette Leute für<br />

gemeinsame Unternehmungen (Disco, Kino...)<br />

Telefon 0176/20985049.<br />

● Er 40/181/84, gepfl., sportl., schlank, sucht nette<br />

Sie (20-50) für Freundschaft, Freizeit, Spaß uvm.<br />

Melde Dich bitte unter Tel. 0176/25339686.<br />

● Riesenherz sucht Herzilein. Herzboy 38, Single,<br />

schlank, gutauss. zärtlich, verschmust, ehrlich mit viel<br />

Herz, Humor, Wärme, Liebe und Nähe sucht Sie für<br />

erot. stressfreie Beziehung im Alter von 24 - 48 J.,<br />

bei Sympathie feste Beziehung. Meld’ Dich doch<br />

unter Tel. 0171/1875095.<br />

● Kino, Kicken, Tischtennis, Theater und Billard?<br />

Geschlecht egal - Alter schau’n wa mal.<br />

oy-bumbler@web.de.<br />

● Ich (w,20) suche Freundin(nen) im Raum PF für<br />

Kino, Kneipe, Bummeln usw. Kein Sex! Bitte melden<br />

unter E-Mail tharina@gmx.de.<br />

● Hi Mädel, ich, m 37/190/83, suche Dich, schlank,<br />

von 36 - ? z. leben, lieben, lachen & allem was zu<br />

zweit Spaß macht. Trau Dich & meld’ Dich einfach<br />

unter Tel. 0170/2178467.<br />

● Sie, 27 J., sucht Mann für gel. Sextreffs nur auf<br />

Sympathiebasis!! KV 0178/5503456, keine SMS.<br />

● Er, 28, 177, schlank, gutaussehend, sucht nette<br />

Sie (20-45) für gel. erotische Treffen, Disketion<br />

selbstverständlich. Trau Dich und mail an:<br />

sexmitmarco@lycos.de.<br />

● Stop, Hallo! Zärtl. Er, 41 J., schlank und treu,<br />

sucht schl., treue, ruhige, zärtl., verständnisv. Exotin<br />

v. 30 - 46 J. für harml. Dauerbez. SMS + MMS an<br />

0176/24610744.<br />

● Ich, Harry aus PF suche nette Begleitung zum Joggen,<br />

Schwimmen und Radfahren. Lust? Interesse?<br />

Dann melde Dich unter Stranger1960@gmx.net oder<br />

unter 0174/8043161 per SMS oder Anruf.<br />

● Begleitung! Sie suchen nach einem männlichen<br />

Begleiter für beruflich oder private Anlässe? Martin<br />

38/183, attraktiv, maskulin + sportlich.<br />

E-Mail: martinbegleitsrevice@yahoo.de.<br />

● Er sucht Sie ab 50 für verschmuste, stressfreie,<br />

erot. Beziehung. Diskretion garantiert. Raum Pforzheim,<br />

Heimsheim, Mühlacker. Nur Mut - alles kann,<br />

nichts muss. SMS an 0179/8036783.<br />

● Stop! Möchtest Du nicht mehr alleine sein, dann<br />

melde Dich bei mir! Ich 29 (m), 178 und schlank,<br />

würde mich gerne mit Dir treffen für Kino, Bistro,<br />

Café etc. Tel 0160/98440193.<br />

Freizeit-Clubs/Stammtisch/Vereine<br />

● Suche Leute die Lust haben, ein Seminarzentrum<br />

für Energie- und Körperarbeit in Pforzheim zu gründen.<br />

Seminarraum in PF-Brötzingen vorhanden.<br />

Kontakt unter Telefon 0151/55516661.<br />

● Die Biber Pforzheim. Wir sind in Freizeitstammtisch<br />

im Raum Pforzheim ab ca. 35 bis 50+ Jahre.<br />

(ja, auch wir sind älter geworden). Wir treffen uns regelmäßig<br />

freitags in einem Lokal in Pforzheim oder<br />

Umgebung zur Unterhaltung und um gemeinsame<br />

Aktivitäten zu planen. Kein Verein, keine Mitgliedschaft,<br />

keine Gebühren. Infos unter<br />

www.biber.o-s-r.de oder E-Mail an Biber-Freizeit-<br />

Stammtisch@gmx.de. Wenn Du Deine Zeit nicht<br />

mehr alleine verbringen willst und Lust hast Dich mit<br />

netten Leuten zu treffen, dann melde Dich!<br />

● Notfall ag., häusliche Versorgung bei Unfall od.<br />

Krankheit (keine Pflege), Pforzheim-Innenstadt,<br />

Telefon 0152/23278342.<br />

● Kegelclub sucht Mitkegler, samstags 14-tägig von<br />

18 - 21 Uhr in Pforzheim. Wir sind eine lustige gemischte<br />

Runde, Alter spielt keine Rolle, auch Anfänger,<br />

Informationen unter Telefon 07082/1261 o<br />

der AB.<br />

● Ein Netzwerk von Menschen, die ihre Freizeit gemeinsam<br />

gestalten ist das Ziel. Genuss, Gesellschaft,<br />

Kultur, Natur, Technik, Wissenschaft, ...<br />

www.freizeit-pfud.de - private Website.<br />

● Fahnenschwinger und Landsknechte gesucht zum<br />

Aufbau einer Fahnenschwinger-Gruppe sowie zur Verstärkung<br />

unseres Goldstadt-Fanfarenzuges. Bedeutende<br />

Auftritte über Deutschlands Grenzen hinweg,<br />

musikalische Begleitung von manch edlem Burgherrn<br />

zu seiner Auserkorenen sowie deftiges Lagerleben bei<br />

Mittelalter-Märkten sind nur einige Highlights, bei<br />

denen wir vertreten sind. Wer dabei sein will, Instru-<br />

mente und Uniformen werden gestellt. Infos unter<br />

www.goldstadtfanfaren.de oder Tel. 07231/766 366,<br />

Probe jeden Dienstag ab 19 Uhr, Otterstein-Schule,<br />

Dillweißenstein. Wir freuen uns auf Euch.<br />

● Wir sind eine Gruppe lustiger und netter Paare,<br />

Singles und Alleinerziehender die mit dir noch Einiges<br />

unternehmen wollen. Wir treffen uns in Niefern.<br />

Machst du mit? Telefon 07043/959233 und<br />

enzkreis-freizeit-club@gmx.de.<br />

● Esoterik Stammtisch trifft sich mit Gleichgesinnten<br />

jeden 1. Mittwoch im Monat um 20 Uhr in einem<br />

Lokal in Niefern-Öschelbronn. Du willst mitmachen?<br />

Infos Abends unter Tel. 07233/5072.<br />

● Gemischter Kegelclub sucht Nachwuchs, auch Anfänger.<br />

Mittwochs ab 17 Uhr in der Gaststätte Schützenhaus,<br />

Ispringen. Kommt einfach vorbei oder<br />

Anfragen Tel. 07231/8368.<br />

● Volleyballgruppe sucht noch Freizeitspieler. Alter:<br />

30 - 45 J., Wo: PF-Dietlingen Sporthalle, Wann:<br />

Freitags 18:30 - 20:30 Uhr,<br />

Kontakt: Tel. 0151/12674702..<br />

● Selbsthilfegruppe für seelische Gesundheit/Angst,<br />

Kontakt unter 07231/8368. Treffen: Ev. Gemeindehaus<br />

der Christuspfarrei, Martin-Luther-Str.,<br />

PF-Brötzingen.<br />

● Bunt gemischter Single-Stammtisch (35 -<br />

55 Jahre), 14-tägig donnerstags 19 Uhr in einem<br />

Schömberger Lokal. Wer Lust auf gute Stimmung hat<br />

und unkomplizierte Singles kennenlernen will, sollte<br />

sich unverbindlichen unter Tel. 0176/28877309<br />

melden oder mailen an: antimaros@gmx.de.<br />

● Vegetarier-Stammtisch trifft sich an jedem 1. Freitag<br />

im Monat um 19 Uhr im Restaurant „Sehnsuchtsküche“<br />

Mühlacker, Tel. 07041/861923. Alle an der<br />

vergan/vegetarischen Lebensweise Interessierte sind<br />

herzlich willkommen.<br />

● Lachen, feiern, Party machen, abtanzen, Discos,<br />

Bistros und noch vieles mehr. Wenn Ihr zwischen<br />

28 - 40 Jahre seid und gut drauf, dann meldet Euch!<br />

Telefon 07231/79982 (AB).<br />

● Brettener Freizeit-Stammtische sucht noch weitere<br />

Singles +/- 40, die Interesse haben mit Gleichgesinnten<br />

etwas zu unternehmen. Wir treffen uns jeden<br />

Mittwoch in Bretten. Kontaktaufnahme:<br />

Telefon 0173/8070170.<br />

● Lust auf nette Leute? Pforzheimer Freizeitstammtisch<br />

(30-45 Jahre), ca. 35 Mitlglieder, bietet noch<br />

Anschluss an Stammtischrunden und Freizeitaktivitäten<br />

(Barbeque, Kanutouren, Radtouren, Freibadbesuche,<br />

Disobesuche, Brunch, Silverparty u.a.m.). Wir<br />

treffen uns jeden Dienstag ab 20.00 Uhr in einem<br />

Pforzheimer Lokal zur gemütlichen Runde. Mitgliedsbeiträge<br />

werden nicht erhoben. Info: Table-for-more<br />

07231/1880986 oder 0176/64206601.<br />

● Du suchst Singles zwischen 30 - 55? Du möchtest<br />

zwanglos andere 30+ Singles kennenlernen und<br />

etwas mit anderen 30+ Singles unternehmen? z.B.<br />

Wanderungen, Kegeln, Besuch von Straßenfesten?<br />

Dann melde Dich zu unserem 30+ Single- und Freizeitreff.<br />

Info Tel. 07043/959233,<br />

E-Mail: single-treff@gmx.de<br />

Grüße<br />

● Lieber Jannis,<br />

recht gute Besserung,<br />

- wir denken an Dich -<br />

und ganz liebe Grüße von uns allen!<br />

● Hallo Walter,<br />

herzlichen Glückwunsch, Euch<br />

zur Geburt von Jonah!<br />

Annahmeschluss<br />

für Kleinanzeigen<br />

Januar 2011:<br />

10. Dezember 2010<br />

Bitte denken Sie daran: wenn Sie Ihre Anzeige<br />

„bis auf Widerruf“ geschaltet haben, teilen Sie<br />

uns Änderungen z.B. Ihrer Telefonnummer<br />

mit, bzw. wann wir die Anzeige löschen<br />

sollen. Bitte beantworten Sie eingehende<br />

Chiffre-Zuschriften. Danke.<br />

Auch noch schnell einen Gruß<br />

oder Dank loswerden?<br />

Grüße einfach per SMS schicken:<br />

City, Tel.: 9907231314394.


GROSSE<br />

SILVESTERPARTY<br />

GOLDSCHMIEDESCHULSTRASSE 6 • PFORZHEIM<br />

FEIERTAGE<br />

GEÖFFNET


PR<br />

Gasthaus Adler<br />

Das Gasthaus Adler in Büchenbronn feiert an Silvester<br />

2010 sein 45-jähriges Bestehen. Die freundlich<br />

und familär geführte rustikale Gasstätte von Familie<br />

Platzer wird von vielen Stammgästen geschätzt.<br />

Dank der Kombination aus guter badisch-schwäbischer<br />

Küche und zuvorkommendem Service konnte<br />

das gemütliche Gasthaus Adler bis heute bestehen.<br />

Der große Saal im Barockstil mit Anbindung zum<br />

schönen Garten bietet für Hochzeiten, Geburtstagsfeiern<br />

oder Firmenfesten bis zu 80 Personenen den<br />

richtigen, festlichen Rahmen. Er kann mit und ohne<br />

Service gemietet werden. Das Grillstüble, das auch<br />

als Raucherzimmer genutzt wird, bietet nochmal<br />

Platz für 25 Personen. Bei sonnigem Wetter ist der<br />

Biergarten geöffnet. Hier können Sie in ruhiger und<br />

gemütlicher Atmosphäre ein kühles Bier und dazu<br />

auch eine Tasse Kaffee oder etwas aus dem Speisenangebot<br />

genießen. Der Adler ist bekannt für seine<br />

gute Küche. Ob saisonale Gerichte, badisch-schwäbische<br />

Spezialitäten, feine Speisen oder auch nur<br />

was zum Vespern nach einer Wanderung im nahegelegenen<br />

Wald, eine Einkehr lohnt immer. Beliebt sind<br />

auch die Spezialitätenwochen. Im Oktober waren<br />

dies die Toscana-Wochen und im November die Südtiroler<br />

Wochen. Andere Spezialitäten je nach Saison.<br />

Am 1. und 2. Weihnachtsfeiertag ist geöffnet, an Silvester<br />

ab 18 Uhr. Familie Platzer freut sich immer<br />

über Ihren Besuch.<br />

Restaurant Adler, Lerchenstraße 21, Pforzheim-<br />

Büchenbronn, gleich links hinter der Tankstelle,<br />

Telefon 07231/71225,<br />

www.adler-büchenbronn.de,<br />

Öffnungszeiten Sa. und So. ab 12 Uhr, Mi. bis Fr.<br />

ab 17 Uhr, nach Absprache für Gruppen auch<br />

zu anderen Zeiten. n<br />

H<br />

H<br />

HH<br />

La vecchia Lanterna<br />

H<br />

H H<br />

H<br />

Im Restaurant La vecchia Lanterna (d’alt Funsel) werden die Gäste mit italienischen<br />

Köstlichkeiten verwöhnt. Ob Salate, Pizzen, Pasta- oder Fischgerichte,<br />

stets kommen die Speisen frisch zubereitet aus der Küche. Etwas<br />

besonderes haben sich Giusi<br />

und Andreas vor Weihnachten<br />

einfallen lassen. Im Restaurant<br />

wurde eine großzügige Weihnachtskrippe<br />

aufgebaut. Mit<br />

einer vielzahl verschiedener<br />

Hütten und Figuren wurde die<br />

Weihnachtszene im und vor<br />

dem Stall nachgestellt, sehr zur<br />

Freude der Gäste.<br />

La vecchia Lanterna,<br />

d’alt Funsel, Weiherstraße 15,<br />

Pforzheim,<br />

Telefon 07231/2982451. n<br />

H<br />

Wir wünschen unseren Kunden schöne Feiertage und ein gutes neues Jahr!<br />

HAIR DESIGN<br />

Mario Kuhn<br />

Unsere Leistung für Sie<br />

in unserem Beauty-Center:<br />

<strong>CITY</strong> News<br />

Hair Design Mario Kuhn<br />

Telefon: 07231/42 41 43<br />

www.friseursalon-pforzheim.de<br />

Intensive Beratung<br />

Neueste Schnitttechniken<br />

Farb- und Strähnenspezialisten<br />

Nail & Beauty Sabine Ossmann<br />

Telefon: 0160/96018622<br />

Nagelstudio / Body-Painting<br />

Make-up<br />

NEU - Fußnagelmodellage<br />

NEU - Wimpernverdichtung (Einzelwimpern)<br />

Haarverlängerung<br />

Haarverdichtungen<br />

Hochsteckfrisuren<br />

Brautarrangement<br />

WellnessCenter Meta Schmidt-Grözinger<br />

Telefon: 07231/45 12 84<br />

Farblicht-Sauna<br />

Massagen energetisch<br />

Ernährungsberatung<br />

NEU - Vital-Wellen-Therapie<br />

NEU - Magnetfeld-Therapie<br />

gezieltes Problemzonen-Training<br />

Pforzheim Grimmigweg 41<br />

Parkplätze Gutschein<br />

Wir halten eine große Auswahl an<br />

Weihnachtsartikeln für Sie bereit!<br />

H<br />

Große Auswahl an<br />

Weihnachtskarten (auch mit Musik)<br />

H H H NICI<br />

H<br />

H<br />

GROH-Geschenkbücher<br />

H<br />

Gerne verpacken wir<br />

Ihre Einkäufe weihnachtlich.<br />

H<br />

H<br />

H<br />

Sheepworld<br />

Dark Dudes<br />

TopModel<br />

H<br />

H<br />

Das Fachgeschäft für Geschenkartikel<br />

H<br />

5 Euro<br />

H<br />

Reisenthel-Taschen<br />

H<br />

H<br />

H<br />

Kaufland West Pforzheim<br />

Wilhelm-Becker-Str. 15, 75179 Pforzheim<br />

Tel. 07231/16 33 08<br />

27


<strong>CITY</strong> News PR<br />

Goldstadt-Kaffee<br />

Freunde und Genießer von Kaffeespezialitäten können seit November in der<br />

Goldstadt Pforzheim besonderen Kaffee genießen. In der Jägerpassage hat<br />

„Goldstadt-Kaffee“ eine Kaffeebar (neben C-Club) mit eigener Kaffeerösterei<br />

eröffnet. Röstfrisch werden die Kaffeebohnen vor den Kunden geröstet und an<br />

die Kunden abgegeben, um frisch gemahlen für unverwechselbaren Kaffeegeschmack<br />

zu sorgen. Die frisch gerösteten Kaffees werden aus den antiken<br />

goldenen Schütten verkauft. Gerne können Sie den frischen Kaffee direkt vor<br />

Ort in den verschiedensten Zubereitungsformen genießen oder als „Café to<br />

go“ mitnehmen. Geöffnet ist Montag bis Freitag von 10 bis 18.30 Uhr,<br />

Samstag von 10 bis 16 Uhr.<br />

Goldstadt-Kaffee, Bahnhofstraße 12, Telefon 07231/5893636, Pforzheim,<br />

www.goldstadt-kaffee.de. n<br />

28<br />

H H<br />

H<br />

H<br />

H<br />

H<br />

Dienstleistungen - Umzüge:<br />

GmbH<br />

Entrümpelungen – Sperrmüllabfuhr – Maschinen – Kleintransporte Haushalts- und Firmenauflösungen<br />

– Lagerung – Verkauf von neuen und gebrauchten Umzugskartons –<br />

Spezialisiert für Seniorenumzüge – Entfernen von Tapeten, Bodenbelägen, Deckenverkleidungen,<br />

Fliesen, kompletten Bädern sowie Türen mit Zargen<br />

– Altbausanierungen – Hausmeisterservice u.s.w. – NEU: Küchenmontage-Service<br />

Pforzheimer Lagerhaus<br />

Ein erfahrenes Team und 6 verschiedene LKW s mit Hebebühnen stehen zur Verfügung.<br />

Telefon 07231/440200<br />

Telefax 07231/767865<br />

75172 Pforzheim<br />

präzise-preiswert-perfekt<br />

. . . .<br />

H<br />

HH<br />

H<br />

H<br />

Umwelt-Info!<br />

.<br />

. . . .<br />

. . .<br />

Wir sortieren (trennen) Ihren Abfall oder Sperrmüll „vor Ort“ im bewährten Schnellsystem<br />

Sie sparen Geld und schonen die Umwelt<br />

H<br />

H<br />

H<br />

H<br />

H<br />

H<br />

H<br />

H<br />

Zweithaarspezialist Dieter Gerhardt<br />

Untersuchungen zufolge sind heute nahezu jeder dritte Mann und jede dritte<br />

Frau von Haarausfall betrofffen. Jede Form von Haarausfall, ob Teilglatze bei<br />

Männern, lichtes Haar bei Frauen, kreisrunder oder totaler Verlust der Haare<br />

sowie Haarausfall als Folge einer Chemotherapie führen häufig zu einem Verlust<br />

des Selbstwertgefühls, der Lebensqualität und –freude. Haarausfall hat<br />

viele Erscheingunsformen und für jede gibt es bei Dieter Gerhardt eine natürlich<br />

aussehende Lösung, ganz so, als wären es die eigenen Haare. Zweithaar<br />

vom Spezialisten sieht man nicht. Gut gemachter Haaransatz vom Profi sieht<br />

absolut natürlich aus, ganz so, als wäre es das eigene Haar. „Dank unsichtbarer<br />

Befestigungen wird natürliche Optik, entsprechende Haltbarkeit und Tragekomfort<br />

garantiert,“ erklärt Dieter Gerhardt „und hinsichtlich Farbe, Schnitt<br />

und Länge ist fast alles realisierbar und so wird die Traumfrisur doch noch<br />

wahr.“ Qualifizierte Fachberatung gibt es bei Dieter Gerhardt, Mitglied im<br />

Bundesverband der Zweithaar-Spezialisten. Er übernimmt alle Formalitäten<br />

mit den Krankenkassen und bei ihm gibt es Maßanfertigung, Aufarbeitung<br />

und Pflege aller Haararbeiten.<br />

Zweithaarstudio Dieter Gerhardt, Hauptstraße 34, Niefern-Öschelbronn,<br />

Telefon 07233/1332. n<br />

H<br />

HH<br />

H H<br />

H<br />

H<br />

Unseren Gästen wünschen wir schöne<br />

Weihnachtsfeiertage und einen guten<br />

Start ins Jahr 2011.<br />

Weiherstraße 15 • Pforzheim • Tel. 07231/29 82 451


Karlsruher Orte<br />

Literarische Spaziergänge<br />

22 Autorinnen blicken auf Straßen, Orte und Plätze ihrer Stadt. Entweder sind<br />

sie in Karlsruhe aufgewachsen, leben oder arbeiten schon seit langem hier.<br />

Lassen Sie sich mitnehmen auf Spaziergänge der besonderen Art. Machen<br />

Sie zusammen mit den Autorinnen eine kleine Zeitreise:<br />

durchstreifen Sie Karlsruhe von seinen Anfängen bis in<br />

die Gegenwart und in die manchmal visionäre Zukunft<br />

hinein. Nur wer sich einlässt auf die Geschichten, die<br />

mit einer Stadt verwoben sind, hat die Chance, sie in<br />

sein Herz zu schließen. Auch die Pforzheimerin Irmentraud<br />

Kiefer ist Mitglied der Literatengruppe und hat<br />

drei Beiträge in der Ausgabe. Dabei hat sie auf die geschichtlichen<br />

Zusammenhänge zwischen Pforzheim und<br />

Karlsruhe während der Regierungszeit der Markgrafen<br />

und des Großherzogs von Baden hingewiesen. Ferner<br />

begab sie sich auf die Spuren der Familie Deimling, nach denen in der<br />

Pforzheimer Innenstadt eine Straße benannt ist.<br />

192 Seiten mit 21 Grafiken von Renate Schweizer, 14,80 Euro,<br />

Lindemanns Bibliothek, www.infoverlag.de, Karlsruhe. n<br />

2. Karlsruher Weihnachtscircus<br />

Nach dem Riesenerfolg im vergangenen Winter mit über 40.000 begeisterten<br />

Besuchern, öffnen sich in diesem Jahr erneut die gelb-roten Zeltanlagen auf<br />

dem Messplatz zum 2. Karlsruher Weihnachtscircus. Im Zeitraum von<br />

22.12.2010 bis 06.01.2011 ist ein<br />

komplett neues Programm der Superlative<br />

mit den Stars der internationalen<br />

Circuswelt zu sehen.<br />

Die Produzenten nutzen den ungewöhnlichen<br />

Zeitpunkt der Veranstaltung,<br />

um die „Crème de la Crème“<br />

der renommiertesten Circusunternehmen<br />

und großen Circus-Shows, deren Zusammenarbeit sonst aufgrund weltweiter<br />

Engagements unmöglich wäre, in einer fulminanten Circus-Gala zu<br />

vereinen. Eine phantastische Circus-Show, bei der mit Spitzenleistungen<br />

nicht gespart wird, ein prickelnder Circus-Cocktail, der es in sich hat.<br />

Rund 40 Artisten aus 13 Nationen der Erde geben sich für sechzehn Tage ein<br />

Stelldichein auf dem Messplatz. Circensische Highlights und noch nie in<br />

Deutschland gezeigte Darbietungen lassen Karlsruhe zum badischen „Monte<br />

Carlo-Circusfestival“ werden. www.karlsruher-weihnachtscircus.de.<br />

Auf dem Messplatz Durlacher Allee, Karlsruhe. <strong>CITY</strong> verlost<br />

10 x 2 Karten für den 25.12.10 um 19.30 Uhr. Postkarte mit Stichwort<br />

„Karlsruher Weihnachtscircus“ an die Redaktion schicken. n<br />

Waldenserstrasse 16<br />

75417 Mühlacker<br />

Tel. (07041) 8173456<br />

Sylvia Lipps<br />

Kosmetikinstitut • Fußpflege<br />

Solarium • Boutique<br />

Wir laden ein zu unserer<br />

Nikolausparty<br />

am 03.12.2010 von 13.00 - 20.00 Uhr<br />

• Musikalische Unterhaltung<br />

• Trendfrisuren • Modenschau<br />

• Schuh-Modelle • Geschenkaccessoires<br />

Während der Nikolausparty stehen<br />

Getränke, Lebkuchen und Süßigkeiten<br />

für Sie bereit.<br />

Wir freuen uns auf Sie!<br />

Regional<br />

ist wichtig!<br />

Lassen Sie sich von uns verwöhnen<br />

mit unseren weihnachtlichen<br />

Köstlichkeiten!<br />

Leckere Trüffelpralinen,<br />

Schokoladen-Weihnachtsmänner,<br />

Schokoladentafeln,<br />

Schokoladenfondue...u.v.m....<br />

Bahnhofstraße 33 - 75417 Mühlacker<br />

Tel. 0 70 41/ 62 98 - Fax 0 70 41/ 86 37 59<br />

www.baecker-heidinger.de<br />

Lachen sie<br />

mit Theo<br />

Theo Pfeffinger ist Schauspieler,<br />

Entertainer, Humorist und wohnt in<br />

Tiefenbronn. Im Alter von 12 Jahren<br />

betrat er zum ersten mal die Bühne<br />

als Solist. Sein Wirkungskreis bei<br />

bunten Abenden, Vereinsfesten<br />

oder Firmenfeiern wurde immer<br />

größer und schloss schon bald den<br />

ganzen deutschsprachigen Raum<br />

ein. In Stuttgart absolvierte er eine<br />

Schaupielausbildung und wirkte in<br />

Krimis, Fernsehfilmen, TV-Serien<br />

sowie Unterhaltungssendungen<br />

mit. Dieses Jahr hat er eine CD<br />

veröffentlich. Viele Witze mit Musik:<br />

Über sich, Poliktik, einkaufen,<br />

Hochdeutsch, Waschanlage, Pinguin,<br />

Garagentor, etc.. Genießen<br />

Sie seine natürliche Art Humor zu<br />

präsentieren. Lachen Sie mit Theo.<br />

Zu beziehen über<br />

www.tyrolis.com. n<br />

H<br />

H<br />

H<br />

HH<br />

Königsbacher Landgasthof<br />

H<br />

• Essen mit mehr Geschmack •<br />

Fröhliche Weihnachten<br />

und alles Gute für 2011!<br />

Inh. Bernd Wernert<br />

Marktstraße 11<br />

75203 Königsbach<br />

Telefon 0 72 32 - 31 54 44<br />

Telefax 0 72 32 - 31 54 45<br />

Täglich 12-14 Uhr und 18-24 Uhr<br />

Mittwoch Ruhetag<br />

Donnerstag ab 18 Uhr<br />

H H<br />

im<br />

<strong>CITY</strong> News<br />

H<br />

H<br />

H H<br />

BUON NATALE<br />

E FELICE ANNO NUOVO!<br />

24. + 25.12.2010 geschlossen<br />

31.12.2010 geöffnet bis 21 Uhr<br />

01.01.2011 geschlossen<br />

H<br />

H<br />

H<br />

H<br />

NUDELN, PIZZA<br />

UND NOCH VIELES MEHR ...<br />

H<br />

H<br />

Öffnungszeiten<br />

So - Do 11.30 bis 23.30 Uhr<br />

Fr + Sa 11.30 bis 0.30 Uhr<br />

Durchgehend warme Küche<br />

So - Do 11.30 bis 23.00 Uhr<br />

Fr + Sa 11.30 bis 0.00 Uhr<br />

H<br />

H<br />

DER FLOTTE ITALIENER<br />

MIT DEN FLOTTEN PREISEN<br />

Stuttgarter Straße 55 H<br />

Ecke Karlsruher Straße (Wilferdinger Höhe)<br />

75179 Pforzheim<br />

Telefon ( 07231 ) 10 16 29<br />

H<br />

H<br />

PARFÜMERIE UND<br />

KOSMETIKINSTITUT<br />

Dr. Simons-Straße 4-10, 75417 Enzberg<br />

Tel. 07041 / 81 01 91, www.n-vincon.de<br />

- Adventszeit -<br />

01.12.2010 - 31.12.2010<br />

In dieser schönen und besinnlichen Zeit<br />

möchten wir uns bei Ihnen bedanken ...<br />

... mit 20% auf alle Produkte<br />

Für Sie von uns ...<br />

vom 01.12.2010 - 31.12.2010<br />

auf alle Produkte - festliche 20%<br />

H<br />

H<br />

e.K.<br />

Mit - Gesichtmassage-Behandlung -<br />

40 Euro statt 45 Euro<br />

Mit - Abendmake-Up -<br />

25 Euro statt 35 Euro.<br />

Traumhaft weihnachtlich<br />

verpackte Düfte,<br />

Pflegeserien<br />

und Gutscheine ...<br />

Dazu den ganzen<br />

Dezember<br />

auf alle Produkte<br />

20% Ermäßigung!<br />

H<br />

H<br />

H<br />

29


<strong>CITY</strong> News/Tipps<br />

Ein Mann von Welt<br />

lrik (Stellan Skarsgård) ist gerade den schwedischen Gardinen entronnen, da<br />

stellt sich ihm die Frage – neues Leben oder altes? Eigentlich möchte er schleunigst<br />

die ungnädige Vergangenheit so weit wie möglich hinter sich lassen. Seinen<br />

Sohn will er wiedersehen und sich an dessen Nachwuchs erfreuen. Wie es<br />

sich für einen in die Jahre gekommenen Gangster gehört. Er findet einen Job in<br />

einer Autowerkstatt, bekommt eine Topfpflanze geschenkt und verliebt sich in<br />

die Tochter vom sehr redseligen Chef. Eine verschrobene alte Dame gibt ihm<br />

Kost und Quartier und will als Gegenleistung lediglich auch ihren – erotischen –<br />

Appetit gestillt wissen. Einem<br />

ganz normalen Leben steht<br />

also eigentlich nichts mehr<br />

im Wege. Wenn da nicht die<br />

offen gebliebenen Rechnungen<br />

wären. Sein Gangsterfreund<br />

Jensen bedrängt ihn,<br />

dort weiterzumachen, wo er<br />

einst aufgehört hat. Den Verräter<br />

von damals hat Ulriks<br />

alte Bande ausfindig gemacht und den nötigen Schlachtplan noch dazu. Doch<br />

ganz so einfach gehen Familie und Verbrechen eben nicht zusammen. Plötzlich<br />

soll Ulrik seinen Enkel nicht mehr sehen dürfen, seine Freundin will nichts mehr<br />

von ihm wissen und Jensen drängelt immer weiter, endlich auf Rache statt auf<br />

Ruhe zu sinnen. Denn Gangster vergessen nicht. Obwohl sie manchmal gerne<br />

würden. Subtiler Humor, entwaffnendes Understatement, skurriler Charme – die<br />

norwegische Komödie „EIN MANN VON WELT“ steht in der besten Tradition<br />

skandinavischen Kinos. Regisseur Hans Petter Moland gelang eine unwiderstehlich<br />

lässige und eloquente Komödie über ein Leben im Imperfekt, über das<br />

Menschsein als Fehler-sein in einer durch und durch rationalisierten Welt.<br />

„Ein Mann von Welt“ ist eine skurrile Krimi-Komödie. Im Wettbewerb der<br />

Berlinale gewann er den Leserpreis der Berliner Morgenpost. Rabenschwarzer<br />

Humor und bissige Pointen machen „Ein Mann von Welt“ zu erstklassiger<br />

Kino-Unterhaltung.<br />

Am 09. Dezember 2010 bundesweit im Kino, in Pforzheim im<br />

Kommunalen Kino. nH<br />

DVD TippH<br />

Chris De Burgh<br />

30<br />

Artist Collection No. 3<br />

DVD Tipp<br />

Roger Cicero<br />

Footsteps – Live in Consert (Universal DVD)<br />

Eine Dokumentation seiner Welttournee im vergangenen Jahr. Aufgenommen bei Auftritten in Europa und Südafrika<br />

bietet die DVD ein umfassendes Live-Erlebnis des Künstlers mit fast zwei Stunden Konzert-Mitschnitt sowie weitere<br />

dreißig Minuten Bonusmaterial, die einen tiefen Einblick in das Geschehen hinter der Bühne erlauben. Dem<br />

Zuschauer werden sowohl seine Hits geboten („The Lady In Red“, „Don’t Pay The Ferryman“, „High On Emotion“)<br />

als auch der Künstler Christ De Burgh nähergebracht. Schönes Fan-Paket. n<br />

kopf<br />

s che<br />

DAMEN + HERREN FRISEUR<br />

Gymnasiumstraße 35<br />

75 175 Pforzheim<br />

Telefon 0 72 31 / 31 60 66<br />

www.friseur-kopfsache.de<br />

H<br />

Wir wünschen Ihnen<br />

erholsame Feiertage<br />

und ein gutes Neues Jahr.<br />

Montag geöffnet<br />

H H<br />

Mit der „Artist Collection – Blues & Boogie No.3“ werden zum 3. Mal Künstler<br />

präsentiert, die auf dem kleinen Label „stormy-monday-records“ aus<br />

Kornwestheim vertreten sind. StoMo vereinigt auf seinem Label neue Talente<br />

und ein paar alte Bekannte aus der Blues & Boogie<br />

Szene. Beispielsweise den echten deutschen Boogie<br />

Man, einen Gitarrenhelden aus München, einen ehemaligen<br />

Briefträger aus Birmingham, eine Pianokönigin<br />

aus Australien, ein Halbindianer aus Texas, einen<br />

deutsch singenden Sizilianer, den Lieblingspianisten<br />

von Fats Domino ... Die Leidenschaft gilt der Musik<br />

aus der großen Zeit des Radios. stormy-monday-records<br />

sucht nach Tönen und Geschichten voller Hingabe gespielt und mit<br />

Leidenschaft erzählt. Und das Besucherinteresse an Liveveranstaltungen mit<br />

Blues und Boogie wächst ständig. Das Magazin „Blues News“ nennt stormymonday-records:<br />

„…das wohl rührigste Blues-Label“. Zählen diese doch zu<br />

den Besten und Kreativsten der internationalen Blues & Boogie Szene. Entdecken<br />

Sie mit diesem Sampler die Interpreten in ihrer ganzen Vielfalt. Entdecken<br />

Sie die Musik auf dieser CD. www.stormy-monday-records.de. n<br />

Live At Montreux 2010 (Eagle DVD)<br />

Unter dem Motto „Singin’ and Swinging’ - Big Band’s<br />

Night“ eröffnete Roger Cicero mit einer fantastischen<br />

Big Band unter der Leitung von Lutz Krajenski den<br />

Abend des 12. Juli diesen Jahres den Abend. Und der<br />

Titel des Abends war Programm - Swing-Titeln, 70s-<br />

Soul, tanzbare Grooves und Balladen im Big-Band-Gewand<br />

begeisterten das Publikum. Klassiker wie „Zieh die Schuh aus“,<br />

„Artgerecht“ und „Wenn Sie Dich Fragt“, aber auch englischen Adaptionen<br />

seiner Hits „Murphys Gesetz“ („Murphy’s Law“) und „Ich hab das Gefühl für<br />

dich verlor’n“ („That You And I Feeling“) durften dabei nicht fehlen. Das fachkundige<br />

Publikum überzeugte er dann mit Jean „Toots“ Thielemans „Bluesette“<br />

und dem Prince-Klassiker „How Come You Don’t Call Me Anymore“.<br />

Tolle Show! n<br />

Öffnungszeiten: Montag - Freitag 10.00 - 18.30 Uhr<br />

Samstag 10.00 - 16.00 Uhr<br />

Jäger-Passage • Bahnhofstraße 12 • 75172 Pforzheim<br />

Tel. 0 72 31 / 5 89 36 36 • www.goldstadt-kaffee.de<br />

H<br />

H<br />

H


Clubfete 2011<br />

„Nein, Mann, ich will noch nich’ gehen. Ich will noch’n bisschen tanzen!“<br />

Okay, dafür soll gesorgt werden. Wenn der DJ müde wird und den Turntables<br />

der Saft ausgeht, wird’s Zeit für CLUBFETE 2011. 42 Dancefloor-Killer vom<br />

Allerfeinsten, die den Tag zur Nacht<br />

und die Nacht zum Tag machen.<br />

Mit anderen Worten: Dancefloor<br />

rund um die Uhr, zu jeder Gelegenheit<br />

auch ohne besonderen Anlass.<br />

Was gestern zukunftsweisend war,<br />

heute voll auf der Höhe ist und<br />

morgen der Hype der Stunde sein<br />

wird, findet man auf CLUBFETE<br />

2011, der ultimativen House/Dancefloor-Sammlung<br />

für die besten<br />

Stunden des Lebens.<br />

Auf CLUBFETE 2011 findet man<br />

alle großen Namen wie Flo Rida<br />

feat. David Guetta mit dem Superclubhit „Club Can’t Handle Me“ und Natürlich<br />

dürfen auch die großen Klassiker unter den Disco-Superstars nicht fehlen<br />

wie Scooter, Disco Boys, Culcha Candela oder die unsterblichen Snap!<br />

mit „Rhythm Is A Dancer“ in der aktuellen 2010er Version.<br />

<strong>CITY</strong> verlost 3 CDs davon. Einfach Postkarte mit Stichwort<br />

„Clubhits 2011“ an die Redaktion schicken. n<br />

H<br />

Spielhalle 8 – 24 Uhr<br />

Zerrenner Str. 18 • Pforzheim<br />

Telefon 07231/356675<br />

Bistro 6 – 5 Uhr • Spielothek 6 – 24 Uhr<br />

Östliche 31 • Pforzheim<br />

Telefon 07231/351310<br />

H<br />

H<br />

H<br />

H<br />

HH<br />

H H<br />

H<br />

H<br />

H<br />

H<br />

H<br />

Wir bedanken uns für Ihr Vertrauen<br />

und wünschen schöne Feiertage und<br />

ein gutes Neues Jahr 2011!<br />

H<br />

gemütlich • familiär • einfach reinschauen<br />

Gone Zoo<br />

<strong>CITY</strong> News/Tipps<br />

Die Pforzheimer Crossover Band „GoneZoo“ ist für den deutschen Rock und Pop<br />

Preis 2010 in den Kategorien beste Alternativ Band, bestes Rock Album und<br />

beste Nu Metall Band nominiert. Die Preisverleihung des ältesten Deutschen<br />

Musikpreises findet am 11. Dezember<br />

2010 in der Rhein-<br />

Main Halle in Wiesbaden<br />

bereits zum 28. Mal statt. Vorangegangene<br />

Preisträger sind<br />

Pur, Yvonne Catterfeld, Crekko,<br />

Luxuslärm, sowie viele andere<br />

namhafte Künstler und Gruppen.<br />

Ein von der Band organisierter<br />

Bustransfer für die Fans<br />

findet statt. Das Ticket für 20<br />

Euro, sowie die Hin und Rückfahrt<br />

zum Event.<br />

Anmeldungen hierzu unter<br />

Booking@GoneZoo.com. n<br />

Inh. Rebecka Simon Bürgerstraße 1<br />

75172 PF-Brötzingen Tel. 07231 / 44 07 557<br />

Wir bedanken uns bei<br />

unseren lieben Gästen und<br />

Freunden und wünschen ein<br />

frohes Weihnachtsfest!<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo - Do 15.30 - 23.00 Uhr<br />

Fr 15.30 - 01.00 Uhr<br />

Sa 13.00 - 01.00 Uhr<br />

31

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!