12.07.2015 Aufrufe

Rundbrief - Verband für landwirtschaftliche Fachbildung in Bayern eV

Rundbrief - Verband für landwirtschaftliche Fachbildung in Bayern eV

Rundbrief - Verband für landwirtschaftliche Fachbildung in Bayern eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Mitarbeit bei der Kartierung von LandschaftenÜbernahme landschaftspflegerischer Beratung zu Förderprogrammen imBereich des Naturschutzes und der Landschaftspflege sowie der extensivenLandbewirtschaftung, Kontroll- und E<strong>in</strong>satzplanungsaufgabenMithilfe bei der Vertrags- und Vollzugskontrolle der FörderprogrammeDie Ausbildung dauert 17 Lehrgangswochen e<strong>in</strong>schließlich Prüfung. Sie umfasstKenntnisse der Grundlagen von Naturschutz und Landschaftspflege, die Fähigkeitzur Informationstätigkeit und Besucherbetreuung sowie zur Durchführung vonMaßnahmen des Naturschutzes und der Landschaftspflege. Zusätzlich werdenKenntnisse über soziale und rechtliche Aspekte, das aktuelle Förderwesen sowieAusschreibung und Abrechnung von Arbeiten <strong>in</strong> der Landschaftspflege vermittelt.Träger dieser Fortbildungsmaßnahme ist das Fortbildungszentrum für Landwirtschaftund Hauswirtschaft Almesbach, welches die Lehrgänge und Prüfungen <strong>in</strong>enger Zusammenarbeit mit der Höheren Naturschutzbehörde Regensburg, der Bayer.Akademie für Naturschutz und Landschaftspflege (ANL) Laufen, sowie der Landesanstaltfür Landwirtschaft Freis<strong>in</strong>g durchführt.Am Donnerstag, den 13. Juni 2013 f<strong>in</strong>det <strong>in</strong> Almesbach ab 13 Uhr e<strong>in</strong>e Informationsveranstaltungstatt (Tel. 0961/39020-0).Anmeldeschluss ist der 30. Juni 2013.Aus organisatorischen, fachlichen und räumlichen Gründen ist die Teilnehmerzahlauf 20 begrenzt.Die erste Kurswoche startet am 23. September 2013 an der ANL <strong>in</strong> Laufen.Die Lehrgänge werden am LVFZ Almesbach (Oberpfalz), an der ANL <strong>in</strong> Laufen(Oberbayern), am LVFZ Schwarzenau (Unterfranken) und an der Landmasch<strong>in</strong>enschuleTriesdorf (Mittelfranken) durchgeführt. E<strong>in</strong>zelheiten erhalten die Interessentenbei der Anmeldung oder auf Wunsch.An Kosten fallen für den Kurs 750,00 € zuzüglich Fahrtkosten, Übernachtungen undVerpflegung an. Die Prüfungsgebühren betragen 180,0 €.Anmeldung richten Sie bitte an das:Fortbildungszentrum AlmesbachBaumannplatz 192637 Weiden i.d.OPf.Ansprechpartner<strong>in</strong>: Sab<strong>in</strong>e Kräckl, Tel: 0961/39020-54 oderE-Mail an: lvfz-almesbach@lfl.bayern.de- 9 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!